DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Linke Herner Ungereimtheiten

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 4. Oktober 2013

Austritt bleibt rätselhaft

Auch wenige Tage nach dem verlassen der Herner Ratsfraktion gibt es keine Erklärung von Bärbel Beuermann für ihren Entschluss die Ratsgruppe zu verlassen. Es erklärt sich niemand anders bereit diese „persönlichen Gründe“ gegenüber der WAZ zu erläutern. Ein an und für sich eher seltener Vorgang, sind es doch für gewöhnlich gerade die PolitikerInnen welche der Presse die Türen einlaufen, nur um irgendwie auf ihr an und für sich unbedeutendes Dasein aufmerksam zu machen.

Aber mit Erklärungen zu persönlichen Auseinandersetzungen in der Partei die Linke haben ja sehr viele dieser Mandats – oder Postenjäger  so ihre Schwierigkeiten. Keine Überraschung, bewegen sich doch viele dieser „Spitzenleute“ auf einem geistigen Niveau noch nicht einmal die ehemalige DDR realistisch erklären zu können. Und das als LehrerInnen an den Schulen dieses Landes. Welches ein Video belegt.

So könnte die WAZ auf eine Erklärung eigentlich sehr gut verzichten, da es einfach Menschen gibt für welche immer nur die Anderen im Unrecht sind. Als großer Leermeister dieser Einstellung scheint immer noch der Bottroper Hütchenspieler Günter Blocks zu gelten welcher durch das Schreiben von Kommentare in der WAZ regelmäßig seine Verwirrtheit zum Ausdruck bringt. So bezichtigt er einen nicht seiner Partei zugehörigen Bürger der Schwulen schelte,  ohne jemals nachzuweisen zu können wann er denn persönlich von Diesem beleidigt wurde.

Ja, so sind sie. Neuerdings tritt er wohl mit seiner ehemaligen Gouvernante wieder im Doppelpack auf. Ähnlich „Dick und Doof“ versuchen sie, sich in slapstickartiger  Manier die Argumentationen innerhalb von Kommentaren gegenseitig zuwerfen, um so von ihren politischen Versagen abzulenken. Wo Beide, er als Landesgeschäftsführer NRW und sie mit Sitz im Bundestag die Gelegenheit, als ein Zeichen politischer Unfähigkeit nicht ausnutzen konnten, ganz nach oben zu kommen.

So sind sie dann, gleich Frau Beuermann auch schnell wieder auf den Boden ihrer Wahlheimat zurück gekommen und müssen dort ein eher bescheidenes Leben fristen. Aber so spielt das Leben, war ihnen doch der kurzfristige Erfolg durch Manipulationen wichtiger als ein langfristig ehrlich erreichtes Ziel.

Austritt bleibt rätselhaft

Mit „persönlichen Gründen“ hatte Bärbel Beuermann ihren per Mail erklärten Austritt aus der Linke-Ratsgruppe begründet (wir berichteten gestern). Auch am Tag nach diesem Paukenschlag war nicht mehr über diese „persönlichen Gründe“ der einstigen Vorsitzenden der Linke-Landtagsfraktion zu erfahren: Beuermann nahm am Mittwoch nicht Stellung.

Auch Dowe wurde überrascht

Linke-Vorsitzender Markus Dowe wollte den auch für ihn überraschenden Schritt der 58-Jährigen auf Anfrage ebenso wenig kommentieren wie am Dienstag Linke-Ratsfrau Veronika Buszewski.

Quelle: WAZ >>>>> weiterlesen

——————————————————————————————————————————

Grafikquelle    :   Bärbel Beuermann (links) mit Gernot Klemm, 2. Parlamentariertag der Partei Die Linke, 16./17. Februar 2012 in Kiel

Fraktion DIE LINKE. im BundestagFlickr: 2. Parlamentariertag der LINKEN, 16.17.2.12 in Kiel

Bärbel Beuermann, Fraktionschefin der Linken in NRW, dankt dem Koordinator der Fraktionsvorsitzendenkonferenz, Gernot Klemm, für dessen Arbeit beim Aufbau der Fraktion in Düsseldorf. Parlamentariertag der LINKEN in Kiel Abgeordnete aus Fraktionen von Landtagen und dem Bundestag treffen sich im Rahmen der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der Linken in Kiel

Einzelheiten zur Genehmigung

Checked copyright icon.svg Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr.com hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch FishInWater (Diskussion) hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 08:05, 3 March 2012 (UTC) – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.

3 Kommentare zu “Linke Herner Ungereimtheiten”

  1. Miele sagt:

    Das ist doch mal angenehm, dass jemand darauf verzichtet, in der Öffentlichkeit schmutzige Wäsche zu waschen.

  2. hennep sagt:

    Ja ihr Lieben wie es in den Wald hineinschallt schallt es heraus,es war eine Frage der Zeit wann dieses passiert,aber lieber ein Ende mit Schrecken als kein Schrecken ohne Ende..hehe
    Ich bin irgendwie stolz auf Beuerfrau hat Charakter bewiesen und den Schritt getan um sich zu erleichtern,war ja persönlich dabei wie Sie gemobbt wurde und da saß wie ein armes Würstchen,da dachte ich schon das läßt Du dir gefallen ? Ein Schatten Ihrerselbst von den glorreichen Tagen 🙂 im Landtag.Sie mußte sich dem Tribunal vorführen lassen,Burgfrau Veronika ihr Leibritter Hans Wurst,Zottel der Glöckner und Markus der Doofe…und nicht zu vergessen Corinna die Zofe……!
    Alles Gute braucht seine Zeit….Hurra Hurra……bald ist keiner mehr da…………….:-)
    Schönes Wochenende und mach weiter so hier auf demokratisch Links
    Gruß

    Hennep

  3. Stefan Zwei sagt:

    Wenn dieser Club auch nichts kann, jedoch intrigieren, denunzieren etc.pp hat oberste Pfriorität.

    Wer Interna aus dem OV Wanne-Eickel kennt, kann Bärbel Beuermann Charakterstärke untermauern, denn wer arbweitet gern dort ?

    Vor Jahren sollte dieser “ Club “ schon geschlossen werden und es ist nach all den Skandalen, Parteiabgängen usw. an der Zeit, daß man sich in Düsseldorf auf die Beine nach Wanne-Eickel macht und sich die nächste Kommunalwahl vor Augen hält.

    Es wird empfohlen, jede Menge Alkohol mitzunehmen. –

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>