DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Linke Episode aus RLP

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 19. Oktober 2015

Linke Episode aus RLP

Es gibt sie also noch, Situationen in denen ein alter Fahrensmann überrascht werden kann. Ob denn nun positiv oder eben negativ, na das wollen wir als Berichterstatter offen lassen. Und, es gibt sie also doch noch, DIE LINKE, zumindest als Landesverband in Rheinland – Pfalz. Na wenn das nicht für manch einen eine Freude ist? Sicher, für manch Einen auf Facebook zumindest.

Und der alte Gewerkschafter Alexander Ulrich, Zugesel der Linken in RLP, zieht wohl immer noch die Srippen auch als MdB und darf weiterhin mit Merkel auf  Luxusreisen gehen, wie einst nach Saudi Arabien zum Verkauf von Waffen. Eine Schweizer Luxusuhr soll zum Rückflug auf seinem Rücksitz im Flieger als kleine Abschiedsaufmerksamkeit bereit gelegen haben. Wie er das alles so zwischendurch schafft, dergleichen Vorkommnisse auf Facebook nicht zu erwähnen?

Vielleicht schrieb er am Wochenende ja auch aus dem Flugzeug, -auf den Rückflug mit Merkel von Erdogan, wo als Ziel avisiert war die Flüchtlinge aus dem Syrischen Kriegsgebiet von der Grenze zurück zu stoßen. Hatte Merkel wohl vergessen diesen Kriegsgeschädigten noch vor einigen Tagen eine unbegrenzte Aufnahme erteilt zu haben. Oder waren das dort alles Roma aus dem Kosovo oder Albanien welche in die falsche Richtung marschiert waren.

Trotzt allem hatte Alexander Ulrich hatte wohl  Zeit gefunden folgende Meldung zu Platzieren:

Nirgends in RLP ist DIE LINKE so stark wie in der Pfalz.
Heute haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus 8 Kreisverbänden in Frankenthal getroffen und haben die Arbeitsgemeinschaft Pfalz gegründet. Angestrebt wird eine sehr enge Kooperation der Kreisverbände, insbesondere in der Kommunalpolitik, bei Bildungsveranstaltungen und im Wahlkampf. Bis zu den ersten Wahlen sind Brigitte Freihold ( Pirmasens) und David Schwarzendahl ( Frankenthal) die kommissarischen Sprecher. Eine starke LINKE in der Pfalz ist Garant für eine erfolgreiche LINKE in RLP!

 Als Antwort erhält A. U. Einlass zur einer „Bildungsveranstaltung innerhalb der LINKEN
Wilhelm Vollmann : Das angestrebte Ziel mag gut sein, der Name deutet aber leider auf den gleichen groben Unfug, den Winkelmeier schon in Koblenz angestellt hat.

Eine Landesarbeitsgemei8nschaft, die nicht landesweit offen ist, ist ein Unfug in sich, den es nach unserer Landessatzung nicht geben kann. Wenn das Schule macht, lieber Alexander, dann ist das das endgültige Ende der Landespartei – vielleicht solltet Ihr doch allmählich mal Euren Verstand benutzen und nicht immer nur an in Mandaten denken.
Not very amuzed,
WiVo

Gefällt mir · Antworten · 5 ·/ Vielleicht alle Restmitglieder aus RLP ?

J. T. Ein wohlgemeinter Tipp aus NRW vom Niederrhein: Streitet miteinander aber nicht gegeneinander, hört euch gegenseitig zu, ladet euch ein und nicht aus, seit offen aber nicht vertrauensselig, kämpft für eure Überzeugungen und nicht für Personen. In diesem Sinne wünsche ich euch ein gutes Gelingen. Mit solidarischen Grüß J. T.

Alexander Ulrich: Lieber Wilhelm. Von mir aus kann das Kind heißen, wie es will. Entscheidend ist, dass die Region Pfalz ein eigenes Parlament hat und wir hier nun auch die Partei entsprechend organisieren. Und das ist gut so!

Wilhelm Vollmann : Wenn man es nicht wüßte, sollte man kaum glauben, dass ein derart leichtfertiger Umgang mit der Satzung und der Parteiorganisation von einem Landesvorsitzenden stammt.

Weder ist die Bezirksvertretung Pfalz ein „Parlament“, noch ist es egal, was in der Landessatzung steht. Niemand hat etwas dagegen, wenn ihr Eure überörtliche Kommunalvertretung, denn nichts anders ist der Bezirkstag Pfalz, mit einen Förderverein ausstatten wollt, sei´s Drumm. Doch eine Landesarbeitsgemeinschaft nach Satzung und Statut ist das dann noch lange nicht, denn das ist eben etwas völlig anderes und an andere Bedingungen geknüpft. Und deshalb ist es auch keineswegs „egal“, wie ihr Euer Kind nennen wollt. Wenn Ihr schon bei Winkelmeier, der es nicht besser weiß, dessen Unfug abguckt, dann macht ihn doch wenigstens wasserdicht!

Schade dass ich meine schon etwas länger zurückliegenden ( .-) ) Auzbl-Utensilien nicht mehr habe, sonst könnte ich Dir eine Kopie einer Wandkarrikatur überlassen – quasi eine nachdenkseite. Darauf ist ein „Stift“ (Lehrling) zu sehen, der im gewerkschaftseigenen Druckhaus Deutzan an einer Linotype-Bleisatzmaschine sitzt und dabei die Finger ins Getriebe hält und riskiert, dass sie ihm abgequetscht werden. Drunter steht dann als kleine Hilfe der Text: Zu allerst den Verstand einschalten, und erst danach die Maschine

 Prost Mahlzeit und viel Vergnügen.

 M.  B. : Die LAG Pfalz? Intressant. Wir gründen dann die LAG Mosel-Lieser-Kyll.

 Alexander Ulrich Es ist wirklich interessant, dass man dabei behindert wird, in einer Region politisch zu arbeiten. Wie auch immer. Wir machens halt als bezirksarbeitsgemeinschaft pfalz

 M.  B. : LAG war der falsche Begriff. Von daher sehr gut, dass das ganze nen anderen Namen bekommt. Und wer genau hindert euch daran, politisch zu arbeiten?

Wilhelm Vollmann. warum denn nicht gleich so? Und wer zum Teufel behindert Euch eigentlich in Eurer regionalen Arbeit? So kurz kann doch Dein Gedächtnis gar nicht sein, dass Du ausgerechnet uns damit meinst. Diese dunklen und verschwommen Andeutungen sind absolut fehl am Platz.

—————————————————————————————–————————

Ende einer Linken Bildungsveranstaltung

Fotoquelle: Verlinkung mit der Webseite von Katja Keul, MdB Die Grünen

10 Kommentare zu “Linke Episode aus RLP”

  1. Pällzer sagt:

    Zitat aus Artikel: „Nirgends in RLP ist DIE LINKE so stark wie in der Pfalz.“

    „Man kann sich auch was einreden“.

  2. Waldschrat sagt:

    Ob A.U. sich mit Frau Nahles ausgetauscht hat?

    „ich mach mir die Welt, wide-wide-wie sie mir gefällt!“ …… hat Frau Nahles angeblich im Bundestag gesungen

  3. Schöneberger sagt:

    #1
    Einbildung ist auch eine Bildung. „Und bei ihm vermutlich die einzige, die er hat“.

  4. Schichtwechsler sagt:

    Gewerkschaftsfunktionsnäre verkaufen ihren Mitgliedern die kleinste Errungenschaft als allergrößten Sieg.
    Also die Einstellung des Gewerkschaftlers Ulrich verwundert mich nicht.

  5. Engelstrompete sagt:

    Alexander Ulrich hat Gregor Gysis Video geteilt.

    „Wer das hört, kann nicht mehr wegschauen und weghören. Hier sind alle Demokratinnen und Demokraten aufgerufen, Widerstand zu leisten. Nein zu Pegida! Nein zu Rassismus und Fremdenfeindlichkeit! Nein zur AFD!

    Quelle: Facebook

  6. Virigina Schäfer sagt:

    Ausnahmsweise ist Vollmann recht zu geben. Politische Arbeit ist gleich null, dafür umso mehr…. um organisatorisch sicherzustellen, dass die mehr als nur lukratischen Pöstchen/Posten auf Lebenszeit gesichert werden.

    Hat sich mit dem Gewerkschaftler irgendetwas zum Positiven verändert?

  7. Regenbogenhexe sagt:

    Ist A.U. nicht auch Mitglied der IG-Metall?

    Interessantes – auf Facebook gefunden
    Rolf Geffken

    Hoert endlich auf die IG METALL gesundzubeten ! A u c h die jW verschwieg bisher, was wir wiederholt kommuniziert hatten:
    1. Die IG METALL kaempft nicht wirklich gegen Scheinwerkvertraege in der Automobilindustrie.
    2. Sie hat bei VW WOB die Existenz von Scheinwerkvertraegen gemeinsam mit dem Betriebsrat bestritten: „Die gibts hier nicht“. Obwohl jeder weiss dass dies die Unwahrheit war und ist.
    3. Sie hat klagenden Beschaeftigten zunaechst den Rechtsschutz verweigert und dann eigenmaechtig auf eine Revision verzichtet, obwohl diese vom LAG Hannover bewusst zugelassen worden war.
    4. Sie hat zB bei VW mit Werkvertragsfirmen wie der Firma TVS und der Firma Hofer EIGENE TARIFVERTRAEGE abgeschlossen und hat auch nicht die Absicht, diese zu kuendigen.
    5. Sie hat damit die Spaltung der Belegschaften in Kauf genommen. Nein: Sie foerdert die Spaltung und vertieft sie. Und dann predigt sie „Einheit“?

    Ich frage: Fuer wie glaubwuerdig halten wir diesen „Kampf gegen Werkvertraege“ noch ? Ist es nicht an der Zeit, dass auch und gerade linke und gewerkschaftsnahe Journalisten mit dem Gesundbeten dieser Politik aufhoeren ? D a s ist das Problem und nicht der ohnehin bezeichnende Fusstritt gegen den DGB.

  8. Regenbogenhexe sagt:

    Alexander Ulrich

    Gregor Gysi kommt!
    SAVE the DATE:
    Montag, 11.Januar 2016, 19.00 Uhr
    Neujahrsempfang von MdB Alexander Ulrich
    in Reichenbach- Steegen, Bürgerhaus Albersbach.
    Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!

    Gysi zu sehen, wäre eine Reise wert. Aber Alexander Ulrich?!

  9. Bettina sagt:

    Eine Luxus-Uhr auf meinem reservierten Sitzplatz? Ich komme!!!

  10. Schichtwechsler sagt:

    Gewerkschaftler haben nichts in der Politik verloren.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>