DL – Tagesticker 07.03.14
Erstellt von DL-Redaktion am 7. März 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Der Kurier beim Zaren
Es ist ein Zufall der Geschichte: Eigentlich wollte Sigmar Gabriel nur kurz nach Moskau, um ein paar Wirtschaftsthemen zu besprechen. Und jetzt? Traf er Präsident Putin – auf dem Höhepunkt der Krim-Krise.
*************************************************************
2.) Bundesregierung genehmigt sich 40 neue Mitarbeiter
Die Bundesregierung gönnt sich mehr als 40 neue Stellen an den Spitzen von Kanzleramt und Ministerien. Angeblich sei alles gegenfinanziert. Die Grünen nennen das „Trickserei“.
*************************************************************
3.) Nordkoreanische Rakete kreuzt Flugbahn
von Passagierflugzeug
Die südkoreanische Regierung hat Nordkorea die Verletzung von Resolutionen der Vereinten Nationen vorgeworfen. Konkret geht es um die Gefährdung der zivilen Luftfahrt. Eine nordkoreanische Testrakete hatte zuvor eine Flugbahn zurückgelegt, die Minuten später von einem Passagierjet gekreuzt wurde.
*************************************************************
4.) Dalai Lama verteidigt Homo-Ehe
Der Dalai Lama hat keine Vorbehalte gegen die Homo-Ehe. Vielmehr verurteilt das geistliche Oberhaupt der Tibeter Homophobie.
*************************************************************
5.) Bockhahn neuer Sozialsenator in Rostock
Linkenpolitiker erhält im zweiten Wahlgang knappe Mehrheit / Streit um Verfahren / Beschluss ermöglich Rekommunalisierung der Wasserversorgung
*************************************************************
6.) Krim-Krise: Linkspartei kritisiert EU-Sanktionen
Nein zu Unterstützung für neue Regierung in Kiew / Wagenknecht: EU hat »moralisches Koordinatenkreuz verloren« / Gysi: »Völkerrecht ist nicht beliebig«
*************************************************************
7.) Die Linke fordert ein Verbot „rechter“
Wunschkennzeichen
In Deutschland wütet wieder einmal die Paranoia der politisch Korrekten. Neuestes Opfer des Regulierungswahns der Linken sollen nun Wunschkennzeichen an Autos sein, die angebliche Andeutungen an rechte Parteien oder Personen erkennen lassen.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »