NRW-Linke! Fake-Zahlen?
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 8. August 2010
NRW-Linke! Fake-Zahlen
Heute ist auf dem Blog LAFONTAINES-LINKE ein bemerkenswerter Kommentar(**) zu lesen. Dort behauptet das NRW-Linke-Mitglied Dieter Carstensen, das bis zu 25% der Mitgliederzahlen „gefaked“ sind.
Das linke Mitglied Carstensen verfügt scheinbar über profunde Kenntnisse im Bereich der Linken in NRW. Seine erschreckenden Erkenntnisse veranlassten daraufhin den Landesgeschäftsführer der Linken in NRW zu einer verzweifelten Gegendarstellung .
Das Mitglied der Linkspartei in NRW, Dieter Carstensen, schildert in seinem Kommentar ausführlich seine Einschätzungen über gefälschte Mitgliederzahlen. Er kommt demnach zu dem Schluss, das einige, wenn nicht bedeutend viele, Entscheidungen innerhalb der Partei ungültig seien.
Herr Carstensen, ein scheinbarer Kenner des linken Landesverbandes in NRW, schreckt mit seinen Behauptungen sichtlich auf. Ähnlich wie im linken Landesverband Saar, ist auch die NRW-Linke scheinbar enttarnt mit falschen Mitgliederzahlen zu hantieren.
Wir bleiben dran an diesem Thema! Wir hatten schon in der Vergangenheit dieses Thema behandelt und können Herrn Carstensen, einem vermutlichen Insider der NRW-Linken, in seinen Gedankengängen folgen.
Er steht aber mit seiner Behauptung sicher nicht allein in NRW!
——————————————————————————————————————
Fotoquelle: Wikipedia – Urheber alerante, based on PDF linked above
Der Urheberrechtsinhaber erlaubt es jedem, dieses Werk für jeglichen Zweck, inklusive uneingeschränkter Weiterveröffentlichung, kommerziellem Gebrauch und Modifizierung, zu nutzen.
Sonntag 8. August 2010 um 22:26
Im obigen Artikel ist die Rede von Günter Blocks,
den ich von einigen Entscheidungen und Diskussionen
gut kenne, aber auch vergessen möchte. Was ich täglich
gegen Günter Blocks in meinem Kopf unternehme, möchte
ich an einem Vers von „Hans Kruppa“ mitteilen:
[..]
„Kleine Morgengymnastik“
Ich stehe mit dem
richtigen Fuß auf,
öffne das Fenster der Seele,
verbeuge mich vor allem, was liebt,
wende mein Gesicht der Sonne entgegen,
springe ein paarmal über meinen Schatten
und lache mich gesund.
[..]
So kann ich Günter Blocks jeden Tag, egal
wo ich ihn lese, neu ertragen.
Sonntag 8. August 2010 um 23:01
Im Gegensatz zur Meinung des Artikelschreibers ist meine Quelle im Blog Lafontaines Linke für jedermann öffentlich nachlesbar:
Ich zitiere aus einer Meldung dieses Blogs vom 25.4.10, Titel “Moral und Satzung”:
“15 Prozent der Linken zahlen keinen Beitrag, im Westen sind es sogar 26,6 Prozent. „Die Zahlungsmoral“ in den alten Ländern müsse sich, sagt Gysi, „deutlich verbessern“. Die Sache drückt nicht nur auf den Haushalt, sondern betrifft auch die Satzung.”
Link zum Beitrag: http://lafontaines-linke.de/2010/04/beitragszahlungen-osten-westen-satzung-finanzordnung-spiegel-gysi/
Logischerweise betrifft diese Aussage auch NRW.
Den “Tätigkeitsbericht des Parteivorstandes an die 1. Tagung des
2. Bundesparteitages der Partei DIE LINKE, Rostock, 15. und 16. Mai 2010″, auf dem die Zahlen basieren, kann man übrigens, über einen Link in dem Artikel, selber nachlesen.
Ihr Readakteur Detelf Obens steht übrigens mit einem Kommentar unter dem o.a. Artikel.
„Intime Kenntnisse“ der Die Linke NRW braucht ja wohl niemand, um öffentlich zugängliche Quellen zu lesen, oder?
Montag 9. August 2010 um 12:10
„Heiß diskutiert im Forum werden die 27 aufgetauchten nichtzahlenden Mitglieder. Neben den finanziellen Auswirkungen, den verweigerten Konsequenzen der Beitragsverweigerer und der Verantwortlichen gibt es noch einen Aspekt: Welche Entscheidungen haben die Nicht-Beitragszahler getroffen, welche Mehrheiten bei Abstimmungen geschaffen und wie demokratisch war das?!…“
Hier geht es zum ganzen Artikel:
http://www.dielinke-kreiskleve.de/aktuelles/berichte-vom-01-maerz-2010—31-maerz-2010/index.html#7747719d3d0746603
Montag 9. August 2010 um 19:04
Zum Beitrag von Mona sei noch ergänzt, dass es sich bei einigen von den 27 Nicht-Beitragszahlern um jahrelange (nicht aktuelle) Vorstandsmitglieder handelte. Teilweise auch deren Angehörige, die z.B. mal „einfach so“ vom Kreissprecher -Axel Godner, heute im Mandat ohne Abgaben an die Kreiskasse – befreit wurden. Eine der „Spitzen“: Von 2002 bis 2009 keinen Cent Beitrag bezahlt-aber Sprecher, Kreisschatzmeister und großer Spesenabzocker…! Alles mit Wissen, Duldung und Durchsetzung/Aufrechterhaltung auch des LaVo’s oder Teile davon!
Der Skandal ist also viel größer als angenommen…
Dienstag 10. August 2010 um 8:33
[…] NRW II: Linke mit Fake-Zahlen?…DL […]