Neues von den LWT Saar
Erstellt von Redaktion am Samstag 12. Februar 2022
Harte Bandagen im Landtagswahlkampf an der Saar
Von Jutta Steinhoff
Das Hauen und Stechen bei den saarländischen Parteien geht weiter.
Im Saarland wird am 5. September ein neuer Landtag gewählt, doch der Wahlkampf hat schon jetzt begonnen – mit Vorwürfen über angebliche Lügen im Landtag, Gegenvorwürfen der Verleumdung und schließlich Strafanzeigen. Die SPD will die Regierung zurückgewinnen, die die CDU nach 14 Jahren sozialdemokratischer Alleinherrschaft im Herbst 1999 knapp errungen hatte. Doch ihre Umfragewerte sind schlecht, und so haben die Herausforderer um Spitzenkandidat Heiko Maas harte Bandagen angelegt. Auch die Strafanzeige scheint in der Auseinandersetzung zum politischen Mittel zu werden.
Saarbrückens Oberstaatsanwalt Raimund Weyand ist indes wenig begeistert, dass seine Behörde mit Anzeigen aus dem politischen Vorwahlkampf überhäuft und für ihre Entscheidungen dann auch noch öffentlich kritisiert wird. «Die Staatsanwaltschaft wird auch künftig Eingaben, die erkennbar Teil politisch motivierter Kampagnen sind, nicht zum Anlass nehmen, Ermittlungen durchzuführen», teilte er mit. Aufgabe der Staatsanwaltschaft sei die Verfolgung von Straftaten und nicht «sich von interessierten Personen und Organisationen als Mittel der politischen Auseinandersetzung missbrauchen zu lassen.»
Bildungs- und Kulturminister Jürgen Schreier (CDU) etwa soll sich laut SPD rechtswidrig und «nach Gutsherrenart» aus den rücklaufenden Mitteln der Sportwetten bedient und dabei seinen eigenen Wahlkreis begünstigt haben. Entsprechende Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft – wenn auch nicht von der Parteiführung selbst – blieben allerdings mangels eines Anfangsverdachtes ohne Ermittlungen. Bei den Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit habe die Landesregierung den Bericht manipuliert und das Parlament belogen, lauten weitere SPD-Vorwürfe. Und bei den als «Deal» bezeichneten Kaufverhandlungen zu einem Areal für die Hochschulerweiterung habe Umweltminister Stefan Mörsdorf (parteilos) eine «dubiose Rolle» gespielt. Auch dieser Fall zog Anzeigen nach sich, unter anderem wollte sich Mörsdorf gegen Verleumdung – diesmal seitens der Grünen – per Anzeige verwahren.
Quelle : MDZ-online >>>>> weiterlesen
*********************************************************
Grafikquellen :
Oben — Landtag Saarbrücken
***************************
Unten — Barbara Spaniol (Die Linke) beim Wahlabend zur Landtagswahl im Saarland
Samstag 12. Februar 2022 um 8:10
In aller Ruhe durchlesen wie der Linke Merziger Landtagskandidat sich für seinen Saarbrücker Kollegen ins Zeug legt 🙂
CDU und SPD
Einigkeit: Erfindung von Posten für Mitglieder und Unterstützer; Ablehnung jeglicher Oppositionsanträge, sie jedoch später als eigenes Wahlprogramm auszugeben; Selbstherrlichkeit in den ersten 4,5 Jahren der Legislaturperiode
Differenzen:
Kurz vor Wahlen, um Verhandlungsposition für eine neue Koalition zu stärken; okay, die Kugelstoßerin schmust bereits mir Gelb, um unter Umständen eine noch größere Machtposition zu erzielen
Fakt: Recht sozial orientierte Menschen machen durch Eitelkeit bedingte Negativkampagnen Wahlkampf für konservativen Liberalismus
Fazit: Die nächste Landesregierung wird eine Frau an der Spitze haben, höchstwahrscheinlich mit murrenden Christdemokraten auf der Hinterbank. Dank der Nichteinhaltung von Wahlversprechen auf Bundesebene und Tiefschlaf der letzten Jahre wird uns eventuell sogar eine gelbe Opposition, geschweige denn Mitregierung erspart bleiben. Grün wird trotz Boxerlegende HU irgendwie reinkommen und Links dank interner Probleme und Neuparteien nur schwach eine Fraktion bilden können.
Blaubraun leider trotz Kirmes drin, da der Protest wohl wichtiger als Inhalt ist…
Naja, vielleicht können wir ja gemeinsam noch ein paar Prozente erkämpfen und schaffen dich, lieber Mark, als starkes Sprachrohr führ Arbeitergerechtigkeit noch rein. Wahrhaft sozial geht nur mit Links und muss nicht im Parteinamen stehen!
Samstag 12. Februar 2022 um 8:11
Mark Scheibel fühlt sich voll motiviert.
3. Februar um 15:32 ·
Ab heute sind unsere Listen offiziell gültig und zugelassen!
Mit tollen Kandidaten, wie Dagmar Ensch-Engel, MdL, Barbara Spaniol, Birgit Huonker, Mark Baumeister, die Linke, Ralf Georgi, Andrea Neumann, uvm. möchten wir nun in den Wahlkampf und mit den Bürgern zusammen eine gute Perspektive für unser Saarland erarbeiten!
Ihr findet mich auf Listenplatz 2 im Wahlkreis Saarlouis-Merzig-Wadern und auf Platz 4 der Landesliste. Am 27. März: LINKE wählen!
Samstag 12. Februar 2022 um 9:51
#2
Warum führt der Scheibel den Georgi noch vor der Kreischefin NK und Nr. 2 der Landesliste
unsere Andrea Neumann ?
Unsere Meinung:
Der Scheibel ist krankhaft ehrgeizig und neidet der Andrea den Spitzenplatz.
–Es geht schon früh los–
Samstag 12. Februar 2022 um 12:12
Was haben Mark Baumeister und Mark Scheibel für Gemeinsamkeiten? Beide wollen groß rauskommen!
Samstag 12. Februar 2022 um 12:21
Petra Brück auf FB: Nur versteh ich dich, deine heutige Position habe ich 2012 auch vertreten, bis ich meine Denkapparate wieder eingeschaltet habe.
Denkapparate 😀 😀 😀 😀 😀
Samstag 12. Februar 2022 um 16:14
Petra Brück
Dieter Hoffmann
Warum so böse.
Bin weder eingenommen noch H… E!
Sondern ein Rapunzel, wie in Demokratisch Links permanent denunzierte Genossin, ich zitiere: „Du mit dickem A….h, (von einem Angestellten von Lutze), könnte kotzen, wenn ich dich sehe“.
Ich auch, wenn ich die Burschen sehe.
Schau dir mal die Kandidat*innen an, die geldgeil die Eurozeichen im Gesicht haben.
Einzig positiv ist die Tatsache, dass 2 keinen Fraktionsstatus haben und somit, wenn…., am „Hungertuch“ nagen.
Passt ja, denn in Merzig werden junge Mitglieder als Ratten bezeichnet. 🤮
Frag deinen Freund Thomas, warum ausgerechnet der Kreis Sbr, wie auch Mzg, Anfang Oktober zur Listenaufstellung eingeladen haben.
Antwort: Da brauchte der Lavo die Neumitglieder von Lander (leider keine 6 Wochen) nicht einzuladen, allerdings die von Huonker schon.
Ist das fair?
Ist das demokratisch?
Ist das sozial?
Gleiches in MZG!
Homburg wurde erst in Absprache Kreis/Lavo Ende Oktober gewählt.
Für wie blöd hältst du mich eigentlich?
Samstag 12. Februar 2022 um 17:02
#6
Ist Rapunzel eine alte https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/417Wx6C-p1L.jpg
Samstag 12. Februar 2022 um 20:03
#6
Genossin? Das war einmal!
Von Anfang an eine falsche Schlange und eine Schande für die gesamte Partei.
Samstag 12. Februar 2022 um 22:31
# 6
Mensch Petra, da bin ich froh. Ich wohne im Kreis Saarlouis…….
der kommt bei dir nicht vor ! ?
Samstag 12. Februar 2022 um 22:51
Ah verstehe, die „Neumitglieder“ in MZG? Fam. Heib, ausgetreten nachdem die Klofrau nix wurde, dann als sie nach 5 Jahren Tiefschlaf und wieder Wahlen anstanden , Morgenluft witterte, da wollten alle wieder in die Partei, Beitrag 1,5- 3 € selbst der studierte Mann? Warum wohl Frau Brück? Oder die Freundin aus dem AFD Haushalt? Natürlich wollten dann auch die Hetzer und Speichellecker von Schramm schnell wieder in die Partei…….. ich glaube man nennt die nicht Ratten, sondern Stimmvieh. Die Hütchenspielertricks von Schramm wurden bei der Versammlung beobachtet- und die Foto, Film und Tonaufnahmen von Brück , Wiebke u.a. Liegen per Versicherung an Eides statt vor. Die Datenschutzvergehen der restlichen Spezis werden auch noch thematisiert.
Sonntag 13. Februar 2022 um 8:48
Die unfehlbare Petra Brück hat als Kreisschatzmeisterin ein Mitglied der Landesschiedskommission zur KMV am 17.10.2021 nicht eingeladen!!!
Zufall, Absicht oder Dummheit?
Sonntag 13. Februar 2022 um 9:00
#9
Was erwartest du von dieser dummen Rummel (sorry für diese Bezeichnung)?
Die hat nix druff.
Sonntag 13. Februar 2022 um 11:33
Mensch muss froh sein, wenn die Hyäne nicht seinen Weg kreuzt.
Sonntag 13. Februar 2022 um 11:36
Wer vertritt denn heute auf der Bundesversammlung in Berlin die Linksfraktion Saar, wenn der Architekt der Agenda 2010 sich wieder zur Wahl stellt?
Sonntag 13. Februar 2022 um 15:56
Der Lügenbaron aus der Kappengasse
Sonntag 13. Februar 2022 um 19:27
Erfurt (dpa/th) – Thüringen schickt 20 Vertreter in die Bundesversammlung, die an diesem Sonntag den neuen Bundespräsidenten wählt. Die Linke ist unter anderen mit Ministerpräsident Bodo Ramelow vertreten. Ramelow wollte vor der Entscheidung nicht sagen, ob er für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier oder für den Kandidaten der Linken, Mediziner Gerhard Trabert, stimmen wird. Es gelte das Wahlgeheimnis. Er halte Steinmeier, mit dessen Wiederwahl in Berlin gerechnet wird, für einen guten Bundespräsidenten, sagte Ramelow.
Ramelow hält Steinmeier für einen guten Bundespräsidenten. So was macht mich sprachlos.
Sonntag 13. Februar 2022 um 21:49
16
der Ramelow kommt aus dem Westen, ist kein strammer SED Mann.
Ja, der Herr MP Ramelow traut sich eine eigene Meinung zu äußern.
So what……..
Sonntag 13. Februar 2022 um 23:02
Erkundigt euch im KV 03 Riegelsberg über die Rummel. Das einzige was die drauf hat ist die Schniss schwade.
Montag 14. Februar 2022 um 2:45
#6
Nur dumm, unsäglich blödes Gesabbel.
Montag 14. Februar 2022 um 8:51
# 17 + 16
MP Ramelow ist zur Zeit amtierender Präsident des Bundesrates.
Als er Frank Steinmeier lobte, sprach er für den gesamten Bundesrat,
also für alle Länder. Ich sehe dieses Lob an für das Amt,das Steinmeier gut führt.
Der Kandidat der Linken war der einzige Mitbewerber, welcher vom Präsidenten
namentlich lobend erwähnt wurde für seine Tätigkeit. Unser Kandidat, Professor
Gerhard Trabert, stand auf, applaudierte und nahm das Gesprächsangebot gerne an.
Das sah tatsächlich mal gut aus für DIE LINKE.
Montag 14. Februar 2022 um 10:24
Zu 20.
Zu wenig Demokratisch-Links gelesen???
Über den „Popanz“ der Bundespräsidenten-„Wahl“ haben doch einige Beiträge in Demokratisch – Links berichtet.
Einer davon: https://www.demokratisch-links.de/trabert-for-praesident
Montag 14. Februar 2022 um 11:47
# 21
im Gegensatz zu ihnen und vielen Parteifreunden hier, bilde ich mir meine Meinung
nicht ausschließlich über DL.
Montag 14. Februar 2022 um 12:34
#22
offensichtlich aber über BLÖD und die anderen Hetzmedien 🙂
1. TEURE PRÄSENTE:
Steinmeier stand auf Geschenkliste von Waffenhändler, siehe FAZ
2. Steinmeier = Architekt der asozialen Agenda 2010
(Wegbereiter für den Niedriglohnsektor)
3. Dieses Buch empfehle ich dem „Hetzer“:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/274005181_492674652293946_7670891511701740135_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=1rLt9DAhotYAX-V9TX7&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=00_AT_HOb2eGBPywvXXRjDnNfPkMEk2wpu5xeSUXoQycqwZfg&oe=620F2DD2
4. Der schlechteste Bundespräsident, den wir je in Deutschland hatten
Montag 14. Februar 2022 um 12:46
#20
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/273801695_1634204986952144_2642778137696859352_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-5&_nc_sid=5cd70e&_nc_ohc=k7G0zlUR9AwAX9nhGue&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT9IIiTMAIaynxjIxk_wEHh8peAZ_inn7n1d8bXqMBIJRA&oe=620F7C3D
oder
Bundespräsident !
Montag 14. Februar 2022 um 12:47
Noch so ein unerträglicher SPDler:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/273963991_1263555897500168_8367629035301995646_n.jpg?_nc_cat=100&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=sItQuBamcboAX8tnWIc&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=00_AT8BZBS2L_HekTQMEaHIUMmUpUrSdM4cJSecoW1wtx7aTA&oe=620EDCCB
Montag 14. Februar 2022 um 13:18
23
Man kann sich die Leute, welche einem etwas schenken, nicht immer aussuchen.
Aber zurück senden, das geht.
Die Fehler, die Steinmeier im Kanzleramt bei Schröder gemacht hat, werden Gott sei Dank,
mittlerweile so nach und nach von der SPD korrigiert.
Als Bundespräsident beurteile ich Frank-Walter Steinmeier nach den 10 Jahren.
Bisher gut, das zeigt die Wiederwahl.
Über ihre “ Würdigung “ der Inge aus # 22 will ich mich nicht strafbar machen……
Montag 14. Februar 2022 um 13:23
24 -25
https://scontent-syd2-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/271801087_5260259690668325_8630722629322685867_n.jpg?_nc_cat=110&ccb=1-5&_nc_sid=dbeb18&_nc_ohc=tPmAd930JeAAX-CtUYY&_nc_oc=AQkWh3IrNICtAyOxcgscuQvh8FFK-MYbkvgLo62FUkzhr8IqxKbQiy3fqJIYaYby8yI&_nc_ht=scontent-syd2-1.xx&oh=00_AT-WRFkryDXiIcCaIBVLYCQK2L251CWXxkL6n5Oc0aqBYQ&oe=61E7196C
Montag 14. Februar 2022 um 13:26
23
Ihre Buch Empfehlung ist sehr lesenswert
Ähnlich gut und etwas aktueller : Matthias Platzek …. Wir brauchen eine neue Ostpolitik
Udo Lieschkies …… Im Schatten des KREML
Montag 14. Februar 2022 um 15:46
Dummpraddler der 7. Woche:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/p843x403/274047708_1124470991699902_934514503926111921_n.jpg?_nc_cat=106&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=aqAl37pq12oAX9U4ZXb&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT9OJOPoxBUXGy35XGO2HkUnT-lhD648y8UenruRkh97Jg&oe=62101178
Montag 14. Februar 2022 um 15:51
Das könnte fatale Folgen haben.
Putin verkauft sein Gas an China, die nehmen es und scheiXXen auf westliche Werte wie Menschenrechte oder die Unverletzlichkeit ukrainischer Grenzen.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/273833714_115886251010876_5407272200928580487_n.jpg?_nc_cat=106&ccb=1-5&_nc_sid=5cd70e&_nc_ohc=jHKYeQUMFogAX-w1p32&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT-JU7tS5xMtLuSo63tCmPfkdZVGhEEGb3FvHePVXGG_Gg&oe=620FE8F3
Montag 14. Februar 2022 um 22:17
Zu Nr. 20
„Bodo Ramelow, Präsident des Bundesrates
Der Bundesrat hat in seiner 1009. Sitzung am 8. Oktober 2021 den Ministerpräsidenten des Landes Thüringen,
Bodo Ramelow, einstimmig zu seinem Präsidenten für die Zeit vom 1. November 2021 bis 31. Oktober 2022 gewählt.“
Herr Ramelow passt echt „super“ zu der politisch mittigen Linkspartei.
Er lässt sich auch von den größten Hetzern aus dem rechten „Spektrum“ der Union (Bayern) im Bundesrat wählen.
Herr Ramelow macht auch seine Thüringer Wahlkampf-Plakate nur mit seinem Bild – ohne Partei-Name !!!
Seine absolut politische Vertraute trägt den Namen „Hennig-Wellsow“.
Diese hatte im Verein mit Bartsch und der Mit-Vorsitzenden Wißler und der Mohamed Ali
die politisch mittige Partei DIE LINKE“ am 26.09.2021 „an die Wand“ gefahren.
Alle VIER kleben zur Zeit wie Pattex an ihrem Vorsitzenden-Stuhl im Karl-Liebknecht-Haus und in der Bundestags-Fraktion. Die Vier wollen alle bis 2023 im Amt bleiben. Dann stünden Neu-„Wahlen“ bevor.
Herr Ramelow hängt seit langem ausschließlich vom politischen Wohlwollen der AfD-affinen Thüringer CDU-Landtags-Fraktion ab. Für diesen Zweck hat die mittige Linkspartei in Thüringen unter der Federführung der eben erwähnten Hennig-Wellsow, ein parlamentarisches „Stillhalteabkommen“ mit der rechten Thüringer CDU (Mensch kann an den Direkt-Kandidaten und abberufenen früheren Präsidenten des Inlands-Geheimdienstes „Verfassungsschutz“ Maaßen (CDU) denken) geschlossen.
Was den Steinmeier betrifft, sollte nicht vergessen werden, dass dieser der Architekt der AGENDA 2010 unter dem (Noch?) Bundeskanzler Schröder gewesen ist. Nebenbei erwähnt, der nominelle Bundeskanzler Scholz war damals sein General-Sekretär. Und Klingbeil war damals Schröders Büroleiter. Glaubt einer im Ernst, dass die früheren Untergebenen des Schröders eine unabhängige Politik in ihren Ämtern ausführen können?
Vieles an weiteren Details könnte noch sowohl sowohl über Ramelows politische Künste als auch über die Schröder-Kumpanen dargelegt werden. Einiges wurde ja von den Kommentatoren bereits gesagt.
Aber der gebildeten, vielseitig belesenen und daher politisch bestens informierten Dame unter Nr. 20 kommt es ja anscheinend nicht darauf an, ob DIE „LINKE“ gut ist, sondern dass DIE „LINKE“ „mal gut aussieht“.
In Thüringen, dem Stammland des NSU-Kern-Trios, wurden nach „Macht-Übernahme“ der Ramelow-Linnken auch nie relevante Erkenntnisse der in den Akten des Inlands-Geheimdienstes schlummernden Verbrechens-Informationen (soweit nicht unverzüglich vernichtet !!!) bekannt. Saubere Arbeit der mittigen „Links“-Partei und ihres „ersten“ hoffentlich auch „letzten“ Ministerpräsidenten Ramelow.
Lassen wir es dabei bewenden, wir müssen Steinmeier so Gott will, noch weitere 5 Jahre ertragen.
Dienstag 15. Februar 2022 um 9:04
31
Die Linke ist aktuell die stärkste Partei in Thüringen laut Umfrage mit 24 %.
SPD erreicht 18 % und die Grünen 7 %, zusammen die Regierungsmehrheit.
CDU 15 %
Was soll das schlecht machen hier im DL ?
Dienstag 15. Februar 2022 um 9:12
#31
Inge Wasmuth schaut bedauerlicherweise nicht über den Tellerrand. Für mich ist seit langem klar, dass Bodo R., um MP zu bleiben, auch mit der AfD in die Kiste steigen würde.
Noch so ein Linker, bei dem mir die Galle hoch kommt.
Lafontaine unterstützt Linke bei Landtagswahl nicht, nachzulesen in der FAZ
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/lafontaine-unterstuetzt-linke-bei-landtagswahl-nicht-17805977.html
Dienstag 15. Februar 2022 um 9:57
33
Dass Oskar jetzt in der FAZ schreibt, die Kandidatenwahlen zu den Landtagslisten
seien mit Betrug und Manipulation zustande gekommen, ist der letzte Nackenschlag.
Morgen noch eine Landtagssitzung und das wars dann mit diesem Herrn in der Politik.
Dienstag 15. Februar 2022 um 11:55
Unterstützung eines Linken, der der Partei über 50.000 € Manatsträgerbeiträge schuldet ??? Er wirft sein bestes Pferd aus der Fraktion, unfassbar. Unerträglich sein Aufheulen über den Rauswurf von Schramm.
Der Alte sollte sich glücklich schätzen, dass es aufrechte Linke gibt, denen er es ausschließlich zu verdanken hat, dass Mitglieder aus dem Landesverband Saar kein Ausschlussverfahren gegen ihn anstrengten.
Dienstag 15. Februar 2022 um 12:34
An den Infoständen werde ich über die Machenschaften des Herrn L. das Mäntelchen des Schweigens hüllen, evtl. nur dann aus der Haut fahren, wenn jemand vor mir steht und den feinen Herrn L. in den höchsten Tönen lobt.
Dienstag 15. Februar 2022 um 13:55
36
An den Infoständen geht es um unser aktuelles Landesprogramm, unser Girl Quartett,
und nichts aus der Oskar Zeit. Ich bin guten Mutes. Der Wähler hört schon genau hin.
Was hat denn die CDU mit Herrn Hans gebracht ? NICHTS ! Jetzt, wenige Wochen vor der Wahl
kommt da plötzlich G9 sofort wieder einführen, Kitas sofort kostenfrei.
Alles Nebelkerzen – die tollste Aktion war die von der CDU geplante “ Hilfe “ von
300 € für die Staatspensionäre – Bachmann ist mit ihrer Jubelarie über die “ einmalige “
Jugendhilfe voll aufgelaufen. Das hoch gehandelte “ Kompetenzteam “ vom MP persönlich
handverlesen, entwickelte sich zu einer Lachnummer – usw. – usf. –
DIE LINKE ’22 hat hat mit Barbara eine Spitzenkandidatin mit 15 Jahren Erfahrung im Landtag.
Die frühere Vizepräsidentin wird parteiübergreifend geachtet und ist in der Partei mit absoluten
Top Werten gewählt worden. Die Mitbewerber FDP und Grüne sind blass und farblos, niemand kennt
sie, im Landtag saßen die höchstens mal auf der Besucherempore.
Der 27. März kann kommen. Die linke Basis tut alles, um die Wähler und auch die eigen Anhänger
zu überzeugen. Glückauf
Mittwoch 16. Februar 2022 um 6:04
Ein beschämender Abgang eines ehemals guten Politikers. Traurig was aus OL geworden ist. Er tut mir leid. Von falschen Beratern hat er sich total irreführen lassen und nun versucht er die Linke im Saarland zu zerstören. Er versucht in die Opferrolle zu gelangen. Läuft nicht. Alle außer der Presse, die das Recherchieren verlernt hat, wissen weshalb Schramm gefeuert wurde…. Alle wissen, dass sie außer Hass und Intrigen nichts in die Fraktion eingebracht hat…. Oskar it is time to say goodbye. Mit Anstand, wenn möglich, denn nur so bewahrst du dir ein ehrenvolles Andenken.
Mittwoch 16. Februar 2022 um 6:44
Wie auf Bundesebene habe ich bei einigen Kandidatinnen und Kandidaten Bauchschmerzen wie z.B. im Wahlkreis Saarbrücken.
Mittwoch 16. Februar 2022 um 8:28
#38
Was erwartet BürgerIN von der Lügenpresse?
Ist die Saarbrücker Zeitung mittlerweile nicht auf BILD-Niveau?
Nicht nur der Abgang ist beschämend. Beschämend sind vor allenm seine Marionetten!
Niemand interessiert sich mehr für den ehem. Bundesfinanzminister. Um nicht in Vergessenheit zu geraten, tut er so als sei er noch immer ein Zugpferd.
In der ZEIT steht: Die Linke im Saarland muss im Landtagswahlkampf auf ein prominentes Zugpferd verzichten
Zugpferd? Lügenpresse!
Mittwoch 16. Februar 2022 um 9:02
Wenn man einem Esel zuviel Aufmerksamkeit schenkt, denkt er, er sei ein Rennpferd. So ähnlich ist es bei Klein-Napoleon.
Mittwoch 16. Februar 2022 um 9:09
Neuigkeiten:
Petra Brück liest die BLÖD 😀
Mittwoch 16. Februar 2022 um 9:23
# 40
Zur Saarbrücker Zeitung ist nicht positives in Bezug auf
“ politische Unabhängigkeit “ festzustellen.
Fast tot gelacht haben müssen sich viele Briefwähler.
So schrieb gestern der Redakteur Ulrich Brenner in einem
Artikel 1/4 Seite groß : “ Warum ist Briefwahl nur zweite Wahl ? “
Seine Antwort,allen Ernstes : – Briefwahl ist nicht geheim,
zuhause am Küchentisch könnte jemand reinspitzen !
– Vielleicht der Enkel ? –
Die Umfragen sind ganz schlecht für die Saar CDU, man hofft anscheinend
auf einen neuen Bundestrend mit Herrn Merz, der in der SZ fast Gottvater
gleich kommt.
Oskar wollte, als amtierender Ministerpräsident in Saarbrücken,
mal ein Konkurrenzblatt aus dem Boden stampfen, weil ihm schon damals
die einseitige Berichterstattung nicht gefiel.
Das ging daneben, Handel und Handwerk schalteten keinerlei Anzeigen.
Mittwoch 16. Februar 2022 um 9:41
Egal wie das hier ausgeht. Alle Totengräber der Partei müssen weg: Lander und die Deppen der Bewegungslinken, einige der RLS, die Klofrau und Co
Mittwoch 16. Februar 2022 um 9:48
Das peinliche Ende einer beleidigten Leberwurst. Das ist der Titel für das letzte Kapitel Lafontaine.ich habe ihn mal bewundert. Jetzt ist es Zeit dass ihr in schützt
Mittwoch 16. Februar 2022 um 12:04
45
Barbara schreibt in der SZ: “ Wir müssen uns nach vorne orientieren ! “
Das ist richtig und wichtig. Wir haben nur noch wenige Wochen bis zur Wahl.
Lassen wir alles alte, weniger gute, zurück. Die LTF mit Flackus ist Geschichte.
Die Linke mit ihrem Spitzen Frauen Quartett muss nach vorne ins Zentrum
der Öffentlichkeit.
Mittwoch 16. Februar 2022 um 12:47
#44
Die Riegelsberger Kandidatin müsste auch weg.
Mittwoch 16. Februar 2022 um 13:35
47
so ein Scheiss…
Wenn sie den Wahlkreis Saarbrücken weglassen, sind wir die
nächsten 5 Jahre in der APO, sie IDIOT !
Mittwoch 16. Februar 2022 um 15:16
Ach Ingelein, landesweit ist bekannt, dass du auf BLOND stehst…
Mittwoch 16. Februar 2022 um 16:09
Hier noch ein Artikel-Hinweis zu dem waschechten SPDler Steinmeier und seinem „Gegenkandidaten“ Trabert
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/bundespraesident-ein-spalter
Der Bundespräsident, ein Spalter
Armut
Frank-Walter Steinmeier möchte sich mit seinem Gegenkandidaten Gerhard Trabert treffen,
um etwas gegen Obdachlosigkeit zu tun. Warum diese große Geste im Kern zynisch ist.
Mittwoch 16. Februar 2022 um 19:27
49
Die Kandidatin unserer Kreisliste Saarbrücken, erreichte bei der Bürgermeisterwahl
in Riegelsberg über 25 %. Die Birgit Huonker kann was und nicht umsonst ist das
ein OV mit über 50 Mitgliedern !!
Blond = doof stimmt hier nicht.
Glückauf den Linken in Kreis Saarbrücken, auch für die Nr. 2 den Mark Baumeister. !
Mittwoch 16. Februar 2022 um 20:00
#46
In dem Frauen-Quartett hat die Riegelsbergerin nichts zu suchen. Sie hat jahrelang Schramm & Co. tatkräftig unterstützt.
Mittwoch 16. Februar 2022 um 20:10
#52
Dennis Lander, dieser Oberfuzzi, wäre vielen hier anscheinend in SB lieber gewesen ?
Ihr macht euch doch selbst alles kaputt.
Die Birgit ist von der Mehrheit der anwesenden, stimmberechtigten Mitgliedern
gewählt auf Platz 1. Als Demokrat erkennt man das an.
Barbara hat dieser Tage gesagt : “ Wir orientieren uns nach vorne ! “
Dem sollten wir uns ALLE anschliessen. Einigkeit macht stark….
Mittwoch 16. Februar 2022 um 21:22
Lafontaine ein beispiellos geltungssüchtiger Mensch, der in der SPD bereits sehr umstritten war. Es war zu erkennen, dass er wie einst bei der SPD verbrannte Erde hinterlassen wird. Beispiellos geltungssüchtig ist auch die Kandidatin im Kreis SB. Für alle mit Gedächtnislücken: Jahrelang hat sie das System Lafontaine/Schramm unter- und gestützt. Lieber Joschka, man(n)/frau darf vor Tatsachen nicht die Augen verschließen.
Donnerstag 17. Februar 2022 um 8:08
#50
nicht nur zynisch!
Donnerstag 17. Februar 2022 um 10:11
Lafontaine machte auch die Bundes-Linke für die Situation im Saarland verantwortlich. Alle Appelle, »das Betrugssystem hier abzustellen, das darin besteht, dass auf der Grundlage fingierter und manipulierter Listen bei Landtagswahlen und Bundestagswahlen die Mandate vergeben werden, wurden nicht gehört«, sagte er gegenüber der dpa.
Linkspartei fordert Beweise
In der Berliner Parteizentrale konnte man diese Vorwürfe nicht nachvollziehen. Linke-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler erklärte gegenüber »nd«: »Der Vorwurf eines ›Betrugssystems‹ bei der Aufstellung der Listen zur Bundestagswahl 2021 und zur Landtagswahl ist falsch. Der Bundespartei liegen keine Belege für ein solches angebliches ›Betrugssystem‹ zu den Aufstellungsversammlungen 2021 vor.« Schindler forderte diejenigen auf, die eine solche Behauptung aufstellen, diese zu belegen. »Anderenfalls sollten sie von dieser für die Partei schädlichen falschen Behauptung Abstand nehmen«, forderte Schindler. Wegen der Äußerungen von Lafontaine über die Parteiführung der Saar-Linke läuft gegen ihn vor der Bundesschiedskommission ein Parteiausschlussverfahren.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1161373.saar-linke-wahlkampf-ohne-lafontaine.html
Donnerstag 17. Februar 2022 um 10:20
Auf Facebook gibt der einstige Sonderkommissar, Lafontaine-Vertraute und Ex-Geschäftsführer Leo Stefan Schmitt zu allem seinen Senf.
Donnerstag 17. Februar 2022 um 10:50
@Rapunzel
Wenn du eine erlogene Geschichte oft genug erzählst, glaubst du sie am Ende selbst (Baron Münchhausen)
Donnerstag 17. Februar 2022 um 10:51
Nach jahrelanger Zusammenarbeit
SPD hat die „Muskeln spielen lassen“: Linke in Merchweiler verlässt Fraktionsgemeinschaft
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/merchweiler/linke-im-merchweiler-gemeinderat-verlaesst-fraktionsgemeindschft-mit-spd_aid-66267165
Donnerstag 17. Februar 2022 um 11:11
#57
Werde morgen mal zum Arzt gehen und ihn fragen, warum mir bei dem Namen immer so schlecht wird . . .
Donnerstag 17. Februar 2022 um 11:55
Leo Stefan TTIMHCS
Parteiführung in Berlin schaut zu und sie Schiedskommission im Saarland deckt seit Jahren alle Machenschaften der Lutze/Neumann-Connection. Die LINKE im Saarland ist leider unwählbar!
Die Linke im Saarland ist unwählbar geworden durch die Machenschaften des Systems OLAF.
Bei den ersten, äußerst kritisch zu sehenden Wahlen im Wahlkreis Saarlouis war das Motto von OLAF: „Das haben wir in der SPD auch immer so gemacht“.
Donnerstag 17. Februar 2022 um 13:56
Wenn der Spuk rum ist sollte man mal aufklären, wie Oskar das hat machen lassen über LSS und Gröber…. Wie Busse bestellt und Leute abtelefoniert wurden, wie Jobs vergeben oder Kündigungen angedroht wurden, damit alles richtig läuft.
Oder der Schramm /Reichsbürger Club, der die Listen „überprüft“ hat , in SLS einen Tag vor der Aufstellung ein Schiedsverfahren angestrebt wurde um Mitglieder auszuschließen…… soviel zur Manipulation. Dann die Unterstützung der Klofrau in Beckingen, die ist jetzt wieder im Winterschlaf, oder Fam. Hedderichs nur noch peinlich. Dann gibt es noch einen Depplev aus Reimsbach….. viel Feind viel Ehr… sag ich nur. Die alle dürfen keinen Platz in der Partei mehr haben.
Donnerstag 17. Februar 2022 um 14:00
Der Kettenhund soll seine Futterluke zulassen.
Donnerstag 17. Februar 2022 um 14:56
Zitat des Lafontaine-Vertrauten:
„Parteiführung in Berlin schaut zu und sie Schiedskommission im Saarland deckt seit Jahren alle Machenschaften der Lutze/Neumann-Connection ab“.
Mit BLABLABLA ohne jegliche Beweise sind Schiedskommissionen die Hände gebunden.
Donnerstag 17. Februar 2022 um 16:42
Der Lafo-Vertraute ist nicht erst seit gestern ein Provokateur!
Donnerstag 17. Februar 2022 um 16:47
Petra Brück auf FB: In einem demokratischen Rechtsstaat ist das Anrufen von Schieds-und/oder Zivilgerichten ein ganz normaler Vorgang. Dass dieses Recht ausgerechnet von einer Partei, welcher sich die „Partei der sozialen Gerechtigkeit nennt, in Frage gestellt wird, ist ein Skandal in unserem freien Land.
Es ist ein Skandal, wenn eine wie A.S. über 20.000 €, die der Partei zustehen, zweckentfremdet. Es drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Selbstdarstellerin Brück den Beschluss der Bundesschiedskommission nicht verstanden hat.
Donnerstag 17. Februar 2022 um 16:54
Eine blühende Phantasie habe ich immer als Gottesgeschenk angesehen. Jedoch ist es von Übel, wenn es dadurch zu verzerrten Darstellungen kommt.
Freitag 18. Februar 2022 um 0:13
Zu LS: der ist in seiner eigenen Nachbarschaft so beliebt wie ein Marder im Dachboden.
Ich kann die gekränkten Eitelkeiten vieler Opportunisten in der Partei ja noch halbwegs nachvollziehen, aber dass sich Oskars Speichellecker so einen Unsinn noch antut, geht mir nicht wirklich in den Kopf. Der sollte doch besser mal ruhig sein, statt sich ständig zu blamieren.
Brück, wer ist das nochmal? Weltmeisterin im Rahmkuchenwettessen? Dass solchen Leuten medial überhaupt eine Bühne geliefert wird, das ist mir schleierhaft. Bezüglich der fehlenden Gelder von Schramm oder OL ist es wirklich schade, dass man diese nicht einklagen kann… Die Gelder hätten unserem aktuellen Wahlkampf bestimmt gut getan. Aber was soll’s: Geben wir den Damen einfach vollste Unterstützung und hoffen auf ein Ergebnis von 8%+ (der Anspruch darf nicht tiefer sein; und Umfragen sind eh Schall und Rauch)
Freitag 18. Februar 2022 um 2:52
Was machen denn all die schmarotzenden Freibiergesichter, wenn die Linke nicht mehr in den Landtag kommt und kein Geld mehr da ist um sich kostenlos durchzufressen wie Hedderichs. Die haben noch nicht kapiert, dass man die Kuh, die man melken will nicht schlachten darf? Und warum die Richter hinter Lander herhechelt ist auch nicht klar. Meint sie die Bewegungslinke rettet ihr den Arsch.
Freitag 18. Februar 2022 um 7:30
Mit einer blühenden Phantasie gesegnet ist Rapunzel.
Freitag 18. Februar 2022 um 8:27
Hat eigentlich irgendjemand den Knall gehört??? Da hat die Kugelstoßballerina gestern Abend doch tatsächlich eine Rot-rote Koalition ausgeschlossen — KREIIIIISSSSSSSCCCCCCCCCCHHHHHHHH!!!!
Keine Kultusministerin Babara Spaniol, keine Regierungssprecherin B. Huonker, keine Staatssekretärsposten, keine hochbezahlten Ministeriums-Mitarbeiter-Stellen bei denen sogar der Frühstücksdirektor vollbeschäftigt scheinen würde, alle feuchten Träume geplatzt. Jetzt ist Oskar – der ja IMMER wildfremdes und ihm treuergebenes Personal aus dem Hut (irgendwo aus dem Reich) hergezaubert hat.
All die Träumer einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Arbeiterverrätern – geplatzt! Wer hat uns verraten – SOZIALDEMOKRATEN!!!
Seit 2009 predigt der Dicke aus St. Ingbert mir – und jedem der es hören oder nicht hören will – unser Wählerpotential müssen wir aus den Sozis schöpfen. Unser Gegner ist die SPD! Das war sie zu Luxembourgs Zeiten, das ist sie heute. Was 1914 u. 1916 (genau wie 19) galt – gilt immer noch: bei der Wahl zwischen Macht und Überzeugung wählt die SPD immer die Macht – Scheiß auf Sozial, kann man immer noch regeln – tat sie aber nie!
Führt den Wahlkampf zu Lasten der Frau Rehlinger. Agenda-Gesichter braucht niemand an der Macht. Wer einem Schröder und Steinmaier zujubelt statt sie aus der Parteitagshalle zu prügeln – der hat Unterstützung der wahren Linken nicht verdient! Lasst im Wahlkampf endlich durchblicken daß wir eine EIGENE Partei sind! Nur, dann muß man aber auch mehr politische Überzeugung haben und verteidigen, als nur was im Wahlprogramm steht – das ist schließlich auch nur schönklingendes blabla, durch aktuelle Werbeagenturkonzepte weichgespült, jedem schöngeredet und so ganz und gar nicht mit Ecken u. Kanten. Ecken, Kanten und eine eigene Überzeugung, das hat Linke einstmals von den anderen Mitbewerbern unterschieden! Nicht nur political correctness Schönsprech, sondern auch gegen den Mainstream – das macht LINKE aus! Eier in der Hose und Haare am Sack! (Mädels sucht Euch selber einen Euphorismus für Euer Rückgrat) Das lasst an den Infoständen erkennen, und Ihr werdet auch wieder gewählt. Lasst die Leute selber merken, daß eine Kroko – SPD, oder Jamaika-SPD im Saarland niemand mehr braucht. Jagt ihnen die Wähler ab – nur von denen können wir wirklich profitieren.
Es reicht halt nicht, daß die Spitzenkandidatin in der Bewerbungsrede davon spricht wie wichtig Bildung sei – wenn in ihrem politischen Umfeld kaum welche zu sehen ist! Geht vor die Schulen, Kindergärten und H4-Ämtern. Zeigt auf wo es weh tut – und erwähnt welches Parteibuch zur Zeit die „Bildungschefin“ im Saarland hat. Geht an die Berufsschulen und redet mit den Lehrern – da kriegt ihr Argumente. Geht an die Uni und schaut wieviele Studenten NICHT aus einem Akademikerhaushalt kommen, sondern die ersten in ihrer Familie an der Uni sind… Dort tut es weh – dort liegen unsere Stimmen. Oskar als Vordenker – und alles labert hirnlos nach – ist Geschichte. Zieht endlich Konsequenzen draus!
Freitag 18. Februar 2022 um 12:19
71
Barbara hat bisher auch nur von einer Rolle in der Opposition geredet.
Genügt den Linken auch !
Wenn wir eine Fraktion ( 3 MdL ) bilden können, sind wir schon mal da. Geld gibt es dann auch.
Mitarbeiter kommen. Wir sind in den wöchentlichen Pressekonferenzen und können aktiv uns beteiligen.
Die Linke wird sämtliche Gesetzesvorhaben überprüfen, ob das auch verlässlich sozial wird.
Hans war der größte gestern Abend. Nur wenn die CDU stärkste Partei wird macht er mit der SPD weiter.
Auf Nachfrage und sonst ? winkte er ab. Wer mit der SZ und mit dem SR hochfährt, kommt nach der Wahl
mit denen auch wieder runter.
Der kleine Mann braucht eine Stimme im nächsten Landtag, und DIE LINKE kämpft dafür, Glück auf.
Freitag 18. Februar 2022 um 12:34
Führt den Wahlkampf zu Lasten der Frau Rehlinger: Vollste Zustimmung.
Rehlinger ist keinen Deut besser als O. Scholz.
Man darf gar nicht daran denken, was sie mit Hans zusammen alles durchgewunken hat. Ihre Leistung in den letzten 5 Jahren? Bei Pressekonferenzen wie ein Elefant zum Mikro gestampft.
Freitag 18. Februar 2022 um 14:13
71
Gestern Abend sagte Frau Rehlinger wörtlich :
“ Eine Koalition mit den Linken halte ich zur Zeit für ausgeschlossen !
Die sind momentan nicht regierungsfähig. “
Die meinte wahrscheinlich die LTF mit Astrid Schramm und Jochen Flackus.
An Ostern ’22 gibt es wie immer ein fröhliches Eiersuchen.
Da findet man rote Eier und grüne Eier und ………
Überraschung ! …….es ist erst Februar !
Der 27. März wird ein rabenschwarzer Tag für die schwarzen.
Und wenn die FDP dann noch unter 5 % kommt, und DIE LINKE
ist im Landtag…….. dann …. machen wir Opposition
und treiben die Regierung vor uns her. SOOO sieht’s aus,
Glückauf
Freitag 18. Februar 2022 um 14:46
73
Wir haben nichts gegen Frau Rehlinger. Den momentanen Trend können wir nicht kippen.
Was wir haben, ist ein gutes Programm, verlässlich sozial. Das werden/müssen wir herausstellen !!!
Und wir müssen dem Wähler sagen, wofür er uns wählen soll.
Das Saarland braucht eine starke Linke, weil……………………………………………….
einer muss da sein, der dafür kämpft dass, der Strom bezahlbar bleibt, dass das Mindesteinkommen zum
anständigen Leben reicht, dass die Pflegekräfte ordentlich bezahlt werden, dass es kleinere Klassen an den Schulen und kleinere Gruppen im Kindergarten gibt; das heißt mehr Lehrer und mehr Erzieher.
DIE LINKE kämpft dafür, dass der Mindestlohn auf 13 € hochgeht, dass der soziale Wohnungsbau voran kommt, dass es einen Masterplan zur Beseitigung der Kinderarmut gibt, dass die Kommunen finanziell besser gestellt werden, damit sich unsere Lebensqualität verbessert, dass und Frauen in der Krise entlastet werden-Gewalt gegen Frauen bekämpft wird und man Abends auch wieder ohne Angst auf die Strasse gehen kann.
Dafür steht Barbara Spaniol- dafür steht Dagmar Ensch-Engel-
dafür steht Birgit Huonker – dafür steht Andrea Neumann–
dafür stehen: Mark Baumeister, Mark Scheibel und Florian Spaniol, und, und, und.
Packen wir es an, es gibt viel zu tun !
Freitag 18. Februar 2022 um 17:21
#68
Vermutlich bricht in der Nachbarschaft eine Begeisterungswelle aus, wenn besagter Herr in Urlaub fährt 😀
Freitag 18. Februar 2022 um 18:01
Cum-ex-Affäre um Warburg Bank
Strafanzeige gegen Kanzler Scholz und Bürgermeister Tschentscher
Der bekannte Anwalt Gerhard Strate erhebt schwere Vorwürfe gegen Kanzler Scholz und Hamburgs Bürgermeister Tschentscher: Im Zusammenhang mit betrügerischen Aktiengeschäften seien sie zu Komplizen der Täter geworden.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/cum-ex-affaere-um-warburg-bank-strafanzeige-gegen-kanzler-scholz-und-buergermeister-tschentscher-a-b5abc953-46cd-49ef-b7d0-184829e31ba1?fbclid=IwAR3q1O26mBTB8AX_2ouWX5aMt1-6pZBgejMneilx9yHIIdWLrtQAonJ7i8w
Freitag 18. Februar 2022 um 23:11
Datenschuster und Co lesen immer noch sehr interessiert die Linkenseiten……. Tja ihr Datenschutzverletzer , ihr seid draußen und Eure Diffamierungsaktionen könnt ihr euch in die Haare schmieren.
Samstag 19. Februar 2022 um 5:43
Die Basis muss alles in die Waagschale werfen, damit die LINKE den Einzug schafft. All diejenigen, die das bereits zu verhindern versuchten bzw. weiterhin versuchen, müssen nach dem 27.03. in die blaue Tonne. Es darf keine Ausnahmen geben!
@Jupp
Schmierlappen können/brauchen sich nichts in die Haare schmieren.
SPD-Kandidatin Rehlinger schließt eine Koalition mit der Linken aus. Sie sei derzeit nicht regierungsfähig. Fast drei Viertel der im Saarlandtrend Befragten fänden rot-rot-grün nicht gut. Sollte die SPD Wahlsieger werden, spricht sich Rehlinger für eine Koalition mit der CDU aus. Das will auch fast die Hälfte der Saarländer. Eine Ampel schloss Rehlinger aber nicht aus. Ministerpräsident Hans nannte als Wahlziel, mit der CDU stärkste Fraktion zu werden. Er versprach, der SPD dann ein Koalitionsangebot zu machen. Das wollen derzeit nur 35 Prozent der Saarländer.
Nach dem derzeitigen Saarland-Trend wollen 62% der Wählerinnen und Wähler im Saarland nicht die Arbeitnehmer-Verräter-Partei SPD!
Samstag 19. Februar 2022 um 7:09
Schuster nebst Anhang, das Hakennasenmodell und Drogenkindermutti, Inga die Wahlveranstaltungen filmt, AFD Schneider Clan (wo du herkommst wissen wir) und der Musicus Schmitt (wie ist das mit den Alimenten?) “leider“ seid ihr alle gescheitert und jetzt angepisst. Auch Stimmvieh Markus. Oooch ihr Armen. Euer Neid adelt.
Samstag 19. Februar 2022 um 7:34
Christof Schuster fühlt sich gespenstisch.
9 Std. ·
Schau an, was sich so bei der Saar LINKE auf der Wahlliste im Wahlkreis Saarlouis/Merzig tummelt….
Afghanen? Mörder? Sebastian Kurz toll?
Äh, sollte der Hintergrund nicht eher blau sein (->AfD & Co.)….
„verlässlich sozial“? Kommt wohl auf die Herkunft an.
Unterirdisch war das Eindreschen am 04. September von „Datenschützer“ Schuster auf ein Kreisvorstandsmitglied.
Der Austritt von Schuster und seiner Nina ein Glücksfall.
Erbärmlich wie Schuster sich an Mark Baumeister klammert.
Samstag 19. Februar 2022 um 7:47
Die Brunnenvergifter sind freiwillig gegangen andernfalls wären sie bestimmt gegangen worden. Herzzerreißend sind die Kommentare von Detlev Albrecht und bemitleidenswert von Nina Buchberger (neuerdings ohne Mohr! Herr Mohr scheint es endlich geschafft zu haben, diese Verbindung zu beerdigen nach dem Motto: Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende) 😉
Samstag 19. Februar 2022 um 7:53
ist doch süß, wie der Haufen versprengter, beleidigter, Vorzeigelinke jetzt unter Schusters Kommentar ablästert!
Allen voran die Blitzbirne Lichtenberg. Der unterhält sich sogar mit seinem eigenen Fakeprofil😆
Teterer sollte sich mal überlegen was sie eigentlich will, außer von Schuster mit Herzsmileys vollgespammt werden, obacht Nina, dein Freund sucht scheinbar jüngeres Gemüs zum schnibbeln.😂😂
Wenn wir schon bei Nina sind, die Kommentare zeigen ihre wahre Fratze der Niedertracht, Missgunst und Neid. Und Depplev, ach da ist eh Hopfen und Malz verloren, zuviel Addy, zuviel Reichsbürger, zuviel BO MZG. Kurzum unsere Sittenwächter sollten mal vor der eigenen Haustür kehren aber ablenken von sich selbst ist wohl angesagt!
Da der Datenschuster hier brav mitliest!
Dein Neid ist meine Bestätigung!
Dein Tun und Handeln, dein Denunzieren, mein Ansporn!
😜😘
Samstag 19. Februar 2022 um 8:00
#83
Die Quarantäne hat bei Addy’s Kollege Spuren hinterlassen 😀
Samstag 19. Februar 2022 um 8:48
Wider besseren Wissens und mit voller Denunziatsabsicht versuchen gewisse Menschen die Kandidatin L. Wagner verächtlich zu machen nach dem schon aus dem alten Rom bekannten politischen Rhetorikertrick „audacter calumniare, sepmer aliquid haeret“. Als Beweis führe ich den Kommentar von Ralf Kunzler an.
Nun zu einer Linken, die mir seit Monate mit Kommentaren und liken unangenehm auffällt. Ich meine die als inkompetent einzustufende stellv. Kreisvorsitzende von Merzig-Wadern. Mit allergrößter Anstrengung finde ich noch Verständnis dafür, dass die stellv. Kreisvorsitzende ohne jegliches Wissen sich in den Vorstand hat wählen lassen, weil sie vermutlich in diese Kandidatur gedrängt wurde. Gar kein Verständnis kann ich jedoch dafür aufbringen, wenn die stellv. Kreisvorsitzende in Anwesenheit zahlreicher Pressevertreter ihren Frust kundtut. Ich verwette meinen Kopf, dass diese Frau nicht mal eine Kreisvorstandssitzung leiten kann. Das einzige was sie scheinbar kann ist Wasser tragen für Scheinlinke wie Heib, Richter & Co. sowie Transparent hoch halten.
Erledigt euch solch inkompetenter Scheinlinken in Kreisvorständen und von Lafontaines Marionetten, die nur dumm daher reden und darauf bedacht sind, die Partei von innen zu zerstören.
Samstag 19. Februar 2022 um 9:28
Wiebke Schneider
wo nur immer diese leute herkommen?
Bestimmt nicht aus einem AfD-Haushalt!
Christof Schuster
Es ist wirklich nicht zu fassen, was sich da rumtreibt. Weit weg von dem, was die Partei DIE LINKE. ausmacht! Weit weg von Grundsätzen und Programm der Partei DIE LINKE. Allerdings scheint das in der Bundesrepublik eine ganz andere Partei zu sein. Dies hier hat !! Nichts !! mit der Linkspartei zu tun. Mit der LINKE., in die ich aus fester Überzeugung eingetreten bin. Und die ich aufgrund Überzeugung verlassen habe wieder. Eine solche Kandidatin bestärkt mich, dass mein Entschluss richtig war.
Aus Überzeugung hat Schuster die Linke sicherlich nicht verlassen; er ist einem PAV zuvor gekommen und weil ihm u.a. eine Behörde im Nacken sitzen soll.
Die „Affinität“ des Herrn Mark Baumeister zum Gewerkschaftler, Herrn Schuster, sollte näher beleuchtet werden.
Nina Buchberger
Ralf Kunzler strohdumm passt
@Nina Buchberger
Schließen Sie wieder einmal von sich auf andere?
Samstag 19. Februar 2022 um 9:41
Die Genoss/innen die alle von diesem zündelnden Putschisten Schuster beleidigt, diffamiert und verleumdet werden sollten eine Gruppe ME TOO gegen Schuster starten. Er ist eine Schande für seine Gewerkschaft NGG. Die sollten ihn zum Teufel jagen.
Samstag 19. Februar 2022 um 10:02
Schuster hat Ehre und Ehrlichkeit in seinem Wesen. Er würde nie etwas, auch nur annähernd „Krummes“ machen.
Samstag 19. Februar 2022 um 10:05
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_91631170/landtagswahl-im-saarland-wann-wird-gewaehlt-umfragen-kandidaten.html
Die Linke wird hier nicht Mal genannt?
Wie ist der Trend?
Samstag 19. Februar 2022 um 11:29
zu 87 u.a.
schenkt doch diesen Leuten und teilweise EX Mitgliedern nicht soviel Platz hier und Aufmerksamkeit.
Barbara sagt : “ Wir müssen uns nach vorne orientieren ! “
Schuster, Addy, Rapunzel, LSS und viele gestrige sind nicht aktuell.
Oben schreibt ein Parteifreund :
Dafür steht Barbara Spaniol- dafür steht Dagmar Ensch-Engel-
dafür steht Birgit Huonker – dafür steht Andrea Neumann–
dafür stehen: Mark Baumeister, Mark Scheibel und Florian Spaniol, und, und, und.
Dem schließe ich mich an.
Samstag 19. Februar 2022 um 12:13
#88
Hast Du mehr davon? Der ist Weltklasse!
Samstag 19. Februar 2022 um 12:17
#88
🤣 you made my day🤣
Herr Schuster der sich selbst als unbequem und streitbar gern in Szene setzt, stolz drauf ist wo er schon überall unangenehm aufgefallen ist. Hat scheinbar erst genug, wenn er wieder das arme Opfer spielen kann! Austeilen 1+ Einstecken 6-
Was er sich anmaßt zu wissen was die Partei Die Linke ausmacht😂
Bestimmt nicht bei Facebook rumsauen wie sein Schmusibusi Krautrocklegende 😂😂😂 Jürgen L.
Auffallend daß Herr Bies sich dort öfter mit einschaltet mit zynischen Kommentaren, ob als Waltraud oder in Persona, wenn man dann sieht das Max Marionetten plötzlich aus dem Tiefschlaf erwachen ( Teterer/ Rese) , fehlt nur noch die ewige ( Schneidergesteuerte) Opportunistin mit ihrem jämmerlichen Rest vom roten Tisch/ Addy Loch ( Reichsbürger) Gefolge und eine neu Motivierte die sich von Lander verheizen läßt und schon wird ein Schuh draus was da für eine vernetzte Gruppe da am werkeln ist!.
Die PIG/ RLS war und ist an Putsch und Umsturzversuchen maßgeblich beteiligt! Nennt man das parteinah? Von dort werden gezielt Attacken geplant, Quertreiber zusammengebracht und als Steineschmeißer in social Medias benutzt!
Die Futterstrassengruppe sollte man nun im Auge behalten.
Tja ihr, die da so viel erreichen wollten, ehrliche, aufrichtige und jetzt hört genau zu, solidarische Genossinnen und Genossen, die ernsthaftes Interesse haben zusammenzuarbeiten, die haben eben auch Perspektive im KV/LV
Falls ihr nun denkt, im Falle eines schlechten Abschneiden bei der LTW könntet ihr wieder angekrochen kommen und der Weg wäre frei, vergisst es! Die nächste Generation steht in den Startlöchern und läßt sich von eurem niveaulosem Getue nicht unterkriegen!
Samstag 19. Februar 2022 um 16:48
Netzfund
„Der feige Schuster hat heute die Schlappen verloren mit samt seiner tollen Nina und Hund. Was ein Glück, dass es in Merzig kleine Gassen zum Weglaufen gibt und der Superheld nicht am Stand der Linken vorbei muss!“
Was müssen die gekocht haben. Die große Klappe im Keller! Das sieht ihm ähnlich. Die Frau, die er und Nina als dauerschwanger und faul bezeichnet hat, war auch am Stand der Linken. Dieser Mann ist eine Schande für die NGG.
Samstag 19. Februar 2022 um 19:02
Der Jürgen Schmitt ist jetzt auch als Hans Hellberg unterwegs, er kommuniziert mit Carl mash, Jürgen von Lichtenberg, Karl marx in verschiedenen Schriftweisen. Das ist alles er selbst. Wie nennt man das Bwusstseinspaltung? Also Vorsicht, der ist sehr problematisch und Wasserträger von Christof Schuster und Marylin Heib.
Samstag 19. Februar 2022 um 20:08
Fiese Gesellschaft.
Samstag 19. Februar 2022 um 20:52
Netzfund
Unser Parteifreund aus Saarwellingen hat einen interessanten Artikel geschaltet.
Wahlkampf digital…..
zum nachahmen empfohlen !
https://ol.wittich.de/titel/166/ausgabe/7/2022/artikel/00000000000030129532-OL-166-2022-7-7-0
Sonntag 20. Februar 2022 um 8:42
#94
Jürgen Schmitt alias Jürgen von Lichtenberg?
Sonntag 20. Februar 2022 um 9:25
Der Gewerkschaftler Christof Schuster scheint auf Krawall gebürstet zu sein 😐
Christof Schuster
Janny Brutty Exakt 3 Leute haben uns gesehen und beobachtet. Exakt Drei.
Christof Schuster
Und es ist eher ein Unbehagen, quasi „Ekel“ warum wir da nicht vorbei müssen….nö, muss man sich nicht geben….
Christof Schuster
Janny Brutty
Hetze?
Nun, Hetze findet man gerne mal von Beckinger oder Neunkirchener IPs im virtuellen Spielplatz gewisser Funktionäre ….
Sonntag 20. Februar 2022 um 9:30
#98
Schuster bleib bei der Wahrheit.
Exakt 5 Leute haben dich gesehen!
Sonntag 20. Februar 2022 um 9:32
Christof Schuster
Janny Brutty
Frau Wagner ist Kandidatin für den Landtag des Saarlandes. Das ist kein Spiel. Es gibt das Grundsatzprogramm von Erfurt 2011, dazu hat sie sich zu bekennen. Nicht mehr. Nicht weniger. Ihre Posts bei Facebook passen dazu definitiv nicht. Aus die Maus.
Bekennt sich Frau Dr. Wagenknecht zu dem Grundsatzprogramm von Erfurt?
Sonntag 20. Februar 2022 um 9:52
Aber Frauen vorwerfen, dass sie schwanger sind? Das ist ok Herr Schuster?! Weil sie nie eine Chance bei intelligenten Frauen hatten und haben werden, die obendrauf gut aussehen, sind sie gefrustet und kotzen hier rum! Und sich dann der Diskussion entziehen? Kaputtlach! Was müssen die Standhelfer gelacht haben?! Ah, da kommt ja der Schuster und zack weg war er! Das hat die ganze Fußgängerzone mitbekommen! Held des Denunziantentums- eine Schande für die NGG!
Sonntag 20. Februar 2022 um 10:01
Bei Gewerkschaftlern vom Schlage eines Schusters darf sich die NGG nicht wundern, wenn man sie oftmals draußen vor der Tür stehen lässt 🙂
Sonntag 20. Februar 2022 um 10:14
Herr Schuster faselt von Werten?
Denunzieren, lügen, hetzen da ist er ganz vorne mit dabei! Datenschutzverletzungen kann er auch ganz gut!
Wiederhole mich gerne, Dein jämmerliches Gepupe geht mir runter wie Öl.
Deinesgleichen wie der Jürgen, der nur bei Facebook mit mittlerweile 4 Fakeprofilen Selbstgespräche führt. Ihr Heibjünger ihr wolltet die Strukuren zerstören, zur Presse gerannt seid ihr und nun?
Schusterchen du hast echt an allen Hebeln gespielt. Aber du hast es verkackt wie so vieles in deinem Leben! Bleibt euch nur noch das gehetze bei Facebook😂
Wenn ihr Sittenwächter sonst nix könnt, bitte gerne, Euer Hass wird euch noch ganz zerfressen!
Sonntag 20. Februar 2022 um 10:46
Wer ist Markus Rese.
Schreibt er unter falschem Namen und von wem wird er vorgeschickt? (Max Hewer). Auch ein Frauendiffamierer? Dauerschwangere Frauen würden nix arbeiten?
Sonntag 20. Februar 2022 um 10:50
Schusterchen der Zweck heiligt die Mittel. Wer sich der Mithilfe eines ex Nazis bedient, um andere zu denunzieren, hat auch in einer Gewerkschaft nichts verloren. Horst Mahler nur umgekehrt😜 Pfui. So sind sie die Gastronomics! Schuster der Nazifreund
Sonntag 20. Februar 2022 um 10:52
Wollte Schuster nicht den KV Merzig-Wadern mit den Hedderichs und Richters übernehmen?
Nun ja wer sich mit den falschen Leuten einlässt, wird nichts.
Sonntag 20. Februar 2022 um 11:00
Leute schaut euch ganz genau an, was die stellv. Kreisvorsitzende Miriam Hedderich und im Vorstand der Bewegungslinken mit „gefällt mir“ ankreuzt. Ich bin sprachlos.
Sonntag 20. Februar 2022 um 11:11
Janny Brutty
Christof Schuster
genau sie haben es erfasst, ich bin begeisterte, engagierte Linke im OV Haustadt und garantiert kein Fan von Rechts…ganz im Gegenteil.
Ich kenne aber den Beitrag den Lisa da geteilt hat und ich habe das damals auch verfolgt. Und ja, ich finde der Herr Kurz hat in dieser Rede zu diesem barbarischen Verbrechen Recht mit dem was er sagt!
Ich frage mich, ob sie sich die Mühe gemacht haben genauer hinzuschauen und hin zu hören…🤔 Oder wird hier wieder nur gehetzt?
Drehen wir den Spieß um: Was kann Mensch von einem Papagei erwarten 😀
Sonntag 20. Februar 2022 um 11:30
Aus Neugierde auf der Facebook-Seite bei Christof Schuster reingeschnuppert.
Interessant, was Benjamin Appelt so von sich gibt bzw. ein Rahlstedter namens Oliver Gastronomicus Riek.
Kommentar zu der vorgenannten Person aus Rahlstedt:
Im Bezug auf eine eigenen Radikalisierung, spricht von einem Hass bei dem man andere Menschen als Störfaktor ansieht. Er spricht von Verschwörungtheorien um sich von der Masse erhaben zu fühlen zu können. Er spricht von einem Gefühl die alleinige Wahrheit zu kennen. Er spricht von einem Recht für Ordnung zu sorgen. Im angehängten Bild sieht man wie er mit anderen Mitmenschen ungeht. Respektlos, niveaulos und radikal. Er hetzt sogar noch andere Personen auf hier mitzuwirken. Mein Beileid was hier passiert ist aber ein ehemaliger Neonazi, der von einer Leuterung spricht und so mit anderen Menschen umgeht, ist in meinen Augen heuchlerisch hat keinen Respekt verdient. Kommentare können auf dem Profil von Schloss Burgbrohl gefunden werden.
Sonntag 20. Februar 2022 um 11:52
Oliver Gastronomicus Riek…… schaut mal was der ist. Ex? Nazi aber von Schusterlein und co akzeptiert, weil er in ihrem Sinne agiert.
Das Register an Vergehen dieser Truppe ist bereits enorm und wächst täglich……..
Vorsicht also vor diesen Leuten und keine Freundschaftsanfragen annehmen.
Und nicht vergessen, frauenfeindlich ( speziell wenn sie schwanger sind) schand für die NGG
Sonntag 20. Februar 2022 um 12:12
Oliver Gastronomicus Riek 31. Dezember 2021: „Ausländer waren für mich keine Menschen“
Das ist echt krass!
Ein Skandal sondersgleichen, dass ein Ex-Nazi Mitglied in der Partei DIE LINKE werden durfte.
Sonntag 20. Februar 2022 um 12:36
111
zu Astrids Zeit war die Parole: wir nehmen jeden……..
Das Gesocks treibt sich jetzt bei Facebook rum,
nachdem sie zu Thomas Zeiten rausgeflogen sind.
Sonntag 20. Februar 2022 um 12:45
Ist die Hedderich nicht auch eine Frau? Klär mich mal einer auf, für mich nicht klar erkennbar, zumal sie alle frauenfeindlichen Aktionen ihres Gurus Schuster liked.
In MZG ist sie bald Geschichte. Ja und Rese schreibt jetzt Hetzmails an Mitglieder. Verlangt das sein Freund Hewer von ihm?
Bedenklich, bedenklich, dann wären ja Teile von 2 Gewerkschaften offensichtlich frauenfeindlich und paktieren mit einem Ex? nazi.
Was sagen sie dazu Herr Baumeister.
Sonntag 20. Februar 2022 um 12:48
@111 und hetzt mit seinen Netzwerkern Schuster, Buchberge4, Depplev, Hedderichs , Markus Rese und co gegen eine Genossin, und wie man hört besonders ge4ne wenn sie schwanger sind.
Sonntag 20. Februar 2022 um 12:53
#111
Und welch ein Skandal, dass solch ein Typ bei Datenschuster eine Plattform bekommt und ihm zuarbeitet!
Toller Gewerkschafter!
Vorzeigelinker!
Kehr vor deiner Hausttür bevor du andere mit Dreck beschmeißt! Pfui!
Sonntag 20. Februar 2022 um 12:55
Der Hass der im DL-Forum gerade wieder einmal deutlich und massiv sichtbar wird, ist für einen Außenstehenden politischen Betrachter erschreckend. Wenn diese immer wieder einmal auftretende Erscheinung repräsentativen Charakterf ür
DIE LINKE.SAAR hat, dann kann einem „Neuanfang“ oder anders gesagt, der „nach-Lafontaine-Ära“ keine halbwegs positive Zukunft prognostiziert werden. Das Trauerspiel scheint sich ja auch in den sonstigen elektronischen Medien, wie Facebook und Co. abzuspielen und „bestätigt“ dem unbefangenen Leser, dass, was er regelmäßig in der „großen“ Politik geboten bekommt, es geht eben nicht um die mehr oder weniger von (schweren) Sorgen belasteten Bürger Innen, sondern um das persönliche Ego der sogenannten „Akteure“ bzw. deren Position / Stellung in der Partei-Hierachie.
Sonntag 20. Februar 2022 um 13:06
Schuster-Frauendiskriminierer, Datenschutzverletzer, Verleumder
Addy Loch- Reichsbürger, Querdenker
Mekan- Antisemit, Unterschriftenfälscher
Olli R. Ex Nazi
Detlev, Marilyn, Wiebke, Bo Mzg mit einem Reichbürger gegründet
Wiebke- AfD Familie
noch was vergessen?
Ah ja der Jürgen aus Keuchingen der hat es auch nicht so mit Frauen wie man so aus Kreisen seiner Exfrau hört, ebenso mit Unterhaltszahlungen! Sehr solidarisch☝🏻💪🏻
Was für Vorzeigelinke☝🏻
Sonntag 20. Februar 2022 um 13:20
# 96
Der benannte Saarwellinger ist der geborene Gewinner .
Hans hat sich schon bei seiner Zeugung gegen mehr als
50.000 Mitbewerber durchgesetzt. Stark ……
Sonntag 20. Februar 2022 um 13:26
#111
Der Typ würde mir mit seiner jetzigen Schönrederei auf den Sack gehen.
Identitätskrise – ich lach‘ mich schlapp.
Genauso auf den Sack geht mir Benjamin Appelt.
#113
Schuster hat allem Anschein nach Rückendeckung von M. Baumeister sonst würde er sich mit seiner frauenfeindlichen Einstellung nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Sonntag 20. Februar 2022 um 20:02
Zitat: »Christof und Mark Baumeister gehören zu jenen Menschen, die DIE LINKE. wirklich verändern und voranbringen können.«
Pure Augenwischerei. Gewerkschaftler wie Schuster werden die Linke nicht verändern und erst recht nicht voranbringen. Mark Baumeister mag gewisse Werte vertreten und auch dazu stehen. Das trifft allerdings nicht auf Christof Schuster zu. Gerade C. Schuster hat in der Vergangenheit maßgeblich dazu beigetragen, dass mittlerweile viele gewerkschaftsfreundliche Linke auf Abstand gehen.
Sonntag 20. Februar 2022 um 20:59
#121
Richtig aktuell wird ein IG Metall Mitglied von Herrn Schuster auf Facebook diffamiert
Sonntag 20. Februar 2022 um 21:03
Wer ist Oliver Riek? Stimmt das obige Zitat „Ausländer waren für mich keine Menschen?“ dann ist ja wohl klar, was von ihm und seinem Netzwerk zu halten ist. Peinlich.
Sonntag 20. Februar 2022 um 21:17
Christof Schuster
Janny Brutty
Hetze?
Nun, Hetze findet man gerne mal von Beckinger oder Neunkirchener IPs im virtuellen Spielplatz gewisser Funktionäre …
Lieber frauenfeindlicher Gewerkschaftler, Deine Glaskugel hat einen Sprung. Glaskugel ganz schnell reparieren. Dann wird sichtbar werden, dass seit Monaten in diesem „bösen“ Forum ein dir sehr bekannter St. Johanner kommentiert.
Sonntag 20. Februar 2022 um 22:00
#116
Außer BremerderZweite liest hier mit Bestimmtheit kein Außenstehender mit. Offensichtlich ist es für BremerderZweite vollkommen in Ordnung, dass der Gewerkschaftler C.Sch. keine Skrupel hat in der Öffentlichkeit sich über den Burnout eines Kollegen lustig zu machen? Offensichtlich findet BremerderZweite es legitim, wenn der Gewerkschaftler C. Sch. sich hämisch über Schwangerschaften/ Schwangere äußert?
In den Augen von BremerderZweite scheint das alles nicht kritikwürdig zu sein und sollte wohl am besten totgeschwiegen werden, da der Gewerkschaftler C.Sch. so ein toller Typ ist?!?!?
Sonntag 20. Februar 2022 um 22:39
124
Ich lese hier den Namen Brutty.
Im KV Saarlouis gabe es mal einen Pädagogen, ein Lehrer der Sprachen unterrichtet hat,
mit dem Nachnamen Brutty. Sind sie, Jane, mit diesem Herrn vielleicht verwandt ?
Was macht der heute ? Ich habe ihn immer sehr geschätzt.
Sonntag 20. Februar 2022 um 23:39
C.Schuster – ein Ehrenmann?
Montag 21. Februar 2022 um 6:20
Jeder Shit erhält seinen Storm, das mußte dann der größte Frauenhasser dann auch mal erfahren. Er schadet der NGG mehr als er nützt.
Montag 21. Februar 2022 um 7:43
Kurz und prägnant: Vorsicht vor Ehrenamtlichen im regionalen Vorstand der saarländischen NGG. Der Geschäftsführer der NGG in einem Kommentar auf FB: „Persönliche Angriffe auf Plattformen im Netz, sind eine Schande“. Christof, komm zurück. Die Partei braucht engagierte Menschen wie Dich“.
Persönliche Angriffe auf einer Kreismitgliederversammlung und sonstwo sind für den NGG-Geschäftsführer anscheinend tolerabel, also keine Schande?
Montag 21. Februar 2022 um 8:23
#129
die NGG ist halt solidarisch mit ihrem Brunnenvergifter der jetzt wieder auf Mobbingopfer macht😂
Austeilen und nicht einstecken können das sind mir die Richtigen!
Fakt ist wer sich mit solch einem Intriganten verbündet, der nachweislich alles unternommen hat um im KV MZG Schaden anzurichten ( Aquise mit alten Mitgliederlisten, Presse angeschleppt um die Funktionsträger ins Schaufenster zu hängen, Mitglieder (vor allem Frauen, diffamiert und diskriminiert) sind ebenso nicht weiter tragbar! Damit ist M Baumrister als Kandidat nicht mehr wählbar!
Montag 21. Februar 2022 um 8:45
Wenn der Schuster wieder in die Partei kommen will, gibt es eine Revolution. Soll doch in die MachoMännerFrauenhasserpartei gehen- da wird er sofort Vorsitzender bei seiner Vita.
Montag 21. Februar 2022 um 9:57
#131
kann er seine mit Profilneurosen behafteten Ex- Fascho grade mitnehmen!
Komisch ein Herr Lichtenberg kritisiert das nicht!
Faschos werden also akzepiert wenn sie sich mit Schuster solidarisch erklären!
Wie aufrichtig konsequent sozialistisch!
Nach dem Weltkrieg wurden alle Deutsche ja auch entnazifiziert😅
Wenn ich mir diese intolerante Haltung eines Genossen aus HH betrachte, denk ich er hat sein braun nur mit rot überpinselt☝🏻
Montag 21. Februar 2022 um 10:54
Zu 71. Ein sehr gut gelungener Beitrag von O. Liebknecht zum Thema Landtagswahlen im Saarland am 27.03.2022.
Liebknecht zeigt auf, wie eine wirksame Wahlkampf-Strategie einer wirklich LINKEN Partei aussehen k ö n n t e !!!
Doch DIE LINKE (Bundesweit) besteht mehrheitlich aus Mitgliedern, die zu keiner ernsthaften Opposition fähig,
schon gar nicht willens sind. Sie wollen „ein bisschen“ besser sein, als die SPD und/oder die GRÜNEN.
Doch zu diesem Zweck kann Mensch auch auf SPD und/oder die GRÜNEN hoffen.
Die maßgeblichen Führungs-Gremien der Partei DIE LINKE, das ist der Bundes-Partei-Vorstand und die Bundestags-Fraktion der Partei, sind in Summe willens eine Regierungs-Koaltion mit SPD und/oder GRÜNEN zu bilden. Dies gilt auch für die maßgeblichen Gremien der Partei in allen 16 Bundesländern (Berlin, Thüringen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern).
Das „Herumgeschwurbel“ um diese Tatsache, hat die Partei zur Allerwelts-Partei gemacht. Entsprechend ist sie politisch Richtungslos und bewegt sich sozusagen im selbstgewählten Kreis. Jeder und Jede kann sein „eigenes Ding“ machen bzw.
in die Öffentlichkeit tragen. Organisatorisch wird das in den vielen Bundes- bzw. Landesarbeitsgemeinschaften (BAG, LAG) sichtbar. Diese beinhalten sowohl an der Sache arbeitende, als auch an Politik-Perspektiven arbeitende Gemeinschaften.
Natürlich haben auch die „an der Sache“ arbeitende LAG´s BAG´s ihre Politik- Perspektiven-Orientierung, ohne dass dieses vom Namen her erkennbar ist. Die für die Wahlkämpfe verbindenden Schlagworte heißen dann etwa:
„Wir sind sowohl in den Parlamenten und als auch auf den Straßen“.
Früher hieß diese alte Politik-Masche: „Standbein und Spielbein“.
Jedenfalls ist DIE LINKE in wesentlichen politischen Auffassungen so widersprüchlich ausgestattet, dass keine glaubhaften Politik-Aussagen in die Öffentlichkeit gesendet werden können.
Da kann die Website im KLH noch so „modern“ aufgemotzt werden, die Werbe-Flyer und -Zeitungen noch so mit „knackigen“ Behauptungen und „schönen“ Fotos von Spitzen-Kandidat Innen ausgestattet sein, das sind alles nur Äußerlichkeiten, die andere Mitbewerber ebenfalls haben. Auch auf Demokratisch-Links spiegeln sich die fundamentalen Unterschiede in der Politik-Perspektiven-Orientierung bzw. Politik-Auffassung wieder.
Die Kommentare Nr. 72 bis 75, von denen ich jeweils einen Satz herausgestellt habe, zeigen das deutlich:
72. Die Linke wird sämtliche Gesetzesvorhaben überprüfen, ob das auch verlässlich sozial wird.
73. Führt den Wahlkampf zu Lasten der Frau Rehlinger: Vollste Zustimmung. Rehlinger ist keinen Deut besser als O. Scholz.
74. Gestern Abend sagte Frau Rehlinger wörtlich: “ Eine Koalition mit den Linken halte ich zur Zeit für ausgeschlossen !
Die sind momentan nicht regierungsfähig. “
75. Wir haben nichts gegen Frau Rehlinger. Den momentanen Trend können wir nicht kippen.
Was wir haben, ist ein gutes Programm, verlässlich sozial. Das werden/müssen wir herausstellen !!!
Und wir müssen dem Wähler sagen, wofür er uns wählen soll.
Ich beende hier ganz einfach mal meinen Kommentar zu 71. O. Liebknecht und wünsche fast allen DL- Kommentatoren gute neue Woche.
Montag 21. Februar 2022 um 11:13
Keine Partei braucht Mitglieder vom Kaliber eines Herrn Schuster!
Montag 21. Februar 2022 um 11:53
der Ex-Fascho macht uns noch bekannt! Regt sich über DL auf, pupt aber selbst diffamierend auf facebook rum! Wer hat eine grössere Bühne auf fb Markführer der social Medias oder DL!
Was ne Heulboje, klar daß der mit dem Opferlamm gut kann!
Frag doch NTV, ob du das im TV publizieren kannst:) Selbstdarsteller! Deine Methoden sind da eher Fashostyle als Solidarisch Links!
Hast du jemals eine Frau Ensch-Engel oder Wagner im Vorfeld kontaktiert, oder dem Herrn Schuster direkt Posts zugespielt und dann scheinheilig den „“Sauhaufen“ verurteilt!
Also nochmals heul leise! Was du selbst tust kannst du niemand vorwerfen!
Montag 21. Februar 2022 um 12:12
Neues aus Hamburg: Oliver Gastronomicus Riek
52 Min. ·
Was stimmt nicht mit der SaarLINKEN?
Seit Tagen werden Christof Schuster, Mark Baumeister und ich im Forum der Seite „Demokratisch-Links* massiv beleidigt, denunziert und Herabgewürdigt.
In welchen Kommentaren wird seit Tagen Mark Baumeister massiv beleidigt, denunziert und herabgewürdigt?
@Riek – bitte künftig auf Kleinschreibung achten!
Montag 21. Februar 2022 um 12:56
Netzfund auf der FB-Seite von Oliver Gastronomicus Riek
Miriam Hedderich
Sebastian Kotowski ja das stimmt leider. Versuche dagegen vorzugehen kann man im Saarland bei der sogenannten speziellen Schiedskommission vergessen, die sind bekannt für ihre Arbeitsweise
Die Arbeitsweise der „speziellen“ Schiedskommisson ist ausgezeichnet. Sie weist z.B. Anträge gegen den Ehemann der stellv. Kreisvorsitzenden Miriam Hedderich und Mitglied im Co-Kreis Bewegungslinke Saarland ab. Na sowas!
Montag 21. Februar 2022 um 13:13
#119
Der Kandidat auf der Landesliste ist manchmal unangenehm. Wenn man ihm nicht sofort Aufmerksamkeit schenkt, wird er pampig und rotzfrech. Wird er dafür „mal“ zu recht kritisiert, greift er zur Autismuskeule. Parteimitglieder, welche ehrenamtlich Menschen mit Handicap begleiten und betreuen, gehen ihm verständlicherweise inzwischen aus dem Weg.
Montag 21. Februar 2022 um 14:02
Christof Schuster
Benjamin Appelt Das System der Autor:innen bei dämlich-links ist es, Lügen zu erfinden, und sie in einer Endlos Schleife zu wiederholen. Und damit werden sie -zumindest in ihrer kleinen beschränkten Welt wohl wahr. Aber halt nur dort.
Lügen zu verbreiten trifft ausschließlich auf die stellv. Kreisvorsitzende von Merzig-Wadern zu.
Endlosschleife = ein Wort
Montag 21. Februar 2022 um 14:41
Netzfund:
Christof Schuster
Sebastian K Dem.Li. darf alles. Ingo Engbert hat dort scheinbar einen rechtsfreien Raum geschaffen, der von diesen Leuten fast schon manisch ausgenutzt wird, um sich gegenseitig zu bestätigen in ihrer Parallelwelt.
… weil Schuster Gewerkschaftler ist, vertritt er offensichtlich die Auffassung sich alles erlauben zu können.
Montag 21. Februar 2022 um 15:39
Fast so schnell wie Schusters und Hedderichs Mundwerk 😉
Christof Schuster
mann, sind die schnell ….
Montag 21. Februar 2022 um 17:18
Es ist ja Klasse das sich so viele für das kleine Saarland wo weniger als eine Millionen Menschen leben interessieren. Die Einwohner vor Ort sind nicht alle volljährig, deutsch und somit wahlberechtigt. Könnt ihr euch nicht in Saarbrücken auf dem Sankt Johanner Markt verabreden? Dort könnt ihr auf warmen Flammkuchen, ein gutes Glas Rotwein aus Frankreich respektvoll miteiner über alles sprechen.
Montag 21. Februar 2022 um 17:47
Netzfund:
Wahre Worte
Helmut K
Wer ständig beleidigende Äußerungen austeilt, der sollte nicht wie eine Mimose reagieren. Das passt zur AfD…
Wie kann man sich so angegriffen fühlen?
Jeder weiß doch, daß auch bei der Linken Rassisten in der Partei sind. Einige sind zur AfD abgewandert. Bringe lieber deine politischen Ansichten in die Öffentlichkeit, als die ständige Polemik, Profilbilder und Erklärungen für 15 Jahre unter Nazis. Nicht jeder benötigt so lange, um einen Irrweg zu erkennen. Aber wen interessieren die Jahre unter Nazis bzw. als Nazi, die du ständig präsentieren willstķ?
Montag 21. Februar 2022 um 19:30
NGG Gewerkschaftler verschließen gern die Augen vor der Realität.
Wie sah das Engagement der NGG-Gewerkschaft im vergangenen Jahr in der saaarländischen Schokoladenfabrik aus?
In der Saar-NGG muss mal aufgeräumt werden!
Montag 21. Februar 2022 um 23:00
Die Hedderich muss weg.
Dienstag 22. Februar 2022 um 0:49
Herr Oliver Riek ist so herrlich putzig 😉
Meine Solidarität gilt uneingeschränkt Mark Baumeister. Jahrelang in der SPD ausgeharrt. Gottlob hat das nicht zu einer
Lebenskrise geführt.
Dienstag 22. Februar 2022 um 7:30
Oliver Riek
8. Februar 2021 ·
Moin moin und herzlich Willkommen auf meiner Seite. Im folgendem möchte ich dir ein paar Informationen über mich und das, was mich bewegt geben. Wenn du Fragen, Anregungen oder Kritik hast, scheue dich nicht mir zu schreiben.
Name: Olli (Oliver nennt mich eigentlich niemand) Riek
Geboren: Am 21. Januar 1981 in Hamburg
Familienstand: In einer Partnerschaft
Kinder: Einen Sohn
Schulische/ berufliche Laufbahn:
Nach meinem Hauptschulabschluss an der Gesamtschule Finkenwerder, machte ich eine Ausbildung zum Bäcker. Danach war ich als Zeitsoldat vier Jahre an der Führungsakademie der Bundeswehr als Ordonanzschichtführer im Offizierheim, wo ich die professionellen Grundlagen der gehobenen Gastronomie kennenlernte. Diese Zeit war maßgeblich für meinen beruflichen Werdegang denn kurz vor meinem Ausscheiden aus der Bundeswehr musste ich mich entscheiden: Weitere vier Jahre dienen oder eine Berufssusbildung in der Gastronomie? Glücklicherweise entschied ich mich für die Gastronomie und so bekam ich einen Ausbildungsplatz als Restaurantfachmann im Hotel Baseler Hof. Und während meiner Ausbildung, war meine Neugierde auf die Branche dermaßen geweckt, dass ich im zweiten Lehrjahr noch mit einer Zusatzqualifikation zum Barkeeper anfing. Nach sieben Prüfungen und viel Nerven, habe ich 2009 meine Ausbildungen erfolgreich beendet und bin seitdem vom operativem Geschäft nicht mehr wegzubekommen. Bis heute bin ich in der gehobenen und Luxus Gastronomie in Hamburg tätig und lerne stetig mehr dazu.
Ehrenamtliche Tätigkeit:
Seit vielen Jahren bin ich Mitglied in der Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten. In diese Zeit fiel mein Interesse verstärkt auf die Bedingungen in der Gastronomie. Auch in Anbetracht selbst gemachter, schlechter Erfahrungen begann ich Missstände zu hinterfragen und die Gründe zu analysieren, weswegen wir einen so eklatanten Personal- und Fachkräftemangel haben. Auch begann meine Leidenschaft für das Schreiben. Ich gründete die Facebook Seite „Gastronomicus“ und schrieb mittlerweile zwei Bücher über das, was ich so in der Gastronomie erleb(t)e.
Und auch mein Engagement für die Gewerkschaft wurde mehr und mehr. So wurde ich Mitglied der Tarifkommission und stellv. Bundessachverständiger für die Neuordnung der Serviceberufe beim Bundesinstitut für Berufsbildung. Ich nehme regelmäßig an Veranstaltungen Teil und berate hier und da die Gewerkschaftssekretär*innen über die eine oder andere Besonderheit in der Gastronomie.
Politische Tätigkeit:
Bei den ehrenamtlichen Tätigkeiten für die NGG lernt man natürlich sehr viele Menschen kennen, Menschen mit einem hohen Maß an sozialem Gerechtigkeitsempfinden, einer klaren Haltung und weltoffenen Ansichten. Auch das hat bei mir einen tiefen Eindruck hinterlassen und so stand für mich irgendwann fest, auch politisch mehr tätig zu werden. Aber welche Partei? Klar war, dass es nur die SPD oder DIE LINKE. sein kann. Mir wurde nach einigen Beobachtungen und dem nachlesen schnell klar: Es wird DIE LINKE.. Personen wie Susanne Ferschl oder Gregor Gysi waren es, die mich zu einem Eintritt maßgeblich beeinflussten, die Haltung der LINKE für eine Erhöhung des Mindestlohnes, für eine gerechtere Verteilung des Kapitals und für mehr Humanismus in einer vom Neoliberalismus geprägten Gesellschaft, machten mir auch deswegen die Wahl leicht weil DIE LINKE. konsequent an ihren Idealen festhält und Themen anspricht die dem entsprechen, was Menschen wie du und ich bewegen. Besonders ich als Mitarbeiter im Niedriglohnsektor fühle mich von meiner Partei gut vertreten und beraten.
Seit 2020 bin ich jetzt Mitglied und seit 2021 Mitglied der Bewegungslinken und der BAG Betrieb und Gewerkschaft.
Und wie gehts weiter?
Ich habe keine Glaskugel und weiß nicht, was die Zukunft bringt, klar ist aber für mich, dass ich mehr Verantwortung übernehmen und mich mehr für DIE LINKE. engagieren will. Was daraus wird, wird sich zeigen. Und bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit meinen Hobbys: Spielen mit meinem Sohn, schreiben, lange Spaziergänge und viel Austausch mit meinem Mentor und meinen vielen Kolleg*innen, Mitstreiter*innen und Genoss*innen.
Euer Olli
OLIVER RIEK BENÖTIGTE ETWA 15 JAHRE, UM SICH VON DER GRUPPE DER NEONAZIS ZU LÖSEN. HEUTE ERHEBT ER SEINE STIMME UM ANDERE NEONAZIS ZU ERMUTIGEN, SICH EBENFALLS LOSZUSAGEN UND VOR DER GEFAHR, DIE MANIPULATION, POPULISMUS UND HETZE MIT SICH BRINGEN, ZU WARNEN.
Riek wuchs in Hamburg bei seiner alleinerziehenden Mutter und seiner Großmutter auf. Die Figur des patriarchalischen Großvaters ersetzte den fehlenden Vater. Die Zeit des Großvaters in der Wehrmacht faszinierte den jungen Oliver, und er begann, sich sehr früh mit der Geschichte Nazideutschlands auseinanderzusetzen und eine Faszination für das Dritte Reich zu entwickeln. In seiner Bäckerlehre wurde er von seinem damaligen Chef weiter radikalisiert und an eine rechtsradikale Burschenschaft empfohlen, einer der gefährlichsten rechtsextremistischen Organisationen der Stadt.
Der Einzelgänger Oliver Riek fühlte sich dort sofort wohl und glaubte unter den Mitgliedern dieser Gesellschaft Freunde zu finden. Die Burschenschaftler waren rechtsextrem und verbreiteten ein revanchistisches Geschichtsbild, zeigten sich jedoch nicht öffentlich auf Demonstrationen. Auch klassische Markenzeichen wie Glatze, Bomberjacke und Springerstiefel lehnten sie ab. Stattdessen trug man Anzug und organisierte geheime Veranstaltungen mit SS-Veteranen. Diese wurden wie Stars behandelt, verteilten Autogramme und posierten für Fotos. Oliver Riek war durchdrungen von Hass gegen alles Undeutsche, leugnete öffentlich den Holocaust und sah im Judentum den Grund für all seine Probleme. Für Riek waren „Ausländer keine Menschen. Sie waren wie Dreck. Schlimmer als Dreck“, so seine Worte kurz nach seinem Ausstieg in einem Interview.
Nach seiner Zeit in der Bundeswehr, die zum Ausschluss aus der Burschenschaft führte, begann er eine Ausbildung zum Restaurantfachmann, wo er erstmals gezwungen war, sich mit seinen Vorurteilen auseinanderzusetzen. Viele kleine Begegnungen, Erlebnisse und Gespräche mit Ausländern führten dazu, dass er sich schließlich ganz von der nationalsozialistischen Ideologie löste und dem Hass abschwor. Die AfD hat ihn damals als Partei abgeholt, da sie „genau die Sprache spricht, die Rechts versteht und nicht so plump daherkommt, wie die NPD“. Das macht die AfD in Rieks Augen auch so gefährlich. Auch die aktuellen Vorfälle in Chemnitz sieht er mit Sorge. Um der oft verdeckten nationalsozialistischen Propaganda entgegenzuwirken, arbeitet er mit dem Verein „Kurswechsel“ zusammen und erzählt an Schulen von seinem Ausstieg.
Im Rahmen der neuen A&E-Eigenproduktion hat sich Moderatorin Esther Sedlaczek mit Oliver Riek, auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, getroffen. Er erzählt über die Mechanismen der Manipulation, über seine Erfahrungen in der rechtsextremen Szene und wie er sich schlussendlich davon loslösen konnte. „Total Control – Im Bann der Seelenfänger“ läuft am 19. November als TV-Weltpremiere.
AUF FACEBOOK TEILEN
https://www.crimeandinvestigation.de/blog/detail/neonazi-aussteiger-oliver-riek.html
Dienstag 22. Februar 2022 um 9:00
Was stimmt nicht mit dem Rahlstedter?
Diese Frage stellte ich mir bereits am 05. Juli 2019 (Sendung Nachtcafe mit Michael Steinbrecher).
Für den Hamburger Linken scheint es untadelig zu sein, dass sein saarländischer „Freund“ keine Chuzpe hatte, sich in Anwesenheit von Pressevertretern über die Entkräftung eines Parteigenossen lustig zu machen? Offensichtlich findet es der Hamburger Linke legitim, wenn sein Freund sich hämisch über schwangere Frauen äußert? Das alles soll in den Augen des Rahlstedter (Vater eines Sohnes) nicht kritikwürdig sein? Würde der Hamburger, wenn seine Frau/Lebensgefährtin für den Fall, dass sie nochmals ein Kind von ihm unter dem Herzen trägt, und die von einem Parteifreund persönlich attackiert wird und sie sich sagen lassen muss, dass… untätig bleiben?
Bedauerlich und sehr befremdlich, dass das Geschilderte (es gibt noch einiges mehr zu dem netten Herrn Sch. zu berichten!) von seinen „Freunden“ nicht zur Kenntnis genommen werden will. Warum? Doch sicherlich nur, damit die Weste des Gewerkschaftsfreundes weiß bleibt.
Damit Sie sich, vor allem Ihre lieben Freunde, nun auf mich einschießen können: Der Aussage von Sebastian Kurz habe ich zugestimmt. Eine 13-Jährige wird betäubt, mehrfach missbraucht, ermordet. Vier Täter.
(Steh zu den Dingen, an die du glaubst. Auch, wenn du allein dort stehst, sagte einst die mutige Widerstandskämpferin Sophie Scholl).
Herr Riek, meinen Kommentar können Sie ebenfalls gerne auf Ihrer FB-Seite einstellen. Sie können auch gern der Aufforderung des Kommentators Wolfram Alster folgen und gegen mich Anzeige erstatten.
Wie wäre es vorher mit einem Treffen im Landgasthof Fährmannssand?
Dienstag 22. Februar 2022 um 9:19
Was ist bei den Saar NGG-Gewerkschaftlern unverkennbar?
DIE LINKE. werde ich am 27.03. nicht wählen!
Dienstag 22. Februar 2022 um 9:49
#149
Mensch Otto, das geht gar nicht. Wir benötigen jede Stimme!!!!!
Ruf‘ mich an.
Dienstag 22. Februar 2022 um 10:11
149
Otto, sie verletzen das Wahlgeheimnis !
Dienstag 22. Februar 2022 um 11:11
#147
Gut gemeinter Beitrag, der Beachtung verdient.
Oliver Gastronomicus Riek
Torsten Mueller ein Freund von mir ist im Saarland in der Partei gewesen und wird dort massiv beleidigt und denunziert weil er gegen Lutze und co agiert. Weil ich mich mit ihm solidarisiere, werde nun auch ich angegriffen. Das ging nicht von mir aus sondern von den Saarländern zu denen ich sonst keinen Bezug habe. Es ist niemand auf mich zugekommen oder hat mich irgendwie kontaktiert. Im Gegenteil, einige haben mich blockiert und gehen so einer Diskussion aus dem Weg.
Meine Kritik zu obigem Kommentar: Diskutieren mit jemand, der die Ursache völlig ausklammert?
Bevor ich einem Freund zur Seite springe, mich mit diesem öffentlich solidarisiere, höre ich mir beide Seiten an.
Die Ausführung „weil er gegen Lutze & Co. agiert“, ist schlichtweg eine bewusste Verschleierung des tatsächlichen Problems.
Der Freund wurde angegriffen (Ursache sein Verhalten und Wirkung die Solidarierung von Menschen, die das nicht gutheißen). Der Freund hat sich gegenüber einen Schwangeren sehr respektlos verhalten = verbale Verletzung und ein absolutes NO GO.
Dienstag 22. Februar 2022 um 11:28
Benjamin: Wo hat Schuster was geschafft. Oder meinst du Hetze , Diffamierungen und Beleidigungen gegen Frauen, insbesondere schwangere Frauen im Mutterschutz. Das nennst du geschafft und Mängel aufzeigen. Schuster ist weg vom Fenster und das ist gut so.Er ist nix, kann nix und beschädigt Genossen und die Partei schwer. So jmd. braucht kein Mensch. Und Leute wie Dich, die ihm noch zujubeln, braucht man auch nicht. Nestbeschmutzer, die ohne jedes Hintergrundwissen hinter diesem Hetzer her rennen sind ganz einfach in der falschen Partei.
Dienstag 22. Februar 2022 um 11:55
#147
Der Typ tut mir echt leid.
Riek vergisst, dass sich keiner den Hut mit einem Kran aufsetzen lässt.
Dienstag 22. Februar 2022 um 11:57
Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat den Eilantrag eines Saarbrücker Friseurs gegen die noch geltende 2G-Plus-Regelung zurückgewiesen. Da ab 4. März ohnehin wieder 3G gelte, seien die Einschränkungen für diesen kurzen Zeitraum noch zumutbar, heißt es in der Begründung des Gerichts.
Dienstag 22. Februar 2022 um 13:46
Oliver Gastronomicus Riek
Christof Schuster vielleicht versuchen die es mal mit ordentlicher Parteiarbeit?
Der Hamburger Ex-Burschenschaftler geht davon aus, dass alle hier Parteimitglieder sind 😀
Oliver Gastronomicus Riek
Torsten Müller ein Freund von mir ist im Saarland in der Partei gewesen und wird dort massiv beleidigt und denunziert weil er gegen Lutze und co agiert. Weil ich mich mit ihm solidarisiere, werde nun auch ich angegriffen. Das ging nicht von mir aus sondern von den Saarländern zu denen ich sonst keinen Bezug habe. Es ist niemand auf mich zugekommen oder hat mich irgendwie kontaktiert. Im Gegenteil, einige haben mich blockiert und gehen so einer Diskussion aus dem Weg.
Eine Portion Mitleid!
Oliver Gastronomicus Riek
Frank Umkauf Dilettantisch-Links ist aber auch ne wirklich großartige Seite.
Die Seite ist echt großartig.
Die Kommentatoren fallen nicht auf die Verblödungsmasche des Ex-Burschenschaftler herein, welcher erst mit 36 Jahren aus der rechten Szene ausgestiegen ist 😀
Dienstag 22. Februar 2022 um 14:41
Ein wirklich netter Typ
https://szene-hamburg.com/wp-content/uploads/2017/10/DSC_2411-1030×688.jpg
Dienstag 22. Februar 2022 um 19:12
Ein Nazi und stolz drauf……? Kotz
Dienstag 22. Februar 2022 um 19:17
Soso Schuster ist einem PAV ausgewichen indem er ausgetreten ist. Ja klar, dann wären seine Schandtaten endlich öffentlich (/nein zumindest parteiöffentlich) geworden. Der Parteiaustritt rettet aber nicht vor strafrechtlichen Verfolgung. Und bei Hr. Schuster ist so einiges in der Mache, schön dass er mit der neuerlichen Aktion neue Beweise geliefert hat. Freut mich ungeheuerlich.
Dienstag 22. Februar 2022 um 19:31
Werden in Hamburg OV „verschenkt“, ohne demokratische Wahlen? Bei uns wird demokratisch gewählt. Verzeihen Sie meine Neugierde: „Wird bei Burschenschaften auch gewählt?“ Schuster wäre nicht bestechlich- den wollte doch keiner und seine Freundin auch nicht. Seine Übernahmepläne haben nicht funktioniert, weder in der Stadt noch im Kreis. Auf der ganzen Linie versagen wie im richtigen Leben. So wird das vermutlich auch weitergehen. Mit einem anständigen Charakter erreicht man viel, mit keinem eben nichts.
Dienstag 22. Februar 2022 um 20:04
Nicht reagieren auf NGGler. Als ich vor 20 Jahren in die Gewerkschaft eintrat, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich extra einmal darauf hinweisen muss „nicht reagieren“. Es ist furchtbar, was Schuster & Friends sich erdreisten. Gottlob gibt es noch genügend Gewerkschaftler, die Hirn im Kopf haben. Dabei denke ich an den engagierten Gewerkschaftler aus Völklingen. Ich warne auch vor Bewegungslinken.
Dienstag 22. Februar 2022 um 20:50
Machtverhältnisse, Machtzerstörung, Machterhalt, Machtgewinnung, Machtverhinderung sind auch in Gewerkschaften existent.
Hinweis
Der Kommentar darf weder an Dritte weitergegeben noch zu anderen Zwecken verwendet werden. Der Kommentar darf auch nicht auf einem Datenträger gespeichert oder auf einen Datenträger kopiert werden, vor allem nicht auf Facebook-Seiten veröffentlicht werden.
Dienstag 22. Februar 2022 um 21:12
Postete Mark Hedderich nicht kürzlich unter Sonnenblume, Linksgewinnt bzw. Rote Socke?
Der Kommentar darf weder an Dritte weitergegeben noch zu anderen Zwecken verwendet werden. Der Kommentar darf auch nicht auf einem Datenträger gespeichert oder auf einen Datenträger kopiert werden, vor allem nicht auf Facebook-Seiten veröffentlicht werden.
Mittwoch 23. Februar 2022 um 2:10
Liebe Freunde des Saarlandes,
die Landtagswahl steht im Saarland bald an. Trotz aller Skandale kommt die AfD laut den Werten von demoskopischen Instituten auf acht Prozent. Damit ist sie vor Die Linke, Grüne und FDP. Das liebe Saarländerinnen und Saarländer und dessen Freunde erachte ich als gênant. Darum bildet ein Kartell um diese Partei klein zu halten. Am liebsten erst gar nicht in den Landtags hinein gewählt zu werden.
Groetjes,
Jimmy Bulanik
https://www.youtube.com/watch?v=MKMsI3fF7L8
Mittwoch 23. Februar 2022 um 12:34
liebe MitstreiterInnen, liebe Nichtmitglieder, aus gegebenem Anlass musste ein juristischer Weg eingeschlagen werden. Sobald Aktenzeichen vorliegt, gebe ich über den mir bekannten Verteiler Bescheid.
Das Verbreiten meines Kommentars auf Facebook-Seiten ist nicht gestattet und wird strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Mittwoch 23. Februar 2022 um 16:20
Liebe Nina Buchberger,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Mittwoch 23. Februar 2022 um 21:00
Weise Linken werden oftmals still, nicht weil sie nichts zu sagen hätten, sondern weil sie intuitiv spüren, dass ihr Gegenüber nicht empfändlich ist für eine andere Perspektive.
Na, auf wen trifft das zu?
Mittwoch 23. Februar 2022 um 21:42
Ohne Worte
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/274523142_7787387437954027_6131402117026119241_n.jpg?_nc_cat=101&ccb=1-5&_nc_sid=9267fe&_nc_ohc=YXkK_vEmnbsAX8nnY0B&tn=NOdcVFrnTFEnVyXS&_nc_ht=scontent-frt3-2.xx&oh=00_AT8G4ooXCKo-wUo83pmNd-yjNtyV5m_pCVJrrtE3YyVvNA&oe=621C873E
Donnerstag 24. Februar 2022 um 8:10
Der engste Vertraute der Saarbrücker Kandidatin sollte die Luke nur noch zur Futteraufnahme öffnen.
Donnerstag 24. Februar 2022 um 10:32
In der Tat sind viele Kandidaten – in etablierten wie in kleinen Parteien – Wendehälse, die eine Rolle spielen.
Die Frage lautet, was für ein Spiel spielen ihre Mentoren?
Donnerstag 24. Februar 2022 um 12:00
Wer Schwangere attackiert, sollte sich nicht einbilden stark zu sein. Er beweist damit nur, dass er schwach, niveaulos, ungebildet und charakterlos ist.
Donnerstag 24. Februar 2022 um 12:46
171
der Schuster ist kein Mitglied mehr.
Wie läuft der Wahlkampf ?
Donnerstag 24. Februar 2022 um 14:06
#172
Einerseits schade, andererseits einen „Selbstdarsteller“ weniger.
Gut und sehr gute Resonanz am Infostand.
Und bei Dir?
Donnerstag 24. Februar 2022 um 14:56
Mehmet Yildiz
5 Std. ·
Mehmet Yildiz tritt aus der Linksfraktion Hamburg aus
Nach jahrelangen Konflikten in der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, samt Mobbing gegen mich und weitere Abgeordnete sowie Mitarbeiter_innen, verlasse ich die Fraktion nach langem abwägen und vielen Gesprächen mit mir vertrauten Menschen und Genoss_innen im Landesverband.
Seit Jahren setzt sich die Fraktion mehrheitlich über das Parteiprogramm, Parteibeschlüsse und die Hamburger Wahlprogramme hinweg.
Die Fraktionsspitze ist weder politisch noch persönlich in der Lage eine Fraktion im Sinne der Partei und im Interesse eines respektvollen Miteinanders zu leiten. Auch ist sie unfähig politisches Eingreifen strategisch zu planen. Zusammenhänge und Strukturen der gesellschaftlichen Arbeit, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit der Friedensbewegung sowie die Arbeit zum Thema solidarische Stadt, die Genoss_innen und ich seit Jahren mitgestalten, werden eher ausgebremst oder sogar bekämpft, weil insbesondere der Fraktionsvorstand die Bindung zur Gesellschaft und zur Parteibasis verloren hat und das Parlament weitgehend als Selbstzweck und nicht als Gremium im Dienst der Menschen wahrnimmt. Seit Jahren wird darüber hinaus gießkannenartig das eigene Klientel bedient und eine Art Vetternwirtschaft etabliert.
Da ich eine Politik auf Grundlage des Parteiprogramms und Beschlüssen sowie in Zusammenarbeit mit der Arbeiterklasse betreibe und mir nicht den Mund verbieten lasse, werde ich systematisch bekämpft.
Insbesondere der Fraktionsvorstand und die Geschäftsführung agieren dabei respektlos und beleidigend, bishin zu Versuchen der Erniedrigung. Dabei legen sie eine Haltung der White Supremacy (Rassismus gepaart mit bildungsbürgerlicher Überheblichkeit), die unerträglich und arrogant ist, an den Tag.
Seit Jahren ist der Fraktionsvorstand zudem nicht in der Lage Probleme sachlich und inhaltliche Kontroversen im Dialog zu lösen. Stattdessen personalisieren die Vorstandsmitglieder und die Parlamentarische Geschäftsführerin Konflikte, betreiben Mobbing und Ausgrenzung und verweigern jeden Versuch Kompromisse zu finden oder ernsthaft etwas zu verbessern.
In Bezug auf Mitarbeiter_innen ist die Folge davon, dass diejenigen, die sich nicht bedingungslos unterordnen, gekündigt werden. Bei den Abgeordneten wird, wer sich nicht dieser Praxis unterordnet, ausgegrenzt. Dabei geht es offensichtlich darum eine Politik zu betreiben, die jenseits der Beschlüsse der Partei liegt. Leider ist auf diese Weise ein Großteil der Fraktion zu einem Teil der herrschenden Klasse geworden. Es wurden und werden Strukturen aufgebaut, um die eigene Macht zu erhalten und Karriere abzusichern. Langfristig wird ohne strategische Abwägungen und ohne Mehrheitsbasis in der Partei auf Regierungsbeteiligung orientiert.
Es macht daher für mich keinen Sinn mehr den weiteren politischen Weg gemeinsam mit der Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft zu gehen, da sie mehrheitlich überwiegend gegen die Interessen der Mehrheit der Menschen, der Bewegungen und der Arbeiterklasse handelt.
Ich werde weiter in der Partei Die Linke bleiben und mein Mandat als fraktionsloser Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft wahrnehmen.
👇👇👇👇👇👇👇
http://mehmet-yildiz.de/…/mehmet-yildiz-tritt-aus-der…/
DIE LINKE Hamburg Fraktion DIE LINKE. im Bundestag DIE LINKE
Donnerstag 24. Februar 2022 um 15:18
@168 stimmt und ein Frauenhasser weniger. Ohne Schuster, dessen Untaten inzwischen stadtbekannt sind, läuft der Wahlkampf sehr gut.
Donnerstag 24. Februar 2022 um 20:38
Linksfraktion Hamburg mit Sabine Boeddinghaus und Cansu Özdemir.
siehe Welt der Scheinheiligen
DL-Redaktion
Donnerstag 24. Februar 2022 um 20:51
@Redaktion
Versehentlich hier gepostet. Bitte verschieben.
Donnerstag 24. Februar 2022 um 22:55
An die Adresse der Inhaberin des ehemaligen „Kifferstübchen“: Stellen Sie Ihre Bemühungen ein. Sie werden in der Partei DIE LINKE die Karriereleiter nicht nach oben klettern.
Freitag 25. Februar 2022 um 12:42
Endlich einmal etwas positives von unserem EX Busfahrer, dem
Stadtratsfraktionsvorsitzenden Michael Bleines :
file:///home/chronos/u-45da416eaff1241f234479fcff4aab74e1f936bd/MyFiles/Downloads/[PM]Unb%C3%BCrokratische%20Hilfe%20f%C3%BCr%20Fl%C3%BCchtlinge%20aus%20der%20Ukraine!%20(1).html#:~:text=die%20B%C3%BCrgerinnen%20und-,B%C3%BCrger,-der%20Ukraine%20und
Freitag 25. Februar 2022 um 13:18
Link funktioniert nicht
Freitag 25. Februar 2022 um 14:22
# 180
Link funktioniert nicht — richtig
Bitte kopieren und auf neuer Tab Zeile einfügen, dann enter…
Freitag 25. Februar 2022 um 17:13
Tut sich was im größten Ortsverband Malstatt? Ist ein neuer SprecherInnenrat schon gewählt? Oder konzentriert sich Kappengasse Napoleon darauf weitere Gräben aufzutun?
Freitag 25. Februar 2022 um 18:31
„Aufruf für den Frieden“ statt dem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Rednerinnen sind unsere Parteivorsitzende Janine Wissler und unsere Spitzenkandidatin Barbara Spaniol*
Mittwoch, den 2.3.2022, ab 18 Uhr, in der Gebläsehalle Neunkirchen
An den Hochöfen 1, 66538 Neunkirchen. Parkplätze direkt dort oder
auf dem Parkplatz des Saarpark-Centers.
Durch den Krieg in der Ukraine kann es in diesem Jahr nicht den traditionellen Politischen Aschermittwoch geben. Stattdessen werden wir die Veranstaltung für einen Aufruf für den Frieden nutzen. Wir wollen als LINKE ein klares Zeichen für Frieden und gegen Krieg setzen. Rednerinnen werden unsere Bundesvorsitzende Janine Wissler und die saarländische Spitzenkandidatin Barbara Spaniol vor Ort sein. Eine Videoeinblendung von Bodo Ramelow wird ebenso stattfinden.
Da die Teilnehmerzahl auf 200 Personen begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung und Vorbestellung: Telefon 0681-51775 oder AM2022@dielinkesaar.de. Den Livestream findet ihr auf http://www.dielinkesaar.de.
Unseren aktuellen Flyer NEIN ZUM KRIEG findest Du übrigens online als PDF: https://www.dielinkesaar.de/flyer/FlyerNeinZumKrieg.pdf
Samstag 26. Februar 2022 um 18:35
# 182
Im April soll eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen sattfinden.
Sonntag 27. Februar 2022 um 9:21
#184
Neuwahlen im Kreisverband Saarbrücken wären angebrachter!
Sonntag 27. Februar 2022 um 10:40
Lafontaine der Herrscher
Der Alte wird nicht müde, der Bevölkerung nach wie vor Märchen aufzutischen.
„Und weil bei den Linken an der Saar mit „fingierten und manipulierten Listen“ bei Bundestags- und Landtagswahlen Mandate vergeben würden, könne er diese nicht mehr unterstützen, sagt Lafontaine“
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/landespolitik/im-saarland-hat-alles-angefangen-linken-politiker-oskar-lafontaine-wird-privatmann_aid-66607669
Sonntag 27. Februar 2022 um 11:21
185
Es wird solange neu gewählt, bis ein genehmer Vorstand da ist ?
Das D hier im DL steht für Demokratie !
Sonntag 27. Februar 2022 um 19:34
Wer bewusst Bewerbungen von Genossinnen und Genossen unter den Tisch fallen lässt, hat das Wort Demokratie nicht verstanden! Die beiden Versammlungsleiter sind nicht ohne Grund zur mündlichen Verhandlung nicht erschienen!
Montag 28. Februar 2022 um 7:33
100 Milliarden für Bundeswehr, aber nur 1 Millarde für Sozialwohnungen.
Danke Anke Rehlinger.
Montag 28. Februar 2022 um 10:01
#188
und euer Lügenbaron von der Kappengasse lügt der Bundesschiedskommission die Hucke voll wie der Landesschiedskommission? 😉
Montag 28. Februar 2022 um 11:11
Das möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Mark Baumeister, die Linke
34 Min. ·
Tarifverhandlungen an Rosenmontag? Das geht. Während mein Team heute frei hat, starte ich gleich mit einer voll motivierten Tarifkommission in die Verhandlungen zu einem neuen Manteltarifvertrag für die 1.600 Beschäftigten von Nestlé Wagner Pizza im Saarland. Habt ihr euch schon gewundert, warum ihr mich aktuell während der Woche nicht auf Wahlkampfständen seht? Die Erklärung ist einfach. Als Gewerkschaftssekretär und Geschäftsführer in einem kleinen Team, welches für das ganze #Saarland zuständig ist, kann ich mich für den #wahlkampf nicht freistellen. Die Interessen der Beschäftigten haben hier natürlich Vorrang. Zudem haben wir in der Partei #DieLinke als kleine Partei natürlich weniger Menschen, die für uns den Wahlkampf technisch begleiten. Was ihr hier von mir seht, ist made by Mark. Inklusive Videos, Podcasts, und Bilder. Das ist #saarlandliebe #gutearbeit #ltw22
Montag 28. Februar 2022 um 11:50
zum weiterschicken – Peace
https://youtu.be/oeFwTPyhY8Y
DIE LINKE Saar
Dienstag 1. März 2022 um 12:28
Heute in 1 Woche, am 8. März, ist der Welt-Frauentag.
Unsere Girls auf den Kandidatenlisten, welche im Moment viel Wahlkampf machen
und, und, und auch sonst immer ALLES geben für unsere Partei,
– sie leben hoch – !!!
https://tinyurl.com/2p98tn7v
Aber auch alle anderen Girls, Mädchen, Frauen, Mütter und Omas sei gedankt.
Was wären wir Männer, ohne die Frauen ?
Dienstag 1. März 2022 um 17:24
#193
nicht auf der Welt !
Mittwoch 2. März 2022 um 18:18
Hurra, hurra, der Lügenbaron ist auch da – Aschermittwoch der Linken in Neunkirchen
Donnerstag 3. März 2022 um 7:49
Gute Rede von Janine Wissler gestern Abend in NK.
Donnerstag 3. März 2022 um 11:20
Wo war gestern Abend der „Spitzenkandidat“ der Saarbrücker Linken?
Donnerstag 3. März 2022 um 12:29
197
Birgit war doch da ?!!
Donnerstag 3. März 2022 um 12:57
Mich interessiert die Anwesenheit des „selbsternannten Spitzenkandidaten!“
Er war nicht da. Schade, hätte mich nur zugern mit ihm unter vier Augen unterhalten.
Donnerstag 3. März 2022 um 12:57
Schneidewind-Verurteilung rechtskräftig
Die Verurteilung des suspendierten Homburger Oberbürgermeisters Schneidewind wegen Untreue ist rechtskräftig. In seinem Urteil verwarf der Bundesgerichtshof am Donnerstag die Revisionen des SPD-Politikers und der Staatsanwaltschaft.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/urteil_revisionsprozess_schneidewind_100.html
Donnerstag 3. März 2022 um 18:20
Oh die Märchentante „Brüllaffe”und hetzerin Katja durfte in Saarlouis ans Mikro. Die wissen wohl noch nicht welche Xantippe das ist!!! Sie diffamiert Genoss/innen lautstark, auch in der Presse und gibt hier den Friedensengel ! Zieht nicht Fräulein, du bist durchschaut
Freitag 4. März 2022 um 7:47
Etwas mehr Verständnis.
Die gescheiterte Kandidatin bei der Listenaufstellung LTW will mit Pseudolinken was bewegen.
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/272760303_236366638658138_5288046027588216624_n.jpg?_nc_cat=110&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=xK_PFCNGjFwAX9rztWr&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=00_AT_IsaCDqYkyNp8LnU7rOmkEmOeFrkv43mo-pFCWm3PEMw&oe=6226B174
Freitag 4. März 2022 um 10:10
#201:
Frage für einen Freund „wie alt ist die Frau am Mikro?“
Bewegungslinke Saarland ist in Saarlouis.
Gestern um 05:55 ·
Unser Ko-Kreis Mitglied Katja Richter hat am Mittwoch, den 2.3.’22 an der wöchentlich stattfindenden Mahnwache für Frieden in Saarlouis mit einem Redebeitrag teilgenommen, um ein Zeichen für Frieden und gegen Aufrüstung und Eskalation zu setzen. Die Mahnwache findet jede Woche um 18.00 Uhr in der Fußgängerzone statt. Wir als Bewegungslinke unterstützen die Friedensbewegung und sind dankbar für die unermüdliche Arbeit, die die Aktivisten und Aktivistinnen teilweise schon seit vielen Jahren für eine friedliche Welt und gegen Aufrüstung leisten.
Ein besonderer Dank geht an Waltraud Andruet, die zu diesem Redebeitrag eingeladen hatte.
Video: Miriam u Heinz Hedderich
#Bewegungslinke #bewegungslinkesaar #niewiederkrieg #gegenaufrüstung #verhandlungenstattwaffen #frieden
https://www.facebook.com/107901314838005/posts/107921788169291/
Freitag 4. März 2022 um 11:25
Die Fraktion DIE LINKE im Landtag des Saarlandes ist aus ihrem Dornrösenschlaf erwacht.
Fraktion Die Linke im Landtag des Saarlandes
21 Std. ·
„Es darf nicht sein, dass Personen, die bereits seit Jahren als auffällig gelten, und bei denen es immer wieder Hinweise auf Verstöße und mögliche Straftaten gibt, Waffen besitzen können und relativ einfach Zugang zu Waffen haben. Leider gibt es nie hundertprozentige Sicherheit und ein richtig kriminelles Verhalten ist nicht so einfach zu verhindern. Aber nach den grausamen Morden an Polizeibeamten in Kusel muss hier viel mehr und frühzeitiger gehandelt werden“, erklärt der Innenpolitiker Ralf Georgi von der Linksfraktion.
Zuvor hatten Vertreter der Landesregierung, des Landkreistages und der Vereinigung der Jäger im Innenausschuss vor dem Hintergrund der Polizisten-Morde über die Verfahren bei Ablauf oder Entzug der Waffenbesitzkarte, und im Zusammenhang mit dem Erwerb und Verlust des Jagdscheins berichtet.
„Leider bleiben viele Fragen offen“, so Georgi weiter. „Die Behörden haben im Ausschuss versucht, die Verantwortung zum Großteil auf die Personen zu schieben, die dem mutmaßlichen Täter Waffen und Munition geliehen haben sollen. Sie konnten aber die Frage nicht beantworten, ob die Waffen, die Herr S. abgeben musste, anschließend an eine Person in seinem unmittelbaren Umfeld mit Waffenbesitzkarte gegangen sind, und ob S. damit weiterhin Zugang zu diesen Waffen hatte. Und offensichtlich hat es auch keine Kontrollen bei S. und seinem Umfeld gegeben.
Die Menschen in unserer Region erwarten zu Recht, dass Lehren aus den grausamen Vorfällen gezogen werden und alles dafür getan wird, dass solche auffälligen Personen nicht mehr in die Reichweite von Waffen kommen. Jede Waffe kann tödlich sein, deshalb muss besser kontrolliert werden, wer wirklich Zugang hat, und deshalb muss auch insgesamt gegen die Aufrüstung unserer Gesellschaft vorgegangen werden.“
https://bit.ly/3tKlIfx
#saarland #sicherheit #waffen #deutschlandabrüsten #kusel #ralfgeorgi #linksfraktionsaar
Freitag 4. März 2022 um 14:02
# 202
der noch nicht einmal dreißigjährige Dennis L. ist schon früh vergreist ?
Jüngling mit Glatze – Hormonmangel ?
die Richter hat die Heimtücke im Blick !
Miriam macht mit der Brille einen auf intellektuell,
dabei putzt sie in der Altenpflege anderen den Arsch ab
Mark Baumeister passt hier eigentlich nicht rein
aber wenns halt Stimmen bringt…..
Freitag 4. März 2022 um 14:08
203
die “ Alte “ mit ihren 52 Jahren am Mikro noch “ Fräulein “ zu nennen ist schamlos
Freitag 4. März 2022 um 16:30
#206
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Freitag 4. März 2022 um 20:22
So ist es, wenn man außer Geltungssucht nur Luft im Kopf hat. Bei der Friedensdemonstranten in Sb standen alle gegenüber der Gruppe von Ukrainern. Nur EINE nicht. Als ich das Foto sah, musste ich lachen und schön den Sohnemann noch mit Plakat postiert. Fürsorgliche Mutti auf Mitleidstour. Ratet wer das war….
Freitag 4. März 2022 um 20:22
Achtung! Achtung!
Der rot lackierte Hamburger Linke schnüffelt wieder und stellt auf seiner FB-Seite Kommentare von DL ein
Schaut Euch die wunderschönen Kommentare an, insbesondere die von Miriam Hedderich und dem Oberstänkerer.
Das Verbreiten meines Kommentars auf der Facebook-Seite von Oliver Riek oder Oliver Gastronomicus Riek wird nicht ohne Konsequenzen bleiben.
Freitag 4. März 2022 um 20:40
Ist Oliver Riek der einzig WAHRE LINKE, DER EINZIGE? 🙂
Mein Kommentar: Der Gebrauch durch Dritte wird hiermit untersagt.
Freitag 4. März 2022 um 20:48
Nach BGH-Urteil tritt der suspendierte Homburger OB Schneidewind aus der Partei aus.
Freitag 4. März 2022 um 21:12
Die stellvertretende Kreisvorsitzende Miriam Hedderich postet: „Sollen nur mal aufpassen wenn sie bei mir im Altenheim liegen, dann ersticken sie in ihrer sch…..
Der beste Scheinlinke aller Zeiten aus Hamburg kommentiert dazu „wer sich so herabwürdigend über das Pflegepersonal äußerst, sollte erst gar nicht so alt werden“
Äußert – nicht äußerst
Falls es dir Zeit erlaubt, könnten ein zwei, drei, vier oder fünf Nachhilfestunden bei dem Gemeinderatmitglied Petra Brück nicht schaden 😉
Das Kopieren oder Verbreiten meines Kommentars ist Dritten nicht gestattet.
Freitag 4. März 2022 um 22:04
210
Das finde ich richtig gut.
Der Mann hat Charakter.
Er macht damit eine Schadensbegrenzung, nachdem er der SPD
sowie so schon genug Schaden zugefügt hat.
Der dicke Homburger CDU Mann und Landesgeneralsekretär Uhl
schäumt und schreit : „Rübe ab!“ Na ja, Wahlkampf halt.
Freitag 4. März 2022 um 22:33
@Maiglöckchen
Der Wurstfingerakrobat hat Deinen Kommentar auf der Seite des „Putinhassers“ eingestellt.
@Christof Schuster
An Niedertracht nicht zu überbieten ist eine Schwangere verbal zu attackieren.
Für den Fall, dass mein Kommentar auf der Seite des „Putinhassers“ erscheint, sehe ich mich leider gezwungen Anzeige gegen denjenigen/diejenige zu erstatten, der/die meinen Kommentar kopiert, verbreitet und Dritten außerhalb dieses Blogs zugänglich macht.
Samstag 5. März 2022 um 5:55
#213
Der Drops „verbale Attacke auf Schwangere“ ist ausgelutscht.
#206
Ein Kavalier der alten Schule macht Frauen nicht älter als sie sind 😉
Samstag 5. März 2022 um 7:09
Oliver Gastronomicus Riek @ Christof Schuster
danke schatzi
Mit „Anzeigen“ kennt er sich aus der Olli Riek 😉
Oliver Riek
Ich habe solid ein Ultimatum gestellt. Verstreicht es, heißt dies: Anzeige.
Samstag 5. März 2022 um 9:01
Ich distanziere mich von einem rot lackierten Linken, dessen Sprachgebrauch manchmal seine „geistige Gefangenschaft“ zum Vorschein bringt. Allem Anschein nach lebt und denkt er noch im gestern.
Er postete: Sahra Wagenknecht passt zur LINKEN genauso gut wie Sauerkraut zu Schokopudding.
Kommentar gefällt Mark Baumeister.
Samstag 5. März 2022 um 10:06
Ceep cool, hallo ihr Lieben! Das kopieren von Kommentaren die hier abgegeben werden zu Facebook ist tatsächlich erlaubt. Das ist ja ein offenes Forum. Umgekehrt ist es nicht erlaubt, aus Facebook- Profilen Beiträge hier einzu
stellen, die nicht öffentlich geteilt sondern nur für Freunde zugänglich sind. Nehmt es doch einfach sportlich. Es gibt wichtigeres.
Samstag 5. März 2022 um 11:00
Christof Schuster
Benjamin Appelt Nein! Wegschauen? Weghören? Ignorieren? Nein, und je mehr Leute mut Linke Hintergrund das lesen, umso besser! Der Fisch stinkt vom Kopf her, auch dem Grössen Vorsitzenden ist dieses Forum bekannt. Ob er auch „Maiglöckchen“,“Susi“,“Gründungsmitglied“ oder „Schichtwechsler“ kennt? Leute, seht her, so gehen sie miteinander um im schönen Saarland.
Schuster hat bei seiner Aufzählung vergessen: „Linksgewinnt, Kosmopolit, Maiglocke, Rote Socker, Sofia K. Tierlieb, Der Realist…
Alles Kommentatoren aus seinem Stall“.
Christof Schuster
Oliver Gastronomicus Riek Immer wieder erstaunlich, wie dummdreist blöd so manche in der Saar LINKE sind….
Das beste Beispiel ist die Lady in Lack & Leder!
Benjamin Appelt
Christof Schuster wenn man die somit davon abhalten kann , noch irgendwo zu kandidieren und irreperaplen Schäden anzurichten gut gemacht.
Samstag 5. März 2022 um 11:06
Es gibt wichtigeres, schreibt Mark Baumeister.
Tatsächlich Wichtiges wird auf DL nicht eingestellt. Das wäre in der Tat ausgesprochen unklug.
Samstag 5. März 2022 um 12:48
219
Ich distanziere mich von Herrn Schuster, bin kein Fan !
Ex Mitglieder wie er, haben wie viele seiner Vorgänger, eine große Klappe,
aber nichts dahinter.
Samstag 5. März 2022 um 14:18
@Gründungsmitglied
C. Sch. ist ein neidischer Mensch.
Ich distanziere mich von Mark Baumeister.
Samstag 5. März 2022 um 18:24
Am 27.02.2022, 14:55 Uhr Bild mit Text: „Ich hasse Putin“.
Aktuell:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/275064876_371514574976275_8109136862490606074_n.jpg?stp=dst-jpg_p843x403&_nc_cat=106&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=eIKkYVPEA1EAX9KajI9&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT9IqlleRIRk7kVkNC7oJANhdRyg6poSU7WucaJwmsSvAw&oe=62292F68
Samstag 5. März 2022 um 20:02
Der Kellner Oliver Riek ist seit 20. August 2020 Mitglied in der Partei DIE LINKE.
Samstag 5. März 2022 um 22:17
Ihr Kommentar kann nicht veröffentlicht werden, Fake-Emailadresse!
DL
Sonntag 6. März 2022 um 7:14
Kommentar Christof Schuster an Benjamin Appelt:
Benjamin Appelt Nein! Wegschauen? Weghören? Ignorieren? Nein, und je mehr Leute mut Linke Hintergrund das lesen, umso besser! Der Fisch stinkt vom Kopf her, auch dem Grössen Vorsitzenden ist dieses Forum bekannt. Ob er auch „Maiglöckchen“, “Susi“, “Gründungsmitglied“ oder „Schichtwechsler“ kennt? Leute, seht her, so gehen sie miteinander um im schönen Saarland.
Je mehr Leute hier lesen, erfahren sie einiges über Scheinlinke in der Partei, und in erster Linie was ein NGGLer namens Schuster so drauf hat 🙂 und sich erdreistete.
Für die Linke war C. Schuster kein Gewinn, für die NGG ist er – das ist meine persönliche Meinung – eine Zumutung.
Sonntag 6. März 2022 um 8:08
#219
Tipp an Schuster: Kommentare künftig von Petra Brück prüfen bzw. schreiben lassen 😀
@Schuster
immer wieder erstaunlich welche Arroganz und Überheblichkeit Gewerkschaftler wie Du an den Tag legen. Zu einigen ganz „tollen“ Verhandlungen der NGG kann ich gern ein paar Interna einstellen!
Das wird Leuten mit linkem Hintergrund die Augen öffnen, was Gewerkschaften, ver.di ausgenommen, in Wirklichkeit sind: Pharisäer.
Sonntag 6. März 2022 um 8:48
Ein Selbstdarsteller, der ständig beleidigt und seinen Ausstieg aus der rechten Szene wie eine Monstronz vor sich herträgt, nimmt Kontakt zur Presse auf 😉 Leute zieht euch warm an 🙂
Sonntag 6. März 2022 um 9:05
@222 noch neidischer ist seine Olle, hat auch nur Mist geliefert bisher und konnte als Frau nicht die Verunglimpfung von einer schwangeren Genossin verhindern, im Gegenteil sie macht da mit. Tja Merzig kann alles besser, auch unbescholtene Frauen an den Pranger stellen….. tolle Leistung . Fehlt nur noch das Muttisöhnchen, Mister Analphabet, der seinen verpassten Chancen nachtrauert.
Sonntag 6. März 2022 um 9:59
#228
Falls der selbsternannte „König der Hamburger Linken seine Ankündigung umsetzt, sind wir gehalten der Presse seine „dollen“ Parolen zur Verfügung zu stellen.
Sonntag 6. März 2022 um 10:00
Mark Baumeister passt zur LINKEN genauso gut wie Sauerkraut zu Schokopudding
Sonntag 6. März 2022 um 10:40
Oliver Gastronomicus Riek
2. März um 20:55
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/274979766_500078961695129_8312492725409022247_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=6kaWtJDmyoMAX8OurzG&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=00_AT8edHlV7y5C3Dm8uIe_L16FpYgDf1wiPUIzRevIwfHf2Q&oe=622955C9
Sonntag 6. März 2022 um 11:05
#Lolita:-) Ich liebe Sauerkraut mit Schokopudding. Am besten noch mit Thunfisch und Schinken überbacken. Grrr….
Sonntag 6. März 2022 um 11:05
231
Mark Baumeister passt zur LINKEN genauso gut wie Sauerkraut zu Schokopudding !
Muss man alles mal probieren, nicht zusammen, sondern nach und nach.
Ich finde der Mark und die Barbara, die Birgit und die Andrea, der Phelan und der Kiechle,
die Dagmar und der Scheibel, all das macht die Vielfalt unserer Partei aus.
Wichtig ist, das wir zusammen halten und unsere Parole : “ verlässlich sozial “ landesweit
zum geflügelten Wort wird.
Ob in Burbach oder St. Wendel, ob Saarlouis oder Neunkirchen, überall sprechen wir für den Otto Normalverbraucher, für die kleinen Leute, die Kinder, die Alten, die Kranken, …. verlässlich sozial, diese Maxime wird/muss auch im kommenden Landtag eine wichtige Komponente sein.
Dafür kämpfen wir und erheben unsere Stimme. Liste 3 ( drei !!! ) wählen.. weiter sagen…..
Sonntag 6. März 2022 um 11:30
Kommentar zu dem Hamburger:
Das Putin den Angriff befohlen hat und somit für den Angriff verantwortlich ist, benötigt eine „Kundgebung“ der Linken?
Ausser ein paar Genossinnen war das den Bürgern bekannt, sonst wären sie zur Kundgebung gekommen. Bürger gehen für den Frieden auf die Straße!
Jetzt nimmt die Linke schon das AfD-Blau als Hintergrund für ihre plakatierten Parolen. Die Deckel der Mülleimer für Restmüll sind im passenden Rot für diesen, polemischen, politischen Müll.
Gut, daß Bürger für den Frieden auf die Straße gehen und die Ursachen des Krieges kennen.
Sie protestieren auch für den Frieden aller Russen, die im ethnischen Nationalstaat der Ukraine brutal unterdrückt werden und für den Frieden der Russen, die in Russland auf Veranlassung des Despoten Putin verprügelt und verhaftet werden. FÜR FRIEDEN ist ein Mensch nicht, der Mitmenschen beleidigt.
Und das nicht als Ausrutscher, sondern ständig, weil es zu mehr offensichtlich nicht reicht.
Letztem Satz schließe ich mich vollumfänglich an.
Sonntag 6. März 2022 um 12:09
#227: Die Type aus HH braucht nicht Petra Brück, Duden genügt.
#228: Merkt ihr denn nicht, dass die Type seine Weltanschauung nicht geändert hat? Ihr müsst seine Texte mal genau durchlesen.
Sonntag 6. März 2022 um 12:12
Mark Baumeister
Mal ganz neutral gesagt: In dem Forum posten vielleicht 6 Leute unter 10 Namen. Der Quellcode ist für jeden IT- ler kein Buch mit sieben Siegeln. Diejenigen, die diese Fake- Beiträge schreiben, nehmen sich selber nicht ernst. Erst Recht nicht die Partei und ihr Programm.
Fass‘ dich an die eigene Nase.
Mark Baumeister
Da geht’s schon wieder ab:-))
1 Std.
Oliver Gastronomicus Riek
Mark Baumeister immer noch. Sollen die mal machen …. ✊🏼
1 Std.
Sonntag 6. März 2022 um 12:14
Benjamin Appelt
Mark Baumeister und vor allem tut es mir irre Leid, dass wir dich da mit rein gezogen haben. Ich habe ja
Mark Baumeister
Benjamin Appelt aber da kann ich dich beruhigen. Das habe ich gar nicht gemerkt.. War eine Entscheidung rein an der Programmatik der Partei orientiert
Ich lach‘ mich schlapp.
Benjamin Appelt
Mark Baumeister Wir waren wohl zu subtil. Ja es war ja auch dass. Wir merkten dass du programmatisch ehr zur Linken passt.
Traurig ist halt nur wie es läuft.
Sonntag 6. März 2022 um 13:03
235
nur weil die AfD ,welche erst seit ein paar Jahren überhaupt existiert, in Blau macht,
muss ich nicht jedes Blau nur noch der AfD zurechnen.
Dieses Blau gibt es schon hunderte von Jahren !!! O Gott, der/die hat das AfD Blau, wie schlimm ?
Ja, wo sind wir denn ? Diese Scheiss Partei mit ihren Latrinen Parolen geht mir/uns am Arsch vorbei…..
Das Blau ist für uns alle da ! Das Meer und der Himmel sind nicht AfD Blau, nein, nur normal blau und schön.
Sonntag 6. März 2022 um 17:53
Das Gemeinderatmitglied Petra B. schrieb:
2012 bei den Grünen
2015 bei der SPD
2021 bei den Linken
Das ist der Werdegang von Herrn Baumeister.
Seine Forderung bei der SPD wurde nicht erfüllt, dann kam er halt zu uns.
Was solls, auch unter Gewerkschaftler gibt es schwarze S…. 😐
Ist dem noch was hinzuzufügen 🙂
Sonntag 6. März 2022 um 18:28
#240
Ja hinzuzufügen ist: Hinter verschlossener Tür wurden Absprachen getroffen! Die Wahlen im KV Saarbrücken wurden ausschließlich wegen Mark Baumeister angefochten (Anfechterin und Mark Baumeister waren sich nicht grün).
Sonntag 6. März 2022 um 18:43
240
Sonntag 6. März 2022 um 19:00
#241
Wie hat die „lutze-nahe“ Landesschiedskommission entschieden?
Sonntag 6. März 2022 um 19:10
242
# von der Tastatur gerutscht……
also von vorn
240
Petra macht hier auf Betroffenheit?
Frau Brück ihr politischer Lebenslauf hat ja wohl auch nicht erst mit Eintritt bei der DIE LINKE gegonnen?
Es ärgert mich, wenn hier von einer Mandats Betrügerin ( linke Faktion Gemeinderat Riegelsberg )
und ehemaligen engsten Intimfreundin von der Parteischuldnerin Astrid S. das Wort “ uns “ gebraucht wird !
Du bist keine Parteifreundin, keine Genossin, keinesfalls eine von “ uns „.
Sonntag 6. März 2022 um 19:19
Zum Ukraine Völkermord hier ein interessantes Detail unter der Headline:
“ Was kümmern uns die Toten in der Ukraine, wenn der Rubel rollt ? “
https://www.saarlandinside.de/globus-macht-weiter-in-russland-geschaefte/
Sonntag 6. März 2022 um 20:00
Zur Erinnerung ein Kommentar unserer ehemals herzallerliebsten Petra Brück:
Ich, Gewerkschaftlerin seit 50 Jahren distanziere mich von solchen Aussagen, insbesondere von einem Gewerkschaftler, der nun seit
2 Tagen Mitglied im neu gewählten Kreisvorstand ist.
Zu erwähnen ist, dass besagter Gewerkschaftler seit 30.05.2021, nach Mitgliedschaften bei Grünen und SPD, „endlich“ Mitglied der
Saarlinken ist. Nach allen Diskussionen in der KMV bin ich davon ausgegangen, dass Herr Baumeister eigentlich es verstanden haben
müsste, dass ohne die ältere Prominenz bei den Saarlinken Landtagsmandate nur schwer zu erreichen sind. Die Vögel zwitscherten im
Vorfeld von den Dächern, dass das lukrative Landtagsmandat nur über einen Parteiwechsel zu erreichen ist.
Links gewinnt ist eine Anlaufstelle für politisch interessierte Menschen im Saarland. Wir sind Mitglieder der Partei Die Linke.
Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: Mark Baumeister, Max Hewer, Christof Schuster, Patric Bies.
Links gewinnt!
Unter diesem Motto organisieren sich im Saarland Gewerkschaftler*innen, politisch interessierte und Menschen wie Du und ich, die
alle eines gemeinsam haben. Wir wollen einen sozial-ökologischen Politikwechsel etc. etc. etc.
Montag 7. März 2022 um 12:16
Die Wahlen zur Listenaufstellung LTW am 03. Oktober 2021 sind angefochten worden wegen Mark Baumeister!
Ich, Gewerkschaftlerin seit 50 Jahren distanziere mich von solchen Aussagen, insbesondere von einem Gewerkschaftler, der nun seit
2 Tage Mitglied im neu ausgewählten Kreisvorstand ist.
Zu erwähnen ist, dass besagter Gewerkschaftler seit 30.05.2021, nach Mitgliedschaften bei Grünen und SPD, „endlich“ Mitglied der
Saarlinken ist. Nach allen Diskussionen in der KMV bin ich davon ausgegangen, dass Herr Baumeister eigentlich es verstanden haben
müsste, dass ohne die ältere Prominenz bei den Saarlinken Landtagsmandate nur schwer zu erreichen sind. Die Vögel zwitscherten im
Vorfeld von den Dächern, dass das lukrative Landtagsmandat nur über einen Parteiwechsel zu erreichen ist.
Dienstag 8. März 2022 um 6:54
Das Gemeinderatsmitglied in Riegelsberg, Petra Brück (aus der vierten Reihe der SPD) inzwischen wieder „ihrer“ SPD sehr zugeneigt, hat die Wahl am 03.10.2021 angefochten. Ein Schelm wer nun Böses denkt.
Ich, Gewerkschaftlerin seit 50 Jahren distanziere mich von solchen Aussagen, insbesondere von einem Gewerkschaftler, der
nun seit 2 Tage Mitglied im neu ausgewählten Kreisvorstand ist.
Zu erwähnen ist, dass besagter Gewerkschaftler seit 30.05.2021, nach Mitgliedschaften bei Grünen und SPD, „endlich“ Mitglied
der Saarlinken ist. Nach allen Diskussionen in der KMV bin ich davon ausgegangen, dass Herr Baumeister eigentlich es verstanden
haben müsste, dass ohne die ältere Prominenz bei den Saarlinken Landtagsmandate nur schwer zu erreichen sind. Die Vögel
zwitscherten im Vorfeld von den Dächern, dass das lukrative Landtagsmandat nur über einen Parteiwechsel zu erreichen ist.
Dienstag 8. März 2022 um 9:07
Heute ist der Tag der Frauen – weltweit –
https://dielinkesaar.de/uploads2016/1646517466.pdf
Dienstag 8. März 2022 um 10:56
Der Weltfrauentag – gesetzlicher Feiertag in 26 Ländern
Der 8. März ist Weltfrauentag. Die Idee des Internationalen Frauentages stammt von Clara Zetkin. Den ersten nationalen Frauentag beging die Sozialistische Partei in den USA 1909.
Clara Zetkin – die Unbestechliche
Clara Zetkin war eine kluge, mutige und unbestechliche Frau. Fast 40 Jahre lang war sie Mitglied der SPD, trat vehement für die Rechte der Frauen ein und gilt praktisch als die Begründerin des Internationalen Frauentages. Ihr Leben lang wollte sie der Sache dienen. Dabei ließ sie sich weder von Lenin, Stalin, der SPD oder anderen Frauenrechtlerinnen vereinnahmen.
https://www.mdr.de/geschichte/weitere-epochen/zwanzigstes-jahrhundert/wer-war-clara-zetkin100.html
Dienstag 8. März 2022 um 11:11
Man sollte lernen, „Linken“ aus der SPD kommend aus dem Weg zu gehen. Das erspart so manche Enttäuschung.
Dienstag 8. März 2022 um 11:54
Bei der Landtagswahl im Saarland in zweieinhalb Wochen wird nach aktuellem Stand eine generelle Maskenpflicht gelten. Das gilt sowohl für Wähler als auch für Mitarbeiter der Wahlbüros.
Die Landeswahlleitung hat am Dienstag erneut darauf hingewiesen, dass nach jetzigem Stand bei der Landtagswahl im Saarland am 27. März eine generelle Maskenpflicht gelten wird. Diese gilt nicht nur für Wähler, sondern auch für Mitarbeiter der Wahlorgane und Wahlbeobachter.
Dienstag 8. März 2022 um 12:21
Wer am 27. März 2022 im Saarland die Grünen wählt, wählt Aufrüstung und Krieg.
Vor der Wahl am 26. September 2021: Wir setzen uns für ein Exportverbot von Waffen und Rüstungsgütern an Diktaturen, menschenrechtsverachtende Regime und in Kriegsgebiete ein. Für Deutschland werden wir ein Rüstungsexportkontrollgesetz vorlegen.
Dienstag 8. März 2022 um 16:14
Das neueste von der Benzinpreisfront :
– Benzin jetzt teurer als Wein ! –
logische Konsequenz :
“ fahr nicht fort, sauf im Ort ! „
Dienstag 8. März 2022 um 18:48
253
Petra Kelly, Mitgründerin der Grünen, würde heute 2022 DIE LINKE wählen……
https://t.co/4KkSEITby5
Dienstag 8. März 2022 um 19:54
Ich danke dem Gewerkschaftler, der mich belogen hat.
Er gab mir die Kraft die Wahrheit zu erkennen.
Ich danke dem Gewerkschaftler, der mich verraten hat.
So hat er mich achtsam werden lassen.
Ich danke dem Gewerkschaftler, der meinen Frieden in der Linke gestört hat.
Er hat mich aus meiner Komfortzone gepusht und mich stark gemacht.
Dienstag 8. März 2022 um 20:25
Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen.
Dienstag 8. März 2022 um 21:46
257
Man muss sich die Dimension mal klar machen.
Jeder, der Kontakt mit denen hat, läuft zukünftig Gefahr, daß sein Telefon abgehört wird; und mehr !!!
Na dann frohe Ostern………
Dienstag 8. März 2022 um 22:12
257
Bei der AfD wird doch nicht noch nach Öl gebohrt werden ?
>> Richter Michael Huschens machte schon vor seinem Urteil deutlich, dass der Verfassungsschutz ein „Frühwarnsystem“ sei. „Wenn man ein Erdreich hat, das nach Öl riecht, kann man Probebohrungen vornehmen“, sagt er. Eine wehrhafte Demokratie dürfe nicht warten, bis „das Kind in den Brunnen“ gefallen sei.<<
Mittwoch 9. März 2022 um 4:28
Auffallend wie die SPD an der Saar bereits mit den Grünen kuschelt……. AUFPASSEN. Das wird eine gefährliche Mischung. Grünes Umweltministerium und SPD Ministerpräsidentin … warm anziehen und schon mal aufs Fahrrad umsteigen. Spritpreise hoch und Vorschriften, wie man bauen muss sind dann vorprogrammiert. Armes Saarland.
Mittwoch 9. März 2022 um 5:43
Ich, Gewerkschaftlerin seit 50 Jahren distanziere mich von solchen Aussagen, insbesondere von einem Gewerkschaftler, der
nun seit 2 Tage Mitglied im neu ausgewählten Kreisvorstand ist.
Zu erwähnen ist, dass besagter Gewerkschaftler seit 30.05.2021, nach Mitgliedschaften bei Grünen und SPD, „endlich“ Mitglied
der Saarlinken ist. Nach allen Diskussionen in der KMV bin ich davon ausgegangen, dass Herr Baumeister eigentlich es verstanden
haben müsste, dass ohne die ältere Prominenz bei den Saarlinken Landtagsmandate nur schwer zu erreichen sind. Die Vögel
zwitscherten im Vorfeld von den Dächern, dass das lukrative Landtagsmandat nur über einen Parteiwechsel zu erreichen ist.
Meine IP: 2a0b:bbc0:
Mittwoch 9. März 2022 um 6:54
#259: aha – ich vermute dann mal, daß der ehrenwerte Herr Richter Corona und die Verfassungsbrüche unserer Diletantentruppe in Berlin u. Saarbrücken komplett verschlafen hat…
War er wohl mit was anderem als Wachsamkeit beschäftigt. Einige Teile der AfD genau zu beobachten ist ja nicht falsch – ein solches Geschwätz desavouiert den Rechtsstaat aber ganz gewaltig!!!!
Mittwoch 9. März 2022 um 8:01
Ich erkläre mich mit Petra Brück solidarisch!
Das Gemeinderatmitglied Petra B. schrieb:
2012 bei den Grünen
2015 bei der SPD
2021 bei den Linken
Das ist der Werdegang von Herrn Baumeister.
Seine Forderung bei der SPD wurde nicht erfüllt, dann kam er halt zu uns.
Was solls, auch unter Gewerkschaftler gibt es schwarze S….
@Baumeister & Friends: Meine IP lautet: 91.238.XX.XXX. 😉
Mittwoch 9. März 2022 um 8:08
In der Politik passiert nichts zufällig.
Wenn es doch passiert, war es so geplant.
(Franklin Delano Roosevelt)
Mittwoch 9. März 2022 um 9:27
Marc Prams, ein von mir sehr geschätzter Kommentator,
schreibt heute in der SZ zu den Slogans der Parteien
im Wahlkampf:
Nr. 1. FDP “ Ein Land will Neu “ – übersetzt – >> Eine Partei will doof
Nr. 2. Grüne “ Echter Klimaschutz, echt gerecht“ >> Echt langweilig
Nr. 3 CDU “ Saar Land “ >> Be Scheuert
Nr. 4 SPD “ echte #SaarlandLiebe >> ein Hashtag ohne Background
wie wohltuend dagegen unsere DIE LINKE
“ verlässlich sozial “ >> durch und durch sozial
Mittwoch 9. März 2022 um 10:41
Sehr geehrter Herr B.
Sie nutzen eine Fake-Mailadresse.
Von Original-Kommentar wurde Screenshot gefertigt.
Mittwoch 9. März 2022 um 10:48
Hetzereien zur Seite schieben, etwas zum Nachdenken von Egon Bahr:
https://scontent-otp1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/275281443_491068425904191_4370091905192139455_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=voZMH2FtcYYAX8M4TRP&_nc_ht=scontent-otp1-1.xx&oh=00_AT-sJUpGV9HFyeODaj1lU3d9hzQzfkGljvfCigr1YOK4HQ&oe=622D9E36
Mittwoch 9. März 2022 um 11:57
Daniel Kirch
Jahrgang 1982, geboren in Saarlouis
Studium Politikwissenschaft und Medienwissenschaft an der Universität Trier und der American University in Washington D.C., Promotion zum Dr. phil.
Von 2008 bis 2010 Volontariat bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Frankfurt, Berlin, Brüssel und Hamburg.
Seit 2010 Redakteur bei der Saarbrücker Zeitung, zunächst im Team Politik/Nachrichten, seit 2012 im Team Landespolitik/Region.
Seit 2013 stellvertretender Teamleiter und seit 2016 Chefkorrespondent Landespolitik.
Der Artikel heute in der SZ über unsere Barbara trieft vor Häme.
Sein Doktorvater würde ihn angesichts solcher Schmierereien hochkantig
von der Uni exmatrikulieren.
Mittwoch 9. März 2022 um 12:42
Zwergenmama fühlt sich amüsiert
#266
Dumm gelaufen!
Mittwoch 9. März 2022 um 12:48
Zu 267. Miss Marple.Danke für Ihren Link.
„In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“ Egon Bahr
Eine Ergänzung zu den von Egon Bahr benannten „Interessen von Staaten“:
Die Interessen von Staaten werden durch die jeweiligen Regierungen wahrgenommen. Diese Regierungen setzen jeweils politisch um,
was ihre übergeordnete herrschende Klasse insgesamt von ihr erwartet. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen in den Medien der Demokratie erzählt.
Mittwoch 9. März 2022 um 13:22
270
Henry Kissinger, der im Mai 99 Jahre alt wird, hat das über die
USA gleichlautend gesagt: “ Die USA haben keine Freunde – nur Interessen !“
siehe hierzu
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Henry_Kissinger&oldid=220678611
Mittwoch 9. März 2022 um 16:09
#266
Irgendwas stimmt da nicht.
Mittwoch 9. März 2022 um 16:12
Bewegungslinke Saarland
Zum Weltfrauentag
„Frauenarbeit“ ist uns nichts wert!
Wir möchten den Weltfrauen(kampf)tag dazu nutzen, die Thematik der „Care-Arbeit“ weiter in den Fokus zu rücken.
Wenn wir von der sogenannten „Care-Arbeit“ sprechen, unterscheiden wir die professionelle und in der Regel unterbezahlte Sorgearbeit, also die Pflege -und Erziehungsberufe, Haushalts -und Fürsorgearbeit und die private, unbezahlte Sorgearbeit, sprich Kindererziehung, Pflege von Angehörigen etc.
Care-Berufe werden in Deutschland zu 80% von Frauen geleistet. Dabei sind es diese als „Frauenberufe“ deklarierten Bereiche, in denen sowohl die Arbeitsbedingungen, als auch die Bezahlung nicht annähernd im Verhältnis stehen zur Verantwortung und Belastung, die dieser Berufsalltag tagtäglich mit sich bringt.
Die Gründe hierfür sind eigentlich hinlänglich bekannt:
Personalmangel und die ständige Taktiererei den bestehenden Fachkräftemangel durch Sparmaßnahmen und „günstiges“ Personal aus dem Ausland irgendwie abzufedern.
Auch im Privaten wird die Care-Arbeit, d.h. sämtliche im Haushalt anfallende Arbeiten sowie Kindererziehung, Pflege von Angehörigen, „Familienmanagement“ nach wie vor überwiegend von Frauen getätigt. Nicht zu vergessen bzw. zu vernachlässigen ist hier auch das sogenannte „Mental Load“, d.h. organisatorische Dinge, Wissen und nicht zuletzt Verantwortung.
Care-Arbeit ist weder fair verteilt, noch bekommt sie in unserer Gesellschaft den Respekt, die Anerkennung und schlussendlich die daraus resultierende Bezahlung, die ihr gebührt!
Diese Schieflage sorgt dafür, dass Frauen weniger Einkommen erzielen, dementsprechend auch weniger Rente bekommen und auch generell über weniger Vermögen verfügen. Weniger Freizeit oder Zeit für Fortbildung, folglich weniger Zeit für politische Arbeit (was wiederrum am Ende auch weniger Einfluss im gesellschaftlichen Prozess insgesamt bedeutet), ist nicht zuletzt eine Folge dieses verheerenden Teufelskreises.
Die Corona-Pandemie hat es uns mehr als deutlich vor Augen geführt: Care-Arbeit ist ein unerlässlicher Stützpfeiler unserer Gesellschaft. Wir alle sind oder werden -früher oder später- auf die Care-Arbeit, die andere an uns leisten angewiesen sein. Ob ein Neugeborenes das Licht der Welt erblickt, oder ein Mensch seinen letzten oftmals schweren Gang antreten muss, ob wir krank oder verletzt werden: Wir alle sind abhängig von diesen so verantwortungsvollen Arbeiten, die diese Menschen vollbringen. Was könnte also, ganz unabhängig von einer Pandemielage systemrelevanter sein, als die Care-Arbeit? Und was kann, nein, muss anderes daraus resultieren, als eine angemessene Bezahlung, aber auch eine Honorierung und Aufwertung dieser Leistung insgesamt in unserer Gesellschaft dafür?
Sorgearbeit ist systemrelevant. Und das eben nicht erst seit der Pandemie! Sie war es immer und wird es immer sein.
„Keine Sonderrechte, sondern Menschenrechte!“, forderte die deutsche Sozialistin Clara Zetkin auf der zweiten internationalen sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen, im Jahr 1910. Ursprünglich entstand der Frauentag am 19. März 1911. Ging es ursprünglich um die Durchsetzung des Frauenwahlrechts, wurde der Internationale Frauentag in der Zeit des 1. Weltkriegs zunehmend auch eine Demonstration gegen Krieg. Nach dem 1. Weltkrieg wurde schließlich das Frauenwahlrecht 1919 in Deutschland eingeführt.
Seit 1921 wird der Weltfrauentag jedes Jahr am 8. März gefeiert. Den Nazis ein Dorn im Auge, schafften sie ihn kurzerhand ab. Nach dem 2. Weltkrieg verlor der Frauentag in Westdeutschland seine Bedeutung. Gewerkschaften beteiligten sich gar nicht mehr daran und auch die SPD stellte ihre Veranstaltungen in den 60er Jahren ein. In der DDR hingegen wurde der Frauentag ein staatlich organisierter Feiertag.
Mit der neu entstandenen Frauenbewegung Ende der 60er Jahre und ihrem Kampf um Verwirklichung der im Grundgesetz garantierten Gleichberechtigung und die Abschaffung des Paragraphen 218 wurde die alte Tradition wieder vermehrt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit in der BRD gerückt.
Noch bis 1958 durften Frauen nicht einmal ein Bankkonto ohne die Erlaubnis ihres Gatten einrichten und bis 1977 nicht ohne die Einwilligung des Mannes arbeiten. Was heute undenkbar scheint, war viel zu lange die Lebenswirklichkeit von Frauen in unserer Gesellschaft und hat diese maßgeblich geprägt.
1977 erkannte die UN-Generalversammlung dann den 8.März offiziell als Internationalen Frauentag an.
Doch wenngleich einiges erreicht und auf den Weg gebracht wurde, so sprechen die Fakten und Zahlen nach wie vor eine ganz eigene Sprache, wenn es um die Gleichberechtigung von Frauen geht:
-100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts ist das deutsche Parlament so männlich wie seit 20 Jahren nicht mehr. Nur ein Drittel der Abgeordneten sind weiblich!
-Sogenannte „Frauen“-Berufe sind immer noch schlecht bezahlt!
-Frauen verdienen im Schnitt 20% weniger als ihre männlichen Kollegen!
-Altersarmut ist weiblich.
-Frauen haben weniger Chancen Karriere zu machen!
-Frauen haben nach wir vor Schwierigkeiten Beruf und Familie zu vereinen!
-64 % der Deutschen, die Angehörige pflegen sind Frauen.
-80% beträgt der Anteil von Frauen in Pflegeberufen
-2.174.000 alleinerziehende Mütter (Vergleich Männer: 407.000)
-Laut dem Deutschen Institut für Wirtschaft gehen mehr als 90% Frauen in Elternzeit.
-Über 4 Stunden unbezahlte Care-Arbeit leisten Frauen pro Tag (Gutachten Gleichstellungsbericht des Familienministeriums)
-30% höheres Risiko sich bei Verkehrsunfällen schwer zu verletzen laut ADAC: Crash Test Dummies sind auf die männliche Anatomie ausgelegt!
-Geschlechterunterschiede werden in der Medizin (Medikamententests), auch in der ärztlichen Ausbildung kaum berücksichtigt. Medikamente sind für Frauen weniger sicher.
-Jede 3. Frau wird Opfer physischer oder sexualisierter Gewalt.
-Jede Woche sterben in Deutschland drei Frauen durch ihren (Ex)partner.
-98,1 % der Opfer von Vergewaltigung, und sexuellen Übergriffen in Partnerschaften sind weiblich.
-79,5% der Opfer von Körperverletzung in Beziehungen sind weiblich.
-76,4% der Opfer von Mord / Totschlag sind Frauen.
Die Liste ließe sich weiter fortsetzen.
Fakt ist:
Frauen sind nach wie vor in Deutschland, aber auch weltweit erheblich benachteiligt alleine wegen ihres Geschlechts. Durch die Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Lockdowns, machten viele Frauen eine „Rolle rückwärts“ und kümmern sich vermehrt um Kinderbetreuung und Homeschooling. Auch hier zeigt sich, dass die Frauen den Löwenanteil schultern.
Der Gender Pay Gap, also die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern muss endlich geschlossen werden! Das Ehegattensplitting muss abgeschafft werden, da es den modernen Familienkonstellationen nicht gerecht wird und Frauen zudem in die „Minijobfalle“ treibt! Pflegeberufe müssen endlich angemessen bezahlt werden. Care-Arbeit jeglicher Arbeit muss endlich in und von unserer Gesellschaft honoriert und entlohnt werden, denn sie ist eine tragende Säule im gesellschaftlichen Leben aller und darf nicht zu Altersarmut führen. Hierzu muss eine solidarische Mindestrente eingeführt werden, die auch die private Care-Arbeit angemessen berücksichtigt. Wir brauchen dringend dreimal so viele Frauenhäuser, um allen von Gewalt und Nötigung bedrohten Frauen helfen zu können. (350 Frauenhäuser in Deutschland /7.000 Plätze.)
Auch hier verschlechterte sich die private Situation von Frauen während der Pandemie. 7,5% der Frauen berichten von körperlicher Gewalt. Es fehlt an dringend notwendigen finanziellen Investitionen für Frauenhäuser.
Auch nach über 100 Jahren Frauen(kampf)tag bleibt festzuhalten, dass es nach wie vor viel zu tun gibt, um die Benachteiligung von Frauen eines Tages der Vergangenheit angehören zu lassen. Wir Frauen müssen uns solidarisieren, um verkrustete von Männern dominierte Strukturen ein für alle Mal aufzubrechen und unsere Zukunft gleichberechtigt gestalten zu können.
(Text: K.Richter)
https://scontent-otp1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/275367760_264464469181688_6086940736598572982_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=seziRV4YQUUAX-j_0Y0&_nc_ht=scontent-otp1-1.xx&oh=00_AT_twkcrYSbpOFPh9A7-6TkjNW3bJk1cTT6njp1pe18J2w&oe=622E72B3
Mittwoch 9. März 2022 um 16:26
#268
Osgar hinterlässt keine Lücke.
Er hinterlässt verbrannte Erde, siehe SPD.
Mittwoch 9. März 2022 um 16:27
# 273
Ja Katja, wenn jetzt die Flüchtlinge kommen, größtenteils Frauen, werden diese die Löhne noch weiter nach unten drücken.
Die ukrainischen Frauen werden hier gnadenlos, unter dem Mantel der Nächstenliebe, ausgebeutet.
Mittwoch 9. März 2022 um 16:54
#275
Die Lage bei den alleinstehenden Müttern wird sich dramatisch verschlimmern.
Bei manchen PolitikerINNEN bin ich geneigt zu sagen: „Kompliment, dass man Euch euren ScheiXX-Charakter nicht ansieht“.
Mittwoch 9. März 2022 um 20:29
#273
Wie kann sich eine selbsternannte Schriftstellerin, als Künstlerin ohne jegliche Ausbildung oder sonstigen Arbeitsnachweis überhaupt zu diesem Thema äußern? Mitte 40 und nie was geschafft, aber der Welt was erzählen wollen… Leider wird durch solche Personen die Leistung einer Hausfrau nicht glaubwürdig dargestellt. Wir brauchen keine Pseudo-Emanze, wir brauchen starke Frauen, die tatsächlich das Ungleichgewicht in der Arbeitswelt abbilden (denn dazu muss man auch mal arbeiten, und nicht nur der Uterus, dann aber ins Land blöken)…
Mittwoch 9. März 2022 um 21:08
#268
Von einem Linkenhasser (mein Eindruck)ist nun mal keine objektive Berichterstattung zu erwarten; Schmidt-Lunau von der TAZ ist nicht besser.
Dr. Tollkirsche würde es gut zu Gesicht stehen, mal Stellung zu den Kuriositäten der Herren Lafontaine, Flackus und Lander zu beziehen. Lafontaine stellte für seine Kandidatur 2017 Bedingungen! Bedingungen? Richtig wäre die Bezeichnnug Erpressung (meine Meinung!!!). Ohne diese „Erpressung“ wäre Jochen Flackus nie und nimmer auf Listenplatz 2 der Landesliste gewählt worden. Nicht, weil er a) Birnenbaum das Wasser nicht reichen konnte, sondern b) weil er der Basis völlig unbekannt war. So kam 2007 auch Rolf Linsler ans Ruder. Mausöhrchen wollte dem Landesverband einen AfdLer als Geschäftsführer unterjubeln.
Dennis Lander, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, auf Listenplatz 2 WK SB, direkt hinter der Oberintrigantin aus dem Köllertal.
Miss Cremant wurde Fraktionsgeschäftsführerinn mit einer sehr sehr üppigen Entlohnung, ohne dass sie in dieser Gehaltseinfstufung die entsprechende Qualifikation vorweisen kann. Gibt es dieserhalb nicht Unstimmigkeiten mit der Landtagsverwaltung?
Das Sahnehäubchen dürfte allerdings sein, dass der „heilige Osgar“ seit Anfang 2018 keine Mandatsträgerbeiträge zahlt, so sein Wadgasser Intimus. Das und vieles mehr verschweigt Dr. Tollkirsche der verehrten Leserschaft.
In der Aufzählung der Mitarbeiter*innen fehlt noch immer Raimund Hirschfelder und der Neue: Volker Schneider.
http://www.linksfraktion-saarland.de/fraktion/die_mitarbeiter_innen/
Mittwoch 9. März 2022 um 21:17
#277: Welche Berufsausbildung hat die Künstlerin?
Donnerstag 10. März 2022 um 2:58
Toben Sie sich bitte auf Facebook aus.
DL
Donnerstag 10. März 2022 um 3:45
Dr. Dietmar Bartsch ist heute um 17:30 Uhr in Saarbrücken.
Donnerstag 10. März 2022 um 8:43
Fake-Emailadresse!
DL
Donnerstag 10. März 2022 um 10:46
Ich kenne einige Linke, deren Nachnamen mit B beginnen.
Wer also ist gemeint?
Donnerstag 10. März 2022 um 12:01
Die Wahlkreisliste Saarbrücken
https://youtu.be/7iDGm9CeWdQ
Donnerstag 10. März 2022 um 12:18
Wer am 27.03.2022 GRÜNE wählt, wählt Aufrüstung und Krieg!
Wer am 27.03.2022 SPD wählt, wählt einen Rüstungskanzler!
@Baumeister + Freunde: meine IP = 37.120.204.XX
Donnerstag 10. März 2022 um 12:33
Nutzen Sie bitte Ihre Facebook-Seiten.
DL
Donnerstag 10. März 2022 um 12:41
Es gibt ein altes asiatisches Sprichwort das da lautet… „wenn du mit dem Finger auf jemanden zeigst… zeigen drei Finger immer auf dich selbst“
DL
Donnerstag 10. März 2022 um 13:25
Donnerstag 10. März 2022 um 13:26
Donnerstag 10. März 2022 um 13:26
Donnerstag 10. März 2022 um 13:27
Donnerstag 10. März 2022 um 13:33
Donnerstag 10. März 2022 um 14:39
Donnerstag 10. März 2022 um 14:42
Donnerstag 10. März 2022 um 14:45
Donnerstag 10. März 2022 um 14:46
Donnerstag 10. März 2022 um 15:26
Donnerstag 10. März 2022 um 15:27
Donnerstag 10. März 2022 um 15:28
Donnerstag 10. März 2022 um 15:41
Mark Baumeister
Was ihr nicht in der Saarbrücker Zeitung lesen könnt: Die Linke im Wahlkreis Saarbrücken hat ein starkes Team aufgestellt. Einen Teil davon stellen wir euch heute hier vor: Birgit Huonker, Horst Saar, Jasmin Pies und außerdem noch Dunja Fuhrmann, Peter Kessler und ich stehen für ein soziales Saarbrücken. Dafür treten wir im Landtagswahlkampf gemeinsam an.
Deine Stimme für soziale Gerechtigkeit, denn wir sind #verlässlichsozial ! #saarland #ltw22 #DieLinke #SaarlandLiebe #einlandwillneu
Donnerstag 10. März 2022 um 16:26
Dunja heißt mit Nachnamen schon lange nicht mehr Fuhrmann 🙂
Donnerstag 10. März 2022 um 16:35
Dr. Gregor Gysi kommt am 23. März 2022, 18 Uhr, nach Neunkirchen, Stummplatz.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/275629888_10159091633446622_1913725600287297313_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=maXs4sFmQWQAX8zvfRb&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT8VCeV07cf0iTDhrN_4748sYckmpnRbZOYjkpee_k9U4A&oe=622FCBB8
Donnerstag 10. März 2022 um 16:41
Wer Ner sagt: Donnerstag 10. März 2022 um 13:31
Sehr interessant:
Helmut Schmidt | Erfahrungen und Einsichten (NZZ Standpunkte 2009)
https://www.youtube.com/watch?v=r06Owl07wu8
Donnerstag 10. März 2022 um 16:41
Kalina sagt:
Donnerstag 10. März 2022 um 14:41
Bei manchen Menschen sollte man einfach mal den Labello durch Sekundenkleber ersetzen.
Donnerstag 10. März 2022 um 18:28
#283
Mir fälllt spontan Herr Baumeister ein.
Meine IP: 2a0b:f4c0:16cXXXXXXX
Freitag 11. März 2022 um 6:16
Die Hedderichs haben mir gestern ihr Herz ausgeschüttet. Sie verstehen nicht warum sie „so“ angegriffen werden und ihr Engagement für die Partei nicht gewürdigt werden würde.
Seid nett zueinander.
Freitag 11. März 2022 um 6:54
SR Nachrichten:
Die Saar-Linke verliert zwei weitere namhafte Mitglieder: Jochen Flackus und Volker Schneider haben ihren Parteiaustritt erklärt.
Namhaft? Naja 😉
Vor vielen Jahren hat Volker Schneider dem Landesverband Saar den Rücken gekehrt.
Seit langem pfeifen die Spatzen von den Dächern, dass der parlamentarische Geschäftsführer Jochen Flackus in ähnlicher Weise wie Schramm gegen die Finanzordnung der Partei verstößt.
Mit seinem Austritt aus der Partei ist der parlamentarische Geschäftsführer scheinbar einem PAV zuvor gekommen.
Freitag 11. März 2022 um 7:30
Vom 02. – 03. April 2022 präsentieren ca. 80 Kunsthandwerker aus der gesamten Bundesrepublik, Frankreich und Benelux in der Homburger City von 10-18 Uhr (samstags) und sonntags von 11 bis 18 Uhr die Palette ihrer keramikischen Arbeiten.
Freitag 11. März 2022 um 7:44
Was macht Flackus jetzt?
Er geht zum Segeln…… hahaha!
Un es Gröberche wird versorgt, ob es do dann de ganze Dach Candy crush spielen darf?
Freitag 11. März 2022 um 7:47
@305 soll man diese Nestbeschmutzer noch bedauern ? Die sind auf verlorenem Posten. Keiner will mehr was mit denen zu tun haben.
Freitag 11. März 2022 um 7:53
Wer ist Volker Schneider? Muß man den kennen?
Freitag 11. März 2022 um 8:08
Ich und viele andere haben es euch seit Jahren immer und immer wieder gesagt wer die Scheinlinken sind.
Freitag 11. März 2022 um 8:38
Auch die Rouladenkönigin aus der Glück-Auf-Straße kam mit ihrem Parteiaustritt einem Ausschlussverfahren zuvor. Seit Jahren werden ihr nicht genehme Parteigenossinnen und Parteigenossen bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf das Übelste diffamiert.
Sie hat gehörig dazu beigetragen die Linke an der Saar in ein schlechtes Licht zu rücken.
Freitag 11. März 2022 um 8:44
Jetzt fehlt noch der Oberzampano… am Tag der Abschlusskundgebung? Wenigstens wissen wir jetzt warum Schneider noch schnell eingestellt wurde, der Dank um seine Charakterlosigkeit zu versilbern. Flackus kam ja auch nur durch blöde Drohungen auf die Liste. Wer also sind Betrüger?
Freitag 11. März 2022 um 10:10
#313
im Riegelsberger Gemeinderat die größte Lachnummer
Freitag 11. März 2022 um 11:25
Bis zur Listenaufstellung vor 5 Jahren Frau Flackus in der Partei unbekannt.
Nur durch Drohungen von Oskar wurde Flackus auf die Landesliste gewählt.
Schneider hatte einen gut bezahlen Job bei der Bundestagsfraktion.
Säckel gefüllt, dann kann man ja abhauen.
Man muss sich schämen solche Leute zu kennen.
Freitag 11. März 2022 um 11:44
#286-299#
Bei manchen Menschen stelle ich mir immer die Frage „was will die Natur uns damit sagen?“
Freitag 11. März 2022 um 11:55
#316
Zur Ergänzung: Mit weiteren Drohungen kam ein Lügenbaron auf Listenplatz 2, weil das tapfere Schneiderlein von O.L. nicht gewollt war. Hinter vorgehaltener Hand wird getuschelt, dass das tapfere Schneiderlein in der BTF seinen Hut nehmen musste wie einst Olafs Kettenhund in Bremen.
Freitag 11. März 2022 um 11:57
# 313
die ist mit den Wählerstimmen von uns Linken gewählt,
ihr Mandat hat sie heute noch und kassiert die Gelder
die Partei Beiträge spart sie sich, scheisst auf die Wähler,
denen sie ihr Mandat verdankt, ä richtisches Bebchen……
# 307
das ist der ehemalige Landesvorsitzende, dem bei seiner Wahl wunschgemäß „ein Mann meines Vertrauens“
zum Landesgeschäftsführer gewählt wurde.
Noch vor der Wahlbestätigung kam ans Licht, dass Jochens Herzenskandidat ein AfD Mann war…..
Anstatt die Partei zu einen und im Sinne einer breiten flügelübergreifenden Mehrheit als LV Chef alles zum guten zu bringen, überfiel ihn eine bis heute nicht testarisch belegte Herzschwäche und er trat nach ganz kurzer Zeit im Amt zurück, da mit ihm als Vorsitzenden Oskar’s Feindbild abhanden kam.
# 311
Volker war früher in unserem LV als Mitglied, ging dann aus Verärgerung wegen der
Nichtnominierung zum MdB Kandidat in einen Berliner Bezirk.
Jetzt mit Tam Tam rauszugehen, schadet eher der Bundespartei und irritiert dort einige.
Alle drei arbeiteten letztens eher gegen als für die Partei.
Ergo: Schädlinge, wie bei den Pflanzen, sind nur dann gut, wenn sie weg sind.
Freitag 11. März 2022 um 12:24
tolle Aufnahme
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/275723429_1855762271481062_7857061797852908250_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=fkpCjpuq1dQAX_8oJz9&tn=0iDd0ma0R46fhn62&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT-NKXhFtbwIoAYzdrjY9g56g8t5hXFvCNL_KXrTZy5rSA&oe=623068FF
Freitag 11. März 2022 um 14:03
320
Die Barbara vor Dietmar, geht gar nicht !
Der ist 2.00 m groß, da hätte ich die Birgit hingestellt.
Lander kandidiert nicht, was macht der da ?
einen Tag nach Flackus und Schneiders Rundumschlag.
Ich warte immer noch auf eine Ehrenerklärung des Bundesvorstandes
in Bezug auf die wahlschädlichen Aussagen von Oskar, Astrid und jetzt Flackus.
Nur fürs Foto da zu stehen ist zu wenig für unseren LV .
Der SR und die SZ würden darüber sofort positiv berichten.
Warum passiert da nichts ?
Freitag 11. März 2022 um 14:19
Lander biedert sich halt an, wo will er denn hin mit seinen Bewegungslinken, wenn die Linke platt ist? Er und dieser Verein haben alles gegeben um der Partei zu schaden und das Ansehen von Genossinnen zu beschädigen. Angefangen von der Klofrau, bi sMärchentante oder Madame Lack und Leder. Die sind nur noch peinlich.
Freitag 11. März 2022 um 14:42
#315
Auslöser vielleicht der Mundschutz?
Freitag 11. März 2022 um 19:41
Namhafte Politiker, prominente Politiker – ich lach‘ mich schlapp.
Die Medien machen einem echt krank.
Ich würde mir mal wünschen, dass die Medien aufhören, einem für dumm zu verkaufen.
Freitag 11. März 2022 um 20:10
Ich habe auch den Bericht mit diesen alten unappetitlichen Männern angeschaut. Bei mir kamen die als frustriere Nestbeschmutzer an. Ich erinnere mich noch wie Flackus auf Promotiontour war, weil keiner ihn kannte. Oh ja und ich weiß noch wie wir alle genötigt wurden diesen unscheinbaren Menschen zu wählen. Ich zumindest fand das abartig und konnte mir anhören, so hätten die alten unsexiest men of Saarland, das schon in der SPD gehandhabt. Zur Optik kommt noch der Charakter. Man muss sich schämen die 2 zu kennen, zumal das was sie hier vom Stapel lassen einfach nicht stimmt. Mich wundert nur, wieso die sogenannten Qualitätsmedien diese Aussagen offensichtlich ungeprüft übernehmen. Vor allem sollte mal darüber gesprochen werden unter welchen Umständen Schneider in Berlin „aufgehört“ hat? Oder weshalb Segelöhrchen ein Parteiausschlussverfahren an der Backe hatte. Alle beide sehr „un“ ehrenhafte O-systemrelevante Menschen. Sie werden mir als unseriös und peinlich in Erinnerung bleiben.
Samstag 12. März 2022 um 8:26
#322 Bewegen ist immer gut, wenn die Richtung stimmt.
#324 Die Havenbraddler aus der ehemaligen WASG verlassen die Partei. Das ist gut so.
Samstag 12. März 2022 um 9:03
Mark Baumeister sagt:
Donnerstag 10. März 2022 um 12:01
Die Wahlkreisliste Saarbrücken
https://youtu.be/7iDGm9CeWdQ
Ein bißchen zuviel Eigenwerbung 😉
Samstag 12. März 2022 um 9:05
# 324
DIE LINKE verliert kurz vor der Landtagswahl zwei führende Köpfe ihrer Landtagsfraktion ?
Volker Schneider ist seit 1. März ’22 ( ganze 10 Tage im Amt – bis zum Rücktritt !?? ) ein führender Kopf
der Fraktion ?? Das fällt ja selbst einem Praktikanten in der Redaktion auf, das kann so nicht stehen bleiben. Das war kein Lapsus von unserem “ Parteifreund “ Daniel Kirch, nein, das ist bewusst
eine Meldung, die der Partei, 14 Tage vor der Wahl, größtmöglichen Schaden zufügen soll.
Daniel Kirch wird dieses Jahr 40 Jahre alt.
Man sollte ihm zum Jubiläum einen Eimer voll Gülle vor die Tür stellen.
Samstag 12. März 2022 um 9:09
Mark Baumeister sagt bei Facebook:
Manchmal ist es besser, „Radiointerviews“ , vor allem schräge und bösartige, erst mit Abstand zu hören. Da bezeichnet ein Berliner Mitglied unserer Partei die gewählten KandidatInnen durchweg als „Haufen“. Was im Kopf von Herrn Volker Schneider , eben keinem Funktionär, offenbar los ist, ähnelt einem Haufen.
Und mit Herrn Flackus haben wir ein weiteres Mitglied eines „Systems“, dass sich seit Jahren weigert, seine Mandatsträgerabgabe zu entrichten. Jeder Facharbeiter, jede Bäckereiverkäuferin, zahlt mehr Beitrag als der Spitzenverdiener Jochen Flackus.
Warum das Ganze? So kann man den Wahlkampf der Landespartei einfach und effektiv erschweren.
Als ich in die Partei eintreten wollte, hatte mich Herr Flackus gebeten, damit zu warten. Schon damals hat er von einem ominösen System geredet, was es zu beseitigen gilt.
Auch hat man mich versucht, als „Neuling“ als Gegenkandidat zu Thomas Lutze als Bundestagskandidat ins Rennen zu schicken. Die Bedenkzeit hat man genutzt, um in der Zwischenzeit die Presse mit Informationen zu füttern.
Ich habe immer von jeher gesagt, die Linke ist die Partei der Menschen, die nicht auf Rosen gebettet sind. Dafür kämpfe ich.
Und nun? Treten diese beiden irrlichternden Glanzlichter den Menschen in den Po, die eine starke Linke und eine gute Sozialpolitik brauchen.
Die ausgeschiedenen sollten sofort ihre Mandate abgeben und sich auflösen. Das hier ist Politik gegen eine Partei, die man jahrelang offenbar als Melkvieh betrachtet hat. Die Mitglieder dieser Partei können nur davon träumen, was sich Flackus und auch Schramm aufbauen konnten, dank der Mandate, für die andere gekämpft haben. Gerade jetzt gilt es: DIE LINKE wählen!
Samstag 12. März 2022 um 9:24
zu 327
“ wer nicht wirbt – stirbt ! „
Samstag 12. März 2022 um 10:10
@325
Einfach jämmerlich von den beiden achhhhh sooo tollen Hechten!
Samstag 12. März 2022 um 10:50
DIE LINKE wählen.
Wer GRÜN wählt, wählt Waffen. Wer SPD / Rehlinger wählt, wählt Krieg!
Dieser Krieg spült nur Geld in die Kassen der Rüstungsindustrie.
Samstag 12. März 2022 um 11:22
#327 und #330 Bei öffentlichen Filmaufnahmen inklusive Luftbildern ist eib Abspann mit Quellenangabe und wer für die Produktion verantwortlich ist, vorgeschrieben. Ausserdem mache ich das umsonst. So wie das Video der Aktion von Die Linke- vor Ort. Und gestern in Burbach. https://youtu.be/lpRp5px4Rt8
Samstag 12. März 2022 um 11:44
Leute habt ihr das schon gesehen?
Der Fahrer von Anke Rehlinger tauscht sich auf Facebook mit Rapunzel aus 🙂
Der Witz der Woche kommt von der Saarbrücker Zeitung.
Die Linke im Saarland verliert kurz vor der Landtagswahl zwei wichtige Funktionsträger.
Wo war Schneider Funktionsträger?????
Zur Auffrischung evtl. Gedächtnislücken: Schneider ist bei der Listenaufstellung zur LTW 2017 im Wahlkreis Saarbrücken dem Jüngling Dennis Lander unterlegen. Das soll auf Veranlassung der Püttlingerin geschehen sein. Als über zehn Ecken bekannt wurde, dass der damals „Abgeschossene“ in der mündlichen Verhandlung in Berlin als Verfahrensbevollmächtigter die Interessen der Püttlingerin vertreten soll, wurden Wetten abgeschlossen. Jeder stellte die Frage „welches Pöstchen vergibt die Püttlingerin?“
Jetzt wissen wir es.
#329
Die beste Freundin der Püttlingerin aus der Glück-Auf-Straße hat sich auf den Gewerkschaftler Baumeister „eingeschossen“. Als ihr Kronprinz am 03. Oktober nicht zum Zuge kam, hat sie die Wahlen angefochten. Mit einem Anfechtungsverfahren sollte Mark B. „außer Gefecht“ gesetzt werden. Die „spezielle“ (so die Bezeichnung der stellv. Kreisvorsitzenden Hedderich) Schiedskommission hat sich dem Druck einer gewissen Clique nicht gebeugt. Daraufhin griff man zu unfairen Mitteln. Über einige LSK-Mitglieder wurde bewusst Unwahres verbreitet (ins gleiche Horn bläst seit Wochen die stellv. Kreisvorsitzende H.) Statt dem Hinweis der LSchK Folge zu leisten hat die Anfechtende den Bundesvorstand informiert. Eine Beschwerde bei der BSchK ist nicht erfolgt! Ihr dummes Gesicht am 28. Januar 2022 werde ich so schnell nicht vergessen! Auch nicht der Auftritt von Volker Schneider an diesem Tag.
Samstag 12. März 2022 um 12:44
#333
Klappern gehört zum Geschäft 😉
Samstag 12. März 2022 um 16:45
Sobald Madame Tausendschön aus der Glück-auf-Straße den Mund aufmacht, versprüht sie Gift.
Zitat SR: Lafontaine bleibt noch Mitglied. Wie aus seinem Umfeld zu vernehmen war, hatte er sein Austrittschreiben bereits formuliert. Nachdem die Bundestagsfraktion sich allerdings unter anderem auf Inititative Sahra Wagenknecht entschlossen habe, gegen das Paket von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr zu stimmen, habe er sich entschlossen, zunächst doch Mitglied bei den Linken zu bleiben. Lafontaine kandidiert allerdings nicht mehr für den nächsten Landtag.
Gab es vor Entscheidung der BTF eine saarländische Nötigung?
Samstag 12. März 2022 um 16:54
Von und über das Kasperle (Glück-Auf-Str.) könnte Mensch stundenlang berichten, allerdings nicht im positiven Sinne.
Samstag 12. März 2022 um 18:52
Die Linke im Saarland verliert kurz vor der Landtagswahl zwei führende Köpfe ihrer Landtagsfraktion (Zitat RP-SZ-EPAPER SAP-IAPPS.COM.
Volker Schneider war bis 28.02. Angestellter der Bundestagsfraktion und sehr beliebt. Im Saarland war V. Schneider nie ein führender Kopf.
Wer „das“ behauptet, ist nicht ganz knusper.
Bei Menschen wie Jochen Flackus stelle ich mir die Frage „was will die Natur uns damit sagen?“ 😉
Samstag 12. März 2022 um 19:26
Führende Köpfe? Schneider? Ich lache mich kaputt? Flackus die Träne geht auf Reisen; ein farbloses Männeken, ohne Profil und Charakter. Einfach nur schlimm.
Samstag 12. März 2022 um 22:05
Das Riegelsberger Kasperle (Glück-auf-Straße) erzählt auf Volker Schneiders Facebook wieder ganz tolle, erfundende Geschichten.
Sonntag 13. März 2022 um 5:35
Ich kann es mir nicht verkneifen: Der ehemalige Landessprecher der WASG hat ein großes Problem mit taffen Frauen. In seiner Wirkungszeit hat der Narzisst einige weggebissen.
Sonntag 13. März 2022 um 10:00
Als PDS.Linker habe ich damals eindringlich vor der Fusion gewarnt wie auch vor den verlogenen, intrigierenden, hinterhältigen Machern (Rotbäckchen, Schönling und dem machtgierigen Weberknecht).
Sonntag 13. März 2022 um 10:47
Auf der Facebook-Seite des „Kleidermachers“ gehts richtig ab. Wie immer fällt Petra Brück durch ihre „Gebete“ auf, um Leserinnen und Leser für dumm zu verkaufen.
Wahlergebnis 2009: 21,3 Prozent
Wahlergebnis 2012: 16,1 Prozent
Wahlergebnis 2017: 12,9 Prozent
Mit dem Zugpferd ging’s bergab.
In NRW, dem größten Landesverband, schaffte DIE LINKE mit ihrem „Superstar“ bei der BTW grade mal 3 Prozent. Seit 10 Jahren wartet dort DIE LINKE auf den Wiedereinzug in den Landtag.
Mit der Übernahme des Kreisverbandes Saarbrücken durch die Püttlingerin hat der größte Kreisverband kontinuierlich Mitglieder verloren. Auf einer Mitgliederversammlung wies der ehemalige Landesschatzmeister aus Kleinblittersdorf (auch so ein falscher Fuffziger) daraufhin, dass der KV SB fast um die Hälfte geschrumpft ist.
Das verschweigt die unfehlbare Petra Brück.
Sonntag 13. März 2022 um 11:28
Pfannkuchengesicht aus Überherrn und Rapunzel sind jetzt Freundinnen? Obwohl die Überschlaue aus Püttlingen genau den Pfannkuchen und die Klofrau als Brunzkühe bezeichnet hat? Eines haben sie gemeinsam, die Neidhammeligkeit und die Intelligenz. So schlau wie ein Meter Waldweg! Darf man ein HM aus D glauben so hat Erstere eine Pflegschaft, obwohl sie während der Erziehung der eigenen Kinder ständig Probleme mit Polizei und Jugendamt hatte. Seltsam…
Sonntag 13. März 2022 um 11:32
Die Leiden der Alten Männer …
Volker Schneider
Ach ja, ich vergaß, Bundestagswahl hatten wir ja auch noch, sorry. Als einer deiner Vorgänger habe dich da übrigens mal 22,2% geholt, wahrscheinlich aus irgendeiner Komfortzone heraus.
Schneiders Komfortzone bestand darin, dass die Partei DIE LINKE zu seiner Zeit als Kandidat als Protestpartei einen immensen Zuspruch hatte. Heute es so darzustellen, als sei das gute Ergebnis auf sein „Engagement“ zurückzuführen, ist aber sowas von daneben!
Bundestagswahl 2009
https://www.statistischebibliothek.de/mir/servlets/MCRFileNodeServlet/SLAusgabe_derivate_00000134/SL_Einzelschriften_120_(Bundestagswahl_2009_vorlaeufige_Ergebnisse).pdf;jsessionid=ECEE2D59B4EB2478630B5052D3150FFB
Sonntag 13. März 2022 um 11:32
Also wenn man so alt ist wie Rapunzel und im Plisseerockgesicht in direkter Konkurrenz zu Kröber und Martina steht, sollte man auf die schlecht gefärbte Mähne verzichten. Sieht ungepflegt und hässlich aus. Mein Tip.
Sonntag 13. März 2022 um 11:44
#346
Alles wird gut.
Ein Friseurbesuch kann sich die „Rouladenkönigin“ jetzt leisten. Immerhin hat der monatliche Mitgliedsbeitrag ihre Haushaltskasse sehr belastet 🙂
Sonntag 13. März 2022 um 13:01
Netzfund
Volker Schneider war über Jahre nicht mehr im Saarland. 4 Jahre von 2005-2009 MdB
und lange Jahŕe Geschäftsführer der linken Fraktion in Berlin.
Diese Person, welche der Linken einen Großteil seiner Rente verdankt, lässt sich
nun 1 Monat vor Rentenbeginn vorzeitig verabschieden, um im Saarland nach 10 Tagen
hier in Saarbrücken mit viel Tam Tam die Bundespartei zu verlassen.
SR und SZ bekommen ein Statement, wonach er wegen der Betrügereien von Thomas,
die Bundespartei verlässt als Führungskraft in der Fraktion die Linke mit Oskar
nach 10 Tagen ( zehn ! ) Fraktionsgeschäftsführer.
Jochen Flackus, für kein Schmierentheater zu schade, macht mit und springt auch.
Zu bemerken ist noch, dass Volker damals gegen Thomas unterlegen war bei der Wahl zur
Landesliste Bundestag. Diese Niederlage hat er nie überwunden und tritt heute noch nach.
Ein charakterloser Ex Genosse, in Berlin ist man fassungslos, in Saarbrücken macht Jochen
einen auf “ Mescalero“.
gez. Hans Kiechle
http://www.dielinke-saarwellingen.de
Sonntag 13. März 2022 um 13:26
Der Öl-ins-Feuer-Gießer-Mann: nachdem ich mir von deinen politischen Freunden anhören musste, ich sei ein „asozialer“, „altersstarrsinniger“ „Widerling“ mit dem „Charakter eines verregneten Scheisshaufens“, der „alles kurz und klein schlägt“ und als Krönung Jochen und ich Schädlinge sind, die wie bei den Pflanzen, nur dann gut sind, wenn sie weg sind, dann höre ich von dir keinen Ton. Scheint ja für dich noch in Bereich der political correctnes zu fallen. Für mich ist Letzteres reiner Nazijargon und dafür stehen leider Teile der Linken im Saarland. Und das ist genau der Haufen, vor dessen Wahl ich nur eindringlich warnen kann.
Sich mit einem Antisemiten und einem Reichsbürger als „Manager für Mehrheitsbeschaffung“ zu treffen, war scheinbar in Ordnung? Das hatte damals ein Geschmäckle. Nach diesem Abgang noch viel mehr.
Sonntag 13. März 2022 um 15:26
#348
Typisch für Scheinlinke.
Sonntag 13. März 2022 um 19:22
# 348
Wahrscheinlich ist das tapfere Schneiderlein
aufgrund seiner Aussagen und Verhaltens schnellstmöglichst gegangen
worden.
Bravo, was Besseres hätte nicht passieren können.
Sonntag 13. März 2022 um 20:54
# 348
Mich erreichen einige Mails wegen dem Begriff “ mescalero „.
Zur Zeit der Ermordung des Generalbundesanwaltes Siegfried Buback 1977
gab es einen pseudonymen Nachruf, welcher als Zustimmung zur Ermordung
gewertet wurde. Der Schreiber nannte sich Mescalero.
Dies führte im Nachhinein zu einer Diskussion in der Öffentlichkeit
über das Sympasithantentum der extremen Linken zum Terrorismus der RAF.
Der Begriff Mescalero drückte danach bis heute eine klammheimliche Freude aus.
Diese klammheimliche Freude,über den gelungenen Coup mit Volker Schneider und seinem Tam, Tam Rücktritt nach 10 Tagen im Amt, unterstelle ich Jochen Flackus mit meinem Hinweis auf “ mescalero “
P.S. Es wurde nie geklärt, wer hinter diesem Nachruf und dem Pseudonym stand.
Vermutet wurde Daniel Cohn Bendit……..
Sonntag 13. März 2022 um 21:02
Schneewittchen, Herkules und der Baron von Münchhausen sitzen zusammen im Garten.
Da meint Schneewittchen: „Ich geh mal rein und frage meinen Spiegel, ob ich noch die Schönste im Land bin.“ Sie kommt strahlend zurück, denn der Spiegel hat ihren Status als Schönste bestätigt.
Da meint Herkules: „Der Spiegel kann mir sicher auch sagen, ob ich immer noch der Stärkste bin“. Auch er kommt freudestrahlend mit der entsprechenden Bestätigung des Spiegels zurück.
Da will es auch der Baron von Münchhausen wissen. Ist er noch der größte Lügner der Welt?
Mit traurigem Gesicht kommt er vom Spiegel zurück, wischt sich eine Träne der Verzweiflung aus dem Auge und fragt die beiden anderen: „Wer zum Teufel sind Jochen F. und Volker Sch.?!“
Sonntag 13. März 2022 um 21:12
@Petra Brück
Schaden angerichtet haben Kackbratzen aus der 4. und 5. Reihe.
Sonntag 13. März 2022 um 21:53
353
Der lange Tisch bei Putin…….
Keiner wußte genau, welche Bedeutung der hat.
Jetzt ist es raus. Der weltweit größte Lügner sitzt in Moskau.
Das beweist der Tisch. Er ist aus Pinoccio Holz.
Satire off
Sonntag 13. März 2022 um 23:20
Volker Schneider ist ein Leser von DL 😃
Montag 14. März 2022 um 3:18
Pfannekuchengesicht steckt der Cremanttante im A…. So wurde ihr Gatte in Amt und Würden gehievt, nachdem sie in der Silberherzstrasse gejammert hat, wie schlecht es ihr ginge. Gegenleistung? Intrigantentum, mehr haben die nämlich nicht zu bieten.
Flackus? Wie Schramm ein Unsympath, an der Basis kaum bekannt, weil er NIE Basisarbeit gemacht hat. Wieso also führender Kopf? Weil er 1x im Monat das dumme Zeug, was der Schmuddelschreiber ihm vorgesetzt hat vorgelispelt hat? Alles nur Tröten.
Montag 14. März 2022 um 8:12
#355
Die allergrößten Lügner sitzen in unserer Regierung (Grüne und SPD).
Montag 14. März 2022 um 8:28
Zitat aus Kommentar 334
Als über zehn Ecken bekannt wurde, dass der damals „Abgeschossene“ in der mündlichen Verhandlung in Berlin als Verfahrensbevollmächtigter die Interessen der Püttlingerin vertreten soll, wurden Wetten abgeschlossen. Jeder stellte die Frage „welches Pöstchen vergibt die Püttlingerin?“
Jetzt wissen wir es.
Zur Kenntnis aller Mitleserinnen und Mitleser
Die Bundesschiedskommission führt in der Ausschlussbegründung auf Seite 15 aus:
Die AG hat in ihren Beschwerdebegründungen und in den Einlassungen ihres Bevollmächtigten in der mündlichen Verhandlung noch nicht einmal ansatzweise Reue für die Verletzung der o.g. Kernpflicht eines Mitglieds zur Zahlung ihres Mitgliedsbeitrags gezeigt. Sie ist bis heute der Auffassung, dass sie nicht falsch gehandelt habe. Sie hat damit ihre persönlichen Interessen über die Interessen und das Satzungsrecht der Partei gestellt.
Die Entscheidung der Bundesschiedskommission die stellvertretenden Fraktionsvorsitzende Astrid Schramm aus der Partei auszuschließen, erging einstimmig.
Montag 14. März 2022 um 9:14
Untenstehender Text stammt von der größten Lachnummer im Gemeinderat in Riegelsberg.
Oskar erreichte 21,3 %, heute noch 5 %.
Diesen Erfolg hat die Saarlinke den Denunzierern Betrügern, Drohern, Dealer, Sozialbetrügern und Doktorfälschern zu verdanken.
Im Saarland wurden/werden die Werte der Die Lunke mit Füßen getreten.
Von 2.500 Mitgliedern ist vlt. noch die Hälfte übrig.
Rausgemoppt und rausgeworfen wie nun in letzter Zeit bekannt.
Unrecht wird durch Duldung nicht zu Recht.
Wie die Presse bundesweit doch oft schon mitgeteilt hat, wurden/werden auch Sahra und Oskar immer wieder mit Parteiausschlussverfahren bedroht.
Irre, warum wundert IHR euch noch?
Völlig irre, dass Spdler aus der Hinterreihe Mitglied in der Partei DIE LINKE werden konnten (namhafte SPDler gaben O.L. einen Korb 😀 )
1. Die Wahlergebnisse mit dem „Zugpferd“ sind drastisch zurückgegangen. Von 21,3 auf 12,9%!
2. Die Werte der Lunke können nicht mit Füßen getreten, es gibt keine Lunke 😉
3. Für die heutigen 5% zeichnet die ehemalige Landesvorsitzende Schramm mitverantwortlich, die „einen“ wollte 🙂
Dass die Linke an der Saar in den Medien so „präsent“ negativ vertreten war/ist, hat die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und die saarländische Landtagsfraktion unter starker Beteiligung von Jochen Flackus entfachtet.
4. In dem einstigen größten KV Saarbrücken „herrschte“ die Püttlingerin nach Gutsherrenart. Gute Leute hat sie vergrault/ vertrieben, um Pokriecher installieren zu können.
5. Die Partei verlassen musste die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Schramm (sie stellte ihre persönlichen Interessen über die Interessen und das Satzungsrecht der Partei!!!) siehe Beschluss der Bundesschiedskommission.
6. Aus dem Landesverband Saar hat niemand Sahra oder Oskar mit Parteiausschlussverfahren gedroht.
Die Riegelsbergerin, die sich gerne als einzig wahre Linke präsentiert/e, ist einsame Spitze, wenn sie denunzieren, betrügen und Unwahrheiten verbreiten kann.
Montag 14. März 2022 um 14:31
„Unsere“ liebe Dödeline nimmt’s mit der Wahrheit nicht so genau oder irre ich da?
Montag 14. März 2022 um 16:02
„Tagesschau“ mit harter Kritik an Wahlkampf von Tobias Hans
vor 25 Minuten
Eine aktuelle Analyse auf „tagesschau.de“ im Vorfeld der Landtagswahl im Saarland lässt kein gutes Haar am Wahlkampf von Amtsinhaber Tobias Hans. In der Kritik ist unter anderem von „schlechter Organisation“ und einem „Spiel mit dem Populismus“ die Rede.
https://www.sol.de/saarland/tagesschau-mit-harter-kritik-an-wahlkampf-von-tobias-hans,311896.html?fbclid=IwAR0SEL879k1EDNyU60Liogz8wiHz0d8NikIWAbwNGg-LRE5E3FOe9bgatpg
Montag 14. März 2022 um 16:28
Gebhardt wirft hin und teilt gegen Gegner in der Linkspartei aus
Eine Woche nach dem schlechten Wahlergebnis mit nur einer Stimme Mehrheit tritt der Parteichef zurück – welche schweren Vorwürfe er gegen Parteifreunde erhebt.
Nur eine Woche nach seiner knappen Wiederwahl zum Landesvorsitzenden der Linken in Sachsen-Anhalt ist Stefan Gebhardt zurückgetreten. Das teilte die Co-Vorsitzende Janina Böttger am Sonntag mit. Gebhardt hatte sich am Sonntag in einem fünfseitigen Brief an seine Parteikollegen gewandt und die Gründe für seinen Rückzug dargelegt. Zunächst hatte die „Mitteldeutsche Zeitung“ berichtet.
https://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/chef-der-linken-in-sachsen-anhalt-tritt-zuruck-3349921
Montag 14. März 2022 um 16:56
Oh Fantasie verlass mich nie. Das trifft immer mehr auf den hochqualifizierten Daniel Kirch zu. Die SZ BLÖD schreibt: Schwerer Rückschlag, zwei Spitzenpolitiker der Saar-Linken verlassen die Partei. Volker Schneider war kein Mitglied der Saarlinken.
O.L. ist/war ein Spitzenpolitiker. Das trifft nicht auf Flackus und Schneider zu. Beide sind lediglich engste Vertraute von Lafontaine. Die reißerischen Aufmacher a la BLÖD lösen in unserem Bekanntenkreis Lachanfälle aus.
Dienstag 15. März 2022 um 9:03
364
Der normale Wähler, der das nicht so genau weiß,
glaubt der SZ BLÖD und wählt uns nicht !
Aufklärung an den Info Ständen tut not.
by the way……
liebe #Karin, ich wünsche Dir allzeit Friede, Freude und ganz viel Phantasie
Dienstag 15. März 2022 um 10:31
Wer ist der Mann mit der Bierflasche?
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t31.18172-8/26232749_1609522902427811_1008376095027387785_o.jpg?_nc_cat=105&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=o678d7tOKjsAX-ksLug&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=00_AT8yf-4TQXg11FB0SpDm0LQslCWzz2GvR0ZvecU5v0saAw&oe=6257CD88
Dienstag 15. März 2022 um 10:50
Halten wir für die Nachwelt fest:
Volker Schneider ist für den Job als Fraktionsgeschäftsführer geeigneter als Miss Cremant.
Dienstag 15. März 2022 um 11:00
Netzfund:
Mario Bender
Und wieder einmal zeigt es sich, daß Parteiensystem ist ein Auslaufmodell und gehört abgeschafft. Wenn nur noch die persönlichen Interessen im Vordergrund stehen und die Politik im Hintergrund, wird man nicht mehr gebraucht. DIE LINKE wird das bei der Landtagswahl merken. Ich sage schon seit 2 Jahren unter 5% voraus!
Auch ein Scheinlinker, der als Landesschatzmeister die Linke an der Saar wegen Überziehung des Wahlkampfbudgets in die roten Zahlen gebracht hat.
Dienstag 15. März 2022 um 11:22
Als Sabine Z. (eine wirklich tolle, sehr engagierte LINKE) ihrem Landesverband auf keinen aussichtsreichen Listenplatz für die BTW 2021 gewählt wurde, war der Frust von Hr. Schneider nicht zu übersehen. Einerseits nachvollziehbar, andererseits mag es auch daran gelegen haben, wem Sabine ihre Gunst geschenkt hatte. Den medienwirksamen Austritt des Hr. Schneider im Saarland bewerte ich als Rachefeldzug gegen die Bundestagsfraktion, weil ihm die Koffer vor die Tür gestellt wurden. Marlene Dietrich: Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Deswegen muss ich nächstens wieder hin.
Grüße Sabine von Maria Magdalena aus Perleberg.
Dienstag 15. März 2022 um 13:07
Zu 363. zu den „Parteitags-Wahlen der PDL in Sachsen-Anhalt“
Direkt nach der Wahl hatte Gebhardt noch gesagt: „Mehrheit ist Mehrheit.“
In seinen Ausführungen beklagte er • tiefe Gräben in der Partei, • einen misslungenen Wahlkampf und • fehlende Verlässlichkeit,
die er an verschiedenen Stellen zu spüren bekommen hätte.
„Auch die Distanz zwischen der Landespartei und der Landtagsfraktion bezeichnete er als zu groß.“
„Niemand übernehme • persönliche Verantwortung, • Konflikte blieben ungelöst.“
Kommentar von BremerderZweite:
Das ist o r i g i n a l gleichen Gründe wie bei der Bundes-Partei, dem Bundes-Vorstand und der Bundestags-Fraktion der Partei „DIE LINKE“.
Die derzeit Haupt-Verantwortliche ist Frau Wißler (Wissler)!!!!
Warum?
Weil sie seit der Gründung der PDL im Jahre 2007 Mitglied im Bundesvorstand ist.
Weil sie seit 2014 !!! stellvertretende Partei-Vorsitzende ist.
Weil sie seit 2021 Partei-Vorsitzende ist.
Weil sie und ihre Co-Partei-Vorsitzende sich beharrlich weigerte,
eine zeitnahe Wahlanalyse zur Feststellung der Veranwortlichkeit für das katastrophale Ergebniss von 4,9% (Wissler prognostizierte 10% !!!) zu erstellen.
Statt dessen, mehrere (Strategie-Papiere zur Beschäftigung der Partei-Basis, Methode Kipping – Riexinger)
Statt dessen, Verschiebung der Wahlanalyse in die ferne Zukunft (nächster Parteitag !!!).
Und was passierte inzwischen: Der Ukraine-Krieg !!! Alle redet, denkt n u r noch an die aktuellen Kriegs-Verhältnisse in der Ukraine.
Auf diese Art und Weise (es passiert in der Zukunft immer etwas gravierendes auf dieser Welt) gelingt es jeder Partei-Führung sich der Rechenschaft gegenüber den Mitgliedern de facto zu entziehen. Anders gesagt, vor der Übernahme der Verantwortung für das existenzbedrohende Wahlergebnis erfolgreich zu fliehen.
Wer anders, als die Führungspersonen Wissler-Bartsch, Hennig-Wellso und Mohamed Ali und Bu-Gf Schindler hätten zurücktreten müssen.
Aber, was soll´s. Solange denen die Mitglieder nicht von „den Fahnen“ gehen und damit die Mitgliedsbeiträge und Spenden verloren gehen,
solange bleiben die auf „ihren hochbezahlten Sesseln“ sitzen.
In der Partei auf Landesebene sieht es nicht besser aus, wie Mensch aktuell an Sachsen-Anhalt (Herkunftsland von Schindler) erkennen kann.
https://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/chef-der-linken-in-sachsen-anhalt-tritt-zuruck-3349921
Dienstag 15. März 2022 um 13:44
Standen die persönlichen Interessen des ehemaligen Landesschatzmeisters Mario B. nicht an 1. Stelle???
Dienstag 15. März 2022 um 14:00
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Astrid Schramm am 25. Juni 2021: Die Entscheidung der Landesschiedskommission, mich aus der Partei DIE LINKE werfen zu wollen, ist dreist und wird keinen Bestand haben.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/205618799_4089159724464104_5238884969920683798_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=RGJNfCHa_24AX8vR92o&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT_VX1FVgzDdnpanNuv9m18Yc0sgWLm4NkFNEV6LD7ykNw&oe=6254CF0D
Am 15. Januar 2022 schloss sich die Bundesschiedskommission den Ausführungen der Landesschiedskommission an.
https://dielinkesaar.de/PAV%2003-2020_%20BSchKvom15_01_2022.pdf
Dienstag 15. März 2022 um 18:14
Kommentar zu den Ausführungen des ehemaligen WASG-Sprechers ML:
Die „Machenschaften“ vor und auf dem Gründungsparteitag 2007 waren unterirdisch. Die Folge hätten Neuwahlen sein müssen. Widerstand seitens WASGler? Fehlanzeige! Aber heute den Schnabel weit aufreißen. Mit euren Methoden (u.a. Einflussnahme auf den Vorsitzenden der Schiedskommission) und der unersättlichen Machtgier des „Klein-Napoleon“ es der SPD zu zeigen, habt ihr zusammen mit den Hinterbänklern aus der SPD die Linke an den Rand des Abgrunds geführt!
Dienstag 15. März 2022 um 18:28
Schramms Kronzeuge zu 4800 € verurteilt wegen Urkundenfälschung und falscher Verdächtigung.
Dienstag 15. März 2022 um 22:02
Mevludin K. hat einen Strafbefehl bekommen. 4.800 €.
Wer die wohl bezahlt ?
Mittwoch 16. März 2022 um 6:30
#373
Die damaligen „Schweinereien“ blieben ohne Folgen. Damals wie heute eine heuchlerische Sippschaft.
Reisende soll man nicht aufhalten.
@Inge
Vielleicht die strippenziehende Püttlingerin?
Aus dem Dunstkreis des Pizza-Mannes müssen noch einige andere zur Rechenschaft gezogen werden!!! Die Püttlingerin kann ihnen vieles versprochen haben. Straffreiheit sicherlich nicht 🙂
Mittwoch 16. März 2022 um 7:54
#376: Wieso??? Die kann dem alles mögliche versprochen haben. Wer blöd ist und keine Ahnung hat – glaubt halt alles! Gaaannz allgemein gesprochen.
Ich bin selbstverständlich nicht in der Lage zu beurteilen ob der betroffene Herr blöd ist – das wissen andere besser als ich – aber man macht sich halt so seine Gedanken;-)
Mittwoch 16. März 2022 um 8:28
#377
Ich möchte gar nicht wissen, wieviele sich von der Honig um den Bart haben schmieren lassen 🙂 Diejenigen, welche auf ihr Süßholzraspeln „ich bin die engste Vertraute von O.L.“ nicht hereingefallen sind, kamen auf die Feindesliste.
Mittwoch 16. März 2022 um 11:11
@Ruth
Laut Paul Becker (R.I.P.) vom 13.11.2007 – Originalzitat:
„Aus den letzten Wahlen in den sechs Landkreisen sind noch Beschwerden wegen angeblicher Wahlmanipulation bei der Landesschiedskommission und sogar bei der Bundesschiedsschiedskommission anhängig. Es entsteht der Eindruck, als wolle man hier im Schnellgang die für den Landesparteitag am 09. September 2007 illegal geschaffenen Mehrheiten zementieren.
Weiter schreibt Paul Becker (R.I.P.): ich denke, wir sollten nicht so weiter machen wie bisher…“
Paul Becker an Oskar Lafontaine:
Originalzitat:
Lieber Oskar!
Es wurde eine WASG-Mitgliederliste ohne Datum verwendet. Auf dieser Liste waren Personen eingetragen ohne Parteimitgliedsnummer. Das waren ca. 35 – bis 40 Personen. Diese Liste kam vom Büro Schneider. Alle Mitglieder beider Parteien, die bis zum 14. Juni gemeldet waren, hatten alle eine Mitgliedsnummer, wie wir zwischenzeitlich wissen. In allen Bundesländern wurden am 17. Juni die Mitgliederlisten abgeglichen. Nicht so bei uns hier an der Saar. Warum wurden die Listen vom Büro Schneider bis zur Wahlhandlung geheim gehalten? Schneider versucht mit aller Gewalt die Parteiführung zu übernehmen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht. Es wurden Leute aus Dillingen und Neunkirchen angekarrt, um in Merzig-Wadern eine Volker Schneider Mehrheit herzustellen, was auch legal ist wenn es allerdings im Rahmen eines ordentlichen Verfahrens geschieht. Wir konnten das verhindern. Wir haben aber anders als in Neunkirchen oder Saarlouis, unsere Mehrheit nicht missbraucht, sondern den Vorstand und die Delegierten aus beiden ehemaligen Parteien gewählt.
Lieber Oskar, was Schneider hier wieder praktiziert hat, ist eine plumpe Wahlfälschung, was für die bevorstehenden Wahlen in 2009 eine Menge verborgenen Sprengstoff beinhaltet.
Es tut mir leid, dir nicht positiveres berichten zu können.
msg Paul Becker
Mittwoch 16. März 2022 um 11:27
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Seine geplante Regierungserklärung zum Ukraine-Krieg in der Landtagssitzung und weitere Termine fallen aus.
Mittwoch 16. März 2022 um 12:04
# 380
Das sah sowieso schon schlecht aus für die CDU,
jetzt noch der Corona Fall, das ist das Ende.
Adieu Regierung…..
by the way
Tobias H. wurde Gerüchten zufolge,eine Führungsposition
in der Verwaltung in HOM bei der UNI angeboten .
Mittwoch 16. März 2022 um 13:57
Führungsposition im Keller-Archiv?
Mittwoch 16. März 2022 um 14:53
Heuchlerischer gehts nicht mehr.
MdL Ensch-Engel
Die letzte Rede von Oskar Lafontaine im Saarländischen Landtag zum Thema Frieden. Bei allem was vorgefallen ist. was man Ihm als Fakten untergeschoben hat und was verdammt weh getan hat, habe ich einen großen Respekt vor diesem Mann, seinen Verdiensten für unser Land und seiner Lebensleistung. Ein ganz großer Politiker verlässt die Bühne. Danke Oskar.
Mittwoch 16. März 2022 um 15:36
#379
Ich würde mal sagen, Herr Schneider scheint etwas vergesslich geworden zu sein.
2007: Wahlfälschung und Manipulation durch WASGler.
Wahlanfechtungen von allen 6 Kreisparteitagen!
Zur mündlichen Verhandlung am 21. August 2007 sind nicht erschienen: Die ehemalige WASG-Geschäftsführerin Pia D. und der WASG-Schatzmeister Hans-G. Schm.
So versuchen diese Leute alles um die Wahlmanipulation zu verdecken. Der Verdacht der Wahlfälschung und Manipulation hat sich erhärtet.
Schreiben von Paul Becker an Maritta B. in Berlin.
Mittwoch 16. März 2022 um 16:08
Vergesslichkeit ist bei WASGlern weit verbreitet.
Zum Austritt Flackus, Kugler und Schneide (beide aus der WASG): Reisende soll man nicht aufhalten …
Mittwoch 16. März 2022 um 17:15
Ein letztes „Glück auf“ von Oskar Lafontaine
Lafontaine verabschiedet sich
https://www.sr.de/sr/sr3/themen/nachrichten/abschied_lafontaine_landtag_100.html?fbclid=IwAR1C2raNu6ZlTP9iBkKjoQsNWcl0MMnQveEvP4MKr-QpUXjJxL35f4G7k8E
Mittwoch 16. März 2022 um 20:05
Die medienwirksam ausgetretenen Herren sind Auslaufmodelle. Weil sie das wissen, war das Ziel den Wiedereinzug in den Landtag zu erschweren mit an den Haaren herbeigezogenen Behauptungen. Meine Meinung!
Mittwoch 16. März 2022 um 20:23
# 383
Was hat das mit Heuchlerei zu tun ?
Wer Bildung hat und ein bißchen Anstand und Charakter,
der muss diese einmalige Lebensleistung positiv sehen !
Herausragend für mich war u.a. die Situation unmittelbar nach dem Attentat 1990.
Oskar lag im Krankenhaus, Messer im Hals !, er wollte den Wahlkampf vorzeitig beenden.
Hans Jochen Vogel, der damalige SPD Chef kniete im Krankenhaus am Bett und bat Oskar flehentlich, weiterzumachen.
Und Oskar machte weiter…….
Das ist über 30 Jahre her, der damalige Kanzlerkandidat hörte heute auf.
Da muss ich den Hut ziehen, da verneige ich mich vor diesem Politiker.
Seine Mamoiren werden ein Bestseller werden, sowas gibt es nicht ein zweites Mal in Detschland.
dazu auch ein Link:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oskar_Lafontaine&oldid=220951727
Donnerstag 17. März 2022 um 6:26
Zu meinem Erstaunen musste ich heute morgen feststellen, dass der Fallensteller einen Kommentar gelöscht hat 🙂
Donnerstag 17. März 2022 um 7:54
#388
Gestern hörte der größte Narzisst auf.
Donnerstag 17. März 2022 um 10:25
390
Der Lebenslauf von Oskar begann weit vor seiner politischen Tätigkeit
in der Linken. Man muss das im ganzen betrachten.
Tobias Hans sagt, eine seiner größten Leistungen für unser Saarland
war die Teilentschuldung. Er “ schaufelte “ damals sage und schreibe
1,9 Milliarden DM in das Saarland nach zähem Ringen mit dem Bund.
Gut, in den letzten 10 Jahren schoss er sich auf Thomas Lutze ein.
Das war schädlich und der Aufruf, die Linke nicht zu wählen,
war richtig scheisse.
Trotz alldem ist und war er eine der größten saarländischen Personen
der Zeitgeschichte. Ich wünsche ihm die Ehrenbürgerschaft Saarbrückens
und ein Denkmal am St. Johanner Markt, direkt am/auf dem Brunnen !
Donnerstag 17. März 2022 um 10:43
#388
Aufpassen. Zu viele Verneigungen können zu einem Hexenschuss führen. Deine Lobhudelei in Ehren. Seine Verdienste in der SPD sind für mich bedeutungslos. In erster Linie ging es L. darum, sich an Schröder & Co. zu rächen.
#390
Doch es gäbe noch viel mehr zu sagen.
Donnerstag 17. März 2022 um 11:12
OLaf ist aus der Partei ausgetreten.
Donnerstag 17. März 2022 um 12:22
393
OLaf ist auch raus, und das ist gut so.
Unser Landesverband hat die letzten Jahre sehr gelitten
unter Oskar, unter Flackus, unter Schramm und Volker.
Hinzu kamen Brück und Sigurd.
Alle Totengräber sind jetzt weg und aus, vorbei.
Was jetzt noch kommt, ist nachkarren und wird von niemanden ernst genommen.
Donnerstag 17. März 2022 um 15:30
Das zuständige Amtsgericht hat gegen Mekan Kolasinac am Dienstag einen Strafbefehl über 120 Tagessätze zu je 40 Euro wegen Urkundenfälschung und falscher Verdächtigung erlassen. Das teilte die Staatsanwaltschaft dem SR mit. Der Strafbefehl sei rechtskräftig.
(Bei falscher Verdächtigung droht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren. Wollte der Täter mit der falschen Verdächtigung von einer eigenen Straftat ablenken, beträgt der Strafrahmen sechs Monate bis zehn Jahre Freiheitsentzug).
Mit einer Geldstrafe von nur 4800 € ist MK mit einem blauen Auge davon gekommen.
Wer übernimmt die Kosten von Kolasinacs Anwalt aus der Anwaltskanzlei Hirschfelder?
Donnerstag 17. März 2022 um 15:32
Nach den inszenierten Schweinereien der letzten Wochen kann er doch nicht erwarten, dass ihm jemand ernsthaft nachweint? Ein verbiesterter alter Mann und sein Gefolge geht. Der Ballast ist von der Partei genommen und das ist gut so. So wie er es mit seinen Frauen gemacht hat, geht das jetzt mit den Parteien.
Donnerstag 17. März 2022 um 20:03
„Lafontaine möchte maximalen Schaden anrichten“
Ein Kommentar von SR-Landespolitikchef Michael Thieser
Oskar Lafontaine zieht einen Schlussstrich und tritt aus der Linkspartei aus. Es ist das traurige Ende eines der profiliertesten Politiker, den das Saarland und die Republik nach 1945 hervorgebracht haben. Sein Austritt unmittelbar vor der Landtagswahl ist indes kalkuliert. Lafontaine möchte maximalen Schaden anrichten. Ein Kommentar von Michael Thieser.
Oskar Lafontaine begründet seinen Parteiaustritt mit der aus seiner Sicht zunehmenden Distanz der Linken zu den sozial Schwachen in der Gesellschaft und der Bereitschaft, Waffenlieferungen an die Ukraine und eine bessere Ausstattung der Bundeswehr mitzutragen.
Bereits bei seiner Letzten Rede im Landtag hatte Lafontaine am Mittwoch noch einmal deutlich gemacht, dass das „Nie wieder Krieg“ für ihn stets eine Lebens-Maxime war. Das Problem ist nur: Den Zivilisten, die derzeit im Theater von Mariupol und in anderen Städten der Ukraine pausenlos bombardiert werden, hilft dies nicht weiter.
Dass er seinen Schritt, die Linke zu verlassen, wiederum eine Woche vor der Landtagswahl verkündet, ist wohl kalkuliert. Er möchte maximalen Schaden anrichten und verhindern, dass die Saar-Linke nochmals über die Fünf-Prozent-Hürde kommt.
„Eine Politik der verbrannten Erde“
Der Landtagsabgeordnete Jochen Flackus und Volker Schneider haben es ihm vor einer Woche gleich getan und ebenfalls ihren Parteiaustritt erklärt. Es ist eine Politik der verbrannten Erde, destruktiv und letztendlich auch irgendwie schäbig, da zumindest Jochen Flackus und Volker Schneider alles, was sie in ihrem Leben erreicht haben, ihrer Parteizugehörigkeit zu verdanken haben.
Sie hätten insofern ihren Schritt auch schon vor drei Monaten oder aber nach der Wahl am 27. März vollziehen können. Stattdessen geht es Lafontaine & Co darum, die Linke im Saarland zehn Tage vor der Wahl weiter zu schwächen, obwohl die Manipulationsvorwürfe gegen den Landesvorsitzenden Thomas Lutze bis dato nicht erwiesen sind und die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt hat.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/kommentar_lafontaine_austritt_linke_100.html?fbclid=IwAR1DTHLt5y7wvnSvzXz5M_5O5jz_LCscr9KQGm2mXIMIc66_QOV0sDFIWZk
Freitag 18. März 2022 um 6:16
Menschen mit einem derartigen miesen Charakter nennt man Schweinepriester.
@ÖlinsFeuergießer
Wahre Worte sind selten schön, schöne Worte sind selten wahr.
Freitag 18. März 2022 um 7:07
Endlich bekommt der Alte Mann wieder Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit, die er nicht verdient.
Freitag 18. März 2022 um 7:47
Netzfund
…UND WIEDER DER OSKAR.
Zehn Tage vor den Landtagswahlen im Saarland hat Oskar Lafontaine seinen Austritt aus der LINKEN erklärt. Neben den nicht gerade profund belegten Behauptungen, die LINKE wäre keine Partei der sozialen Gerechtigkeit und des Friedens mehr, sind es vor allem persönliche Befindlichkeiten, die ihn zum Austritt veranlassten: Ein Ausschlussantrag gegen ihn wegen seines Aufrufes, nicht die LINKE zu wählen, Verbitterung gegenüber dem Parteivorstand in Berlin, der nicht so in den Selbstzerlegungsprozess des Landesverbandes Saarland der LINKEN eingreifen wollte, wie Oskar es gewünscht hat. Zu diesen Befindlichkeiten passt dann auch das Timing kurz vor der Wahl. Wenn schon dreckig, dann richtig.
Noch vor zehn Jahren, auf dem Parteitag in Göttingen hatte Oskar in einer fulminanten Rede Gregor Gysi, der damals von Spaltung schwadronierte, vorgehalten, dass eine Partei nicht wegen Befindlichkeiten verlassen oder gar gespalten werden darf.
Nun verlässt er die LINKE und einen Landesverband, der möglicherweise am Wahltag die finale Quittung dafür erhält, was Oskar Lafontaine selbst lange Zeit maßgeblich mit ausgelöst und zu verantworten hatte. Eine linke Partei nur als Wahlverein und Claqueursgemeinschaft für die Parteielite aufzubauen, wird zwangsläufig scheitern. Seine eigenen Truppen haben sich von ihm abgewandt und er jetzt von ihnen.
Oskar war wichtiger Motor bei der Gründung der LINKEN. Nicht so sehr wegen seiner programmatischen Ideen und Vorgaben, sondern vor allem wegen seiner Haltung. Das Programm der WASG und der damaligen PDS war von der Massenbewegung gegen die Agenda 2010 Politik der Schröder-Regierung und der Kritik an der zunehmenden Militarisierung im Zuge des Balkankrieges geprägt. Oskar trat dafür mit seiner rhetorischen Brillanz und seiner langjährigen Erfahrung in der „großen Politik“ ein. Entscheidend war aber, dass er 2005 aus der SPD austrat und sich für einen Neuaufbau einer linken Partei aussprach. Das war das wichtige Signal, dass eine neue linke Partei in Deutschland nur durch einen Bruch mit der SPD entstehen wird. Nur dieser Bruch konnte die Hoffnung „auf eine neue soziale Idee“ bei vielen Enttäuschten und von der realen Politik geschädigten Menschen auslösen. Eine neue Partei entsteht nicht durch geräuschloses Dazulernen der alten Parteien, sondern mit lautem Getöse oder gar nicht.
Das zweite Verdienst von Oskar besteht darin, dass er darauf pochte, diese neue linke Partei ausgerechnet mit der PDS, dem Schmuddelkind der deutschen Geschichte, den Resten der Staatspartei SED, der ihr Staat abhanden gekommen war, zusammen aufzubauen. Dadurch wurde die neue linke Partei die erste wirklich gesamtdeutsche Partei und Hoffnungsträgerin auch im Osten, wo die PDS aufgrund verheerender Anpassung und opportunistischer Regierungsbeteiligung gerade ihren langen Sterbeprozess startete.
Oskar hatte immer auch reaktionäre und schräge Positionen. Seine Haltung zur Migrationsfrage ist rechts anschlussfähig. Seine Kritik an der Windenergie falsch und gegenüber der Klimagerechtigkeitsbewegung verstörend. Seine – gerade wieder in seiner Abschiedsrede im saarländischen Landtag vorgetragene – Position für eine deutsch-französische Verteidigungsgemeinschaft ist nur schräg.
Hier ist es das Verdienst der LINKEN als Partei, dass sie Oskar diese Flausen zumindest zeitweilig austrieb.
Der 2007 gegründeten LINKEN wurde durch einen zähen, von alten SPD- und SED-Bürokratietraditionen geprägten Gründungsprozess schon viel von diesem Anfangszauber genommen.
Aber die tiefe Krise des Weltkapitalismus 2007-2009 verschaffte der LINKEN bei ihrem ersten eigenständigen Wahlantritt ein formidables Ergebnis von fast zwölf Prozent.
Von diesem Anfangserfolg erholte sich die neue linke Partei leider nicht. Mit Macht drängten sich die alten reformistischen Politikkonzepte, die sowohl die SPD als auch die PDS bis 2004 zugrunde richteten, wieder in den Vordergrund. Die ganze Welt sprach von einer Zukunft jenseits des Neoliberalismus und Kapitalismus – nur die LINKE weigerte sich angesichts der Krise die Systemfrage zu stellen. Auch Oskar tat dies nicht, der maßgeblich daran beteiligt war, die Partei und Fraktion der LINKEN zu normalisieren und zu einer der üblichen am Berliner Politikgeschäft beteiligten Parteien zu machen.
Die Geschichte gab immer wieder neue Chancen für die LINKE frei: Nach der Finanzkrise kam die 2011 die Katastrophe in Fukushima, die das Energiekonzept der herrschenden Klasse durcheinander würfelte. Es folgten der arabische Frühling und die folgenden furchtbaren Weltneuordnungskriege in Libyen, Syrien, Afghanistan, Irak usw.. Danach die „Flüchtlingskrise“ von 2015 und in den letzten Jahren die „Corona-Krise“. Und die ganze Zeit die sich beschleunigende Klimakrise, die alle anderen Fragen umschloss und neu stellte.
Und jetzt die Mutter aller Krisen schlechthin: Ein drohender neuer Weltkrieg.
Doch immer wieder zeigte sich: Die LINKE kann nicht Krise. Sie will die Systemfrage nicht stellen, obwohl die gesellschaftlichen Verhältnisse und auch eine durchaus aktive und drängende junge Generation es immer wieder verlangten.
Stattdessen verselbständigte sich in der LINKEN immer mehr ein berufspolitischer Funktionärskörper, der sich entlang dreier allesamt irreal sozialdemokratischer Politikmodelle einen Konkurrenzkampf und Fegefeuer der Eitelkeiten leistete:
Erstens eine fast zynische Truppe, die unbedingt gemeinsame Regierungsgeschäfte mit der SPD und den GRÜNEN beginnen will, völlig egal wer in den beiden Parteien das Sagen hat oder was die programmatischen Inhalte sind.
Zweitens eine verträumte Truppe, die das gleiche anstrebt, aber das nur durch eine veränderte SPD und GRÜNE erreichen will. Sie säuft sich die kleinsten Regungen der Hartz-IV-Parteien deswegen unermüdlich schön.
Und drittens die Wagenknecht und Lafontaine-Anhänger:innen, die eine SPD 2.0 aufbauen wollen, die an den jetzigen Parteieliten von SPD und GRÜNEN vorbei, durch eine neue „Sammlungsbewegung“ hinter populistisch-prominenten Leitfiguren entstehen soll.
Nichts am Hut haben alle drei Konzepte mit einer aktivistischen Mitgliederpartei, die sich real in Klassenkämpfen verankert und die gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse nachhaltig verändern. will. Im Mittelpunkt stehen bei allen drei Konzepten vor allem Wahlkämpfe und mediales Politikprofigetue.
Für reale Politik und Mobilisierung oppositioneller Bewegungen, die eine angemessene Antwort auf die Krisen des Kapitalismus geben und die Systemfrage stellen können, reicht keines dieser drei Konzepte – dafür umso mehr für Eifersüchteleien, Pöstchengeschacher und Intrigen.
Oskar ist jetzt auch Opfer solcher Prozesse geworden, aber er hat diese mit ermöglicht und sich schon gar nicht gegen sie gestellt. Das alles ist bitter, und übertönt die Verdienste von Oskar Lafontaine bei dem Neuformierungsprozess der politischen Linken, aber völlig verdrängen können sie sie nicht.
Freitag 18. März 2022 um 8:10
Lafontaine war schon immer ein Narzisst. Jetzt kann er hingehen wo er will.
Freitag 18. März 2022 um 8:31
Lafontaine war (und ist) ein hoch intelligenter Mensch. Wie viele Menschen mit hoher Intelligenz neigte er zu unübersehbarer Arroganz und hielt Partner und Gegner in der Regel für unterbelichtet. Lafontaine glaubte stets recht zu haben – und daraus folgte sein Hang zu Unduldsamkeit. All dies sind eigentlich für einen Politiker unvorteilhafte Charakterzüge. Auch Parteiaustritte und Parteineugründungen entsprechen dieser Mentalität prinzipieller Besserwisserei.
Freitag 18. März 2022 um 8:32
Im Zorn: Lafontaine verlässt DIE LINKE
Kommentar von Edith Bartelmus-Scholich
Zehn Tage vor der Landtagswahl im Saarland, wo DIE LINKE um den Wiedereinzug in den Landtag bangt, hat Oskar Lafontaine die Partei verlassen. Es wird nun unwahrscheinlicher, dass im nächsten saarländischen Landtag noch eine linke Stimme vertreten sein wird. Und offenbar will Lafontaine genau dies befördern. Wäre das nicht der Fall, hätte er am 28. März der Partei den Rücken kehren können. Es ist zu traurig, dass er damit die eigenen Beteuerungen, wie wichtig eine linke Partei in den Parlamenten doch ist, Lügen straft.
Nachdem Lafontaine sich für seinen Aufruf zur Bundestagswahl DIE LINKE an der Saar nicht zu wählen, weil ihm die Landesliste und die Umstände unter denen diese entstanden war, nicht gefallen hatten, ein Parteiausschlussverfahren eingehandelt hatte, setzt er bei seinem Austritt aus der LINKEN noch eins drauf. Er macht klar, dass er nach der Maxime „Was Du nicht beherrschen kannst, zerstöre!“ handelt. Und damit macht er vielen Linken schwer, seine Verdienste für die Partei DIE LINKE anzuerkennen.
Und diese Verdienste sind gar nicht einmal gering. Als WASG und PDS sich 2005 entschlossen gemeinsam zur Bundestagswahl anzutreten, galt Lafontaine als Spitzenkandidat in NRW vielen Menschen als Garant dafür, dass hier etwas Neues entstehen würde. Die ersten Jahre der jungen Partei prägte er als Co-Vorsitzender maßgeblich mit, hatte Anteil an einer Reihe von Wahlerfolgen und schwor im Bündnis mit der Parteilinken die neue Partei auf eine scharfe Abgrenzung zur SPD und der neoliberalen Agenda 2010 ein. 2012 kämpfte er auf dem Göttinger Parteitag mit Erfolg um die gefährdete Einheit der Partei.
Fakt ist aber auch, dass Lafontaine in der Partei wichtige Auseinandersetzungen verloren hatte. Den Landesverband im Saarland hätte er für sich und die Partei retten können, wenn er eine neue, glaubwürdige, demokratische Praxis vorgelebt hätte. Statt dessen hat er sich in Kämpfe von Beutegemeinschaften verstrickt und zuletzt den Kürzeren gezogen. Der desolate Zustand der Saar-Linken ist ihm genauso anzulasten, wie seinen Kontrahenten.
Absage an eine zeitgemäße Linke
Nach dem Göttinger Parteitag 2012 geriet Lafontaine mit der neuen Parteispitze in Gegensatz. Grund dafür war, dass nach gründlicher Analyse der Parteivorstand das strategische Konzept, DIE LINKE als „eigentliche und echte Sozialdemokratie“ im Gegensatz zur SPD zu präsentieren, aufgab. Dieses Konzept hatte sich zwischen 2007 und 2013 verschlissen. Wählerinnen und Wähler, die 2005 und 2009 DIE LINKE gewählt hatten, weil sie sich Korrekturen in der Arbeits- und Sozialpolitik wünschten, hatten die Hoffnung und damit auch die Orientierung auf DIE LINKE nach und nach aufgegeben. Neue Wählergruppen mit eigenen Motiven mussten gewonnen werden.
2011 hatte DIE LINKE zudem ihr Erfurter Programm beschlossen. Sie trug damit zu einem Teil den Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte in Gesellschaft und Wirtschaft Rechnung. Sie griff Themen wie z.B. den Klimawandel und die fortschreitende Umweltzerstörung auf, die in der traditionellen Arbeiterbewegung keine Rolle gespielt hatten. Sie bezog sich zudem auf feministische Ideen und auf einen universellen Humanismus.
Nach 2013 vollzog sich langsam aber stetig ein Wandel in der Partei. 2005 stand der gemeinsame Wahlantritt von WASG und PDS unter der Losung „Für eine neue soziale Idee!“. Diese neue soziale Idee wäre schon damals nötig gewesen, kam aber nicht zum Ausdruck. DIE LINKE vertrat während ihrer ersten Jahre eine traditionelle sozialdemokratische Idee. Erst nach 2015 wurden nach und nach die Konturen einer neuen sozialen Idee erkennbar. Der damalige Co-Vorsitzende, Bernd Riexinger, entwarf sowohl das inhaltliche Konzept eines linken Green New Deal als auch das strategische einer verbindenden Klassenpolitik. DIE LINKE konnte so besser auf die Problemlagen und Interessen vor allem jüngerer Menschen in urbanen Milieus eingehen. Diese jüngeren Menschen traten seit 2017 zu tausenden in die Partei ein und verändern sie täglich.
Lafontaine opponierte derweil gegen die neuen Konzepte, unterstützt von seiner Ehefrau Wagenknecht und einer Minderheit in der Partei. Er und seine Anhängerschaft halten nach wie vor an dem Konzept einer SPD 2.0 für DIE LINKE fest. Die Partei soll nicht grüner als die Grünen werden, sie soll sich nicht um unterdrückte Minderheiten kümmern, sondern soll ausschließlich die traditionellen Milieus der Sozialdemokratie pflegen. Nicht zuletzt soll sie einen nationalen Fokus haben, so dass die Meinungsverschiedenheiten sich an den Positionen zur Migration immer wieder entzündeten.
Alle diese politischen Fragen nennt Lafontaine in seinem Austrittsschreiben als seine Gründe. Und wieder einmal wirft er der Linken zu Unrecht vor, sich nicht ausreichend um die Probleme von Armen und Arbeitenden zu kümmern. Auch diese jahrelangen Behauptungen haben der Partei DIE LINKE seit langem geschadet. Lafontaine und Wagenknecht haben mit ihrer oft ungerechtfertigten Kritik einen großen Anteil sowohl an den Auseinandersetzungen in der Linken als auch an dem dürftigen Wahlergebnis der letzten Bundestagswahl.
Nun hat der streitbarste Vertreter des Konzeptes einer SPD 2.0 die Partei DIE LINKE verlassen. Er ist wohl zu der Überzeugung gekommen, dass in der nun existierenden Partei keine Mehrheiten mehr dafür zu gewinnen sind. Diese Einschätzung wird richtig sein. Schade bleibt, dass Lafontaines Abschied aus der Politik nun nicht mit seiner glänzenden Friedensrede im saarländischen Landtag als Erinnerung bleibt, sondern mit einem Zerstörungsimpuls gegen die Partei, die er doch eigentlich aufbauen wollte.
http://www.scharf-links.de
SCHARF-LINKS.DE
http://www.scharf-links.de
Freitag 18. März 2022 um 8:45
Ehrenbürgerschaft für einen charakterschwachen Menschen? Er ist kein Vorbild, eher das Gegenteil. Ich hoffe, ich werde ihm nie wieder begegnen müssen.
Freitag 18. März 2022 um 8:54
Tja Freunde, alle die selbstständiges Denken gewohnt sind – und das nicht irgendwelchen „Idolen“ überlassen, sind in großer Zahl in den letzten 13 Jahren aus der Partei geflüchtet. Fast schämt man sich noch dabei zu sein. Jetzt ist der „große Vordenker“ weg. Und jetzt kann man endlich in der Partei ansprechen was „Ossgar“ nicht auf dem Schirm hatte. Die mittleren und großen Geldgräber im Land über denen er immer weit darüber schwebte. Baumwollspinnerei in IGB zum Beispiel – ein Millionengrab! Die Linke war als einzige mit den beiden Freien Wählern von Anfang an dagegen. Sie behielt Recht! Kam mal ein Kommentar aus Saarbrücken dazu? Oder aus Homburg??? Nö, in IGB waren noch ein paar Querulanten aus der Anfangszeit der Linken – also wurden und werden sie totgeschwiegen… Solcher Art Sauereien gibt es noch viele im Landesverband – wird Zeit daß hier endlich einmal angegangen wird. Der wirkliche Querulant ist ja jetzt weg!
Freitag 18. März 2022 um 9:34
das ZDF Politbarometer Extra zur Wahl am 27. März im Saarland
zeigt an : >> 46 % wissen noch nicht ob/wen sie wählen <<
Das sagt uns : " Es ist noch immer alles möglich. "
Der Kommentator des SR zu Oskars Rücktritt:
Einfach nur schäbig !
Freitag 18. März 2022 um 9:59
Frau T. Dofmann schreibt: Im Landtag wird offen kolportiert,. dass er wegen seinen finanziellen Schulden an der Partei ausgetreten ist. Er zahle seit Jahren keine Mandatsträgerabgabe von 1500 € im Monat und trotz Diäten nur 5 € im Monat.
… an der Partei 😀
Tipp: an Frau Petra Brück wenden, da kann Ihnen geholfen werden 😀
Freitag 18. März 2022 um 19:51
Polizei muss eingreifen: Querdenker stören Kanzlerauftritt in Neunkirchen
Als gegen 16:00 Uhr das Vorprogramm auf dem Neunkircher Stummplatz anlässlich der politischen Veranstaltung begann, gruppierten sich dort ca. 50 Personen. Darunter befanden sich vereinzelt Personen, die der Impfgegnerszene zuzuordnen sind. Der Gruppierung erteilten die eingesetzten Kräfte Auflagen, denen sie jedoch nicht nachkam. Einem Kooperationsgespräch mit der Polizei waren die Personen in keiner Form zugänglich.
https://mysaar24.de/polizei-muss-eingreifen-querdenker-stoeren-kanzlerauftritt-in-neunkirchen/9086/?fbclid=IwAR2ZbF4EJQCMgmlebuEvwq4bdhNGLSS17ABbElNxMfQd7mqVRzlJhFITcxQ
Dienstag 22. März 2022 um 18:28
Damit Möbel Martin sein Möbelhaus mit 36.000 Quadratmetern Fläche an der Ostspange in Saarbrücken bauen konnte, musste das Baurecht geändert werden. Verantwortlich dafür war der saarländische Bauminister Klaus Bouillon (CDU). Dann spendete Möbel-Martin-Chefin Silvia Martin viel Geld an CDU und SPD. Gibt es da einen Zusammenhang?
https://www.saarlandinside.de/moebel-martin-von-einer-besonderen-baugenehmigung-und-parteispenden/?fbclid=IwAR0QRHxW0tnqCfdOnn5RfZxoCpuYpRdhY0qys3Ck28paEJwX4V_2e1cx7Bo
Mittwoch 23. März 2022 um 13:22
Die CDU ist doch bekannt dafür, dass sie bei Spenden gerne zwei Hände aufhält.
Mittwoch 23. März 2022 um 19:49
Supertolle Veranstaltung mit Gregor Gysi.
Donnerstag 24. März 2022 um 18:57
die Grünen Saar haben auch ihren Paukenschlag, 3 Tage vor den Wahlen !
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/landtagswahl-saarland-2022/landtagswahl-im-saarland-2022-streit-bei-den-saar-gruenen_aid-67461833?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter-Daily#successLogin
Freitag 25. März 2022 um 13:04
Paukenschlag kurz vor der Landtagswahl: Nachdem der ehemalige Grünen-Landeschef seine Partei kurz vor der Landtagswahl als „nicht koalitionsfähig“ bezeichnet hat, tritt Ralph Rouget nun auch aus der Partei aus. Welche Ämter er außerdem niederlegt.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/landtagswahl-saarland-2022/landtagswahl-im-saarland-ex-chef-ralph-rouget-verlaesst-die-gruenen_aid-67487139?fbclid=IwAR2HE6E8JsiHKPYrnIkK1RDdqsQ_ehGo_5ss9oAokdnWPVkP0PCnlFWeAGw
Samstag 26. März 2022 um 19:33
Man hört gar nix mehr vom Lack und Ledermodel…. Hat der Neid sie schon zerfressen? Oder gehts sie ihren alten Tätigkeiten nach, von denen niemand was wissen durfte?
Samstag 26. März 2022 um 19:49
Sie war mit Backen beschäftigt. Offensichtlich hat sie sich nicht von Petra Brück beraten lassen.
Sonntag 27. März 2022 um 17:15
75. • Hans Kiechle sagt:
Freitag 18. Februar 2022 um 14:46
73
Wir haben nichts gegen Frau Rehlinger.
Den momentanen Trend können wir nicht kippen.
Was wir haben, ist ein gutes Programm, verlässlich sozial. Das werden/müssen wir herausstellen !!!
Und wir müssen dem Wähler sagen,
wofür er uns wählen soll.
Das Saarland braucht eine starke Linke, weil……………………………………………….
einer muss da sein, der dafür kämpft
dass der Strom bezahlbar bleibt,
dass das Mindesteinkommen zum
anständigen Leben reicht,
dass die Pflegekräfte ordentlich bezahlt werden,
dass es kleinere Klassen an den Schulen und
kleinere Gruppen im Kindergarten gibt;
das heißt mehr Lehrer und mehr Erzieher.
DIE LINKE kämpft dafür,
dass der Mindestlohn auf 13 € hochgeht,
dass der soziale Wohnungsbau voran kommt,
dass es einen Masterplan zur Beseitigung der Kinderarmut gibt, dass die Kommunen finanziell besser gestellt werden,
damit sich unsere Lebensqualität verbessert,
dass und Frauen in der Krise entlastet werden-Gewalt gegen Frauen bekämpft wird und man Abends auch wieder ohne Angst auf die Strasse gehen kann.
Dafür steht Barbara Spaniol
dafür steht Dagmar Ensch-Engel-
dafür steht Birgit Huonker –
dafür steht Andrea Neumann–
dafür stehen:
Mark Baumeister,
Mark Scheibel und
Florian Spaniol, und, und, und.
Packen wir es an, es gibt viel zu tun !
Sonntag 27. März 2022 um 23:42
Rehlinger ist nicht meine Ministerpräsidentin. Sie muss jetzt liefern und sie wird versagen. Armes Saarland.
Dienstag 29. März 2022 um 6:49
Tobias Hans hat angekündigt, nicht mehr als Parteivorsitzender der Saar-CDU zu kandidieren. Bei der Sitzung des Landesvorstandes am Montagabend erklärte er, damit die Konsequenzen aus der Wahlniederlage zu ziehen. Aussichtsreichster Kandidat für seine Nachfolge ist Landtagspräsident Stephan Toscani.
Samstag 2. April 2022 um 10:06
Es bleibt dabei: Den Grünen fehlen 23 Stimmen zum Einzug in den Saar-Landtag
Die SPD feiert im Saarland mit ihrer Spitzenkandidatin einen Triumph und erringt die absolute Mehrheit. Die CDU erlebt eine bittere Niederlage. Die Linke stürzt in ihrer einstigen Hochburg ab. Auch für Grüne und FDP reicht es laut vorläufigem Ergebnis nicht.
Es bleibt dabei: Den Grünen fehlen 23 Stimmen zum Einzug in den Saar-Landtag
Es bleibt dabei: Die Grünen sind im neuen saarländischen Landtag nicht vertreten. Nach der Sitzung der drei Kreiswahlausschüsse steht fest: Das amtliche Endergebnis wird nicht vom vorläufigen amtlichen Endergebnis vom Sonntag abweichen. Den Grünen fehlen 23 Stimmen zum Wiedereinzug in den Landtag. Die Überprüfung des Ergebnisses durch die 52 Gemeinde- und drei Kreiswahlausschüsse ergab keine einzige Veränderung bei der Anzahl der Stimmen für die Grünen. Nur die SPD hat nun eine Stimme mehr. Das ändert aber nichts am Gesamtwahlergebnis: Die SPD kann künftig im Saarland mit absoluter Mehrheit allein regieren.
Georg Altherr
https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-ticker_artikel,-vorl%C3%A4ufiges-endergebnis-spd-gewinnt-landtagswahl-mit-435-prozent-_arid,5334101.html?fbclid=IwAR3_aPAxpZIhaV95v3vAwygJ41WuQRqPEF_B6Y1hCCjIo1JERIg6zO7RD7k
Samstag 2. April 2022 um 11:14
Mein Freund Benjamin A. nimmt es mit der Wahrheit mal wieder nicht so genau. Hauptsache was raushauen. Das muss in der Sache, auf die Benjamin sich bezieht, ganz klar herausgestellt werden.
Benjamin Appelt
Öffentliche Klarstellung . Der Antrag zum Auschluss unseres Skandalmitgliedes Dennis.. aus Neunkirchen hier bei FB zu finden unter Neinkijer Bub, ist leider nicht bei der Landesschiedskomission eingegangen.Darum kann die Schiedskomission nichts dafür. Ich muss mich hier nochmals mit anderen Mitgleidern diese mir versicherten eine Antrag zu stellen kurzschließen und denen auf die Finger klopfen. Denn sonst hätte ich das auch schon mal gemacht. Dies ist auch eine Abrechnung damit dass ich zu leichtgläubig bin und anderen Personen dann auch vertraue in ihren Aussagen. Das Thema eines verkappten Nazis in der Saarlinken hat sich mehr unelegant durch versäumte Beiträge gelöst.
Benjamin Appelt
Birger Höhn ich war zumindest vor 4 Jahren relativ neu hatte nicht immer Zeitung gelesen und wusste erst rund ein Jahr später dass dieser Dennis Mitglied der Linken ist was mich sehr erschrocken hatte.
Benjamin Appelt
Mark Baumeister Wäre gut wenn das Zügig als Basisveranstalltung von statten geht. Wobei ich da ganz ehrlich dann gern das DRK, dabei hätte und die Notfallseelensorger. So hitzig wie das werden kann.
Birger Höhn
Benjamin Appelt sehr gute Mediator*innen wären auch sehr von Vorteil.
Samstag 2. April 2022 um 12:46
7 Tage war er krank, nur stänkert er wieder Gott sei Dank …
Birger Höhn noch nicht, aber den einen oder anderen infantilen Shitstorm bei „Demokratisch links“.
Samstag 2. April 2022 um 16:33
@ 421: Wer ist mit ER gemeint?
Samstag 2. April 2022 um 18:47
Der Neunkircher Kümmelspalter muss aufpassen sonst widerfährt ihm Gleiches wie Gil Ofarim.
Samstag 2. April 2022 um 19:46
#420
Dafür dass die Sache anscheinend sehr lange zurückliegt, macht sich einer aber ganz schön wichtig damit. Warum eigentlich?
Sonntag 3. April 2022 um 5:26
#422
Vermutlich der Saarbrücker Windmacher 😉
Sonntag 3. April 2022 um 8:26
Manche Menschen sollten ein Märchenbuch schreiben, dann haben ihre Lügen wenigstens einen Sinn.
Sonntag 3. April 2022 um 8:33
#420
Mich persönlich interessiert das von Mark Baumeister gepostete!
Sonntag 3. April 2022 um 9:09
Wer ist Mark Baumeister?
Welche Funktion übt Mark B. in der Partei aus?
Sonntag 3. April 2022 um 10:27
Ich bin noch immer fassungslos über das schlechte Wahlergebnis in der Mittelstadt St. Ingbert.
Sonntag 3. April 2022 um 10:53
428
In welcher Partei ?
Meinen sie vielleicht die Splitterpartei,
die bei der letzten Wahl 2,6 % ( zwo-komma-sechs ! )
bekommen hat ? Ab wann darf man sich eigentlich Partei nennen ?
Sonntag 3. April 2022 um 17:24
#Bednarek
Sieh‘ zu, dass dein Freund – das Irrlicht – die „Kruve“ kriegt 🙂
Benjamin Appelt
Birger Höhn Srah Wagenknecht ist nen anderes Kaliber. Bei ihr ist es noch Querfront bei Dennis war es Offensichtliche Rechtsymphatie . Das Arme Würstchen wird aber auch meiens wissen nach nicht mal von seine rechten tollen freunde vom 3 Weg und der NPD usw akzeptiert. Irgendwie tut mir der Kerl auch wieder leid und ich hoffe dass er irgendwann die Kruve bekommt.
Sonntag 3. April 2022 um 17:57
#430
Es geht um die Partei, die von „Ihrem“ Narzisst seit Jahren auf dem goldenen Tablett der Öffentlichkeit als „Manipulationspartei“ präsentiert. Der Großpapa vergisst, dass er sein System auf Biegen und Brechen mit dem Gewerkschaftler Linsensuppe an der Spitze im Saarland durchsetzte. Fast tausend Karteileichen, 200 Busfahrer mit Mitgliedsbeiträgen von nur 1,50 €. Alles auf dem Mist des „Parteizerstörers“ gewachsen. Frag‘ das Kien’sche was mit den Anfechtungen geschah!
Sonntag 3. April 2022 um 20:20
DIE LINKE braucht Persönlichkeiten, die nicht immer einfach sind, aber mit großem Einsatz für linken Ideale streiten.
Dazu gehört ganz und gar nicht Dinge von vier Jahren aufzuwärmen, damit einem Aufmerksamkeit zuteil wird. Diese Person ist keine Persönlichkeit, sondern ein Effekthascher.
Sonntag 3. April 2022 um 20:52
Best of Gregor Gysi
https://www.youtube.com/watch?v=7kRHXWOrjgc
Montag 4. April 2022 um 13:36
#420
„Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.“
Montag 4. April 2022 um 16:54
#420
Sich über Dinge das Maul zu zerreißen die Schnee von gestern sind… Manomann!
Falls der Typ mich als Landesschiedskommissionsmitglied blöde anmachen würde, bekäme er eine Abreibung die sich gewaschen hätte.
Montag 4. April 2022 um 23:23
#431
Schaut man sich das Facebook-Profil des jungen Mannes an wird einem vor Augen geführt, dass der junge Mann die Kurve nicht kriegen wird… Irgendwas scheint in der Erziehung falsch gelaufen zu sein.
Dienstag 5. April 2022 um 11:00
Netzfund
Hans-Jürgen Sukkerd
Schade! Ich hätte den Arschtritt noch der verstrittenen hochnaesigen Linken zu guter Letzt auch gegönnt.
Dienstag 5. April 2022 um 12:24
#428
Wer Baumeister nicht kennt, hat das Leben verpennt !
Dienstag 5. April 2022 um 12:34
Manche sind so doof, die googeln sogar nach dem Regisseur vom Tesafilm.
Dienstag 5. April 2022 um 12:59
# 439
flacher, abgelutschter Spruch
Dienstag 5. April 2022 um 13:41
Linksjugend im Saarland weint Oskar Lafontaine keine Träne nach.
Wir sind sprachlos!
Dienstag 5. April 2022 um 13:54
Wer Inge + Hans nicht kennt, hat das Leben verpennt 🙂
Dienstag 5. April 2022 um 15:31
Aufstehen
Bewegungslinke
Initiative Solidarische Linke
Wo soll sich Mitglied noch überall engagieren?
Mittwoch 6. April 2022 um 6:58
Die Erneuerung scheinen „neue“ Strömungen zu sein …
Mittwoch 6. April 2022 um 8:18
Benjamin Appelt
Öffentliche Klarstellung . Der Antrag zum Auschluss unseres Skandalmitgliedes Dennis.. aus Neunkirchen hier bei FB zu finden unter Neinkijer Bub, ist leider nicht bei der Landesschiedskomission eingegangen.Darum kann die Schiedskomission nichts dafür. Ich muss mich hier nochmals mit anderen Mitgleidern diese mir versicherten eine Antrag zu stellen kurzschließen und denen auf die Finger klopfen. Denn sonst hätte ich das auch schon mal gemacht. Dies ist auch eine Abrechnung damit dass ich zu leichtgläubig bin und anderen Personen dann auch vertraue in ihren Aussagen. Das Thema eines verkappten Nazis in der Saarlinken hat sich mehr unelegant durch versäumte Beiträge gelöst.
Natürlich hat ein Mitglied ein Recht darauf, seine Meinung zu sagen, aber auch die Pflicht zur Klugheit und einzusehen, wann man besser die Klappe hält…
Mittwoch 6. April 2022 um 9:32
Dr. Daniel Kirch macht heute in der SZ eine Kehrtwende und schreibt einen
sachlichen und Tendenz freien Artikel über die Linksjugend.
Das tut richtig gut, nach all der Häme und Niedertracht.
Fazit : DIE LINKE Saar hat Zukunft, die Themen liegen auf der Strasse.
Ein Neuanfang mit neuen und jüngeren Leuten wird kommen, Glückauf.
Mittwoch 6. April 2022 um 9:41
Linksjugend [’solid] Saar
1. April um 12:18 ·
Statement zur Landtagswahl – Zeit für eine linke Erneuerung im Saarland!
Angesichts des desaströsen Wahlergebnisses von 2,6% bei den Landtagswahlen und dem Nicht-Einzug in den Landtag erklären wir als Landesprecher:innenrat der Linksjugend [’solid] Saar:
1. Die Ära Lafontaine ist endgültig vorbei!
Die Ära Lafontaine ist vorbei und sie hätte nicht schmerzvoller zu Ende gehen können. Lafontaine und seine engsten Mitstreiter:innen haben in den Wochen vor der Wahl durch ihr zutiefst unsolidarisches Verhalten einen erheblichen Beitrag zum Misserfolg bei den Wahlen geleistet. Dennoch dürfen wir die Ursachen keineswegs nur bei Lafontaine suchen: Die Probleme des Landesverbandes existieren seit Jahren und sind von allen Entscheidungsträger:innen mitzuverantworten. Das Lafontaine nun die Linke ganz verlassen hat, muss auch bedeuten, dass sowohl seine innerparteilich undemokratischen Formen Politik zu gestalten überwunden werden müssen, und das seine keineswegs progressiven Positionen in der Coronapolitik, zur Windkraft oder in der Migrations- und Asylpolitik endlich auf den Müllhaufen der saarländischen Politikgeschichte gehören.
2. Wir brauchen eine umfassende Erneuerung der Partei DIE LINKE im Saarland!
DIE LINKE im Saarland hat auch ohne Lafontaine sehr große politische Potentiale. Die Widersprüche des Kapitalismus treffen unser von Armustgefährdung und Strukturwandel gezeichnetes Bundesland beispielsweise besonders hart. Hier muss es eine soziale Opposition geben, die als Anwalt aller unterdrückter Klassen agiert und deren Kämpfe politisch unterstützt. Um diese Position zu erreichen, brauchen wir aber eine umfassende Erneuerung.
2.1 Eine programmatische Erneuerung!
DIE LINKE hat es nicht ausreichend geschafft, ein eigenständiges inhaltliches Profil zu entwickeln. Das Programm unterschied sich in sehr weiten Teilen kaum von dem der SPD. Wir müssen aber unterscheidbar sein und die politische Kraft sein, die für Sozialismus, Klimagerechtigkeit, Feminismus und Antifaschismus wirklich konsequent eintritt, ohne Kompromisse! Wir müssen die Kernthemen unserer Arbeit benennen und zu diesen klar verständliche Pläne für die Umsetzung entwickeln, mit welchen die Menschen uns sofort verbinden.
2.2 Eine strategische Erneuerung!
Wir brauchen einen Plan für die nächsten Jahre wo wir hinwollen. Das heißt mehr, als bloße Wahlziele zu formulieren! Wir brauchen einen politischen Plan wie wir das Saarland sozialistisch entwickeln können und wie eine sozial-ökologische Transformation zum Wohl aller gestaltet werden kann. Basis dafür muss die inhaltiche Neuausrichtung sein. Basis dafür muss ebenso eine enge Verknüpfung mit allen sozialen und fortschrittlichen Kräften im Saarland sein: Wir müssen nun zusammen mit den Gewerkschaften, mit der Klimabewegung, mit protestierendem Pflegepersonal, mit geflüchtetensolidarischen, feministischen und antifaschistischen Gruppen und der Klimabewegung zusammen eine starke und kampffähige linke außerparlamentarische Opposition im Saarland bilden!
2.3 Eine personelle Erneuerung!
Wir brauchen eine personelle Neuaufstellung. Diese kann nicht nur am Amt des Landesvorsitzes ausgemacht werden, sondern muss den gesamten Landesvorstand betreffen. Wir fordern zum einen eine Verjüngung des Landesvorstandes, zum anderen muss dieser alle Strömungen der Partei repräsentieren. Personen, welche in die innerparteilichen Auseinandersetzungen der letzten Jahre maßgeblich involviert waren, sehen wir nicht in der Lage, Spitzenpositionen in der Partei zu besetzen. Die Partei muss zudem die Jugend mehr fördern, miteinbeziehen und auch Kritik von dieser annehmen können.
2.4 Eine Wiederherstellung der Kampagnenfähigkeit!
Wir haben gerade von vielen jungen Menschen negative Rückmeldungen zur Wahlkampagne erhalten. Die Kampagne wirkte teils wie aus der Zeit gefallen, die Plakate, Anzeigen und Sharepics waren verwirrend und nicht ansprechend gestaltet. Klassische Wahlkampfstände waren der Hauptbestandteil der politischen Aktion und auf den Plakaten wurden höchst strittige Positionen, welche die eigene Symphatisant:innenschaft spalten, wie das Nein zur Impflicht, plakatiert. Social-Media Plattformen mit einer jungen Zielgruppe, wie Instagram oder Twitter wurden zudem wenig oder garnicht genutzt. Wir brauchen zukünftig demokratisch abgestimmte, zeitgemäße Kampagnen, welche unsere Symphatisant:innen zusammenbringen und nicht spalten.
3. Her zu uns!
Falls ihr linkspolitisch aktiv werden wollt dann ist jetzt der beste Zeitpunkt! Daher: Rein in die Linksjugend! Organisiert euch und kommt zu unseren offenen Treffen (Termine folgen bald).
Eintreten könnt ihr hier: https://linksjugend-saar.de/kontakt/mitglied-werden/
Mittwoch 6. April 2022 um 9:42
Linksjugend weint Oskar Lafontaine keine Träne nach
SAARBRÜCKEN | Nach dem 2,6-Prozent-Desaster der Linken bei der Landtagswahl fordert die Linksjugend eine umfassende personelle und programmatische Erneuerung der Partei – und eine Abkehr von den Inhalten, für die Oskar Lafontaine gestanden hat.
Dass Lafontaine die Linke verlassen habe, müsse auch bedeuten, dass seine Positionen in der Corona-Politik, zur Windkraft oder in der Migrations- und Asylpolitik „endlich auf den Müllhaufen der saarländischen Politikgeschichte“ gehörten, teilte die Landesspitze der Linksjugend mit. Auch „seine innerparteilich undemokratischen Formen, Politik zu gestalten“, müssten überwunden werden.
Die Linke im Saarland habe auch ohne Lafontaine „sehr große politische Potenziale“. Angesichts von Armutsgefährdung und Strukturwandel müsse es eine „soziale Opposition“ geben, die als „Anwalt aller unterdrückter Klassen“ agiere und deren Kämpfe politisch unterstütze.
Die Linke müsse unterscheidbar und die politische Kraft sein, „die für Sozialismus, Klimagerechtigkeit, Feminismus und Antifaschismus wirklich konsequent eintritt, ohne Kompromisse!“ Damit wird der Unterschied zu Lafontaine deutlich, der beklagt hatte, dass die Linke ähnliche Wählermilieus anspreche wie die Grünen und Rentner und Arbeitslose sich daher abwendeten.
Auch mit der Wahlkampagne geht die Linksjugend hart ins Gericht: Es seien „höchst strittige Positionen“ plakatiert worden, die die eigene Anhängerschaft gespalten hätten, etwa das Nein zur Impfpflicht. Für die nun anstehende Neuwahl des Landesvorstandes fordert die Linksjugend eine Verjüngung. Das Gremium müsse alle Strömungen der Partei repräsentieren. Personen, die in die innerparteilichen Auseinandersetzungen der letzten Jahre maßgeblich involviert waren, seien nicht in der Lage, Spitzenpositionen zu besetzen.
https://e-paper.saarbruecker-zeitung.de/webreader-v3/index.html#/984468/10-11
Mittwoch 6. April 2022 um 10:01
Kiechle sieht bei Dr. Kirch eine Kehrtwende 🙂
Manomann Kiechle
Bei ordentlicher Recherchen käme Dr. K. zu dem Ergebnis, dass in der Vergangenheit einige der Linksjugend ihre große Klappe nicht aufbekamen, um den Job in der Landtagsfraktion nicht zu gefährden.
Mittwoch 6. April 2022 um 11:18
zu 450
Hans Kiechle sieht das richtig und zielführend.
Es muss jetzt Schluss sein mit gegenseitigen Vorwürfen.
Nur zusammen schaffen wir uns aus diesem absoluten
Tief wieder raus.
So wie in # 450 gelingt uns der Neuanfang bestimmt nicht !
Mittwoch 6. April 2022 um 11:31
Linksjugend wollen an einem Landesvorstand „basteln“?
Einverstanden unter der Voraussetzung, dass die Brandstifter und Lügner sich in ihr Schneckenhäuschen verziehen. Noch besser sie mögen dorthin kriechen, wo kein Schaden angerichtet werden kann.
Mittwoch 6. April 2022 um 11:33
Was die Linksjugend hier von sich gibt, ist einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass sie im Landesverband eine gewichtige Rolle spielen will. So werden alte Positionen über Bord geworfen und das eigene Verschulden am Niedergang der Partei geleugnet. Als Belohnung für alle Niedertracht soll die Basis diese Clique nun im LaVO installieren? Ich sage NEIN!
Das bis zum 27.3.22 offen dargebotene parteischädigende Verhalten, der Boykott des gesamtem Wahlkampfes, die Angriffe gegen Mandatsträger und die Schleimerei bei Lafontaine sind nicht vergessen und werden Konsequenzen haben.
Ihr habt kein Recht in irgend einer Form Ansprüche zu stellen.
Ihr seid durchschaut.
Ihr seid nicht gewollt.
Klar soweit?
Mittwoch 6. April 2022 um 11:33
#451
Tja, wenn es nur Vorwürfe wären. Es geht um Tatsachen. Es geht um nachweisbare Tatsachen!
Es gibt kaum etwas Dümmeres als den Landesvorstand mit Brunnenvergifter zu besetzen!
Mittwoch 6. April 2022 um 13:06
453 + 454
Wer Die Jugend aussen vor lässt, verbaut sich jedwede Zukunft.
Ein Platz eines Solid Vertreters im LAVO ist möglich und notwendig.
Es muss nicht sofort der Lutze Nachfolger von solid kommen.
Diese Selbstgerechten hier haben auch Fehler gemacht,
sonst wären wir nicht bei 2,6 % gelandet.
Aufarbeitung ist anscheinend von einigen hier umfassend,
d.h. jung und alt, nicht gewünscht ?
Nur die Jugend als Sündenbock hinzustellen, macht es sich zu leicht.
Mittwoch 6. April 2022 um 13:08
Bezugnehmend auf den Pressebericht der Linksjugend, möchte ich mal sagen, daß da eine Gruppe am Werk ist die eng mit der Peter-Imandt Gesellschaft, alle vorran Herrn Bies versucht die Linke zu übernehmen.
Das war schon zu sehen als es um die Listenaufstellungen zur Landtagswahl ging.
Hier hat sich eine Gruppe um Bies mit Lander, Schuster, dem Kampagnenplaner Lotz, Hewer, Heib, Richter, solidmitgliedern, Kundrus, Appelt u.a. – ggfs auch Baumeister verortet/ zusammengeschlossen und versucht alles reaktivieren, mobilisieren ( Datenschutzskandal- Hausbesuche/ Telefonaktion-bei inaktiven Mitgliedern)- Es war ein Putschversuch (KV SB- Vorstandswahlen, Listenaufstellungen zur Landtagswahl, ebenso im KV Merzig wurde attackiert auf den Kreisveranstaltungen.
Lediglich der Saarpfalzkreis und KV Neunkirchen wurde nicht als Ziel ausgegeben weil dort die Kreisfürstinnen zu stark waren.
Die Maske wurde abgesetzt als ein Postitionspapier in Homburg bei der Landeslistenaufstellung die Runde machte. Die Liste der Unterzeichner, brachte diese Achse oder Allianz ans Licht- die für’s Erste gescheitert war. Jetzt folgt ein neuer Versuch sich in Stellung zu bringen
Es gibt ganz klar eine Parallelstrucktur, die sich aus verschiedenen Strömungen : Linksjugend, Bewegungslinken, frustrierten Mitgliedern, oppositionellen Querulanten, Gewerkschaftler zusammengesetzt hat. Es ist ein Frontalangriff auf die Partei auf allen Ebenen!
Jeder hat seine Aufgabe. Ein Teil macht Stunk auf Facebook als Steineschmeißer: Jürgen von und zu Lichtenberg, Schuster, Detlev Albrecht (aus der Konkursmasse der BO Merzig, Addy Loch Vertrauter), um nur einige zu nennen. Alle bestens vernetzt Richtung Futterstrasse! Die anderen versuchen von Innen Allianzen zu schmieden oder sind mit Mitgliederlisten (woher auch immer sie die bezogen haben) damit beschäftigt Kaltakquise zu betreiben. Es wurden/werden bestehende Strukturen unterwandert um Vorstandsmitglieder/Mandatsträger zu „drehen“und Konflikte anzufeuern bis in die kleinsten Stellen (OV’s). Vermutlich ist Heinz Bierbaum als Mentor und Feingeist einer der führenden Strippenzieher!
Man darf das nicht unterschätzen, denn läuft es nicht wie sie wollen, kommt die Politik der verbrannten Erde mit unsäglichen Pressemitteilungen, Facebookkampagnen als Ultimaratio zum Tragen. Jetzt nach der Wahl Konsequenzen zu fordern, bezüglich des Wahlergebnisses, das sie mit mit zu verantworten haben.
Darum ist Obacht geboten!
Mittwoch 6. April 2022 um 13:49
Wer die Jugend außen vor läßt……. Wenn ich das schon höre. Die wollen große Aufgaben übernehmen und sind nicht in der Lage Verantwortung zu übernehmen für den Mist den sie gebaut haben?!
Mit mir nicht.
Wenn, diese ferngesteuerte Gruppe den LaVo übernimmt, dann ist die Partei kaputt. Keiner von den unter 456 genannten Nasen darf im LaVo auftauchen. Das geht überhaupt nicht.
Mittwoch 6. April 2022 um 14:26
Natürlich hat die Linksjugend ein Recht darauf, ihre Meinung zu sagen, aber auch die Pflicht zur Klugheit und einzusehen, wann man besser die Klappe hält… (geklaut bei Friedrich Hein).
Null Wahlkampf 2021 – Null Wahlkampf 2022 bis auf das Video mit Mark Baumeister.
»Das neue Gremium müsse alle Strömungen der Partei repräsentieren. Personen, die in die innerparteilichen Auseinandersetzungen der letzten Jahre maßgeblich involviert waren, seien nicht in der Lage, Spitzenpositionen zu besetzen, Zitat-Ende.«
Leiden die jungen Wilden bereits an kognitiven Störungen? In die innerparteilichen Auseinandersetzungen der letzten Jahre war maßgeblich involiert: Dennis Lander. Den Schaden, den der Lügenbaron mit seinem Fanclub angerichtet hat, ist erheblich. Die saarländische Linksjugend sollte zuallererst in den eigenen Reihen nach kompetenten, aufrechten Linken Ausschau halten, bevor sie Wünsche äußern.
Mittwoch 6. April 2022 um 15:25
@Strömungsbeobachter
In Homburg kam am 22.11.2021 ein Aufruf zur Verteilung Aufruf zu einem linken Neuanfang im Saarland.
Die UnterzeichnerINNEN des Aufrufes:
1. Prof. Dr. Franz Schneider, Saarbrücken
2. Nina Buchberger, Merzig
3. Christof Schuster, Merzig
4. Mahmut Celik, Saarbrücken
5. Paul Ganster, Völklingen
6. Heinz Hedderich, Wadgassen
7. Miriam Hedderich, Wadgassen
8. Dilan Akdogan, Saarbrücken
9. Patric Bies, Völklingen
10. Kai Reppert, Losheim
11. Max Hewer, Saarbrücken
12. Benjamin Appelt, Neunkirchen
13. Marilyn Heib, Haustadt
14. Helga Disson, Saarbrücken
15. Ralf Weber, Merzig
16. Sven Welsch, Britten
17. Wolfgang Willems, Sulzbach
18. Wiebke Schneider, Beckingen
19. Giancarolo Simone, Losheim
20. Desiree Jung da Silva, Beckingen
21. Friederike Angels, Saarbrücken
22. Monique Broquard, Sulzbach
23. Ernst Heib, Beckingen
24. SB, Völklingen
25. Markus Schneider, Merzig
26. Laura Mohr, Merzig
27. Inga Teterer, Weißkirchen
28. Willi Edelbluth, Saarbrücken
29. Marko Groß, Haustadt
30. Detlev Albrecht, Reimsbach
31. Joyce Roth, Reimsbach
32. Yalak, Losheim
33. Class Cremer, Trier
34. Kenzo Kas, Saarbrücken
35. Selina König, Merchweiler
36. Mirko Caspary, Düppenweiler
37. Rudolf Altmeyer, Völklingen
38. Dennis Kundrus, Saarbrücken
39. Nicole Schuh, Bliesransbach
40. Julia Schröder, Wadern
41. Ernst Hess, Wadern
42. Erlinda Heib, Haustadt
43. Harald Feldheuser, Saarbrücken
44. Dr. Stephan Peter, Saarbrücken
Kontakt: saarlandkannmehr@gmx.de
Mittwoch 6. April 2022 um 15:56
#455
Die Linksjugend ist ein Jugendverband, der der Partei nahesteht.
Ein Vertreter von solid im neuen Landesvorstand? Vergiss es! Dennis Weber als solid-Vertreter im LaVo unter Schramm hat zigfach sein unterirdisches Benehmen unter Beweis gestellt.
#456
Der größte Steinewerfer auf Fratzebuch ist Mitglied der Linksjugend!
#457
Nicht gewusst: „Viele aus dem Rotzlöffelverein haben die Klugheit mit dem Schaumlöffel gefressen!“
Mittwoch 6. April 2022 um 17:08
Landessprecher*innenrat
Der Landessprecher*innenrat ist die Vertretung der Mitglieder der Linksjugend [’solid] Saarland e.V.. Er besteht zur Zeit aus sieben Mitgliedern. Die letzten Wahlen fanden am 20. Oktober 2019, die letzten Nachwahlen am 20. Februar 2022 statt.
Katrin Christoffel
Dennis Kundrus
Kai Reppert
Luca Zarbock
Lukas Thome (Landesschatzmeister)
Drei FLTI*-Plätze sind im derzeit fünfköpfigen LSp*R ist noch vakant und werden auf der nächsten LMV noch dieses Jahr nachgewählt.
Mitglieder des Landessprecher*innenrates sind per E-Mail unter [vorname].[nachname]@linksjugend-saar.de erreichbar.
Mittwoch 6. April 2022 um 18:05
459
sagt doch alles! Überwiegend Landkreis MZG, Regionalverband SB und halt der Appelt aus NK!
Viele der dort aufgelisteten sind aktiv am stänkern oder wurden von den Strippenziehern: Schuster, Heib, Hewer vernetzt,(re-)aktiviert, benutzt, oder angestachelt (gegen den eigenen KV) um diese Kampagne zu starten!
Man schaue sich alleine die Zahl derer an die aus dem KV MZG sind und vergleiche wer auf der Kreismitgliederversammlung mit Redelführer Schuster, dort versucht haben zu putschen, dann zu sabotieren und den KV mit extra bestellter Medienvertreterin in’s Schaufenster zu hängen! Es war eine geplante Kampagne die lange unter dem Radar flog und dann Überfallartig den KV übernehmen wollte. Eine von Niedertächtigkeit und Verlogenheit geplante Aktion die seines Gleichen sucht. Es ist ein Netzwerk das mit der Peter-Imandt Gesellschaft eine Herrberge hat.
Sieht so parteinahe Arbeit einer Stiftung aus? Putschen, sabotieren, Parteistrukturen zerströren, Wahlkampf verweigern? Medienwirksam verdiente Gründungsmitglieder und Mandatsträger durch die Öffentlichkeit zerren und damit die Linke gleich mit beschädigen?
Sich halbwahrheiten aus der Vergangenheit bedienen um nach dem Motto: Steter Tropfen höhlt den Stein Kampangen zu starten?
Aktiv öffentlich zu diffamieren und wenn es Gegenwind gibt, Mimimi und auf Mobbingopfer machen?
Wegen Demokratisch links rumheulen aber auf einer social Media Plattform, die Marktführer ist, unbestraft Leute zu diffamieren und zu beleidigen das ist dann ok?
Übrigens haben sich dieser Strategie auch eine Frau Brück, Herr Schneider, LSS, auch bedient was Schlüsse zuläßt, daß ich sie bei der vorherigen Aufzählung vergessen habe. Schneiders Nähe zu Frau Heib ist allseits bekannt!
Aber dann hinstellen und ein vernichtendes Urteil fällen über den Zustand der Partei und das Wahldebakel vorletzte Woche, dabei haben eben diese Personen, wegen verletzten Eitelkeiten, verlorenen Kampfkandidaturen, zerplatzten Träumen oder eben aus blankem Hass, nur die Zerstörung im Auge! Denen geht es nicht um Die Linke sonst würde man sich nicht so verhalten.
Darum sage ich, sollte jemand von dieser Liste, sofern noch Mitglied, für den LaVo kandidieren, muss man wissen auf was man sich gefasst machen muss, sollten sie gewählt werden.
Es gibt für diese Zelle keine Grenze und Tabu!
Mittwoch 6. April 2022 um 18:24
#462
Bei dem tapferen Schneiderlein scheint es mMn totaler Frust zu sein. Wie wir alle wissen, ist Sabine Zimmermann bei der Aufstellung zur BTW mit keinem aussichtsreichen Listenplatz belohnt worden. Unverständlicherweise wurde ihre wirklich sehr sehr gute Arbeit nicht gewürdigt. Das scheint das tapfere Schneiderlein bis heute nicht verarbeitet zu haben.
Mittwoch 6. April 2022 um 19:00
Miss Tempo liebt theatralische Auftritte und die Wadgasser Strippenzieherin soll sogar geäußert haben „sie hofft, dass die Linke nicht in den Landtag kommt“.
Keine Parteimitglieder sind: No 2, 3, 11, 23, 29, 30, 31 und 42.
Mittwoch 6. April 2022 um 19:20
#464
NichtmitgliederuUnterzeichnen einen Aufruf indem schwarz auf weiß „unsere Partei“ steht. Wie bescheuert ist das denn?
Weiß jemand aus wessen Feder der Aufruf stammt?
Köstlich amüsiert habe ich mich nämlich über die Schreibweise Weißkirchen.
Mittwoch 6. April 2022 um 19:31
464 Die Wadgasserin ist alles aber keine Strippenzieherin, dafür fehlt ihr einiges!
Eher einzuordnen bei den Queros die hetzen und liken😅 Die versteht doch bei Satzungsfragen nur 🚉 und Abfahrt! Ihre Anträge wurden ganz sicher vom Schusterchen oder LSS formuliert! Marionette mehr nicht!
Mittwoch 6. April 2022 um 20:33
#455
Bei Halluzinationen helfen Medikamente.
Nachdem einige von solid „eingekauft“ wurden, vertraue ich keiner/keinem aus der Linksjugend.
Der noch amtierende Landesvorstand wird mit Sicherheit die Herausforderung annehmen.
Zusammengefasst muss das Fazi gezogen werden, mit Ruhm hat sich von solid niemand bekleckert.
Mittwoch 6. April 2022 um 21:32
Falls es nicht bekannt ist. Genau diese Nestbeschmutzer wollten ehemalige Mitglieder (Stimmvieh) auf die immer so gescholtenen betrügerische Art und Weise, zwecks Mehrheitsbeschaffung, einschleusen. Es wurden nicht nur Daten illegal weitergegeben, es wurden Unterstützer von der Peter Imandtgesellschaft, der die Linke Landtagsfraktion Schramm /Lander, der Presse und sogar über den Bgf einen Aufpasser vom Bundesvorstand angekarrt um den Putschversuch zu bejubeln?.. Alles weitere incl. Schmuddelpresseartikel von Schuster und Richter ist hinreichend bekannt.
Noch Fragen? Hedderich posaunte im Vorfeld WIR HABEN GROSSES VOR. Ging dann großartig in die Hose. Merzigkannmehr. Eher nix. Und Frau Hedderich reden wir doch mal über ihre Vergangenheit, die nicht ans Licht kommen darf?!
Donnerstag 7. April 2022 um 7:17
#466
Die Riegelsberger Strippenzieherin Hu nicht vergessen, die sich gern „bejubeln“ lässt..
Donnerstag 7. April 2022 um 9:00
Die windigen „Rechtsverdreher“ vom 18. Juli wollen Aufarbeitung und Neuanfang?
Ich bin dafür!
Donnerstag 7. April 2022 um 9:27
Dümmer geht immer…
Jürgen von Lichtenberg
Birger Höhn Bei 2,6 % ist ja noch eine Menge Potenzial nach unten. Was hat die Kandidatin für die BT-Wahl daraus gelernt, dass sie die Stimmen halbiert hatte?Richtig! Sie ist für die LT-Wahl angetreten und ein noch schlechteres Ergebnis erzielt. Also: weiter so!
Donnerstag 7. April 2022 um 10:34
#466
Vermutlich gibt es Bereiche, in denen die Wadgasserin punkten kann.
Donnerstag 7. April 2022 um 13:24
Herr Schmitt oder Lichtenberg oder Carl Mash oder, oder, oder……
arbeitet sich gerne an Politikern ab, ua. der Mettlacher Bürgermeister, der ebenso wie sein Primärziel Ensch-Engel einfach grinst und ihn links liegen läßt. Bitter wenn man einfach nicht mit dem Onkel Jürgen diskutieren will. So muss er sich ja dann doch mal mit sich selbst beschäftigen. ok ein Moment, ups schon fertig mit der Selbstreflektion 😂
Der Herr gibt sich gern als interlektueller und wirft sich die Bälle im Internet mit Schuster und Bies zu.
Hat aber nur ne rießen Klappe auf Facebook, steht man vor im wechselt er die Farbe und läuft davon! Ein Richtiger Mannskerl halt! Von der Gesellschaft gemobbt und ungerecht behandelt fühlend, die sein Musiktalent verkennt, wütet er, meistens nachts mit seinen fünfundzwanzig Fakeprofilen auf Facebook rum.
Was muss es so düster in diesem Mann aussehen!
Amüsant auch seine tollen Kollagen, erstellt mit Grafikprogrammen aus dem letzten Jahrhundert!
Such dir doch mal ne Freundin oder so;)
Donnerstag 7. April 2022 um 13:45
Je hohler der Kopf, desto voller nehmen junge Leute den Mund.
Donnerstag 7. April 2022 um 18:10
@459
Post auf FB von No 31
Ich habe mich jedenfalls tierisch gefreut,dass die nur 2,6 % eerhalten haben.Weg mIT lUTZE;WEG MIT nEUMANN;WEG MIT DER eNSCH-eNGEL:iCH VERSTEHE EH NICHT;DASS DIE SO LANGE DA WAREN;DAS SIEHT JA GENAUSO AUS ALS OB DIE wÄHLER GERNE VERARSCHT WERDEN:
Donnerstag 7. April 2022 um 18:23
@No 31
Nimm deine Pillen!
aktueller bericht
1 Std. ·
Oskar Lafontaine: Am 16. März hat der Politiker im saarländischen Landtag seine letzte Rede gehalten. Einen Tag später verkündet er seinen Austritt aus der Linken und kehrt der Politik den Rücken. Grund genug, Bilanz zu ziehen. In dem Feature Mensch Lafontaine – vom Ausnahmepolitiker zum Außenseiter wird seine außergewöhnliche Karriere beleuchtet – mit all ihren Höhen und Tiefen. Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack auf den Film.
Ob auch die Rotlichtaffäre Thema sein wird?
Donnerstag 7. April 2022 um 18:54
#459
Warnung vor No 9
Donnerstag 7. April 2022 um 19:29
Der niederträchtigste aller Schurken ist der Heuchler, der dafür sorgt, dass er in dem Augenblick, wo er sich am fiesesten benimmt, am tugendhaftesten auftritt.
Marcus Tullius Cicero
(106 – 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Donnerstag 7. April 2022 um 20:43
# 459
wenn ich mir die Nr. 28 ansehe, dann muss ich feststellen:
Dieses Aufbegehren, das können doch nicht alles Idioten sein ?
Willi ist Akademiker, Stadtrat in SB und als Arzt weiss er
genau, wo das Herz schlägt : – Links – Gückauf einem Neuanfang
Freitag 8. April 2022 um 4:39
@475 das ist die Partnerin von Depplev, die beide unbedingt wieder in die Partei wollen. Stimmvieh von Heib .
Freitag 8. April 2022 um 8:30
Mark Baumeister, die Linke
Wir können stolz sein auf unsere Linksjugend [’solid] Saar . Sie legt den Finger, nein die Faust in die Wunde. Ja, viele waren bis zum Schluss abhängig von der Gunst von Oskar. Er hat Karrieren geschaffen- und sie wieder zerstört. Er hat eine Partei mit aufgebaut und sie in Trümmern gehauen, sobald sie angefangen hat, frei zu denken und zu arbeiten. Der Neuanfang geht nur mit der Jugend.
Klare, gesellschaftliche Positionen, egal ob in der Geflüchtetenpolitik, beim Thema Gleichstellung, Umweltschutz, Transformation und der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Es geht nur mit den Verbänden im sozialen und zivilen Bereich. Es geht nur mit Gewerkschaften. Nur mit gegenseitigem Zuhören statt angreifen.
Auf die Jugend! Es gibt keine Zeit zu verlieren!
Mark Baumeister
Es gab eine Zeit, okay sie ist lange her, da waren die Reden von Sarah Wagenknecht im Bundestag eine Bereicherung. Sie legte den Finger in die Wunde. Ihre heutige Rede zum Thema Impfpflicht kommt AfD- Positionen erschreckend nah.
Mal wieder.
Die Frage, wer hier wen in Sachen schwurbeln befruchtet, Oskar die Sarah oder die Sarah den Oskar, ist da schon fast egal. Das verharmlosen von Corona ist kaum noch zu ertragen.
Freitag 8. April 2022 um 9:48
Mark Baumeister, die Linke
10 Std. ·
Endlich wieder in Präsenz und endlich wieder gemeinsam mit allen. Komm zum 1. Mai nach Saarbrücken! 📢 In diesem Jahr geht’s am 1. Mai endlich wieder auf die Straßen und Marktplätze. Setzt mit uns am Tag der Arbeit ein deutliches Zeichen für eine gerechte und friedvolle Zukunft!
Freitag 8. April 2022 um 12:29
#481
Danke für Ihren vergifteten Kommentar zur Genossin Wagenknecht.
Freitag 8. April 2022 um 15:45
Willi ist Akademiker? Eher nicht. Aber wenn, dann sollte er überlegen was er da unterschreibt.
Freitag 8. April 2022 um 17:00
Hans Kiechle sagt:
Donnerstag 7. April 2022 um 20:43
# 459
wenn ich mir die Nr. 28 ansehe, dann muss ich feststellen:
Dieses Aufbegehren, das können doch nicht alles Idioten sein ?
Willi ist Akademiker, Stadtrat in SB und als Arzt weiss er
genau, wo das Herz schlägt : – Links – Gückauf einem Neuanfang
Willi Edelbluth ist kein Arzt !!!
Freitag 8. April 2022 um 17:58
#463
Diese sympathische, Ruhe ausstrahlende Frau wurde aufs Abstellgleis geschoben. Auch nach so langer Zeit immer noch nicht fassbar.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t31.18172-8/13584974_1138358136210604_2816935221780840160_o.jpg?_nc_cat=107&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=EPDoxfEJBR0AX-BDahP&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT8CTgKuhRxKaiUVSaVTTeSAltXwc0HaRGprgjEmIhzUvA&oe=6277CC86
#481
Verehrter Herr Baumeister, wenn Sie Sahra W. wütend macht, ist ein Austritt vielleicht ein guter Schritt für Sie … ?
Freitag 8. April 2022 um 18:40
486
Bemerkung zu # 481
am 27. März hat DIE LINKE 19.000 Linke an die SPD verloren
am 27. März hat DIE LINKE 15.000 an die Nichtwähler verloren.
Wir hatten bei letzten Mal 12,8 % das waren knapp 70.000 Wähler.
Wir können nicht immer “ weiter so “ vorgehen bei über 10 % Verlust.
Mark Baumeister ist für uns als Gewerkschaftler und linker Aktivist ein Baustein für den Neuanfang.
Freitag 8. April 2022 um 18:44
# 485
letzter Satz
http://person.yasni.com/dr.+willi+edelbluth+48150?dcuid=4236a440a662cc8253d7536e5aa17942
Freitag 8. April 2022 um 19:53
Neuanfang ja, aber bitte schön ohne Springbrunnen und Mama Hu.
Hu hat am 03.10. gegen ihren „Chef“ kandidiert – ein absolutes NO GO. Das brachte das Fass zum Überlaufen. Die Reaktionen der LTF ließen daraufhin nicht lange auf sich warten.
Wer mehr wissen möchte, wende sich vertrauensvoll an Miss Cremant.
Freitag 8. April 2022 um 20:59
Gewerkschaften? WAS ist das ? Ein unsolidarischer Selbstbedienungsverein! Diese Luschen sollten sich zusammentun und sich SPD nennen. Alles, was andere wie zB die Linke für sie gemacht haben ist hinfällig und vergessen. Da gab es gezielte Aufrufe nur die SPD zu wählen.
Aber wie so oft begegnet man sich 2x im Leben und ich prophezeie Euch schon mal, dass ihr ganz schnell zusammen mit der SPD untergeht. Was die Supermariowirtschaftsministerin in den letzten 5 Jahren versammelt hat, das wird sie als Ministerpräsidentin auch nicht hinbiegen können.
Samstag 9. April 2022 um 8:06
#487
Mark Baumeister ist ein Baustein? Auf welcher Grundlage basiert diese Erkenntnis?
Samstag 9. April 2022 um 8:46
#490
Nehmen wir als Beispiel Prof. Bierbaum. Ein völlig unbekannter Gewerkschaftler bis er Dank Oskar in Positionen gehievt wurde, die ihm in der SPD verwehrt geblieben sind. Nicht anders verhält es sich beim ehem. ötv-Chef Linsler. Das einzige was M.B. von den beiden feinen Herren unterscheidet, ist das Alter.
Samstag 9. April 2022 um 9:46
#491
Das Wahlergebnis von 2,6 % lässt mich an unseren Spitzenkandidaten zweifeln.
Mark kommt da eher aus der zweiten Reihe, ist relativ jung, und hat in unserer
Partei keine Leichen im Keller !
Samstag 9. April 2022 um 11:06
zu zu 492
Prof. Dr. Bierbaum ist ein guter Parteigenosse.
Er hat Gregor Gysis Position in Europa eingenommen und
nach wie vor, inne.
Er ist weder Oskar noch Flackus gefolgt und nicht ausgetreten!
Es stünde unserem LV gut an, Heinz, wenn er denn will,
politisch wieder einzubinden.
siehe auch :
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heinz_Bierbaum&oldid=220331893
Samstag 9. April 2022 um 11:09
487
Monsieur Baumeister: rien ne vas plus.
Samstag 9. April 2022 um 11:22
#493
Das Wahlergebnis ist in erster Linie den Dreckskampagnen der Landtagsfraktion zu verdanken, die sich sogar erdreistete öffentlich die Staatsanwaltschaft zu attackieren. Eine ganz abgebrühte Bande.
#494
Selbst der dümmste Esel, das sturste Schaf und die egoistischste Katze würden Heinz nicht mehr wählen.
Samstag 9. April 2022 um 12:51
496
Was will man Heinz denn so massiv vorwerfen ? Was spricht denn gegen Mark ?
Hier werden alle und jeder ausgegrenzt.
Löst doch einfach den Verein auf, dann ist Ruhe im Karton.
Samstag 9. April 2022 um 13:53
#496 Danke Dir und auch Johannes. Wie es weitergeht, wird nicht hier von 4 oder 5 Leuten entschieden, sondern von der Partei in Gänze. Ob und was gegen mich oder andere spricht, darüber entscheiden die Gremien. Darüber entscheiden die Mitglieder.Ich kann für mich nur festhalten, ich liebe meinen Beruf und die Arbeit für Menschen in allen Gremien. Da kann man direkt helfen. Mein Wohl hängt nicht von Mandaten ab. Das Wohl der Menschen, die eine starke Linke brauchen als Interessenvertreter aber erfodert eine geschlossene Partei. Bevor es gleich jemand kopiert: Meine Kandidatenseite geht offline. Was ich zu sagen habe, gehört in die Gremien und weder auf FB noch reinkopiert hier hin. Schönes Wochenende
Samstag 9. April 2022 um 17:37
#497
Wo steht denn geschrieben, dass (Nichtmitglieder) Mark und Heinz toll finden müssen? Nirgends!
„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten“
Samstag 9. April 2022 um 19:42
Es stünde dem künftigen Landesvorstand gut an Prof. Dr. Bierbaum und seinen Lakai nicht einzubinden.
Herr Baumeister,
wie kommt’s, dass Sie in einem angeblich rechten Forum posten?
Samstag 9. April 2022 um 21:00
Wer hat M. Baumeister autorisiert im Namen DIE LINKE. Landesverband Saarland das unten Aufgeführte zu posten?
Mark Baumeister, die Linke
7. April um 13:40 ·
Absoluter Pflichttermin! Als DIE LINKE. Landesverband Saarland unterstützen wir die IG Metall in Völklingen natürlich. SVolt ist für die Transformation der Automobilindustrie und Sicherung der Arbeitsplätze unverzichtbar. Kommt heute nach Völklingen!
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/277772340_174864088218507_4220648826341887496_n.jpg?_nc_cat=104&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=dH-K7eQS9VoAX_yuGMf&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT9y6tmCX5mLAHbM9IWT7EX86nAMmRYQr9m8oQ-U48_Rpw&oe=62577289
Screenhot liegt vor
Sonntag 10. April 2022 um 9:42
Die Gewerkschaften bekommen zukünftig von mir nur noch das, was sie uns geliefert haben…KEINE UNTERSTÜTZUNG.
Mal sehen was von ihnen über bleibt wenn die SPD alles in die Grütze geritten hat.
Sonntag 10. April 2022 um 10:27
#494
Die schlimmste Art von Falschheit, ist die vorgespielte Ehrlichkeit!
Sonntag 10. April 2022 um 11:55
#Olga Hopp, beeil Dich! Die Seite ist gleich offline, schnell noch kopieren, was Dich glücklich macht:-))
Sonntag 10. April 2022 um 12:12
Zitat M. Baumeister »Das Wohl der Menschen, die eine starke Linke brauchen als Interessenvertreter aber erfodert eine geschlossene Partei.«
Zur Geschlossenheit beigetragen hat M.B. am 18. Juli 2021 😀
Sonntag 10. April 2022 um 12:34
Ob die FB-Seite Mark Baumeister, Die Linke, offline geht, interessiert aufrechte Linke herzlich wenig.
Aber schnell nochmal das Ego mit einem Post hier in dem „bösen“ Blog aufpolieren. Viele wissen, was Mark Baumeister glücklich macht und was er will. Er liebt seinen Beruf. Er will eine führende Rolle im neu zu wählenden Landesvorstand. Der schwarze Punkt auf der weißen Weste sind seine Sympathien für Brunnenvergifter. Was unglaubwürdiges wie diesen NGG Gewerkschaftler habe ich noch nicht gesehen.
Sonntag 10. April 2022 um 12:59
zu 501. Engelstrompete sagt Samstag 9. April 2022 um 21:00
Das ist die Industrie-Politik des 21. Jahrhunderts. Bundesland gegen Bundesland EU-Land gegen EU-Land
Innerhalb der USA konkurrieren ebenfalls die einzelnen Bundesstaaten um die Gunst der Welt-Konzerne, wenn diese sich herablassen, eine Industrie-Anlage (Fabrik) zu bauen. Da wird der gesamte Grund und Boden für die Industrie-Anlage den Weltkonzernen geschenkt. Dazu oft noch langjährige Steuerfreiheit bzw. -Vorteile.
Um wieder auf die BR Deutschland zu kommen, TESLA mit Elon Musk bekam vom SPD-geführten Bundesland Brandenburg den „goldenen“ Teppich ausgerollt.
Was einer der reichsten Männer der Welt auch wollte: Die willfährigen Politiker waren ihm zu Diensten.
Umwelt-Gesetz, Wasserrechte, alles „Scheiß“-Egal. – TESLA konnte die Industrie-Anlage in Rekord-Zeit aus dem Boden stampfen.
Der GRÜNE Umwelt-Minister war genau so dabei, wie – selbstverständlich – der SPD-Ministerpräsident Woidke.
Bis 2019 war für 10 Jahre DIE „LINKE“ im Regierungs-Boot von SPD-Woidke und hat – selbstverständlich – auch alles gegen das LINKE-Landes- u. Bundesprogramm der Partei mitgemacht. Gerne hätte die LINKE mit der SPD weitergemacht, alleine die Mehrheit hätte gereicht, war der SPD aber „zu knapp“.
Geht es aber um die sozialen Rechte der eigenen Staatsbürger bzw. eigenen Bevölkerung (Niedriglohn, Höchst-Mieten, Niedrig-Renten) da ist nach Auskunft der
Staats-Parteien CDU-SPD und ihren Block-Parteien FDP, GRÜNE kein Geld da.
Die „schmutzigen“ Kapitalknechte, die Gewerkschafts-Funktionäre der DGB-Gewerkschaften, z.B. IGM, VerDi u.s.w. sind in der Regel meistens mit von der Partie.
Sonntag 10. April 2022 um 13:31
Wer ner ,oder wer auch immer du bist: was steht, juckt du schreibst oder denkt juckt niemanden. Egal, welchen Fake- Namen du annimmst. 💋
Sonntag 10. April 2022 um 13:49
Lieber Wer ner, deinen Namen kennen nur wenige. Aber sei dir gewiss, einen größeren Kot..bro..en wie Dich habe ich auch noch nie gesehen. Deine dummen Kommentare und Frechheiten kannst du mir ja mal persönlich sagen. Wegen Leuten wie dir gilt die Partei als zerstritten. Dafür hast du lange gekämpft
Sonntag 10. April 2022 um 15:01
# 506
>>Was unglaubwürdiges wie diesen NGG Gewerkschaftler habe ich noch nicht gesehen.<<
Ich lass das mal so stehen, muss aber sagen, wenn das der Superlativ in Ihrem ganzen Leben ist,
dann war im bisherigen Leben kaum was los ?
Mark ist eine Reizfigur, aber er ist einer von uns; hängen das Thema doch bitte etwas tiefer.
Sonntag 10. April 2022 um 18:38
Der NGG-Typ hat von Parteiarbeit so viel Ahnung wie ich davon die Berliner Philharmoniker zu dirigieren!
Sonntag 10. April 2022 um 19:00
#508 / 509
Getroffener Hund bellt.
Sonntag 10. April 2022 um 19:12
#510: Muss man denn wirklich jedem Gewerkschaftler den roten Teppich ausrollen?
Sonntag 10. April 2022 um 19:19
Also, ich frage mich gerade wo die Unterstützung für Baumeister von Datenschuster und Hewer bleibt, schließlich hat er diese doch tatkräftig unterstützt bei ihren innerparteilichen Schweinereien. Hätte da eine Idee. Die lieben Freunde in der der Gewerkschaft SPD Clique haben zwar gewonnen, aber auch die Erkenntnis dass die jungen Gewerkschaftsabgeordneten keine Qualifikation haben und so sucht man verzweifelt nach Machern… Hewer als Bildungsminister, Bierbaum als Wirtschaftsminister, Lander als Gesundheitsminister und Baumeister als Chef der Staatskanzlei? Wäre doch was, oder?
Sonntag 10. April 2022 um 19:23
#507
Zitat im Kommentar 507 „Die „schmutzigen“ Kapitalknechte, die Gewerkschafts-Funktionäre der DGB-Gewerkschaften, z.B. IGM, VerDi u.s.w. sind in der Regel meistens mit von der Partie.
Volle Zustimmund und ich füge an: „Gewerkschaftler sind mMn i.d.R. Marionetten des Kapitalismus“.
Sonntag 10. April 2022 um 19:28
Jörg Schindler findet die Plakate im Norden cool…. Ergo Saarland Sch…e ? Herr Schindler sie haben durch die Unterstützung der Möchtegernputschisten um Schramm/Lander dem KV Merzig MASSIV geschadet. Klar soweit? Dennoch hat gerade dieser OV die besten Ergebnisse im Land erzielt. Nicht auszudenken wie es gekommen wäre, wenn sie die Richtigen unterstützt hätten. Wir lassen nicht zu, dass sie jetzt diese Parteischädiger erneut unterstützen um den Landesvorstand auch noch zu demolieren.
Sonntag 10. April 2022 um 20:10
Zutiefst bereue ich am 03.10. mein Vertrauen dem Kandidaten Baumeister geschenkt zu haben.
#510 Mark Baumeister ist keiner von uns!
Sonntag 10. April 2022 um 21:10
#509
Nun platzt einem alten Herrn doch der Kragen: Wenn heucheln olympisch wäre, wären Sie vermutlich Rekord-Olympiasieger.
Montag 11. April 2022 um 6:06
Mark Baumeister sagt:
Sonntag 10. April 2022 um 13:49
Lieber Wer ner, deinen Namen kennen nur wenige. Aber sei dir gewiss, einen größeren Kot..bro..en wie Dich habe ich auch noch nie gesehen. Deine dummen Kommentare und Frechheiten kannst du mir ja mal persönlich sagen. Wegen Leuten wie dir gilt die Partei als zerstritten. Dafür hast du lange gekämpft.
Der Gewerkschaftler blendet die Realität aus.
Seit seinem Eintritt in die PDL wird der Gewerkschaftlerr an der Basis als Reizfigur wahrgenommmen (nicht nur von Fr. Brück). Der Höhepunkt war erreicht als der Gewerkschaftler die „Machenschaften“ des Köllertal-Clans mitgetragen hat…
@Gewerkschaftler: Ich bevorzuge Kotzbrocken statt Heuchler!
Montag 11. April 2022 um 10:51
Wie es weitergeht, wird nicht hier von 4 oder 5 Leuten entschieden. Zitatende. Eine dümmliche Aussage. Die nächste folgt zugleich mit „ob und was gegen mich oder andere spricht, darüber entscheiden die Gremien“. Vielleicht der Kreisvorstand Saarbrücken, dem Mark B. nicht mehr angehört?
Mark Baumeister sagt:
Samstag 9. April 2022 um 13:53
#496 Danke Dir und auch Johannes. Wie es weitergeht, wird nicht hier von 4 oder 5 Leuten entschieden, sondern von der Partei in Gänze. Ob und was gegen mich oder andere spricht, darüber entscheiden die Gremien. Darüber entscheiden die Mitglieder.Ich kann für mich nur festhalten, ich liebe meinen Beruf und die Arbeit für Menschen in allen Gremien. Da kann man direkt helfen. Mein Wohl hängt nicht von Mandaten ab. Das Wohl der Menschen, die eine starke Linke brauchen als Interessenvertreter aber erfodert eine geschlossene Partei. Bevor es gleich jemand kopiert: Meine Kandidatenseite geht offline. Was ich zu sagen habe, gehört in die Gremien und weder auf FB noch reinkopiert hier hin. Schönes Wochenende
Montag 11. April 2022 um 11:33
Je weniger wir über Gewerkschaftler sprechen desto besser.
Montag 11. April 2022 um 13:25
Petra Brück
Ralf Kunzler
Irre gibt es immer noch bei den Saarlinken.
Die waren irre als sie glaubten, ohne Oskar die 5 zu schaffen.
Von 21,3 % auf 2,6 % das ist eine Glanzleistung, die nicht zu toppen ist.
Die schlimmste Irre verschweigt: 21,3% auf 16,1% und von 16,1% Prozent auf 12,85%
Die in NRW sind auch irre, wenn sie glaubten, mit Wagenknecht die 5% Prozent-Hürde zu toppen.
Wahlergebnisse NRW mit der Spitzenkandidatin Wagenknecht Bundestagswahl: 3,7%
Wahlergebnisse Saarland Bundestagswahl: 7,2% trotz Schmutzkampagnen von Brück/Schramm/Flackus/Sommer/Lander
Montag 11. April 2022 um 15:46
Gähn…. kommt noch was erbauendes? Alle Faker haben hier schon was geschrieben zum Thema Gewerkschafter und Linke. Stopp: Maiglöckchen, Sommerblume, Ringelnatter, olga2.0 und andere fehlen noch. Kleiner Tipp: Vielleicht mal weniger hier öffentlichkeitswirksam hetzen, die Jugend einbinden und sich fragen, was zu den 2,6 % geführt hat. Danke an die Jugend, die jetzt schon wieder zehn Schritte weiter ist, als hier der eine oder die andere (oder der eine mit 5 Profilnamen) :-))))
Laut Angaben von Herrn Baumeister handelt es sich bei Demokratisch Links um ein rechtes Forum.
Das ist eine Unverschämtheit in jeder Hinsicht.
Von Herrn Baumeister werden keine Kommentare mehr freigeschaltet.
Redaktion
Montag 11. April 2022 um 17:19
522
Bei der BTW gibt es 49 Abgeordnete nur wegen den drei Direkmandaten!
Wir finden, die Bundespartei hat zuviele Spitzenleute.
Dietmar Bartsch sollte Fraktion und Partei in einer/seiner Hand führen.
Wir brauchen keine Janine und keine Susanne und keine Frau Ali.
Dietmar wäre damit das Erscheinungsbild für unsere Partei.
Der Mann ist bekannt, der Mann hat Ausstrahlung, der Mann hat Charisma
und kann Leute für sich/uns begeistern. Alle drei übrigen – weg !
Bis heute gab es keine Aufarbeitung der Wahlniederlage im Oktober.
Hier im LV spricht man von bedauern, lobt die Unterstützung vom Bund
und kündigt an, weiter zu machen……Aufarbeitung – hier auch Fehlanzeige !!
Die Parole ist : Gestern standen wir am Abgrund mit 2,6 %.
Heute sind wir einen Schritt weiter, klingt doch positiv ?
Na dann…. Glück auf.
Montag 11. April 2022 um 19:00
@522
Hier wird, dank „kopieren und einfügen“, der leidliche Eindruck erweckt, ich hätte diesen post mit der herzallerliebsten Frau Brück zusammen verfasst.
Dem ist nicht so.
Das Verhalten und die Selbstdarstellungs-Versuche solcher Menschen sind mir zuwider.
Manche mögen ihre Leistung danach beurteilen, wie gut sie Pfannkuchen backen können.
Für Politik reicht das aber nur selten.
Montag 11. April 2022 um 19:46
#525
Besagte Selbstdarstellerin hat in der heimischen Küche unter strengsten Auflagen den Titel „Erdäpfelpuffer-Oma“ gewonnen 😉
Montag 11. April 2022 um 19:48
So langsam reicht das hier… KEINE andere Partei hat mit derartigen Sabotageakten und das auch noch von Gründern der Partei kämpfen müssen. Keine Kampagnen wurden intensiver von den Medien gepusht. Keine Partei hat derartige verbiesterte und hirnlose Genossinnen in den eigenen Reihen gehabt wie die Linke. Keine Partei wurde von eigenen Genossinnen und Gewerkschaftern als nichtwählbar hingestellt. Und dann behauptet ihr Nestbeschmutzer das Fehlen des Oberzampanos wäre alleine an der Schlappe schuld? Wie doof denn noch? Über eines muss auch er sich sicher sein, er kann jetzt in alle Sabbelshows rennen und noch so viele Hochglanzzeitungen füllen oder Imagefilmchen drehen. Sein Charakter ist erkannt und viele ehemalige Verehrer verachten ihn nur noch. Neben IHM waren maßgeblich die Solid und die Gewerkschafter an der Misere beteiligt. Wer Euch noch eine Stimme gibt kann nicht richtig ticken. Ich jedenfalls werde ausführlich vor Euch und Euren Methoden warnen.
Montag 11. April 2022 um 20:00
#523
Tipp: Vielleicht mal weniger dumm schwafeln und weniger schleimen und und und
Montag 11. April 2022 um 20:02
Inge Wasmuth
Wo ist das Problem, sich direkt an den Bundesvorstand zu wenden?
Montag 11. April 2022 um 20:16
#527
Eine aus Mark Baumeisters Fanclub hat in der Öffentlichkeit laut und gut vernehmbar „gebetet“: hoffentlich kommen die nicht mehr in den Landtag.
Das ist öffentlichkeitswirksames Hetzen gegen die eigene Partei!
Montag 11. April 2022 um 20:40
Für alle die mit Erinnerungslücken zu kämpfen haben:
Danke Mark Baumeister.
Du hast mit der Jugend am 18. Juli vorsätzlich Mitglieder ihrer Rechte beraubt. Habt ihr ganz dolle gemacht.
Montag 11. April 2022 um 21:42
Möchte Mark Baumeister der neue Leuchtturm werden?
Montag 11. April 2022 um 22:02
529
Der Bundestrend der DIE LINKE, mit nur durch die drei Direktmandate überhaupt noch reingekommen zu sein,
hat uns auch viel kaputt gemacht. Anke wäre ohne Olaf Scholz und das erstarken im Bund bis zur
Regierungspartei, nie so weit gekommen. Bei uns minus, in der SPD plus.
Dienstag 12. April 2022 um 7:13
Bei den Saarlinken haben viel kaputt gemacht Dennis Lander und seine Förderer. Anke sollte sich bei dem Judas DL und OL erkenntlich zeigen.
Dienstag 12. April 2022 um 8:08
Mark Baumeister sagt:
Montag 11. April 2022 um 15:46
Gähn…. kommt noch was erbauendes? Alle Faker haben hier schon was geschrieben zum Thema Gewerkschafter und Linke. Stopp: Maiglöckchen, Sommerblume, Ringelnatter, olga2.0 und andere fehlen noch. Kleiner Tipp: Vielleicht mal weniger hier öffentlichkeitswirksam hetzen, die Jugend einbinden und sich fragen, was zu den 2,6 % geführt hat. Danke an die Jugend, die jetzt schon wieder zehn Schritte weiter ist, als hier der eine oder die andere (oder der eine mit 5 Profilnamen) :-))))
Oder der eine mit 5 Profilnamen? Schließen Sie vielleicht von sich auf andere?
Dienstag 12. April 2022 um 8:55
Linsler würde sich im Grabe umdrehen über Huonkers anmaßender Speichellecker.
Dienstag 12. April 2022 um 10:00
#523
„Wünsch dir was“ hat bei SPD/Grünen nicht geklappt. Nun kommt eine leicht beeinflussbare Jugend an die Reihe. Was vielleicht gut gemeint ist, dient in erster Linie der Selbstinszenierung. Meine Meinung.
Dienstag 12. April 2022 um 12:59
537
das war bei Oskar nicht anders, ist aber legitim
Dienstag 12. April 2022 um 15:24
allerdings hatte der Parteischädiger eine besondere Vita vorzuweisen 🙂
Dienstag 12. April 2022 um 16:40
#523
🙂
Dienstag 12. April 2022 um 21:30
Klappern gehört zum Handwerk. Ist bei Gewerkschaftlern nicht anders als bei Politikern.
Mittwoch 13. April 2022 um 6:30
Tipp:
Einen Bogen um Gewerkschaftler und Scheinlinke machen!
Mittwoch 13. April 2022 um 9:26
542
Es gibt ein neues Symbol für wahre Linke.
Ein mir bekannter Tattoo Spezialist erzählte zu vorgerückter Stunde
und nach reiflich Alkoholgenuß, dass ein Kunde bei ihm war, der sich eine Tätowierung
am Penis einstechen lies. Auf dem Glied steht nun “ Maweg „.
Ich fragte nach, was das bedeutet ? Er antwortete mir : “ Bei einer Erektion
liest man nun den Tattoospruch : – Mark muss weg – ! “ Wir haben uns alle totgelacht.
Satire off
Mittwoch 13. April 2022 um 12:15
Etwas Erbauendes:
Wenn uns von der Gewerkschaft wieder jemand verar***t hat.
Rächen wir uns nicht.
Wir ignorieren ihn.
Blockieren ihn.
Das ist die beste Rache.
Und irgendwann dreht er durch.
Mittwoch 13. April 2022 um 14:44
Neues von den LWT Saar –
Neues von der Landtagswahl (LWT) Saar gibt es ja jetzt kaum noch zu berichten. Die Fakten liegen „auf dem Tisch“.
Sachdienliches hinsichtlich der konkreten Politik für die Zukunft, ist bis jetzt selbst bei wohlwollendem Blick auf DIE „LINKE“ Saarland nicht mehr zu lesen.
Deshalb hier ein Netzfund der eine Personalie aus des Saarland betrifft.
Ob der Herr Professort an der Spitze der Rosa-Luxemburg-Stiftung, wenn er berufen wird, zum Wohle der Partei DIE „LINKE“ wirken wird, bleibt dahingestellt.
Alleine im Jahr 2015 hat die RLS über 53 Millionen Euro staatliche (also dem Steuerbürger abgenommene) Gelder erhalten!!!
Ein Eldorado (Eldorado ist ein sagenhaftes Goldland im Innern des nördlichen Südamerika) für Job-Suchende privilegierte Partei-Funktionäre!!!
300 Mitarbeiter (Stand 2020) sind vom Kapital ausgehaltenen „Futtertrog“ der Partei!!!
Und dann macht sich das „normale“ Partei-Mitglied Illussionen über eine „bessere Welt ist möglich“. Wer`s glaubt wird selig!
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1162980.rosa-luxemburg-stiftung-der-wunschkandidat.html
Kommentare – • Rosa-Luxemburg-Stiftung – Der Wunschkandidat – Heinz Bierbaum soll an Spitze der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Mittwoch 13. April 2022 um 14:48
Ich bin „nur“ Linke-Wähler und beobachte seit 2009: Gewerkschaftler in der PDL gehören seit Jahren zu den aktivsten Spaltern und waren immer schnell zur Stelle, wenn es darum ging, den Medien Futter anzubieten (Beispiel Trio Infernale). Noch heute tritt einer als einer der übelsten Hetzer auf.
Mittwoch 13. April 2022 um 16:38
Der Parteischädiger …
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/278126424_10224453834511599_6926687618081511881_n.jpg?_nc_cat=101&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=LSsQZVkRHgUAX-Hklth&_nc_ht=scontent-frt3-2.xx&oh=00_AT_3xNcxiHRO1P7sZ-YV5MhdOWrJgo5XR9pLi2_AuKPRbQ&oe=625CA2C8
Mittwoch 13. April 2022 um 17:18
#545 – Danke für den Hinweis.
Bei dem Namen Heinz Bierbaum wird mir speiübel, und zwar aus vielerlei Gründen.
Ein Grund ist, dass die Ober-Lafontaine-Marionette Bierbaum versuchte mit stalinistischen Methoden Kritiker loszuwerden!
Mittwoch 13. April 2022 um 17:20
Linksjugend [’solid] Saar
Her zu uns! – Neumitgliederseminar der Linksjugend [’solid] Saar
Nach dem katastrophalen Wahlergebnis müssen wir jetzt beginnen, die linke Erneuerung im Saarland zu organsieren und zwar sozialistisch, basisdemokratisch, feministisch, antifaschistisch und ökologisch. Ihr wollt auch dabei sein, aber aller Anfang ist schwer? Wir machen ihn euch einfacher!
Ihr seid relativ neu dabei, habt ein dringendes Bedürfnis nach Grundlagenwissen zum Verband und seiner politischen Ausrichtung, organisatorischen Skills und wie ihr euch vernetzen könnt und habt euch den 25. April noch nicht verplant? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Unser Neumitgliederseminar. Das Seminar findet online statt, der Link zum joinen folgt bald. Ihr seid auch willkommen, wenn ihr den Mitgliedsantrag noch nicht abgeschickt habt, könnt ihr aber auch hier gleich tun: https://linksjugend-saar.de/kontakt/mitglied-werden/
Programm:
1. Kurze Vorstellung des Landesverbands
2. Vorstellung und Vernetzung mit den Basisgruppen
3. Einführung ins Corporate Design/Sharepic-Generator
4. Einführung: Wie schreibe und halte ich eine Rede?
5. Einführung: Wie schreibe ich eine Üressemitteilung?
6. Offener Austausch über die Landtagswahlen und die Möglichkeiten einer linken Erneuerung im Saarland.
Wir freuen uns auf euch!
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/278310865_5252179441493477_6639759593412302840_n.jpg?_nc_cat=104&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=5MYd9bzhZw0AX-Ers5y&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT-X0G9w2iQXm0dKAjz7bpLuRGeRiQJK8UfN96CoKmERwA&oe=625BDEEB
Mittwoch 13. April 2022 um 19:37
der Osterhase sitzt schon vor der Tür
DIE LINKE Saarwellingen grüßt alle zuhause gebliebenen
https://dielinke-saarwellingen.de/a/1648810669.jpg
Mittwoch 13. April 2022 um 20:07
#548: Als der KV Saarpfalz 2014 für die Kreistagswahl seine Kandidaten aufstellte, tauchte H. Bierbaum plötzlich auf und wurde von B. Spaniol zum Versammlungsleiter gemacht. Mir schwante Übelstes… (Es war auch das letzte Mal daß der Vorstand vom OV St. Ingbert geschlossen auftrat – also bis Versammlungsbeginn).
Bei der Frage ob Gebiets- oder Bereichsliste hat Heinz die Anwesenden bewußt belogen!!!!!
Als nach der Farce W. Becker und ich zum Tresen gingen und zahlen wollten kam B. S. und wollte gut Wetter machen. In einem Anfall von Fatalismus sagte ich ihr sie brauche keine Angst zu haben – mir sei eine Anfechtung einfach zu sinnlos. Auf ihr Unverständnis hin führte ich weiter aus: wenn H. Bierbaum zum Versammlungsleiter gewählt wird, kannst Du sofort die Formulare für eine Anfechtung auspacken und brauchst nur noch die TOP einzutragen – weil Bierbaum zwar die Satzung kennt, aber auch ganz dicke Haufen drauf sch….t.
Bierbaum trägt am jetzigen Zustand der Partei an der Saar ein ganz gehöriges Maß an Mitschuld. In seinem Institut ist der der Chef, da zahlt er seine Untergebenen. In der Partei sind wir seinen Methoden nicht hilflos ausgeliefert. Wir dürfen selber denken (wenn viele das auch noch garnicht merkten). Und wir sind nicht weisungsgebunden. Und ich werde ihn nie zu irgendwas wählen. Fachliche Qualifikation ersetzt keine fehlende menschliche!
Mittwoch 13. April 2022 um 23:53
#551
Bereits 2009 baute Heinz Bierbaum Schei**e. Das Sahnehäubchen war als er mit Oskars Erfüllungsgehilfen (vornehmlich aus der WASG, wo übrigens Bierbaum auch Mitglied war) dem Kreiswahlleiter Hinsberger ein gefaktes Versammlungsprotokoll vorlegte. Nur wenige Monate später wurde sogar ein Gummiparagraf namens „LEX Saarland“ für die Landessatzung geschaffen, damit die autoritäre Parteiführung unter Linsler, Bierbaum nach Gutdünken …
Beweise etc. hat damals die Arbeitsgruppe Wahlanfechtung 2009 gesammelt.
Mittwoch 13. April 2022 um 23:55
In der Schublade Scheinlinke ist Denise F. ( SPD-Mitglied – Linke – SPD!) besser bekannt unter Denise G.
AfA Neunkirchen Saar
Wir gratulieren unserer Stellv. AfA Kreisvorsitzenden Denise Federspiel herzlich zu ihrer Wahl in den AfA Bundesvorstand. Unsere Genossin hatte mit 85,9% das beste Wahlergebnis der Beisitzer*innen. Wir wünschen ihr viel Erfolg und sind uns sicher, dass sie unseren Kreis – und Landesverband im Sinne der saarländischen Arbeitnehmer*innen engagiert auf Bundesebene vertritt.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/278309885_4910592432322014_4186059586755547442_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=1jlKWSTj7GAAX-3bBFP&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT-lps0cfO93alO257NGdlD1IWq-pej96NhKTPc3ay0rxg&oe=625C24AD
Donnerstag 14. April 2022 um 7:47
Leere Worthülsen der Linksjugend.
Bei dem Post eines Vorsitzenden ARBEIT MACHT FREI haben die sonst großmaulig Auftretenden geschwiegen. Damit einem nicht der Job (Landtagsfraktion) gekündigt wurde, übten sie fleißig Bückling machen, wenn Herrchen oder Miss Cremant auftauchten.
Donnerstag 14. April 2022 um 8:54
Zwei Fehler im Flugblatt „eingebaut“ – Respekt!
Donnerstag 14. April 2022 um 13:44
#551
Der IG-Metaller hat mehr als nur eine Versammlung als Versammlungsleiter versaubeutelt. Seine Einzigartigkeit stellte er als Versammlungsleiter des öfteren im Saarpfalz-Kreis unter Beweis. Kritische Fragen an den Kreisschatzmeister hat er sofort abgewürgt. Danach bin ich ausgetreten. In meinen Augen ein ganz übler Genosse.
Donnerstag 14. April 2022 um 14:01
Ausweisung von Botschafter Melnyk!
Herr Melnyk hat inzwischen den Bogen überspannt. Was einst noch ein mutiges auftreten eines ukrainischen Botschafters war, ist jetzt zur Hetze gegen die deutsche Politik verkommen. Seine Aussagen erweisen sich als undankbar und haltlos gegenüber der deutschen Bevölkerung. Ferner hätten seine Forderungen zur Folge, dass eine Wirtschaftskrise in unserem Land entsteht oder die Nato sich aktiv am Krieg beteiligt. Beides muss verhindert werden! Botschafter Melnyk ist nicht mehr tragbar und wird den Ansprüchen an einen Diplomaten nicht mehr gerecht. Daher fordern wir die sofortige Ausweisung des Botschafters!
https://www.change.org/p/ausweisung-von-botschafter-melnyk?fbclid=IwAR2suOXCkfquKO4bqhhxjO6jfgWdAARPGe9tZXd6HE2yohxE61k3keHRJIY
Freitag 15. April 2022 um 8:15
Ich wünsche euch einen schönen und ruhigen Karfreitag
Sonntag 17. April 2022 um 18:13
Jetzt sind Tröten wie Brück, Schneider und Co endlich dort gelandet sein, wo sie hin gehören. Entweder draußen aus der Partei und zT wieder dort wo sie herkamen, in der Bedeutungslosigkeit ihrer SPD, aber die Sehnsucht nach der Linken ist größer. So zeigen sie weiterhin ihren fiesen Charakter. Ihr seid so alt, wie ihr ausseht, ihr 😳Fratzen, wir sind froh, dass wir nichts mehr mit Pissern wie Euch zu tun haben.
Sonntag 17. April 2022 um 19:19
Petra Brück
Volker Schneider
Lieb, freundlich, nett und goldig bei den Linken?🤮
Betrügen, lügen, drohen und bescheißen – das sind die Eigenschaften der Saarlinken. 😡
Betrügen, lügen, drohen und bescheißen, das sind Eigenschaften der WASGler!
Sonntag 17. April 2022 um 19:21
Es wird noch interessanter:
Petra Brück
Einfach mal den Menschen nach seinen Fähigkeiten einsetzen.
Was wäre ein Wahlstand ohne den Helfer, der den Stand auf/abbaut; der Werbung verteilt, der Plakate aufhängt, der der der …
Hört mit Neid, Zwietracht, Mobbing und und und auf.
Jede/r ist ein Zahnrad im großen Getriebe.
Mir hat man/frau alle Zähne ausgeschlagen.
‚Ihr seid in der Partei geblieben, ich im Programm‘ sagte er in einem Interview – na wer wohl?
2006 hatte ich die Illusion, dass es die Linke schafft, dass Deutschland wieder gerechter und sozialer wird. Schade!
Antworten3 Tage
Sonntag 17. April 2022 um 21:00
Mehr als 400 Mitglieder stellten am Samstag, 19. November 2016 in der Saarbrücker Congresshalle ihre Kandidaten für die Landesliste zur Landtagswahl auf. Mit knapp 90 Prozent wurde Oskar Lafontaine als Spitzenkandidat auf Platz 1 gewählt.
An dem Tag fand der größte Betrug statt.
Sonntag 17. April 2022 um 22:09
Oha hat Petra hier die ehemalige Landesvorsitzende beschrieben? Passt
Montag 18. April 2022 um 6:43
Was Brück schreibt, trifft ausschließlich auf ihr engstes Umfeld zu, insbesondere auf diejenigen welche mit ganz fiesen Tricksereien als Kandidaten für den BTW 2005 „auserkoren“ wurden. Der heute als Moralpostel Auftretende sollte in sich gehen.
Montag 18. April 2022 um 8:14
Die Wagenknechte und Lafodödel sind die Guten 🙂
Montag 18. April 2022 um 14:46
#562
Ratet mal wer an diesem Tag die Versammlung leitete?
Montag 18. April 2022 um 17:22
#565
Im Geiste der Kaffeekränzchen-Organisatorin 😀
Dienstag 19. April 2022 um 7:47
#566
War nicht Harald der „geniale“ Versammlungsleiter, ehemals Dezernent der Linken in SB?
Dienstag 19. April 2022 um 9:41
#568
Auch ein Wolf im Schafspelz.
Dienstag 19. April 2022 um 10:53
569
lasst doch die Toten ruhen
Dienstag 19. April 2022 um 11:17
Vorwurf unerlaubter Wahlwerbung: Saar-Landtagswahl angefochten
Muss die Saar-SPD um ihre absolute Mehrheit bangen? Aus dem Umfeld der Grünen wird die Wahl angefochten. Die Partei hat den Einzug in den Landtag knapp verpasst.
https://www.demokratisch-links.de/neues-von-der-saar-harte-bandagen-im-ltw#comment-232338
Dienstag 19. April 2022 um 12:04
#561
Petra Brück: Mir hat man/frau alle Zähne ausgeschlagen.
Ein Zähnchen fehlt:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/278538314_403578764866628_4782029814931003578_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=2pY8eXstI0sAX859VdN&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=00_AT9E5IHVtXaSVq18VRaiAw_8oQEkxVUE3Nil8glK7EJB8A&oe=62644B5B
Dienstag 19. April 2022 um 12:35
#570
Ohh Harald ist verstorben? Finde ich die Todesanzeige in der Saarbrücker Zeitung?
Dienstag 19. April 2022 um 12:37
#566
„Man beißt nicht in die Hand, die einen füttert“
Dienstag 19. April 2022 um 16:16
#562
Die WASGler haben eine Schiedskommission installiert, welche die in den Anfechtungsanträgen explizit aufgeführten Machenschaften konsequent unter den Teppich gekehrt hat.
Dienstag 19. April 2022 um 17:05
Mekan Kolasinac
19 Std. ·
Suche Mitarbeiterin in Imbiss zu schaffen
Mittwoch 20. April 2022 um 20:49
Auf welcher Basis? Minijob oder was?
Mittwoch 20. April 2022 um 22:13
577
ich glaube, das läuft wie immer: black, ohne alles
Donnerstag 21. April 2022 um 6:46
# 578
Für den Kolasinac Imbissbetrieb hat Mekan Kolasinac kein Gewerbe angemeldet!
Donnerstag 21. April 2022 um 9:10
579
Auch für dieses Gewerbe braucht es ein Zeugnis für die Behörde.
Das heißt : pol. Führungszeugnis, Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
Man darf die persönliche Zuverlässigkeit zumidestens anzweifeln !
Hinzu kommt noch das persönliche Gesundheitszeugnis.
Desweiteren wird der Imbiss einer Hygiene Kontrolle des Gesundheitsamtes unterzogen.
In SLS am Röderberg war er letztens.
Samstag 21. Mai 2022 um 9:23
Keine Gewerbeanmeldung Mevludin Kolasinac. Gewerbe ist auf seine Frau Yvonne angemeldet.