Nicht nur Linke Saar Chaoten
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 13. August 2014
Die Chaoten aus der Staatskanzlei
Es ist doch immer schön über umtriebige Gesellen aus der Politik lesen zu können. Wobei natürlich in den Parteien fast alles geheim ist. Und auch besonders verständlich in einem Ländchen wie dem Saarland, wo wohl vermutlich fast jeder Jeden persönlich kennt. Da liegen schon Welten dazwischen, im Vergleich mit NRW, wo sich nur Menschen kennen welche sich auch kennen möchten.
So wäre es mit Sicherheit auch sehr interessant einmal etwas über die Ergebnisse zwischen zwei großen Denkern zu erfahren, wenn sie denn gemeinsam denken. Ja, wenn selbsternannte „Feinde“ aus dem neoliberalen und marxistischen Lager verhandeln, kann doch an und für sich letztendlich wenig sauberes als Ergebnis unter den Strich stehen. Das zusammen Fisch gegessen wird sagt ja schon alles aus, wird der in guten Restaurants doch immer mit Kopf serviert.
Vielleicht wurde gemeinsam darüber beraten wer denn als Nächstes in diesen Chaoten Club seinen Platz einnehmen darf? So nach dem Motto ich nehme und Du gibst mir dafür. Vielleicht wird auch nur der Passende gesucht, damit die Tomaten beim Biobauern Theis endlich die richtige Farbe bekommen. Erfahrungsgemäß aber lassen einige Gläschen zur rechten Zeit auch die größte Tomate erröten.
So lernen wir auch endlich das ein Jungmann auch nach 40 Jahren im öffentlichen Dienst, mit 57, immer noch Jungmann ist. Au, vom „staatlichen Wegelagerer“ zum Staatssekretär, mit Sicherheit eine stolze Lebensleistung welche schon für sich eine eindrucksvolle Aussage, betreffend der zu erwartenden qualitativen Voraussetzungen für eine politische Laufbahn ist.
Mit einen Klampfe spielenden Staatsekretär vervollständigt sich dann der Kreis inner – und außerhalb der Staatskanzlei. Nah, hoffen wir doch dass er auf dieser besagten Mini – Tournee zeigen kann was er einst gelernt hat.
Da fällt mir zum Schluss noch etwas ein. Beklagte die Parteivorsitzende der LINKEN, Astrid Schramm nicht vor einigen Tagen eine gewisse Baupannenserie im Saarland? Vielleicht sollte sie einmal den Kontakt zu Professor Dr. Heinz Bierbaum suchen um das eventuelle „Kungeln“ abzustellen?
Die Chaoten aus der Staatskanzlei
(Veröffentlicht am 12.08.2014)
Es war kein Geheimtreffen, lief aber fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit ab. In einem italienischen Restaurant im Herzen der Landeshauptstadt saßen kürzlich CDU-Fraktionschef Klaus Meiser (59) und Heinz Bierbaum (67), parlamentarischer Geschäftsführer der Linken, beim Mittagstisch mit Gnocchi und Fisch. Über die Themen des fraktionsübergreifenden Arbeitsessens schweigen sich beide Seiten aus. Die Zeche hat angeblich der CDU-Mann bezahlt, der Linken-Vormann soll sich beim nächsten Mal revanchieren.
Quelle: Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
—————————————————————————————————————————
Fotoquelle: Wikipedia – Blömke/Kosinsky/Tschöpe
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
Mittwoch 13. August 2014 um 15:24
Bei Oskar’s Sprachrohr wundert mich schon lange nichts mehr.
Mittwoch 13. August 2014 um 16:00
In der Saar-Linke ist alles verboten was gegen den diktatorischen Stil von oben läuft.
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t1.0-9/10609673_700035790045387_4168750150660911638_n.jpg
Mittwoch 13. August 2014 um 16:52
da stünde besser: “ Austreten“ ( aus der Linken )
Mittwoch 13. August 2014 um 20:31
Eine Genossin ausschließen, weil sie einem CDU-Anwalt Mandat erteilte und nun so was.
Kann Prof. Dr. Bierbaum nach dem Treff noch in den Spiegel schauen?
Mittwoch 13. August 2014 um 22:32
Weiss man, was geredet wurde?
Weiss man(n), wer bezahlt hat?
Ist das ein Verbrechen, wenn CDU und Linke sich treffen?
Was ist mit LINKEN und CDU – Anälten, die Prozesse in der Wahlperiode führen? Das gemeinsame essen mit einem offensichtlichen PR – Krieg gleichzusetzen, ist typisch für dieses „Forum“, gegründet von geschassten „Genossen“.
Irak mit IS, Ukraine – Krise, Ebola, alles halb so wichtig. Aber DASS ist ein Skandal.
Hier tummeln sich viele Menschen, denen offenbar zu langweilig ist. Meine Empfehlung: http://www.arbeitsamt.de
Donnerstag 14. August 2014 um 6:31
# 5
Offensichtlich hast Du auf dem Oskar-Sahra-Fest zu tief ins Glas geschaut 😉
Weil die Linke so „toll“ ist, verlassen viele, die auch nur einen Funken Anstand besitzen, diese unmenschliche Sekte
Donnerstag 14. August 2014 um 6:57
# 5
In jeder Partei gibt es Leute, die machen für Geld fast alles!!!!!
Donnerstag 14. August 2014 um 8:18
@einlinker
Neidisch auf Rentner und Rentnerinnen, die ihre Zeit zum Posten nutzen statt „einem“ Guru hinterher zu hecheln ;-)?
Donnerstag 14. August 2014 um 9:22
@ 5
Lieber Labern, als selbst etwas zu tun. Das kennen wir doch von den Linken.
Ab an die Front- amigo.
Donnerstag 14. August 2014 um 10:58
@ 5
Als Linker empfielst Du das Arbeitsamt????
In Deinem Gedankengut dürfte dies gar nicht vorkommen, denn in einem „Demokratischen Sozialismus“ darf und kann es kein Arbeitsamt geben. Dies wäre doch wider Eurer Ideologie.
Da sieht man wieder einmal, wie weit es langt und wie menschlich doch die Linken sind. Die Hauptsache ist, der eigene Freßtrog ist gesichert.
Ich wünsche niemandem, ob „Freund“ oder „Feind“, dass er stempeln gehen muss.
Erst nachdenken, ehe man zur Tastatur greift.
Donnerstag 14. August 2014 um 11:26
# 5
bislang bin ich ohne Almosen des Staates oder einer Partei durchs Leben gekommen, ohne andere zu betrügen. Solltes Du eines Tages bemerken das Du nur benötigt wirst um für Deinen Bossen die Arbeiten zu verrichten und beginnst selbständig zu denken wirst auch Du „geschasst“!Aber vielleicht bist Du noch zu jung um das alles zu verstehen?
Donnerstag 14. August 2014 um 16:28
# 6
einlinker war bestimmt jemand von der Resterampe Saarland. Wir sollten ihn Mut machen das ausgesprochene Schreibverbot im Land zu umgehen. Vielleicht war es der Alte aus der Schiedskommission? Der welcher so schön schunkeln konnte wenn er Honnis Lied abspielen durfte, vor der Versammlung. In Wirklichkeit isses doch ne arme Sau.
Donnerstag 14. August 2014 um 18:45
„gegründet von geschassten “Genossen”.“
Da scheint sich der Nummer 5 mächtig zu freuen.
Was bilden diese Linken sich überhaupt ein, wer sie sind? Diese Frage muss man sich langsam einmal stellen.
Zu brisanten Themen in Deutschland und auch auf kommunaler Ebene bringen sie nichts gebacken. Nur Streit und Zank seit Jahren und wenn einer dann eine andere Auffassung hat, dann drauf.
Unwählbar!
Freitag 15. August 2014 um 6:12
# 13
Die Aktion „Dispozinsen“ ist der beste Beweis dafür, dass sie nichts gebacken bekommen!
Die Anregung für diese Aktion soll vom Silwinger gekommen sein…..
Freitag 15. August 2014 um 7:38
Aufpassen:
Wer „Mächtige“ stört, wird mundtot gemacht.
Freitag 15. August 2014 um 7:48
Zitat Text: So wäre es mit Sicherheit auch sehr interessant einmal etwas über die Ergebnisse zwischen zwei großen Denkern zu erfahren, wenn sie denn gemeinsam denken.
Prof. Dr. Bierbaum ein „großer Denker“?
Freitag 15. August 2014 um 9:14
„ein großer Denker“, möglicherweise was seine Tätigkeit im Info-Institut betrifft ansonsten hege ich Zweifel
http://www.demokratisch-links.de/ein-linker-wahlkampf-des-prof-bierbaum-an-der-saar
Freitag 15. August 2014 um 9:14
Psychopathen sind gut in der Gesellschaft integriert und häufig sogar außerordentlich charmant. Wie man sie trotzdem erkennt – und was sie von Soziopathen unterscheidet. >>> http://www.welt.de/131221937
Freitag 15. August 2014 um 9:18
Der Fisch stinkt immer vom Kopf her 😀
Freitag 15. August 2014 um 9:45
Wer mehr zu Prof. Dr. Bierbaum wissen möchte, sollte sich mit der Initiative Demokratie und Transparenz in Verbindung setzen.
Die Initiative soll über Unterlagen verfügen die schwarz auf weiß belegen, was Prof. Dr. Bierbaum alles beherrscht.
Große Denker hat es in der Geschichte immer schon gegeben. Einige davon haben sich lediglich dafür gehalten.
Samstag 16. August 2014 um 8:04
War Prof. Dr. Bierbaum nicht derjenige, der die Enthüller der „Merkwürdigkeiten bei der Kandidatenaufstellung LTW 2009“ unglaubwürdig machte?
Samstag 16. August 2014 um 8:24
Mich konnte Prof. Dr. Bierbaum noch nie beeindrucken.
Samstag 16. August 2014 um 10:03
Die Linken meinen, sie sind der Nabel der Welt. Verspotten und verhöhnen Andersdenkende. Politisch bewegen sie sich so kurz vor der untersten Schublade, manche sogar noch drunter.
Da nützt ein Professorentitel überhaupt nichts, wenn er selbst nicht als Vorbild voran geht.
Samstag 16. August 2014 um 10:41
Was hat Herr Prof. Dr. Bierbaum für die Linke Saar erreicht? Bei ehrlicher Betrachtung nicht viel.
Samstag 16. August 2014 um 10:54
Wie nennt man einen gutaussehenden, intelligenten und sensiblen Mann?
Prof. Dr. Heinz Bierbaum!
Samstag 16. August 2014 um 11:58
# 25
Prof. Dr. HB ist die falsche Antwort!!!
Samstag 16. August 2014 um 12:33
Strippenzieher agieren allerdings hinter den Kulissen und vermeiden die Öffentlichkeit.
Samstag 16. August 2014 um 18:35
„Jedes Mitglied leistet mehr für die Linke als alle Oskarhörigen zusammen“
Samstag 16. August 2014 um 19:30
CDU und Linke Saar – ein Herz und eine Seele 🙂
Sonntag 17. August 2014 um 3:49
Da hätte der Prof mal die Chinesentante zum Essen mitnehmen sollen, dann wäre es für die CDU richtig teuer geworden
Sonntag 17. August 2014 um 7:33
# 30
Oh mein Gott, der arme Klaus 😉
Sonntag 17. August 2014 um 8:34
@30
»Mit Lügen und Halbwahrheiten kommt man in der Oskar-Partei sehr weit«
Sonntag 17. August 2014 um 12:00
„Sage mir, mit welchen O-Anhängern du dich triffst und ich sage dir, ob es stinkt“
Sonntag 17. August 2014 um 12:48
In der Linke sind alle gleich? Wer ein Professorentitel hat, ist offenbar gleicher……..
Sonntag 17. August 2014 um 18:51
Den Charakter eines Menschen erkennst Du, wenn Du ihm Macht gibst
(Abraham Lincoln)
Sonntag 17. August 2014 um 18:57
Liebe Genossinnen und Genossen,
auch in den Sommerferien gibt es einige interessante Veranstaltungen deren Besuch ich Euch ans Herz legen möchte. Wer bei unserer Unterschriftenaktion gegen die zu hohen Dispozinsen noch nicht unterschrieben hat, sollte dies umgehend tun. Die Aktion läuft noch bis Mitte September. Bitte meldet euch per E-Mail, wenn ihr Unterschriftsblätter benötigt. Wir werden in den verbleibenden Wochen auch noch einige Standaktionen machen um diese Aktion zu unterstützen. Näheres in Kürze.
Mit solidarischen Grüßen
Euer
Sigurd Gilcher
DIE LINKE.Saar
Landesgeschäftsführer
Telefon 0681 – 51775
Sonntag 17. August 2014 um 19:48
#36
Auch im Sulzbachtal?
Montag 18. August 2014 um 7:26
Prof. Heinz Bierbaum: Umgang mit Steuergeldern bei Gondwana 2 ist empörend
http://www.linksfraktion-saarland.de/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/prof-heinz-bierbaum-umgang-mit-steuergeldern-bei-gondwana-2-ist-empoerend/
Empörend ist auch die Darlehensaufnahme für den Landtagswahlkampf 2012!!! somit die „Verschwendung von Mitgliedsbeiträgen“ ….
Montag 18. August 2014 um 8:47
23. AUGUST 2014 Ortsverband
Sommerfest des Gemeindeverbandes Wallerfangen
Wallerfangen, Fischerhütte, Saarstraße, ab 11 Uhr
Ob sich M. Blacky vor Ort auch so engagiert wie im Lokal „Zur wilden Ente“, Güdingen?
Montag 18. August 2014 um 18:03
Hat das Sulzbachtal prominente Linke vorzuweisen?
Montag 18. August 2014 um 19:04
Es würden sich viele erschrecken, wenn sie statt ihrem Gesicht, ihren Charakter im Spiegel sehen würden.
Dienstag 19. August 2014 um 7:59
@ 15
Mächtig ist Prof. Dr. Bierbaum nicht.
Herr Professor umgibt sich lediglich gern mit „Mächtigen“, damit seine Weste weiß bleibt.
Empfehlenswert ist es, den Worten dieses Herrn keinen Glauben zu schenken bzw. ihm aus den Weg zu gehen.
In RLP hat der Professor „sein Meisterstück abgeliefert als es um die innerparteiliche Rechtspflege ging“.
https://scontent-a-mad.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10614123_835051729840157_8674927977147380170_n.jpg
Dienstag 19. August 2014 um 18:26
Und das „dumme“ Parteivolk jubelt und redet von Friede, Freude, Eierkuchen.
Dienstag 19. August 2014 um 22:13
Im Blog von St. Ingbert gab es, obwohl veraltet, 159 Blogs in diesem Jahr.
In diesem Blog, der sich über ein Treffen von Bierbaum ( nicht unbedingt mein Freund) und Meiser (erst recht nicht mein Freund)aufregt: 43 Blogs.
Seit dem Erscheinen des Meiser – Bierbaum – Themas (ein Sommerlochfüller in meinen Augen, da sich NIEMAND über das Interwiev mit MEISER UND OSTERMANN aufregte!!!)
gab es SIEBZEHN Kommentare zu diesen ACHTZEHN Themen. In Zahlen: 17 Meinungen zu 18 Themen, Entgegen 43 „Meinungen“ zu EIIIINEM Thema.
Wie interessant ist das Saarland, dieser Mückenschiss auf der Landkarte eigentlich, und vor allem FÜR WEN??
Und wer sind diese , sich hinter Pseudonamen versteckenden Blogger? Saarländer??
Oder nur Klicks für den Websiteumsatz? Sind wir alles nur Marjonetten?? Oder Umsatzbeschaffer??
Mittwoch 20. August 2014 um 8:05
# 44
Ich bin keine Marionette!!!
Wie sieht es bei Dir aus?
Warum versteckst Du Dich hinter einem Pseudoname?
Ein bezahlter Knecht?
Mittwoch 20. August 2014 um 9:37
@ Statistikus
Das hättest Du wohl gerne gewußt, wer sich hinter den Pseudos versteckt?
Wenn Du aber sooo aufmerksam den Block hier gelesen hast, wie Deine statistisch kluge Analyse zeigt, dann wüßtest Du, warum das Saarland in Sachen Linke bundesweit so brisant ist.
Marionette? Webseitenumsatz? Umsatzbeschaffer? Wenn Du aufmerksam DL gelesen hättest, wüßtest Du auch, dass dies hier keiner braucht und nicht die Grundlage dieses Blocks ist.
Na denn einen schönen und erfogreichen Tag 🙂
Mittwoch 20. August 2014 um 10:04
Ach Albert Sch. und Heide Müller Follenholtz,
wer hinter einen Statistikus stecken könnte, glauben wir doch alle zu wissen.
Ist es nicht auffällig wenn ein Schreiber sehr wohl Personen anzugeben vermag welche er nicht mag? Freunde sind eher nicht vorhanden denn diese ehrt man durch Erwähnung. So wie sie es selber im Fernsehen vorführen in dem sie von Talkshow zu Talkshow rasen um auch noch den letzten Cent abzuschöpfen?
Sollte er uns nicht erst einmal erzählen wie hoch sein Anteil ist?
Aber so sind viele der LINKEN eben:
„Aus den Mastkorb in den Mastdarm“.
So erwirbt man Linke Freundschaften.
Könnte auch Parteisyndrom genannt werden
Mittwoch 20. August 2014 um 12:45
# 44
Ein(e) frustrierte(r) Linke(r) ;-)?!
Mittwoch 20. August 2014 um 13:03
# 48
Kein/e frustierte/e Linke/r, sondern ein Klugscheißer mit einem IQ von 199 😀
Mittwoch 20. August 2014 um 15:00
Bierbaum und CDU-Meiser futtern beim Italiener, die CDU zahlt, beim nächsten Mal soll die Linke die Zeche übernehmen. So weit, so gut. Gähn, gähn.
Interessant ist dabei lediglich, dass die beiden partout nichts zum Gesprächshintergrund sagen wollen und damit natürlich die Gerüchteküche anheizen.
Früher hat die JU noch vor Parteitagen der Linken demonstriert und MP Kramp-Karrenbauer die Linken in die kommunistische Ecke gestellt und jetzt gehen Linke und CDU zusammen ins Bett (politisch gesehen). Zumindest wird mal ein bisschen gefummelt (auch rein politisch gesehen).
Erst Jamaika-Koalition, dann Große Koalition, jetzt Gespräche mit Bierbaum, zu was auch immer. Die CDU machts aber auch mit jedem (rein politisch gesehen)
Mittwoch 20. August 2014 um 16:31
Statistikus scheint einsam zu sein…
Mittwoch 20. August 2014 um 16:58
# 51
Einer der letzten von der Linken Art. Denen aber fehlt es an selbstständig Denkenden und nicht an stillen Fähnchenschwenkern. Bald sind die Kriegsveteranen und Blaustrümpfe unter sich. Was für ein Erlebnis, jetzt tauche ich endlich auch einmal in einer Statistik unter. Ob er es denn wohl schafft diese auch selber auszuwerten?
Mittwoch 20. August 2014 um 18:46
Jedes Wort zu Statistikus Zeitverschwendung – könnt ich auch mit nem Borkenkäfer diskutieren!
Donnerstag 21. August 2014 um 6:54
„Statistikus“ hat echt was drauf.
Donnerstag 21. August 2014 um 8:05
War Untenstehendes der Grund für das Treffen?
20.08.2014 19:52 Uhr
Saarbrücken: CDU und Linke zu PWC-Gutachten
Die Fraktionen von CDU und Linken sehen ihre Positionen durch das PWC-Gutachten zu den Länderfinanzen bestätigt. Die CDU betonte, das Land müsse am Weg der Haushaltskonsolidierung festhalten. Es müsse im Rahmen der Möglichkeiten Einsparungen vornehmen ohne seine Zukunftsfähigkeit zu gefährden. Die Linke betonte, allein durch Sparen komme das Land nicht aus der Schuldenfalle. Es sei utopisch, dass das Saarland ohne zusätzliche Einnahmen oder eine Altschuldenhilfe seine Neuverschuldung auf Null senke. Zu diesem Schluss komme jetzt auch die neue Studie.
Freitag 22. August 2014 um 11:28
# 44
Natürlich nenne ich hier nicht meinen richtigen Namen. Wer tut dies?
Dienstag 26. August 2014 um 7:29
„Prof. Dr. Bierbaum ist der Freund der Gewerkschaftler, der Grünen Mamba und des Blondköpfchen“, die mit ihrem Handtäschje plakatierte 😀
Dienstag 26. August 2014 um 21:34
Bierbaum hat Freunde? Und warum schaut er dann immer so grimmig?
Mittwoch 27. August 2014 um 7:46
#58
Möglicherweise ist er depressiv?
Mittwoch 27. August 2014 um 8:06
#58
Sein Markenzeichen!!!
Mittwoch 27. August 2014 um 16:24
Mit dieser Grimasse wäre er eine echte Konkurrenz für Hubert Kah im PBH.
Mittwoch 27. August 2014 um 23:06
HPunkt Grimmelwiedisch? Oder Iwwerzwersch?
Samstag 30. August 2014 um 9:43
# 59
Alles ist möglich. Aber vielleicht piesackt ihn nur sein schlechtes Gewissen.
Dienstag 23. September 2014 um 9:05
Prof. Dr. Bierbaum setzt politische Diskussionskultur um?
http://www.demokratisch-links.de/bierbaum-kreide-fressend#comments