Leyen I – Verhandlungen
Erstellt von Gast-Autor am Freitag 7. Januar 2011
SPD wirft von der Leyen Blockade vor
Kurz vor Beginn der nächsten Verhandlungsrunde über die Hartz-IV-Reform haben sich die Fronten verhärtet. SPD-Verhandlungsführerin Manuela Schwesig
Qualifikation – Tochter eines bekannten Vaters
warf Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Freitag eine Blockadehaltung vor.
Die Koalition dürfe Verhandlungsfragen wie den Mindestlohn, auf die man sich vor Weihnachten verständigt habe, nun nicht einfach zu Tabu-Themen erklären. „Frau von der Leyen darf den Bogen nicht überspannen“, sagte Schwesig im ARD-Morgenmagazin. Einen raschen Durchbruch bei den Verhandlungen erwarte sie wegen der „Blockadehaltung von Frau von der Leyen“ nicht. Die Arbeitsministerin lehnte die Forderung der Opposition nach einer allgemein geltenden Lohnuntergrenze erneut ab.
Und die LINKE ist ab heute auch dabei. Schau’n wir mal, was dabei herauskommt. Man möge sich erinnern: „HARTZ IV muss weg“ hatte sich diese Partei einmal auf die Fahnen geschrieben!
Quelle RP – Online >>>>> Weiterlesen einmal bei der konservativen
—————————————————————————————
Grafigquelle : Lizenz: KAS/ACDP 10-031 : 899/11 CC-BY-SA 3.0 DE
Source |
|
Samstag 8. Januar 2011 um 8:20
In diesem Zusammenhang: gestern am 7. Januar auf Phönix.
Interpretation der deutschen Sprache. Bei Alg II Beziehern wird immer von sozial schwachen Personen / Familien.
In Wirklichkeit ist dieser Personenkreis ökonomisch / finanziell
schwach. Sozial schwach sind meistens die welche über genug Einkommen oder Macht verfügen. Denn die benutzen das nur zu ihrem eigenen Vorteil während sie bei den anderen auch noch ehrenamtliches Engagement einfordern.
Liebe DL und liebe Leser: ich halte diese Sichweise für sehr gut und rege an das mal zu überdenken um diese falsche Begrifflichkeit ad acta zu legen.