DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Linke Super-Horror-Show

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 29. Mai 2012

Die Linke ist ein Narrenhaus

Wir haben schon darüber berichtet und Auszüge aus einem Interview von Lothar Bisky in den Artikel „Die Linke ein Narrenhaus“ gebracht. Hier also das Interview in voller Länge aus der Sächsischen – Zeitung in dem er sich nachdrücklich über den Zustand seiner Partei und den Umgang der Genossen untereinander wundert. Auch für das Verhalten eines Lafontaine hat er kein Verständnis und scheinbar nur ein Kopfschütteln übrig.

Hier einmal ein Gedankenanstoß für die Ost – GenossenInnen. Achtet mehr auf die Bundes – Schiedskommission. Diese ist die beste Institution die Partei nach den Willen gewisser Strömungen zu manipulieren. Beweise dafür sind vorhanden. Unbequeme, kritische Mitglieder werden gemobbt und provoziert, bis sie die Partei von selber verlassen, oder sich dann als Folge ihrer Hilflosigkeit an die Öffentlichkeit wenden um so bald wegen Parteischädigung entsorgt zu werden. Das ist die Arbeitsweise eines gewissen Pöbels in Westdeutschland. Die genaue Arbeitsanleitung könnt ihr >>> HIER <<< lesen.

 „Das ist eine linke Super-Horror-Show“

Ex-Parteichef Lothar Bisky über den Zustand seiner Linkspartei und den Umgang der Genossen untereinander. Das Verhalten von Lafontaine versteht er aber nicht.

Wer soll die Linken führen? Der 70-jährige Lothar Bisky, hier bei einer Diskussion im vergangenen November in Berlin, wird es nicht mehr tun. Kürzlich trat er als Vorsitzender der Linksfraktion im Europaparlament, seinem letzten Amt, zurück. Er lebt inzwischen in seiner ausgebauten Datsche bei Leipzig.

Herr Bisky: Anfang Juni wählt Ihre Partei in Göttingen eine neue Führung. Fahren Sie hin und tun sich den Parteitag an?

Nein. Ich werde da nicht mehr benötigt. Ich habe ein Alter erreicht, in dem ich selbst nichts mehr anstrebe und auch nicht der Kommentator der Partei sein will. Meine Aufgabe im Europaparlament füllt mich voll aus. Und ich träume seit langer Zeit von parteitagsfreien Wochenenden.

Sie sind ja als Wissenschaftler Kino-kundig. Erinnert Sie der derzeitige Zustand der Linken an einen schlechten Film?

An eine Super-Horror-Show. Das Erscheinungsbild meiner Partei ist im Moment wirklich nicht gut. Wenn man sich die Zahlen nüchtern ansieht, stürzen wir zwar nicht ab, aber wir sinken kontinuierlich. Die Zustimmung in der Bevölkerung wird langsam, aber stetig geringer. Und das kann tödlich werden.

Warum gehen die Leute gerade in linken Parteien oft zu erbarmungslos miteinander um?

Meine Wünsche nach einer hohen Kommunikationskultur haben sich jedenfalls nicht erfüllt. Einige bei uns können es halt nicht lassen. Sie dünkt es, immer besser und klüger zu sein als andere Genossen, so, als wären sie kleine islamische Rechtsgelehrte. Aber das ist nicht die Mitgliedschaft in der Partei. Dort gibt es viele Sensible, die weder den Stil noch den Krach wollen. Leider werden wir das nicht los.

Quelle: Sächsische – Zeitung >>>>> weiterlesen

————————————————————————————————————————-

Grafikquelle   :

Lothar Bisky (2005)

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>