Linke schlägt zurück
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 25. August 2010
Linkes Krähenverhalten
Der Vorstand der Linkspartei in Berlin hat am 23.8. zu den Vorfällen in Bayern Stellung bezogen. Logischerweise sind die anderen schuld: der Schatzmeister Voß, die anderen Parteien auch und vor allem: jeder andere, nur nie sie selber! Diese Taktik ist bekannt. Besonders ist sie bekannt aus dem linken Landesverband NRW. Trickserei und Manipulationen werden von Tricksern und Manipulateuren relativiert.
Nach dem Motto: Wenn Du mich schon als Lügner outest, musst Du nun mit der Hetze der Partei leben!
Die Linkspartei am Ende ihrer Argumente:
23. August 2010 Werner Dreibus
Verleumdungen haben keine Substanz
Statement des Bundesgeschäftsführers der Partei DIE LINKE, Werner Dreibus, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus:
Guten Tag, ich will mich zunächst auf Bayern und die von Bayern ausgehenden Themen konzentrieren. Ich habe mich in den letzten Tagen – notgedrungen – intensiv mit der Situation im Landesverband Bayern beschäftigt. Ich komme auch nach eingehender Prüfung der erhobenen Manipulationsvorwürfe zu dem eindeutigen Ergebnis: Es sind haltlose Vorwürfe, und es ist nichts anderes als ein kleiner Beitrag, der Versuch eines kleinen Beitrages, eine haltlose Kampagne gegen DIE LINKE und ihren Vorsitzenden fortzusetzen. Wir sind froh, dass in den letzten Tagen eine ganze Reihe auch von Ihnen, von Journalistinnen und Journalisten, ein bisschen genauer hingesehen haben, woher diese Verleumdungen eigentlich kommen, welche Substanz sie haben. Ich sage mal ganz allgemein: Man muss uns ja nicht lieben, aber ich finde zumindest, jeder hat die Aufgabe, ernsthaft zu fragen, ob es bei dem, was da vor einer Woche hochgekommen ist, um eine seriöse Berichterstattung geht oder vielleicht doch nur, um das Sommerloch mangels Nachrichten ein bisschen anders zu füllen.
Eine kleine Randbemerkung in dem Zusammenhang: Ich konnte einem Offenen Brief von Herrn Voß (Landesschatzmeister im Bayern) entnehmen, dass es im Landesverband Bayern eine hohe Zahl von säumigen Beitragszahlern gibt. Das prangert er an. Er sieht aber weiterhin kein Problem darin, solche unerhörten Vorwürfe zu erheben und selbst in 2008 und 2009 keinen einzigen Cent an Mitgliedsbeiträgen gezahlt zu haben, keinen einzigen Cent. Es hätte mich schon interessiert – beispielsweise in dem Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“, das am Samstag veröffentlicht wurde – auch dazu eine Frage und eine Antwort zu hören. Sicherlich hat Herr Voß Gründe gehabt. Aber er sollte dann zumindest vorsichtig sein, Vorwürfe gegenüber anderen Mitgliedern öffentlich zu machen. Weiterlesen…….
————————————————————————————————————–
Fotoquelle :
Mittwoch 25. August 2010 um 19:08
Oje – das kommt einem als NRWler ja sooooo bekannt vor!
Herzlichen Glückwunsch an die Strippenzieher – scheinbar habt ihr es geschafft systematisch landauf, landab die gleichen Verhaltensmuster gelten zu lassen: Keine Diskussionen, keine Aufklärungen, kein Stellen – dafür jede Menge „gefallener“ Mitglieder…Aua!
Mittwoch 25. August 2010 um 19:33
Bislang dachte ich immer das der Schwachsinn in Düsseldorf seine Heimstatt hat. Musste Berlin da noch einen draufsetzen ? Es wird langsam peinlich einmal einem solchen Haufen angehört zu haben.
Und das nennt sich die Crème de la Crème der LINKEN der Herr Bundeschwachabgeordneter.