Neues von der Saar/Teil 2
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 6. Februar 2021
Angriffe auf die Überflieger Heinz Bierbaum und Oskar Lafontaine
Aber, Sieger singen normal, besonders wenn es um Großmäulige Gegner geht. Also das Saarland möge es versuchen :
“ So sehn Sieger aus tralleralalla, so sehn Sieger aus tralletralalla.“
Thomas Lutze findet es gut, dass die „Pensionäre“ im Vorstand zurückgetreten sind. Selbst Oskar Lafontaine wird innerparteilich nicht mehr geschont.
Der Machtkampf bei den saarländischen Linken ist entschieden: Die Gruppe um Partei-Vize Andreas Neumann und den Bundestagsabgeordneten und Saarbrücker Kreischef Thomas Lutze hat sich durchgesetzt, ihre Gegner um die zurückgetretenen Landesvorstandsmitglieder Heinz Bierbaum, Leo Stefan Schmitt und Elmar Seiwert, die der Landtagsfraktion und Oskar Lafontaine nahestehen, haben sich resigniert von der Landesebene zurückgezogen.
Lutze begrüßte, dass Bierbaum, Schmitt und Seiwert ihre Posten aufgegeben haben. „Drei Pensionäre gehen in Rente. Gut so, das haben sie sich verdient“, erklärte Lutze. „Man kann vielleicht nicht jeden integrieren.“ Bierbaum warf er vor, dieser betreibe „Hinterzimmerpolitik“ und wolle „die Partei kaputt machen, weil er mit sich und seiner Rolle unzufrieden ist“. Erst sei er bei der Landtagsfraktion „rausgekegelt“ worden und jetzt nicht mehr im Bundesvorstand. „Da bleibt nur noch Nachtreten, und das noch gegen die Falschen.“
Quelle : Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
Neues von der Saar /Teil 1
*********************************************************
Grafikquellen :
Oben –– Demonstration gegen die Sichtheitskonferenz 1.2.2014 – München
Die Linke Flagge Fahne
|
|
Author | blu-news.org |
Licensing
![]() ![]() ![]() |
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 |
Samstag 6. Februar 2021 um 18:20
Teilauszüge von Teil 1 nach hier verschoben:
Bednarek sagt: Montag 23. November 2020 um 16:23
Was ist mit dem Antrag auf Parteiausschluss gegen das Mitglied Petra Brück geschehen?
Uwe Georgi sagt: Dienstag 24. November 2020 um 13:29
dem Antrag wurde stattgeben,
die Ausschlussverfügung konnte allerdings noch nicht zugestellt werden.
Petra ist seit Monaten in der Selbstisolation und unauffindbar.
Gerüchte besagen, sie wurde in Lourdes gesehen, fromm geworden, so what …..
Lotta sagt: Dienstag 24. November 2020 um 14:35
Der arme Traugott 🙁
Rotkäppchen sagt: Freitag 27. November 2020 um 11:20
Traugott hat die tollste Frau der Welt.
Tristan Schröder sagt: Samstag 28. November 2020 um 09:19
Traugott ist ein Supertyp.
Das große Los hat er mit Petra nicht gezogen. Dass er nicht den Mut hatte Konsequenzen zu ziehen ist merkwürdig.
Alex sagt: Montag 25. Januar 2021 um 07:40
In der heutigen Zeit ist es nicht so einfach die Ehefrau loszuwerden.
Samstag 6. Februar 2021 um 18:29
Von Teil 1 nach hier verschoben:
Rosa Lang sagt: Montag 25. Januar 2021 um 09:00
„Liebe Petra Brück …
entsorge bitte Deinen Heiligenschein
Du bist der Lüge überführt!!!
Bei der anstehenden Kandidatenaufstellung im KV SB wird Birgit Huonker vollste Unterstützung widerfahren. Dir und Deiner Freundin wird die Rechnung präsentiert. Ihr müsst Euch warm anziehen.
Schneckentiger sagt: Mittwoch 3. Februar 2021 um 13:13
Das fds Saarland stellt mit seinen aktuell rund 350 Mitgliedern die größte Landesarbeitsgemeinschaft im Saarland. Am 30. Januar 2021 fand die Neuwahl des Sprecherrates statt. Als Sprecher wurde Phelan Andreas Neumann, als stv. Sprecher Ewa Tröger, Manfred Meinerzag und Vera Geißinger gewählt.
Die Ansprechpartner in den Kreisverbänden sind Peter Kessler (Regionalverband), Julia Stachel (Saarlouis), Andrea Neumann (Neunkirchen), Ewa Tröger (Merzig-Wadern) und Walter Kappmeier (Saarpfalz-St. Wendel).
„Eine klare basisdemokratische Struktur und ein ebenso klarer Fokus auf Inhalte statt Parolen – diese beiden Punkte kennzeichnen die Arbeit des fds Saarland seit seiner Gründung. Wir wollen nicht einfach nur Kritik üben, sondern mit ausgearbeiteten Gegenkonzepten überzeugen, neue Wege anregen. Ansonsten versuchen wir durch klare Positionen und aktive Arbeit vor Ort mit dazu beizutragen, dass die Politik sozialer ausgestaltet wird. Gerade in der aktuellen Pandemie-Lage gilt es gemeinsam, solidarisch zu handeln.“
Gründungsmitglied sagt: Mittwoch 3. Februar 2021 um 14:33
aktive Arbeit vor Ort ?
Seid ihr in der VHS tätig oder wo ?
Die fds ist im Lockdown, aber das schon seit Jahren.
Dummgebrabbelbeobachter sagt: Mittwoch 3. Februar 2021 um 17:57
Dummschwätzer… allein 2020 und trotz Corona 7!!! Veranstaltungen. Du verwechselst uns wohl mit Saarwellingen oder SozLinks. Oder das Naheliegende: Hauptsache gelabert, dass die Schwarte kracht.
Daarler sagt: Mittwoch 3. Februar 2021 um 19:19
@Gründungsmitglied: Schlafmütze!
Waldschrat sagt: Mittwoch 3. Februar 2021 um 22:18
@Gründungsmitglied
Es muss heißen: das fds!
Sozialistische Linke / Heisel – was ist da los?
Schneeglöckchen sagt: Donnerstag 4. Februar 2021 um 07:50
Und manchmal ist der Inhalt einer Mülltonne wertvoller als der Charakter mancher Menschen.
Piratenköpfchen sagt: Donnerstag 4. Februar 2021 um 09:12
Nicht gewusst?
Frau Petra Brück ist Sprecherin vom Köllertaler Streithammelstammtisch!
Samstag 6. Februar 2021 um 18:36
Von Teil 1 nach hier verschoben:
Merziger sagt: Donnerstag 4. Februar 2021 um 10:31
Man munkelt Borchart würde gegen Lander kandidieren.
Samstag 6. Februar 2021 um 18:37
Von Redaktion nach hier verschoben:
Engelstrompete sagt: Donnerstag 4. Februar 2021 um 10:40
Rapunzel ist halt ein selbstverliebter Mensch mit Geltungsdrang. Sie giert nach Anerkennung und Aufmerksamkeit.
Samstag 6. Februar 2021 um 18:38
Von Redaktion nach hier verschoben:
Steigleiter Johannes sagt: Donnerstag 4. Februar 2021 um 19:10
Jetzt habe ich gerade mal Facebook auf das fds gecheckt.
Tote Hose. Letzter Eintrag August letztes Jahr !!!!
Samstag 6. Februar 2021 um 18:39
Von Redaktion nach hier verschoben:
Alternativer Linker sagt: Freitag 5. Februar 2021 um 12:21
Niemand außer Brück, Heiske und wie die Stänkerer alle heißen, sind auf Facebook up to date.
Samstag 6. Februar 2021 um 18:40
Von Redaktion nach hier verschoben:
Linkswieauch sagt: Freitag 5. Februar 2021 um 13:50
Borchart noch lächerlicher als D.L., also bitte nicht
Samstag 6. Februar 2021 um 18:41
Dummgebrabbelbeobachter sagt: Freitag 5. Februar 2021 um 13:57
# Saarwellinger-„Ich möchte Stadtrat werden“ mit 0 OV-AKTIVITÄTEN 2020, dagegen im fds 1 MV, 3 ISV, 1 Podium Demokratischer Sozialismus, 2 Themenevents. Unterstützung unserer Partei nicht erst aufzuzählen. FB als Maß der Dinge… man fasst es nicht. Das gibts wohl nur in Saarwellingen.
Samstag 6. Februar 2021 um 18:43
Engelstrompete sagt: Freitag 5. Februar 2021 um 15:07
#Dummgebraddelbeobachter
In Saarwellingen wohnen nur Superkluge.
Merziger sagt: Donnerstag 4. Februar 2021 um 10:31
Man munkelt Borchart würde gegen Lander kandidieren.
Eijeijei!
Was ist mit dem größten Fan Groebert, Weberli?
Samstag 6. Februar 2021 um 18:43
Von Redaktion nach hier verschoben:
Rosa Lang sagt: Freitag 5. Februar 2021 um 15:40
Ich habe immer die Linke gewählt und es gibt genau drei Gründe, warum ich das nicht mehr machen kann wegen
1. Sahra und Oskar
2. Brück, Straub, Huonker,
3. Gilcher, Schramm, Sprötge, Weber
Samstag 6. Februar 2021 um 18:44
Von Redaktion nach hier verschoben:
Otto sagt: Freitag 5. Februar 2021 um 17:57
Das wird bei der Wagenknecht-Anbeterin keine Begeisterung hervor rufen.
Samstag 6. Februar 2021 um 18:45
Von Redaktion nach hier verschoben:
Waldschrat sagt: Freitag 5. Februar 2021 um 20:00
Bei manchen Leuten möchte ich gerne mal die Schädeldecke abnehmen, einfach mal nur um zu gucken was sich darunter wohl befindet…
Samstag 6. Februar 2021 um 18:46
Von Redaktion nach hier verschoben:
Riegelsberger sagt: Samstag 6. Februar 2021 um 08:53
Brück muss doch nachts nicht schlafen können, um nur Fehlern bei anderen zu suchen.
Die soll mal die Kirche im Dorf lassen.
Samstag 6. Februar 2021 um 18:47
Von Redaktion nach hier verschoben:
Terry Schmitt sagt: Samstag 6. Februar 2021 um 10:28
@ Riegelsberger
Denunziantin kümmert sich um alles, nur nicht um ihren eigenen Kram.
Sonntag 7. Februar 2021 um 9:43
Wir können nicht jeden mögen, aber wir können jeden …. RESPEKTVOLL behandeln.
Montag 8. Februar 2021 um 6:45
#15
Respektvoll, Fehlanzeige bei Brück.
Montag 8. Februar 2021 um 18:25
Der Saarlouiser Stadtverbandsvorsitzende Scheinlinke zeigt(e) sein schönstes Gesicht, wenn er etwas will/wollte.
Wenn er das nicht bekam sein wahres Gesicht.
Dienstag 9. Februar 2021 um 6:42
Bei der StA wird Schramms Kronzeuge wohl kaum seine eigenen Verfehlungen zu Protokoll geben.
Dienstag 9. Februar 2021 um 9:20
Der Mann denkt er ist der Mittelpunkt der Linken. Und dabei ist er so schlau wie 10 m ….
Dienstag 9. Februar 2021 um 10:10
Man kann im Saarland eigentlich alles sagen. Man muss halt manchmal mit Konsequenzen rechnen, d.h. die Bürger werden um Kolasinacs Imbissbuden und Annis Wurstbude einen großen Bogen machen.
Dienstag 9. Februar 2021 um 18:21
Die Frage ist doch, wen wird T.L. nun für sich nutzen, um Mehrheiten zu „organisieren“? Oder D.L. bald der nächste MdB?
Mittwoch 10. Februar 2021 um 8:52
@Mekan Kolasinac
Man wird nicht besser, wenn man andere schlecht macht
Mittwoch 10. Februar 2021 um 9:20
Lassen wir uns nicht täuschen von Linkebasis bzw. Linke Basis 😉 Wer im Hinterzimmerchen (Lebacher Straße) Schlammschlachten initiiert, hat jegliches Vertrauen der Basis verspielt.
Mittwoch 10. Februar 2021 um 10:20
#21
DL wird Kandidat für Wolkenkuckucksheim
Mittwoch 10. Februar 2021 um 10:27
# 21
Thomas ist, war und wird kein Manipulierer !
Er braucht das nicht, denn er leistet gute Arbeit als LV Chef und MdB
und bringt eine deutliche Mehrheit der Delegierten bei der Kandidatenwahl
hinter sich. Dennis ist eine Bratwurst, soll eine Ausbildung machen und was
ordentliches lernen.
Mittwoch 10. Februar 2021 um 12:04
#25
Viel zu lange hat T.L. sich von gewissen Leuten (Scheinlinken sowie Ex-Spdlern aus der 4. Reihe) auf der Nase herumtanzen lassen.
Mittwoch 10. Februar 2021 um 20:13
Andreas Heiske …. mein Kandidat für den Landtag.
Der macht so viel für die Partei!
Donnerstag 11. Februar 2021 um 10:20
Die Schauspielkunst von Mekan K. wächst von Tag zu Tag …
Donnerstag 11. Februar 2021 um 10:30
#28
Pass auf, was du mit dem Möchtegernbürgermeister sprichst.
Denn wer große Ohren hat, hat auch ein großes Klatschmaul
Donnerstag 11. Februar 2021 um 11:10
#27
Andreas, bist du es? Kennt halt keiner!
Donnerstag 11. Februar 2021 um 15:07
#27
lieber Birgit Huonker!
Donnerstag 11. Februar 2021 um 20:44
#31
Eine ganz gefährliche Frau.
Freitag 12. Februar 2021 um 8:04
#31
Unwählbar!
Freitag 12. Februar 2021 um 12:13
#27
Wie sieht das Engagement von Andreas Heiske aus?
Meine Tendenz geht zu Borchart, B. sitzt immerhin im Stadtrat VK und weiß worauf es ankommt.
Freitag 12. Februar 2021 um 14:01
#34
Borchart, bist du es? Eigenlob stinkt!
Freitag 12. Februar 2021 um 17:25
Ralf Georgi
Pressemitteilung vom 11. Februar 2021
Linksfraktion im Landtag des Saarlandes
Oskar Lafontaine: Rücksichtslos und widersprüchlich
Als „rücksichtslos und widersprüchlich“ bezeichnet Oskar Lafontaine die Ergebnisse der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten. „Nach wie vor will man die Pandemie mit dem sogenannten Inzidenzwert steuern, der bei näherer Betrachtung naturwissenschaftlichen Grundsätzen nicht entspricht, weil bei der Feststellung des Wertes die Anzahl der durchgeführten Tests nicht berücksichtigt wird. Die Steuerung der Pandemie nach einem solchen zweifelhaften Wert ist letztendlich eine Idiotie, vor der der Virologe Streeck beispielsweise eindringlich gewarnt hat.
Und wenn dieser willkürlich gewählte ‚Inzidenzwert‘ von 50 Fällen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen in Reichweite ist, wird Hals über Kopf der Wert auf 35 festgesetzt. Erst wenn dieser Wert unterschritten wird, sollen Einzelhandel, Museen und Galerien sowie die restlichen körpernahen Dienstleistungsbetriebe wieder öffnen dürfen. Willkürlich und rechtswidrig ist es zudem, nur die Öffnung der Friseurbetriebe zum 1. März zu ermöglichen, die der übrigen körpernahen Dienstleistungs-Betriebe wie beispielsweise Kosmetikstudios, Massagesalons und Tätowierer aber nicht.
Die beratungsresistente Bundeskanzlerin und die ihr folgenden Ministerpräsidenten, die nur auf Wissenschaftler hören, die ihren falschen Weg bestätigen, treiben viele selbständige Existenzen in den Ruin. Gerade im Saarland wird die Willkür der Beschlüsse der Kanzlerin-Runde täglich sichtbar, weil die Menschen nach Lothringen und Luxemburg ausweichen, wo Geschäfte und Friseure geöffnet haben.“ In Frankreich liegt der Inzidenzwert bei 200, in Luxemburg bei 182.
Die Linksfraktion wird in der Landtagssitzung am Montag einen Antrag zur namentlichen Abstimmung stellen, in dem gefordert wird, dass Handel, Gastronomie, kulturelle Einrichtungen und alle Betriebe zur Inanspruchnahme körpernaher Dienstleistungen ab 22. Februar wieder öffnen dürfen. Für körpernahe Dienstleistungen sollen Kunden nach dem Beispiel Österreichs durch negative Corona-Tests belegen, dass sie nicht infiziert sind. Wie in Frankreich oder auch in Bayern sollen die Kosten der Tests von der öffentlichen Hand übernommen werden. Die gleichen Bedingungen schlägt die Linksfraktion auch für Gastronomie-Betriebe vor.
Kommentar von A…
Ja neee das sagt Oskar, der kleine Saar-Napoleon, der hat ja Soooooo viel Ahnung, was wissenschaftliche und medizinische Ergebnisse Aussagen, Top Mann in der Politik, der bei geringsten Schwierigkeiten sein Amt als Bundesfinanzminister niederlegt, der sich nieeeeee um wirklich wichtige Dinge gekümmert hat, sei es als Bundesfinanzminister, noch als damaliger Ministerpräsident des Saarlandes. Wer hat damals mit Reinhold Klimmt als Innenminister den Abbau von Polizeistellen befürwortet, der Oskar und dieser macht jetzt offenkundig soweit die Klappe auf, als hätte er alles Voraus gesehen, was diese Pandemie betrifft. Bevor man auf anderen herum hackt, sollte man konstruktive Verbesserungen vorweisen und versuchen der Landesregierung mit den Verbesserungen zu helfen, anstatt dagegen zu schiessen, damit der Inzidenzwert hier im Saarland drastisch gesenkt wird, aber alles nur blablablabla…… Egal welche Partei, wir sitzen zu Zeiten dieser Pandemie alle in einem Boot und da hilft es nicht sich gegenseitig zu profilieren, sondern gemeinsam anzupacken, wie 1993 bei der Hochwasser-Katastrophe hier im Saarland, da hatte sich ja auch unser damaliger Ministerpräsident verkrümmelt und dann auf der Festlichkeit zu Ehren der Helfer als großer Ministerpräsident hervor getan um die Helfer mit einer läppischen Urkunde des Saarlandes zu danken,neee solche Menschen glaub ich kein Wort sobald diese den Mund aufmachen.
Samstag 13. Februar 2021 um 10:01
#35
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Samstag 13. Februar 2021 um 10:15
Saarländische Polizeigewerkschaft
Saarländische Polizeigewerkschaft will, dass übrig gebliebene Impfdosen bereits jetzt an die Polizei verteilt werden…
https://www.sol.de/news/update/News-Update,537916/Saarlaendische-Polizeigewerkschaft-Freie-Impfkapazitaeten-der-Polizei-anbieten,538030
Samstag 13. Februar 2021 um 11:12
#Angi
Welche Pillen nehmen Sie denn? Eindeutig keine guten!
Sonntag 14. Februar 2021 um 11:30
Heiße ? Den kennt keine Sau, wenn überhaupt dann seine Assi-Kommentare , mit denen er sich auf die Stufe Loch, Brück u . a. degradiert. Braucht kein Mensch.
Sonntag 14. Februar 2021 um 18:25
Heiske ist im OV St. Johann bekannt wie ein bunter Hund. Ein Aufwiegler. Von Heiskes aufschlussreichen Kommentaren gibt’s Screenshots. Wer hat Interesse?
Sonntag 14. Februar 2021 um 21:20
Da mir zu Ohren gekommen ist das mein Name hier wieder häufiger fällt…
1. Ja,ich sitze im Stadtrat und bin Fraktionsgeschäftsführer ob mich dies für ein höheres Amt qualifiziert sei dahingestellt.
2. Und ja, ich habe ebenfalls „etwas drauf“! 😉 Zumindest hab ich zwei (tatsächlich) staatlich anerkannte Berufe.
3. Zu Gerüchten über mögliche Kandidaturen durch meine Person äußere ich mich nicht.
Mit solidarischen Grüßen
Montag 15. Februar 2021 um 4:43
Denunzianten
sind für mich so etwas Ähnliches wie jene Leute, die in einem überfüllten Aufzug einen fürchterlich stinkenden Furz lassen und dann ihren unschuldigen Nebenmann vorwurfsvoll anschauen!
Montag 15. Februar 2021 um 9:53
#34 (Angi)
Borchart, bist du es? Eigenlob stinkt! Das Lob kommt von jemand, der Sebastian Borchart kennt und die Arbeit des jungen, engagierten Linken im Stadtrat schätzt.
Montag 15. Februar 2021 um 9:58
In einem saarländischen Zoo kann man für 10 Euro einer Kakerlake den Namen von Denunzianten geben.
Ich finde, das solltet ihr wissen!
Montag 15. Februar 2021 um 10:41
Die Jugendarbeit liegt ihm besonders am Herzen …
http://dielinke-voelklingen.de/
Dienstag 16. Februar 2021 um 9:22
Zitat Sebastian Borchart: „Und ja, ich habe ebenfalls „etwas drauf“! 😉 Zumindest hab ich zwei (tatsächlich) staatlich anerkannte Berufe.“
Ist „zwei staatliche anerkannte Berufe“ eine Anspielung auf seinen Kumpel Lander, der ohne Beruf! ein Landtagsmandat errungen hat?
Dienstag 16. Februar 2021 um 9:32
15.02.2021 10:52:02
Auch Linken-Fraktionschef Lafontaine hat kostenlose Coronaschnelltests für alle gefordert. Er sagte, das schaffe Öffnungsperspektiven für Gastronomie, Einzelhandel oder Kultureinrichtungen.
Zumindest könnten diese Einrichtungen dann für Menschen, die einen negativen Test vorlegen könnten, geöffnet werden.
Wenn mehr getestet werde, könnten auch mehr Infizierte gefunden werden. Lafontaine kritisierte die Landesregierung dafür, dass die Alten- und Pflegeheime bei den Impfungen nicht zuerst priorisiert worden seien. Dort seien Not und Gefahr am größten.
Dienstag 16. Februar 2021 um 9:50
Nun, Österreichs Kanzler hat immerhin keinen gelernten Beruf und niemals einen ausgeübt. Von daher, lasst die Kirche mal im Dorf. Es geht darum, von wo diese Menschen kommen. Wir brauchen mehr Menschen im Landtag, die selbst aus prekären Verhältnissen stammen, um Die Partei zu vertreten
Dienstag 16. Februar 2021 um 14:53
Handelt es sich bei Borchart um den Linken, der sich intensiv mit dem Saarlouiser Antisemiten beschäftigte und vor der Bundesschiedskommission siegte?
Dienstag 16. Februar 2021 um 14:58
#49
Es geht doch nicht um Österreich!
Dienstag 16. Februar 2021 um 15:41
Zu 49. MaxLinks sagt:
Dienstag 16. Februar 2021 um 09:50
„Wir brauchen m e h r Menschen im Landtag, die selbst aus prekären Verhältnissen stammen, um Die Partei zu vertreten“
Meine Frage zu Ihrer Forderung lautet: „Wieviele Menschen gibt es denn zur Zeit im Landtag, die selbst aus prekären Verhältnissen stammen, um die Partei zu vertreten???
Dienstag 16. Februar 2021 um 16:33
#48
Wer die kulinarischen Genüsse von Lafontaine kennt weiß, dass er gutes Essen vermisst. Daher seine Forderung nach Schnelltests.
Dienstag 16. Februar 2021 um 18:49
# 53
Der 3 Sterne Koch Christian Bau bietet ein Take away Paket an.
Essen vom feinsten in der “ BAU-Box “ – 2 Personen zus. 195 €.
Oskar und Sahra wohnen nicht weit weg. Geld haben die beiden.
Bon appetit
Dienstag 16. Februar 2021 um 19:28
#52
guter Einwand. Genau 0. Daher Neustart!
Mittwoch 17. Februar 2021 um 17:24
52 bzw. 55
z. B. Oskar stammt aus prekären Verhältnissen
Mittwoch 17. Februar 2021 um 20:49
Nein das war keine Anspielung auf den Genossen Lander, es gibt aber durchaus „Genossen“, welche sich mit nicht vorhanden Federn schmücken.
Zu laufenden Schiedsverfahren an denen ich beteiligt bin, gebe ich ebenfalls keine Statements ab.
Mittwoch 17. Februar 2021 um 23:06
Zu 55. MaxLinks sagt:Dienstag 16. Februar 2021 um 19:28
#52 guter Einwand. Genau 0. Daher Neustart!
Auch zum „Neustart“ die gleiche Frage: Gibt es Personen, ..“die selbst aus prekären Verhältnissen stammen, um Die Partei zu vertreten“ und die sich zu den dafür vorgesehenen Wahlen der Partei zur Auswahl stellen?
Und ist „die Basis“ bereit, die Personen die Sie meinen, auch zu wählen?
Im Bundestag und im der Hamburger Bürgerschaft gab es in der kurzen Zeit der WASG und der Anfangszeit der LINKSPARTEI jeweils eine Person die Hartz IV bezogen hatte. Bei der jeweils nächsten Wahl waren diese auf „nimmer Wiedersehen“ verschwunden.
Die meisten Abgeordneten der LINKSPARTEI haben ein mehr oder weniger abgeschlossenes Hochschulstudium, jeweils mit einem mehr oder weniger hohen akademischen Wert. Eine fast lupenreine „Akademiker-PARTEI“.
Natürlich haben die fast alle nicht die leiseste Ahnung wie das Leben eines „Normalos“ sich in der Realität „abspielt“. Das interessiert die auch in der Regel überhaupt nicht.
Die interessiert in erster Linie n u r der Erwerb, Sicherung und Erhaltung eines Bundestags- oder Landtagsmandates. Anschließend werden viele Parteimitglieder in den Fraktionen, bei den Abgeordneten und in den Wahlkreisbüros angestellt.
Diese Genoss Innen bilden ihrerseits, die „Seilschaften“ bei den Parteitagen zu den Wahlen der Partei-Vorstände und deren Vorsitzenden von der Kreisebene über die Landesebene bis hinauf auf die Bundesebene.
So kommen die oft erwähnten „Lager“ der Abgeordneten x y z zustande.
Diese sichern jeweils den „Machterhalt“ des/der Abgeordneten und damit auch ihre eigene Position als Mitarbeiter derselben.
Oft steigen die Mitglieder dieser „Seilschaften“ früher oder später, je nach politischer Entwicklung der Partei (z.B. Grüne aufsteigend, Linke stagnierend, SPD absteigend) oder biologischen „Ablaufs“ der „Volksvertreter“ selbst zu Abgeordneten bzw. Partei-Vorsitzenden auf.
Soviel zum „Neustart“.
Donnerstag 18. Februar 2021 um 10:42
Neustart ohne Lafontaine und seine ehem. Weggefährten und Ja-SagerINNEN aus SPD und Grüne.
Donnerstag 18. Februar 2021 um 10:50
Aus heiterem Himmel wurde ein anhängiges Ausschlussverfahren gegen den Fraktionsvorsitzenden im VK Stadtrat eingestellt.
So ein Zufall.
Donnerstag 18. Februar 2021 um 16:36
Zufälle gibt’s im Köllertal am laufenden Band.
Donnerstag 18. Februar 2021 um 18:25
#58
Nun ihre Beiträge lösen Verwirrung aus. „Und ist „die Basis“ bereit, die Personen die Sie meinen, auch zu wählen?“ Wenn „die Basis“ nicht dazu bereit ist, entspreche Vertreter zu wählen, dann ist sie eben verloren. Man muss schon wissen, was gut für einen ist.
Freitag 19. Februar 2021 um 11:10
Der studierte Taxifahrer kann ja als Schmarotzer der LTF schlecht selbst agieren und so schickt er seine Vasallen vor um Mandatsträger öffentlich zu beschädigen, nicht wissend, dass er eventuell den Ast absägt auf dem er sitzen will. Übel, übel.
Freitag 19. Februar 2021 um 11:49
Fällt Euch erst jetzt auf, dass der Antisemit nix drauf hat???
Freitag 19. Februar 2021 um 11:52
#63
Der Taxifahrer hat studiert?
Freitag 19. Februar 2021 um 12:44
# 64
Man muss sich mal die Statistiken ansehen in den Kreisen bei den KMV.
In NK waren es die meisten, aber auch Merzig und Saarlouis wurden vielfach mit
“ fremden “ Stimmen unterstützt. So what…….
Wir erinnern uns an eine Kreismitgliederversammlung Saarlouis.
Ein aufgebrachtes Mitglied fuhr den Versammlungsleiter, damals Sigurd.G. an, wo seine Leute seien, in der Liste am Eingang wären sie nicht zu finden ? Nach Unterbrechung und Prüfung wurde dem Fragesteller mitgeteilt, diese Personen, seien zur Zeit in MZG gemeldet.
Dieser Verschiebebahnhof fand seit 2007 statt und war durchaus überall üblich !
Freitag 19. Februar 2021 um 13:31
#64
Nix drauf. Leider wahr. Siehe Text von Kolasinac auf seiner Facebook-Seite.
„sich krank schreiben lassen, ist wahrlich eine heldenhaft Tat. Rosa Luxenburg wäre Stolz auf dich“.
#66
Dein Herzilein fand es 2007/2008/2009 „produktiv“, wenn Hesse im Saarland Mitglied sein wollten!
Freitag 19. Februar 2021 um 14:48
#64: … war in der FDP und SPD nicht anders.
Freitag 19. Februar 2021 um 15:30
#67
Gibt dem Pizza-Schneider 5 € für einen Deutschkurs.
Freitag 19. Februar 2021 um 15:40
Tja das Taxi kam ja überall rum und hat Leute um sich gescharrt, die bezahlt wurden. Wenn das der Chef wüsste, wo doch immer das saubere korrekte Mitglied rausgekehrt wird.
Freitag 19. Februar 2021 um 15:45
#67
Als Linker nicht mal Luxemburg richtig schreiben können – ich lach mich schlapp. Dümmer geht immer.
Freitag 19. Februar 2021 um 15:55
Mekan greift jetzt alle an, die nicht machen wie er will. Er wolle Landetag für sich oder Sohn …….mei Gudder dofor bezahlt alle. Also wähle auch wenn hohl wie Brot. Arme Linke.
Freitag 19. Februar 2021 um 15:57
# 69
Calli würde sagen : “ Briefmarke auf den Arsch und ab nach Mazedonien !“
Freitag 19. Februar 2021 um 17:17
# 69 #
Warum? Der hat die Hosentaschen voll mit Geldscheinen.
Freitag 19. Februar 2021 um 18:13
Scheinbar hat Mekan Kolasinac noch immer große Pläne und spuckt große Töne. Nicht blenden lassen. Tipp: Krieschel anrufen.
Freitag 19. Februar 2021 um 18:52
71
„Das Problem mit dummen Menschen ist, dass sie oft zu dumm sind, selbst zu erkennen, dass sie dumm sind“, hat der britische Komiker John Cleese einmal gesagt. Dieser Satz beschreibt das Phänomen der inkompetenten Menschen, die meist das größte Selbstbewusstsein haben, sehr gut. Dahinter steckt übrigens nicht nur eine gefühlte Wahrheit, auch die Wissenschaft ist dem Ganzen auf der Spur. Das Phänomen nennt sich Dunning-Kruger-Effekt, den die Psychologen Justin Kruger und Dave Dunning von der Cornell University im Jahre 1999 beschrieben haben. Ihre Studie ergab, dass vor allem Menschen mit wenig ausgeprägten Kompetenzen dazu neigen, ihre Fähigkeiten stark zu überschätzen.
Freitag 19. Februar 2021 um 19:14
Was hat Mekan & Co. als Stadtverbandsvorsitzender in Saarlouis gemacht? Gar nichts!
Freitag 19. Februar 2021 um 19:47
zu 62. MaxLinks sagt: Donnerstag 18. Februar 2021 um 18:25
#58 Nun ihre Beiträge lösen Verwirrung aus.
http://www.scharf-links.de/90.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=76575&tx_ttnews%5BbackPid%5D=56&cHash=21ca1f13c6
Ob das gut geht?17.02.21, Einige Anmerkungen
zur Wahl des neuen Parteivorstandes der LINKEN von Thies Gleiss
In diesem Artikel legt ein langjähries Parteivorstandsmitglied offen, wie dei Wahlen im Bundesvorstand der Partei DIE LINKE in der Realität durchgeführt werden.Ich vermute mal, dass die DL-Redaktion den Artikel veröffentlichen wird. Vielleicht wird dieser Artikel Ihre Fragen beantworten und nicht zu weiterer „Verwirrung“ führen.
Freitag 19. Februar 2021 um 19:56
@74 ach ja das was er unter der Hand in die Tasche steckt……. was das FA wohl dazu sagt.
Freitag 19. Februar 2021 um 22:22
@74 ach du meinst die Hosentaschen mit dem Nebenbeigeld? Ja von irgendwas muss man ja die Beiträge seines Stimmviehs bestreiten. Ob das FA das weiß? Und dann die Verbrüderungsfotos mit den bis vor kurzem größten A…Löchern- nett. Jetzt sind die die Macher. Die KAPUTTmacher der Partei.
Samstag 20. Februar 2021 um 5:43
Die Schiedsgerichtsbarkeit der Partei sollte in der nächsten mündlichen Verhandlung Wolfgang Krischel, ehemals stv. Landesvorsitzender als Zeugen laden.
Ich bin mir sicher Kommissionsmitgliedern und anwesenden Parteimitgliedern verschlägt es die Sprache.
Samstag 20. Februar 2021 um 9:06
Kolasinac sollte vor seiner Tür kehren was das Kranksein betrifft.
In Kürze soll vor Anne’s Wurstbude eine Spendenaktion stattfinden. Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte alle kommen.
Samstag 20. Februar 2021 um 9:34
@81 gute Idee. Monsieur „ die sind tot oder müssen weg“ ist selbst weg vom Fenster und gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich tot. Jetzt MACHT er mit seinen Feinden, den von ihm sogenannten größten A… löchern, die mit dem Kirmesmann nicht zu tun haben wollten. Da bewahrheitet sich mal wieder : Pack verträgt sich, Pack verschlägt sich.
Samstag 20. Februar 2021 um 10:55
#83 Die FDP soll die Ambitionen des „Kirmesmannes“ politisch hochzukommen zerstört haben, die SPD soll ohne lange zu fackeln die Reißleine gezogen haben. Politisch nie angekommen. Ablehnungen hinterlassen Spuren. Ein bisschen tut er mir Leid.
Samstag 20. Februar 2021 um 12:07
zu 84
Der Kirmeshannes lebte und lebt in einer Scheinwelt.
Er wollte mit den Grossen pinkeln, bekam aber das Bein nicht hoch.
– Hochmut kommt vor dem Fall, – hat meine Oma schon gesagt.
Warum sollte der einem leid tun ?
Im Gegenteil, der hält über seine Vasallen den Stadtrat in Saarlouis besetzt und mischt
im Kreis Vorstand und Landes Vorstand über diese >> Kinder << munter weiter mit.
Mit Lauer ist er per Du.
Das ist eine Made in unserem Speck – pfui Deibel
Samstag 20. Februar 2021 um 12:48
Mir tut er auch fast leid, aber er ist zu feige um sich mal mit seinen Problemen auseinanderzusetzen. Er hat Recht und basta. Er ist nun eine Marionette vom Taximan und sonst nichts mehr.
Samstag 20. Februar 2021 um 13:43
#85
Die Linksjugend hat die Weichen gestellt: Bye, bye in der Linke!
Samstag 20. Februar 2021 um 19:42
Mekan Kolasinac schreibt auf seiner FB-Seite „selbständig“. Ist er nicht bei seiner Frau angestellt?
Der „Pizza-Schneider“ verkauft(e) Speisen in der Zeppelinstraße 21.
Frage für einen Freund
Nach dem neuen Gesetz ist eine Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 IfSG erforderlich für:
• Personen, die gewerbsmäßig beim Herstellen, Behandeln und in Verkehr bringen von nicht verpackten Lebensmitteln tätig sind.
• Personen, die in Küchen von Gaststätten oder sonstigen Einrichtungen mit oder zur Gemeinschaftsverpflegung (Pizza-Service, Essen auf Rädern, Kantinen, Krankenhäusern, Kinderheimen, Jugendherbergen, Altersheimen, etc.) tätig sind, einschließlich des Spül- und Reinigungspersonals
• Personen, die kellnern und dabei die Küche betreten müssen oder zusätzlich in der Küche helfen
Ist der Pizza-Men im Besitz einer solchen Bescheinigung?
Samstag 20. Februar 2021 um 20:00
Mekan Kolasinac, gestern um 11:37 Uhr auf seiner Facebook-Seite:
Von mein Ex kollege – abgelichtet sind zwei Kuverts
Absender auf Kuverts: Deutscher Bundestag, Referat PM2, Deutscher Bundestag, Platz der Republik
Absender ist Referat PM 2! – nicht sein Kollege und zum andern ist das Referat PM2 verpflichtet, Jahresabrechnungen für das Finanzamt zu erstellen für die Mitarbeiter von MdB’s.
Nach über 20 Jahren in Deutschland sollten dem Frontmann des Stadtverbandes Saarlouis die Modalitäten / Geflogenheiten eines 450 € Job bekannt sein.
Die „graue Eminenz“ der LTF ist eine gute Ratgeberin.
Samstag 20. Februar 2021 um 20:01
…… und es gibt Zeugen für die Buxensackkasse………. ohne Kassenbon……..
Samstag 20. Februar 2021 um 20:40
Mekan Kolasinac auf seiner Facebook-Seite: „Was hat Doktor und Co politisch hier im Saarland gemacht gar nichts“
Allem Anschein nach schließt K. von sich auf andere. Was K. kann und praktiziert sind Märchen verbreiten und den guten Namen Roos besudeln. Zu mehr reicht es offenbar nicht.
Sonntag 21. Februar 2021 um 9:27
@Old Men
Bescheinigung für MK überflüssig, seine Arbeitgeberin ist in der Pflicht.
Ein Arbeitgeber macht sich strafbar, wenn er Personen im Lebensmittelbereich arbeiten lässt, obwohl Erkrankungen oder sonstige Hinderungsgründe im Sinne des Infektionsschutzgesetzes vorliegen. Ein Arbeitgeber muss mit Bußgeldern rechnen, wenn er
-Beschäftigte nicht regelmäßig wiederholt belehrt oder über die erfolgte Wiederholungsbelehrung keinen Nachweis vorzeigen kann
oder
-Beschäftigte ohne Bescheinigung vom Gesundheitsamt nach § 43 Abs. 1 IfSG arbeiten lässt. Nur das Gesundheitsamt darf die Bescheinigung ausstellen und nur das Gesundheitsamt führt die Erstbelehrungen durch.
Selbstverständlich braucht auch jeder Arbeitgeber, der mit Lebensmitteln gewerbsmäßig umgeht, eine Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 IfSG oder ein gültiges Zeugnis nach §§ 17/18 Bundes-Seuchengesetz (altes Gesundheitszeugnis). Der Arbeitgeber muss sich selbständig über die Inhalte nach dem IfSG für die wiederholten Belehrungen seiner Beschäftigten informieren.
Sonntag 21. Februar 2021 um 13:51
Godfather Mevludin ist ein Buxenschisser. Zwei Termine vor der Schiedskommission hat Godfather platzen lassen.
Ich bin kein Freund von Thomas L. Die Entscheidung das AV zu beenden war goldrichtig. Mevludin ist nicht teamfähig.
Sonntag 21. Februar 2021 um 18:28
Facebook-Seite
Mekan Kolasinac
Arbeitet bei Selbständig
Wohnt in Saarlouis
145 Abonnenten
https://www.facebook.com/search/top?q=mekan%20kolasinac
Selbständig und angestellt im Unternehmen Y. Roos und bei einem MdB. Wow,
Zur Selbständigkeit: Zahlt Mekan Kolasinac seinen Mitarbeitern den Mindestlohn? Frage für einen Freund.
Sonntag 21. Februar 2021 um 19:38
Mekan Kolasinac
18. Februar 2021
Sich krank schreiben lassen, ist wahrlich eine heldenhaft Tat. Rosa Luxenburg wäre Stolz auf dich.
Karl S
Na ja er wird wohl in Rente gehen.will ihn so wie so keiner mehr.dein Freund ist er ja auch nicht mehr..und der dr.??.
Mekan Kolasinac
Karl ich schicke die beide in Rente
Dümmer geht immer.
Sonntag 21. Februar 2021 um 21:43
#95
Die SPD war von dem tollen Hecht Kolasinac total begeistert…
Sonntag 21. Februar 2021 um 22:00
1. In FDP und SPD hat Kolasinac keinen Blumentopf gewonnen.
2. „Karl ich schicke die beide in Rente“ zeigt wes Geistes Kind der Pizzabäcker ist.
3. Soll das Unternehmen Roos nicht die Bach runtergehen, muss die Firmechefin Yvonne Roos ein Machtwort sprechen.
Sonntag 21. Februar 2021 um 22:01
MK schickt andere in Rente? Soso? Soll er mal aufpassen, dass er nicht komplett in die Wüste geschickt wird, auch von Frau Roos, die viel Ärger bekommt, wenn die Behörden über die Mauscheleien von ihrem Mann informiert werden. Dann kann sein neuer Freund Sprötge ihn ja retten.
Montag 22. Februar 2021 um 8:44
MK wird abserviert werden wie damals der Schwemlinger der für die Köllertal-Clique den Karren ziehen musste. Vielleicht sehen wir MK demnächst bei RTL mit dem Currywurst-Mann. RTL liebt Z-Promis.
Montag 22. Februar 2021 um 9:30
Mekan Kolasinac
09. Oktober 2020
https://www.facebook.com/photo?fbid=3538168666249732&set=pcb.3538168732916392
Carmelo Lo PXXXX
Zurück aus Italien mit deinem Freund ?
Mekan Kolasinac an Carmelo Lo PXXXX
Morgen
Carmelo Lo PXXXX
Schöne Grüsse aus Lugano geschäftlich unterwegs mit meiner froind merkan.
Essen bei o Sole Mio.
Montag 22. Februar 2021 um 10:20
Der schöne Schein …
#98
Schonungslos muss aufgeklärt werden ob möglicherweise „Schwarze Kassen“ existieren, von denen die Firmenchefin Roos nichts weiß!
#99
Das muss man der Köllertal-Clique lassen sie findet immer wieder einen neuen Schwurbler.
Montag 22. Februar 2021 um 14:20
Ich hasse es, wenn Menschen wie MK nur den anderen die Schuld geben anstatt mal darüber nachzudenken, was er selbst für Fehler gemacht hat.
Montag 22. Februar 2021 um 17:30
Wer anderen eine Grube gräbt ist ein Grubengräber
Montag 22. Februar 2021 um 19:26
# 102
Kommen jetzt die Seelsorger zu Wort ?
MK ist Moslem, der ist nicht vom Kopf her gesteuert !
Dienstag 23. Februar 2021 um 16:50
#104
Seelsorger für MK und gute Berater für Frau Yvonne Roos!
Dienstag 23. Februar 2021 um 18:21
Der Antisemit MK hat scheinbar Auftrag gewisse LINKE in die Knie zu zwingen. Aufpassen, dass der Schuss nicht nach hinten los geht. Der Antisemit sollte schnellsten die Partei verlassen bevor er vom Regen in die Traufe kommt.
Mittwoch 24. Februar 2021 um 7:47
Was regt ihr euch über bestimmte Menschen auf?
Gerade die, die den meisten Dreck vor der Tür haben, sind die, die über andere herziehen.
Mittwoch 24. Februar 2021 um 8:34
Was MK auf FB ablässt, ist respektlos gegenüber seinem früheren angeblichen Ex-Kollegen.
Mittwoch 24. Februar 2021 um 13:51
zu 108 u.a.
Respekt kennt M.K. gar nicht. Der pisst unsere Partei an !
Zieht doch endlich mal die Samthandschuhe aus !!
Mittwoch 24. Februar 2021 um 18:01
Petra zu Traugott
Ich?!? In die Hölle?
Neee! Der Teufel holt sich doch nicht die Konkurrenz ins Haus ….
Mittwoch 24. Februar 2021 um 19:58
Sprötge und Schramm versuchen mit dem Kirmeshennes in Sls die Macht zu ergreifen. Taximan for President und kirmeshennes fällt wie hinten runter. Der ist und bleibt knalldoof.
Mittwoch 24. Februar 2021 um 22:06
Der Aufgestachelte wurde im Oktober aus der Partei ausgeschlossen. Vor kurzem sid weitere Ausschlussanträge gestellt worden.
Die Vorsitzende der Saar-Linken, Astrid Schramm, wurde am Mittwoch mit den Worten zitiert: »Die saarländische Linke distanziert sich von jeglichen Formen von Antisemitismus und Rassismus. Derlei Gedankengut hat nichts in unserer Partei verloren.«
Mit ihren Ja-SagerINNEN wurde ein Parteiausschlussverfahren in Gang gesetzt.
Nun setzt Schramm all ihre Hoffnungen in den Antisemiten Kolasinac.
Charakter sieht anders aus.
Donnerstag 25. Februar 2021 um 6:00
#109
Wer soll die Samthandschuhe ausziehen?
Digitaler Bundesparteitag
Ich appelliere an alle saarländischen Bundesdelegierten: keine Stimme für die Postenjägerin Christine Hein
Donnerstag 25. Februar 2021 um 6:22
#112
Astrid Schramm: Mit aller Entschlossenheit gegen Antisemitismus
18. Oktober 2017 Landesvorstand Astrid Schramm: Mit aller Entschlossenheit gegen Antisemitismus In der gestrigen Landesvorstandssitzung der saarländischen Linken wurde ausgiebig über Konsequenzen aufgrund der antisemitischen Äußerungen des Vorsitzenden der Linken des Stadtverbandes Saarlouis, Mekan Kolasinac, diskutiert. Der Landesvorstand der Saar-Linken distanziert sich in aller Entschlossenheit von diesen antisemitischen Aussagen und beschloss, ein Parteiausschluss-Verfahren gegen Kolasinac einzuleiten. Dazu sagt die Vorsitzende der Saar-Linken, Astrid Schramm: „Wir bedauern diesen Vorfall sehr. Die saarländische Linke distanziert sich von jeglichen Formen von Antisemitismus und Rassismus. Derlei Gedankengut hat nichts in unserer Partei verloren.“
https://dielinkesaar.de/index.php?id=archivpm&val1=1&val2=open&autor=Astrid%20Schramm
Landesverband Saar 18. Oktober 2017
Astrid Schramm: Mit aller Entschlossenheit gegen Antisemitismus
In der gestrigen Landesvorstandssitzung der saarländischen Linken wurde ausgiebig über Konsequenzen aufgrund der antisemitischen Äußerungen des Vorsitzenden der Linken des Stadtverbandes Saarlouis, Mekan Kolasinac, diskutiert.
Der Landesvorstand der Saar-Linken distanziert sich in aller Entschlossenheit von diesen antisemitischen Aussagen und beschloss, ein Parteiausschluss-Verfahren gegen Kolasinac einzuleiten.
Dazu sagt die Vorsitzende der Saar-Linken, Astrid Schramm: „Wir bedauern diesen Vorfall sehr. Die saarländische Linke distanziert sich von jeglichen Formen von Antisemitismus und Rassismus. Derlei Gedankengut hat nichts in unserer Partei verloren“.
Der Landesvorstand hat mehrheitlich die Entschuldigung des Antragsgegners nicht angenommen und mehrheitlich ein Parteiausschlussverfahren beschlossen. Astrid Schramm stellte für den Landesvorstand Antrag mit der Begründung: „Wenn ein Funktionsträger einen eindeutig antisemtischen Eintrag bei Facebook postet, nachdem er zuvor bereits antisemitische Posts geteilt hat, und dann noch versucht, seinen Eintrag mit einer angeblichen automatischen Korrekturfunktion seines Handys zu entschuldigen, wobei er zugibt, eigentlich etwas posten zu wollen, was auf dieselben antijüdischen Ressentiments und Hass-Bilder zurückgreift, dann zeigt dies eine grundsätzlich feindselige Haltung und Gesinnung gegenüber Menschen jüdischen Glaubens.
Donnerstag 25. Februar 2021 um 7:30
Eine bittere Erkenntnis: Mir drängt sich der Verdacht auf, dass Schramm DIE LINKE an der Saar 2021 wie einst ihr Schwemlinger Erfüllungsgehilfe unter die 5 Prozent drücken will.
Donnerstag 25. Februar 2021 um 8:54
@111
Sprötge will Ensch-Engel verhindern und hofft auf tatkräftige Unterstützung durch Kolasinac.
Donnerstag 25. Februar 2021 um 10:55
Der Dillinger OV-Vors. will in Landtag?
Donnerstag 25. Februar 2021 um 11:31
117
Das Vorhaben, wenn es denn stimmt, erinnert an Wolfgang Schumacher,
der Vorgänger von Sascha Sprötge als Kreischef damals.
Man kann nur rückblickend konstatieren:
>> Sie kommen nicht zurück.<<
Donnerstag 25. Februar 2021 um 11:47
Seine Frau will ihren Mann im Landtag sitzen sehen.
War da nicht mal was mit der OV-Kasse?
Donnerstag 25. Februar 2021 um 12:34
Bei manchen Menschen frage ich mich sind die von Natur aus so blöd oder nehmen die Unterricht?
Donnerstag 25. Februar 2021 um 13:14
#118
War unter Schumacher/Sprötge nicht alles in Ordnung?
Donnerstag 25. Februar 2021 um 14:55
@119 jo da war die Schwester vom Taximan zuständig. Und jetzt will der Kirmeshen es das machen was er anderen vorwirft. Wenn man soviel Dreck am Stecken hat, sollte man nicht andere anzeigen. Er redet immer von Verbrechern- wen meint er damit? Sich selbst?
Donnerstag 25. Februar 2021 um 16:54
#122
Du kannst Menschen aus dem Dreck holen, aber nie den Dreck aus dem Menschen.
Donnerstag 25. Februar 2021 um 17:44
#121
Nix war in Ordnung, vor allem nicht die Finanzen.
Wo gibts denn so was, dass die Schatzmeisterin des OV Dillingen die Kasse von ihrem Bruder führen lässt.
Donnerstag 25. Februar 2021 um 19:21
@Sandokan: Vetternwirtschaft vom Allerfeinsten
Freitag 26. Februar 2021 um 6:36
Liebe Bundesdelegierte,
Startschuss heute um 13 Uhr.
Lasst Euch von den vielen Schönrednern nicht einnullen.
Keine Stimme für Jörg Schindler – Bundesgeschäftsführer
Keine Stimme für Wissler und Hennig-Wellsow, Parteivorsitzende
Keine Stimme für Höhn – stv. Parteivorsitzender
Freitag 26. Februar 2021 um 9:29
„Basismitglieder haben die Schnauze voll“ von KandidatInnen, die in ihrem Leben noch nie in einem Betrieb gearbeitet haben und so tun als ob …
Das und vieles mehr musste ich mir in den letzten Wochen als Bundesdelegierter anhören verbunden mit der eindringlichen Bitte „die und die und den und den darfst du nicht wählen. Wissler gehört zur Marx21, wird vom Verfassungsschutz beobachtet, die andere kann nur Blumensträuße verteilen (dabei war es ein einziger meiner Erinnerung nach!)
Besonders hart gehen die Basismitglieder mit dem (noch) amtierenden Bundesgeschäftsführer Schindler ins Gericht. Ein Sympathieträger ist Schindler nun wirklich nicht, aber …
Stimmabgabe an der richtigen Stelle -in diesem Jahr – besonders schwer.
Freitag 26. Februar 2021 um 10:17
Schumacher / Sprötge war soweit in Ordnung als dass Sprötge seinen Job Dem Schumacher zu verdanken hat. Dann hat er Schumacher hintergangen und übelst in den A….. getreten. Klassische Kameradensau mit 0 Charakter. Jetzt benutzt er den dummen Mekan.
Freitag 26. Februar 2021 um 11:12
#127
Neurologisch gesehen, liegen dann die IQ’s der Supermänner etwa fünf Punkte unter dem eines Gefrierbeutels???
Freitag 26. Februar 2021 um 11:42
128
sie meinen wohl eher klimatologisch ?
Schwachmaten kommen immerhin noch auf so einen IQ von 65
Freitag 26. Februar 2021 um 11:45
zu 126
reinste CDU Propaganda
ein Arschtritt wäre hier bei geöffneter Tür überfällig
Freitag 26. Februar 2021 um 11:51
Den neuesten Eintrag von Kolasinac auf seiner Facebook-Seite muss ich kommentieren:
Das Herumhacken auf MdL Ensch-Engel dient einzig und allein vom eigenen Verlust an Realität abzulenken.
Freitag 26. Februar 2021 um 11:53
Leidet Linke Basis an einer CDU-Paranoia?
Freitag 26. Februar 2021 um 13:07
Zu 126.
Schichtwechsler sagt:
Freitag 26. Februar 2021 um 06:36
Danke, Schichtwechsler:
Sie blicken in diesen wichtigen Entscheidungen voll durch.
Freitag 26. Februar 2021 um 14:29
@131 da gibt es ein Kussi von Spröti- der Feigling gibt den Saubermann
Freitag 26. Februar 2021 um 14:35
Mekan? Wen interessiert dieses armselige Würstchen? Einfach ignorieren.
Freitag 26. Februar 2021 um 17:22
126-132-133
am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.
Schindler Höhn, Wissler und Hennig- Wellsow werden dieses Wochenende alle 4 gewählt,
und das ist gut so !
„die Schönredner „
Freitag 26. Februar 2021 um 18:12
Es wird Zeit zum Aufbruch, schreibt Andreas Heiske in einer Rundmail.
Sahra ist in NRW nicht gewollt. Nicht anders verhält es sich im Saarland.
Wir brauchen im Saarland kein Albtraum-Pärchen.
Freitag 26. Februar 2021 um 19:32
Was bildet sich Heiske eigentlich ein?
Freitag 26. Februar 2021 um 22:33
#138
Lasst ihn doch für Wagenknecht die Trommel rühren. Die Basis wird der Aufstehen-Gründerin die rote Karte zeigen.
Samstag 27. Februar 2021 um 6:26
Zitat: Linke Basis
am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.
Wie oft am Tag knien Sie vor Ihrem kleinen Altar nieder? Die vier werden gewählt, vor allem Schindler, der ohne Gegenkandidat ist.
Sofern Sie den Parteitag verfolgt haben, dürfte Ihnen wohl kaum die ein oder andere Spitze gegen Höhn entgangen sein, Ihre Wunschkandidaten werden nichts bewirken. In kurzer Zeit wird sich zeigen, dass die weibliche Doppelspitze ein Griff ins Klo war. Ein Griff ins Klo ist auch die Idee des Herrn Heiske Sahra im Saarland als Spitzenkandidatin aufzustellen. Über dessen „Wunsch“ oder sollte ich besser schreiben dreiste Forderung, dass andere Kandidaten nicht antreten sollen, um den Weg für Sahra freizumachen. Das lässt nur einen Schluss zu, dass der Silwinger Feigling wieder einmal andere vorschickt (s. 2017).
Die Basis hat das Sagen, nicht Heiske und sein verwirrtes Team mit Brück & Co.
Die Alten (Lafo und Flackus, ein Reinfall) sollten das Linke Schiff verlassen.
Barbara Spaniol, Huonker, Ensch-Engel und andere sind prädestiniert das Ruder zu übernehmen.
Ich persönlich habe von Lafontaine und seinen Hinterzimmer-Kandidaten bzw. Methoden die Nase gestrichen voll.
Mein nochmaliger dringender Appell an die saarländischen Bundesdelegierten stimmt mit JA für den Antrag S.O4.
Ein Mitglied, das sechs Monate beitragssäumig ist, muss auch die Partei verlassen.
Samstag 27. Februar 2021 um 8:41
#141
Fanatisierte Oskar-Anhänger verlieren den Blick über den Tellerrand und Lutze-Hasser drehen wieder am Rad.
Anführer der Lutze-Hasser ist der Kirmesfritze.
Samstag 27. Februar 2021 um 8:47
Um 9 Uhr gehts los.
Was die Hamburger sich gestern mit ihren Anträgen zur Geschäftsordnung abgehalten haben, war eine absolute Zumutung.
Samstag 27. Februar 2021 um 8:54
Linke Basis:
Wissler wird Marx21 zugerechnet und Marx21 wird vom Verfassungsschutz beobachtet.
Nun vielleicht hat sie sich von Marx21 distanziert, um wählbar zu sein. Wagenknecht hat damals ihre Mitgliedschaft in der Kommunistischen Plattform auch ruhen lassen.
Samstag 27. Februar 2021 um 9:25
Heiske spricht von der Gegenseite… ER IST DIE GEGENSEITE
Samstag 27. Februar 2021 um 10:01
Vorstellungsrede von Wissler war alles andere als beeindruckend. Sie ist eine Kopie von Wagenknecht.
Das wird nichts!!!
Samstag 27. Februar 2021 um 10:42
#136
Bei manchen Leuten weiß man ja, dass sie nix drauf haben, typisch für Scheinlinke.
Trotzdem süß, wie sie sich bemühen es jeden Tag neu zu beweisen.
Samstag 27. Februar 2021 um 13:05
# 146
Die Janine Wissler ist gerade erst mit einem guten Ergebnis gewählt worden.
Man sollte ihr aber auch die berühmten 100 Tage geben, um zu beurteilen,
wohin die Reise mit ihr geht.
Nur aufgrund ihrer Vorstellungsrede zu sagen, das wird nichts,
ist mir zu dünn und sehr voreilig.
Samstag 27. Februar 2021 um 13:12
#145
ein Schlauschnacker mehr schreibe ich nicht dazu.
Samstag 27. Februar 2021 um 14:13
Mit der neuen Parteivorsitzenden von Marx21 gehe ich auf keine Reise. Und von meiner Meinung zu Schindler rücke ich keinen Zentimeter ab.
Samstag 27. Februar 2021 um 17:23
Kaum war die Karrieristin aus Hessen elektronisch gewählt,
schon war der Wikipedia – Eintrag geändert.
Die rechtlich verbindliche Briefwahl der Delegierten interessiert da nicht.
„Am 27. Februar 2021 ist sie gemeinsam mit Susanne Hennig-Wellsow zur Parteivorsitzenden gewählt worden.“ •
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Februar 2021 um 14:36 Uhr bearbeitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Janine_Wissler
Marketing perfekt, typisch für die ICH-AG der Karrieristin aus Hessen.
Der Spiegel schreibt:
„Die eine war Trotzkistin, die andere Leistungssportlerin –
nun führen sie die Linke: Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow.
Sie wollen die Partei auf Regierungskurs bringen. Wofür stehen die beiden?“
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-linke-vorstand-das-sind-janine-wissler-und-susanne-hennig-wellsow-a-7e6ed86d-4e58-42cc-90db-d5c5279d0fe3
Zu 148: Die b e i d e n wollen die Partei auf Regierungskurs bringen.
Die Karrieristin aus Hessen ist aus meiner Sicht eine JA, aber – Frau,
die in den 13/14 Jahren ihrer PDL-Vorstandsmitgliedschaft ausschließlich an Ihrer persönlichen Karriere gearbeitet hat.
Solange es politisch opportun ist, wird sie LINKS blinken,
Sobald es politisch opportun ist, wird sie bedenkenlos RECHTS abbiegen.
Samstag 27. Februar 2021 um 19:27
Vorgehensweise nach ihrem großen Vorbild Wagenknecht.
Die ist nur noch Mitglied in der PDL, um sich weiter vermarkten zu können.
Samstag 27. Februar 2021 um 19:38
#151
Von nun an geht’s bergab…
Samstag 27. Februar 2021 um 23:00
zur Mitgliedschafts-Entwicklung zwischen 2007 und 2020.
https://www.die-linke.de/partei/ueber-uns/mitgliederzahlen-2017-2026/
In den fünf Bundesländern plus Berlin hat die PDL 18.504 Mitglieder weniger
In den 10 Bundesländer des Westens hat die PDL 8,863 Mitglieder mehr
In der BRD insgesamt hat die PDL zum 31.12.2020 11.361 Mitglieder weniger.
Das hier interessierende Saarland fing in 2007 mt 1.904 Mitglieder an
und hatte Ende 2020 noch 1.693, also 211 Mitglieder weniger.
Somit ist das Saarland das einzige Bundesland im Westen
mit einen Mitglieder-Minus in den 13 Jahren.
Nähere Informationen z.B. über die Austritte, Sterbefälle, Eintritte werden von der PDL nicht ausgewiesen bzw. angezeigt.
Wer interessiert ist, kann in oben genannten Link die Daten der übrigen Bundesländer einsehen.
Sonntag 28. Februar 2021 um 9:40
154
Interessante Zahlen, ich denke Die Linke sollte mal eine Werbeaktion starten für neue Mitglieder.
Die neue Vorstandsmannschaft bringt neuen Schwung.
Im Saarland wird es vor 2023 wohl noch einige Irritationen, vorsichtig ausgedrückt, geben.
Insgesamt bin ich zuversichtlich; eine neue Politik, eine neue Regierung muss her.
Sonntag 28. Februar 2021 um 9:46
#154
Ein Nichtsaarländer will Saarländer aufklären, wow.
Vom eigenen Bundesland gibt’s wohl nichts zu berichten?
@Gründungsmitglied
mit dem neuen Duo bedarf es keiner Aktion Mitgliederwerbung!
Sonntag 28. Februar 2021 um 11:55
2014 wurde Wissler zur stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt, sie übernahm den Posten von der scheidenden Sahra Wagenknecht.
Um den Kurs Lafontaine/Wagenknecht in der Parteispitze zu etablieren, wurde Wissler „aufgebaut“.
Der „alte“ Parteivorstand mit Wissler hat wichtige Satzungsänderungsanträge zurückgezogen. Ein kleines Dankeschön an Lafontaine, damit diesem kein Ausschluss aus der Partei droht?
Sonntag 28. Februar 2021 um 19:03
Die Tage von OLAF und seiner Obermarionette sind gezählt.
Sonntag 28. Februar 2021 um 19:20
Meine Position zu der Karrieristin aus Hessen habe ich in # 151 sichtbar gemacht.
Sollte GRÜN-ROSA-„ROT“ entgegen den Erwartungen aller politischen Beobachter doch noch bis zur BTW rechnerisch möglich werden, wird es DIE LINKE auch und gerade mit der „neuen“ Führung machen. PDL-Grundsatzprogramm von 2011, „Rote“ Haltelinien hin oder her, dann ist alles Schnee von gestern.
Parlamentarische Politik ist leider auch ein permanentes Glücksspiel.
Nur die Wähler Innen sind am Ergebnis dieses Glücksspiel n i c h t beteiligt.
Gewinner sind immer die „Gewählten“ in Form ihrer Abgeordneten-Mandate, deren Mitarbeiter Innen in den Fraktionen, in den Abgeordneten-Büros und auch in der Partei-Bürokratie sei es in Berlin (KLH) oder den Bundesländern.
Neben extrem hohe Altersversorgungsbezüge für Abgeordnete gibt es viele weitere „Annehmlichkeiten“ zusätzlich.
Auf dieser komfortablen Grundlage, lassen sich natürlich flammende Reden über die „Ungerechtigkeiten des Kapitalismus“ auf Parteitagen, in den Parlamenten, auf Aschermittwochs-Veranstaltungen, schwingen.
Alle „Ungerechtigkeiten des Kapitalismus“ haben dieselben Parteien jedoch – vor weniger oder mehr vielen Jahren selbst gesetzlich beschlossen
(Siehe auch ROT-GRÜNE Hartz IV-Gesetze, AGENDA 2010, „Auslaufen lassen“ des sozialen Wohnungsbaues, Absenkung des Rentenniveaus, u.s.w.).
Werden die von den Täter-Parteien gewollten und im Bundestag beschlossenen politischen Gesetze für die betroffenen Bevölkerungsteile (Absenkung der Renten, Beendigung des sozialen Wohnungsbaues, Privatisierung des Gesundheitswesen, teilprivatisierte Rente durch Abbau der staatlich gesicherten Rente, Armut im Alter) unerträglich, kommen die Täter dieser inzwischen „unhaltbar“ gewordenen Zustände her und versprechen, den Opfern ihrer Politik durch neue „bessere“ Gesetze „zu helfen“.
Das Leben im Grenzbereich der kontinuierlich ansteigenden Armut von Millionen Menschen, die zum erheblichen Teil 30-40 Jahre in Vollzeit im größten Niedriglohn-Sektor Europas – in der BRD – gearbeitet haben, interessiert diese Damen und Herren von CDU-CSU-SPD und ihren Anhängseln von GRÜNEN und FDP de facto nicht „die Bohne“.
Und, das stört mich politisch so, da strebt eine bedeutsame Gruppe
in der LINKS-Partei eine Koalition auf Bundesebene mit zwei der
„Täter-Parteien“ an.
Und das alles, obwohl in den bisherigen Regierungs-Koalitionen mit
ROSA-GRÜN auf Landesebene in vielen bedeutsamen Bereichen der Politik in massivster Art und Weise gegen die politischen Grundsätze der Partei
DIE LINKE verstoßen wurde.
Von Militärfragen, wie Auslandseinsätze der Bundeswehr und Waffen- bzw. Rüstungsexporten reden wir zur Zeit noch nicht.
Sonntag 28. Februar 2021 um 22:05
#157 Roman Spang
„Der „alte“ Parteivorstand mit Wissler hat wichtige Satzungsänderungsanträge zurückgezogen“.
Frage: Um welche Anträge hat es sich dabei gehandelt?
Montag 1. März 2021 um 0:34
Neues aus Hessen:
123 hr-text So 28.02.21 23:17:25
NACHRICHTEN Hessen
STREIT UM WISSLER -GLÜCKWÜNSCHE
Die Gratulation der Hessen-CDU an die neue Linken-Chefin Wissler haben für Empörung in den eigenen Reihen gesorgt.
Generalsekretär Pentz, der Wissler trotz inhaltlicher Differenzen
als „engagierte Oppositionspolitikerin“ sowie
„geschliffene Rednerin und charismatische Persönlichkeit“ bezeichnete,
erntete Kritik und Rücktrittsforderungen
von mehreren Unions-Politikern.
„Extremisten gratuliert man nicht“,
twitterte etwa der stellvertretende CSU-Generalsekretär Hahn.
Die Hessen-CDU löschte daraufhin am Sonntag die
Glückwünsche von ihrer Webseite.
Hessen regional 114/115 >> 124
– + RheinMain Wetter
Montag 1. März 2021 um 6:26
#155
Im Saarland eine neue Politik, eine neue Regierung mit Oskar und Sahra? Die Einstellung der beiden sah man in der Bewegung „Aufstehen“. Immer schön von oben bestimmen. Die Basis ist beiden egal außer bei Wahlen. Da hat Basis für „Klein-Napoleon von der Saar“ Gewehr bei Fuß zu stehen.
Montag 1. März 2021 um 7:17
DIE LINKE: Zugpferd Wagenknecht?
28.02.21
Von Edith Bartelmus-Scholich*
Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, und Jan Korte, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, wünschen sich Sahra Wagenknecht als Spitzenkandidatin in NRW. Bartsch und Korte verbinden viele Hoffnungen mit dieser möglichen Listenspitze. Jan Korte bescheinigt Wagenknecht einen großen „Fanclub“ (1) und deshalb müsse sie im Wahlkampf eine Rolle spielen.
Gruselige Fangemeinde
Jan Korte hat zwar Recht, dass Sahra Wagenknecht einen großen „Fanclub“ hat, er sollte sich aber ihre Fans einmal genauer anschauen. Dazu hat er – wie jeder andere – die Gelegenheit auf ihrer Facebook-Seite (2).
Wagenknecht hat dort 555000 Abonnenten, von denen sie reichlich Zuspruch erhält. Besonders dann, wenn sie, wie aktuell am 3. Februar, die gesellschaftliche Linke und die Partei DIE LINKE hart angreift.
Dieser Frontalangriff Wagenknechts auf DIE LINKE wurde von ihren Abonnenten mehr als 4200 Mal kommentiert und 15980 Mal geteilt.
Beispielhaft sind Kommentare wie die folgenden unter dem Beitrag: „Frau Wagenknecht, ich bin überzeugter AFD Wähler, aber ich gebe Ihnen in jeder der oben gemachten Aussagen Recht. Sie Sprechen oft wichtige Themen und wahre Probleme an, sind aus meiner Sicht aber leider in der falschen Partei. Dennoch wünsche ich Ihnen alles Gute“ oder „Haben Sie mal über eine Kanzlerkandidatur nachgedacht?!? Das sollten Sie wirklich tun… Wobei ich von der Partei nix halte“. Für letzteren Kommentar erhielt der Schreiber 3000 Likes. Seitenweise reihen sich ähnliche Kommentare aneinander.
Wagenknechts Facebookseite mutet an wie ein Treffpunkt des rechten Mobs. Die Mehrzahl ihrer Fans bekennt offen, dass sie DIE LINKE nicht wählen wird.
interessant gehts weiter unter:
http://scharf-links.de/90.0.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=76666&tx_ttnews%5BbackPid%5D=56&cHash=4cb99249eb
Montag 1. März 2021 um 8:25
Wagenknecht oder gar Lafontaine sind Scheinlinke, so das Urteil in meinem Umfeld.
Montag 1. März 2021 um 8:35
Neues von Mekan Kolasinac auf seiner FB-Seite: Doktor & Co. muss weg
Das Ding zwischen den Ohren nennt man Gehirn. Scheint bei MK nicht vorhanden zu sein (lach). Zutreffend auch bei dem Kommentar von HJS, der Barbara Spaniol vor der Schiedskommission in die Knie zwingen wollte (lach, lach).
Montag 1. März 2021 um 9:00
Petra Brück
Lieber Dennis,
29.02. ’nur‘ alle vier Jahre hast du Geburtstag.
Ich wünsche dir alles Gute und einen schönen Tag.🌞
Bleib gesund.
Montag 1. März 2021 um 10:04
#165
betreffend Kommentar Kolasinac: Mekan Kolasinac muss weg.
In FDP und SPD ist Kolasinac gleichermaßen unangenehm aufgefallen.
Montag 1. März 2021 um 10:20
Man kann es gar nicht oft genug in Erinnerung bringen:
Wegen Antisemitismus wurde Mekan Kolasinac am 31. Oktober 2020 aus der Partei ausgeschlossen. Seit dieser Zeit pisst er jede/n an.
Die angestrebte Karriere für Sohnemann Denny wird nicht von Erfolg gekrönt sein. In den Reihen der Linksjugend gibt es sehr engagierte Kandidaten für ein Landtagsmandant.
Montag 1. März 2021 um 12:34
168
Die Landtagsmandate wachsen nicht auf den Bäumen.
Wir sehen bei den paar Mandaten, die unsere Partei bekommen wird, keinen Solid Vertreter als Anwärter.
Bitte nennen sie einen, der eines Mandates aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit für den LV würdig wäre.
Montag 1. März 2021 um 12:56
Denny tut mir leid. Sein Vater hat ihm alles vermasselt.
Montag 1. März 2021 um 14:34
#170
In meinem ganzen Leben habe ich noch niemanden getroffen, der wie der Kirmesmann so schnell seine Meinung um 180 Grad ändern kann. Tja „wenn Dummheit außer Kontrolle gerät“
Montag 1. März 2021 um 15:26
# 169
A. Heiske vom OV Malstatt fragen.
Montag 1. März 2021 um 15:32
Fortsetzung zu #163#
2017 in NRW nur durchschnittliches Ergebnis
Dass der Partei DIE LINKE die große Bekanntheit von Sahra Wagenknecht nicht zu herausragenden Wahlergebnissen verhilft, zeigen auch die Ergebnisse der der Bundestagswahl 2017 in NRW.
Wagenknecht kandidierte in Düsseldorf II (Süd) und erhielt 13% Erststimmen, aber nur 9,9% Zweitstimmen bei einem Zuwachs von 2,8%. Viele Menschen wählten schon damals Wagenknecht, aber nicht die Partei DIE LINKE. Sie erreichte von den 12 linken NRW-Abgeordneten nicht etwa das beste Ergebnis. Sechs andere Abgeordnete erzielten in NRW bessere Wahlergebnisse.
Von den fünf besten Wahlkreisergebnissen der Bundestagswahl 2017 in NRW wurden drei in Kölner Wahlkreisen erzielt (Köln III, 12,8%; Köln I, 11% und Köln II 10,7%). Bemerkenswert daran ist, dass der Kölner Kreisverband der LINKEN darauf verzichtete mit Sahra Wagenknecht auf Plakaten zu werben. Die Kölner LINKE setzte statt dessen u.a. auf Plakate gegen rechte Hetze und auf ein eigenes Geflüchtetenplakat. Das brachte nicht nur viele Stimmen für DIE LINKE, sondern auch die schlechtesten Ergebnisse für die AfD in NRW.
Montag 1. März 2021 um 17:17
Andreas Heiske will der Basis Wagenknecht als Wähler-„Magnet“ vermitteln? Die Basis bzw. man(n)/frau sollte sich unbedingt vor Augen führen:
Der Kölner Kreisverband verzichtete 2017 mit Wagenknecht auf Plakaten zu werben und erreichte ein tolles Ergebnis. Und andere Abgeordnete erzielten bessere Wahlergebnisse als Heiskes „Zugpferd“ Wagenknecht.
Netter Versuch von Andreas Heiske, Wagenknecht uns aufs Auge zu drücken.
Montag 1. März 2021 um 18:48
Keine Frau Wagenknecht 2021 und 2022 kein Herr Lafontaine! Beide haben 2017 im Bundestagswahlkampf an der Saar mit Abwesenheit geglänzt. Angesichts dieser Tatsache ist es somit kein Beinbruch, wenn die beiden in der Versenkung bleiben.
Montag 1. März 2021 um 19:02
173 +174
bitte lesen sie den ersten Satz im letzten Absatz, Wahlen 2017 in NRW.
Das sind die Fakten und nicht ihr bashing hier über Sahra.
Man kann ja viel erzählen, aber im Wahlkampf ist sie unermüdlich !Linke: im Westen wenig Neues, im Osten in der Defensive
Die Linke büßte seit 2015 7 Mal Stimmenanteile ein, 11 Mal gewann sie hinzu. Dennoch fällt ihre Wahlbilanz für die vergangenen fünf Jahre mager aus. Im Westen legte die Linke zwar vielfach zu, schaffte dort aber nicht den Sprung in neue Landesparlamente. In ihren ostdeutschen Hochburgen büßte sie fast ausnahmslos Stimmenanteile ein.
Allein in Thüringen (2019) mit Bodo Ramelow legte die Linke gegen den ostdeutschen Trend zu, wo sie mit 31,0 Prozent zugleich ihr bislang bestes Ergebnis bei Landtagswahlen erzielte und erstmals überhaupt stärkste Partei wurde.
Größere Zugewinne verzeichnete die Partei in Nordrhein-Westfalen (2017), wo sie dennoch an der Mandatsschwelle scheiterte, ferner in Berlin (2016) sowie Bremen (2019), dem ersten westdeutschen Bundesland, in dem die Linke an einer Landesregierung beteiligt ist.
Dienstag 2. März 2021 um 6:36
Frau Wagenknecht könnte ich mir als Spitzenkandidatin für den Landtagswahlkampf vorstellen. Unermüdlich im Einsatz? Ja, in eigener Sache z.B. bei Besuchen in Talk-Shows. Frau W. löst ihren Mann als Fraktionsvorsitzenden ab und der blasse Flackus wird ersetzt durch Birgit Huonker.
Dienstag 2. März 2021 um 7:07
jaja und die
fantastische Fraktionsgeschäftsführerin Groeber räumt ihren Stuhl für den genialen Martin Sommer. Als neuen Chauffeur schlage ich Hans Kiechle vor.
Dienstag 2. März 2021 um 11:44
# 178
Hans Kiechle ist “ Out of Order „
Mittwoch 3. März 2021 um 5:43
#178
Wir brauchen auf der Landesliste weder Wagenknecht noch Spaniol oder deren Ja-Sager Georgi auf der Wahlkreisliste NK/SPK/WND.
Die Ex-Grünen haben uns lange genug auf der Nase herumgetanzt, insbesondere Frau Spaniol. Mit ihrem Zick-Zack-Kurs Spaniol im Landesvorstand fallen seit langem ihre Zustimmungswerte an der Basis.
Mittwoch 3. März 2021 um 10:04
180
Dagmar Ensch-Engel ist immer DEE geblieben. Sie idendifiziert sich mit dem Landesverband DIE LINKE Saar, ist der Partei treu geblieben, obwohl es Querelen mit der Fraktion gab. Unermüdlich im Kreis und in den sozialen Netzwerken, das kann man Parteisoldat nennen. Unser Favorit für die Landesliste ’22.
Mittwoch 3. März 2021 um 11:24
#181
Die Fraktionsmitglieder Lafo, Flackus, Lander, Georgi, Schramm und ihre Freundin von den Grünen wollten EE nicht mehr.
Mittwoch 3. März 2021 um 12:57
# 182
Sie haben einen entscheidenden Zusatz total vergessen.
Wir sprechen von der Landesliste für die LTW ’22
Es muss in ihrem Text oben heissen : Die “ Noch – Fraktionsmitglieder „………..
Die Landesliste wird von allen Mitgliedern aufgestellt, nicht von einzelnen, ehemaligen, mißgünstigen Kollegen,
die im nächsten Landtag bei der Fraktion DIE LINKE nicht mehr zu finden sein werden !
Wolfgang Schäuble würde sagen : “ isch game over „
Mittwoch 3. März 2021 um 13:46
@182 wenn DEE auspacken würde, was sie nicht getan hat, würde die Basis die genannten Personen nicht mehr wollen.
Mittwoch 3. März 2021 um 19:00
#183
Ihnen ist aber schon klar, dass die Landesliste nur deshalb von Mitgliedern aufgestellt werden kann, weil der Landesvorstand gegen die Bevormundung aus dem KLH, insbesondere des alten und neuen Bundesgeschäftsführers Schindler, resistent ist. Schindler will Delegierten-Wahlen.
Es ist wirklich an der Zeit gewissen Mitgliedern gegenüber die Samthandschuhe auszuziehen. Hinterzimmer-Absprachen a la Silwingen darf es nicht mehr geben oder dreiste Aufforderungen an eventuelle Kandidaten nicht zu kandidieren, damit eine in NRW Nichtgewollte im Saarland einen Spitzenplatz einnehmen kann.
Donnerstag 4. März 2021 um 7:02
#184
Und warum schweigt DEE – aus Respekt oder Angst?
Donnerstag 4. März 2021 um 7:50
#193
In der freien Wirtschaft würden die Missgünstigen mit Sang und Klang untergehen, vor allem der ehemalige „Praxismanager“ von Spaniols Ehemann (s. taz-Bericht und SZ – https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/linken-politiker-zu-gast-hinter-gittern_aid-458944).
Donnerstag 4. März 2021 um 8:54
186
DEE schweigt ! Ich denke, das ist bei Dagmar eine Stilfrage; die hat echt Klasse !
DEE hat noch den aufrechten Gang, im Gegensatz zu ihren Ex Kollegen Astrid etc.
Donnerstag 4. März 2021 um 10:10
Schwarz-Grün kickt DIE LINKE aus dem Saarbrücker Stadtrat
Im Parlamentarismus hat das jede Partei schon einmal erlebt: Man verliert Abgeordnete an die parteipolitische Konkurrenz, weil diese die Partei wechseln, aber ihr Mandat mitnehmen. Und jede Partei nimmt die Überläufer auch gern auf. Da machte DIE LINKE auch keine Ausnahme. Dass das mit dem sogenannten Wählerwillen meist nichts zu tun hat, wird geflissentlich übersehen. Von allen.
Im Saarbrücker Stadtrat geht das Spiel noch eine Runde weiter.
Nachdem DIE LINKE kurz nach der Kommunalwahl 2019 ihre bisherige Fraktionschefin und Spitzenkandidatin an die SPD verlor, passierte noch relativ wenig. Aus sechs Mandaten wurden fünf, die Sachmittel der Fraktion gingen etwas zurück. Als Mitte 2020 die ehemalige Landes-Vize der Linken zu den Grünen wechselte, weil sie für sich in der Linken keine Perspektive mehr sah, sahen die Grünen ihre Chance. Nicht nur, dass sie mit dem Mandatsgewinn mit SPD und CDU aufschloss (was die Anzahl der Mandate angeht), nein nun musste auch noch richtig nachgetreten werden, und zwar dort wo es weh tut.
So verlor die Linksfraktion fast alle ihre Ausschussmitgliedschaften, wohlgemerkt an die Grünen. Diese jubelten gleich auf Facebook, was sie da dazugewonnen haben. Dann wurde via Stadtratsbeschluss die sogenannten Personalmittel der Linksfraktion um 63 Prozent, also fast 2/3 gekürzt. Interessant bei dieser Entscheidung des Rates war allerdings, dass alle anderen Ratsfraktionen, die nicht der Schwarz/Grün/Gelben-Koalition angehören, gegen diese schwarz-grüne Initiative gestimmt haben. Leider war es – ganz knapp – keine Mehrheit. Auch wenn parlamentarisch die Drecksarbeit die Union gemacht hat, ist es ein offenes Geheimnis, dass die treibende Kraft die Saarbrücker Grünen waren. Dass die bei der Linksfraktion gekürzten Mittel nun ausgerechnet einer AFD-Abspaltung zu Gute kommt, die bei der letzten Kommunalwahl nicht auf dem Stimmzettel stand, ist auch kein Ruhmesblatt der sonst so progressiv daherkommenden Grünen.
Kommunalpolitisch wird dieses Auftreten der Grünen aus Sicht der Linken Konsequenzen haben. Mit einer Partei, die eigentlich progressive ökologische und soziale Ausrichtung hat, aber offensichtlich das Plattmachen langjähriger Bündnispartner im Vordergrund steht, werden die politisch Visiere heruntergefahren. Nach zehn Jahren gemeinsamer r2g-Koalition in der Landeshauptstadt so eine Nummer zu ziehen, sagt einiges. 2024 sind wieder Kommunalwahlen, also in drei reichlich Jahren. Neben einer konzentrierten Stärkung der eigenen linken Reihen werden wir auch die aktuelle Abstimmung im Stadtrat zu Anlass nehmen, sehr kooperativ mit der SPD und der „Partei/Fraktion“ zusammen zu arbeiten, vielleicht auch mit der FDP. Denn CDU und Grüne gehören kommunalpolitisch in die Opposition.
Thomas Lutze, MdB und kom. Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarbrücken
http://www.dielinke-saarbruecken.de/
Donnerstag 4. März 2021 um 10:20
… und Oskar Lafontaine hat sich für die Scheinlinke Kohde-Kilsch mächtig ins Zeug gelegt.
Donnerstag 4. März 2021 um 11:00
Ich habe mal nachgedacht. So oft wie man Kohde-Kilsch und Schuman an Info-Ständen im Kommunalwahlkampf 2019 gesehen hat, war damit zu rechnen, dass beide die Kurve kratzen. Sie haben die Basis getäuscht und später die Wählerschaft. Typisch für Scheinlinke. Ihr solltet also bei den nächsten Wahlen keine Mitglieder aufstellen, welche aller größte Sympathien für AUFSTEHEN hegen. Sie werden gleiches tun wie Kohde-Kilsch und Schumann. Das Meiden von „Scheinlinken“ ist keine Ausgrenzung. Es dient dazu wahre Linke aufzustellen.
Nutzt die Zeit bis zu den nächsten Listenaufstellungen Scheinlinke zu demaskieren.
Euer treuer Wähler Ralf
Donnerstag 4. März 2021 um 12:10
An alle saarländischen Basismitglieder
schön, dass es Euch gibt.
Ihr seid die wahren Helden in der Partei.
Ohne Euch wäre Lafontaine und seine JaSagerINNEN nichts!
Donnerstag 4. März 2021 um 12:28
Ist Mekan Kolasinac wieder gesund? Im September/Oktober soll er ja sehr krank gewesen sein. Frage für eine Freundin!
Donnerstag 4. März 2021 um 13:24
Wir müssen weg von politischen Selbstdarstellern & Marionetten in der saarländischen Landtagsfraktion.
Donnerstag 4. März 2021 um 18:30
Zu 194. Piratenköpfchen.
Wie soll ihre Forderung („Wir müsen weg von ….“) konkret funktionieren bzw. realisiert werden?
Sollen die Listenbewerber für ein Mandat einer „Prüfung“ unterzogen werden,
wenn ja, wie soll diese inhaltlich konkret ausgestaltet sein?
Die parlamentarische Demokratie ist gesetzlich so konstruiert, dass die Wahlberechtigten
keinen wirksamen politischen Einfluss während einer Wahlperiode nehmen können.
Gegen Ende der Wahlperioden, dem Zeitraum v o r einer Neuwahl wird den Wahlberechtigten
in einem mehrwöchigen sogenannten „Wahlkampf“ von Morgens bis Abends mit Fernseh-Sendungen,
Bildzeitung und in den neuen Internet-Medien eine „Gehirnwäsche“ verpasst.
Alle nicht eingelösten Versprechungen der vergangenen Wahl-Periode (n) werden „vergessen“ gemacht und durch neue Versprechungen mit vielleicht „neuen“ Koalitions-Partnern abgelöst. Und wenn sich ausnahmsweise kein neuer Koalitionspartner findet, eine Partei, wir kennen sie, ist immer da.
Um etwas Positives anzusprechen, will ich das Kommunalwahlrecht anführen, was die Veränderungen der von den Parteien aufgestellten Listen durch kumulieren und panaschieren durch die wahlberechtigten Bürger Innen zulässt.
Aber eine solche Änderung des Wahlrechtes auf Landes- bzw. Bundesebene würden die Partei-Oberen in diesem Jahrhundert sicherlich nicht zulassen.
Freitag 5. März 2021 um 9:51
Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat Saarbrücken
DIE LINKE im Stadtrat muss überzogene Mittelkürzungen hinnehmen
In der vergangenen Stadtratssitzung haben die Koalitionsfraktionen CDU, Grüne und FDP gegen die Stimmen der geschlossenen Opposition eine Kürzung der Personalmittel bei der Fraktion DIE LINKE um satte 64% beschlossen, was faktisch der Streichung der Geschäftsführerstelle entspricht. Begründet wird diese Kürzung mit dem Übertritt der Stadtverordneten Schumann zu den Grünen im vergangenen Oktober.
Durch das Ausscheiden von Frau Schumann vor vier Monaten wurden uns bereits regulär die Sachmittel gekürzt, die entsprechend der Fraktionsstärke ausgezahlt werden und somit eigentlich das Instrument sind, um entsprechende Abgänge finanziell auszugleichen. Jetzt wurden uns nachträglich noch die Personalmittel für unsere Geschäftsführung gestrichen, was unsere Arbeitsfähigkeit erheblich einschränkt und den an uns erteilten Wählerauftrag gefährdet.
Üblicherweise werden die Fraktionszuwendungen von den Fraktionen selbst zu Beginn der Legislatur im Konsens und auf Augenhöhe nach den erzielten Wahlergebnissen festgelegt. So ist es auch in diesem Fall geschehen. Ein entsprechender Beschluss zur Fraktionenfinanzierung wurde anschließend in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates im Juli 2019 gefasst.
In der Geschichte des Stadtrates ist es aber ein einmaliger Fall, dass eine Regierungskoalition im Nachhinein per Mehrheitsbeschluss der Opposition die Mittel entzieht. Die Höhe der Kürzung lässt vermuten, dass die Stoßrichtung dabei politischer Natur ist, zumal ein moderater Gegenvorschlag der LINKEN ohne größere Diskussion abgelehnt wurde.
Wir halten es für sehr fragwürdig, wenn einer Oppositionsfraktion, die aufgrund einer gültigen Beschlusslage Verbindlichkeiten eingegangen ist und Arbeitsverträge geschlossen hat, nachträglich durch die regierende Ratsmehrheit die Mittel gekürzt werden und sie somit in eine insolvente Lage gebracht wird.
Wir halten es außerdem für unrechtmäßig, dass uns die Mittel trotz des gültigen Haushaltsbeschlusses 2021, der die Fraktionszuwendungen in ihrer Höhe bestätigt, mitten im Haushaltsjahr gekürzt werden.
Weiterhin betrachten wir es als unzulässig, dass die bei uns gekürzten Mittel zur Finanzierung einer neu gegründeten AfD-II-Fraktion verwendet werden. Wir sehen hier keinen Zusammenhang, der das rechtfertigen könnte. Es ist nicht nachvollziehbar, warum zur Finanzierung des AfD-Ablegers nicht auch die Zuwendungen an andere Fraktionen zur Disposition stehen, zumal die drei großen Fraktion jeweils das annähernd vierfache an Sach- und Personalmitteln erhalten wie die kleinen Fraktionen.
Wir verwahren uns aber dagegen, dass wir einen Mitarbeiter entlassen müssen, damit die Landeshauptstadt eine neu gegründete AfD-Filiale finanzieren kann!
Wir behalten uns diesbezüglich den Rechtsweg vor.
http://www.dielinke-stadtratsfraktion-saarbruecken.de/…
Freitag 5. März 2021 um 9:53
Kreisverband Saarbrücken
Vielen „Dank“ an Patricia Schumann für ihr „solidarisches“ Verhalten. Und danke auch an die Saarbrücker Grünen, mit denen wir 10 Jahre gemeinsam und erfolgreich in einer R2G-Koalitions zusammen gearbeitet haben. Man sieht sich aber immer zweimal, auch im politischen Leben. Vergessen werden wir es euch nicht, versprochen!
Freitag 5. März 2021 um 10:25
Schumann war in der Partei DIE LINKE eine Selbstdarstellerin par excellence.
Freitag 5. März 2021 um 12:09
197 + 198
Patricia hat sich aber auch immer für die Partei eingesetzt.
Sie war auf vielen Veranstaltungen und hat über 1000 Folower auf Facebook.
Sie war beliebt und genoss grosses Ansehen bei jung und alt.
So eine Kollegin im Stadtrat muss man hegen und pflegen.
Dies ist anscheinend nicht so gelaufen.
Mit Claudia ging vorher schon ein Mitglied des Stadtrates weg mit Mandat und nun Patricia.
Die Folgen sind bekannt und mittlerweile existentsbedrohend.
Man sollte sich mal fragen, wer hat im Stadtrat der Linken ein Problem mit Frauen
oder Konkurrentinnen und wer profitiert bei möglichen zukünftigen Landtagsmandaten ?
Freitag 5. März 2021 um 16:55
#199
Ich habe den Kommentar vom Kreisverband Saarbrücken gepostet. Ihre persönliche Einschätzung zur Person Patrica Schumann & Co. interessiert mich herzlich wenig.
Freitag 5. März 2021 um 17:31
#199
Die Lobhudelei die sie zu Schumann an den Tag legen, lässt tief blicken.
Freitag 5. März 2021 um 17:56
Facebook-Fund:
Hans Kiechle
Was ist mit eurer Besetzung in den Ausschüssen ?
Michael Bleines
Hans Kiechle
Alles verloren.
Hans Kiechle
Michael Bleines
eine einzige Katastrophe
Die Ursache für die Katastrophe ist Kiechles Augäpfelchen. Das Augäpfelchen ist eine Unruhestifterin, siehe LAG Lisa.
Freitag 5. März 2021 um 17:57
# 201
Hier ist eine Situation, wo man meint, da hat einer die Eier geklaut,
und jetzt schreien alle: “ Haltet den Dieb ! “
Dabei weiss jeder, wer der Dieb war/ist.
Samstag 6. März 2021 um 10:16
202
Hans Kiechle schätzt Patricia – und steht dazu !
Er spricht aber auch die Katastrophe offen an, die ihr Weggang ausgelöst hat.
Engelstrompete ? irgend ein homophiler Pfaffe ?
Samstag 6. März 2021 um 11:55
#204
Kommentar eines Dummwortverbrauchers betreffend Engelstrompete.
Samstag 6. März 2021 um 12:39
205
Mevludin würde dazu sagen :
>> Das hat unserem Doktor aber gar nit gefalle.<<
Sonntag 7. März 2021 um 8:47
#206
Weiß „euer“ Mevludin überhaupt was Bad Boy meint?
Sonntag 7. März 2021 um 9:47
#206
Leute wie Mevludin, die ihre Nase zu hoch tragen, sind akut gefährdet, in Schei*** zu treten!!!
Sonntag 7. März 2021 um 10:10
Egal, wie vorsichtig man seine Worte wählt, es gibt immer jemanden, der sie verdreht und sie dann so weiter erzählt wie sie ihm gefallen; siehe Mevludin alias Mekan.
Sonntag 7. März 2021 um 11:11
Nie im Leben würde ich telefonisch bei MK eine Pizza bestellen. Wer weiß wem MK meine Mobilfunknummer zur Verfügung stellt?!
Sonntag 7. März 2021 um 16:54
#206
Nichts kann einen Menschen so hässlich machen, wie ein mieser Charakter.
Sonntag 7. März 2021 um 18:05
Lasst Mevludin in Ruhe. Er ist zu allen Menschen sehr freundlich.
Sonntag 7. März 2021 um 18:18
#209
Das trifft zu 100 Prozent auch auf die Wagenknecht-Anbeterin Petra Brück zu.
#204
DIE LINKE wurde gewählt; ganz bestimmt nicht die meist farblos auftretende Frau Schumann!
Sonntag 7. März 2021 um 19:13
#206
… und den meisten Mitgliedern in SLS gefällt es absolut nicht, dass sie einen Maulwurf in den Kreisvorstand gewählt haben!
Sonntag 7. März 2021 um 19:19
@Manfred Röhrich: Falsche Freundlichkeit ist die dunkle Seite der Bösartigkeit.
Montag 8. März 2021 um 8:45
#214:
Der Kreisvorstand sollte schnellstens zu Neuwahlen einladen. Mitglieder im Stadtverband können bereits ein Zeichen setzen! Kein Amt für Antisemiten.
Aufpassen, dass auf den Stimmzetteln gewisser Leute nicht vermerkt ist: WIER ALE LÄRNEN WEIL DOITSCH KÖNEN WIER SCHOHN
Montag 8. März 2021 um 11:17
Meine Vermutung hat sich bewahrheitet: Der Stadtverbandsvorsitzende hat zwei Gesichter. Ich bestelle bei Pizza Mekan nichts mehr.
Montag 8. März 2021 um 12:58
Man hat mich gewarnt : „Mekan ist verlogen und hinterlistig. Ein fieser charakterloser Selbstdarsteller , der mit Geld seine Unterstützer kaufen will. „ Ich wollte es nicht glauben. Jetzt weiß sich es besser.
Montag 8. März 2021 um 19:15
Auf der Karriereleiter werden Kolasinac’s Tochter Chaline und Sohn Denny auf der untersten Stufe verharren müssen trotz Ämter im Kreis- und Landesvorstand.
Montag 8. März 2021 um 19:39
#218: Kaufen will? Hat er das nicht getan und getrickst? Bei besagter Mitgliederversammlung gab es wegen Kolasinacs Fehlverhalten zwei Versammlungsleitungen. Der zuerst gewählte Versammlungsleiter (Leo Schmitt) hat die Wahlen angefochten. Spröti als Kreisvorsitzender hatte Mr. Saubermann aus der Zeppelinstraße nicht im Griff. Jetzt fehlt nur noch der Heiligenschein für Kolasinac.
Montag 8. März 2021 um 20:52
#218
Der hat doch nur eine große Klappe und das Gefasel von seiner „Gang“.
Was will er damit bezwecken?
Dienstag 9. März 2021 um 9:19
#218
Sind im Hintergrund Schmiergeschäfte gelaufen, um Stadtverbandsvorsitzender zu werden? Frage für einen Freund.
Dienstag 9. März 2021 um 11:11
#218
Auch die Erfahrung gemacht: er lächelt einem nett an und redet hintenrum schlecht???
#221
„Gang“ (lach) – da wird einem klar „der hat seine Schnürsenkel nicht selbst gebunden“
Dienstag 9. März 2021 um 12:00
Ich will es mal so sagen …. mit der Wahl von Mevludin als Kreisgeschäftsführer hat man den Bock zum Gärtner gemacht. Was Mevludin im Netz so absondert, ist einfach nur grauenvoll.
Dienstag 9. März 2021 um 18:11
#224
Ein Wolf im Schafspelz!
Mittwoch 10. März 2021 um 19:56
Saarland: Gericht kippt Teil der Beschränkungen im Einzelhandel
• Im Saarland sind wesentlichen Corona-Beschränkungen im Einzelhandel außer Kraft gesetzt.
• Das Oberverwaltungsgericht hob die Terminvergabe und die 40-Quadratmeter-Regel pro Kunde auf.
• Nun ist die Landesregierung gefordert.
10.03.2021, 16:42 Uhr
https://www.rnd.de/politik/saarland-gericht-kippt-teil-der-corona-beschrankungen-im-einzelhandel-TNP4UNDZJXLDJ2CTNMOWR55SD4.html
Die nächste Klatsche für Hans Söder
Mittwoch 10. März 2021 um 21:04
Netzfund:
Thomas Lutze
Pat Ginsbach Nach 10 Jahren gemeinsamer Koalition verhält man sich nicht so. Die SPD hat auch ein Mandat von uns bekommen, sich aber nicht ansatzweise so schäbig verhalten wie die Saarbrücker Grünen. Und dass das Geld der Linksfraktion ausgerechnet der AFD-Abspaltung zu Gute kommt, habt ihr echt hervorragend hinbekommen. Hauptsache zusätzliche Stimmrechte in den Ausschüssen.
Die SPD hat zwei Mandate bekommen: Kohde-Kilsch, Stadtrat SB und Rudi Renner.
Mittwoch 10. März 2021 um 21:12
#227
Die Kommentare sind teilweise sehr amüsant.
Benjamin Appelt gibt zu allem seinen Senf und schreibt von „verbrannten“ Leute.
Demnächst stehen Listenaufstellungen an. Will Appelt vielleicht gegen Thomas Lutze antreten?
Donnerstag 11. März 2021 um 12:45
Frage für einen Freund: Zahlt Mekan Kolasinac seinen MitarbeiterINNEN Mindestlohn?
Freitag 12. März 2021 um 9:07
#218
Schade, dass man erst am Ende merkt, wie hinterhältig manche Menschen sind.
Freitag 12. März 2021 um 13:33
# 224
Mevludin wurde auf Vorschlag vom Kreisvorsitzenden gewählt !
Die beiden haben auf der KMV Ping-Pong mit ihren gegenseitigen
Personalvorschlägen gespielt. Das Ergebnis ist bekannt.
Ist heute natürlich nichts mehr war ………….
Freitag 12. März 2021 um 13:44
Im neuesten Letter, Datum 11.März 2021, von Thomas, kommt der Politologe Helmut Lotz zu Wort.
Es werden Wahlkampfstrategien aufgezeichnet und viele neue und altbekannte Wege aufgezeichnet.
Mein Fazit: “ Wenn wir uns selbst nicht mögen, tun’s andere auch nicht ! “
Es ist ja nicht so, dass die CDU die natürliche Regierungspartei im Saarland ist.
Das steht auch nicht quasi so in der Verfassung.
by the way…………
Tobias Hans hat noch nie eine Landtagswahl gewonnen.
Freitag 12. März 2021 um 14:36
Uiui… heute 16 Uhr tagt die Landesschiedskommission.
Freitag 12. März 2021 um 14:42
Das Wechseln von Claudia Kohde-Kilsch und Patrica Schumann – nachdem sie durch DIE LINKE ein Mandat errungen haben – sollte die Basis aufhorchen lassen.
Es sollte im Interesse von uns allen und des ganzen Landesverbandes sein Scheinlinken die rote Karte zu zeigen, insbesondere denjenigen,
welche seit Monaten INTERNA an die Presse durchstechen.
Rote Karte für Kandidaten/Kandidatinnen, die in der Vergangenheit ihren satzungsgemäßen Mitgliedsbeitrag nicht zahlten bzw. Mandatsbeiträge nicht korrekt abführten.
Die Basis hat ein Recht darauf zu erfahren, wer in der Vergangenheit sich unsolidarisch verhalten hat.
Wer also gegen das Gebot der Zahlungspflicht verstoßen hat, hat auf einer Liste nichts zu suchen.
Keine Ausnahmen, auch wenn es sich dabei um das einstige Zugpferd der Linken handelt.
Freitag 12. März 2021 um 15:46
Wer wird heute ausgeschlossen?
Samstag 13. März 2021 um 5:55
Ein Griff in Kloschüssel war die Aufstellung von Schumann für den Stadtrat, und zwar von Anfang an! Jammern wegen der behinderten Tochter, jammern was sie als Alleinerziehende …
Samstag 13. März 2021 um 6:54
Frau Schumann war auf der Suche nach einem Job. War es bei Kohde-Kilsch anders als sie Mitglied in der Partei DIE LINKE wurde? Oskar’s Rummel für die Tennisspielerin war für die Basis ein Schlag ins Gesicht.
Selten so gelacht: Ex-Millionärin wird von Erleuchtung heimgesucht und entdeckt plötzlich ihr Herz für linke Positionen. Ohne den guten dotierten Job in der LTF wäre KK ihre Schulden nicht so schnell los geworden. Schauen wir mal, welcher Job demnächst Frau Schumann einen besseren/höheren Lebensstandard bietet.
Samstag 13. März 2021 um 9:46
# 234
Vor Jahren wurde auf einer KMV in SLS mal die Summe von 40.000 € genannt, welche unser Oskar
“ rückständig “ war. Das müssen ja mittlerweile fast 100.000 € sein ?
Irgendwann hört der Spaß auf. Unser LV hatte nach dem Landtagswahlkampf 2012 mit O.L. als Spitzenkandidat
durch eine regelrechte Ausgabenwut ein Minus von fast 200.000 €. Nur durch das eiserne Sparen und konsequente Tilgen des damaligen Schatzmeisters( T.Lutze ) konnte das relativ schnell zurück
geführt werden. Insofern muss man der Basis AG recht geben. Vorbildhaft ist diese Zahlungsmoral nicht !
Samstag 13. März 2021 um 18:39
#231 – Zitat: Die beiden haben auf der KMV Ping-Pong mit ihren gegenseitigen Personalvorschlägen gespielt. Das Ergebnis ist bekannt.
Aufgrund obiger Aussage ist erkennbar, dass Sie nicht vor Ort waren. Der „Wolf im Schafspelz“ hat Personalvorschläge am fortlaufenden Band unterbreitet. Besonders merkwürdig das Agieren mit seinem „Clan“ die damalige stv. Kreisvorsitzende und Kreisschatzmeisterin durchfallen zu lassen. Heute wissen wir der „Wolf im Schafspelz“ kommt mit emanzipierten Frauen nicht klar.
Sonntag 14. März 2021 um 8:28
#229 Vermutlich nicht.
#238
Es wäre interessant zu wissen, ob die Zahlungsmoral von „Kaiser Napoleon von der Saar“ beim Entrichten des Mitgliedsbeitrages vorbildhaft ist. Laut Beitragstabelle wären 4% des Nettoeinkommens zu entrichten!
Sonntag 14. März 2021 um 9:09
#238
Auf wessen Anweisung hin erfolgte die Ausgaben-Wut?
#240
Wer Mitarbeitern den Mindestlohn nicht zahlt, sollte aufhören als Gutmensch für DIE LINKE aufzutreten.
https://scontent-gru1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/160193856_3953923664674228_2865263535439416704_o.jpg?_nc_cat=104&ccb=1-3&_nc_sid=8bfeb9&_nc_eui2=AeGFVnOM5h5mhF13EQgSkGZRI9c4cXC75HEj1zhxcLvkcRkFUFOAU1QiAy3fScnbnUQjiWSPe_4Se0xjNGXillpC&_nc_ohc=xfxzGYj3qLEAX_nUn9T&_nc_ht=scontent-gru1-1.xx&oh=d5acdf5ff005e68ed2aa02a0ff5960d4&oe=60746B00
Sonntag 14. März 2021 um 11:11
# 241
zur Ausgabenwut ist noch rückblickend zu erwähnen, daß Frederic Lafontaine, der Sohn Oskars, beauftragt
wurde, große Plakatwände zu bauen und aufzustellen. Die Rechnungen grenzten in der Höhe schon an Mondpreise !
Das hatte schon ein G’schmäckle ? Verantwortlich waren damals Mario Bender und Sigurd Gilcher.
Aber der damalige Linkenchef, Rolf Linsler, ein Gutmensch mit großem Herz, breitete den Mantel des Schweigens darüber.
Sonntag 14. März 2021 um 11:41
und weshalb ist Sigurd Gilcher damals zurück getreten?
Sonntag 14. März 2021 um 13:34
Solange der Kirmeshennes in Saarlouis rumzaubert, wird der Stadtverband am Boden liegen…… Politik beinhaltet halt mehr als Pizzabacken und Dummschwätzen.
Sonntag 14. März 2021 um 14:32
#242
Bender der in LTF angestellt war?
Sonntag 14. März 2021 um 15:04
#244: Nichts ist mir suspekter als Menschen mit Null Erfahrung, Null Wissen und Null verstehen.
Nüchtern betrachtet ein Blender?
Sonntag 14. März 2021 um 17:16
#244
Kann der Krankheiten herbei zaubern?
Sonntag 14. März 2021 um 19:12
Scheinbar hinter Krankheiten von Angehörigen versteckt sich der Taxiboy, weil er ja auch aktiv zu „Aufstehen“ gehört. Jetzt kommt die wundersame Heilung weil er ja über die Linke in den Landtag will, damit Paquita die neue Firstlady (S. Wagenknecht] geben kann. Er probt ja schon mal Fotos, wie er als smarter Politiker ausschaut.
Da lachen nicht nur die Hühner und die ganze Partei blamiert sich mit diesen Blendern.
Sonntag 14. März 2021 um 19:14
#242: Also das „Gutmensch mit großem Herz“ galt aber nur sich selbst gegenüber und vielleicht auch noch seinen Abnickern + Ja-Sagern…
Montag 15. März 2021 um 8:30
Der „Gutmensch mit großem Herz“ war während seiner diktatorischen Herrschaft der größte Raffzahn.
Montag 15. März 2021 um 10:02
#249
Nach meiner Überzeugung ist RL nur des Geldes zur LINKEN gewechselt.
Er nutzte sein Abgeordneten-Mandat zum eigenen Vorteil. Er war auch einer der Profiteure im Zusammenhang mit dem Kredit zur Deckung der Landtagswahl-Kosten.
Montag 15. März 2021 um 10:20
In der SPD wäre er nie Landesvorsitzender geworden.
Dienstag 16. März 2021 um 15:19
Sterntaler sagt:
Sonntag 14. März 2021 um 13:34
Solange der Kirmeshennes in Saarlouis rumzaubert, wird der Stadtverband am Boden liegen…… Politik beinhaltet halt mehr als Pizzabacken und Dummschwätzen.
Zahlt der „Kirchenhennes“ seinen Mitarbeitern den Mindestlohn oder nicht?
Mittwoch 17. März 2021 um 7:30
#248
Mekan K. Krankheit war vorgeschoben. Er hatte keine Eier in der Hose zu einer mündlichen Verhandlung zu erscheinen. Andererseits blieb dem Gremium die Pidginsprache von MK erspart.
Mittwoch 17. März 2021 um 10:40
Neues aus Saarlouis/Merzig: Kreisvorsitzende Engel hat sich mit Kolasinac ausgesöhnt.
Mittwoch 17. März 2021 um 11:10
#255:
Frau Ensch-Engel braucht Verbündete.
Mittwoch 17. März 2021 um 16:12
#255
Fand tatsächlich Aussöhnung statt demonstriert die stellvertretende Kreisvorsitzende allen ganz wunderbar, was „faulig riecht.“
Mittwoch 17. März 2021 um 18:34
Kolasinac hat sie alle im Sack… – behauptet er!
Mittwoch 17. März 2021 um 19:05
@255 ich glaube ja nicht, dass überhaupt jemand sich noch mit dem Parteischädiger MK und Konsorten abgeben wird. Der blamiert doch die ganze Partei und wird verlacht. Das kann sich die Linke auf Dauer nicht leisten.
Donnerstag 18. März 2021 um 9:58
# 259
dem kann man voll und ganz nur zustimmen.
Mevludin : RIP
Die Beerdigung fand in aller Stille beim Schiedsgericht statt
Donnerstag 18. März 2021 um 10:45
#259
Hat die Püttlingerin und ihre Anhängerschaft nicht eine Vorliebe für Parteischädiger?
Im Ausschlussverfahren gegen Parteischädiger „Tommy Geniale“ soll die Püttlingerin bei der Bundesschiedskommission als Fürsprecherin aufgetreten sein während sie den anderen Parteischädiger wie eine heiße Kartoffel fallen ließ.
Donnerstag 18. März 2021 um 11:02
Bei manchen Menschen frage ich mich, sind die von Natur aus so blöd oder nehmen die Unterricht?!
#259
Wer postet “ Arbeit macht frei“ oder „»Falsche hinterlistige Jude« (https://www.juedische-allgemeine.de/politik/empoerung-ueber-linken-politiker-im-saarland/) hat in der Partei nichts verloren.
Donnerstag 18. März 2021 um 11:26
#259#
Gleich und gleich gesellt sich gern.
Donnerstag 18. März 2021 um 12:34
#262
… und Selbständige, die Arbeitnehmer „ausbeuten“, d.h. nicht den Mindestlohn zahlen, haben in der Partei auch nichts zu suchen.
Donnerstag 18. März 2021 um 13:13
#260
Der „beliebte und sehr „belesene“ Mevludin hat sich sein Grab selbst geschaufelt.
Und das was der „sehr belesene“ M. auf FB über andere so verächtlich absondert trifft m.E. 100 Prozent auf M. zu.
In der Öffentlichkeit beschimpft man weder den ehemaligen Bundesvorsitzenden noch den ehemaligen Chef. Das ist einfach nur ekelhaft.
Donnerstag 18. März 2021 um 14:55
Der ehemalige Chef von Mevludin (Mekan) Kolasinac Thomas Lutze hat gegen Kolasinac Strafanzeige wegen Falschaussage und Verleumdung gestellt. Außerdem soll eine Anzeige laufen wegen Missbrauch von Mitglieder-Daten bzw. Veröffentlichung von Mitglieder-Daten auf Facebook.
Donnerstag 18. März 2021 um 15:37
Sehr geehrte Frau Kiefer,
ein „Engbarth“ ist nicht Inhaber des Blogs Demokratisch Links.
Es fällt der Redaktion sehr schwer auf Ihre wundersamen Kommentare und bösartigen Unterstellungen zu verzichten.
DL-Redaktion
Donnerstag 18. März 2021 um 16:19
Gegen Kolasniak sind Strafanzeigen erstattet wegen Falschaussage und öffentlicher Verleumdung.
Donnerstag 18. März 2021 um 17:25
# 267
Mevludin droht die Ausweisung nach Mazedonien !
Calli würde sagen : “ Briefmarke auf den Arsch und ab damit ! „
Donnerstag 18. März 2021 um 18:02
MEKAN IST EIN CHARAKTERSCHWEIN OHNEGLEICHEN. WIE HAT ER DEN TAXIFAHRER ALS LÜGNER UND BETRÜGER BESCHIMPFT UND ÜBER SEINE ALTE FRAU HERGEZOGEN, SIE WÜRDE AUSSEHEN WIE SEINE OMA UND DER LANGE RIEDEL-DER DUMME-DER IMMER AUSHORCHEN SOLL. DAS WAR GANZ ÜBEL, ABER ER MEKAN IST EHRLICH. UND DANN ZACK, MUTIERT ER ZUM ADDY LOCH.
Donnerstag 18. März 2021 um 19:34
269
Der Staatsanwalt liebt solche Selbstdarsteller.
Die sprudeln laut Protokoll wie Gerolsteiner.
Nur Wahrheit und Dichtung bzw. Erfindung sind zu offensichtlich.
Kein Richter wird bei dieser zum wiederholten Falle wie 2009, 2013 wie 2017
und jetzt wieder 2021 suspekten Anschuldigungen gegen Thomas eine Anklage zulassen.
Man sollte die Hintermänner wie Oskar, Sommer und Astrid sowie Mevludin und Adolf wegen Verleumdung zur Anklage bringen.
Der Richter sollte alle einzeln vorladen und ihnen mal gehörig den Kopf waschen.
Donnerstag 18. März 2021 um 19:49
Sind eigentlich Anträge auf Ausschluss aus der Partei gegen Astrid Schramm und Mevludin Kolasinac gestellt?
Donnerstag 18. März 2021 um 20:42
MK wirbt auf seiner FB Seite mit „Für ein lebenswertes, wirtschaftsstarkes, aber soziales Saarlouis.
Der größte Heuchler auf zwei Beinen.
Donnerstag 18. März 2021 um 23:55
Landesvorstand sowie alle Kreisverbände sind in der Pflicht, sich sofort von dieser Linksfraktion im Landtag des Saarlandes zu distanzieren.
Schramm gehört aus der Partei ausgeschlossen samt ihren Fraktionskollegen Flackus, Georgi und Lander sowie Fraktionskollegin Spaniol.
http://www.linksfraktion-saarland.de/politik/meldungen/detail/zurueck/aktuelles/artikel/astrid-schramm-saar-linke-hat-jetzt-die-chance-fuer-einen-neuanfang/
Freitag 19. März 2021 um 0:00
Kommentare mit Fake Email-Adressen werden nicht freigeschaltet.
Freitag 19. März 2021 um 0:42
Nicht außer Acht lassen darf man, dass die ehemalige Landesvorsitzende sich in dem Wahlanfechtungsverfahren 2017 als Antragsgegnerin zu 200 Prozent gegen die Partei stellte. Sie bezichtigte damals entlastende Zeugen der Lüge, bei ihrem Einflüsterer aus der Etzenhofener Straße traten sich große Gedächtnislücken auf…
Man müsste dringendst prüfen, ob A. Schramm „fair“ gegenüber der Partei ist.
Damit meine ich Zahlungsmoral wie z.B. Abführung des Mandatsbeitrages, korrekte Zahlung des satzungsgemäßen Mitgliedsbeitrages. Gibt es auch nur einen Punkt der nicht ordnungs- und satzungsgemäß erfüllt wird, sollte Schramm ihre „Schmarotzer-Position“ überdenken und flugs die Partei verlassen.
Freitag 19. März 2021 um 6:37
Tipp des Tages: Arbeitsgemeinschaft Basisdemokratie oder Arbeitsgemeinschaft Wahlanfechtung 2009 kontaktieren. Als besonderes Schmankerl die Staatsanwalt auf die damaligen Strafanzeigen hinweisen als Lafontaine neue Mitglieder im Saarpfalz-Kreis geworben hat, welche von ihrem Glück nichts wussten.
Die Vizepräsidentin des Landtags Spaniol und die Fraktionsgeschäftsführerin Gröber können diesbezüglich sehr viel berichten.
Freitag 19. März 2021 um 8:35
Die schlimmste Art von Falschheit, ist die vorgespielte Ehrlichkeit (Beispiel Astrid Schramm).
Freitag 19. März 2021 um 9:12
„Liebe“ Frau Schramm,
nehmen sie endlich ihren Hut. Sie sind eine Schande für diese Partei und haben ihre , durch fiese Machenschaften erreichten Positionen, immer nur für den eigenen Vorteil genutzt. Dabei scheuten sie sich nie andere Personen, denen sie vom Intellekt auch nicht annähernd das Wasser reichen können, in der Öffentlichkeit zu diffamieren und zu beleidigen. Das ist ihre wahre Kompetenz und sonst nichts. Sie haben in ihrer Zeit als Landesvorsitzende die Partei abgewirtschaftet und an den Baum gefahren. Da wundert es einen auch nicht, wenn die Gerüchteküche über ihre Jonglierereien im Finanzsektor fast überkocht. Sie haben nur genommen und kommen ihren Verpflichtungen nicht nach. Wenn man sie hört, sind sie die Einzige die was schafft. Ja, sie schaffen was. Sie schaden massiv der Partei mit ihren dreckigen Aktionen und ihren widerlichen Auftritten, immer schön unterstützt von ihrem Möchtegernschmuddeljournalisten Sommer und mit Rückhalt von Flackus. Was seid ihr für armselige Kreaturen. Schämt euch. Es ist eine Strafe Gottes, wenn man Leuten wie ihnen in seinem Leben begegnen muß.
Freitag 19. März 2021 um 9:15
Netzfund
Man könnte meinen es wären bald wieder Bundestagswahlen. Immer wieder der selbe Mist um aktiv in die Saarländische Wahl unserer Kandidaten*innen Einfluss zu nehmen. Missgunst, Neid, oder gekränkter Stolz von Alphatieren die persönliche Niederlagen der Vergangenheit immer noch nachhalten! Einfach nur schäbig!!
Freitag 19. März 2021 um 9:45
Bierbäume und andere aus der SPD und IG Metall Rausgeschmissene konnten auf Lafontaines Schleimspur was werden.
Freitag 19. März 2021 um 9:50
Generell kann man einen politischen Hintergrund hier nicht ausschliessen.
Der Staatsanwalt ist vom Ministerium weisungsabhängig !
Oskar hat hier noch viele, alte Seilschaften und Jost ist ja SPD.
Es fällt schon auf, dass alle 4 Jahre Dreck aufgewirbelt wird,
um Thomas zu beschädigen.
Der Chor der Ankläger SR, SZ, Fraktion und Staatsanwalt ist immer derselbe.
Nur die Kronzeugen, welche die Fraktion beischafft, wechseln.
Ein Parteitag der die Kandidaten kürt, muss her.
Sigurd, Petra und andere sind alle in Rente.
Oskar wird bald 80. Wann hört das denn mal auf ?
Freitag 19. März 2021 um 10:30
#279
Die Leistung von Astrid Schramm als Kreis- und Landesvorsitzende kann man nur mit einer Fünf oder Sechs bewerten.
Schramm schafft DIE LINKE ab.
Nur zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl 2012 im Saarland wechselte Pia Döring zur SPD.
Ursache und Auslöser war Schramm’s Verhalten.
Freitag 19. März 2021 um 10:31
#282
Petra?
Freitag 19. März 2021 um 11:28
#282
Das hört dann auf, wenn der liebe Gott Oskar zu sich holt.
Freitag 19. März 2021 um 11:30
Mein Name ist XX und ich habe mit einigen anderen die Landtagswahlen 2009 angefochten. Wie bekannt, bin ich im März 2010 – dank des unermüdlichen Einsatzes von Prof. Heinz Bierbaum und korrupten LSK-Mitglieder – aus der Partei ausgeschlossen worden.
Die Berliner wollen meine Berufungs-Begründung nicht erhalten haben – verwundert nicht, ist uns diese Vorgehensweise aus einem anderem Verfahren gegen Oskar’s Mädche Barbara Spaniol bekannt.
Die Bundesschiedskommission lässt ein Verfahren seit Juni 2008 „ruhen“.
Alle, die sich unter dem Schutzschirm von Kaiser Napoleon an der Saar befinden, haben tatkräftig dazu beigetragen, die Anfechter, beim Kreiswahlleiter Hinsberger, als Querulanten abzustempeln. Einer guten Bekannten wurde gar durch einem Arzt bescheinigt (Bekannter von Spaniol/Pollak) an Paranoia zu leiden.
Was sich Oskar‘ Leute erlauben, ist unterstes Niveau.
Ein Ausschlussverfahren wurden gegen Bierth und Döring angestrengt, welches Anfang des Jahres verhandelt wurde (ich konnte leider nicht kommen, da ich mittlerweile aus dem Saarland verzogen bin).
In diesem Ausschlussverfahren war die Genossin Döring so charmant, und hat verschiedene Unterlagen, die sie als ehemalige Landesgeschäftsführerin und Vertrauensperson beim Kreiswahlleiter eingereicht hat, der LSK überlassen. Die LSK in ihrer Selbstherrlichkeit hat die Unterlagen anderen zur Verfügung gestellt. Damit wurde ich in die Lage versetzt, Kenntnis von ungewöhnlichen Schriftstücken zu erlangen.
Dabei bin ich auf die beiliegende Eidesstattliche Versicherung des Genossen Bierth (Geschäftsführer und Mitinhaber der Fa. Prosecur, Dr.AP Ehemnann von Spaniol) gestoßen.
Bierth, der sich in der LSK neben Fieg als unfehlbar darstellt, erdreistet sich, eine Versicherung an Eides statt abzugeben und stellt sich auch noch als Mr. Superschlau dar.
Weil Bierth vorsätzlich die Unwahrheit schrieb, habe ich Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Saarbrücken erstattet. Immerhin geht es um unsere Glaubwürdigkeit, wenn wir als Zeugen vor dem Verfassungsgerichtshof gehört werden.
Die Ermittlungen gegen Bierth laufen unter dem Aktenzeichen 66 Js 1257/11
Meines Erachtens ist es an der Zeit, einige Mitgliedern zu demaskieren.
Daher frage ich höflich an, ob die Möglichkeit besteht, die Strafanzeige zu veröffentlichen. Mir wäre aber sehr daran gelegen, dass die Anschrift unkenntlich gemacht wird. Gegen Namensveröffentlichung bestehen keine Bedenken.
Ich bin lt. LSK Saar kein Mitglied mehr der Partei DIE LINKE und bekomme trotzdem nach wie vor Einladungen zu Mitgliederversammlungen etc. etc. Vielleicht werde ich in Berlin auch noch als Mitglied geführt, damit die Mitgliederstatistik „schön“ bleibt.
Freitag 19. März 2021 um 11:32
Reiner Bierth schreibt in seiner Eidesstattlichen Versicherung vom 08.06.2009:
Eidesstattliche Versicherung
Die Rechtsfolgen einer falschen eidesstattlichen Versicherung sind mir bekannt.
Bekannt sind mir auch die Parteimitglieder C. S. G. S., O. K.,
R. B. und Jürgen Hellmuth, welche die Landesschiedskommission seit Jahren mit diversen Schiedsgerichtsverfahren aller Art beschäftigen.
Homburg, den 08.06.2009
Bierth
Diese Behauptung, dass der Anzeigenerstatter die Schiedskommission seit Jahren mit diversen Schiedsgerichtsverfahren aller Art beschäftigt, ist nachweislich unwahr. Reiner Bierth wurde erst am 09.August 2008 auf dem Landesparteitag der Partei DIE LINKE in Neunkirchen in die Schiedskommission gewählt.
Ich habe, seit meiner Mitgliedschaft, kein Schiedsverfahren angestrengt.
Diese vorsätzlich unrichtige, unwahre und verbreitete Tatsache, dass der Unterzeichner der Strafanzeige „seit Jahren die Schiedskommission mit diversen Schiedsgerichtsverfahren aller Art beschäftigt, ist geeignet die Glaubwürdigkeit des Unterzeichners bei Behörden etc. in Frage zu stellen und diesen als Person in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen und zu schädigen.
Eine Verleumdung begeht, wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist.
Mit der Verbreitung der unwahren und unrichtigen Tatsache in der Eidesstattlichen Versicherung vom 08.06.2009 ist nach Auffassung des Unterzeichners der Tatbestand der Verleumdung und üblen Nachrede erfüllt und eine falsche Eidesstattliche Versicherung gegeben.
Die Versicherung an Eides statt ist eine Erklärung, die man statt einem Eid tätigt. Es wird eine Erklärung abgegeben, die man als wahre Begebenheit erklärt. Die Erklärung/Eidesstattliche Versicherung „statt eines Eides“ bedeutet nicht, dass diese in der Wertigkeit geringer sind. Diese sind als „Ersatz“ (statt) für einen Eid abgegeben und sind bei falscher Erklärung ebenso strafbar, wie ein falscher Eid.
Ich bitte um Eingangsbestätigung der Strafanzeige und um Bekanntgabe des Aktenzeichens.
Mit freundlichen Grüßen
Freitag 19. März 2021 um 11:55
Dem Kreiswahlleiter Hinsi wurde ein grandios gefälschtes Protokoll vorgelegt.
Um das, was nicht passte, passend zu machen, wurden Wahlumschläge geöffnet unter Leitung von Wolfgang Fieg, damals Vorsitzender der Landesschiedskommission und eine Farce-Nachzählung veranstaltet.
Noch Fragen?
Meldet Euch bei der AG Wahlanfechtung 2009.
Freitag 19. März 2021 um 12:19
Neuanfang für die Linke? Nur ohne Schramm , Flackus und Co. Bezeichnend ist, dass Schramm immer dann massiv mit Dreck schmeißt, wenn Sie verdiente Leute verhindern will. Wann prüft ihr mal das Kreditinstitut Landesvorsitzende Schramm.? Oskar muß diese Frau aus der Fraktion entfernen, sie schadet dieser massiv und der Partei.Davon ab Frau Schramm. Die Basis wählt die Kandidaten und lässt sich von ihren Lügen nicht beeindrucken.
Freitag 19. März 2021 um 12:43
Irgendein Rädchen läuft im Oberstübchen von Frau Schramm verkehrt. Liegt das an den Wechseljahren oder ist die Corona-Infektion schuld?
Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt für ALLE die Unschuldsvermutung.
Falls Frau Schramm das nicht weiß, hat sie große Defizite.
Freitag 19. März 2021 um 13:00
#277
Die Arbeitsgemeinschaft Wahlanfechtung 2009 hat sich aufgelöst.
Interessante Unterlagen können bei uns angefordert werden.
Freitag 19. März 2021 um 13:13
Krankenhaus in Dudweiler schließt
Wo bleibt der Aufschrei von Astrid Schramm, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag des Saarlandes?
Scheinbar keine Zeit, schließlich muss sie ja vor der SR Kamera herumturnen (lach).
Freitag 19. März 2021 um 16:49
wie viel zahlt Lutze euch eigentlich, dass ihr nur die fake Kommentare zulasst? @dl“Redaktion“(aka typ der in seinem Keller arbeitet)
DL-Redaktion
Sponsoring: Linksfraktion!
Freitag 19. März 2021 um 18:54
Schramm hat auch Nichtswürdigkeit den Erhalt anderer Krankenhäuser was beigetragen. Sie ist die Redenablesetussi vom Dienst und kapiert nicht mal die Inhalte der Texte….
Freitag 19. März 2021 um 19:09
# 292
schon wieder die “ christliche “ Caritas !
Profit geht über alles. Die Caritas geht hier in Dudweiler regelrecht über Leichen .
Bei der neuen Tarifregelung mit Lohnsteigerung für die Pflegekräfte, hat die Caritas alles blockiert.
Die Linke sollte eine Mahnwache aufstellen und SR und SZ bestellen !
Freitag 19. März 2021 um 20:15
#295
Kann Schramm noch etwas anderes als nur faseln? Sie hat als Landesvorsitzende die Linke an die Wand gefahren und versucht ihr jetzt den Todesstoß zu verpassen. Ihr widerwärtiges und verachtenswertes Verhalten macht deutlich, sie ist und bleibt eine Amateurin.
Freitag 19. März 2021 um 21:14
Netzfund
Liebe Astrid Schramm,
ich bin wirklich kein Freund des Herrn Lutze und habe schon zu Zeiten der WASG vor ihm gewarnt.
Dass du aber jetzt dein Landtagsmandat dazu benutzt, gegen ihn hier Stimmung zu machen und das, obwohl auch für Lutze zunächst die Unschuldsvermutung gelten muss, zeigt mir, dass du mit ähnlichen Mitteln kämpfst, wie der, von dem du dich jetzt abzugrenzen versuchst.
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Landesparteitag 2019, bei dem du grundlos auch gegen mich unverhältnismäßig geschossen hast, als ich mich um das Amt des Landesvorsitzenden bewarb. Hier hätte es schon die Möglichkeit für einen Neuanfang gegeben. Dass du ihn jetzt in Aussicht stellst, ist unglaubwürdig! Du stehst leider nicht für Inhalte, die wirklich politisch geprägt sind, sondern nur für die Umsetzung deiner Machtinteressen..
Freitag 19. März 2021 um 21:46
Vor dem Spiegel ist Schramm eine Linke, die Rückseite sieht ganz anders aus…
Samstag 20. März 2021 um 8:35
Manche Ex-Spdler in der PDL sind wie Falschgeld… anfangs glaubte man, sie sind wertvoll und am Ende stellte sich heraus, dass sie nichts wert sind!
Samstag 20. März 2021 um 9:09
Die Abartigkeit in Person ist in der Linksfraktion? Mal nachdenken!
Samstag 20. März 2021 um 9:39
Die stellvertretende Landesvorsitzende Spaniol muss sich unverzüglich von ihrer Fraktionskollegin Astrid Schramm distanzieren. Geschieht das nicht, muss die Basis davon ausgehen, dass Spaniol die niederträchtige Aktion von AS gutheißt.
Samstag 20. März 2021 um 10:37
Arm ist nicht der, der wenig hat! Sondern der, der den Hals nicht voll kriegt!
Samstag 20. März 2021 um 12:34
Es hört einfach nicht auf.
Seit 2013 versucht der angebliche Heiland der Linken Thomas Lutze als Bundestagskandidat zu verhindern.
Erschreckend ist das angeblich soziale Denken des Heilands, sein Handeln das Gegenteil. Er führt keine Mandatsbeiträge ab. Sein Wohl geht ihm über alles.
Aufruf an alle Linke:
Stellt Antrag auf Parteiausschluss gegen die Zerstörer der Linken an der Saar.
Es ist Zeit ein Zeichen zu setzen gegen die Bagage
Samstag 20. März 2021 um 12:57
Schrumpelhals, bleibt Schrumpelhals, und doof bleibt doof. Nachdem sie mich anfangs gegen andere Personen unterstützt hat, ist sie mir in den Rücken gefallen, weil sie sich da mehr Vorteile erhofft hat.
Samstag 20. März 2021 um 14:53
#303
Für wen ist dieser schöne Spruch gemeint?
Samstag 20. März 2021 um 15:01
Ein interessanter Link
https://www.facebook.com/groups/sbvielfaeltig
Saarbrücken-unglaublich-vielfältig!
Samstag 20. März 2021 um 18:00
Schramm beim Arzt: Ich brauche eine Bestätigung, dass ich krank bin“. Arzt: „Was fehlt Ihnen denn?“ Schramm: „Die Bestätigung“
Sonntag 21. März 2021 um 8:10
#308
Die Bestätigung benötigt eiligst auch Petra Brück, langjähriges Vorstandsmitglied im Ortsverband Köllerbach-Püttlingen!
Sonntag 21. März 2021 um 18:27
#309
Die braucht auch niemand!
Montag 22. März 2021 um 9:24
Haltet Abstand zu den Scheinlinken Brück/Schramm, die ihre eigenen Fehler nicht erkennen und die immer versuchen anderen einzureden, dass sie fehlerfrei sind.
Montag 22. März 2021 um 14:56
Unglaublich was dieses pseudolinke Gesocks auf der FB Seite von Brück absondert!
Montag 22. März 2021 um 19:38
# 311
Warum werden solche Lügner/innen wie Schra, Brück, Lander nicht ausgeschlossen? Ist doch schon längst überfällig!
Dienstag 23. März 2021 um 7:27
Petra Brück
Traurig- meine politische Heimat wird zerstört durch Machenschaften von Burschen, die die Werte und Ziele der Die Linke mit Füßen treten.
Seit 2006 bin ich Mitglied im geschäftsführenden Vorstand als Schatzmeisterin im OV Köllerbach.
Lügen ohne rot zu werden: 2006 gabs in Köllerbach keinen Ortsverband unter der Bezeichnung DIE LINKE.
Dienstag 23. März 2021 um 7:41
Hütet Euch vor Scheinlinken, die ihre eigenen Lügen für die Wahrheit halten. Überführt man sie der Lüge, drehen sie einem das Wort noch im Mund um!
Dienstag 23. März 2021 um 8:16
#313
Notieren: 10. April 2021, 14 Uhr mündliche Verhandlung gegen Sparbiene Schramm
Dienstag 23. März 2021 um 9:08
# 314
haben wir sonst keine Ptobleme ?
0b 2006 oder 2007 WASG oder Linke ist doch egal.
Wendet euch mal den politischen Fragestellungen zu.
Die Redaktion hat sooviele gute Headlines hier gepostet.
Tratsch und Ratsch, dafür ist D-L nicht gegründet worden.
Dienstag 23. März 2021 um 10:00
#317
Der Landesverband hat Probleme, insbesondere mit Hetzern und nichtzahlenden Mandatsträger, welche sich in der Öffentlichkeit als die wahren Linken aufspielen. Gerade im Fall Brück ist es zwingend geboten deren Unwahrheiten aufzudecken!
Dienstag 23. März 2021 um 19:57
Fast alle die lange Jahre in der SPD waren haben nichts dazu gelernt.
Mittwoch 24. März 2021 um 6:54
Als wahre Linke sich zu präsentieren ist Schauspielkunst auf höchstem Niveau. Spitzenreiter ist O.L. Platz 3 ordne ich seinem vergiftetem blonden Sprachrohr zu.
@317 Linke Basis
Wir können gern über eine besonders spektakuläre olle Kamelle diskutieren, wie z.B. dass die SPD -vor O.L.’s Sprung zur LINKE- über ein PAV nachdachte…
oder
warum zahlt der beste Mann der Linkspartei keine Mandatsbeiträge?
Von der Riegelsberger Betschwester, die sonst kein Blatt vor den Mund nimmt, kein Kommentar auf ihrer Facebook-Seite. Dafür ihr gebetsmühlenartiges Geheule „meine politische Heimat…
Betschwester und einige andere Scheinlinke werden bald die Partei verlassen.
Mittwoch 24. März 2021 um 9:06
Was die Betschwester mit Sicherheit ist: EINE LÜGNERIN. Zum Glück ist sie kein Mitglied im Ortsverband Riegelsberg.
Mittwoch 24. März 2021 um 19:16
Ein Wahrer Linker sagt:
Montag 22. März 2021 um 19:38
# 311
Warum werden solche Lügner/innen wie Schra, Brück, Lander nicht ausgeschlossen? Ist doch schon längst überfällig!
Es gab einen Ausschlussantrag gegen Brück.
Mir hat ein Riegelsberger Täubchen gezwitschert: Ausschlussanträge gegen Kugler und Schramm sind nicht zur Schiedskommission weitergeleitet worden. Anweisung von Grauer Eminenz.
Mittwoch 24. März 2021 um 20:20
#322
Ausnahmen? Nein!
Antrag auf Ausschluss aus der Partei gegen Schramm, S. Gilcher und Lander sind, na was wohl???
Mittwoch 24. März 2021 um 21:52
# 322
von wem nicht wetergeleitet?
Donnerstag 25. März 2021 um 0:32
#324
Gute Frage!
Wer kann so ein großes Interesse gehabt haben, dass die „Schätzchen“ und Trickser unbehelligt bleiben? Mir sei die Frage erlaubt: warum sind die Antragsteller nicht auf die Barrikaden gegangen? Wurde ihnen Schweigegeld bezahlt? Wenn ja von wem.
Donnerstag 25. März 2021 um 6:46
#324
Ach, das weißt Du nicht?
Diejenigen welche 2017 dem damaligen Landesschriftführer den roten Teppich ausgerollt haben.
Der Krawallnudel aus der Glück-Auf-Straße wird geraten ihr Schandmaul zu halten. Der Osterhase hat möglicherweise eine Überraschung parat…
Donnerstag 25. März 2021 um 7:47
#321: Ja, unehrlich ist Petra B.
Donnerstag 25. März 2021 um 8:40
Beckenrandschwimmerin Petra Brück
Kapitel 1
Zu meiner Person: Ich gehe täglich noch 8 Stunden arbeiten und bin am Wochenende für meinen kranken Mann da.
Ich kann gar nicht so viel Essen, wie ich erbrechen könnte.
Kapitel 2
Wie trösten sie die aktive Genossin in mir, die seit 2005 im Geschäftsführenden Vorstand auf Ortsverbandsebene, seit vier Jahren im Landesvorstand aktiv mitarbeitet und nun feststellen muss, dass mit jeder Wahl die Unverschämtheiten für viele Genossen unerträglicher werden.
Heike Kugler wurde doch im März in eurem Kreis zum zweiten Male hinterlistig verhindert.
Der Supergau: Beckenrandschwimmerin bietet tatsächlich auf FB an bei der Wahrheitsfindung zu helfen.
Wie nannte der Schwemlinger die Beckenrandschwimmerin nochmal?
Donnerstag 25. März 2021 um 11:00
Deshalb wählen immer mehr die Satire-Partei Die PARTEI https://www.die-partei.de/
Den ganzen „Scheiß“ kann Mensch doch nicht im Ernst und das noch dauerhaft ertragen.
Donnerstag 25. März 2021 um 11:41
Wahre linke Basismitglieder (nicht Ex-SPD- und WASGler) lassen sich von Oskars falschen Fuffziger nicht ins Boxhorn jagen!
Freitag 26. März 2021 um 8:50
Es wurde wieder einmal deutlich: Schramm/Brücks Attacken sind reine Willkür, die zur Zerstörung der Saarlinken führt. Lander wird demnächst das Grinsen vergehen.
Freitag 26. März 2021 um 9:21
Den meisten Scheinlinken ist es egal welchen Schaden sie verursachen. Hauptsache sie bleiben am Futtertrog bis zum Abwinken. Traurig, aber wahr.
Freitag 26. März 2021 um 10:46
Schade, dass ich mir am Montag die geistigen Ergüsse von Rapunzel entgehen lassen musste… Wollten sie und Schramm mit ihrem Störmanöver das BSchK-Mitglied von der Unschuld Kolasinac überzeugen? Mittlerweile laufen zig Ausschlussverfahren gegen Mekan alias Mevludin!
Freitag 26. März 2021 um 11:55
Sei froh. Bei der muss man ja wirklich glauben sie hat nicht alle Nadeln an der Tanne….
Freitag 26. März 2021 um 17:48
#334
Vollste Zustimmung.
Ich setz‘ noch einen drauf: Da ist das Produkt nach einem Stuhlgang besser als …
Samstag 27. März 2021 um 6:54
Mit Lügen konnten Ex-Spdler aus der 4. und 5. Reihe sogar in den Landtag kommen… 😀
Samstag 27. März 2021 um 8:30
Bis auf wenige Ausnahmen sind die übergewechselten Ex-Spdler eine Enttäuschung.
Meine Glaskugel: Das Ende der Täuschung ist eingeleitet
Samstag 27. März 2021 um 14:32
Wenn man eine Veränderung wirklich möchte, ist die Zeit jetzt reif dafür.
Um die Spannungen in der Saarlinken zu verbessern muss man Leute wie Brück & Konsorten hinaus begleiten. Die Tür AUFSTEHEN ist offen; O.L. und S.W. sind auf „besondere“ Menschen wie Brück & Co. angewiesen.
Sonntag 28. März 2021 um 14:16
Die Grüne Schumann bezieht Stellung zu einem Kommentar des Landesvorsitzenden der Linken. Die Grünen jetzt wählen, weil Schumann in der LINKEN versagt hat, ist wie in die Hose kacken und dann das Hemd wechseln…
Montag 29. März 2021 um 7:33
339
Franz Josef Degenhardt, ein Barde der zeitweilig in Saarbrücken lebte,
schrieb einst :
“ Wer wirft denn da mit Lehm ? Der sollte sich was schäm’n. “
Als Barbara damals von den Grünen zur Linken kam, haben alle gejubelt.
Bei Patricia ist keine Schublade zu tief, um sie hier nicht auch noch auf zu machen.
Montag 29. März 2021 um 9:12
339
Klar ist jetzt schon, wenn die Mehrheitsverhältnisse es möglich machen und die GRÜNEN es wollen, und die SPD es will, dann macht es DIE LINKE auch. Dann wird es noch viel schlimmer als unter ROSA-GRÜN inden Jahren 1998 bis 2005 und den anschließenden €DU-SPD-Regierungen.
Die Thüringer Ramelow-Assistentin und die Hessische Karriersitin wollen beide.
Von Kipping, Riexinger, Bartsch, Gysi und Co, alle sitzen in den Startlöchern.
Montag 29. März 2021 um 12:26
Mekan Kolasinac
Danke Mein Gudda für Alles bist Gudda
Mekan Kolasinac
Vor 22 Stunden
Doktor&Co Hochstapler die haben bei mir eine Rechnung auf
Mekan Kolasinac
Ich brauche meine Freunde wo mir hier helfen
22 Std.
Mekan Kolasinac
Jetzt ist auch Jack clammed von völklingen mit dabei
22 Std.
Mekan Kolasinac
Carsten L
hi habe ich mir gedacht weil ich zähl auf dich
22 Std.
Mekan Kolasinac
Das gleiche wenn du mich brauchst ich bin für dich da
22 Std.
Carsten L
Kannst du
Montag 29. März 2021 um 13:27
Je hohler der Kopf desto voller nehmen manche Leute den Mund.
Dienstag 30. März 2021 um 6:00
#343
Es gibt keine hohle Köpfe! Aber prall gefüllte Köpfe mit Mist.
Dienstag 30. März 2021 um 6:30
Es gibt Menschen, die man auf Anhieb nicht mag, ohne sie überhaupt zu kennen. Manche nennen das Arroganz. Ich nenne es Lebenserfahrung.
Dienstag 30. März 2021 um 7:25
Hat gestern Abend irgendwer das gehaltvolle Gespräch zwischen Kreisvorstandsmitglied Hedderich und Kolasinac in der Zeppelinstraße mitverfolgen können?
Dienstag 30. März 2021 um 8:51
#346
Hedderich hat dem Pizzabäcker leckere Backrezepte vorbei gebracht 🙂
Dienstag 30. März 2021 um 9:28
#342: Auweia
Dienstag 30. März 2021 um 10:22
#347
NEIN!DOCH!OH!
Dienstag 30. März 2021 um 20:14
#346
Das war bestimmt ein Vorstellungsgespräch. Vor nicht allzu langer Zeit suchte Mekan Kolasinac Mitarbeiter…!
Mittwoch 31. März 2021 um 13:28
Mekan Kolasinac ist nicht befugt Mitarbeiter einzustellen.
Mittwoch 31. März 2021 um 14:51
Im Leben ist ja alles eine Frage der Perspektive. Der eine sieht das Glas halb leer, die andere halb voll.
Die „Partei-Einerin“ läuft zur Höchstform auf. Das System des Spaltens, Diffamierens und Verleumdens beherrscht sie seit ihrer Zeit als Kreisvorsitzende und hat sich für sie schon einige Male bewährt. Da scheut sie vor nichts zurück und sie ist sich auch nicht zu schade mit Leuten zu paktieren, die sie aus der Partei rauswerfen lassen wollte.
Donnerstag 1. April 2021 um 5:48
Typisches Gebaren von Scheinlinken.
Donnerstag 1. April 2021 um 8:31
Bekommt eine Blume kein Wasser, verwelkt sie und geht schließlich ein. Eingehen wird in Kürze „Gudda Mensch“.
Donnerstag 1. April 2021 um 9:45
Von wem könnte das stammen?
https://www.facebook.com/photo?fbid=3928970770494335&set=a.391954527529328
Donnerstag 1. April 2021 um 13:11
Jetzt wo die Hütte lichterloh brennt, postet der kommissarische Stadtverbandsvorsitzende schnell was …
„Die Linke in Saarlouis befürworten entgegen unserer früheren Stellungnahme den Ausbau des Lisdorfer Berges“
Donnerstag 1. April 2021 um 17:31
#356
Wenn ein Skandal aufzieht, dann rast, wie man in Schillers „Wilhelm Tell“ nachlesen kann, der „See und will sein Opfer haben“.
Im Leben kriegt jeder das zurück, was er anderen angetan hat. Genau dann, wenn er es nicht erwartet.
Die Uhr läuft!
Donnerstag 1. April 2021 um 20:06
Mekan Kolasinac auf Facebook.
Wortlaut a la Kolasinac: Sich krank schreiben lassen, ist wahrlich eine heldenhaft Tat. Rosa Luxenburg wäre Stolz auf dich.
Was hat er uns da mitteilen wollen? In Hamburg platzt ne Bratwurst…..oder ist es der umgekippte Sack Reis!?!
Freitag 2. April 2021 um 10:06
#358
oder in Buxtehude kräht ein Hahn.
Bei manchen Menschen denke ich BLEIB WIE DU BIST…. und bei manchen BLEIB WO DU BIST!!!! – z.B. hinter der Verkaufstheke.
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Deshalb vereinfachen wir sie durch Kolasinac.
Freitag 2. April 2021 um 10:41
Man muss als Partei Prioritäten setzen. Dazu gehört m.E. Mitglieder, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind einen Deutsch-Kurs zu ermöglichen.
Freitag 2. April 2021 um 19:48
#360
Deutsch-Kurs nach 28 Jahren? Das ist ein Witz!
Samstag 3. April 2021 um 7:11
#352
Wenn es um Geld geht, verlieren Menschen ihren Anstand.
Samstag 3. April 2021 um 14:20
Der Linke Kolasinac zeigt sein wahres Gesicht. Für die Außenwelt der Gutmensch und innerparteilich unsolidarisch. Dr. Sabina Hartnack erteilt weitere Auskünfte.
Samstag 3. April 2021 um 17:18
Wir von der AG Basisdemokratie wünschen trotz der widrigen Umstände eine segensreiche und besinnliche Osterzeit.
Sonntag 4. April 2021 um 13:42
Ich kann es nicht lassen, Leute…da ich ja (leider) immer noch mitlese…diese QUAL tu ich mir an!
Sehr geehrte Frau Kiefer,
Ihre Ausführungen in dem Kommentar sind gelinde gesagt lächerlich.
DL-Redaktion
Dienstag 6. April 2021 um 7:48
Adieu Gudda Mensch…
Dienstag 6. April 2021 um 12:00
Wie steht die saarländische Linksjugend zur Spitzenkandidatur Wagenknecht BTW und einer möglichen Spitzenkandidatur Lafontaines bei den LTW?
04.03.21
Stellungnahme der Linksjugend [’solid] – NRW zur Wahl der Bundestags-Spitzenkadidatur
Warum wir Sahra Wagenknecht nicht als Bundestags-Spitzenkandidatin wollen
Als Jugendverband der LINKEN werden wir uns aktiv dafür einsetzen, dass unsere Partei möglichst stark im nächsten Bundestag vertreten sein wird. Abgeordnetenmandate sind aber kein Selbstzweck, sondern sollen dazu dienen sozialistische Politik zu stärken, Selbstorganisation von Lohnabhängigen, Jugendlichen und sozial Benachteiligten zu fördern und Protest und Widerstand gegen die Auswirkungen des Kapitalismus zu unterstützen.
Unsere Abgeordneten dürfen ihre Mandate weder zur Lösung der eigenen sozialen Frage nutzen, noch sich in den Sumpf des Parlamentsbetriebs hineinziehen lassen und den Blick für die wesentlichen Aspekte sozialistischer Politik verlieren. Ihr Platz muss weiterhin vor allem an der Seite von streikenden Belegschaften und sozialen Bewegungen sein, nicht auf den Sesseln im Bundestag. Sie dürfen den Kontakt zur Basis der Partei nicht verlieren und sollten dieser regelmäßig Rechenschaft über ihre Tätigkeit ablegen. Sie sollten das Primat der Partei über die Parlamentsfraktionen akzeptieren und Parteibeschlüsse umsetzen.
Wir halten die von vielen Genoss*innen in der Parteiführung vertretene Orientierung auf eine
Regierungskoalition mit SPD und Grünen für einen schweren Fehler. Koalitionen mit prokapitalistischen Parteien führen zur Verwaltung des kapitalistischen Elends, nicht zur Verbesserung der Situation für die Arbeiter*innenklasse und schon gar nicht sind sie Schritte in Richtung Überwindung des Kapitalismus. Kandidat*innen, die für eine solche Perspektive eintreten, werden wir bei der Aufstellung der Landesliste nicht unterstützen. Wir unterstützen Kandidat*innen, die klare sozialistische, klassenkämpferische und internationalistische Positionen vertreten.
Vor diesem Hintergrund erklären wir, dass wir die Nominierung von Sahra Wagenknecht für Listenplatz 1 der Landesliste in NRW, die der Landesvorstand vorgenommen hat, nicht unterstützen. Sahra hat in den letzten Jahren, insbesondere, aber nicht nur zu migrationspolitischen Fragen, Positionen vertreten, die unserer Meinung nach nicht nur nicht der Programmatik der LINKEN entsprechen, sondern nicht als links betrachtet werden können. Damit hat sie der antirassistischen Bewegung einen Bärendienst erwiesen und viele Aktivist*innen entfremdet. Sie hat eine Rhetorik verwendet, die migrant*innenfeindliche Vorurteile eher bedient als ihnen etwas entgegen gesetzt hat. So hat sie von „Gastrecht“ gesprochen, dass Migrant*innen im Falle von Straftaten verwirken würden, immer wieder Kapazitätsgrenzen für die Aufnahme von Flüchtlingen behauptet und einen Zusammenhang zwischen Migration und Terroranschlägen hergestellt.
Sie wirft oftmals richtige Fragen auf – wie können wir mehr Arbeiter*innen für die Partei gewinnen u.a. -, gibt aber falsche Antworten. Dabei haben auch wir viel Kritik an der Politik und Ausrichtung der Partei, sehen aber in Sahras Antworten keine linke Alternative dazu. Nicht zuletzt, weil sie die falsche Idee einer sozialen Marktwirtschaft vertritt, statt der Perspektive einer Überwindung der Marktwirtschaft. Hinzu kommt, dass Sahra immer wieder ihre Ignoranz gegenüber den Strukturen und Entscheidungen der Partei deutlich gemacht hat. So stellen wir uns das Agieren von Abgeordneten, die für die Partei ihr Mandat erhalten haben, nicht vor.
Wir unterstützen es, dass mit Angela Bankert eine Genossin zum Listenplatz 1 kandidiert, die als langjährige Aktivistin und Gewerkschafterin bekannt ist, für antikapitalistische und sozialistische Positionen eintritt und sich gegen Regierungskoalitionen mit SPD und Grünen ausspricht. Wir begrüßen, dass Angela als Abgeordnete weiter von einem Facharbeiter*innenlohn leben würde und den Großteil der Diäten spenden will – etwas, dass wir von allen LINKE-Abgeordneten erwarten würden. Deshalb unterstützt die linksjugend [’solid] NRW Angela Bankerts Kandidatur für den Listenplatz 1 zur Bundestagswahl.
(Dieses Statement wurde mit großer Mehrheit vom Landesrat am 28.2. beschlossen)
http://scharf-links.de/90.0.html?tx_ttnews%5Bpointer%5D=2&tx_ttnews%5Btt_news%5D=76702&tx_ttnews%5BbackPid%5D=48&cHash=27fe66de85
Dienstag 6. April 2021 um 14:07
Der Pizzabäcker aus der Zeppelinstraße 21 hat die Linke verlassen.
Dienstag 6. April 2021 um 16:13
Leute…ihr mögt euch wundern, warum ich partout nicht locker lasse….BLÖDE IDEE, ich weiss!
Die weiteren Ausführungen in dem Kommentar sind anmaßend … ganz im Stil Ihrer persönlichen Mailnachrichten an den Inhaber der Redaktion.
DL Redaktion
Dienstag 6. April 2021 um 17:52
Hä- will der Alte echt wieder antreten? Der Jopi Heesters der Politik oder was? Klar abkassieren und die Mandatsträgerabgaben der Partei vorenthalten. Das geht ja wohl gar nicht.
Dienstag 6. April 2021 um 20:23
Der Name Kolasinac fehlt …
https://dielinkesaar.de/index.php?id=lavo
Mittwoch 7. April 2021 um 7:38
#367
Wo die Linksjugend Recht hat, hat sie Recht.
Gnädige Frau ist auf dem Papier Mitglied in der Linkspartei (ohne Parteibuch gestaltet sich das Tingeln durch Talkshows schwieriger) Ansonsten … In erster Linie geht es um den Verkauf ihrer Bücher. Wetten, dass in Kürze Illner, Lanz, Maischberger oder Will Gnädige Frau als Gast begrüßen? Neuestes Buch: Die Selbstgerechten, KP 24,95 €.
#370
Der „Alte“ will halt nicht immer E-Bike fahren. Zudem lässt sich im Auto besser telefonieren 😉
Mittwoch 7. April 2021 um 9:01
#370
Mandatsträgerabgaben fließen in andere Kanäle, vielleicht zu AUFSTEHEN, KUSS, BÜRO LEBACHER STRASSE. Wer weiß?!
Mittwoch 7. April 2021 um 12:45
#365
Bäckerei Bäcker, Differten-Überherrn (0163 169 1428)
Unser Team sucht Verstärkung
Reinigungskraft in Differten 450 € Basis
Verkäuferin in Differten Teilzeit
Verkäuferin in Überherrn 450 € Basis
Freitag 9. April 2021 um 12:21
@Brück’sche
Hetze und Hass machen hässlich
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/170748358_6045242055548783_6455622533904562429_n.jpg?_nc_cat=109&ccb=1-3&_nc_sid=dbeb18&_nc_ohc=vJcw5y7Fv14AX_o-IDk&_nc_oc=AQk96B27rd0qmyyov9CCFy5pvz6VhqJZZyuFtaweRnGnvWUYx0BJ4WByOtyYCQ2DwGxyQxYs3Ch6xWen_vI7t5MQ&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=67062f79e2e0590aa78d52fc884ab456&oe=609787E7
Samstag 10. April 2021 um 11:32
Stadtverband Saarlouis
Er ist nicht mehr daaaaaaaaaaa
Samstag 10. April 2021 um 13:05
Wer ist nicht mehr da?
Samstag 10. April 2021 um 20:21
#376
„Gudda Mensch“ aus Saarlouis. Versucht er jetzt bei den Grünen sein Glück? «Er soll ja ein Faible für Frauen mit langen blonden Haaren haben…«
Montag 12. April 2021 um 10:22
Wer als Gast mal eine KMV besuchte hat die Fähigkeiten des Mannes erkannt. Der Mann soll Pizza backen und verkaufen. Gut ist es.
Sonntag 18. April 2021 um 10:22
Seit Wochen geht das Gerücht um, dass nach dem Ausschluss wegen „JUDAS“ weiteres Ausschlussverfahren gegen den Stadtverbandsvorsitzenden im „Ruhestand“ anhängig sein soll. Schiedskommission verharrt offenbar im Dornrösenschlaf aus Angst vor dem Typen?
Montag 19. April 2021 um 8:57
Was geht denn jetzt ab bei der Landesschiedskommission? Gab es Befehle aus der LTF …?
Aktuelles:
09. April 2021 – Absage mündliche Verhandlung / 17:30 Uhr Beratungssitzung
17. April 2021 – mündliche Verhandlung
30. April 2021 – mündliche Verhandlung
08. Mai 2021 – mündliche Verhandlung
22. Mai 2021 – mündliche Verhandlung
https://dielinkesaar.de/index.php?id=lsk
Montag 19. April 2021 um 9:20
#380
Wow!
Hoffentlich ist Schramms „Sprachrohr“ Petra Brück mit von der Partie!
Montag 19. April 2021 um 16:07
Leider nein!
In Kürze mündliche Verhandlung gegen Leo Stefan Sch.
Montag 19. April 2021 um 18:45
Was kungelt das Ehepaar Hedderich denn da mit Mekan? Und seinen neuen Freunden? Hab ich was verpennt?
Dienstag 20. April 2021 um 9:15
Der sockenstrickende Maulwurf im Kreisvorstand wird noch für viel Unruhe sorgen. Gleiches trifft auf Miss Pudding zu. Am Samstag hat sich Miss Pudding von ihrer allerbesten Seite gezeigt.
Dienstag 20. April 2021 um 10:00
War am Samstag eine Veranstaltung!?
Dienstag 20. April 2021 um 12:41
Dunkle Wolken über dem Haus Siefen
Mittwoch 21. April 2021 um 4:43
#381
Wieso sollte Frau Petra Brück dabei sein?
Die Saarlinke kann es sich nicht leisten die fähigste Linke zu verlieren. Das wäre ein herber Verlust für Astrid Schramm und die Gemeinderatsmitglieder von Riegelsberg 🙂 insbesondere für Mama Hu.
Mittwoch 21. April 2021 um 8:39
Schramm ist nicht nur die fähigste, sondern auch die fleißigste Politikerin ever………..Ironie off. Wenn die den Mund aufmacht lachen sich die anderen Parlamentarier schon kaputt. Spätestens wenn der von Sommer vorgegebene Text abgelesen ist, wird es peinlich…….
Mittwoch 21. April 2021 um 11:30
Frau Schramm ist eine brillante Rednerin sagen ihre ehemaligen SPD-Kollegen.
Mittwoch 21. April 2021 um 14:22
@389 Ja, ganz nach dem Motto, man sollte Fremdwörter schon beherrschen um seinem Gesprächspartner Ravioli zu bieten.
Mittwoch 21. April 2021 um 15:30
@ Wer Ner: Richtige Schreibweise brilliant
Mittwoch 21. April 2021 um 17:25
Mekan Kolasinac
Das hat der Schwamm die Hände dringehabt habe wir keine Steuerzahler von Saarlouis danke die Grüne und CDU seid Jahre mach dir diese Stadt kaputt geh mal durch Stadt was ist mit unsere Saarlouis passiert die kämpfen nur um seine post.de und seine Positionen alle gar und ich will nicht mehr ruhig bleiben jetzt werde ich reden
Mekan Kolasinac: Korrupte Leute in Saarlouis
muss sofort weg
Hussein I auf FB:
Wir wollen Mekan als Bürgermeister
Mekan Kolasinac: ich fange jetzt an wie vor 20 Jahre jetzt lang Mira mit para korrupte
Dietmar Sch: Mekan wird unser Saarlouiser Erdogan
Satire?
Mittwoch 21. April 2021 um 18:20
Neues aus der Gerüchteküche:
„Oskars Sprachrohr ist nicht mehr Mitglied der Partei DIE LINKE“ und „Oskars Kettenhund darf am Samstag seine Künste unter Beweis stellen“ 😀
Auf geht’s!
Donnerstag 22. April 2021 um 5:44
#394
nicht nur in Saarlouis.
Donnerstag 22. April 2021 um 6:01
#393
Das Motto von „Oskars Sprachrohr“: Wir schaffen DIE LINKE ab.
Donnerstag 22. April 2021 um 7:10
#382
Die Schiedskommission darf sich von dem Geschassten nichts gefallen lassen.
Sonntag 25. April 2021 um 16:43
Für Rapunzel
https://scontent-syd2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/177570250_231630595385639_3085343484932048760_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=1-3&_nc_sid=825194&_nc_ohc=y2aqZ-3Ud3wAX_kFlv-&_nc_ht=scontent-syd2-1.xx&oh=62f314ed52a3a06fc563118ddd15c50c&oe=60AAEE8A
Sonntag 25. April 2021 um 17:13
Hinter Sabine Zimmermann sitzt eine Wahlanfechterin von 2017
https://scontent-sof1-1.xx.fbcdn.net/v/t31.18172-8/19620889_1423030767743693_4605837634492562414_o.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-3&_nc_sid=cdbe9c&_nc_ohc=lvW7xJkIL14AX_Fy1yu&_nc_ht=scontent-sof1-1.xx&oh=d935252ac9495d1f7250dc8237004420&oe=60ABB404
Sonntag 25. April 2021 um 19:17
Vor vier Stunden auf der FB-Seite von Mekan Kolasinac
https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/178340899_4088605884539338_1274672292452319775_n.jpg?_nc_cat=103&ccb=1-3&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=n6FGmjfPJKMAX8ldRkE&_nc_oc=AQmx80cKgP6NPwLCuALeUKlwrO-CQdNNnHoqlWibCGMOnadfzeIFv6jjbt61k6hrvTw&_nc_ht=scontent.xx&oh=6183908055bee744689a06127a3299b2&oe=60AB6AAE
Vor einiger Zeit verfasste MK den Kommentar: ARBEIT MACHT FREI
Montag 26. April 2021 um 16:56
#398
Rapunzel redet und schreibt als hätte sie eine Bibel gefressen… Aber in ihrem Herzen sieht es übel aus. Da brennt das Höllenfeuer…
Mittwoch 28. April 2021 um 19:56
Wenn Rapunzel nur einen Funken Anstand hätte, würde sie ihr Schandmaul geschlossen halten.
Bei den Listenaufstellungen zur LTW wird gewissen Kandidaten&Kandidatinnen die Maske vom Gesicht gerissen werden.
Mittwoch 28. April 2021 um 22:06
Wer in der rechten Hand den Besen hält, um damit den eigenen Dreck vor seiner Tür wegzufegen und wer sich dann mit der linken Hand an die eigene Nase fasst, der hat keine Hand mehr frei, um mit Fingern auf andere Leute zu zeigen.
Mittwoch 28. April 2021 um 22:53
402
Bei den Linken geht alles gesittet zu !
Machen sie Herrn Dr. Kirch von der SZ nicht im Vorfeld schon den Mund wässrig.
Ich denke nur, mit der Kandidatenkür sollte unser LV mal so
langsam zu Potte kommen.
Donnerstag 29. April 2021 um 2:36
Kandidatenkür?
Donnerstag 29. April 2021 um 23:13
Gäbe es so etwas wie einen Funken Anstand, dann wüssten O.L. und Vasallen, dass ihre Weigerung Mandatsträgerabgaben zu entrichten eine Parteischädigung darstellt.
Freitag 30. April 2021 um 0:26
#406
Da Frau Brück ihre Nase gern in Dinge steckt, die sie eigentlich nichts angehen, sollte sie ihren „Heilsbringer“ auf den rechten Weg bringen – siehe Finanzordnung der Partei.
Sonntag 2. Mai 2021 um 22:11
Es kursiert das Gerücht, dass der (noch) Fraktionsgeschäftsführer im Saarland antreten möchte.
Montag 3. Mai 2021 um 11:05
#408
Geht’s noch?
Ich erinnere mich nur noch allzu gut an sein Interview nach der Listenaufstellung im Mai 2017. Solche LINKE sind für mich unwählbar.
Mittwoch 5. Mai 2021 um 11:22
Mevludin Kolasinac hat im Lotto gewonnen!
Mittwoch 5. Mai 2021 um 13:06
Ein Glücksfall. Das Jammern auf Facebook hat ein Ende.
Donnerstag 6. Mai 2021 um 12:43
# 410
April, April…….
es waren 3 Millionen, aber nur die alten italienischen Lire.
Tippzettel mit Hinterzimmermilieu, typisch für diese Ausländer.
Donnerstag 6. Mai 2021 um 15:32
#412
Für den Gewinn von 500 Euronen gibt es viele dicke Zigarren…. Noch besser wäre, wenn der Stadtverbandsvorsitzende mal zu einer Vorstandssitzung einladen würde. Seit zwei Jahren tote Hose.
Donnerstag 6. Mai 2021 um 17:13
Petra Brück
Und Nullen haben WIR im Saarland jede Menge.
Ich nenne die NULLEN allerdings BURSCHEN, die IHRESGLEICHEN SUCHEN UND FINDEN.
Die größte Null ist ihre Püttlinger Freundin.
Donnerstag 6. Mai 2021 um 17:32
Was Wagenknecht an Linken stört… siehe Saarbrücker Zeitung vom 04. Mai 2021
Das ist unglaublich.
Da erzählt die „SUPER-Linke“ die mit Kolumnen, TV, Auftritten und Publikationen Millionen verdient, philosophiert über „Selbstgerechte Life Stile Linke“, das kann man sich nicht ausdenken.
Donnerstag 6. Mai 2021 um 18:37
Hoffentlich ermittelt die Saarbrücker Staatsanwaltschaft…
Freitag 7. Mai 2021 um 7:13
#415
Ein Blick nach Karlsruhe sollte genügen, BVerG tritt wegen Ausgangssperre der tollsten Bundesregierung, die wir je hatten, nicht auf die Füße, im Saarland wird der „lange Arm“ aus Silwingen greifen!
Freitag 7. Mai 2021 um 8:23
#415
Es gibt Dringlicheres zu tun als die Marke Wagenknecht zu vermarkten.
Freitag 7. Mai 2021 um 9:25
Das ist der Newsletter von Sahra Wagenknecht, MdB. Darin informiere ich über sozial- und friedenspolitische Themen – im Bundestag und im ganzen Land.
Im Bundestag?
Ist Sahra Wagenknecht überhaupt anwesend?
Freitag 7. Mai 2021 um 10:15
#417
Das Bundesverfassungsgericht hat Eilanträge gegen nächtliche Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Corona-Notbremse abgelehnt. „Damit ist nicht entschieden, dass die Ausgangsbeschränkung mit dem Grundgesetz vereinbar ist“, teilte das Gericht am Mittwoch in Karlsruhe aber mit. Diese Frage müsse im Hauptsacheverfahren geklärt werden. Mehrere Kläger hatten beantragt, dass das Gericht per Erlass die nächtliche Ausgangsbeschränkung vorläufig außer Vollzug setzt (Az.: u.a. 1 BvR 781/21).
Freitag 7. Mai 2021 um 20:40
Wie bekannt, liest Frau Brück hier mit.
Wo bleibt die Brück’sche Keule für das unredliche Tun ihrer Freundin Astrid Schramm?
Oder sind die Aussagen Schramms am 17. April 2021 Lügen?
Samstag 8. Mai 2021 um 13:46
Über den Tellerrand schauen stellt Frau Brück vor große Probleme.
Samstag 8. Mai 2021 um 15:00
Dieter H. auf Facebook:
Im Bundestagswahlkampf hat die Linke nur mit Sahra Wagenknecht eine Chance. Schade, dass Sahra nicht im Saarland antritt. Hier wäre sie am erfolgreichsten.Ihre Partei natürlich auch.
Selten so gelacht „ihre Partei“.
Wie erfolgreich die saarländische Linke im BTW war – ohne Frau Wagenknecht! – ist der Beweis, dass es auch ohne die „Talkshow-Königin“ und „Kaiser Napoleon von der Saar“ klappen kann.
Samstag 8. Mai 2021 um 15:39
Leo Stefan Schmitt
Alfred H. Pfannebecker die haben bestimmt auch Ordnung in ihren Landesverbänden und schmeißen nicht bewusst massenhaft entgegen jeder Satzung Mitglieder raus und ekeln durch sonstige Eskapaden einen weiteren Teil raus.
Herr Leopold Schmitt
Werden Sie doch mal konkreter und lassen Sie uns an Ihrem Fachwissen teilhaben! Danke!!
Samstag 8. Mai 2021 um 16:06
Tag der Befreiung
Befreiung auch von Lafontaine, Schramm und Flackus möglich? Frage für einen Freund
Samstag 8. Mai 2021 um 17:46
#424
Wer mit einem Antisemiten „gut Freund“ ist sollte die Schnauze halten.
Samstag 8. Mai 2021 um 22:42
Hä, der große Rausschmeisser war doch Leo Stefan und das ohne jede Rücksprache mit den jeweiligen KVs . Viele Mitglieder sind auch wegen der unfähigen Schramm gegangen, die außer Intrigenspinnereien wirklich NICHTS kann. Selbst das Ablesen vorgeschriebener Reden kriegt sie nicht geregelt. Die Universität Köllerbach vermittelt halt nicht mehr.
Sonntag 9. Mai 2021 um 6:02
#424
Fachwissen über verbrannte Erde? Oder Fachwissen darüber warum sich Bremer Linke angewidert abgewendet haben? Oder ihm das Handy gesperrt wurde?
Sonntag 9. Mai 2021 um 7:07
#426
Geht es auch konkreter?
Sonntag 9. Mai 2021 um 8:01
Dieser Kommentar des ehemaligen Kettenhundes ist leider ein weiterer Beweis für parteischädigendes Verhalten.
Sonntag 9. Mai 2021 um 9:43
#427
Der Mann hat in Bremen für Unruhe gesorgt.
Ist es im Saarland anders?
Sonntag 9. Mai 2021 um 12:56
Der Stadtverbandsvorsitzende und sehr rührige Kreisgeschäftsführer Mevludin Mekan Kolasinac will den Landesvorsitzenden mit Unterstützung von saarländischen Landtagsabgeordneten zu Fall bringen.
Sonntag 9. Mai 2021 um 15:43
# 432
Was ist das Aufgabenprofil eines KV Geschäftsführer und eines Stadtverbandsvorsitzenden ?
Mekan macht hierzu null, nothing, zero, niente !!!!
Rührig ist er nur in seiner neuen Aufgabe dem LV und seinem Vorsitzenden möglichst
viel Dreck vor- bzw. nachzuwerfen.
Auf dem Wege nach Griechenland kommt man mit dem Auto durch Montenegro.
Da sieht’s aus ! Da kommt auch der Dreck her, den der “ Ausländer“ Mevludin
von da mit gebracht hat und mit dem er hier um sich schmeißt.
Geh zurück in die Scheisse, aus der Du kommtst !
Sonntag 9. Mai 2021 um 17:21
Dieser Antisemit, Selbstdarsteller und Wichtigtuer von Kolasinac ist für mich ein geistiger Brandstifter par excellance!
Montag 10. Mai 2021 um 9:49
#433
Das wird sich ändern. An Mekans Seite steht der ehemals in Bremen eingesetzte „Sonderkommissar“ aus dem Saarland: Leopold Sch.
Kl. Tipp: Kontakt mit Bremer Linken aufnehmen!
https://www.spiegel.de/politik/suesse-frucht-a-6b964685-0002-0001-0000-000055034214
Montag 10. Mai 2021 um 18:45
In Kürze kann der Wichtigtuer sein Können unter Beweis.
Wichtigtuer möge daran denken: LÜGEN HABEN KURZE BEINE !
Montag 10. Mai 2021 um 21:42
„Sonderkommissar“ hat Auftrag von seinem ehemaligen Chef, der sich bekanntlich nicht die Hände schmutzig macht.
2017 war es der Schwemlinger, nunmehr am Start ist ein Möchte-gern-Politiker namens Kolasinac.
Große Klappe und nichts dahinter.
Dienstag 11. Mai 2021 um 9:57
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Springbrunnen und seine Bagage nur Abnicker und Nichtskönner in ihrem Dunstkreis dulden. Und bis Nichtskönner merken, dass sie nur ausgenutzt wurden, ist es meist zu spät.
Dienstag 11. Mai 2021 um 13:19
#438
Addy kann davon ein Lied singen …
Dienstag 11. Mai 2021 um 15:05
Gülle kommt jetzt vom Lügenbaron aus Saarlouis, Zeppelinstraße.
Dienstag 11. Mai 2021 um 20:19
# 438
Schaumi auch.
Übrigens Listenaufstellung zur Bundestagswahl ist am 06.06.2012 in Neunkirchen Ellenfeldstadion
Dienstag 11. Mai 2021 um 20:26
Schramm’s Kronzeuge darf am 06. Juni 2021 nicht wählen.
Sein aktives und passives Wahlrecht ruht…
Dumm gelaufen!
Dienstag 11. Mai 2021 um 22:07
#441
Ein Vögelchen zwitscherte: Schramm’s Kronzeuge steht gewaltig unter Beschuss. Nur noch eine Frage der Zeit bis „Gudda Mensch“ wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen wird. Das hat der Typ sich redlich verdient.
Mittwoch 12. Mai 2021 um 7:30
Sei immer du selbst, denn am Schluss wird die Rechnung gemacht, schreibt auf Facebook der Stadtverbandsvorsitzende Kolasinac.
Die Rechnung wird Kolasinac bei den nächsten Wahlen präsentiert.
Mittwoch 12. Mai 2021 um 7:57
Vom 11. bis 15. Mai verabschieden sich die Eisheiligen. Mir wäre es recht, wenn sie die scheinheiligen Linken gleich mitnehmen würden.
Mittwoch 12. Mai 2021 um 10:36
Linke Basis sagt:
Sonntag 9. Mai 2021 um 3:43 PM
# 432
Was ist das Aufgabenprofil eines KV Geschäftsführer und eines Stadtverbandsvorsitzenden ?
Mekan macht hierzu null, nothing, zero, niente !!!!
Rührig ist er nur in seiner neuen Aufgabe dem LV und seinem Vorsitzenden möglichst
viel Dreck vor- bzw. nachzuwerfen.
Auf dem Wege nach Griechenland kommt man mit dem Auto durch Montenegro.
Da sieht’s aus ! Da kommt auch der Dreck her, den der “ Ausländer“ Mevludin
von da mit gebracht hat und mit dem er hier um sich schmeißt.
Geh zurück in die Scheisse, aus der Du kommtst !
—————–
Der Dummschwätzer hat in der Partei noch nichts geleistet und denkt er wäre der Größte.
Ohne Frau Roos hätte der Dummschwätzer in sein Dorf zurückkehren müssen.
Mittwoch 12. Mai 2021 um 11:44
Im Saarland finden die Landtagswahlen am 27. März 2022 statt.
Keine Stimme für Oskar Lafontaine, keine Stimme für Astrid Schramm, keine Stimme für Jochen Flackus, keine Stimme für Ralf Georgi und keine Stimme für Dennis Lander.
Barbara Spaniol muss Spitzenkandidatin werden
Mittwoch 12. Mai 2021 um 13:35
Zitat Oskar Lafontaine: Man will anderen vorschreiben, was sie zu denken und zu sagen haben“ in einem Interview.
Auf das Saarland übertragen: Ich lach mich schlapp. „Klein-Napoleon von der Saar“ will an der Saar bestimmen, wen die Basis am 06.06. zu wählen hat.
Wie dreist darf ein Fraktionsvorsitzender der Linken sein?
Mittwoch 12. Mai 2021 um 18:18
Die Selbstdarstellung von dem Pizzabäcker geht mir oft zu weit
Aber was soll man gegen so tolle Linke machen 😀
Eine Frau als Spitzenkandidatin ins Rennen zu schicken, ist eine gute Idee.
Wahlkreis Saarbrücken sollte Birgit Huonker auf Listenplatz 1 antreten.
Mittwoch 12. Mai 2021 um 18:47
447
die Barbara in allen Ehren,
aber meine Spitzenkandidatin ist Dagmar Ensch – Engel.
Sie ist vollkommen unbelastet von Oskars Gnaden nicht wie Barbara.
Sie bezieht keine extra Gelder wie Barbara.
Trotzdessen hat sie der Partei die Treue gehalten und ihre Aktivitäten
sind mittlerweile schon legendär in der Menge und Vielfalt und das seit Jahren !
Als Dipl.Ing. ist sie auch akademisch ein Leuchtturm.
Und zu guter letzt, sie ist ein Wahlkampfchampion, weit über ihren Kreis hinaus.
Da hat Barbara Defizite. Die Mehrheit unserer Wähler kennt die überhaupt nicht !
Mittwoch 12. Mai 2021 um 21:53
Für Machtmenschen wie O.L. ist es immer bequem, wenn jeder nach seiner Pfeife tanzt.
Es ist lästig, wenn er sich mit Kandidaten auseinandersetzen muss, die er am liebsten von hinten sehen würde.
Jeder Vollpfosten ist willkommen, damit bei seiner Elite kein Dreck hängen bleibt.
Hauptsache vor den Wahlen Stunk machen. Genau wie 2017.
Mittwoch 12. Mai 2021 um 22:22
Wer bitte schön soll den unsolidarisch agierenden O. Lafontaine noch ernst nehmen?
Sein perfides Spiel, das mit Kolasinac/Pirritano und Raimund ausgeheckt und von Schramm „verarbeitet“ wurde, wird nicht von Erfolg gekrönt sein.
Aus der Partei ausgeschlossen gehören: Oskar Lafontaine, Astrid Schramm und Jochen Flackus, Mekan Mevludin Kolasinac
#450
Spitzenkandidatin: Birgit Huonker
Donnerstag 13. Mai 2021 um 6:42
Je mehr Dreck die Vasallen von OL nach Lutze werfen um so mehr Akzeptanz erhält er. Welcher Erwachsene vernünftige Mensch läßt sich von einer Schramm ihre Lügenmärchen flüstern? Wie die schon hinter Oskar herläuft und dann der eifrige Lander…… das haben andere nicht nötig. Oskar pack ein mit diesen abgelutschten Fiffis.
Donnerstag 13. Mai 2021 um 9:41
Wehe es kommt ein kräftiger Windstoß, der den Dreck nach Püttlingen und Silwingen bläst. Beide MdL’s führen keine Mandatsträgerabgaben ab.
§ 4 Mandatsträgerbeiträge (Finanzordnung der Partei DIE LINKE):
Mitglieder von Parlaments- und Kommunalvertretungen mit dem Mandat der Partei DIE LINKE sowie Parteimitglieder, die öffentliche Wahlämter innehaben bzw. die in Wahrnehmung öffentlicher Wahlämter und Mandate als Mitglieder von Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräten Bezüge erhalten, leisten auf der jeweiligen Gliederungsebene der Partei neben ihren satzungsgemäßen Mitgliedsbeiträgen regelmäßig Sonderbeiträge in Form von Mandatsträgerbeiträgen. Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments entrichten ihren Mandatsträgerbeitrag an den Parteivorstand.
Donnerstag 13. Mai 2021 um 10:15
Einspruch von links: Sahra Wagenknecht in NOZ.de – Zitiere:
„Viele Menschen wünschen sich eine Politik, die endlich wieder für mehr Zusammenhalt sorgt, auch für mehr soziale Sicherheit“
Bringt obendrein das WIR-Gefühl ins Gespräch. Mehr Zusammenhalt und das Wir-Gefühl…
Das Ziel von ihr und ihrem Göttergatten mit AUFSTEHEN war eine Spaltung der Linken herbeizuführen. Hat nicht funktioniert. So ein Mist aber auch. Nunmehr konzentrieren sich die Marionetten mit bösartigen Vorwürfe bei der Staatsanwaltschaft einen Linken in die Knie zu zwingen. Mit vereinten Kräften geht es gegen einen verdienten Genossen, der nicht nach der Pfeife von Lafo tanzt. Ausgerechnet Madame aus Püttlingen, die in der SPD und als Landesvorsitzende nichts zustande brachte, wirft Steine. Das darf man den beiden nicht durchgehen lassen!
Donnerstag 13. Mai 2021 um 11:12
Mit Fug und Recht darf man behaupten: Scheinlinke, die andere in Schubladen stecken wollen, ersticken oft meist in ihrer eigenen beengten Schublade. Das beste Beispiel ist die Riegelsbergerin aus der Glück-Auf-Straße.
Luftpumpen müssen weg.
Donnerstag 13. Mai 2021 um 11:32
Shoppen in Frankreich
Endlich! Sie können wieder nach Frankreich einkaufen kommen! 🛍🛒
📌 Sonderöffnung an Christi Himmelfahrt von 9 bis 19 Uhr
📌 Keine Test- und Quarantänepflicht für saarländische Grenzbewohner bei Aufenthalten von bis zu 24 Stunden und im Umkreis von 30 km zur Grenze.
Beachten Sie jedoch die weiterhin gültige Ausgangssperre in Frankreich ab 19 Uhr.
Weitere Infos und Angebote finden Sie hier 👇
https://cora-forbach.frankreichseiten01.de/?fbclid=IwAR2gtRhJzyY831Aa4GKc2m8J2i4nCmvNN6YNaMUsOzcPCaeFCBPI-K7wnko
Donnerstag 13. Mai 2021 um 13:55
#449
„Eine Frau als Spitzenkandidatin ins Rennen zu schicken, ist eine gute Idee.“
Interessante Idee! Wie wäre es mit der in Sachsen ausgebooteten Sabine Zimmermann, bekannt für eine engagierte Arbeit und spricht mit ihren Themen die Kernwählerschaft der LINKEN an. Dank Saarbrücker Zeitung ist sie auch im Saarland durchaus bekannt und eine gewisse Nähe zum Saarland wird ihr auch nachgesagt. Mit so einer starken Frau an der Spitze wären auch das zweite Mandat für DIE LINKE absolut in Reichweite.
Donnerstag 13. Mai 2021 um 14:42
Ist den O-Marionetten eigentlich klar dass bald die Wahlen beginnen? Die anderen Parteien unterstützen die Kandidaten und die O-Marionetten haben nur demontieren im Sinn?
Donnerstag 13. Mai 2021 um 14:51
Der Einfluss von Lafontaine in der Saar-Linken ist mittlerweile verschwindend gering. Scheinbar bleibt da nichts anderes übrig als zu unlauteren Methoden „a la Schramm“ zu greifen. Die PdL hatte (vergrault durch Oberguru) und hat noch immer gute Leute. Vielleicht nicht nach dem Geschmack von Lafontaine, aber das muss ja nicht sein.
#458
Gemessen an dem Engagement von S. Zimmermann war das Ausbooten, um es mal so auszudrücken: Armselig. Zitat „eine gewisse Nähe zum Saarland wird ihr auch nachgesagt“ … Das halte ich für ein Gerücht und tendiere daher lieber zur landesweit bekannten Birgit Huonker oder Dagmar Ensch-Engel.
Freitag 14. Mai 2021 um 7:57
#460
Gerüchteküche brodelt: Schramm & Kolasinac wollen mit brachialer Macht einen reibungslosen Ablauf der kommenden Listenaufstellung verhindern.
Die Instrumentalisierung von Kolasinac soll das berühmte Tüpfelchen auf dem i werden.
Freitag 14. Mai 2021 um 9:09
Jemand zu instrumentalisieren, der Stimmkarte von Stimmzettel nicht unterscheiden kann …? 😀
Freitag 14. Mai 2021 um 10:33
Der große Fehler der Basis war in der Vergangenheit dem strippenziehenden Silwinger auf den Leim gegangen zu sein.
Klare Kante zeigen. Frauen-Quote einhalten. Die Basis darf sich von dem Alten Mann nicht bevormunden lassen.
Nicht vergessen: Der angebliche linke Sozialdemokrat zahlt keine Mandatsträgerabgaben.
Freitag 14. Mai 2021 um 15:00
Zufällig am Mittwoch erfahren zehn Schiedsverfahren laufen gegen Schramm und Kolasinac.
Freitag 14. Mai 2021 um 19:37
Klar will Schramm alles kaputt machen, sonst kann die ja nix und ihr Schoßhündchen Lander rennt hinterher. Das hat sie seinerzeit mit Heib und Loch versucht und jetzt müssen neue Deppen her. Mekan ist finanziell in der Klemme und fällt auch auf die leeren Versprechungen rein, also wird zum Angriff geblasen. Man sollte mal erzählen, wie sie mit Erpressung einen Jungpolitiker von der Kandidatur abgehalten hat, oder welche Finanzjonglierereien sie als Autofinanzier getätigt hat. Ganz abgesehen von Ihren persönlichen Angriffen, die moralisch die Unterste Schublade sind. EKELHAFT.
Samstag 15. Mai 2021 um 8:25
#464
Man sollte erst nachdenken bevor man etwas tut bzw. sich vor einen Karren spannen lässt.
Samstag 15. Mai 2021 um 10:00
#464
Nicht alles glauben, was man hört.
Vier Schiedsverfahren sind anhängig gegen den Saarlouiser Renommist (Termin 22.05.)
Mister XY ist ein Renommist.
Ihr wisst vielleicht nicht, was das ist?
Ein Renommist, das ist ein Mann,
der viel verspricht und wenig kann.
(aus Erich Kästner: Das verhexte Telefon)
Samstag 15. Mai 2021 um 11:55
#465
Um es mit den Worten von Johann Peter Hebel zu sagen:
„Merke! Es gibt Untaten, über welche kein Gras wächst!“
Samstag 15. Mai 2021 um 15:42
Solange die populistische Silwinger Ich-AG existiert, wird es an der Saar keine Ruhe geben.
Der Silwinger hat nicht ohne Grund Raimund Hirschfelder in sein „EliteTeam“ geholt.
Samstag 15. Mai 2021 um 21:48
#465
Sie weiß genau was sie tut… Hirn brauchen die, die denken, dass sie der Partei was Gutes will!
Sonntag 16. Mai 2021 um 10:32
Auf dem Parteitag der Saar-Linken am 12. November 2011 wurde der dritte Landesvorstand nach der Parteigründung DIE LINKE gewählt. Der Vorstand besteht aus 17 Mitgliedern.
Hier die Vorstandsmitglieder im Einzelnen:
Rolf Linsler (MdL), Landesvorsitzender
Sandy Stachel, stv. Landesvorsitzende
Dagmar Ensch-Engel (MdL), stv. Landesvorsitzende
Hans-Jürgen Gärtner, stv. Landesvorsitzender
Mario Bender, Landesschatzmeister
Sigurd Gilcher, Landesgeschäftsführer
Dennis Bard, Schriftführer
Bärbel Riedinger, Mitglied des Landesvorstandes
Dr. Ulrike Voltmer, Mitglied des Landesvorstandes
Dagmar Trenz, Mitglied des Landesvorstandes
Gabriele Ungers, Mitglied des Landesvorstandes
Ute Schlumpberger, Mitglied des Landesvorstandes
Birgit Huonker , Mitglied des Landesvorstandes
Susanne Recktenwald, Mitglied des Landesvorstandes
Harald Schindel, Mitglied des Landesvorstandes
Hans-Kurt Hill, Mitglied des Landesvorstandes
Raimund Hirschfelder, Mitglied des Landesvorstandes
http://www.dielinke-spiesen-elversberg.de/index.php?id=3856
Sonntag 16. Mai 2021 um 13:38
Hirschfelder sen. und jun.
https://www.allesprofis.de/recht-und-finanzen/gessner-rechtsanwaelte,57648
Der Kultur- und Sozialverein Saarland hat sich im November 2018 in Saarbrücken gegründet. Er ist überparteilich und gemeinnützig.
Vorsitzender:
Martin Sommer
gelernter Journalist, Pressesprecher der Fraktion DIE LINKE im Saarländischen Landtag
Stellvertretende Vorsitzende:
Julia Ortinau
Juristin, Mitarbeiterin des Unabhängigen Datenschutzzentrums Saarland
Astrid Schramm
Regierungsangestellte, Abgeordnete des Saarländischen Landtags
Kassenwart:
Christoph Fohr
Bilanzbuchhalter
Beisitzer:
Hans-Georg Treib
Regierungsangestellter im Ruhestand
Raimund Hirschfelder
Rechtsanwalt
https://www.kuss-saarland.de/%C3%BCber-uns/das-sind-wir
Sonntag 16. Mai 2021 um 14:02
Heiko Maas ist Spitzenkandidat der Saar-SPD
Die Saar-SPD hat heute entschieden: Außenminister Heiko Maas führt sie in den Bundestagswahlkampf am 26. September. „Heiko Maas tritt als unser Spitzenkandidat an und bringt seine ganze Erfahrung und Kompetenz ein“, so Anke Rehlinger in einem Facebook-Beitrag. Als Bundesaußenminister sei der Politiker die Stimme der SPD „in Berlin und der ganzen Welt“. Laut „SZ“ erhielt Maas 316 von 346 Stimmen.
https://www.sol.de/news/update/News-Update,562096/Bundestagswahl-Heiko-Maas-ist-Spitzenkandidat-der-Saar-SPD,562207
Sonntag 16. Mai 2021 um 15:55
#465
Dumme Menschen sind die gefährlichsten, denn sie sind unbelehrbar und vereinen Dummheit mit Bösem.
Sonntag 16. Mai 2021 um 21:40
#474
Als Beispiel kann Mensch ohne rot zu werden den Kreisgeschäftsführer nennen.
Montag 17. Mai 2021 um 6:14
„Klein-Napoleon v.d.Saar“ bringt seine Scharfschützen in Stellung … 🙂
Basismitglieder haben das Sagen.
Montag 17. Mai 2021 um 6:22
#473: Na, ist das nicht wunderbar? Heiko Maßanzug – bestangezogendster Abgeordneter – und Bundesaußendödel. Der Chefdiplomat der selbst Joscka Fischer noch als außenpolitische Leuchte dastehen lässt und somit ein weiterer Grund sich als Saarländer drüben im Reich in Grund und Boden zu schämen! Der größte Warner, Mahner, Androher und „Rote Linien“-Zieher weltweit… Schon als Bundesjustizminister zu wirklich jedem Scheiß den sein Amt gar nicht betraf in der Presse. Fresse aufreißen als Leistungssport! Rückgratlosigkeit als vollendete Kunstform zum persönlichen Karriereturbo optimal genuzt… Mir kommen Schales, Dibbelabbes und Geheiraade auf einmal hoch! Und von unserer truppe kommt auch nix vernünftiges… Gestern kam die Einladung zum 06.06. per Mail – ich weiß nur nicht mehr warum noch!
Montag 17. Mai 2021 um 7:31
#477
Erinnere dich an die Versammlung in der Johannesschule als der große Zampano verkündete: „Er bestimmt wer gewählt werden darf“ und als er seinen Kronprinzen als Kreisvorsitzenden installieren wollte. Oder an Fräulein Plötzlich in NK. Was hat die herum geeiert bis sie sich zu der Aussage durchringen konnte „ich muss zuerst BS und OL fragen, ob ich …“
Wer die Hinterzimmerpolitik des großen Zampano satt hat, sollte der Einladung folgen.
Montag 17. Mai 2021 um 8:02
Frage für einen Freund: Ist der Ausschlussantrag von Kolasinac gegen Leo Stefan Schmitt auf Druck „von oben“ untergegangen?
Montag 17. Mai 2021 um 8:03
Kippt der Linken-Parteitag?
Thomas Gerber
Dümmer geht immer, Herr Gerber!
Montag 17. Mai 2021 um 9:15
Die Alten Ex-Spdler wollen die Saarlinken kaputt machen.
Montag 17. Mai 2021 um 9:26
Oskar betont in einer Presseerklärung, ein MdB, gegen den wegen Urkundenfälschung ermittelt wird, dürfe nicht zum Kandidat für die Wahl zum Bundestag werden.
Das sagt einer, der das ganze beim Staatsanwalt initiert hat, seit Jahren keine Mandatsabgaben zahlt
und mehr Dreck am Stecken hat, als der ganze Landesverband zusammen ?
Montag 17. Mai 2021 um 9:51
# 480
Es geht um einige säumige Mitglieder, die größtenteils von Mevludin gebracht wurden und für die keine Beiträge eingehen und das schon über längere Zeiträume.
Da schwimmen Leo und Konsorten nun die Stimmen bzw. Felle weg.
Ob Astrid am 6.6. auch einen Bus chartert ?
Ja, einen Kleinbus, mit Riegelsberg zusammen für so 6 Leute.
Montag 17. Mai 2021 um 13:18
Wer ist überhaupt Thomas sein Gegenkandidat? Hat das OL Lager überhaupt noch Kandidaten? Man munkelt Sebastian Borchart will es wagen
Montag 17. Mai 2021 um 15:54
#479
Ortsverbandswahl Bous. Mitglieder mit Migrationshintergrund wurden als „Schwarzköpfe“ betitelt. Ratet mal aus wessen Mund das kam!
Montag 17. Mai 2021 um 17:00
#484: Andreas Heiske wird vermutlich antreten.
Der Großspurige aus der Zeppelinstraße hat offensichtlich wegen seiner „Lügen“ kalte Füße bekommen. Eine Saarbrücker Kanzlei vertritt die Interessen von Kolasinac. Nun ja Abgabe einer falschen Versicherung an Eides statt gegenüber einer Behörde ist kein Kavaliersdelikt.
Montag 17. Mai 2021 um 17:18
Oskars Mann fürs Grobe
https://taz.de/LINKE-LINKE/!5118218/
Montag 17. Mai 2021 um 18:45
Ach gehen jetzt die Schmuddelspielchen los, so wie man versucht hat die Kreisverbände aus demLandesverband herauszubrechende? Bei Kugler hat das geklappt , bei den anderen schon mal nicht. Selbst die Pressemitteilung die ( Bierbaum, Schmitt und/ oder Andere ) für Seiwert formuliert haben und die der Partei geschadet hat, konnte die Mitglieder nicht verwirren. Jetzt schaltet sich der Übervater persönlich ein um Thomas zu verhindern?…. hat er keine Angst, dass seine eigenen Methoden öffentlich werden.
Montag 17. Mai 2021 um 19:02
O L hat immer andere die Drecksarbeit machen lassen, warum hängt er sich jetzt so aus dem Fenster? Weil er weiß die Mehrheiten sind futsch und das ist die letzte Chance Thomas zu schaden. Ein billiger Abgang Oskar.
Montag 17. Mai 2021 um 19:21
Oskar Lafontaine Vermögen
Geschätztes Vermögen: 22 Millionen €
Alter: 77
Geboren: 16.09.1943
Herkunftsland: Deutschland
Quelle des Reichtums: Politiker
Zuletzt aktualisiert: 2021
https://vermoegen.org/oskar-lafontaine-vermoegen/
Montag 17. Mai 2021 um 19:33
Solidarität während der Corona-Pandemie – Mitgliedsbeitrag erhöhen oder Spenden
Mitglieder, die auch in der Corona-Krise eine gute und stabile Einkommenssituation haben, bitten wir solidarisch zu prüfen, ob sie ihren Mitgliedsbeitrag erhöhen oder eine Spende leisten können. DIE LINKE ist die einzige der im Bundestag vertretenen Parteien, die keine Großspenden von Konzernen, Banken, Versicherungen und Lobbyisten erhält. Die Mitgliedbeiträge sind unsere wichtigste Einnahmequelle.
https://www.die-linke.de/partei/fuer-mitglieder/
Montag 17. Mai 2021 um 19:50
4% vom Nettoeinkommen – zahlt Oskar Lafontaine seinen satzungsgemäßen Mitgliedsbeitrag?
https://www.die-linke.de/fileadmin/download/grundsatzdokumente/beitragstabelle/die_linke_beitragstabelle_stand_januar_2016.pdf
Montag 17. Mai 2021 um 20:07
# 487
Überall wo Leo war hat er „verbrannte Erde“ hinterlassen.
Montag 17. Mai 2021 um 20:17
Mekan freut sich schon, wegen der Aussage von Oskar. Der hat auch nur eine Stimme und die Zeiten, da alle das machten was Oskar will sind endgültig rum……. Oskar wollte den Analphabeten Mekan NICHT und trotzdem wurde er gewählt. Schon vergessen Mekan?jetzt wähle ich Thomas erst recht, genau so wie ich dich gewählt habe. Damals haben Schramm und solid einen Mordspalaver gegen Dich Mekan gemacht ohne Erfolg. Die gehen auch jetzt baden.
Montag 17. Mai 2021 um 20:44
# 488
Im SR 3 Radio hört man, dass Oskar sich bei Thomas Lutzes Kandidatur für den Bundestag ’21
nicht im Wahlkampf engagieren will. Kommentar dazu vom SR 3 Radio :
“ Wenn Oskar Lafontaine, der nach wie vor ein Wahlmatador für die Linken Saar ist, nicht
für Thomas Wahlkampf macht, wird dies das Wahlergebnis erheblich negativ beeinträchtigen. “
Ich lach mich tot, das ist per öffentlich rechtlichem Rundfunk reine VOLKSVERDUMMUNG !
Denn bei der letzten BTW gab es doch schon das gleiche Spiel von Oskar.
Er hat für Thomas 0.00 Wahlkampf gemacht und war stattdessen in NRW tätig für seine Frau Sahra.
Das ist allgemein bekannt, nur dem SR nicht ?
Es ist das alte Spiel mit CKK, die Oskar unbedingt nach Berlin schicken wollte.
Dann erinnern wir uns, dass Thomas eine notarielle Nachzählung veranlasste, um zu einem korrekten Wahlergebnis zu kommen.
Die Liste der Schweinereien gegen Thomas lässt sich fortsetzen.
So macht Astrid regelmäßig vor Wahlen zu Kandidatenlisten eine Anzeige beim Staatsanwalt gegen unseren Landeschef, ihren Nachfolger..
Die ist bei der Staatsanwaltschaft bekannt wie ein bunter Hund. Nur, die Staatsanwaltschaft weiss mittlerweile auch, was da abläuft. Letztens der Addy, nun der Mekan, alle natürlich grundseriöse und glaubwürdige Parteimitglieder ?, Mekan mit einer eidesstattlicher Versicherung, weswegen er jetzt einen Anwalt hinzugezogen hat, weil ihm bei falscher Aussage eine Bestrafung, Ausländer, Abschiebung ? etc. droht.
Ein Sumpf ohnegleichen und immer noch fallen die Medien wie SZ, SR u.a. über Thomas her.
Die wollen nicht sehen, was da abläuft, bzw. sind geil auf die Schlagzeilen ?
Unsere Landesgeschäftsführerin hat in einer Presseerklärung klar gestellt, die Veranstaltung im Ellenfeld findet statt und das mit beitragrückständigen Mitliedern wird ordentlich und satzngsgemäß behandelt und das ist gut so. ……. Mir tun die Finger weh vom tastenhämmern auf dem PC.
Ich freue mich auf den 6.6.21 in Nk und fordere alle Mitglieder auf zu kommen. Es lohnt sich …..
Montag 17. Mai 2021 um 20:57
Mekan Kolasinac schreibt vor zwei Stunden auf Facebook:
Doktor & und Co. Hochstapler darf nicht mehr Die Linke Saar Wahlen ist nicht mehr wählbar Danke.
vor 1 Std.
Lutze hat keine Chance..Oskar hat sich gegen ihn ausgesprochen…gut so…guter mann… Danke Oskar
Screenshot existent.
#495
Wir bereiten Oskar und seinen Marionetten einen tollen Empfang. Versprochen!
Montag 17. Mai 2021 um 21:08
6.6….Hingehen! Thomas wählen! Fertig! So läuft das- was die Anderen da sabbeln interessiert nicht!
Montag 17. Mai 2021 um 21:14
Welchen Kandidaten hat Oskar denn? Ein Schleimerchen? Jmd dem er wieder vorschreiben kann, wer als Mitarbeiter eingestellt wird?
Montag 17. Mai 2021 um 21:57
#487
Eine wohl längst fällige Konsequenz nach den wiederholten Illoyalitäten des Fraktionsgeschäftsführers der Bremer Linken. Hier hat offensichtlich ein Angestellter in dreister Weise seine Kompetenzen überschritten. Und wie ich hörte, soll die Entscheidung der Fraktion einstimmig gefallen sein. Selbst Peter Erlanson mochte wohl den Unterstellungen seines Intimus nicht länger folgen, kursieren parteiintern doch längst Papiere, aus denen hervorgeht, nach denen sich Schmitt illegal Zugang zu Mitgliederdaten verschafft haben soll.
Quelle: https://taz.de/LINKE-LINKE/!5118218/
Montag 17. Mai 2021 um 22:00
Selten so gelacht.
Die letzten beiden Bundestagswahlkämpfe wurden ohne OLAF geführt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Der abgehalfterte Alte Mann gehört auf den Mond geschossen.
Dienstag 18. Mai 2021 um 7:30
#490
So wichtig ist der Silwinger nicht. Er hat viel Geld, aber keinen Charakter.
Dienstag 18. Mai 2021 um 9:35
Die Selbstgerechte und der Selbstgerechte gehören nicht in die Partei DIE LINKE.
#495
06.06. Thomas wählen.
Er hat immer ein offenes Ohr für die Basis.
Die von Oskar und seiner Obermarionette inszenierte Schmierenkomödie darf nicht unreflektiert bleiben.
Dienstag 18. Mai 2021 um 11:16
Thomas Lutze
Heute in der SZ: „Kandidaten, die auf Grundlage manipulierter Listen gewählt werden, werden auf keinen Fall unterstützt. Wenn gegen einen Bewerber ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung läuft, kann er nicht kandidieren, da im Falle einer Klageerhebung der Partei erheblicher Schaden ersteht.“
Lieber Genosse Lafontaine: Erfahrene Politiker und Fraktionsvorsitzende sollten die verfassungsmäßigen Grundrechte kennen. #unschuldsvermutung. Dieses Ermittlungsverfahren läuft deshalb, weil deine Stellvertreterin im Landtag Anzeige erstattet hat und dies über deine Pressestelle an die Medien weitergegeben wurde. Das hat unserer Partei geschadet.
Ich habe immer betont, dass diese Anschuldigungen gegen mich haltlos sind. Ich habe mit den Ermittlungsbehörden zusammengearbeitet (u.a. Vernehmung, Bereitstellung aller angeforderten Unterlagen, Gutachten meiner Handschrift) und damit meinen Beitrag zur Aufklärung geleistet. Und im Gegensatz zu anderen Abgeordneten zahle ich meinen satzungsgemäßen Mitgliedsbeitrag und die vereinbarte Mandatsträgerabgabe (Bundestag 260/1.350 Euro).
Dienstag 18. Mai 2021 um 11:22
Petra Brück ist auf Facebook wieder in ihrem Element.
Sie findet das Ausschlussverfahren gegen Antisemiten Kolasinac nicht in Ordnung.
Ich fass‘ es nicht.
Wer mit einem Antisemiten sympathisiert…. ab in die Tonne.
und der heilige „Martin“ S. meldete sich auch zu Wort. Der hat’s gerade nötig den Zeigefinger zu heben.
Dienstag 18. Mai 2021 um 12:46
# 503
Hut ab !
Dienstag 18. Mai 2021 um 14:33
Netzfund
#502
Der Feldzug gegen DIE LINKE geht weiter. Und wieder wird am rechten Rand gefischt. Ich finde, allmählich sollte sich der Parteivorstand einmal dieses Problems annehmen. Es ist ein deutliches Wort nötig. Wagenknecht ist weder das Gesicht noch die Stimme der Partei, denn sie bekämpft öffentlich unser Programm. Nie hat jemand der LINKEN so sehr geschadet und das genau ist der Grund weshalb bürgerliche Medien sie so hypen.
Parteivorstand? Die legen der „Kommunistin“ höchstens noch den roten Teppich aus.
Dienstag 18. Mai 2021 um 17:31
# 506
man kanns auch übertreiben ?
Dienstag 18. Mai 2021 um 17:57
Mekan, Du schreibst auf Facebook Hochstapler haben in der PDL nichts zu suchen.
Was ist denn mit dem Hochstapler, angeblichem Medizinstudenten, wisschenschaftl. Mitarbeiter Schramms Schosshündchen Lander.
Der hat doch die Basis wissentlich belogen!
Werft das viertklassige frühere SPD-Mitglieder Schramm aus der Partei und schon ist Ruhe.
Dienstag 18. Mai 2021 um 18:39
Netzfund
Ihr EX rührt ja eifrig die Werbetrommel für „Die Basis“.. auch die „Freie Linke“ .. beides Lupenreine Querfrontprojekte. Die nächsten Versuche sich ein anderes Betätigungsfeld zu suchen. Klappt es nicht, hat man ja die PDL als sicheren Rückzugsort. Immerhin hält sich S.W. derzeit im Hintergrund. Noch einmal würde selbst sie ein sitzenbleiben nicht überstehen. Dafür lockt sie potentielle Wähler, wie sie hofft, in ihre Richtung. Es wird noch spannend werden.
Dienstag 18. Mai 2021 um 21:21
Hugo Lacour – Die Biografie: Ein Mord und keine Leiche Gebundene Ausgabe – 1. April 2017
von Hugo Lacour
HUGO LACOUR – DIE BIOGRAFIE
Die Presse bezeichnete ihn als saarländischen Unterweltkönig, als eine der schillerndsten Figuren des Milieus, als Super-Kriminellen und Schwerverbrecher mit den besten Kontakten zu hochrangigen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Show-Business – die Rede ist von Hugo Lacour. Er hatte alles: Geld, schnelle Autos, schöne Frauen und den Neid seiner honorigen Kundschaft, durch welchen er oft ins Visier der Polizei und staatsanwaltschaftlichen Ermittlung geriet.
Für große Schlagzeilen sorgte dann auch die ROTLICHT-AFFÄRE rund um Oskar Lafontaine und Reinhard Klimmt, einer von vielen Skandalen des kleinsten Bundeslandes – dem Saarland. Wir erinnern uns: Laut SPIEGEL sollen die beiden Sozialdemokraten engste Kontakte zu Lacour gepflegt haben und in der Bar „La Cascade“ ein– und ausgegangen sein. Auch von steuerlicher Begünstigung war die Rede. Das alles wurde dementiert, dennoch es blieb mehr als ein „Geschmäckle“.
https://www.amazon.de/Hugo-Lacour-Biografie-keine-Leiche/dp/3958657672
Dienstag 18. Mai 2021 um 21:24
#507
Ist Mekan kein Hochstapler?
Wo waren die aufrechten Linken als im April gegen Schramm mündlich verhandelt wurde?
Bei der mündlichen Verhandlung Loch ./. LaVo, vertreten durch Schramm, war der Raum voll besetzt!
Dienstag 18. Mai 2021 um 21:41
#495
Zustimmung.
Man kann es nicht oft genug wiederholen:
Die selbstverliebte Selbstgerechte und der selbstverliebte Ehemann sind in der Partei die größten Unruhestifter, und letztgenannter zudem ein Parteischädiger.
#510
In der sogenannten „Rotlicht-Affäre“ ermittelte das OLG SB ./. den ehem. Bürgermeister. Der Verdacht, dass Lafo während seiner Zeit als OB von SB einer Rotlichtbar Steuervorteile verschafft haben soll, konnte nicht glaubhaft ausgeräumt werden.
Mittwoch 19. Mai 2021 um 7:10
#511
Wenn Schramm mit ihren Speichelleckern und ihr „Kronzeuge“ mit seinen 400 Mitgliedern aufläuft, ist für andere eh kein Platz mehr … 🙂
Mittwoch 19. Mai 2021 um 8:03
OL verkörpert das O-System. Er möchte gern überall mitentscheiden. 2013 und 2017 hat ihm die Basis für sein System Absagen erteilt. Jetzt sieht er seine Chance gekommen endlich seinen Wunschkandidaten oder seine Wunschkandidatin auf Platz 1 zu hieven. Vielleicht die treu ergebene Heike Kugler. Es könnte auch Birgit Huonker sein…
Mittwoch 19. Mai 2021 um 8:31
Abwarten und Tee trinken ob in Kürze nicht Ermittlungen gegen Schramm eingeleitet werden. Kronzeugin Petra Brück.
Mittwoch 19. Mai 2021 um 9:21
Der „Leitbüffel“ (als Kanzlerkandidat total versagt) läuft auf den Abgrund zu. Die Basis wird ihm nicht nachlaufen … Der „Leitbüffel“ hat der SPD sehr geschadet und der Linken noch viel mehr.
Mittwoch 19. Mai 2021 um 10:30
Erklärt Lafontaine endlich zur Person non grata!
Mittwoch 19. Mai 2021 um 10:44
# 516
bei aller Kritik an Oskar, die ich teilweise teile, muss ich zum Thema
“ Kanzlerkandidat “ widersprechen.“
Es grenzt schon an Geschichtsvergessen das heute nach über 30 Jahren so darzustellen.
Für die SPD kam die Wahl zur Unzeit. Es war die Zeit der Wiedervereinigung.
Helmut Kohl, der sehr gut genährte und Wohlstand ausstrahlende Koloss aus dem Westen
versprach den Ossis Milch und Honig.
Dagegen kam Oskar mit seinen Warnungen über den >Niedergang der ostdeutschen Wirtschaft
und dem falschen, weil zu hohen Umtauschkurs <, nicht an.
Hinzu kam noch das Attentat auf Oskar. Im Krankenhaus bekniete der damalige SPD Vorsitzende
Hans Jochen Vogel Oskar trotz der tiefen Halsverletzung doch weiterzumachen.
Lafontaine machte weiter. Das Ergebnis ist bekannt.
Kohl gewann die Wahl. Die DDR Wirtschaft ging den Bach runter und Arbeitslosigkeit machte sich
in großen Maße breit. Die jungen Leute wanderten in den Westen ab.
Trotz dieser Niederlage als Kanzlerkandidat wurde Oskar einige Jahre später zum SPD
Bundesvorsitzenden und Ministerpräsidenten des Saarlandes mit absoluter Mehrheit gewählt.
Soviel zum Textbeitrag von " Jägermeister ", der wohl besoffen war, als er obigen Bericht
über die bevorstehende Stampede der Landtagsfraktion schrieb.
In unserem Landesverband geht mittlerweile alles geordnet und satzungsgemäß zu.
In den Abgrund jagt unser Landeschef Thomas niemanden. – Glück auf zum 6.6. im Ellenfeld. –
Mittwoch 19. Mai 2021 um 12:36
Der Antrag von Leo Stefan Schmitt wäre eh‘ nicht von Erfolg gekrönt gewesen. Weder bei der Bundesschiedskommission noch bei der Landesschiedskommission.
Parteitag kann stattfinden
Die für den 6.Juni im Neunkircher El-
lenfeldstadion geplante Landesmitglie-
derversammlung der Saar-Linken kann
stattfinden. Nach Angaben der Bundes-
partei sind die Differenzen ausgeräumt.
Bundesgeschäftsführer Schindler sagte
dem SR, die Saar-Linken hätten zuge-
sagt, sich beim Ausschluss von bei-
tragssäumigen Mitgliedern an die Fris-
ten in der Bundessatzung zu halten.
Mitglieder, die anhand der Fristen der
Landessatzung ausgeschlossen wurden,
müssten wieder aufgenommen und zur Mit-
gliederversammlung eingeladen werden.
Wie viele das sind, ist unklar.
Mittwoch 19. Mai 2021 um 13:02
#518
Du fanatischer O-Anhänger.
Dein OL will Thomas in den Abgrund jagen.
Sein Kettenhund wollte den 06.06. kippen.
Damit das Vorhaben gelingt, hat der Kettenhund sogar die Landeswahlleiterin informiert.
Das sind die supertollen Linken aus der SPD.
Pfui Teufel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mittwoch 19. Mai 2021 um 13:05
bei dem Namen Schindler muss ich kotzen wie bei dem Namen Schramm
Mittwoch 19. Mai 2021 um 13:21
# 520
Ich habe mich zur Kanzlerkandidatur geäußert !
Deine Wortwahl trieft von blinden Hass und Geifer.
Das entspricht nicht meinem Stil.
Mittwoch 19. Mai 2021 um 13:40
Ich lach‘ mich schlapp.
Nach vier Jahren fällt dem superklugen Leo auf, dass bei Feststellung freiw. Austritts bei den Nichtzahlern was schief gelaufen ist.
Scheinbar war Sch. von seiner Wahl als Landesgeschäftsführer damals so gefletscht, dass er den Passus in der LS nicht sehen wollte?
Wäre es damals nicht seine Aufgabe gewesen, eine korrekte Landessatzung zu erarbeiten?
Für Mitglieder mit Gedächtnislücken: Unter den Augen von O.L. wurde am 08.03.2009 getrickst, getäuscht und gelogen.
Es wird allerhöchste Eisenbahn den saarländischen Erduwahn und seine Elefantentruppe zu stoppen.
Schaut auf die Umfragewerte in NRW. Die Ikone Wagenknecht wirkt… 🙂
Mittwoch 19. Mai 2021 um 13:48
#522
Bring am 6. Juni die Sammelbüchse oder genügend Kotzbeutel mit.
Mittwoch 19. Mai 2021 um 14:29
#519
Ohhhhh Oskars Wauwau ist der Gelackmeierte 😀 😀 😀 😀 😀
Mittwoch 19. Mai 2021 um 14:32
Bundespartei stärkt Lutze den Rücken
In der Auseinandersetzung um den bevorstehenden Landesparteitag der Saar-Linken hat die Bundespartei dem Lager um Landeschef Thomas Lutze den Rücken gestärkt. Die für den 6. Juni im Neunkircher Ellenfeldstadion geplante Landesmitgliederversammlung kann laut der Berliner Parteizentrale stattfinden.
Mittwoch 19. Mai 2021 um 16:15
zu 526
>> Bundespartei stärkt Partei um/mit Thomas Lutze den Rücken ! <<
– und das ist gut so –
Mittwoch 19. Mai 2021 um 16:36
Ich kommentiere das Geschwätz dieses Mannes in der SZ nicht!
Keine Skrupel meinerseits den Parteischädiger am 06.06. zum sofortigen Austritt aufzufordern (Spaniol kann das besser als Oskar) Zudem werde ich verkünden wer Mekans Schreibarbeiten erledigt (er ist und bleibt halt eine Plaudertasche). Die Versammlung muss wissen, wozu Mitarbeiter in der Landtagsfraktion missbraucht werden.
Donnerstag 20. Mai 2021 um 6:30
Oskars WauWau hat das Bundesschiedsgericht bemüht.
Das führt uns vor Augen der Superkluge will wie sein Herrchen eigene Regeln aufstellen.
Wenn es um die Vorverurteilung eines unliebsamen Genossen geht, ist O.L. verbal zur Stelle.
Beim Thema „Schwarzkonto“ duckt er sich weg und schweigt.
Stoppt die Eskapaden von WauWau und seinem Herrchen.
Donnerstag 20. Mai 2021 um 9:47
Frage: WER nimmt denn einen solchen Politiker noch ernst. Mit seinen 78 Jahren sollte er zuhause bleiben und seine Rente genießen. Aber er meint, er hätte noch was zu sagen. Im übrigen lässt er sich am 6.Juni eh nicht blicken, sonst würde er wieder ausgebuht.Das verträgt er nicht mehr. Die FAZ schrieb schon, Oskar holte sich eine „blutige Nase“.
Donnerstag 20. Mai 2021 um 11:36
#530
Blicken lassen werden sich seine Marionetten. An der Spitze Schramm mit „ihren Jungs“, der selbstverliebte Silberrücken, der sich gerne reden hört und der Aufstehen-Macher aus Wallerfangen.
Seine Marionetten, an der Spitze Schramm mit „ihren Jungs“, der selbstverliebte Silberrücken und der Aufstehen-Macher aus
die taz schreibt Lafontaine macht Druck.
Druck machen wird die Basis.
Donnerstag 20. Mai 2021 um 11:42
Auweia das hässliche, rothaarige Nichts verteidigt ihre Freundin Schramm. Diese hat mit Frauen, die mehr im Kopf haben als sie selbst (ca 90% der Genossinnen) ein Problem und so werden Genossinnen als „ doofe Prunzkuh“ beschimpft. Bis jetzt wurde das nicht zur Anzeige gebracht, sollte aber so langsam in Angriff genommen werden. Viel schlimmer ist, dass sie seinerzeit zusammen mit den Grünen und Huonker und Kugler versucht hat, Barbara zu verhindern und diesen Beiden dann , als Dank, die Autos finanziert hat. Schön am LaVo vorbei. Als Landesvorsitzende hat sie ebenso versagt- O-Ton Dr. B…… „ die macht die Partei kaputt“ wie auch als Wasserträgerin von O.L. Hat sie doch tatsächlich Plötz und CKK verhindert- alles blieb ohne Konsequenzen für sie.,verbrannte Erde ist ihr Markenzeichen und jetzt will sie Thomas fertig machen. Die Linke wird das nicht zulassen.
Donnerstag 20. Mai 2021 um 15:21
BUNDESRECHT BRICHT LANDESRECHT – nachzulesen SR 19.05.
Schramm war vom 25.11.2013 bis Ende 2017 Landesvorsitzende.
Vier Jahre lang zeigte Schramm und ihre Köllertal-Clique nebst dem Riegelsberger Schandmaul aus der Glück-Auf-Straß (hat von nichts ne Ahnung, davon aber reichlich) kein Interesse gezeigt verzapften Mist zu korrigieren. Die Inkompetenz zeigte sich in der Forderung eine unabhängige Kommission mit der Prüfung der korrekten Beitragszahlungen zu beauftragen.
Zugern möchte ich wissen bei wem Schramm „Rat“ einholt. Bei Leo Schmitt oder bei Raimund Hirschfelder?
Donnerstag 20. Mai 2021 um 16:21
Einmarsch mit Hofstaat wie 2013 in der ATSV-Halle ist beim besten Willen nicht möglich …
Donnerstag 20. Mai 2021 um 22:18
Man kann Lafo vorwerfen, was man will. An Einfallsreichstum mangelt es ihm nicht der Bevölkerung und Basis Sand in die Augen zu streuen.
Dass ich das noch erleben darf. Auf der Versammlung am 08. 03. 09 sagte Lafo: „Wir haben genug Neurotiker, die Schiedskommissionen und Gerichte anrufen. Gehört Herr Schmitt nun auch dazu?
Freitag 21. Mai 2021 um 0:16
Das System OSKAR ist tot.
Erst wird Kohde-Knilch vergrault, im Anschluss Ensch-Engel u. Huonker.
Sympathieträgerinnen sind unerwünscht.
Freitag 21. Mai 2021 um 6:22
#533
Eine feine Gesellschaft: Schramm, Schmitt, Kolasinac, Hirschfelder.
Tastatur streikt beim Namen des Agitator 😉
Freitag 21. Mai 2021 um 10:07
Scheinbar hat Raimund Hirschfelder in die Fußstapfen der ehem. Juristen Marc Sch. und Julia O.
Freitag 21. Mai 2021 um 11:20
Zitat: „Wir werden im Landesvorstand beraten, wie wir mit diesen Vorgängen umgehen. Ich sage ganz klipp und klar: Das was Schmitt, Lafontaine und andere hier machen, fügt unserer Partei schweren Schaden zu“.
Vier Ausschlussverfahren gegen Schramm, zwei Ausschlussverfahren gegen Schmitt, sechs Ausschlussverfahren gegen Kolasinac.
Über weitere Anträge wird die Schiedskommission hocherfreut sein.
Freitag 21. Mai 2021 um 11:24
536
und erst Pia Doering, die er durch sein Verhalten vergrault hat und die zur SPD wechselte. Napoleon soll sich auf die Sitzbank an seinem Kachelofen setzen und den Blick auf den Obstgarten genießen.
Freitag 21. Mai 2021 um 11:24
#538
Die Einstellung von Raimund Hirschfelder lässt Schlimmes erahnen…
Freitag 21. Mai 2021 um 11:36
Leo Stefan Schmitt an Albert Schnepp
Albert Schnepp was soll da spannend werden. 2017 wurden Mitglieder vorher gekauft und jetzt wurden wohl die Unzuverlässigen gegangen. Wo sind rund 300 Mitglieder allein im Jahr 2020 abgeblieben? Und der Bundesvorstand hilft der Kameradezza auch noch.
Albert Schnepp an Leo Stefan Schmitt
Wenn ich schreiben würde was ich von manchen aus dem Bundesvorstand denke, würde ich glaube aus der Partei ausgeschlossen werden.
Freitag 21. Mai 2021 um 11:52
#540
und sich scheinheilig hinstellen und von moralisch höchst problematisch faseln …
Die Linke reagierte empört auf den überraschenden Wechsel Dörings: „Das ist Wahlbetrug – nicht nur unsere Partei wurde betrogen, sondern vor allem die Wählerinnen und Wähler, die uns ihre Stimme gegeben haben. Dies ist in der Geschichte des Saarlandes ein einmaliger Vorgang, den wir aufs Schärfste verurteilen“, erklärte der saarländische Linke-Chef Rolf Linsler. „Wir fordern Frau Döring auf, ihr erschlichenes Mandat unserer Partei zurückzugeben.“
Betrug war es als auf dem Gründungsparteitag einer an die Spitze des LV gewählt wurde, der keine sechs Wochen in der Partei warf
Freitag 21. Mai 2021 um 11:56
Mekan Kolasinac postet auf seiner Facebook-Seite:
Doktor & Co. beide muss weg ist besser für die ganze Partei
MEKAN MUSS WEG, ER IST WIE SCHMITT EIN WOLF IM SCHAFSPELZ
Freitag 21. Mai 2021 um 12:34
Nicht nur Mekan und die ganzen Dreckschleudern, auch die unfähigen Fraktionsmitglieder wie „Möchtegernmediziner und die Absolventin der Uni Köllerbach“ die so toll mit Fremdwörtern umgehen kann. Ganz zu schweigen von dem wohl unfähigsten Parlamentarischen Geschäftsführer der Republik.
Freitag 21. Mai 2021 um 12:43
Die Machenschaften der Scheinlinken oder Wölfe im Schafspelz ist niemand zu vermitteln. Es täte der Partei sehr gut, wenn Schramm, Schmitt, Kolasinac, Brück und Lafontaine die Partei verlassen müssten.
Freitag 21. Mai 2021 um 14:54
Der Möchtegernmediziner muss gegangen werden. Er kann sich schon mal eine echte Arbeit suchen!
Freitag 21. Mai 2021 um 15:16
#543
Einige von den Grünen haben mehr drauf haben als Lafos Abnicker aus der SPD. Huonker z.B. oder Ensch-Engel. Die hat Rückgrat. EE muss auf jeden Fall Flackus beerben. Huonker könnte ich mir gut als Fraktionsgeschäftsführerin vorstellen. Fraktionsvorsitzende Spaniol. Frauen-Power ersetzt OPA-Duo.
Freitag 21. Mai 2021 um 16:02
548
da fehlt der Hinweis : >schreibe für eine Freundin.<
Wenn die Birgit so stark ist, soll sie doch als Direktkandidatin SB
für die Bundestagswahl antreten – das wäre mal ein Probelauf für die Landtagswahl '22
Freitag 21. Mai 2021 um 16:47
Direktkandidatin SB für BTW und wieder AdF-farbene Plakate?
Samstag 22. Mai 2021 um 5:04
Bin gespannt wie alle schreien wenn Oskar sagt er kandidiert nicht mehr und macht keinen Wahlkampf.
Dann können ja die übriggebliebenen um die noch 3% kämpfen.
Fragt doch mal auf der der Straße wen die Bürger aus dem Saarland kennen von den Politikern der Linken.
Ich tippe mal 100 % Oskar und dann erst mal niemanden.
Das postet der beste Dezernent ever, durch Oskars Gnaden bei der Stadt installiert und heute noch dort in mäßiger Erinnerung. Vielleicht fällt ja noch ein Brocken ab? Oskar macht hier schon lange keinen Wahlkampf mehr. Die Leute sind enttäuscht von ihm und fragen, wann er endlich aufhört. Harald, in welcher Welt lebst du denn?
Samstag 22. Mai 2021 um 8:16
Was faselt das einstige Zugpferd der Linken in der SZ
Niemand will Lafontaine.
Samstag 22. Mai 2021 um 8:46
# 551
2017 beim letzten Bundeswahlkampf hat Oskar keinen einzigen Info Stand besucht, keine Halle
gefüllt, keinen Marktplatz besucht und überhaupt null Wahlkampf im Saarland gemacht.
Er war stattdessen in NRW und kämpfte für seine Frau.
Das faseln von nur noch 3 %, wenn der O.L. nicht Wahlkampf macht ist, ist pure Heuchelei,
Pharisäertum und geht an der Wirklichkeit komplett vorbei. Träumt weiter vom vorigen Jahrhundert.
Der Mann wird bald 80 ( achtzig ! ) Jahre alt und ist ein altes Eisen.
Samstag 22. Mai 2021 um 9:16
#551
Modeln vernebelt das Denken 😀
Ereilte Schindel nicht das gleiche Schicksal wie Schmitt in Bremen? Frage für einen Freund!
Das Verhalten von Lafo ist unangemessen und offenbar setzt der ALTE alles daran, MdB Lutze zu verhindern.
Es wäre wirklich erfreulich, wenn Lafo seinen Abgang ankündigen würde. Die beste Gelegenheit dazu wäre am 06.06.2021.
Ist in der Finanzordnung nicht geregelt, dass eine Pflicht zur Abführung von Mandatsträgerabgaben besteht?
Samstag 22. Mai 2021 um 10:11
Der „Alte“ Mann hat eine süße Frau.
Allem Anschein nach hält der „Alte“ Mann für unerlässlich seiner süßen Frau zu demonstrieren, was für ein toller Hecht er (noch) ist?!
Samstag 22. Mai 2021 um 10:57
Vergleicht mal die Zahlen, der letzten Wahlen. Thomas hat 7000 Stimmen mehr geholt als der große Zampano. Wahlbeteiligung B/Wahl 77% L/Wahl 69% dann muss doch jedem klar sein, welch ein Zugpferd O. L noch ist.
Samstag 22. Mai 2021 um 18:15
Vollste Zustimmung!
Die Zeit des großen Zampano ist vorbei.
Samstag 22. Mai 2021 um 19:05
Flackus O-Ton : ich hab das im zweiten Bildungsweg gemacht. Bei ihm merkt man das. Und Sommer hat auch keinen Abschluss. Was die Super studentischen Hilfskräfte so drauf haben, möchte ich auch mal gerne wissen.
Samstag 22. Mai 2021 um 20:28
@552 doch den will Lander, Sommer, Gröber und die Hiwis in der Fraktion. Eine Neubesetzung derselbigen wird sich von diesen Pappnasen trennen. Das wissen die, deshalb schlagen sie um sich wie ein angeschossenes Tier. Sucht schon mal nen neuen Job.
Samstag 22. Mai 2021 um 20:35
#556
So ist es.
Die Uhr tickt, tickt, tickt, tickt ……..
Samstag 22. Mai 2021 um 21:14
BT Wahlen 2009, Lutze führte den Wahlkampf,
enttäuschte SPD Wähler (Hartz 4) waehlen die Linke mit Oskar, 21,6 % 2 Bundestagdabgeordnete:Ploetz ersetzt Oskar,Lutze.
Wahlen 2013, Oskar macht Wahlkampf in NRW, Lutze
allein vor Ort, 10,irgendwas % Lutze im Bundestag.
Wahlen 2017, Oskar macht Wahlkampf in NRW, Lutze
allein vor Ort, 12,6 %, Thomas im Bundestag,
Wahlen 2021, Oskar macht Wahlkampf in NRW, Thomas allein vor Ort, 14,0.%, Thomas wahrscheinlich im Bundestag.
WOZU BRAUCHEN WIR HIER EINEN OSKAR LAFONTAINE?
Er turtelt doch besser mit seiner Sarah in NRW.
Am besten, er zieht um. Dem Alten und seinen Mannen und Frauen geht es doch nur um Stunk!!
Samstag 22. Mai 2021 um 21:23
#553
Kämpft für seine Frau???
Der Alte wird im September 78 Jahre.
Wer will den noch hören??
#556
Zugpferd OL?? Da lachen ja die Hühner.
Der Zug ist abgefahren, nur er merkt es nicht.
Wir müssen es IHM am 6.6.nur deutlich machen.
Sonntag 23. Mai 2021 um 10:31
#562
Wer Elmars Schwartz Kommentare auf Facebook verfolgt, weiß dass die Bezeichnung ZUGPFERD ironisch gemeint ist. Elmar und sein Freund Rudi haben 2017 an zwei Infoständen kräftig die Trommel für DIE LINKE gerührt.
Das „Zugpferd“ Wagenknecht hat per dato in NRW nichts gebracht. Die Linke dümpelt bei 4%.
Wie sagte das „abgehalfterte Zugpferd“ in der SZ vom 21.05.2021: „Ob ich noch einmal als Spitzenkandidat antrete, hängt von der Entwicklung der Linken an der Saar ab“. Die habe nur eine Zukunft, wenn sie sie sich „personell neu aufstellt, das gilt besonders für künftige Wahlen“. Lafontaine wirft dem Kandidaten Lutze unlautere Machenschaften vor
1. Das ist der Punkt, an dem verkündet werden muss: Unlautere Machenschaften 2009, unter den Augen und mit Billigung von Lafontaine.
Mehrfaches Öffnen der Wahlumschläge, um die Nachzählung mit Fieg (Gewerkschaftsfreund von Linsler) „perfekt und passend“ zu machen u.v.a.m. Fieg hat als Vorsitzender der Landesschiedskommission Saar im Alleingang!!! die Nachzählung vorgenommen. Kein anderes Schiedskommissionsmitglied wurde vom LSK-Vorsitzenden zu dieser Nachzählung eingeladen.
Über die Nachzählung hat Fieg ein Protokoll im Namen der Landesschiedskommission anfertigen lassen. Das dürfte einmalig in der Geschichte der Linken an der Saar sein.
2. Vor dem Verfassungsgerichtshof hat die ehemalige Angestellte und Juristin der Landtagsfraktion eng mit dem Anwalt Carsten J. zusammen gearbeitet und das Gericht arglistig getäuscht.
Aus heutiger Sicht ganz wichtig:
Das Ansehen von OLAF bei der Basis ist gleich Null.
Lediglich seine fanatische Anhängerschaft und Aufstehen-Agitatoren wie Martin Sommer (aus Steuergeld bezahlter Mitarbeiter in der Landtagsfraktion) und Heisel & Co. halten OLAF (noch) die Stange.
Wer seit 2013 Bundestagswahlkämpfe boykottiert und seine Anhängerschaft durch die Blume zum Nichtmitmachen animiert, sollte eiligst seine Koffer packen und gehen, bevor bei der Landesschiedskommission Anträge auf Ausschluss aus der Partei eingereicht werden.
zu 1) und zu 2) Belege befinden sich bei der AG Basisdemokratie
Sonntag 23. Mai 2021 um 11:44
Der Schwurbelopa ist sich in seiner Arroganz leider völlig unbewusst, dass die Basis auf seine Schönwetteraussage von 15% nicht hereinfallen wird.
Sonntag 23. Mai 2021 um 11:45
#564
So schaut’s aus. 2/3 der Basismitglieder lehnen Oskar Lafontaine ab.
Sonntag 23. Mai 2021 um 12:42
Die AG Basisdemokratie sollte dafür sorgen, dass die Machenschaften von OL’s Marionetten wieder ans Tageslicht kommen.
O.L. kommt dabei gar nicht gut weg.
Sonntag 23. Mai 2021 um 19:10
Netzfund – Harald Schindel
So ein Quatsch.
Bin gespannt wie alle schreien, wenn Oskar sagt er kandidiert nicht mehr und macht keinen Wahlkampf. Dann können ja die übriggebliebenen um die noch 3% kämpfen.
Fragt doch mal auf der Straße wen die Bürger aus dem Saarland kennen von den Politikern der Linken.
Ich tippe mal 100% Oskar und dann erst mal niemanden.
Petra Brück an Harald Schindel
Ja, du hast Recht.
Ich tippe auf 3,+Prozent, das haben sie sich verdient.
Die Bürger im Saarland tippen sofort auf das Model und den Schauspieler Schindel, der als Dezernent für DIE LINKE eine Schande war.
Ebenfalls eine Schande für DIE LINKE ist Petra Brück.
Sonntag 23. Mai 2021 um 20:48
Petra Brück auf Facebook
Und ehrlich, wenn ich mir vorstelle, dass Oskar Lafontaine sich mit Dr.-Betrügern, Dealern und Burschenschaftlern an einen Tisch setzen würde, da könnte ich …
Für ihn freut mich, dass er sich mit DEE, die unsere Partei mit Chinesenf…. und Inselaffen enorm geschadet hat, nicht mehr auseinandersetzen muss.
Und 2021/2022 hoffe ich auf einen guten erfolgreichen Wahlkampf, der uns mindestens 3,+% bringt. Ich werde mein bestes tun!
Für ALLE:
Brück & Co. sitzen einem verurteilten Antisemiten im Allerwertesten
Diese Wahrheit verschleiert das rote NICHTS!
Montag 24. Mai 2021 um 6:07
Die Einflussnahme „von oben“ auf die jetzige Landesschiedskommission zu nehmen, ist missglückt.
Gestern sollen mündliche Verhandlungen stattgefunden haben. Wer weíß Näheres?
Montag 24. Mai 2021 um 7:49
Petra Brück sollte ein Märchenbuch schreiben. Dann haben ihre Lügen wenigstens einen Sinn.
Montag 24. Mai 2021 um 11:14
Unfassbar der Umgang von Brück auf Facebook mit einem sehr rührigen Mitglied aus dem OV Altenkessel. Vor der selbstgerechten „heiligen Sahra“ in die Knie gehen und ansonsten gegenüber Mitgliedern keinen Respekt. Die Frau darf an keinem Infostand stehen.
Montag 24. Mai 2021 um 18:16
# 571
so geht es mittlerweile vielen im LV Saar.
Am 6.6. gibt es einen letzten Kampf der alten Oskar treuen, weil Posten dankbar, Truppe, und der neuen, zukunftsorientierten Gruppe um Thomas.
Deshalb ist kommen – Pflicht !
Was mir fehlt, ist eine personelle Orientierung, nach Oskar in der Fraktion, nach Mevludin in KV SLS,
nach CCK und Patricia in SB. Das muss ab 7.6. in Angriff genommen werden. Eine Erneuerung ist dringenst geboten !
Das Beispiel Bous mit DIE LINKE und Bouser Linke Liste ist uns allen noch gut in Erinnerung,
Die Spaltung brachte nur Verlierer dort. Eine weitere Spaltung vor der Landtagswahl ist durchaus möglich.
Montag 24. Mai 2021 um 21:33
#571
Das ist allerhand.
Rapunzel kann Rudi nicht annähernd das Wasser reichen.
Dienstag 25. Mai 2021 um 4:24
Schramm und Brück, die Genossinnen als Prunzkühe bezeichnen sollten jetzt mal an den Pranger gestellt werden, für ihre Parteischädigung. Ich hoffe, die verschwinden alle in der Versenkung. Bei einem IQ eines Regenwurms dürften sie ja bequem bei Ihresgleichen punkten können. Mit was auch sonst ?
Dienstag 25. Mai 2021 um 6:54
Petra Brück greift auf Facebook das Landesschiedskommissionsmitglied und Mandatsträgerin im Regionalverband Petra Hennig an.
Original-Zitat Brück: „Du schwimmst auf dem Niveau der Dumm-Dümmer-Liga“
Die Rote Zora ist ein wunderbarer Kinderfilm.
Dienstag 25. Mai 2021 um 7:07
#572
Zitat linke Basis: Was mir fehlt, ist eine personelle Orientierung, nach Oskar in der Fraktion, nach Mevludin in KV SLS,
Was rauchen Sie? Hat Mevludin Ihnen die Friedenspfeife angeboten oder Kratzfüßchen gemacht wie bei Schramm und ihrer Hyäne ?
Was hat Mevludin im KV SLS geleistet?
Er hat die Linke benutzt für seinen Pizzaladen.
Wie heißt nochmals der Knülli der die Spaltung in Bous in die Wege geleitet bzw. vorangetrieben hat?
Dienstag 25. Mai 2021 um 8:28
576
das hat nichts mit rauchen zu tun.
Die Frage impliziert das genannte Personen weg sind.
Was folgt personell ?
Die letzte KV Mitgliederversammlung SLS liegt schon fast 3 Jahre zurück !
Der komplette KV Vorstand ist, wenn überhaupt, doch nur noch kommissarisch im Amt ?
Aber bitte nicht schon wieder und wieder die Pandemie Ausrede……….
Dienstag 25. Mai 2021 um 9:00
#575
Rapunzel hat nur ein begrenztes Denkvermögen. Burschenschaftler, Dealer, Betrüger. Rapunzel vergisst, dass sie von Betrüger* umgeben ist.
Ergänzung: *In engstem Umfeld
Dienstag 25. Mai 2021 um 9:06
#577
Die letzte KV Mitgliederversammlung SLS liegt schon fast drei Jahre zurück. Die glatte Unwahrheit!
Der komplette KV Vorstand ist, wenn überhaupt, doch nur noch kommissarisch im Amt?
Von nichts ne Ahnung, davon aber reichlich.
Wen wunderts, wenn man Oskar-Anbeter ist.
Dienstag 25. Mai 2021 um 11:56
Warum tritt das ROTE NICHTS aus der Glück-Auf-Straße mit ihrer Anhängerschaft nicht aus der Partei aus?
Dienstag 25. Mai 2021 um 12:34
#580
Ohne Mandate ist ihr Wechsel zur Todenhöfers Partei nur halb so viel wert.
Dienstag 25. Mai 2021 um 13:43
Den freundlichen Kommentatoren auf DL entgeht nichts
Petra Brück
Harald Schindel
Ja, du hast Recht.
Ich tippe auf 3,+%, das haben sie sich dann aber auch wirklich verdient.
Dienstag 25. Mai 2021 um 19:08
# 579
Ich denke, die linke Basis hat sich in # 577 um ein Jahr vertan ?
O.L. Anbeter sitzen im Landtag und im dazugehörigen Verdienst-Dunstkreis,
ansonsten ausgestorben !
by the way……..
am 6. Juni Thomas wählen……….weiter sagen……..
Unser OV steht geschlossen ! hinter unserem langjährigen MdB aus Saarbrücken
http://www.dielinke-saarwellingen.de
Dienstag 25. Mai 2021 um 21:12
Wenn Dummheit Fahrrad fahren könnte, dann müsste Rapunzel die Eigernordwand hoch bremsen …
Mittwoch 26. Mai 2021 um 5:52
#583
Dem „Alten“ muss am 06. Juni ein linker Haken verpasst werden. O.L. hat in der Partei DIE LINKE nichts mehr zu suchen. Wer die Partei finanziell schädigt dem müsste als krönender Abschluss noch ein Antrag auf Parteiausschluss präsentiert werden. Dem feinen Herrn mit Pinocchionäschen gehts nicht um 15 Prozent für die Linke, ihm gehts um Mandate für die neue Partei.
Mittwoch 26. Mai 2021 um 6:56
#580
Bei manchen Menschen stellt sich nicht die Frage, ob sie vom Wickeltisch gefallen sind, sondern wie oft !
Mittwoch 26. Mai 2021 um 10:00
Nach eigenen Angaben hat Brück ein Gedächtnis wie ein Elefant. Gedächtnis scheint Risse zu haben. Kein Wort verliert die treue O-Anhängerin auf Facebook was sie für eine tolle Freundin hat („Schwarzgeldkonto“ oder muss es heißen „Sonderkonto“?) und große Sympathien einem Antisemiten entgegenbringt.
Mittwoch 26. Mai 2021 um 11:19
Konflikt zwischen Ulrich und Grüner Jugend
Der Konflikt innerhalb der saarländischen Grünen um die Einflussnahme des Lagers um Ex-Landeschef Ulrich schwelt schon länger. Jetzt geht er in eine neue Runde, wie aus einem Brief der Grünen Jugend an den Landesvorstand hervorgeht. Auch der Bundesvorstand hat sich nach SR-Informationen mittlerweile mit den Entwicklungen im Saarland beschäftigt.
In einem Brief des Landesvorstands der saarländischen Grünen Jugend an den Landesvorstand der Mutterpartei, der dem SR vorliegt, wird erneut deutliche Kritik an Hubert Ulrich geäußert. Ulrich habe mehrere Mitglieder angerufen, laut Grüner Jugend mit dem Ziel, einzelne Nachwuchsmitglieder schlechtzumachen. Er habe von Krawallmachern und parteischädigendem Verhalten gesprochen, heißt es in dem Brief.
Ulrich selbst wies die Vorwürfe entschieden zurück. Er habe lediglich mit zwei Nachwuchs-Mitgliedern gesprochen. Dabei sei es aber im Kern um die Vorgänge bei der Delegiertenwahl in Saarlouis gegangen und nur ganz am Rande um die Grüne Jugend.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/streit_gruene_jugend_ex_landeschef_ulrich_100.html
Mittwoch 26. Mai 2021 um 20:14
# 582
Wer ist Schwindel?
Etwa der unfähige einstige Dezernent der LHS?
Donnerstag 27. Mai 2021 um 7:27
Die Basis muss am 06.06. aufstehen + O.L. sowie seine AbnickerINNEN zum Teufel jagen…
Donnerstag 27. Mai 2021 um 8:00
Die „Bereicherung“ von O.L. auf Kosten des Landesverbandes Saar muss gestoppt werden. Es ist niederträchtig dem Landesverband die Mandatsträgerabgaben vorzuenthalten.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 10:34
Mekans Niederträchtigkeiten sind nicht zu überbieten.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 11:45
Frau Brück wird wieder ihre alte Schallplatte auflegen und auf höchstem Niveau jammern „meine politische Heimat“.
Ich sah mich heute genötigt, Anzeige zu erstatten gegen Astrid Schramm und die Mitwisserin Petra Brück.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 12:22
: Dem Saarbrücker Bundestagsabgeordneten
Lutze (Linke) droht ein weiteres Straf-
verfahren wegen Betruges. Der Chef der
Saarlouiser Linken, Kolasinac, hat die
Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Kolasinac war drei Jahre lang auf 450-
Euro-Basis bei Lutze angestellt. Lutze
sagt, der Schausteller Kolasinac habe
ihn in Wirtschaftsfragen beraten und
Kontakte hergestellt.
Dieser sagt aber, für Lutze neue Par-
teimitglieder geworben zu haben, was
Parteiarbeit mithilfe parlamentarischer
Mittel wäre. Gegen Lutze läuft bereits
ein Verfahren wegen Urkundenfälschung.
>>
Das steht im Saartext- da hat Mekan seine Arbeit nicht richtig gemacht. Es gibt schließlich eine Arbeitsplatzbeschreibung und Mekan sagte selbst immer er wäre der Kontakt zu den Schaustellern. Wenn er das nicht gemacht hat ist er der Betrüger und sollte die Zahlungen zurückerstatten.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 12:43
Rapunzel, lass dein Haar herunter u. schenk‘ deine Aufmerksamkeit dem sexistisch angehauchten Antisemit aus SLS
https://www.sol.de/news/update/News-Update,270031/Antisemitische-Aeusserung-Linken-Politiker-aus-dem-Saarland-muss-zur-Kasse,270066
Donnerstag 27. Mai 2021 um 13:12
#594
Parteimitglieder geworben? Ich lach‘ mich schlapp.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 14:00
Ein paar Jährchen habe ich auf dem Buckel. Hab‘ in dieser Zeit einiges erlebt und gesehen. Dennoch bin ich wieder sprachlos, wenn ich sehe, wie hinterhältig Mitglieder sein können, die nix drauf haben.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 15:40
Am 06.06.2021 will die Landesschiedskommission ihre Entscheidung in den Ausschlussverfahren gegen Astrid Schramm verkünden.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 15:53
Der sexistisch angehauchte Antisemit (Screenshot existieren) schreibt vor drei Stunden auf seiner Facebook-Seite:
Dr und Co ihr beide hatte mich unterschätzt
Antwort von dem Nichtskönner an Michael De Simone
beide Hochstapler
Donnerstag 27. Mai 2021 um 15:58
Mekan Pizza ist immer eine Sünde wert
Donnerstag 27. Mai 2021 um 16:03
Mekan dreht komplett am Rad, seitdem er den 450 Euro Job verloren hat. Jetzt behauptet er er könne den Computer nicht benutzen, was macht er dann bei Facebook? Wenn er auch diese Seite und WhatsApp mit zweifelhaften und Begriffen gefüttert hat, so kann er diese Geräte sehr wohl betätigen. So hat er seine Aufnahmeanträge öffentlich gepostet- meine Oma kann das nicht. Einerseits verständlich, er erhofft sich über Schramm wieder in Amt und Brot zu kommen. Ein Mann der nicht schreiben kann, wollte gar Oberbürgermeister von SLS werden? Klasse. Und wen wundert es da, dass er bei seinen Trotzcoronafressaktionen in der Industriestrasse alles Cash kassiert hat ohne Quittung? Er selbst besitzt ja nichts, alles gehört seiner Frau und bei Corona ist das Taschengeld eben ziemlich mager, da tut er alles um irgendwie an Piepen zu kommen und mit ALLES meine ich auch alles. Sein Verhalten ist schäbig und schaden nicht nur der Partei, sondern auch seiner Familie. Na dann Mekan
Donnerstag 27. Mai 2021 um 16:35
Der serbische Nichtskönner unterschätzt Liebhaber von Pizzen 😀
Donnerstag 27. Mai 2021 um 18:06
Ich lach mich kaputt, der Lügner tritt gegen Thomas Lutze an. Welche Ausbildung hat der eigentlich.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 18:50
Lander tritt an – der Witz des Jahres! Falsche Angaben zum beruflichen Werdegang i. a. Was soll das? Als solid das Verfahren gegen Mekan zurückgezogen. Was will der in Berlin, Sahra das Handtäschchen tragen?
Donnerstag 27. Mai 2021 um 18:53
Lutze bekommt Gegenkandidaten
Der Landtagsabgeordnete Lander will bei
der Mitgliederversammlung der Saar-Lin-
ken am 6.Juni gegen den Bundestagsabge-
ordneten Lutze antreten, um Spitzenkan-
didat für die Bundestagswahl zu werden.
Er habe sich nach reiflicher Überlegung
dazu entschieden. Nach den neuerlichen
Vorwürfen gegen Lutze und möglichen
neuen Ermittlungen brauche die Partei
einen Neuanfang.
Die Linken im Saarland befänden sich in
einer existenziellen Krise, die es nun
zu überwinden gelte. Lutze weist alle
Vorwürfe zurück. Er habe die Vorgaben
der Bundestagsverwaltung erfüllt.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 19:00
#601
Jobverlust wegen antisemitischer Äußerung „Arbeit macht frei“. Das muss auch mal erwähnt werden!
Donnerstag 27. Mai 2021 um 19:09
Zitat Lander: Nach den neuerlichen Vorwürfen gegen Lutze und möglichen neuen Ermittlungen brauche die Partei einen Neuanfang.
Neuanfang mit einem Speichellecker? Ich lach mich schlapp 🙂 🙂 🙂
Donnerstag 27. Mai 2021 um 19:47
# 605
nicht die linke sondern nur die fraktion im landtag befindet sich in der krise
Donnerstag 27. Mai 2021 um 20:38
WER KANN SICH NOCH ERINNERN?
Als CKK Sprecherin in der Fraktion war, gab
sie offiziell auf der Fraktionsseite als
Beruf „Diplom-Journalistin“an. Dabei hat sie nie
eine Hochschule von innen gesehen. Ein Diplom bekommt nur, wer an einer Hochschule mehrere Semester studiert und einen Hochschuleabschluss hat.
Nach einem entsprechenden Schreiben an die
Dame mit Adresse im Landtag, verschwand noch am selben Tag die Berufsbezeichnung. Alles Schaumschlaeger die dort sitzen.
Ich plädiere fur Mekan in den Landtag, damit alle dort Hütchenspielen können.!!!
Donnerstag 27. Mai 2021 um 21:17
Neuanfang mit einem Rotzlöffel der so tief im Allerwertesten von …. steckt, dass ?
Donnerstag 27. Mai 2021 um 21:30
Elmar Schwartz sagt:
Samstag 22. Mai 2021 um 10:57 AM
Vergleicht mal die Zahlen, der letzten Wahlen. Thomas hat 7000 Stimmen mehr geholt als der große Zampano. Wahlbeteiligung B/Wahl 77% L/Wahl 69% dann muss doch jedem klar sein, welch ein Zugpferd O. L noch ist.
Gut analysiert.
O.L. Aussage im SR „das gebietet der Anstand“.
Der ALTE nimmt das Wort Anstand in den Mund?
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnt‘
Am 06.06. Thomas wählen.
Bringt Tomaten, faule Eier etc. mit…
Der ALTE muss für seine Niederträchtigkeit fürstlich belohnt werden.
Donnerstag 27. Mai 2021 um 22:21
An Lander, wie nennt man es, wenn man sich mit falschen Angaben für ein Landtagsmandat bewirbt? Hochstapelei? Das ist dann legal?
Freitag 28. Mai 2021 um 5:35
Da sollen sich die alten Hasen von Lander erzählen lassen, die Partei wäre in einer existenziellen Krise? Er hat ne Krise. Kennt weder die Partei noch die wertschätzt er die Arbeit der Verbände und Gremien. Als Marionette der LTF hat er stets gut funktioniert, wenn es darum ging verdiente Genossen zu diffamieren. Wenn Oskar sagt er soll in die Saar springen, dann tut er das. Eine Lusche sondersgleichen, die nicht wählbar ist. Dieser verhinderte Medizinstudent.
Freitag 28. Mai 2021 um 7:11
Ich habe nicht laufen gelernt, um heute zu kriechen
Und ich habe auch nicht sprechen gelernt, um heute die Schnauze zu halten. Auch nicht im „Lafontaine-Regime“!
Zeigt dem ALTEN am 06. Juni 2021 dass er in der Partei unerwünscht ist.
Freitag 28. Mai 2021 um 8:32
Jedes Mitglied hat das Recht zu kandidieren.
Die vom Ex-Oberlimberger gesteuerte Kampagne mit seinem „roten Bienchen“ und seinem ehemaligen SPD-„Kettenhund“ darf nicht zum Erfolg führen.
Diktaturähnliche Zustände will ich nicht.
Freitag 28. Mai 2021 um 9:19
Kolasinac mit schillerndem Ruf
Aktuell werfen ihm Parteifreunde Sexismus vor, weil er seine Pizzen im Internet mit einer barbusigen Frau bewirbt. Freunde, die seinen Account betreuten, hätten das Foto veröffentlicht, es sei aber „nicht lustig“ und werde gelöscht, sagte er.
„Freunde, die seinen Account betreuten …“ da lachen sogar die Hühner.
„Vom Vertrauten zum Feind“ –
Kolasinac wäre gern Vertrauter gewesen. Bei der SPD gegangen worden und bei der FDP wegen seinen Märchen den Hut nehmen müssen. SO jemand wird kein Vertrauter eines MdB.
Schmeißt den Lügenbaron endlich aus der Partei.
Freitag 28. Mai 2021 um 9:50
Dennis Lander,
Prüfung als Politiker bestanden
Zuerst bekämpft er mit allen Mitteln den, der die Parole postet Arbeit macht Frei und dazu noch Anti-Semitische Parolen verbreitet
Jetzt ist er auf dessen Hilfe und Unterstützung angewiesen, um das Mandat für die Bundestagswahl gegen Thomas Lutze zu erringen
Wie nennt man so etwas im Volksmund Charakter…….
Für mich sieht das so aus, dass D. Lander die AfD Rechts überholen will
Peinlich peinlich
Freitag 28. Mai 2021 um 10:07
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Astrid Schramm spricht sich öffentlich dafür aus, dass der Antisemit Kolasinac nicht ausgeschlossen werden darf.
Um Frau Schramm auf die Sprünge zu helfen: Nach judenfeindlichem Facebook-Post von Mekan Kolasinac distanziert sich der Landesvorstand, Landesvorsitzende Astrid Schramm…
Freitag 28. Mai 2021 um 10:13
#613
Wollte der „Medizinstudent“ nicht außerhalb des Saarlandes an einer Uni sich „einschreiben“? Er wäre ein guter Mediziner geworden 😀
Freitag 28. Mai 2021 um 10:17
#617
Den Nagel auf den Kopf getroffen.
Freitag 28. Mai 2021 um 10:24
Dennis Lander,
Prüfung als Politiker bestanden
Zuerst bekämpft er mit allen Mitteln, den, der die Parole postet
Arbeit macht Frei und dazu noch Anti Semitische Parolen verbreitet
Jetzt ist er auf dessen Hilfe und Unterstützung angewiesen, um das Mandat für die
Bundestagswahl gegen Thomas Lutze. zu erringen
Wie nennt man so etwas im Volksmund Charakter…….
Für mich sieht das so aus , dass D.Lander die AfFD Rechts Überholen will
Peinlich peinlich
Freitag 28. Mai 2021 um 10:31
Aktuell werfen ihm Partei¬freunde Sexismus vor, weil er seine Pizzen im Internet mit einer barbusigen Frau bewirbt. Freunde, die seinen Account betreuten, hätten das Foto veröffentlicht, es sei aber „nicht lustig“ und werde gelöscht, sagte er.
Lügner!
Freitag 28. Mai 2021 um 11:22
Wir müssen jetzt klare Kante zeigen:
Keine Stimme für Lafontaines Kandidaten, keine Unterstützung für Lafontaine im Landtagswahlkampf.
Wir wollen im LTW Barbara Spaniol als Spitzenkandidatin und keinen abgehalfterten Politiker, der mit nichts anderem beschäftigt zu sein scheint als der Partei zu schaden.
Sein Auftritt im SR ist Grund genug ein Ausschlussverfahren anzustrengen.
Bei der SPD stand er auch kurz vor einem Rauswurf.
Freitag 28. Mai 2021 um 12:08
Bei allem Respekt für Lafontaines Verdienste in der Vergangenheit. Das was er Lafo nunmehr abzieht, um seine Kandidatur für 2022 zu sichern, ist ein absolutes NO GO.
Für mich nicht wählbar. Gleiches gilt für den arroganten Jungspund.
Freitag 28. Mai 2021 um 12:54
Linksjugend [’solid] Saar
+++ Statement zu unserer Protestaktion auf dem Parteitag der DIE LINKE.Saar +++
Auf dem gestrigen Landesparteitag der saarländischen Linken haben mehrere unserer Mitglieder unseren Protest gegen das neugewählte Vorstandsmitglied Mekan Kolasinac durch das Zeigen einer Israelflagge während seiner Bewerbungsrede ausgedrückt. Kolasinac hatte mit einem antisemitischen Post im Oktober 2017, in dem er den Bundesvorsitzenden der Linken, Bernd Riexinger, als „falsche hinterlistige Jude“ bezeichnete, national und international für Empörung gesorgt. Auch seine im Nachhinein geäußerte Darstellung, er habe „Judas“ statt „Jude“ schreiben wollen, ändert unserer Auffassung nach am antisemitischen Charakter seiner Beleidigung nichts. Der Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar kritisierte auch kürzlich erneut die Personalie Kolasinac und die ihm nahestehenden Personen. Gegen Kolasinac läuft zur Zeit ein von uns angestrengtes Parteiausschlussverfahren wegen dieses Vorfalls.
Kolasinac, der unseres Wissens nach immer noch beim nun neugewählten Landesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Thomas Lutze beschäftigt ist, bezichtigte uns während unserer Protestaktion in seiner Rede des Rassismus und legte uns nahe, zur AfD zu wechseln.
Freitag 28. Mai 2021 um 13:16
„Bei OSKAR wird man nur geduldet, wenn man Plakate klebt und ihm zujubelt.“
Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei.
Freitag 28. Mai 2021 um 13:26
Wer als Fraktionsvorsitzender nicht korrekt oder gar keine Mandatsträgerabgaben zahlt, sollte sich zu Tode schämen das Wort Anstand in den Mund zu nehmen.
Freitag 28. Mai 2021 um 13:52
Wer es noch nicht gemerkt hat:
Oskar will der alleinige Herrscher sein!
Hoffentlich kommt das in den Köpfen der Basismitglieder an
Freitag 28. Mai 2021 um 15:48
Es gibt Politiker, die wollen Macht. Das sollte klar sein.
Es gibt Politiker, die wollen Macht, wenn möglich, um zu herrschen.
Es gibt Politiker, die wollen Macht, wenn machbar über einen ganzen Landesverband herrschen und sind bereit, um dieses Ziel zu erreichen zu lügen und in die unterste Schublade zu greifen.
Für die Lafo-AnbeterINNEN:
Die Tricksereien begannen bei der Rekrutierung von Mitgliedern. Es hat zahlreich gefälschte Eintrittserklärungen gegeben, an denen Lafo zum Teil persönlich mitgewirkt hat. Es sind Namen von Mitgliedern aufgetaucht, die nie oder nicht mehr unter der angegebenen Adresse gewohnt haben. Darüber hinaus hat es auf den Listen Namen von Toten gegeben.
Durch die „Tages- und Gefälligkeitsmitgliedschaften“, bei denen häufig auf die Erhebung von Mitglieds-Beiträgen verzichtet wurde, hat sich Lafo durch eine Vertraute Mehrheiten gesichert.
Dieser Mann spricht von Anstand???
Wer keine Oskar-Marionette werden will, muss am 06. Juni 2021
Thomas Lutze
wählen.
Listenaufstellung LTW: Barbara Spaniol, Birgit Huonker, Dagmar Ensch-Engel, Sebastian Borchart
Freitag 28. Mai 2021 um 18:00
Anstand?
Sagt das geldgierige und machtgeile „Zugpferd“ 🙂
Kandidatur Borchart: kein Einwand, er ist auf jeden Fall kein Schleimer.
Freitag 28. Mai 2021 um 18:55
Alles in allem ist Lafo ganz der alte knallharte Populist.
Freitag 28. Mai 2021 um 20:30
Borchart unterstützt die Kandidatur des Speichelleckers
Daher unwählbar für die LTW!
Freitag 28. Mai 2021 um 20:38
WER ERINNERT SICH:
Astrid Schramm wurde durch Katja Groe. in die Partei vermittelt. Oskar brauchte ein „Zugpferd“ für die Wahlen. Dann wurde sie
(Schramm) öffentlichkeitswirksam als 1.000 Mitglied begrüßt. Mit einem großen Blumenstrauß, war sie in der SZ abgebildet.
Dabei war sie erst das 674. Mitglied.
So führte OSKAR die Waehlerschaft hinters Licht.
Oskars Tricksereien!!
Freitag 28. Mai 2021 um 20:42
Oder erinnert sich jemand an das 2000. oder 3000. Mitglied. NEIN.
Wer sitzt seitdem im Landtag??
Genau!!! Oskars Tricksereien
Samstag 29. Mai 2021 um 6:08
Zu Lafontaines Aussage im SR fällt mir ein:
Der Heiligenschein von Lafontaine ist nichts anderes als eine Notbeleuchtung
Samstag 29. Mai 2021 um 7:40
Der Rotzlöffel: „Die Linken im Saarland befänden sich in einer existenziellen Krise, die es nun zu überwinden gelte“
Jetzt Lander zu wählen um die SAARLINKEN zu retten ist genauso sinnvoll wie ein halbes Brathähnchen zum Tierarzt bringen.
Samstag 29. Mai 2021 um 9:37
# 636
Man ist lange genug in dieser Partei, um realistisch und klar zu erkennen, wer hier mit dem Rücken zur Wand steht.
Das ist bei Oskar die blanke Panik. Sein Landesverband und nur Abgeordnete im Landtag, welche er nicht will/wollte.
Er versucht jetzt mit Schlamm werfen und mit falschen Beschuldigen das einstürzende Haus zu retten.
Wir brauchen im Landtag einen Neuanfang mit frischem Personal aus dem Landesverband.
Für mich ist nur Dagmar Ensch – Engel gesetzt. Alle anderen sollen sich bewerben und die Mitglieder werden entscheiden.
Samstag 29. Mai 2021 um 10:46
Für alle Lafontaine-AnbeterINNEN und Leo-AnbeterINNEN
Die Landessatzung des Landesverbandes Saar
§ 3 Beendigung der Mitgliedschaft
(3) Bezahlt ein Mitglied 6 Monate keinen Beitrag, so gilt dies als Austritt aus der Partei, sofern zuvor durch den zuständigen Kreisvorstand oder dem Landesvorstand die Begleichung der Beitragsrückstände angemahnt und dem Mitglied ein Gespräch angeboten worden ist und dabei keine Verständigung erzielt wurde. Der Kreisvorstand oder der Landesvorstand stellt den Austritt fest und teilt dies dem Mitglied mit. Legt das Mitglied Widerspruch gegen diese Feststellung bei der Schiedskommission ein, bleibt seine Mitgliedschaft unberührt, aber bis zur endgültigen Entscheidung ruht sein aktives und passives Wahlrecht
Auf dem Landesparteitag 23.11.2013 wurde eine Passage mit 2/3 Mehrheit geändert.
Auf dem Landesparteitag am 23.11.2013 wurde Astrid Schramm zur Landesvorsitzenden gewählt, Landesgeschäftsführer wurde Sigurd Gilcher; Leo Stefan Schmitt hat wegen den Mehrheitsverhältnissen für Gilcher seine Kandidatur zurück gezogen…
Während ihrer vierjährigen Amtszeit von Nov. 2013 bis Nov. 2017 hat Schramm mit ihrer LaVo-Truppe um Gilcher, Brück, Weber, Braun u.a. es nicht für notwendig erachtet, die Landessatzung betreffend § 3 (3) der Bundessatzung anzupassen.
Im Nov. 2017 wurde Jochen Flackus zum Landesvorsitzenden gewählt, Landesgeschäftsführer wurde Leo Stefan Schmitt.
Frau „Flackus“ und Herr Schmitt zeigten ebenfalls kein Interesse an einer Überarbeitung der veralteten Landessatzung.
Sich heute in der Öffentlichkeit als „Aufklärer“ zu präsentieren, ist unaufrichtig und perfide.
Bundessatzung nach dem Bundesparteitag am 14. und 14. Juni 2013
§ 3 Beendigung der Mitgliedschaft
(3) Bezahlt ein Mitglied sechs Monate keinen Beitrag und ist nicht von dieser Pflicht befreit, so gilt das als Austritt aus der Partei. In diesem Fall ist dem Mitglied ein Gespräch anzubieten, bei ihm die satzungsgemäße Beitragszahlung schriftlich anzumahnen sowie die Konsequenz aus der Pflichtverletzung mitzuteilen. Der Vollzug des Austritts wird durch den zuständigen Kreis- oder Landesvorstand sechs Wochen nach erfolgter schriftlicher Anmahnung festgestellt, sofern die satzungsgemäße Beitragszahlung bis dahin nicht erfolgt ist.
Bundessatzung nach dem Bundesparteitag 9.-11. Mai 2014
(3) Bezahlt ein Mitglied sechs Monate keinen Beitrag und ist nicht von dieser Pflicht befreit, so gilt das als Austritt aus der Partei. In diesem Fall ist dem Mitglied ein Gespräch anzubieten, bei ihm die satzungsgemäße Beitragszahlung schriftlich anzumahnen sowie die Konsequenz aus der Pflichtverletzung mitzuteilen. Der Vollzug des Austritts wird durch den zuständigen Kreis- oder Landesvorstand sechs Wochen nach erfolgter schriftlicher Anmahnung festgestellt, sofern die satzungsgemäße Beitragszahlung bis dahin nicht erfolgt ist.
Bundesparteitag 6.-7. Juni 2015
§ 3(3) Bezahlt ein Mitglied sechs Monate keinen Beitrag und ist nicht von dieser Pflicht befreit, so gilt das als Austritt aus der Partei. In diesem Fall ist dem Mitglied ein Gespräch anzubieten, bei ihm die satzungsgemäße Beitragszahlung schriftlich anzumahnen sowie die Konsequenz aus der Pflichtverletzung mitzuteilen. Der Vollzug des Austritts wird durch den zuständigen Kreis- oder Landesvorstand sechs Wochen nach erfolgter schriftlicher Anmahnung festgestellt, sofern die satzungsgemäße Beitragszahlung bis dahin nicht erfolgt ist.
Samstag 29. Mai 2021 um 12:19
Wie steht eigentlich B.S. zu den personellen Angelegenheiten? Wie ist deren Position? Sie war erste Abgeordnete für die Linke, bevor die Partei in den Landtag gewählt wurde.
Seither ist sie eine Konstante.
Samstag 29. Mai 2021 um 12:42
B.S. hat sich für den Speichellecker eingesetzt. Darf entsprechend auf keinen Fall wieder in den Landtag einziehen, Basis wird richtig entscheiden
Samstag 29. Mai 2021 um 19:40
640
Ich bin auch für einen guten und richtigen Basisentscheid.
Die erste und gute Gelegenheit dazu ist am 6.6.21 im Ellenfeld in NK.
Eine liebe Freundin vom Kohlhof hat mir heute schon mal den Weg dorthin gezeigt !
Macht bitte alle mal ordentlich Reklame und bringt unsere/Thomas
Anhänger dazu, ALLE nach NK zu kommen. Glück auf
Samstag 29. Mai 2021 um 20:08
#637
Der Stern von O.L. leuchtet nicht mehr hell.
#639
Eine „Konstante“ welche sich bei O.L. demütig verhält.
Auf dem nächsten Landesparteitag darf DIE nicht mehr in der Landesvorstand gewählt werden.
Samstag 29. Mai 2021 um 20:18
#640: Die Basis im weiten Land draußen hat leider nicht so ganz das Bild der Frau B. S. wie diejenigen die schon ewig mit ihr zu tun haben…
Leider ist das weitverbreitete Bild von Ihr das der allzeit freundlichen, jedermann ins Gesicht lachenden sich um alles kümmernde Universalkompetenz.
Stehst Du ihr aber im Weg – ob wirklich oder eingebildet ist vollkommen einerlei – bist Du ganz schnell erledigt. Sie ist seit 2008 Vorsitzende des KV Saar-Pfalz. Als sie übernahm gab es 7 bestens funktionierende lebendige Ortsverbände. Heute sind 90 % aller Mitglieder im OV Homburg. Dorthin fließt das Geld, dorthin kommen die Wahlkampfhilfen und dort wird für Lebendigkeit gesorgt. Dort finden ALLE Versammlungen statt, dort ist ihr Fundament aus Stahlbeton gegossen. Wenn also der Rest vom Landesverband Saar nicht ebenso in der Bedeutungslosigkeit verschwinden soll – sollte man bei seiner Wahlentscheidung ganz gewaltig Vorsicht walten lassen…
Samstag 29. Mai 2021 um 20:24
Das Albtraumpärchen der Linken:
Medialer Feldzug von S.W. gegen DIE LINKE und ihr Alter medialer Feldzug gegen T.L.
Beide schädigen und spalten die Partei wie niemand sonst!
Samstag 29. Mai 2021 um 21:34
Ich finde es unglaublich, was sich zur Zeit im Saarland abspielt!
Unglaublich auch, wie die Hyäne der Köllertal-Liga auf Facebook mit Menschen umgeht.
Ein Glück, dass die Hyäne aus der Kirche ausgetreten ist. Eine Hyäne im Beichtstuhl … eine einzige Katastrophe.
Samstag 29. Mai 2021 um 22:07
Wenn Brück merkt, dass sie mit ihren gebetsmühlenartigen Huldigungen für O.L. nicht weiterkommt, wird sie persönlich. Frage für einen Freund: Ist Petra Brück als Sozia mal durch die Luft geflogen und zuerst mit dem Kopf aufgeschlagen?
Samstag 29. Mai 2021 um 22:15
#642
WASG-Gesocks und Homburger Grüne müssen weg.
Sonntag 30. Mai 2021 um 6:51
Schluss mit dem Theater:
Mekan Kolasinac und seine Speichellecker-Liga müssen weg
Sonntag 30. Mai 2021 um 6:56
Schönen Sonntag an die Stalkerin Karin K. die uns fortdauernd belästigt !
Sonntag 30. Mai 2021 um 8:05
Die Muschelschubserin aus der Glück-Auf-Straße zeigt sich auf der FB-Seite von Elmar Schwartz von ihrer besten Seite.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Sonntag 30. Mai 2021 um 8:25
#648
Nicht beachten!
Sonntag 30. Mai 2021 um 8:56
Von Brück beleidigt zu werden, ist eine Ehre, dann hat man alles richtig gemacht und sie kotzt im Strahl. Und wer wie sie und Busenfreundin Schramm alle unangenehmen Genossinnen als Prunzkühe und Schlimmeres beschimpft, ihnen ein baldiges Verrecken an den Hals wünscht, oder einer Straftat bezichtigt, der gehört aus der Partei entfernt. Aber schleunigst. Zusammen mit Sommer hat gerade Schramm ihre Macht als Landeschefin übel missbraucht……. braucht einer einen Kredit? Oh Brück, dein Charakter ist noch dreckiger und hässlicher als dein Aussehen.
Sonntag 30. Mai 2021 um 8:58
Das Wort zum Sonntag von Petra Brück
Petra Brück
Elmar Sch
Karlheinz Sch
Fußball wie Linke, nur annaschder.
Ich gehe davon aus, dass ein guter, qualifizierter Fußballer sich nicht mit Doktorfälschern a la Andreas, Dealern a la Nikolaus, Denunzierer a la DEE Nachbarn als Chinesenf… und Inselaffen zu bezeichnen, (soll ich weiter machen oder reicht das?) auch nur den Fußball teilen würde, geschweige denn eine Kabine, ja sogar ein Spiel.
Er hätte SIE ALLE aus dem Stadion vertrieben und ihnen einen gehörigen A… tritt verpasst.
Und wenn der Junge, wie du Herrn Sch als gestandenen älteren Herrn von etwa 80 Jahren nennst, da anderer Meinung ist, möge er es mich wissen lassen.
Ich habe auf seine Posts reagiert und nichts anderes.
Und nicht vergessen, jahrelang war ein Mekan doch als Instrument gut und wurde gebraucht.
Nur wenn man/frau Menschen zu lange missbraucht und den Bogen überspannt, diese dann überlegen und feststellen, ist das noch richtig?, dann werden sie lieblos in die Ecke geworfen und dann wie hier menschenverachtend denunziert.
Schämt euch, ihr linken Linken.
So geht ihr mit Menschen um, die euch nicht mehr hörig sind
Die Oskarhörige stellt einen Täter als Opfer dar.
Mekan ist nachweislich ein Antisemit.
Um den Umsatz anzukurbeln, veröffentlichte er kürzlich eine sexistische Aufnahme (hoffentlich ermitteln die Behörden).
Schaut Euch sein Profil auf FB mal genauer an.
Sonntag 30. Mai 2021 um 9:03
#651
Da das Licht viel schneller ist als der Schall, erscheinen uns manche Menschen intelligent. Bis wir sie hören (Mekan) oder Kommentare von ihnen lesen (Brück)
Sonntag 30. Mai 2021 um 9:44
Hätte ne Frage: Ist Brück verheiratet? Noch ne Frage: Hat sie ein Leiden, das man ihr nicht ansieht?
Sonntag 30. Mai 2021 um 11:25
Ja, es sind tatsächlich interessante Sachen, die Brück verbreitet 😀
Wie wäre es damit, in der Vergangenheit von Lafontaine, Wagenknecht, Schramm, Lander etc. zu graben?
Sonntag 30. Mai 2021 um 12:03
Da spricht „Die rothaarige Schöne und das Biest“ von Diffamierung und was macht sie im gleichen Augenblick ? Ich glaube das Biest ist schöner als die Schöne…. nur mal so am Rande. Sie diffamiert! Aber sich auf Dinge zu berufen, die eben auch von übelsten Denunzianten angezettelt wurden, dennoch nicht zu der erwünschten Strafe geführt haben, aus dem Hut zu zaubern, das ist ein Akt der blanken Verzweiflung.
Sonntag 30. Mai 2021 um 12:20
Lander läuft ….hatschi…… für den obersten Saubermann reicht der Platz hier nicht…… Schramm ist in der Mache die haut sich selbst in die Pfanne und Wagenknecht verliert extrem an Akzeptanz.
Sonntag 30. Mai 2021 um 19:09
Frau Brück, handelt und spricht mit doppelter Zunge. Sie greift den sogenannten Dr. immer wieder an, den Junge von
Oskars Gnaden verherrlicht sie. Lüge bleibt Lüge. Egal ob Dr. Titel oder Medizinstudent.
Sonntag 30. Mai 2021 um 21:53
Es war ein großer Fehler von der Basis die LTF gewähren zu lassen… Speichellecker u. klein Napoleon müssen restlos ausgetauscht werden, kein einziger Platz mehr für diese ganze Bande 2022, jeder einzelne dort ist eine Gefahr für die Saarlinke. Wir brauchen neue Gesichter. Dafür wird Thomas nach kommendem Wochenende hoffentlich sorgen! Platz 1 für ihn!
Sonntag 30. Mai 2021 um 22:23
#652
Oskarhörig sind diejenigen, die O.L. bereits in der SPD die Zunge von der einen auf die andere Seite gelegt haben.
Keine Oskar-Diktatur mehr.
Rote Karte am Sonntag für Olaf’s Hofschranzen mit ihren Heuchlern und Schleimscheißern.
#658
Brück vergisst den Antisemiten Kolasinac, insbesondere hüllt sie über die „rühmlichen“ Taten des von ihr hochverehrten O.L. das Mäntelchen des Schweigens.
Auf FB antwortet jemand unter einem unterirdischen Kommentar von Brück was von „Kindergeld“
Wer weiß Näheres?`
Sonntag 30. Mai 2021 um 23:24
#658
Die Wahrheit ist grausam. Das Vergessen der „rühmlichen“ Taten (Kommentar 660) hat einen triftigen Grund. Es würde das Bild zerstören, das Brück von O.L. zeichnet.
Würden Lügen leuchten, wäre so manches Hirn heller als die Sonne.
Montag 31. Mai 2021 um 0:18
Der neue Freund und Leidensgenosse vom Antisemiten:
WER SIND WIR?
Die Reformer Saar
Heute: Peter Ziemann
63 Jahre jung, aus Wadgassen
Spitzenkandidat der Kreisliste Saarlouis
Nach dem Hauptschulabschluss absolvierte er erst eine Lehre zum Kfz-Mechaniker und schloss später eine weitere zum Industriekaufmann ebenfalls erfolgreich ab.
Zusätzlich zu unserem Parteiprogramm, es ist ihm eine Herzensangelegenheit, stellt sich Peter Ziemann vehement gegen die Besteuerung von Hunden aus Tierheimen oder ähnlichen Organisationen.
„Wer einen Hund aus dem Tierheim adoptiert, der darf nicht mit der Hundesteuer belastet werden. Während meiner Zeit im Gemeinderat konnte ich es für die Gemeinde Beckingen schon erreichen. Saarlandweite Befreiung ist mein nächstes Ziel.“
Wirtschaftspolitisch möchte Peter Ziemann Kleinunternehmer und Neugründer vor unnötigen Belastungen schützen.
Hierzu formuliert er klar:“Desweiteren liegt mir noch der IHK-Beitrag für kleinere Geschäfte auf der Seele. Ab 5200€ Jahresgewinn (418€ Monatseinkommen) wird dieser erhoben. Das ist hinderlich für den Aufbau einer Existenz. Ich halte es für eine Zwangsabgabe, da die IHK in der Regel nur für große Industriebetriebe tätig wird. Die Untergrenze für den Beitrag sollte mindestens bei 30000 € (2500 € Monatseinkommen) angesetzt werden.“
Klare Worte eines ruhigen, bedächtigen Mannes, der mit Beharrlichkeit Ziele bis zu deren Umsetzung verfolgt.
2017 krachend gescheitert.
Montag 31. Mai 2021 um 5:43
Seit Jahren erzählt uns der Silwinger Märchenonkel von seinen Hirngespinsten.
Der Scheinlinke von Silwingen träumt von 15 Prozent. Das versucht er der Basis zu verkaufen, damit sie den Eindruck gewinnt, ohne Oskar Lafontaine geht im Saarland nichts.
Weit gefehlt. Von 21,3 Prozent abgerutscht auf 16,2 Prozent bzw. 12,85 Prozent und das mit einem Spitzenkandidaten, der in einer Traumwelt lebt.
Vor Wahlen verlässt er sein Traumschiff. Aber nicht um der Partei Gutes zu tun.
In erster Linie geht es ihm darum zu „befehlen“ und seinen Willen durchzusetzen.
Öffentlich den Genossen Lutze aufzufordern nicht zu kandidieren, ist eine bodenlose Unverschämtheit und zeigt seine Abgehobenheit.
Für jeden gilt die Unschuldsvermutung.
Montag 31. Mai 2021 um 7:07
Man kann sich alles schönreden. Ich bin erstaunt, dass einer von 15 Prozent spricht, der seit Jahren der Garant dafür ist, dass DIE LINKE bei Landtagswahlen Stimmen verliert.
Die Art und Weise wie Lafontaine im SR argumentiert, ist unerträglich und macht ihn für alle Zeit unwählbar. Die Probleme mit ihm werden bis zur Listenaufstellung Landtagswahlen erst richtig losgehen…
Um es auf den Punkt zu bringen: Lafontaine ist kein Genosse,, sondern immer deutlicher ein Basis-Gegner.
Montag 31. Mai 2021 um 7:37
Wer hindert den Landesvorstand daran, Lafontaine deutliche Grenzen zu zeigen und sich notfalls auch von ihm zu distanzieren?
Ich werde jedenfalls jeden Tag wütender – und das nicht nur bei Lafontaine, sondern auch über Wagenknechts rechte Inhalte.
Das parteischädigende Verhalten der beiden ist unerträglich.
Montag 31. Mai 2021 um 9:25
Endlich mal eine positive Nachricht vom Landesvorstand, zieht das durch, die Basis ist auf Eurer Seite. OL und AS, haben nichts anderes im Sinn ,als der Partei zu Schaden .
Montag 31. Mai 2021 um 9:49
Parteiaustritt von Lafontaine und Schramm gefordert
Thomas Gerber 31.05.2021 | 07:15 Uhr
Eine Woche vor der Landesmitgliederversammlung spitzt sich der parteiinterne Streit bei den Saar-Linken weiter zu. In einer Erklärung des Landesvorstands werden der Fraktionsvorsitzende Oskar Lafontaine und die Landtagsabgeordnete Astrid Schramm aufgefordert, aus der Partei auszutreten und ihre Mandate zurückzugeben.
Aus Sicht des Landesvorstands der Saar-Linken sei ein Parteiaustritt und die Mandatsabgabe des Fraktionsvorsitzenden Oskar Lafontaine und der Landtagsabgeordneten Astrid Schramm eine „Frage des Anstands“. Beide seien die „treibenden Kräfte in der seit Jahren betriebenen innerparteilichen Schlammschlacht zu Lasten der Partei“.
Montag 31. Mai 2021 um 11:55
Bravo # 667
Genau das ist es!!!
Montag 31. Mai 2021 um 13:14
Wir brauchen einen Neuanfang. Aber im Landtag!! Zu lange betreiben die da ihren Zirkus, Thomas muss geeignete, unverbrauchte Kandidaten unterstützen für 2022. Ansonsten endet es nie mit klein Napoleon
Montag 31. Mai 2021 um 13:42
Richtig erkannt Herr Gerber und außerdem gibt es eine Satzung. Der Kettenhund Leowauwau hat reihenweise Mitglieder ausgeschlossen, weil sie Zahlungsrückstände waren. Schramm hat als Landesvorsitzende ihren Favoritinnen Beiträge gestundet und zahlt wie der OL offensichtlich nur 5 Euro Beitrag. Das alleine schon sind Gründe für einen Ausschluss.
Montag 31. Mai 2021 um 13:46
Alle die zu Aufstehen gehen wollten sind keine Linken mehr und sollten gehen: Heisel , Sprötge, Schramm, Lander, Flackus, Sommer, uva. Auf jeden Fall sind die nicht mehr wählbar.
Montag 31. Mai 2021 um 14:02
#667: Und da soll B. S. zugestimmt haben????? Träumt weiter. Wenn die glaubwürdig wäre, träte sie jetzt aus der Landtagsfraktion aus.
Das zum Thema: B. Spaniol ist die Zukunft der Partei!
Montag 31. Mai 2021 um 15:03
B.S die Zukunft? Die muss 2022 die Quittung bekommen! Tschüss!
Montag 31. Mai 2021 um 15:13
Lafontaine bereitete mit seinem Gang an die Öffentlichkeit offenkundig eine Spaltung vor. Er möchte mit seiner „Gang“ noch ein paar Mandate für die Zukunft gewinnen und dann einen eigenen Laden aufbauen – nicht anders verhält es sich in NRW. In NRW geht die Linksjugend wegen Wagenknecht auf die Barrikaden. An der Saar schlummern die Jungs und Mädels. Warum nur?
Montag 31. Mai 2021 um 15:34
Saartext
Das Imperium schlägt zurück… hahaha… IST DAS ALLES?
119 SAARTEXT Mo.31.05. 15:26:02
NACHRICHTEN
Saarbrücken
Linksfraktion zum parteiinternen Streit
Die Linksfraktion im Landtag fordert in
einer einstimmigen Erklärung eine Neu-
aufstellung des Linken-Landesvorstands.
Nur so könne das „Betrugssystem der
vergangenen Jahre“ überwunden werden.
Der Landesvorstand unterstütze trotz
des laufenden Ermittlungsverfahrens we-
gen Urkundenfälschung weiterhin die
Lutze-Kandidatur für den Bundestag.
Er habe sich mit der Austrittsforderung
an Parteigründer Lafontaine endgültig
disqualifiziert. Auch die Forderung an
Ex-Landeschefin Schramm, die seit Jah-
ren ein Ende der „betrügerischen Ma-
chenschaften“ fordere, sei bezeichnend.
Schramm fordert das was bei ihr eine Hochblüte erlebte. Wurden die Kredite zurückbezahlt?
Und wann zahlt sie endlich das, was sie von einfachen Mitgliedern abverlangt hat, bevor der Kettenhund alles feuerte? 5 Euro Frau Schramm schämen sie sich. Jetzt sitzt die ganze Fraktion vorneweg die Oskartipse am Telefon und mobilisiert. Damit das Betrugssystem Schramm klappt. Hauen sie endlich ab.
Montag 31. Mai 2021 um 15:39
Soll Segelohren Flackus wieder Vorsitzender werden, damit LsS die Listen manipulieren kann? Alle Aufsteher schnell wieder aufnehmen vor allem in Dillingen Saarlouis und dann abhauen mit dem Mandat? Der Antisemit soll es richten .. EKELHAFT
Montag 31. Mai 2021 um 16:23
#672
Keine Ahnung ob B.S. dem zugestimmt hat. Aber dieser Erklärung hat sie ganz sicher zugestimmt:
Linksfraktion: Nur durch eine Neuaufstellung, die das Betrugssystem der vergangenen Jahre überwindet, hat DIE LINKE an der Saar eine Zukunft.
Zur Erklärung des saarländischen Landesvorstands der Partei DIE LINKE sagt die Linksfraktion im Saarländischen Landtag in einer einstimmig beschlossenen Erklärung:
„Der Landesvorstand wird seiner Verantwortung nicht gerecht. Es ist seine Aufgabe, für eine ordnungsgemäße Durchführung der Mitgliederversammlung zu sorgen. Trotz zweimaliger Aufforderung des Bundevorstandes, zuletzt Ende April, wurde die Mitgliederdatenbank nicht in Ordnung gebracht. Auch jetzt liegen Beschwerden vor, dass stimmberechtigte Mitglieder für die Versammlung am 6. Juni nicht eingeladen wurden.
Der Landesvorstand unterstützt weiterhin die Kandidatur von Thomas Lutze für den Bundestag, obwohl gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung läuft. Es besteht die Gefahr, dass Thomas Lutze während des Bundestagswahlkampfes wegen Urkundenfälschung und anderer Vergehen angeklagt wird. Wie will der Landesvortand das vor den Mitgliedern und vor allem vor den Wählerinnen und Wählern vertreten?
Thomas Lutze ist auch nicht geeignet, DIE LINKE im Bundestag zu vertreten, weil er in zentralen Fragen mit der Politik der Partei DIE LINKE nicht übereinstimmt. Mal fordert er Waffenlieferungen an die kurdische Peschmerga („Jeder der angegriffen wird, hat das Recht sich zu verteidigen“), dann fordert er den Abbruch der Zusammenarbeit mit Frankreich, wenn Cattenom nicht stillgelegt wird, ein anderes Mal rechtfertigt er Leiharbeit zum Abbau von Produktionsspitzen und lehnt einen Einstieg des Landes zur Rettung von Halberg Guss ab („Die Eigentumsfrage klärt nicht, ob der Betrieb zu retten ist.“). Daher unterstützen wir die Kandidatur von Dennis Lander für den Deutschen Bundestag
Die Forderung, die ehemalige Landesvorsitzende Astrid Schramm solle aus der Partei austreten, weil sie seit Jahren ein Ende der betrügerischen Machenschaften fordert, spricht für sich. Mit der Austritts-Forderung an den Parteigründer Oskar Lafontaine, dem DIE LINKE den Einzug in den Bundestag und an der Saar ihre überdurchschnittlichen Wahlergebnisse verdankt, hat sich dieser Landesvorstand endgültig disqualifiziert. Nur durch eine Neuaufstellung, die das Betrugssystem der vergangenen Jahre überwindet, hat DIE LINKE an der Saar eine Zukunft.“
Quelle: http://www.linksfraktion-saarland.de/nc/presse/pressemitteilungen/detail/zurueck/presse-4/artikel/linksfraktion-nur-durch-eine-neuaufstellung-die-das-betrugssystem-der-vergangenen-jahre-ueberwinde/?fbclid=IwAR1bI1D-SBBGyDZoZyMNu7NuHg0OBfWM6uf_OFWhi6q9O0r1kmujSX0j47M
Montag 31. Mai 2021 um 17:48
Die Marionette Lander hat „sich nach reiflicher Überlegeung“ für den Bundestag entschlossen. Hahahaha
Was will denn der 27 jährige medzinaspirant und Jungspund??
Wie war das damals bei Ploetz? Oskar schickt seine Leute vor und zieht im Hintergrund wieder seine Fäden.
Der Alte soll endlich abtreten, damit wieder Ruhe im Landesverband einkehrt.
Frage: Wer hat denn die ganzen Wahlkampfschulden , die Oskar verursacht hat,
wieder geradegebügelt und ausgeglichen?? Und Oskar zahlt noch nicht mal
seinen Mandatsträgerbeitrag. Ihr müsst mal hinter die Kulissen schauen!!
Lander verlässt sich auf die Linksjugend!!
Ich kann nur jedem empfehlen, auf diesem Parteitag zu erscheinen.
Ich erinnere an die Wahl von CKK, wo sich Oskar eine „blutige Nase“ holte und ausgebuht wurde.
Ich bin von Anfang an in dieser Partei dabei, aber eins weiss ich, OLAF muss endlich seinen Hut nehmen,
sonst hört dies hier im Landesverband nie auf.
Olaf hat nichts dazu gelernt, aber in dem Alter nennt man sowas Altersstarrsinn.
Montag 31. Mai 2021 um 17:49
Was nichts ist, kann noch werden.
Mein Traum: Spaniol tritt mit Georgi aus der Fraktion aus und bildet zusammen mit Ensch-Engel eine neue Fraktion.
Montag 31. Mai 2021 um 18:32
Diese Fraktionsmitglieder rollen einem verurteilten Antisemit den roten Teppich aus. Das Landesvorstandsmitglied Spaniol sollte sich schämen …
https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/193270247_4022010754512335_7738944759737833540_n.jpg?_nc_cat=104&ccb=1-3&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=tkxcTpPG9SAAX8Sg13w&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&oh=2861fda3908bb2d2ff43b68e290af230&oe=60DC894D
Montag 31. Mai 2021 um 19:23
Volker Schneider ist wieder einmal am Steine werfen.
Er kritisiert, lässt bei seiner Aufzählung außen vor, dass die Linksfraktion im Landtag des Saarlandes einem Antisemiten den „Hof“ macht.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Schramm fordert öffentlich Mekan Kolasinac nicht aus der Partei auszuschließen.
Dabei haben beide, Schneider und Schramm, 2017 ihre Klappe ganz schön weit aufgerissen.
1)
Der Saarbrücker Volker Schneider, Geschäftsführer der Bundestagsfraktion in Berlin, reagierte auf Facebook: »Unglaublich, einen derart eindeutig antisemitischen Post von einem Mitglied der Partei DIE LINKE hätte ich mir bis heute nicht vorstellen können.« Schneider fordete die Partei und den Bundestagsabgeordneten Lutze auf, »so schnell als möglich die einzig richtigen Konsequenzen aus diesem intolerablen Post« zu ziehen.
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/empoerung-ueber-linken-politiker-im-saarland/
2)
18. Oktober 2017
Astrid Schramm: Mit aller Entschlossenheit gegen Antisemitismus
18. Oktober 2017 Landesvorstand Astrid Schramm: Mit aller Entschlossenheit gegen Antisemitismus In der gestrigen Landesvorstandssitzung der saarländischen Linken wurde ausgiebig über Konsequenzen aufgrund der antisemitischen Äußerungen des Vorsitzenden der Linken des Stadtverbandes Saarlouis, Mekan Kolasinac, diskutiert. Der Landesvorstand der Saar-Linken distanziert sich in aller Entschlossenheit von diesen antisemitischen Aussagen und beschloss, ein Parteiausschluss-Verfahren gegen Kolasinac einzuleiten. Dazu sagt die Vorsitzende der Saar-Linken, Astrid Schramm: „Wir bedauern diesen Vorfall sehr. Die saarländische Linke distanziert sich von jeglichen Formen von Antisemitismus und Rassismus. Derlei Gedankengut hat nichts in unserer Partei verloren.“
https://dielinkesaar.de/index.php?id=archivpm&val1=1&val2=open&autor=Astrid%20Schramm
Montag 31. Mai 2021 um 19:29
Im Wahljahr 2013 wurde gegen Gysi wegen Meineid ermittelt.
Ist Gysi öffentlich aufgefordert worden nicht zu kandidieren?
Was „Klein-Napoleon“ und Miss Pudding sich erlauben geht auf keine Kuhhaut.
Wer im rechten Becken fischt und zulässt, dass Antisemitismus in der Linksfraktion Einzug hält, muss die Partei verlassen.
Spaniol spricht mit gespaltener Zunge, und zwar seit Sept. 2007.
Montag 31. Mai 2021 um 19:34
#679
Spaniol, Georgi??? Gehören beide aus der Partei ausgeschlossen. Thomas wird’s schon richten, 2022 sind da alle Geschichte!
Montag 31. Mai 2021 um 19:50
Am Sonntag entscheiden die Delikierten, ob die Partei nach rechts abtrifftet. Lander steht für Rechte Politik,( Arbeit macht frei. Antisemitismus) Thomas, vertritt das Parteiprogramm der Linken. Gewinnt Lander, kann man besser das Original wählen (AFD)
Ich hoffe und wünsche, dass nicht der Lügner Lander die Wahl gewinnt.
Montag 31. Mai 2021 um 20:04
Wenn ich das Foto der Fraktion schon sehe die langnasige Hackfre…. der Schramms neben Pinoccio und Segelohr als Elite? Dahinter das Gefolge? Spaniol , Lander und Schlusslicht Georgi! Wenn Spaniol und Georgi schlau sind, dann scheissen sie dieser Kungeltruppe auf den Koffer. Was haben sie denn zu verlieren.
Montag 31. Mai 2021 um 20:10
Nach mehr als drei Jahren Ermittlungen hat die Hamburger Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen Gregor Gysi wegen Verdachts der falschen eidesstattlichen Versicherung mangels Beweisen eingestellt. Das teilte die Ermittlungsbehörde mit. Zur Staatsanwaltschaft SB kann ich nicht das schreiben was ich möchte als Eintrittserklärungen mit getürkten Unterschriften aus dem Saarpfalz-Kreis „Mode“ waren.
Zitat SR: Auf der Landesmitgliederversammlung am Sonntag im Neunkircher Ellenfeldstadion kommt es vermutlich zu einer Kampfabstimmung zwischen Lutze und dem Landtagsabgeordneten Dennis Lander. Beide wollen Spitzenkandidat der Saar-Linken für die Bundestagswahl werden.
Für einen A…kriecher opfere ich keine Minute meiner Freizeit an einem Infostand.
Montag 31. Mai 2021 um 20:30
Zur Auffrischung von Gedächtnislücken: Lander saß am 07. Mai 2017 im Tagespräsidium…
Unvergesslich seine Mimik als das Ergebnis für Thomas verkündet wurde.
Für die Geschichtsvergessenen:
Was war geschehen? Oskar trat sein Mandat nicht an. Es entbrannte ein Streit zwischen einigen östlichen und westlichen Landesvorständen zum Verhältnis zu Oskar und Dietmar Bartsch. Ich rügte dann Dietmar. Die Auseinandersetzungen in der Fraktion wurden immer unerträglicher, sogar hasserfüllt. Gegen den 2010 gewählten Parteivorsitzenden Klaus Ernst lief eine Kampagne bis hin zu einem erst sehr viel später eingestellten Ermittlungsverfahren. Besonders negativ bewerteten die Medien eine Äußerung der ebenfalls 2010 gewählten Parteivorsitzenden Gesine Lötzsch zum Kommunismus.
In dieser schwierigen Situation gab es eine Verständigung zwischen Oskar, Dietmar, Ulrich Maurer und mir. Oskar war bereit, 2012 wieder als Parteivorsitzender zu kandidieren und Dietmar als Bundesgeschäftsführer zu akzeptieren. Dietmar wollte so seine Kandidatur für den Parteivorsitz zurückziehen. Oskar kündigte später diesen Kompromiss. Vor und auf dem Parteitag in Göttingen spitzte sich alles extrem zu. Es gab einen Konflikt zwischen Oskar und mir, weil ich nicht bereit war, mich gegen Dietmar zu stellen und zu äußern und einen gemeinsamen Ko-Vorsitz mit Sahra Wagenknecht für die Fraktion im Bundestag ablehnte. Oskar unterstützte Katja Kipping und Bernd Riexinger. Bernd kannte ich damals nicht und ich unterstützte ohnehin Dietmar. Oskar setzte sich durch und ich rechnete in Göttingen ab mit meiner bekannten – auch berüchtigten – Rede. Da ich den Hass erwähnte, wurde und wird sie auch als Hassrede bezeichnet.
https://www.neues-deutschland.de/amp/artikel/1065210.links-ist-an-der-seite-der-schwachen.amp.html
Montag 31. Mai 2021 um 20:40
Ein böser, alter Mann, den es nur nach Rache dürstet.
Was muss Frau Müller happy gewesen sein als Springbrunnen seine sieben Sachen packte und auszog.
Montag 31. Mai 2021 um 21:05
So ist das in der Linkspartei. NRW, für und gegen Frau Wagenknecht. Saarland, für und gegen Lafontaine
Rheinland-Pfalz, für und gegen OLAF-Anhänger. Niedersachsen, für und gegen Diether Dehm.
Und der Bundesvorstand unter Führung der „rechten“ Kipping und des „linken“ Riexingers mit ihrem Bu-GF Schindler guckte jahrelang mit zu und machten NICHTS.
Und die „neuen“ BuVo, die „rechte“ Hennig-Wellsow und die „linke“ Wißler werden NICHTS machen.
Die LINKE war von Anfang an ein zusammengewürfelter Haufen unterschiedlichster Interessen.
Offizielle Partei-Lesart: Pluralistische Partei. Dazu, wie in jeder Partei, eine Menge Profil-Neurotiker,
jeder weiß und kann es besser als die anderen.
Der Kampf um die finanziellen Fleischtröge und die öffentliche „Bedeutung“ der Gewählten tut sein übriges, um Unfrieden bis zur absoluten Feindschaft heranzuzüchten.
Die ursächlichen Interessen der Wähler einer linken Partei, nämlich eine Verbesserung ihrer sozialen Lage zu erreichen, ist auch den Akteur Innen der Linkspartei ziemlich egal. Hauptsache, sie behalten möglichst lange ihre Posten, die ihnen ein reiches Einkommen (auch im Alter) und das eben erwähnte öffentliche Ansehen ihrer Person sichert.
Mal sehen, was sich am So., 06.06.2021 im Ellenfeldstadion, Neunkirchen (Saar) tut.
Montag 31. Mai 2021 um 21:16
Lafo – Lander
Wie der Herr, so’s Gscherr!
Lafo – Lander go home
Montag 31. Mai 2021 um 21:36
Streit um antisemitische Äußerung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Saarlouiser Linken Kolasinac
Montag 31. Mai 2021 um 22:14
Oskar Lafontaine soll Partei verlassen
Auszug aus SZ-Bericht: „Mit der Austrittsforderung an den „Parteigründer Oskar Lafontaine“, dem die Linke den Einzug in den Bundestag und an der Saar ihre überdurchschnittlichen Wahlergebnisse verdanke, habe sich der Landesvorstand „endgültig disqualifiziert“
Nix disqualifiziert, endlich emanzipiert.
Für einen Landtagswahlkampf hat die Partei Schulden angehäuft, über 160.000 €.
Wer das Wort Betrüger benutzt, sollte vor der eigenen Tür kehren.
Montag 31. Mai 2021 um 22:17
@687 wird auch Zeit, dass dieser Antisemit endlich bestraft wird. Wie man hört gibt es noch weitere Vorfälle. Eine Schande dass Schramm, Riedel, Sprötge, Brück und all die Oskarschleimer ihn unterstützen.
Montag 31. Mai 2021 um 22:58
Brück , Schramm und die Prunzkuhtruppe vorneweg die Privattipse von Lafo telefonieren eifrig und versuchen ihren hochgestapelten „Medizinstudenten“ zu stützen. Wie nennt man das nach LTF Sprech? Wahlmanipulation oder Wahlbetrug?
Montag 31. Mai 2021 um 23:01
Brück ist ja bekannt für ihr unterstes Niveau , aber einen Antisemiten zu verteidigen, dass ist der bisherige Höhepunkt ihres Tuns. Übel, wann fliegt die aus der Partei?
Dienstag 1. Juni 2021 um 5:05
Heute krabbeln sie dem Antisemiten ins Hinterteil.
Die Vorsitzende der Saar-Linken, Astrid Schramm, wurde am Mittwoch mit den Worten zitiert: »Die saarländische Linke distanziert sich von jeglichen Formen von Antisemitismus und Rassismus. Derlei Gedankengut hat nichts in unserer Partei verloren.«
Sebastian Borchart, Vorstandsmitglied der Linksjugend im Saarland schrieb auf Facebook, er nehme Kolasinac dessen Entschuldigung nicht ab. Screenshots belegten Kolasinacs »antisemitische Ansichten«: Kolasinac habe »noch einen draufgesetzt«, indem er einen Beitrag der Gruppe »Solinger Türken« auf Facebook geteilt habe.
Post von Dennis Lander kommt noch …
Dienstag 1. Juni 2021 um 5:06
Lafontaine…
Und geradlinig bis man ihm seine Unregelmäßigkeiten nachweist. Ein deutscher Vorzeigesozialist eben. Und wie es sich für einen echten Sozialisten gehört versteht er auch was vom Essen, Wein und Lebensart.
Nein, wir wollen uns jetzt auch nicht daran erinnern, dass er zunächst mal seine Bezüge falsch berechnet hatte und ihm erst von anderer Seite Unkorrektheit nachgewiesen werden musste…
Dienstag 1. Juni 2021 um 6:49
Astrid Schramm und Dennis Lander sind der beste Beweis dafür, dass „Oskar-Abhängige“ nicht für die Basis da sind, sondern nur für ihren „Herrn“ und „Gebieter“.
Das Geblubber von Neuanfang ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Astrid Schramm war vier Jahre lang Landesvorsitzende.
In dieser Zeit sind die Gräben tiefer, tiefer und tiefer geworden.
Dienstag 1. Juni 2021 um 7:57
Wehe wenn die Lafontain’schen Hyänen und Schleimer aus der WASG auf Facebook unterwegs sind … Wann wird endlich Licht ins Dunkeln gebracht, wo die Mandatsträgerabgaben von Schramm und Lafontaine hinfließen?
Dienstag 1. Juni 2021 um 8:21
121 SAARTEXT Di.01.06. 08:08:02
NACHRICHTEN
Saarbrücken/Berlin
Saar-Linke im Fokus der Bundespartei
In den parteiinternen Streit bei den
Linken hat sich nun auch die Bundes-
Partei eingeschaltet. Bundesgeschäfts-
führer Schindler sagte, man beobachte
die Situation im Saarland genau.
Die Entscheidungen würden aber an der
Saar getroffen. Die Linke benötige so-
wohl Lafontaine als auch Lutze. Hinter-
grund sind mutmaßliche Unregelmäßigkei-
ten bei der Mitgliederverwaltung.
Das Lager um Lafontaine wirft Lutze
vor, sich Mehrheiten auf Landesmitglie-
derversammlungen teilweise erkauft zu
haben. Gegen Lutze läuft in diesem Zu-
sammenhang ein Ermittlungsverfahren.
Was soll das Herr Schindler? Reiten sie jetzt auch auf dem zusammengebastelt Szenario der LTF rum?
Wollen Sie, dass ein Mann bestimmt wer wo gewählt wird?
Verurteilen Sie einfache Mitglieder wegen geringer Beiträge?
Schramm und Lafo bezahlen 5 Euro, dort spielt das keine Rolle.
Fragen sie doch Gröber, die jetzt schon Mitglieder anruft und manipuliert , alle abhängig Beschäftigen sind aufgerufen Leute anzukarren um einen mutmaßlichen Hochstapler zu wählen.
Der Versuch die Saarlinke als neue Partei Aufstehen zu erschaffen und die damit verbundenen Machenschaften, sind ok?
Die LTF hat nicht das Recht über die Partei zu bestimmen und einzelne Personen erst recht nicht. Die Basis hat die Schnauze voll.
Dienstag 1. Juni 2021 um 9:30
Hoffentlich erlebe ich am Sonntag das Ende von Lafontaines diktatorischem Gebaren…
Neue Kandidaten für den Landtag ist eine blendende Idee. Neue junge Kandidaten wie Florian Spaniol oder Isabell Schaan.
Dem Lutze-Lager wird nun nachgesagt, es wolle neue Kandidaten für die Landtagswahl ins Spiel bringen. Die Aufstellung zur Bundestagswahl wird also auch ein Stimmungstest: Gibt es für Lafontaine noch eine Mehrheit in der Landespartei?
Sollten die Mitglieder am Sonntag für Lutze statt Lander votieren, gilt Lafontaines Zukunft in der Linken als ungewiss.
Die Folge könnte das Ende seiner politischen Karriere sein, in der er über Jahrzehnte zahlreiche Machtkämpfe austrug – in der SPD gegen Rudolf Scharping und Gerhard Schröder, nach seinem Parteiwechsel gegen Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und andere. Der gegen Thomas Lutze könnte dann der letzte gewesen sein.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/saarland-oskar-lafontaine-steht-vor-machtkampf-bei-den-linken-a-1ddd9134-6aaf-48bf-bfc2-d25464c1864f
Dienstag 1. Juni 2021 um 9:31
Wenn die Landtagsfraktion sich distanzieren will, soll sie in den OBI oder Globus Baumarkt – dort gibt’s Distanzscheiben. Aufeinander gelegt sogar meterhoch!
Dienstag 1. Juni 2021 um 9:51
Oskar tut mir leid. Unbestritten hat die Partei ihm viel zu verdanken, aber er hat schlechte Berater. Schramm , Flackus und einige dubiose Strippenzieher im Hintergrund füttern ihn mit falschen Informationen. Hat er das nötig. Der Kontakt zur Basis ist futsch. Besser er geht jetzt, anstatt sich von diesen Volldeppen in ein aussichtsloses Gerangel treiben zu lassen.
Dienstag 1. Juni 2021 um 10:04
Bei einer (zig Vorfälle dieser Art gab es) von Oskar’s Mädche vorgelegten Eintrittserklärung stellte sich nach Überprüfung des Kreisgeschäftsführers heraus: Die vom Kreisvorstand angezweifelte Unterschrift stammte nicht von dem Mitglied.
Nach Klärung wurde die Mitgliedschaft sofort bestätigt.
Wider besseren Wissens und mit voller Denunziationsabsicht haben Mitarbeiter von Lafo aus dem „Cremantstübchen“ den damaligen Kreisvorstand versucht verächtlich zu machen. Der Kreisvorstand pochte auf die Einhaltung von Regularien. Das war nicht im Sinne von Lafo. Als Dank für das Engagement wurden sie auf Geheiß von Lafontaine abgewählt. Wörtlich: „Die im Saarpfalz-Kreis müssen weg“
Wer Lafontaine widerspricht oder nicht nach seiner Pfeife tanzt, wird abgesägt (wie damals bei Scharping) oder verächtlich gemacht. So wie es derzeit mit Thomas Lutze geschieht.
Dienstag 1. Juni 2021 um 10:41
Die Fähigkeit zum Widerstand gegen einen Narzissten beginnt mit der Fähigkeit zum Ungehorsam. Es ist anmaßend zu bestimmen, was gut für die Basis ist.
Die „Selbstgerechte hat wichtiges zu berichten. Sahra Wagenknecht: „Für eine Familiengründung war es zu spät“
Dienstag 1. Juni 2021 um 11:11
#701
Barbara Spaniol muss sofort die Fraktion verlassen. Sie schadet möglicherweise ihrem Sohn, wenn sie nicht Position bezieht. Die Basis vergisst nichts.
Frau Schaan ist ungeeignet. Als Stadtratsmitglied schrieb sie mal: „Warum sollten wir einen Antrag der AfD ablehnen, wenn er gut ist“ Mit dieser Einstellung würde sie prima ins Lafoteam passen. Herr L. und Frau W. fischen bei den Rechten …
Dienstag 1. Juni 2021 um 11:22
Der fleißige Stadtverbandsvorsitzende Mekan Kolasinac hat auf Facebook Mitgliederdaten veröffentlicht!
Was hat das Datenschutzzentrum unternommen?
Gibt es keinen Bußgeldbescheid wie seinerzeit bei dem Landesschatzmeister Manfred Sch.?
Mekan Kolasinac ist ein Antisemit und Sexiest.
Dienstag 1. Juni 2021 um 11:51
#704
mit den Eintrittserklärungen ab zur Staatsanwaltschaft!
Dienstag 1. Juni 2021 um 12:06
Thomas Lutze
Faktencheck Teil 1
Unsere Landtagsfraktion behauptet, ich würde mich als MdB nicht an grundsätzliche Beschlüsse der Partei halten. So behauptet sie, ich würde die Waffenlieferungen an die Peschmerga unterstützen.
Tatsache ist: Ab 1941 haben die USA Kriegswaffen und Ausrüstungen verstärkt an die Sowjetunion geliefert. Ohne diese Hilfen wäre es höchstwahrscheinlich nicht möglich, die deutsche Wehrmacht inkl. Waffen-SS vor Moskau aufzuhalten und erfolgreich eine Gegenoffensive zu starten.
Im Krieg gegen die Kurden in Syrien durch die Assad-Diktatur und den türkischen Machthaber Erdogan wurden Zivilisten massiv angegriffen, ermordet und vertrieben. Die Kurden entschlossen sich, sich militärisch zu verteidigen. Ihren Kampf auch mit Waffenlieferungen zu unterstützen ist legitim und auch linke Politik.
Und trotzdem ist es legitim, radikal-pazifistische Positionen zu vertreten. Auch das ist links und hat meinen vollen Respekt. Jeder hat aber auch das Recht, sich selbst zu verteidigen, wenn er angegriffen wird.
Und im Wirtschaftsausschuss habe ich jeden Antrag gegen Waffenexporte und ein Verbot derer unterstützt. Das ist kein Widerspruch.
Dienstag 1. Juni 2021 um 14:00
Lafo sieht sich als Nachfahre Karl des Großen. Der schreckte in seinem Machthunger nicht davor zurück, Konkurrenten zu blenden.
Falls sich die Geschichte wiederholen sollte, dann war’s das für Lafontaine 2022.
Dienstag 1. Juni 2021 um 14:11
Soll man sich für unseren Nachwuchs schämen müssen ?
Jetzt kommt noch die Linke Jugend Solid und plädiert für Lander.
Ein Typ ohne Berufsabschluss wird von den Jungen auf den Schild gehoben.
Da denkt doch jedes junge Parteimitglied, man braucht im heutigen Berufsleben keinen Abschluss.
Ist das unsere/ihre Zukunft Herr Weber ?
Ein Bildungsversager ohne jeglichen Berufsabschluss wie Lander als Vorbild ?
Aber wie soll man dagegen anrennen ? Nächstes Jahr im März stellt sich MP Hans zur Wahl.
Der hat noch nie eine LTW bestritten/gewonnen ! Der hat auch keinen Berufsabschluss !!
Was sind das nur für Vorbilder für unsere Jugend ?
Dienstag 1. Juni 2021 um 18:12
I. Schaan? Die hat bei Aufstehen Saar an vorderster Front mitgemacht. Weg mit ihr!
Dienstag 1. Juni 2021 um 18:38
Der ehemalige OB-Kandidat der Saarlinken in SB:
Ich habe die ‚Erklärung‘ dieses so genannten Landesvorstandes heute erst gelesen. Es ist grotesk und einfach nur beschämend was dort zusammengeschrieben wurde. Für mich ein Akt der Hilflosigkeit gepaart mit Dummheit und Arroganz. Ich möchte gerne wissen, wer seine Unterschrift unter dieses Papier gesetzt hat. Unfassbar!
Wie gut, dass der Basis ein arroganter Schnösel a la M.L. als Landesvorsitzender erspart geblieben ist.
Dienstag 1. Juni 2021 um 18:46
Netzfund:
Man reibt sich verwundert die Augen und glaubt es kaum, aber wirklich, der Landesvorstand der LINKEN im Saarland fordert Oskar Lafontaine auf, seine Parteimitgliedschaft (und das Landtagsmandat) zurückzugeben. Was glauben diese Politzwerge eigentlich bei welchen Ergebnissen sie bei den nächsten Wahlen landen werden, wenn Oskar der Aufforderung Folge leisten sollte? Und von Anstand zu reden, ist schon erstaunlich im Landesverband, der sich einen internationalen Drogendealer als Vorsitzenden der Landesschiedskommission leistete, einem Titelbetrüger (Doktor von eigenen Gnaden), der auch nach seiner Enttarnung bis heute in herausgehobener Position der Partei tätig sein darf und nicht zuletzt einen Bundestagsabgeordneten, dessen Immunität aufgehoben ist und gegen den die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Wie gut das immerhin Schramm u. Napoleon ihre 5€ bzw. 10€ Beiträge zahlen.
Dienstag 1. Juni 2021 um 18:50
Lafontaine hat am 4. August 2004 in der BILD-Zeitung die Vorschläge Otto Schilys zur Einrichtung von Internierungslagern für Flüchtlinge in Nordafrika zugejubelt. Diese Lager sollen verhindern, dass Flüchtlinge nach Europa kommen.
In seinem Buch „Politik für Alle“ spricht er sich gegen weitere Zuwanderung aus und verteidigt implizit die faktische Abschaffung des Asylrechts durch eine Grundgesetzänderung im Jahr 1993.
Toller Typ der Herr Lafontaine? Findet ihr nicht auch?
Dienstag 1. Juni 2021 um 19:01
#700
Der Bundesgeschäftsführer sollte sich intensiv mit Astrid Schramm auseinandersetzen. Laut Frau Schramm darf sie mit Genehmigung des Bundesgeschäftsführers ein „Sonderkonto“ führen (für mich klingt das eher nach Schwarzgeldkonto) Für diese Aussage gibt es zig Zeugen
Über dem Kopf von Schramm/Schindler schwebt das Damoklesschwert.
Interessant was das tapfere Schneiderlein postet.
Welch‘ ein Glück, dass Volker Schneider uns als Landtagsabgeordneter erspart geblieben ist.
Die Klatsche, die er 2017 einsteckten musste, scheint nicht ohne Folgen geblieben zu sein.
Dienstag 1. Juni 2021 um 20:25
Der „großartige Erfolg“ von OLAF lässt sich an
der Fraktionsstaerke festmachen.
LTW 2009 11 Landtagsabgeordnete (enttäuschte SPD
Waehler waehlen wegen Hartz IV die Linke)
LTW 2013 8 Landtagsabgeordnete
LTW 2017 6 Landtagsabgeordnete
OSKAR hat als Zugpferd ausgedient.
Bei der naechsten LTW kommen höchstens noch
4 Leute in den Landtag, dank dem Zugpferd!!!!
Dienstag 1. Juni 2021 um 20:30
Eigentlich sind jedem Insider an der Saar bekannt, was Lafo sich in der OB-Zeit geleistet hat.
MdB Lutze wird im Vorfeld verurteilt. Lafo sollte sich an seine lange Nase fassen.
Mir erschließt sich nicht wo das Problem liegt die Staatsanwaltschaft aufzufordern die Strafanzeigen von 2009 nochmals in Augenschein zu nehmen.
Dienstag 1. Juni 2021 um 20:57
Lange habe ich nichts mehr gepostet (gelle Volker) Nun hält mich nichts mehr zurück, ich muss meinen Senf zur Schmutzkampagne geben:
Ich distanziere mich von Astrid Schramm. Der Parteizerstörerin sowie von dem saarländischen Erduwahn. Wer keine Mandatsträgerabgaben abführt und nicht seinen satzungsgemäßen Mitgliedsbeitrag zahlt – die dreckschleudernde Intelligenzbestie aus der Glück-Auf-Straße wahrscheinlich auch nicht- sollte die Partei verlassen. Es ist wirklich beschämend für die Partei, solche „Mitglieder“ zu haben, die offenbar nur auf darauf sind, der Partei zu schaden. Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass hinter der Schmutzkampagne gegen MdB Lutze viel mehr steckt. Meines Erachtens sind die Lafo-Schafe nur scharf auf Mandate, sehen ihre Felle 2022 davon schwimmmen, der Landesvorsitzende möchte neue Gesichter im Landtag sehen.
Dass die Linksjugend einem Lafodödel ihre Unterstützung zusagt, löst bei mir keine Verwunderung aus. Dennis Weber, angestellt in der Landtagsfraktion, Curly Sue Stachel, angestellt in der Landtagsfraktion (bei Gelegenheit poste ich deren Nachricht an Addy Loch, diskrimierend!) Einige Mitglieder der Linksjugend nehmen vermutlich abwechselnd im Hinterteil von der Grauen Eminenz oder Schramm Platz.
Macht euch ein paar Gedanken darüber wer Sandy Carmelina Stachel den Job im Büro Wagenknecht besorgt hat?!
Dienstag 1. Juni 2021 um 21:01
Landtagsfraktion DIE LINKE im Saarland
DIE MITARBEITER/-INNEN
PRESSESPRECHER
MORITZ BIRK
KATJA GROEBER
BIRGIT HUONKER
MARTIN SOMMER
SASCHA SPRÖTGE
CURLY-SUE STACHEL
DENNIS WEBER
Dienstag 1. Juni 2021 um 22:32
Jetzt unterstützt auch noch Bierbaum die Fraktion. Bierbaum, der zusammen mit LSS und Seiwert den Landesvorstand verlassen hat und verschiedene Kreisverbände aufgefordert hat, sich vom Landesverband zu lösen; ein zum Glück an der Hartnäckigkeit des Kreises Merzig Wadern gescheitertes Unterfangen. Was wollt ihr denn noch? Lediglich die Kugler aus St. Wendel ist dem Aufruf gefolgt. Ensch-Engel hat Eure faulen Tricks durchschaut und wurde für ihren Ungehorsam prompt abgestraft. Ihr seid elende Undemokraten und wollt die Macht nicht aus der Hand geben. Es wird Zeit, dass die Bundespartei das endlich erkennt und den Landesverband stützt und vor Subjekten wie Euch schützt.
Dienstag 1. Juni 2021 um 22:39
Hoffentlich fliegt Schramm aus der Partei und ihre Vasallen auch, vorneweg der Antisemit und Sexist aus Saarlouis. Ihr seid eine Schande für diese Partei und die Linksjugend erst, ließ sich erneut kaufen. Wo bleibt euer Kampfgeist ihr Hosenscheisser? Da droht Tante Gröber, dass die Jobs nicht verlängert werden und schwups ist Mekan der liebe Onkel. Antisemitismus ist ja nicht so schlimm, oder was? Und wenn Lander in den Bundestag käme, dann regnet es noch viele neue Jobs, die der Übergott nach Gusto verteilen kann- natürlich nur an verdiente Schleimer. Wie erbärmlich seid ihr.
Dienstag 1. Juni 2021 um 23:08
Bei dem Namen Bierbaum bekomme ich die Krätze am Hals.
Aufrechte Linke lassen sich von Lafontaine und seiner Fangemeinde Köllertal und „Aufstehen“ nicht einschüchtern.
2017 hat sich die Linksjugend wie Hyänen auf den Facebook-Kommentar „hinterlistige Jude“ gestürzt.
Der Facebook-Kommentar von Kolasinac ARBEIT MACHT FREI wird übersehen?
Der Meister der durchschaubaren Inszenierung attackiert die Bundespartei. Die Labertasche sollte sich glücklich schätzen, dass die Bundespartei bei der Gründung von Aufstehen alle Augen zugedrückt hat.
Lapidar zu behaupten, dass die Mitgliederkartei falsch und manipuliert ist, ist eine bodenlose Frechheit.
#620
In der Mitarbeiter-Aufstellung fehlt RA Raimund Hirschfelder!
Dienstag 1. Juni 2021 um 23:25
Die zahlreichen Machtkämpfe von Lafo in der SPD gegen Scharping und Schröder, in der Linke gegen Dietmar Bartsch, Gregor Gysi zeigen auf, dass Lafo alleiniger Herrscher sein wollte.
Ein Landtagswahlkampf hat der Partei über 160.000 € Schulden eingebracht.
Wer hat die Parteikasse wieder in Ordnung gebracht?
Das war Thomas Lutze als Landesschatzmeister.
Frage für einen Freund: War die Mitgliederkartei bei der Landesvorsitzenden Schramm in Ordnung? Wahrscheinlich nicht! Sonst würde Oskars neuer Wadenbeißer (der Alte ist jetzt Vorsitzender der internationalen Kommission der Partei und Präsident der Europäischen Linken) das Jahr 2016 nicht erwähnen!
Frau Schramm hat sich jahrelang nicht daran gestört, dass die Finanzen im KV des Oskar-Fahrers …
So sind sie die Scheinlinken aus der SPD.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 0:14
In dem Lafo-System ist vieles faul. Faul seit dem fingierten Eintrittsdatum auf der Eintrittserklärung von „Linsensuppe“. Die Zeit ist reif sich von Lafo und seiner „SPD-Fangemeinde“ zu trennen. Wer seine Befindlichkeiten -wie z.Zt. von Lafo praktiziert- über die Medien austrägt, insbesondere so rücksichtslos agiert und die für die Bundespartei wichtige Wahlen am 06.06. in Sachsen-Anhalt aus den Augen verliert, sollte eiligst die politische Bühne verlassen.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 6:20
Unglaublich, was der 77-Jährige für ein Theater lostritt vor Angst 2022 nicht auf einen aussichtsreichen Listenplatz für den Landtag zu kommen.
Hat der 77-Jährige mit seiner Ergomanie nicht zwei Parteien zerlegt? Zu normalen Debatten & Dialogen mit dem Landesvorstand ist er offenbar unfähig (trifft gleichfalls auf Bundesebene auch auf seine Gattin zu). Beide sind nur am Stänkern gegen die Partei.
Aufrechte anständige Linke werden alles dafür tun, dass der Egomane geht…
Für all diejenigen mit Gedächtnislücken: Zeitzeugen wissen, dass Olaf das Fass für Hartz4 überhaupt erst aufgemacht hat und er hätte parteiintern genug Macht gehabt, es zu schließen. Statt dessen auf und davon.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 6:50
Es ist eine Krankheit der Menschen, dass sie ihr eigenes Feld vernachlässigen um in den Feldern der anderen nach Unkraut zu suchen.
(Viktor Hugo)
Mittwoch 2. Juni 2021 um 7:17
Oskar Lafontaine muss endlich aufhören sich in die Belange des Landesverbandes einzumischen.
Er ist nur Fraktionsvorsitzender!!!
Den Einzug in den Landtag hat Lafontaine und seine AbnickerINNEN der Basis zu verdanken. Sie machen vor Ort die Arbeit!
Mittwoch 2. Juni 2021 um 7:52
Die Mitglieder an der Saar sollten am Sonntag die Attacken von Lafontaine auf
Dietmar Bartsch
nicht vergessen.
Lafontaine ist halt ein Superegomane.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 8:27
Lafontaine – Wagenknecht – Sarrazin
Die drei könnten eine NEUE Partei Gründen: „Die Selbstgerechten.“
Damit würden sie der AfD kräftige Konkurrenz machen -ganz im Sinne der „roten“ Sahra.
Und dann begleitet Herr Lafonaine Herrn Sarrazin ab und zu Mal bei dessen Lektüre-Touren ohne sich rechtfertigen zu müssen.
Die „rote“ Sahra ihrerseits pflegt von Talk zu Talk zu pilgern, um €igen-Werbung für die eigenen Ergüsse selbstgerechter Gattung zu machen.
Dieses Trio wäre also die perfekte, einzige Alternative für die „Alternative für D“ und wenn die etablierten Medien mitmachen (Sahra W. auch aufgrund ihrer Telegenität und farbknalligen Outfits wird immer wieder gerne zu Markus Lanz & Co. eingeladen), dann bliebe diesem TRIO der Erfolg nicht versagt. nichts mehr im Wege.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 8:33
Als Dietmar Bartsch beim Parteitag im Juni 2012 Parteichef werden wollte, verhinderte Oskar Lafontaine das mit geschickten Personal-Manövern.
Der 77-jährige Opa verhält sich wie ein Kleinkind beim Zerlegen von Spielsachen.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 10:00
Ich dachte immer schlimmer geht nicht, aber Olaf zeigt, es geht.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 11:11
In 8 Monaten ist doch LTW im Saarland, Da würde es sich doch anbieten, den alten Oscar einfach nicht mehr aufzustellen. Spätestens dann hat sich das Thema Lafontaine vs. LINKE erledigt
Mittwoch 2. Juni 2021 um 11:32
S. Borchart spricht sich auf FB öffentlich für den SpeIcherlecker aus. Die Basis vergisst nichts, auch nicht 2022 zur LTW.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 12:14
Der Springteufel hat 1998 als Bundesfinanzminister Sozialhilfe ab dem 1. Tag der Arbeitslosigkeit gefordert (*), um dann 5 Jahre später zusammen mit Gregor Gysi gegen die entschärften Arbeitsmarktreformen der Regierung Schröder zu demonstrieren. Das sagt alles.
(*) Hier im O-Ton nachzuhören ab ca. 8:00: Die Metamorphose der SED zur Partei Die Linke
https://youtu.be/O2uftZrkLik…
Mittwoch 2. Juni 2021 um 13:00
#735
Ein Kommentar bringt es auf den Punkt:
Die Forderungen Lafontaines in Sachen Hartz 4 noch in der SPD, machen seine heutigen natürlich unglaubwürdig.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 14:09
Na ihr Goldische……….schon einen Anruf von der LTF erhalten ?
Mittwoch 2. Juni 2021 um 14:55
Die Seite Saarbrücken unglaublich vielfältig müsste Der Sauhaufen um Schramm unglaublich vielfältig heißen . Da rotzt diese ekelhafte Brück rum, dass es mir nur noch schlecht wird. Ich geh dann mal da raus. Ihr kriegt bestimmt das Ltf Verdienstkreuz am Bande für besonders dreiste Lügengeschichten.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 15:10
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Listenaufstellung – siehe Lander und seine Förderer Lafontaine und Frau Flackus.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 15:44
Oskar Lafontaine hat die Linke in den letzten acht Jahren nachhaltig beschädigt
Der Mann der Primärtugend: Populist
Jedes Interview zeigt, was für ein arroganter Kranich er ist. Politisch viel heiße Luft.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 15:48
WIR WÄHLEN AM SONNTAG THOMAS LUTZE. BASTA
Mittwoch 2. Juni 2021 um 16:10
Als Landesvorsitzende hat Schramm die Partei kaputt gemacht- bestätigt sogar Bierbaum. in dieser Funktion hat sie einen Tag vor einer Listenaufstellung versucht Mitglieder aus einem ihr unangenehmen Kreisverband das Wahlrecht zu entziehen. DAS IST MADAME OBERDEMOKRATIN.
Und da wagt die LTF zu behaupten man brauche einen Neuanfang um von dem Betrugssystem wegzukommen. Haha die größten Betrüger verlangen das.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 17:20
#741
Thomas Lutze ist mein Kandidat am Sonntag.
Auf eine Sprechblase von O.L. falle ich nicht herein.
O.L. der machtgeile Narzisst muss wie 2013 vorgeführt werden.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 19:02
MdL Spaniol unterstützt ihren Kollegen Lander zwitscherte ein Vöglein aus der Gerberstraße.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 19:36
Wer ist schon Lander? Ein kleiner Emporkömmling der sich vor den verfahrenen Karren von Lafo spannen und ist für die Zukunft erledigt. Lutze ist ein Urgestein der Partei , bekannt und in jedem Kreisverband präsent. Auf die Erpressungsversuche von Lafontaine fällt niemand mehr rein. Die Basis weiß genau wie das hier läuft und WER für sie da war. Lander, der bestenfalls als Hörrohr von Schramm auftauchte, ist eher unbeliebt. Also Lander hol dir dein blutiges Näschen, wenn es Spaß macht.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 19:50
Spaniol muss gegangen werden, 2022 keine Unterstützung für sie
Mittwoch 2. Juni 2021 um 19:55
Ich habe Lander als arrogant, hochnäsig und eingebildet kennengelernt. Er hat keinen Anstand und noch weniger Respekt, vor allem auch vor älteren GenossInnen, die schon ewig in der Partei sind. Ein unangenehmer junger Schnösel, der keine Erziehung und wenig Bildung hat. Er würde seine besten Freunde verraten, wenn er dadurch einen Vorteil hätte. Er hat mit seiner Jugendorganisation in der Partei keine Marken gesetzt, ich wusste gar nicht, dass wir sowas überhaupt haben, da die Solid quasi unsichtbar ist. Ausgerechnet der Antisemit Mekan wird von ihm und Schramm unterstützt. Lander ist ein negatives Aushängeschild für unsere Partei, für den man sich nur schämen kann. Was er heute im ak gelogen hat, schlägt alle Rekorde. Das was er Lutze vorwirft hat Schramm praktiziert als sie noch Landesvorsitzende war. Ich hoffe, dass die GenossInnen auf die Zuverlässigkeit und die Kompetenz von Lutze setzen und den kleinen Fratzke abstrafen.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 20:10
Lafontaine erinnert mich an Berlusconi.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 20:15
#747
Von dem jungen Lügenbaron habe ich nichts anderes erwartet. Im Lügen ist er schon ein ganz Großer.
Mittwoch 2. Juni 2021 um 22:18
Unsere Prognose für Sonntag ist so 65 % für Thomas.
Platz 2 wird wohl wieder Frau Neumann Andrea werden.
Was Oskar da entfacht hat…… ist ein Sturm im Wasserglas
Man darf gespannt sein, wieviel Stimmen am Sonntag zusammen kommen. Deshalb Leute:
Arsch hoch und runter vom Sofa. Am Sonntag gibt es nur eins:
Das Ellenfeld Stadion – Glück auf Thomas Lutze.
by the way …….
Mevludin genannt Mekan hat keinen deutschen Pass und kommt insofern überhaupt nicht ins Stadion – und das ist gut so !
Donnerstag 3. Juni 2021 um 7:10
Der Mandatsträgerabgaben-„RäuberIN“ sollten sich unverzüglich aus der Politik zurück ziehen.
Es ist zum Schreien, dass die Medien über dieses parteischädigende Verhalten kein Wort verlieren.
Das Motto von Lafontaine und seinen Ja-SagerINNEN aus der Landtagsfraktion ist es, den Landesvorstand und seinen Landesvorsitzenden verächtlich zu machen nach dem schon aus dem alten Rom bekannten politischen Rhetorikertricks: audacter calumniare,semper aliquid haeret (immerzu kühnlich verleumden, irgend etwas bleibt allemal hängen)
Donnerstag 3. Juni 2021 um 9:34
Wenn die Parteibasis sich nicht von oben nach unten- sprich von Lafontaine zur Basis- kontrollieren und kommandieren lassen will, dann gibt es nur einen Weg:
AM SONNTAG THOMAS WÄHLEN
Donnerstag 3. Juni 2021 um 10:26
Katja Richter (Basisorganisation Düppenweiler) will am Sonntag auf Platz 2 kandidieren. Soll Lafontaine „bestimmt“ haben 😉
Donnerstag 3. Juni 2021 um 10:30
Netzfund:
Volker Schneider
Mit Recht stellt der SR fest, dass Barbara Spaniol, MdL und Vizepräsidentin des Saarländischen Landtages auch Mitglied des Landesvorstands ist. Stellt sich die Frage, ob sie als Mitglied des Landesvorstands hefigst dafür ist, dass Oskar Lafontaine seine Parteimitgliedschaft zurückgeben soll, während die als Mitglied der Fraktion leidenschaftlich dafür ist, dass er in der Partei bleibt? 🤔 Da ein solcher Spagat ohne Vorhandensein einer schizophrenen Persönlichkeitsspaltung nicht leistbar ist, muss sie sich wohl entscheiden, ob sie weiter dem Landesvorstand oder der Fraktion angehören will. Beides zusammen passt jedenfalls nicht!
Donnerstag 3. Juni 2021 um 10:55
Dennis Lander, MdL
Unsere Partei befindet sich aktuell in einer schwierigen Situation und braucht einen Neuanfang – darüber bin ich mir mit vielen Parteimitgliedern und mit meinen Fraktionskolleginnen und -kollegen im Landtag einig. Was möglich wäre, haben wir in der letzten Umfrage gesehen: 14 Prozent. Trotz des bescheidenen Bundestrends. Das liegt vor allem auch an der Arbeit der Landtagsfraktion, denn die Landespartei ist – trotz ihrer vielen engagierten Mitglieder vor Ort – leider öffentlich wenig wahrnehmbar, fällt vor allem durch Skandale auf, und es gibt tiefe Gräben.
Der Bundestag stand eigentlich nicht in meiner Lebensplanung vorne. Ich bin seit vier Jahren als jüngster Abgeordneter im Landtag aktiv, als innenpolitischer Sprecher, als Obmann und stellvertretender Vorsitzender des Untersuchungsausschusses Missbrauch, in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Drogenpolitik, Jugendpolitik, Datenschutz und Europa. Ich mache dort Druck für eine soziale und gerechte Politik, habe in dieser Zeit viele positive Rückmeldungen bekommen und die Arbeit macht mir viel Spaß.
Die sechs Landtagsabgeordneten der Linksfraktion haben heute einstimmig entschieden, mich bei meiner Bewerbung um Platz 1 der Landesliste für die Bundestagswahl zu unterstützen. Das freut mich.
Ich bin ein unabhängiger Kandidat, der auch mit Oskar Lafontaine nicht immer einer Meinung ist – etwa bei der Frage der Identitätspolitik, wo ich der Überzeugung bin, dass die Erfahrung der Benachteiligung oder Ausgrenzung aufgrund beispielsweise der Hautfarbe ebenso ernstgenommen werden muss wie die Unterdrückung der Lohnabhängigen, zumal beides auf das kapitalistische System zurückzuführen ist. Trotz dieser Unterschiede können wir uns sachlich inhaltlich verständigen und er unterstützt mich jetzt ebenso wie die Linksjugend [’solid] Saar .
Meine Kandidatur ist daher ein Angebot für alle, die eine einige, starke LINKE wollen, die durch inhaltliche Arbeit auffällt.
Ich bitte Euch um Eure Unterstützung.
… und weil die Partei sich aktuell in einer schwierigen Situation befindet, soll der jüngste und scheinbar dümmste MdL, der es je geschafft hat in den Landtag einzuziehen als Spitzenkandidat für den Bundestag gewählt werden?
Also das, was ich von Lander weiß: Ein stiller Befürworter von Antisemitismus ist nicht wählbar.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 11:06
Netzfund
Der Herr Lander setzt, mangels Alternative, alles auf eine Karte. Und er macht das schön, wie es ihm von Chef gesagt wurde. Natürlich wird er damit scheitern. Folglich auch für eine Kandidatur als MdL unbrauchbar werden.
(Aber vielleicht braucht dann der „Chef“ noch jemanden zum Rasenmähen. Dafür ist auch keinerlei Qualifikation erforderlich…)
Dem obigen Kommentar ist nichts hinzuzufügen.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 11:32
Lander ist unabhängig!
Ich bin der König der Niederlande!
Donnerstag 3. Juni 2021 um 11:44
#755
Wie darf ich das verstehen „stiller Befürworter von Antisemitismus?“
#756
Niemand wird gezwungen dem Befehl von „Napoleon von der Saar“ Folge zu leisten. Es sei denn man hat eine Neigung für Demütigung.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 12:21
Lafontaine ist seit Jahren umstritten
https://www.n-tv.de/politik/Linke-im-Saarland-streitet-ueber-Lafontaine-article22590027.html
Nach der Gründung von AUFSTEHEN hätte Lafo schon aus der Partei fliegen müssen.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 12:52
#755
#756
OSKAR sitzt vor dem Schachbrett. Welche Figur schiebe ich gegen den Gegner? Er hat 5 zur Auswahl. 4 davon mit Studium oder solider Berufsausbildung. Aus seiner Fuersorgepflicht
heraus entscheidet er. 1.der Juengste, 2.nicht
lange i. d. Fraktion, 3.kommt 2022 nicht mehr
in den Landtag, da die Linke nur noch 10 %
bekommt, 4. den mit der größten Klappe und der
geringsten Ausbildung und schiebt den Bauer
D. L. nach vorne.
Oskar, deine Auswahl wird immer schlechter: Ploetz hatte noch ein Politikstudium, CKK
konnte wenigstens gut Tennis spielen, aber was kann deine jetzige Auswahl. Nix.
Merkst du nicht wie dir die Fraktionsleute
weglaufen und Pia Doering hat dir gezeigt, was eine Harke ist und ging zur SPD und DEE.
Du brauchst halt nur JASAGER und ABNICKER um dich, dann bist du der Hahn im Korb.
Da redet D.L.von unabhängig!! Oskar schafft nur
Abhängigkeiten und hat dich damit in der Hand.
Aber wie soll der arme Bauer das wissen.
OSKAR, die Leute lieben dich nicht mehr und eins müsstest du doch wissen.
Die Leute lieben den Verrat, aber nicht den oder die Verräter!!
Das haettest du doch bei der Wahl von CKK merken müssen.
Also, am besten gehst du in Rente und genieße die schönen Tage mit Sarah bei guter Gesundheit.
Lt. Statistik liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei 78 J. und wir wollen doch alle 100 werden.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 13:26
Lander ist Mitglied eines SprecherINNenrates.
Er verweigert Mitgliedern in seinem Ortsverband die Herausgabe von Protokollen!
Das nennt man jung, dynamisch und sehr basisfreundlich.
Keine Stimme für den basisfeindlich eingestellten Dennis Lander!
Donnerstag 3. Juni 2021 um 13:45
Alles nur noch eine Frage der Zeit bis Spaniola aus der Fraktion geekelt wird.
„Kaiser Napoleon von der Saar“ sollte sich eine andere Partei als Heimat suchen. Er und Wagenknecht schießen seit langem gegen die eigene Partei. Die Erklärung der Landtagsfraktion ist ein Witz.
Jedes Basismitglied sollte wissen: Oskar Lafontaine und Astrid Schramm zahlen seit Jahren keine Mandatsträgerabgaben an die Partei.
Was geht in diesen angeblichen Sozialdemokraten vor, die ihrer Partei diese notwendigen Einnahmen versagen?
O.L. hat in meinem Augen das Amt als Fraktionsvorsitzender und Schramm als stv. Fraktionsvorsitzende nicht verdient.
Schämen sollten sich beide.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 14:01
Facebook-Seite Mekan Pizza – selbständig – wohnt in Saarlouis, verheiratet
Bei der IHK ist Kolasinac nicht als Selbständiger registriert. Er lügt!
Donnerstag 3. Juni 2021 um 16:16
# 756
Uli Höneß hat Lothar Mathäus mal die Fähigkeit abgesprochen,
Greenkeeper beim FC Bayern werden zu können.
Als ob der Lander das schaffen könnte ? Greenkeeper bei Oskar ?
Ich habe da meine Zweifel.
Um eine Ausbildung abzuschliessen und eine anerkannte Berufsausbildung
vorweisen zu können, braucht es Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit
und die nötige menschliche Reife. Da ist Herr Dennis Lander total ungeeignet.
Selbst das kurze Mandat im Landtag ist ihm zu langandauernd und belastet ihn.
Das ist wohl auch der Grund, warum er, obwohl noch MdL, wechseln will nach Berlin ?
Der Dennis L. ist eine richtige Bratwurst, nicht mehr und nicht weniger.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 16:30
760
Lander und seine jetzigen Fraktionskollegen kommen ’22 nicht in den Landtag, weil die Partei nur noch 10 % bekommt ?
Nein, vor der Landtagswahl steht eine Kandidatenwahl.
Da wird jeder gewählt, welcher die nötige Mehrheit bekommt.
Von Oskar bis Lander, von Flackus bis Spaniol, von Schramm bis Georgi.
Da sehe ich jetzt schon die nächste Schlammschlacht kommen.
Schramm sucht noch einen neuen, geeigneten „Kronzeugen“ .
Donnerstag 3. Juni 2021 um 16:56
696
zu Mevludin ein Pressefund:
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/saar-linke-will-lokalpolitiker-ausschliessen/
Donnerstag 3. Juni 2021 um 18:30
#760
Lander ist nicht dumm, er hat nur Pech beim Denken.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 20:02
Oder er meint, sich unterwerfen zu müssen, um keinen Beruf erlernen zu müssen.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 20:18
Linksjugend [’solid] Saar
Unser Freund und Genosse Dennis Lander, MdL hat vor wenigen Tagen seine Kandidatur für den Platz 1 der Landesliste der saarländischen Linken zur Bundestagswahl im September bekannt gegeben.
Wir sagen klar und deutlich: Dennis ist unser Kandidat.
Als jahrelanges Mitglied unseres Sprecher*innenrates steht er für die Inhalte, welche wir schon immer konsequent vertreten. Er steht mit uns seit Jahren – auch und gerade innerhalb der Landtagsfraktion – für eine progressive, linke Politik, welche den Kampf gegen Ausbeutung und Lohndrückerei mit den Kampf gegen Rassismus und andere Formen der Diskriminierung verbindet.
Die nicht endenden Skandale um Thomas Lutze und seine Getreuen behindern jegliche Aufarbeitung und die Erneuerung der Partei. Sie binden Ressourcen, welche den Mandatsträger*innen im Bundestag für politische Arbeit zur Verfügung stehen sollten. Es ist an der Zeit, dass dieses Mandat wieder zum Wohle der Partei und der Menschen, die sie vertritt, genutzt wird, anstatt zum persönlichen Machterhalt Einzelner.
Dennis ist Teil der Landtagsfraktion, weil er zuerst von den Mitgliedern der Landespartei und dann von den Wählerinnen und Wählern demokratisch gewählt wurde. Wer ihn damit automatisch fest zum „Lager Lafontaine“ zählt, offenbart damit nur das eigene, in rein machttaktischen – und gerade nicht inhaltlichen – Kategorien verlaufende Denken. Es ignoriert die inhaltliche Auseinandersetzung, welche sowohl wir als Linksjugend, als auch Dennis innerhalb der Landtagsfraktion mit Oskar Lafontaine führen – stets solidarisch, aber hart in der Sache.
Deshalb appellieren wir an alle Genoss*innen: Unterstützt am Sonntag den Generationenwechsel in der saarländischen LINKEN – für einen personellen, aber vor allem inhaltlichen Neuanfang!
Donnerstag 3. Juni 2021 um 21:01
Dennis Lander ist durch eine dreiste Lüge (ich bin Medizinstudent!) von Mitgliedern des Kreisverbandes Saarbrücken auf Listenplatz 2 gewählt worden. Eine verdiente Parteifreundin musste für den DauerLächler zurück stehen.
-Es ist an der Zeit, dass dieses Mandat wieder zum Wohle der Partei und der Menschen, den sie vertritt, genutzt wird.
Na dann ist es wohl auch an der Zeit, dass der Chef von Lander seinen Hut nimmt. Zum Wohle der Partei führt der nämlich keine Mandatsträgerabgaben an die Partei ab.
Das ist für die Linksjugend, vor allem für Lander, anscheinend völlig in Ordnung?!
Dennis Weber ist einer der Profiteure von Landers Mandat im Landtag und Hauptakteur von Angriffen auf den Landesvorstand.
Ohne Lander keinen Job in der Landtagsfraktion, ohne Job keine Wohnung um mit Freundin Lisa kuscheln zu können 🙂
Donnerstag 3. Juni 2021 um 21:32
Unsere pro antisemitische Linksjugend, die jetzt plötzlich Lander, Mekan und die ganze Bande stützt, kann man getrost vergessen. Weber küsst Gröber die Füße, weil sie seinen Job immer verlängert. Mit diesem Aufruf haben sie es verschissen bei der Basis.
Donnerstag 3. Juni 2021 um 22:11
#771
Billigung von Antisemitismus bei Linksjugend und Landtagsfraktion???
Seit Tagen pfeifen Spatzen von den Dächern Strafanzeige wegen Volksverhetzung ist gegen Schramm’s „Liebling“ erstattet worden. Vielleicht sollten die Anzeigenerstatter ihre Anzeige erweitern auf diejenigen, die den Antisemit stützen! Was Bermann wohl dazu sagt?
Schramm’s „Liebling“ hetzt erneut auf seiner Facebook-Seite gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber.
Frage für einen Freund: Warum hat Kolasinacs erste Frau das Weite gesucht?
Freitag 4. Juni 2021 um 6:54
Seit 2013 sitzen einige vom Rotzlöffelverein im Allerwertesten von Mutti Köllertal und Miss Cremant. Mit der Israel-Flagge auf dem Landesparteitag 2019 auftauchen und hinterher NaziJargon von Kolasinac übersehen…
Mich wundert bei den Jungs nichts mehr.
Eine große Enttäuschung ist für mich persönlich das Stadtratsmitglied Borchart.
Freitag 4. Juni 2021 um 8:38
#773
Die sollen alle mal das Köpfchen aus dem A**** von …. nehmen
Der Freund der Linksjugend postet auf seiner Facebook-Seite:
„In den nächsten Bundestag müssen mehr Abgeordnete mit grundsolider Ausbildung und gesundem Menschenverstand und weniger studierte Theoretiker mit erschwindeltem Doktortitel“
Mekan Kolasinac
Recht hat Schramm’s Liebling.
Eine grundsolide Ausbildung hat Dennis Lander nämlich nicht 😀
Freitag 4. Juni 2021 um 9:26
Für die O-Anhänger aus dem Köllertal, vor allem für Frau Brück, die Oskar hinterher rennt falls er geht.
O.L. erzielte mit 33,5 Prozent das schlechteste Ergebnis der SPD bei einer Bundestagswahl.
Nur etwa jeder dritte Wähler entschied sich für die Sozialdemokraten.
Bis heute gilt der Partei dieses Lafontaine’sche Ergebnis als historische Marke des Makels.
Lafontaine hat also nicht wie Barzel oder Stoiber die Kanzlerschaft haarscharf verpasst.
Im Gegenteil, seine Niederlage war nicht unglücklich oder knapp, sondern sie war bereits im Vorfeld der Wahl abzusehen.
Insofern gehört Lafontaine zu den größten Verlierern.
In der Führungsriege der SPD wurde laut nachgedacht, die von Lafontaine angekündigte Kanzler-Kandidatur wieder rückgängig zu machen (Willy Brandt wurde als Ersatzkandidat gehandelt).
Und was tat „Kaiser Napoleon von der Saar“ selbst: Er drohte wiederholt mit Rücktritt.
TIPP: Nicht nur Bücher von Lafontaine und Wagenknecht lesen!
Freitag 4. Juni 2021 um 10:22
#774
Welche grundsolide Ausbildung hat Kolasinac vorzuweisen?
Freitag 4. Juni 2021 um 10:31
War lange Jahre SPD Mitglied, bis ich gelesen hatte, dass OSKAR jahrelang Bezüge kassiert hatte (über 200.000,00 DM) und von denen er gar nichts wusste!!!
Dann bin ich ausgetreten.
Und dann soll am Sonntag ein Adlatus Lander, den OLAF favorisiert, gewählt werden.
Ich glaube, ich spinne.
OSKAR ist der teuerste Flüchtling, den eine Regierung je hatte!!
142 Tage als Finanzminister kosteten den
deutschen Steuerzahler sage und schreibe:
11.631.500 DM. Entspr. 5.947.069 Euro.
Kein deutscher Arbeitnehmer dürfte es sich erlauben, einfach wie OSKAR als Finanzminister
abzuhauen.
Lohnstopp und fristlose Kuendigung wären
die Folge.
Nachzulesen bei Focus online:Fahnenflucht mit
Vergütung v. 13.11.2013
Übrigens bezieht Oskar zur Zeit jeden Monat als Fraktionsvorsitzender ca. 15.000 Euro Bezüge.
Lasst euch das mal auf der Zunge vergehen und vergleicht es mit eurem Gehalt.
und seit seinem Abgang als Finanmin. 15.724 DM
als PENSION. Bis an sein Lebensende!!
So sozial ist „user Oskar“
Macht und seine gesicherten Pfruende sind sein Elixier. Deshalb:
Oskar, mach dass de fordkommst, oder der Waehler kuendigt dir fristlos.
Wer erinnert sich:mit Sohn C. M. auf der Schulter:“Ich bin Privatier“
Deshalb am Sonntag einen Sozialen waehlen:
THOMAS LUTZE
Freitag 4. Juni 2021 um 10:42
#777
Alle Bürger sind gleich, aber Politiker sind gleicher?!
Freitag 4. Juni 2021 um 10:50
Die Finger jucken, ich muss schreiben.
Was hielt Herrn Leo Stefan Schmitt davon ab, zur Klärung des § 3 (3)der Landessatzung als Landesgeschäftsführer tätig zu werden. Auf der einen Seite soll Herr Schmitt permanent Druck hinsichtlich Beitragssäumiger gemacht haben! Jetzt spielt er den großen Aufklärer?
Heuchlerischer gehts nicht mehr.
Wenn Mensch weiß, dass Herr Schmitt zur Clique Lafontaine gehört, wird Mensch einem schnell klar, was für Schweinereien im Hinterzimmer ausgekapsert wurden. Zu Zeiten Lafontaines war nicht nur Herr Klimmt Ausputzer.
Freitag 4. Juni 2021 um 11:01
Lafontaine’s Märchen
Klimmt: Ja, man muss sich das so vorstellen wie ein Gewölbe, das errichtet ist und wo er der Schlussstein war, auf den sozusagen alles hingebaut war. Und dieser Schlussstein sagt plötzlich: Ich habe keine Lust mehr. Damit kam es zu einem Zusammenbruch, von dem die SPD, vor allem die SPD hier an der Saar, sich bis heute nicht wieder erholt hat. Wenn Lafontaine nicht die Nerven verloren hätte…
SZ: Hat er wirklich nur die Nerven verloren?
Klimmt: Ja, natürlich. Er ist einfach ausgerastet. Sein Rücktritt war nichts anderes als ein blöder Blackout. Es war keine auch nur irgendwie politisch fundierte Aktion. Auch wenn er seither versucht, diesen Rücktritt nachträglich zu rationalisieren.
Lafontaine sagt: Ich muss nur den Rentnern nach dem Munde reden, schon habe ich die ständig wachsende Mehrheit derjenigen, die zur Wahl gehen. Dann muss ich noch die Gewerkschaften bedienen, indem ich das Gegenteil von dem ankündige, was ich als Ministerpräsident gemacht habe.
Weil ich einfach nur sagen muss: Das, was Lafontaine ankündigt, meint er gar nicht so. Und er wird es auch nicht so machen
Klimmt: Tatsache ist, dass Lafontaine alles, was er jetzt verspricht, unter sehr viel günstigeren Bedingungen hätte versuchen und betreiben können, wenn er nur ein bisschen Stehvermögen bewahrt hätte. Er hätte ja alles machen können, wenn er, was ja schon eingeleitet war, Parteivorsitzender geblieben und Fraktionsvorsitzender geworden wäre. Ich hätte mit Sicherheit die Landtagswahlen gewonnen. Wir hätten die politischen Inhalte auf Sicht in diesem Doppelspiel zwischen Bundesrat und Bundestag sehr stark bestimmen und gestalten können.
Klimmt: Er ist ja nicht das erste Mal abgehauen.
Der eigentliche, wirklich große Fehler lag noch weiter vorher. Das war 1990, als er es plötzlich abgelehnt hat, Parteivorsitzender zu werden. Oskar Lafontaine wäre 1994 Bundeskanzler geworden, davon bin ich überzeugt. Und dann sagt er: Mach‘ ich nicht. Dann kam Engholm mit bekanntem Schicksal. Dann Scharping und die Niederlage bei der Bundestagswahl. Wissen Sie ja alles. Und ich weiß seitdem: Du kannst auf ihn nicht bauen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/klimmt-ueber-lafontaine-du-kannst-nicht-auf-ihn-bauen-1.526239-2
Freitag 4. Juni 2021 um 11:22
„Aufruf zur Landtagswahl“
In dem „Aufruf zur Landtagswahl“, den Reinhard Klimmt organisiert hat, distanzieren sich 80 frühere Weggefährten Lafontaines indirekt von dem früheren SPD-Ministerpräsidenten und heutigen Vorsitzenden der Linkspartei. In ihm fordern die ehemaligen SPD-Politiker – darunter alle ehemaligen Minister und viele frühere Staatssekretäre in den Landeskabinetten Lafontaines – dazu auf, den SPD-Spitzenkandidaten Heiko Maas zu wählen. Der Aufruf soll Ende August in regionalen Medien erscheinen. Nach Angaben von Klimmt wurde er unter anderem von den früheren SPD-Landesministern Friedel Läpple, Jo Leinen, Christiane Krajewski, Hans Kasper, Arno Walter und Brunhilde Peter unterschrieben.
Wörtlich heißt es in dem Papier:
„Wir haben über viele Jahre der SPD ein Gesicht gegeben. Wir setzen uns dafür ein, dass Heiko Maas Ministerpräsident wird. Heiko Maas hat unser Vertrauen, das Vertrauen der Sozialdemokraten, das Vertrauen der linken Mitte in unserem Land.“
In den vergangenen Monaten hatte der von 1985 bis 1998 in Saarbrücken regierende Lafontaine, der zur Landtagswahl als Spitzenkandidat der Linkspartei antritt, immer wieder den Eindruck erweckt, dass er auf die offene und heimliche Unterstützung einer Mehrheit in der saarländischen SPD für seine Politik und seine Person zählen könne. Als Bestätigung dafür begrüßten Lafontaine und seine Partei mehrfach auf Pressekonferenzen mehr oder minder im Saarland bekannte Sozialdemokraten als neue Mitglieder der Linkspartei.
Quelle: FAZ.NET
https://www.faz.net/aktuell/politik/wahljahr-2009/landtagswahl-saarland/im-gespraech-reinhard-klimmt-lafontaine-kann-uns-die-spd-nicht-stehlen-1826067.html
Der „Flüchtling“ will der Basis einen Kandidaten aufs Auge drücken, der vor einer ordentlichen Berufsausbildung flüchtet(e). Gleich und gleich gesellt sich gern 🙂
Ergreift der „Flüchtling“ am Sonntag das Wort, empfehle ich allen Ohren auf Durchzug stellen.
Dem „Flüchtling“ gehts nur um seine Zukunft als Fraktionsvorsitzender und Absicherung seiner Pfründe.
Sein Interesse an der Partei ist pure Heuchelei.
NIEMAND in der Saarlinken ist dem „Flüchtling“ zu Dank verpflichtet. Zu Dank verpflichtet ist die Hofschranze aus dem Köllertal, die in der SPD nicht mal auf Kreisebene wirken durfte 🙂 und die ehemalige Inhaberin des „Cremantstübchen“ in Saarlouis.
Freitag 4. Juni 2021 um 12:34
Das von OLAF inszenierte Spielchen mit Kandidat Lander sollte allen aufrechten und anständigen Linken am Sonntag Anlass sein das Ende des Scheinlinken OLAF einzuläuten.
Freitag 4. Juni 2021 um 13:32
zu 776
Mekan kann nicht lesen und schreiben
Computer sind ihm fremd geblieben.
In seiner Heimat Mazedonien war er Viehhirte,
ohne jegliche Ausbildung.
Erwähnenswert ist noch, das er immer große Lacher erntete,
weil er das Grunzen der Schweine gut nachmachen konnte.
Freitag 4. Juni 2021 um 15:22
Wer sich fragt, was uns mit Lander blüht…
Akzeptanz von Nazijargon a la Kolasinac, ARBEIT MACHT FREI
Freitag 4. Juni 2021 um 18:23
Aktueller denn je …
Damalige Akteure werden ersetzt durch:
A.L. = L. Schmitt
Telefonakquise: Fraktionsgeschäftsführerin
HetzerIN: Petra Brück, Mevludin Mekan Kolasinac
von Juli 2017
vielen Basismitgliedern im Saarland stinkt es. Im Landesverband Saar sind wir schon einige Jahre mit dem Treiben von Oskar Lafontaine vertraut, doch momentan wird die Lage unerträglich. Viele haben das Gefühl, dass einige wenige sich dank des Einflusses von Oskar Lafontaine im saarländischen Landesverband bereichern und dies auf eine Weise tun, die der Partei im Gesamten schadet. Inhaltliche Arbeit wird erschwert oder unmöglich gemacht, um Personal- und Machtentscheidungen durchzusetzen. Das ist kein Zustand, den wir länger ertragen können.
Die aktuelle Lage
Doch der Reihe nach. Wir möchten euch im Folgenden schildern, in welcher Lage sich der saarländische Landesverband befindet und machen dies an drei Personen fest, die alle im Dunstkreis Oskar Lafontaines zu verorten sind: A.L. (Schriftführer im LV), Astrid Schramm (Landesvorsitzende) und ihrer Gruppe.
A.L. & Listenaufstellung und Wahlanfechtung
Am 7. Mai wurde in Klarenthal/Saarbrücken eine Mitgliederversammlung einberufen, die Landesliste für die kommende Bundestagswahl wählen sollte. Bereits im Vorfeld und am Tag der Wahl hat der heutige Wahlanfechter A.L. Stimmung gegen den aktuellen Bundestagsabgeordneten Thomas Lutze gemacht. So wurde Thomas Lutze auf das übelste beschimpft und bösartige Gerüchte und Verleumdungen wurden in die Welt gesetzt. Unter anderem fielen Aussagen wie: „Thomas Lutze ist ein Verbrecher und ein Lump oder den Verbrecher Lutze dürft ihr nicht wählen“ – eidesstattliche Erklärungen zur Bezeugung liegen vor.
Dabei richtete sich die Missgunst A.L. nicht nur gegen Thomas Lutze, sondern auch gegen eine langjährige Mitarbeiterin Lutzes (Andrea Neumann), die für Listenplatz Nummer 2 kandidierte. Auch hier versuchte er am Tag der Wahl, Mitglieder von der Wahl Neumanns abzuhalten – auch hierfür liegen eidesstattliche Erklärungen vor. Mit welch frauenfeindlichen Ausdrücken Andrea Neumann im Nachgang der Wahl bedacht wurde, möchten wir ungern wiederholen.
Der momentan in den Medien kursierende Anfechtungsgrund, es habe nicht die Möglichkeit gegeben, frei zu wählen, scheint in Anbetracht der Tatsache, dass A. L. bereits vor dem 7. Mai verkündet hat, die Wahl anzufechten, solle Thomas Lutze und nicht Dennis Bard (langjähriger Mitarbeiter in der Fraktion der Linken im Landtag des Saarlandes) die Wahl gewinnen, nur vorgeschoben zu sein. Dieser Verdacht wird dadurch erhärtet, dass das offizielle Anfechtungsschreiben -welches AL selbst verbreitet hat andere Gründe nennt. Wie AL zudem stolz verkündete, habe er die Zustimmung und Unterstützung Oskar Lafontaines für die Wahlanfechtung. Darüber hinaus muss man sich fragen, was oder wer hat AL und seine Mitantragsteller daran gehindert, die bereitgestellten Wahlkabinen zu nutzen, auf die der Versammlungsleiter Sigurd Gilcher vor jedem Wahlgang ausdrücklich hingewiesen hat? Außerdem: Warum wurde die fehlende Geheimheit der Wahl nicht bereits am Versammlungstag bemängelt?
Es dürfte daher einmalig in der Geschichte der Saarlinken sein, dass ein Mitglied des Landesvorstandes gegen den Landesvorstand Saar agiert, vor Konsultierung der Landesschiedskommission schon am 19. Mai 2017 bei der Landeswahlleitung Einspruch gegen die Aufstellung der Kandidaten für die Bundestagswahl einlegt.
Die Landeswahlleitung und die Presse wurde informiert bevor die LSchK zu einer Entscheidung gekommen ist, diese tagt erst am 30.06. Eventuell wird dieses Verhalten verständlich, wenn man sich folgende Aussage AL‘s vor Augen führt: „Mir ist es egal, ob die Partei im Saarland eine Liste mit Kandidaten hat oder nicht. Der Bundespartei würde das ohnehin nichts ausmachen, dafür hätten wir zu wenig wahlberechtigte Bürger.“
Astrid Schramm & die Köllertal-Gruppe
Damit kommen wir zum nächsten Problem im saarländischen Landesverband. AL traf sich nach Eingang seiner Anfechtung bei der Landesschiedskommission/Landeswahlleitung mit der Antragsgegnerin, der Landesvorsitzenden und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Astrid Schramm. Offensichtlich haben sich AL und Astrid Schramm, die seit Jahren als enge Vertraute Oskar Lafontaines gilt, mehrere Stunden intensiv beraten.
Wie zu vermuten ist jedoch nicht, um die Vorwürfe Ls zu besprechen und eventuelle Irritationen auszuräumen, sondern um die Anfechtung voranzutreiben. Dies machen wir an folgenden Punkten fest:
• Die Landesvorsitzende hat im Vorfeld des 07.05. Mitglieder angerufen und hat diese aufgefordert „nicht Thomas [Lutze] zu wählen, sondern Dennis [Bard]“, eine eidesstaatliche Versicherung liegt vor. Inwieweit die ihr vorliegenden Daten von der Landesvorsitzenden missbraucht wurden, müsste gesondert geprüft werden.
• Die Landesvorsitzende hat es unterlassen, den geschäftsführenden Vorstand über die Wahlanfechtung in Kenntnis zu setzen. Bis zum heutigen Tag sind dem stellvertretenden Landesvorsitzenden Elmar Seiwert keinerlei Schreiben des Anfechters L. oder die Einlassungen der Landesvorsitzenden zugegangen.
• Die Landesvorsitzenden hat zumindest gebilligt, dass das Helferfest für die Landtagswahl zur Unterschriftensammlung für die Wahlanfechtung missbraucht wurde.
• Die Landesvorsitzende hat sich bis heute nicht von den Anschuldigungen ALs distanziert.
• Auffällig ist, dass viele Anfechterunterschriften aus dem Wirkungskreis der Landesvorsitzenden kommen.
Darüber hinaus erhielt Astrid Schramm Unterstützung durch das ehemalige Mitglied des Landtages Birgit H, die ihrerseits ebenfalls eine Telefonaktion startete und den Lafontaine-Favoriten Dennis Bard empfahl. Die Wahlempfehlung war wohl mit dem Versprechen verknüpft, eine Anstellung als Büroleiterin zu bekommen, falls Dennis Bard erfolgreich in den Bundestag gewählt würde.
Es entsteht für uns der Eindruck, dass sich eine Gruppe aus Parteimitgliedern an der Partei bereichern möchte und den saarländischen Landesverband als Versorgungsverein betrachtet. Diese Gruppe lässt sich im saarländischen Köllertal verorten, in dem unter anderem Astrid Schramm und Birgit H ihren Wirkungskreis haben.
Es sollte zudem nicht vergessen werden, dass es weitere Unregelmäßigkeiten und Merkwürdigkeiten gibt, die wir auch auf das Wirken von Astrid Schramm zurückführen:
• Seit Astrid Schramm Landesvorsitzende in saarländischen Landesverband ist, haben sich die bereits bestehenden Gräben im Landesverband vertieft und erscheinen als immer unüberwindbarer.
• Die Gründung des Stadtverbandes Saarbrücken wird verschoben, Gelder für Ortsverbände werden vom Kreisvorstand verspätet überwiesen -angeblich finden Kreisvorsitzenderund Kreisschatzmeister nicht „zueinander“, um Überweisungen tätigen zu können.
• Mit Astrid Schramm an der Spitze des Landesverbands hat DIE LINKE zwei Landtagsmandate verloren.
• Bei der Wahlkreislistenaufstellung für die Landtagswahl in Bexbach am 30.10.2016 beeinflussten Astrid Schramm und Birgit H, noch während die Verteilung der Stimmzettel im Gange war, Parteimitglieder zugunsten der Kandidatin Kugler.
• Um die vermeintliche, nicht geheime Wahlen, wie die vom 7. Mai, in Zukunft zu verhindern, schlägt Astrid Schramm ein Delegiertenprinzip vor. Wir fragen uns, wie ein Delegiertenprinzip eine nicht geheime Wahl vermeiden soll. Vielmehr liegt der Verdacht nahe, Wahlbeeinflussungen zu vereinfachen.
• Sowohl der Gegenkandidat zu Thomas Lutze -Dennis Bard- als auch Anfechter der aktuellen Landesliste -beispielsweise Julia Baltes -stammen aus dem Umfeld der Landtagsfraktion.
Aufgrund solcher Vorgänge macht sich die Ernüchterung breit, dass es in diesem Landesverband unter der Führung von Astrid Schramm nicht mehr um inhaltliche Politik geht, sondern nur noch um Personen- und Machtfragen.
Wir befürchten, dass die Glaubwürdigkeit der Partei DIE LINKE an der Saar durch das Verhalten von Astrid Schramm und der Köllertal-Gruppe nicht nur bereits massiv gelitten hat, sondern es auch noch weiter tun wird. Das Einschalten der Medien in eine interne Angelegenheit der Partei erweckt auch für die Öffentlichkeit den Eindruck einer zerstrittenen, missgünstigen und nicht vertrauenswürdigen Partei.
Dieser Eindruck wird allerdings nicht nur durch Astrid Schramm geprägt. Auch andere Parteimitglieder schaden unserer Partei. Ein ehemaliger MdB (kürzlich in den LV Berlin gewechselt) behauptete etwa: „Ob wir einen Abgeordneten mehr oder weniger in Berlin haben, ist doch egal.“ Ursprünglich beabsichtigte dieser ehem. MdB selbst für die Landesliste zu kandidieren, doch stellte er in einem Treffen mit AL – dieser sollte Mehrheiten organisieren – schnell fest, dass ihm der nötige Rückhalt in der Parteibasis fehlt.
Nach der Wahl Thomas Lutzes zum Kopf der Landesliste verkündete der ehemalige MdB in der Saarbrücker Zeitung, dass die Wahl Lutzes die Spaltung der Partei zur Folge haben wird (https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/sorge-vor-spaltung-der-linken_aid-1923386. Uns irritiert diese Aussage in zweierlei Hinsicht: Zum einen ist es nicht verständlich, warum der ehemalige MdB sich berufen fühlt, solche Äußerungen gegenüber der Presse zu tätigen. Selbst wenn er mit seiner Einschätzung recht behält, trägt sie sicher nicht dazu bei, die Spaltung abzuwenden und darüber hinaus dem Ansehen der Partei. Zum zweiten scheint unser Demokratieverständnis eingestaubt zu sein, da wir nicht nachvollziehen können, wie die Wahl eines Kandidaten mit einer großen Stimmenmehrheit dazu führt, dass sich eine Partei spaltet. Entweder ist die Partei schon gespalten oder bestimmte Kräfte versuchen diese Umstände für eine Spaltung zu nutzen. Unabhängig was davon zutrifft: Das Klima für ein produktives Miteinander ist das nicht.
Es muss etwas passieren
Wenn führende Köpfe in der Fraktion der Linken im Landtag des Saarlandes und im Landesvorstand Saar mit solchen Praktiken arbeiten, um ihnen nicht genehme Kandidaten zu verhindern, und das ein oder andere Tun von Mandatsträgern publiziert wird, wird das die Partei viele Wählerstimmen kosten.
Wie viele Wähler der Linken Saar bereits den Rücken gekehrt haben, dürfte euch bestens bekannt sein.
Bedauerlich ist außerdem, dass viele Basismitglieder als Nörgler oder Querulanten abgestempelt werden, da scheinbar Kritik erst dann kein Nörgeln mehr ist, wenn sie politische Mehrheiten findet. Kritik sollten wir als Werkzeug verstehen. Gutes noch besser zu machen. Das ist aber nur möglich, wenn inhaltliche Arbeit nicht durch Personal- und Machtfragen verdrängt, verhindert und blockiert werden.
Es kann sicher nicht im Sinne der Bundespartei sein, dass einer der mitgliederstärksten Landesverbände im Westen zerstritten ist oder keinen Bundestagsabgeordneten stellt – auch wenn das, wie aufgezeigt, einigen Mitgliedern wohl egal ist.
Wir möchten uns nicht mehr dafür schämen müssen, Mitglieder in einem solchen Haufen von missgünstigen Personen zu sein. Wir möchten euch darum bitten, dass die übergeordnete Parteigliederung eingreift und klarstellt, welche Dinge in dieser Partei keinen Platz haben, wie man miteinander umzugehen hat und den Weg für ein gemeinsames Arbeiten an einer besseren Gesellschaft möglich macht.
Mit solidarischen Grüßen
Albert
und viele andere
Nachtrag: Die mündliche Verhandlung der Landesschiedskommission zeigte zweifelsohne, dass die Landesvorsitzende nicht als Antragsgegnerin den Landesverband vertrat, sondern als „weitere Anfechterin“ agierte. So hat Astrid Schramm Fragen des Antragstellers L. ergänzt und keine eigenen Zeugen benannt, welche die Ausführungen L‘s widerlegen sollten. Freiwillig angetretene Zeugen, die keine Unstimmigkeiten am 7. Mai wahrgenommen haben, wurden von Astrid Schramm als „unglaubwürdig“ dargestellt und nicht im Sinne einer Antragsgegnerin behandelt.
Freitag 4. Juni 2021 um 21:12
Schreibe für einen Freund, der keine technischen Geräte zuhause hat
Im Juni 2019 hat Linksjugend Solid Saarland mit ihren Mitgliedern
Dennis Lander
Roger Zenner
Sebastian Borchart
Katrin Christoffel
bei der Bundesschiedskommission Parteiausschluss von Mekan Kolasinac beantragt.
Samstag 5. Juni 2021 um 4:20
Ja, Gröber , wir wissen wen wir wählen, deine Empfehlung schon mal nicht, sondern Thomas Lutze. Deine Erpressungen gehen mir peripher am A….. vorbei. Wer mit Schramm paktiert ist genau so wie sie der letzte Dreck.
Samstag 5. Juni 2021 um 6:41
Egal wie morgen die Kampfkandidatur ausgeht:
Schramm’s und Lafontaine’s Tage in der Partei an der Saar sind gezählt.
Samstag 5. Juni 2021 um 7:32
Mekan Kolasinac
vor 8 Std.
Ich brauche jemanden muss für mich morgen bis Luxemburg fahren und zurück selber habe ich keine Zeit natürlich bezahle ich alles🙋♂️
Keine Zeit? Oder ist Führerschein wieder im Schleudergang 🙂
Samstag 5. Juni 2021 um 7:41
Damit alle mit guter Laune ins Wochenende starten können:
14 Uhr im Ellenfeldstadion
Oskar Lafontaine und Mekan Kolasinac mit großem TAMTAM empfangen.
Samstag 5. Juni 2021 um 9:29
#788: Höchste Zeit, dass Lafontaine geht. Was hier zu lesen ist, bringt das Fass zum Überlaufen.
Samstag 5. Juni 2021 um 16:21
MORGEN ist WAHLTAG
oder wie man so schön sagt
ZAHLTAG.
Showdown:
OSKAR LAFONTAINE in der
Person Dennis Lander gegen
THOMAS LUTZE
D. Lander, 27 J. nicht verheiratet, keine Kinder, ohne Berufsausbildung und Berufserfahrung, einige Jahre in der Linken, seit 2017 Landtagsabgeordneter,
mtl. Diät: ca. 6.250 Euro
also ein politisches Leichtgewicht
gesteuert von dem Polit-Paten Oskar aus Hass und Rache und Machtstreben
GEGEN
Thomas Lutze
antritt.
T. L. 51 Jahre, Schlosser und Buerokaufmann,
verheiratet, 1Kind, seit 1994 in der Partei, ehemals Bueromitarbeiter von Oskar, seit Okt.
2009 im Bundestag, hat sich alles selbst erarbeitet und wurde nicht durch Oskar protegiert.Sein Verhalten ist solidarisch und sozial.
Zahlt jeden Monat seine Mandatsträgerabgabe an
die Partei (im Gegensatz zu Oskar Lafontaine und Astrid Schramm)
Lutze wurde bereits 2017 (Wahl Dennis Bard, 2013 Claudia Kothe-Kilsch) wie auch jetzt wieder aus dem Umfeld
Oskars, nahegelegt, nicht zu kandidieren.
Aber O. L. moechte seine Macht für den Landtag sichern.
2017 wurde er ausgebuht und CKK verlor die Wahl. Er möchte dies gerne wiederholen.
Der Stern Lafontaines ist am sinken,
waehlen wir deshalb morgen
THOMAS LUTZE
Übrigens : Pia Doering ging zur SPD,
Claudia Kohde – Kilsch ging zur SPD
Dagmar Ensch-Engel aus der Lafo Fraktion ausgetreten.
Warum wohl?
Samstag 5. Juni 2021 um 17:17
Seit 2013 eine vergiftete Atmosphäre.
Auf dem Bundesparteitag 2012 in Göttingen hat Gysi versäumt die Reißleine zu ziehen.
Noch ist es nicht zu spät!
Morgen ist die Gelegenheit, Oskars Schmierenkomödie zu beenden.
Thomas Lutze wählen.
Samstag 5. Juni 2021 um 17:41
#792
Warum wohl?
Weil Oskar sooooo teamfähig ist 🙂
Oskars Zeit ist seit 2013 vorbei.
Falls O.L. Langeweile hat, soll er Eskimos Kühlschränke verkaufen.
Wer Lander von den Bewegungslinken wählt, entscheidet sich für AUFSTEHEN. Das Kind bekam nur einen anderen Namen.
Keine Stimme für Spaltpilze !!!
Thomas Lutze wählen.
Samstag 5. Juni 2021 um 17:48
Auszug aus Dennis Lander Biographie im Linken Monatsmagazin Disput nachzulesen:
Einige Zeit war er als DJ unterwegs, legte vor allem Techno auf, und arbeitete nebenher in einer Cocktailbar. Dann jobbte er als Hilfskraft und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Rechtsmedizin wo er Leichen sezierte und als Leichenwäscher tätig war.
Und der stellt sich morgen allen Ernstes zur Wahl als Vertreter des Saarlandes im Deutschen Bundestag ?
Jedes Mitglied muss sich selbst die Frage beantworten:
Will ich diese abgefuckte Type wählen ?
Samstag 5. Juni 2021 um 18:29
Die LTF hat dafür gesorgt dass Bierbaum, LSS und Seiwert den LaVo verlassen haben. Seiwert, die Lusche hat dann sein Maul zu voll genommen und zugesagt, dass sein Kreisverband, wie zuvor Kuglers Trümmertruppe, den Landesverband nicht mehr anerkennen würde. Das hat Dagmar verhindert. Bei dieser Sitzung waren Lander/ Weber zugegen und sind ständig vor die Tür gerannt um ihre Strippenzieher zu informieren. Der gescheiterte Seiwert hat dann eine vorgeschriebene PM veröffentlicht, die ihm von der LTF präsentiert wurde und ist zwischenzeitlich zur SPD zurück. Kein Verlust. DEE wurde dann ein Misstrauensantrag präsentiert, ohne Begründung, sähe auch doof aus, wenn die Öffentlichkeit erfahren würde, auf welche Art und Weise auf die Politik eines Kreisverbandes Einfluss genommen werden sollte. Ich habe daraufhin die Partei verlassen – Dagmar nur die Fraktion. Der Partei blieb sie treu. Respekt.
Samstag 5. Juni 2021 um 19:36
Die Linke Saar steckt in keiner Krise.
In einer Krise stecken Oskar Lafontaine und seine Hofschranzen.
Thomas wählen – Thomas wählen – Thomas wählen.
Samstag 5. Juni 2021 um 21:12
Da lese ich:
Der Linken Landesverband ist zerstritten. Parteiikone Lafontaine und Teile der Basis verweigern dem Spitzkandidaten die Unterstützung.
Lutze muss ohne Unterstützung für sich werben.
Lutze half Mitgliedern finanziell.
Anrufaktion der LVvorsitzenden Schramm mit der Bitte Lutze nicht zu wählen, sondern D.B.
Ja spinne ich, das ist ja wie die letzten 2 Wochen, dabei ist das in DL zu lesen, unter dem Titel „Scharmützel im Saarland“
Der Krieg der Saarlinken vom 8. Sept. 2017, 2017.
Samstag 5. Juni 2021 um 21:47
An ALLE, die morgen Dennis Lander wählen wollen.
Am. Al. – Rechtsanwältin,
Dr. B. – Wirtschaftswissenschaftler,
J.K. – Politikwissenschaftler MA
Fa. di M – Master of Arts International Economics,
P.P. – Diplom Gesellschaftswissenschaftlerin
Ke.Ka. – Diplom Ökonomin
Dr. P.Si. – Diplom Ökonomin
Dr. G. L. – Dr. der Philosophie
um nur einige aus der Fraktion, die Linke im BT zu nennen. Und jetzt kommt Dennis Lander, Mitarbeiter (MA) in der Rechtsmedizin (Was immer auch das heißen mag)!!
der Jonny Depp aus dem Saarland, das Horchohr von Hr. Lafontaine.
Reaktion der Abgeordneten: Jetzt hat uns OSKAR wieder ein Ei ins Nest gelegt
und dann kommt deren subtile Reaktion, die ich nicht näher beschreiben möchte.
Am Schluss sitzt er als Hinterbänkler ganz alleine und versteht nicht, dass er nicht überall eingeladen wird und ist deprimiert.
Während seine morgigen Wähler im Saarland sitzen, arbeitslos sind und mit Studium oder Berufsausbildung
gerade mal 3.000/4.000 Euro verdienen, sitzt der Sesselfurzer (Originalton Oskar Lafontaine) ohne Ausbildung im Bundestag und bekommt Monat für Monat ca. 15.000 Euro. (Für was?)
Das würde MICH sehr, sehr ärgern. Bundespolitik braucht Kontinuität!!! deshalb
THOMAS LUTZE THOMAS LUTZE WÄHLEN
Sonntag 6. Juni 2021 um 0:01
Wurde heute von einem Genossen gefragt wer denn dieser Lander sei, der gegen Lutze antritt. Dieser angeblich so fleißige und bekannte Spitzenpolitiker hatte es noch nicht mal nötig sich vorzustellen. Armselig.
Sonntag 6. Juni 2021 um 1:20
Ein Speichellecker in Berlin? Das geht gar nicht.
Die Basis hat es in der Hand Don Osgar und seine Belladonnas zum 3. Mal auflaufen zu lassen.
Keine Stimme für den Spaltpilz Lander (Bewegungslinke) oder sonst irgendwer von Solid.
Hat die Linksfraktion etwas zu verbergen?
Ein alter Weggefährte von Don Osgar fehlt in der Aufstellung MitarbeiterINNEn-Liste. Zufall? NEIN!
Der für die Linksfraktion tätige Rechtsanwalt hat in Saarbrücken eine eigene Kanzlei.
Jetzt bloß keine Spekulationen anstellen…
Sonntag 6. Juni 2021 um 6:42
Finger weg vom Lächler Lander.
Er steht seinem „Förderer“ in nichts nach. Verlogen, doppelzüngig, intrigant, scheinheilig.
Es ist hinlänglich bekannt wo der Lächler schleimt und in welche Hinterteile er krabbelt.
Sonntag 6. Juni 2021 um 6:56
Nichts vorzuweisen aber große Töne spucken.
Ein Spaltpilz a la Partei-Ikone!
Kommunalwahlkampf 2019 ist Dennis L. an Infoständen erschienen.
Blablabla, in Kamera gelächelt und weg war.
Keine Partei braucht Lackaffen.
Mein Kandidat für Listenplatz 1 ist Thomas Lutze.
Sonntag 6. Juni 2021 um 8:01
Für alle Basismitglieder – nach 2013 und 2017 – auch heute wird nicht nach der Bibel Lafontaine’s gebetet.
#803
Oskars Kandidaten werden immer gruseliger.
Kleiner arroganter Besserwisser. Den braucht man nicht wirklich.
Sonntag 6. Juni 2021 um 8:28
Wer Oskars Filtertüte Lander wählt wählt nicht links.
2017 tingelte Schramm mit Oskars Favoriten durch die Ortsverbände. 2021 setzte Schramm alles auf eine Karte und inszenierte – vermutlich mit juristischer Hilfe der LTF – eine Dreckskampagne.
Der Appell des Landesvorstandes an Schramm der Partei den Rücken zu kehren ist folgerichtig.
Sonntag 6. Juni 2021 um 9:00
#805
Völlig egal was Schramm tut. Lafo wird sich nicht von ihr distanzieren.
Lesern sollten sich die Ausführungen Klimmt zu Lafo aufmerksam durchlesen. Aufrechten Linken wird sonnenklar was Lafo wirklich ist.
Ein begnadeter Phrasendrescher, ohne Gewissen, ohne Moral.
Sonntag 6. Juni 2021 um 9:30
BITTE VOR DER WAHL LESEN!!!
#777
#792
#799
DANACH THOMAS LUTZE WAEHLEN.
DANKE
Sonntag 6. Juni 2021 um 9:45
#806
Vasallen hatte er schon zu SPD-Zeiten.
Die Basis darf sich vom Silwinger Guru keine Gehirnwäsche verpassen lassen.
Nicht vergessen: Thomas Lutze wählen!
#807
September 2007 Gründungsparteitag der Linken.
Wahlanfechtungen sind unter den Teppich gekehrt worden. Der Vorsitzende der Schiedskommission war erst bei Lafontaine angestellt, später im Bürgerbüro Volker Schneider. Die zuletzt Genannten sind ehemalige WASGLer.
Gegen Lafontaines Mitgliedschaft in der WASG gab es Einsprüche.
Sonntag 6. Juni 2021 um 10:03
Kann mir bitte jemand eine
Trillerpfeife mitbringen.
Heute grosses Spiel in Neunkirchen,
Ellenfeldstadion.
Anpfiff : 14.00 Uhr
„Oskar Lafontaine (früher Polit-Oberliga,
heute Polit-Regionalliga)
Gegen
THOMAS LUTZE (Früher Polit
Regionalliga – heute Polit-Oberliga)
Vorraussichtliche Spielzeit bis 18.00 Uhr.
OSKAR lässt sich aus Altersgründen durch
Dennis Lander (Mitläufer von Oskar) vertreten.
Viel Vergnügen.!!!
.
Sonntag 6. Juni 2021 um 10:18
Mit Aufstehen versuchte O.L. und seine Hübsche eine Spaltung herbeizuführen. Heute soll der Grundstein für Neues gelegt werden: BEWEGUNGSLINKE mit Lander. Er und seine Marionetten wollen weiter Strippen ziehen können.
Man kann es nicht oft genug wiederholen:
Keine Mandatsträgerabgaben zahlen, aber alle Vorteile der Partei, auch über den 2022 hinaus, nutzen wollen.
Könnte als schmarotzen deklariert werden.
Wäre es nicht angebracht heute den Polit-Opa aufzufordern sein Mandat aufzugeben für Birgit Huonker?
Sonntag 6. Juni 2021 um 10:22
#809
Heute müssten rote Tomaten regnen 🙂
Sonntag 6. Juni 2021 um 10:31
Ich habe lange nachgedacht und nachgeblättert: OL bekennt sich nicht zu den Grundpfeilern der Linken. Öffentliches Plauderstündchen mit Sarrazin, das Anbiedern und fischen am rechten Rand u.a. Abgesehen davon ist er auch menschlich daneben.
Zeigen wir dem kleinen Erpresser – Ellenfeld ist heute Göttingen.
Lafontaine, Lander und Flackus müssen weg.
Gebt Eure Stimme Thomas Lutze
Macht sofort von Eurem Hausrecht Gebrauch. Die fanatisierten O-Anhänger wie Meiser (Silberrücken) werden versuchen die Versammlung zu stören.
Sonntag 6. Juni 2021 um 11:13
Oskar soll sein Mandat zurückgeben.
Birgit Huonker könnte nachrücken.
Sonntag 6. Juni 2021 um 11:33
Dazu müsste B. Huonker erst mal Schaum vorm Mund wegwischen
Sonntag 6. Juni 2021 um 11:58
#813
jedenfalls ist Mama Hu als O.L.
Sonntag 6. Juni 2021 um 14:25
WASG Gesocks im Ellenfeld in einer Reihe
Sonntag 6. Juni 2021 um 17:11
Thomas Lutze hat die Wahl gewonnen.
55 % zu 41 %
Sonntag 6. Juni 2021 um 17:17
Lander steht für Neuanfang.
Der Verlierer hat noch nicht mal seinem Gegenkandidaten zum Wahlsieg gratuliert.
Volker Schneider hat wieder bewiesen, dass er zu Recht bei der Listenaufstellung im KV SB abgeschmiert wurde.
Sonntag 6. Juni 2021 um 17:26
Was kommt nun OSKAR??
THOMAS LUTZE hat mit 55,70 % die
Wahl als Kandidat zur Bundestagswahl gewonnen!
Rücktritt wie gefordert?
Oder wirf doch einfach hin, da hast du doch Erfahrung!!
Sonntag 6. Juni 2021 um 18:37
Herzlichen Glückwunsch Thomas
Sonntag 6. Juni 2021 um 19:49
Landers Rede hat mir sehr sehr gut gefallen.
Lutzes Rede ließ sehr zu wünschen übrig.
„Grandios“ der Auftritt der auferstandenen M. Heib – einfach nur lächerlich.
Beschämend der Auftritt von Volker Schneider.
Es gibt gewisse Ämter in Partei/Fraktion, wo Zurückhaltung angebracht ist.
Sonntag 6. Juni 2021 um 20:09
Der Gipfel war Heib, das Pendant zu Loch., 4 Jahre NICHTS gemacht, wir dachten schon sie wäre ausgewandert, oder hätte echt mal keinen Bankrottjob und würde mit viel Kohle daheim sitzen. Nein sie kandidierte gegen Andrea Neumann und erzählte wie aktiv und engagiert sie doch wäre und dass sie die Partei einen möchte- neben Schramm und Gröber das verlogenste Mi….Stück der ganzen Partei. Kugler lebt auch noch samt Vogelnest auf dem Kopf und hat mit ihrem Gekotze gegen den Lavo klar das Thema verfehlt. In der Schule Frau Kugler gäbe es dafür eine 6 – aber wenn es der einzigste s.x ist den man noch hat, dann blamiert man sich eben mit solchen Sprüchen. Unter der wutverzerrten Fratze von Gröber und Schramm seid ihr baden gegangen, da nutzte auch das Gekreische von Schramm und Brück nichts. Herrlich .
Sonntag 6. Juni 2021 um 20:21
Das heutige Schauspiel im Ellenfeld macht es immer schwieriger vor mir selbst den Verbleib in der Partei zu rechtfertigen. Erstmal: Glückwunsch an Thomas. Das Ergebnis war eindeutig. Genauso eindeutig wie erbärmlich, wenn man bedenkt daß es um das (voraussichtlich) einzige Bundestagsmandat geht, welches unser Landesverband erreichen kann. Gerade einmal 364 Wahlberechtigte – von weit über 1500 Mitglieder. Eine Schande die zum Himmel stinkt.
Dann der Auftritt von Dennis Weber. Mag er dem Image des revolutionären, nicht angepassten jungsozialistischen Kämpfers gegen alle Ungerechtigkeiten der Welt erfolgreich entsprechen, so war der Auftritt in seiner dargebrachte Form einfach unterirdisch und extrem kontraproduktiv. Nunja, als wir jung waren machten wir alle einmal Fehler; und es gehört zum Erwachsenwerden diese unter die Nase gerieben zu bekommen. Der Knackpunkt in seiner Logik: So ich eine Kampfrede für einen Kandidaten halte der für Neuanfang, Gräbenzuschütten und Parteizusammenführung stehen soll – darf ich nicht, überhaupt garnienicht 90 % meiner Rede mit persönlichen Angriffen verplempern. Das wirklich unterirdisch Schlimme daran: in dem ein oder anderen Punkt hatte er vollkommen Recht. Die Form hat halt alles versaut (über einen ehemaligen Kreisvorsitzenden sagt man: was er monatelang mit dem Kopf aufgebaut hat, hat er in 2 Minuten mit dem Arsch wieder eingerissen). Also, Dennis: wenn ich unsichere Wechselwähler überzeugen will – und das war Deine eigentliche Zielgruppe unter den Anwesenden – darf ich mich nicht aufführen wie Conan der Barbar, egal wie berechtigt der Zorn auch sein mag. Die Rhetorik an sich – Chapeau, der Ton extrem optimierbar!
Ein absolut vollkommen erbärmliches Bild gab dann Volker Schneider ab. Als jemand der im Bundestag saß, aufgrund der Arbeit von Th. Lutze als damaliger Landesgeschäftsführer im Wahlkampf, dazu noch bei der Fraktion angestellt in der Th. Lutze aktuell Mitglied ist, man selbst dann auch gar kein Mitglied des LV Saarland ist usw. usw. darf man als intelligenter Mensch gar nicht mal auf die Idee kommen irgendeine negative persönliche und unter die Gürtellinie gehende Kritik zu äußern. Ich persönlich bedauere jetzt jede Minute die ich damals im Wahlkampf opferte damit Volker Schneider in den Bundestag einzieht.
Alles in allem – die Partei ist gewaltig auf den Hund gekommen, und daran ist leider auch dem Landesvorstand ein gewisses Maß an Schuld nicht abzusprechen – nur waren dafür heute absolut der falsche Ort und die falsche Zeit.
Sonntag 6. Juni 2021 um 20:58
Oskars letzter Kampf …
Bye bye
Sonntag 6. Juni 2021 um 21:57
Und somit ist Lander verbrannt. Die Schonzeit für Marionetten ist vorbei, armer Irrer.
Sonntag 6. Juni 2021 um 22:15
# 818
Dennis hat kein Niveau und keinen Stil.
Man kann verlieren, 41 % ist achtbar.
Aber seinem Gegner gratuliert man doch.
Er machte das nicht, das stempelt ihn zum Verlierer.
Der Herr Lander hat die Zukunft bei der Partei DIE LINKE nach heute
>> hinter sich ! <<
Glückwunsch an Thomas und Andrea 😂
Montag 7. Juni 2021 um 5:43
Eine Schlammschlacht…
Inszenatoren aus der Landtagsfraktion und ehemaligen WASGlern.
Den Vogel schoss die Kreisvorsitzende vom KV St. Wendel ab.
Sie verweigert die Zusammenarbeit mit dem LaVo und moserte was das Zeug hält.
WASGler haben’s echt drauf.
Fakt ist: Ichling Lafontaine hat eine schmetternde Niederlage eingefahren.
Anfechtungsantrag wird der Mitarbeiter R. Hirschfelder bereits in Bearbeitung haben.
Montag 7. Juni 2021 um 5:59
Konnte leider nicht kommen, habe aber schon viel gehört. Was die Oskartruppe da abgezogen hat muß nur noch peinlich gewesen sein, vor allem die Deppen, die sich als Kandidaten haben vorschieben lassen. Das Leute war kein ruhmreicher Untergang. Wie immer werden sie jetzt die Wahl anfechten. Das letzte Mal waren das Löchlein und Schaumschläger…. wer blamiert sich wohl jetzt?
Montag 7. Juni 2021 um 6:14
Vielleicht hat Lander jetzt kapiert dass ein Neuanfang mit Lügen ( ich bin unabhängig) und dem Prädikat jung ( und dumm) sowie der Diffamierung des politischen Gegners eben nicht funktioniert. Kugler, die Knallerbse, hat sich vom Landesverband losgesagt und stellt Forderungen und Weber hatte seine Jungfernrede für die Fastnachtsbütt erfolglos abgeliefert und wer war die Gegenkandidatin für Platz 2? Die habe ich noch nie gesehen. Glückwunsch an Thomas, der sehr souverän nicht auf diese Schlammschlacht eingegangen ist und somit seine Überlegenheit manifestierte.
Montag 7. Juni 2021 um 7:00
#828
Lustig und zugleich beschämend was der Fraktionsgeschäftsführer im Bundestag Volker Schneider sich geleistet hat.
Der Brüller war Kugler.
Die Kreisvorsitzende aus Sankt Wendel, Heike Kugler, ging Lutze scharf an. »Udo, lässt du mich bitte mal ausreden«, rief sie dem Moderator zu, der sie auf die begrenzte Zeit hingewiesen hatte. Am Ende schrie sie: »Schämt euch und packt ein.«
Einen Moderator namens Udo gab es nicht.
Einpacken musste Kugler bei der letzten Listenaufstellung für LTW. Die ihr vom Spaniol-Clan zugefügte Niederlage schmerzt scheinbar immer noch.
Montag 7. Juni 2021 um 7:24
Dümmer geht immer. Mekan Kolasinac auf seiner FB-Seite: Doktor & Co. hat nicht alle Mitglieder heute eingeladen so geht das nicht
Verkauft Kolasinac jetzt Glaskugeln statt Pizzen? Oder wurde ihm zu viel in der Nase herum gebohrt?
Montag 7. Juni 2021 um 7:26
Im aktuellen Bericht blubbern die immer noch von Neuanfang mit Lander. Hat Sommer das den Medien so eingetrichtert? Ein Neuanfang mit Oskarmarionetten geht nicht. Lander ist ein rückgratloses Bübchen und sowas will die Partei vertreten? Nicht mit der Basis. Deutlich verloren und eingestampft.
Montag 7. Juni 2021 um 7:31
#831
Es lohnt sich nicht über dumme Menschen aufzuregen. Die merken das sowieso nicht!
Montag 7. Juni 2021 um 8:30
Jetzt mal im ernst, findet ihr sowas cool oder links eine Kandidatenaufstellung zur persönlichen Abrechnung mit dem Landesvorstand zu nutzen?
Der Klugscheißer Weber mit seiner reißerischen Hetzrede hat Dennis Lander möglicherweise wichtige Stimmen gekostet. Linksjugend kein Gewinn für die Zukunft. Lafontaine und Schramm wurden entzaubert. Mein Beileid.
Montag 7. Juni 2021 um 9:19
#831
Oh, dem armen Kerl hat wohl niemand gesagt, dass es gegen Dummheit eine Lösung gibt?!
Montag 7. Juni 2021 um 9:31
Wie Alten summen, so zwitschern auch die Jungen.
Montag 7. Juni 2021 um 10:57
Saarbrücker Zeitung: Oskar Lafontaine war im Ellenfeldstadion zwar nicht dabei. Er wurde von Vertrauten aber auf dem Laufenden gehalten, so dass er sich kurz nach Lutzes Wahl per E-Mail zu Wort meldete.
Einer der Vertrauten ist Raimund Hirschfelder, Jurist und Mitarbeiter der Landtagsfraktion.
Montag 7. Juni 2021 um 12:35
@Mekan dich gesehen. Du nicht gekommen. Freunde Leo und Raimund auch da, gewartet auf dich.
Montag 7. Juni 2021 um 12:38
OSKAR wurde diesesmal nicht ausgebuht!
ER hatte es vorgezogen nicht zu erscheinen.
Diese Lorbeeren ueberließ er seinem
Adlatus Dennis Lander.
#760 Schach
Der Bauer wurde vom Laeufer geschlagen.
Jetzt wird die Wahl vor Schiedskommission
und Gerichten angefochten werden. Aber die
BASIS entscheidet, auch bei der naechsten
Kandidatenwahl.
Jeder, der keine Mandatstraegerabgabe an die
Partei abfuehrt dürfte nicht gewählt werden.
Da hätte OSKAR einen großen Vorteil.!!!!
Montag 7. Juni 2021 um 12:43
#823
Weberleins Attacke hat Lander den Sieg gekostet. Es gab sehr viele Unentschlossene.
In der Wahl seiner Kandidaten folgte O.L. dem Grundsatz „Der Zweck heiligt die Mittel“.
Montag 7. Juni 2021 um 12:49
Lander will wieder in den Landtag……hahaha….Marionetten gehören in die Augsburger Puppenkiste……
Montag 7. Juni 2021 um 13:23
#839
Dafür hat er seine Kampfhunde in die Arena geschickt!
Vermutlich hapert es auch bei der Beitragsehrlichkeit hinsichtlich Mitgliedsbeitrag.
Montag 7. Juni 2021 um 13:36
Gute Nacht Freunde, es wird Zeit für Lafo zu gehen.
Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette: Nimm‘ deine Schäfchen mit.
Montag 7. Juni 2021 um 13:54
Kommentar Kirsch: Lafontainepartei? Na dann, was für ein armseliger Abgang für einen Politiker mit diesem Format. Sein Umfeld besteht aus schlechten Beratern.
Montag 7. Juni 2021 um 15:00
@für Rapunzel
https://www.youtube.com/watch?v=ky0rO7pM3WI
Montag 7. Juni 2021 um 15:37
Majestätsbeleidigung und der alte Herr reagiert so:
Oskar Lafontaine: „Bei der Landesmitgliederversammlung in Neunkirchen hat sich das Betrugssystem wie bei den zurückliegenden Aufstellungsversammmlungen zur Bundestagswahl wieder durchgesetzt. Es bleibt abzuwarten, ob die Bundespartei meiner wiederholten Aufforderung nachkommt, durch Überprüfung und Bereinigung der Mitgliederlisten der Linkspartei an der Saar dieses Treiben zu beenden. Die Justiz wird entscheiden, ob gegen den Landesvorsitzenden der Saar-Linken Anklage erhoben wird.
Dass in der Kartei der Linken Mitglieder geführt werden, die selbst keine Beiträge zahlen, hat Thomas Lutze 2018 in ‘Taz’ und ‘Spiegel’ zu Protokoll gegeben (“In früheren Jahren hatte ich für fünf bis sechs Mitglieder eine Patenschaft übernommen und nie ein Geheimnis daraus gemacht.”). Heute ‚hilft‘ er vermutlich eher 50 bis 60 Mitgliedern bei der Beitragszahlung und einige seiner Unterstützer ‚helfen‘ bei der Rekrutierung fingierter Mitglieder ebenfalls. Das erklärt das Wahlergebnis in Neunkirchen.
Der Bundesgesetzgeber bleibt aufgefordert, nicht nur Wählerbestechung, sondern auch Mitglieder-Bestechung nach Paragraf 108b StGB zu bestrafen.
Am 19. September 2017 habe ich mit Sahra Wagenknecht in Saarbrücken vor der Europagalerie vor 700 Zuschauern auf der Abschlussveranstaltung für DIE LINKE im Saarland geworben. Eine solche Unterstützung kann es bei der vor uns liegenden Bundestagswahl nicht mehr geben. Der neue und alte Bundestags-Kandidat der LINKEN befürwortet nach wie vor Waffenlieferungen an Kriegsparteien, Leiharbeit, die DIE LINKE als moderne Sklavenarbeit geißelt, lehnt Staatsbeteiligungen zur Rettung von Betrieben wie bei Saarstahl ab und fordert, die Beziehungen zu Frankreich auf Eis zu legen, weil Cattenom nicht stillgelegt wird. Wer aus welchen Gründen auch immer fordert, die Beziehungen zu Frankreich auf Eis zu legen, kann an der Saar und für das Saarland keine Politik machen.
Jeder, der bei der kommenden Bundestagswahl im Saarland bei der Zweitstimme DIE LINKE ankreuzt, stimmt für den Kandidaten Lutze und damit für eine Politik und ein Verfahren innerparteilicher Willensbildung, die von Sahra Wagenknecht und mir grundsätzlich abgelehnt werden.“
Montag 7. Juni 2021 um 16:10
Wo will er hin? Nach Elba oder Sankt Helena?
Montag 7. Juni 2021 um 16:48
Vor der Bundestagswahl: Oskar Lafontaine rät von der Wahl der Linken im Saarland ab
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/landespolitik/oskar-lafontaine-raet-von-der-wahl-der-linken-ab_aid-59066433?fbclid=IwAR10CdRnharOml8_jatXieFtuCuDhlEHqq3Z4ScLFa5mNRd4tmtEnGl9zC8
O.L. rüttelt stark am Ausschlussverfahren-Baum 🙂
Montag 7. Juni 2021 um 17:13
Um 16.00 Uhr und um 17.00 Uhr kam in S3-aktuell der Bericht Lafontaine ruft dazu auf bei der Wahl die Linke nicht zu wählen. Das ist sowas von parteischädigend – jetzt kann auch KLH und die Bundesschiedskommission nicht mehr die Hand über ihn halten. Ist das Altersstarrsinn?????? Er will doch wieder auf Platz 1 in den Landtag – aber doch nicht so!!!!!! Außerdem: er hat weder 2013 noch 2017 für Thomas Wahlkampf gemacht – das Ergebnis ist bekannt! Also, was soll das???? Und was unter seiner Ägide an fingierten Mitglieder gelaufen ist – da schweigt er zu diesem Thema besser komplett! Intelligenz äußert sich manchmal auch dadurch daß man einfach nur die Klappe hält….
Montag 7. Juni 2021 um 17:22
Nein, das muss ein Ende haben! Zur LTW muss dieser ganze Haufen aussortiert werden, wir brauchen frische Leute auf der Liste v.a. im Saarbrücker Kreis, keine Lafo Anhänger wie Lander, Schramm, Brück, Weber oder Huoneker!!
Montag 7. Juni 2021 um 18:30
Wie es Heibche wollt nochmal antrete? De Frau Babbich, wore die Hoor wenigsten gewäscht un hat es geduscht, oder gemüpfelt? Die is so beliebt wie es Messer bei de Geisse, was e Gück, dass die abgeschmiert es.
Montag 7. Juni 2021 um 19:09
Wo liegt das Problem?
Überzieht den Polit-Opa mit Ausschlussverfahren bis ihm hören und sehen vergeht.
Klimmt von der SPD hat wunderbar beschrieben, was Lafo für ein Typ ist – siehe 780.
Montag 7. Juni 2021 um 19:42
Die letzten Jahre hat weder Oskar noch seine Holde uns im Wahlkampf unterstützt. Also was soll das? Soll er es lassen.
Montag 7. Juni 2021 um 19:58
Wie wäre es so schön, wenn alle Ex Mitglieder der LTF mal auspacken würde, wie der große Saubermann bestimmt hat wie Wahlen zu laufen haben. Sein Taxiboy kauft wieder Stimmen und will sie egal wo wieder aufnehmen. Das ist das Betrugssystem von oben.
Montag 7. Juni 2021 um 20:45
# 849
Zuzr Zeit tobt der totale Oskar- Wahnsinn.
2009 hat er Lutze nicht gewollt und eine Gegenkandidatin ins Spiel gebracht.
Nach dem Abstimmungssieg für Lutze, verließ Oskar wütend und enttäuscht die Versammlung.
2013 musste Thomas mit einer notariellen Nachzählung drohen, bevor festgestellt wurde,
daß Fehler bei der Auszählung stattfanden. Verantwortlich waren M. Bender und S. Gilcher.
2017 kam Addy ins Spiel und der Staatsanwalt wurde angerufen. Thomas wurde wieder gewählt.
2021 bringt Schramm nach Addy einen neuen Kronzeugen: Mevludin K.
Lander faselt was von Neuanfang und die SZ und der SR springen an, obwohl dieses Dreckschleudern
seit Jahren doch offensichtlich schon so läuft.
Jetzt ruft Oskar nach erneutem Scheitern seit 2009 zum vierten Mal, ohne Hemmungen zum Nichtwählen
der Partei die Linke für die diesjährige Wahl im Saarland auf. Geht’s noch ?
Dass diese beispiellose jahrelange Vernichtungsaktion gegen einen ihm mißliebigen Parteifreund
von SZ und SR immer noch mitgetragen wird, zeigt allen aufrechten Demokraten im Saarland,
den öffentlich rechtlichen und der SZ geht es nur um die Schlagzeile; pfui Teufel……
Montag 7. Juni 2021 um 20:49
Was sich seit 2017 abzeichnete ist eingetroffen.
Lafontaine will die Linke an der Saar zerstören.
Oskar Lafonaine muss ausgeschlossen werden.
Montag 7. Juni 2021 um 20:52
847
Oskars Altersitz wird der Oberlimberg
und Mevludin macht den Greenkeeper……….
und Sahra geht zurück nach Berlin
und Oskar bekommt eine polnische Krankenschwester
und wenn sie nicht gestorben sind, dann …………………heute !
Montag 7. Juni 2021 um 21:01
zu 851
Es gibt einen Dipl. Psychologen namens Lothar S.
Der ist ausgetreten. Und Lothar war lange als MdL bei allen Schweinereien von Oskar dabei.
Warum fragt den denn keiner ?
Montag 7. Juni 2021 um 21:03
Wir leben in derProvinz mit Provinzmedien, die sich auf Blödzeitungsniveau bewegen, und mit Provinzpolitikern und Oskar bringt es fertig dieses Niveau noch zu unterschreiten. Er schadet niemanden mehr als sich selbst.
Montag 7. Juni 2021 um 21:05
Netzfund
Nachrichten aus dem deutschen Wahlkampf, die sechste
WIR SCHENKEN DAS SAARLAND AN FRANKREICH…
… der Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Saarland, Oskar Lafontaine, hat die Faxen dicke:
„Jeder, der bei der kommenden Bundestagswahl im Saarland bei der Zweitstimme Die Linke ankreuzt, stimmt für den Kandidaten Lutze und damit für eine Politik und ein Verfahren innerparteilicher Willensbildung, die von Sahra Wagenknecht und mir grundsätzlich abgelehnt werden.“
Wir haben schon häufig darauf hingewiesen, dass die Politik von Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht seit den Zeiten von „aufstehen“ nur eine besonders wortreiche und Talkshow-kompatible Variante des Selbstmordes aus Angst vor dem Tod ist.
Montag 7. Juni 2021 um 21:30
Bundesarbeitsgruppe Teilhabe Linksjugend ’solid
Das schreit nur so nach Parteiausschlussverfahren. Solche Äußerungen wegen einer Privatfehde sind für die Partei die Linke schädlich .
Die Linksjugend solid Saar findet O.L. toll.
Netzfund:
Ist ja nett, wenn der alte Herr ständig und überall in den Zeitungen ist. Aber dann, wenn es wirklich notwendig ist, lässt er sich nicht blicken! Trotz alledem haben die Jung – Linken alles gegeben und ich stehe hinter ihnen, denn im Gegensatz zu dem alten Sack, der irgendwo aus der letzten Ecke keift, waren sie ANWESEND!
Nagel auf den Kopf getroffen!
Montag 7. Juni 2021 um 22:11
Der „Schmierenkomödiant“ und seine Vasallen sind eine Schande für die gesamte Partei.
Montag 7. Juni 2021 um 22:28
In der Saarlinken wird erst Ruhe einkehren, wenn Kaiser Napoleon von der Saar die Mohrrüben von unten betrachten kann.
Montag 7. Juni 2021 um 23:02
@861 war die Linksjugend mal so kritisch.? Also bevor die gekauft wurden! War schon interessant wer mit wem kungelt und stänkert :Lander-Heib- Schuster-Hewer……was sollte dieSchwachsinnsaktion mit den Schildern, oder hat er sich selbstgemei t? Käme hin.
Dienstag 8. Juni 2021 um 5:04
Lander bedankt sich beim Stimmvieh und hofft dass es das nächste Mal klappt. Es wird kein nächstes Mal geben, weil dein Gönner gerade den Laden zusammenfaltet. Und auf deinen Telefonjoker kannst du auch nicht mehr setzen, hat jämmerlich versagt. Alle schön mitgelesen? Prima, klopft euch auf die Schulter.
Dienstag 8. Juni 2021 um 6:16
Es ist unglaublich was der kleine Zwerg sich erlaubt!
Der Aufruf die eigene Partei nicht zu zählen, darf nicht unreflektiert bleiben.
Dennis Bard verließ die Landtagsfraktion. Kurz darauf wurde Raimund Hirschfelder eingestellt.
Erledigt Hirschfelder im Hinterzimmer Parteiarbeit wie Kolasinac hinter vorgehaltener Hand behauptet?
Dienstag 8. Juni 2021 um 7:14
Lafontaine: „Die Partei entwickelt sich in die falsche Richtung“
Die Partei entwickelt sich seit 2007 in die falsche Richtung; genau gesagt seit Lafo Gewerkschaftler an der Spitze und im Landesvorstand installierte!
Dienstag 8. Juni 2021 um 7:31
Lafontaine hatte vor der Wahl des 51-Jährigen gewarnt. Das Wahlergebnis vom Sonntag geht nach Ansicht von Lafontaine auch auf das System des „Mitgliederkaufs“ zurück. „Heute ‚hilft‘ er (Lutze) vermutlich eher 50 bis 60 Mitgliedern bei der Beitragszahlung und einige seiner Unterstützer ‚helfen‘ bei der Rekrutierung fingierter Mitglieder ebenfalls“, teilte Lafontaine mit.
Sofern Lafontaine diese Tatsachenbehauptung nicht beweisen kann, sollte der Landesvorstand Strafanzeige u. Strafantrag stellen.
Der Bundesgeschäftsführer ist gefordert O.L. in seine Schranken zu weisen. Noch besser Antrag auf Parteiausschluss zu stellen.
Dienstag 8. Juni 2021 um 9:34
Frust oder Blackout bei Lafontaine?
Dienstag 8. Juni 2021 um 9:54
Habe ich das richtig verstanden? Der Zampano will evt. wieder in den Landtag? *grusel*
Dienstag 8. Juni 2021 um 10:03
Um es ganz krass auszudrücken:
Wer mit/für einen Antisemiten Werbung macht, sollte das Maul halten. Gilt nicht nur für den Sonnenkönig!
Dienstag 8. Juni 2021 um 10:30
Als Lafontaine keine Chance mehr innerhalb der SPD sah, weiter Macht zu gewinnen, schmiss er hin.
Falls Lafo vor der Listenaufstellung LTW weglaufen sollte, organisieren wir vor seinem Privathaus einen Chor und Spanntransparente mit
„Oskar, wir danken dir!“
Dienstag 8. Juni 2021 um 11:11
Ein hasszerfressener Fraktionsgeschäftsführer, eine hasszerfressene stv. Fraktionsvorsitzende, ein hasszerfressener abhängig Beschäftigter der LTF – ist da nicht alles geschwätzt…?
#866
Kolasinac und Hirschfelder? UiUiUi…
Dienstag 8. Juni 2021 um 12:00
„Ich fühle mich verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass ein solcher Kandidat nicht geeignet ist, die Wählerinnen und Wähler an der Saar zu vertreten“, sagte Lafontaine am Montag. Er wird nicht beim Wahlkampf helfen. Auch seine Frau Sahra Wagenknecht nicht, „die ich ausdrücklich gebeten habe, dieser Erklärung zuzustimmen.“
Hat Madame Hummerknecht jemals aktiv Werbung in einem Bundestagswahlkampf für Lutze gemacht?
Ich, als Basismitglied fühle mich verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass Lafontaine keine Mandatsträgerabgaben führt und das nicht erst dem 06.06.2021.
Ich fühle mit weiter verpflichtet darauf hinzuweisen, dass Lafonaine und seine Hummerknecht-Lady seit Jahren die Partei spalten.
Die beiden sind doch nur deshalb in der Partei, damit sie in Talk-Shows rumtingeln und Bücher verkaufen können. Ohne die Partei DIE LINKE würde die zwei Selbstgerechten kaum jemand wahrnehmen.
Ich fordere Lafontaine und sein Aufstehen-Gesocks auf umgehend die Partei zu verlassen.
Ich bin stinkwütend.
Dienstag 8. Juni 2021 um 12:44
#858: wirklich? Loothaaar? Der größte Opportunist im ganzen Landesverband???? Der hat es geschafft in der allergrößten Flaute, in absoluter Windstille noch ein Lüftchen zu finden in das er sein Fähnchen hängen konnte! Überall dabei, jedem nach dem Mund geredet – sich umgedreht und dem Kontrahenten auf die Schulter geklopft. Alles nur für ein Mandat. Natürlich weiß der viel – nur was willst Du von ihm gerichtsverwertbar glauben???? Daß morgens die Sonne aufgeht – würd ich vorsichtshalber überprüfen, wenn der alte Pirat das erzählt. Überall dabei – aber absolut nichts beigetragen…
Ich hab mal nachgerechnet: Thomas hatte 199 Stimmen – D. L. 149… Die vollkommen deplatzierte Wutrede vom Genossen Jungrevolutionär hat viele Anwesende die sich anfangs wirklich nicht sicher waren wen sie wählen sollen, gewaltig vor den Kopf gestoßen. Wenn nur 26 sich umentschieden haben, verdankt Thomas seinen Sieg der Solid… Die Göttin der Ironie ist wirklich ein hinterhältiges Miststück!
Dienstag 8. Juni 2021 um 13:41
Die Rede von Dennis hat Sommer verpatzt, weil sie vor Lügen strotzte und den Gegner angriff, sollte ein selbsternannter Pressesprecher eigentlich wissen. Hinzu überschlug sich seine Stimme vor Hysterie , was ich einerseits verstehe, wenn man sich für etwas bewirbt was man eigentlich nicht will. So seine eigene Aussage. Wenn man dann von Unabhängigkeit redet, straft man sich selbst Lügen. Er ist halt ein unerfahrener gesteuerter Emporkömmling und somit vollkommen ungeeignet ein Partei zu vertreten.
Dienstag 8. Juni 2021 um 15:24
#876
Mamas Liebling hat alles richtig gemacht. Er hat Thomas zum Sieg verholfen.
Dienstag 8. Juni 2021 um 15:46
Zur Erinnerung:
Wagenknecht wurde bei der nordrhein-westfälischen Listenaufstellung mit 61 Prozent auf Platz 1 gewählt. Zuvor hatte es massiv Kritik an ihr gegeben. Grund dafür war Wagenknechts neues Buch, das viele als Abrechnung mit der eigenen Partei verstehen. Dağdelen, die als Unterstützerin Wagenknechts gilt, erhielt 58 Prozent für Listenplatz 3 in Nordrhein-Westfalen.
In der Partei gibt es jedoch die Befürchtung, Wagenknecht und andere könnten sich nach der Bundestagswahl abspalten. Ein solches Szenario wurde bereits von Teilen des Wagenknecht-Lagers ins Spiel gebracht, als mehrere von ihnen auf dem Bundesparteitag nicht erneut in den Parteivorstand gewählt wurden.
Wagenknecht dementierte solche Pläne danach.
Der Kreisverband Wesel hat nun alle Kandidaten für den Bundestag in NRW aufgefordert, eine »Ehrenerklärung« zu unterschreiben. Sie liegt dem SPIEGEL vor.
So sollen alle auf der Landesliste befindlichen Linkenpolitiker versichern, über die gesamte nächste Legislaturperiode Teil der Linkenfraktion zu bleiben. Im beigefügten Schreiben heißt es, bei den Linken könne es so nicht weitergehen. Das Vertrauen in der Partei sei in den vergangenen Wochen »erschüttert«
Die Talkshow-Königin hat zu dem Vertrauensverlust sehr viel dazu beigetragen.
Dienstag 8. Juni 2021 um 15:49
Ich möchte mich bei allen entschuldigen, dass ich in früheren Jahren für diesen Undemokraten (er will bestimmen, wer in den BT oder LT gewählt wird) Plakate geklebt und verteilt habe.
Ich lese gerade die SZ. Ich zitiere Oskar Lafontaine: Es ist doch viel billiger, 100 Delegierte 100 Euro zu geben, als zehntausenden
Von Wählern.
Danke Oskar, du bist entlarvt. Wer will im Saarland keine Mitgliederabstimmungen, sondern
eine Delegiertenwahl?
Ja, genau DU. 60 oder 100 Delegierte sind leichter zu manipulieren, als mehrere 100 Mitglieder.
Ich fühle mich verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass ein solcher Kandidat (Oskar) der seine monatlichen Mandatsträgerbeitraege
(ueber 1000 Euro) nicht an die Partei abfuehrt,
nicht geeignet ist, die Wählerinnen und Wähler
an der Saar zu vertreten.
Bitte nachlesen :im FOCUS „Fahnenflucht mit
Vergütung“ v 13.11.2013
OSKAR, du hast es nicht gelernt, wie die Wähler
bei der Wahl CKK gegen Lutze auf deine Vorwürfe reagiert haben.
Lutze hat gewonnen!!!
Man hilft immer dem „Opfer“.!!
Dienstag 8. Juni 2021 um 17:16
Wahl in Ordnung, auch die Listen waren im Vorfeld geklärt.Die Bundestagsfraktion und der ehem. Bundesvorsitzender kloppen dem Kaiserpaar auf die Pfoten. Endlich. Hat jemand noch Fragen?
Dienstag 8. Juni 2021 um 22:31
Der Fisch stinkt vom Kopfe her und das seit dem Gründungsparteitag.
Der saarländische Erduwahn hat gemeinsam mit seiner Gewerkschafts-Marionette 2011 versucht Basismitglieder zu „disziplinieren“.
„Ein bisschen Demokratie ist okay, ansonsten Demokratur“ a la Springbrunnen.
Dienstag 8. Juni 2021 um 22:45
SPD-Fraktionschef Ulrich Commerçon zur Causa Lafontaine
Es sei ja nichts Neues, dass er seiner damaligen Partei massiv geschadet habe. „Und auch seiner jetzigen.“
Lafontaine sei „ein Quertreiber und Glücksritter“ gewesen.
„Er hat damit auch andere ins Unglück geritten.
Gut für dieses Land und gut für Deutschland war das nicht. Es war auch schlecht für die SPD.“
Vergangenheit:
Viele Sympathien verscherzte er sich aber, als er kurz vor der Landtagswahl 2004 plötzlich mit dem Wechsel zu einer neuen Linkspartei drohte. Danach wollte auch die Saar-SPD nichts mehr von ihm wissen.
Dieses Foto zeigt den damaligen SPD-Chef Franz Müntefering und Lafontaine bei einer Parteiveranstaltung 2004. Damals kam es zum unterkühlten Händedruck, inzwischen will sich Müntefering mit ihm nicht einmal mehr an einen Tisch setzen.
https://www.sueddeutsche.de/image/sz.1.391619/974×731?v=1531012475&cropRatios=0:0-BiGa-www&cropRatios=3:2&cropRatios=2:3&method=resize&format=webp
Dienstag 8. Juni 2021 um 23:10
#879
Danke lieber Dennis Weber McKenzie für deine tatkräftige Unterstützung am 06. Juni 2021
Hoffentlich nimmt die Graue Eminenz keine Kürzung deines Gehalts vor.
Ein guter Anwalt in den eigenen Reihen ist/wird nicht zum Nulltarif tätig.
Dienstag 8. Juni 2021 um 23:14
Sabine Dengel ist neue Saarbrücker Kulturdezernentin
Die Politikwissenschaftlerin Sabine Dengel wird neue Kulturdezernentin der Stadt Saarbrücken. Die 53-Jährige setzte sich am Dienstagabend in einer Kampfabstimmung im Stadtrat gegen den Kandidaten der schwarz-grünen Koalition, den langjährigen Fraktionschef der Grünen Torsten Reif durch.
Die hauchdünne Ein-Stimmen-Mehrheit von Schwarz-Grün hielt nicht. In geheimer Abstimmung sind mindestens fünf aus der Schwarz-grünen Koalition abgesprungen, versagten Torsten Reif die Zustimmung und sorgten für eine faustdicke Überraschung. Diese Wahlentscheidung könnte der Jamaika-Koalition in Saarbrücken den Todesstoß versetzen.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/sabine_dengel_ist_neue_saarbruecker_kulturdezernentin_100.html
Dienstag 8. Juni 2021 um 23:15
Saarbrücken/Berlin: Linkenpolitiker kritisieren Lafontaine
08.06.2021 11:10:02
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag Bartsch hat Saar-Fraktionschef Lafontaine wegen seines Aufrufs kritisiert, den saarländischen Spitzenkandidaten Lutze nicht zu wählen. Der ehemalige Linken-Bundesvorsitzende Riexinger sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, man könne nicht als Fraktionsvorsitzender dazu aufrufen, die eigene Partei nicht zu wählen. Lafontaine wirft Lutze vor, Stimmen gekauft zu haben. Der Landesvorsitzende bestreitet die Vorwürfe. Er wurde am Sonntag wiedergewählt. Lafontaine gab nicht bekannt, ob er wieder antritt.
Dienstag 8. Juni 2021 um 23:22
Da hieß es doch Lafontaine steht vor einem Machtkampf. Kampf verloren und Abmarsch kann ich nur sagen. Die hilflosen und hirnverbrannten Ankündigungen vom Kaiserpaar betreffen nicht nur das Saarland sonder die ganze Bundespartei. Sie sollen sich schämen, insbesondere Sahra. Jetztist die bei mir durch.
Dienstag 8. Juni 2021 um 23:26
Netzfund:
Harald W. Jürgensonn
Seltsam: Solche Machenschaften des damaligen LINKE-Landesparteichefs von Rheinland-Pfalz Alexander Ulrich haben Oskar Lafontaine damals jahrelang nicht gestört. Im Gegenteil – er hat sie befeuert und damit mitgeholfen, Existenzen und das Ansehen der LINKEN zu zerstören. Scheinheiliger Vogel.
„Lafontaine erklärte am Sonntag, die Mehrheit für Lutze sei »zu erwarten« gewesen. »Gegen das System manipulierter Mitgliederlisten und fingierter Beitragszahlungen haben normale Mitglieder keine Chance«, so der Chef der Landtagsfraktion. Er forderte den Linke-Bundesvorstand erneut auf, »diesen Betrügereien ein Ende zu bereiten«.“
Thies Gleiss
Harald W. Jürgensonn: Sie haben Oskar L. leider auch nicht gestört, als Thomas Lutze noch sein Kofferträger war…
Dienstag 8. Juni 2021 um 23:46
#887
Der Mann ist viel mehr als nur ein scheinheiliger Vogel.
Mittwoch 9. Juni 2021 um 6:06
Ich finde das so widerwärtig, ich finde das so ekelhaft, was an Mobbing läuft, initiiert von O.L. und seinen Kettehunden.
Erbärmlich.
Eine Pressekonferenz im Landtag des Saarlandes wird für Parteiarbeit missbraucht! Das muss mal erwähnt werden.
Mittwoch 9. Juni 2021 um 8:18
#875
Aus welcher Partei kamen nochmals die besten Miststücke?
Der ehemalige Landesgeschäftsführer Leo-Stefan Schmitt hatte das Bundesschiedsgericht eingeschaltet.
Man hört nichts von dem „Fallensteller“ 😉
Mittwoch 9. Juni 2021 um 8:20
Jetzt meldet sich der 2. Bildungsweg, alias Segelohren zu Wort. Nur ein Tipp zu deinen offensichtlich unwahren Darstellungen : Durch dauerhafte Wiederholung wird es auch nicht glaubhafter und wenn du schon mal dran bist, schau dir an was euere eigenen Mitarbeiter gerade treiben, da gilt wohl noch die Parole, alles aufnehmen um Mehrheiten zu beschaffen, oder was?
Mittwoch 9. Juni 2021 um 8:26
Sommer ist wieder da und drängt seine Verbindungen bei der Sz wieder zur sehr einseitigen Berichterstattung. Dieses Käseblatt kann man vergessen. Oskar gehört aus der Partei geworfen, ganz einfach.
Mittwoch 9. Juni 2021 um 8:29
02
NACHRICHTEN
Saarbrücken/Berlin
Kritik an Lafontaine wegen Aufruf
Der Vorsitzende der Linksfraktion im
Bundestag, Bartsch, hat Saar-Fraktions-
chef Lafontaine wegen seines Aufrufs
kritisiert, den saarländischen Spitzen-
kandidaten Lutze nicht zu wählen.
Es sei es wichtig, dass Lafontaine die
Linke im Saarland selbst wähle und ei-
nen Beitrag dazu leiste, dass das Er-
gebnis bei der Bundestagswahl entspre-
chend hoch sei.
Bartsch sagte, er wünsche sich zeitnah
eine einvernehmliche Regelung. Auch von
der Bundes-Linken hieß es, man setze
auf eine einvernehmliche Lösung und sei
mit allen Beteiligten im Gespräch.
>>
Mittwoch 9. Juni 2021 um 8:30
02
NACHRICHTEN
Saarbrücken/Berlin
Ex-Bundeschef kritisiert Lafontaine
Der Ex-Linken-Bundesvorsitzende Riexin-
ger hat Kritik an Saar-Fraktionschef
Lafontaine geäußert. Hintergrund ist
der Aufruf, den saarländischen Spitzen-
kandidaten Lutze nicht zu wählen.
Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sag-
te er, man könne nicht als Fraktions-
chef dazu aufrufen, die eigene Partei
nicht zu wählen. Lafontaine wirft Lutze
vor, Stimmen gekauft zu haben.
Der Landesvorsitzende bestreitet die
Vorwürfe. Er wurde am Sonntag erneut
auf Landeslistenplatz Eins für die Bun-
destagswahl gewählt. Lafontaine gab
nicht bekannt, ob er wieder antritt.
Mittwoch 9. Juni 2021 um 8:45
Sag mo Oskar, könntest du jetzt mo aus em Sandkasten kommen und dich wie e erwachsener Mann benehmen? Was du do abziehst ist lächerlich un pass nur off, net dass mo e paar Vögelcher so singe was du so alles für Knepp gedreht hast, bzw. deine Bagasch um dich rum. Du hörst einfach off die falsche Leit. Die Meinung von denen Dummbeideln zu übernehme, schad Dir nur. Überleg doch mol, was die für a Hinnergrund han und wie verlogen die sind. Du dust mir läd.
Mittwoch 9. Juni 2021 um 10:01
#894 -Lafontaine wieder antritt?
Wo will der Oppa antreten? Im Gemüsegarten?
Mittwoch 9. Juni 2021 um 10:36
https://www.gmx.net/magazine/politik/oskar-lafontaine-frage-besser-spd-bleiben-interview-35884328
Aha?
Besonders der letzte Satz
Mittwoch 9. Juni 2021 um 12:38
O.L. hat seinen Zenit überschritten! Basta!
Mittwoch 9. Juni 2021 um 12:44
#897
In der SPD stand O.L. vor einem Rauswurf, hat Oppa vergessen!
OL’s Verdienste sind unbestritten. So langsam reicht es diese Verdienste vehement vorgebetet zu bekommen.
Dem Interview mit Reinhard Klimmt sind die Wesenszüge von Oppa sehr gut beschrieben.
Mittwoch 9. Juni 2021 um 14:04
Nachdenklich – von „soooo“ vielen O-Anhängern und AufsteherINNEN haben sich am Sonntag gerade mal 150 (Stimmen für Dennis Lander) auf den Weg gemacht. Was sagt mir das? Lafontaine’s Kandidat lockte keinen hinterm Ofen hervor.
Seine eigene Spitzenkandidatur für 2017 hatte Lafontaine an die Bedingung geknüpft, dass Jochen Flackus einen sicheren Platz auf der Landesliste bekommen müsste, quasi als Ersatz für Prof. Heinz Bierbaum.
Mit Grummeln hat die Basis klein beigegeben und den Kandidaten Flackus im November 2016 nicht durchfallen lassen.
Die Zeiten ändern sich.
Gut so!
Mittwoch 9. Juni 2021 um 18:49
#900: Das heißt dann wohl es gibt nicht wie 2017 ein Schlachtfest um Platz 3 bis x auf der Liste (x ist die Anzahl der Sitze die wir bekommen) sondern es gibt Kesselschlacht um JEDEN Platz auf der Liste… Also: Jeder gegen Jeden und alle gegen alle. Wow – solange kann ich gar keinen Urlaub machen um da nicht mithineingezogen zu werden. Danach, also ab 2023 kann man die Linke an der Saar vergessen – dann redet niemand mit niemandem mehr, geschweige daß man noch eine politische Aktion (sei es auch nur einen Info-Stand) zusammen auf die Beine bringt. Und die Neoliberalen werden jubeln!
Mittwoch 9. Juni 2021 um 19:11
Dennis Lander warb am Sonntag im Ellenfekd um einen “ Neuanfang “ !
Aber lieber Oskar, lieber Dennis und 150 Wähler :
Diesen Neuanfang hatten wir doch erst kürzlich im LV.
Jochen Flackus, LSS und weitere Oskar Getreue waren mit Mehrheit in den Vorstand gewählt.
Das Ergebnis gefiel dann wiederum Oskar doch nicht ?
Jochen Flackus hatte urplötzlich “ Herzprobleme ? “ und trat zurück.
Der Rest ist bekannt.
Die linke Basis denkt: “ Oskar weiss selbst nicht mehr, was er will ! “
Aber bei allen Querelen, die Partei, der LV, steht über allem !!!
Persönliche Animositäten, Herr Lafontaine, haben hier zurück zu stehen !
Mittwoch 9. Juni 2021 um 23:54
Dennis Lander ist ein Auslaufmodell. Wer sich zu solchen Schweinereien hergibt, wie sie am Sonntag inszeniert wurden, hat nichts in der Linken verloren. Pfui Teufel. Soll er dort verschwinden wo er herkam. Wer will von solchen Charakterschweinen vertreten werden – wir nicht.
Donnerstag 10. Juni 2021 um 6:15
Die Seilschaften sind schon interessant: Heib, Sommer, Lander, Kugler, Schuster, Hedderich, Sprötge, Heisel etc…. Singen jetzt im Jammerchor von Brück mit und verunglimpfen weiter GenossInnen, die nicht spuren. Zum Glück lassen die sich nicht beeindrucken und machen ihr eigenes Ding.
Donnerstag 10. Juni 2021 um 9:05
# 903
als Neuanfänger gleich mit der Saubowle reinhauen ?
Dennis hatte 150 Wähler, das ist beachtlich und verdient Anerkennung.
Nach der Landtagswahl ’22 wird es weiter gehen.
Das “ WIE “ ist allerdings noch offen.
Schaun mer mal.
Donnerstag 10. Juni 2021 um 12:25
Noch beachtlicher der Strippenzieher glänzte am Sonntag durch Abwesenheit. Das waren noch Zeiten als er der Silwinger wie ein Kaiser in der ATSV-Halle einmarschierte…
Die Sonntagsrede von Lander ähnelte der seines Herrn.
Donnerstag 10. Juni 2021 um 17:34
# 906
Man muss anerkennen: Es war etwas Sentimentalität damals auf der Bellevue bei Oskar dabei.
Als noch junger Politiker war er schon vorher dort zusammen mit Willy Brandt.
Donnerstag 10. Juni 2021 um 17:52
Mein lieber Sängerknabe, wenn du schon keinen Arsch in der Hose hast hier mit richtigem Namen zu kommentieren sage ich dir direkt nur eins, ich verbiete dir hiermit auf dieser Seite meinen Namen zu verwenden und in Verbindung irgendwelcher Seilschaften zu setzen
Donnerstag 10. Juni 2021 um 18:18
#908
Im Kommentar 904 stehen einige Namen ohne Vornamen.
Frau Miriam Hedderich fühlt sich angesprochen?! 🙂
Meine Omma würde jetzt sagen: Getroffener Hund bellt bzw. getroffene Hündin bellt!
Donnerstag 10. Juni 2021 um 18:58
Unabhängig ob Herr oder Frau Hedderich, Fakt ist dass wir beide uns in keinster Weise vor diesen Schirm spannen lassen, und wenn es dem Herrn Deutsch nicht gefällt, kleiner Tipp, halt einfach deine Klappe
Donnerstag 10. Juni 2021 um 19:13
Egal ob Herr oder Frau Hedderich, wir beide distanzieren uns vor diesen Sippschaften, ob Oskar oder Lutze Lager, und mit besagter Brück haben wir nix am Hut, und zu dir Herr Deutsch, wer keine Ahnung hat sollte ganz einfach mal die Klappe halten
Donnerstag 10. Juni 2021 um 19:24
Egal ob Herr oder Frau Hedderich, wir beide distanzieren uns vor diesen Sippschaften. Wir brauchen uns auch nicht in Brücks Jammerchor einzureihen, die Frau kenne ich lediglich vom Namen her. Und zu dir Herr Deutsch, getroffene Hunde bellen nicht nur, sie beißen auch
Donnerstag 10. Juni 2021 um 20:53
#908
schleichen Sie in die Zeppelinstraße… dort werden Sie gebraucht.
Donnerstag 10. Juni 2021 um 21:17
Kleiner Tipp Frau Hedderich: wir beide distanzieren uns vor diesen Sippschaften
Es muss heißen von!!! diesen Sippschaften
Donnerstag 10. Juni 2021 um 21:33
Warum die Aufregung, wer Augen hat zum sehen, der wusste spätestens am Sonntag wer mit wem rumwurschtelt und die heftigsten Vermutungen welche Ziele erreicht werden sollen wurden bestätigt. Wenn man auch nur halbwegs vertrauenswürdig sein will, dann sollte man sich klar positionieren. Übrigens immer dran denken: Lügen haben kurze Beine. Ich habe mich zurück gelehnt und köstlich amüsiert. Peinlich was da alles so raus kam.
Freitag 11. Juni 2021 um 0:12
#915
Frau M.H. ist fast immer darauf bedacht, dass sie auffällt …
Freitag 11. Juni 2021 um 16:28
#915 dann hat dir aber jemand gewaltig auf die Augen geschissen
Freitag 11. Juni 2021 um 16:30
#916 man könnte ja glatt vermuten dass hier jemand neidisch ist
Freitag 11. Juni 2021 um 19:23
So kennen wir Miriam:
Dumm frech wie Petra Brück
Freitag 11. Juni 2021 um 19:41
#919 Menschen wie ihr die sich hinter einem Pseudonym verstecken müssen weil sie keinen Arsch in der Hose haben sind einfach nur bedauerlich und kotzen mich an.. Das gleiche niedrige Niveau wie der aus Wadgassen, viel Schein und nichts sein
Freitag 11. Juni 2021 um 21:49
Mein Namen ist Horst Deutsch.
Viel Schein und nichts sein trifft m.E. zu 100 Prozent auf Miriam Hedderich zu. Meine Empfehlung: Wenden Sie sich vertrauensvoll an die Fraktionsgeschäftsführerin der Linken im Landtag des Saarlandes. Die kennt sich mit Schönheits-OPs aus. Das wäre doch was für Sie.
Freitag 11. Juni 2021 um 22:00
Hey, was gibts Neues im Informationsministerium? Der Grosse Olle Lafontaine verarscht seit Jahren seine eigene Partei mit 5 € Beitrag, und und und… leck mich am Senkel, seid ihr ein armer Haufen….es gibt wohl noch Anständige, aber die muss man suchen. versteht doch endlich: Ihr könnt nicht ALLE landtags- oder Bundestagsjobs bekopmmen, dass ist nur der Elite auf beiden Seiten vorbehalten 😉
Freitag 11. Juni 2021 um 22:00
Petra Brück schickt Sahra Wagenknecht
Gruß aus dem Saarland
Der Personenkult nimmt Züge an, die Frau Normalo nicht nachvollziehen kann.
Samstag 12. Juni 2021 um 6:02
#922
Der dickste Haufen liegt in der LTF. Alle Abzocker die vergessen wer ihnen das Landtagsmandat verschafft hat.
Anständige Linke möchten mit „Klein-Napoleon“ nicht an einem Tisch sitzen.
Samstag 12. Juni 2021 um 6:42
Sahra wohnt im Saarland? Hat der Intelligenzbolzen Brück noch nicht kapiert? Frage mich sowieso wie es kommt dass erwachsene Frauen aus dem Köllertal sich so aufführen können wie diese Gruppe um Schramm. Das muss doch weh tun.
Samstag 12. Juni 2021 um 9:30
Es gibt wirklich sehr schwierige und von sich selbst übermäßig eingenommenen Personen in der Partei. Aber das Rumkrakele von Brück ist imageschädigend für eure Partei.
Spielt sich als Heilige auf.
Betet alles zigfach runter Betrüger, Dealer u.a. Vergisst in der Aufzählung ihren „Freund auf FB“ zu erwähnen (Verurteilung wegen Verbreitung kinderpornografischen Materials. Das stört die Rumkrakeler’sch nicht. Sie und ihre Busenfreundin Astrid fordern Transparenz. Wo bleibt die Transparenz bezüglich des tollen Freundes? Bescheißt nicht ihre Freundin die Partei? Wo bleibt die von ihr geforderte Transparenz?
Was hat ihre Freundin und ihr Klüngel nicht alles unternommen, um Kreisvorsitzende zu werden und zu bleiben. Ein Klüngel zum Erbrechen. Oskar’s Obermarionette hat tatenlos zugesehen. 2017 schickte O.L. seine „Ausputzer“ aus SPD-Zeiten ins Rennen.
Der eine warf nach wenigen Monaten hin (angeblich herzkrank, kann kurze Zeit darauf Urlaub in Afrika verbringen) und der andere wer als Fraktionsgeschäftsführer gehen muss, das sagt alles.
Beide haben für absolute Politikverdrossenheit gesorgt.
Tja, Oskar und Sahra sind würdige Nachfolger mit dem Aufruf keine Zweitstimme für die Linke.
Wahrhaftige Linke wenden sich nicht an die Presse, gelle Oskar, gelle Astrid, gelle Leo…
O-Klüngel seit 2007 – das muss Geschichte sein.
Mit dem Aufruf von Oskar und Sahra keine Zweitstimme für die LINKE muss ein Schlussstrich gezogen werden.
Samstag 12. Juni 2021 um 10:41
zu 926
Ich bin auch gegen die Holzerei in SR und SZ von Oskar gegen unsere Landesführung.
Jetzt hat ja der Chefkommentator Dr. Kirch unserem Thomas die Gelegenheit gegeben,
eine ausführliche Stellungnahme abzugeben. Thomas war tolerant, Thomas war fair,
Thomas wurde nicht persönlich, im Gegensatz zu Oskar.
Man kann ja mal eine Person angreifen, weil was schief gelaufen ist, oder. oder,…..
aber die Partei hat aussen vor zu bleiben. Unsere DIE LINKE steht über allem.
Mich wundert, dass noch niemand der SZ mal etwas über die rückständigen Mandatsabgaben
einiger MdL erzählt hat. Das sind ja mittlerweile Beträge zus. deutlich über 100.000 € !
Hier für alle, die Herrn Kirch mal etwas mitteilen wollen, seine E-Mail Adresse : D.Kirch@sz-sb.de
Samstag 12. Juni 2021 um 21:49
Ist Genosse Lafontaine Imperator der Saarlinken!
Was er und sein Frauchen fordern ist nicht satzungskonform.
Wenn seitens des Bundesvorstandes nicht gehandelt wird, ist Mobbing „Tür und Tor“ geöffnet.
Lafontaine wird seinen Rachefeldzug fortsetzen.
Mittwoch 16. Juni 2021 um 5:53
Bundesparteitag – Wahl Bundesschiedskommission
Finger weg von dieser selbstverliebten Kandidatin.
https://www.die-linke.de/fileadmin/download/parteitage/wahlprogrammparteitag_2021/kandidaturen/bschk/Hein_Christine_BSK.pdf
Mittwoch 16. Juni 2021 um 10:21
Ich schlage als Direktkandidat für den Wahlkreis SLS – Merzig-Wadern vor:
Oskar Lafontaine
Mittwoch 16. Juni 2021 um 11:21
Gute Idee- Lafontaine neben Altmaier und Maas. Gefällt mir.
Mittwoch 16. Juni 2021 um 11:21
@930 ich bin dafür, da könnte er dann zeigen was er kann. Dann kann er sich anstatt an Parteigenossen am politischen Gegner abarbeiten. Maas und Altmeier. Das wäre doch mal was.
Mittwoch 16. Juni 2021 um 18:44
Olaf war mal gut, heute redet er sich in Rage. Das bringt keine Pluspunkte.
Mittwoch 16. Juni 2021 um 19:29
Impfzentrum Zeppelinstraße 21, 66740 Saarlouis
Inh. Mevludin Mekan Kolasinac
Getestet wird neben dem Pizza-Ofen?
Mittwoch 16. Juni 2021 um 20:05
Buschtrommel: Kolasinac wurde erneut aus der Partei ausgeschlossen – antisemitische Äußerung.
Das Beten von Brück hat nichts genutzt.
Mittwoch 16. Juni 2021 um 20:24
934
entweder wird geimpft oder getestet, beides gibt es nicht, ohne deutschen Pass sowie keine Gewerbe-erlaubnis für sowas.
Fax news von Engelstrompete
Donnerstag 17. Juni 2021 um 3:43
In der SZ wurde kürzlich von einem Ausschlussverfahren Astrid Schramm berichtet.
Ausschluss wäre bitter nötig.Denn wer die Zahlung von Mandatsträger-Abgaben verweigert, ist eine Pseudolinke.
Es sollte doch im Interesse aller beitragsehrlichen Mitglieder sein, Pseudolinken – dazu zähle ich auch ihren Förderer Lafontaine – in die Wüste zu schicken. Beide schaden der Partei.
Als Landesvorsitzende hat Schramm ein Ausschlussverfahren gegen Kolasinac angestrengt wegen „Bernd Riexinger Falsche hinterlistige Jude“ (sic!). Seit Oktober vergangenen Jahres „kungelt“ sie mit Kolasinac? Pack verschlägt sich, Pack verträgt sich.
Donnerstag 17. Juni 2021 um 5:25
Pseudolinke sind nicht nur links; sie sind meist auch heimtückisch.
Gemäß Landessatzung § 4 ( 2 ) vorgeschriebene Pflicht ist sich „loyal und solidarisch gegenüber der Partei“ zu verhalten.
Trifft das bei Schramm zu? Nein! Ausschluss unumgänglich!
Donnerstag 17. Juni 2021 um 5:43
#937
Parteispringer machen selten gute Arbeit.
Bestes Beispiel ist die Landessatzung Saar – § 3 (3) erstellt unter Schramm.
In vier Jahren hat Schramm es nicht geschafft, die LS der BS anzupassen. Andere müssen das nun ausbaden. Siehe Artikel: Bundesrecht bricht Landesrecht.
Schramm pack‘ deine Sachen, verschwinde still und leise mit deiner verlorenen Intelligenz.
Donnerstag 17. Juni 2021 um 7:40
Die LINKE an der Saar hat mit Oskar Lafontaine den besten Scheinlinken aller Zeiten
Donnerstag 17. Juni 2021 um 9:57
Für die Menschen wie Rapunzel und Miss Pudding die kritisieren und beleidigen:
Eine dicke Person kann immer abnehmen.
Jemand der einen Fehler macht, kann ihn wieder gutmachen.
Ein hässlicher Mensch kann sich verbessern.
Aber glaubt mir…. ein Mensch mit einer hässlichen Seele wird immer böse bleiben.
Donnerstag 17. Juni 2021 um 10:02
Homburg/Saarbrücken: Streit bei Grünen spitzt sich zu
16.06.2021 20:31:02
Kurz vor der Wahl eines neuen Landesvorsitzenden spitzt sich der Streit bei den Saar-Grünen zu. Die Vorsitzende im Saarpfalz-Kreis, Stoppiera-Wiebelt, ist von ihrem Amt zurückgetreten. Grund sei die „drohende Spaltung“ der Partei. Sie kritisierte, dass es zu „Klüngelrunden und Ausgrenzungen“ komme und dass der Ex-Landesvorsitzende Ulrich wieder hoffähig gemacht werde. Auch der St.Ingberter Adam Schmitt und Christoph Küntzer aus Bous haben ihre Mandate als Beisitzer im Landesvorstand niedergelegt. Beide verbinden das ebenfalls mit Vorwürfen an Ulrich.
Donnerstag 17. Juni 2021 um 10:20
Wäre ich am 17.04. Vorsitzender gewesen, ich hätte diese unerträglich, biestige, angeberische Antragsgegnerin vor die Tür gesetzt.
Donnerstag 17. Juni 2021 um 14:56
#943 War bestimmt faszinierend wie das ehem. SPD-Mitglied aus der 5. Reihe sich als „DIE GUTE LINKE“ ins rechte Licht gerückt hat 🙂
Donnerstag 17. Juni 2021 um 15:43
In der Tat ist der Ruf dieser Gans in der SPD sehr schlecht. Die waren froh, als sie endlich abgedampft ist und leider hat Oskar sie in der die Linke eingeschleust, wohl wissend wie hohl sie doch ist.
Donnerstag 17. Juni 2021 um 22:14
# 940
Das Wort oder der Begriff “ Scheinlinke “ ist mittlerweile hier total inflationär.
Oskar ist kein Scheinlinker, der glaubt an das was er programmatich sagt und schreibt.
Sein großes Buch trägt den Titel: “ Das Herz schlägt links ! “
Er ist nur mit den Jahren größenwahnsinnig geworden und die Realität gab ihm teilweise recht, siehe die Platzierung auf einem Frauenplatz von Jochen Flackus. Die Partei hat das damals (2017) tatsächlich durchgewunken ?
Nur mit Thomas der Clinch seit 2009, 2013, 2017, und heute 2021 das ist nicht mehr normal.
Das dumm und dämliche Gerede von Stimmenkauf und Betrug ist hirnrissig, das weiss Oskar und Jochen.
Bei Flackus ist es „Ariola “ die Stimme seines Herrn, bei Lafontaine muss es “ Altersstarrsinn sein,
anders ist es nicht zu erklären ? Jetzt der Aufruf mit den Zweitstimmen, das ist eine Schizophrenie,
auf Deutsch eine “ Bewußtseinsspaltung“. Da hat er sich verrannt, mittlerweile sagen ihm das selbst seine engsten Freunde
wie Prof.Dr. Heinz Bierbaum und andere. Ein Mediator wäre vielleicht hier eine Lösung ?
Mein Vorschlag ist/war Dieter Dehm.
Donnerstag 17. Juni 2021 um 23:41
#943
Über dem Haupte der Frau schwebt das Damoklesschwert!
@Kiechle
Ein Selbstdarsteller als Mediator, der in seinem LV höchst umstritten ist?
Der „Springteufel“ will den Landesverband am Boden sehen.
Das traurige am
n „Springteufel“ ist, dass er wirklich glaubt, was er sagt.
1988 sprach er in einer Rede von „Faulenzer im öffentlichen Dienst“ (scheinbar meinte er Brück, lach)
Ein Schwader ohne Ende. Seine Schmutzkampagnen sind einfach nur widerwärtig.
Freitag 18. Juni 2021 um 7:14
Ich verweise auf das Interview mit R. Klimmt
Klimmt über Lafontaine: „Du kannst nicht auf ihn bauen“
Wenn Sie sagen, er macht solche Versprechungen wider besseres Wissen. Was ist das: Zynismus? Berechtigtes Kalkül?
Lafontaine sagt: Ich muss nur den Rentnern nach dem Munde reden, schon habe ich die ständig wachsende Mehrheit derjenigen, die zur Wahl gehen. Dann muss ich noch die Gewerkschaften bedienen, indem ich das Gegenteil von dem ankündige, was ich als Ministerpräsident gemacht habe.
Klimmt: Ja, genau, da lache ich. Weil er dann einfach sagen wird: Was kümmert mich in einer Koalition und wenn man regieren muss mein Geschwätz von vor der Wahl.
SZ: Und darüber müssen Sie so sehr lachen?
Klimmt: Ja, weil ich deswegen ja jetzt noch nicht einmal moralisierend oder Tatsachen zurechtrückend über ihn herfallen kann. Weil ich einfach nur sagen muss: Das, was Lafontaine ankündigt, meint er gar nicht so. Und er wird es auch nicht so machen.
SZ: Wie blöd sind denn dann die Leute, die ihm nachlaufen?
Klimmt: Die haben schon ein ganz gutes Sensorium für das, was Lafontaine da mit ihnen macht. Aber gleichzeitig haben sie eben auch eine große Bereitschaft, es wieder zu verdrängen, sei es aus Protest oder, was schlimmer ist, weil sie wirklich noch einmal Hoffnung in ihn setzen, anstatt zu sagen: Diesem Führer durch die Wüste vertrauen wir uns nicht noch einmal an.
https://www.sueddeutsche.de/politik/klimmt-ueber-lafontaine-du-kannst-nicht-auf-ihn-bauen-1.526239-2
Freitag 18. Juni 2021 um 7:48
Alles nicht neu:
(Jes 6,9-10): »Mit den Ohren werdet ihr hören und werdet nicht verstehen; und mit sehenden Augen werdet ihr sehen und werdet nicht erkennen.
Freitag 18. Juni 2021 um 8:04
Petra Brück, Olafs größter Verehrerin schreibt auf FB:
ESch – Dummschwätzer, du hast es nie auf einen höheren Betrag als drei Euro geschafft. Setzt dir keinen Heiligenschein auf.
@ an die Klugscheißerin Brück
Erstens muss es heißen „setz dir keinen Heiligenschein auf“ und zweitens woher hat das “ Basismitglied Brück“ Kenntnis über die Höhe des gezahlten Mitgliedsbeitrages von ESch?
Weiterer interessanter Kommentar von Brück an besagten, oben erwähnten Genossen:
Du bist doch aus der Partei gegangen, warum? Du wärst der „man“ im Team der Burschenschaftler.
Ich wäre nicht unglücklich, wenn Oskar und Astrid gehen müssten, viele gingen mit, versprochen. Schließlich schafft es Lutze auch ohne die BEIDEN auf 5%; dabei bin ich gerne behilflich.
Petra Brück @Rüdiger B.
Intern wurde alles verhindert und weiterhin der Dreck unter den Teppich gekehrt. Im Internet mal recherchieren, wie die letzten Jahre im Landesvorstand gelaufen sind. Länger als 3 Monate waren nicht auszuhalten.
Unter der Kutte von Schramm hat es Petra Brück wesentlich mehr als drei Monate ausgehalten 🙂
Ich verstehe nicht, warum DIE LINKE an der Saar diese Frau nicht rausschmeißt. Ihre Aktion in Riegelsberg gegen die Gen. Huonker ist (noch) nicht vergessen!
Freitag 18. Juni 2021 um 8:22
Leute fragt euch mal, warum das Brück’sche so auf den Putz haut.
Sie weiß ganz genau, dass die Tage des „Alten Mann“ im LV Saar gezählt sind. Ab 2022 nichts mehr mit Sprötge durch die Gegend kutschieren oder Sahra Knechtseidel am Flughafen abholen …
Freitag 18. Juni 2021 um 8:24
O-Ton Bierbaum: Im Landesvorstand wird über den Verbleib eines Kochtopfes von Petra Brück debattiert, mehr kommt da nicht. Die Schramm macht den Laden kaputt.
Kochtöpfe und Kuchenbäckerei bestenfalls – wie blamiere ich Lafontaine auf dem Sommerfest, Das alles garniert mit Diffamierungen und böswilligen Unterstellungen gegen GenossInnen (Unterschlagungsvorwürfen etc.) SCHON VERGESSEN ? Das war und ist Schramm. Ist sie jetzt eigentlich ausgeschlossen worden?
Freitag 18. Juni 2021 um 8:49
Eine Partei auf dem Weg zur Selbstzerstörung von Jens Berger
(nachdenkseiten)
Bericht von Jens Berger ist alles andere als objektiv.
Freitag 18. Juni 2021 um 9:28
Die Fraktionsgeschäftsführerin Katja Groeber auf Facebook; Es gibt keine Lösung, dieses betrügerische Lutze-System muss abgeschafft werden. Er kauft sich seit Jahren Mehrheiten, manipuliert die Listen, um sich sein Mandat zu sichern. Dabei unterstützt er eine Familie Neumann und diverser anderer, die bei ihm angestellt sind und noch nicht einmal die Voraussetzungen für einen Bürojob erfüllen. Er ist einfach ein Verbrecher und Betrüger.
Ein paar Gehirnzellen der Gen. Groeber müssen aktiviert werden: Groeber war diejenige, die wochenlang mit Eintrittserklärungen in ihrer adretten Tasche durch die Gegend spazierte, die Eintrittserklärungen dem zuständigen Kreisvorstand vorenthielt, um den KV landesweit diskreditieren zu können.
Waren diese Eintrittserklärungen nicht getürkt? Neue Mitglieder, geworben von Oskar Lafontaine. Das Schmankerl: Die wenigsten neuen Mitglieder wussten nicht wer Lafontaine war!
Ernstgemeinte Frage: Ist Groeber überhaupt in der Lage, ihren Job als Fraktionsgeschäftsführerin wahrzunehmen. Sie soll angeblich keine einzige Fremdsprache in Wort und Schrift beherrschen.
Das einzige was Groeber gut kann, war im „Cremantstübchen“ den Kühlschrank auffüllen (Natursprudel? weit gefehlt!), ihrem Chef die Zunge von der rechten auf die linke Seite legen, Mitglieder in Hartz4-Bezug von oben herab behandeln und Hilfe verweigern.
Bei Bedarf kann ich gern mit noch mehr Details behilflich sein. Alle Besuche im „Cremantstübchen“ sind akribisch notiert!
Freitag 18. Juni 2021 um 10:10
Netzfund:
Eine persönliche Erklärung –
Mein Antrag auf Ausschluss der „Genossin“ Wagenknecht und des „Genossen“ Lafontaine.
Verschiedene Gründe lassen mich an dieser Stelle diesen Post veröffentlichen, unter anderem auch das Verhalten meiner eigenen Partei, zu welchem ich mich ebenfalls in einem anderen Post noich äußern werde. Vorab: Ich verurteile manche Sichtweisen hier zu reinen Wähler:Innengewinnung auf das Schärfste! Das hat nichts mehr mit aufrichtiger Stimmengewinnung frei entscheidender Wähler zu tun, sondern ist Wählertäuschung! Und an der Stelle hört für mich Solidarität auf, wird sie doch gerade nicht erwidert.
Unter anderem ist es mir ein Bedürfnis hier aufgrund erfolgter Äußerungen klar Stellung zu beziehen, und hier mit Äußerungen nicht hinter dem Berg oder vorgehaltener Hand zu halten, nur damit die Wähler:Innen an der „richtigen Stelle“ das gewünschte Kreuz machen.
Dann las ich die Äußerungen von Jörg Schindler vom 11.06.2021. Diese teilte ich meine Kommune und sehr nahestehenden Freund:Innen und Genoss:Innen mit. Und ab diesem Zeitpunkt war die Entscheidung gefallen. Wir verfolgen den Ausschlussantrag bis zur absolut letzten Instanz und stehen dann wohl leider in Konkurrenz zur eigenen Partei.
Eine aus unserer Sicht antifaschistische, antikapitalistische, antinationale, völlig queere, völlig emanzipatorische basisdemokratische Sichtweise, für die wir einfach alles geben würden eben.
Freitag 18. Juni 2021 um 10:16
Liebe Petra Brück,
bleib stark,
bald sind wir dich los.
Freitag 18. Juni 2021 um 13:50
@954 Oups war die Tipse wieder beschwipst oder was? Welche Vorraussetzungen kann sie denn aufweisen? Jede einfache Vorzimmersekretärin hat mehr drauf. Aber sie gehört ja auch zum Dunstkreis um Schramm und deren Grazien. Wenn es keine Frauen auf der Welt gäbe, dieser Klüngel ist zum Abgewöhnen.
Freitag 18. Juni 2021 um 18:53
#953
Auch auf Nachdenkseiten ist nichts darüber zu lesen, dass Lafontaine seit drei Jahren keine Mandatsträgerabgaben an die Partei abführt.
Maulkorberlass?
Freitag 18. Juni 2021 um 22:16
Nach Oskar Lafontaines Aufruf, die eigene Partei bei der Bundestagswahl nicht zu unterstützen, versucht nun die Bundesvorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, Lafontaine wieder stärker einzubinden. Wie ein Fraktionssprecher dem SR mitteilte, hat es ein Vieraugengespräch gegeben.
SR – Aktuelle Nachrichten: „Lafontaine solle wieder stärker eingebunden werden…“
Das ist das Allerletzte jemand stärker einzubinden, der seit April 2018 keine Mandatsträgerabgaben an die Partei abführt.
Der „Politopa“ Lafontaine trägt große Mitverantwortung für die Probleme und Missstände an der Saar, und das nicht erst seit vergangenen Montag. Er spaltet, grenzt aus und versucht gutsherrlich zu bestimmen, wer gewählt werden darf.
Wenn die Parteispitze im KLH ohne „Politopa“ nicht kann holt ihn zurück. Wir vergießen Tränen, Freudetränen.
Freitag 18. Juni 2021 um 22:57
Frau Wagenseidel schon wieder Gast in einer Talkshow „3 nach 9“.
Samstag 19. Juni 2021 um 5:46
Der Besuch von HW bei Lafontaine zeigt, dass die „da oben“ auf die Basis pfeifen.
Artur Erschens aus dem Köllertal-Clan auf Facebook: Man sollte diese Tatsachen (Straftaten) immer wieder benennen und nicht unter den Teppich kehren (Sie sind großer ein Dummschwätzer, ganz im Stil von Petra Brück).
Man sollte die Tatsache immer wieder benennen und nicht unter den Teppich kehren:
Oskar Lafontaine zahlt seit Anfang 2018 keine Mandatsträgerabgaben* 36 Monate à 1500 € = 54.000 €.
Samstag 19. Juni 2021 um 6:08
Immer der gleiche beschissene Sermon!!! Wie wäre es eigentlich, wenn vom Landesvorstand,oder einem Verbandsvorstand oder gar einer Fraktion mal wieder was für die Basis getan würde??? Die Corona-Scheisse köchelt ja zur Zeit auf ganz kleiner Flamme… Also könnte es doch dieses Jahr endlich nochmal eine Sause am Burbacher Weiher geben, so gegen 14/15. August. Vielleicht erleichterte mir ein gemütliches Zusammentreffen die Beantwortung der Frage wie lange ich noch in der Partei bleibe. Man sieht Leute aus dem ganzen Land die man mag, man sieht Leute die man nicht so mag und man sieht Leute denen bei meinem Anblick das Bier nicht mehr schmeckt – ist das Wetter auch noch schön: Super! Es sind noch 7 Wochen bis dahin, vielleicht kommt ja irgendwer von den irgendwann mal Gewählten in die Gänge… Krieg ich nämlich nicht irgendwann von den ganzen Mandatsträgern und Parteigranden und den vielen sonst so irrsinnig wichtigen Gesichter mal ein Bier oder einen Schwenker – dann macht Ihr Eure Scheißwahlkämpfe auch alleine…
Samstag 19. Juni 2021 um 6:31
#960
Oskars Musterschülerin sucht den Kontakt zu den Medien wie die Motten das Licht.
#961
Ihr schenkt den „Lafodödel“ zu viel Aufmerksamkeit.
Samstag 19. Juni 2021 um 10:23
Unfassbar.
Für mich ist der Stinkstiefel gestorben.
Samstag 19. Juni 2021 um 11:08
Fanatisierte Lafodödel sorgen für Stimmung auf Facebook.
Samstag 19. Juni 2021 um 11:55
#954
Hat jemand Screenshot von dem Kommentar Katja Groeber?
Kommentar erfüllt den Straftatbestand der Üblen Nachrede.
Samstag 19. Juni 2021 um 12:03
#961
Existiert auch von dem Kommentar Erschens ein Screenshot?
Wird für die Staatsanwaltschaft benötigt.
Samstag 19. Juni 2021 um 13:08
# 966 bzw. # 954
Dieser Tatbestand wird von fast allen Textmeldungen im Netz
von der Seite der Fraktion im Landtag erfüllt.
Nach aussen hin machen sie auf Heiligenschein und einziger Vertreter der reinen Lehre –
im Netz und darüber hinaus unterste Schublade – kriminell und abstossend.
Tragt doch mal alles zusammen und bringt es zur Staatsanwaltschaft,
incl. der fehlenden Mandatsabgaben im mittlerweile 5 stelligen Bereich.
Herr Kirch von der SZ und der SR rücken mittlerweile deutlich von der Fraktion ab !!!
Brieft doch mal einen Redakteur, der Montags zur Pressekonferenz der Linken zugelassen ist
mit entsprechenden Infos.
Samstag 19. Juni 2021 um 13:26
Einige fanatisierte O-Anhänger aus dem Köllertal fehlen im Oberstübchen ein paar Schräubchen 😉
Samstag 19. Juni 2021 um 13:38
letzte Meldung : AKK – die Bratwurst und Skandalnudel aus Berlin, – wird Saar CDU Spitzenkandidatin.
Das CDU Programm, soviel ist bekannt, lehnt jede neue Steuer ab.
Und wie wollen die das finanzieren ?
Ja …… das soll dann der zukünftige Koalitionspartner beantworten.
Bei Umwelt – Arbeit – Soziales – Finanzen – Gesundheit bringt die CDU nichts.
Es kommt wie immer die letzten Jahre.
Außer Kanzler werden alle Stolperministerien fremd besetzt.
Für die Union bleibt Verteidigung, Wirtschaft, Bauern und Bildung.
Ansonsten jedem recht und keinem weh.
Den kleinen nichts geben, den großen nichts nehmen.
Das ist die CDU/CSU 2021.
Verschenken sie bitte nicht ihre kostbare Stimme !
Samstag 19. Juni 2021 um 16:26
#968
»Kirch und Gerber sind die Hofberichterstatter der Landtagsfraktion«
Bisher hat kein Journalist, auch nicht Schmidt-Lunau, es für notwendig erachtet, das Fehlverhalten von OLAF der Bevölkerung bekanntzumachen.
Mir gehen Scheinlinke wie Brück, Groeber, R. Gilcher so was auf den Geist. Hauptsache mit unbewiesenen Vermutungen mal wieder was posten.
Samstag 19. Juni 2021 um 16:42
#962
Mit Parteizerstörern gemütliches Beisammensein?
Von manchen geht so ein Gestank aus, dass das Bier im Fass ausläuft…
Samstag 19. Juni 2021 um 17:10
Die Streitigkeiten im saarländischen Landesverband seien „ein Sonderfall, der mit der Linken insgesamt nichts zu tun hat“, sagte Lafontaine weiter. Deshalb sei es auch falsch, zu behaupten, er habe dazu aufgerufen, die Linke nicht zu wählen.
Klein-Napoleon sollte sich sofort auf seinen Geisteszustand hin untersuchen lassen.
Der Antrag auf Parteiausschluss ist mehr als berechtigt.
Samstag 19. Juni 2021 um 17:19
Wow, alle Journalisten hatten offenbar Bohnen in den Ohren als Lafontaine dazu aufrief … Der Mann lügt so gut wie Kolasinac.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/lafontaine-raet-von-den-linken-ab-100.html
»Kandidat Lutze kann nicht unterstützt werden«, sagte Lafontaine, der die Linkenfraktion im saarländischen Landtag führt. Er rief zur Nichtwahl des Spitzenkandidaten der Saar-Linken auf. »Jeder, der bei der kommenden Bundestagswahl im Saarland bei der Zweitstimme Die Linke ankreuzt, stimmt für den Kandidaten Lutze und damit für eine Politik und ein Verfahren innerparteilicher Willensbildung, die von Sahra Wagenknecht und mir grundsätzlich abgelehnt werden.« Lafontaine und Wagenknecht sind seit 2014 verheiratet.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/saarland-oskar-lafontaine-raet-von-wahl-der-linken-landesliste-ab-a-d0873006-35f8-456e-b0b8-c4fbd7cc8360
Oskar Lafontaine warnt vor eigener Partei
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Bundestagswahl-Auf-ins-letzte-Gefecht-Oskar-Lafontaine-warnt-vor-eigener-Partei-id59849226.html
Lafontaine rät von Linke-Wahl ab
Linke im Saarland wählt Abgeordneten Lutze auf Listenplatz 1
Samstag 19. Juni 2021 um 18:26
Aufgrund seiner Verdienste könnte man(n)/frau ein Auge zudrücken, wenn…..
Wäre das gerecht gegenüber anderen Ausgeschlossenen?
Samstag 19. Juni 2021 um 19:07
# 971
Dr. Kirch SZ und Gerber SR sind relativ unabhängig.
Was die beiden beeinflusst, sind Nachrichten, die was hergeben.
Und da ist die Landtagsfraktion der DIE LINKE Saar bisher als größte Dreckschleuder
gegen den eigenen LAVO in Erscheinung getreten. – Einmalig in Deutschland –
„in der Ruhe liegt die Kraft!“ Das Motto von unserem Landeschef Thomas Lutze.
Und da behält er recht ! Oskar hat heute öffentlich erstmals zurück gerudert,
in einer Presseerklärung beim Bundesparteitag.
Das hinterfotzige dabei war, seine Entschuldigung schloss ausdrücklich den LV Saar aus.
Für mich ist Oskar Lafontaine hier vor Ort mit der jetzigen Situation, vergleichbar mit
Kain und Abel in der Schöpfungsgeschichte der Bibel.
Einem ehemaligen Jesuitenschüler wie Oskar ist das unverzeihlich- ein “ Sakrileg „.
Wenn Oskar Lafontaine den Anstand und die Charakterstärke hat, die ich als langjähriges
SPD Mitglied und Linker/ WASG der ersten Stunde von ihm erwarte, dann geht er auf seinen
ehemaligen Mitarbeiter Thomas Lutze zu……… und alles ist wieder gut.
– Glück Auf – der DIE LINKE im Saarland.
Privat: “ Mir blutet das Herz, ob dieser unnötigen Konfrontation ! „
Samstag 19. Juni 2021 um 19:45
Offensichtlich hat er bemerkt, dass er sich von seinen Beratern in die falsche Richtung hat manövrieren lassen und rudert jetzt zurück. Dumm gelaufen. Der Flurschaden ist da vor allem in diesem Fall auch gegen die eigene Person.
Samstag 19. Juni 2021 um 19:56
@AntiHetzer
Offensichtlich fällt es Ihnen schwer, vernünftige Sätze zu Papier zu bringen.
Viele Grüße nach Tünsdorf
Samstag 19. Juni 2021 um 20:30
#978
TriTraTrallalala Kasperle Peter ist wieder da
Samstag 19. Juni 2021 um 23:14
Zur Erinnerung
Liebe Genossinnen und Genossen,
dem Landesvorstand lag in seiner Sitzung vom 30. Januar 2016 eine Beschlußvorlage vor, im Schnellverfahren das „Delegiertenprinzip“ zur Nominierung unserer Kandidaten für Landtag und Bundestag einzuführen.
Schon die Nominierungen für die Landtagswahl im Frühjahr 2017 sollte über Delegierte geschehen. Die Gilcher’sche Handschrift („Erkanneinfachalles“) ist kaum zu leugnen. Dafür gab es aber noch keine Mehrheit; die Kandidaten für die kommende Wahl zum Landtag werden also noch von allen wahlberechtigten Mitgliedern bestimmt, die zum Nominierungsparteitag erscheinen. Für die Nominierungen zur Bundestagswahl 2017 soll es dann aber schon die Wahl über Delegierte geben.
Eine Partei mit steigenden Mitgliederzahlen wird auf Dauer das Delegiertenprinzip zur Nominierung ihrer Kandidaten einführen müssen. Aber unsere Mitgliederzahlen sind dramatisch gesunken und werden weiter sinken, wenn sich im Verlaufe der kommenden Monaten zeigt, wer nicht mehr bereit ist für unsere Partei DIE LINKE Beiträge zu zahlen. Die nächste „Bereinigungswelle“ steht bevor!
Unsere Satzung sieht vor, daß vor einem „Rausschmiß“ dem Mitglied ein Gespräch anzubieten ist. Diese Satzungsvorschrift ist aber offensichtlich bei der derzeitigen Landesvorsitzenden auf wenig Interesse gestoßen. Grund: Der Aderlaß von ungeliebten Mitgliedern stärkt ihre Position. Weg mit den Bußfahrern, raus mit den Bürgerarbeitern, raus aus der Partei auch mit allen „Besserwissern und Miesmachern“, die der Karriereplanung der Schramm und ihres Umfeldes im Wege stehen.
Selbstverständlich gibt es auch gute Argumente für die Einführung eines Delegiertenprinzips. Manipulationen sind aber sowohl bei Beibehaltungen der Direktwahl durch die wahlberechtigten Mitglieder als auch bei der Wahl durch Delegierte immer möglich.
Viele von euch haben noch die blamable Nominierungskonferenz zur Kandidatenaufstellung für die Bundestagswahl 2013 und deren Wiederholung in Erinnerung. Beide Gruppierungen hatten hochgerüstet ihre „Truppen“ organisiert. Erst gewann SIE, dann gewann ER; ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist, darf bezweifelt werden.
Das Delegiertenprinzip bei Kandidatennominierungen zum jetzigen Zeitpunkt einzuführen ist ein Schlag ins Gesicht aller, die trotz vieler undemokratischen Handlungen und Machtmißbräuchen der Köllertaler Führungsclique, der Partei DIE LINKE noch nicht den Rücken gekehrt haben.
Mit der Brechstange, im Hau-Ruck-Verfahren, staatsstreichartig, wollten Schramm und Gefolge das basisdemokratische System der direkten Nominierung durch die Mitglieder aushebeln.
Es stellt sich die Frage, warum überhaupt und warum zum jetzigen Zeitpunkt?
Die Antwort liegt auf der Hand. Zurzeit glauben die Strategen des Köllertaler Machtkartells, daß sich eigene Mehrheiten eher über Delegierte sichern lassen.
Man möchte die Unwägbarkeiten und Risiken der Basisdemokratie ausschließen.
Die Landesvorsitzende Astrid Schramm möchte wieder in den Landtag.
Das ist durchaus legitim, aber sind es auch ihre eingesetzten Mittel? Offensichtlich möchte Gilcher jun. in den Bundestag, oder wenigstens in den Landtag. Auch das ist legitim. Frage ist nur, was qualifiziert gerade ihn für solche Mandate? Er ist Rechtsanwalt und Vorsitzender der Landesschiedskommission und, man höre und staune, gleichzeitig der Datenschutzbeauftragte unserer Partei, eigentlich ein Irrwitz, eine contradictio in adjecto.
Ansonsten ist er doch allenfalls aufgefallen als Erfüllungsgehilfe des Köllertaler Machtkartells um die Landesvorsitzende Astrid Schramm.
Die Gründung und der Aufstieg der Partei DIE LINKE ist untrennbar mit dem Namen Oskar Lafontaine verbunden. Ohne ihn gäbe es die Partei nicht.
Leider unternimmt er nichts um seine unsäglichen Epigonen im Zaume zu halten.
Er verspürt keine Lust sich nochmals in die Niederungen des täglichen innerparteilichen Streits zu begeben.
Viele sind Mitglied in dieser Partei geworden, weil er vorne stand, ich auch!
Und viele sind jetzt enttäuscht, daß er keine Lust verspürt, seinen unfähigen, aber machtgeilen Nachfolgern Einhalt zu gebieten, ich auch! Er läßt es laufen, obwohl er der Einzige ist, der es noch wenden könnte.
Rolf Linsler stand für die Konsolidierung der Partei DIE LINKE im Saarland. Er hat nicht alles richtig gemacht; ich hatte ihn z.B. angegriffen wegen seiner Befürwortung des Ankaufs der SAARMESSE GmbH (bis heute ca. 7,0 + 5,0 Mio.€ Miese für die Landeshauptstadt).
Trotzdem, er war der ruhende Pol in der Partei! Seine väterliche Art hat der Partei gut getan. Auch seine Kritiker haben seinen Tod als großen Verlust für unsere Partei angesehen.
Astrid Schramm steht für den Niedergang der Partei DIE LINKE im Saarland!
Auf dem Parteitag in Dillingen wurde Astrid Schramm zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. Sie versprach, die Partei einen zu wollen und die divergierenden Flügel zusammenzuführen. Schon sehr bald zeigte sich leider, daß sie zur Führung einer so heterogenen Partei, wie der unseren, völlig ungeeignet ist. Sie spaltet die Partei, sie grenzt ganz zielbewußt scheinbare „gegnerische“ Personengruppen aus, ja drängt sie aus der Partei.
Die Landesvorsitzende Astrid Schramm ist für den Niedergang, ja den Absturz unser Partei alleine verantwortlich! Integrieren ist nicht ihr Metier, Intrigieren aber ihre Spezialität. Unter dem Vorsitz von Astrid Schramm wurden die Mitgliederzahlen halbiert: Mehr als 2.000, haben die Partei verlassen bzw. wurden eliminiert. Der Verlust von ganzen Ortsverbänden bzw. Gemeinderatsfraktionen (aktuell Großrosseln) haben bei Frau Schramm eher klammheimliche Freude ausgelöst, denn wieder haben einige ihrer Kritiker der Partei den Rücken gekehrt. Auffällig ist auch, daß sie sich teilweise mit Vasallen umgibt, welche für „kreativen Umgang“ mit Geld und Ressourcen der Partei zeigen. Für sie zählt nur, bringen die mir Stimmen beim Wahlparteitag oder nicht.
Ihre Wahrheitsliebe ist garadezu sprichwörtlich in der Partei. Zitat eines Genossen: „Die Früchte vom Baume der Wahrheit, welche sie genossen hat, waren wohl noch unreif“
Wenn Astrid Schramm eine politische Partei leiten und ihr Impulse geben will, müßte sie auch eine eigene Botschaft für die Mitglieder und, vor allem, für die Wähler haben. Dabei ist es völlig unerheblich, was ihre Mitarbeiter ihr zum
Ablesen oder als Presseverlautbarung aufschreiben.
Die eigentliche Frage ist, wofür steht die Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE im Saarland? Antworten, bisher Fehlanzeige! Da ist nur absolute Leere verbunden mit Blässe, Blässe, Blässe.
Sichtbar bei ihr und ihrer Entourage ist lediglich das unbändige Streben nach lukrativen Mandaten! Die Partei DIE LINKE im Saarland steht vor einem weiteren Niedergang, ohne Oskar Lafontaine sogar vor dem Absturz in die politische Bedeutungslosigkeit. Die derzeitige Landesvorsitzende verfügt weder über die Fähigkeit noch über den Willen das Blatt zu wenden.
Natürlich gebe ich hier meine ganz private Meinung wieder. Ich weiß aber, daß viele in der Partei die Situation ähnlich oder gar noch schlimmer einschätzen, dies aber nur hinter vorgehaltener Hand äußern.
Ich glaube, daß es noch genügend Kräfte in der Partei gibt, die bereit und fähig sind, unsere Partei wieder nach vorne zu bringen. Denn eines ist klar, ohne die Partei DIE LINKE gibt es auf mittlere Sicht keine Chance zur Verbesserung der
Lebenssituation für den wachsenden sozial schwachen Teil unserer Gesellschaft.
Wir brauchen jetzt eine offene und faire Diskussion ohne Tabus und falsche Rücksichtnahmen über die Zukunft unserer Partei DIE LINKE an der Saar.
Ich erwarte gerne eure Diskussionsbeiträge und Anregungen, welche dann ohne Namensnennung (auf Wunsch auch mit)
auf einer Plattform veröffentlicht werden.
Das anhängende fiktive Interview mit ASCHRA soll euch über den tristen Parteialltag hinweghelfen und euch etwas Freude bringen.
Sonntag 20. Juni 2021 um 7:17
#978
Bitte veröffentlichen. Die LeserINNEN wollen auch 🙂
#979
Einige Statements der Parteivorsitzenden erinnern an den saarländischen Maulkorberlass, initiiert von Linsler/Huonker ausgearbeitet von einer Juristin der Linksfraktion. Mit welchen Aufgaben ist der jetzige Mitarbeiter Hirschfelder „beauftragt?“
#981
O.L. ist längst nicht mehr links, auch nicht demokratisch. Er ist wie SW ein egomaner parteipolitischer Amokläufer.
Sonntag 20. Juni 2021 um 9:15
Petra Brück
Robert F
Noch Fragen, ich beantworte diese gerne.
Ich schicke Ihnen gerne meine gesammelten ‚Werke‘ vom Chinesenf… bis zum Dealer und Doktorfälscher.
@Alle LeserINNEN
ich schicke euch gern meine gesammelten Werke von Petra Brück.
Sonntag 20. Juni 2021 um 9:15
Bundesparteitag: Heinz Bierbaum am Mikro
Sonntag 20. Juni 2021 um 9:49
Lafontaine ist der scheinheiligste Linke.
Sonntag 20. Juni 2021 um 13:13
Danke an die Redaktion für die Info.
Die Attacke des Schreiberlings auf die Initiative zeigt sein Bildungsniveau. Wer andere in die ScheiXXXX reitet, sollte die Balken vor seiner Tür mit einem LKW abfahren lassen, bevor er mit dem Finger auf andere zeigt.
Sonntag 20. Juni 2021 um 13:47
Frau Brück, du hast die Frau vergessen, die Genossinnen als Brunzkühe beschimpft ,und nebenbei Autos finanziert……. Und immer schön die Gewichtung nicht vergessen. Ganz nebenher hat sie schriftlich einzelne Personen der Untreue bezichtigt….. ihr Umgang Frau Brück. Schämen sie sich.
Sonntag 20. Juni 2021 um 14:14
Friedensangebot an den Gründervater
Linke-Wahlparteitag: Vorsitzende Hennig-Wellsow betont Gemeinsamkeiten trotz unterschiedlicher Herkünfte
Nach dem Besuch von Hennig-Wellsow waren am Samstag auch von ihm versöhnliche Töne zu hören.
»Wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um wieder in den Bundestag zu kommen«, sagte der Chef der Linksfraktion im saarländischen Landtag dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1153470.linkspartei-friedensangebot-an-den-gruendervater.html
Sonntag 20. Juni 2021 um 14:41
Friedensangebot?
Er hält die Klappe und Frauchen handelt destruktiv? Beide sind zum Kotzen…
Sonntag 20. Juni 2021 um 15:22
Wahl Bundesschiedskommission:
Christine Hein ist bei den Frauen nicht gewählt worden
kandidiert auf der gemischten Liste
Sonntag 20. Juni 2021 um 15:43
Wahl Bundesschiedskommission
Wolfgang Fieg, Saarland: nur 50% der abgegebenen Stimmen
Sonntag 20. Juni 2021 um 16:26
#988
Versucht Lafontaine seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen?
Und seine Frau versucht weiter DIE LINKE zu zerlegen!?
Sonntag 20. Juni 2021 um 16:27
Präsidium: Schindler und Katina Schubert
Schubert und Höhn waren einsame Spitze.
Sonntag 20. Juni 2021 um 16:37
# 991
W.Fieg…….
da war doch mal etwas mit gekauften Stimmen ?
Irrlichtert der Typ immer noch irgendwo rum ?
Sonntag 20. Juni 2021 um 18:43
Turbulenter Parteitag
Saar-Grüne lassen Landesvorsitzende Schöpfer als Spitzenkandidatin durchfallen
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/landespolitik/saar-gruene-lassen-landesvorsitzende-schoepfer-als-spitzenkandidatin-durchfallen_aid-59841209
Sonntag 20. Juni 2021 um 18:48
Egal wie das Friedensangebot an den Gründervater ausschaut:
Der Silwinger Provokateur darf in der saarländischen Politik keine führende Rolle mehr übernehmen.
Sonntag 20. Juni 2021 um 19:42
Die Schöpfer als langjährige Landesvorsitzende ist ohne Gegenkandidat 3 X durchgefallen ?
In der “ Not “ hat dann Hubert Ulrich, das Hinkebein aus Beaumarais, sich zur Kandidatur bereit erklärt.
Dessen Wahl wird jetzt sofort angefochten. Es herrscht das totale Chaos.
Dagegen ist unser Stunk mit Oskar ein laues Lüftchen.
Na ja, wir sind aus den Schlagzeilen, das einzig positive.
Sonntag 20. Juni 2021 um 19:53
# 995
Das System Oskar funktioniert auch bei den Grünen.
Oskar hat auch schon des öfteren die Satzung ausgehebelt.
Sonntag 20. Juni 2021 um 22:14
Dr. Kirch schreibt in der SZ :
Meinung
Dieser Parteitag war ein Rückfall in alte grüne Zeiten, mit einem beispiellosen Schmierentheater zum Fremdschämen. Was die Atmosphäre auf Parteitagen angeht, unterscheidet die Saar-Grünen inzwischen nicht mehr viel von der AfD im Saarland.
und er schreibt weiter:
Hubert Ulrich hat sich beim Parteitag als jemand präsentiert, der nicht nur schön über grüne Inhalte sprechen kann, sondern sie in Koalitionen auch durchsetzen kann. Das mag schon sein. Doch im Saarland stellt sich jetzt ein neues Problem: Mit diesen Grünen will sicherlich keine andere Partei eine gemeinsame Regierung bilden. Der Landesverband ist in seiner derzeitigen Verfassung schlicht nicht regierungsfähig.
Dem ist momentan nichts mehr hinzuzufügen.
Montag 21. Juni 2021 um 6:49
##998
Das Wohl willfähriger Schäfchen lag Oskar schon immer sehr am Herzen (Frau Flackus).
Montag 21. Juni 2021 um 8:08
2. Juli 2021, 18 Uhr
Mitgliederversammlung zur Nominierung der/des Wahlkreiskandidaten/Wahlkreiskandidatin im WK 299
Versammlungsort ist Homburg, Turnhalle SV Schwarzenbach, Sportpark Am Wacken.
Kommen „weiße Tütchen“ zur Verteilung?
Montag 21. Juni 2021 um 8:37
Bewegungslinke fordern den Ausschluss von Sahra Wagenknecht, Oskar Lafontaine fordert die Saarländer auf, nicht für seine Partei zu stimmen
Die „Aufstehen-Gründer“ sind eine Gefahr für die innerparteiliche Demokratie.
Montag 21. Juni 2021 um 8:54
Heute kommt das neue, aktuelle Wahlprogramm der CDU.
Herr Hans und AKK sind schon ganz aufgeregt, es geht voran, spät aber hoffentlich nicht zu spät ?
Im Onlinedienst des Wochenmagazins DIE ZEIT heute eine Stellungnahme zum Programm der CDU/CSU 2021.
___________________________________________________________________________________________________________________
Merkel warb mal mit dem Wahlslogan : “ Ihr kennt mich ! “
Das war kurz und nichtssagend, aber Frau Merkel gewann diese Wahl.
Armin Laschet muss da schon wesentlich mehr bringen,
nach 16 erfolgreichen Merkel Jahren.
Aber was heute als Programm vorgelegt wird, verdient nicht mal den Namen.
So eine dünne Schmierenkomödie als Regierungsprogramm darzustellen
Herr Ziemiak, das ist eine Beleidigung gegenüber dem Wähler.
Das dünne Pamphlet ist den Cent nicht wert, für das es gedruckt wurde.
Es strotzt nur so von nichtssagenden Allgemeinplätzen.
“ Jedem recht und keinem weh, “ es fehlt nur noch der “ Hirtenbrief der späten 50 Jahre
und dann nach der Messe gleich ins Wahllokal.
Das Problem, dem sich auch die CDU/CSU stellen muss :
“ Wir leben nunmehr im Jahre 2021 ! “ Der Klimawandel, die Pandemie, die weltweiten Krisen sind so vielfältig und diffizil, da helfen keine einfachen Antworten auf Vorschulniveau.
Das Programm der CDU/CSU ist null, nothing, niente, nichts.
Es zeigt sich das Profil der zukünftigen Opposition.
Montag 21. Juni 2021 um 9:19
Der Sonnenkönig kann auf seine DenunziantINNEN stolz sein.
Montag 21. Juni 2021 um 9:28
Kirch ist doch jetzt da , wo er hin will, oder muß…….
Alle nicht regierungsfähig nur seine Jasagerpartei CDU . Auf deren Parteitag gibt es keinen Zoff, klaro, da wird alles mit über 90% durchgewinkt. Super ist Nadine Schön, die sieht man jahrelang nicht, aber alle 4 Jahre wird auch sie gewählt. Solche Leute sind nicht regierungsfähig.
Montag 21. Juni 2021 um 9:44
#1005
Eure Marilyn Heib taucht auch nur zu Wahlen auf 🙂
Montag 21. Juni 2021 um 10:10
#999
Eigentlich nicht erstaunlich, wie hier „Linke Basis“ (und auch sonst einige andere Protagonisten) sich eigene Wahrheiten schaffen. Da wird die Saarbrücker Zeitung (Daniel Kirch) zitiert mit: „ Was die Atmosphäre auf Parteitagen angeht, unterscheidet die Saar-Grünen inzwischen nicht mehr viel von der AfD im Saarland.“ Tatsächlich steht aber in dem entsprechenden Kommentar: „ Was die Atmosphäre auf Parteitagen angeht, unterscheidet die Saar-Grünen inzwischen nicht mehr viel von Linken und von der AfD im Saarland.“ Also einfach mal weglassen, was einem nicht in den Kram passt und alles so zurecht biegen, dass es mit den eigenen Vorstellungen zusammenpasst. Hier nur dummerweise viel zu plump ausgeführt.
Montag 21. Juni 2021 um 11:49
Stimmt…. Wird aber nicht gewählt, im Gegensatz zu Schön. Die Mitglieder der Linken sind so schlau und wissen, dass sie von Volker Schneider und Co aufgeblasen wird und hofft ohne viel Arbeit an viel Geld zu kommen, was sie dringend braucht. So geht das nun mal nicht.
Montag 21. Juni 2021 um 12:47
Das Saarland, insbesondere der Wahlkreis Saarlouis. Nix wie Ärger mit den Machtmenschen Lafo und Panzer. Beide wollen bestimmen wer mitspielen darf. Na gut der Panzer hat das, aus seiner Sicht, besser gemacht. Napoleon hat seine Leute nicht mehr im Griff und wirft den Siegern das Betrugssystem vor, was seine Leute eigentlich perfekt drauf haben. Jedenfalls müssen die Mutterparteien in Berlin schon argwöhnisch auf das kleine gallische Dorf schauen……. Hauptsach gudd gess
Montag 21. Juni 2021 um 15:02
# 1007
verkürzen ist kein zurechtbiegen !!!
der Wahrheitsgehalt der Message von Dr. Kirch wurde nicht verfälscht.
wenn sie Herr “ Sachse “ von der CDU sind, lesen sie bitte # 1003
das baut alle christlichen auf
wir sagen >> Glück auf der DIE LINKE am 26.9.21 und im Frühjahr ’22 <<
Montag 21. Juni 2021 um 15:32
Schade, dass Landrat Hinsberger nicht mehr unter uns weilt. Der könnte einiges zur Anfechtung Listenaufstellung 2009 sagen.
Ohne Oskar-System keine Vizepräsidentin namens Barbara Spaniol.
Montag 21. Juni 2021 um 16:38
Dominik Alexander Becker
Absturz der Partei Die Linke:
Ja natürlich, die momentanen Streitigkeiten innerhalb der Partei erhöhen die Wahlchancen. Es sollte doch eigentlich um die Kernthemen der Partei gehen. Das wichtigste, der Einsatz zur Umsetzung einer sozial gerechten Politik. Lafontaine und Wagenknecht sind Ihrer Partei einen Schritt voraus. Es bestürzt mich, was diese Partei daraus gemacht hat. Beide setzen immer noch die zentralen Fragen und Themen der Zukunft für Die Linke. Diese jedoch ist gerade dabei, die Kämpfe und auch Früchte der harten Arbeit der letzten Jahre zu zerstören. Die AFD profitiert davon. Das ist Fakt. Die Entwicklung der letzten Jahre ist ein Trauerspiel. Mit der Vorgabe und Linie von Lafontaine und Wagenknecht wäre dies sicherlich so nicht passiert. Das zeigen die Wahlergebnisse, als diese Linie noch Parteiräson war. Das kann man überprüfen. Nun wandern diese Stimmen zur AFD. Da trägt die nicht vorhandene Einigkeit der Linken mit eine Rolle. Genau das, was wir seit Gründung der Zusammenarbeit seit 2005 verhindern wollten. Eine konservativ-rechte und dem Neoliberalismus entsprechenden Politiklinie entgegenwirkend. Das ist absolut enttäuschend und ich sehe hier Die Linke, ähnlich wie seit 1999 die SPD, auf einem absteigenden Ast. Das hätte, im Sinne für die soziale Sache, verhindert werden müssen. Thomas Lutze trägt hier im Saarland die Hauptschuld, dieser Misere. Von Anfang an war er kein Freund und Befürworter des Zusammenschlusses von WASG und PDS. das ist ein erbärmliches Verhalten. Wie kann man politisch nur so vergrämt sein und sich immer wieder offen gegen Lafontaine zu stellen. Das ist der Weg zurück zur Zwergenpartei. Die Menschen tun mir leid. Ähnlich stur wie die Ausrichtung der SPD in den letzten Jahren. Wahlergebnisse lügen nicht. Ein armseliges Schauspiel.
Montag 21. Juni 2021 um 17:00
von Anfang an war Dominik Alexander Becker ein Fähnchenschwenker 🙂
Montag 21. Juni 2021 um 17:16
# 1012
Das ist ganz im Stil von selbst + gerecht.
Selbst alles richtig gemacht und immer gerecht gewesen zu den anderen.
Das Pamphlet hier, # 1012, ist ein einziger Schmarrn. Wir sind hier im Westen, an der Saar.
Da kommen die sächsichen Verhältnisse und Befindlichkeiten nicht vor.
Unsere Mitglieder sterben im Westen uns nicht so rapide weg, wie bei euch im Osten.
Unsere Struktur ist eine ganz anders.
Der „Somnderfall“ wie Oskar es bezeichnet, ist ein Menetekel von ihm selbst.
Seit 2009 und 2013 und 2017 und 2021 versucht Oskar unseren Thomas raus zu kegeln.
Da ihm die Partei hierbei nicht folgt, kommt er nicht zur Einsicht, wie jeder normale
Mensch nach 4 ( vier ! ) vergeblichen Anläufen; nein, es/er wird zum “ Sonderfall. “
>> Hier zeigt sich ein deutlich ausgeprägter Altersstarrsinn, gepaart mit Verfolgungswahn und
Oskar selbst wird zum Sonderling. Er nimmt seine Umgebung nicht mehr real wahr.
Ich schätze, spätestens im Frühjahr wird Sahra nach Berlin gehen und Oskar dort in einem
“ betreuten “ wohnen unterbringen. Das ist dann wirklich ein armseliges Schauspiel.<<
Montag 21. Juni 2021 um 18:37
Nach dem abgehalfterten ÖTV-Linsler
ist nun auch mit Barbara Spaniol,
die Vizechefin der Saar-Grünen
Oskars Parteien und Generationen übergreifendem Charme erlegen !!
Man darf sich fragen,
für welche herausgehobene Stellung
der umtriebige ehemalige Landesvater
die attraktive und braungebrannte Grüne wohl
gelinkt
hat.
Wenn wir das obige Bild mit der Flasche symbolisch deuten dürfen, hat Grün wohl nur ganz am Rande eine Rolle gespielt.
http://www.helmutbasenach.de/OskaSZ.jpg
Montag 21. Juni 2021 um 18:43
Ich halte mit meiner Meinung nicht hinterm Berg: Lafontaine gehört aus der Partei ausgeschlossen.
Montag 21. Juni 2021 um 19:10
Die Hauptschuld trägt nicht Thomas Lutze sondern die Drecksbande um Oskar , die ihn permanent mit Lügen füttern. Dann eine Tippse die nur vorsortierte Post weitergibt und eine käufliche Solid. Oskar selbst ist nicht in der Lage die Wahrheit zu erkennen und verrennt sich immer mehr in diese Schei,,,,, als ob er blind wäre. Er hat sich und der Partei massiv geschadet.
Montag 21. Juni 2021 um 19:15
Er will einen Antrag in den Landtag bringen, wonach Mitbliederbezahlung strafbar wird…. Hahaha… geht dann Weber in den Knast?
Montag 21. Juni 2021 um 20:03
#1014
07. August 2007 wurde das Oskar/Babsi-System eingeführt
Montag 21. Juni 2021 um 20:05
Ohne Thomas Lutze als Spitzenkandidat würde ich die Linke auf Bundesebene nicht wählen!!!!!! gerade wegen Wagenknecht und ihrem Superlinken! Falls der Spaltpilz an eine Kandidatur für den Landtag 2022 denken sollte, werde ich 2022 CDU wählen müssen.
Seht zu, dass ihr den Alten los werdet.
Dienstag 22. Juni 2021 um 0:28
Es müss(t)en noch viel mehr gehen.
Dienstag 22. Juni 2021 um 8:15
Für alle Zweifler: Habt ihr jetzt verstanden wie ein Hubert Delegiertensystem funktioniert? Jetzt ist alles in Stein gemeißelt, die handverlesenen Delegierten fallen auch bei möglichen Neuwahlen nicht um, auch wenn die Basis jetzt enttäuscht ist und anders wählen würde. So geht es einem Mitglied, wenn es seine Rechte an andere delegiert.
Versteht ihr jetzt auch warum Oskar dieses System so gerne übernehmen würde?
Jetzt kommt die Frage: Welches System öffnet dem Betrug Tür und Tor?
Dienstag 22. Juni 2021 um 8:16
#1013
Klar ist: Es geht hier einzig allein um Machtinteressen (siehe Napoléon Bonaparte).
@Alle
Oskar Lafontaine verhält sich nicht erst seit gestern oder vorgestern parteischädigend, sondern seit April 2018. Sein Adlatus hat öffentlich die Nichtzahlung der Mandatsträgerabgaben publiziert. Wird leider von den Medien totgeschwiegen.
Dienstag 22. Juni 2021 um 9:03
#1021
Das Hubert Delegiertensystem wäre für die Hofdamen des „Kaiser Napoleon von der Saar“ von Vorteil. Die Telefonitis würde auf ein Minimum beschränkt…
Dienstag 22. Juni 2021 um 9:07
zu 1021
Das schönste war für uns, wie die jetzige, aktuelle, stellvertretende Landesvorsitzende,
die Hubert wahrscheinlich Wochen vorher auf der Strasse aufgelesen hat, sich
den Fragen der Delegierten stellte. Es ging um die Thematik Klimaänderung.
Da fragte eine Delegierte sinngemäß zum Klimawandel: ! Wieviel ist 1+1 ? “
Es kam keine Antwort. Ein leerer, stumpfer Blick. Da probierte die Delegierte
an die Kandidatin für den Vize Landeschef Posten noch einmal zum Klima.
Diesmal sinngemäß: “ Wie viel ist 2+2 ? “
Wieder keine Antwort, nur der stumpfe, leere Gesichtsausdruck.
Da, endlich, erlöste der von Hubert vorher gebriefte Versammlungsleiter
die neue Grünen Landesvize mit dem bezeichnenden Kommentar :
“ Die Kandidatin muss ja eigentlich diese Fragen nicht beantworten.“
……………………Wir lachen uns hier alle tot…………………
Und flugs kommt Oskar, vereinnahmt die Grünen auch zum gemeinsamen Sonderfall,
erklärt alle zu Verbrechern und fordert einen bundesweit neuen Tatbestand
den- Mitglieder-Delegierten -Kauf-.
Tollhaus – Saarland ……. Fortsetzung folgt
Dienstag 22. Juni 2021 um 11:30
@1022
Wollte sein Adlatus nicht auch die Mitgliederversammlung am 06.06. kippen?
Dienstag 22. Juni 2021 um 11:58
Netzfund:
„Gründervater“ ist aber reichlich fett aufgetragen. Oskar kam erst als andere die Kernerarbeit der Parteigründung längst erledigt hatten.
Dienstag 22. Juni 2021 um 12:01
#1026: Die Oskar-Fanatiker sehen das aber gaaaaaaanz anders 😀
Dienstag 22. Juni 2021 um 13:07
Immer schön mit fremden Federn schmücken
Dienstag 22. Juni 2021 um 17:05
@Jochen, LTF
Vom Lügen schrumpft der Penis!
Dienstag 22. Juni 2021 um 18:12
#1025
Scheint wohl daneben gegangen zu sein oder Verschleppung wie im Verfahren gegen Miss Pudding.
Dienstag 22. Juni 2021 um 20:17
Grüne Saar Teil II
heute, 22.06.21, in der FAZ, Thema Hubert Ulrich und seine “ Vorgehensweise “ !
________________________________________________________________________________________________
„Wer gewählt werden will, der muss das mit dem Hubert abstimmen. Das gilt immer noch“, sagt ein Mitglied der Parteiführung. Ulrich sei einer, der Parteifreunde nach ihrer Nützlichkeit einstufe, sagt eine andere Grüne, die ihn gut kennt, aber ebenfalls ungenannt bleiben will. Wen er nicht mehr brauche, lasse er fallen, „Menschen wie Stimmvieh“.
Ulrich soll vor dem Landesparteitag die Leute „aufgepeitscht“ und seine Anhänger gezielt positioniert haben – etwa bei den Versammlungen der Ortsverbände von Saarlouis und Saarbücken-Mitte, bei denen Delegierte für den Parteitag bestimmt wurden. Bei den Versammlungen seien viele neue Leute gewesen, teilweise hätten sie so schlecht Deutsch gesprochen, dass ihnen beim Ausfüllen der Wahlzettel geholfen werden musste, erzählt ein Parteimitglied. „Das ist ein bekanntes Schema. Es war klar, dass Ulrich einen Putsch plante.“
____________________________________________________________________________________________
Jetzt kommt die grüne Liste, die Spaltung ist da.
Was Hubert Ulrich hier abzieht, sprengt alles bisher dagewesene.
Das sich in Saarbrücken der Staatsanwalt einschaltet ist nur noch eine Frage der Zeit.
Mittlerweile ist das ganze nicht mal mehr anzeigenpflichtig, sondern schon ein “ Offizialdelikt“.
Es kann durchaus sein, daß Hubert Ulrich anstelle MdB in Berlin, ein Insasse der JVA auf der Lerchesflur wird. Fatzit: Bei den Grünen Saar ist mittlerweile alles möglich.
Dienstag 22. Juni 2021 um 20:40
Man darf DIE LINKE nicht den Wagenknechten überlassen, auch wenn der Frust über Lafontaine verständlich ist.
Dienstag 22. Juni 2021 um 21:33
Was hier über die Saar-GRÜNEN und Herrn Ulrich bekannt bzw. geschrieben wird, ist doch exakt die Vorgehensweise wie sie auch in der Linken, nicht nur in der Saar-Linken praktiziert wird.
Dienstag 22. Juni 2021 um 21:35
Der Hubert auf dem Frauenplatz. Ulriches Verständnis der Frauenquote, Huberta heisst er ja nun nicht.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/ulrich_wahl_frauenstatut_widerstand_100.html
Mittwoch 23. Juni 2021 um 8:51
#1033
Ja super BremderderZweite, das wissen wir alle auch selber!
Mittwoch 23. Juni 2021 um 9:09
1033
man kann das nicht verallgemeinern
taktisches wählen und vorhergehende Absprachen gibt es auch bei der CDU und SPD sowie FDP.
>> Was uns Linke von den Grünen unterscheidet: Bei uns geht alles streng nach Satzung.
Das haben die vielen erfolglosen Wahlanfechtungen nach Linken Versammlungen auch eindeutig erwiesen.<<
Den Grünen steht das alles jetzt noch bevor.
Von Huberts Wahl abgesehen, der ganze neue grüne LAVO ist mit Störungen, unvorhergesehem,
noch nie da gewesenem, vollkommen unbekannten Personen durchsetzt,
irregulär zu Stande gekommen und regelrecht versifft und verkommen.
Bezeichnend die Wahl einer der Basis vollkommen unbekannten Person als Vize Landeschefin;
siehe hierzu auch # 1024 und # 1031 .
Mittwoch 23. Juni 2021 um 9:39
Wenn ein Nichtsaarländer so tut als wüsste er was sich bei den Saarlinken mit ihrem Oberzampano abspielt, lach‘ ich mich schlapp.
Hubert Ulrich ist Lafontaines Beispiel gefolgt. Als Jochen Flackus auf dem Frauenplatz kandidierte, gab es keinen Aufschrei der Medienvertreter.
Mittwoch 23. Juni 2021 um 10:54
Zu 1035. Saarlänner.
Aber konkrete Konseqenzen ziehen die A l l e aus diesem Wissen nicht.
Lieber den 9.999 ten Mecker-Kommentar auf DL schreiben,
wie schlimm die Verhältnisse in der Saar-Linken angeblich sind, zum Beispiel,
dass Herr Lafontaine angeblich keine Mandatsträger-Abgaben zahlt.
Wenn diese Behauptungen den Tatsachen entsprechen würde,
dann würde ein entsprechender Antrag über die Schiedskommissionen
zum Auschluss eines solchen Mandatsträger aus der Partei führen müssen.
Selbst wenn die Bundes-Schiedskommission einen solchen Mandatsträger „freisprechen“ würde,
würde ein ordentliches Gericht einen solchen „Freispruch“ aufheben.
Der Punkt ist nur, einen solchen Ausschlussantrag wegen Nicht-Zahlung der satzungsgemäßen Mandatträgerabgeben stellt ja keiner, obwohl Saarläner ja so sagt, „das wissen wir alle auch selber!“
Mittwoch 23. Juni 2021 um 13:21
Die Saarlänner sind eben nicht geil auf das Stellen von Ausschlussanträgen. An der Saar muss man nicht unbedingt dem Beispiel der NRWlern folgen.
Und falls ein Antrag gestellt ist, ist es, das ist meine persönliche Meinung, einzig und allein Sache der Antragsteller, ob sie an die Öffentlichkeit rennen wie das Astrid Schramm und Leo Schmitt tun.
Zitat BremerderZweie: „Selbst wenn die Bundesschiedskommission einen solchen Mandatsträger „freisprechen“ würde, würde ein ordentliches Gericht einen solchen „Freispruch“ aufheben.“
Hellseher?
Bitte den „meckernden“ Saarlännern vorher sagen, welches Ergebnis DIE LINKE am 26.09. erzielt und ob Herr Lafontaine als Spitzenkandidat bei der LTW antritt? Verschafft uns keine schlaflosen Nächte 😉
Mittwoch 23. Juni 2021 um 14:30
#1038
Woher rührt Ihr Interesse für das Saarland?
Sind Mitglieder Ihnen gegenüber auskunftspflichtig oder gar verpflichtet, ihr Agieren auf DL zu publizieren?
Sofern Sie Mitglied der Partei DIE LINKE sind, steht es Ihnen frei, Antrag auf Parteiausschluss zu stellen.
Mittwoch 23. Juni 2021 um 14:39
#1038
„Mit der Änderung des Parteiengesetzes im Jahre 2002 hat der Gesetzgeber die Erhebung von Mandatsträgerbeiträgen ausdrücklich vorgesehen. Damit geht der Gesetzgeber offensichtlich auch von der Zulässigkeit ihrer Erhebung aus.
Aus der gesetzlichen Definition in § 27 Abs. 1 Satz 2 ergibt sich jedoch, dass das PartG nicht von einer Rechtspflicht zur Entrichtung der Mandatsträgerbeiträge ausgeht. Anders als Mitgliedsbeiträge, die nach dem Gesetzeswortlaut ihren Rechtsgrund in den satzungsrechtlichen Vorschriften haben (§ 27 Abs. 1 Satz 1 PartG), stellt das Gesetz bei Mandatsträgerbeiträgen nicht auf eine Verpflichtung zur Zahlung, sondern auf die Bewirkung der Leistung, also die Zahlung selbst ab. In Bezug auf die Publizitätspflichten behandelt das PartG Mandatsträgerbeiträge wie Spenden und nicht wie Mitgliedsbeiträge (§ 25 Abs. 3). Auch das Bundesfinanzministerium geht für die steuerliche Behandlung von einer Freiwilligkeit der Mandatsträgerbeiträge aus. Sind Mandatsträgerbeiträge freiwillig, scheidet eine Einklagbarkeit aus.“
Quelle: Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages – Mandatsträgerbeiträge („Mandatsabgaben“ bzw. „Parteisteuern“); wf-iii-348-05-pdf-data.pdf
Insoweit wünsche ich viel Spaß bei der Anrufung eines ordentlichen Gerichts 😉
Mittwoch 23. Juni 2021 um 14:47
1039
Ein Spitzenkandidat muss a) auf Platz 1 nominiert werden und b) auch gewählt werden.
Beides trifft mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit auf Oskar nicht mehr zu.
Er weiß das auch und wird seine Konsequenzen daraus ziehen.
Die jetzige LTF hat ihre Chancen gehabt, bevor Jochen nach Herzkasper zurück trat.
Time to Change……….
Es wird aber vom jetzigen Lavo mit offenen Karten gespielt.
Hinterfotziges wie bei Hubert traut man eher Astrid Schramm noch zu.
Schaun mer mal.
Mittwoch 23. Juni 2021 um 17:12
zu 1041
Unser Kreistagsmitglied Dietmar Bonner entrichtet jeden Monat anteilig seine Mandatsbeiträge pünktlich und genau.
Er könnte auch sagen : “ Wenn der Oskar nichts bezahlt, brauch ichs auch nicht zu tun.“
Aber nein, unser Altlinker aus Schwalbach hat seine Ehre und seinen Stolz, und das ist gut so……..Chapeau Dietmar.
Mittwoch 23. Juni 2021 um 17:14
#1041
Einklagbarkeit von Mandatsträgerbeiträgen
Festzuhalten ist jedoch, dass sich aufgrund der parteiinternen Regelungen (Satzungen etc.) oder aufgrund der individuellen Vereinbarungen zwischen Partei und Mandatsträgern entsprechende Zahlungspflichten ergeben. Daraus folgt, dass auf der Basis der satzungsrechtlichen Regeln, aber auch der individuellen Vereinbarung, die beide als zivilrechtliche zu qualifizieren sind, ein zivilrechtlicher Zahlungsanspruch der Partei gegen ihr Mitglied besteht. Daher kann die Partei gegen den Mandatsträger auch ein zivilprozessuales Verfahren, d.h. etwa ein Mahnverfahren (§§ 688 ff ZPO) oder ein Klageverfahren (§§ 253 ff ZPO) anstrengen. Somit sind die Zahlungspflichten auf dieser Basis als bindend und einklagbar zu bewerten.
Quelle: Wissenschaftliche Dienste – Deutscher Bundestag
Mittwoch 23. Juni 2021 um 17:56
Man(n) will einen richtigen Satzt? Reicht auch, für den Sohn des Wolfes, einen richtigen Satz heisse Ohren?
Gilt auch für kleine Mamas, Früh – Aufsteherpapas und Sonstige. Machen wir doch einen Termin?!
Mittwoch 23. Juni 2021 um 20:11
Für ihren „Herzkasper“ wäre Frau Flackus mit einem Oscar gekrönt worden.
Mittwoch 23. Juni 2021 um 20:18
Herr Neuber „liebt“ DIE LINKE. In der Beziehung steht er Herrn Schmidt-Lunau in nichts nach.
Linke: Neue Anträge auf Ausschluss von Wagenknecht und Lafontaine
23. Juni 2021 Harald Neuber, Heise
Trotz aller Appelle zur Einheit fordern Mitglieder den Ausschluss der prominenten Politiker. Parteiführung kritisiert Initiativen
Trotz demonstrativer Geschlossenheit auf ihrem jüngsten Parteitag kommt die Linkspartei nicht zur Ruhe. Den Landesverbänden in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland liegen nach Informationen von Telepolis weitere Anträge auf Ausschluss der prominenten Politiker Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine vor.
https://www.heise.de/tp/features/Linke-Neue-Antraege-auf-Ausschluss-von-Wagenknecht-und-Lafontaine-6115446.html?wt_mc=rss.red.tp.tp.atom.beitrag.beitrag
Donnerstag 24. Juni 2021 um 8:28
#1045
Zitat: „Man(n) will einen richtigen Satzt?“
Satzt? 😀 😀 😀 😀 😀
Donnerstag 24. Juni 2021 um 17:11
Oskar ist der Gaul durchgegangen
Donnerstag 24. Juni 2021 um 18:26
Das System Ulrich gleicht dem System eines grünen Paten von Saarlouis, der mit Belohnung, Bestrafung, Ausgrenzung, Intrigen und Komplizenschaft ein Abhängigkeitssystem geschaffen hat, das durch Mehrheitsbildung die eigene Macht in der Partei sicherstellt.
Mittlerweile muss man sich als Grüner fast schämen, in einer Partei zu sein, die man fast nur noch negativ mit dem Namen Hubert Ulrich verbindet.“……..
Hier kann man den Namen des Hauptdarstellers mit Oskar austauschen und es stimmt auch wieder. Angefangen bei der Forderung nach Delegiertensystem.
Donnerstag 24. Juni 2021 um 19:37
#1050
Das Delegierten-System öffnet Manipulation Tür und Tor. O.L. wäre mit dem System keinen Funken besser als H.U.
Donnerstag 24. Juni 2021 um 19:37
1049
2009 ist Oskar der Gaul durchgegangen ? 2013 ist Oskar der Gaul durchgegangen ?
2017 ist Oskar der Gaul durchgegangen ? 2021 ist Oskar der Gaul durchgegangen ?
Des Rätsels Lösung : Oskar reitet ein totes Pferd……..
Donnerstag 24. Juni 2021 um 22:15
Fragt doch tatsächlich jemand bei HEISE: Warum gründen die beiden nicht eine neue, wirklich soziale Linkspartei.
Ich komme aus dem Lachen nicht mehr heraus.
Freitag 25. Juni 2021 um 9:10
1053
Es fehlt an Geld und der Logistic und an qualifiziertem Personal
Oskar wird bald 80, Bierbaum ist deutlich im Rentenalter und Jochen kommt dahin.
Auch der AfD wäre ohne die Millionen aus der Schweiz, von wem auch immer,
nicht der Einzug in den Bundestag gelungen.
Freitag 25. Juni 2021 um 9:19
und ich nicht bei Kommentaren auf Facebook wie
Sie ist immer ordentlich gekleidet und gepflegt
oder
macht sie zur Bundeskanzlerin.
Kommentar „macht sie zur Bundeskanzlerin“ offenbart einen IQ der Dame von 150 plus 😀
Freitag 25. Juni 2021 um 12:12
Ein Wagenknecht-Fan: Ich denke, die sind alle neidisch auf Sarah
Auf eine Frau, die jahrelang die Seitensprünge ihres Mannes duldete (Ralph Thomas N.) bin zumindest ich nicht neidisch.
Ich bin auch nicht neidisch, dass sie nunmehr mit Oskar L einen Mann an ihrer Seite hat, dessen sie sicher sein, dass es da keine persönlichen Verletzungen mehr gibt. Offensichtlich findet sie bei OL Anerkennung und Wertschätzung, die ihr bei Ralph Thomas N. versagt blieb. Ein Mann, der während der Ehe mit anderen Frauen drei Kinder zeugte, handelte schäbig.
Sympathie dafür, dass sie es mit Ralph Thomas N. ein paar Jährchen ausgehalten. Keine Sympathie für ihr neues Buch.
In ihrem Buch schreibt SW: „Es scheint…“ und beruft sich auf Umfragen. Ich habe einige Passagen aus ihrem Buch gelesen und bekam fast Schnappatmung. Resultat: W’s Analysen und Annahmen stimmen mit der Lebensrealität der Menschen nicht überein.
Freitag 25. Juni 2021 um 12:30
15. August 2021, 14 Uhr
Mitgliederversammlung und Sommerfest OV St. Arnual, St. Johann und Alt-SB
Kulturbiergarten St. Arnual
Freitag 25. Juni 2021 um 12:40
117 SAARTEXT Fr.25.06. 12:38:02
NACHRICHTEN
Saarbrücken/Berlin
Schramm vor Rauswurf aus Linkspartei?
Die stellvertretende Fraktionsvorsit-
zende der Saar-Linken, Schramm, soll
aus der Partei ausgeschlossen werden.
Das hat das Landesschiedsgericht der
Partei einstimmig beschlossen.
Schramm bestätigte dem SR, dass ihr der
Beschluss zugestellt worden sei. Sie
wolle die Begründung abwarten, um zu
entscheiden, ob sie gegen den Beschluss
vor das Bundesschiedsgericht zieht.
Dem saarländischen Landesschiedsgericht
wirft sie vor, ein extrem einseitiges
Verfahren gegen sie geführt zu haben.
Dieses Gericht sei für sie somit nicht
relevant.
Freitag 25. Juni 2021 um 12:52
SR Christoph Grabenheinrich
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/linke_will_schramm_aus_der_partei_werfen_100~_print-1.html
Offensichtlich hat sich Grabenheinrich eine einseitige Sichtweise aufdrängen lassen.
Das Landesschiedsgericht ist neutral, entscheidet nicht nach persönlichen Befindlichkeiten, sondern nach Aktenlage und der mündlichen Verhandlung.
Hintergrund für den Beschluss ist der parteiinterne Streit zwischen Linkenfraktionschef Oskar Lafontaine und dem Landesvorsitzenden Thomas Lutze.
Herr Grabenheinrich: Dümmer geht immer.
Freitag 25. Juni 2021 um 12:56
Eine kluge und fundierte Entscheidung der Landesschiedskommission.
Es zeigt sich dennoch erneut die Verbohrtheit von Schramm. Ihr Ausschluss hat nichts mit dem Streit von Lafontaine /Lutze zu tun. Lesen kann sie doch oder? Das steht nämlich im Beschluss, wie ich annehme. Ihr Ausschluss ist überfällig und ein Gewinn für die Partei. Ich danke der Schiedskommission, die ohne Schlammschlacht und Lügengeschichten korrekt gehandelt hat. Ich denke das ist jetzt für sie Frau Gröber kein Grund eine Flasche Cremant zu leeren.
Freitag 25. Juni 2021 um 13:00
Ein Ausschlussantrag ist lange vor dem Streit zwischen O.L. und Lutze gestellt worden.
Der angebliche Hintergrund für den Beschluss ist demzufolge eine glatte Lüge.
Freitag 25. Juni 2021 um 13:31
Hat jemand die geistigen Ergüsse von Martin Sommer schon gelesen? Er lernt es wohl nie und belegt mit seiner PM erneut wie die LTF nicht nur auf die Geschicke der Partei, sondern auch auf die Landesschiedskommission Einfluss nehmen will. Ey Maddin, dat klappt nicht. Auch wenn Du es gerne so hättest. Schramm hätte schon zu Addys Zeiten fliegen müssen und ob das Bestand hat oder nicht, entscheidet auch nicht die LTF und erst recht nicht du. Es ist auch nicht relevant wann die Begründung bei der Schramm zugeht entscheidet auch die Schiedskommission., die übrigens von Delegierten gewählt und nicht von Lutze installiert wurde. Maddin , schon mal was von Recherche gehört? Du bist ein Schmuddelmöchtegernjournalist vom Feinsten.kein Wunder, dass Du keinen Berufsabschluss hast. Auf jeden Fall werden die Vergehen von Schramm jetzt mal öffentlich gemacht und haben u.U. Noch weitergehende Folgen. Das wäre angebracht, ggfs. sollte da mal noch eine Anzeige nachhelfen. Viel Spaß Noch.
Freitag 25. Juni 2021 um 13:34
Schramm ist in erster Instanz mal draußen und steht für ihre Dreckigkeiten am Pranger. ENDLICH. YEAH
Freitag 25. Juni 2021 um 13:48
Fraktion Die Linke im Landtag des Saarlandes
37 Min. ·
Zur Entscheidung der Landesschiedskommission der Partei DIE LINKE im Saarland, sie aus der Partei ausschließen zu wollen, erklärt Astrid Schramm, stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Saarländischen Landtag: „Die Entscheidung der von Thomas Lutze ‚installierten‘ Landesschiedskommission, deren ehemaliger Vorsitzender ein Drogendealer war, ist so lächerlich wie vorhersehbar. Ich habe es als ehemalige Landesvorsitzende als meine Pflicht angesehen, gegen das Betrugssystem von Thomas Lutze und seinen Mitarbeitern Neumann anzugehen, um weiteren Schaden von unserer Partei abzuwenden. Dass diejenigen, die für diese Betrügereien verantwortlich sind und die Landesschiedskommission ‚installiert‘ haben, mich deshalb aus der Partei werfen wollen, ist mehr als dreist, angesichts der Tatsache, dass die Staatsanwaltschaft nach Vorermittlungen mittlerweile ein Ermittlungsverfahren gegen Lutze wegen Urkundenfälschung eingeleitet hat.
Dieser Versuch, die Aufdeckung des Betrugssystems zu verhindern, wird keinen Erfolg haben. Bezeichnend ist, dass die Landesschiedskommission bis heute noch keine schriftliche Begründung für ihre abstruse Entscheidung liefern konnte. Ich gehe fest davon aus, dass die Bundesschiedskommission die Entscheidung dieser sogenannten Landesschiedskommission aufheben wird.“
https://bit.ly/3qpScJD
#saarland #saarlinke #dielinke #linksfraktionsaar #astridschramm #zeitfüreinenneuanfang #betrugssystembeenden #mitgliederbestechungverbieten
Freitag 25. Juni 2021 um 13:49
Installiert wird in der Fraktion und offensichtlich schließt Sommer von dort auf andere. Schramm zahlt keine Mandatsträgerabgaben und 5 Euro Beitrag. Das alles ist schon Grund genug aus der Partei zu fliegen. Jetzt rennt sie geifernd und kreischend in der Fraktion rum und ihr Schreiberling saut in alter Manier die Medien voll. Also wann fliegt denn endlich dieser Typ. Sowas brauchen wir nicht.
Freitag 25. Juni 2021 um 13:49
Anzeige gegen Martin Sommer und Astrid Schramm
Unter dem Deckmäntelchen Fraktion erledigen beide Parteiarbeit.
Freitag 25. Juni 2021 um 16:54
# 1024
Diese Vizelandeschefin! der GRÜNEN und direkte Nachrückerin von Hubert Ulrich auf der Kandidatenliste !
für den Bundestag, Frau Edwina GAYDUKOWA,( hört sich nach Transe an ? ) ist heute 5 Tage nach der Wahl,
von allen Ämtern zurück getreten. …….Gleichzeitig ist sie aus der Partei ausgetreten !!!
Das ist Huberts Stellverteterin ! nach 5 ( fünf ) Tagen schon weg ?
Parallel dazu ist der neue Landeschef ein Herr Rouget, ebenfalls nach 5 ( fünf ) Tagen im Amt zurück getreten !!!
Der Bundesvorstand Habeck etc. verlangte Auflösung des jetzigen Vorstandes,
Auflösung der Kandidatenliste für den Bundestag, und das 5 Tage nach dem Parteitag ?
Kommentar von Hubert U. dazu : “ unfassbar „.
Kommentar von linke Basis :
Alle, die da noch übrig sind, Ulrich, Meyer-Gluche und Kumpane sofort wegsperren.
Ulrich auf die Lerch, Meyer-Gluche nach Zweibrücken.
by the way………
Schramm ist aus der Partei DIE LINKE rausgeflogen- hochkantig- ohne Gegenstimmen-
viel los heute, am 24.06.21, – Johannes der Täufer – bitte merken……
Freitag 25. Juni 2021 um 18:13
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_90315968/tid_amp/ralph-rouget-gruenen-chef-im-saarland-tritt-nach-nur-fuenf-tagen-zurueck.html
Da kommt noch ein Gewitter auf die Grünen zu
Samstag 26. Juni 2021 um 11:39
Buschtrommel: Antrag auf Ausschluss aus der Partei ist gestellt gegen Petra Brück
Samstag 26. Juni 2021 um 11:40
Linker Stadtverordneter wechselt zur SPD: Warten auf grüne Wechselstimmung
Nach der Rückkehr von Hubert Ulrich verlieren auch einige Mandatsträgerinnen und Mandatsträger die Lust an ihrer Arbeit für die Grünen. Das könnte im Saarbrücker Rat für neue Konstellationen sorgen. Jetzt wechselte aber erst mal ein Linker
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/linker-stadtverordneter-wechselt-in-saarbruecken-zur-spd_aid-60185229
Samstag 26. Juni 2021 um 12:29
Ob die ehemalige harmoniesüchtige Linke Schumann sich bei den Grünen immer noch pudelwohl fühlt?
Samstag 26. Juni 2021 um 15:43
# 1070
was ist da los in der linken Stadtratsfraktion ?
Das sind ja schon regelrechte Absetzbewegungen.
Zuerst Claudia, dann Patricia, jetzt auch noch Manfred.
Der letzte macht das Licht aus…………..
Samstag 3. Juli 2021 um 6:16
#1072
Manfred war eine Labertasche. Große Töne. Stand Arbeit oder Einsatz vor Ort an hat Manfred durch Abwesenheit geglänzt.
Samstag 3. Juli 2021 um 11:43
Jeder ist ersetzbar. JEDER! Lass sie laufen, dafür sind etliche Neue eingetreten, die ernsthaft arbeiten wollen.
Samstag 3. Juli 2021 um 19:36
Clown sagt:
Montag 21. Juni 2021 um 7:15 PM
Er will einen Antrag in den Landtag bringen, wonach Mitbliederbezahlung strafbar wird…. Hahaha… geht dann Weber in den Knast?
Ist das rechtens, wenn ein Angestellter Landtagsfraktion (Jurist) Parteiarbeit erledigt?
Samstag 3. Juli 2021 um 20:00
Die Dame -links von dem Bundesfraktionsgeschäftsführer – die so breitbeinig da sitzt… wer ist das? Welchen Beruf übt die Dame aus?
https://www.saarbruecker-zeitung.de/imgs/03/1/0/9/5/4/0/6/7/5/tok_f2468bf1cf873483c7d4b12545721088/w1900_h1267_x1750_y1167_SZ_LinkeSaar060621038-1b0028d82ac89755.JPG
Samstag 3. Juli 2021 um 20:17
Donnerstag, 08. Juli 2021, 18 Uhr „Hotel-Restaurant Linslerhof“, Überherrn
Wahl des Direktkandidaten/der Direktkandidatin im WK 297
Samstag 3. Juli 2021 um 20:21
Sollte die Saarlinke sich nicht klar und deutlich von der Landtagsfraktion und dem Lafo-Klüngel distanzieren, bin ich weg.
Samstag 3. Juli 2021 um 21:11
#1076
Das ist das Gemeinderatsmitglied Petra Brück, politisch im Gemeinderats nichts gebacken kriegt.
Samstag 3. Juli 2021 um 22:18
Laut Aussage von Frau Schramm, zahlt sie ihre Mandatsträger Abgabe auf ein separates Konto, Mandatsträger Abgabe ist steuerlich absetzbar, genau wie die Mitgliedsbeiträge .
Herr Hirschfelder machen Sie sich schon mal Schlau, die Anzeige ans Finanzamt ist unterwegs. Schwarz Konto und eventuell Steuerhinterziehung. Vielleicht ist die ganze LTF betroffen.
Sonntag 4. Juli 2021 um 8:48
#1080
Auch das Erledigen von „Parteiarbeit“ als Mitarbeiter der LTF ist höchst bedenklich. Nähere Auskünfte erteilt Mekan Kolasinac.
Sonntag 4. Juli 2021 um 11:08
Petra Brück auf ihrem Lieblingstummelplatz FB:
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass mit Doktorfälscher und High Heels eine gute fehlerfreie Presse nicht funktioniert.
Hier scheint jemand neidisch zu sein, weil sie keine High Heels tragen kann 😉
Sonntag 4. Juli 2021 um 11:16
Als stiller Mitleser ihren Hinweis, dass Thomas „einen Lektor braucht“, mit Schmunzeln zur Kenntnis genommen. Lektor braucht Brück selbst. Bei Gelegenheit poste ich einiges von Brück…
Sie sollte sich lieber mit politischer Arbeit im Gemeinderat Riegelsberg beschäftigen.
Sonntag 4. Juli 2021 um 11:36
Petra Brück lügt, dass die Balken sich biegen; siehe Post auf FB-Seite von Dieter H mit Nico.
Die Lügenbaronin führt aus: Es wurde schon vor seiner Wahl ein Parteiausschlussverfahren gestellt.
Es kann ein Antrag auf Parteiausschluss gestellt werden, aber kein Parteiausschlussverfahren! Tipp: Auskunft erteilt der Jurist der Landtagsfraktion Raimund Hirschfelder.
@Schuster
Richten Sie Ihrem Freund aus: Petra Brück schreibt bewusst Unwahres.
Sonntag 4. Juli 2021 um 12:00
Gehirne sind schon was Tolles. Wäre echt Klasse, wenn Rapunzel eins hätte.
Sonntag 4. Juli 2021 um 12:42
Mit Verlaub: Mit so dünnen Oberschenkeln ist das Tragen von High Heels ein Unding 🙂 Gemeint ist die Frau hinter dem Herrn mit dem roten Shirt
https://www.saarbruecker-zeitung.de/imgs/03/1/0/9/5/4/0/6/7/5/tok_f2468bf1cf873483c7d4b12545721088/w1900_h1267_x1750_y1167_SZ_LinkeSaar060621038-1b0028d82ac89755.JPG
Sonntag 4. Juli 2021 um 13:54
#1076
„Grob ungehörig“ wie die Frau mit gespreizten Beinen da sitzt! Man muss sich fremdschämen.
Sonntag 4. Juli 2021 um 14:25
1076
die “ Dame “ ist Oma, Rentnerin, Fraktionsbetrügerin ( Riegelsberg )
und Ehefrau, auch da im Ruhestand, Traugott ist es eh recht.
Ansonsten großes Schandmaul, nichts dahinter, gar nichts……….
Sonntag 4. Juli 2021 um 14:50
1074
das dumme ist nur, die nehmen ihre Mandate alle mit.
Barbara Spaniol hat ihnen gezeigt, wie das geht.
Der “ Bus “ sprich Stadtratsfraktion ist mit 3 ( drei ) Personen total unterbesetzt.
So langsam sollte der -fahrer sich mal Gedanken machen, was da schief läuft ?
Sonntag 4. Juli 2021 um 16:02
Ja, anständiges Deutsch ist halt nur mit Syphilisarbeit ( o-Ton Schramm, wenn sie Fremdwörter nutzt) zu erlangen. Die Absolventinnen der Volksschule Köllerbach sind da halt Spitze.
Sonntag 4. Juli 2021 um 16:27
@1084 Vorsicht mit Schuster. Die Fragen an Brück sind inszeniert, damit sie einen Grund zur Antwort hat, denn welcher Normale gibt sich mit der ab? Schuster steht klar auf der Seite der Flackus/Schrammeln und versucht eine Verbindung zwischen Heib und Hewer, dem Dreckspatz Lichtenberg und Hedderichs herzustellen. Ein Dummschwätzer erster Güte und nur am Stippeln. Bei mir ist der durch.
Sonntag 4. Juli 2021 um 16:40
Für die Oberklugscheißerin aus der Glück-Auf-Straße wegen Parteiausschlussverfahren
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRjEj1MfxFE_e7ZLOF7MJipZGCYDTT6ucdqZQ&usqp=CAU
Sonntag 4. Juli 2021 um 19:49
@1086
Die Lady schräg links hinter Frau Brück wurde sehr unvorteilhaft getroffen und abgelichtet.
Sonntag 4. Juli 2021 um 19:55
#1091
Ob inszeniert oder nicht. Ein Beweis dafür, dass Brück von nichts ne Ahnung hat, davon aber reichlich sind ihre Antworten. Selten so gelacht.
Man darf gespannt sein wie das PAV gegen Brück endet.
Sonntag 4. Juli 2021 um 20:06
Der Antisemit aus der Zeppelinstraße postet:
Heute Abend mit meine Pizza Waage auf einen Geburtstag
Ich lach‘ mich schlapp.
Sonntag 4. Juli 2021 um 20:08
#1093
Ohne Maske …
Sonntag 4. Juli 2021 um 20:15
Mekan Kolasinac
Wie soll es zukünftig in Deutschland aussehen? Die Spritpreise steigen und steigen, die Deutsche Bahn ist gewohnt unzuverlässig. Was sollen Berufspendler, die weite Wege auf sich nehmen, um arbeiten zu können, am Ende des Monats noch übrig behalten? Hat sich jemand Gedanken gemacht, Autobatterien fachgerecht zu entsorgen oder werden diese, ebenso wie Windkraftschrott einfach dem Erdreich übergeben? Was ist mit den Kindern? Aktuelles Thema: Schwimmkurse anbieten, die nicht teuer von den Eltern bezahlt werden sondern von Schulen oder Kommunen gefördert werden.
Es schwirrt einem soviel mehr im Kopf rum…es wird Einem Angst und Bange, wenn man an September denkt…..
Text stammt auf keinem Fall von dem Hinterwäldler.
Sonntag 4. Juli 2021 um 20:23
Wie soll es künftig mit dem Antisemiten weitergehen … Beschwerdeverfahren in Berlin, im Saarland wieder zig Verfahren anhängig wegen der antisemitischen Äußerung ARBEIT MACHT FREI? Was ist aus der Anzeige wegen Volksverhetzung geworden?
Was ist mit der Anzeige wegen sexistischem Post?
Sonntag 4. Juli 2021 um 20:56
# 1091
Eine Person die keine Partei braucht!
Für nichts, aber für garnichts zu gebrauchen.
Mein Mitgefühl geht an Traugott!
Sonntag 4. Juli 2021 um 21:26
#1095
Stimmt! Hier der Screenshot:
Montag 5. Juli 2021 um 6:36
Ihr müsst‘ alle eure eigenen Fehler nicht suchen, das übernimmt gerne die Gottesanbeterin links vom Feuergießer.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/imgs/03/1/0/9/5/4/0/6/7/5/tok_f2468bf1cf873483c7d4b12545721088/w1900_h1267_x1750_y1167_SZ_LinkeSaar060621038-1b0028d82ac89755.JPG
Montag 5. Juli 2021 um 6:37
Schon mal vormerken:
Sonntag. 11. Juli 2021, 19:10 Uhr
ZDF
Sommerinterview mit Janine Wissler
Montag 5. Juli 2021 um 6:56
#1098
Ganz einfach: Einbürgerung verweigern bei antisemitischen Straftaten
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bei-antisemitischen-straftaten-keine-einbuergerung-17405581.html
Montag 5. Juli 2021 um 17:00
Netzfund:
Der Ausschlussantrag (betrifft SW) ist sechs Jahre überfällig. Wenn Die Linke offiziell jetzt für rechte „Werte“; Querfront und Coronaschwurbelei stehen soll, dann wäre Ehrlichkeit angebracht. Diese Heuchelei ist widerwärtig.
Montag 5. Juli 2021 um 21:16
1103
was heißt “ Einbürgerung verweigern ? “
hier hilft nur Abschieben, was ist das für ein Fuzzi ?
Ab nach Mazedonien in die Pampa, zu den Tieren in den Stall, wo der herkommt.
Wenn man den sieht, mit dem Daumen nach oben….. der verarscht uns alle doch total.
Dienstag 6. Juli 2021 um 8:28
Ein Mitglied auf Facebook:
ICH GLAUBE DER MEDIALE MIST GEGEN DIE LINKE IM SAARLAND LIEGT IN BERLIN BEIM BUNDESGESCHÄFTSFÜHRER UNSERER PARTEI NAMENS SCHINDLER.
OHRING UNGENÜGEND.
Recht hat das Mitglied.
Seit Wochen hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der BGführer der Landtagsfraktion zuarbeitet!
Dienstag 6. Juli 2021 um 10:06
#1105
Der superschlaue Linke Kolasinac „schreiben“ auf Seite von Pizza Mekan:
Einige Wochen vor den Wahlen, werden jede Menge ausländische Mitbürger als Parteimitglieder angemeldet und für einige Monate deren Mitgliedsbeiträge bezahlt. Somit haben Sie die Berechtigung an den Parteiinternen Wahlen teilnehmen zu dürfen.
Dienstag 6. Juli 2021 um 11:31
#1107
In einem Satz zwei Fehler „Somit haben Sie die Berechtigung an den Parteiinternen Wahlen teilnehmen zu dürfen“. Auf dem Rechner von Sohnemann ist offenbar kein Schreibprogramm installiert 😉
Als Kreisgeschäftsführer sollte das schlaue Kerlchen wissen, dass nur Mitglieder wählen dürfen, welche einen deutschen Pass haben.
So viel Dummheit auf einem Haufen löst Kopfschütteln aus.
Dienstag 6. Juli 2021 um 11:58
Schindler muss weg Lafontaine muss weg
Bundes-Linke prüft Wahlversammlung
Die Bundespartei der Linken prüft of-
fenbar jetzt die Wahlversammlung der
Saar-Linken. Das teilte sie dem SR mit.
Bei der Versammlung wurde die Landes-
liste zur Bundestagswahl aufgestellt.
Nach SR-Informationen ist dies das Re-
sultat des Vier-Augen-Gesprächs zwi-
schen Fraktionschef Lafontaine und der
neuen Co-Parteivorsitzenden Henning-
Wellsow.
Parteichef und Spitzenkandidat Lutze
hatte die Parteiunterlagen offenbar
erst jetzt nach Berlin geschickt. Die
Landesliste wurde aber zuvor schon bei
der Landeswahlleiterin eingereicht.
Dienstag 6. Juli 2021 um 12:34
Bundes-Linke prüft Wahlversammlung…
Was geht die Bundespartei die Landesliste an? Prüfung wäre Sache der Bundesschiedskommission
Wem lässt Schindler die Liste zur weiteren Prüfung zukommen? „Seinem“ Augäpfelchen im Landtag?
Ich denke über einen Ausschlussantrag gegen Jörg Schindler nach.
Dienstag 6. Juli 2021 um 12:43
1109
Dass die Landesliste schon eingereicht wurde, war folgerichtig, und das zeigt sich jetzt.
Die Störer Oskar und Konsorten haben die Co Bundesvorsitzende eingespannt, um Thomas zu schaden.
Das wird ihnen nicht gelingen. Die eingereichte Liste ist o.k., geprüft und für gut befunden worden, allerseits !
Und das ist gut so…… Glück auf dem 26.09.21
Landesliste vollständig eingereicht – Keine Anfechtungen bei Schiedskommission
>
> Liebe Genossin, lieber Genosse,
>
> in knapp sechs Monaten ist Weihnachten. Eine Zeit wo Wünsche geäußert werden, einige Wünsche auch in Erfüllung gehen. Jetzt, Anfang Juli ist der Drang, sich etwas zu wünschen scheinbar in Teilen der Landtagsfraktion besonders ausgeprägt. Es ist der Wunsch, dass unsere Partei keine Landesliste zur Bundestagswahl hat. Nicht anders ist die Pressemitteilung zu erklären, die unsere Landtagsfraktion gestern veröffentlich hat. Diese wurde heute beim SR und in der SZ veröffentlicht.
>
> Zu den Fakten:
>
> DIE LINKE. Landesverband Saar hat Ende Juni bei der Landeswahlleiterin die notwendigen Unterlagen für die Zulassung der Landesliste eingereicht. Bei einer Vorprüfung wurden lediglich eine doppelte Berufsbezeichnung, ein fehlender Geburtsort, ein fehlender zweiter Vorname und ein Schreibfehler bei der Meldung eines Landesvorstandsmitgliedes bemängelt. Dies wurde alles korrigiert. Des Weiteren lag der Landeswahlleiterin ein Schreiben eines Parteimitglieds aus Bous vom 13. Mai 2021 vor. Auch diese Positionierung konnte vollständig entkräftet werden.
>
> Gegen unsere Landesmitgliederversammlung in Neunkirchen wurde kein Widerspruch vor einer Schiedskommission eingelegt, auch nicht vom Briefeschreiber aus Bous, der auf der Landesmitgliederversammlung anwesend war. Auf der Versammlung selbst gab es auch keine Wortmeldung, die die Rechtmäßigkeit der Stimmberechtigung und das Wahlergebnis in Frage stellte. Fakt ist: Zur Mitgliederversammlung am 6. Juni 2021 wurde ordnungsgemäß eingeladen und die Versammlung wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Dies hat auch die Bundesgeschäftsstelle bestätigt.
>
Thomas Lutze, Landesvorsitzender
>
Dienstag 6. Juli 2021 um 12:49
Antrag auf Anfechtung der Wahlen auf dem digitalen Bundesparteitag am 20.06.2021 ist auf dem Weg nach Berlin.
Nicht allen saarländischen Bundesdelegierten sind die Briefwahl-Unterlagen zugegangen, d.h. Ausgrenzung.
Der Bundesgeschäftsführer für Organisation etc. verantwortlich, beschäftigt sich lieber mit der Landesliste der Saarlinken.
Dienstag 6. Juli 2021 um 13:21
Mekan Kolasinac & Dieter Hoffmann
bei Wahl in Neunkirchen hat fast 100 Leute nicht eingeladen und das nennt er Demokratie
Ich werde das alles nachweisen
Genosse Kolasinac, was glaubst du denn, was wir dir alles nachweisen?
Eintrittserklärungen von Schausteller-Kollegen zur Unterschrift vorlegen und behaupten, Mitgliedschaft kostet nichts,
als Selbständiger auftreten (dabei hat er kein einziges Gewerbe angemeldet!) u.v.a.m.
Dienstag 6. Juli 2021 um 13:26
@1113 es gibt auch wieder neue antisemitische Äußerungen, wie : jedem das was er verdient= jedem das Seine
Aber hallo, die wahre Gesinnung läßt sich nicht verbergen.
Dienstag 6. Juli 2021 um 13:32
@1110 Schindler bekommt den Saarländischen Verdienstnapoleonorden, ihr werdet sehen. Schramm strunzt Ja überall rum, Berlin stände ihr bei , so auch die Bundesschiedskommission . Das sind tolle Aussichten und die werden Folgen haben.
Dienstag 6. Juli 2021 um 13:48
#1113
An den (noch)Genosse Hochstapler-Antisemit: Einfach mal die Schnauze halten.
Kolasinac hatte den Linken-Bundesvorsitzenden Bernd Riexinger auf Facebook als „falschen hinterlistigen Juden“ bezeichnet, den Beitrag kurz danach aber gelöscht. Er selbst gab an, dass er sich vertippt hat und eigentlich „Judas“ schreiben wollte. Das Parteiausschlussverfahren gegen ihn läuft laut SR noch.
Dienstag 6. Juli 2021 um 16:55
1113
es sind nur deutsche Staatsbürger eingeladen worden.
keine Kana… und sonstige Mekan Kumpels,
die für 3 € Stundenlohn am Pizzastand schwarz arbeiten.
Dienstag 6. Juli 2021 um 17:39
und angebliche Chef läuft mit dicker Zigarre durch die Gegend und zuhause lässt er die Puppen (Yvonne und Chaline) tanzen.
Dienstag 6. Juli 2021 um 21:14
Der Chef des Linken-Stadtverbands Saarlouis, Mekan Kolasinac, hat laut einem Bericht der »Saarbrücker Zeitung« mit einem judenfeindlichen Facebook-Post für Aufruhr gesorgt: Laut Angaben der Zeitung schrieb Kolasinac auf seiner Facebook-Seite über den Linken-Bundesparteichef Bernd Riexinger: »Falsche hinterlistige Jude« (sic).
Mittwoch 7. Juli 2021 um 2:14
„Ein Schäfer geht mit seinen Schafen die Straße entlang. Plötzlich tauchte in einer großen Staubwolke ein nagelneuer Mercedes mit Saarlouiser Kennzeichen auf und hält direkt neben ihm.
Der Fahrer des Mercedes, ein stattlicher Mann in roter Lederjacke, steigt aus und fragt ihn:
»Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben, bekomme ich dann eines?«
Der Schäfer schaut den Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe und sagt ruhig: »Einverstanden.«
Der Mann parkt den Mercedes, verbindet sein Handy mit dem Handy von Kumpel, geht im Internet auf seine Facebook-Seite, dreht sich zu dem Schäfer um und sagt: »Sie haben exakt 1586 Schafe.«
Der Schäfer sagt: »Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus.«
Der Mann nimmt ein Tier und lädt es in den Mercedes ein.
Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: »Wenn ich Ihren Beruf errate, geben Sie mir das Schaf dann zurück?«
Der Mann in der roten Lederjacke antwortet: »Klar, warum nicht.«
Der Schäfer sagt: »Sie sind Pizzabäcker.«
»Das ist richtig, woher wissen Sie das?«, will der Mann wissen.
»Sehr einfach«, sagt der Schäfer:
»Erstens kommen Sie hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat,
zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß,
und drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich mache!
So, und jetzt will ich meinen Schäferhund zurück.“
Mittwoch 7. Juli 2021 um 8:51
1120
köstlich !!
ab nach Mazedonien, in den Stall mit ihm, da wo er herkommt,
– schreibe für seinen Freund, den Kameltreiber –
Mittwoch 7. Juli 2021 um 9:09
#1120
Ohhh der Mann in der roten Lederjacke wird sehr böse werden.
Mittwoch 7. Juli 2021 um 9:39
Heute Antrag gegen Antisemitismus im Plenum des Landtages. Und Schramm will den Antisemiten unbedingt in der Partei halten? Das ist eine Schande Frau Schramm, haben sie wieder einmal nichts verstanden?
Mittwoch 7. Juli 2021 um 10:11
#1117
Ein Linker zahlt seinen Angestellten nicht mal den Mindestlohn? Das ist ein Skandal!
Mittwoch 7. Juli 2021 um 11:00
Maddin hast du die BILD falsch informiert ? Oder was? Die Bundespartei hat die Mandatsprüfungslisten im Vorfeld geprüft und großartig von einer einvernehmlichen Lösung geblubbert. Dann war extra jemand aus Berlin bei der Wahl anwesend und euer Rechtsfuzzi Hirschfelder hat mit Argusaugen die Zählkommission überwacht. Was will Berlin jetzt prüfen, das was Berlin vorher selbst abgesegnet hat? Oder will die LTF genauestens wissen, wer anwesend war um für zukünftige Wahlen Druck zu machen? Die Telefonjoker müssen ja beschäftigt werden! Blöd nur, dass ihr nicht erfahren könnt wer wen gewählt hat, Ihr seid soooooo blöd.
Mittwoch 7. Juli 2021 um 12:40
Ich wünsche niemand Böses, aber dem Lügenbaron in der Zeppelinstraße wünsche ich, dass er nicht mehr ruhig schlafen kann.
Mittwoch 7. Juli 2021 um 13:26
Der Lügenbaron sollte vor seiner Tür kehren.
Verbreitung sexistischer Werbung ist kein Kavaliersdelikt.
Mittwoch 7. Juli 2021 um 18:14
Ich habe heute Anzeige erstattet gegen einige MdL’s.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 7:25
Lander schreibt heute in der SZ die Linke brauche einen Neuanfang, dafür stehe er zur Verfügung.
Mit einem Lügner einen Neuanfang? Ich lach mich schlapp!
Donnerstag 8. Juli 2021 um 7:30
Wann endlich wird dem Antisemit und Sexisten die Tür gewiesen?
Seit Monaten auf seiner Mekan-Pizza-Facebook-Seite nur Hetze! Als Stadtverbandsvorsitzender kriegt er nichts auf die Reihe, muss sich seine Texte von Freunde schreiben lassen.
Angeblich nagt MK am Hungertuch. Wie ist es ihm da möglich, sich einen teuren Anwalt in der Kanzlei Gessner/Hirschfelder zu leisten?
Donnerstag 8. Juli 2021 um 7:36
Der Linken-Landtagsabgeordnete Dennis Lander will den Landesverband neu aufstellen.
Aufstehen mit seinem Big Boss gescheitert, jetzt will der angebliche Medizinstudent mit der „Bewegungslinke“ den Landesverband neu aufstellen?
Größenwahn hat einen Namen: Dennis Lander
Donnerstag 8. Juli 2021 um 9:05
In welcher Partei ist Lander? In der LTF Partei? Scheint so ,von der Basis im Rest des Landes hat er keinen Plan. Er lebt in seinem Tal der Ahnungslosen und startet jetzt zum Höhenflug. EIN UNANGENEHMER SCHNÖSEL. Liebe Saarbrücker tut es euch und uns allen nicht an. Auch wenn der Telefonjoker Gröber wieder rumtelefoniert wie doof- der geht es auch nur um ihren überbezahlten Job.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 9:08
1129
Wenn er sagt :“ DIE LINKE braucht einen Neuanfang.“ Dann meint er sich, den Weber
und all die anderen aus der LTF und deren Dunstkreis.
Der LAVO und der LV Saar sind stabil und stehen gut und geschlossen da.
Lander und Kreisvorsitzender ? Da werden einige aus Panik größenwahnsinnig.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 9:08
Tatsache Lander steht für Neuanfang…… ein gekaufter Lügner, der in diese Position geschoben wurde, damit Solid die Fresse hält- übrigens zum Nachteil von Huonker. Mit so einem Hochstapler an der Spitze ist die Linke wirklich kaputt.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 9:10
Infam, hinterlistig und gierig, das sagt mir der Blick in dieses Gesicht . Arme Saarbrücker.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 9:13
Big Boss Lafontaine schafft Mandate ab:
2012 9 Mandate 16,1 Prozent
2017 7 Mandate 12,8 Prozent
#1129 – Der „Medizinstudent“ träumt von einer großen Karriere a la Tobias Hans.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 9:31
Medizinstudent, Messias, best man….. wann ist die nächste Pabstwahl? Das wäre doch noch was für diesen größenwahnsinnigen Spinner.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 9:42
So die Saarbrücker Zeitung melde ich dann ab,
Diese Lobhuddelei eines Herrn Kirsch in Sachen Lander kotzt mich an.
Merkt der nicht welches Spiel die LTF spielt? Auf solche dilettantischen Berichte kann ich verzichten.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 10:05
#1134
Wer eine verdiente Politikerin namens Huonker aufs Abstellgleis drängt, ist zu allem fähig.
Was hat der junge Mann bei Kolasinac den Mund weit aufgerissen als die antisemitische Äußerung „hinterlistige Jude“ im Raum stand.
Zur antisemitischen Äußerung ARBEIT MACHT FREI habe ich bis heute von dem jungen Mann keine Kritik gehört oder im Schmierblatt SZ was gelesen oder im Haussender der Landtagsfraktion was gehört.
Kein Wort der Kritik betreffend des sexistischen Post „Mekans Pizza ist eine Sünde wert“.
Kein Aufschrei der Solid!
Ach ja, Klappe halten sonst ist die Finanzierung des Büros in der Lebacher Straße gefährdet!
Keine Stimme am 18.07. für Lander. Er ist keinen Deut besser als die „Obermarionette“ Schramm.
Ich danke der Schiedskommission für ihre Entscheidung, innigst verbunden mit dem Wunsch, dass sich die Schiedskommission evtl. Druck „von oben“ nicht beugt.
Die öffentliche Attacke von Schramm auf die Kommission signalisiert, dass sie den Allerwertesten von O.L. retten will.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 10:10
Zitat Lander im Interview:
„Die Ermittlungen gegen Thomas Lutze wegen Urkundenfälschung sind eine große Hypothek für die Partei“.
Die Ermittlungen gegen Dennis Lander sind eine große Hypothek für den Kreisverband Saarbrücken!
Donnerstag 8. Juli 2021 um 11:02
VOR DER BUNDESTAGSWAHL
Die Linke im Umfragetief: Was nun, Herr Gysi?
Das Umfragetief hat die Linken in erster Linie dem Bundesgeschäftsführer Schindler und seinem guten Draht zur Landtagsfraktion zu verdanken sowie dem scheinbaren Gemauschel der Co-Vorsitzenden Henning-Wellsow mit dem angeblichen Gründungsvater Lafontaine.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 11:51
Hallo Genossin Brück,
Deine anhängende Mail vom 22.02.2017 von 12:55 Uhr erfüllt den Tatbestand der öffentlichen Verleumdung, zumindest der öffentlichen Beleidigung! Du hast diese Mail an einen von Dir selbst gewählten Personenkreis, von außer mir sieben Personen, des Landesvorstandes versendet. Auch dies ist ungeachtet des Inhaltes schon sehr fragwürdig, wenn von Dir sondiert nur ein Teil des Vorstandes Berücksichtigung findet. Dessen ungeachtet gebe ich Dir jetzt und hiermit die Gelegenheit binnen 24 Stunden Dich bei mir unter Einbeziehung aller vorgenannten Personen, die von Dir angeschrieben wurden, öffentlich zu entschuldigen! Solltest Du dies nicht tun, werde ich ohne weitere Ankündigung Strafanzeige /Strafantrag gegen Dich einleiten! Diese Möglichkeit gebe ich Dir nur aus Rücksicht auf die Partei, da ich sonst sofort rechtliche Schritte gegen Dich eingeleitet hätte.
Mit solidarischen Grüßen
der ehem. Landesgeschäftsführer A.L.
Antwort der Frau die neidisch auf schlanke Frauen ist
Gut gebrüllt, Herr Loch,
in unserer Partei gibt es keine Drohungen und Erpressungen.
Also, das was du dir als LSF in den Protokollen zusammengeschrieben hast, das ist sowas von inhaltlich, grammatisch peinlich. Deine ausführlichen Protokolle habe ich durchgearbeitet, also bitte, Jeder blamiert sich, so gut wie er kann. Das kannst du dann für alle Fälle besser als schreiben.
Die Kurzprotokolle werde ich durcharbeiten, mit meinen Notizen vergleichen, wenn nötig Änderungs- und Ergänzungswünsche äußern.
Und solltest du einen Umlaufbeschluss herbeiführen, so werde uch mich dem demokratischen Ergebnis „beugen“.
Lass die Drohungen und Unterstellungen, das passt nicht zu einem Linken, nur zu linken Menschen.
Habe fertig, Flasche leer.
Sei gegrüßt
Petra
Donnerstag 8. Juli 2021 um 12:01
mein Mann und ich fühlten uns in der Partei am Anfang mit unserer Auffassung gut aufgehoben Vieles war stimmig. O.L. war super gut drauf. Mit der Zeit hat sich die Situation dermaßen verändert, das wir und andere Genossen uns fragen: War das eine Show? Die Vorkommnisse in der letzten Zeit sind so ungeheuerlich von O.L. das ich an ihm zweifeln muss. Mobbing vom feinsten. Besitztümer wer
den mit den übelsten Machenschaften verteidigt .Wie ab artig.Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinenwerden.ES ist traurig mit an zu sehen wie Mitarbeiter zu Lügen angestiftet werden, damit sie weite am Trog bleiben können. Wie fies ist das denn?
Donnerstag 8. Juli 2021 um 13:24
Netzfund vom 5. Juli 2021
Jaja, die „soziale“ Sahra, hat sich überhaupt nicht gewundert und wusste wieder einmal von nichts…sehr, sehr sozial..jajaja..
„Die Solidarität zu seiner Ex-Frau Sahra Wagenknecht, die Ralph Niemeyer 1997 heiratete, ist ungebrochen: „Sie ist der ehrlichste Mensch, den ich kenne“, sagt der Journalist und Politiker. Etwas, was man von ihm selbst nicht behaupten kann. Wie RTL-Anwalt Christopher Posch in seiner Ratgebersendung „Ich kämpfe für Ihr Recht“ am Montagabend aufdeckte, hat Niemeyer seine prominente Ex- Frau in einen hässlichen Unterhaltsstreit verwickelt, in dem es um mittlerweile 220.000 Euro geht.
Der Hintergrund: Während seiner Ehe mit Sahra Wagenknecht zeugte Niemeyer mit drei weiteren Frauen drei Kinder. Der 45-Jährige erkannte die Vaterschaft an, zahlte aber nur sporadisch Unterhalt. Ein Umstand, der die alleinerziehende Mutter Susanne R. aus der Schweiz dazu trieb, sich hilfesuchend an den RTL-Juristen zu wenden. Für Susanne R. und ihre mittlerweile 13-jährige Tochter Lara ist das Ringen um den dringend notwendigen Unterhalt ein kräftezehrender Kampf.
Was das mit der stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, zu tun hat? „Sie besitzt mit ihrem Ex- Mann einen Landsitz in Irland, südlich von Dublin. Würde dieses Anwesen verkauft werden, könnte meine Mandantin endlich ihren Unterhalt bekommen“, erklärt Posch auf Nachfrage der tz. Die Spitzenpolitikerin muss also die Fehltritte ihres Mannes mitfinanzieren. Ist das gerecht? Das Problem an dieser Geschichte sei nicht Wagenknecht, sondern ihr Ex-Mann, der rechtskräftig zu Unterhaltszahlungen verurteilt wurde, erklärt Posch. „Er hat allerdings immer behauptet, dass das Haus in Irland nichts wert sei. Umso erstaunlicher ist, dass er nach der Verurteilung die Hälfte des Anwesens an seine Ex-Frau übertrug.“
Machte Sarah Wagenknecht wissentlich bei Haus-Deal mit?
Ein geschickter Schachzug. Durch den Eintrag von Sahra Wagenknechts Namen ins irische Grundbuch war ein schneller Zugriff auf das Haus unmöglich geworden. Stellt sich die Frage, ob die Spitzenpolitikerin wissentlich bei diesem Spielchen mitgemacht hat. „Ich habe sie zur Rede gestellt“, sagt Posch der tz. „Sie beteuert, nichts von den Unterhaltsforderungen gewusst zu haben. Dass ihr Ex-Mann aus heiterem Himmel eine Eigentumsübertragung vornahm, erklärt sie mit einer offenen Reparaturrechnung, die er ihr noch schuldete.“
Posch, der sich vor Ort das idyllische Anwesen ansah und mit Niemeyer und Wagenknecht sprach, kann sich über einen Erfolg für seine Mandantin freuen. Kurze Zeit nach seinem Besuch in Irland ist ein Titel für Susanne R. im Grundbuch des Hauses eingetragen worden. Wenn verkauft wird, geht eine Hälfte an Sahra Wagenknecht, und aus der anderen Hälfte wird der fehlende Unterhalt an die Schweizerin und ihre Tochter bezahlt. Wie lange sie noch darauf warten muss?
„Nicht allzu lange“, erklärt Posch. „Bis Ende Juli haben Wagenknecht und Niemeyer Zeit, das Haus auf dem freien Markt anzubieten. Danach treiben wir die Zwangsversteigerung voran.“
Donnerstag 8. Juli 2021 um 14:18
Ich glaube DL ist so verbohrt, dass er nur noch das sagt, was er von sich glauben will.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 14:38
Fragt doch mal die RICHTIGEN Leute, die Auskunft geben können zu allen finanziellen Vorteilen, die das Ehepaar Lafontaine/ Wagenknecht für sich in Anspruch nehmen, da geht es nicht nur um die geschuldeten Mandatsträgerabgaben…..
Donnerstag 8. Juli 2021 um 16:21
#1143
Sein Mythos und seine Popularität sind seine Waffen. Das einzige, womit er derzeit noch ein bisschen punkten kann.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 20:47
#1145
Der Linken-Landtagsabgeordnete Dennis Lander will den Landesverband neu aufstellen.
DL ist noch größenwahnsinniger als Kaiser Napoleon.
Frage von dem Chef der Landespolitik Dr. Daniel Kirch:
Herr Lander, welche Partei werden Sie bei der Bundestagswahl wählen?
LANDER Ich werde natürlich dafür kämpfen, dass wir eine starke Linke für den Bundestag bekommen, aber die Situation im Saarland ist schwierig. Die Ermittlungen gegen Thomas Lutze wegen Urkundenfälschung sind eine große Hypothek für die Partei.
An der Stelle würde ich sagen: „Der oskarlammfromme Herr Lander wählt nicht DIE LINKE!“
Donnerstag 8. Juli 2021 um 21:22
#1148
Von 2013 bis 2017 hat Schramm die Linke an der Saar an die Wand gefahren. Seit 2017 arbeitet die Linksfraktion mit Dennis Lander! gegen den Landesverband.
Lander ist Initiator der NEUEN SAARLÄNDISCHEN Spaltgruppe in der Partei: DIE BEWEGUNGSLINKE
Donnerstag 8. Juli 2021 um 22:40
@1148 klar wählt er nicht die Linke , will aber in alle Positionen gewählt werden. Du kannst ihn vergessen.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 23:01
Das Interview mit Lander taugt nicht mal das Papier auf dem es steht- ich würde es nicht mal als Klopapier benutzen. Er hat nicht nur nix drauf, er hat keinen Respekt und keine Manieren. Aus welchem Elternhaus kommt er denn? Kinderstube hat er jedenfalls keine.
Donnerstag 8. Juli 2021 um 23:23
Klabauterbach will Gesundheitsminister werden. Dennis Lander Landesvorsitzender.
Ist schon Fastnacht?
Freitag 9. Juli 2021 um 5:43
Im Leben kehrt alles wieder …
Die Lüge zu dem, der sie ausgesprochen hat („Ich bin Medizinstudent“)
Neu in meinem Bücherregal: Die Märchen des Baron von Landerhausen.
Freitag 9. Juli 2021 um 7:36
Da prangert unser Hochstapler, Medizinstudent, an, dass die Stadtratsfraktion sich halbiert hat. Ach was! Und die LTF? Von 11 auf 6 , ergo mehr als halbiert. Und wenn man es genau sieht werden da noch 2 ausgegrenzt. Rechnen kann er offensichtlichlich auch nicht. Ein Blender auf der ganzen Linie. Die Partei ist in keinem schlechten Zustand, auch wenn die LTF das gerne so darstellen würde. Die allermeisten Mitglieder machen ihr Ding und scheren sich nicht um die Mückenschisse von der Seite. Nehmt euch mal nicht so wichtig da oben. Streitet lieber untereinander weiter und lasst uns in Ruhe.
Freitag 9. Juli 2021 um 8:37
Ohne Blut wird man weiß
Ohne Luft wird man blau
Ohne Hirn wird man oskarlammfromm
Freitag 9. Juli 2021 um 9:24
Angela Klein sagt:
Donnerstag 8. Juli 2021 um 12:01
mein Mann und ich fühlten uns in der Partei am Anfang mit unserer Auffassung gut aufgehoben Vieles war stimmig. O.L. war super gut drauf. Mit der Zeit hat sich die Situation dermaßen verändert, das wir und andere Genossen uns fragen: War das eine Show? Die Vorkommnisse in der letzten Zeit sind so ungeheuerlich von O.L. das ich an ihm zweifeln muss. Mobbing vom feinsten. Besitztümer werden mit den übelsten Machenschaften verteidigt .Wie ab artig.Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werden.ES ist traurig mit an zu sehen wie Mitarbeiter zu Lügen angestiftet werden, damit sie weite am Trog bleiben können. Wie fies ist das denn?
—–
Liebe Frau Klein,
O.L. und seinen Anhängern ging es von Anfang an nur darum an den Trog zu kommen.
Der Hass auf MdB Lutze ist der Verlust menschlicher Intelligenz.
Freitag 9. Juli 2021 um 9:49
Schramm war ein Glücksfall für Oskar Lafontaine und ein Totalausfall für den Landesverband/Landesvorstand. In den vier Jahren ihres „herrschens“ hat sie das „System Lafontaine“ nicht interessiert.
Ich werde nicht müde immer und immer wieder zu wiederholen:
Oskar Lafontaine zahlt seit April 2018 keine Mandatsträgerabgaben (das ist mehr als schäbig).
Diese Aussage tätigte Leo Stefan Schmitt, seinerzeit Landesgeschäftsführer!
Freitag 9. Juli 2021 um 11:40
Das Interview Dr. Kirch (SZ) mit Dennis Lander fand in Räumlichkeiten des Landtag des Saarlandes statt.
Parteiarbeit in den Räumlichkeiten – ein Fall für den Landesrechnungshof!
Freitag 9. Juli 2021 um 15:42
Erbringer sagt:
Freitag 9. Juli 2021 um 12:13
DIE LINKE. Kreisverband Saarlouis
1tSp3iofg eStunsolfder.ecd ·
Mit Dagmar Ensch-Engel in den Wahlkampf
Wahl der Direktkandidatin des Wahlkreises 297 für die kommende #BTW2021. Gewählt wurde mit einer großen Mehrheit unsere Genossin Dagmar Ensch-Engel (MdL und Kreisvorsitzende Merzig-Wadern). Von den Genossinnen und Genossen aus beiden Kreisverbänden gab es viel Applaus nach erfolgter Wahl. Am 8. Juli 2021 waren sich alle Teilnehmer sicher, dass hier die richtige Antwort auf die beiden Gegenkandidaten von CDU und SPD gefunden wurde.
Der Kreisvorstand Saarlouis konnte auf der Veranstaltung dann auch noch bekannt geben, dass man in der Vorstandssitzung am 7.7.2021 ein mehr als ordentliches Wahlkampfpaket geschnürt hat, indem auch die Unterstützung der WK-Kandidatin berücksichtigt wurde und man von der reiner Planung schon in den praktischen Teil übergewechselt ist.
„Als Saarlouiser Linke freuen wir uns auf einen engagierten Wahlkampf mit unserer Wahlkreiskandidatin Dagmar Ensch-Engel und den Genossinnen und Genossen unseres Schwesterkreisverbandes. Unser OV-Vorsitzender Saarwellingen, Hans Kiechle, hat ja ein Thema schon auf der Veranstaltung angerissen: Grubenflutung, ihre Folge und das aktuelle Taktieren bei CDU und SPD. Mit Dagmar setzen wir gegen dieses Vorgehen die richtige politische Speerspitze. Und wie es der OV-Vorsitzende Ensdorf, Thomas Jenal, so schön auf den Punkt brachte: jetzt gilt es Wahlkampf für eine soziale Politik an der Saar zu machen. Gemeinsam mehr für unser Saarland bewegen. Für eine sozialere Politik solidarisch streiten. Wir haben die richtigen Themen. Wir haben die Kandidaten. Legen wir gemeinsam los!“
TB: Phelan Andreas Neumann, Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarlouis
Freitag 9. Juli 2021 um 18:11
Oskar Lafontaine
Covidioten
Es geht wieder los
Mittlerweile fällt das Wort Covidioten auf die zurück, die es erfunden haben, um andere herabzusetzen. Obwohl immer mehr Menschen geimpft sind (57 Prozent haben die Erstimpfung und 40 Prozent bereits den vollständigen Impfschutz) benutzen Covid-Heulbojen – an vorderster Stelle Karl Lauterbach – die Delta-Variante, um erneut zu warnen und Schreckensszenarien in die Welt zu setzen. Dabei zeigt sich immer mehr, dass die sogenannten Experten Arm in Arm mit der Pharmaindustrie den Teufel an die Wand malen, um möglichst viele Leute mit den Impfstoffen mit „bedingter Marktzulassung“ zu impfen und den nächsten Lockdown vorzubereiten. Dabei verlieren die „Experten“ allmählich ihre Glaubwürdigkeit.
Das Herumreiten auf Inzidenzen, ohne die Anzahl der durchgeführten Tests anzugeben, war, vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, schon immer eine Scharlatanerie. Die Warnungen vor überfüllten Intensivstationen entpuppen sich bei näherem Hinsehen als interessengeleitete Lügen, wie nicht zuletzt der Bundesrechnungshof festgestellt hat. Und selbst die Statistik der Corona-Toten und die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen geraten ins Zwielicht, wie der promovierte Mathematiker Günter Eder auf den NachDenkSeiten gezeigt hat (https://www.nachdenkseiten.de/?p=74005 ).
Jens Berger hat in seinem neuen „Schwarzbuch Corona“, das es auf die Bestellerlisten geschafft hat (https://www.nachdenkseiten.de/?p=74076 ), die Fehler der Corona-Politik ausführlich dargestellt. Ein Kompliment an die Kinderärzte und die Mitglieder der Ständigen Impfkommission, die sich bisher standhaft weigern, für die Impfung von Kindern einzutreten, obwohl die Pharma-Lobby mit ihren Handlangern mächtig Druck macht. Der Lockdown hat bei den Kindern mehr Schaden angerichtet und ihnen mehr Leid zugefügt, als es eine Infektion mit Covid je könnte. Das Schimpfwort Covidioten fällt mehr und mehr auf diejenigen zurück, die jede Gelegenheit ergreifen, um wichtigtuerisch Warnungen in die Welt zu setzen und mit wissenschaftlich nicht abgesicherten Behauptungen die Leute verrückt zu machen.
#schwarzbuchcorona
#Panikmache #coronapolitik #coronaheulbojen #impffortschritt #oskar #lafontaine #oskarlafontaine #DeltaVariante
Freitag 9. Juli 2021 um 18:35
Die Labertasche meldet sich auch zu Covid zu Wort. Manomann was ein Geltungsbedürfnis.
Freitag 9. Juli 2021 um 19:44
Ohne Worte…
Wer ist schlimmer?
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/hubert_ulrich_gruene_saarland_klage_100.html
https://jungle.world/artikel/2009/43/die-badematten-verschwoerung
https://www.heise.de/tp/features/Jamaika-versinkt-im-gruenen-Sumpf-3383153.html
Freitag 9. Juli 2021 um 20:17
Herr Hedderich hat gestern sein bestes Benehmen demonstriert.
Freitag 9. Juli 2021 um 20:20
#1163
Wo denn?
Freitag 9. Juli 2021 um 20:21
#1163
Ein unmöglicher Mandatsträger und Wichtigtuer. Seine Olle ist nicht viel besser.
Freitag 9. Juli 2021 um 20:23
#1163: Wahlversamlung DIE LINKE im Wahlkreis Saarlouis (Kreis Saarlouis mit einigen Ausnahmen & Landkreis Merzig-Wadern).
Freitag 9. Juli 2021 um 21:30
##1162##
Für mich persönlich: OLAF.
Freitag 9. Juli 2021 um 22:11
1125
Oskar und Konsorten wollen die aktuelle Mitgliederliste in die Hand bekommen!!!
Dazu ist ihnen jedes Mittel recht ?
Wollen sie dann jedes einzelne Mitglied persönlich anschreiben,
um die gegen Thomas aufzuhetzen ??
Man kann bei dem offensichtlichen Verfolgungswahn nichts mehr ausschliessen.
Gott schütze unseren Oskar vor einer geistigen Erkrankung wie „Wahnsinn! “
Die Anzeichen sind beängstigend……….
DR. Kirch und der Parteireiniger und Parteineumacher Dennis L. tapsen hier
in dieser offensichtlichen Schizophrenie auch noch mit rum.
Jochen Flackus und die ganze Restfraktion treu hinterher….
eigentlich beängstigent, was hier abläuft ?
by the way….
Hubert U. will da nicht nachstehen und hat jetzt seinen Staranwalt Britz
(1.500 € die Stunde) beauftragt, eine einstweilige Verfügung gegen die eigene Parteiführung zu erlassen.
Je oller – desto doller….
Samstag 10. Juli 2021 um 6:54
Das Benehmen vieler „Mekandödel“ lässt sehr zu wünschen übrig.
Samstag 10. Juli 2021 um 7:03
Habe jetzt erst das Interview des Hochstaplers gelesen. Da will er doch tatsächlich die Partei erneuern. Selten so gelacht. Im Bundestagswahlkampf kneift er und gehört zu den Parteizerstörern, die den eigenen Laden nicht nur nicht wählen wollen, sondern auch zum Wahlboykott aufrufen, gleichzeitig wirbt er in eigener Sache. Ja meint er denn die Basis ist doof? Es wird Zeit liebe Genoss/innen, dass wir uns solcher Subjekte entledigen. Denkt am 18 dran und stellt den Lügner bloß.
Samstag 10. Juli 2021 um 7:07
Die Parteizerstörer und Oskar/Landerlagerangehörigen haben sich selbst enttarnt und sind somit erledigt.
Samstag 10. Juli 2021 um 7:17
Anzeige erstatten gegen die „Mekan- und Lafodödel“. Den Typ aus Sachsen-Anhalt nicht vergessen!
Beobachter sagt:
Mittwoch 7. Juli 2021 um 11:00
Maddin hast du die BILD falsch informiert ? Oder was? Die Bundespartei hat die Mandatsprüfungslisten im Vorfeld geprüft und großartig von einer einvernehmlichen Lösung geblubbert. Dann war extra jemand aus Berlin bei der Wahl anwesend und euer Rechtsfuzzi Hirschfelder hat mit Argusaugen die Zählkommission überwacht. Was will Berlin jetzt prüfen, das was Berlin vorher selbst abgesegnet hat? Oder will die LTF genauestens wissen, wer anwesend war um für zukünftige Wahlen Druck zu machen? Die Telefonjoker müssen ja beschäftigt werden! Blöd nur, dass ihr nicht erfahren könnt wer wen gewählt hat, Ihr seid soooooo blöd.
Samstag 10. Juli 2021 um 8:10
Im System Lafo sind drei Kriterien nötig: Dreist, dumm und diffamierend…
Samstag 10. Juli 2021 um 10:16
#1172
Hirschfelder, angestellt in der LFT, scheint allem Anschein nach MK an Kanzlei Marcus Hirschfelder & Gessner vermittelt zu haben.
Samstag 10. Juli 2021 um 11:22
#1170
Mein Verstand kann „Scheiße von Schuhcreme“ unterscheiden. Hoffentlich kann das die Mehrheit der anwesenden Mitglieder am 18. Juli 2021 auch.
Samstag 10. Juli 2021 um 11:24
Roswitha Gilcher
Bisher sind immer alle Machenschaften unter den Tisch gekehrt worden, um anstehende Wahlen für DIE LINKE nicht zu gefährden.
Wer hat damals tatkräftig mitgeholfen, die Machenschaften vom 08.03.2009 unter den Teppich zu kehren.
Samstag 10. Juli 2021 um 12:05
#1176
Das war der Einflüsterer von Schramm und Ehemann der scheinheiligen Roswitha
Samstag 10. Juli 2021 um 15:37
Wie war denn das nochmal schnell bei der Listenaufstellung mit dem Hochstapler Medizinstudent, da war doch ein Briefkasten (Urne) kurzzeitig verschwunden und wurde nachträglich ausgezählt? Wurde da zu Gunsten des Hochstaplers manipuliert? Jer Leiter der Wahlkommission ließ jedenfalls nicht neu wählen…….wäre das jetzt bei der Listenaufstellung passiert, hätten die Nutznießer der damaligen Unregelmäßigkeit, die Delegierten alle verhaften lassen…… schon sehr selbstgerecht diese Unterschubladen EX SPDler.
Samstag 10. Juli 2021 um 15:56
#1170
Mit der Lusche im Kreisvorstand will O.L. unzweifelhaft wieder Macht gewinnen, damit er den Landesvorstand wieder dominieren kann.
Samstag 10. Juli 2021 um 18:38
Bei OLAF koche ich nichts, ich gehe pinkeln ….
https://scontent-gru1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/216023392_10158595264053795_1639759796121200523_n.jpg?_nc_cat=101&ccb=1-3&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=4toj-_3hn9gAX8H2mHD&_nc_ht=scontent-gru1-1.xx&oh=fd7a166ace162803310e6f253ac0d1c8&oe=60EED6A4
Sonntag 11. Juli 2021 um 18:44
#1175
Um gewählt zu werden, wird der Kleine -wie bei der Kandidatenaufstellung zur LTW- bei seiner Bewerbungsrede wieder lügen…
Der Kleine wird als Kreisvorsitzender der Landtagsfraktion zuarbeiten.
Fragen an den Kandidaten stellen wie z.B. wer das Büro in der Lebacher Straße mitfinanziert!
Oder warum er eine antisemitische Äußerung von Kolasinac ARBEIT MACHT FREI unkommentiert lässt.
Sonntag 11. Juli 2021 um 20:02
#1181
was haben Lander und seine Mitstreiter ein Szenario aufgebauscht beim Post von „hinterlistigen Jude“.
Die Hetztiraden auf dem Landesparteitag in Wiebelskirchen das berühmte Tüpfelchen auf dem „i“. Es muss die Frage gestattet sein, was ist/war die Belohnung für Lander, Weber, Ohliger bzw. Solid bei der erneuten antisemitischen Aussage von Kolasinac nicht auf die Barrikaden zu gehen?
Und was war der Preis, dass Kolasinac seinen Ausschlussantrag gegen Leo Stefan Schmitt zurückgenommen hat?
Sonntag 11. Juli 2021 um 20:11
Landers Kandidatur dient doch nur dazu an eine Mitgliederliste zu kommen, die er dann gemeinsam mit den Spaltpilzen der Landtagsfraktion und dem Juristen Hirschfelder „durchackern“ kann.
Dennis Bard hat im März vergangenen Jahres die Landtagsfraktion verlassen. Seitdem ist Hirschfelder Mitarbeiter der LTF ohne als Mitarbeiter „geführt“ zu werden. Hat Genosse Hirschfelder was zu verbergen?
Montag 12. Juli 2021 um 7:22
Oskars gelehriger Schüler will hoch hinaus
Montag 12. Juli 2021 um 7:24
#1182
Bei der Hetztirade hat sich Lander vornehm zurückgehalten.
Vom Leder gezogen haben Borchart und Weber!
Montag 12. Juli 2021 um 8:21
#1163
ein asoziales Auftreten…
Voll ins Fettnäpfchen getreten ist Landers „Bewegungslinke Katja R.“
Montag 12. Juli 2021 um 8:26
*EILMELDUNG* Massiver Mitgliederzuwachs bei der Linkspartei, alle wollen das Bestechungsgeld. BItte an die LTF wenden, die behaupten nämlich diesen Schwachsinn und mit etwas Glück, gibt es noch einen Nebenjob von Gröber.
Montag 12. Juli 2021 um 9:16
Was macht Genosse Bard jetzt?
Hat er gewechselt?
Montag 12. Juli 2021 um 11:06
Man hat ihm ein Pöstchen im Sozialministerium besorgt, dafür muß er jetzt ewig dankbar sein , wenn ihr versteht was ich meine…..
Montag 12. Juli 2021 um 13:02
Astrid Schramms bestman und Bussifreund Addy Loch ist jetzt dort wo er hingehört, bei den Reichsbürgen , er sitzt inzwischen in einem Büro und stellt Ausweise aus (wichtig!). Von der Gattin ist er geschieden, ach Gottchen und wie hat Rapunzel das Paar hochgejubelt. Er veranstaltet jetzt dubiose Veranstaltungen mit der Naziwirtin J.S. Und anderen Exoten. Er und sein Umfeld sind höchst problematisch und er betont immer noch seine Nähe zu Oskar? Jetzt hat seine schändliche Rolle sein Busenfreund Mekan übernommen und wird von der LTF gestützt.
Ihr wollt die einzig erfolgreich wahrnehmbare Politikmannschaft der Linken Saar sein? 6 Nasen ohne Charakter? Für Euch kann man sich nur noch schämen.
Und denkt immer daran: Sage mir mit wem du umgehst und ich sage dir wer du bist. Wer Afdler in den Landesvorstand mogeln will und mit Nazis rummacht, wer sie einfach nur duldet oder schützt, wie den Antisemiten, der ist in der falschen Partei.
Montag 12. Juli 2021 um 14:41
Irgendwas stimmt mit Lafontaine nicht ^^“
Kommentar Linke Basis sagt:
Freitag 9. Juli 2021 um 22:11
1125
Oskar und Konsorten wollen die aktuelle Mitgliederliste in die Hand bekommen!!!
Dazu ist ihnen jedes Mittel recht ?
Wollen sie dann jedes einzelne Mitglied persönlich anschreiben,
um die gegen Thomas aufzuhetzen ??
Man kann bei dem offensichtlichen Verfolgungswahn nichts mehr ausschliessen.
Gott schütze unseren Oskar vor einer geistigen Erkrankung wie „Wahnsinn! “
Die Anzeichen sind beängstigend……….
DR. Kirch und der Parteireiniger und Parteineumacher Dennis L. tapsen hier
in dieser offensichtlichen Schizophrenie auch noch mit rum.
Jochen Flackus und die ganze Restfraktion treu hinterher….
eigentlich beängstigent, was hier abläuft ?
Montag 12. Juli 2021 um 16:35
#1190
Einen AfDler in den Landesvorstand zu hieven kam aus der Ecke Jochen Flackus, Riegelsberg.
Montag 12. Juli 2021 um 20:51
Vor drei-vier Jahren sagte OLAF „es gibt Mitglieder, die gewöhnungsbedürftig sind“.
Gut erkannt alter Mann. Gewöhnungsbedürftig sind macht- und geldgeile Politiker, insbesondere Politiker, die keine Mandatsträgerabgaben an die Partei abführen wie OLAF.
Montag 12. Juli 2021 um 20:55
Man sieht und hört nichts von Lafontaine’s »Dreckschleuder«
Montag 12. Juli 2021 um 21:14
Ich dachte, der A.L. ist abgetaucht und verschwunden. Jedenfalls bei Facebook ist man verschont von ihm. Ist ihm die Gattin schon wieder abhanden gekommen? Die so grosse Liebe? Liebäugelt er mit der multiplen Facebookaccount Besitzerin J.S? Fragt sich bloß, wie lange. Die Frau Wirtin wird schon merken, dass mit dem A.L. nicht viel Staat zu machen ist.
So einige Wendehälse und Parteihopper, die plötzlich woanders im Trüben fischen, mit der Gegenseite kuscheln oder neue Wirkungsstätten suchen. Aber weiter kommen sie nicht wirklich. Denn die Katze lässt das mausen nicht und dann fällt sie wieder unangenehm auf und in alte Verhaltensmuster.
Mancher ist für die Linksjugend dann auch zu alt und sucht das Weite? Oder wurde rausgekegelt? Was wurde aus ihnen und wurde was aus ihnen? Und haben sie nicht ihre Zeit verschwendet mit Hü und Hott und letzten Endes nichts davon und erreicht? Weg vom Fenster oder woanders zum Schweigen gebracht? Eintagsfliegen. Hinterbänkler, die sich für nichts zu schade waren. Und die richtig Guten? Vergrault oder gefrustet. Chancen vertan. Und um welchen Preis?
Wozu das alles?
Dienstag 13. Juli 2021 um 9:04
Unser MP Tobias Hans spricht davon, man müsse gegenüber den Impfwilligen mehr Druck machen,
ja, er spricht von sozialem Druck machen.
Das ist typisch CDU, nach unten treten , Druck machen, ausbeuten und schlecht bezahlen.
Die Psychologie sagt : Sozialer Druck führt dazu, dass sich der Mensch kontrolliert oder bevormundet fühlt – und dies kann sehr schnell zur sogenannten Reaktanz führen, dass heißt man tut das Gegenteil von dem was man tun MUSS, um das Gefühl von Autonomie und das Gefühl der Selbstbestimmung wiederzuerlangen. „
Dienstag 13. Juli 2021 um 9:11
zu dem Thema sozialen Druck machen von Tobias Hans..
Man gewinnt den Eindruck, unser Herr Hans ist nur der MP der Geimpften?
Die andern fallen durchs Raster, erkranken, sterben weg, na ja, sind dann halt nicht mehr da,
Schulterzucken? Nein. Man sollte um jeden, der noch nicht geimpft ist mit Überzeugung
und realen Klinikbeispielen kommen, dann klappst auch mit dem impfen.
Sozialer Druck – erzeugt Gegendruck –
Dienstag 13. Juli 2021 um 9:29
Der Preis ist hoch.
Damit Klein-Oskar seinen Willen bekommt, ist Madame Schramm seinen Befehlen gefolgt. Sie hat es mit ihren Ja-Sagerinnen im LaVo, wie auch Flackus nicht geschafft, das von Klein-Oskar so herbeigesehnte Delegiertensystem zu installieren.
Das wäre ein Schlag ins Gesicht der Basis gewesen.
Dienstag 13. Juli 2021 um 9:34
##1197
MP Hans nehme ich wie Lafontaine nicht mehr für ernst.
Dienstag 13. Juli 2021 um 9:35
##1195
Linksjugend? Bis auf Borchart gefällt mir von den jungen Hüpfern niemand. Noch nicht mal die Girls.
Dienstag 13. Juli 2021 um 13:54
Vielleicht stellt Freund Addy ja Pässe mit Berufbezeichnung (Student der Medizin) oder ( Chefskretärin) aus, wer weiß. Wer kommt übrigens für den finanziellen Schaden durch diesen – was ist er jetzt? Hat er Diplomatenstatus, oder ist er inzwischen Besitzer der Swingerclubs? Sagen wir halt A-Loch auf, den Erden Landesverband gekostet hat. Müßte doch die damalige Landeschefin begleichen.
Dienstag 13. Juli 2021 um 14:44
Sebastian wäre keine schlechte Wahl stünde er nicht dem Schlappen von Lander/Ohliger.
Dienstag 13. Juli 2021 um 14:45
Di.13.07. 14:42:02
NACHRICHTEN
Saarbrücken
Ulrich tritt nicht mehr an
Der bisherige Grünen-Spitzenkandidat
Ulrich hat angekündigt, nicht mehr für
die Landesliste zur Bundestagswahl zu
kandidieren. Ulrich hatte zwei gericht-
liche Niederlagen einstecken müssen.
Ulrich wollte erreichen, dass der Son-
derparteitag am Samstag, auf dem eine
neue Liste gewählt werden kann, unter-
sagt wird. Das Landgericht hat seinem
Antrag nicht stattgegeben.
Zuvor hatte des Landesschiedsgericht
Rheinland-Pfalz entschieden, dass die
Liste mit Ulrich nicht eingereicht wer-
den darf. Ulrich entschuldigte sich für
das entstandene Chaos in der Partei.
Dienstag 13. Juli 2021 um 14:46
Di.13.07. 14:44:02
NACHRICHTEN
Saarbrücken
Keine Grünen-Liste mit Ulrich
Die Grünen-Landesliste zur Bundestags-
wahl mit Hubert Ulrich als Spitzenkan-
didat darf nicht eingereicht werden.
Das hat das Landesschiedsgericht Rhein-
land-Pfalz entschieden.
Demnach hat es nach derzeitigem Er-
kenntnisstand Verstöße gegen Rechtsvor-
schriften bei der Aufstellung gegeben.
Delegierte von Grüner Jugend und Senio-
ren hätten nicht teilnehmen dürfen.
Ihre Teilnahme könnte Einfluss auf die
knappe Wahl von Listenplatz zwei gehabt
haben. Nun muss am Samstag auf dem Son-
derparteitag der Grünen eine neue Liste
aufgestellt werden.
Dienstag 13. Juli 2021 um 14:46
Di.13.07. 14:44:02
NACHRICHTEN
Saarbrücken
Streit zwischen Saar- und Bundeslinken
Die Listenaufstellung zur Bundestags-
wahl hat bei den Linken zu einem Streit
zwischen Bundes- und Landespartei ge-
führt. Landeschef Lutze sagte, ihm sei-
en Konsequenzen angedroht worden.
Wie diese aussehen könnten, habe Bun-
desgeschäftsführer Schindler offen ge-
lassen. Lutze geht dennoch davon aus,
dass die Bundespartei die Saar-Linken
im Wahlkampf unterstütze.
Lutze hatte sich geweigert, der Bundes-
geschäftsstelle die angeforderte Liste
der bei der Wahlversammlung anwesenden
Mitglieder zuzusenden. Er sagte, dies
dürfe er wegen des Datenschutzes nicht.
Dienstag 13. Juli 2021 um 15:21
Mitgliedern der Schiedskommission wird gedroht. Nun triffts den Landesvorsitzenden.
Die Nötiger sind scheinbar nicht ganz knusper.
Dienstag 13. Juli 2021 um 18:39
der Oskar solls nit zu bunt treibe
der Mann is in em Alter, wo ma klenere Brötchar backt
Was treibt denn den alten, grauen Wolf noch aan ?
Lass der Jugend – das geht bis 60 – ihren Lauf.
Attacke !!!!
Dienstag 13. Juli 2021 um 21:24
Die Androhung von Konsequenzen traue ich ohne mit der Wimper zu zucken dem Bundesgeschäftsführer Schindler zu. Ein unsympathischer Mann.
Dienstag 13. Juli 2021 um 22:13
#1207: Oskar ist mein Traummann.
Dienstag 13. Juli 2021 um 22:30
Seit 40 Jahren lautet das Abendgebet unserer Betschwester Petra: „Lieber Gott, es gibt keinen Ersatz für diesen einen besonderen Menschen, den ich gern bei mir hätte“ … Traugott verzeih‘ mir.
Dienstag 13. Juli 2021 um 22:38
#1209
Oskar und das Biest???
Dienstag 13. Juli 2021 um 22:48
Hallo ihr Lieben, bitte einen respektvollem Umgang mit der Riegelbergerin. Sie kann halt ihre erste große heimliche Liebe nicht vergessen.
Mittwoch 14. Juli 2021 um 7:13
Zitat:
Richtig in Fahrt aber kam die Sendung erst, als der Moderator das Zitat eines Mannes ins Spiel brachte, genauer gesagt des Ehemanns von Sahra Wagenknecht. Oskar Lafontaine hatte den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach kürzlich in einem Facebook-Beitrag als „Covid-Heulboje“ bezeichnet, die die Delta-Variante nutze, um „Schreckensszenarien in die Welt zu setzen“, obwohl doch immer mehr Menschen geimpft seien. Dabei zeige sich, so Lafontaine weiter, „dass die sogenannten Experten Arm in Arm mit der Pharmaindustrie den Teufel an die Wand malen, um möglichst viele Leute mit den Impfstoffen mit ,bedingter Marktzulassung‘ zu impfen und den nächsten Lockdown vorzubereiten“.
Das ordnete nicht nur Markus Lanz als bedenklich nah an Verschwörungsgeschwurbel ein, sodass sich Wagenknecht als Verteidigerin und Sprachrohr ihres – laut ihrer Aussage geimpften – 77-jährigen Gatten wiederfand. Keine rundum glückliche Rolle, mit der sie allerdings kein größeres Problem zu haben schien.
Als die Journalistin Anja Maier – sich neben Lafontaine auch auf Heiko Maas’ Forderungen nach einem Corona-Maßnahmen-Stopp beziehend – fragte, wo denn jetzt „diese Expertise“ herkomme, wusste Wagenknecht sofort eine Antwort: „Man muss kein Virologe sein, um wahrzunehmen, dass Angst machende Prognosen nicht eingetreten sind.“ So sei die dritte Welle weniger schlimm gewesen als befürchtet. Dass Alena Buyx in diesem Zusammenhang auf das „Präventions-Paradox“ hinwies, also das Phänomen, dass der Erfolg von Maßnahmen im Nachhinein als Beleg für deren Unnötigkeit gedeutet wird, vermochte sie nicht von ihrem Argumentationspfad abzubringen.
Lauterbachs Vorhersagen waren immer übertrieben“
„Natürlich ist das ein Riesengeschäft“, erklärte die Linken-Politikerin, es wirkten „mächtige Lobbys“, und so zu tun, als handle die Pharmaindustrie aus „altruistischen Motiven“, sei absurd. Nicht umsonst würden jetzt aus deren Kreisen schon Forderungen nach einer dritten Impfung laut. Da konnte Alena Buyx nur mühsam an sich halten: Wagenknecht könne ja gern die Pharmaindustrie kritisieren, aber zu sagen, dass „sogenannte Experten“ quasi auf deren Schoß säßen, stelle die Experten-Aussagen als „suspekt“ hin und sei deshalb „schwierig“. Zwar räumte Wagenknecht ein, dass Karl Lauterbach „kein Lobbyist“ sei und nicht für seine Warnungen bezahlt werde. Ansonsten blieb sie jedoch bei ihrer Linie: „Lauterbachs Vorhersagen waren immer übertrieben“, so die ehemalige Fraktionschefin, er habe „immer deutlich überzogen“, und „man sollte Angst nicht schüren“.
Quelle:
„Sahra Wagenknecht bei „Markus Lanz“: „Lauterbachs Vorhersagen waren immer übertrieben““ https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90441052/tid_amp/sahra-wagenknecht-bei-markus-lanz-lauterbachs-vorhersagen-waren-immer-uebertrieben-.html
Mittwoch 14. Juli 2021 um 7:37
Oskar ein Traummann?
Drei gescheiterte Ehen sagen mir was anderes!
Mittwoch 14. Juli 2021 um 7:43
#1213
Schön wäre gewesen, wenn gleich am Anfang des Kommentars zu entnehmen gewesen wäre, worauf der Kommentator hinaus will!
Alena Buyx, sehr suspekt. Bei deren Geschwafel habe ich umgeschaltet.
Mittwoch 14. Juli 2021 um 10:56
Das rothaarige Geschöpf aus der Glück-Auf-Straße ist an Lächerlichkeit nicht zu toppen.
Mittwoch 14. Juli 2021 um 11:00
Ein Lächeln ist das schönste Make-up das eine Frau tragen kann.
Habt ihr P. Brück mal lächeln sehen?
Mittwoch 14. Juli 2021 um 12:04
Sie ist die Freundin von Astrid Schramm und glaubt anscheinend Schramms Ausstrahlung färbt auf sie ab – irgendwann 😉
Mittwoch 14. Juli 2021 um 13:08
1218
Was für eine Ausstrahlung meinen sie bei A.S. gesehen zu haben ?
Gaanz früher, vor 2009, vielleicht ein Mal !
Aber seit dem, guckt sie ganz verbiestert und wuterfüllt in die Kameras.
Keinerlei Aufmunterung für ihre Parteifreunde, nur noch Verfolgungswahn, ich erinnere an die “ Affäre “ in der Geschäfsstelle mit dem Schlüssel zum Tresor, während unsere Proletariervertreterin am Garda See im 5 Sterne Hotel abstieg.
Astrid Schramm hat ihre Zukunft in unserer Partei bereits heute hinter sich.
Mittwoch 14. Juli 2021 um 19:34
#1218
Niedertracht schaut der Frau aus den Augen. Es wäre verfehlt, zu ihr oder ihrer Freundin freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss zu denen so unfreundlich sein wie es das Gesetz gerade noch zulässt.
Mittwoch 14. Juli 2021 um 19:38
Zitat Steigleiter: „Astrid Schramm hat ihre Zukunft in unserer Partei bereits heute hinter sich“
Vollste Zustimmung. Sie war für diese Partei noch nie ein Glücksfall.
Ihr Ausschluss aus der Partei wird in Berlin Bestand haben. Davon bin ich fest überzeugt.
Donnerstag 15. Juli 2021 um 6:46
#1219
Ohne Oskar Lafontaine hätte es 2007 keinen Eintritt in die Partei eingetreten und ohne Oskar wäre sie nichts geworden!
Donnerstag 15. Juli 2021 um 13:00
Schramm kommt mir langsam als alte verbitterte Frau vor.
Was hat sie denn im Saarland als Landesvorsitzende geleistet, dass sie auf Bildern so abgeschafft aussieht?
Donnerstag 15. Juli 2021 um 20:20
Die Leistung der O-Befehlsempfängerin bestand darin der Partei nur negative Schlagzeilen zu bescheren, das Klima zu verschlechtern und und und
Sie war tätig. Da besteht kein Zweifel, nämlich sich die Taschen vollzustopfen und ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen.
Für alle mit Gedächtnislücken wie im Schweizer Käse:
Schramm hat im Mai 2017 „nur“ ihre Leute in der Mandatsprüfungskommission „installiert“ (überwiegend besetzt mit Juristen, angestellt in der LTF). Sie hat „nur“ ihre Leute ins Tagespräsidium gebracht. „Ihr Mann für alle Fälle“ weigerte sich einen Wahlgang neu durchzuführen. „Ihr Mann für alle Fälle“ hat Mitglieder abblitzen lassen, die auf Unstimmigkeiten hingewiesen haben… „Ihr Mann für alle Fälle“ hat in der mündlichen Verhandlung das Blaue vom Himmel gelogen.
Diese Frau stellt sich hin und will einen Neuanfang?
Das Verhalten dieser Frau ist parteischädigend.
Dass die stellvertretende Landesvorsitzende Spaniol alle Negativ-Pressemitteilung der Landtagsfraktion betreffend Parteivorstand kommentarlos hinnimmt, sollte allen Warnung sein, Spaniol auf dem kommenden Landesparteitag die rote Karte zu zeigen.
Willenlose O-Werkzeuge haben im Landesvorstand nichts zu suchen.
Noch ein Schmankerl: Weitere Parteiausschlussanträge gegen Schramm sind gestellt, zwitscherte ein Vögelchen aus Riegelsberg.
Donnerstag 15. Juli 2021 um 22:02
Neues vom Hochstapler aus der Zeppelinstraße
Carmelo G.
Es ist einfach nur noch traurig was in unserer Partei los ist
Mekan Kolasinacan Carmelo G. (ehemals unter Schramm Landesvorstandsmitglied)
wird noch schlimmer
Mit dem Rauswurf des „selbständigen“ Hochstaplers aus der Partei wird vieles viel viel besser werden!
Donnerstag 15. Juli 2021 um 22:14
Wann kommen die nächsten Steilvorlagen von Petra Brück?
Donnerstag 15. Juli 2021 um 22:44
#1226 … deren zwanghaftes Lügen müsste behandelt werden.
Es bleibt zu hoffen, dass die Enkelin von ihrer Großmutter (väterlicherseits) genetisch kaum etwas vererbt bekommen hat; Lügen liegt in den Genen haben Forscher herausgefunden. Das trifft auch auf Religiosität zu. Jugendliche sind bis zu einem gewissen Alter von Eltern und Großeltern abhängig und empfänglich für deren Praktiken, insbesondere Fanatismus.
Freitag 16. Juli 2021 um 6:54
und manche Fanatiker sind noch schlimmer als, wie sagt man so schön, Scheißhausfliegen
Freitag 16. Juli 2021 um 7:58
#1226
Das Riegelsberger Trampeltier und der in Bremen geschasste Fraktionsgeschäftsführer spielen sich auf FB die Bälle zu. Beide zeigen sich -wieder immer- von ihrer besten Seite, insbesondere das Riegelsberger Trampeltier.
Freitag 16. Juli 2021 um 10:53
„Bundestagswahl: Saarländische Verhältnisse | tagesschau.de“ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/saarland-streit-101.html
Viel Zoff und Chaos an der Saar. Schon blöd. Wähler und Bürger eigentlich ohne grosse wählbare Alternativen. Die mit dem fd erst recht nicht.
Freitag 16. Juli 2021 um 14:52
#1229
Nervensägen vom Allerfeinsten! Der Herr sei mit euch….
Freitag 16. Juli 2021 um 15:38
Na, hört doch auf die Trampeltiere mit diesem Weibstück zu vergleichen, nachher sind die Tiere noch beleidigt. Was die Zeitung -Artikel betrifft so ist da in der Tat in beiden Parteien ein Alleinherrscher, der nicht einsieht dass seine Zeit gekommen ist. Time to say goodbye … beide krallen sich fest und bilden sich ein ohne sie ginge nichts. Bei Oskar ist das so wie LSS immer sagte, der braucht seinen Chauffeur mit Auto und seine Privatsekretärin.
Freitag 16. Juli 2021 um 20:16
Der „Medizinstudent“ Dennis Lander:
Die sechs Landtagsabgeordneten der Linksfraktion haben heute einstimmig entschieden, mich bei meiner Bewerbung um Platz 1 der Landesliste für die Bundestagswahl zu unterstützen. Das freut mich.
JOCHEN FLACKUS
RALF GEORGI
DENNIS LANDER
OSKAR LAFONTAINE
ASTRID SCHRAMM
BARBARA SPANIOL
Ist das nicht schön? Dennis Lander unterstützt sich … 😀 😀 😀 😀 😀
Freitag 16. Juli 2021 um 20:18
Liebe Saarbrücker, morgen will der Hochstapler Lander Kreisvorsitzender werden. Denkt bitte daran dass dieser Mensch ,als Wurmfortsatz von Oskar Lafontaine ,den Aufruf von Oskar Lafontaine die Partei die Linke an der Bundestagswahl NICHT zu unterstützt und dies selbst in der Öffentlichkeit propagiert.
Jemand der die Partei dermaßen in Misskredit bringt und auch dafür ist, dass die Mandatsträger alle zu Aufstehen überlaufen sollen, der gehört ausgeschlossen. MACHT NICHT DEN BOCK ZUM GÄRTNER.
Freitag 16. Juli 2021 um 20:25
#1234
Es ist schon traurig, dass der Landesvorstand nicht den Mut hat sich dieser Hetz-Vögel zu entledigen.
Freitag 16. Juli 2021 um 20:46
Ein neuer Stern an Oskars Himmel?
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/217926035_4315357758521372_1864365143092551601_n.jpg?_nc_cat=110&ccb=1-3&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=bdTJf2PL69AAX86TXkm&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=0b9115847689590d14aa652926cd3da1&oe=60F71282
Freitag 16. Juli 2021 um 20:46
#1233: Netzfund zur Kandidatur am 06.06.2021
Der Herr Lander setzt, mangels Alternative, alles auf eine Karte. Und er macht das schön, wie es ihm von Chef gesagt wurde. Natürlich wird er damit scheitern. Folglich auch für eine Kandidatur als MdL unbrauchbar werden.
(Aber vielleicht braucht dann der „Chef“ noch jemanden zum Rasenmähen. Dafür ist auch keinerlei Qualifikation erforderlich…)
Freitag 16. Juli 2021 um 21:52
Jesses nää, was e Zinnowa
„Bundestagswahl: Saar-Grüne sagen Neuwahl für Landesliste ab“ https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_90460800/tid_amp/bundestagswahl-saar-gruene-sagen-neuwahl-fuer-landesliste-ab.html
Freitag 16. Juli 2021 um 22:04
1232
Aber echt, die armen Tiere, die verhalten sich nicht so intantil.
Hat OLaf das dem Basta Gerd beigebracht?
Wer sagte nicht, ich geh hier nicht weg?
1233
Sich selbst gewählt und aufs Pferd gesetzt. Kann er stolz sein.
Hörte Mal wen zu Jemand der zur Wahl stand und sich nicht selber wählte sagen, dass die Person blöd sei, sie wolle ja gewählt werden, also solle sie auch bei sich ja ankreuzen.
Wie passt das Abstimmungsverhalten von B.S. zu Ihrem Amt im LaVo? Kein Interessenkonflikt?
Freitag 16. Juli 2021 um 22:33
Genosse Heiske, sie sind wie der Hochstapler ein Parteischädiger, verlassen sie endlich die Partei. Ihre Lügengeschichten erzählen sie bitte, denen, die das hören wollen. Wir nicht.
Freitag 16. Juli 2021 um 23:49
@1236 noch so ein Emporkömmling ohne Charakter
Samstag 17. Juli 2021 um 0:34
Hü und Hott
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/gruene_wahl_landesliste_abgesagt_100.html
Samstag 17. Juli 2021 um 6:12
##1236
Neuer Stern?
Nö, neuer Springbrunnen!
Samstag 17. Juli 2021 um 7:17
Es ist so ziemlich das Niederträchtigste, wenn Mitgliedern des SprecherInnenrates des OV Malstatt auf ein Gremium eindreschen, das ihnen nicht zu Diensten ist.
Samstag 17. Juli 2021 um 8:08
#1238
leider sterben stinkstiefel nicht aus
Samstag 17. Juli 2021 um 12:34
#1243 … die Duckmäuser und Stiefellecker aber auch nicht!
#1229… Wie wäre es mit Verabreichung von Ritalin? Wirkt auch bei Erwachsenen!
Samstag 17. Juli 2021 um 16:33
herzlichen Glückwunsch Jeanne Dillschneider zur Wahl ! – Glück auf –
bei den Grünen Saar zum Platz 1 der Bundestagswahl im September
http://www.dielinke-saarwellingen.de………….https://youtu.be/j_AS5WOaylM
Samstag 17. Juli 2021 um 19:24
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/sonderparteitag_gruene_wahl_bundestagsliste_neuwahl_bundesschiedsgericht_entscheidung_100.html
Viel Glück der jungen Frau
Samstag 17. Juli 2021 um 20:13
#1240
Köllertaler Krähe
Samstag 17. Juli 2021 um 21:10
Mal nur so eine Frage,
wenn mann dem Heiske seine Kommentare auf Facebook liest, trinkt der oder nimmt er andere Mittel?
Wenn ja sollte er damit aufhören, es bekommt ihm nicht gut.
Samstag 17. Juli 2021 um 21:11
Mal nur so eine Frage,
wenn man dem Heiske seine Kommentare auf Facebook liest trinkt der oder nimmt er andere Mittel?
Wenn ja sollte er damit aufhören, es bekommt Ihm nicht gut.
Sonntag 18. Juli 2021 um 8:30
#1250
Hr. Heiske ist ein ganz wichtiger Mann 😉
Er ist der große Macher im OV Malstatt.
Sonntag 18. Juli 2021 um 9:10
Wichtig?
Er nimmt sich wichtig (siehe Bürgerpark-Initiative).
Sonntag 18. Juli 2021 um 10:11
Als Worthülsendrescher ist er jedenfalls einsame Spitze aber nicht als Macher im OV Malstatt!
Sonntag 18. Juli 2021 um 11:14
Kreismitgliederversammlung Sonntag – 18. Juli 2021 – Völklingen, Hermann-Neuberger-Halle – 10 Uhr
Versammlungsleitung: Mark Baumeister, Helge Gilcher und Petra Brück sitzen im Tagespräsidium
Sonntag 18. Juli 2021 um 11:24
Miriam Hedderich
Einfach nur erbärmlich und lächerlich dieses Verhalten, mir fällt der Kopf ab 👎
Patrizia R
Was ist passiert?😳
Miriam Hedderich
Patrizia R darüber werde ich hier öffentlich nicht schreiben, auf dieses Niveau begebe ich mich nicht
Lächerlich und erbärmlich war kürzlich das Verhalten des Ehemannes von Miriam Hedderich. Das Niveau von Herrn H. kann NIEMAND toppen.
Sonntag 18. Juli 2021 um 11:39
Helge Gilcher, der einen Parteischädiger vor der Bundesschiedskommission vertreten hat und als LSK-Mitglied gegen das Beratungsgeheimnis verstoßen hat?
Genial!
Sonntag 18. Juli 2021 um 12:01
Wenn es nur „das“ gewesen wäre. Er hat sich als LSK-Mitglied nach der mündllichen Verhandlung in einer schriftlichen Stellungnahme direkt an die Landeswahlleiterin gewandt! Bis heute verstehe ich nicht weshalb das unter den Teppich gekehrt wurde.
Sonntag 18. Juli 2021 um 12:57
Dafür gibt es vermutlich einige gute Gründe. Möglicherweise u.a. seine enge Verbundenheit zur damaligen Landesvorsitzenden Schramm.
Sonntag 18. Juli 2021 um 14:00
Nach der Schlappe am 06.06. in NK hat Lander heute die Wahl in Völklingen als Kreisvorsitzender für sich entscheiden können.
Sonntag 18. Juli 2021 um 14:08
Linsler war sehr klug. Weil er die sechs-Wochenfrist bei Eintrittserklärungen nicht kapierte, mussten zwei Kollegen aus Berlin anreisen (jeder blamiert sich so gut er kann). Auf den Firlefanz den die „Einigungs-Landesvorsitzenden“ verzapfte, ist mein persönliches Fazit: Diese Frau hat die vorhandenen Gräben noch weiter vertieft. Jeder in der Partei sollte sich fragen, weshalb diese Frau in der SPD nicht nach oben kam.
Sonntag 18. Juli 2021 um 14:24
#1260
Ein Hardcore-Lafontaineknecht an der Spitze des Kreisverbandes Saarbrücken 😀
Sonntag 18. Juli 2021 um 15:38
Mit der Wahl Lander hat sich vermutlich auch das Pöbeln von Petra Brück erübrigt 😀
Sonntag 18. Juli 2021 um 16:39
1260 + 1262 – FAKE
Die KMV hat gar nicht stattgefunden !
Thomas hat diese Veranstaltung mit 13 von 14 LAVO Stimmen abgesagt.
Hardcore Lander schmollt, die Molschder sind angesäuert.
Thomas und drei seiner 4 Stellvertreter sind erkrankt.
Sonntag 18. Juli 2021 um 17:19
Der Moment ist gekommen: Oskars Traum und mein Traum ging heute in Erfüllung.
Sonntag 18. Juli 2021 um 17:20
Ich bin als Kreisschatzmeisterin gewählt worden.
Sonntag 18. Juli 2021 um 17:24
#1264
Die Kreismitgliederversammlung hat stattgefunden. Versammlungsleiter Helge Gilcher! Die Linksjugend hat den Kreisverband Saarbrücken übernommen, Landers Stellvertreter sind: Dennis Weber und Simon Ohliger.
Sonntag 18. Juli 2021 um 21:45
18.7.21 KMV
Es gibt noch Zeichen und Wunder im LV.
Wir sollten die Gräben zuschütten.
Schritt 1. ALLE unterstützen Thomas im Wahlkampf.
Schritt 2. Offene Abstimmungen bei der Kandidatenliste zur Landtagswahl.
Sonntag 18. Juli 2021 um 22:30
#1268
Mit Stiefellecker können keine Gräben zugeschüttet werden.
Neuanfang mit Baumeister oder Jacob, aber nicht mit dem oschgar-hörigen Jungspund.
Der Landtagsabgeordnete Dennis Lander ist neuer Vorsitzender der Linken im Kreisverband Saarbrücken. Wie die Linke mitteilte, setzte Lander sich bei einer Mitgliederversammlung im ersten Wahlgang mit 66 Prozent der Stimmen durch.
Auf den Gegenkandidaten Herbert Jacob, Mitglied im Bezirksrat Saarbrücken-Mitte, entfielen 32 Prozent der Stimmen. Damit ist Dennis Lander Nachfolger des bisherigen Kreisvorsitzenden Thomas Lutze, der nicht mehr kandidierte.
Der 28-jährige Lander hatte in seiner Bewerbungsrede einen Neuanfang gefordert. Die Linke müsse wieder an alte Erfolge anknüpfen, sich weniger mit persönlichen Befindlichkeiten Einzelner befassen, sondern wieder mehr in die Gesellschaft ausstrahlen.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 18.07.2021 berichtet.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/lander_neuer_vorsitzender_kreisverband_saarbruecken_100.html
Sonntag 18. Juli 2021 um 23:31
Armes Deutschland, armes Saarbrücken…….
Montag 19. Juli 2021 um 5:30
Das Tagespräsidium, besetzt mit Helge Gilcher, war die Krönung des Tages. Selten einen so unfähigen Versammlungsleiter erlebt! „Alter Schwede“ und das Gekreische von Miss Pudding. Die kreischt ja jeden Marktverkäufer tot 😀
Montag 19. Juli 2021 um 6:05
Kreischen ist ihr Markenzechen, kreischen und Schmuddelhaare.
Montag 19. Juli 2021 um 14:35
Jetzt kam noch ein Einspruch zur Linken Bundestagsliste am letzten Tag,
lange in der Schublade gelegen, die alten Vorwürfe und üblich mittlerweile
“ gekaufte “ Eidesstattliche Versicherungen.
Seit 2009 und 2013 und 2017 und 2o21 dasselbe Vorgehen.
Bei den Grünen macht Hubert es Oskar nach.
Ich denke, bevor die beiden Antreiber der Affären Lafontaine und Ulrich,
nicht endlich von der politischen Bühne abtreten, wird es hier keine Ruhe geben.
Die Landeswahlleitung kennt das ja schon und wird sich ihr Urteil bilden.
Montag 19. Juli 2021 um 15:53
Lander Chef der Saarbrücker Linken? Hahaha ! Dr. Hochstapler ein erstklassiges Aushängeschild , ohne Beruf und Charakter , ein feister Mensch . Er ist der Totengräber , kein Retter. Er darf doch keinen Wahlkampf machen sonst wird Onkel Oskar böse und Oma Schramm schimpft ihn aus. Wie blind wart ihr denn, den zu wählen? Und jetzt wird die Liste angefochten… sehr schön . Wetten dass das auch Mitglieder aus dem Bereich dieses Rotzlöffels sind. Was ein Glück , dass ihr wenigstens andere Brüllaffen verhindert habt.
Montag 19. Juli 2021 um 16:17
Linkenmitglieder fechten Landesliste an
Zwei Linkenmitglieder haben beantragt,
die Linkenlandesliste mit dem Bundes-
tagsabgeordneten Lutze an der Spitze
nicht zuzulassen. Ihr Schreiben an die
Landeswahlleiterin liegt dem SR vor.
Darin berichten sie von schwerwiegenden
Fehlern bei der Mitgliederversammlung,
auf der die Liste aufgestellt worden
war. Zahlreiche Mitglieder seien zu der
Versammlung nicht eingeladen worden.
Mitglieder sollen ohne vorherige Mah-
nung aus der Partei ausgeschlossen wor-
den sein. Es bestehe der Verdacht, dass
Lutze Mitgliederlisten manipuliert ha-
be, um seine Wahl zu sichern.
Ach was, meinen sie die , die LSS nach Gusto entsorgt hat, oder die ,die Gilcher in der Schublade gehortet hat, wohingegen sein Handkesselchen, die super Buchhalterin ohne Rücksprache mit den Kreisverbänder on/ off schaltet, nach Ansage von Gottvater?
Der Bundesverband hat bestätigt, dass die Listen ordnungsgemäß waren, versendet wurden auch alle und die kommen auch in der Regel an, wenn nicht wie bei einigen Spezialisten der Pizzatruppe gefaked ( komm mei Gunda unterschreib, koscht nix – dafür gibt es auch Zeugen) wurde, die kommen dann zurück. Tja und letztendlich hat niemand die Wahl bemängelt, einschließlich dem Wahlbeobachter aus Berlin . Und jetzt auf einmal nachdem man sich mit Lander sicher glaubt, schließt man plötzliche Gedächtnislücken? Wer bitte sind hier die Verbrecher, der Hochstapler & Co oder der Hochstapler und Co. Was Manipulation betrifft werde ich hier in den nächsten Tagen Namen und Methoden nennen, freut Euch schon mal.
Montag 19. Juli 2021 um 16:49
Was für Schwachköpfe sind hier am Werk, hoffentlich bekommen die Linken keine 5% dann hat sich die ehemalige Vors. selbst ins Knie geschossen, dann bin ich auf die Regation des glorifizierten Oskar und Sarah gespannt
Montag 19. Juli 2021 um 16:54
An alle Genossen im Wahlkreis Saarlouis was hattet ihr ein Glück diese Richter nicht zu nominieren. Ein grauseliges Weib.
Montag 19. Juli 2021 um 17:25
Interessant, zwei Linkenmitglieder haben sich direkt an den Haussender der Landtagsfraktion gewendet.
Ein Schelm wer da Böses denkt.
Montag 19. Juli 2021 um 18:12
Und Lander Du Einer und Neuanfänger, elender Lügenbold, was machst du denn jetzt? Wirst du deinem Möchtegernschmuddelsprecher aus der LTF das Maul stopfen? Nein, er hat genauso Berufsleben wie du, ihr versucht mit allen Mitteln euere Pfründe zu sichern. Ihr seid so erbärmlich, geh heim und pudere dir dein Näschen.
Montag 19. Juli 2021 um 18:20
Hans Kiechle, na du kannst doch nicht einfach so die Wahrheit sagen, da doch der Neuanfänger, alias Medizinstudent alles regeln will. Jetzt kommt die Marionette persönlich, ich lache mich kaputt.
Montag 19. Juli 2021 um 19:44
Der Versammlungsleiter Gilcher jun. war nahezu vier Jahren in der Landesschiedskommission und kennt die Satzung nicht? Ich piep mich weg.
Dienstag 20. Juli 2021 um 7:07
Das was am Sonntag in Völklingen geschehen ist, dient nur der Veranschaulichung, wozu die Lafontaine/Wagenknechte in der Lage sind. Sie haben ihre eigenen Regeln und setzen die mit Hilfe eines unprofessionellen Versammlungsleiters Helge Gilcher durch.
Dienstag 20. Juli 2021 um 9:35
Liebe Saarbrücker Zeitung, so geht Journalismus, nicht nur das vorgekaute Gesülze eines Herrn Sommer übernehmen….
DIE LINKE. Saar: Landesschiedskommission verlangt Nichteinmischung und Neutralität von Parteivorstand
19.07.21
LinksparteidebatteLinksparteidebatte, Saarland, TopNews
Von Edith Bartelmus-Scholich
Die Landesschiedskommission der Partei DIE LINKE.Saar hat heute öffentlich gemacht, dass sie den Parteivorstand schriftlich bereits am 27. Juni 2021 aufgefordert hat, Einmischungen in laufende Schiedsverfahren durch öffentliche Äußerungen und Mutmaßungen über den Ausgang von Verfahren zu unterlassen.
In dem unserer Redaktion vorliegenden Schreiben heißt es, dass durch öffentliche Äußerungen von FunktionsträgerInnen zu laufenden Verfahren die Unabhängigkeit der Schiedskommissionen untergraben werde.
Anlass für den Brief an die Parteispitze war der Bericht der Saarbrücker Zeitung vom 25. Juni zum Parteiausschluss der ehemaligen Landesvorsitzenden und jetzigen Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Saarländischen Landtag, Astrid Schramm.
In dem Artikel wird der Parteizentrale im Karl-Liebknecht-Haus die Äußerung zugeschrieben, der Ausschluss von Schramm werde vor der Bundesschiedskommission keinen Bestand haben.
Weiter teilt der Vorsitzende der Landeschiedskommission Saar, Norbert Hennig, mit, dass man sich entschieden habe, den Brief mit der Forderung an die Parteispitze nun öffentlich zu machen, da die Mitglieder der Landesschiedskommission auf Parteiveranstaltungen beschimpft werden, so wie gestern beim Kreisparteitag der Saarbrücker LINKEN in Völklingen.
Hennig wehrt sich zudem gegen die von Schramm öffentlich aufgestellte Behauptung, die Landesschiedskommission sei „installiert“ worden.
Er bekräftigt, dass die Mitglieder der Landesschiedskommission keinem Parteiflügel angehören und auf dem letzten Landesparteitag demokratisch gewählt wurden.
Dienstag 20. Juli 2021 um 10:35
# 1282
wo bleibt die Anfechtung ?
Dienstag 20. Juli 2021 um 13:31
#1284
Anfechtung?
Dienstag 20. Juli 2021 um 13:39
Netzfund
Eines vorneweg:
Ich kämpfe für meine Partei. Die Partei in der ich Mitglied bin, ist meiner Meinung nach die einzige Partei, in der ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann, Mitglied zu sein.
Dazu gehören immer auch innerparteiliche Auseinandersetzungen. Meine Genoss*innen vor Ort wissen, dass ich alles andere als konfliktscheu bin.
Nun steht ein Elefant im Raum. Und nein, es ist nicht der Ausschlussantrag, über den alle immer wieder sprechen müssen, obwohl sie ihn inhaltlich nicht kennen. Es geht um die vielbeschworene „Spaltung“ der Partei, über die in der Presse immer wieder gesprochen wird, als ob es dies in anderen Parteien nicht auch gäbe (fragt mal die Basis der Grünen).
Diese „Spaltung“ um die Person einer Buchautorin, deren Anhänger einen guten Freund von mir gerade seine erste Internetstalking Erfahrung machen lassen, sieht nach mehr aus, als es ist. Aber sie sind so laut, dass sich ganze Vorstände und Fraktionen einschüchtern lassen, ob der Prominenz dieser Person, und der Angst, deren Fanbasis zu verlieren. Und plötzlich wollen Menschen einen Antrag diskutieren, dessen Inhalt sie nicht einmal kennen.
Ich würde hingegen gerne über den Elefanten im Raum sprechen, nämlich weshalb wir überhaupt in dieser Partei Politik machen? Denn in den Stimmen derer, die die Autorin im Internet und auch innerhalb der Partei in Schutz nehmen, habe ich das ernstzunehmende Gefühl, dass ihr den Kern dessen nicht mehr kennt, weshalb man politisch aktiv ist.
Zur Erinnerung eine Antwort von mir an einen Genossen aus dem Autorinnenlager auf seinen interessanten Kommentar.
Dienstag 20. Juli 2021 um 19:35
Was der Gilcher-Clan am Sonntag bewerkstelligte war unter aller Sau.
Anzeige erstatten gegen Helge Gilcher.
Mittwoch 21. Juli 2021 um 1:45
#1287 Weswegen Anzeige erstatten?
Mittwoch 21. Juli 2021 um 7:51
#1287
und dann?
Mittwoch 21. Juli 2021 um 10:32
#1282
Ein total überforderter Versammlungsleiter. Hoffentlich ist er in seiner beruflichen Tätigkeit besser sonst oh Gott.
Mittwoch 21. Juli 2021 um 12:32
1290
Als Rechtsanwalt ist Helge Dincher vom Format her ein Dorfjurist, mehr nicht.
Aber als Versammlungsleiter zeigt er ein Vorgehen, das fast an kriminelle Energie grenzt.
Über all die Pseudo Richter hier bei DL lacht der sich tot.
Astrid lässt sich von ihm beraten.Die zwei passen gut zusammen.
Beide gehen über Leichen…………, oder……. ?
Mittwoch 21. Juli 2021 um 22:30
#1290
Dieses Verhalten spottet jegliche Rechtsempfindens.
Donnerstag 22. Juli 2021 um 0:35
Es Brücksche dumm, frech und ferngesteuert, sie ist so charakterlos wie sie hässlich ist. Kann die sich keinen Friseur leisten, aber Shirley Schmuddelhaar rennt ja genauso versifft rum. Was schäme ich mich, dass solche Gestalten in dieser Partei sind.
Donnerstag 22. Juli 2021 um 17:04
#1293
vor allem eine Diffamiererin.
Freitag 23. Juli 2021 um 9:09
Mir stinken die aufklärenden Hetzer aus dem Lafontaine-Stall. Sie sind die Totengräber der Saarlinken. Mit harten Bandagen sind Lafontaines Knechte damals gegen die vorgegangen, die das Lafontaine-System anprangerten. Ich hatte das Pech, meine Erfahrungen mit diesem verlogenen Haufen zu machen. Ich kann nur jedem raten, mit der AG Basisdemokratie in Verbindung zu treten.
Wer bei der kommenden Listenaufstellung LTW Lafontaine wählt hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
Freitag 23. Juli 2021 um 9:50
Die Linke hat sich im Saarland halbiert. Ja Lander Hochstapler und Täuscher so sägt man sich den Ast ab auf dem man seine faule Haut ohne Berufsausbildung absitzen will. Solchen Neuanfang kannst du dir in die Haare schmieren. Und Oskar soll mir noch einmal sagen er wäre der Macher an der Saar. Er wird als unrühmlich in die Politikgeschichte eingehen.
Übrigens die Grünen verklagen ihren Bundesgeschäftsführer wegen Nötigung….. sowas würde dem Schindler auch gut stehen. Ich bin dabei.
Freitag 23. Juli 2021 um 10:25
Der Vorwurf der Nötigung könnte m.E. Nach vollumfänglich auf die LTF übertragen werden, die Seiwert al§ erfüllungsgehilfen vorgeschickt haben. Nur Kugler hat gehorcht, die übrigen KVs eben nicht und so hat Lander eine Person richtig angeschissen. Lander der Hochstapler und Neuanfänger. Inkompetenz bis zum Anschlag.
Freitag 23. Juli 2021 um 11:28
hier sind alle gegen Lander….
nur wo waren die vielen Gegner, als es um den Kreisvorsitz ging, am letzten Sonntag ?
Lander ist nun KV Chef in Saarbrücken – der angebliche “ Zusammenführer “
hat als erstes mal zwei seiner Parteifreunde zum Landeswahlauschuss geschickt,
um Stunk zu machen ?
Einigungsbestrebungen sehen anders aus .
Freitag 23. Juli 2021 um 12:21
Manche Emporkömmlinge sind noch schlimmer als, wie sagt man so schön, Scheißhausfliegen
#1298
Vielleicht sind die Kritiker von Lander keine Saarbrücker?
Freitag 23. Juli 2021 um 19:19
#1298 wo hat der Landeswahlausschuss getagt ???
Freitag 23. Juli 2021 um 22:09
Hat nicht kürzlich der Rotzlöffel von 14% für die Linke im Saarland gesprochen?
Nun ja derzeit sind es gerade mal nur noch 7%.
Oskar wirkt…
Freitag 23. Juli 2021 um 23:50
1301 Ja da haben, Oskar, Schramm, Rotzlöffel und der Maddin, die Partei hingewurschtelt- die müssen allesamt weg.
Samstag 24. Juli 2021 um 10:20
#1302
Auf meinem Zettel habe ich an 1. Stelle Schramm, de Maddin, Rotzlöffel, Rapunzel, Schnapsdrossel sowie der Staranwalt aus der Ketzenhofer Straße.
Samstag 24. Juli 2021 um 14:33
Oskar’s Frau für’s Grobe:
Petra Brück
Ich, Gewerkschaftlerin seit 50 Jahren distanziere mich von solchen Aussagen, insbesondere von einem Gewerkschaftler, der nun seit 2 Tagen Mitglied im neu gewählten Kreisvorstand ist.
Zu erwähnen ist, dass besagter Gewerkschaftler seit 30.05.2021, nach Mitgliedschaften bei Grünen und SPD, „endlich“ Mitglied der Saarlinken ist.
Nach allen Diskussionen in der KMV bin ich davon ausgegangen, dass Herr B. eigentlich verstanden haben müsste, dass ohne die ältere Prominenz bei den Saarlinken Landtagsmandate nur schwer zu erreichen sind. Die Vögel zwitscherten im Vorfeld von den Dächern, dass das lukrative Landtagsmandat nur über einen Parteiwechsel zu erreichen ist.
Samstag 24. Juli 2021 um 14:45
1275. Aufdecker sagt:
Montag 19. Juli 2021 um 16:17
„Was Manipulation betrifft werde ich hier in den nächsten Tagen Namen und Methoden nennen, freut Euch schon mal.“
Samstag 24. Juli 2021 um 19:20
Ist Brück wirklich so dumm so etwas in die Welt zu setzen?
#1305
Saarland scheint für Nichtsaarländer sehr interessant zu sein 😉
Samstag 24. Juli 2021 um 21:39
# 1302
Ist das der Staranwalt der als halbtagsbeschäftigter noch Krankenwagen fährt?
Wenn Du einen Prozess verlieren willst unbedingt H.G. verpflichten, der Erfolg ist Dir gewiss!
Eine Platzpatrone ohne gleichen.
Samstag 24. Juli 2021 um 22:18
Woher bezieht Brück ihre Information, dass der Gewerkschaftler erst seit 30.5.2021 Mitglied ist?
Sonntag 25. Juli 2021 um 10:53
1308
das sind die Mitgliederlisten die der LV Saar von Berlin dringenst angefordert bekam.
Jetzt wissen wir was der saubere Herr Schindler damit macht.
Er füttert die parteiinternen Gegner damit.
Demnächst kommt die Liste noch ins Netz und in die Bild.
Was ist das für eine Geschäftsstelle in Berlin ?
Wie bei der Stasi, es wird mit Informationen, hier LV Saar Mitgliederliste, gehandelt.
Sonntag 25. Juli 2021 um 11:12
Dort her wo andere auch Mitgliederdaten erfahren und in der Öffentlichkeit rumposaunen…….. schätze mal ist ganz weit weg von SB…..
Sonntag 25. Juli 2021 um 11:19
aktueller Gender-Sprachen-Hit
>> Ich möchte mich outen : “ Ich bin transfinanziell – ein Reicher gefangen in dem Körper einer armen Sau “ <<
Mein Beitrag Status bei der DIE LINKE beträgt 3,00 € im Monat.
Sonntag 25. Juli 2021 um 12:54
Dank der „hervorragenden“ Arbeit von Schindler müsste DIE LINKE unter 5 Prozent kommen.
Sonntag 25. Juli 2021 um 13:00
#1309
Sobald ich das Gesicht sehe von dem BGführer oder Petra Brück dreht mein Magen Salto.
#1312
Im Grunde genommen könnte/müsste man dem zustimmen. Aber! Kein Einzug in den Bundestag bedeutet, dass viele viele Mitarbeiter ihren Job verlieren.
Sonntag 25. Juli 2021 um 17:17
# 1308
Unsere Netzspezialistin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Frau Anke Domscheid-Berg
ist seit Jahren MdB aber erst seit kurzem Parteimitglied.
Diese Anke ist sowas von beschlagen mit Digital- und Netzpolitik, die läuft manchem Professor den Rang ab.
Ergo : Man muss nicht Parteimitglied sein, um bei der linken Partei einen Abgeordneten Posten im Bundestag zu bekommen.
Das Können ist entscheidend ! Unser Direktkandidat in SB konkurriert mit Josephine Ortleb und AKK.
Er ist ein gestandener Gewerkschafter und kämpft seit Jahren mit uns um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen der Hotel-und Gaststättenbranche. Herr Baumeister wäre uns auch ohne Parteibuch willkommen. Aber das geht bei Frau Brück über den Horizont. Die hat einen IQ wie ’ne Bratwurst…….
Sonntag 25. Juli 2021 um 22:09
Hey du wirst doch nicht eine Bratwurst beleidigen wollen? Brück ist ein Einzeller, ein Nichts .
Montag 26. Juli 2021 um 10:27
Heute in der SZ:
Norbert Müller Direktkandidat Potsdam: Das Saarland ist das Saarland und Oskar hatte seine Zeit.
Richtig.
Aber er will sich noch etwas blamieren – zum Schluss.
Und Schindler redet von – er habe mäßigend eingegriffen? Habe ich da was verpasst? Er hat nur noch mehr Unruhe gestiftet und erpresst den Landesverband.
Montag 26. Juli 2021 um 14:52
1275. Aufdecker sagt:
Montag 19. Juli 2021 um 16:17
„Was Manipulation betrifft werde ich
hier in den nächsten Tagen
Namen und Methoden nennen,
freut Euch schon mal.“
Montag 26. Juli 2021 um 17:44
#1317
Bis heute haben wir von Ihnen nichts darüber gelesen, warum der Gen. Leo Stefan Schmitt in Bremen seinen Hut nehmen musste!!!
Montag 26. Juli 2021 um 21:22
#1316
BGführer ist ein Schwätzer…
Dienstag 27. Juli 2021 um 0:16
Manipuliert wurde hier immer schon von ganz oben- über Linsler bis zum kleinsten Mitglied. Die Mitgliederliste lag immer tagesaktuell bei der Tipse und unliebsame Mitglieder mussten über die hauseigenen Juristen bekämpft werden. Es gab den Masseneintritt der Busfahrer- satzungsgemäß? Alle Funktionsträger wurden auf zu wählende Kandidaten verdonnert und mussten ihre Leute anschleppen….. uvm
Dienstag 27. Juli 2021 um 8:21
#1317
Hält da wer schützend die Hände über Herrn Leo Stefan Schmitt? Herr Schmitt soll fast überall verbrannte Erde hinterlassen haben?
Dienstag 27. Juli 2021 um 13:44
Der Robin Hood eines Antisemiten ist sich zu nichts zu schade.
Dienstag 27. Juli 2021 um 19:51
@Lander, keine Berufsausbildung, kein Studium, auf den Posten eines Kreisvorsitzenden gehoben, damit er im LTW als Spitzenkandidat ins Rennen gehen kann.
Mittwoch 28. Juli 2021 um 9:08
1323
das ist unser Nachwuchs…..
schauen sie sich den Weber bzw. den Lander an.
Außerhalb der Politik können und bringen die nix.
Hilfskraft in der Pathologie, eine bessere Putzfrau,
es ist zum lachen und traurig obendrein
Mittwoch 28. Juli 2021 um 13:18
Der Gipfel ist, dass die Mitglieder Leute wie Schramm ( Uni Köllerbach- man merkte) Flackus ( 2. Bildungsweg- merkt man auch) und Lander (Hochstapler und Lügner) und selbst Oskar ( gleich ins politische Gemauschel) auf die Listenplätze gewählt haben und in Positionen, wo man sich herrlich bedienen kann ( Auto, Fahrer, Tipse etc) und als Dank treten die gemeinsam den Mitgliedern, der Partei in den Allerwertesten. Zahlen keine Mandatsträgerabgaben und beschädigen unbescholtene Mitglieder indem sie diese als Verbrecher und Betrüger bezeichnen. WER SIND IN WAHRHEIT DIE BETRÜGER?
Liebe Presse recherchiert doch mal an der richtigen Stelle .
Mittwoch 28. Juli 2021 um 14:30
Ohne Job in der LTF könnte Dennis Weber sich keine Wohnung leisten, zwitscherten Vögelchen…
Mittwoch 28. Juli 2021 um 16:03
#1324
Medizinstudenten müssen auch Pathologie durchlaufen!
Mittwoch 28. Juli 2021 um 17:16
altes/neues von Mevludin K.
auch schon etliche Jahre alt……..
Diese Kandidatur damals ist am Größenwahn gescheitert, ohne Deutschen Pass, aber ein grosses Maul, sonst nichts.
Kann nicht richtig deutsch sprechen, lesen oder schreiben, kann nichts am PC und dann OB werden?
DIE LINKE. Saarlouis nominiert Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl
Zu der am 26. März 2017 stattfindenden Wahl des Saarlouiser Oberbürgermeisters wird die Partei DIE LINKE mit einem eigenen Kandidaten antreten. Eine Mitgliederversammlung hat am gestrigen Samstag, 2. Juli 2016 den Saarlouiser Unternehmer Meyludin Mekan Kolasinac einstimmig gewählt.
„Mit Meyludin Mekan Kolasinac verfügt DIE LINKE einen Kenner der Saarlouiser Kommunalpolitik als Kandidaten. Als früheres Vorstandsmitglied der SPD und Unterstützer zahlreicher Projekte in der Kreisstadt hat Kolasinac einen hohen Bekanntheitsgrad. Darüber hinaus wird der Kandidat auch Menschen mit Migrationshintergrund ansprechen und dafür werben, dass sie sich politisch engagieren und wenn möglich an den Wahlen teilnehmen“, so Thomas Lutze, kom. Landesgeschäftsführer der Saar-Linken.
Dadurch, dass der Amtsinhaber in Saarlouis nicht mehr antritt und die Oberbürgermeisterwahl zeitgleich zur Landtagswahl stattfindet, rechnet sich DIE LINKE gute Chancen aus, mindestens ein zweistelliges Ergebnis zu erreichen. Darüber hinaus ist es auch erklärtes Ziel der Linken in Saarlouis, die gleichzeitige Landtagswahl mit einem engagierten OB-Wahlkampf aktiv zu unterstützen.
Mittwoch 28. Juli 2021 um 18:37
#1327
Lügenbaron Dennis von Landershausen Medizinstudent?
Der hat höchstens mal eine Uni besichtigt, aber nie Medizin studiert.
Ein Blender sondersgleichen.
Mittwoch 28. Juli 2021 um 18:54
Frage für einen Freund:
Kennt jemand Kolasinac’s erste Frau?
Mittwoch 28. Juli 2021 um 19:21
1330
antworte für den Klerus.
Seine erste Frau war die Maria Magdalena, die frühere Frau des Kleophas
Mittwoch 28. Juli 2021 um 19:37
#1328
Verstehe ich nicht. MK hat damals stolz erzählt, dass er im Besitz eines deutschen Passes ist.
Kann man(n) bei Monopoly Pass kaufen?
Mittwoch 28. Juli 2021 um 19:47
Pathologie belegen und ausführen ist aber was anderes als hiwimässig die Wägelchen hin und her zu schieben, anyway Lander könnte doch seine Scheine von der Uni vorlegen, dann könnte jeder nachvollziehen ob und wann er wo eingeschrieben war und ob und wie er Leistungsnachweise erbracht hat…… da kommt nix? Wetten dass? Vermutlich haben die „Verbrecher „ seine Scheine aufgegessen oder sowas. Das ist ein Hochstapler und bleibt einer.
Donnerstag 29. Juli 2021 um 8:08
Unternehmer Kolasinac?
In der zuständigen Behörde liegt keine Gewerbeanmeldung eines Herrn Mevludin Mekan Kolasinac vor!
Donnerstag 29. Juli 2021 um 9:40
#1328
Der Antisemit hat seine politische Heimat in der PDL verloren. So wie in der SPD und FDP.
Kolasinac soll am 21. Juli 2021 erneut aus der Partei ausgeschlossen worden sein wegen seiner erneuten antisemitischen Äußerung
„ARBEIT MACHT FREI“. Wer weiß Näheres?
Donnerstag 29. Juli 2021 um 10:08
@1332 ne, aber bei A. Loch ….. so reichsbürgermässig……… DAS sind die Freunde von Schrammm. BUSSIFREUNDE. Kotz.
Donnerstag 29. Juli 2021 um 11:11
@1335 er hat ständig solche Sprüche parat und das ist einfach nicht haltbar. Wo aber bleibt der Aufschrei von solid ? Scheinbar ist alles gut, wenn die Flocken oder die Schweinereien gegen unliebsame Personen stimmen. Ein echtes „Vorbild“ unsere Solid.
Donnerstag 29. Juli 2021 um 12:00
#1332
Kürzlich soll die ehem. Landesvorsitzende und stv. Fraktionsvorsitzende Schramm sich dafür ausgesprochen haben, dass der Antisemit ein „wichtiges“ Mitglied ist.
Die Kreismitgliederversammlung am 18. Juli 2021 spottet jeglicher Beschreibung. Dass Gilcher jun. sich nicht schämt, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Er hat Mitglieder ihrer Rechte beraubt. Das muss Folgen haben.
Donnerstag 29. Juli 2021 um 14:00
Schicksalswahl für die Linke titelt eine Zeitung.
Das hindert Oskars Kettenhund nicht daran, die Listenaufstellung vom 06.06.2021 in Frage zu stellen. Warum hat das kluge in Bremen geschasste Köpfchen nicht die Wahl angefochten? Für einen kurzen Moment ist mir tatsächlich entfallen, dass die LSchK in den Augen des Geschassten eine Farce ist.
Donnerstag 29. Juli 2021 um 18:48
Helge Gilcher hat die Versammlung am 18. Juli parteiisch, unkorrekt und satzungswidrig gegen alle Regularien der LINKEN geleitet!
Helge Gilcher hat die Versammlung am 18. Juli parteiisch, unkorrekt und satzungswidrig gegen alle Regularien der LINKEN geleitet!
Helge Gilcher hat die Versammlung am 18. Juli parteiisch, unkorrekt und satzungswidrig gegen alle Regularien der LINKEN geleitet!
Helge Gilcher hat die Versammlung am 18. Juli parteiisch, unkorrekt und satzungswidrig gegen alle Regularien der LINKEN geleitet!
Helge Gilcher hat die Versammlung am 18. Juli parteiisch, unkorrekt und satzungswidrig gegen alle Regularien der LINKEN geleitet!
Donnerstag 29. Juli 2021 um 19:07
Mark Baumeister, DIE LINKE Direktkandidat WK Saarbrücken
Viele Menschen sind bereits geimpft. Doch um unsere neu gewonnen Freiheiten nicht zu gefährden, müssen es noch viel mehr werden.
Impfangebote möglichst ohne Hürden anzubieten ist eine Lösung. Das hat das vergangene Wochenende gezeigt.
Davon konnte ich mich vor Ort informieren.
Über 400 Menschen haben sich auf dem St. Johanner Markt im impfen lassen. Eine Aktion vom Klinikum Saarbrücken Winterberg , der Stadt Saarbrücken und vielen Freiwilligen Helfer*innen.
Danke dafür, das war eine tolle Leistung.
Doch nun müssen wir neben den Einkaufzentren zu den Menschen in die Stadtteile und Quartiere, um auch die Menschen zu erreichen, die nicht mobil sind.
Zum Impfen brauchen wir keine finanziellen Anreize- wohl aber Aufklärung und Information ohne Hürden.
Ob wir eine Impfpflicht brauchen? Hier muss die Politik auf die Expert*innen hören. Auf die Ärzte und Wissenschaftler.
Die Impfung gegen Corona ist für mich eine Frage der Solidarität und Rücksichtnahme.
Es ist eine Schande, dass Linke Werbung für Impfung machen… Impfstoffe haben eine Notzulassung.
Direktkandidat unwählbar!
Donnerstag 29. Juli 2021 um 19:14
1340
jammern füllt keine Kammern !
macht doch was dagegen………
Die scheissen uns zu über SR und SZ
Und ihr ? jammert hier rum.
Moving – do it –
Donnerstag 29. Juli 2021 um 20:14
40 Wahlanfechtungen sollen bei der Schiedskommission eingegangen sein.
Ist das nicht Beweis genug für die tolle Arbeit des Versammlungsleiters aus dem Köllertal 😀
Donnerstag 29. Juli 2021 um 20:14
#1338
Wozu MdL’s der Linksfraktion im Landtag des Saarlandes fähig sind, haben sie in den Verfahren Lv 4/11, L 5/11 und Lv 6/11 unter Beweis gestellt.
Donnerstag 29. Juli 2021 um 20:15
@Baumeister:
Ich bin fassungslos. Was sollen Menschen machen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können
Herr B. soll sich impfen lassen gegen das Brück’sche Virus
Freitag 30. Juli 2021 um 6:30
Die Landtagsfraktion hat seinerzeit zur Täuschung des VerfGH über „ihre“ Anwaltskanzlei vom „Gerberaplatz“ Beweismaterial vorlegen lassen, das… Der Anwaltskanzlei zugearbeitet hat die Juristin der Landtagsfraktion Juli M. Der Jurist aus dem Köllertal hat am 18. Juli sein Glanzstück abgeliefert, zusammen mit dem Direktkandidaten Baumeister.
Freitag 30. Juli 2021 um 8:11
#1339
Eine Farce ist der neue Kreisvorstand.
#1340
Eijeijei, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm (siehe 7. Mai in Klarenthal).
Freitag 30. Juli 2021 um 9:48
Addy“ Adolf Loch
Staatssekretär des Innern
Tel.: 0171 100 700 6
Kontakt:
addy-rustag-deutscher@web.de
Das war der Kronzeuge der LTF und Bussibär von Schramm- sowie der Toppinformant der Saarmedien. Jetzt ist es der Kirmesheini. Das ist so peinlich.
Freitag 30. Juli 2021 um 10:23
Antidemokratische Züge von Gilcher jun. und das unter den Augen eines Bundesschiedskommissionsmitglieds.
Ich piep mich weg.
Freitag 30. Juli 2021 um 11:22
Mit unlauteren Mitteln wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt – ganz nach der Vorgaben von O. Lafontaine?
Freitag 30. Juli 2021 um 11:22
Eine Farce war die Tätigkeit des ehemaligen Landesgeschäftsführers Schmitt.
Freitag 30. Juli 2021 um 11:34
Fr.30.07. 11:32:02
NACHRICHTEN
Saarbrücken
Entscheidung über Landeslisten
Der Landeswahlausschuss entscheidet
heute in Saarbrücken darüber, welche
Saar-Parteien zur Bundestagswahl am
26.September antreten. Insgesamt haben
16 Parteien Landeslisten eingereicht.
Darunter sind die im Landtag vertrete-
nen Parteien CDU, SPD, Linke und AfD,
aber u.a.auch FDP und Grüne. Die Listen
der Grünen und der Linken dürften den
Ausschuss besonders beschäftigen.
Bei den Grünen machen mehrere Delegier-
te aus Saarlouis massive Verstöße gegen
das Bundeswahlgesetz geltend. Bei der
Linken werfen zwei Mitglieder dem Spit-
zenkandidaten Lutze Manipulation vor.
Freitag 30. Juli 2021 um 11:57
Die Liste ist angenommen.
Die Volldeppen haben sich wieder blamiert.
Bei der letzten Listenaufstellung zur BTW wares u.a. Adolf Loch der die Liste angefochten hat und zwar sollten die beiden ersten Plätze weg, damit Platz 3 MARYLIN HEIB ( ich kann alles, bin aber nur alle 4 Jahre da um gewählt zu werden, dafür wasche ich mir wenigstens dann den Schmuddelkopf)
Addy sollte ihr Büroleiter werden, stellt euch das mal vor.
Heib ist jetzt samt Baggage wieder im Anmarsch , Bundestagsliste hat nicht geklappt, jetzt will sie in den Landtag. Madame Faulenzerin …….
Freitag 30. Juli 2021 um 12:06
DIE LISTE IST ANGENOMMEN…….
Gröber kipp den Cremant in den Gully , es gibt nix zu feiern.
Freitag 30. Juli 2021 um 12:09
Wer sind die ZWEI?
Freitag 30. Juli 2021 um 12:12
#1355
Der ehemalige in Bremen geschasste Fraktionsgeschäftsführer und ehem. Landesgeschäftsführer und das Gerdsche vom Kreisel.
Auf geht’s in den Wahlkampf.
Noch ein kl. Tipp: Vertraut nicht allzu sehr Gewerkschaftlern.
Freitag 30. Juli 2021 um 12:25
Lieber Bundesgeschäftsführer, die Liste ist durch.
Die Hetzer gegen Lutze und ihre beiden Gehilfen aus der Aufstehenbewegung, nebst aller Sympathisanten möchten bei Ikea aus der Spielecke abgeholt werden.
Freitag 30. Juli 2021 um 13:25
Gerechtigkeit siegt. Die Liste ist angenommen und die Deppen vom Dienst stehen wie die begossenen Pudel da.
Heute ist ein guter Tag für die Partei.
Freitag 30. Juli 2021 um 13:49
#1355
Der „Kettenhund“ von O.L. und der Kreisel vom Heisel.
Freitag 30. Juli 2021 um 13:52
Also wenn Gröber fair wäre , könnte sie ja ihre umfangreichen Cremantvorräte ausnahmsweise mal den Gewinnern spendieren?
Freitag 30. Juli 2021 um 13:59
Das Gefühl von Glück, wenn man monatelang von missgünstigen, hasserfüllten und verlogenen Neidern traktiert wird und dann das Recht erfährt, was einem zusteht, das ist einfach nur fantastisch. Tja liebe Mitleser in der Landtagsfraktion, jetzt könnt ihr eure Magengeschwüre weiter züchten und die Partei um die Mandatsabgaben bringen, ihr seid enttarnt. Hochstapler, die nix drauf haben und auf eine Politikerin abfahren, die noch ungebildeter ist als sie selbst, machen nun mal solche Erfahrungen.
Freitag 30. Juli 2021 um 18:43
1358
jetzt Ärmel hoch und voll in den Wahlkampf.
Das Wählerreservoir ist gewachsen.
2025 sind Ulrich und Oskar weg vom Fenster.
Jetzt ist mal Ruhe im Karton und Cooperation Herr Lander
mit Wahlkampf für Thomas ist ja wohl nunmehr angesagt ?
Heute Abend wird ein schöner Vin rouge genossen, der Anlass ist da.
Freitag 30. Juli 2021 um 19:46
jetzt müssen noch Schramms Speichellecker weg und alles wird gut!
Freitag 30. Juli 2021 um 20:44
DIE LINKE. Landesverband Saarland
Unsere Landesliste zur Bundestagswahl ist zugelassen. Vielen Dank an alle, die in den letzten Tagen und Wochen mitgeholfen haben, die unsolidarischen Angriffe einiger weniger Parteimitglieder abzuwehren.
Ab jetzt machen wir voll motiviert Wahlkampf für unsere Partei und laden alle Mitglieder und Interessierte dazu ein, mitzuwirken. Nach einer aktuellen Umfrage bekäme DIE LINKE an der Saar 9 Prozent der Stimmen zur Bundestagswahl. Da ist noch Luft nach oben!
Freitag 30. Juli 2021 um 21:14
Die Herren Schmitt und Heisel sollten die Partei verlassen.
Freitag 30. Juli 2021 um 23:56
Der Lander wird jetzt rudern und schauen wem er sich jetzt anbiedern soll. Als Berufshochstapler ist man in der freien Wirtschaft nicht so gefragt.
Samstag 31. Juli 2021 um 3:01
Zur Causa Schindler spreche ich die Empfehlung aus: Den „falschen Fuffziger“ mit Anzeige beglückwünschen 😉
Der Jurist der LTF RA Hirschfelder wird seinem Kollegen gern zur Seite springen.
Samstag 31. Juli 2021 um 8:44
#1365
Nicht nur die beiden; auch die Agitatoren im Hintergrund und deren Helfershelfer.
Samstag 31. Juli 2021 um 9:22
#1367
Ich konnte den Kerl nie ausstehen.
Samstag 31. Juli 2021 um 9:52
und ich konnte Mekan Kolasinac noch nie ausstehen. Ein Blender, ein Hochstapler, ein Antisemit, ein Sexiest…
Schenkt man den Gerüchten Glauben, ist er in der Linkspartei Geschichte.
Samstag 31. Juli 2021 um 11:11
Aus der Traum von
Schramm, Lafontaine, Flackus, Lander, Weber, Groeber, Brück etc. etc.
Liste wurde zugelassen!
Packt eure Koffer und geht dorthin wo ihr hergekommen seid.
Samstag 31. Juli 2021 um 18:18
#1370#
Er wurde am 21. Juli 2021 aus der Partei ausgeschlossen, und zwar zum 2. Mal!
Samstag 31. Juli 2021 um 20:21
#1372
Aha das erklärt seine neuen bösartigen Kommentare auf seiner FB-Seite. Im Geiste wirklich arm.
Samstag 31. Juli 2021 um 20:38
#1371: in der Aufzählung fehlt noch jemand. Die multi-fähige-Alleskönnerin und omnipräsente Vize aus dem SPK… Wer ständig dafür ist daß jedem Gremium in dem sie selbst auch sitzt das Vertrauen entzogen wird und zurücktreten soll, ist eigentlich schon lange überfällig. Als LTF-Mitglied fordert sie den Rücktritt des Landesvorstandes, als sellvertretende Landesvorsitzende entzieht der LTF das Vertrauen und das Recht für die Linke im Saarland zu sprechen… Aber Hauptsache immer lächeln und jedem zustimmen. Das Messer in den Rücken kommt eh ungesehen.
Samstag 31. Juli 2021 um 21:42
@1372 wird auch Zeit . Einige seiner Wasserträger und Randalierer wären auch fällig.
Sonntag 1. August 2021 um 9:06
Was hier alles weg muss und wer hier alles auch noch weg muss ???
In der Demokratie und die stellt ja wohl niemand in Frage,
geht das nur mit demokratischen Mitteln, also Wahlen.
Im Ellefeld hat die Demokratie einen Wahlsieger hervorgebracht:
Thomas Lutze…. gut so !
In Vöklingen war es Dennis Lander nach demokratischen Wahlen,
auch o.k.
Nur wer etwas verändern will muss den Arsch hoch bringen und die Zähne auseinander.
Jetzt ist Bundestagswahl angesagt. Die Infostände der Linken stehen überall, die
Standorte werden vorher bekannt gemacht.
Kommt alle dazu, beteiligt euch aktiv, redet mit Passanten, verteilt die Flyer.
Im Frühjahr zur Landtagswahl dasselbe.
Dann, nur dann, wird es eine neue, aktive und demokratische Linke Saar geben,
bei der ALLE mitmachen. Die Realos und die Fundis, die Lafos und die Lutzes.
Einigkeit macht stark. Das Wort steht vorne in der Nationalhymne: Einigkeit und Recht und Freiheit…….
Sonntag 1. August 2021 um 10:41
#1376
Zitat Hans Kiechle: In Vöklingen war es Dennis Lander nach demokratischen Wahlen, auch o.k.
Am 18. Juli wurden demokratische Regeln zu Grabe getragen. 40 Anfechtungen pfeifen Spatzen von den Dächern.
Das dürfte in der Geschichte der Partei bestimmt noch nie vorgekommen sein.
Tja Schramm’s bester Mann im KarlLiebknechtHaus wird’s schon richten!
Sonntag 1. August 2021 um 12:12
#1374
Die LTF wirft seit Jahren mit Dreck nach dem Motto „irgendwas wird schon hängen bleiben“.
Bis zum heutigen Tag hat Spaniol sich von den Attacken ihrer Fraktion nicht distanziert.
Bei Basismitgliedern kommt das gar nicht gut an.
Sonntag 1. August 2021 um 13:06
# 1378
je suis d’accord
Der Florian kommt als Nachwuchsmann gut an,
aber Barbara könnte sich mit Dagmar zusammentun,
zumindestens mehr Distanz zeigen und etwas mehr
linke Farbe bekennen.
Die “ Selbstgerechten “ Linken findet man an der Saar hauptsächlich
beim Ehemann der Autorin, Jochen und Astrid.
Konversativ und link, das trifft hier zu !
Liberal, frei und sozial, das sieht man im Landesverband, > solid < ist irgendwo dazwischen.
Sonntag 1. August 2021 um 16:02
Causa Gemeinderatsmitglied Hedderisch
Ein erhobener und hinreichend konkretisierter Vorwurf der Bedrohung und Nötigung eines Kreisvorsitzenden rechtfertigt die Eröffnung eines Parteiausschlussverfahrens.
Sonntag 1. August 2021 um 17:23
Was zum Schmunzeln…
Mark Baumeister
Ich bin Mitglied geworden, weil ich für eine saubere Politik eintrete. Ich bin gespannt auf Sonntag.
(betraf den 06.06.2021)
Knapp sechs Wochen später sitzt Baunmeister im Tagespräsidium und schaut tatenlos zu, wie „saubere Politik = Wahlen“ durchgepeitscht werden.
Sonntag 1. August 2021 um 17:25
Noch was zum Schmunzeln:
Detlev Michael Albrecht
Er ist jedenfalls eine bessere Alternative, als der andauernd Angeklagte Lutze.
Wann und wo war Hr. Lutze angeklagt?
Oder meinen Sie Ihren gerichtsbekannten Freund auf FB Franz der Mann?
Sonntag 1. August 2021 um 19:41
1275. Aufdecker sagt:
Montag 19. Juli 2021 um 16:17
„Was Manipulation betrifft werde ich hier in den nächsten Tagen Namen und Methoden nennen, freut Euch schon mal.“
Sonntag 1. August 2021 um 20:06
Inzwischen drängt sich Mensch der Verdacht auf, dass viele Anwälte ihren Abschluss im Fernstudium gemacht haben?!
Sonntag 1. August 2021 um 20:32
1381
Baumeister steht für eine saubere Politik.
Am 6.6. war er eine Woche Parteimitglied, ein Satzungsgreenhorn.
Gilcher setzt ihn ins Präsidium, wohlwissend, der Lutze Mann hat keine Ahnung.
Es kam, wie es kommen musste.
An Baumeister ist alles vorbeigelaufen, und das war so von der Regie gewollt.
Man kann ihm höchstens vorwerfen, dass er den Platz oben eingenommen hat.
Sonntag 1. August 2021 um 21:25
#1383
Wie kann man(n) nur so penetrant sein 😀
Hat Bremen nichts zu bieten?
Sonntag 1. August 2021 um 23:55
@1380 diesen Vorfall hat man mir auch zugetragen. Der muss sich ja aufgeführt haben wie der letzte Assi. So jemand muss raus aus der Partei.
Montag 2. August 2021 um 6:31
Liebe Inge,
was hat der 06.06.in NK mit dem 18. Juli 2021 in VK zu tun? Nichts.
Ist es tatsächlich so, dass alles an Gen. Baumeister vorbeigelaufen ist, kann er das Versammlungsprotokoll nicht unterzeichnen. Und sind tatsächlich 40 Anfechtungen bei der Schiedskommission eingegangen (was ich anzweifele) sollte sich Gen. Baumeister fragen warum!
Montag 2. August 2021 um 6:54
Hallo Peter C. ich bin wieder da!
Der neue Kreisvorsitzende ist MdL und nimmt seit Monaten wort- und tatenlos zur Kenntnis wie seine Herrin auf der Fraktionsseite gegen den Landesvorstand hetzt. So einer will für einen Neuanfang stehen? Seit seiner Wahl in den Landtag spaltet der angebliche Medizinstudent.
Zu den Attacken der verbiesterten Schramm: Während ihrer vierjährigen Amtszeit hat sie als Landesvorsitzende kein einziges Mahnverfahren durchführen lassen. Während ihrer Amtszeit hatte ihr Einflüsterer einen Schlüssel für die LGstelle. Als der seine sieben-Sachen packen musste, hat niemand die Kartons kontrolliert, die er rausgetragen hat.
Ich behaupte jetzt unverfrorenerweise: Der neue Kreischef ist in Wirklichkeit Sigurd Gilcher, der Einflüsterer von Astrid Schramm.
Sigurd Gilcher war es auch, der die Hetzkampagne gegen den Kreischef von Saarlouis gestartet hat wegen Berichterstattungen.
Wie wäre es nun mit einer Resolution bzw. Rücktrittsforderung gegen MdL Schramm? Deren Präsenz in den Medien stellt sogar die Medienpräsenz ihres Förderers in den Schatten.
Montag 2. August 2021 um 8:18
Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung
Petra Brück, Vorstandsmitglied im OV Püttlingen-Köllerbach und Kreisschatzmeisterin im KV SB hat ein Ausschlussverfahren an der Backe!
Montag 2. August 2021 um 11:40
# 1390
war schon lange überfällig
Montag 2. August 2021 um 14:36
Der Hedderisch ist ein Vollassi, wie der sich aufgeführt hat. Solche Assis haben in der Partei nichts verloren. Er hat den Kreisvorsitzenden angemacht und beschimpft , spätestens da hat jeder gewusst was der für eine Nullnummer ist.
Montag 2. August 2021 um 18:02
Wer fortlaufend postet 3%- + ich helfe gern hat in der Partei nichts mehr zu suchen. Abgesehen von ihren Diffamierungen.
Montag 2. August 2021 um 23:23
#1393
… hat wie ihre Freundin 1000 Würmchen im Oberstübchen.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/imgs/03/6/4/8/3/9/6/1/3/tok_a067217a0b8e279927f9a57efa3b2643/w1038_h1419_x519_y709_SZ_64794607_1473101501_RGB_190_1_1_6c6f319be127d6ccba95851d3181ff65_1565707424_1473101501_82c87e4a42-a0071cba9984bcdd.JPG
Montag 2. August 2021 um 23:27
#1393
Der Mensch lügt zweimal pro Tag. Oskar-Fanatiker zweihundertmal pro Tag.
Montag 2. August 2021 um 23:34
Harald Schindel
7%
Das schlechteste Umfrageergebnis für Die Linke im Saarland seit bestehen.
So macht man einen Landesverband platt.
Miss Pudding und ihre Jünglinge schaffen das Plattmachen mit links
Dienstag 3. August 2021 um 13:26
Was ist mit Olafs „Teufelchen“ los?
Dienstag 3. August 2021 um 20:26
Die Teufelinnen sind vermutlich dabei neue Schweinereien mit ihren Staranwälten auszuhecken.
Dienstag 3. August 2021 um 20:55
# 1396
zu bemerken ist, dass Schwindel der schlechteste Dezernent war den Saarbrücken je hatte.
Dienstag 3. August 2021 um 22:55
Es gibt auch gute Teufelinnen.
Mittwoch 4. August 2021 um 1:21
#1399
Gemeinsamkeit der O-„Diener“ Schwindel und Schindler?
Mittwoch 4. August 2021 um 12:51
#1399
Das Modeln machte ihm mehr Spaß…
Mittwoch 4. August 2021 um 18:51
1402
Wir stehen vor der Endphase des Wahlkampfes.
Die Nachrichten sind voll von den Programmen der Parteien.
Und hier im DL geht es um die Nebentätigkeit eines früheren linken Stadtangestellten.
Habt ihr sonst keine Sorgen oder Aufgaben oder Verpflichtungen ?
Bitte mehr Ernsthaftigkeit und nicht nur olle Kamellen, die niemanden mehr vom Hocker reissen !
Mittwoch 4. August 2021 um 18:52
#1402
und Oskars Lieblinge macht es unheimlich viel Spaß mit Dreck zu werfen.
Was ist eigentlich mit dem Ausschlussverfahren gegen Oscars Lieblinge geschehen? Unter den Brück’schen Teppich gekehrt worden?
Seine Leistung bestand darin, einer ehemaligen Angestellten der Landtagsfraktion ein Pöstchen zu besorgen. Oder hatte Miss Cremant ihre Finger im Spiel?
Wer stöbert nun für die LTF auf DL herum und informiert die stv. Fraktionsvorsitzende?
Mittwoch 4. August 2021 um 18:56
#1403
Was soll das Geschwafel?
Bei den Aussagen von Schramm’s bester Freundin, die seit Monaten von 3 Prozent plus minus schwafelt, bleiben Sie mucksmäuschenstill.
Mittwoch 4. August 2021 um 19:19
#1403
Es gärt und brodelt unter der Decke.
Dank dem Aufruf von Oskar „keine Zweitstimme für DIE LINKE an der Saar“, dem unsäglichen Jochen Flackus, der Bundesvorsitzenden Henning-Wellsow und den beiden Anfechtern bei der Landeswahlleiterin.
Keiner aus der Landtagsfraktion hat am 30. Juli 2021 den Weg zum Landeswahlausschuss gefunden.
Mittwoch 4. August 2021 um 19:37
1. August 2020: Mettlach, unser Conny wurde 60! DIE LINKE. Merzig-Wadern gratulierte gerne…
Auf den Bildern ist Hedderich zu sehen. War sein Benehmen okay oder ist er da auch aus der Rolle gefallen?
Donnerstag 5. August 2021 um 4:25
Das „Engagement“ des Bundesgeschäftsführers müsste zu Konsequenzen führen.
Der Tag der Abrechnung kommt. 😉
Donnerstag 5. August 2021 um 11:14
Wer auch immer aus dem KLH mit Scheiße wirft, sollte hinterher nicht jammern, wenn etwas zurück kommt… 😀
Donnerstag 5. August 2021 um 11:22
1275. Aufdecker sagt:
Montag 19. Juli 2021 um 16:17
„Was Manipulation betrifft werde ich hier in den nächsten Tagen Namen und Methoden nennen,
freut Euch schon mal.“
Donnerstag 5. August 2021 um 11:39
# 1410
der Bremer erinnert an Söder:
Der lebt auch nur von Schlagzeilen und Ankündigungen.
Die Freude ebbt langsam ab, es kommt ja nichts ?
Donnerstag 5. August 2021 um 12:38
#1411
Bremerderzweite ist scheinbar zu feige zu offenbaren, was in Bremen mit dem Geschassten falsch gelaufen ist. Oder aber… mein persönlicher Eindruck: Bremerderzweite hat mit Bremen gar nichts zu tun. Sein provokantes Nachhaken hat einen ganz anderen Grund.
Ignorieren wird doch ganz einfach den Nichtbremer!
Donnerstag 5. August 2021 um 15:27
Bundeswahlausschuss bestätigt: Saarländische Grüne von Bundestagswahl ausgeschlossen
Die Landesliste der saarländischen Grünen ist zur Bundestagswahl nicht wählbar.
Der Bundeswahlausschuss bestätigte einen entsprechenden Beschluss der Landeswahlleitung.
https://www.rnd.de/politik/bundeswahlausschuss-bestaetigt-saarlaendische-gruene-von-bundestagswahl-ausgeschlossen-MUVQ5QJ4JVE5ZM6YLLRQ4ROEZA.html
Donnerstag 5. August 2021 um 15:54
#1413
Das macht mich sehr traurig.
Donnerstag 5. August 2021 um 18:12
Miriam Hedderich sagt:
Freitag 11. Juni 2021 um 19:41
#919 Menschen wie ihr die sich hinter einem Pseudonym verstecken müssen weil sie keinen Arsch in der Hose haben sind einfach nur bedauerlich und kotzen mich an.. Das gleiche niedrige Niveau wie der aus Wadgassen, viel Schein und nichts sein
Mitglieder, die andere bedrohen, sind einfach nur zum Kotzen!
Genauso schlimm sind Mitglieder aus dem Umfeld Hedderich’s die sich in der Öffentlichkeit nicht zu benehmen wissen.
Donnerstag 5. August 2021 um 18:43
1414
Die potentielle MdB bei den Grünen Saar, Frau Dillschneider, ist ja Mitglied der Grünen Jugend.
Dass die jetzt gescheitert ist, muss allen hier im DL weh tun.
Ich erwarte eigentlich eine Erklärung bzw. Stellungnahme unserer Solid Saar, so von Jugend zu Jugend.
Mister Weber, moving, do it ……..
Donnerstag 5. August 2021 um 19:16
Eigentlich sollte ja unsere AKK Kanzler werden wollen.
Das war aber fürs Annegret eine Nummer zu gross.
Jetzt kommt stattdessen Armin.
Hier ein Netzfund mit vielen Wahrheiten.
https://uebermedien.de/62535/armin-laschet-ein-bild-von-einem-kandidaten/
Donnerstag 5. August 2021 um 21:58
So funktioniert das System Hubert, das Oskar auch einführen will! Er hat weiterhin die Mehrheiten der Delegierten und daran ist nix zu ändern. Ergo bestimmt er alleine wer auf die Landtagsliste kommt. Der Jammerlappen Dillschneider schon mal nicht.
Freitag 6. August 2021 um 6:54
Große Aufregung um Hubert Ulrich. Keine Aufregung als Lafontaine 2017 die Satzung aushebelte, wenn Flackus nicht ….
https://www.youtube.com/watch?v=nuC_-xndINU
Freitag 6. August 2021 um 7:17
#1418
Die Dame auf dem Bild möchte in den Landtag 😉
file:///C:/Users/User/Desktop/2.webp
Freitag 6. August 2021 um 8:49
1420
schon gelöscht ……
Freitag 6. August 2021 um 10:48
Bei allen linken Basismitgliedern müsste nach dem Chaos bei den Grünen die Alarmglocken läuten, weshalb Lafontaine an der Saar auf das Delegiertensystem pocht.
Freitag 6. August 2021 um 12:05
@1415 die Hedderich und ihre Freunde Habenichts in Überherrn aufgeführt wie eine Horde Brüllaffen-spätestens jetzt wissen als alle was davon zu halten ist. Fast so toll wie Frau Schmuddelkopp.
Freitag 6. August 2021 um 13:40
1422
Helmut Schmidt schrieb einst nach seiner Kanzlerzeit in der Zeit so manche Kolumne.
Er war dort lange auch Herausgeber.
Sein markantester Satz war: „In der Politik muss gestritten werden, sonst ist es keine Demokratie!“
Hubert Ulrich hat es übertrieben und das Fass lief über.
Bei den Linken Saar sehe ich durchaus zwischen Realos und Fundis eine gemeinsame Zukunft, wenn Oskar abtritt.
Lasst uns alle gemeinsam zusammen für unser Land und eine gute Politik streiten.
Zusammenarbeit ist angesagt.
OV Saarwellingen ist für eine gemeinsame Zukunft bereit – http://www.dielinke-saarwellingen.de
Frieden schließt man mit seinen Feinden, nicht mit den Parteifreunden.
Glück auf September ’21 und Glück auf März ’22.
Freitag 6. August 2021 um 13:49
Delegierten sind eben leichter in den Griff zu bekommen wie hunderte von Basismitgliedern 😀
Samstag 7. August 2021 um 6:56
„Das Verhalten und die Äußerungen von Oskar in der Presse sind nicht zu akzeptieren“
Samstag 7. August 2021 um 10:00
Die Personenkultverehrung bei den Lafontaine-Anhänger*Innen muss ein Ende haben.
Samstag 7. August 2021 um 10:30
Das einzige Mittel, dem konsequent entgegenzutreten, ist ein Aufstehen der Basis und das Stoppen undemokratischer Wahlen wie in Völklingen geschehen. Ein kleiner Anfang ist gemacht. Oskars bestes Pferd im Stall hat die Rechnung für ihr parteischädigendes Auftreten in der Öffentlichkeit erhalten.Das gefällt mir.
Samstag 7. August 2021 um 11:22
#1427
Soviel Dummheit und Blindheit gibt es nur im Saarland
Sonntag 8. August 2021 um 11:55
Irgendwann lässt auch der Personenkult nach.
Ein Blick nach NRW solle wach rütteln.
Sonntag 8. August 2021 um 14:16
Heiko L Sch an den Direktkandidaten der Linken im KV Saarbrücken
Ich Drücke dir Persönlich die Daumen Mark!
Ich hoffe, der Lander verschwindet endlich!
Ich Ertrag das wirre Geschwätz, seine völlig Weltfremden Äußerungen in seiner Dümmlichen Unverschämten Art und Weise einfach nicht mehr! Solche Gestalten, versauen EUCH die Tour! Vor allem Menschen wie dir, die wirklich etwas auf dem „Kasten“ haben!
Sonntag 8. August 2021 um 20:50
In der Wahlanfechtungssache muss die Landesschiedskommission sich auf einiges gefasst machen. Die Köllertal-Sippschaft an der Spitze mit Sigurd und Helge Gilcher werden versuchen, gestalterisch Einfluss auf die mündliche Verhandlung zu nehmen.
Sonntag 8. August 2021 um 20:54
In der Wahlanfechtungssache muss die Landesschiedskommission sich auf einiges gefasst machen. Die Köllertal-Sippschaft an der Spitze mit Sigurd und Helge Gilcher werden versuchen mit unlauteren Mitteln Einfluss auf die mündliche Verhandlung zu nehmen.
Sonntag 8. August 2021 um 21:08
@1431 diesen Kommentar unterschreibe ich. Lander ist ein Blender, verlogen, verschlagen und hinterlistig noch dazu. Viele finden ihn nur abstoßend, wenn er so angeschlichen kommt mit dem feisten Grinsen, ohne Körperspannung. Ein Unsympath par excellence.
Sonntag 8. August 2021 um 21:17
Mark Baumeister fühlt sich motiviert.
11. Juli 2021
DIE LINKE. Landesverband Saarland hat ihre Direktwahlkandidatinnen und Kandidaten komplett.
Ich kandidiere für den Wahlkreis 296, Saarbrücken. Ohne „Netz und doppelten Boden“ , also einen Platz auf der Landesliste, wie meine Mitbewerberinnen, die ich persönlich sehr schätze.
Ich bin nicht nur wie in der Meldung dargestellt, Gewerkschaftsfunktionär, sondern Gewerkschaftssekretär und Geschäftsführer für die NGG in der Region Saarland.
Meine Themen sind nicht nur Mitbestimmung und Tarifbindung, sondern gute Arbeit, Sicherung der Stahlindustrie, Transformation, bezahlbares Wohnen, Altersarmut, soziale Gerechtigkeit und vieles mehr. Dafür trete ich als Direktkandidat für die Linke ein.
Nicht nur zur Wahl, sondern als Gewerkschafter schon seit vielen Jahren.
Durch meine Arbeit bei der NGG gestalte ich aktiv die Lebens-, Arbeits- und Einkommensbedingungen der Menschen.
Gerade in unseren Branchen arbeiten viele Beschäftigte unter prekären Bedingungen. Damit muss Schluß sein.
Ich freue mich auf einen spannenden Wahlkampf, in den nächsten Tagen erfahrt ihr hier mehr. Jetzt gilt es, den Wahlkampf zu planen. Mit Max Hewer , Christof Schuster und vielen weiteren im Team bringen wir die Politik der Linken im Wahlkreis Saarbrücken zu den Menschen.
Dienstag 10. August 2021 um 9:31
# 1435
Es gab in mehreren OV ’s nach Oskars öffentlichem Aufruf über SR und SZ die Linke nicht zu wählen,
teilweise massive Parteiaustritte, was wir bedauern.
Lafontaine reißt das Haus, welches er selber mit aufgebaut hat, wieder ein.
Es gibt nur eine Erklärung: Oskar ist im hohen Alter zum Masochisten geworden ?
Baumeister bringt frischen Wind und hoffentlich noch viel frisches Blut in unsere Reihen:
Glück auf dem Direktkandidaten zur Wahl……….
Dienstag 10. August 2021 um 9:35
Ingrid Remmers ist tot – Linken-Politikerin stirbt mit 56 Jahren
Mit nur 56 Jahren den Lebensweg verlassen zu müssen, macht traurig.
Mittwoch 11. August 2021 um 10:32
Was macht das Lügenliesel?
Mittwoch 11. August 2021 um 12:45
Lügenliesel? Da gibt es Schrammel, als Vorbild aller Dummsabbeler, ihre persönliche Assistenz Petra B. , es Hedderich und Co……… dürfen es auch Männer äh Hampelmänner sein? de Hochstapler aus Sb.
Mittwoch 11. August 2021 um 15:32
Riexinger nennt Wagenknechts Vorgehen »brandgefährlich«
Ex-Linkenchef Bernd Riexinger war schon lange kein Freund von Sahra Wagenknecht. Auf einem Parteitermin rechnete er nun mit der früheren Fraktionsvorsitzenden ab – ihre Thesen seien »irre« und »völliger Quatsch«.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bernd-riexinger-nennt-sahra-wagenknechts-vorgehen-brandgefaehrlich-fuer-linke-a-2692d041-048d-4901-9b8f-83dad338c138
Mittwoch 11. August 2021 um 15:36
#1439
Die Assistentin von Miss Pudding bemäkelt auf Facebook „einer ihrer „Jungs“ soll telefonisch bedroht worden sein.
Donnerstag 12. August 2021 um 5:30
Vor Wochen meldete ich mich beim Newsletter ab. Das wird ignoriert.
Nachricht aus dem Karl Liebknecht Haus
in 46 Tagen ist Wahltag. Die ersten Plakate hängen, die Veranstaltungen sind geplant, die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen.
Wir wollen uns mit Dir über unseren Wahlkampf austauschen und wie wir noch mehr Fahrt in unsere linke Kampagne kriegen können.
Denn auf Dich kommt es an, wenn wir als LINKE in den Tagen bis zur Wahl auf der Straße, an den Haustüren, im Freundeskreis oder auf der Arbeit hörbar sein wollen. Bei uns ist Wahlkampf (meist) ehrenamtliche Handarbeit und wir brauchen auch Dich.
Deshalb: werde vor Ort aktiv, rede mit Menschen in deinem Umfeld über DIE LINKE und werde Botschafter:in für eine Politik, die sich nicht scheut, sich mit den Mächtigen anzulegen und die will, dass jede:r eine gute Arbeit, eine bezahlbare Wohnung und eine gute Rente hat. Eine Politik, die etwas gegen Ausgrenzung und Diskriminierung, Rassismus und Sexismus tut und die für den dringend notwendigen sozial-ökologischen Wandel sorgt. Schluss mit der Politik der verlorenen Zeit. Es geht um’s Ganze. Jetzt!
Dazu laden wir Dich zu einer Mitglieder-Videokonferenz ein am Donnerstag, den 19. August | 17.00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
Wir freuen uns auf Dich und viele weitere Mitglieder und Sympathisant:innen der LINKEN.
Herzliche Grüße,
Janine & Susanne
—
P.S. Ein paar Möglichkeiten, wie und wo Du Dich direkt einbringen kannst, findest hier:
Unsere Wahlkampf-APP https://die-linke.app
Mach mit beim Social Media Team: https://www.die-linke.de/mitmachen/linksaktiv/einhornfabrik/
Donnerstag 12. August 2021 um 6:55
Kuschelkurs mit Oskar fahren, damit der Basis in den Allerwertesten treten und hinterher von der Basis erwarten, dass sie als BotschafterIN auftreten soll? Sorry, ihr habt nicht alle Tassen im Schrank!
Donnerstag 12. August 2021 um 7:39
#1440: nun, ich höre immer noch 10 mal lieber Sarah zu – da kann man auch anderer Meinung sein, es ist ein rhetorischer Genuß – als B. Riexinger. Dessen Gestammel und inhaltslose Phrasendrescherei ist doch nur zum Weghören. Einst von Oskar als gewerkschaftlicher Notbehelf durchgeboxt – war der viel zu lange medial präsent. Der hat weder intellektuell noch im Bierzelt überzeugt – wie denn auch als Aparatschik??? Bei Sarah muß man wenigstens mitdenken, etwas das bei Riexinger eher zum Einschlafen oder Umschalten geführt hätte. Der hat doch Zuhöhrer/Zuschauer/Wähler eher vergrault statt neu geworben. Leider war’s wie immer in dieser Partei – es kommt einfach nix besseres nach!
Donnerstag 12. August 2021 um 7:44
#1444
Fast alle von O.L. Durchgeboxten haben nicht überzeugt weder Riexinger noch Schramm. Einziger Lichtblick Prof. Dr. Bierbaum.
Donnerstag 12. August 2021 um 8:03
#1445: Biiierrrrbaummm???? Echt jetzt? Ohne Scheiß????
Der OV St. Ingbert wollte vor 12 oder 13 Jahren – kurz nachdem Spaniol den Kreis gekapert hatte – vom Landesvorstand unter Linsler eine einfache Mitgliederliste. Der OV-Vorstand hatte Datenschutzbelehrung und Datenschutzerklärung unterzeichnet und in der Landesgeschäftsstelle hinterlegt. Linsler sagte selbstverständlich „NEIN.“ Der OV-Vorstand ging dann vor die Landesschiedskommission – damals noch unter Fieg!
Bei der Verhandlung in Burbach vertrat Bierbaum den LaVo. Linsler hätte da ja wohl eine zu lächerliche Figur abgegeben… Nicht so Bierbaum. Der stimmte jedem Argument der St. Ingberter zu. Er gab ihnen zu 100 % Recht. Auf die Aufforderung dann seinen Einspruch zurück zu ziehen – was ja die logische Konsequenz gewesen wäre – sagte er lediglich: „Nö!“
Also bleib mir bitte auch mit dem gestohlen!!!!
Donnerstag 12. August 2021 um 8:08
Das Interesse von Gewerkschaftler ist wie bei den Politikern: Taschen vollstopfen.
Bierbaum? Was der als Versammlungsleiter sich alles geleistet hat? Unvergessen seine stalinistischen Methoden um Kritiker loszuwerden!
Donnerstag 12. August 2021 um 8:18
Heute morgen scheinen Insider unterwegs zu sein. Da möchte ich mich gleichfalls zu Wort melden: Bierbaum war eine Spaniol-Marionette. Das einzige was man Bierbaum zugutehalten kann ist seine rasche Erkenntnis, dass Astrid die Partei spaltet.
Donnerstag 12. August 2021 um 9:53
Gewerkschaftler an der Spitze einer Partei sind nicht das „Gelbe vom Ei“. Finger weg!
Donnerstag 12. August 2021 um 16:47
Ja natürlich, die wahren Linken machen Wahlkampf, die Schmarotzer und Neider, die liegen auf der faulen Haut und versuchen weiter der Partei zu schaden. Hat schon jemand den Oberindianer oder Schramm, Lander und Lakaien gesehen? Machen alle einen auf Schmuddelheib und Brüllaffe (wir wollen was, nur nicht schaffen) zur Listenaufstellung sind sie dann da, Wetten dass?
Donnerstag 12. August 2021 um 18:44
Die Aufforderung der Bundesvorsitzenden Henning-Wellsow Anfang Juni „Arschbacken zusammenkneifen und kämpfen“ ist dazu gedacht denen im KLH den Ar*** zu retten sonst nichts.
Donnerstag 12. August 2021 um 18:56
#1450
Kaiser Napoleon von der Saar und seine Gefolgschaft wollen keinen Kontakt zum Fußvolk.
Frage für eine Freundin: Groeber und Schramm waren coronainfiziert. Beide haben sich wo angesteckt?
Donnerstag 12. August 2021 um 19:26
# 1450
Die Listenaufstellung ist jetzt seit 6.6. vorbei.
Der Wahlkampf, das ist das, was wir von 2017 kennen.
Die Landtagslinken machen keine Info Stände, befestigen keine Plakate, verteilen keine Flyer.
Das ist Boykott und kein Neuanfang wie Lander es formulierte?
2022 im März wird der Landtag in Saarbrücken neu gewählt.
Bei der Listenaufstellung bringen Gilcher, Schramm, Heisel, LSS, Lander, Weber, alle und alles zur Abstimmung.
Wenn dann ihre „Idole“ nicht gewählt werden, gibt es einen Wahlkampfboykott wie heuer.
Was ist das für ein Demokratieverständnis ?
Auf solche Mitglieder kann man verzichten. ( Mit-glied kommt von-mit machen ! )
Der ganze Zirkus endet irgendwann. Wir werden es demnächst (in den nächsten 12 Monaten) erleben,
und das ist gut so. Ich habe das sooo satt !
Freitag 13. August 2021 um 6:30
Zitat Erich Kästner: “ Wer nur redet und nicht handelt, redet dumm und handelt schlecht“. Die Verblödungsmaschine funktioniert möglicherweise im Karl Liebknecht Haus aber nicht im Saarland.
Freitag 13. August 2021 um 8:09
#1453
Neuanfang mit Lafontaine-Knechten?
Wer das glaubt, glaubt auch, dass ihnen das Ordnungsamt die Küche aufräumt.
Eine für den 21.08. anberaumte mündliche Verhandlung hat der „hochstapelnde Rotzlöffel“ abgesagt. Offenbar sind seine Erfüllungsgehilfen „die Gilchers“ nicht zur Stelle.
Die Anfechter sollten in einer ruhigen Stunde darüber nachdenken, warum sie sich überhaupt an der satzungswidrigen Wahl beteiligt haben. Absolut unverständlich, dass der noch amtierende Kreisvorstand dem Treiben der Gilchers keinen Einhalt geboten hat.
Verstößt die derzeitige Telefonaktion der stellv. Kreisvorsitzenden Hedderich nicht gegen die guten Sitten? Ein Anruf bei mir und sie sieht sich einer Einstweiligen Verfügung ausgesetzt. Die Adresse vom Amtsgericht SLS habe ich bereits notiert.
Freitag 13. August 2021 um 9:31
#1455
Das sind die Richtigen.
In ein Amt wählen lassen, nichts machen. Stehen Wahlen an kommen sie aus der Ecke gekrochen.
Weg damit!
Freitag 13. August 2021 um 12:21
Maiglöckchen bringt es auf den Punkt…… von Wahlkampf halten die Genannten alle nichts, das dürfen die anderen machen, aber Intrigen spinnen , oder Handgreiflichkeiten androhen , wie Herr Hedderich in Überherrn, dass gemacht hat, das alles können die. Solche Nullen braucht keiner.
Freitag 13. August 2021 um 18:14
Das Albtraumpaar aus Wadgassen fällt des Öfteren unangenehm auf.
Samstag 14. August 2021 um 12:06
Frau H. ist als stv. Kreisvorsitzende so unnötig wie die Eier vom Papst.
Samstag 14. August 2021 um 12:57
Fehlt nur noch der Analphabet der weder richtig schreiben und nur reden kann, wenn der Alkoholpegel stimmt. Tja, wenn der Lebensinhalt aus Neid, Frust und Minderwertigkeitsgefühlen besteht, wenn man dazu aussieht wie ein gekochter Igel, dann wird das nix mit sexappeal. Also weiterhin Prost.
Samstag 14. August 2021 um 13:14
Lesenswertes über den „Luxuslinken“ …
Lafontaine — Rotlicht über Deutschland Taschenbuch – 1. Januar 2009
von Peter Helmes (Autor)
Herausgeber: DIE DEUTSCHEN KONSERVATIVEN e.V.
Seite 24: Nur bei der Verschwendung von Steuergeldern war Lafontaine Spitze.
Seite 30: Oskar und das liebe Geld
Der Autor: Ich habe mich täuschen lassen, jahrelang täuschen lassen: Sein Herz schlägt link, nichts links…“
… „der Widerspruch in Lafontaines Verhalten: Auf der einen Seite stellt er Forderungen auf, die privilegierten Einkommensschichten zusätzlich zu belasten, auf der anderen Seite verhandelt er wie ein Zocker, wenn es um sein privates Einkommen geht…“
Samstag 14. August 2021 um 13:29
@1461 und außerdem kommt er offensichtlich, wie ma hört seinen Verpflichtungen nicht nach, aber abkassieren und alle Vorteile nutzen geht? Habe eben gelesen, dass das Superpaar auffordert die Linke in BaWü nicht zu wählen? Bei den Landtagswahlen kommen aber die Schmarotzer wieder angekrochen und wollen was werden, bzw. An die Flocken. Vor allem Herr Hochstabler. Also wenn die Linken an Saar und BaWü so dumm wären, die Anhänger des Dreamteams WUM ( Wagenknecht und Mann) auf eine Liste zu wählen, dann sind sie selbst Schuld an ihrem Verderben. Im SL dürfen weder Schrammel, noch Flackus, lander und seine Gehilfen und Gehilfin Brüllweib, noch Taxiboy irgendetwas werden.
Sonntag 15. August 2021 um 9:35
Aufruf Linke in BaWü nicht zu wählen, kam von Herrn Lange, Vorsitzender der Linken-nahen Alternativgewerkschaft »Social Peace«.
Der „Superstar“ der Saarlinken soll seit Jahren seinen Verpflichtungen gem. Finanzordnung der Partei nicht nachkommen…
Sonntag 15. August 2021 um 12:14
Die Kreisvorsitzende vom KV Merzig-Wadern postet seit Tagen auf Facebook Asbachuraltes! Nichts Neues auf Lager?
Sonntag 15. August 2021 um 15:02
Zu 1462/1463 Bereits am 30.06.2021, erschien ein Boykott-Aufruf gegen die Partei DIE LINKE bei der BTW. In diesem Aufruf war keine Beschränkung auf das BL Ba-Wü enthalten.
https://www.presseportal.de/pm/156887/4956124
Sonntag 15. August 2021 um 15:17
@Erbringer… wer lesen kann ist klar im Vorteil…..
Sonntag 15. August 2021 um 18:38
1465
Man verstehe das einfach nicht.
Wem soll denn so ein Boykott Aufruf überhaupt etwas bringen?
Da gibt es doch nur Verlierer.
Aufrufer und Partei werden hierdurch gleichermassen beschädigt!
Sonntag 15. August 2021 um 19:25
#1465
Hallo Nichtbremer,
Was aus Bayern kommt, interessiert uns im Saarland nicht wirklich.
Montag 16. August 2021 um 6:54
Hedderich’s sind gestern zum Schaulaufen angetreten 🙂
Montag 16. August 2021 um 13:30
im Wahlkreis Sls * MZG ist Heiko Maas der Favorit bei den Direktkandidaten.
Hier nun ein Link, der sein Versagen deutlich macht.
Es wird der sofortige Rücktritt gefordert.
Bei AKK sieht es noch schlechter aus. Die steht in SB als Direktkandidat und auf der Landesliste auf Platz 1.
Fazit : Maas + AKK sind beide totale Versager, DEE und Baumeister sollten sich hier neu zusätzlich munitionieren und angreifen !
https://twitter.com/NiemaMovassat/status/1426916532630822913?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1426916532630822913%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.saarbruecker-zeitung.de%2Fsaarland%2Flandespolitik%2Fmaas-und-kramp-karrenbauer-wegen-afghanistan-in-der-kritik-ruecktrittsforderungen_aid-62197455
Montag 16. August 2021 um 15:34
Möglicherweise sieht Miriams Gatte die Felle davon schwimmen. Mir drängte sich gestern der Verdacht auf, der Mann kennt nur eine Seite der Medaille.
Montag 16. August 2021 um 15:54
1469…… ach was? Wahlkampf läuft nur über die wahren Linken. Sprötge macht nix, Lander macht nix, Schramm und ihr Weiberclub macht nix……alles was Katja heißt macht nix….. Heib sowieso nix….. der Antisemit macht nix….. Hewer macht nix….alles nur armselige Schmarotzer. DIE WÄHLEN WIR GARANTIERT FÜR NIX MEHR, AUCH NICHT IN DEN KLEINSTEN OV.
Montag 16. August 2021 um 17:34
#1472
Das beste Pferd in Oskars-Stall fehlt!
Dienstag 17. August 2021 um 5:20
#1472
Ganz fleißig soll die Linke Katja R. aus Düppenweiler sein.
Übertriebener Ehrgeiz könnte auf dem Weg nach oben ein Stolperstein werden.
Dienstag 17. August 2021 um 10:44
1474 die liegt schon auf der Schnauze, weiss es nur noch nicht……… KV Saarlouis hat sie in allen Kandidaturen kategorisch abgelehnt und im eigenen Kreis hat sie sich auch verbrannt.
Dienstag 17. August 2021 um 11:06
# 1472
Der Sascha S. ist ja nicht nur Oskars Fahrer, nein, er ist auch der direkte Nachfolgekandidat im Landtag, falls Oskar vorzeitig ausscheidet. Da kann auch ein Verkehrsunfall kommen ?
Wenn ich Olaf wäre, würde der mich nicht mehr fahren……. Satire off……….
Dienstag 17. August 2021 um 14:09
Ist O.L.’s Fahrer auch am Wochenende im Einsatz?
Dienstag 17. August 2021 um 16:10
nach dem Skandal um Kabul bleibt AKK nur noch eins :
siehe unten stehenden Link
file:///C:/Users/hagit/OneDrive/Dokumente/Annegeht.pdf
back to Püttlingen
Dienstag 17. August 2021 um 17:51
#1477
und …?
Dienstag 17. August 2021 um 18:13
# 1476
Oskar hievt meist nur Frauen in entsprechende Positionen.
Siehe Schramm, Spaniol, Yvonne Ploetz, Claudia Kohde Kilsch etc.
Habe ich noch jemanden vergessen?
Mittwoch 18. August 2021 um 6:30
#1480
Der „Sonnenkönig“ von der Saar umgibt sich gern mit schönen Frauen 😉
Mittwoch 18. August 2021 um 11:44
#1481: Könige lieben Frauen, die vorrangig kniefällig waren.
Mittwoch 18. August 2021 um 16:07
#1480: Oder Rückratlose die geistig eher einfach gestrickt sind, und die von sich aus noch nie in der Lage waren sich eine eigene Meinung zu bilden und eventuell auch dazu zu stehen – wie z. B. ein pensionierter Gewerkschafter…
Donnerstag 19. August 2021 um 4:14
#1483
Lafo’s Hinterzimmer-Politik begann mit der Installation zweier Gewerkschaftler. Der eine, pensionierte Gewerkschaftler, hatte eine große Vorliebe für eine Kuchenbäckerin aus dem Landkreis WND, der andere für eine Blonde aus dem Landkreis NK. Alle vier Marionetten.
Donnerstag 19. August 2021 um 11:35
#1484
Fairerweise ist festzuhalten, dass Gewerkschaftler No 2 in der SPD nicht umstritten war.
Freitag 20. August 2021 um 20:36
Die Basis ist schwer am Plakatieren.
So muss es sein.
Danke an ALLE
Samstag 21. August 2021 um 12:04
Der Zampano aus Silwingen lässt wirklich kein Fettnäpfchen aus um aus der Partei ausgeschlossen zu werden.
Samstag 21. August 2021 um 12:16
# 1486
es fehlen Personenplakate !! ?? von Janine, Susanne, Dietmar, DEE und/oder Baumeister, Lutze, Andrea,
niente, nichts, null …..was ist da los ? Blockiert Schindler den LV Saar ?
Samstag 21. August 2021 um 13:31
… Schindler ist als Bundesgeschäftsführer völlig ungeeignet .
Samstag 21. August 2021 um 17:11
Sahra Wagenknecht ist in Kaiserslautern.
Am Dienstag spreche ich auf dem Schillerplatz im Kaiserslautern. Ab 17 Uhr, zusammen mit Alexander Ulrich – kommt vorbei!
DIE LINKE. Kreisverband Saarpfalz
wir werden da sein und mit unterstützen!
Samstag 21. August 2021 um 17:17
#1488
Baumeister ist sehr präsent…
Falls DIE LINKE im Saarland mangels Plakate „baden“ geht, müssen Köpfe rollen im KLH!
Samstag 21. August 2021 um 17:17
#1490#
Bei der Kandidatur des Direktkandidaten für den SPK-NK-Kreis kaum Anwesende, aber nach Kaiserslautern fahren – lach!
Samstag 21. August 2021 um 18:13
#1490: Naja, es ist ja nicht das erste Mal, daß vom KV Saar-Pfalz KEINE Unterstützung für die BT-Wahl im Saarland kam. 2013 hat der Kreisvorstand boykottiert, weil die Schweinereien in der Zählkommission von Anhängern einer gewissen Y. Pl. bei der Nachwahl wieder ausgebügelt wurden. 2017 kam vom Kreisvorstand wenig bis gaaaanz wenig Wahlkampfhilfe… Jedesmal hat Thomas mehr Stimmen bekommen. Erblickt man darin schon eine gewisse Tendenz, kommt Andrea vielleicht auch noch nach Berlin. Der Trend geht halt zur Zweitstimme. Soll der KV ruhig in Kaiserslautern aufschlagen, dann machen sie bei uns auch nichts Kontraproduktives!
Samstag 21. August 2021 um 19:35
#1493
Die Quittung muss der Eiertänzerin bei der Listenaufstellung präsentiert werden. Sie wird wohl nicht zu verhindern sein, aber jedes NEIN tut weh.
Samstag 21. August 2021 um 21:02
# 1493
mit 12,9 % hatten wir 2017 den zweiten MdB Platz knapp verpasst.
2021, also heute, könnte es gehen.
Die Wahlempfehlung der Grünen Saar, müsste vom Klimaprogramm her
an die Linken gehen. Wäre zu begrüßen…………..
Sonntag 22. August 2021 um 8:59
#1495
Die Aktivitäten von Schramm’s „Ochsen“ dürfte die Partei viele Wählerstimmen gekostet haben. Der Ausschluss der beiden nicht mehr als richtig. Dass der Strippenzieher verschont blieb, war ein großer Wermutstropfen in dem Panoptikum. Sofern euer Oskar nicht aufhört ständig zu behaupten, dass der Spitzenkandidat manipuliert hat, wird es 2021 ebenfalls nicht für ein 2. Mandat reichen.
Listenmanipulation begann 2009, damit der 1. Platz für Oskar’s „Ex-Grüne“ abgesichert war. Gleiches Spiel 2013 um Platz 1 für Fr. Plötzlich. Leider ohne Erfolg. Der „gute“ Oskar schließt allem Anschein nach von „sich“ auf andere.
Sonntag 22. August 2021 um 9:05
Lafo’s Hinterzimmerpolitik begann mit der Installation zweier Gewerkschaftler.
Der eine, pensionierte Gewerkschaftler, hatte eine große Vorliebe für eine Kuchenbäckerin aus dem Landkreis WND, der andere von für eine Blonde aus dem Landkreis NK.
Sonntag 22. August 2021 um 11:18
#1490
Dem Kreisvorstand würde es gut zu Gesicht stehen mit dem Plakatieren zu beginnen.
In den Hauptstraßen der Mittelstadt St. Ingbert kein einziges Plakat!
Sonntag 22. August 2021 um 12:24
#1497
Das Hauptaugenmerk des nicht mehr unter uns weilenden Gewerkschaftler war die Aufklärung über Viagra.
Sonntag 22. August 2021 um 15:21
1499
“ Wer wirft denn da mit Lehm ?
Der sollte sich was schehmn !“ *
* Quellenangabe :
Dr. Franz – Josef Degenhardt
Jurist und Barde
z.B. 1965 …… Spiel nicht mit den Schmuddelkindern……….
Sonntag 22. August 2021 um 16:13
@Wölfchen
Nie und nimmer darf die Schwarze Mamba Spitzenkandidatin werden.
Sonntag 22. August 2021 um 16:16
Wie war das? Hat sich der Lack- und Lederalbtraum nicht mal aufgeregt, dass alle gefälligst nur mit Klarnamen schreiben sollen. Der Göttergatte saubeutelt als HENRY KALT yin der Weltgeschichte rum………
Sonntag 22. August 2021 um 18:18
#1500
In der SPD nix geworden. Bei den Linken den Oberklugen simuliert.
Wie wir alle wissen, hat die SPD nur superkluge Mitglieder (s. Maas, Scholz)
#1502
Lasterhaftig blickt Frau Kalt das ein oder andere Mal schon in die Kamera. Von Beruf Model oder so was Ähnliches?
Montag 23. August 2021 um 9:55
#1501
Der Meinung schließe ich mich an.
Montag 23. August 2021 um 12:28
#1501
um ihre Position im LaVo(wo ihr Engagement sehr zu wünschen übrig lässt) zu stärken, hat sie Sohnemann als Direktkandidat für Bundestagswahl auserkoren.
Auf diese Weise will BS vermutlich die Weichen für eine Landtagskanidatur stellen.
BS geht es nicht um die Partei. Es geht ihr nur um die eigenen Vorteile.
Montag 23. August 2021 um 14:48
Madame Kalt ist Hakenasenmodell …… gepaart mit Stroh in der Birne, eine supersexy Mischung.
Montag 23. August 2021 um 15:58
# 1501
Sie wird das Rennen wieder gewinnen, denn Sie
hat einen Dr. mit weißen Briefumschlaegen, der
sie entsprechend verteilt.
Montag 23. August 2021 um 17:03
Bewegungslinke, die alles in Bewegung setzen, damit sich in der Linken eben nichts bewegt sind hinterlistige Pharisäer , egoistische Machtmenschen. Und verachtenswert. Vorneweg der Hochstapler und angebliche Medizinstudent, sowie die sich selbst überschätzende – was ist sie noch schnell von Beruf? Nix – ach ne Künstlerin und Kreischerin. Sie kann der Quartalspolitikerin und machtgeilen MH die Hand reichen, paßt alles zusammen. Solche Kreaturen, nebst ihrer Anhängerschaft haben in einer linken Partei nichts zu suchen.
Dienstag 24. August 2021 um 8:28
#1507
War da nicht mal was mit weißen Tütchen?
#1508
Was bewegt die Künstlerin?
Dienstag 24. August 2021 um 8:42
# 1505
die Vorteile für BS und Sohnemann sind heuer mit
Vorteilen für die Partei identisch !
so what……
Dienstag 24. August 2021 um 13:36
Wer die Methoden von BS und Gatten aus Zeiten der Grünen nur ein bisschen kennt, weiß, dass die beiden Großes planen.
Im Übrigen heißt der Gatte Andreas Franz mit Nachnamen nicht mehr P.
Wikipedia ist nicht auf dem aktuellen Stand
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Pollak_(Politiker)
Dienstag 24. August 2021 um 14:26
Der Lügenbaron vom OV Malstatt hat wieder zugeschlagen!
Dienstag 24. August 2021 um 15:16
Welches Märchen hat er jetzt erzählt 🙂
Dienstag 24. August 2021 um 19:36
#1512
War er wieder als Märchenerzähler unterwegs, der Lügenbaron Denis von Landershausen?
Dienstag 24. August 2021 um 20:52
@ein Wahrer Linker
Schramm’s Märchenprinz hat in seinem Märchenbuch ein neues Kapitel aufgeschlagen. Er hat mündliche Verhandlung am 21.8. abgesagt wegen Urlaub.
Dienstag 24. August 2021 um 21:13
Er ist doch gar nicht in Urlaub…. Dieser feige Scheisser.
Mittwoch 25. August 2021 um 9:23
Frage für einen Freund: Ist das Ausschlussverfahren gegen Lafontaines Spezi unter dem Brück’schen Teppich verschwunden?
Mittwoch 25. August 2021 um 11:55
Ist der Protokollfälscher vom 18. Mai 2008 noch Mitglied der Partei?
Mittwoch 25. August 2021 um 12:40
Wen will der Märchenerzähler jetzt in der Partei hinter die Fichte führen?
Mittwoch 25. August 2021 um 16:50
Weitere spannende Nachrichten: Die Bundesvorsitzende Henning-Wellsow tourt mit Lafontaine und Wagenknecht in Thüringen rum. Auf Twitter gibt es dazu reichlich „nette“ Kommentare.
Mittwoch 25. August 2021 um 17:55
# 1519
Der ist kein Märchenerzähler, der ist ein Lügner!
Mittwoch 25. August 2021 um 20:16
Neben Medizinstudium, das ausschließlich im Keller in der Prosektur stattfand, will er den Leuten beibiegen was er so drauf hat, ei NIX nur vorgekauter und aufbereiteter Mist bum Maddin Sommer. Jetzt tut er das was er am besten kann, Streit säen in anderen Verbänden und wie immer findet er irgendwelche unterbelichteten Selbstdarsteller….. das altbekannte Muster eben.
Mittwoch 25. August 2021 um 20:26
#1518
18. Mai ???
Der Nachwuchspolitiker tritt in die Fußstapfen seiner Förderin.
Lafontaine und Wagenknecht sind in Thüringen. Mit dem PKW der saarländischen Linksfraktion?
Donnerstag 26. August 2021 um 7:37
#1521
Ist es nicht hinlänglich bekannt, dass ExSpdler und deren Zöglinge in der Linkspartei schneller lügen als zehn Pferde laufen können?
Was mich amüsiert: Der Kleine vom Mistkäferverein bemüht die Bundesschiedskommission. Er kämpft um sein rechts- und satzungswidriges Pöstchen als Kreisvorsitzender 🙂
Donnerstag 26. August 2021 um 9:29
Mister Horch+Guck und seine lieben Fans haben offenbar vergessen, dass die Versammlung von Anfang bis zum Ende katastrophal war. „Seine“ Wahl unter der Leitung des „Staranwalts“ aus dem Köllertal wird vermutlich nicht ohne Folgen bleiben.
Donnerstag 26. August 2021 um 10:27
Halt stopp…… laut Frau Hedderich sind die Helfer in MZG der Mistkäferverein, die Faulenzer und Ausbremser, die keinen Wahlkampf machen wollen oder das nicht dürfen, schaukeln sich hingegen die Eier und hetzen. Und ja Chrissi für uns sind die, die was machen die wahren Linken, die Dummpraddeler haben hier nichts verloren. ok soweit? Nice greetings to Lander.
Donnerstag 26. August 2021 um 16:37
Nicht nicht nur was das Verbreiten von Unwahrheiten betrifft ist Kronprinz Dennis Lander sehr gelehrig. Sein Umgang mit Menschen ist so arrogant wie das der Königin Sahra. Im vergangenen Jahr hat er die Schiedskommission als korrupt bezeichnet. Lieber Dennis Lander, man schließt immer von sich auf andere!
Donnerstag 26. August 2021 um 17:54
#1524
Unrecht darf nicht zu Recht werden.
#1526
Frau Hedderich sollte eigenen OV gründen.
Mit rotem Kleid und schwarzen Hut lockt sie bestimmt viele alte Herren an so wie Lavendel die Bienchen.
Donnerstag 26. August 2021 um 18:13
Wenn man jemand Recht mit Füßen tritt, dann ist es der kleine Sch… vom SprecherINNENrat Malstatt. Über die Hälfte der Mitglieder sind dem Ortsverband abhanden gekommen. Dank Heiske und Weber, vor allem wegen dem arroganten Auftreten von Lander. Einziger Lichtblick in dem Laden Lisa Sch. (Exfreundin von Weber). Zu gewissen unschönen Dingen in der Linksfraktion sagt der Kleine wohlweislich nichts. Er will ja von Oskar und seinen Marionetten auf Listenplatz 1 getragen werden.
Ich hoffe sehr, dass Markus Lein Gegenkandidat von Lander wird.
Donnerstag 26. August 2021 um 20:47
#1523
Ob sich die beiden Kommunistinnen Hennig-Wellsow und Wagenknecht ergänzt haben?
Donnerstag 26. August 2021 um 22:04
Um sein Hinterteil zu retten, belügt Lander sogar die Bundesschiedskommission!
Ob der Bundesgeschäftsführer hier auch seine Fingerchen im Spiel hat (gleich und gleich gesellt sich gern) 😃
Freitag 27. August 2021 um 6:19
#1527
Bundesgeschäftsführer Schindler wird Schramm’s Handkesselchen vermutlich beraten. Er soll ja auch derjenige sein, der Schramm das Okay zur Eröffnung eines eigenen separaten Kontos gegeben hat. Auf dieses Konto will Schramm ihre Mandatsbeiträge einzahlen.
Nur zu Erinnerung: Auf dem Kreisparteitag hat Schramm stolz die Botschaft verkündet: „Der Bundesvorstand steht voll hinter mir/uns“. Offensichtlich ist da was wahres dran.
Schramms Handkesselchen hat die Parole ausgegeben „er steht für einen Neuanfang“. Der Neuanfang sieht momentan so aus: Unwahrheiten und Intransparenz innerhalb des „neuen“ Kreisvorstandes. Einige im Kreisvorstand wollen ihre eigenen Angaben nach z.B. keine Kenntnis darüber haben, dass seit 07.08. eine vorläufige Maßnahme existiert. Weiter wissen sie nicht, dass am 21. August eine mündliche Verhandlung stattfinden sollte (bei 30 Anfechtungen absolut nachvollziehbar).
Mündliche Verhandlung wurde vertagt. Der Märchenprinz hat der Schiedskommission verklickert, dass er am 21.08. in Urlaub ist. Allerdings wurde Baron Landershausen an besagtem Tag mehrfach in SB gesehen.
Freitag 27. August 2021 um 20:28
Die Linke an der Saar braucht dynamische junge Leute und keine Schleimer und Speichellecker.
Hierzu fällt mir spontan Sebastian Borchart ein.
Der junge Mann steht mit beiden Füßen fest auf der Erde.
Samstag 28. August 2021 um 7:38
#1533
S. Borchart hält sich mit Lügen zurück. Er ist des Öfteren ein kleiner Polterer. Aber bei ihm weiß man immerhin woran man ist. Der Lächler aus der Kappenstraße lächelt alle an und sobald sie ihm den Rücken drehen wetzt er die Messer.
Samstag 28. August 2021 um 7:43
Ist die Großfamilie Heib gestern Abend geschlossen aufgetreten?
Samstag 28. August 2021 um 11:55
Aufruf
Auf der Kreismitgliederversammlung am 18. Juli 2021 in der Hermann-Neuberger-Halle soll MdL Astrid Schramm vor ca. 120 VersammlungsteilnehmerINNEN sinngemäß verlauten haben lassen:
Sie führt keine Mandatsbeiträge ab, Einzahlung erfolge auf ein von ihr eigenes eröffnetes Konto mit Genehmigung des Bundesvorstandes.
Wer ist bereit, das von Schramm Gesagte an Eides statt zu versichern?
Absolute Diskretion wird zugesichert.
Sonntag 29. August 2021 um 18:55
Macht die Riegelsberger Pummelhexe Wahlkampf?
Montag 30. August 2021 um 9:44
Nein die macht nur Zores und wenn der Schopes am Stand steht, laufe die Leit weg. Aber ohne Scherz der stinkfaule Hochstapler und seine neue Busenfreundin von Möchtegernauthorin Katja, machen auch nix. Eben das was die am besten können. Firma Hakennase ist auch kusch , aber wer vermisst die auch schon? Solche Leute braucht kein Mensch.
Montag 30. August 2021 um 11:55
Veranstaltung: LSV-SAAR – „TAG DER LANDWIRTSCHAFT“
Die Landtagsfraktion hat ihren besten Mann entsendet. Der Auftritt von Jochen Flackus ein Witz sondersgleichen.
Montag 30. August 2021 um 14:06
In St. Ingbert hängen Plakate von „die Basis“ und „Volt“ – und zwar ziemlich viele. FDP, SPD und CDU haben auch kräftig die Gegend verschandelt – wie erwartungsgemäß die AfD…
Nur von „Die Linke“ sucht man überhaupt irgendwas vergebens. In Schafbrücke und Scheid hängen wenigstens welche an der Kaiserstraße – aber IGB – nee!
Und das in einem Ortsverband der einmal der aktivste im Kreis war.
Montag 30. August 2021 um 16:54
Da fährt die Landtagslimousine durch die Gegend und macht Aquise……. Wer sitzt wohl drin? Und wenn dann noch der Spezi aus Bous die falschen Leute anspricht um den Taxiboy zu unterstützen, nebst Frau Hedderich….. das sind die lupenreinen Demokraten mit einem IQ eines Regenwurms. Macht er eigentlich noch die schwarzen Taxifahrten mit der alten Dame?
Montag 30. August 2021 um 17:07
Der Gaukler Lander hat die Schiedskommission bewusst in die Irre geführt als er behauptete am 21.08. in Urlaub zu sein.
Montag 30. August 2021 um 18:30
Ich hätte mal gerne eine Listen von den Mitgliedern, die ein Pöstchen haben wollen, aber zu strack sind um Wahlkampf zu machen.
DIESE FAULEN SCHMAROTZER WÄHLEN WIR AUF KEINE LISTE!
Montag 30. August 2021 um 19:42
#1540
Es ist an der Zeit, dass die AG Basisdemokratie wieder öfters in Erscheinung tritt und gewissen Herrschaften im KV SPK Druck macht!
Dienstag 31. August 2021 um 13:45
#1544
Als stv. Landesvorsitzende hat die ExGrüne noch nicht viel bewegt. Warum auch? Sie baut für die Zukunft vor. In der Landtagsfraktion ist vermutlich kuschen angesagt, will sie es sich mit Oberzampano und Oberintrigantin nicht verscherzen.
Wo sie wirklich steht, war am 06.06. sichtlich.
Dienstag 31. August 2021 um 22:32
Muss Mitglied in der Oskar-Partei viel bewegen? Was hat z.B. Astrid Schramm bewegt? Oder Jochen Flackus? Ganz zu schweigen von Ralf Georgi und dem jungen Märchenerzähler ohne Berufsabschluss.
Alles folgsame O-Schafe.
Mittwoch 1. September 2021 um 10:02
Neue Ausschlussanträge gegen Astrid Schramm!
Mittwoch 1. September 2021 um 14:15
Hahaha!
Mittwoch 1. September 2021 um 16:24
Bußgeldbescheid für Ex-Grünenchef Ulrich wegen Coronaverstoß
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/bussgeldbescheid_coronaverstoss_hubert_ulrich_100.html?source=browserpush
Mittwoch 1. September 2021 um 18:36
Die ist doch erst gegangen! Was hat sie nun wieder angestellt?
Konzentriert euch mal lieber auf Dennis Lander!!!!
Donnerstag 2. September 2021 um 6:54
#1550
Lasst endlich Oskars „bestes Pferd im Stall“ in Ruhe.
Die Frau war in der SPD eine Katastrophe. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Namhafte SPDler haben dankend abgelehnt zu den Linken zu wechseln. Fragt Euch mal, warum O.L. es lediglich gelungen ist, die 4. und 5. Reihe an Land zu ziehen.
Zur Auffrischung: Ex-Spdler haben bei den Linken das Denunziantentum eingeführt zum Zwecke des Machterhalts.
Donnerstag 2. September 2021 um 8:00
#1547
Richtig gut gefallen hat mir Frau Schramm noch nie. Keine Sympathie für den Emporkömmling und arroganten Schnösel Lander. Ein schlagkräftiges Team im Landtag wäre Mark Baumeister und Sebastian Borchart.
Donnerstag 2. September 2021 um 16:41
# 1552
Die Teams für den Landtag werden nicht im DL Forum hier herbeigeschrieben,
sondern Anfang ’22
richtig demokratisch in einer Kandidatenkür gewählt.
Letztendlich entscheidet der Wähler im März und das ist gut so.
by the way……
Die deutliche Niederlage der CDU am 26.9.21 ( 17 % ! ) wird unseren MP Tobias Hans,
der noch nie eine Wahl selbst gemeistert hat, stark beflügeln !
Donnerstag 2. September 2021 um 19:49
DIE LINKE OV Malstatt einst ein Vorzeige-OV ist mausetot.
Was ist mit den jungen, dynamischen Leuten los? Sponsor weg gefallen oder was?
Donnerstag 2. September 2021 um 19:56
Denunzieren was das Zeug hält begann 2007.
Spitzenreiter im Denunzieren sind einige Mitglieder des Sprecherinnenrates vom OV Malstatt
Donnerstag 2. September 2021 um 21:58
Oskar behauptet immer noch in der Linken Saar herrsche ein Betrugssystem, ach was, er hat doch das Delegiertensystem a la Panzer einführen wollen, er hat doch aufgefordert, dass Mitglieder mit Bussen zur Wahl von Plötz angekarrt werden, er hat doch die Solid mit Jobs eingekauft.
Will er jetzt der Landeswahlleiterin Unfähigkeit zuschreiben? Wie lächerlich.
Und ja soll er doch mit seiner Perle in Thüringen rumturnen, fällt nicht auf, denn 2017 hat man ihn an der Saar auch kaum gesehen.
JETZT KOMMT GYSI. Ein Mann mit Klasse und Witz. Wir vermissen dich nicht, lieber Oskar, wer uns verrät, der kann uns gestohlen bleiben.
Donnerstag 2. September 2021 um 22:16
Oskar war doch bei Patres im Internat. Da kennt er doch die Bibel.
NUR WER OHNE SCHULD IST WERFE DEN ERSTEN STEIN.
Oskar laß den Stein liegen, deine Schuld ist ungleich größer.
Freitag 3. September 2021 um 8:28
Neues von der Pummelhexe auf Facebook:
Nächste Woche bin ich weg vom Fenster, gebe Ihnen aber sehr gerne Unterricht weiterhin, das ohne Entgelt. Das wäre dann eine Super Schlagzeile vor der Wahl. Kreisschatzmeisterin aus der Partei geworfen. Vorwürfe gegen sie haltbar.
Die Schlagzeile lautet:
Mit tiefstem Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass der größte Wagenseidel-Fan von uns gegangen ist. Wir werden ihre geistigen Ergüsse vermissen 🙂
Die Grabrede des Reichsbürgers wird das berühmte Tüpfelchen auf dem „i“ sein.
Freitag 3. September 2021 um 8:58
Sorry, wenn Wagenknecht sooooo ein tolles Zugpferd ist, wieso kam DIE LINKE mit ihr als Spitzenkandidatin bei Bundestagswahl 2017 nur auf 9,2 Prozent ???
Ein Brief an Frau Wagenknecht (Quelle: Neues Deutschland vom 01.09.2021, Autorin Sibel Schick)
„Sehr geehrte Frau Wagenknecht,
die Bundestagswahl rückt näher. Viele Menschen wissen noch nicht, wo sie ihr Kreuz machen sollen. Vor allem Marginalisierte.
Sie denken wahrscheinlich, dass Menschen, die von Rassismus betroffen sind, oder trans Personen die Linke wählen sollten. Jedoch machen Ihre Thesen in dem Buch »Die Selbstgerechten« und deren Unterstützung in Teilen der Partei das für viele unmöglich. Eine linke Politik muss nämlich vor allem die verwundbarsten Gruppen einer Gesellschaft schützen – jene, die ohnehin begrenzte Wahloptionen haben. Dazu zählen nicht nur prekär Beschäftigte und Arbeitslose, sondern eben auch Marginalisierte.
Sie, Frau Wagenknecht, haben mit Ihren Thesen diese Selbstverständlichkeit in Frage gestellt.
Sie schrieben in dem Buch über eine Gruppe, die Sie als »Lifestyle-Linke« bezeichnen. Zuerst entsteht der Eindruck, dass Sie die Mehrheitsgesellschaft kritisierten. Aber wenn man genau liest, erkennt man, dass Sie mit Minderheiten abrechnen. Ihre Dämonisierung ist der rote Faden, der sich durch das Buch zieht.
Kostprobe gefällig? Sie sprechen von einer deutschen Grenzöffnung 2015 und verleugnen strukturellen Rassismus in der Polizei. Sie stellen Verachtung gegen Minderheiten als Strukturkritik dar und relativieren ihre Probleme, indem Sie behaupten, »echte« Diskriminierung sei nur die von Armen. Warum sollen Marginalisierte Ihre Partei noch wählen, solange Sie diese gewaltvollen Thesen noch unter dem Dach der Linken verbreiten können?
Die Ebenen, auf denen Sie Minderheiten verteufeln, sind vielfältig. Beispielsweise behaupten Sie, die Wirkung emanzipatorischer Bewegungen von Marginalisierten sei mit der Französischen Revolution und dem Christentum gleichzusetzen. Sie überhöhen dadurch nicht nur die Wirkung ersterer maßlos, sondern konstruieren auch eine Bedrohung, die angeblich von ihnen ausgehe.
Auch bei Frauen nehmen Sie stets nur die Mehrheitsgruppe in Schutz. Sie verteidigen die Autorin J.K. Rowling, die seit Jahren durch Transfeindlichkeit auffällt. Sie behaupten, man habe sie gecancelt, weil sie an biologischen Unterschieden zwischen Männern und Frauen festhält. An anderer Stelle schreiben Sie, Frau Wagenknecht, dass diese Unterschiede zu benennen zu einem Akt diskursiver Machtausübung erklärt worden sei. In Ihrem Buch widersprechen Sie sich: »Früher hatten Emanzipationskämpfe immer das Ziel, Unterschiede, die auf Geburt und Herkunft zurückzuführen sind, (…) bedeutungslos zu machen. Die Identitätspolitik dagegen bläst solche Unterschiede zu bombastischen Trennlinien auf (…).« Was gilt denn jetzt? Wird die Benennung der Unterschiede zu diskursiver Machtausübung erklärt, oder werden Unterschiede zu »bombastischen Trennlinien« aufgeblasen?
Sie bleiben konsequent in Ihrer Inkonsequenz und schreiben, dass die Identitätspolitik Menschen nach Geschlecht, Abstammung und Orientierung in unterschiedliche Schubladen sortieren würde. Sie zeichnen ein verzerrtes Bild der Lage: Nicht die Schubladen sind wegen der Identitätspolitik entstanden, sondern die Identitätspolitik ist entstanden, weil es diese Schubladen gibt. Für manche grenzt Ihre Darstellung deshalb an Geschichtsrevisionismus.
Sie behaupten weiter, dass marginalisierte Menschen der Grund dafür seien, dass die Linken heutzutage den Klassenbegriff aus ihrem Wortschatz verbannt haben. Das größte Versäumnis linker Parteien schreiben Sie, Frau Wagenknecht, jenen Menschen zu, die überproportional unter Armut leiden. Ebenso behaupten Sie, dass Deutsche rechts wählten, weil wir nicht über Klasse sprechen. Dieselbe Gruppe machen Sie also auch für den gesellschaftlichen Rechtsruck und Faschist*innen in deutschen Parlamenten verantwortlich, dabei ist sie direkt von rechter Gewalt betroffen. Diese Schuldumkehr ist unmenschlich und unverzeihlich.
Liebe Frau Wagenknecht, solange Sie und Spitzenfunktionäre Ihrer Partei sich von diesen menschenverachtenden Thesen nicht distanzieren, werden viele Marginalisierte die Linke nicht wählen können. Das nennt man aber nicht Cancel Culture: So verhalten sich Menschen in einer Demokratie.
https://www.nd-aktuell.de/…/1156175.die-selbstgerechten…
Freitag 3. September 2021 um 9:00
wie immer ohne worte
https://rotermorgen.eu/die-selbstgerechte-sahra/?fbclid=IwAR25W2v6msgItjj7daibNVyR5-Sg4aUsdR5zsCYgsyDF57GUHjThWOxb9x0
Freitag 3. September 2021 um 9:31
Wer das Asylrecht rechtspopulistisch zum „Gastrecht“ erklärt, ist an der Saar nicht willkommen.
Oskar Lafontaine
In Weimar und Oldenburg habe ich vor jeweils 700 Zuschauerinnen und Zuschauern mit Sahra Wagenknecht für die Wahl der LINKEN geworben, weil DIE LINKE die einzige Partei ist, die weder Löhne, Renten oder soziale Leistungen gekürzt, noch völkerrechtswidrige Kriege unterstützt hat. Und weil sie nicht gekauft ist. Sie bekommt als einzige Bundestagspartei keinen müden Cent von Rüstungs-, Energie- und Automobilkonzernen oder von Banken und Versicherungen.
Für meine saarländische Freunde: Ich wurde schon öfter gefragt, warum ich mit Sahra nicht wie 2017 eine solche Kundgebung im Saarland mache. Die Antwort: Leider hat sich im Saarland bei der Aufstellung der Liste der Partei DIE LINKE wieder das Betrugssystem durchgesetzt. Siehe meine Pressemitteilung vom 7. Juni:
http://www.linksfraktion-saarland.de/…/oskar…/
#btw2021 #waffenexporteverbieten #drohnenmordbeenden #hartz4abschaffen #RentenwieinÖsterreich #oskarlafontaine #oskar #lafontaine
Freitag 3. September 2021 um 15:59
Der Wagenknecht ist die LINKE völlig egal, ihr geht’s allein darum, selbst interessant zu bleiben.
Ihre Ansichten bejubeln inzwischen ja nicht nur ihre Fans.
Freitag 3. September 2021 um 16:45
Vielmehr sieht es danach aus, dass Oskar fürchtet bei einem Auftritt mit Pfiffen empfangen zu werden.
Freitag 3. September 2021 um 20:14
Jeder bekommt das was er verdient!
Freitag 3. September 2021 um 21:02
#1559
Netzfund Kommentar: Da kämpfen wir seit Jahren und Frau Wagenknecht macht mit ihrem Anhang alles zunichte, wofür wir stehen.
Ich füge hinzu: Mit Billigung der Parteispitze!
Samstag 4. September 2021 um 8:31
#1563
Der Mann weiß, dass seine Zeit im Saarland vorbei ist. Das ist vermutlich der Grund warum er mit Frau Sarazzin in anderen Bundesländern auftritt.
Samstag 4. September 2021 um 12:56
Bei Petra Brück ist O.L. immer herzlichst willkommen.
Sonntag 5. September 2021 um 1:58
Der Parteivorstand wäre gut beraten sich von seinem äußerst fähigen Geschäftsführer Schindler zu trennen.
Sonntag 5. September 2021 um 9:20
Das RKI hat am Samstag für das Saarland 133 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 93,0.
Gegen die AHA-Regeln verstoßen meist Politiker.
Sonntag 5. September 2021 um 11:43
Wenn es darum geht andere Parteimitglieder in ein schlechtes Licht zu rücken, dann hält die Haustädterin das Fernglas so, dass es vergrößert. Wenn es um die eigenen Machenschaften geht, dreht man es um, und sieht sich selbst verkleinert.
Sonntag 5. September 2021 um 13:52
#1570
Die Haustädterin hat gestern einen oscarreifen Auftritt mit Krokodilstränen hingelegt.
Sonntag 5. September 2021 um 20:10
zu 1559. Tamara Hertz sagt: Freitag 3. September 2021 um 8:58
Sorry, wenn Wagenknecht sooooo ein tolles Zugpferd ist, wieso kam DIE LINKE mit ihr als Spitzenkandidatin bei Bundestagswahl 2017 nur auf 9,2 Prozent ??? Ein Brief an Frau Wagenknecht (Quelle: Neues Deutschland vom 01.09.2021, Autorin Sibel Schick)
Gibt es noch wesentliche andere Probleme als „Frau Wagenknecht“?
Welches Ziel, wollen die Mitglieder der Partei DIE LINKE auf welchem Weg erreichen? Welche Partei wollen die Mitglieder?
Die allseits bekannte Autorin Sibel Schick hat Frau Wagenknecht in der Partei-Zeitung Neues Deutschland umfangreich kritisiert. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1156175.die-selbstgerechten-von-sahra-wagenknecht-post-fuer-sahra.html
Es ist dem Grunde nach normal in einer Partei, dass an der politischen – auch sich wandelnder – Orientierung einzelner Protagonisten Kritik geübt wird.
Gerade eben geht über den ZDFtext vom 05.09.21, 14:50 Uhr die Meldung, dass die Landesschiedskommission zwei vorliegende Anträge auf Parteiausschluss von Frau Wagenknecht einstimmig abgelehnt hat. Die beiden Vorsitzenden des bundesweit größten Landesverbandes der Partei DIE LINKE, Herr Leye und Frau Eumann erklären: „Weder bei unseren Mitgliedern noch bei unseren Wähler Innen ist dieses Verfahren auf Verständnis gestoßen.“
Was die Infragestellung von Frau Wagenknecht als (gar nicht) so tolles Zugpferd betrifft, werden wir am 26.09.2021 zunächst durch die Demoskopen, dann durch die Bundeswahl-Leitung zu hören und zu sehen bekommen, was Bartsch und Wißler an % zu bieten haben.
Sowohl bei der BTW 2017 als auch der BTW 2021 standen zwei Spitzen-Kandidaten in Blick der Öffentlichkeit. Das war neben Frau Wagenknecht, der konservative „Realo“ Herr Bartsch.
Die beiden politisch äußerst blassen, ehemaligen Vorsitzenden, deren Namen heute wirklich kaum noch einer kennt, wenn er nicht in der Partei ist oder war, haben als Mitglieder des sog. Spitzen-Teams bestimmt nicht dazu beigetragen, dass aus den 9,2% nicht doch über 10% wurden.
Heute, 2021, tritt wieder der konservative „Realo“ Bartsch an. Die weibliche Rolle spielt diesmal die sich selbst als „Linke“ generierende Frau Wißler. Diese hat als Wahlziel für die Partei 10% angesagt und unter Hinweis auf die seit einiger Zeit mäßigen Umfrage-Daten von 7% antwortete sie sinngemäß: Wir korrigieren keine Ziele nach unten.
Im neuen PDL-Vorsitzenden-Duo, spielt Wißler die Linke und Hennig-Wellsow tatsächlich die konservative Realo für eine Politik im hier und jetzt. Warum zwei Kandidat Innen mit so zwei offensichtlich unterschiedlichen, teils tatsächlich widersprechenden politischen Positionen? Zwecks Stimmen-Maximierung sollen ja möglichst viele Wähler Innen gewonnen werden.
Gerade unvereinbare politische Positionen finden dann zur Täuschung der Wähler Innen einen Ausdruck in der Kandidatur-Darstellung (Die Eine angeblich links und widerständig, die Andere echt konservativ – „realistisch“). Hier die Polit-Darstellerin Wißler, dort die ehrlichen Realos
Bartsch und Hennig-Wellsow.
Letztere hatte, nach der Verlust der Mehrheit von ROT-ROT-GRÜN im Thüringer Landtag mit der CDU-Thüringen eine Stillhalte-Vereinbarung ausgehandelt, um Herrn Ramelow als Ministerpräsident ohne parlamentarische Mehrheit im Amt halten zu können.
So eine Polit-Type ist die neue PDL-Vorsitzende aus Thüringen, dem Ursprungsland des NSU, dem AfD-Landesverband von Herrn Höcke und dem Bundesland in dem der Rechtsaußen der CDU, der frühere Inlands-Geheimdienstpräsident, Herr Maaßen, der als Direkt-Kandidat im Wahlkreis eines ehemaligen, jetzt geschassten, CDU-Masken-Groß-Verdieners, kandidiert.
Und mit dieser Thüringen-CDU, die einen Herrn Kemmerich (FDP) unter parlamentarischer
Hilfe der AfD zum Ministerpräsidenten gemacht hat, handelt Hennig-Wellsow o.g. Stillhalte-Vereinbarung aus. Dies hatte zum Ziel, die Landtagswahlen auf den Tag der Bundestagswahlen am 26.09.2021 zu verschieben. Jetzt haben LINKE und GRÜNE den Auflösungsantrag zurückgezogen und Mensch wird sehen, wie lange die „ROT-GRÜN-ROTE“ Minderheits-Regierung von Gnaden der CDU, der FDP und der AfD sich noch im Amt halten kann.
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/landtagswahl/index.html
So eine Katastrophen-Politikerin gehörte eigentlich schnellstmöglich aus dem Verkehr gezogen. Ebenso wie der Bundesgeschäftsführer Herr Schindler, der von Frau Kipping protegierte und von Wißler und Hennig-Wellsow akzeptierte Vollstrecker der beiden Vorsitzenden.
Die in der ehemaligen DDR sozialisierten und sich in führenden Linkspartei-Positionen befindlichen Partei-Funktionär Innen wollen eben seit 30 Jahren nichts anderes, als von den herrschenden Partei-Funktionären und den gesellschaftlichen „BRD-Eliten“ endlich anerkannt zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind sie bereit, jedes Diktat der Herrschenden, PDL-seitig als Kompromiss getarnt, anzunehmen.
Was für ein politischer Mist in Form von solcher Mainstream-Politik, also CDU-SPD-Politik, herauskommt, kann Mensch in allen Bundesländern betrachten in denen die PDS und später DIE LINKE, vorwiegend in den Neu-Fünf-Ländern, mitregiert hat.
Frau Merkel hat sich 1990 entschieden, den direkten Weg in die CDU zu nehmen. Aktuell hat sie sich gerade geäußert, mit der LINKEN wäre unter ihrer Leitung nie eine Regierungsbeteiligung möglich. Mensch kann sich bestimmt gut vorstellen, wäre die DDR nicht untergegangen, dass Frau Merkel heute auch gut in einer DDR-Regierung sitzen könnte.
Einer von vielen alte Weisheiten in Form von Volks-Sprüchen heißt:
„Wie man sich bettet, so liegt man.“
Es gibt viele erhebliche, sogar existenzbedrohende Probleme der Partei DIE LINKE, die sich in den 8,5 Jahren der Vorsitzenden Kipping und Riexinger angesammelt haben.
Ganz groß waren die beiden im initieren und schreiben (lassen) von Strategie-Papieren, von Strategie-Konferenzen und mehr. Ein Partei-Programm vom Dez. 2011 das mit 95,81 % im bisher einzigen Mitglieder-Entscheid bestätigt wurde, wird seit 2012 wie eine Monstranz
vor sich hergetragen und massenweise zitiert.
Von den sogenannten Realos wurde dieses Basis-demokratisch beschlossene Programm, namentlich von Kipping, Gysi, Bartsch, Korte, Höhn und anderen, mit der Kraft ihrer öffentlichen Positionen mittels der „Salami-Taktik“ verwässert. Viele Wähler Innen die einer wirklich linken Politik zugewandt sind, wissen oft nicht mehr, wofür eigentlich die Partei insgesamt steht oder nicht steht.
Sonntag 5. September 2021 um 21:51
@1571 Märchentante und ihr Brüllaffe aus Düppenweiler waren auch Spitze. Hört Euch mal an, wie froh die SPDler waren, als sie diese unfähige berufslose Dummschwätzerin endlich los waren. Und dann der Kindergartenselbstüberschätzer aus Mettlach, nebst seiner Schnerr (wo hat er das Gestell denn ausgegraben?) göttlich. Tja wenn die Mehrheiten für die Übernahme nicht reicht, dann wird gezaubert. Oups ich hab 2 Zettel. In SB als der Hochstapler gewählt wurde tauchte plötzlich eine fehlende Wahlurne auf und das war ok? Das ist Demokratie nach Schramm, Gilcher und Co.
Wer macht das Parteiausschlussverfahren gegen die Querulanten und Zeugen für die Filmtanten? Bitte melden, zwecks Strafantrag.
Und wer es noch nicht erlebt hat. Die hatten dort eine Klofrau.
Sonntag 5. September 2021 um 22:00
Ich war als Neumitglied dort und war erstaunt was eine komische blonde Frau ständig durch die Reihen lief und ansagte was die Schafe tun sollten.
Also wenn die Linke in Merzig Richter wählen, die mittlerweile landesweit für ihr unflätiges Benehmen bekannt ist, dann viel Glück im Wundermärchenland. Die ist hummelstrunzblöd, hat keine politische Erfahrung, liest alles vom Blatt, der Gewerkschaftsfuzzi auch.
Wer war denn der Drehbuchautor für diese Komödie? Aber alles prima pariert von Dagmar! War begeistert, die hatten nix im Ei gegen sie. Und wer will sich schon von einer Frau wie Richter vertreten wissen, die keine Manieren, keine Moral, keine Bildung und obendrauf noch keine Ausstrahlung hat?
Sonntag 5. September 2021 um 22:42
Wir sehen uns wieder…… ja Schreihals ganz gewiss, aber dort wo es dir noch weniger gefallen wird. Dumm gelaufen für Dich. Aber alle haben jetzt den richtigen Eindruck von Dir.
Sonntag 5. September 2021 um 23:25
Die „Katastrophen-Politikerin“ holt für einen (Un)demokraten namens Lafontaine den roten Teppich aus dem Keller. Der „Vollstrecker“ wird am 26.09.2021 „alt“ aussehen.
Sonntag 5. September 2021 um 23:45
Der gestrige Auftritt von Katja Richter änderte schlagartige meine Haltung zur saarländischen Bewegungslinke. Packen wir es an und schicken diese Frau dorthin wo sie sich sehr wohl fühlen dürfte …
https://www.katja-richter.net/%C3%BCber-mich/
Montag 6. September 2021 um 0:14
Ausschlussverfahren gegen Sahra Wagenknecht einstimmig abgelehnt
Die beiden Ausschlussverfahren gegen Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin von DIE LINKE. NRW zur Bundestagswahl, wurden vor der Landesschiedskommission einstimmig abgelehnt. Dazu erklären Christian Leye und Nina Eumann, Landessprecher und Landessprecherin von DIE LINKE. NRW:
„Wir sind froh, dass es eine Entscheidung in diesem wirklich unnötigen Verfahren gibt. Auch der Landesvorstand fand: Der Ausschlussantrag gegen Sahra Wagenknecht war falsch und nicht gerechtfertigt. Weder bei unseren Mitgliedern noch bei unseren Wählerinnen und Wählern ist dieses Verfahren auf Verständnis gestoßen. Obwohl die Entscheidung nicht überraschend kommt ist es gut, dass sie getroffen wurde. Und sie wird uns jetzt Rückenwind in den letzten Wahlkampftagen geben. Derzeit tourt Sahra Wagenknecht durch NRW, die Resonanz auf den Marktplätzen ist riesig. Mit dieser Tour zeigen wir: die Wählerinnen und Wähler sind nicht auf das sterbenslangweilige, profillose Personal von CDU, SPD und Grünen angewiesen.
Wer soziale Gerechtigkeit will, macht sein Kreuz bei der Bundestagswahl bei den Linken – und auf Listenplatz 1 steht in NRW Sahra Wagenknecht.“
Montag 6. September 2021 um 0:28
Niederlage in Merzig-Wadern für das Lander-Gesindel.
Montag 6. September 2021 um 6:54
#1574
Das könnte Astrid Schramm gewesen sein.
Damals in Bexbach ist die auch durch die Reihen marschiert, Einflussnahme auf VersammlungsteilnehmerINNEN die Kreisvorsitzende Kuggi zu wählen nachdem das Quorum nicht mehr 50 plus betrug. Spaniol- und Georgi-Anhänger zeigten Schramm wo der Hammer hängt.
#1579
Nach der Einvernahme des KV SB stand wohl der KV Merzig auf der Liste?
Katja Richter ist leider das falsche Pferd.
Montag 6. September 2021 um 8:32
Ich werde meine Kinder nicht mehr vor das Puppentheater dieser unsäglichen Frau setzten, man muß ja Angst haben vor Ihren Ausbrüchen. Ihr fehlt jegliche soziale und pädagogische Kompetenz. Das solche Menschen überhaupt auf Kinder losgelassen werden? Kopfschütteln
Montag 6. September 2021 um 8:59
@1580 Schramm? Ich denke die ist aus der Partei geflogen? Da wundert mich ja nichts. Bussifreundin von Addiloch- heute Sekretär für Inneres bei den Reichsbürgern- und Vertraute von Heib, die schon 2017 versucht haben die Bundesliste zu kippen, zu Gunsten von Heib natürlich.
Aber welcher Schwachmat berichtet denn bei der Sz? Keine Neuaufnahmen? Selbst der Sohn der Richter wurde aufgenommen und was die Ablehnungen angeht. ICH habe Widerspruch gegen einige Widereintritte eingelegt und dann muss die Vorsitzende reagieren – zumindest sie hat alles richtig gemacht- auch wenn das Vorstandsmitglied Hedderich, wie immer keinen Plan hat.
Alles in allem hat der ausgefeilte Plan zur Übernahme des Kreises nicht funktioniert.
Eine der Filmerinnen war Wiebke Schneider. Der Name der 2. wird noch angegeben. STRAFANZEIGE
Montag 6. September 2021 um 9:13
Es war ja so süß als die anmarschiert kamen, mit Leuten die seit 2008 in der Partei sind und NIE auftauchen oder was gemacht haben, anders als Heib, die Ist alle 4 Jahre plötzlich präsent und feststellen mussten: Scheisse wir haben keine Mehrheiten! Da lief Heib sogar denn Männern bis aufs Klo nach um die Stimmung und Meinung zu ändern. Wäre doch ein toller Job für sie. Klofrau.
Tja und wie nicht anders zu erwarten gibt es dann nur Eines WER SCHREIT HAT RECHT,
Und Gegen Schramm ist ein Hütchenspieler ein Dreck.
Herdderich ist im Vorstand, Breders sind im Vorstand , Schuster, Richter waren im Vorstand ( bis sie das Amt niederlegte mit Tamtam und Geschrei in der Öffentlichkeit) und dann stellen die sich hin und besiedeln das Gremium , bescheinigen sich selbst angebliche Unfähigkeit ? Stimmt allerdings bis auf Dagmar, Ewa, Reinhold und Hansi sowie 2 komm. Mitglieder haben die nichts hingekriegt.
Oder hat jmd schon mal was von Hedderich, Schuster oder Richter gesehen ich nicht. Die Vorgenannten sind übrigens aktive NICHTWAHLKÄMPFER. Die müssen alle weg.
Montag 6. September 2021 um 9:39
Was hier laufen sollte war die Betrugsmasche Schramm, asozial und nicht satzungsgemäß, so wie es in Saarbrücken gelaufen ist. Das ist das Einzige was die kann.
Montag 6. September 2021 um 10:01
NUR DIE RUHE.
DENEN GEHT DER ARSCH AUF GRUNDEIS! WER WILL DIE DENN?
DAGMAR HAT DIE SOUVERÄN ABGEBÜGELT UND DAS BEI 4 GEGEN 1. DIESE FEIGE BAGGAGE.
Montag 6. September 2021 um 10:16
Ist Schramm ohne ihre Kampfmaschine erschienen?
Dienstag 7. September 2021 um 6:46
Wer ist Schuster? Ich habe von dem noch nie was gehört? Was hat er denn in der Linken gemacht? Hat ihn jemals einer gesehen? Ich nicht. Und da behauptet er, sein Kreisverband wäre untätig? Ja du elender Lügner, wenn man nie da ist, kann man auch nicht wissen was geschafft wird. Wenn du weiter mit Max Hewer, seiner Anhängerschaft wie Inga Teterer, und deinen Gewerkschaftsfuzzis am Niedergang der Linken arbeitest, könnt ihr euch gemeinsam den Orden der Vollidiotenvereinigung abholen. Depp.
Dienstag 7. September 2021 um 7:01
Wenn Männer sich schon mal belästigt fühlen, wenn eine Frau, zwecks Wahlmanipulation, ihnen bis aufs Klo hinterherlaufen, dann muss die Verzweiflung groß sein. Dass Heib den Touch von Billigkeit hat, war klar, aber dass sie nun alle Hemmungen fallen läßt, das läßt tief blicken.
Liebe Männer, wenn ihr aufs Klo geht und da steht so ein Element in der Ecke, das ist nicht die Klobürste, sondern die „Geheimwaffe“ von Schramm. Marylin Heib.
Dienstag 7. September 2021 um 7:07
Heike Maria Hoffmann, ist die Schwester von Nina, der Schnerr von Schuster…… also Vorsicht was die so verbreitet. Das Allerletzte.
Dienstag 7. September 2021 um 7:45
@1568 meinst du den Kugelblitz mit den komischen roten Haaren? Brück? Die war da! Und hat wie Wiebke Schneider und Anna Piechaczek gefilmt, trotz Verbot. Inga Teterer übrigens auch – die ist übrigens Max Hewer zuzuordnen.
Dienstag 7. September 2021 um 7:52
Schon seltsam, die Klofrau wollte Hewer als Kreisvorsitzenden verhindern. Durch Unterstützung des Kv, wurde er es dann doch. Dann ist er nach SB, weil er dort Kreisvorsitzender werden wollte, hat aber gekniffen und jetzt will er wieder zurück und beschädigt mit seinen Gewerkschaftsfreunden und der Teterer den ehemaligen Kv Merzig und alle Leute, die ihm in der Partei vorangeholfen haben. Das ist ein Akt der „Dankbarkeit“ a la Max.
Dienstag 7. September 2021 um 10:30
Die „Schwarze Mamba“ wird dem KV noch viel Freude bereiten …
Dienstag 7. September 2021 um 20:53
Wahlkampfveranstaltung mit Gregor Gysi war angekündigt.
Das war eine Gewerkschaftsveranstaltung mit einem Selbstdarsteller.
Macht nur so weiter und ich wähle dieses Jahr zum 1. Mal schwarz.
Dienstag 7. September 2021 um 21:32
Der Landesvorsitzende ließ sich das Zepter aus der Hand nehmen. Ein Armutszeugnis!
Dienstag 7. September 2021 um 21:40
# 1593
Nie wieder darf ein Gewerkschaftler an die Spitze einer Partei. Gewerkschafts-Methoden haben in einer solidarischen Partei nichts zu suchen! Bestes Beispiel: C. Schuster aus dem KV Merzig-Wadern.
Dienstag 7. September 2021 um 22:06
Offensichtlich hat Schuster ganz übele Verstöße gegen Datenschutz begangen, ob e4 sich das leisten kann?
Dienstag 7. September 2021 um 22:11
Ja die Gewerkschaftler, die sind so eine Sorte von Menschen. Mag ja sein, dass Einige wirklich was für Menschen machen wollen. Aber der Schuster hat über Genossinnen hergezogen, die er wenn es um Arbeit ging immer hat hängen lassen. Ich habe heute Screenshots erhalten, wie er sich mit seinem Schandmaul über Frauen auslässt. Dieser Mann hat in einer Gewerkschaft nichts verloren und erst recht nicht in einer Partei der sozialen Gerechtigkeit.
Dienstag 7. September 2021 um 22:27
Frage für einen Freund:
Was hat die stv. Landesvorsitzende Spaniol zur heutigen Wahlkampfveranstaltung beigetragen?
Dienstag 7. September 2021 um 22:33
Dann will ich auch mal für einen Freund fragen: Wo waren neben den Gysi-Fans die Lutze-Angestellten? Ich habe nur Frau Neumann gesehen und Jürgen Trenz! Wo war D. Kreuther? Wo war S.Künzer? Wo war M. Rosche?
Mittwoch 8. September 2021 um 5:44
#1598
Oskar’s Mädche rührt für den Landesverband bwz. im Landesvorstand keinen Finger. Hauptsache sie konnte gestern im bunten Kleidchen ihre schöne Beinchen zeigen.
Mittwoch 8. September 2021 um 7:31
Denis von Landershausen erkundigte sich gestern bei der LSMin -für alle Umstehenden hörbar!- ob Ensch-Engel Mandatsträgergaben zahlt. „Der Herr hats gegeben, der Herr hats genommen“. Auf was bildet sich dieser Lügner überhaupt was ein? Durch Oskars Gnaden als Hilfsarbeiter ein Landtagsmandat bekommen, sonst noch nichts im Leben geleistet, außer einem, wenn überhaupt, einem mittelmäßigen Abitur nichts vorzuweisen. Sägt diesem Lügenbaron den Ast ab und schickt ihn in die Wüste!
Mittwoch 8. September 2021 um 8:00
#1597
In erster Linie geht es Gewerkschaftlern wie Politikern um die eigenen Taschen. Bestes Beispiel der saarländische verstorbene Landesvorsitzende. Mit dem Linken Landtagsmandat konnte der EX-Spdler richtig Geld scheffeln ohne viel tun zu müssen. Legendär sein Verzehr von Äpfeln in Landesvorstandssitzungen und Anpreisen von Viagra.
Mittwoch 8. September 2021 um 8:28
Seit Samstag kursiert das Gerücht: Der Lügenbaron aus der Kappengasse hat einem Mitarbeiter der Stadtratsfraktion 2022 einen Job im Landtag versprochen.
Mittwoch 8. September 2021 um 8:36
@1603 Der Hochstapler, der neue Oskar? Leute kaufen und mundtot machen? Toll!
Mittwoch 8. September 2021 um 11:24
#1604
und der Düppenweiler Brüllaffe ersetzt Miss Horch + Guck 😀
Mittwoch 8. September 2021 um 11:44
Absolute Funkstille der Hetzerin Brück zu dem Ermittlungsverfahren gegen Oskars Sprachrohr Heinz Bierbaum.
Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Aktion 3. Welt Saar e.V. und des Saarländischen Flüchtlingsrates e.V. sowie Heinz Bierbaum (Die Linke) nach 2 ½ Jahren eingestellt…
Mittwoch 8. September 2021 um 19:56
#1606
Typisch für Wagenseidel-Fans!
Mittwoch 8. September 2021 um 23:20
Parteiausschlussverfahren gegen Richter und Schuster müssen jertzt sofort erfolgen. Addy Loch 2.0 nur noch blöder als der. Sie sind beide der unerträglichen Schramm auf den Leim gegangen und merken es noch nicht mal. Beide sind Spitzenreiter auf der nach unten offenen Minus IQ Skala. Von Neuanfang Sabbeln und dann alles an die Wand fahren bevor sie überhaupt je auch nur politisch etwas bewirkt haben. Avanti Dilettanti.
Donnerstag 9. September 2021 um 0:46
@1604
Mundtot machen ist das nicht die Spezialität von Schramms Papagei?
Donnerstag 9. September 2021 um 18:37
Schuster hat die Lschm und Kschm in aller Öffentlichkeit beleidigt und diffamiert, dabei hat er alles hingeworfen und rein gar nichts gemacht. Jetzt will er die ganzen Vorkommnisse unter den Teppich kehren, mit der Hilfe von Hary Kalt.
Donnerstag 9. September 2021 um 19:21
Wer ist Schuster?
Wer ist Richter?
Wer ist Hedderich?
Freitag 10. September 2021 um 9:11
@1611 schnell beantwortet. N I X
Freitag 10. September 2021 um 15:36
Der Spaniol Clan muss gegangen werden. Zu lange lässt Thomas sich das schon gefallen!
Thomas Lutze ist unser Spitzenkandidat und das ist gut so, das werden die Spaniols nicht ändern!!!
Freitag 10. September 2021 um 16:45
#1613
Köllertal-Clan mit dem Leo-Clan.
Was der wieder auf Facebook verzapft! Es kommt immer mehr Licht ins Dunkel warum der in Bremen seine Sachen packen musste.
Samstag 11. September 2021 um 6:06
Bremen oder RLP:
Als der Polit-Manager „gegangen“ ist, hat niemand eine Träne vergossen. Nicht mal die Kumpels in der SPD Sachsen. Zu seiner Zeit als Landesgeschäftsführer im Saarland gibt es kaum positive Rückmeldungen. Was sagt uns das?
Samstag 11. September 2021 um 13:05
#1615
Bereits in der SPD ein Wichtigtuer. Vermutlich hat sich bis heute daran nichts geändert.
Samstag 11. September 2021 um 14:30
In der SPD war Richter ja auch. Lernt man da die Tricksereien? Von der braucht mir keiner mehr was erzählen.
Sonntag 12. September 2021 um 7:41
#1616
🙂
Sonntag 12. September 2021 um 9:09
#1617: Ist es ausgeschlossen, dass Frau Richter wie LSS in der PDL SPD-Regeln einführen wollen? Wie sagte einst O.L. im KV Saarlouis: „Das haben wir in der SPD auch immer so gemacht“
Montag 13. September 2021 um 11:44
Jung, dynamisch und dreist wie ihr großes Vorbild.
Montag 13. September 2021 um 16:05
Vornerum auf nett tun, aber hintenrum lästern und Sch… erzählen.
Braucht DIE LINKE solche Mitglieder?
Montag 13. September 2021 um 22:58
Keine Erziehung, keine Bildung und keine Moral, das zeichnet die vagabundierende Terrortruppe aus. Schramm hat ihresgleichen gefunden. Fremdschämen ist angesagt.
Dienstag 14. September 2021 um 15:57
Haben in der O-Partei jemals Bildung und Moral gezählt?<