Vom Terror zum Kalifat
Erstellt von DL-Redaktion am 3. September 2014
„Islamischer Staat“: Vom Terror zum Kalifat
Wie der asymmetrische Krieg wieder symmetrisch wird
von Bernd Rheinberg
Osama bin Laden war ein Meister der Engrammierung: ein kühl kalkulierender Bildwerfer jenes Schädelkinos, das wir Menschen Gedächtnis nennen. Kaum einer, der die Bilder an jenem 11. September 2001 gesehen hat, wird die Aufnahmen vom brennenden Nordturm des World Trade Center vergessen, vom aufsteigenden Rauch aus der klaffenden, mehrere Stockwerke großen Wunde des Gebäudes und von dem dann plötzlich auftauchenden zweiten Flugzeug, das, die Flügel schräg stellend, in den Südturm rast und in einem gewaltigen Feuerball explodiert und alle Menschen an Bord und in der Nähe der Einschlagstelle augenblicklich in den Tod reißt.
Die Bilder, die der Öffentlichkeit zurzeit aus dem Lager des militanten Islamismus präsentiert werden, zeigen – neben den triumphierenden, drohenden und erniedrigenden Fotos und Filmen von Exekutions- und Entführungsopfern – vor allem dynamische vermummte Kämpfer auf bewehrten Pick-ups, die wehende Fahne der jeweiligen vorwärtsstürmenden Miliz im symbolischen Anschlag. Besonders großer Popularität und Aufmerksamkeit erfreut sich momentan das Panier des Islamischen Staates (IS), vormals Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS) oder Islamischer Staat im Irak und in der Levante (ISIL): Auf schwarzem Untergrund heben sich weiß das – nicht offizielle – „Siegel“ Mohammeds („Gottes Prophet Mohammed“) und die Schahada, das islamische Glaubensbekenntnis („Es gibt keinen Gott außer Allah“), ab – all das eindeutig eine Nachempfindung der Kriegsflagge des Propheten.
Der Bezug auf die Tradition wird verstanden – und Tausende folgen dem Ruf. Mit bestialischer Grausamkeit vernichten sie ihre „Gegner“, sprich: alle, die sie als ungläubig ausmachen, ob Jesiden, Christen oder Schiiten, ob Männer, Frauen oder Kinder.
Quelle: Blätter >>>>> weiterlesen
———————————————————————————————————————————
Fotoquelle: Wikipedia – Author Lichtenstern & Harari
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic license.
Abgelegt unter International, Kriegspolitik, Religionen | Keine Kommentare »