Schweine als Inneneinrichter
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 15. April 2015
Tierschutz und Massentierhaltung
SCHLAGLOCH VON HILAL SEZGIN
Ein Agrarministerium lädt zum Tierschutzlabel und zu neuen Metaphern ein
Man vergisst ja so leicht, wie kreativ Schweine sind. „Die haben uns schnell klargemacht: Was wir machen, entscheiden wir selbst!“, sagt Karl Harleß. Schweine wollen „ihr Zuhause selbst gestalten. Wo ist meine Küche, mein Esszimmer, mein Schlafzimmer?“ Landwirt Harleß besitzt in seinen Ställen bei Uelzen 864 Mastplätze für Schweine, die den Minimalkriterien für das Tierschutzlabel entsprechen. Das Tierschutzlabel ist eine Kooperation des Fleischriesen Vion und des Deutschen Tierschutzbunds und existiert seit 2012.
Wir sind gespannt auf die Wohnlandschaften, die wir gleich zu Gesicht bekommen werden. Wir, das sind etwa 40 Journalisten auf einer Pressefahrt mit dem niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer, mit Vertretern von Vion und Tierschutzbund sowie diversen fachlichen Beratern. Wir stehen vor Harleß‘ Stall, hier konnten er und seine Frau 2009 „die ersten Ferkel begrüßen“. Bevor wir den Stall betreten, müssen wir Einwegoveralls anziehen. Diese Hygiene sei wichtig, sagt der Landwirt, „wir haben hier Lebensmittel im Stall!“ Ja, der Ferkelbegrüßer sagt jetzt tatsächlich Lebensmittel statt Lebewesen.
Liegefläche später
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
——————————–
Fotoquelle: Wikipedia
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert. |
![]() |
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-73359-0001 / CC-BY-SA |