Lutzes Erfolg in 1. Runde
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 26. Juli 2017
„Lutze-Gegner“ werfen Gericht Feigheit vor
Herbe Niederlage für Lutze-Gegner
Wie die Saarbrücker-Zeitung vor einigen Minuten berichtete, wurde die Klage aus den Linken Untergrund gegen Thomas Lutze vom Saarbrücker Landgericht abgewiesen.
Das Landgericht hat eine Klage gegen die Bundestagsliste der Linken zurückgewiesen. Die Kläger gehen in Berufung. Spitzenkandidat Lutze fordert ihren Rauswurf.
Erleichterung bei der Saar-Linken und vereinzelter Applaus nach dem Urteilsspruch: Die Kandidatenliste der Linkspartei für die Bundestagswahl bleibt gültig. Das Landgericht Saarbrücken hat gestern in einem Eilverfahren Anträge zurückgewiesen, die die Partei verpflichten sollten, die eingereichte Liste wegen Verstößen gegen das Wahlgesetz zurückzunehmen.
Ortsverbands Saarbrücken-Malstatt, Thomas Schaumburger, hatten geklagt. Sie werfen zwei Mitarbeitern des Spitzenkandidaten Thomas Lutze vor, bei der Listenaufstellung am 7. Mai andere Mitglieder kontrolliert zu haben, wie diese die Stimmzettel ausfüllen. Hätten sie Recht bekommen, hätte dies dazu führen können, dass die Linke nicht bei der Bundestagswahl antreten kann. Die Einreichungsfrist war am 17. Juli verstrichen. Über die Zulassung der Linken und der übrigen Parteien entscheidet morgen der Landeswahlausschuss.
Die Kläger sowie die Gegenseite, vertreten durch Parteichefin Astrid Schramm und die beiden Vertrauensleute, die die Liste eingereicht hatten, wollten ihre Position mit mehreren eidesstattlichen Versicherungen von Mitgliedern untermauern. Doch über inhaltliche Fragen diskutierte die dritte Zivilkammer gar nicht erst. „Die Kammer möchte festhalten, dass sie keinerlei Positionierung vornimmt, ob die Vorwürfe richtig oder falsch sind“, betonte der Vorsitzende Richter Werner Reger.
Quelle : Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
———————————————————————————————————————————
Grafikquelle : Neujahrsempfang der Saarbrücker Linken, Ansprache
Donnerstag 27. Juli 2017 um 4:41
Nach der Verhandlung werden die Kläger weiterhin hofiert? Kein Parteiausschluss von Seiten der Landeschefin? Stattdessen wird gemeinsam beraten, was nun zu tun ist! Nun müsste doch dem letzten Zweifler klar sein wer hinter diesem ganzen Theater steckt?
Donnerstag 27. Juli 2017 um 5:54
Astrid Schramm freute sich hingegen über die Entscheidung der Richter: „Jetzt können wir durchatmen und Wahlkampf machen. Ohne Linke wäre das eine Katastrophe geworden.“
Heuchlerin!
Wann endlich durchleuchten die Medien die Zusammenarbeit von Schramm mit Loch?
Donnerstag 27. Juli 2017 um 5:55
Mit Schramm würde ich mich auch nicht wieder in einen Landesvorstand setzen, geschweige mit der an einem Tisch.
Donnerstag 27. Juli 2017 um 6:32
„Die Kosten des Verfahrens müssen die Kläger tragen.“
Das übernehmen die Strippenzieher mit links 😉
Donnerstag 27. Juli 2017 um 7:18
Unglaublich!
Der Riesendemokrat Loch, nur wenn seiner verschrumpelte Ansicht nachgekommen wird ist es Gerechtigkeit.
Erst wird das Lsk Urteil und die Mitglieder verunglimpft jetzt sind die Richter dran!
Loch du Antidemokrat geh heim Recheln oder so!
Du. Ist so peinlich blamierst dich und die ganze Partei!
das Bild der SZ zum schießen!
Loch kurz vor der Verwandlung zum Hulk und Schaumburger liest ein Dokument und man hat den Anschein daß er nur Bahnhof versteht😂
#jaemmerlichesloechlein
Donnerstag 27. Juli 2017 um 7:32
Sollen die zwei freaks ne neue „(selbst) gerechte“ Partei gründen:
Wahllügner Alternative Schaumburger Loch sozial und GERECHTIGKEIT ( WA SL SG)ah verdammt, da gibt’s keine knatter… und jetzt?
Donnerstag 27. Juli 2017 um 7:56
Meine Meinung zu dem Ganzen ist: das Gericht hat entschieden bzw. klargestellt, wie die Sache aussieht, das hätte RA Warken seinen Mandanten aber schon vorher vermitteln können, vllt. hat er es sogar getan und die haben nur drauf bestanden, weil sie sich sicher waren. Und ein Anwalt kriegt sein Geld immer, egal ob er ‚verliert‘ oder ‚gewinnt‘. Jetzt hat noch die Landeswahlleitung das letzte Wort und da dürfte es auch keine Zweifel geben. Ob dann im Nachgang dann Parteiausschlußverfahren kommen oder nicht, ist im Grunde zweitrangig, denn wer solche Lawinen in seinem eigenen ‚Verein‘ lostritt, muss sich über seine Reputation keine Gedanken mehr machen, das muss man vorher einkalkulieren.
Was mich viel mehr beschäftigt ist, dass die Partei in jedem Fall Schaden genommen hat, den man jetzt noch gar nicht abschätzen kann. Es war eh schwierig, Leute für die Ziele der LINKEN zu begeistern (hab ich an einigen Infostand-Aktionen selber gemerkt), jetzt wird das noch schwerer, denn ein paar Tage wird sich auch die Presse noch damit beschäftigen.
Der Kommentar von Norbert Klein spricht Bände…..
http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=52777&startvid=2
Donnerstag 27. Juli 2017 um 8:22
…………und was noch viel interessanter ist: aus Richtung O.L. kein einziges Wort dazu, absolut nichts, als ob ihn das alles gar nix angehen würde. Und ich könnte mir vorstellen, dass die Presse bestimmt schon versucht hat, von ihm eine Stellungnahme zu bekommen. Auch das sollte auffallen.
Donnerstag 27. Juli 2017 um 8:29
Und das Ende der Geschichte, sie werden mit einem Job belohnt 😂
Donnerstag 27. Juli 2017 um 9:03
Karin, Kamikaze Addy ist das doch alles Schnuppe!
Jetzt stellt er das Gericht als feige hin!
Der rennt gegen die Wand steht auf um dann wieder volle Kanne sich den Hirnskasten einzurennen.
Man muss halt wisse das Addy das Alpha und Omega ist, er ist das Gesetz und das Recht!nur er weiß was die Wahrheit ist!
Donnerstag 27. Juli 2017 um 9:52
#10 – Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu der Sache sagen, hier lesen so viele still mit und nachher wird eh immer alles ins Gegenteil gedreht. Leider ist Klappe halten nun mal nicht so mein Ding 😉
ABER…..was mich die ganze Zeit schon an diesem Verfahren gestört hat: Was ist das für eine Argumentation + Logik,wenn man einerseits sagt, einzig und allein im Sinne + Interesse der Partei handeln zu wollen und gleichzeitig der Partei durch eben dieses Handeln bzw. Vorgehensweise irreparablen Schaden zufügt???? Sich als ‚Aufräumer‘ zu präsentieren kommt nirgend gut an, auch nicht bei denen, die man auf seine Seite ziehen will. Und selbst wenn man es schaffen sollte, die unliebsamen Leute in der Partei, um die es einem geht, zu eliminieren…..der ‚Rest‘ der Mitglieder / Posteninhaber / Funktionäre, der bleibt hat doch auch unterschiedliche Sichtweisen, Interessen, Beweggründe. Wie geht man denn dann mit denen um ??? Alle, die einem nicht gefallen, aus der Partei werfen ??? So lange es Menschen gibt, so lange es ein politisches System wie das unsere gibt, wird es immer Unterschiede in den Ansichten und Meinungen geben, das ist auch gut so! Wir hatten ja schon mal ein Deutschland mit einer Partei, die alles für sich allein gepachtet hatte und das will ja wohl niemand mehr, auch nicht als internes System in der eigenen Partei, oder ?
Wir können nur gespannt sein, wie es weitergeht. Wenn der LPT mit den internen Wahlen stattfindet, ist die Bundestagswahl ja vorbei…..und für die LINKE Saar wäre es wichtig, im Vorfeld dafür zu sorgen, dass es Kandidaten gibt, die bereit sind, wirklich im Sinne der Partei zu handeln, ohne eigene Interessen zu verfolgen. Und das wird nicht leicht!
Donnerstag 27. Juli 2017 um 11:31
2. Niederlage für die Landesvorsitzende Astrid Schamm !
Donnerstag 27. Juli 2017 um 11:36
Wer hat die Spendierhosen an? Schramm oder Lafontaine?
Gegner legen Berufung ein
(Saarbrücken (dpa/lrs)) Der Streit um die Gültigkeit der Landesliste der saarländischen Linken zur Bundestagswahl geht in die nächste Runde: Zwei Parteimitglieder, die die Liste anfechten, haben gegen ein erstes Urteil des Landgerichts Saarbrücken Berufung vor dem Saarländischen Oberlandesgericht eingelegt.
Das sagte der Anwalt der beiden Funktionäre, Hans-Georg Warken, am Donnerstag. Sie wollen, dass die Landesliste für ungültig erklärt wird, weil ihrer Ansicht nach das Wahlgeheimnis bei der Listenaufstellung verletzt wurde.
Das Oberlandesgericht bestätigte den Eingang der Berufung. Sie sei dem zuständigen Senat bereits vorgelegt worden, der nun prüfen werde, wie er damit verfahre, sagte eine Sprecherin. Laut Anwalt Warken könnten die Richter theoretisch noch entscheiden, bevor der Landeswahlausschuss am (morgigen) Freitag (10.00 Uhr) zur Sitzung über die Zulassung der eingereichten Listen für die Bundestagswahl am 24. September zusammenkommt.
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinland/Rheinland-Pfalz-Streit-um-Linken-Landesliste-Gegner-legen-Berufung-ein;art158726,4680054
Donnerstag 27. Juli 2017 um 11:37
Das Gequatsche von Schramm in den Medien geht mir tierisch auf den Keks. Hat die sonst nix drauf?
Donnerstag 27. Juli 2017 um 11:40
Selbstkritik kennt Schramm nicht…
Mitglieder der AG Basisdemokratie werden Ausschlussantrag gegen Astrid Schramm stellen.
Donnerstag 27. Juli 2017 um 11:57
wahnsinn wie liquide die sind um die moneten hinzublättern. fahrt doch liebe damit in urlaub habt ihr mehr davon.
dann bekommt ihr vorm olg noch mal einen auf den sack:-)
wie sagt oskar immer so schön: „wenn die politiker in der talkshow sitzen, würde ich mir wünschen sie hätten rennanzüge mit den sponsoren drauf an.“
was würde denn beim racing team schaumloch stehen?
Donnerstag 27. Juli 2017 um 12:46
Beschriftung Rennanzug von APunktLoch: „Abstand halten“
Wie gut, dass Dummheit nicht ansteckend ist.
Donnerstag 27. Juli 2017 um 12:51
#16
Auch das OLG hat sich an Fristen zu halten!
Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf – es kommt nur auf die Entfernung an.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
(1830 – 1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Donnerstag 27. Juli 2017 um 16:34
Bei den Linken wird nie Ruhe einkehren,
weil 2009 keiner den Mut hatte, mal mit der
Faust auf den Tisch zu schlagen. Warum auch?
Diejenigen, die es hätten tun können, waren
primär daran interessiert, ihren Klingelbeutel
zu füllen. Dass die Partei seither vor die Hunde
geht, ist sekundär.
Donnerstag 27. Juli 2017 um 17:14
#19: wer hätte denn auf den Tisch schlagen sollen? Linsler???? Lafontäine und seine Marionetten?????? Die waren doch alle Teil des Problems und NICHT der Lösung!
Donnerstag 27. Juli 2017 um 18:06
Eben in SR aktuell: auch das OLG hat den Eilantrag der Berufung abgelehnt, jetzt liegt es morgen an der Landeswahlleitung
Donnerstag 27. Juli 2017 um 18:15
….und eine nachgeschobene Eilmeldung: die Anfechtung wurde fallen gelassen, wie der Anwalt gerade bekanntgab
OMG!! Was für eine Peinlichkeit das Ganze letztendlich
Donnerstag 27. Juli 2017 um 18:17
# 18
Das OLG hat die Klage nicht angenommen!
Jetzt wird eng für Schaumi, Löchlein und Konsorten- Zuerst müsste der Landesvorstand anordnen die Quertreiber von allen Parteiämtern zu entbinden.
Bevor die weiteren Schaden anrichten rausschmeißen und zwar im hohen Bogen.
Donnerstag 27. Juli 2017 um 18:21
OLG hat die Anträge ebenfalls zurückgewiesen. DAS IST GERECHTIGKEIT !
Donnerstag 27. Juli 2017 um 18:55
T.L. macht aber im Moment einen großen Fehler. In der SZ stand er weigere sich zukünftig mit A. Loch im LaVo am gleichen Tisch zu sitzen. Das ist zwar verständlich aber trotzdem taktisch falsch! Statt bei jeder Sitzung Hohn und Spott über A. Loch von A. Loch im Protokoll fest halten zu lassen, fehlt er jetzt im wichtigsten Gremium im Land. Und seine Stimme fehlt bei der Abstimmung über ein Ausschlußverfahren!
Donnerstag 27. Juli 2017 um 19:29
Nächste Schlappe für Lafontaine und Schramm. Der Traum ist geplatzt!
Donnerstag 27. Juli 2017 um 19:39
Was lässt sich Norbert Klein, vom Saarländischen Rundfunk, nun einfallen, um einen unterirdischen Kommentar abgeben zu können?
Wegen mangelnder Aussicht auf Erfolg geben zwei Linken-Politiker aus dem Saarland die gerichtliche Anfechtung der Wahlliste ihrer Partei auf. Sie wollten erreichen, dass die Landesliste für ungültig erklärt wird. Zuvor hatte das Oberlandesgericht erklärt, die Berufung habe nach vorläufiger Einschätzung keine Aussicht auf Erfolg.
Addi Loch und Thomas Schaumberger von der Linken haben ihre Anfechtung gegen die Landesliste ihrer Partei für die Bundestagswahl fallen gelassen. Der Anwalt der beiden Funktionäre, Hans-Georg Warken, teilte mit, dass sie ihre Berufung zurückgenommen haben. Zuvor hatten sie gegen ein erstes Urteil des Landgerichts Saarbrücken Berufung vor dem Saarländischen Oberlandesgericht eingelegt.
http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/linke_mitglieder_ziehen_berufung_zurueck100.html
Donnerstag 27. Juli 2017 um 21:34
#25
Wo lebst du denn? Glaubst du wirklich, dass Schramm und ihre LaVo-Abnicker-Truppe einem Ausschlussverfahren gegen APunktLoch zustimmen werden?
Tun sie das laufen sie Gefahr, dass APunktLoch auspackt.
Donnerstag 27. Juli 2017 um 21:42
Betreff Eilverfahren beim Landgericht
Datum: Sat, 22 Jul 2017
Von: Heinz Bierbaum
An: Schramm, Astrid
Hallo,
Ich bin schon etwas erstaunt, mich auf einer Beklagtenliste
zu sehen, worüber ich zuvor überhaupt nicht informiert wurde. Und
ausgerechnet noch von einem RA Warken …
Auch geht aus dem Schreiben überhaupt nicht hervor, um was es in
der Sache geht. Ich nehme an, ich wurde in meiner Eigenschaft als
gewählte Vertrauensperson aufgeführt. Über welche Legitimation
jedoch Hans Kurt Hill und Götz Hach verfügen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Da ich mich in Urlaub befinde, werde ich am 26. Juli nicht anwesend sein.
Ich empfehle dem Landesvorstand, eine klare politische Position zu beziehen – im Interesse der Partei , nicht zu verwechseln mit dem Interesse einzelner Personen, die ihr persönliches Interesse als das der Partei ausgeben.
Mit solidarischen Grüßen
Heinz Bierbaum
Die Zeilen von Prof. Dr. Bierbaum scheint Schramm nicht begriffen zu haben. Das verdeutlichen ihre Aussagen gegenüber den Medien.
Die Landesvorsitzende ist eine Schande für die Partei DIE LINKE!
Donnerstag 27. Juli 2017 um 22:47
Schramm hat ihr Amt zur Landesvorsitzenden angetreten, angeblich mit dem Ziel, die Partei zu einen. Das genaue Gegenteil hat sie gemacht. Mitglieder, die ihr nicht gefallen, werden systematisch verunglimpft, deren Arbeit durch den Kakao und in den Schmutz gezogen. Bei den Neuwahlen unlängst im OV Malstatt hat sie Thomas Schaumburger zu seiner Neuwahl zum Vorsitzenden gratuliert und ihn in den höchsten Tönen gelobt. Ein Kopp und ein Ar*, der Anfechter und die Antragsgegnerin.
Freitag 28. Juli 2017 um 4:40
Was ist das nur für ein Landesvorstand, der sich am Dienstag wiederum mit einem Parteischädling an den Tisch setzte?
Ich finde dafür nur eine einzige Erklärung: Schramm’s Anhängerschaft im Landesvorstand haben diesen von Ehrgeiz zerfressenen Parteisoldaten bewusst ausgesucht. Kaum vorstellbar, dass es sich eine Landesvorsitzende und MdL leisten könnte, offen zu agieren und einen Vernichtungsfeldzug gegen einen MdB zu führen.
Das Ganze ist nichts anderes als ein Vernichtungsfeldzug im Namen von Schramm und ihrem Proteger.
Nicht vergessen: In der SPD ist Schramm noch nicht mal Kreisvorsitzende geworden. Kluge Köpfe in der SPD haben erkannt, dass die Frau für Führungspositionen völlig ungeeignet ist.
Freitag 28. Juli 2017 um 7:26
Bierbaum kennt sie , ihren Ruf innerhalb und außerhalb der Partei und weiß genau was sie angerichtet hat !
Freitag 28. Juli 2017 um 8:00
#30
Zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen.
Freitag 28. Juli 2017 um 8:38
Zitat Unverdrossener: „Mitglieder, die ihr nicht gefallen, werden systematisch verunglimpft, deren Arbeit durch den Kakao und in den Schmutz gezogen.“
Sie arbeitet mit den Methoden, die sich früher „bewährt“ werden.
Freitag 28. Juli 2017 um 8:40
Auf dem LP im November wird ein neuer LAVO gewählt.
Unser Prof. Dr. Heinz Bierbaum hat bisher sehr gute Arbeit geleistet.
Nun, wo er nicht mehr im Landtag ist, könnte/sollte er für den Parteilandesvorsitz
kandidieren. Er ist ein Mann des Ausgleiches und würde gerade jetzt
unserer Partei gut tun ? Glückauf
Freitag 28. Juli 2017 um 9:05
#35
Absolut richtig!
Dann würde auch inhaltliche Arbeit wieder in den Vordergrund gerückt werden und das Intrigantenstadö könnte die Kappensitzungen wieder im Köllerdahl abhalten!
Was ist denn in der Ära Schramm gelaufen? Dispozinsen und sonst?
Nüscht! Da ging es dann nur ums verhindern anderer und wie bekomm ich Gilchmän wieder an die Mitgliederverwaltung!
Ah und natürlich Deligiertensystem!
Soll sie ne LAG Alle Hopp gründen, Loch der Bauer und Schaumburger als Prinz Karneval AS als Jungfrau und dann haben wir doch ein tolles Dreigestirn, so hell wie sieben dunkle.
😂😂
Freitag 28. Juli 2017 um 9:28
„Professor“ Heinz Bierbaum einem sooo Überzeugten Sozialisten :
29. 07. 2011 Ein Wolf im Schafspelz
09. 08. 2011 Der Wolf unter Schafen
21. 08. 2011 Bierbaum, no Geld bei Ford
Freitag 28. Juli 2017 um 11:57
Liste ist zugelassen- tja Frau Schramm und A Schaumloch : DUMM GELAUFEN
Freitag 28. Juli 2017 um 12:10
die Liste steht!
Addy was kommt nun?
#addygehhemm
Freitag 28. Juli 2017 um 13:18
Mit der Entscheidung der Landeswahlkommission heute dürfte ja jetzt dieses Kapitel soweit abgeschlossen sein und wenn noch was nachkommt, ist es nicht mehr relevant.
Wir alle (zumindest mal die, die ‚aktiv‘ sind) sollten uns wieder der ordentlichen Basisarbeit zuwenden, immerhin sind wir schon so gut wie im Wahlkampfmodus, diesmal notgedrungen ‚Schadensbegrenzung‘ inklusive. Ich hoffe nur, dass die nächsten Wochen und Monate ’störungsfrei‘ verlaufen werden.
Alles weitere wird sich irgendwie irgendwo finden, denk ich mal…..das bringt die Zeit ganz automatisch und diejenigen, die jetzt ihre Scherben zusammenfegen müssen, haben eh damit genug zu tun.
Freitag 28. Juli 2017 um 13:21
APunktLoch wird vielleicht Landeswahlausschuss wegen Feigheit verklagen
Freitag 28. Juli 2017 um 13:45
#41 – wir wollen doch mal stark hoffen, dass jetzt Schluß mit dem Theater ist. Irgendwann sollte auch mal der Uneinsichtigste kapieren, dass Ende Gelände ist. Und ich fürchte, mit ‚Wunden lecken‘ und weiter machen wird’s da nichts mehr….
Freitag 28. Juli 2017 um 13:51
Unsere Landesvorsitzende Astrid Schramm muss nun wohl den Besen rausholen
und den Saubermann praktizieren.
Ich bin auf die ja wohl fälligen Aufräumarbeiten in Bezug auf Parteischädigung und Publicity,
wo unser Landesverband ja nun schon seit Wochen schlechte Presse hat, sehr gespannt.
Astrid greif jetzt bitte durch, miste aus und mach sauber !!!!
Die Parteimitglieder erwarten das.
Keine Schonung für Roß und Reiter………………
Freitag 28. Juli 2017 um 14:58
Ich höre seit 12 Uhr in den Nachrichten, dass die LINKE an der BTW teilnehmen kann.
Was ich nicht höre ist, dass Adolf Loch als Landesschreiberling, Thomas Schaumi als großer OV-Vorsitzender und Astrid Schramm als Landesvorsitzende ihre Ämter niedergelegt haben und die Partei verlassen haben.
Freitag 28. Juli 2017 um 15:45
Der präsente Zeuge (Versammlungsleiter Gilcher) hat in der LSK-Sitzung am 30.6.2017 die Unwahrheit gesagt.
Freitag 28. Juli 2017 um 15:57
Kiechle ist wieder da und postet gleich Schwachsinn, nämlich: „Astrid greif jetzt bitte durch“
Freitag 28. Juli 2017 um 16:07
Janek Böffel vom SR
Fast anderthalb Stunden dauerten die Ausführungen der Landeswahlleiterin Monika Zöllner zur Linken. Und ihr Votum war keinesfalls eindeutig.
Die Landeswahlleiterin empfahl Liste zuzulassen, das Ergebnis war einstimmig.
Die Linken-Landesvorsitzende Astrid Schramm sprach erleichtert von einem blauen Auge.
Gibt Schramm keine Chance mehr, zukünftig weiteren Schaden anzurichten.
Freitag 28. Juli 2017 um 16:09
# 34
Und diese bewährten Methoden sind mit „verunglimpfen“ und „durch den Kakao ziehen“ noch harmlos umschrieben und vor allem auf das Agieren in der Parteiöffentlichkeit bezogen. Was sie hinter verschlossenen Türen oder in kleineren Zirkeln betreibt, könnte man anders bezeichnen.
Wo ist eigentlich die frömmelnde Betschwester abgeblieben? Diejenige, die die Wahrheit und nichts als die Wahrheit kennt?
Freitag 28. Juli 2017 um 16:37
Ich lese immer wieder, der/die hat dort oder dann und dann gelogen, manipuliert, gefälscht, falsche eidesstattliche Versicherung abgegeben oder sonstige Schweinereien getrieben.
Wenn ihr die Beweise besitzt dann verdammt und zugenäht übergibt sie der Staatsanwaltschaft, meinetwegen anonym. Dann kann endlich bei dieser Saubande aufgeräumt werden.
Freitag 28. Juli 2017 um 17:44
zu #46
immer locker bleiben, weniger Stress und schont die Nerven !
hier das Lied zum Sonntag :
https://www.youtube.com/embed/1FDYHyjSa3w
Schönes Fest zum Weekend im Nauwieser Viertel
Freitag 28. Juli 2017 um 17:50
#44 vermisse ich auch. Die 3 sind die Lachnummern der Nation. Weg mit Ihnen.
Freitag 28. Juli 2017 um 17:57
#49 – Genau DAS ist der Knackpunkt wie immer! So lange es keine stichhaltigen, gerichtstauglichen Beweise gibt…..oder auch 100% wasserdichte eidesstattliche Versicherungen, kann man sich diesen Gang sparen. Und ‚anonym‘ ist eh ganz schlecht, wenn man nichts Greifbares sprich „schwarz auf weiss“ in der Hand hat.
Ich fürchte, das wird noch eine ganze Zeit dauern, bis da Ordnung einkehrt, wenn überhaupt. Ich hab ja übrigens einen ganz anderen Gedanken im Kopf, denn es gibt ja immer noch einen Plan C, wenn A + B nicht klappen. Und ich denk mal: Plan C sieht so aus, dass dafür gesorgt wird, wenig bis gar keinen Wahlkampf und schon überhaupt keinen engagierten, zu machen, um evtl. über die miesen Prozente zu verhindern, dass der saarländische Kandidat in den Bundestag einzieht. Hat da schon mal jemand dran gedacht ?
Freitag 28. Juli 2017 um 18:11
#28: Wo ich lebe? In einer Welt in der man GAR NIX bewirkt wenn man außen vor bleibt. In einer Welt in der es schon sehr oft auf eine einzelne Stimme ankam. In einer Welt in der Polit-Profis (und ein MdB der zum 3. Mal reinkommt ist einer) keine dämlichen Fehler als beleidigte Leberwurst machen! Such Dir’s Passende raus….
Freitag 28. Juli 2017 um 18:13
Interview mit Schramm im aktuellen Bericht? Ob sie da erzählt was ihr Wadenbeißer noch im Auftragsbuch hat? Die Schweinereien, die geplant sind tragen nicht dazu bei die Partei zu befrieden.
Freitag 28. Juli 2017 um 19:13
Für den Beschwerdeführer
https://www.youtube.com/watch?v=P7HyGa2YFg4
Freitag 28. Juli 2017 um 19:23
Was mich wundert, von der Kuchenbeschafferin Rapunzel und Mama Hu ist zur Zeit nichts zu hören.
Freitag 28. Juli 2017 um 20:03
#56: ich bin menschlich noch nicht soweit herunter gekommen, daß ich Mama Hu nicht Gute Besserung wünsche. Ich denke mit einem Ei im Kopf wird einem dann sogar die Partei irgendwann egal. Und wird sie nicht immer für ihre Statements angeprangert? Jetzt hält sie den Ball flach und auch ist es wieder nicht richtig! Sie war schon immer intelligent genug nicht auf jeden fahrenden Zug aufzuspringen – vor allem nicht, wenn er von ausgesprochen dummem Personal gefahren wird.
Freitag 28. Juli 2017 um 20:38
#57
Hat 56 was zur Erkrankung von Mama Hu geschrieben? Nein!
In dem „Köllertal-Kartell“ gibt es viele mit einem Ei im Kopf. Das hält diejenigen aber nicht davon ab, das Blaue vom Himmel zu lügen.
Freitag 28. Juli 2017 um 21:27
# 56
Das habe ich mich auch gefragt, schau mal # 48.
Mama Hu war bei der Verhandlung dabei.
Freitag 28. Juli 2017 um 21:42
# 56
Das habe ich mich auch gefragt, # 48.
Mama Hu war bei der Verhandlung dabei.
Samstag 29. Juli 2017 um 6:43
Interview mit der Landesvorsitzenden Astrid Schramm im Aktuellen Bericht:
http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=52882
Meine Mumie in der Wohnzimmer-Ecke ist zusammengebrochen …
Samstag 29. Juli 2017 um 11:10
Facebook, 29.07.2016
<<Thomas Schaumburger hat Katja Huwigs Beitrag geteilt.
1 Std ·
<<Katja Huwig
16 Std. ·
<<Für mich steht fest, dass ich diesen beiden Kandidaten Lutze und Neumann meine Stimme nicht geben kann, damit auch leider nicht den Linken. Für mich zählt Ehrlichkeit und Fairness, das war, aus meiner Sicht nicht der Fall! Ich kann auch die Landesvorsitzende verstehen, wenn sie froh ist, dass die Linke im Saarland im Bundestag vertreten sein wird, diese Aussage muss sie machen, leider. Die beiden Genossen, die diese Listenaufstellung angefochten haben, hatten Mut und das finde ich gut. Wenn ein Streitwert von 25.000 im Raum steht, kann ich auch verstehen, dass sie die Berufung zurückgezogen haben, nur, sie handelten für sehr viele, die der gleichen Meinung waren, sich aber aus welchen Gründen auch immer, sich nicht dazu äussern konnten. 🤔man sollte auch vielleicht wissen, dass die Kandidatin Neumann, ihr Ehemann der Landesgeschäftsführer und andere Familienmitglieder von Frau Neumann Angestellte von Herrn Lutze sind, für mich persönlich hat das ein Geschmäckle. Schade für die Partei die Linke Saar<<
<<Katja Huwig Ich hoffe nur, leider, dass er es im September merkt, ich kann nur jedem sagen, die Saar Linke nicht zu wählen, sprich Lutze Neumann
Gefällt mir · Antworten ·
2 · 14 Std.<<
# 52 Es genügt nicht, Scherben aufzusammeln und zusammenzukleben. Es gibt sowieso keinen Kleber, der stark genug wäre, selbst wenn er Parteiwohl oder Wählerwille heißt, q.e.d. Konflikte müssten aufgearbeitet, Anschuldigungen und Beschuldigungen ausgeräumt werden. Dass dies so schnell funktionieren wird oder überhaupt gewollt ist, darf bezweifelt werden.
Samstag 29. Juli 2017 um 11:29
Und noch was zum Thema Scherben auflesen.
<<Roswitha Gilcher So ist es, Katja, da ist leider die bittere Wahrheit.
Gefällt mir
Weitere Reaktionen anzeigen
· Antworten · <<
Dazu muss man wissen, dass R.Gilcher die Frau vom Kreisvorsitzenden in Saarbrücken und enge Freundin von Schramm ist.
3 · 1 Std<<
<< Thomas Schaumburger Hallo, ihr Lieben!
Macht Euch mal keine Sorgen!
Ich sehe dem Ganzen gelassen entgegen.
Ich freue mich auf Lutzes Ausschlussverfahren. Lutze versuche seine Machenschaften unter den Teppich zu kehren, bewirkt genau das Gegenteil.
Letztendlich hat die Landeswahlleiterin gestern deutliche Worte gegen über Lutze gefunden. Sich dann als Gewinner darzustellen, zeigt doch nur, wie realitätsfremd dieser Mann doch ist.
Lutze will zweite Runde, er bekommt zweite Runde.
Und an alle aufrichtigen Linken:
"Alles wird gut!😉<<
Samstag 29. Juli 2017 um 11:51
Die Ehefrau des Kreisvorsitzende und Versammlungsleiters kann ihren Eiermann in Kürze trösten, wenn ihm eine Strafanzeige präsentiert wird wegen Falschaussage.
Die Schleiereule Katja macht schon seit 2009 Stimmung gegen Andrea Neumann, damals Küntzer.
Samstag 29. Juli 2017 um 12:11
#64
Warum macht sich seit 2009 Stunk, hat sie etwa in NK Ambitionen gehabt und ist nix geworden?
Das ist ja oft das Motiv derer die dann so primitiv Nachtreten wie Schaumburger, Loch.