MdB Högers Bunga Bunga Party
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 12. März 2015
Keine Ahnung – und davon jede Menge
Da haben wohl einige Linke die Glocken läuten hören, so ganz aus der Ferne. Und natürlich aus welch einem Land klingen diese besser als aus Italien. Nur wo sie denn hängen, nach diesen Ort suchen sie noch, die LINKEN. Folgen wir einen Artikel auf dem Lokalkompass, glaubt diese Linke Troika – in einen Kommentar auch als „Fünfte Kolonne Moskaus“ benannt, auf Sardinien fündig geworden zu sein.
Der Ausdruck „Troika“, -gerade wieder einmal durch die Situation in und um Griechenland ins Gerede gekommen, da auch dort nur dritt- und viertklassige Funktionäre – Beamte welche im eigenen Land wohl nur noch über eine geringe Wertschätzung besitzen, losgeschickt werden um zurückgebliebenen Ausländern Mores zu lehren. Die Besten sind doch bekanntlich im eigenen Haus unverzichtbar.
So ähnlich ergeht es auch dem „dreckigen Dutzend“ aus der Partei DIE LINKE, benannt nach einem Spielfilm aus dem Jahre 1967. Die Gang um Gehrke und Buchholz in der auch „Höger wie Söder“ – machen darf. Am besten aber weit ab der Heimat und auf Schiffen vor Israel, Nordkorea oder wie jetzt neulich mit Themen – in und um Sardinien.
Der Bundeswehr Luftwaffenstützpunkt solle dort geschlossen werden, so oder ähnlich glaubten sie aus dem Glockengeläut herausgehört zu haben. Dazu wurde natürlich eine „kleine Anfrage“ an die Regierung gestellt um so den genauen Zeitpunkt der Schlüsselübergabe zu erfahren. Vielleicht wollte man Putin diesen Stützpunkt irgendwie schmackhaft machen? Um Putin so mit Berlusconi ins Geschäft zu bringen? Bei einem „dreckigen Dutzend“ welches dazu noch in einer Linken beheimatet ist, kann immer dass Schlimmste erwartet werden.
Da wurde sogar schon zu einer Feier aufgerufen, auf Facebook und der LINKEN wäre dieser große Erfolg zu verdanken. Höger in Verbindung mit Berlusconi und Putin feiern eine Bunga, Bunga Party auf Sardinien. Das wäre das passende Ereignis für BILD. Enttäuschend fiel natürlich dann die Antwort der Regierung aus. „Die Bundeswehr beabsichtigt, in Sardinien zu verbleiben„. Hieß es von dort.
Vielleicht sollte sich die friedenspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Christine Buchholz der Vorteile welche ihr durch die Bundeswehr zukommen erinnern, wenn Sie wieder einmal zu einer Luxusreise, ähnlich der nach Mali eingeladen wird. Ewige Studentinnen wagen davon nicht einmal zu träumen.
[youtube YBeuqTmV-yQ#t=263]
————
Fotoquelle: Wikipedia – Urheber Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Donnerstag 12. März 2015 um 16:40
Die MdB Höger ist doch wohl etwas mehr „balla balla“ als „Bunga Bunga“.