So geht der Volkskampf
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 7. März 2014
HIER stellen wir die Kämpfer vor
Ja, auch so etwas findet man im Internet. So wünsche ich mir Jugend und links. Frech und unkompliziert. So waren wir früher und sind es Viele auch heute noch. Das ist linkes Gedankentum welches auch einmal aus dem üblichen Rahmen fallen darf. Die jungen Leute haben die Nase gestrichen voll von diesen politischen Barden welche den Störchen gleich auf den Salatfeldern herumstolzieren um mit ihren Schnäbeln auf noch dümmere Salatköpfe in der eigenen Partei zu picken.
Hier einige Beispiele.
Deine Aufgabe!
Propaganda ist auch deine Aufgabe! Also unterstütze die LAKL-SKPF im Volkskampf!
Was du zu tun hast, um die Revolution nicht zu verraten -unsere Fünf-Finger-Taktik:
*1. Drücke kräftig auf den „Gefällt mir“-Knopf bei Facebook. Unsere
Seite ist leicht zu finden: http://facebook.com/sehrlinks. Teile auch
unsere Statusmeldungen und Grafiken – denn Teilen ist kommunistisch
und der Anfang vom Ende der Herrschaft der Kapitalistenklasse!
*2. Drucke dir das Sehr Kommunistische Manifest aus und verteile es in
den Betrieben!
*3. Tritt aus allen anderen Strömungen aus und verweise auf die
schlechten Testergebnisse der anderen im großen Strömungscheck
*4. Häng‘ den Strömungscheck an Laternen und Masten auf. Vertreter
der Kapitalistenklasse kannst du gleich mitaufhängen. Und vergiss
nicht, den Strömungscheck ebenfall in den Betrieben zu verteilen!
*5. Trink das Getränk der werktätigen Bevölkerung (Bier!) und erzähle
in solchen Runden von den Taten und Leistungen der LAKL-SKPF. Ver
giss nicht zu erwähnen, dass Sieg im Volkskrieg und der Zusammenbruch
des Bestehenden unmittelbar bevorstehen!
Unsere 5-Finger-Taktik (Fünf Finger ergeben eine Faust!) ist besser
als die des SDS oder anderer Spaltpilze. Das hat die Stiftung Warentest
zusammen mit dem SKPB festgestellt. Insgesamt waren 8 FünfFinger-
Taktiken im Test.
Du kannst auch unsere Banner der Freiheit und des Fortschritts verwenden:
Soziale Brennpunkte statt Parlament und Arbeiterklassenverrat!
Alternativer Listenvorschlag für Europawahl
Liebe sehr linke Linke, werte sehr kommunistische Kommunistinnen und Kommunisten, Gefolgsleute der Arbeiter aller Länder! In Vorbereitung auf unser Delegiertentreffen und wie vorab durch das ZK angekündigt seht ihr hier den alternativen Listenentwurf der LAKL/SKPF. Wer nicht für ihn ist, ist gegen ihn! Venceremos, LAKL unido, jamas será vencido
Quelle: Eine Verlinkung mit:
Samstag 8. März 2014 um 13:41
Ich bin zu alt um Kapitalisten, die größer sind als der Fantastilliadär DD, aufzuhängen.Und den krieg ich nicht in die Finger. Kann mir mal wer den Weg nach Entenhausen zeigen?
Montag 10. März 2014 um 9:06
Wo die Linke Strömung hinführt, beweist der Parteivorsitzende.
Linken-Chef Riexinger fordert die Abschaffung der Fünf-Prozent-Hürde bei Bundestagswahlen.
Wie dümmlich darf ein Parteivorsitzender eigentlich sein? Mit der Forderung, die fünf-Prozent-Hürde zu kippen, eröffnet er doch Parteien aus dem rechten Spektrum den Einzug in den Deutschen Bundestag sowie das Partizipieren an den Steuergeldern.
Kennt der Parteivorsitzende etwa die Beschlüsse seiner Partei nicht? Oder glaubt er sie einfach ignorieren zu dürfen?
Die Parteien aus dem rechten Spektrum werden die Linken mit Dankesbriefen überschütten.
Montag 10. März 2014 um 9:41
Hat jemand Frau Wagenknecht mal in sozialen Brennpunkten gesehen?
Montag 10. März 2014 um 12:22
#3 Warum? Lenin hat nie eine Fabrik von innen gesehen, als Arbeiter. Trotzdem erklärte er, dass die sozialistische Demokratie abgeschafft wir wenn die Interessen des Proletariats beeinträchtigt seien.Gesagt getan, abgeschafft wurden vor allem Proletarier, die meinten, dass ihre Interessen durch die Diktatur des Proletariats über den Jordan gegangen seien. STREIKFÜHRER ALS „RÄDELSFÜHRER“ summarisch erschossen. Arbeitsniederlegungen als Fahnenflucht ausgelegt. Denen gab man die Kugel.
Warum also sollte Sara in sozialen Brennpunkten auftauchen? Im ARD-_Brennpunkt vielleicht.
Montag 10. März 2014 um 12:30
#2 Das was Riexinger macht, nennt man DASEINSVORSORGE, Alles klar? Ob davon die Rechten profitieren, ist ihm so was von piepenbrink
Montag 10. März 2014 um 13:09
„Solange die NPD nicht verboten ist, muss sie genauso behandelt werden wie alle anderen Parteien.“
Montag 10. März 2014 um 13:14
Dieser Parteivorsitzende fügt mit seiner Forderung der Partei erheblichen Schaden zu.
Denn ohne diese Hürde ziehen ja auch DKP, MLPD, Trotzkisten und andere in den Bundestag ein, deren Wähler bisher die Linke gewählt haben, weil die eigenen Parteien zu schwach waren
Dümmer geht’s immer.
Montag 10. März 2014 um 13:15
Wolfgang Gehrcke stammt aus den Westen und hebt für das Jahr 1961 seinen „Ausschluss aus den Falken“ hervor. Statt der Mitgliedschaft in dieser SPD-nahen Jugendorganisation gab es bei ihm dann den „Eintritt in die illegale KPD“. 1968 war er Mitbegründer der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend, Gründungsmitglied der DKP, ab 1973 Mitglied im DKP-Parteivorstand. 1990 folgten der Austritt aus der DKP und der Eintritt in die PDS.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article125598721/Skurriles-aus-dem-Leben-unserer-Politiker.html
Montag 10. März 2014 um 16:46
Bei der Banken-Demo in Frankfurt hat Frau Sahra Wagenknecht das Fussvolk gemieden. Typisches Pseudolinken-Verhalten.
Montag 10. März 2014 um 17:48
#7 keine Gefahr, die mlpd hatte als höchstes vor jahren um die 40000 stimmem, letzt 24200, die dkp 13 nicht angetreten, 2009 um die 2000 stimmen.
# 9 das ist in aller regel bei kommunistens nicht üblich, siehe Paraden in den realsoz. ländern. die Chefs standen auf den tribünen.
Dienstag 11. März 2014 um 10:36
# 10
Ich hoffe inständig, dass die „Kommunistin“ nicht Partei- oder Fraktionsvorsitzende wird. Möge sie auf ewig Stellvertreterin bleiben 😉
Dienstag 11. März 2014 um 10:50
Die Linke und der Kommunismus
http://unterlinken.de/