Linke wider die Wucher-Zinsen
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 28. Juni 2014
Wider die Wucher-Zinsen
Linke hat bislang 2800 Unterschriften gegen hohe
Dispo-Zinsen gesammelt
2800 Unterschriften – ein Witz für Jahrzehnte
Großen Reden folgen keine, oder wenn doch, nur kleine Taten! Dieser Satz scheint sich immer stärker als das Qualitätssiegel einer Partei herauszustellen. Möglichst viele Forderungen an die Regierung stellen, um dann bei der kleinsten Anforderung, der Umsetzung, kläglich zu scheitern. Keine Ideen, keine Lust zur Arbeit? Ein typisches Zeichen für überfütterte Parteifunktionäre welche weder das in Sie investierte Geld noch das Vertrauen Ihrer Parteimitglieder würdig sind.
Dick und rund werden die Bankkonten für alle am Trog der Steuerzahler Sitzenden, aber zum Jagen wollen Sie am liebsten getragen werden. 2800 Unterschriften für ein Begehren gegen zu hohe Dispo – Zinsen, so weiß die Saarbrücker – Zeitung heute zu berichten, sind eine klägliche Ausbeute für drei lange Monate und ein beredtes Zeichen fürs Nichtstun.
Eine an und für sich sinnvolle Aktion, welche dort von den Linken im Saarland als Volksbegehren ins Leben gerufen werden möchte, aber, so ist es nun einmal, – es fehlt das Volk. Eine Partei steht ohne die Unterstützung der Bürger da und hat damit ihre Daseinsberechtigung verspielt. Diese verweigern sich Einer nur aus Gründen der Selbstbereicherung angetretenen Wahlsekte. Die BürgerInnen haben viel besser als die eigenen Leute den unaufhaltsamen Niedergang dieser Egozentriker begriffen.
Ja, da hilft auch das lockere Geplapper der Parteisprecherin, „Mama Hu“ recht wenig. Vielleicht wäre es nun einmal angebracht sich im Gesang zu versuchen. Niedrige Zahlen lassen sich nicht groß reden und gesättigt wurden die Bürger von der LINKEN in den letzten Jahren in vielfacher Form, da sich alle Versprechungen im Nachhinein als leere Worthülsen bewiesen. Aus Dank machen Sie heute einen großen Bogen und wechseln die Seite des Bürgersteiges, sobald Sie einen Werbestand der Linken aus der Ferne sehen
Wider die Wucher-Zinsen
Linke hat bislang 2800 Unterschriften gegen hohe
Dispo-Zinsen gesammelt
Seitdem die Linke vor drei Monaten ihre Unterschriftenaktion gegen hohe Dispo-Zinsen der saarländischen Sparkassen startete, haben sich rund 2800 Menschen in die Listen eingetragen. Parteisprecherin Birgit Huonker teilte auf Anfrage mit, man sei mit dem aktuellen Stand zufrieden; die Sammlung sei während des Wahlkampfes allerdings etwas stockend verlaufen. „Wir haben gemerkt, dass die Menschen von Info-Materialien und Gesprächen an den Wahlkampf-Ständen salopp gesagt ‚gesättigt‘ waren und es schwieriger war, die Menschen zu einer Unterschrift zu bewegen.“ Am 5. Juli will die Partei nun bei einem landesweiten Aktionstag Unterschriften sammeln.
Quelle : Saarbrücker Zeitung >>>>> weiterlesen
—————————————————————————————————————————-
.Fotoquelle:
Screenshot: von TAZ / durch DL – Foto Jens Jeske
Samstag 28. Juni 2014 um 16:45
Da hat sich die Richtige zu Wort gemeldet!!!
Samstag 28. Juni 2014 um 16:46
Auf der Hülzweilerveranstaltung war sie stumm wie ein Fisch.
Samstag 28. Juni 2014 um 18:59
lieber nicht singen, da kommen keine Groschen in die Kollekte und bei Nahles gings auch schief. Letztere blubbert vor der Wahl und hält sich danach nicht an ihre eigenen Worte