Leyen I zum x-ten
Erstellt von Gast-Autor am Donnerstag 21. Juli 2011
Das Erbe von Hartz IV
Der Freitag titelt Das Erbe von Hartz IV, wobei es eigentlich das Erbe vom Graf ist, der Kohl’schen 16-jährigen Dauerbrennerei, dann der Fischer/Schröder Administration, die die Drecksarbeit machte, die die von der Leyen fröhlich fortführt, damit die Armen immer ärmer werden zum Nutz und Frommen weniger. Das Volk wird verladen – eine effektive Steuerreform wird verschleppt und die relevanten Entscheidungen des sogenannten Verfassungsgerichts werden von der Politik des Hosenanzugsdes schlicht ignoriert. Das ist Deutschland! Und die Gewerkschaften schauen seit 30 Jahren zu!
Die Einkommen von Geringverdienern sinken weiter. Schuld sind der Zwang, jeden noch so schlechten Job anzunehmen, und eine ungesunde Symbiose von DGB und SPD
„Gehälter sinken im Aufschwung“, so überschreibt die Berliner Zeitung einen Bericht über bisher unveröffentlichte Daten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DiW) zur Lohnentwicklung seit der Jahrtausendwende. Besonders betroffen sind die unteren Einkommensgruppen. Sie haben heute 16 bis 22 Prozent weniger in der Tasche als noch vor zehn Jahren. Bei einem monatlichen Nettoeinkommen von 1000 Euro ist dies ein Verlust von rund 200 Euro. Die Realeinkommen der Besserverdienenden sind hingegen leicht gestiegen, Vermögenseinkommen sogar kräftig.
Quelle: Der Freitag >>>>> weiterlesen
———————————————————————————–
Grafikquelle : Wolfgang Schäfer
in
DIE LINKE. Rottenburg