Hoffnung, Optimismus, Fortschritt
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 1. Juni 2014
Hoffnung, Optimismus, Fortschritt
Bundesparteitag DIE LINKE Mai 2014 in Berlin, Velodrom
Dunkel war’s, der Mond schien helle,
Autor: Tom Strohschneider
Die »kleine Partei« die Linke diskutiert über das Europawahl-Ergebnis / »Gründliche Wahlauswertung« auf Vorstandsklausur Anfang Juli.
»Kein Grund zur Euphorie, aber ein solides Ergebnis«, auf diesen Nenner brachte Wahlkampfchef und Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn in dieser Woche das Abschneiden der LINKEN bei der Europawahl. Einem kleinen prozentualen Verlust stehe der Zugewinn von rund 200.000 Stimmen gegenüber. Unmittelbar nach der Wahl hatte die Spitze der Linken das Ergebnis als einen »Grund zur Freude und zum Feiern« bezeichnet. Auch von einem »starken und unübersehbaren Signal für ein soziales Europa« war die Rede, wenngleich die Tatsache, dass man sich in der Partei mehr ausgerechnet hatte, auch nicht verschwiegen wurde. Linkenchef Bernd Riexinger sprach von einem »kleinen Wermutstropfen«, Linksfraktionschef Gregor Gysi wollte das Ergebnis zwar feiern, aber sah keinen Anlass »zum in die Luft springen«.
Spitzenkandidatin Gabi Zimmer sagte, man habe angestrebt, »dass die Linken aus Deutschland gestärkt in das Europaparlament kommen«. Sie bedauerte, »dass wir ein achtes Mandat nicht mehr halten können«. Der bayerische Europaabgeordnete Thomas Händel hatte das Abschneiden als Bestätigung gewertet, der brandenburgische Landesvorsitzende Christian Görke sagte, »ein Trend ist da, der ist positiv«. Eine »gründliche Wahlauswertung« wird es auf der Klausur des Parteivorstandes Anfang Juli geben.
Linkspartei verliert unter Gewerkschaftern
Minus sechs Prozent im Osten – aber immer noch vor der SPD / Sozialdemokraten gewinnen drei Prozent im DGB-Lager dazu
Quelle: Neues Deutschland >>>>> weiterlesen
——————————————————————————————————————————–
Fotoquelle: Wikipedia – Urheber : Blömke/Kosinsky/Tschöpe
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.