käufliche Politik?
Erstellt von Gast-Autor am Dienstag 19. Januar 2010
F.D.P. und CSU bekommen Parteispenden
die Hoteliers bekommen Steuersenkungen, und die Papierwindeln werden immer noch mit 19 % Mehrwertsteuer beaufschlagt – Kinder haben keine Lobby, Babys schon garnicht!
Interessant in diesem Zusammenhang erscheinen mir auch die heutigen Pressemeldungen zum ‚Genossen‘ Schreiber: Nach seinen eigenen Angaben hat er im Jahr 1991 «unzulässige Spenden» an die „C“SU gezahlt. Die Spenden sollen über die Namen von Verstorbenen in die Parteikasse geschleust worden sein.
Da fällt einem doch nix mehr ein – oder?
Nach den jetzt bekannt gewordenen Millionenspenden scheint deutsche Regierungspolitik käuflich zu sein. Die Theorie der „Bananenrepublik“ scheint wieder einmal mehr zu bestätigen.
Machen Sie mit bei der Satire-Aktion: Bieten Sie für den Atomausstieg!
Eine Aktion von Campact
————————————————————————————–
Fotoquelle : This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.
Author | Bin im Garten / Own work |