Ist Leo ausgetreten?
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 14. November 2013
Leo, der Lümmel aus der letzten Reihe
Oder steckt er in dem Beiwagen?
Das war aber eine Meldung, welche heute über Facebook verbreitet wurde! Sie kam aus der Linken Szene, genauer gesagt von Wolfgang Ferner, einem der ehemaligen Vorsitzen des Landesverband aus RLP. Zu lesen gab es nur den einen Satz. Dieser aber hatte es in sich.
Wolfgang Ferner
Leo ist ausgetreten, Schade – vielleicht kann ich ihn zurück gewinnen? Ich versuche es auf jeden Fall!
Und wir dachten immer, unser Leo wäre nach Lodz in Urlaub gefahren, in höherem Auftrag und käme vielleicht mit einem großen Bus zurück, voll beladen zum Landesparteitag an der Saar. Da haben wir wohl etwas falsch gedacht. Wenn es denn der Saarland Leo war, genauer gesagt, der Leo Stefan Schmitt. Zukünftiger Landesgeschäftsführer an der Saar in spe?
In diesem Sinn hatte er sich doch beworben, für diesen Posten und das sogar auch unter Einhaltung der in der Politik üblichen Formalitäten, laut allgemeinen Aussagen schon ungewöhnlich, an der Saar. Diese Bewerbung wurde auch dementsprechend auf der Linken Webseite des Saarland veröffentlicht, genau so, wie es sein soll.
Noch einmal in Erinnerung gebracht, findet ihr die Einladung
>>>>> HIER <<<<<
Aber diese Bewerbung verschwand schon vor ca. 10 Tagen von dieser Webseite, und der Platz für die Kandidaturen ist leer, kurz nach unserer Veröffentlichung und seiner Bekanntmachung über das Auseinanderbrechen des Landesvorstandes in RLP. Einen Zusammenhang vermuten wir dabei erst einmal nicht. Obwohl, wir berichten ja hier über die Linke und bei denen soll ja kein Ding unmöglich sein. Uns ist bislang auch keine Nachricht zugetragen worden, dass dieser Vorstand in RLP zerbissen wurde. Auch nicht von einem Kettenhund. Und spekulieren wollen wir an und für sich nicht. Andere möchten ja auch noch etwas zu tun haben. Allen voran die eigenen Mitglieder.
Aber so genau wissen wir ja auch nicht, ob der von Ferner erwähnte Leo auch der Saarland-Leo ist. Aber wir haben trotz aller Bemühungen über Google und telefonische Nachfragen keinen weiteren Leo im Saarland und RLP in der linken Szene finden können. So ein Leo läuft einen also auch nicht jeden Tag über den Weg. Das ist schon etwas Besonderes. Muss es ja auch sein, und wenn jemand im Saarland Landes-Geschäftsführer werden will, sollte er doch wenigstens die Qualitäten seiner Vorgänger aufweisen können.
Gehört haben wir aber nicht, dass er auch etwas Geld mitbringen sollte. Das überlässt der Vorstand dann doch besser dem Landesfinanzchef selber. Bei den tiefen Löchern in der Kasse – versteht sich. Wir sagen hier nur eins: „Sternsinger“. Die gehen Anfang Januar auch von Haus zu Haus und singen für Geld. Ließe sich doch imitieren und eine Krone passte sicher auch auf manch einen Kopf. Wichtig wäre nur, immer vor den kirchlichen Sängern an den Haustüren präsent zu sein, bevor die abkassiert haben.
Und noch eine Anmerkung zum Schluss. Wenn irgend jemand diesen Leo sehen sollte, einmal bitte kurz melden, da wir uns dann die weitere Suche sparen können.
Kassenaufbesserung im Saarland?
——————————————————————————————————————————-
Fotoquelle: Fotoquelle: DL/Redaktion
Donnerstag 14. November 2013 um 19:15
Money Money 😉
http://www.youtube.com/watch?v=PX_qAtwMDFk
Freitag 15. November 2013 um 13:33
In der Presse hat nichts über einen Austritt eines prominenten Mitglieds bei den Linken berichtet. Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei dem Ausgetretenen nicht um Leo Stefan Schmitt.
Freitag 15. November 2013 um 13:34
hat= wurde
Freitag 15. November 2013 um 16:12
„einfach“ gegangenes Basis-Mitglied bekäme nicht diese Ehre 😉
Sonntag 17. November 2013 um 21:54
Leo Schmitz?
Montag 18. November 2013 um 8:19
Leo Witz ????