DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

NRW Landtagswahl 2012

Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 13. Mai 2012

NRW – Landtagswahlen

Bildergebnis für Wikimedia Commons Bilder Landtagswahlen NRW 2012

Vorläufiges amtliches Endergebnis
Pressemitteilungen, Wahlen | 14.05.2012

Die Landeswahlleiterin hat jetzt das vorläufige Ergebnis der gestrigen Landtagswahl verkündet. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,6 % und ist damit im Vergleich zur letzten Landtagswahl im Jahr 2010 (59,3 %) etwas höher.

Das vorläufige Landesergebnis (Zweitstimmen) stellt sich wie folgt dar:
Wahlberechtigte insgesamt 13.264.231 (100 %)
Wähler/-innen 7.901.922 (59,6 %)
Ungültige Stimmen 107.796 (1,4 %)
Gültige Stimmen 7.794.126
Von den gültigen Zweitstimmen entfielen
3.050.160 auf die SPD – das sind 39,1 %,
2.050.633 auf die CDU – das sind 26,3 %,
884.136 auf die GRÜNEN – das sind 11,3 %,
669.971 auf die FDP – das sind 8,6 %,
und die PIRATEN haben 608.957 Stimmen errungen – das sind 7,8 %.
Diese Parteien haben die für die Teilnahme am Verhältnisausgleich erforderlichen Stimmenanteile (oberhalb der Sperrklausel) erreicht.
Die Partei DIE LINKE mit 194.539 Stimmen (2,5 %) und pro NRW mit 118.270 Stimmen (1,5 %) verfehlten deutlich die 5 %-Hürde.

Die SPD hat in den Wahlkreisen 99 Direktmandate errungen.
Von der CDU waren 29 Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erfolgreich.

Es gibt 23 Überhangmandate und 33 Ausgleichsmandate, so dass dem nächsten Landtag 237 Abgeordnete angehören.
Im Einzelnen ergibt sich folgende Sitzverteilung
SPD 99 Sitze, darunter 23 Überhangmandate,
CDU 67 Sitze, darunter 16 Ausgleichsmandate,
GRÜNE 29 Sitze, darunter 7 Ausgleichsmandate,
FDP 22 Sitze, darunter 5 Ausgleichsmandate,
PIRATEN 20 Sitze, darunter 5 Ausgleichsmandate.

Ergebnisse: Für DIE LINKE im Kreis Warendorf

Wahlkreis Warendorf I ( Schulte )  1,6 % – 1.136 Stimmchen

Wahlkreis Warendorf II ( Jenkel )    2,2 % – 1.265 Stimmchen

Quelle: Ministerium für Inneres und Kommunales

Den Verlauf der Hochrechnungen mit fortlaufender Aktualisierung der ARD / ZDF – Werte und dem vorläufigen Endergebnis als Tabelle und andere interessante Informationen rund um die Wahl (Umfragen / Prognosen) kann HIER auf http://www.wahlrecht.de recherchiert werden.

Unbedeutende Meinungen

Saara meint:
Sahra Wagenknecht hat das Abschneiden ihrer Partei als „herbe Niederlage“ bezeichnet. Aber alle, die jetzt das Totenglöckchen für die Linke läuteten, „haben sich zu früh gefreut.“

—————————————————————————————————————————

Grafikquelle   : Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:

Quelle Eigenes Werk
Urheber Juebri

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.

53 Kommentare zu “NRW Landtagswahl 2012”

  1. Filipp sagt:

    Doch 3,5% für die LINKE? Unglaublich!!!

  2. RoteZora sagt:

    Mein Traum wurde Realität!!!!!

  3. UP. sagt:

    DL hatte es wochenlang prognostiziert:
    DIE LINKE fliegt raus mit nicht einmal 3 % ! ! !

    Fort von den Fleischtrögen – ‚in toto‚ – fort vom Selbstbedienungsladen – nix mit Frührente als MdL – wieder in die normale Arbeit, bspw. an das Gymnasium in Wuppertal.

    O-Ton Röttgen: sinngemäss – sie tut weh, die Niederlage und weiteres BLABLA…sein Wahlkampf, er hat verloren … seine persönliche Niederlage…er gibt die Führung des Landesverbandes ab; dieses theatralische Geschwätz…

    …menschenskinder, der Mann verliert doch nichts, in Berlin passiert ihm doch nix; Mutti wird ihm bissle den Popo verbal verhauen und gutt is‘. Aber Lichtjahre ist er allerdings davon entfernt, einmal Merkels Nachfolge anzutreten.

  4. Diogenes sagt:

    Hochrechnung 18.00 Uhr: LINKE 2,5% – komplett zerstört!
    ——————-26,1 CDU – abgestraft
    ——————-38,9 SPD – hoch belohnt
    ——————-12,1 Grüne – konstant wie 2010
    ——————- 8,4 FDP – enorm gewonnen
    ——————- 2,5 LINKE – am Boden zerstört
    ——————- 7,5 Piraten – erwartungsgemäß
    ——————- 4,5 andere – no comment

    Ich bin zutiefst befriedigt über das LINKE Desaster – jetzt nämlich sollte Oskar Lafontaine abtreten, wie er es verdient hat. Oder auch davongejagt werden.

  5. UP. sagt:

    OLaf ist alleinverantwortlich für das Desaster im Saarland und für die Ergebnisse der Partei DIE LINKE bei der Wahl in Schleswig-Holstein und heute unserem Bundesland NRW; …er wird nicht „abtreten“ – ein Napoleon tritt nicht ab; d.h. er muss davongejagt werden! Und zwar schleunigst!

  6. Diogenes sagt:

    neue Zahlen von meinungsbildung
    —————25,5 CDU
    —————38,0 SPD
    —————12,0 Grüne
    ————— 8,5 FDP
    ————— 3,0 LINKE (SR2: 2,6%)
    ————— 8,0 Piraten

    SR2-Kommentar gegen 18.30 Uhr:
    Oskar Lafonatine fährt Dienstag nach Berlin zum Treffen des gf Bundesvorstandes mit den Vorsitzenden der Landesverbände. Er will für den Bundesvorsitz kandidieren – unter bestimmten Bedingungen.
    – Frage: ist die West-LINKE nur mir OL repräsentabel?
    – die früheren Prostestwähler der LINKE sind zu den Piraten abgewandert – fungieren die Piraten als „Nemesis“ (~ ihr Untergang) der LINKE?
    – Der Vereinigungsprzess WASG/PDS.Linke ist nicht abgeschlossen – für die Selbstfindung braucht die Parti eine charismatische Persönlichkeit wie OL. Der Ruf nach OL ist daher weder dumm noch falsch. Der LINKE fehle jetzt die nachfolgende junge Generation. …

    Im Kreis der Landesvorsitzenden könnte OL fatalerweise sogar eine Mehrheit finden, so dass seine Nominierung nicht ausgeschlossen erscheint. Seine angekündigten – nicht ganannten – „Bedingungen“ wirken eher bedrohlich z.B. in Bezug auf die Person Dietmar Bartsch. Sahra Wagenknecht – war im SR live zu hören – scheint völlig unbeeindruckt vom Wahldesaster – fest zu OL zu halten. Man wird sehen.

  7. Thomas A. Bolle sagt:

    Sahra im Radio:
    Unsere Wähler sind zu Hause geblieben weil sie von der Demokratie enttäuscht sind.
    Wenn wirklich so viele von der Demokratie enttäuscht sind warum sind die dann nicht wählen gegangen und haben die Linke gewählt?
    Sie drehen es sich so wie es passt.

  8. RoteZora sagt:

    und an die Piraten wollen sie keine Wähler verloren haben!
    Schönrednerin des Tages: Sahra W.

  9. Pimpf sagt:

    Der Wähler in NRW hat eindeutig gezeigt, wen und was er will. Alles Gequatsche von Seiten der Linken ist absolut uninteressant. Diese Partei ist weg vom Fenster. Hätte man mal schön vor langer Zeit bereits auf die kritischen, politisch erfahrenen und vorallem analytisch denkenden Mitglieder gehört. Ohne Themen und nur mit Personalquerelen sind keine Stimmen zu gewinnen. Mit Personenkult ohne Inhalte über die Basis hinweg ebenfalls nicht. Politik wird nicht nur in Berlin gemacht, sondern beim Bürger. Pech gehabt, wer nicht hören will, muß fühlen. Da kann in Berlin kommen, wer will, uninteressant.
    Klaus Ernst hätte gerade im Fernsehen die Kritiker kritisiert und die anderen Parteien hätten die Themen „geklaut“. So ungefähr…! Bla bla bla Schuld sind immer die Anderen!

  10. BaronRouge sagt:

    LINKE- C’est très bien, c’est formidable.

  11. ichbins sagt:

    Die Kommentare von D-E-E bei Facebook zum Statement des jungen hübschen MdB zum Thema 2,5% seien unverdient wenig, spotten jedweder Beschreibung und deren Tiraden zum Thema Piraten auch im SL Landtag sind hahnebüchen und zeigen schon einiges auf… Die bemerken nichts, absolut, statt sich zu besinnen und mal zu sehn worans liegt. Scheuklappen auf und… Trauerspiel. Und andre Poster sprechen den Wählern die Intelligenz ab, weil sie Piraten statt Linken gewählt haben.. Auch sehr schlau.

  12. pontius pilatus sagt:

    Laut Sahra seien die Wähler von der Demokratie enttäuscht. Leider hat sie nicht gesagt welche Demokratie. Gemeint hat sie vermutlich die innerparteiliche Demokratie der Linke!!!!!

  13. pontius pilatus sagt:

    Ist Frau Kohde-Kilsch ausgewandert? Auch an diesem Wochenende hat es Oskars neuer Pressetante die Sprache verschlagen.

  14. Thomas A. Bolle sagt:

    http://nachrichten.t-online.de/linkspartei-westausdehnung-nicht-gescheitert/id_56391430/index

  15. Bernd Höfler sagt:

    Wie man hört, will nun Napoleon Bonfontaine nun den Parteivorsitz. Wenn der den Laden so führt, wie es im Saarland den Anschein hat, dann gute Nacht…
    Vor allem werden sich das die Ostverbände nicht gefallen lassen.

  16. Schöner Blog sagt:

    Eine schöne Truppe hat sich hier zusammengefunden. Einzigstes Ziel: Die Zerstörung der Linken: Naja, wenns Spass macht zusammen mit den konservativen Kräften….

  17. Thomas A. Bolle sagt:

    Und prompt hat sich die Heiligkreuz-Gemeinde auch schon geäußert. Landespräsi Schneider von den rk Schwarzkitteln: Die Wähler wollen stabile Mehrheiten, aber jetzt muss auch auf die soziale Sicherheit und solide Finanzen geachtet werden.
    Das sollen sie mal der Merkel ins Stammbuch schreiben.

  18. Ingo Engbert sagt:

    # 13
    Doch sie hat etwas gesagt auf die Frage: Ist Sport politisch ? NEIN !
    Am Wochenende in der TAZ schreibt sie, ich zitiere:

    „Sport wird überschätzt, wenn man erwartet, durch ihn politische Probleme zu lösen. Mit einem Sportboykott bestraft man nicht die Politiker, sondern die betroffenen Sportler und das Volk eines Landes. Die, die sich mit jahrelangem, hartem Training und in langer Planung auf ein großes Sportfest wie Olympia oder eine Fußball-EM vorbereitet haben. Sie freuen sich, dass sie ein großes Sportereignis in ihrem Land ausrichten dürfen. Damit bekommen sie auch die Chance, dass Europa und die Welt auf sie blickt. Ein Sportboykott, wie beispielsweise der bei Olympia in Moskau 1980, endet einzig und allein damit, dass Spitzensportler um ihre Medaillen und Erfolge gebracht werden. Fehlen in vielen Sportarten wegen eines Boykotts die Spitzenathleten, erreicht man damit nur, dass der Sport entwertet wird, nicht aber, dass sich politische Missstände in den Ländern ändern. Ein Sportboykott ist deshalb in meinen Augen völlig unsinnig.“

  19. Zeitungsleser sagt:

    Lesetipp für #7 u.a.:

    „Die Wahlbeteiligung in Deutschland hängt stark von der sozialen Lage ab. Statistiken zeigen: Je ärmer ein Mensch ist, desto weniger beteiligt er sich an der Demokratie. Armin Schäfer vom Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln hat die Wahlergebnisse von 1.500 Stadtteilen aus 34 deutschen Großstädten untersucht. Sein Befund: Die höchste Konzentration von Nichtwählern gibt es in sogenannten städtischen Problemgebieten.“

    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-05/nichtwaehler-chorweiler-koeln

  20. Thomas A. Bolle sagt:

    @ 16: Sehr geehrte/r „Schöner Blog“

    glauben Sie wirklich, dass man durch DL die Linke zerstören kann? Die hat allein im Kreis WAF ca.
    60 ( sechzig ) Prozent an Stimmen eingebüßt.
    Allein durch DL?

    Träumer!

  21. Thomas A. Bolle sagt:

    http://nachrichten.t-online.de/nach-wahldesaster-der-linken-stellt-sich-die-machtfrage/id_56393542/index

  22. UP. sagt:

    #16
    „…einzigstes Ziel…“

    … naja, einziger als einzig geht eigentlich nicht – das ist so wie „töter als tot“; aber was will man verlangen. Wer DL so fehl-bewertet, kann nicht viel drauf haben oder er gehört zum KV WAF.

  23. Advocatus Diaboli sagt:

    Oskar komm‘ nie wieder nach Berlin …

  24. MariaMagdalena sagt:

    „Oh, mein Gott! Sie haben es wirklich nicht geschafft!!!

  25. Spargelhansel sagt:

    Die westliche Linke bekommt nach und nach die Quittung für ihre Selbstüberschätzung. Eine Niederlage nach der anderen.
    Das tut richtig weh.
    Lafontaine will zurück an die Parteispitze, aber zu „seinen Bedingungen“, wie Medien vermelden.
    Rückkehr nur unter der Bedingung, dass ihm alle „gehorchen“?

  26. Diogenes sagt:

    zu # 16.
    „Eine schöne Truppe hat sich hier zusammengefunden. Einzig(st)es Ziel: Die Zerstörung der Linken: Naja, wenn`s Spass macht zusammen mit den konservativen Kräften ….“

    Hallöchen, Schön(st)er Blog, ich genieße Deine Verachtung! Lass´ uns wissen, ob Du der vierte Genosse der drei berühmten Affen bist: sehnix – hörnix – sagnix – kapiernix. Gut so, mit dieser Art Genossen hat die Partei grad heute noch Karriere gemacht, 2,5% (oder 2,6?) über Normalnull (!), und erwartet deshalb den Saar-Napoleon, dass er sie aus dem Elend führe – und Du mokierst Dich über die kritische Truppe der Aufrechten?

    Spürst Du wirklich nicht, dass fast alle hier im Blog als Noch- oder Ex-Linke – unterstelle ich mal – unter ihren Enttäuschungen über eine sich als skrupellos und unfähig erwiesene und unwählbat gewordene Partei leiden und sich bei DL ihren Frust – und ihre Schadenfreude! – von der Leber schreiben können?

    Denk mal drüber nach, schöner „kapiernix“.

  27. ichbins sagt:

    Der Lui – also der Louis XIV hat das auch mal geglaubt… und diverse andre Alleinherrscher in diversen Staatsformen – Quo Vadis Oscarius Silanus ( Salientes )Rex Sinister Saravus?

  28. Elke sagt:

    Lafontaine u. Wagenknecht werden die Saarlinke benutzen, um ihr Ticket nach Berlin zu lösen.
    Sie werden auf Ploetz u. Lutze keine Rücksicht nehmen u. sie gnadenlos abservieren. Natürlich zum Wohle der Partei.

  29. ichbins sagt:

    @16 heul doch… hat wer Zwiebeltaschentücher für 16 und die Linke… klar schuld sind immer die andren… wir hier, die unintelligenten Wähler ( übel wenn man wie in Facebook geschehn die Wähler beschimpft, alternativ (Ex)Mitglieder ). Die Piraten, die Demokratie, der Sack Reis in China, der Pup der quer saß, die Medienschelte, usw, ect, pp… hab ich wen oder was vergessen? Die Umstände, die Historie, die Maulwürfe, der BND – das Wetter, die Gene, Hormone oder was auch immer???? Aber selber hat man keine Fehler oder minimal gemacht – alles perfekt richtig gemacht, die linken äh Linke ist so rechtschaffen hehr, bar jedweder Arg, unschuldig, gerecht, sozial, unverstanden usw… was sind WIR alle böse—

  30. Jens-Uwe Habedank sagt:

    Die Linke ist nicht wg. DL oder sonst einer kritischen Gruppe aus dem Landtag NRW geflogen – sie ist da raus geflogen, weil Zustände demotivieren statt motivieren; weil Ansprüche unheimlich weit von der Realität entfernt sind; weil es weniger um Selbstbeschäftigung als um Selbstversorgung ging.
    Nun ist es ja nicht so, dass das Alles nicht auch ganz, ganz oben bekannt gewesen wäre – weg zu schauen war aber nun auch nicht die Lösung!
    Ca. 1/4 der Fraktionen sind der Linken in NRW abhanden gekommen, „Aufbau-Mitglieder“, ehrliche Beitragszahler und Aktivisten regelrecht geflohen – da darf man sich doch nicht wundern!

    Sorry – höchst problematische Zustände in den KV’s waren sowohl dem BuVo als auch dem LaVo lange und detailliert bekannt; Taktzeiten und Umfang der schlechten Meldungen (und dem Verlangen nach Hilfe) erforderten schon lange eine Umkehr im Denken und vor allem Handeln – wer darauf regelrecht pfeift, der darf sich nicht wundern. Erst recht nicht eine Katharina Schwabedissen oder gar ein Oskar Lafontaine.

  31. DL-INTERN sagt:

    zu # 16

    ANMERKUNG
    WIE ZU ERWARTEN WAR, KONNTE DIE VON #16 MITGETEILTE EMAILADRESSE NICHT VERIFIZIERT WERDEN. WIR KENNEN ALLERDINGS UNSERE PAPPENHEIMER UND WISSEN, WER ES IST. NA? AUCH MAL WIEDER ZU HAUSE GEWESEN? FEIGE WIE IMMER!

  32. zwiwwelsupp sagt:

    # 29
    klar schuld sind immer die andren… wir hier, die unintelligenten Wähler (übel wenn man wie in Facebook geschehn die Wähler beschimpft, alternativ (Ex)Mitglieder)

    Wer auf Facebook lässt Hetz-Tiraden los?

    Ich danke allen Wähler in NRW für das wunderschööööööööne Ergebnis!

  33. Schichtwechsler sagt:

    Ich weiß leider nicht, welche Bedingungen Lafontaine an seine Rückkehr knüpft, meine Kristallkugel ist gerade eingefroren.

    Aufruf
    Ost-Landesverbände auf die Barrikaden !!!!!

    Frischer Wind muss im Karl-Liebknecht-Haus einziehen, will man das sinkende Schiff retten. Die „Wohltäter“ der Partei, mit Lafontaine an der Spitze, haben im KLH nichts mehr verloren.

  34. ichbins sagt:

    @32 in #11 habe ich es angerissen… in den dortigen Kommentaren kam von DEE einiges krudes und ein Poster beschied den Wählern mangelnde Intelligenz weil die augenscheinlich statt den Linken die es doch verdient hätten diesen unsäglichen Piraten oder gar andren ihre kostbaren ( und danach egalen [hauptsache drin ] ) Stimmen gegeben haben… Und in den Kommentaren wird deutlich das diese Piraten ja nur Eintagsfliegen seien und bald wieder rausfliegen ( den Ruf hatte die Linke auch und bewiesen dass es stimmt, ob die Freibeuter genau so agieren werden wird man sehn ). Kein Einsehen, das die Linke es allenorten sich selber verbockt hat auch hier im SL auch wenn der Oskarbonus hier noch etwas mehr % gebracht hat, noch. Es muss sich dringend, schnell, krass was ändern sonst bleibt die Linke ohne Chance auf Comeback wie die Li(e)beralen gelben. Die sind eh schon ewig mit Hochs und Tiefs gesegnet, die Linke muss lernen ( als vieldeklarierte ach so junge neue Partei )- auch die Altkader und die diversen ExGrünen – Ex-SPDler und Gewerkschafter, sie müssen einsehn, dass in einer Partei die echte soziale gerechte Alternative und Hoffnung verspricht und anbie(der)t, das da alte Bärte, Zöpfe, Konventionen, Ususse, Verhaltensweisen ect nicht mehr angebracht und gefragt sind.

    Wie war das es muss ein Rock – äh Ruck durch Deutschland gehn! Ja, dass MUSS es in der Tat! Sehr dringend. Aber nicht so. Die Linke muss endlich zu ihren Worten stehn und es tun! Und all den Kokolores ad acta legen. Die Glaubwürdigkeit leidet, die Menschen verliern die Hoffnung und sie fühlen sich ja schon von den neusprech neoliberal Etablierten verarscht und verraten und verkauft. Warum gibt die Linke mit ihrem Gebaren den Menschen zusätzlich noch ne bittre Pille zum Schlucken? Grüne Froschpillen… Merkbefreiung für die meisten dieser Parteien, leider inklusive der Linken. Es ist schade, tut weh. Aber bis sie sich das eingestehn und Größe zeigen werden Kritiker als Linkenterminatoren und Destroyer ( kleingeistig, geisteskrank, querulent- oder lant, nonintegrierbar, neidisch, minderbemittelt, nichtlink(s)genug ) hingestellt, doch wer ist wirklich destruktiv?

  35. Bednarek sagt:

    Sprudelnd-frische neue Ideen und Übergabe des Ruders an die Jungen Wilden in der Linkspartei. Das ist zwingend notwendig.

  36. ichbins sagt:

    Oha DEE bekam Gegenwind für einen ihrer denkwürdigen Kommentare bei dem jungen MdB bei Facebook. Sie wirds negierend übergehn und überleben… aber ihr Jargon ist schon amüsant im Duktus.

  37. Gilbert Kallenborn sagt:

    Lafontaine wird anstelle der begründungslos abgehalfterten ex-MdL Biggi Weber, geschiedene Huonker, nun seine neu installierte, blond bevorzugt, 1,90 m Tennisdame Claudia Kohde-Kilsch vorschicken, an seiner Stelle eine Nebelkerze zu werfen und die verheerenden 2,5 NRW-Prozente schönzuschwätzen.

    Während er, der alte Demagoge und Wählertäuscher, das voll drauf hat – schwinden die, die wirklich diese Sprüche noch glauben, zu 1oo-Tausenden – frage ich mich: Wie will eine Nicht-Linke mit no Ahnung von gar nix in der linken Szene Saar und bundesweit, als Presssprecherin hier was “sprechen” – ausser von Anderen vorgekautes Lügengemisch?

    Dann ab, Oskar, ab nach Osten und zeig denen, wie Politik geht, auch über 2,6 %. Die warten schon auf dich mit Blumen – oder vielleicht endlich mal mit klaren Worten, der Taktierer-Schisser gibts genug/zuviel in der Parteiführung.
    Und die haben die Lehrmeister-Stunden des Honnecker Light,Oskar Lafontaine,gründlich satt.
    Es müsste ein Noch-Mitglied die Eier haben, Antrag auf Parteiausschluss GEGEN OSKAR LAFONTAINE !!!! zu stellen.

    Wegen grob parteischädigendem Verhalten, wie z.B. der Unterschlagung der gesamten PDS-Saar Gelder bzw. der Meldung ungeprüfter Finanzdaten zuwider § 24 ParteiG und § 27 BundessatzungDie Linke seit Parteigründung ( 16,Juni 2007) an den Deutschen Bundestag,also 5 Jahre Betrug hinsichtlich Parteivermögen und Verwendung der Gelder; und an den Bundesschatzmeister Raju Sharma.

    Es müssen nicht unbedingt Eier (männl.) sein, Eierstöcke (weibl.) gehen auch.

    Klar ist – wer das “wagt” (es ist eigentlich ein klares Recht, auch den Oberbonzen anzugreifen) bekommt selber ein Parteiausschlussverfahren. Aber das wäre ein Akt der Selbstbefreiung; lieber rausgeschmissen sein, als mit diesen semiroten „Politgangstern“ an einem Strang ziehen.
    Die Linke ist im Untergang begriffen und alles, was an “Reform” bisher sichbar war, war das Raussschmeissen der denkenden konstruktiven Kritiker, anstelle die Ursache der Misstände und die Wahlfälscher und Mitgliedergelderunterschlager zu beseitigen.

  38. UP. sagt:

    # 30 – WIR möchten doch sehr bitten…

    Die Linke ist nicht wegen DL [ … ] aus dem Landtag NRW geflogen …

    WIR bestehen darauf, dass wenigsten 11 bis 17 Leute durch „unsere Arbeit“ überzeugt wurden, DIE LINKE nicht zu wählen – vielleicht auch ein paar mehr?

  39. bertablocker sagt:

    Und die linke Muppets-Show geht weiter – Gerade in den Nachrichten gehört:

    Genosse Ernst schlägt vor, dass Genosse Oskar wieder den Parteivorsitz übernimmt. Genosse Oskar sagt „JA“ dazu. Dann schau’n wir mal, wie er seine Saar(a) einbindet.

    Kommt sich da eigentlich keiner langsam blöd vor??? Mindestens der Wagenknecht sollte das doch langsam peinlich werden – die macht intellektuell doch eigentlich einen ganz soliden Eindruck… – mannomann – was sind denn das alles für Typen!?

  40. Andreas Guckert sagt:

    @8 Naja – sie kann ja durchaus sagen, es wären keine Wähler an die Piraten verloren gegangen. Die Zahlen sagen etwas anderes:

    http://wahlarchiv.tagesschau.de/wahlen/2012-05-13-LT-DE-NW/charts/analyse-wanderung/chart_1862127.png

    Die einzige Partei, an die die Linke in NRW keine Wähler verloren hat war die CDU…

  41. Pressemeldung der Piraten sagt:

    Piraten entern weiteren Landtag

    Die saarländische Piratenpartei freut sich über das gute Abschneiden ihrer Kollegen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. “Die Freude bei den Saarpiraten ist riesig und wir gratulieren unseren zukünftigen NRW-Landtagsabgeordneten”, so die Landesvorsitzende und MdL im Saarland, Jasmin Maurer. Dass die SPD die Stimmenmehrheit bekommt, sei zu erwarten gewesen. Die hohen Verluste der CDU wundern die Piraten im Saarland nicht. Der CDU-Kandidat Röttgen habe stark den Eindruck vermittelt, kein besonderes Interesse an der Landespolitik zu haben. Die Strategie der FDP, mit einem Minimalwahlprogramm und dem Personenkult um Christian Lindner, über die eigenen inhaltlichen Schwächen hinwegzutäuschen, sei anscheinend aufgegangen und habe diese auf 8 % gehoben. Über den Nichteinzug der Linken äußerte sich Maurer süffisant: “In NRW gibt es für die Linke keinen Lafontaine-Bonus!”. Zufrieden zeigte man sich mit der Wahlbeteiligung und rechnet diese dem guten Wahlkampf und der Präsenz der Piraten an. Bei der vorgezogenen Landtagswahl im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen schafften die Piraten mit ca. 8% (nach der zweiten Hochrechnungen/ZDF) den Einzug in den Landtag. Nach dem Einzug in das Abgeordentenhaus in Berlin sowie in die Landtage im Saarland und Schleswig-Holstein, ist Nordrhein-Westfalen das vierte Bundesland, das die Piraten entern.

    Ralf Petermann Pressesprecher Piratenpartei LV Saarland

     

    Wir freuen uns auch!
    UP.

  42. AlternativerLinker sagt:

    # 37
    das mit den Finanzen und mit der früheren MdL Huonker hast du bereits einige Male gepostet.
    Wir leiden nicht an Alzheimer!!!!

  43. GillaSchillo sagt:

    Der 02.02.2012 war ein schöner Tag.

    Ein noch schönerer Tag er 13. Mai. Denn die Oskar-Linke ist krachend aus dem Landtag geflogen.
    Die Kritiker (auch ich) an Oskars Führungsstil und seinen Machenschaften sehen sich in vollem Umfang bestätigt.

    Auch aus Steinen, die mir die Oskar-Linke in den Weg legte, kann ich was Schönes bauen.

  44. pontius pilatus sagt:

    Warum heult DEE denn den schlechten Ex-Mitgliedern und den dummen Wählern hinterher, wenn die zu nichts zu gebrauchen sind?

  45. amore mio sagt:

    Lafo soll seine Bundeskandidatur davon abhängig machen, dass Heinz Bierbaum Bundesschatzmeister wird. Was bedeutet das für die Finanzen an der Saar?

  46. Oliver Kleis sagt:

    …und ich bleibe trotzdem Mitglied in der Partei. Ich habe meinen Ortsverband 2005 gegründet – natürlich nicht alleine, dafür bin ich aber das einzige Gründungsmitglied welches noch in der Partei ist. Ich habe Linsler und seine Kamarilla kommen sehen, und beabsichtige ihnen zum Abschied nachzuwinken… An den Gründen, die mich bewogen in die PDS einzutreten, hat sich nichts geändert! Ich bin noch 2 Jahre im Stadtrat meiner Heimatstadt und versuche soweit als möglich dort die Interessen meiner Wähler zu vertreten. Ich habe bis jetzt nicht – und werde auch nicht – mich irgendeinem Druck aus Homburg oder Saarbrücken gebeugt! Ganz gleich von welchen Initialen er auch ausgeht… Von außen bewirkt man gar nix. Drin bleiben und ein Stachel im Arsch der Ärsche sein- so muß die Devise lauten…

  47. H.Becker sagt:

    Der Politikstil von Lafontaine und seinen ideologisch verbohrten Anhängern im Westen treibt mögliche Wähler zu den Piraten.

  48. DerböseWolf sagt:

    # 45
    … und Sahra Fraktionschefin!

    # 44
    … bitte den Heulsuse-Bericht hier einstellen, damit wir EE das Beileid aussprechen können

  49. ichbins sagt:

    @48 – falls Du Facebook hast nachzulesen bei einem jungen hübschen MdB… Dort hats noch mehr Kalauer.

  50. Rubbeldikatz1909 sagt:

    Ich glaube Häme über das Ergebnis der PDL ist falsch.
    Ja, sie haben eine Menge falsch gemacht. Ja, hier
    mag der eine oder andere Enttäuschte Ex PDL`er sein.
    Und ja sie verdienen dieses Wahldesaster.
    Das hat nichts mit den Piraten zu tun. Sondern mit
    der Linken selbst.

    Die Probleme und täglichen Sorgen der meisten
    Menschen bleiben. Die Linke schafft nicht die
    Menschen mitzunehmen bzw. anzusprechen.
    Im Gegenteil; In den letzten Jahren wurden zu viele
    Basismitglieder vergrault.

    NRW und auch Deutschland schreit geradezu nach
    einer echten linken Partei.
    Mich erschüttert die Wahlbeteiligung von knapp 59%.
    Das bedeutet Unzufriedenheit mit allen Parteien
    und dazu zählt auch die Linke.
    Ohwohl nicht wählen für mich nie eine Alternative
    sein wird.

  51. DerböseWolf sagt:

    # 49
    was genau gibt es bei MdB ?
    Ich bin nicht bei Facebook!

  52. Thomas A. Bolle sagt:

    http://www.focus.de/politik/deutschland/nach-wahlschlappe-in-nrw-roettgen-tritt-als-umweltminister-zurueck-altmaier-soll-nachfolger-werden_aid_753914.html

  53. Thomas A. Bolle sagt:

    Ein Nachtrag:

    Der etwas andere Politikstil von nicht ganz so links, aber meiner Meinung nach auch link:

    http://www1.wdr.de/themen/infokompakt/nachrichten/nrwkompakt/nrwkompakt6638.html

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>