PIAAC ???
Erstellt von Gast-Autor am Mittwoch 28. Dezember 2011
PISA für Erwachsene
PIAAC
Programme for the International Assessment of Adult Competencies
Wenn ich es nicht bei Gert Flegelskamp gelesen hätte, wüsste ich es nicht; wenn es nicht Gert Flegelskamp aufgegriffen hätte, würde ich es nicht glauben:
Und das im wahren „Denglisch“ – hätte von Oettinger sein können, der vielleicht nicht gewusst hätte, was ‚Programme‘ in der englischen Sprache heisst. Und wir hoffen, dass dieser Pilawa – oder wie er heisst – bald eine entsprechende TeVau (Fernseh-) – Schau hinlegt. Damit wir wissen, wie blöd wir sind.
Genaueres findet man auf der Homepage von PIAAC
Den geschliffenen Worten von Gert kann man kaum noch etwas hinzufügen.
Eines der zentralen Elemente des PIAAC-Hintergrundfragebogens ist auch die „Teilnahme am gesellschaftlichen Leben“. Und hier wird sofort deutlich, dass zu den Blöden vor Allem auch die HARTZ IV – Bezieher zuzurechnen sind.
—————————————————————————————————————–
Grafikquelle : Fotoquelle :
- CC BY-SA 3.0 de
- File:KAS-Rentenpolitik-Bild-12016-1.jpg
- Erstellt: 1. Juli 1999
Mittwoch 28. Dezember 2011 um 7:21
Teilnahme am gesellschaftlichen Leben:
1. Gruppe:
ich lasse arbeiten – Sektempfang bei einer Matinee, Gesprächsrunde beim Golf / Tennis, Opernball, Sommerfest beim Bundespräsi,
Treffen auf der Pferderennbahn.
2. Gruppe:
ich habe Arbeit – gehe Kartenspielen mit Kollegen, mache ehrenamtliche Arbeit Sportverein / soziale Orga´s, / besuche öffentliche Veranstaltungen
3. Gruppe:
habe / bekomme keine Arbeit – bald ist wieder Kirmes / Ostern / Stadtfest / etc. ??????
ist doch ganz einfach am gesellschaftlichen Leben teil zu haben.