DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Riexinger spricht wie Niexinger

Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 31. Mai 2014

„Die SPD versucht sich an mickrigen Korrekturen“

Jürgen Lessat (Interview)

Bei Europa- und Kommunalwahlen von der Politkonkurrenz am rechten Rand ausgestochen, mit einem Vorstoß zu einem Untersuchungsausschuss zu Stuttgart 21 auf die Nase gefallen und immer im Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft. Im Kontext:Interview spricht Linke-Parteivorsitzender Bernd Riexinger über Strategien gegen Rechtspopulismus, seinen Clinch mit den Grünen, Putin-Versteher und mafiöse Strukturen in Russland – und wie das Projekt Politikwechsel doch noch gelingen kann, wenn 2017 wieder ein Bundestag gewählt wird.

Herr Riexinger, Glückwunsch zur Wiederwahl mit Traumergebnis: Die Linke bestätigte kürzlich ihr Führungsduo Katja Kipping mit 77,3 Prozent – und Bernd Riexinger mit 89,7 Prozent.

 Ich werte dies als Bestätigung, dass Katja Kipping und ich die Partei in den vergangenen zwei Jahren wieder zusammengeführt und ein Stück weit auch auf die Erfolgsspur zurückgebracht haben. Die Linke kann heute ganz optimistisch in die Zukunft schauen.

Ihr Optimismus in Ehren, aber bei der Europawahl gehört die Linke mit geringen prozentualen Verlusten auch zu den Verlierern.

Wir haben absolut Stimmen gewonnen. Das Ergebnis zeigt, dass wir ein stabiler politischer Faktor sind, an dem niemand vorbeikommt.

Wie erklären Sie sich den Erfolg der AfD in Deutschland? Oder in Frankreich den Durchmarsch des rechtsextremen Front National zur stärksten Partei?

Der Rechtspopulismus ist ein europäisches Problem. Die zunehmende Gesellschaftsspaltung in ganz Europa bereitet den Boden für rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien und Gruppen. Diese spielen die nationale Karte und versuchen die Interessen der Völker gegeneinander auszuspielen. Sie malen Bilder wie „Wir zahlen für alle“ und Ähnliches und sprechen damit das Bürgertum und den Mittelstand an, der unter Absturzängsten leidet. Die AfD grätscht in diese Gefühlsebene rein.

Quelle: Kontext – Wochenzeitung >>>>> weiterlesen

Fotoquelle: Wikipedia – Author Left and Right picture: Blömke/Kosinsky/Tschöpe

This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.

3 Kommentare zu “Riexinger spricht wie Niexinger”

  1. Iwan sagt:

    Trixi-Rixi —

    https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t1.0-9/10274020_519182458185908_2129364624284885244_n.jpg

  2. Georg Burkard sagt:

    Die SPD, die Grünen und die Linken treiben die Bürger in den Händen der Rechtsradikalen.
    Dass die AfD jetzt im Europaparlament sitzt, daran haben hauptsächlich die SPD,
    die Grünen und die Linken Schuld.
    Die Bürger verstehen nicht, dass Deutschland viele Armutszuwanderer aufnehmen muss und die meisten anderen europäische Länder nehmen gar keine auf. Die europäischen Politiker sind offensichtlich nicht fähig oder willens Armutszuwanderer in Europa gerecht zu verteilen.
    Als hätten wir nicht schon genug Arme in Deutschland! Die SPD die Grünen und die Linken sind der Meinung Deutschland kann die Armutszuwanderer die Wirtschaftsflüchtlinge und Asylanten von der ganzen Welt aufnehmen nach dem Motto es geht ja nicht um mein Geld wir haben doch dafür den braven Steuerzahler. Diese Überfremdung, die sie unbedingt wollen, wird dazu führen dass sich immer mehr Bürger auf die Seite derer stellen die da schreien Ausländer raus. Politiker, die der Meinung sind, wir haben in Deutschland zu wenig arme, die müssten mindestens 3 arme Ausländer privat aufnehmen, denn die können sich dies bei dem hohen Verdienst den sie haben auch leisten.
    Doch diese Politiker sind der Meinung die Steuerzahler, die mit jedem Cent rechnen müssen, damit sie über die Runden kommen die sollen zahlen. Für die Länder und Gemeinden, die kein Geld haben, da braucht man doch nur die Sozialabgaben erhöhen.
    Da kann man nur hoffen, dass die AfD mit der Unterstützung der CSU die katastrophale Europapolitik beendet. Das Schlimme ist auch dass europäische Politiker und Richter bestimmen dürfen was wir in Deutschland zutun und zulassen haben.
    Falls die PKW Maut kommt, will ein europäisches Gericht uns verbieten, dass wir unsere
    Vignette über die KFZ-Steuer bezahlen.
    Europäische Richter haben entschieden, dass wir in Deutschland Schwerverbrecher aus der Sicherungsverwahrung entlassen müssen. Wenn einer dieser Verbrecher rückfällig wird, sollten diese Richter mit dem Täter in eine Zelle gesperrt werden. Denn die haben dann die Hauptschuld an dem Verbrechen. Auch da kann man nur hoffen, dass die AfD mit der Unterstützung der CDU CSU gegen diese Einmischung in innere Angelegenheiten vorgeht.

  3. Parteiloser sagt:

    „Als hätten wir nicht schon genug Arme in Deutschland! Die SPD die Grünen und die Linken sind der Meinung Deutschland kann die Armutszuwanderer die Wirtschaftsflüchtlinge und Asylanten von der ganzen Welt aufnehmen nach dem Motto es geht ja nicht um mein Geld wir haben doch dafür den braven Steuerzahler.“…

    Das ist zu allgemein, @ „Georg Burkard“ ist für mich propagandistisch.

    Wenn ich mich für die AfD entscheiden sollte, dann muss mehr kommen, nicht nur Gegenpropaganda. Dies praktiziert DIE LINKE. seit Jahren.
    Den Glauben in eine faire Politik haben viel verloren, vorallem in Parteien, die aus dem Nichts entstehen. Warum werden dann die alten immer wieder gewählt? Eine Opposition wird in Deutschland gebraucht, aber mit Holzhammermethoden können diese nichts erreichen, auch nicht in Europa.
    Wenn die AfD viel erreichen will, dann nur mit dem Bürger und nicht von Oben herab. Mit einer anderen Sprache und nicht Parolen, die keiner will. Sie muss sich im Volke verständlich machen mit Argumenten, die jeder versteht, mit Echtheit und jeden in die politische Diskussion einbinden.
    Ich weiss, dass im Saarland die AfD schon vor der Kommunalwahl einen Zelegeprozess durchlebte, genau wie die Linke.
    Warum? Weil einige wieder in Posten strebten, die Ellebogen bis zu Gemeinheiten ausfuhren. Dabei werden die wesentlichen Aufgaben vergessen. Eine neue Partei kann in Deutschland nur erstarken, wenn sie vom Allgemeinen abweicht und die Interessen aller vertritt, vorallem sauber arbeitet. Wird es dies einst geben? Ich glaube nicht.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>