DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Linke Turbulenzen aus Bottrop

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 15. August 2014

Neue Linke Turbulenzen aus Bottrop

Bildergebnis für Wikimedia Commons Linke NRW- Blocks-Landesgeschäftsführer Beuermann

Es ist doch merklich ruhig geworden um DIE LINKE. Wo bei wir den Anschein haben dass es nun einige der Platzhalter des Bundestages vorgezogen haben als Katastrophen Touristen in die Krisengebiete dieser Welt zu reisen. So wie Schröder und Merkel seinerzeit welche sich den Rettern des Hochwasser im Osten dieses Landes in den Weg stellten. In dem Sinn kommentierte es die damalige Opposition jedenfalls und auf die damals versprochenen Unterstützungen warten heute immer noch sehr viele der Geschädigten.

Ob der Blocks aus Bottrop sich diesem Touristenstrom ebenfalls angeschlossen hat? Sind doch seit einigen Tagen von dem Regenten seiner Partei im Kreisverband keine lauten Forderungen mehr zu vernehmen. Gestern sickerte dafür eine uns schockierende Information aus dem Blockschen Umfeld durch. Wie wir lesen durften, könnte es zu einer massiven Auseinandersetzung zwischen den KV und den Mandatsträger im Rat der Stadt Bottrop gekommen sein?

Seit ca. drei Jahren lamentiert doch Güter Block als Kreissprecher lautstark durch die Gegend und ist auch als solcher in dieser Position auf der Parteiseite seines Kreises eingetragen. So ist es hier zu lesen und Dokumentiert. Mit einen Klick der linken Maustaste auf den jeweiligen Screenshot öffnet sich der Blick auf die Originaleinträge der Internetseiten.

Gleiches wird uns erklärt, lesen wir die Ehrenerklärung des Linken Ratsherrn Christoph Ferdinand welche Dieser gegenüber den Rat der Stadt Bottrop machte.

Funktionen in Vereinen:  >>Die Linke, Kreissprecher<<

Das ein Ratsherr in einer so wichtigen Sache die Unwahrheit erklärt und dieses auch noch gegenüber einer Staatstragenden Institution, ist schwer vorstellbar. Ein in solch eine wichtige Position gewählter wird sich solcherart Unwahrheiten schon aus beruflichen Gründen kaum erlauben können.

So müssen wir davon ausgehen dass hier entweder, aus welchen Gründen auch immer hochgestapelt wird, oder es haben unterdessen Wahlen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden. Sollte so ein eventuell eingereichter Misstrauensantrag nicht Publik gemacht und im Hinterstübchen ausgehandelt worden sein?

Auch nur ein Zufall das plötzlich und ohne jede öffentliche Ankündigung der in Bottrop sehr beliebte BOTTBLOG geschlossen wurde ? Findet hier eine von Vielen seit langen geforderte Wachablösung statt ? Wird Blocks zurück nach Köln geschickt oder über die Resterampe der Partei  heimlich, still und leise entsorgt? Wir werden sicher bald Neues erfahren und dann darüber berichten.

Hier einige weitere  Blocks Artikel

DIE LINKE in NRW

Ist das Linke Haus Bottrop bald leer?

Bottrop: Keine Fraktion von DKP und Linke

Günni vereinsamt in Bottrop

Essen-Bottrop, Blocks ist überall

Linke + DKP Streit in Bottrop

Linke Essen: Nach Fraktion nun KV

Die Linke Bottrop packt ein

Neuer Reinfall des Linken Macher in Bottrop

Blocks der Linke Oberbürgermeister?

Blocks, der ahnungslose Linken Experte

Blocks der Linke Macher

* Blocks Rücktritt !

* Der Landes Blocker

* Alles alte Kumpel ?

* offener Brief an Blocks

—————————————————————————————————————————–

Grafikquellen  :   Penner Blocks DL – Foto privat – scan

_________________________
Die Linke Bottrop

Siehe auch obigen Screenshot

6 Kommentare zu “Linke Turbulenzen aus Bottrop”

  1. Didi sagt:

    Ein Mensch der mit Kindern arbeitet, dessen Angaben müssen immer und überall zu 100 % stimmen.

    Wer, eventuell, falsche Angaben in einer Ehrenerklärung macht, dessen Glaubwürdigkeit darf nicht nur, sondern muss angezweifelt werden. Die Zweifel, die Zuverlässigkeit, müssen umgehend, auch im beruflichen Interesse des Herrn Ferdinand öffentlich, beseitigt werden.

    Über die Schließung des BOTTBLOG hat sich der Mantel des Schweigens gelegt. Über die Gründe ist nichts zu erfahren. Vermutungen gibt es , aber eine Vermutung ist und bleibt eine Vermutung.
    Alles was vom BOTTBLOG , seid 2008, veröffentlicht wurde, ist weg. Egal welcher Artikel aufgerufen wird, als Inhalt erscheint stets der Hinweis auf den Verstorbenen Wilfried Beiersdorf.

    Der vermeintliche Haus und Hof Blog der Linkspartei scheint nun Geschichte zu sein. Die ausgesprochene Forderungen, schließt den Kindergarten im BOTTBLOG, gemeint war DIE LINKE Bottrop, aus, ist in einem Sinn erfüllt worden, der mit Sicherheit so nicht gemeint war.
    Für einige Leute hat die Schließung und das Überschreiben der Veröffentlichungen des BOTTBLOG, allerdings ungeahnte Vorteile. Niemand kann sie mehr mit Quellenangabe zitieren.
    Deren Artikel und Kommentare wurden ins Datennirwana befördert. Wo aber sollen diese Leute sich nun schriftlich austoben?

    Im Lokalkompass Bottrop, weht ein anderer Wind als im BOTTBLOG. Im BOTTBLOG konnten nicht genehme Kommentare, speziell bei einem nun ausgeschlossenen Linken, auch mal verschwinden. Im LK Bottrop geht, wie an dem Beispiel zu sehen, es zur Sache. Die Meinungshoheit, die sie im BOTTBLOG hatte, der Linken ist hier nicht gegeben.
    Der Herr Blocks, wird sehr schnell auf den Boden der Tatsachen gebracht.

    Zitat:
    Günter Blocks aus Bottrop am 11.08.2014 um 17:27 Uhr  
    Hallo, Herr Weissmann,

    meine Formulierung lautete wortwörtlich:
    „… solange die Beiträge der LINKEN auf der POLITIK-Seite des Lokalkompass regelmäßig zu den Meistgelesenen zählen …“.
    Aber Sie zählen mir in Ihrer Antwort die Platzierungen auf der Startseite auf.

    Können oder wollen Sie nicht exakt lesen?

    Klaus Weissmann aus Gladbeck am 11.08.2014 um 18:43 Uhr  
    Von sechs Themen stammen drei von Ihnen Herr Blocks.
    Eine tolle Leistung. Da können Sie, zumindest hier, einmal die Nase vorne haben.

    Herzlichen Glückwunsch!!!!

    „Schöner sterben mit der SPD?“ – LINKE kritisiert Bundeswehr-Werbung auf SPD-Ausbildungsmesse 10
    Günter Blocks aus Bottrop | am 06.08.2014

    Sparkassen-Akademie: LINKE stellt Saalbau-„Liquidierung“ in Frage 1
    Günter Blocks aus Bottrop | vor 4 Tagen

    „Wird die Linke in NRW u. Bottrop zu einer Partei der Selbstzerfleischung?“ 38
    Udo Massion aus Bottrop | vor 3 Tagen

    Straßenbeleuchtung in Bottrop: 1.000 LED-Leuchten bis Ende 2014
    Bettina Meirose aus Bottrop | vor 3 Tagen

    LINKE wirft Gerdes „Wahlbetrug“ vor: „Bottroper SPD-Chef stellt Mindestlohn in Frage“ 14
    Günter Blocks aus Bottrop | vor 3 Tagen

    FriedensFahrradSternfahrt 9. -17. August 2014
    Sahin Aydin aus Bottrop | vor 21 Stunden, 47 Minuten
    Zitat Ende:
    Quelle:
    http://www.lokalkompass.de/bottrop/politik/linke-wirft-gerdes-wahlbetrug-vor-bottroper-spd-chef-stellt-mindestlohn-in-frage-d460645.html

  2. Morgenmuffel sagt:

    Tja, Blocks ist ein besonderer Fall – allerdings im negativen Sinne.

  3. DKWF12 sagt:

    Bottrop dürfte der einzigste KV sein, indem zwei ausgesonderte Landesgeschäftsführer das große Wort führen wollen.
    Wobei zu bemerken ist, Niels-Holger Schmidt ist freiberuflicher Journalist. Seine angeblich von ihn stammenden Geistesblitze, werden jedoch, warum eigentlich?, von Günther Blocks veröffentlicht. Ein Journalist der einen Autor zur Formulierung seiner Gedanken benötigt, ist doch mal was Neues. Könnte aber einen, bisher nicht zu erkennenden, Sinn machen.

    Die Vorgänge rund um, den Rücktritt aus der Ratsgruppe und dem Parteiausschluß, Sahin Aydin werden klarer.
    Die nächste gezielte Attacke auf ein Ratsmitglied deutet sich in diesem Kommentar an.
    Der in Oberhausen wohnende Günter Blocks schreibt in einem Kommentar im Lokalkompass:
    Zitat:
    Günter Blocks aus Bottrop am 15.08.2014 um 23:45 Uhr  
    Hallo, Herr Weissmann,

    das Datum 27.11.2013 macht zunächst einmal zweifelsfrei klar, dass der Text aus der letzten Ratsperiode stammt – es gibt ja auch noch gar keine derartigen Einträge auf der städtischen Website aus der aktuellen Ratsperiode.
    Des Weiteren hat es vermutlich am 27.11.2013 Änderungen bei den Ausschuss-Sitzen gegeben.
    Änderungen bei sonstigen Funktionen sind offensichtlich vergessen worden einzutragen – ob von Seiten des Ratsgruppensprechers oder von Seiten der Stadt dürfte kaum rekonstruierbar sein.
    Ist aber auch relativ belanglos: weil Sie alle notwendigen aktuellen Informationen auf der Website der LINKEN. Bottrop finden.
    Zitat Ende:
    Quelle:
    http://www.lokalkompass.de/bottrop/politik/mehr-einsatz-fuer-ausbildungsplaetze-von-gerdes-und-tischler-gefordert-linken-ratsherr-verlangt-ausbildungsplatzumlage-d462693.html

    Dieser Kommentar gespeichert, kann für einen Diplom Sozialarbeiter der mit Kindern arbeitet, Folgen haben.
    Noch schöner kann für den Fall, der Arbeitnehmer will Christoph Ferdinand loswerden, dieser nicht zum Abschuss freigegeben werden.
    Anwälte werden sich, nach den von Blocks gemachten Feststellungen, bei Verfahren in denen Ferdinand aus beruflichen Gründen involviert ist, die Hände reiben.

    Beruflich und politisch ist Ferdinand, dank Blocks, nun angeschlagen.
    Wer weiß was als nächstes kommt.

    Hier einige Infos über Schmidt, der während des Kommunalwahlkampfes 2914 so gut wie nicht sichtbar war.
    Vorstandssitzung 25.2.2011 – Die Linke NRW
    http://www.dielinke-nrw.de/fileadmin/…/Protokoll_Lavo_25_02_2011.pdf
    Holger Vermeer … Niels-Holger Schmidt: kommt aus NRW, war vorübergehend in Bayern als. Landesgeschäftsführer, ist jetzt im KV Bottrop organisiert. Gabriele …

    Zitat:
    24. August 2010 13:28 Linke in Bayern Kapitalfehler
    Die E-Mail hatte einen besorgten Unterton. „Ich habe dich leider nicht erreichen können“, schrieb der Landesgeschäftsführer der bayerischen Linken, Niels Holger Schmidt, Anfang Juni 2009 an den „lieben M.“ und forderte ihn auf: „Bitte nehme die Überweisungen an die Kreisverbände von dem Sparkassen-Online-Konto NICHT mehr vor.“
    Zitat Ende:
    Quelle:
    http://www.sueddeutsche.de/bayern/linke-in-bayern-kapitalfehler-1.991533

    Putins W elt – Blätter für deutsche und internationale Politik
    https://www.blaetter.de/download/pdf/12118?destination
    Niels Holger. SCHMIDT. , geb. 1971 in Bottrop, Student der Geschichte an der Universität Duisburg-Essen und freier Journalist.***. Dr. Franz WALTER. , geb.

    War da nicht mal was mit Schnüffeleien in NRW und Bayern???????
    Es wächst zusammen was zusammengehört.

  4. Didi sagt:

    Über einen KV Sprecher, einen ex Landesgeschäftsführer der sich hier,

    http://www.lokalkompass.de/bottrop/politik/mehr-einsatz-fuer-ausbildungsplaetze-von-gerdes-und-tischler-gefordert-linken-ratsherr-verlangt-ausbildungsplatzumlage-d462693.html

    diese Antworten einfangen muss,
    Zitat:
    Klaus Weissmann aus Gladbeck am 16.08.2014 um 11:33 Uhr  
    Hallo Herr Blocks,

    nachdem geklärt ist, dieser Eintrag stammt auch der frühen Phase der letzten Ratsperiode stellt sich nun die Frage: „Welche Einträge waren denn noch, über die gesamte letzte Ratsperiode, bei der Kommunalwahl, nicht mehr auf den neusten Stand“?

    Für den Inhalt der Ehrenerklärung ist der Ratsherr Ferdinand verantwortlich.
    Die Ehrenerklärung, die nach Ihren Angaben, nicht auf den neusten Stand ist, ist somit der Beweis dafür, nicht jedes Ratsmitglied hat auch die persönliche Reife dieses Amt auszuführen.

    In offiziellen Angelegenheiten hat die Webseite Ihrer Partei einen Wert von Null.

    Öffentliche Bekanntmachungen dürfen ausschließlich über den vorgeschriebenen Weg bekanntgemacht werden.
    Offiziell ist, laut Ehrenerklärung, der immer noch amtierende Vorsitzende der Partei DIE LINKE Bottrop, Christoph Ferdinand und nicht Sie.

    Zum Abschluss eine Bemerkung zum Thema.
    Zum Allgemeinwissen gehört: Ausbildungsplätze, Arbeitsplätze allgemein, werden aktuell weltweit nicht von der Politik geschaffen. Also sind die Forderungen der Linkspartei Bottrop, mal wieder unrealistisch. Sie dürfen im Tal der unrealistischen Träume angesiedelt werden.
    Zitat Ende:

    dem, und dem KV, ist nicht mehr zu helfen.

  5. Didi sagt:

    Warum nur habe ich diesen lesenswerten Welt Artikel unter DIE LINKE gespeichert?

    So erkennen Sie einen Psychopathen

    Psychopathen sind gut in der Gesellschaft integriert und häufig sogar außerordentlich charmant. Wie man sie trotzdem erkennt – und was sie von Soziopathen unterscheidet.

    http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article131221937/So-erkennen-Sie-einen-Psychopathen.html

  6. Albert S. sagt:

    # 5
    Ich hab‘ den Link auch abgespeichert und bereits am vergangenen Freitag gepostet.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>