Kürzungen in SGB II u. III
Erstellt von Gast-Autor am Dienstag 14. Juni 2011
Diakonisches Werk Württemberg
Rundbriefverteiler
Liga-AG Strff.-/WLH
Erwerbsl.-Inis
Die aktuelle Instrumentenreform wird zu massiven Leistungskürzungen bei den Eingliederungsmaßnahmen in SGB II und III führen. Besonders niederträchtig dabei die unbegrenzte Möglichkeit der Jobcenter, ihre Verwaltungshaushalte mit einem Griff in die Eingliederungsmittel für Langzeitarbeitslose zu finanzieren – jetzt wird die letzte Sozialkasse gemolken! Hierzu interessante Materialien aus einer Kampagne des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Aufschlussreich ist dabei insbesondere auch der “Kürzungsatlas” mit den regionalen Auswirkungen.
“Eine aktuelle Umfrage des Paritätischen Gesamtverbandes zur Zukunft der Beschäftigungsunternehmen belegt dramatische Entwicklungen bei den Hilfen für Langzeitarbeitslose. Insgesamt wird für 2011 eine Reduzierung der Maßnahmen um bis zu 40 Prozent erwartet. Mit den Kürzungen der Arbeitsmarktförderung sowie der geplanten Instrumentenreform besiegle die Bundesregierung den schleichenden Tod der öffentlich geförderten Beschäftigung, warnt der Paritätische…”
Die nachfolgenden Links öffnen die entsprechende Seite beim ‚Paritätischen‚
Stellungnahme zum Gesetzentwurf
Quelle: Rundbriefverteiler Frieder Claus
Diakonisches Werk Württemberg
Referat Wohnungslosenhilfe und Armut
——————————————————————————————–
Grafikquelle :
Source | Flickr: Andrea Nahles | |||||
Author | Heinrich-Böll-Stiftung | |||||
Permission (Reusing this file) |
|