DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Linker Aderlass II

Erstellt von Gast-Autor am Dienstag 13. April 2010

Es ist nicht aufzuhalten und es geht weiter

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/2010-05-08_bocholt_linke.JPG

Damit setzen sich die durch die Schiedskommissionen gepushten Austritte aus dieser Partei fort – wir müssen feststellen, dass sich die Vernunft und das realitätsbezogene Denken langsam aber sicher durchsetzt.

Matthias Obenhaus war der Chef des OWL-Büros und damit der „Rückenfreihalter“ der „Mitgliederin“ des Bundestages Inge Höger. Es hat geknallt. Unüberhörbar – wenn nicht einmal die sogenannte Parteidisziplin zum Bleiben in diesem Verein veranlasste. Unser Wissen und Sagen seit langem, dass in dieser Partei die gepriesene Basisdemokratie mit Füssen getreten wird und machtbesessene Strukturen und Karrieristen, die den Menschen Sand in die Augen streuen, auf dem Vormarsch sind. Es ist der Marsch nach Rückwärts

Nach Warendorf, dem „Testfall“, Experimentierfeld und Spielwiese von Günter Blocks und seiner Assistentin Ingrid Remmers, wo seit Gründung des Kreisverbandes in 2008 etwa 25 Genossinnen und Genossen die Partei im Verlaufe des Jahres 2009 bis heute verlassen haben, setzten sich in letzter Zeit weitere Parteiaustritte fort. Um Oberhausen, Bottrop, Hagen, Saarbrücken und Rheinland-Pfalz zu nennen, hat nun die komplette Gemeinderats-Fraktion in Bad Salzuflen die Partei verlassen.

Obenhaus ist ein guter Bekannter von Ingo Engbert, dem ersten gewählten Sprecher des Kreisverbandes. Und seinerzeit hatte er noch versucht, xxxxxxxx zum Verbleiben in der Partei zu bewegen, nachdem das Kader die Macht im Kreis Warendorf übernommen hatte.

Wir freuen uns, dass kompetente Menschen in Bad Salzuflen den richtigen Schritt gemacht haben, um Politik für die Menschen zu machen. Das Negativbeispiel und der Gegensatz zu Bad Salzuflen ist die Linke im Ahlener Gemeinderat oder die „Fraktion“ des gleichen Klubs im Kreisrat: Man hört und sieht nix von der „Genossin Kreisrat“, der Chefin des Kaders, und dem „Genossen Fraktionsvorsitzenden“, der die Lokalbahn abschaffen und den Güterverkehr wieder auf die Strasse bringen will.

Auch Scharf-links hat den Parteiaustritt nicht unkommentiert gelassen. Lesen bei Scharf-links >>> hier.

———————————————————————————————————-

Fotoquelle : ZikoEigenes Werk

  • CC BY-SA 3.0
  • File:2010-05-08 bocholt linke.JPG
  • Erstellt: 8. Mai 2010

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>