Linke Wadgassen gibt die Bahn auf.
Erstellt von Gast-Autor am Dienstag 26. Januar 2016
Die Linken Edelsozialisten
An und für sich eine recht gute Entwicklung bei der Linken im Saarland. Wenn sich schon Wagenknecht und Lafontaine gegen Beschlüsse der „Wortführer zur Wehr setzen, dann steht gleiches Recht auch der Basis in den Bereichen zu, wo die Arbeit anfällt an der die Hochwohlgeborenen bestenfalls noch mit einem abfälligen nicken vorüberschreiten. Dort wo die Wahlstimmen erarbeitet werden welche den Groß-kotzen ihre maßlos überzogenen Ruhegelder ohne jegliche Risken zusichern welche so den Laden vor den Verfall schützen.
Vom OV Wadgassen erreichte uns heute Morgen folgender Stimmungsbericht welchen wir welchen wir gerne weitergeben.
Die Gemeindefraktion beschloss auf seiner letzten Sitzung am 18. 01. 16. die Reaktivierungspläne der Bahnstrecke Völklingen-Überherrn endgültig aufzugeben. Das die Entscheidung wohlüberlegt war zeigt schon die Tatsache, das auch die Linken in Völklingen und Überherrn darüber nachdenken die Pläne aufzugeben. Trotz, der in den letzten Jahren durchführten, intensiven Begehungen mit MdB Lutze fehlt es der Fraktion an der notwendigen Wirtschaftlichkeit, zumal bereits veräußerte und und zurückgebaute Elemente einen zu großen Aufwand erfordern.Auch die Lärmbelästigungen für Anwohner waren in die Überlegungen einbezogen worden.
Weiter wurde der Mail ein Auszug aus Facebook beigefügt welcher sich wie folgt liest:
Linke Wadgassen legt mögliche Bahnstreckenreaktivierung endgültig ad acta
Thomas Lutze: Leider eine vollkommen falsche Entscheidung. Aber wenn Parteimitglieder aus der Windschutzscheibenperspektive des Autos über Lärmbelästigung von Eisenbahnen spekulieren, dann fehlt schlichtweg Sachverstand. Leider.
DIE LINKE. Wadgassen: Nun, Du wohnst ja auch nicht direkt an der Trasse. Die Anwohner könnten Dir aus dieser Zeit ein paar interessante homemade Videos mit dem Zuglärm vorführen, vor allem wenn eine Autobahnüberführung als Trichter wirkt. Aber sicherlich stellt uns der Bund als Kommune die Gelder. Oder heisst es wieder Windschutzscheibeperspektive aus Bundesperspektive und die Kommune muss schauen, wie sie solche Projekte finanziell gestemmt bekommt?!?!?!? Also mach mal Finanzierungsvorschlag, der neben allen anderen Bundesaufgaben/Landesaufgaben nicht schon wieder die Kommune gegen die Wand fährt. DAS wäre dann mal neben Parolen das Zeigen von Sachverstand, Herr MdB.
Thomas Lutze: Ach, Inhalte werden doch überbewertet! Wenn Linke beteiligt sind Schwimmbäder zu schließen (SB), das Sozialkaufhaus dicht machen (Sulzb.), die Stadtwerke-Mitarbeiter um ihre Jobs bangen (VK), Krankenhäuser privatisieren (NK) oder wie in SLS jeden CDU-Mist mit Zustimmung huldigen, warum soll sich dann Die Linke in Wadgassen für eine Bahnstreckenreaktivierung einsetzen. Linke Programmatik? Nein, schöner Sparen mit der Linken! Irgendeine Begründung findet sich immer.
DIE LINKE. Wadgassen: Thomas Lutze Linke Wdg hat sich für den Erhalt des Hallen- und Freibades eingesetzt, Windelzuschuss, Aufbau eines Wdg Sozialkaufhauses, Ausstieg EVS um Preise halten zu können, Personal in Wdg wird nicht gegen Personal von Drittanbietern getauscht. Was also soll diese Polemik?!? Sparen muss man dann, wenn man noch Bundesaufgaben mitstemmen muss. Nochmal, wo ist dein konkreter Finanzierungsvorschlag?!? Ich kann konkrete Fakten benennen, Du bist irgendwo bei Cdu SLS??? Also Fleisch an den Knochen.
Thomas Lutze: Dann konkret: Die Regelung des Eisenbahnkreuzungsgesetzes, wonach die linienführende Kommune 33 Prozent der Kosten für Bahnübergänge und Brücken bezahlen muss ist untragbar. Über alle anderen Fakten kann man diskutieren.
DIE LINKE. Wadgassen: Thomas Lutze Untragbar, aber bestehend. Und solange das EBKrG Wirkung entfaltet, ist eine Reaktivierung ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor für die Großgemeinde. Da wir auch keinen Cargoverkehr en masse zur Bespaßung Dritter möchten, kein Eigenbedarf in den Bereichen Güter- und Personenverkehr bei aktueller Trassenführung besteht, lehnen wir DIESE Bahnrstreckeneaktivierung ab. Irgendeinen erkennbaren Sinn sollte es auch für Wadgassen machen.
Quelle:
facebook
——————————————————————————————————————–
Fotoquelle: / Blogsport
Samstag 9. April 2016 um 11:48
Seltsame Risse in der Mauer zwischen Lutze – Dr.Neumann, wer spricht hier eigentlich für „Die Linke Wadgassen“? Ein Mitglied oder gleich derer drei? Andreas Neumann, Erika Neumann oder wer? Das waren doch alles treue Lutze-Wasserträger als das Büro in Saarlouis noch existierte. MdB Lutze als Bahnexperte ohne Rückhalt in der eigenen Partei und insbesonders dem Kreis Saarlouis, wo eh die linken Albträume anstelle linker Politk entstehen.
Samstag 9. April 2016 um 21:46
Mann oh Mann immer die alte Leier.
Sonntag 10. April 2016 um 9:00
#1
Wer sich den schönen Namen „Mauerspecht“ ausgesucht hat – das riecht man schon 1000 km gegen den Wind.
Sonntag 10. April 2016 um 10:50
Es ist erstaunlich, mit welcher Naivität MAUERSPECHT sich erlaubt ein „Urteil“ über treue Lutze-Wasserträger abzugeben, und die Behauptung, dass sich Risse aufgetan haben. Vermutlich hat M. eine Glaskugel neben der Tastatur stehen 🙂 Wo bekomme ich eine gute Glaskugel her? Biete Höchstpreis…. Das sind mir sechs richtige Zahlen wert.
Sonntag 10. April 2016 um 20:12
Ein „Mauerspecht“, der nie die Mauer spechtete ?