DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Studiengebühren in NRW

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 20. Dezember 2010

Die Linke NRW: Nun ist der Landesvorstand gegen die eigene Landtagsfraktion bei den Studiengebühren

Datei:Demo - gegen Studiengebühren - Mannheim.jpg

Wieder einmal wird ein innerparteilicher Streit der Die Linke NRW öffentlich über die Medien zelebriert! Diesmal zankt sich der Landesvorstand NRW öffentlich mit der Landtagsfraktion NRW über das Thema Studiengebühren. Scheinbar ist Die Linke NRW redlich darum bemüht, deutlich unter die fünf Prozentmarke in der Wählergunst zu gelangen. Ich glaube, sie ist auf dem besten Wege, dieses Ziel zu erreichen.

T.online schrieb am 19.1210 unter dem Titel: „NRW-Linke droht mit Nein zu Studiengebühren“:

„Nach dem irrtümlichen Ja von Abgeordneten der Linken zum Nachtragsetat 2010 verschärft die Partei die Auseinandersetzung mit Rot-Grün. Überraschend formulierte der Landesvorstand der NRW-Linkspartei am Wochenende in Essen eine Drohung an die Minderheitsregierung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD). Der Vorstand sei dafür, das Gesetz über die Abschaffung der Studiengebühren „abzulehnen, wenn SPD und Grüne bei ihrer Blockadehaltung bleiben“. Damit ging das Führungsgremium auch auf Distanz zur Linksfraktion im Landtag.“

Bei „Die Gesellschafter“, einem Blog zum gesellschaftspolitischen Austausch, basierend auf einer Initiative der „Aktion Mensch“, wo ich eine eigenen Account habe, schrieb mir heute ein Franz Sparsam zu meinem Beitrag „Die Linke NRW – eine Lachnummer“ folgendes:

„@ Dieter Carstensen – Sie schreiben »Die Linke NRW kann ich beim besten Willen nicht mehr ernst nehmen. Aber all das, was Sie anführen, war auch schon vor der Wahl bekannt. Wer also hat diese Idioten gewählt?“

Ich habe ihm ehrlich geantwortet:

„Lieber Franz Sparsam. ich gebe zu, ich habe sie gewählt, seufz! Aber ich habe auch nie behauptet, fehlerfrei zu sein. Allerdings, wenn ich Fehler gemacht habe und sie einsehe, gebe ich es auch unumwunden zu. Diese Ehrlichkeit, anderen und mir gegenüber gönne ich mir. Es war mein Fehler, diese Truppe zu wählen.“

Diese Diskussion findet sich bei „Die Gesellschafter“.

Mehr habe ich momentan nicht zum Thema beizutragen … – aber die Gelegenheit zu einer Fortsetzung wird sicher nicht lange auf sich warten lassen …

In dem Punkt wenigstens ist Die Linke NRW absolut zuverlässig.

————————————————————————————–

Grafikquelle  :

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>