Linker L. P.-tag Berlin II
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 4. Juli 2017
Parteitag der Linken ruft Mitglieder
zur Behinderung der Polizei auf
von
Mitglieder sollen Räumungen verhindern. Will die Partei das Gesetz brechen? Und wenn ja: Kann sie dann noch in der Regierung bleiben?
Die Linke hat ihre Mitglieder zum Widerstand gegen die Staatsgewalt aufgerufen. Kann diese Partei jetzt noch in der Regierung bleiben? Oder muss Müller die Linke aus der Koalition werfen?
Das heißt im Klartext: Man soll sich so heftig verbarrikadieren und die Straße so massiv blockieren, dass die Polizei aufs Äußerste provoziert wird und Gewalt anwenden muss.
Anschließend hofft man auf entsprechende Bilder von der Auflösung der Blockaden, die die Öffentlichkeit erregen und den Innensenator verunsichern. Am Ende, so der linke Plan, wird die Räumung ausgesetzt, weil sie zu schwierig wird, also „nicht mehr verhältnismäßig“ ist, wie es der Parteitag formulierte.
Quelle : Berliner-Zeitung >>>>> weiterlesen
——————————————————————————————————————
Grafikquelle : Clownarmee in einer Gruppe von Autonomen bei einer Demonstration.