DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

PE der BAK Shalom

Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 6. Juni 2010

Immer wieder kritisiert von der Linken BAK Shalom

Datei:Norman Paech.jpg

Die in der Vergangenheit von der eigenen Partei oft kritisierte BAK Shalom, eine Gliederung innerhalb der Linkspartei und Linksjugend, veröffentlich heute ihre Stellungnahme zu den Vorfällen vor der israelischen Küste, bei der es Tote und Verletzte zu beklagen gab.

Diese Presseerklärung/Stellungnahme ist HIER nachzulesen.

Aus Fairness-Gründen HIER auch die Stellungnahme vom 3.6.2010 der NRW-Linksjugend, und den darauf erfolgten Leserbrief von gleicher Stelle. Und HIER die Gegenreaktion des BAK Shalom auf die Solid-Stellungnahme.

Die Aktion der linken TeilnehmerInnen wurde in den vergangen Tagen von mehreren Kommentatoren kritisch bewertet, ausgenommen links-nahe stehender Medien, die schon früh die Sachlage „erkannt zu haben scheinen“.

Dieses ernste Thema, dem ein großer Krisenherd zugrunde liegt, eignet sich nicht für parteipolitische Zwecke und Darstellungen! Hier bedarf es einer genauen Analyse der Sachlage durch unabhängige Gremien, wie beispielsweise der UNO. Einseitige Stellungnahmen von der linken MdB Inge Hoeger oder der zweiten Mdb-Teilnehmerin der Linskpartei, Annette Groth, wirken da nicht sonderlich aufklärend. Populistische Statements zu einem derart kompliziertem Sachverhalt wirken immer kontraproduktiv.

Die Presseerklärung der BAK Shalom wirft ihrerseits nunmehr viele Fragen auf, die sich vor allem die Linkspartei stellen lassen muss. Die Welt ist nun mal nicht so einseitig, wie es die Linke gern hätte!

————————————————————————————————————–

Fotoquelle : Norman Paech bei der Abschlusskundgebung des Hamburger Ostermarsches 2007

Mitglied BAK Shalom

Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung eingeräumt.
Quelle Selbst fotografiert
Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber
CC:Welt 12:30, 7. Mai 2007 (CEST)

3 Kommentare zu “PE der BAK Shalom”

  1. comment1 sagt:

    die Linksjugend hat nicht unbedingt unrecht. Positiv anzurechnen ist ihnen auf jeden Fall die Beileidsbezeugung für die neun Toten.
    AK Shalom würdigt das mit keinem Wort. Irgendwie entsteht der Eindruck, dass mit der presseerklärung gewartet wurde, bis z.B. inoffiziell der Zentralrat etwas von sich gab.

    Die ‚Anti‘ mischt der AK auf jeden Fall kräftig:
    -semitisch
    -jüdisch-
    -zionistisch
    -israelisch

    und setzt damit alle gleich. Das ist falsch!

    Gleichzusetzen sind auf jeden Fall die extremeistischen Zionisten jüdischen Glaubens mit den Extremisten islamischer Glaubensrichtung.

    „Vornöten ist ein analytischer Blick auf die geschichtlichen Zusammenhänge, um die akute Situation zu verstehen, um nicht fundamentalistischen Fanatikern wie den Zionistenn und der Hamas auf dem „Leim“ zu gehen.“

    Damnit trifft Dresner genau in’s Schwarze !

  2. Antifa sagt:

    Bak Shalom ist eine Plattform, in der sich Kriegstreiber, Imperialismusfans, Holocaut-Relativierer und anti-linke Aktivisten zusammen geschlossen haben. Islamophobie und implizierter Rassimus dürfen da auch nicht fehlen. Von Nationalismus (Israel über alles) ganz zu schweigen. Und Menschenrechte sind bei denen vor allem atürlich eins: relativ. Kurz und gut, BAK Shalom ist ein Vertreter des neokonservativen Rechtsradikalismus. Mehr zu diesem Netzwerk der Lügner, Hetzer und Denunzianten, ihren Förderern und Einflüsterern:

    http://www.hintergrund.de/20100317759/politik/inland/die-linke-von-innen-umzingelt.htmlWWW:ANTIFA:DE

  3. Antifa sagt:

    Sorry, hier noch mal der Link:

    http://www.hintergrund.de/20100317759/politik/inland/die-linke-von-innen-umzingelt.html

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>