Landesparteitag LINKE in NRW
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 13. Juni 2016
Sahra Wagenknecht streichelt die Seelen der Linken
Von Andreas Reiter
Beim Landesparteitag zeigt sich die Chefin der Bundestagsfraktion davon überzeugt, dass der Wiedereinzug in den Landtag gelingen wird.
Der Abgang von Sahra Wagenknecht hatte schon etwas. Eingerahmt von Personenschützern stieg sie mit zufriedenem Blick in eine hellgraue Limousine, in der Halle in ihrem Rücken donnerte noch der Applaus. Die Berliner Fraktionschefin der Partei Die Linke hatte zuvor auf dem Landesparteitag der NRW-Linken in Bergheim gesprochen – und offensichtlich binnen einer guten halben Stunde den Nerv der Delegierten getroffen.
„Die Wahl in Nordrhein-Westfalen ist eine Schlüsselwahl“, rief Wagenknecht ihren Zuhörern zu und: „Wir werden im nächsten Landtag vertreten sein.“ Dass der Wiedereinzug gelingt, steht für sie außer Frage. Man sei die linke Stimme in dem bevölkerungsreichsten Bundesland, in dem die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergehe: „Es gibt immer mehr arme Kinder und Millionäre.“
Quelle : Westdeutsche – Zeitung
——————————————————————————————————————–
Grafikquelle :
Source | Own work |
Author | Wolkenkratzer |
Licensing
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
|
Montag 13. Juni 2016 um 9:40
Zitat: „Sahra Wagenknecht hat mit ihrem Auftritt beim Landesparteitag ihren NRW-Genossen Mut für die Landtagswahl 2017 gemacht – und ihnen ein bisschen die Seele gestreichelt.
In aktuellen Umfragen liegen sie bei sechs Prozent. Damit ist der Wiedereinzug in das Landesparlament zumindest in greifbarer Nähe.“
Mein gesunder Menschenverstand sagt: „Linke darf nicht ins Landesparlament einziehen“.
Montag 13. Juni 2016 um 13:15
Bei ihrem Landesparteitag am Wochenende wählten die NRW-Linken ein neues Sprecher-Duo: Christian Leye (35) aus Bochum und die Kölnerin Özlem Demirel (32) führen ihre Partei in den Landtagswahlkampf 2017.
Demirel wurde in Bergheim als Sprecherin wiedergewählt.
Leye folgt auf den 66 Jahre alten Ralf Michalowsky aus Gladbeck, der nicht erneut angetreten war.
Dienstag 14. Juni 2016 um 11:26
#1 Leider setzt sich der gesunde Menschenverstand nicht immer durch. Die 6% sind auch gewiss nicht der Verdienst der NRW-Linkssektierer, sondern eher der saft-und kraftlosen Performance der rotgrünen Landesregierung geschuldet.
Samstag 18. Juni 2016 um 10:10
SIE ist und bleibt NRW’s größte Sozialistin und Kommunistin! Die LINKE Ahlen, WAF und NRW (und darüberhinaus), haben IHR zu danken!
http://tinyurl.com/zyuogmk
Montag 20. Juni 2016 um 5:49
# 4
Frage: Was soll man ihr danken?
Verblendung in einer Ideologie, die Menschenmassen schlimm durchlebt haben? Das will gar keiner. Ein Witz.
Montag 20. Juni 2016 um 8:52
Haben „IHR“ zu danken…
da lachen ja sogar die Hühner.