DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Kürbis-(Alp)traum

Erstellt von Gast-Autor am Dienstag 25. Oktober 2011

Halloween – Süsses oder Sau’res!?

File:Halloween-Kuerbis.jpg
Früher ging es ja schon im August los mit den Adventskalendern und Spekulatius in den Supermärkten. Das ist heute zwar noch immer so, aber ein weiteres jahreszeitliches Großereignis bricht seit einiger Zeit regelmäßig über uns herein: Halloween!


Wohin man schaut, überall Kürbisse, Kürbisse, Kürbisse, dazu noch massenweise Gespenster und Totenköpfe. Außerdem jede Menge bizarrer Gruselideen wie z. B. die „Augensuppe“ im Bild links…. Komisch, bis vor ein paar Jahren gab es im Herbst bei uns nur das schöne alte Erntedankfest. Halloween kannte man aus amerikanischen Filmen. Das lässt sich ändern, und das lässt sich vor allem zu Geld machen, hat sich die Werbeindustrie gedacht. Und sie sollte Recht behalten: Von Halloween-Lichterketten über Halloween-Limonade bis zu Halloween-Klingeltönen fürs Handy gibt es ALLES. Ohne große Mühe könnte man seinen kompletten Tagesablauf ausschließlich mit Halloween-Produkten verbringen.

>>> weiterlesen im Jugendmagazin *) der Verbraucherzentrale

*) …was nicht heissen soll, dass wir Alten und das nicht reinziehen dürfen; wie war’s? „…wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen“!
Wir haben den Jungen diesen aus meiner Sicht unausgegorenen Mist beigebracht. In Union mit diesen 14. Februar, insgesamt der Verdiensttag der Blumen- und Gruschthändler, Vergnügungs-Industrie und Süssigkeiten-Hersteller – ergo: betrachten wir diese „Feiertage“ in the american way of life doch ruhig einmal ein wenig kritisch: Süsses oder Sau’res!?
UP.

—————————————————————————————————————

Grafikquelle   :

Source own photography
Author Immanuel Giel 15:42, 23 January 2006 (UTC)
Permission
(Reusing this file)
Public domain I, the copyright holder of this work, release this work into the public domain. This applies worldwide.
In some countries this may not be legally possible; if so:
I grant anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>