Linkes aus St. Ingbert
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 2. März 2014
Linke Impressionen aus St. Ingbert
Von der Initiative Demokratie und Transparenz erreichte uns gestern folgende Meldung mit der Bitte um Veröffentlichung.
Gesendet: Samstag, 01. März 2014 um 11:52 Uhr
Von: Initiative_Demokratie_und_Transparenz@gmx.de
An: Initiative_Demokratie_und_Transparenz@gmx.de
Betreff: Kandidatenaufstellung Ortsverband St. Ingbert
Die Saarbrücker Zeitung berichtet heute über die Kandidatenaufstellung im Ortsverband St. Ingbert.
Leider fehlen in der Meldung des OV die für eine sich pluralistisch nennenden Partei üblichen informllen Angaben wie zum Beispiel:
Wie viel Mitglieder waren denn von den angeblich 90 anwesend? Gerade so viel wie gewählt wurden? An anderer Stelle wird doch gerne mit Zahlen geprotzt.
Es stellt sich auch die Frage, ob alle Mitglieder des Ortsverbandes St. Ingbert eingeladen worden sind.
Wir stellen diese Fragen da uns aus der Vergangenheit hinlänglich bekannt ist, dass es der Kreisvorstand mit Eintrittserklärungen und Mitgliederpflege, dann wenn es den unliebsamen Ortsverband St. Ingbert betrifft nicht so genau nimmt und es bereits des öfteren zu großen Unstimmigkeiten kam.
Wie allgemein verbreitet wurde verließ die Kreisvorsitzende Spaniol (Bundesdelegierte) den Europaparteitag der LINKEN in Hamburg vorzeitig, um in St. Ingbert ihr eigenes Haus, den eigenen Ansprüchen gemäß „zu bestellen“ ….
So schien es Frau Spaniol offensichtlich sehr wichtig, Jürgen Karr gegen den Lutze-Mann Oliver Kleis auf Platz 2 durchzudrücken. Die nächsten Landtagswahlen kommen ja bestimmt und da sorgt kluge Frau schon einmal vor?
Da braucht es dann mit Sicherheit mehr Speichellecker als je zuvor.
Antworten nehmen wir über DL gerne entgegen.
Initiative Demokratie und Transparenz
i.A. Albert Sch.
St Ingbert
Spitzenkandidatin der St. Ingberter Linken
setzt auf Wohnungspolitik
Der Ortsverband St.(Veröffentlicht am 01.03.2014)
St Ingbert. Ingbert der Partei Die Linke hat bei einer Mitgliederversammlung die Ortsverbandsvorsitzende Doris Ducke-Sellen auf Platz eins seiner Stadtratsliste für die kommende Kommunalwahl nominiert. Auf den weiteren Plätzen folgen Jürgen Karr, Erwin Betz, Hermann Spinner, Manfred Mehnert und Faruk Pala. Die Linke St. Ingbert werde in Zukunft als geschlossene Fraktion die kommunalpolitischen Belange der Bürger vertreten, so Ducke-Sellen.
Quelle: Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
—————————————————————————————————————————–
Fotoquelle:
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license. | |
Attribution: Pixelfeuer at the German language Wikipedia |
Sonntag 2. März 2014 um 11:26
Eines ist sicher: Mit diesen Kandidaten blamiert sich die Linke St. Ingbert bis auf die Knochen.
Sonntag 2. März 2014 um 11:44
Der Bundesdelegierten Barbara Spaniol war der Europaparteitag sonntags nicht mehr wichtig??????????? Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Montag 3. März 2014 um 8:22
Nicht zu glauben!
Montag 3. März 2014 um 9:22
Für die Schlappe des bisherigen Stadtrats-Mitglieds ist die Riegelsberger „Klatschbase“ verantwortlich.
Bedauerlich ist, dass das (noch) Stadtrats-Mitglied Kleis aus den Machenschaften der Homburger Clique in der Vergangenheit nichts gelernt hat.
Montag 3. März 2014 um 9:47
@4
Beim Beamtenmikado und der Kandidatenaufstellung bei der Linken gibt es viele Gemeinsamkeiten.
Montag 3. März 2014 um 11:01
Kandidatenliste mit dem Oberheiopei = Kackscheiße in Vollendung!
Montag 3. März 2014 um 11:03
Wetten, dass Doris Ducke-Sellen in Kürze ihr Amt als OV-Vorsitzende hinwirft, nachdem sie ihr Ziel Listenplatz 1 erreicht hat?
Montag 3. März 2014 um 11:35
Listenplatz 2…. eine Schande für die Partei Die Linke, St. Ingbert.
Montag 3. März 2014 um 12:11
Wie besoffen müssen die Anwesenden gewesen sein, um das Modepüppchen auf Platz 1 zu wählen 😀
Montag 3. März 2014 um 12:19
Gerüstet für die Kommunalwahl 2014
DIE LINKE in St. Ingbert ist für die Kommunalwahl gut aufgestellt.
Wie die Ortsverbandvorsitzende Doris Ducke-Sellen mitteilte, war bei der Mitgliederversammlung das künftige Team schnell gefunden.
Für die Stadtratsliste nominierte der Ortsverband St. Ingbert folgende Kandidatinnen und Kandidaten:
Listenplatz 1 Doris Ducke-Sellen,
Listenplatz 2 Jürgen Karr,
Listenplatz 3 Erwin Betz,
Listenplatz 4 Hermann Spinner
Listenplatz 5 Manfregd Mehnert
Listenplatz 6 Faruk Pala.
DIE LINKE St. Ingbert wird in Zukunft als geschlossene Fraktion konsequent sachorientiert die kommunalpolitischen Belange der Bürgerinnen und Bürger im Sinne des Parteiprogrammes vertreten.
An der Spitze der Liste für den Ortsrat St. Ingbert Mitte steht Walter Becker. Ihm folgen Fahruk Pala, Erwin Betz, Jürgen Karr und Doris Ducke-Sellen.
http://www.dielinke-stingbert.de/index.php?id=3223
Montag 3. März 2014 um 14:12
Die Quasselstrippe aus der Eichendorfstraße erzählt aber da was ganz anderes als „seine Vorsitzende“.
Man soll sich wie die Kesselflicker gezofft haben, das ja auch irgendwie nachvollziehbar ist.
Montag 3. März 2014 um 18:24
Die Nichtgewählten dürfen sich bei Frau Spaniol und ihren Duckmäusern bedanken.
Montag 3. März 2014 um 19:13
Frau Spaniol hat gesungen: Junge komm‘ bald wieder und er war da Jürgen Karr!
@Jessica – ich gehe mit dir konform.
Dienstag 4. März 2014 um 7:43
# 11
Gut scheint er in der Intrige zu sein, im Ränkespiel und beim stundenlangen Labern, schlecht aber im Lesen, Schreiben und Organisieren.
Dienstag 4. März 2014 um 8:41
Schon immer habe ich prophezeit, dass man an der „Quasselstrippe“ seine „Freude“ haben wird.
Das ist ein „Scharfmacher“, mit dem eine Zusammenarbeit kaum möglich ist.
Dienstag 4. März 2014 um 9:18
Wer sich einen Kandidaten namens Karr „krallt“, um ein langjähriges Mitglied kaltzustellen, das eine eigene Meinung hat gehört auf die rote Couch eines Psychoanalytikers.
Dienstag 4. März 2014 um 9:22
# 13
Da hat Frau Spaniol aber hervorragende Arbeit geleistet 😀 😀 😀
Dienstag 4. März 2014 um 10:50
Die Maulwürfe müssen doch belohnt werden (s. Kandidatenaufstellugn Kreistag Saarpfalz, Listenplatz 1 und 2).
So funktioniert sie, die vorgelebte „Diktatur des Proletariats“!
Dienstag 4. März 2014 um 10:59
#17
»Wenn sie denn könnte, wie sie wollte, würde sie auch einen Putin blass aussehen lassen!« 😀
Dienstag 4. März 2014 um 12:17
Man muss den richtigen Leuten in den Allerwertesten kriechen und schon klappts mit einem Job (s. Stachel) oder einem Mandat.
Auf wessen Empfehlung hin hat Stachel im Büro Wagenknecht ein Plätzchen gefunden?
http://www.sahra-wagenknecht.de/de/topic/19.buero_berlin.html
Dienstag 4. März 2014 um 12:42
Spaniol und Putin blass aussehen lassen? Die kriegt ja noch nicht mal die Kreisseite auf die Reihe!
DER GESCHÄFTSFÜHRENDE VORSTAND
Barbara Spaniol, Vorsitzende
Bärbel Riedinger, Stellv. Vorsitzende
Helmut Welker, Stellv. Vorsitzende
Mario Fontana, Stellv. Vorsitzender
Peter Kessler, Geschäftsführer
Manuel Schmidt, Schatzmeister
Dienstag 4. März 2014 um 12:56
@20
Jeder Bundestagsabgeordnete kann monatlich an Mitarbeiter € 16.019,– Bruttogehalt verteilen.
Im Falle von Saara W. sind das 6 Mitarbeiter.
Das sind dann im Durchschnitt € 2.669,83 (brutto), oder € 1.700,68 (netto – Steuerklasse I) pro Nase, was ja gerade einmal für die Miete in Berlin reicht.
Das ist schon recht bescheiden, insbesondere wenn man bedenkt, das dies i.d.R. Leute mit Hochschulabschluss sind.
In der Praxis wird es wohl noch weniger sein, denn man verausgabt ja nicht die ganze Kohle. Nein man hält sich immer was zurück, denn man benötigt ja ab und an auch noch 2 – 3 Minijobber für € 450/Monat
Dienstag 4. März 2014 um 18:17
@ 19
Dann würden nicht nur alle Mitglieder einen Maulkorb verpasst bekommen, sondern auch jeder, der sie nur schräg ansieht, hinter Gittern verschwinden oder ….
Dienstag 4. März 2014 um 18:49
Wenn ich mir die letzten Monate in Erinnerung rufe, dann kann ich schon genau identifizieren, wer hier wen unterstützt und hinten herum intrigiert hat.
Unter einem solidarischen Miteinander stelle ich mir etwas anderes vor als einen Kandidaten auf einer Mitgliederversammlung öffentlich für seine Fehler „hinzurichten“.
» “Wer mit dem Finger auf andere zeigt, muss sich zuerst auch an die eigene Nase fassen“!«
Dienstag 4. März 2014 um 19:38
# 17
Wie soll man das verstehen – hervorragende Arbeit?
Mittwoch 5. März 2014 um 7:28
Jeder Bürger der Stadt St. Ingbert sollte sich glasklar vor Augen halten und geistig verinnerlichen, dass am 25.05. jede Stimme für die Linke eine Stimme für Spaniol und ihren mehrfach vorbestraften Ehemann ist!!!
Mittwoch 5. März 2014 um 8:15
Doris Ducke-Sellen möchte zur High Society gehören…
„Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergisst niemals, wo das Beil liegt.“ Mark Twain
Mittwoch 5. März 2014 um 8:18
# 17
Für mich hat diese Frau schon längst ihre Glaubwürdigkeit verloren. Meines Erachtens wird sie gnadenlos überschätzt für das Wenige, das sie bisher getan hat. Es wäre auch ohne sie gegangen, um damit so weit wie heute zu kommen……
Mittwoch 5. März 2014 um 13:25
Schützen wir uns vor der affektierten Selbstdarstellerin. So viel Fremdschämen kann man sich gar nicht ohne Luft zu holen. Allein die Tatsache, dass sie ein Stadtratsmitglied öffentlich „diskreditiert“ hat, sagt doch alles. Nur der Schriftführer ist noch peinlicher.
Freitag 7. März 2014 um 7:22
Was die Vorsitzende Ducke-Sellen vorund nach dem 16.02.2014 abliefert, ist grottenschlecht.
Sich auf Kosten anderer zu profilieren, lässt auf einen schäbigen Charakter schließen.
Freitag 7. März 2014 um 14:57
Aus Ducke-Sellen und Karr soll etwas werden?
Ich habe da so eine unangenehme Ahnung.
Es wird Zeit, Frau „Duckmäuser“ zu „unterrichten“ sonst wird der Trip in den Stadtrat zu einer der größten Peinlichkeit im Saarland.
Freitag 7. März 2014 um 18:32
Ein Kandidat namens Karr ist unzumutbar und ein Armutszeugnis für seine Förderin.
Samstag 8. März 2014 um 9:36
FRAU DORIS-DUCKE SELLEN HAT SICH VOM KREISVORSTAND ÜBER DEN TISCH ZIEHEN LASSEN ………
Samstag 8. März 2014 um 12:58
Herr, wirf Hirn oder Steine….. Hauptsache Du triffst!
Samstag 8. März 2014 um 19:16
#27 ein wunderschönes Zitat, ich kannte es nicht. danke
Sonntag 9. März 2014 um 18:50
Dass Erwin B. ein Schmutzfuss ist, war seit langem klar.
Montag 10. März 2014 um 4:40
Vom Internationalen Frauentag hat die St. Ingberter Vorsitzende Ducke-Sellen anscheinend nichts gehört? Vermutlich kann sie nur im und vor dem Restaurant Toscana Konversation betreiben.
Montag 10. März 2014 um 9:21
Die „Konversation“ die Doris betreibt, hat höchstwahrscheinlich dazu geführt, dass ihr Ex sie gegen eine Jüngere ausgetauscht hat. Mit ihrer Kandidatur will sie sich selbst beweisen, was sie für eine tolle Frau ist…
Montag 10. März 2014 um 11:48
Für die LINKE ist es beschämend und empörend, einen Nichtstuer auf Platz 2 zu wählen.
Montag 10. März 2014 um 17:07
ohne Worte
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1897658_10153012920160942_185154809_n.jpg
Montag 10. März 2014 um 17:08
Das „Spaniol-Regime“ ist für Überraschungen immer gut
Dienstag 11. März 2014 um 10:37
Trifft auf einige im Vorstand zu.
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t1/1897955_3889861460280_643586296_n.jpg
Dienstag 11. März 2014 um 12:16
„Wer einen anständigen Charakter hat, lässt sich von dem Spaniol-Regime nicht vereinnahmen“.
Mittwoch 12. März 2014 um 8:49
Wie gut war der St. Ingberter Stammtisch am Montag besucht?
So sehen gute besuchte Stammtische aus:
https://scontent-a-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/l/t1.0-9/1972519_564773903629441_641584212_n.jpg
Mittwoch 12. März 2014 um 10:27
15. MÄRZ 2014 Landesvorstand
Sitzung des Landesvorstandes
Saarbrücken, Fraktionsraum im Landtag, Fr.-Josef-Röder-Str., 10 Uhr.
Vorläufige Tagesordnung:
– Start Dispozinsen
– Wahlkampfkommission
– Verschiedenes
Wollen sie unter sich bleiben?
Mittwoch 12. März 2014 um 10:42
# 44
Davon träumt die Vorsitzende, möge sie weiterhin träumen. Denn zu mehr reicht es bei ihr nicht.
Mittwoch 12. März 2014 um 11:03
Der Gottesdiener ist wieder da
Für Gersheim nominierte der Ortsverband den bisherigen Fraktionsvorsitzenden und Frontmann der Linken im Gersheimer Gemeinderat, Mario Fontana, einstimmig auf Platz eins. Ihm folgt auf Platz zwei der ehemalige stellvertretende Landesvorsitzende Hans Jürgen Gärtner aus Reinheim.
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/stingbert/Gersheim-Linke-Kandidaten-Liste-Kommunalwahl;art2794,5165918
Donnerstag 13. März 2014 um 10:09
Linke St. Ingbert
UNTERSTÜTZEN SIE UNS MIT EINER SPENDE
Gleich vorab: wir wollen nicht von Lobbygruppen und von Großspenden aus der Wirtschaft abhängig sein.
Unabhängige Politik braucht unabhängige Spender.
Spenden für Kandidaten, die bisher nur durch Faulenzen und Intrigen aufgefallen sind?
Von mir keinen Cent für unfähige und inkompetente Kandidaten!!!
Donnerstag 13. März 2014 um 12:06
Was ist die Belohnung, das Nötige als Vorsitzende nicht zu tun?
Listenplatz 1
😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉
Donnerstag 13. März 2014 um 23:56
Jürgen Karr…… „Dein Freund und Helfer!“
Freitag 14. März 2014 um 8:21
@ Gilla
Wie war es gestern Abend auf der Vorstandssitzung?
Freitag 14. März 2014 um 14:31
Kandidat No 2 und No 3 – Die haben sich gesucht und gefunden *würgreiz*
Samstag 15. März 2014 um 19:21
# Karla
wunderschöööööööööööööööööööööööööööön 😉
Sonntag 16. März 2014 um 9:31
# 53- Du hast dich in die Höhle der Löwen gewagt? Herrlich, das gibt nen DICKEN DAUMEN nach oben