Knipst Blocks in Bottrop das Licht aus?
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 29. November 2013
Ratsherr Sahin Aydin ist aus der Ratsgruppe
DIE LINKE Bottrop ausgetreten
Oh ja, beim Lesen solcher Nachrichten können wir uns den Kommentaren und den darin zum Ausdruck gebrachten Glückwünschen auf dem Bottblock nur anschließen, um diese Gratulation gleichzeitig mit einem Song zu verbinden welchen er von DL schon einmal vernommen hat.
[youtube 9jrEG-GkEds]Unser Übermittler war sehr freudig gestimmt bei Überbringung dieser Nachricht, ist es doch dem Bottroper Blockwart scheinbar wieder einmal gelungen, das mit dem Hintern einzureißen, was mit Händen zuvor aufgebaut wurde: Sahin Aydin gab heute seinen Austritt aus der Bottroper Ratsgruppe bekannt.
Der lupenreine Demokrat, Günter Blocks, hat den KV Bottrop damit wohl zum zweiten mal ruiniert. Ohne Sahin Aydin und seinen kurdischstämmigen Freunden wäre es wohl kaum möglich gewesen, die zuvor von ihm selbst und Michalowsky angekurbelte Schließung des KV, dann erneut zu gründen. Es wären nicht einmal genügend Leute für die Aufstellung der für die Kommunalwahlen benötigten Wahllisten zusammenzubekommen.
Ohne diese sinnlos verschenkten Wählerstimmen, kann der KV Bottrop sich wieder im Hinterzimmer einer Gaststätte oder in einem Wohnzimmer treffen. So ist anzunehmen, dass sich der politische Hütchenspieler wieder einmal verzockt hat. Seine Aktionen waren vielleicht zu langsam und wurden durchschaubar.
Schon während seiner großen Wanderjahre als Landesgeschäftsführer in Düsseldorf, dort wie Graf Koks von der Gasanstalt residierend, gelang es mit seiner Mithilfe den Ortsverband Ennigerloh im KV Warendorf zu schließen. Da standen ihm auch zu viele Personen im Weg welche weder ihn noch seine Primadonna eine Stimme zur Platzierung auf der Kandidatenliste für den Bundestag gegeben hätten. Aus der Zeit ist ihm auch obiges Lied sicher bestens in Erinnerung.
An Bottroper Bürgerinnen und Bürger
An die Bottroper Presse
Ich, Sahin Aydin, bin seit 17 Jahren Mitglied der Partei DIE LINKE und ihrer Vorgänger in der Vergangenheit und habe in dieser Zeit verschiedene Aufgaben übernommen. So habe ich an der Vereinigung von PDS und WASG mitgewirkt. Bei der letzten Kommunalwahl im Jahre 2009 war ich stark daran beteiligt, dass die Partei in den Rat der Stadt Bottrop kam.
Aus folgenden Gründen trete ich nun aus der Ratsgruppe DIE LINKE Bottrop aus:
Quelle: Bottblock >>>>> weiterlesen
Update: 29. 11. 2013 – 19:00 Uhr
Jetzt hat auch WAZ einen Artiekel geschaltet:
Sahin Aydin verlässt Ratsgruppe
der Linken in Bottrop
Ratsherr Sahin Aydin verlässt die Ratsgruppe der Linken und wird sein Mandat in Zukunft als Einzelperson ausüben. Das teilte er in einem Schreiben mit. Dann benennt er mehrere Gründe für seine Entscheidung. So habe ihn der Kreisverband zunehmend „ignoriert und isoliert.“ Außerdem beklagt er eine immer stärkere Einmischung des Kreisverbandes in die Arbeit der Ratsgruppe. Sein Fazit: Es habe kaum noch Möglichkeiten gegeben, „frei zu arbeiten“. Weiter heißt es in dem Brief: „In zunehmendem Maße erfuhr ich von Initiativen und Aktionen, die die Ratsgruppe und somit mich als Ratsherrn betrafen, aus der Presse.“ Nach eigener Aussage engagiert sich Sahin seit 17 Jahren in der Linkspartei beziehungsweise deren Vorgängerorganisationen. Jetzt kommt er zu dem Schluss: „Insgesamt habe ich das Vertrauen verloren, dass die Personen, die zurzeit die Richtung innerhalb des Kreisverbandes Bottrop vorgeben, mit mir partnerschaftlich zusammenarbeiten wollen.“
Quelle: WAZ >>>>> weiterlesen
——————————————————————————————————————————————————
Grafikquelle : Fotomontage aus einen Scan Foto auf eigener Seite – Wie alles auf diesem Blog
Freitag 29. November 2013 um 14:05
[…] http://www.demokratisch-links.de/knipst-blocks-in-bottrop-das-licht-aus “Knipst Blocks in Bottrop das Licht aus? … Der lupenreine Demokrat, Günter Blocks, hat […]
Samstag 30. November 2013 um 8:40
Pressemitteilung
http://www.lokalkompass.de/bottrop/politik/ratsherr-sahin-aydin-ist-aus-der-ratsgruppe-die-linke-bottrop-ausgetreten-d374899.html