DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Linker Landesparteitag Saar 2015

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 17. November 2015

Schramm steigert ihr Wahlergebnis

„Wolle wir sie reinlassen? „ So oder ähnlich wird der Oskar wohl gefragt haben bevor die Türen in Dudweiler zum Landesparteitag der LINKEN geöffnet wurden. Abgestraft und nicht erneut gewählt wurden Schnitzler und Andrea Küntzer als auf den Posten der Stellvertreter/In,  auf Anregung von ganz „Oben“, also von Oskar? Hat der Schnitzler wohl den Bundeswagen nicht genug geschmiert?

Wer ist denn eigentlich für den öffentlichen Durchfall beim Volksbegehren gegen zu hohe Dispozinsen abgestraft worden? Gab es vielleicht jemanden aus der Führungsgruppe welche/r sich der Mitarbeit komplett verweigerte und nur leere Hände vorweisen konnte. Die oder der, ist aber noch dort wo er oder sie immer schon saß, oder?

Auch ein wenig eigenartig das die führende Landeszeitung so lange zögerte einen Artikel über das größte Ereignis des Jahres für DIE LINKE im Saarland zu bringen ! Es entsteht schon der Eindruck dass der Daumen für DIE LINKE auch im stetig Saarland nach unten weist.  Die Piraten waren in diesem Jahr wohl wichtiger und wurden dementsprechend vorgezogen.

So kugelten sich dann spontan zwei neue Stellvertreterinnen in den erlauchten Kreis, nachdem die gescheiterten Kandidatinnen nicht zu weiteren Demütigungen bereit waren? Unter der Hand wurde mir zugeflüstert das eine von den spontanen Kandidatinnen eine Badematte mit geführt habe, für den Chef?  Da werden die vor einigen Tagen erwähnten 2200 Noch-Mitglieder erschrocken aufblicken, denn wer möchte nicht solch ein schönes Teil geschenkt bekommen. Beiträge zahlen die doch auch.

Hier also der neue Sechszehner Rat

Vorsitzende Astrid Schramm – 76,3 %

StellvertreterInnen

Heike Kugler     / KV St. Wendel
Barbara Spanio  / KV St. Saarpfalz
Elmar Seiwert   /KV  Merzig

Geschäftsführer

Martin Sommer

Schatzmeister

Thomas Lutze

Schriftführer

Andreas Neumann KV / Saarlouis

Weitere Mitglieder im Vorstandsmitglieder

Andrea Küntzer   /… KV Neunkirchen
Cornelia Kreuter  / …KV Neunkirchen
Birgit Huonka      / …KV Saarbrücken
Gabriele Ungers  /…..KV Saarbrücken
Sigurd Gilcher     / … KV Saarbrücken
Petra Brück         / … KV Saarbrücken
Esther Braun       / … KV Saarlouis
Orlando Policicchio/..KV Saarlouis
Peter Kessler       / … KV Saarpfalz
Dennis Weber      / … Linksjugend

Schramm steigert ihr Wahlergebnis

Linken-Vorsitzende wiedergewählt –

Paris-Anschläge überschatten Landesparteitag

Der Landesparteitag der Linken bestätigt Astrid Schramm für zwei weitere Jahre als Vorsitzende. Bei der Wahl ihrer Stellvertreter ließen die rund 150 Delegierten aber zwei Kandidaten durchfallen.

von Ute Klöckner

 

Mit einer Schweigeminute haben die Delegierten der Saar-Linken zu Beginn ihres Landesparteitags am Samstag im Dudweiler Bürgerhaus der Opfer der Terroranschläge in Paris gedacht. „Wir sind tief erschüttert und entsetzt“, sagte die Landesvorsitzende Astrid Schramm. Der Vorstand habe überlegt, den Parteitag zu verschieben, doch wäre es nicht möglich gewesen, alle Delegierten so kurzfristig zu informieren.

 

Das Saarland befinde sich wegen seiner besonderen Verbindung zu Frankreich in einer besonderen Lage, sagte der Fraktionsvorsitzende im Landtag, Oskar Lafontaine. Ursprünglich wollte er am Samstag an einem Kongress der europäischen Linken in Paris teilnehmen. Er und die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht, sehen als Ursache für den Terror die westliche Politik im Nahen Osten. Neben den Getöteten in Frankreich müsse gleichermaßen auch der Menschen gedacht werden, die in den Kriegseinsätzen dort täglich ihr Leben ließen. „Wenn wir Angehörige durch einen Drohnenkrieg verlieren würden, würden wir diejenigen hassen, die dafür verantwortlich sind. Genau das ist geschehen“, sagte Wagenknecht. Lafontaine forderte, Deutschland dürfe keine Waffen mehr in Kriegsgebiete exportieren. „Unter Bombenteppichen wächst kein Frieden“, rief er unter lautem Applaus der Delegierten.

Quelle: Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen

———————-

Fotoquelle: Screenshot DL / Saarbrücker-Zeitung – Foto: Becker&Bredel

54 Kommentare zu “Linker Landesparteitag Saar 2015”

  1. Don Corleone sagt:

    Ich bin erschüttert und zutiefst enttäuscht, dass Schramm das linke Ruder an der Saar weiterhin in Händen hält.

    Barbara Spaniol: OV Vorsitz in Homburg, Kreisvorsitzende SPK und jetzt stellvertretende Landesvorsitze.

    Genau so verhält es sich bei Elmar Seiwert.

    Trennung von Amt und Mandant. Davon halten offfenbar die linken „Postenjäger“ nichts.

    Ämterhäufung wo man hinschaut (s. Thüringen) 🙁

  2. Niewtor sagt:

    Ämterhäufung ist bei den Linken Gang und Gäbe.

  3. Waldschrat sagt:

    Zitat: Sie sei damals angetreten, um die Querelen in der Partei zu beenden. „Ich glaube, das ist geglückt.“

    Wer hatte die Querelen mit dem KV Saarbrücken zu verantworten?

    Frau Schramm!!!!!!!!!!

  4. Piratenköpfchen sagt:

    Da fehlen mir fast die Worte.
    Wieder ein Gewerkschaftler, der ganz vorne mitmischen will.
    Hat der ver.di-„Rolfi“ nicht mehrfach bewiesen, dass er dafür ungeeignet war?

  5. Erbringer sagt:

    E.S. will vielleicht in die Fußstapfen des großen Zampano treten?!
    Unterstützung vermutlich von der „Chinesen-Tante“ 🙂 ???

  6. Riegelsberger sagt:

    Mamma Hu dieStimme der Vernunft??? und der ich-reiße-sonst-nix-Chef der Saarsolid Borschart reißt die grosse Klappe auf. Für was hält sich derRozlöffle?!? Was hatt der schon geleistet außer einer Anzeige wegen Demogewalt wie man rumerzält!Durch Gestaltwn wie den schafft sich die Saarlinke noch schneller ab. Jugend wie Partei, peinlich! Mehrheiten mit Gewerkschaftern, Anpöbeleien, durch Dreck ziehen von Anderen. Ich kann gar nicht alles Essen was ich wieder rausk… möchte .So einer will links sein?? Sogar Mama Hu ignoriuert sein Gelaber! Grosse fresse hansie alle aber in Wahrheit sind sie Falsche Linke!

    Solidboss Borschart in Mama Hus Seite und sie spert den Ar.. nicht.
    *Mario Saar‎ an Birgit Huonker
    Hoer mal birgit,ich dirk ,udo und guenther sind mit deiner politik nicht einverstanden,wir werden die partei verlassen.gruss mario!?

    *Sebastian Borchart
    Wird die Kritik auch konkretisiert oder geht’s hier nur darum sich selbst lächerlich zu machen?

    *Sebastian Borchart Verzeihung ich habe mir Ihre Pinnwand angesehen, es ist tatsächlich besser Sie gehen.

    *Sebastian Borchart Birgit mach weiter so und lass dich nicht von ein paar Leuten beirren, die „Anonymous“ Beiträge teilen, Militärgerät feiern etc.

    *Birgit Huonker Ok, Mario. Aber ich würde gern wissen, womit Du nicht einverstanden bist?

    *Jürgen Keller
    Jürgen Keller Haha, hab mir die Pinnwand von Sebastian Borchart auch angesehen.

  7. Saarlouiser sagt:

    Die Basis wird nach wie vor von gewissen Leuten „verarscht“.

    Sigurd Gilcher versendet weiter unter seiner privaten Mailadresse nette Informationen wie z.B.:

    Liebe Genossinnen und Genossen,

    DIE LINKE.Saar ruft auf zu einer Kundgebung für den Frieden, am Dienstag, 24. November, ab 18 Uhr auf dem Tblisser Platz vor dem Saarbrücker Staatstheater . Oskar Lafontaine wird reden, außerdem unter anderem ein Vertreter von attac und der Stellvertretende Vorsitzende des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland, Eugen Roth. Unterstützt wird die Kundgebung auch unter anderem von der Linksjugend/solid und Mehr Demokratie e.V.

    Frieden in Europa und im Vorderen Orient – Frieden in Paris, Saarbrücken und Berlin ebenso wie in Damaskus, Kabul und Bagdad

    Nach den verheerenden Anschlägen in Paris werden die Rufe nach einer kriegerischen Antwort immer lauter. Einige Politiker reden bereits von Krieg, viele Medien wie “Bild”, “Welt” und “Frankfurter Allgemeine” betreiben eine regelrechte Kriegshetze. Vergessen wird dabei, dass sich der Westen bereits seit rund 14 Jahren im Krieg befindet, im sogenannten “Krieg gegen den Terror”. Dieser Krieg hat nach Berechnungen der „Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“ (IPPNW) allein in Afghanistan, dem Irak und Pakistan 1,7 Millionen Todesopfer gefordert und wird von vielen im Vorderen Orient selbst als Terror verstanden. Es sind auch deutsche Waffen, die in diesem “Krieg gegen den Terror” zum Einsatz kommen.

    Viele Saarländerinnen und Saarländer haben Angst vor einer weiteren Eskalation der Gewalt und Kriege. Angst auch davor, dass mehr Gewalt weitere Gegengewalt provoziert. Die Spirale der Gewalt muss beendet werden. Wir lassen uns nicht in einen weiteren Krieg hetzen. Wir wollen Frieden in Paris, Saarbrücken und Berlin ebenso wie in Damaskus, Kabul und Bagdad.

    Wir freuen uns, wenn Ihr daran teilnehmt – und macht auch bitte kräftig Werbung.

    Mit solidarischen Grüßen,

    Astrid Schramm

    Landesvorsitzende

    Martin Sommer

    Stellvertretender Pressesprecher

    Fraktion DIE LINKE im Landtag des Saarlandes

    Franz-Josef-Röder-Str. 7
    66119 Saarbrücken

    Tel.: (0681) 5002-410
    Mobil: (0176) 28 96 27 15

    E-Mail: m.sommer@landtag-saar.de

  8. Feuerabendteufel sagt:

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
    Absender ist nicht Gilcher’s private Mailadresse!

  9. Oscars Liebling sagt:

    Sehr sehr interessant. Über ihr Sprachrohr lässt Frau Schramm Mails versenden.

  10. Toteneule sagt:

    # 3

    »Richtig glücklich sind Pseudolinke erst, wenn sie anderen etwas anhängen können.«

  11. Ex-Mitglied sagt:

    Kein Wunder, dass Schramm ihr Wahlergebnis gesteigert hat.
    Von kritischen Mitgliedern wird das „rote Bienchen“ als Diktatorin empfunden. Meiner Frau bin ich unendlich dankbar, dass sie mir die Augen über das „rote Bienchen“ geöffnet hat.

    http://www.dielinke-saarbruecken.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2F7_02.JPG&width=800m&height=600m&bodyTag=%3Cbody%20style%3D%22margin%3A0%3B%20background%3A%23fff%3B%22%3E&wrap=%3Ca%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B%22%3E%20|%20%3C%2Fa%3E&md5=e82693e8bce51a09e8aae3934d4ac87e

  12. Nachdenker sagt:

    Auch interessant:

    http://www.demokratisch-links.de/prof-bierbaum-freut-sich#comments

  13. Piratenköpfchen sagt:

    # 10
    Von Pseudolinken kommt eh‘ nur Kackstulle.

  14. Francesco Napoli sagt:

    @ 11
    Ich kann Astrid Schramm nicht mehr sehen, geschweige denn hören. Von Frau Kohde-Kilsch hört und sieht man nichts mehr.

  15. Heidelinde sagt:

    @ 13 — Pseudolinken haben die Weisheit nicht bloß mit Löffeln gefressen, sie haben sie nur gepachtet.

  16. Willy sagt:

    Landesvorsitzende Schramm MdL

    stellv. Landesvorsitzende Kugler MdL

    stellv. Landesvorsitzende Spaniol MdL

    Landesgeschäftsführer Sommer Mitarbeiter der Landtagsfraktion

  17. Linker Linker sagt:

    #8
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Richtig Feierabendteufel, aber dann sollte man es auch selbst beherrschen (es ist allerdings nicht seine private Mail-Adresse):

    Von: Sigurd Gilcher [mailto:sigurd.gilcher@dielinke-saar.de]
    Gesendet: Freitag, 20. November 2015 15:46
    An: sigurd@gilcher-online.de
    Betreff: Kundgebung für den Frieden mit Oskar Lafontaine am 24.11.2015 ab 18 Uhr, Tblisser Platz Staatstheater Saarbrücken

  18. Schichtwechsler sagt:

    Wer das Lesen nicht beherrscht, dürfte nach den Zeilen von „Linker Linker“ sonnenklar sein.

    #17
    Immer wieder schön festzustellen, wie zänkisch Pseudolinke sein können.

  19. Maja Pfeifer sagt:

    Kurz und präzise: „Schramm sagt durch die Blume, dass es künftig noch schlimmer als unter dem „Diktator R.L.“ werden könnte.“

  20. Maja Pfeifer sagt:

    @Linker Linker
    Richtig lesen beherrschst Du aber auch nicht!

  21. Linker Linker sagt:

    Scheint ja schwerer als gedacht, eine eMail (und insbesondere deren Header) nicht nur zu lesen, sondern auch zu verstehen. Also mal ganz langsam zum Mitdenken. Der Stellvertretende Pressesprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag des Saarlandes, Martin Sommer, schreibt eine Mitteilung, die vom Landesverband verbreitet wird und zwar, wie Saarlouiser es völlig richtig feststellt von Sigurd Gilcher, allerdings nicht wie Saarlouiser fälschlicherweise behauptet über Sigurds privaten Account, sondern über seinen Account beim Landesverband.

    Was ist daran nun ungewöhnlich? Das Weiterleiten solcher Mails ist eigentlich Sache des Landesgeschäftsführers. Der hieß einmal Sigurd Gilcher, ist jetzt aber Martin Sommer. Wieso verschickt also der neue Landesgeschäftsführer nicht die Info sondern der alte, nicht mehr im Amt befindliche? Möglicherweise ein Problem der noch nicht erfolgten Übergabe, also zu vernachlässigen. In diesem Einzelfall ließe sich auch darüber hinwegsehen, dass Sigurd Gilcher als (einfacher) Beisitzer im Landesvorstand keinen Zugriff mehr auf die Mitgliederdaten haben dürfte. Das kann er ja auch noch (zeitnah!) alles abgeben.

    Trotzdem darf man auch im Auge behalten, ob Sigurd seiner neuen Funktion entsprechend in den Hintergrund tritt oder ob er weiter Strippen ziehen will und darf? So, jetzt alles klar?

  22. Regtenber sagt:

    Saarländisches Gutmenschentum 🙂

  23. Niewtor sagt:

    Manche können nicht lesen, wieder andere können nicht zuhören und noch andere verstehen keine Texte!

    Kommentar von Saarlouiser: Sigurd Gilcher versendet weiter unter seiner privaten Mailadresse nette Informationen wie z.B.

    Das ist falsch.

    Kommentar von Feuerabendteufel: Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
    Absender ist nicht Gilcher’s private Mailadresse!

    @Linker Linker – Nun stellt sich mir als aufmerksamer Leser die Frage, warum nimmst du im Kommentar No 17 Bezug auf das Posting von Feuerabendteufel, obwohl dieser recht hat?

  24. Linker Linker sagt:

    #23

    Feuerabendteufel: Absender ist nicht Gilcher’s private Mailadresse!

    Linker Linker: (es ist allerdings nicht seine private Mail-Adresse)

    Niewtor: Nun stellt sich mir als aufmerksamer Leser die Frage, warum nimmst du im Kommentar No 17 Bezug auf das Posting von Feuerabendteufel, obwohl dieser recht hat?

    Ganz einfach, Niewtor, weil es in dem Ausgangsposting von Saarlouiser (# 7)letztlich nicht um die Frage geht, ob Sigurd Gilcher von seinem privaten Account oder von seinem Account beim Landesverband Mails verschickt verschickt, sondern wie Saarlouiser schreibt: Sigurd Gilcher versendet weiter … nette Informationen wie z.B.:

    Nun stellt sich mir als aufmerksamem Leser die Frage, warum versuchen hier eine ganze Reihe von Mitschreibenden durch Ausweichen auf den Nebenkriegsschauplatz private/LINKE-Mailadresse von dem eigentlichen Anliegen des Saarlouiser abzulenken, dass möglicherweise (ich persönlich vermute ja eher dass es sich um Probleme bei der Übergabe handelt) Gilcher, obwohl inzwischen Beisitzer, weiter als heimlicher Landesgeschäftsführer agiert.

    Vielleicht äußerst du, Niewtor (und andere) sich erst einmal zu diesem eigentlichen Thema, statt eine völlig überflüssig Nebendiskussion der Marke Nebelkerze zu eröffnen!

  25. Waldschrat sagt:

    #22
    Ein wichtiges Zeichen der „linken Gutmenschen“ in diesem Land wäre es, wenn sie mehr Charakter aufweisen würden.

  26. Opa Fielmann sagt:

    #7
    »Ein gewisser Klüngel hält Mitglieder halt für Deppen.«

    #24
    … vom eigentlichen Anliegen des Saarlouiser abzulenken:
    Manche Menschen sterben lieber dumm, als sich zu informieren oder gar zu hinterfragen 😉

    Inzwischen dürfte bekannt sein, dass der Schreiberling -seit Jahren- die rechte Hand der Landesvorsitzenden ist.

  27. David der Kleine sagt:

    Konnte Schramm noch nie leiden, was für Möchtegernlinke wie Spaniol, Ensch-Engel oder Huonker ebenso gilt. Wobei ich bei Letztgenannter ihre Einmischung im OV St. Ingbert zum Kotzen finde/fand.

  28. Regtenber sagt:

    #24

    „Linker Linker“ Wen interessiert das denn überhaupt? Keinen.

  29. Saarbrigger sagt:

    Für Andersdenkende wird es immer schlimmer in der Saarlinken.

  30. AG Basisdemokratie sagt:

    Die Macht gehört allein der Basis der Partei und nicht einigen Wenigen, die bislang gut verstanden haben, die Mehrheit und Öffentlichkeit geschickt zu täuschen, um sich persönliche Vorteile in ihrem Machtbestreben zu verschaffen, um die Kontrolle über die Partei an der Saar zu gewinnen.
    Am kommenden Samstag kann die Landesvorsitzende ihre Fähigkeiten zu einigen unter Beweis stellen. Seit vielen Monaten wird sie an der Basis (hinter vorgehaltener Hand) als Spalterin des Landesverbandes bezeichnet.

    28. November 2015
    Mitgliederversammlung KV Saarbrücken
    Saarbrücken, ATSV-Halle, Lulustein 5, ab 10 Uhr

  31. AlternativerLinker sagt:

    Ich lach mich schlapp

    http://www.dielinke-saar.de/fileadmin/Pdf-Dateien/Dokumente/Antrag_03_KMV.pdf

  32. Pappschachtelspricht sagt:

    POLLAKKK und Otteiler??? Könnte das nicht ein MDL sein???????

    SAARTEXT Mi.25.11 17:13:01 NACHRICHTEN Saarbrücken/Homburg

    Neuer Betrugsverdacht gegen Pollak

    Der Ex-Landtagsabgeordnete Pollak steht
    erneut im Verdacht des Betrugs. Die Po-
    lizei durchsuchte u.a.Pollaks Privat-
    haus in Homburg und die Räume seiner
    ehemaligen Firma in Saarbrücken.

    Wie bereits bei Pollaks Verurteilung im
    Jahr 2011 zu drei Jahren und neun Mona-
    ten Gefängnis geht es erneut um Betrug
    bei MPU-Gutachten nach dem Führer-
    scheinentzug.

    Neben Pollak stehen auch zwei Mitbe-
    schuldigte aus Ottweiler und Baden-
    Württemberg im Fokus der Ermittler.
    Pollak sagte dem SR, er könne sich die
    Vorwürfe nicht erklären.

    SAARTEXT

  33. Pappschachtelspricht sagt:

    VERARSCHEN SCHRAMM UND SPEZISJEZT NUR NOCH? TERMINMAIL 25,11. MITGLIDERVERWALTUNG MACHT NICHT DER SUPER-mARTIN ALS LANDESGESCHÄFTSFÜHRER????????????????? WER HAT SIGURD WIE WO WANN GEWÄHLT???????? ICH GEH KOTZ… WIRD MAN DIESE PFEIFE NICHT MAL LOS??????????????????????????????????????

    Sigurd Gilcher
    Mitgliederverwaltung
    DIE LINKE.LV Saarland
    Tel. 0681-51775

  34. Waldschrat sagt:

    Betrugsverdacht gegen ehemaligen Landtagsabgeordneten

    Der ehemalige Landtagsabgeordnete Andreas Pollak steht offenbar erneut im Verdacht des Betruges.

    Nach SR-Informationen hat die Polizei am Morgen unter anderem Pollaks Privathaus in Homburg sowie die Räume einer Begutachtungsstelle für Fahreignung in Saarbrücken durchsucht, außerdem die Wohnungen von zwei Mitbeschuldigten in Ottweiler und im baden-württenbergischen Pleidelsheim.

    (25.11.2015) Die Ermittler vermuten, dass Pollak „faktischer Geschäftsführer“ der Begutachtungsstelle ist.

    Die Geschäftsführerin des Unternehmens, das seinen Hauptsitz in Frankfurt hat, bestätigte dem SR die Durchsuchung in Saarbrücken. Über Einzelheiten sei sie nicht informiert. Sie wies allerdings darauf hin, dass Pollak nicht mehr für die Firma tätig sei.
    Erstellung von Gutachten im Fokus der Ermittlungen

    Dabei geht es um Betrug bei so genannten MPU-Gutachten für Alkoholsünder, denen der Führerschein entzogen wurde. Gemeinsam mit den beiden Mitbeschuldigten aus Ottweiler und Pleidelsheim soll Pollak als faktischer Geschäftsführer der Firma Klienten – die Staatsanwaltschaft nennt sie Spezialkunden – geholfen haben, positive Gutachten zu bekommen. Dabei sollen die beiden Mitbeschuldigten als Vermittler agiert haben – sie reichten bei der Firma falsche Haarproben ein, so dass Tests eine Alkohol- beziehungsweise Drogenabstinenz ergaben.

    Für diesen Betrug sollen die „Spezialkunden“ hohe Summen gezahlt haben. Pollak war laut Staatsanwaltschaft in die krummen Geschäfte einbezogen. Weder er selbst noch sein Anwalt waren am Vormittag zu erreichen. Die Ermittler aber gehen davon aus, dass der 55-Jährige im Hintergrund noch immer die Fäden zog. Pollak selbst sagte dem SR, er könne sich die Vorwürfe nicht erklären. Von der Hausdurchsuchung sei er völlig überrascht worden.

    Der Mediziner Pollak war 2011 vom Landgericht unter anderem wegen Abrechnungsbetrugs zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren neun Monaten verurteilt worden.

    http://www.sr-online.de/sronline/nachrichten/panorama/durchsuchungen_betrugsverdacht100.html

  35. Waldschrat sagt:

    ProSecur GmbH
    Kaiserstraße 42
    D-60329 Frankfurt am Main
    Tel. 069 – 260 950 31
    Fax 069 – 260 952 04

    E-Mail: info@prosecur.com

    Vertreten durch: Geschäftsführerin Martina Schmitt

    HRB Frankfurt 90141
    USt-IdNr.: DE 23 25 913 28
    Betriebsnummer: 55 48 90 12

    http://www.prosecur.com/index.php/kontakt-impressum/impressum1

  36. Hugo Linn sagt:

    #33

    Heute 17:23 Uhr

    Liebe Genossinnen und Genossen,

    anbei die uns vorliegenden Termine für die letzten Novembertage und den Dezember 2015. Zusätzlich dieses Mal auch die Informationen aus Berlin von unserem saarländischen Vertreter im Bundestag.

    Mit dem Wunsch nach einem gemütlichen ersten Advent verbleibe ich
    mit solidarischen Grüßen

    Sigurd Gilcher

    Mitgliederverwaltung
    DIE LINKE.LV Saarland
    Tel. 0681-51775

    Das darf doch nicht wahr sein, dass dieser Mann noch immer Zugriff auf Mitgliederdaten hat!!!
    „Diese Clique um Schramm nimmt sich offenbar jedes Recht heraus“.

  37. Timo Illinger sagt:

    Ein tolles Team.
    Fachkraft für Arbeitssicherheit Jürgen Zimmer 😀 😀 😀 😀

    Das Team

    Rainer Bierth, Generalhandlungsbevollmächtigter

    Ricarda Concia, fachliche Leiterin, Begutachtungsstellenleiterin in Frankfurt

    Michaela Hein, stellvertretende Verwaltungsleiterin Saarbrücken

    Evgenia Koleva, Begutachtungsstellenleiterin Saarbrücken

    Svetlana Kosareva, Qualitätsmanagementbeauftragte

    Sabrina Kremer, Verwaltungsleiterin Saarbrücken

    Sabine Peters, stellvertretende Verwaltungsleiterin Frankfurt

    Martina Schmitt, Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin Frankfurt

    Jürgen Zimmer, Datenschutzbeauftragter und Fachkraft für Arbeitssicherheit

    und viele andere Psychologen, Ärzte und Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in unseren Begutachtungsstellen

    http://www.prosecur.com/index.php/prosecur/team

  38. Waldschrat sagt:

    Leute Leute es kommt doch besser:

    Ralf Georgi, Hölderlinstraße 10, 66564 Ottweiler, Telefon: 06824-7348, Mobiltelefon: 0177-56 77 246, Fax: 06824-302656 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@mpu-saar.de, Steuernummer: 030/223/02816 G52, USt-IdNr.: DE 253763371. Wir sind für Sie da, auch am Wochenende oder am Abend !

    http://www.mpu-saar.de/

    bei der MPU-Vorbereitungspraxis http://www.mpu-saar.de.
    Sie haben Ihren Führerschein wegen Alkohol, Drogen oder zuvielen Punkten verloren ?
    Sie sind bei der MPU durchgefallen ?
    Bei uns finden Sie Hilfe, denn wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner.

    Mobiltelefon: 0177 – 56 77 246 E-Mail: info@mpu-saar.de

    Saarbrücken – Ottweiler

    Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Wiedererteilung des http://www.mpu-saar.de/Führerscheins
    Bei uns sind Sie richtig.
    Ihr MPU Berater, nicht nur im Saarland !

    MPU Beratung – Einzelberatung – Intensiv-Training – Telefonberatung

  39. Waldschrat sagt:

    Einzelberatungsstunde in unseren Schulungsräumen oder bei Ihnen zu Hause

    Beratung am Telefon

    Vorgutachtenauswertung und Besprechung

    12 Stunden Intensiv-Training ( 2 x 6 Stunden oder 3 x 4 Stunden ) in unseren Schulungsräumen oder bei Ihnen in vertrauter Umgebung

    Auf Wunsch besteht bei uns die Möglichkeit, alle vier bis sechs Wochen die Leberwerte überprüfen zu lassen. Näheres regelt eine eigene Vereinbarung.

    Psychosoziale Beratung
    Psychosoziales Training und Coaching

    Schwerpunkte

    Teilnahme am Straßenverkehr
    Prüfungssituation
    Stressbewältigung
    Sucht- und Alkoholprobleme
    Anti-Aggressions-Beratung
    Berufliche Schwierigkeiten
    Diskriminierung und Mobbing

    Eine Sitzungsstunde umfasst 60 Minuten

    Die Kosten für unsere Dienstleistungen liegen zwischen 50 € – 100€für eine Beratungsstunde und können bei einer 3-12 monatigen Betreuung zueinem Gesamtbetrag bis ca.1500 € führen. Maßgeblich dabei sind die Fragestellungder Behörde und die dadurch resultierende Häufigkeit der Treffen. Insbesondereist Ihre bisherige Verhaltensauffälligkeit im Straßenverkehr von Bedeutung.

    Rufen Sie uns an, wir finden die individuelle Möglichkeitfür Sie.

    MPU-SAAR Flyer als PDF

    http://www.mpu-saar.de/41101.html

  40. Feuerabendteufel sagt:

    #36

    … mir fehlen echt die Worte

  41. Saarlouiser sagt:

    »Die Landesvorsitzende trägt möglicherweise Mitverantwortung für die Probleme und Missstände – nicht nur in Saarbrücken.
    Sie möchte vielleicht herrschen wie R.L. und gutsherrlich den Kreisverband beherrschen.«

    Die Absage der Mitgliederversammlung in SB kommt der Landesvorsitzenden vermutlich gerade recht, um richtig die Strippen zu ziehen für einen Machtwechsel in Saarlouis.
    Schenkt man den Gerüchten Glauben, soll Sch. hochgradig daran gelegen sein, dass der Fahrer ihres »Gönners« Kreisvorsitzender wird.

    Wer künftig das Sagen im Landtag haben will, muss die Weichen so frühzeitig wie nur möglich stellen.
    Für die roten Bienchen beginnt die Narrenzeit schon am 11.11. und nicht erst an Fasching 😉

  42. Tacita sagt:

    Ottweiler …. da kommen Erinnerungen an Mai 2011 auf

    Heutiger Abgeordneter der Linken im Landtag soll falsche Gutachten erhalten haben

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/Pollak-zu-Haftstrafe-verurteiltHeutiger-Abgeordneter-der-Linken-im-Landtag-soll-falsche-Gutachten-erhalten-haben;art2814,3770705,0

    Nachtigall, ick hör dir trapsen

  43. rewe2008 sagt:

    #30

    Spalterin ist die zutreffende Bezeichnung.
    Ich kam vor 5 Jahren in den Genuss, die Arbeitsweise dieser Person aus der Nähe zu beobachten.
    Ich brauchte keine Minute, um zu dem Ergebnis zu kommen, dass sie zu keiner Führungsaufgabe fähig ist.
    Sie kann nicht zuhören, auch nicht integrieren und verfolgt nur ihre vorgefassten (vielleicht auch eingeflüsterten) Meinungen.
    Sie ist total auf die jeweiligen Vorturner fixiert, sowohl oben als auch unten.

    Ich muss immer lachen, wenn ich das überall publizierte Foto mit der großen Schweinelocke sehe, das wohl noch aus dem Völklinger Wahlkampf stammt.
    Wenn ein Fremder mit diesem Foto in der Hand zum LV kommt und diese Eule sucht, wird er sie nicht finden, obwohl sie mitten drin am Tisch sitzt.

  44. rewe2008 sagt:

    #42

    Dieses Fritzje gehört auch in den Knast!
    Vielleicht bekommt er dann mit Doc Andy in eine Doppelzelle, dann können sie sich ja täglich gegenseitig Geschichten aus der guten alten (grünen) Zeit erzählen.

  45. Heidelinde sagt:

    #44

    Sonderbesuche sind sodann nicht nötig 🙂

    Linken-Politiker zu Gast hinter Gittern

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/Linken-Politiker-zu-Gast-hinter-Gittern;art2814,4612861#.UQGWNGeyl0Q

  46. Peter Pinkelpott sagt:

    # 7
    Die Kundgebung am Dienstag war ein voller Erfolg.

  47. Kalle Polles sagt:

    Oh du liebes Saarland, womit haben wir uns einst nur abgegeben?
    Bloß gut, dass es viele rechtzeitig erkannt haben. Sie bekommen nichts auf die Reihe aber demonstrieren, das können sie. Wissen diese Linken eigentlich wofür oder wogegen? 🙂

  48. Kalle Polles sagt:

    Gleich noch hinterher, hahahaha, Georgi berät gegen Mobbing. Ein Witz 🙂 🙂 🙂

  49. Dornfingerspinne sagt:

    Ein Witz: Berufliche Schwierigkeiten 😀

  50. Berta H. sagt:

    # 47
    richtig erkannt!
    wo laufen sie denn? Demos organisieren gegen Andersdenkende. Mehr kommt nicht. „Für die Willkommens-Partei hatte ich mir ganz zu Anfang den A… aufgerissen“. Als Spaniol, Schramm & Konsorten auftauchten bin ich abgetaucht.

  51. LillyKatze sagt:

    # 33

    Verarscht werden die Mitglieder des Kreisverbandes Saarlouis vermutlich auf der kommenden Kreismitgliederversammlung am 03.12.

    Die Kreismitgliederversammlung Saarlouis mit Neuwahl des Vorstandes findet am 3.12.2015, ab 18:30 Uhr, im Kulturhaus Hostenbach – Kaiserstraße 64, 66787 Hostenbach – statt.

    In Hostenbach wird es womöglich hoch hergehen.
    Sascha Sproetge – so brodelt es in der Gerüchteküche – will Wolfgang Schumacher von der Spitze des Kreisverbandes verdrängen.
    Wetten dass am 03.12. einige der selbsternannte Elite wegen Sascha S. auflaufen wird?

  52. Marc Sch. sagt:

    Im LV galt unter dem verstorbenen Linsler die heilige Maxime, Kritiker ausschließen. Ging das schief, wurde denunziert.
    Jetzt scheint es so zu sein, dass es darum geht -so weit wie irgend möglich – sich in private Dinge einzumischen. Warum interessieren sich Miss Puddig, Rotbäckchen und Hexe Knickebein für das Privatleben anderer?

  53. Kalle Polles sagt:

    # 52 Die sollen mal schön den eigenen Dreck vor ihrer Haustür kehren.

  54. Piratenköpfchen sagt:

    #53
    Wahrscheinlich gibt es bei der ein oder anderen haufenweise Dreck wegzukehren.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>