Neues aus dem Saarland
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 20. Juli 2018
Bierbaum platzt der Kragen
SMS an Lutze: „Du lügst“
Das Gesicht kennen sicher alle Linken
Wir hoffen nur diesen, in der Überschrift besagten, auch wenn er nach vielen Jahren vermutlich schon mausgrau aussieht. Einen Arsch in der Hose, (zwecks festhalten des Rückgrat an seinen Platz), wurde uns auf DL bis heute nicht gemeldet. Gemeldet wurde aber eine Anzeige an die StA welche mit Schreiben vom 17.08.2009 um Prüfung gebeten wurde, den Kreiswahlleiter Hinsberger getäuscht zu haben. Damalige Ermittlungen gegen Verantwortliche des Landesvorstandes wurden eingestellt, weil ein langer Arm ausgestreckt wurde, um so die willigen Helfer*innen zu schützen – AZ: 06 JS 2448/09 – Prof. Bierbaum ließ sich von Hans Lafontaine bei der StA vertreten. Eine Vielzahl von Anzeigen soll es gegen die Kreisvorsitzende des Saarpfalz-Kreises gegeben haben.
Laut uns zugestellten Bericht sagte Lafo auf der Versammlung am 08. 03. 09 : „Wir haben genug Neurotiker, die Schiedskommissionen und Gerichte anrufen, nachdem er zuvor Spaniol, wie eine Marktfrau ihre – guten Kartoffeln – angepriesen hat“. Weiter hieß es: „Dem Kreiswahlleiter wurde ein manipuliertesVersammlungsprotokoll vorgelegt, unterzeichnet von Prof. Bierbaum, HoffXXXX-Becker (damalige Protokollführerin) und Pia Döring.
Merkwürdig: Im Fall Loch und Schaumburger verhielt sich O.L. mucksmäuschenstill. Schlussfolgerung daraus: Die Aussagen von Loch scheinen zu stimmen, dass er von Lafo den Auftrag hatte, die Wahl anzufechten, um Lutze als Spitzenkandidaten zu verhindern.
„Rausgekegelt worden sei er“? Ja, wenn er beim Kegeln seine eigenen Kugeln nicht unter Kontrolle hat, kann so etwas durchaus passieren.
DL – RED. – IE
Von Daniel Kirch
Die Auseinandersetzung in der Saar-Linken wird mittlerweile mit ungewöhnlicher Härte geführt. Zunächst hatte der Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze seinen Widersacher Heinz Bierbaum mit den Worten attackiert, dieser wolle „die Partei kaputt machen, weil er mit sich und seiner Rolle unzufrieden ist“ (die SZ berichtete).
Erst sei Bierbaum bei der Landtagsfraktion „rausgekegelt“ worden und jetzt nicht mehr im Bundesvorstand.
Daraufhin platzte Bierbaum, der kürzlich aus dem Landesvorstand zurücktrat, der Kragen. „Du lügst wider besseres Wissen“, schrieb er in einer SMS an Lutze. Sein Abschied aus dem Landtag und aus dem Bundesvorstand waren demnach seine freie Entscheidung, obwohl viele – auch Lafontaine und die Bundesparteichefs – ihn bedrängt hätten weiterzumachen. „Auch das dürfte dir bekannt sein. Aber solche lügenhaften und verleumderischen Äußerungen entsprechen deinem Charakter. Wenn ihr so weitermacht, werdet ihr die Partei dahin bringen, wo sie zu PDS-Zeiten stand“, so Bierbaum.
Quelle : Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
Angriffe auf Heinz Bierbaum und Oskar Lafontaine
Sieger im Machtkampf bei Saar-Linken verspotten ihre Gegner
Aber, Sieger singen normal, besonders wenn es um Großmäulige Gegner geht. Also das Saarland möge es versuchen :
“ So sehn Sieger aus tralleralalla, so sehn Sieger aus tralletralalla.“
Thomas Lutze findet es gut, dass die „Pensionäre“ im Vorstand zurückgetreten sind. Selbst Oskar Lafontaine wird innerparteilich nicht mehr geschont.
Der Machtkampf bei den saarländischen Linken ist entschieden: Die Gruppe um Partei-Vize Andreas Neumann und den Bundestagsabgeordneten und Saarbrücker Kreischef Thomas Lutze hat sich durchgesetzt, ihre Gegner um die zurückgetretenen Landesvorstandsmitglieder Heinz Bierbaum, Leo Stefan Schmitt und Elmar Seiwert, die der Landtagsfraktion und Oskar Lafontaine nahestehen, haben sich resigniert von der Landesebene zurückgezogen.
Lutze begrüßte, dass Bierbaum, Schmitt und Seiwert ihre Posten aufgegeben haben. „Drei Pensionäre gehen in Rente. Gut so, das haben sie sich verdient“, erklärte Lutze. „Man kann vielleicht nicht jeden integrieren.“ Bierbaum warf er vor, dieser betreibe „Hinterzimmerpolitik“ und wolle „die Partei kaputt machen, weil er mit sich und seiner Rolle unzufrieden ist“. Erst sei er bei der Landtagsfraktion „rausgekegelt“ worden und jetzt nicht mehr im Bundesvorstand. „Da bleibt nur noch Nachtreten, und das noch gegen die Falschen.“
Quelle : Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
—————————————————————
Grafikquellen :
Oben ––
Urheber Sampix
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
———————————————-
Unten — Demonstration gegen die Sichtheitskonferenz 1.2.2014 – München
Die Linke Flagge Fahne
|
|
Author | blu-news.org |
Licensing
![]() ![]() ![]() |
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 |
Freitag 20. Juli 2018 um 16:28
Wer nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, ahnt was sich in den Hinterzimmern abspielt wird bzw. ausgekungelt wurde.
Wahlen in der Oskar-Partei sind seit 08.03.09 eh‘ eine Farce.
Freitag 20. Juli 2018 um 16:46
Vor Wahlen kommen die berühmt berüchtigten Anrufe von Kröber. Hab ich selbst erlebt.
Freitag 20. Juli 2018 um 16:51
Bierbaum und Schmitt haben beide gesagt, die Schramm hätte die Partei kaputt gemacht. Sie war viel schlimmer als alles was jetzt im Lavo ist. Sie war und ist Unterstützerin von dem Schwemlinger. warum wurde bei ihr nicht so ein Theater gemacht.
Freitag 20. Juli 2018 um 17:13
Oskar hat das richtig erkannt, die Leute von Schaumburger oder Spaniol sieht man auch immer nur 1x. Aber auch Seiwert. Läßt sich in den Lavo wählen und dann sieht man ihn nicht mehr.
Freitag 20. Juli 2018 um 17:42
Es hat sich eine Opposition gebildet, „die selber denken kann“. Diese Opposition hat im letzten Jahr ein Zeichen gesetzt. Lafontaines Zeit als Zugpferd ist abgelaufen.
Lafo und Bierbaum sind längst kein Segen mehr für die Partei.
Ein ziemlich abgekartetes und ganz übles Spiel, das jetzt vom „Mann fürs Grobe“ und vom „Kettenhund“ betrieben wird
Freitag 20. Juli 2018 um 17:45
Ergänzung: also ER sieht die nur 1x. Was die sonst so für die Partei machen kann er ja nicht beurteilen.
Freitag 20. Juli 2018 um 17:59
Lafontaine persönlich war über die schweren Wahlfälschungen seines Vertrauten C.Bonner informiert und sorgte für den
Parteiausschluss der Wahlanfechter;nicht der Fälscher!
Freitag 20. Juli 2018 um 19:00
#3 weil sie unter dem Schutz von Lafontaine steht. Gleiches trifft auch bei Spaniol zu.
Freitag 20. Juli 2018 um 19:27
Was geht nur in den Köpfen der O-Marionetten vor.
Freitag 20. Juli 2018 um 21:57
Intrigen sind doch in der „Oskar-Partei“ die normale Alltags-Praxis.
Diese Linke braucht sich über „Erduwahn“ nicht aufzuregen. Denn in dieser O-Partei läuft es doch nach dem gleichen Strickmuster. Wer nicht oskarhörig ist, wird kaltgestellt oder abgesägt.
»In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf diese Weise geplant war«
Franklin D. Roosevelt
Freitag 20. Juli 2018 um 22:32
Eine kleine Geschichte vor der Bettruhe …
Volker Schneider Bekanntermaßen hatte ich vor diesem Treffen bei Kandidat*innenrunden in Saarbrücken und Bous mitgeteilt, dass und warum ich nicht für eine Kandidatur zur Verfügung stehe. Martina Kien, Addy Loch und Elmar Schwarz wollten mich überreden, doch anzutreten. Obwohl ich ihnen gesagt hatte, dass ich keinen Grund sehe von meiner Entscheidung abzurücken, wollten Sie dennoch unbedingt mit mir reden. Dabei hat Addy Loch tatsächlich die Auffassung vertreten, dass eine Mehrheit mich wählen würde. Bei seinen Überlegungen stützte sich auf Mekan Kolasinac, mit dem er zu diesem Zeitpunkt noch in engen Kontakt stand, weil dieser wiederum Addy Loch für ein Bündnis zum Sturz von Astrid Schramm gewinnen wollte. Allerspätestens an dieser Stelle war für mich die Entscheidung klar, denn mit einem Zeitgenossen wie Mekan hätte ich nicht zusammengearbeitet und der 7.5. hat mich in dieser meiner Einschätzung nachhaltig bestätigt. Insoweit habe ich den Beteiligten erklärt, dass sich an meiner Entscheidung nichts ändern würde. Du kannst diesbezüglich gerne Elmar Schwarz befragen, der ja auch in deinen Kreisen aus gutem Grund als glaubwürdig gilt.
Volker Schneider weiß viel, allerdings nicht alles. So z.B. gehört Elmar Schwartz bestimmt nicht zu „meinem“ Kreis.
Samstag 21. Juli 2018 um 07:49
A.L. fühlt sich durch Oscars Aussage in der Presse in seinem Handeln bestätigt! ( bezahlt?)
Frage zum Deligiertensystem:
wenn man den die Schlacht einer Vollversammlung und angebliche Manipulation vermeiden will, was passiert dann bei den deligiertenwahlen in den kreisen? Fahren die Busse dann nicht dorthin?
Samstag 21. Juli 2018 um 08:12
Zu den Vorgängen im Landesvorstand der Partei DIE LINKE im Saarland
Zu den Vorgängen im Landesvorstand der Partei DIE LINKE im Saarland erklärt Oskar Lafontaine: „Ich bedauere die Auseinandersetzungen im Landesvorstand. Unseren Wählerinnen und Wählern versichere ich, dass die Landtagsfraktion der Partei DIE LINKE weiterhin für die politischen Ziele eintritt, die seit vielen Jahren mit meinem Namen verbunden sind. Die Vorgänge im Landesvorstand ändern daran nichts. Die bisherige Praxis, Bundestags- und Landtagsmandate in Mitgliedervollversammlungen zu vergeben, bei denen Mitglieder abstimmen, die kurz vorher in die Partei eingetreten sind und danach nicht mehr gesehen werden, kann nicht fortgesetzt werden. Unsere Wählerinnen und Wähler und die Mitglieder, die sich ehrenamtlich engagieren und die Arbeit der Partei tragen, haben Anspruch auf ein faires Verfahren und darauf, dass in Zukunft niemand mehr durch Manipulationen, die gegen das Parteiengesetz verstoßen, ein Mandat erlangen kann.“
http://www.linksfraktion-saarland.de/
Der King aus Silwingen meldet sich zu Wort.
Seit 2007 hat der King of Silwingen alle Ungereimtheiten im SPK und SLS mitgetragen.
@Lafontaine: si tacuisses, philosophus mansisses
Samstag 21. Juli 2018 um 08:42
Wär`s nicht besser, OLAF würde den Mund halten … ?
Um einen Sündenbock zu haben, ist der Agitator aus der Linksfraktion sehr erfinderisch.
Samstag 21. Juli 2018 um 10:32
#7
In eurem Landesverband ist nichts geschehen, was nicht von oben abgesegnet war.
#13
Wer von oben Zwietracht sät, wird Kampf von unten ernten. Wenn nicht alle Zeichen trügen, will das nicht in das kluge Köpfchen von Springbrunnen.
Samstag 21. Juli 2018 um 10:42
Zitat aus Presseerklärung: „Unsere Wählerinnen und Wähler und die Mitglieder, die sich ehrenamtlich engagieren und die Arbeit der Partei tragen, haben Anspruch auf ein faires Verfahren und darauf, dass in Zukunft niemand mehr durch Manipulationen, die gegen das Parteiengesetz verstoßen, ein Mandat erlangen kann.“
Die Presseerklärung impliziert, dass bei Oskar’s Mädchen alles korrekt war?
Eine Presseerklärung in Sachen Gen. Schaumburger und seines dicken Kumpels blieb von Oskar aus. Das sollte allen Linken, vornehmlich der Basis zu denken geben.
Samstag 21. Juli 2018 um 11:34
Wen meint er denn? Spaniol?
Samstag 21. Juli 2018 um 17:35
In den wilden 60iger hat man LSD geschluckt und glaubte fliegen zu können. Heute glaubt „Der SPALTER“ sich einmischen zu müssen?. „Was hat der geschluckt?“ als er diesen Spruch los ließ: „Die Wähler aber hätten einen Anspruch auf ein faires Verfahren“ Mit seinem Namen verbinde ich Manipulationen am 08.03.2009 und und und…
War Lafo um Schadensbegrenzung bemüht als die Köllertalerin nach dem 07. Mai die Mitglieder verraten und verkauft hat zugunsten zweier Funktionäre?
Samstag 21. Juli 2018 um 20:10
Die Presseerklärung soll die langjährige Oberlimberger VETTERNWIRTSCHAFT vertuschen.
Wie der Herr, so´s Gescherr!
Samstag 21. Juli 2018 um 20:20
Vor dem Hintergrund erheblicher Streitigkeiten bei den Linken ist Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn zurück getreten. Ein zentraler Grund für Höhns Schritt sollen Differenzen mit den Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger gewesen sein.
Ist die Partei daran zerbrochen? Nein!
Der Journalist Kirch möchte offenbar gern die Linke an der Saar am Boden sehen.
Sonntag 22. Juli 2018 um 01:01
Wer ist eigentlich diese Alte mit der unmöglichen Langhaarfrisur in rotbrenzelig und dem lockeren Mundwerk? Habe sie kürzlich gehört. Nur hohl und meint sie hätte den politischen Durchblick.
Sonntag 22. Juli 2018 um 07:43
Politische Sprache ist dazu geschaffen, Lügen wahrhaft klingen zu lassen.
Meine Anmerkung zur Presseerklärung des Fraktionschefs.
Sonntag 22. Juli 2018 um 08:45
Es gibt massenhaft AKriecher, die mit dem Kopf so tief im Po vom „Zar von der Saar“ stecken, dass sie den Darm von innen reinigen können.
Sonntag 22. Juli 2018 um 08:48
Es geht das Gerücht um: Mama Hu will einen Verein gründen. Weiteres Gerücht: die Intriganten-Weltmeisterin will sich für das Amt Bürgermeisterin bewerben.
Sonntag 22. Juli 2018 um 08:56
AKriecher wollen den Ruf der Partei wieder herstellen ? 😀
DIE LINKE BO.Merzig
Die Genossen Addy Loch und Thomas Schaumburger hatten wohl nicht unrecht, als sie die Wahl- und Mitgliedermanipulationen anprangerten. Die Aussagen von den Genossen Leo Stefan Schmidt und Prof. Dr. Heinz Bierbaum sprechen Bände und bestätigen im Prinzip die Vorwürfe, die von Addy Loch und Thomas Schaumburger erhoben wurden. Es gibt anscheinend noch genügend integere und aufrechte Genossen in der Saar Linken, die bereit sind Unrecht in der Linken aufzudecken. Und all die Personen, die an den Unregelmäßigkeiten beteiligt waren, all deren Helfershelfer dürfen gewiss sein, dass ihre Schandtaten über kurz oder lang aufgeklärt werden, bekannt gegeben werden, der Ruf der PDL, von Addy Loch und von Thomas Schaumburger wieder hergestellt werden.
https://www.sr-mediathek.de/index.php…
Diese Arbeitsweise spricht ebenfalls Bände:
Von: Leo Stefan Schmitt
Datum: 22. März 2018 um 14:14:00 MEZ
An:
Kopie: „Leo Stefan Schmitt DIE LINKE.Saar“ >, Betreff: Aw: Mitgliedschaft in der Partei DIE LINKE
Moin Jürgen,
ich habe Deinen Eintritt auf den 20.10.17 eingetragen. Das heißt aber auch, dass Du ab dem Zeitpunkt Beitrag nachzahlen musst. Ich kann aber auch Deinen Eintritt auf den 1.2.18 festlegen, dann bist Du auf jeden Fall auch stimmberechtigt auf dem Parteitag.
Gruß, Leo
Sonntag 22. Juli 2018 um 09:58
#21 Die frome Betschwester Brück?
Sonntag 22. Juli 2018 um 10:42
Kröber, Buddy von ALoch fährt mit Huonker in Urlaub- Kräfte sammeln um wieder die Mitglieder anzurufen und auf Linie zu bringen. Klar u.U. Ist der Job in Gefahr!
Sonntag 22. Juli 2018 um 11:42
Schmittbäumche können froh sein, dass in Berlin der Mitte November 2010 auf dem Landesparteitag beschlossene Passus „Geheimhaltungspflicht für parteiinterne Angelegenheiten“ gekippt wurde.
Sonntag 22. Juli 2018 um 11:55
Fundstelle Depperten-Loch
Hiermit erkläre ich öffentlich, dass ich diese nur durch vorsätzliche
Rechtsbeugungen, etc. entstandenen Schiedsverfahren und deren
Beschlüsse nicht akzeptiere, denn vorsätzlich rechtswidrig zustande
gekommene Beschlüsse sind in einem Rechtsstaat NULL UND NICHTIG!
MEIN ANWALT WIRD JETZT SOPFORT DIE BUNDESPARTEI DIE LINKE vertreten
durch Katja Kipping und Bernd Riexinger wegen all dieser Fakten
VERKLAGEN, DIE KLAGESCHRIFT HIERZU IST BEREITS ERSTELLT! Der Presse
stehe ich diesbezüglich für Fragen zur Verfügung.
Sonntag 22. Juli 2018 um 14:56
Wer hat damals eine Schmutzkampagne gegen den Gen. HansKurt Hill inszeniert?
Sonntag 22. Juli 2018 um 16:54
29- was ist denn das für ein Deutsch?
Sonntag 22. Juli 2018 um 18:42
Prof. Dr. Bierbaum gehört aus der Partei ausgeschlossen!
Sonntag 22. Juli 2018 um 22:14
Ich wäre froh, die Sammler der Sammelbewegung würden endlich den ganzen Klüngel einpacken und ihr eigenes Ding machen. Ich bin mal gespannt wer hier an der Saar so mitläuft. Loch, Kröber, Mama Hu, Heib, die Fraktion?
Sonntag 22. Juli 2018 um 23:22
Und so hat Schramm die Bo von Loch legitimiert und steckt immer noch mit ihm unter einer Decke
Von: Schramm, Astrid
Datum: 5. Juni 2017 um 22:29:23 +02:00
Betreff: Re: LK Merzig-Wadern
An: juergen@lichtenberg-band.de
Hallo, ich darf Sie einfach Jürgen nennen, da Sie keinen Nachnamen angegeben haben.
Es ist schön, dass Sie sich für die Partei DIE LINKE interessieren. Sollten Sie politische Informationen wünschen, kann ich Ihnen diese gerne zustellen. Zu Ihren Anmerkungen:
Unsere Organisationsstruktur lässt neben dem Kreisverband auch Basisorganisationen zu, dies wird bereits in anderen Kreisverbänden so praktiziert. Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich einfach,
Liebe Grüße
Astrid Schramm
(Landesvorsitzende)
Montag 23. Juli 2018 um 08:28
#34
Abwarten. Bestimmt kommen noch ganz andere Dinge ans Licht.
Montag 23. Juli 2018 um 09:13
#32 – Das von Bierbaum inszenierte Sommertheater darf nicht ungesühnt bleiben. In grober Weise hat Bierbaum gegen die Ordnung der Partei verstoßen.
Montag 23. Juli 2018 um 09:19
zu # 33
Hauptinitiator der Sammlungsbewegung ist Sahra Wagenknecht und dann unter anderen auch Oskar.
Wenn das einmal richtig ins Rollen kommt, werden sich viele Linke, auch CDU ler, auch SPD ler, auch Grüne und Liberale anschliessen. Auch der LAVO mit Neumann und Schumann ?
Nur links wird nicht regierungsfähig. Eine deutsche en marche Bewegung könnte 30 % holen.
Dann wäre ALLES möglich. Sahra for Kanzler…………… why not……
Montag 23. Juli 2018 um 11:10
@37 war was im Kaffee?
Montag 23. Juli 2018 um 11:12
Wer schreibt eigentlich Seiwerts PMs, Huonker, Sommer oder seine Berater?
Montag 23. Juli 2018 um 12:00
Lügen evtl. nicht die drei Zurückgetretenen? In einer LaVo-Sitzung hat die Mehrheit des Landesvorstandes beschlossen, mit der 2. Mitgliederbereinigung nach den Sommerferien zu beginnen.
Der LGF selbst erfüllt die Mindestanforderungen nicht: Antrag ohne Datum, Antrag ohne Namen, Antrag ohne Unterschrift.
Beschluss:
Der Landesgeschäftsführer wird beauftragt, ein Dateibereinigungsverfahren der Mitglieder durchzuführen, die Ende des Monats März länger als 6 Monate mit Beitragszahlungen in Verzug sind und nach § 3 Abs. 3 der Satzung dadurch ihren Parteiaustritt erklärt haben. Eingehende Barzahlungen werden ausschließlich durch die Buchhalterin in der Landesgeschäftsstelle und nur dann gebucht, wenn die Barbelege die von der Bundesfinanzrevisionskommission vorgegebene Mindestvoraussetzung erfüllt, Name, Vorname, Anschrift und eigenhändige Unterschrift.
§ 3 Beendigung der Mitgliedschaft
(3)
Bezahlt ein Mitglied sechs Monate keinen Beitrag und ist nicht von dieser Pflicht befreit, so gilt das als Austritt aus der Partei. In diesem Fall ist dem Mitglied ein Gespräch anzubieten, bei ihm die satzungsgemäße Beitragszahlung schriftlich anzumahnen sowie die Konsequenz aus der Pflichtverletzung mitzuteilen. Der Vollzug des Austritts wird durch den zuständigen Kreis- oder Landesvorstand sechs Wochen nach erfolgter schriftlicher Anmahnung festgestellt, sofern die satzungsgemäße Beitragszahlung bis dahin nicht erfolgt ist.
Wann hat der Landesgeschäftsführer den beitragssäumigen ein Gespräch angeboten?
Sind die schriftlichen Abmahnungen den zuständigen Kreisvorständen zugänglich gemacht worden?
Ist in den schriftlichen Abmahnungen vermerkt, wann und mit welchen verantwortlichen im Kreis- oder Landesvorstand das Gespräch stattgefunden hat?
Ist Letzteres nicht der Fall, ist bei Streichung von Beitragssäumigen Manipulation Tür und Tor geöffnet.
Montag 23. Juli 2018 um 12:02
# 39 – vielleicht „das tapfere Schneiderlein“?
EMZ: Mein Urlaub diesen Sommer ist auch in Homburg/Saar bei meinen Eltern 😉 ab heute ☺
• Antworten • 1 Tag(e)
Volker Schneider Welcome back, bin auch aktuell im Saarland.
Verwalten
Gefällt mir
• Antworten • 1 Tag(e)
Montag 23. Juli 2018 um 12:03
zu # 38
es war nichts im Kaffee !
Aber 13 Jahre mit Frau Merkel bedeuteten 13 Jahre Stillstand.
Für Zauderer und Zögerer wie unsere Bundeskanzlerin ist kein Platz in der aktuellen Politik.
Die Linke mit ihren 10 % wird nie gestalten. Nur immer der erhobene Zeigefinger reicht mir nicht.
Deshalb : > en marche allemagne > Vorwärts Deutschland, Mindestlohn 15 € und Rente für ALLE
auf 60 %. Glückauf……………………………………
Montag 23. Juli 2018 um 21:00
Eine erneute Spaltung- das ist doch Kokolores.
Montag 23. Juli 2018 um 21:56
Die Spaltung ist in vollem Gange. Dafür gesorgt hat Birnenbaum.
Montag 23. Juli 2018 um 22:44
Bierbaum, der Mann für’s Grobe hat wieder zugeschlagen. Hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Montag 23. Juli 2018 um 22:45
#44
ja das ist sie und es wird jetzt richtig lustig!
Dienstag 24. Juli 2018 um 08:28
Zitat: „Mehrere Mitglieder der Linksjugend hatten Kolasinacs Parteiausschluss beantragt. Die entsprechenden Verfahren sind nach Angaben des Landtagsabgeordneten Dennis Lander noch anhängig.“
Mitglieder eines „nur“ parteinahen Jugendverbandes können Anträge auf Parteiausschluss stellen? Das glaube ich jetzt nicht.
Dienstag 24. Juli 2018 um 09:01
#45
Dessen Agieren, mit Verlaub, finde ich zum Kotzen.
Mitglieder die Arbeit für Despoten erledigen, hat die Partei nicht verdient.
Dienstag 24. Juli 2018 um 09:29
zu # 48
nach ihrer Wortwahl ist das Saarland dann ein Despotat und Sahra die Despoina ?
Hängen sie all das bitte einmal deutlich tiefer.
zu # 37
by the way…….
nach Aussage des SPD Generals an der Saar, heute in der SZ,
brauchen wir keine neue Sammlungsbewegung, weil, so Herr Petry, die SPD doch schon die neue Sammlungsbewegung ist ?
Dieser Haufen von Totengräbern….., nein Danke, SPD 2018.
Dienstag 24. Juli 2018 um 10:02
#49 Mit keinem einzigen Wort habe ich Namen genannt! Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Jedes selbständig denkende Mitglied müsste mittlerweile eingesehen haben, dass die Belange und Ängste der Bürger u. Bürgerinnen Lafontaine so gleichgültig sind als ob in Paris das Riesenrad stehen bleibt. Daran ändert auch die neue Sammelbewegung nichts.
Dienstag 24. Juli 2018 um 21:24
„Wer sich für unersetzlich hält, ist entsetzlich.“
―Oskar Lafontaine
Mittwoch 25. Juli 2018 um 07:17
Die Rufmord-Kampagnen und Diffamierungswellen innerhalb der Linken sind legendär, gerade im nächsten Umfeld des Saar-Napoleons… (Kampagne gegen Hill war unterste Schublade, Hans Lafontaine hat sich dafür hergegeben!)
Mittwoch 25. Juli 2018 um 08:30
zu # 52
da stimme ich ihnen voll zu.
Hans-Kurt war als Landeschef ( der Mann mit der Krawatte ! )der damaligen PDS Saar einer der
Architekten der Vereinigung mit der WASG zur Linken.
Nur folgerichtig war, ihn dann auch für Berlin zu nominieren.
Oskar hatte damals schon eines seiner Mädels, wie Plötsch,Voltmer oder KK am liebsten anstelle
Herrn Hills zum Bundestag geschickt. Die Dreckkampagne gegen Spion Hill war ein Ränke Spiel.
Unsauber und unwürdig lief das ab. Heute ist Hans-Kurt Hill Schatzmeister im Kreisvorstand SB
und immer noch unermüdlich für die Linke da. Chapeau und Glückauf nach Heusweiler………
Mittwoch 25. Juli 2018 um 08:49
War nicht Heinz Bierbaum Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstandes als vereinzelt Umschläge mit Stimmzetteln geöffnet wurden?
War es nicht Heinz Bierbaum, der 2009 als Versammlungsleiter dem Kreiswahlleiter Hinsberger ein Protokoll vorlegte, welches nicht mit den Aufzeichnungen der Protokollführerin übereinstimmte?
War es nicht Eve, die im Kampf um „Mitgliederstimmen“ die Hilfe eines vorbestraften Arztes beanspruchte?
Was die Günstlinge von O.L. unternommen haben, um eine undemokratische Wahl demokratisch aussehen zu lassen ist nicht vergessen!
Mittwoch 25. Juli 2018 um 09:39
Mobbing und Anfeindungen sowie einer Parteiführung nach Gutsherrenart sind nun wirklich keine Neuigkeiten.
Lafontaine hat über „seine“ Landesvorsitzende oder ehem. Landesvorsitzenden das Sagen in der Partei. Seit 2007 wird von einer „Günstlingsclique“ Lafontaines gesprochen. Einer der „Günstlinge“ ist Bierbaum.
Zitat aus einem Artikel in der FAZ:
„Oskar Lafontaine lässt keine Kritik zu, er hat zu viele um sich, die ihm nicht widersprechen“, sagt Klein. Wer es trotzdem wage, bekomme „die Knute zu spüren“. Auch den Landesvorsitzenden Rolf Linsler kritisiert Klein: „Der macht nur, was der Oskar sagt. Eine totale Fehlbesetzung.“
Die größte Fehlbesetzung war die Püttlingerin.
Mittwoch 25. Juli 2018 um 10:52
Na Herr Prof. Bierbaum schon vergessen?
Fundstelle taz
Die CDU Saar moniert jetzt, dass diese „Bereinigung“ erst nach den Wahlen für den Bundesvorstand der Linken stattfand. Offenbar habe man sich bei der Linken Saar auf der falschen Grundlage von mehr als 3.500 Mitgliedern über den Delegiertenschlüssel einen größeren Einfluss auf diese Wahlen auf dem Bundesparteitag in Rostock sichern wollen, mutmaßt CDU-Generalsekretär Roland Theis. Tatsächlich wurde dort mit Heinz Bierbaum ein Mitglied des Landesvorstandes der Saarlinken zum Vize-Bundesvorsitzenden gewählt.
http://www.taz.de/!5137872/
Mittwoch 25. Juli 2018 um 17:17
Ich bin froh, dass die Hackfresse vom Rotenbühler Weg den Rückzug angetreten hat.
Er hat den Karren mit in den Dreck gefahren. Womöglich hat er dafür den ein oder anderen Beratervertrag für seine Firma zugeschustert bekommen.
Mittwoch 25. Juli 2018 um 17:48
Ehemalige Weggefährte der drei sprechen von einem „Trio Infernale“ zum Zwecke der Destabilisierung des Landesvorstandes. Mit Bierbaum und den zwei anderen hätte der Landesverband sich wahrscheinlich zu einer „Mobbing-Partei“ verwandelt.
Die eigenen Fehler und Schwächen der drei werden totgeschwiegen. Warum eigentlich?
Mittwoch 25. Juli 2018 um 18:18
An alle Delegierten des Landesparteitages 2012
Bei dem derzeitigen Finanzgebaren des Landesvorstandes ist damit zu rechnen, dass die Delegierten des LPT keinen umfassenden Finanzbericht vorgelegt bekommen, um den Landesvorstand und den Landesschatzmeister zu entlasten.
Vorsorglich sollten wenigstens einige den Mumm in den Knochen haben, eine strafbewehrte einstw. Verfügung beantragen, dass ein umfassender Finanzbericht einschl. Kontoauszügen den Delegierten des LPT 2013 zugänglich zu machen ist.
Was die „Spitzenkräfte“ des Landesvorstandes und der Fraktion hier abziehen, ist „Untreue“ gegenüber den Mitgliedern.
Nicht nur, dass sie für die Spitzenkräfte im Wahlkampf ihre Arbeitskraft einsetzen, jetzt sollen sie auch noch für die Unfähigkeit des Hauptverantwortlichen (Landesvorsitzender) und z.T. „illegalen Finanztransaktionen“ gerade stehen. Den Mitgliedern aus der Parteikasse „Freibier“ zu spendieren, ist schlichtweg unzulässig nach Satzung und FinanzO der Linken.
Es ist genauso illegal, Anwälte aus der Parteikasse zu bezahlen, wenn es um Angelegenheiten der Fraktion geht und umgekehrt aus der Fraktionskasse, wenn es um Angelegenheiten aus der Partei geht.
Mittwoch 25. Juli 2018 um 18:19
Teil II
Auffällig der Auftritt der Buchhalterin des Landesverbandes Albert. Sie erklärte und verkündete: Der Rechenschaftsbericht 2012 ist gefährdet…
Mittwoch 25. Juli 2018 um 21:15
Kurz und bündig:
Mit der Wahl der Püttlingerin am 25.11.2013 begann das Chaos an allen Ecken und Enden.
Das große Chaos: Mit der Wahl der beiden Gewerkschaftlern am 25. November 2018.
Mittwoch 25. Juli 2018 um 23:00
Das Sommerloch ist natürlich geeignet, dass die Sache Mitgliedsbeiträge und Mitgliederbereinigung immer neu aufgekocht wird.
Hast Du Parteifreunde brauchst du keine Feinde mehr, gilt in jeder Partei… nicht nur in der Linken.
Aber in der Politik, insbesondere bei den Saarlinken braucht man immer ein dickes Fell, ist nun mal ne Schlangengrube und kein Kuschelklub.
Donnerstag 26. Juli 2018 um 05:55
Es gibt genügend Beweise dafür, dass es vor der Landtagswahl 2009 ein enormer Mitgliederzuwachs im Kreisverband des Ehepaares aus Homburg gab. Oskar und seine Getreuen sahen tatenlos zu, dass in dem KV mit den Mitgliederzahlen jonglierte wurde gerade wie es dem Ehepaar ins Konzept passte.
Oskar kennt alle Details!
Über den Zuwachs der Busfahrer äu0erte sich Lafontaine: „Das ist wie Weihnachten“
Oskar Lafontaine triumphiert: In seiner saarländischen Heimat sind 221 Busfahrer geschlossen der Linkspartei beigetreten – eine Steilvorlage für den Wahlkampf.
Und dem Coup sollen weitere folgen: Man habe schließlich beste Kontakte zu Arbeitnehmervertretern im Land, unken die Linken (nachzulesen im Spiegel).
Was damals genial war, findet er heute kritikwürdig?
Kritikwürdig und niederträchtig ist, was seine treuen Versallen in die Öffentlichkeit getragen haben.
Lafontaine müsste sich bei den Bürgern und Bürgerinnen dafür entschuldigen, dass er jahrelang die Eskapaden seiner Mädchen im KV SB und KV SPK „geduldet“ hat.
Aber Menschen vom Schlage eines Oskars bestimmen, wann das O-System angewendet werden darf und wann nicht. Es sind ja immer die bösen Anderen, wie zum Beispiel DIE in der SPD oder DIE Grünen, daher hat es ja auch nie mit RRG an der Saar geklappt.
Donnerstag 26. Juli 2018 um 07:34
Mein Kumpel Peter Silie schrieb vor längerer Zeit:
„Heinz Bierbaum ist von dem Hause Spaniol-Pollak sehr angetan“.
… erinnert sich noch irgendjemand an die Mitgliederversammlung im Juni 2010 im Saarpfalzkreis?
Ein Unding, was Versammlungsleiter Bierbaum zum Schutze von Oskars „Mädche“ alles abgebügelt hat… 😐
Donnerstag 26. Juli 2018 um 08:08
Auf der FB Seite des „einzig aufrechten Linken“ wird Prof. Bierbaum in den höchsten Tönen gelobt (über den Senf, den permanent ein Franz Dermann, verzpaft, hülle ich das Mäntelchen des Schweigens- ein Wichtigtuer). Der Kumpel Detlev M. scheint da schon eher den Durchblick für die Realität zu haben.
2009 schrieb die AG Basisdemokratie:
1.
Wer hat Herrn Gilcher, Fr. Döring und Hr. Nonnengardt zur Öffnung der Wahlumschläge vor dem 18.05.2009 autorisiert?
Wo wurden die Wahlumschläge geöffnet?
Landeswahlkampfleiter Sigurd Gilcher
Herr Gilcher gab bei seinem Besuch am 13.05.2009 in Ottweiler (Kreiswahlleiter) an, dass Hr. Georgi nicht hätte in die Stichwahl kommen dürfen. Er sprach dort mit seinen Auszählungsunterlagen vor.
Gehen wir mal davon aus, dass Herr Gilcher auch am 08.03.09 mit protokollierte, stellt sich uns die Frage, wieso Herr Gilcher am 08.03.2009 nach Verkündung des Ergebnisses keinen Einwand erhob.
Es liegt daher die Vermutung nahe, dass Hr. Georgi tatsächlich nur 93 Stimmen hatte und in der Versammlung vorsätzlich ein falsches Ergebnis verkündet wurde, um die Wahl von Georgi in trockene Tücher zu bekommen. In der Wahlkommission: Mike S, Mike B. (Angestellte bei ProSecur, Inh. Pollak, Jürgen Z., ein Freund der Familie Spaniol-Pollak, Udo N, Bruder der MdL Heike Kugler)
Wie sonst ist zu erklären, dass auf Anweisung von Linsler Wahlumschläge geöffnet wurden?
Es hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass Stimmzettel nachgefertigt wurden!
2.
Bei dem Verfassungsgerichtshof hat die Partei und Linksfraktion als Beweis Stimmzettel vorgelegt, die es am 08.03.2009 nicht gab.
3.
Geschäftsordnung: Die Wahlkreismitgliederversammlung wählt zu Beginn aus ihrer Mitte eine Versammlungsleitung und eine/n Schriftführer/in. Die Schriftführerin/der Schriftführer fertigt ein Protokoll mit allen Abstimmungsergebnissen und gefassten Beschlüsse an. Dieses Protokoll muss von der Versammlungsleitung und drei weiteren Teilnehmer/innen der Versammlung unterzeichnet sein.
Versammlungsleitung: Prof. Dr. Heinz Bierbaum, Hans-Jürgen G., Ingrid J und die Protokollführerin Corinna H-B.
Das Versammlungsprotokoll wurde nur unterzeichnet von Prof. Dr. Bierbaum, der Protokollführerin und der LGführerin Pia D.
Noch Fragen zu dem hochverehrten Herrn Professor?
Aus guten Gründen werde ich mich wieder aktiv bei der AG betätigen . Gottlob haben die Mitglieder in der AG Rückgrat, lassen sich vor keinen Karren spannen oder wechseln die Seiten.
Donnerstag 26. Juli 2018 um 09:22
50-65
Wer selbst im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Und dann geht Heinz noch groß vor die Presse mit seinem Rücktritt.
Von Spaniol und Georgi hörte man nichts ? Die beiden haben selbst viel Dreck am Stecken.
LSS hat vor seinem Rücktritt schon Material gesammelt. So liess der LGF sich bei der KMV in Hüttersdorf zum Versammlungsleiter wählen, wohl nur mit der Absicht der späteren Anfechtung, was auch passierte! Ein Versammlungsleiter, der während der Wahlvorgänge Beteiligte filmt,
das spricht für die ganze Hinterfotzigkeit. Warum hat man das spätere Wahlverfahren mit der Einzelaufrufung nicht von Anfang an durchgeführt, Herr EX LGF Schmitt ?
Der Austritt der 3 LAVO Mitglieder hat im Grunde für eine Bereinigung gesorgt.
Jetzt mit neuen, unverbrauchten Gesichtern in die Kommunalwahl 2019, Glückauf.
Donnerstag 26. Juli 2018 um 10:33
#63
insbesondere müsste er sich dafür entschuldigen, dass er seit 2007 vorgibt, wer zu wählen ist. Einer Modeberaterin kann er was einbläuen, aber nicht mehr dem Großteil der Basis. Die Basis ist aufgewacht.
#65
Wäre der Mann in der Lage einen Blick über den Tellerrand zu werfen, hätte ihm längst ein Licht aufgehen müssen. Dass die Leute, die ihm Honig um dem Bart schmieren in der Realität die Strippenzieher für die andauernden merkwürdigen Methoden sind…
Donnerstag 26. Juli 2018 um 10:40
#66 Vollste Zustimmung. Es war offenbar die Absicht des O-Mannes, Gründe für eine Wahlanfechtung zu schaffen.
Am 07. Mai 2017 hat Andreas Neumann dem Versammlungsleiter Gilcher vorgeschlagen, einen Wahlgang zu wiederholen, nachdem es eine Beanstandung gab.
Die Antwort des Versammlungsleiters Gilcher: NEIN! »Womöglich auch in der Absicht, Gründe für eine Wahlanfechtung zu schaffen?«
Im engsten Umfeld von Lafo tummelns sich zu viele Schneckenknechte. Bei denen ist eben nichts unmöglich.
Donnerstag 26. Juli 2018 um 11:55
Das muss mir einer erklären: Die 3 Ausgetretenen haben alle Schramm die größtmögliche Unfähigkeit nachgesagt. DIE HAT DIE PARTEI KAPUTT GEMACHT! Tatsächlich hat sie alle Mitgliederder, die ihr rausgeworfen oder vor die LSK gezerrt. Es gab auch Infos wann wer Leute aufnehmen soll um Delegiertenzahlen zu frisieren – jaja und als die Obermanipulatoren nicht mehr die Mehrheit im Lavo hatten , schwenken alle um. Schramm, Schaumi, Spaniol alle wollen EINEN? Wo denn?
Donnerstag 26. Juli 2018 um 11:56
##66: Spaniol
Antrag an den Landesparteitag am 12.11.2011
Wenn Kreisverbände in ihren Beschlüssen und ihrem politischen Wirken erheblich und fortgesetzt gegen die Grundsätze des Programms, der Satzung oder Grundsatzbeschlüsse der Partei verstoßen, können sie oder einzelne Organe durch Beschluss des Landesparteitages aufgelöst werden – Bundessatzung § 13 (11).
Es gibt Vorgänge, die sich dem prüfenden Blick eines Außenstehenden fast vollständig entziehen.
Offenbar bewusst und geplant kommt der Kreisverband Saarpfalz, vertreten durch den Kreisvorstand seiner Verantwortung nicht nach
Der Parteitag am 12.11.2011 möge die
Auflösung des Kreisverbandes Saarpfalz
beschließen wegen fortgesetzt groben Verstoßes gegen § 13 (6) und § 27 (1) der Bundessatzung der Partei DIE LINKE. Verstoß gegen die Bundesfinanzordnung der Partei DIE LINKE und das fortgesetzte Negieren von Beschlüssen der Landesschiedskommission vom 08.01.09 und 11.12.2010.
Begründung für die Auflösung
-satzungswidrige mangelnde Transparenz seit der Wahl von B. Spaniol im Mai 2008
-mangelnde Unterstützung von Ortsverbänden – was Aktionen vor Ort unmöglich macht
-mangelnde finanzielle Unterstützung für Ortsverbände
-Anstiftung zur Wahlanfechtung im Ortsverband XX
-Negieren eines Schiedsspruches vom 08.01.2009 der LSK Saar „Wahlen von Kreisfinanzrevisoren“ durchzuführen
-Negieren eines Schiedsspruches vom 11.12.2010, Aufforderung der LSchK Saar „Kreisfinanrevisoren“ zu wählen – u.a. keine rechtswirksame Entlastung des Kreisvorstandes am 06.06.2010
-Negieren der Bundesfinanzordnung
-Versagung von Beitragsbefreiung für finanzschwache Mitglieder trotz schriftl. Anträge und mehrf. Aufforderung über die Anträge zu entscheiden
-Weigerung und Offenlegung der Finanzrechenschaftsberichte der Jahre 2008, 2009 und 2010 seit der Wahl von B. Spaniol im Mai 2008
-mangelhafte Kassenführung
a) Weigerung Spendenquittungen zu erstellen
b) Weigerung Abrechnung mit dem Ortsverbandsschatzmeister vorzunehmen
c) schwarze Kasse(n) im Kreisverband Saarpfalz?
Möglicherweise haben einzelne Mitglied im KBV SPK finanzielle Zuwendungen erhalten, was den Verdacht aufkommen lässt, dass es im Kreisvorstand nicht mit rechten Dingen zugeht.
Unverständlich bleibt, warum sich der Kreisvorstand diesem Verdacht aussetzt.
13.10.2011
Amtierende Vorsitzende
Donnerstag 26. Juli 2018 um 13:34
Heute schon gelacht?
Franz Dermann Muss an der jeweiligen Verbindung liegen.Ich konnte öffnen.
Es bleibt zu hinterfragen:wie kann eine Schiedskonmission eine so wichtige politische Sache und Frage einfach lieluegenlen:aber Wahlanfechter werden ratz-fatz im Eiltempo rausgeschmissen!
Donnerstag 26. Juli 2018 um 14:32
@61 ich habe mich in der SPD rumgehört. Raffzahn Schramm ist so beliebt wie bei der Geiß das Messer. Sie meint sich aufwerten zu können, wenn sie sich mit Löckchen in den Vordergrund drängt. Sie ist ein ganz kleines Licht und hat nichts auf den Schlappen gekriegt, Werder schulisch noch beruflich. Jetzt gibt es endlich mal Flocken. Doof dass es das Schulfach Fortbildung für Intriganten nicht gibt, da hätte sie eine 1.
Donnerstag 26. Juli 2018 um 15:51
#72 – Die Püttlingerin muss bis an ihr Lebensende Lafontaine dankbar sein, dass er sie in der Partei hat hochkommen lassen. Ihre Position in der SPD? Vorsitzende eines OV-Verbandes! Kluge SPDler!
Donnerstag 26. Juli 2018 um 16:16
Zitat: Oskar Lafontaine warnt vor Parteimitgliedern, die sich gegenseitig im Internet beleidigen und sich nur „ein Mandat unter den Nagel“ reißen wollen. Für den neuen Landesvorstand fordert er andere Strukturen.
»Man schließt von sich auf andere…«
Es gibt Mitglieder, die legen keinen Wert auf ein Mandat solange Lafontaine versucht Einfluss auf den Landesverband zu nehmen.
Donnerstag 26. Juli 2018 um 17:27
Na Herr Loch? Was sagen sie jetzt? Immer noch nicht kapiert, wer hier von oben manipuliert? Mit dabei Freund Seiwert !
Donnerstag 26. Juli 2018 um 21:00
Wieso darf Bierbaum sich straflos zum öffentlichen Nachteil der LINKE an den SR wenden?
Wurden nicht mehrere ehemalige PG deswegen ausgeschlossen? Und hat er DAS nicht auch der Gen. Gilla Schillo im Ausschlussverfahren vorgeworfen?
Die Linke stinkt – wie jeder faulende Organismus – weiterhin von ihrem Kopf/Strippenzieher her.
Sie kann im Saarland frühestens dann gesunden, wenn sie die schlimmsten Strippenzieher los geworden ist.
Freitag 27. Juli 2018 um 01:11
tja jämmerliches löchlein!
jetzt hast du über ein jahr den steineschmeisser gemimt und deine strippenzieher holen jetzt bierbaum, schmitt und ja seiwert (den du in deinen posts unterschlägst! ja SEIWERt!!!!) den du im KV immer kalt stellen wolltest als Kronzeugen, raus!
Und du als abteilung Attacke bekommst wieder dein Freun SEIWERT vor die Nase gesetzt!
Bitter oder?
Du hast dich so in‘s Zeug gelegt für deine Traumfrau Sahra und jetzt kommt ausgerechnet SEIWERT aus deiner Region als Kronzeuge, da du zu unseriös bist!
Hey aber keine Bange! Seiwert wird wie du der Lüge entlarvt 🙂
Freitag 27. Juli 2018 um 06:22
Vorstand der Linken in Bous tritt geschlossen zurück…
Erbärmlich.
Die „finanziellen Sauereien“ im Kreisverband hat Günter Michel und sein Vorstandskolleg/innen jahrelang offensichtlich nicht interessiert.
Der Kreisvorstand ist nun gefordert!
Freitag 27. Juli 2018 um 07:44
#78: Gefordert und vermutlich überfordert. Überfordert ist
auf den Kreisvorsitzenden gemünzt. Sein Chef hat möglicherweise gute Ratschläge parat.
Werden OV’s zerschlagen, damit die Sammelbewegung Zulauf bekommt?
Freitag 27. Juli 2018 um 08:32
Sommerfest
Die Linke feiert im Saargarten
Die Linken-Kreisvorsitzenden Max Hewer und Dagmar Ensch-Engel sowie der Ortsverband Beckingen laden ein zum Sommerfest im Beckinger SaarGarten. Am Samstag, 28. Juli, ab 11 Uhr wird in der Nähe des Leuchtturms gefeiert.
Freitag 27. Juli 2018 um 09:07
„Wenn zu viele im noch verbliebenen Landesvorstand ihren Mund halten, können die immerlauten Großmäuler sich und der Öffentlichkeit – z.B. über SZ – einreden, sie repräsentierten die Mehrheit“
Freitag 27. Juli 2018 um 11:11
Die ehem. Landesvorsitzende hat nicht viel bewegt und der ehem. LGF noch viel weniger.
Nach wie vor existiert die Seite DIE LINKE.BO Merzig und nach wie vor soll der Ausgeschlossene über Partei-Eigentum wie Info-Stände und Sonnenschirme verfügen.
Die ehemaligen Landesvorstandsmitglieder haben verbrannte Erde hinterlassen. Zu mehr waren sie wohl nicht in der Lage.
Es wäre mir eine helle Freude zu lesen, wenn das Überherrner Modepüppchen sich dem Schritt der Bouser Heuchler anschließen würde.
Freitag 27. Juli 2018 um 11:21
zu # 80
Beckingen ist Seiwert. Direkt unanständig da jetzt hinzugehen.
zu # 81
Köllerbach, Malstatt und Bous heute in der SZ.
Die Abtrünnigen demaskieren sich endlich öffentlich.
Die “ blaue Partei “ von Frauke Petry sucht noch Leute.
Könnt ihr hier mit Bierbaum, Seiwert, Schmitt, Loch und Konsorten einen LV aufbauen.
Moldscht marschiert in voller Vorstandsstärke komplett sofort mit.
Sahra hat mit Neumann und Lutze das beste Einvernehmen. So what……..
Freitag 27. Juli 2018 um 11:44
Bericht der faz absolut lesenswert
Schmitt nach seinem Austritt aus der SPD: „Nach seinem Urlaub werde er mit der Linksfraktion im Bundestag über eine Anstellung verhandeln…. “
Auszug aus dem faz-Bericht:
Weiss bezeichnete Schmitts Entscheidung als „menschlich enttäuschend“. Er hoffe, dass die Stimmung in der Fraktion ohne Schmitt besser werde.“
Ohne Schmitt wird die Stimmung im Landesvorstand bombastisch und der stellv. Landesvorsitzenden sitzt nicht mehr die Angst im Nacken evtl. in der Linksfraktion angeschwärzt zu werden….
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-in-sachsen-ich-halt-s-jetzt-nicht-mehr-aus-1460536.html
Freitag 27. Juli 2018 um 11:48
#83 Seiwert ist nicht Beckingen!
Freitag 27. Juli 2018 um 13:35
#84
LS war „Oskars Kampfhund“, wie es ein ehemaliger SPD-Genosse sagt …
Freitag 27. Juli 2018 um 18:12
Der Fraktionsgeschäftsführer der Bundestagsfraktion Volker Schneider kann mal wieder seine Finger nicht von der Tastatur lassen.
Verweilte er nicht letztes Wochenende im Saarland?
Hat er vielleicht das Ganze eingefädelt?
Warum tritt nicht der Vorstand des OV Köllerbach-Püttlingen zurück?
Freitag 27. Juli 2018 um 18:45
#83
Was ist mit der Kasse des OV Bous?
Kreisschatzmeisterin und Landesschatzmeister sollten sofort reagieren. Man erinnere sich an die unsägliche Geschichte mit dem ehemaligen Kreisgeschäftsführer Christian B.
Freitag 27. Juli 2018 um 19:23
zu # 87
Warum tritt nicht der Vorstand des OV Köllerbach-Püttlingen zurück?
Sigurd fand keine Mehrheit bei der Wiederwahl zum Kreis Chef. Er hatte keinen Gegenkandidaten ?
Ich erinnere mich an die Wahl des LGF. Astrid und Sigurd und Frau Brück auf dem Podium hatten Frau Susanne Bur nach vorne zur Kandidatur vorgeschlagen. Es gab keinen Gegenkandidaten. Die Kandidatin von vorgenannten bekam keine Mehrheit ? Daraufhin meldete sich Andreas Neumann und wurde gut gewählt.
Beide Wahlgänge Gilcher und Bur zeigen handwerkliche Fehler in der Vorbereitung.
Diese Versager in Köllerbach können nicht zurücktreten, dann ist der gesamte OV ohne Personal !
By the way……..
Durch die Jammerkandidatur von Frau Bur, stümperhaft vorbereitet, kam unser Addy Loch zum
Schriftführerposten. Hätten die Köllerbacher damals einen vernünftigen Kandidaten präsentiert, wäre dem Landesverband das Drama mit A.L. erspart geblieben.
Fazit : Wenn die jetzt Stunk machen, lenken sie vom eigenen Versagen nur ab.
Freitag 27. Juli 2018 um 19:31
#83 Schramm wurde nicht müde in einer Landesvorstandssitzung fortlaufend zu sagen: Oskar hat gesagt, Oskar will, Oskar hat gesagt… !!!
Wohin „das“ den Landesverband geführt hat? An den Abgrund!
Freitag 27. Juli 2018 um 20:10
Hat der Ex-LGF die vom Landesverband an die Anwälte gezahlten Gebühren von APunkt Loch und Schaumi Schaumburger zurück gefordert?
Wurden Mahnungen oder Zahlungsbefehle an beide versand?
Hier geht es um Mitgliedsbeiträge! Schlappe 5000 Euro!
Und dann wird sich darüber aufgeregt, dass eine ALG2-Empfänger nur 1,50 Euro Mitgliedsbeitrag zahlt.
Nicht zu vergessen, Schaumi bekam von seinem früheren Arbeitgeber auch schon mal einen VW-Kleinbus zum symbolischen Preis von 1 Euro.(in Worten Ein Euro).
Freitag 27. Juli 2018 um 20:48
Verfasser: Thomas Schaumburger
Ich möchte Dir zunächst einige Vorteil nennen, die Du bei der Mitgliedschaft in der „Linkspartei“ erwirbst:
allgemeine Vorteile:
1. kostenlose Information zu Sozial- und Rechtsfragen (Terminabsprache notwendig)
2. Einladung zu allen Landesparteitagen
3. eine kostenlose 4-tägige Studienfahrt nach Berlin inkl. Vollpension in einem 3-4 Sternehotel mit Hin- und Rückfahrt. Darin enthalten sind u.a. Bundestagsbesichtigung mit unserem Bundestagsabgeordneten (MdB) Hans Kurt Hill, Einladung in die saarländische Landesvertretung, Besuch des Karl Liebknecht-Hauses uvm.
4.kostengünstige (15,00 €) Tageausflüge durch die parteinahe Peter Imandt-Stiftung
5. z.T. kostenlose Teilnahme von Seminaren der Linkspartei oder anderen Trägern
6. Erhalt des monatlichen Rundbriefes der Linkspartei/Saar mit allen Terminen zu Veranstaltungen im Saarland (auch per Email, falls vorhanden)
Mitgliedsbeitrag:
Für alle HartzIV-Empfänger, Beziehern von Sozialhilfe, Rentnern und Studenten gilt ein Mindestbeitrag von 1,50 € im Monat, zahlbar quartalsweise oder einmal jährlich.
Für alle weiteren Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Thomas Schaumburger
0681/404 53 XX
Freitag 27. Juli 2018 um 20:49
Fundstelle Facebook – Artikel von Volker Schneider
8 Std. ·
Sieht so aus, als wenn der Bogen überspannt wäre …
Helmut Wittemann
Mit einer kostenlosen Busfahrt sowie einem kostenlosen Essen sowie zwei Getränkebons lockt der Stadtverordnete Thomas Schaumburger (Linke), Vorsitzender des Parteiortsverbands Malstatt, in einem Brief die Mitglieder des Ortsverbandes zur Aufstellung der Wahllisten für den Stadtrat. Die Versammlung ist am Samstag in der Turnhalle Brebach. Die Bons könnten die Mitglieder dort bei ihm abholen, schreibt Schaumburger in dem Brief. Die Kosten übernehme der Ortsverband. Er betont in dem Brief, wie wichtig es sei, dass auch künftig drei Stadtverordnete aus Malstatt im Stadtrat sitzen.
Freitag 27. Juli 2018 um 21:12
#91 Der Ex-LGF war m.E. auf die Mitgliederverwaltung und Rauswürfe von 1,50 € zahlenden Mitgliedern fixiert.
Verachtungswürdige Aktionen gegen ihm nicht genehme Mitglieder lenken von einer möglichen neuen Parteiengründung ab.
Klein-Napoleon möchte ausschließlich Kadavergehorsame um sich „sammeln“ 🙂
Freitag 27. Juli 2018 um 22:06
@91 Der „Allesbesserwisser aus dem Walde“ soll erst auf Druck aus den eigenen Reihen tätig geworden sein. Vielleicht war geplant die „Lafodödel“ davon kommen zu lassen…
Freitag 27. Juli 2018 um 22:11
An alle OVs: Habt ihr auch schon die LTF und die Telefonseelsorge, Herrin der Adressen , gefragt ob ihr auf das Klo dürft? Oder dürft ihr das erst, wenn ihr zurücktretet. Jetzt fehlt noch Wallerfangen, Saarlouis, Wadgassen, Schwalbach, ach und Überherrn……Dillingen? Ihr macht euch so lächerlich.
Freitag 27. Juli 2018 um 22:40
Jawoll, alle 10 Jahre eine neue Partei, ein neues Spielzeug, bis auch dort nicht erreicht wird, was man will und dann gibt es wieder etwas Neues. Wolkenkuckucksheim Partei mit dieser Trümmertruppe .
Samstag 28. Juli 2018 um 00:15
@94 ja war er so wie Schrammel bestimmte Kreisverbände auf dem Kieker hatte . Der jetzige Lavo ist ein Engelsverein im Verhältnis zu Schramms Zeiten. Die hat alles an die Wand gekracht.
Samstag 28. Juli 2018 um 01:06
Warnung vor Lander— Maulwurf der übelsten Sorte!
Samstag 28. Juli 2018 um 07:55
#83
Unanständig ist es, indirekt zu einem Boykott des Sommerfestes aufzurufen.
Seiwert ist kein Kreisvorstandsmitglied mehr. Er ist auch nicht Vorsitzender des Ortsverbandes Beckingen!
Gerade weil der Pokriecher innerparteilich und außerhalb mit einem Märchen für einen Eklat gesorgt hat, zeigt man Solidarität mit den Einladenden.
Miss Pudding braucht Menschen wie Lander und Weber.
Samstag 28. Juli 2018 um 10:53
Hallo Leser,
klickt Euch mal auf der FB-Seite von V.S. ein – sehr interessante Nachrichten, u.a. von den Angestellten der Linksfraktion Bard und Huonker
Volker Schneider
21. Juli um 10:16 ·
Das ist deutlich: „’Unseren Wählerinnen und Wählern versichere ich, dass die Landtagsfraktion der Partei Die Linke weiterhin für die politischen Ziele eintritt, die seit vielen Jahren mit meinem Namen verbunden sind.’ Die Vorgänge im Landesvorstand änderten daran nichts.“
Samstag 28. Juli 2018 um 12:42
Zu Zeiten von Schramm ist in der Landesgeschäftsstelle Post für die Landesschiedskommission verschwunden…
Außerhalb der Geschäftszeit hatte wer Zugang zur Landesgeschäftsstelle?
Samstag 28. Juli 2018 um 15:31
#102
u.a. ihr „Pitbull“ aus dem Köllertal.
Samstag 28. Juli 2018 um 16:41
zu 89
es ist alles schlechte und stümperhafte beispielhaft aufgeführt.
Wo war da der “ Zwischenruf “ von Oskar ?
Die Köllerbacher haben sich ihr eigenes Grab gegraben.
Jetzt zu zetern und mordio zu schreien, bringt gar nichts.
Packt mit an ! Der neue LAVO, der im November komplettiert und neu aufgestellt wird,
hat ALLE Chancen verdient.
Was Bous macht, ist Feigheit. Bei der ersten Herausforderung zu kneifen, ist schlechter Stil Herr Michel. Wo war der Vorstand Bous eigentlich in Hüttersdorf bei der KMV ? Frau Kiefer, die Kreisschatzmeisterin, war nahe daran, Bous kommisarisch die Finanzen führen zu lassen.
Die Verantwortlichen werden auch nach dem Rücktritt noch Rechenschaft ablegen müssen.
In Bous stinkt es gewaltig ! Wo bleibt eine überparteiliche Stellungnahme des KGF
Peter Becka aus Bous ?
Fazit : Der Vorstandsrücktritt in Bous, von LSS angeschoben, war eher eine Flucht vor dem immer noch nicht abgewendeten finanziellen Fiasko !!! Armselig und bemitleidenswert; Helden sehen anders aus.
Samstag 28. Juli 2018 um 16:42
Neues aus der Loch-Fundgrube: Wer auf FB Kommentare von Herrn Franz Dermann liest…
Hinter diesem Namen versteckt sich der Typ, der sich soooooo gern in der Bild-Zeitung ablichten ließ.
Samstag 28. Juli 2018 um 19:11
@101 VS hat wie immer keinen Plan
Samstag 28. Juli 2018 um 19:21
der rächer der enterbten kommentiert jetzt politische kämpfe aus 2009.
Nun Herr Heinrich war da schon von einem ganz anderen kaliber als das jämmerliche löchlein!
übrigens erzählt man sich der herr wär heute bei den linken in beckingen aufgetauch!
wollte er da seine siegesparade abhalten? zu schade das es kein schwein interessiert hat.
auch sein erbärmlicher post über Dagmar bei fb interessiert keinen!
Loch wenn du das liest, du bist raus! heul zuhause leise!
Samstag 28. Juli 2018 um 19:47
# 106
Elmar war nicht da ! Entweder hatte der Fingerspitzengefühl, oder wurde ausgeladen. Seis drum.
Addy kam wohl, um Elmar und sonstige Gleichgesinnte zu treffen.
Mir tut der Addy einfach nur noch leid.
Der hatte nach seiner Wahl zum Schriftführer soviel konstruktives, positives vor.
Dann geriet er in die Fänge von Oskar, von dessen Charisma wurde er berauscht, und das Unheil nahm seinen Lauf. Schade eigentlich. Aber wenn einer den Kreuzritterstatus verinnerlicht hat,
so wie Addy, der war nicht mehr empfänglich für Ratschläge alter Parteifreunde.
Menschlich eine Tragödie….. FARWELL Addy……………..
Samstag 28. Juli 2018 um 20:24
addy und elmar? die mögen sich nicht wirklich! addy wollte mit seiner anwesehneit provozieren, nur interessierte es niemand das der ausgeschlossene querulant vor ort war!
er ist am ende, da hilft es auch nicht wenn er jetzt bei facebook wieder leute beleidigt!
er ist am ende und die caravane zieht weiter ohne ihn!
Samstag 28. Juli 2018 um 21:54
Jetzt dreht sie am Rad:
Birgit Huonker Die Behauptung, Lafontaine hätte keinen Wahlkampf gemacht, ist schlicht und ergreifend FALSCH. Aber man kann Fakten nennen, wie man will. Der „Trierer Herr Wittemann“ weiß alles besser und kennt alles besser. Daher ist es müßig, Fakten und Daten zu benennen.
Und hinter diesem Fake-Namen Wittemann (man gibt in den vergangenen Monaten und im vergangenen Jahr in der Hitze der Debatten schon mal aus Versehen etwas preis, was den Kreis der Personen sehr, sehr einschränkt) verbirgt sich sehr wohl ein Mitglied der Partei – das wird selbstverständlich jetzt abgestritten, was mit einem Fake-Namen sehr leicht geht. Es gilt nach wie vor: wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Man muss nicht überall seinen Senf hinzugeben, man kann auch nur mal ruhig eine lange Zeit mitlesen, was dieser Herr W. alles zu sagen hat, welche Kommunikationsweise er mit bestimmten Zielen und Vorlieben verfolgt und mit welchen Inhalten füttert, seinen Schreibstil beachten, die kleinen Fehlerchen, die sich einschleichen und irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man sich ganz sicher ist. In diesem Sinne, ein sonniges Wochenende. 🙂 Mir machst du nichts vor.
Samstag 28. Juli 2018 um 22:15
A.L. und seine Anbeter Detlef M.A. waren auf dem Sommerfest in Beckingen. Hoffentlich wusste A.L. sich zu benehmen!
Samstag 28. Juli 2018 um 22:29
#111
wen interessiert addy loch, der war für alle luft:-)
frag mich nur wer die getränke für ihn gesponsort hat?
ob noch ein paar cent von der noblen rechtsstreitsspende über war?
Samstag 28. Juli 2018 um 23:08
Er wurde vermutlich von Kröber geschickt und wird falsch informiert, projektiert die Erfolgsvita von hu auf andere. Schon spaßig wie eng der Kontakt zur LTF ist.
Samstag 28. Juli 2018 um 23:30
Was behauptet Huonker da? Helmut ist ein feiner Mensch UND ehrlich. Wo arbeitete die vor denLinkenversorgungsjobs.
Samstag 28. Juli 2018 um 23:40
Loch soll doch mal die Biografie von Hu vor den Linkenversorgungsjobs durchleuchten.
Sonntag 29. Juli 2018 um 08:18
#110
Am Rad drehen… passiert das zum ersten Mal?
Bei dem Parteieintritt ging es Birgit vordergründig um eine Arbeitsstelle. Für ihren „besonderen“ Schmusekurs bekam sie eine Anstellung in der Landtagsfraktion.
Sonntag 29. Juli 2018 um 08:46
# 116
Birgit hat im Landtag als Abgeordnete sehr gut gearbeitet.
Auf Wunsch Oskars wurde Jochen Flackus auf dem Platz von Birgit gesetzt.
Sie hat dadurch den sicheren Frauenplatz an Jochen abgetreten und ihr Mandat verloren.
Jetzt eine Anstellung bei der Fraktion ist nur Recht und Billig.
Mit Ihrer Erfahrung und ihren Kenntnissen ist sie dort mehr als eine Hilfskraft.
im übrigen
2019 sind Wahlen…….. wer weiss, was die Zukunft bringt ! ?
Sonntag 29. Juli 2018 um 09:27
@117 das ist der Witz des Tages! Herrlich beschrieben wie gemauschelt wurde 😂
Sonntag 29. Juli 2018 um 09:35
#117
naja birgit hat den platz für den politischen hoffnungsträger lander frei gemacht!
selbst blöb😂
Sonntag 29. Juli 2018 um 09:57
oooh addy der sommerfesttester hat jetzt ein vernichtendes urteil über das gestrige ov beckingen fest verfasst:)
sehr objektiv wie immer! als er mit seiner trümmertruppe um depplev und dessen frau angewalzt kam hat er für mächtig erheiterung gesorgt!
auch wenn adonis jetzt denkt dagmar oder der ov wären am ende, rate ich ihm mal in den spiegel zu schauen!
du bist der ausgeschlossene rausgeworfen weil du kein linker sondern ein querulant bist! du wirst nie! NIE ein solches fest organisiert bekommen, weil keiner zu dir kommt dank deiner sympathischen art!
und jetzt feier dich wieder mit dem, immer etwas verpeilt wirkenden , detlev sonst hadt du ja kaum noch mitstreiter😂😂😂😂
Sonntag 29. Juli 2018 um 10:10
Gibt es eigentlich im Swinger Club keine Gesichtskontrollen für optisch Entgleiste?
Sonntag 29. Juli 2018 um 10:45
Nachdem der Beschluss der Landesschiedskommission SAAR
……GK aus der Partei auzuschliessen, durch die Bundesschiedskommission aufgehoben wurde, ist die MdL Saar, Birgit Huonker, in die Offensive gegangen, indem sie einen erneuten Parteiausschluss-Antrag stellte, der allerdings in seinem Inhalt zweifelhaft erscheint und mutmasslich vorsätzlich falsche Angaben enthielt. GK beschreibt das in nachfolgender Stellungnahme (in Auszügen; redaktionell aufgearbeitet):
… kommt “SED-Biggi”, verheiratete Huonker, geborene NN, daher (”SED-Biggi” = Huonkers Kosename der kritischen Basis wegen des ungeklärten DDR-Lebenslauf und des Verschweigens des echten Geburtsnamens – ) und stellt im Auftrag der Linken Landesführung Saar zwei Tage später mit Schreiben vom 6.6.2011 direkt wieder einen Parteiausschlussantrag gegen K. Willkürlich, verbohrt-unbelehrbar, arrogant. Aufgewärmter kalter Kaffe plus Josef Goebbels … .
Diese “Genossin” sitzt für 8000 Euro plus im Landtag Saar, hat zusammen mit der Rechtsanwältin Julia Maus den Bruch der Bundessatzung am 14.11.2010 ausgeheckt und dafür mitgestimmt und gibt jetzt als “Verfassungsorgan” (!!!) ihr Meisterstück in Sachen Rufmord ab. So wie in der DDR gelernt, wird der politiisch Andersdenkende nicht mit politischen Argumenten, sondern mit blanken Rufmord verfolgt:
Der Jude GK habe den Saar-Linkenchef Rolf Linsler mit Josef Goebbels [!!!!!!!!!!] verglichen!!!
und das obendrein an die BILD-Zeitung geleitet; diese habe das thematisiert im Artikel v. 28.12.2010.
In Wahrheit beschreibt der Artikel des 28.12.2010 den Kampf gegen die Maulkorbbeschlüsse, die entgegen den Vorschriften der Bundessatzung verfasst wurden!!!
Meine Meinung:Zurücktreten, Biggi!
Nicht nur bist du als angebliche Journalistin untragbar, dies hier als Pressesprecherin Linke Saar von dir zu geben, sondern auch noch die BILD zu bemühen.
Es hat nie einen solchen K.-BILD-Kommentar gegeben geschweige denn einen solchen BILD-Bericht!!!!
K. muss weg – egal wie, da hängen wir ihm den Josef Goebbels an… – das war der Tenor.
Das wird teuer werden, Biggi. Ist das dein Beitrag zur linken Antisemitismus-Debatte, mit Nazi-Größen linke Kritiker zu verleumden?
Du hast dir den Falschen ausgesucht.
Wenn stören schon Narren… die keiner ernst nimmt und wenn ich nicht ernst genommen werde , warum dann kaum nach meinem Berliner „Freispruch“ vom Saar-Parteiausschluss des 4.6.2011, direkt am 6.6.2011 ein Linsler/Lafontaine-befohlerner Huonler miserabel gefertigter (Biggi : mangelhaft,setzen! Durchgefallen! )
Parteiausschlussantrag mit Zustimmung Heinz Bierbaum???
Sonntag 29. Juli 2018 um 11:28
#117
Der Witz des Jahres.
#120
Die Lafodödel als Sommerfesttester?
Ich pinkel mir gleich in die Hose vor Lachen.
Sonntag 29. Juli 2018 um 11:56
Ich überlege gerade ob ich nicht die Biografien so einiger Landtagsabgeordneter veröffentlichen sollte.
Einschließlich deren Ausbildungen . Das lässt tief blicken. Universitäten Ottweiler und Köllerbach…..geballte Intelligenz!
Sonntag 29. Juli 2018 um 12:46
#123
leider musste man addy enttäuschen, daß trotz seiner parteischädigung des letzten jahres der kv mzg immer noch intakt ist und er mit seiner bo einpacken kann:)
scheinbar hat er noch immer nicht kapiert, mit solchen persönlichen angriffen bei facebook hilft er den betreffenden personen anstatt zu schaden!
frag mich nur wo seine anvertraute war? ist da etwa schon wieder der ofen aus? würde mich nicht wundern der persönliche oskarberater hat für eine ehe aktuell keine zeit😂🙈der muss mit gilbert k jetzt weiter stress machen.
Sonntag 29. Juli 2018 um 12:58
#121
der vergnügt sich wahrscheinlich in rudi‘s reste rampe😂🙈
obwohl ich mir kaum vorstellen kann, das er sich den eintritt für dolch einen club leisten kann!
Sonntag 29. Juli 2018 um 13:37
#125: Bitte hääääh????? Den letzten Satz verstehe ich jetzt nicht. Macht Addi mit Gilbert zusammen Streß – wenn, dann die Frage: wem machen die beiden Streß?
Oder macht Addi dem Gilbert Streß? Dann die Frage: warum?????
Es gab IN der Partei ja in den letzten Jahren immerwieder „Kurz-Koalitionen“ oder temporäre Zusammenarbeitsphasen die das allgemeine interessierte Publikum durchaus verwunderten. Aber da war immer auch ein erkennbares Ziel. Ich persönlich sehe – so quer und um-die-Ecke-denkend ich mich auch irgendwie bemühe – keinen Sinn in einer solchen Aktion. Weder in einem Miteinander noch Gegeneinander der beiden Nichtmitglieder der Partei Die Linke.
Gut – ich stimme zu daß Ertrinkende wahllos um sich schlagen um auch nur irgendwo Halt zu finden – auch an anderen Ertrinkenden (das macht den Job des Rettungsschwimmers auch nicht einfach). Doch welchen Sinn hätte das jetzt für den anderen der beiden? Wie gesagt, ich kriege da weder eine Vereinigungsmenge noch eine Deckungsmenge zustande – so schlecht ich auch immer in Mengenlehre war….
PS: Ich bin NICHT Herr Wittemann….
Sonntag 29. Juli 2018 um 13:55
Lügen erhalten keinen Wahrheitsgehalt, je öfter man sie wiederholt.
Ist das Cremantsjübchrn wieder gudd droff ?
Sonntag 29. Juli 2018 um 14:02
zu 123
Peter Pinkelpott
Kommentar zu 120, letzte Zeile
Witz zum Sonntag für Peter Pinkelpott ( köstlicher Nickname ! )
“ Wenn die Glocken länger sind als das Seil, bist Du im zweiten Lebensteil. “
So what……… Peter P.
Sonntag 29. Juli 2018 um 15:24
#127
wenn man bei addy‘s facebookeinträgen franz dermann sieht und seine ausführungen, bekommt man stark den eindruck das kalli sich da gern für seine kämpfe gegen lutze und co gern selbst feiert ( fakeprofil)
würde mich mal intetessieren wie die strippenzieher das so finden daß ihr addy mit kalli agiert!
ok für ihre verbrannte erdepolitik ist jedes mittel recht! aber auf zwei rausgeschmissene zu setzten do als letztes aufgebot… lächerlich😂😂😂
Sonntag 29. Juli 2018 um 15:24
#129
Hans der kann’s!
Sonntag 29. Juli 2018 um 22:22
##130
Die Beiträge von Adolfi finden keinen Anklang. Kaum jemand gibt einen Kommentar ab!
Montag 30. Juli 2018 um 07:33
#132
Auslaufmodel!
Der Bauer hat seinen Dienst getan und wird nicht mehr benötigt!
Jetzt schieben sich diejenigen in Stellung, die für Positionen in der Sammelbewegungn vorgesehen sind!
Da wird Addy, der sich öffentlich so hergegeben hat nicht wirklich werbewirksam sein.
Bedeutet er wird weiter bei fb hetzen und seine fünf likes erhaschen! für mehr ist er nicht mehr gut!
Ausgebrüllt zahnloser Löwe 😂 dich brauch kein Mensch mehr!
Montag 30. Juli 2018 um 07:48
@trotzdem alles schön dokumentieren- sie belegen deutlich wer dahinter steckt .
Montag 30. Juli 2018 um 07:57
#132 Deswegen lässt er auf seiner FB-Seite den Frust raus 😀
Ohne unseren Oskar kann derzeit die Saar-Linke vollständig einpacken. Diese Volldeppen, die sich insbesondere in dem idiotischen Forum „Demokratisch Links“ auf erbärmlich niveaulosee Ebene auskotzen, beweisen alle nur, dass sie keine wirklichen Linken sind, sondern vielmehr ferngesteuerte Deppen/Vasallen von Lutze und Neumann sind.
Montag 30. Juli 2018 um 08:44
Addy? Wer ist das?
Montag 30. Juli 2018 um 09:19
Ist der IG-Metaller Bierbaum nicht einer von denen, welcher durch die Mitgliedschaft in der Partei DIE LINKE enorme Vorteile erzielen konnte (z.B. Beraterverträge für sein Info-Institut* in der Pestelstraße 6) u.v.a.m. ???
Aufpassen lieber Heinz, dass nicht mir der Kragen platzt.
*https://www.info-institut.de/untermenue/team/
Montag 30. Juli 2018 um 09:28
#135
ihren Ausführungen nach sind sie dann auch kein aufrichtiger linker Outen sich damit als ferngesteuerter Depp von…
na wenigstens können sie sich gut selbst reflektieren! grüsse an A.L. den niveauvollen william wallace der saarschleife
Montag 30. Juli 2018 um 09:29
Der „Napoleon Effekt“ ist bei A.L. ausgeblieben.
Dieses Gutmenschengetue a la A.L. und Schaumburger will keiner m e h r hören.
Montag 30. Juli 2018 um 09:52
#139
schaumburger hat nur von der partei profitiert!
damals als er mit seiner frau mehrheitsbeschaffer in der stadtratsfraktion wurde und zum dank einen mdb büro job bekam. erst als eh den job verlor wechselte er die seite und führt nun einen rachefeldzug den keiner interessiert😂WWarum hinterfrägt keiner lutzes beweggründe für die kündigung? schliesslich hatte schaumburger nicht wirklich den seriösesten ruf in der partei!
Montag 30. Juli 2018 um 10:10
Hier ein Beispiel zur Glaubwürdigkeit eines T. Schaumburger:
….M.K., der amtierende stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Saarbrücker Stadtrat, hat gestern bekanntgegeben, dass er „für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Verfügung“ steht. „Es macht keinen Sinn, bei einer Listenaufstellung, die von der Kirchturmpolitik der großen Saarbrücker Ortsverbände geprägt ist, zu kandidieren“, sagt er. Als Vorsitzender des kleinen Linken-Ortsverbandes in St. Arnual habe er keine Chance, wieder ein Mandat zu bekommen.
„Wenn mit Gutscheinen für Essen und Busfahrten zum Versammlungsort geladen wird“, könne und wolle er „nicht mithalten“, sagt Kalkoffen. Er kritisiert damit den Stadtratskollegen Thomas Schaumburger. Der ist Vorsitzender des größeren Linken-Ortsverbands Malstatt und lockt Parteimitglieder mit einer kostenlosen Busfahrt, Essen und Getränken zur Wahlversammlung nach Brebach………
Montag 30. Juli 2018 um 10:16
@135 1:0 für DL
Adolfo, geh doch zu Kröber weinen! Sie und Schrammel werden dich bestimmt trösten !
Montag 30. Juli 2018 um 10:23
#141
danke für das beispiel!
und jetzt frage ich mal in die runde wie herr ts es geschafft hat seine ov zum grössten der welt zu machen?!
😂😂 und was seine anwesenheit in der alten LGS danit zu tun hat;)
Montag 30. Juli 2018 um 12:02
#110
„Ihr kann man nichts vormachen…. Muss sie schreiben! Big Mama liebäugelt 2019 mit Kandidatur für das Bürgermeisteramt!
Montag 30. Juli 2018 um 12:14
Fundstelle FB des Landesvorstandsmitglieds Karin Kiefer:
Aus gegebenem Anlass…..
Herzlichen Dank an alle die mir im Moment so viel Aufmerksamkeit widmen und die Zeit opfern, mich flächendeckend in Kommentaren zu erwähnen, obwohl es sehr viel wichtigere Themen gibt, um die man sich kümmern müsste. Um dem offensichtlich leider bestehenden Informationsdefizit bzw. gewissen Irrtümern entgegen zu wirken, biete ich hiermit
KOSTENLOSE Info-Sprechstunden an, Termine gerne per PN. Fragt mich einfach direkt, wenn ich was wissen wollte, das spart kostbare Zeit. Eine schööööööööööne Woche für alle
Hinter vorgehaltener Hand wird getuschelt, dass in Kürze in der Linksfraktion eine Arbeitsstelle frei werden soll.
Mit „links“ würde Frau Kiefer es schaffen die Lücke zu schließen. Sie kann alles, sie weiß alles. Die perfekte Mitarbeiterin für Lafontaine 😉
Montag 30. Juli 2018 um 12:24
Fundstelle Huonker Facebook
Statisten für ZDF-Krimi aus dem Saarland gesucht!
Sehr geehrte Frau Huonker,
die Filmproduktionsfirma Nedtwork Movie dreht auch in diesem Jahr einen Krimi für das ZDF im Saarland. Für den dritten Teil „In Wahrheit: Stille Wasser sind tief“ ist das Team noch auf der Suche nach Komparsen, weshalb wir folgenden Aufruf an Sie mit der Bitte um Veröffentlichung in Ihrem Medium weiterleiten.
Montag 30. Juli 2018 um 13:08
@144 Riegelsberg sucht den Bürgermeister😂 die neue Soap
Montag 30. Juli 2018 um 13:30
zu 145
KK ist eine solvente Beamtenwitwe.
Die Fraktion sieht nicht nur auf den LAVO, nein Mitarbeiter, gute, junge und finanziell
nicht rundumsorglos abgesichert gibt es einige. Jochen als GF weiss schon, was, wo und wie .
Montag 30. Juli 2018 um 13:38
# 147
Astrid ist damals in VK mit ca. 11 % nicht so weit gekommen, wie erhofft.
Daraufhin wurde vom LAVO beschlossen, Bürgermeisterneuwahlen nicht mehr zu unterstützen.
Jetzt auf 2019 zu spekulieren ist noch sehr früh.
Eine Ernst zu nehmende, Kandidatin wäre sie allemal.
Das jetzt zu bereden oder zu zerreden bringt nichts.
Interessant und spannend wird das schon !
Montag 30. Juli 2018 um 14:30
#147
ob sie genauso beschissen abschneidet wie ihre beste freundin damals in völklingen?😂🙈
Montag 30. Juli 2018 um 15:24
150
unter 20 % ist hier im Forum schon beschissen ?
Ich erinnere mich an die Wahl zum Landrat in NK.
Da gab es eine Grünen Kandidatin. Keine 20 % erreicht, Mut bewiesen, Achtungserfolg.
Heute ist Tina Schöpfer Landeschefin !
Bei uns wäre die laut “ Saarbrigga “ beschissen und null ?
> Der Mut zur Muße ist ein Zeichen wahrer Bildung.
Wie stehen sie zu diesem Wort Nietzsches ? <
Das war einmal mein Abitur Thema in Deutsch.
Der Mut zur Kandidatur, ob in Riegelsberg oder z.B. liebe Patricia S.
nächstes Jahr in Saarbrücken, ist immer ein Schritt nach vorne.
Mit solidarischem Glückauf………………….
Montag 30. Juli 2018 um 15:51
#149
Korrekt ist 7,81 Prozent!
Eine ernstzunehmende Kandidatin mit nicht lückenlosem Lebenslauf?
#151
Beschissen ist unter 10 Prozent!!
Montag 30. Juli 2018 um 16:13
Huonker – absolut unfähig!
Montag 30. Juli 2018 um 18:37
#151
danke für die zahlen! und ja sie war als kandidatin auch besch…
hab mir damals die podiumsdiskussion angetan, sowas von überfordert, damals schon!
gut mit lügen und intrigen kommt man da nicht weit
Montag 30. Juli 2018 um 19:13
Auf unserer Sitzung wurde ausgiebig über das Interview des Gen. Heinz Bierbaum diskutiert.
Die Äußerungen des Gen. Heinz Bierbaum im SR stellt die Partei in ein äußerst negatives Licht und schädigt sie damit anhaltend.
Die Kriterien für ein PAV ist gegeben.
Es wäre fair gewesen, in der Öffentlichkeit sich nicht nur über das „Vakuum“ im Landesvorstand zu äußern bzw. sich über deren angeblichen Verfehlungen zu echauffieren.
Dass die Verfehlungen des Gen. Schmitt in seiner Zeit als LGF, die unserer Auffassung nach um einiges schwerer wiegen, keine Erwähnung fand, sollte allen Mitgliedern der Linkspartei klarmachen, was in Hinterzimmern für das Schmieren-Paket zusammengeschnürt wurde.
Wir finden das „Schmierentheater“ der Genossen Bierbaum, Schmitt und Seiwert parteischädigend.
Fazit: Weder muss man sich Bierbaum antun und Schmitt schon gar nicht.
Delegierten-System
Jedes Mitglied muss durch die Teilnahmemöglichkeit an Mitgliederversammlungen bzw. durch die Wahl von Delegierten zu Parteitagen auf Landes- und Bundesebene die Möglichkeiten haben, auf die Willensbildung der Partei Einfluss zu nehmen.
Genau das wird Mitglied versagt, wenn Kreisvorstände auf MV nur ihnen „genehme“ Mitglieder als Delegierte wählen lassen.
Montag 30. Juli 2018 um 19:49
Huonker – absolut unfähig.
Allemal fähiger als die Fraktionsgeschäftsführerin und die damalige Völklinger Bürgermeister-Kandidatin zusammen.
Montag 30. Juli 2018 um 19:57
#155
Zum Handwerk eines guten Journalisten gehört es auch zu hinterfragen. Thomas Gerber hat nicht hinterfragt!
Montag 30. Juli 2018 um 20:07
#148
Eine solvente Beamtenwitwe.
Heiratswillige Männer haben vielleicht Interesse an einer solventen Beamtenwitwe 🙂 A.L. hat gewusst warum er hinter ihr her war.
Montag 30. Juli 2018 um 21:43
Julia Ortinau verlässt die Linksfraktion.
Auch wenn man(n) sich verplappert: Worte sind wie Vögel. Man kann sie nicht mehr zurückholen. Das sollte sich die kleine Grinsebacke der Linksfraktion hinter die Ohren schreiben.
Montag 30. Juli 2018 um 22:11
#159 – Auweia. Die Chefin spuckt morgen Gift und Galle 😀
Dienstag 31. Juli 2018 um 06:54
#160 Gift und Galle spucken …. weshalb?
Jede AN*in hat Kündigungsfristen einzuhalten.
Eine gute Entscheidung, Springbrunnen und seinen Landtags-Intrigant*innen adieu zu sagen. Unter der Knute der Grauen Eminenz dürfte die Arbeit nicht immer Spaß gemacht haben.
Wer einen neuen Job beginnt, der steckt voller Zuversicht. Neue Hoffnungen tun sich auf, nun endlich den Traumjob gefunden zu haben, der alle Erwartungen erfüllt.
Alles Gute im neuen Job.
Dienstag 31. Juli 2018 um 08:21
#127 – Kleiner Liebknecht: Addi und Kalle sind ein Team!
Dienstag 31. Juli 2018 um 08:31
#161
Bist Du närrisch? Julia O. hat in ihrer Funktion als Schiedskommissionsvorsitzende richtungsweisend am Parteiausschluss von Helmut L. mitgewirkt!
Dienstag 31. Juli 2018 um 08:42
Chefin? Kröber?
Dienstag 31. Juli 2018 um 09:26
Die „Graue Eminenz“ ohne Fremdsprachenkenntnisse.
#145 – Gott das ist ja unerträglich. Die ist ja noch schlimmer als die Riegelsbergerin Gottesanbeterin.
Dienstag 31. Juli 2018 um 10:03
Der parteiinterne Streit bei den Saar-Linken beschäftigt nun auch das Unabhängige Datenschutzzentrum. Zwei Parteimitglieder haben die Behörde eingeschaltet, weil der Landesschatzmeister die Höhe ihrer Mitgliedsbeiträge öffentlich gemacht hatte.
Mimimi …
Die Veröffentlichung von Parteiinterna (Brandbrief) ist für die beiden in Ordnung
Der Gewerkschafter Seiwert sollte im Gemeinderat Beckingen ganz schnell seinen Hut nehmen.
Dienstag 31. Juli 2018 um 10:24
#166
Seiwert ist auf einmal wichtig, oder fühlt sich jetzt mal so!
würde mich mal interessieren was addy davon hält das sein kumpel schaumburger jetzt lieber mit elmar an die presse geht anstatt mit ihm😂
addy= auslaufmodel😂😬
Dienstag 31. Juli 2018 um 10:29
#145 # 165
Karin Kiefer tut alles kann alles weiß alles und zwar besser. Immer die Hand oben egal um welches Pöstschen es geht. Kann alles halten, nur nicht das Kläppchen. Drehst du ihr den Rücken zu hast du das Messer drin.
Dienstag 31. Juli 2018 um 10:59
#159
Noch eine Minute und die Party steigt ….
Dienstag 31. Juli 2018 um 11:14
#159
na dann kann die fraktion nun addy loch als juristischen referenten einstellen! praxiserfahren ist er ja😂😂😂😂
dann muss schramm,sommer, gröber und co auch nicht mehr telefonieren sondern gleich im büro die nächsten intrigen planen!
und wenn er ganz lieb ist darf er dann auch mal zu oskar😅🤪
Dienstag 31. Juli 2018 um 11:33
#151
Hans du drehst dich wie ein Fähnchen im Wind 🙂
#166
Zu gegebenen Anlass, wie auch aus den Medien zu entnehmen ist, gibt der Ortsverband der Partei Die Linke. Saarbrücken-Malstatt folgendes Statement ab:
Ich lach mich schlapp. Ein Ortsverband kann kein Statement abgeben. Der Vorstand eines Ortsverbandes kann das tun.
Dienstag 31. Juli 2018 um 12:00
#145
Frau Kiefer sollte öfters mal die Klappe halten. Das erspart ihr persönliche Anfeindungen wie kürzlich durch Thomas Schaumburger geschehen.
Dienstag 31. Juli 2018 um 12:31
@ Frau Petra Brück
66292 Riegelsberg
Ihre „Schmähkritik“ über DEMOKRATISCH LINKS lässt uns strahlen.
Die „Schmähkritik“ beschert DEMOKRATISCH LINKS einen enormen Leser-Zulauf.
Ihre Berichterstattung auf FB, dass Phelan Andreas Neumann auf DEMOKRATISCH LINKS postet, entspricht nicht der Wahrheit.
Ohne darum herum zu reden: Machen Sie weiter wie bisher.
Wir freuen uns über jeden Leser.
Ihre
DL-Redaktion
Dienstag 31. Juli 2018 um 12:41
#172
wen juckt was schaumburger pupt? dem glaubt doch eh nur addy loch😂
Dienstag 31. Juli 2018 um 15:45
#173
Ich finde besser kann man es nicht sagen
Dienstag 31. Juli 2018 um 16:10
Fundstelle FB
Martina Kien Das ist doch sowas von eindeutig wer hier gemeint ist. Und doof ist wer noch nichtmal das Wort doof richtig schreiben kann
Besonders doof ist, wer einer Schiedskommission angehörte und mit ZPO nichts anfangen konnte 😀
Dienstag 31. Juli 2018 um 16:26
Auszüge aus einem Schreiben an den Landesvorsitzenden
ich kann verstehen, dass die „Hardliner“ und geheimen (!) Strippenzieher an der Parteispitze mit der Schlappe in Berlin nicht zufrieden sind. Dennoch hatte ich wider aller Vernunft gehofft, dass wenigstens Sie als Landesvorsitzender zur Besinnung kommen. Erinnern Sie sich noch an 2007, als ich in der Funktion des Protokollführers es nicht versäumen durfte, Sie als „aufgenommen“ zu protokollieren. Vielleicht war dies mein größter Fehler.
Und dann denken Sie mal zurück, wann alles begann. Bereits 2007 gab es zahlreichen Klagen über Wahlmanipulationen, u.a. von Paul Becker laut geäußert, bis Oskar Lafontaine ihn persönlich mit einer harten Drohung mundtot machte und zum Schweigen verdonnerte. Eine Döring hütete bekanntlich über Jahre ungehindert alle Geheimnisse der Mitgliedsdaten und ihrer Mißbräuche bei Wahlen. Da hatte Schatzmeister Hans-Georg Schmitt auf Dauer keine Chance und wurde entmachtet und kraft Arbeitsvertrag, denke ich, zum Schweigen verdonnert. Damals begann das Grummeln, von Ihnen unbemerkt, als Ausdruck wachsender Unzufriedenheit. So auch bei mir.
2009
Frühzeitige Beschwerden wurden in gewohnter Manier vom Gespann Döring-Bierth zugedeckt, der Kreiswahlleiter belogen, die Wahlumschläge waren von Döring geöffnet worden, bevor die große Nachzählung weitere Wunder ermittelte, deren Ursachen nicht aufgeklärt wurden.
… Ich erspare mir, die zahlreichen Unsäglichkeiten und feindseligen Akte im Saarpfalzkreis und im Kreis Saarlouis alle aufzuführen.
Weitere Informationen sind bei der AG Basisdemokratie erhältlich
Dienstag 31. Juli 2018 um 18:58
Was für eine gequirlte Schei… Schramm heute von sich gegeben hat. Erbärmlich.
Dienstag 31. Juli 2018 um 19:10
Das war Sommer in seiner Verbohrtheit.
Dienstag 31. Juli 2018 um 19:14
Uni Köllerbach gibt nicht mehr her.
Dienstag 31. Juli 2018 um 19:15
addy.dielinke@XXX.de
Beschimpft alle, die nicht zu Kreuze kriechen und ändert seine Emailadresse nicht?
Was ist denn das für ein Heuchler?
Dienstag 31. Juli 2018 um 19:19
#177
Da hast du jetzt aber eine alte Kamelle rausgekramt.
Dienstag 31. Juli 2018 um 19:20
#178
und das was sie da quirlt bekommt sie noch von sommer zusammen gezimmert!
politisch die größte nullnummer die im landtag rumläuft!
Dienstag 31. Juli 2018 um 19:45
Sommer- hat er einen Berufsabschluß?
Dienstag 31. Juli 2018 um 19:56
Ey ihr Beckinger, was waren den da für 3 Gestalten? Es sah aus als hätte die Geisterbahn Ausgang .
Dienstag 31. Juli 2018 um 20:05
Aha die Achse Loch- Seiwert- Schaumi steht. Seiwert der Tatsachenverdreher, der mit seinen Lügenmärchen endlich mal in der Zeitung war ist die Lachnummer der Landesverbandes.
Dienstag 31. Juli 2018 um 20:41
#180 – In diesem Sommer gibt es im Köllertal besonders viele Wespen und Hornissen.
Dienstag 31. Juli 2018 um 21:00
Gute Nacht Geschichte von Teppichlüpfer
Der Streit und der tiefe Riss geht von ganz oben aus und pflanzt sich weiter fort bis in die Basis. Die schlägt sich stellvertretend für die Oberen die Köpfe ein. Der Konflikt zwischen Wagenknecht, Kipping und Riexinger ist ja nun offen zutage getreten. Der zwischen Lafontaine und Lutze bekannt. Lutze kämpft mit offenem Visier, Lafontaine hält sich zurück und lässt andere für sich die Drecksarbeit machen. Auch Schramm hält sich in der offenen Auseinandersetzung zurück und intrigiert lieber hinter den Kulissen. Stellung bezieht sie nur dann, wenn sie von der SZ gefragt wird und auch dann versucht sie noch, als Sauberfrau aus der Sache hervorzugehen. In Schaumburger, Brück, Gilcher und Loch hat man die perfekten Werkzeuge und Helfershelfer gefunden. Ersterer von Rachegedanken und Ambitionen auf ein lukratives Amt getrieben, Brück selbstgerecht bis zum Geht nicht mehr, verbittert, bigott und bösartig, Gilcher ein Rechts- und Satzungsverdreher, der Landesvorsitzenden treu ergeben, A.Loch dumm bis an die Schmerzgrenze, künstlich aufgeblähtes Ego, das jetzt endlich mal „wer ist“.
Dienstag 31. Juli 2018 um 22:03
#188
geh ich komplett mit, nur der letzte satz paßt nicht!loch ist nichts, war noch nie was und wird nie was sein!
es dürstet ihn nach anerkennung die er aber nicht bekommt!
Mittwoch 1. August 2018 um 12:14
Er ist das Sprachrohr der Weiber aus der LTF *ekel*
Mittwoch 1. August 2018 um 13:58
#190
seine „ mädcha“
befummelt er sie genauso wie damals in der bo?!
Mittwoch 1. August 2018 um 16:16
A.L. schreibt am 28. Juli 2018 11:04 Uhr
Jetzt ist die Zeit zum Handeln!
Weiter führt A.L. aus: Franz Dermann beschreibt hier auf einem meiner Post die Wahrheit….
Die Wahrheit ist: Franz D. wurde aus der Partei ausgeschlossen. Er hat sich extrem parteischädigend verhalten, so Bierbaum in der SZ.
Motto von Franz D. Ich behaupte einfach was, die anderen müssen beweisen, dass meine Behauptung falsch ist.
Mittwoch 1. August 2018 um 18:27
Die Staatsanwaltschaft hat also Vorermittlungen aufgenommen. Ob die noch alle Unterlagen von 2009 in ihren Archiven finden und zusammenbekommen? Ob da jemand bei uns – also der mit dem langen Arm – mal einen Moment zusammenzuckt? Der Kreiswahlleiter in Ottweiler ist heute jemand anderes, und der kleine schwarze Theiß als Staatssekretär im Juszizministerium lässt sich vom großen roten Oskar wohl nicht einschüchtern. Wird interessant was über die damaligen Tagesmitglieder aus dem Saarpfalzkreis alles raus kommt… Und der größte Brüller wird: Sollte die Staatsanwaltschaft auch nur die Hälfte von dem bestätigen was damals viele ehrliche Mitglieder vor die LSK und die BSK brachten, wären deren Auschlußbeschlüsse wohl auch hinfällig. Da bekämen wir ja vielleicht nochmal Mitglieder die was in der Birne haben, bis drei zählen können und sich nicht von Oskars „Mädche“ einfangen lassen. Ob der schon das Höschen flattert? Ihr Göttergatte kann ihr ja mal ein paar Ratschläge geben, was man im Knast sogar nicht tun sollte wenn man Prügel vermeiden will. Es rächt sich über kurz oder lang jede Schweinerei. Man gewinnt nur MITeinander – gegeneinander ist es lediglich das Warten auf eine Revanche, und die kommt meist wenn man weder damit rechnet noch sie gebrauchen kann! Politikunterricht an der Handelsschule im ersten Halbjahr Unterstufe.
Mittwoch 1. August 2018 um 19:19
Fundstelle FB
F. Dermann Ich gehe davon aus; dass bei der seit Jahren geübten Feigheit in der Linkspartei;diese kriminellen Methoden zu decken;hier kein einziges Parteimitglied „Strafanzeige“eingereicht hat.Dass kein einziger Linker in Führungsposition hier konsequent handelte; die feigen Wählettäuscher warten ab; wer gewinnt und stellen sich dann auf die Siegerseite.
Der mir bekannte STRAFANTRAG der tatsächlich eingereicht wurde ;stammt von einem Nichtmitglied !!!!Angeblich Linken-Materie- Experten.
Ich werd weiter nachfragen.Jetzt fallen reihenweise die Masken von linken Maulhelden und Lügnern: ich hab geschrieben; ich hab gemacht-nix haben sie gemacht .Ausser Schleimspur gezogen.
Der Strafantrag muss OStA Weyand zur Bearbeitung übergeben werden. Das wird eine Mordsgaudi! 😀
Mittwoch 1. August 2018 um 19:36
# 193
Die Vorermittlungen gehen gegen Lutze und Neumann.
B.Spaniol oder H.Bierbaum, S. Gilcher sowie Frau Döring oder LSS
oder andere sind nicht Gegenstand der Ermittlungen.
Wer geht hier gegen wen vor ? Das hat ein sehr einseitiges Gschmäckle.
Mittwoch 1. August 2018 um 19:40
Verantwortlich für den ganzen Zirkus ist doch wohl die Ex Landesvorsitzende Astrid Schramm.
Mittwoch 1. August 2018 um 21:02
#195
Im Kommentar 193 finden die Namen Spaniol, Bierbaum, Gilcher sowie Döring oder LSS keine Erwähnung.
Mittwoch 1. August 2018 um 21:07
#192
Die linke Landtagsabgeordnete Birgit Huonker hat gestern einen Rechtsstreit gegen das Linken-Mitglied XX vor dem Amtsgericht Saarbrücken gewonnen. Das Gericht hob eine einstweilige Verfügung auf, mit der Huonker die Behauptung untersagt worden war, K. habe den Linken-Landeschef Rolf Linsler mit NS-Propagandaminister Joseph Goebbels verglichen. K. will dagegen in Berufung gehen.Die Abgeordnete begrüßte gestern die Entscheidung des Amtsgerichtes und kündigte an, das Parteiausschluss-Verfahren gegen K. fortzuführen. „Er hat unzählige Parteischieds-, Straf- und Gerichtsverfahren angezettelt und ist für die Parteimitglieder unzumutbar.“ Birgit Huonker hatte im Konflikt mit K. zuletzt Auszüge aus ihrer Stasi-Opfer-Akte zugänglich gemacht, aus der K. den Vorwurf konstruiert hatte, sie sei inoffizielle Mitarbeiterin der Stasi gewesen. pg
Mittwoch 1. August 2018 um 21:45
#193
Die Staatsanwaltschaft sollte dann bitte schön auch alle von Oskar Lafontaine im Saarpfalz-Kreis geworbenen Mitglieder überprüfen.
Mittwoch 1. August 2018 um 23:00
Der Linksfraktion laufen die Juristen weg …. 😂
Donnerstag 2. August 2018 um 06:26
Zur Auffrischung von Gedächtnislücken des Parteigründers O. Lafontaine
Bereits vor dem Gründungsparteitag wurde Berlin darüber informiert, dass die LSchK von allen sechs Kreisparteitagen mit Wahlanfechtungen überhäuft wurde. Einsicht in die Wahlunterlagen wurde verweigert. Der Verdacht der Wahlfälschung und Manipulation hatte sich dadurch erhärtet.
WASG-Mitglieder versuchten alles um die Wahlmanipulationen zu verdecken um auf dem Gründungsparteitag am 09.09.2007 ihre Ziele / Personen durchzusetzen.
Die Machtstellung von Lafontaine und Einflussnahme auf die Besetzung des Landesvorstandes geschieht seit 09.09.2007!
Er hat z.B. seinen Nimbus genutzt, um Linsler, Bierbaum und andere in dem Landesvorstand installieren zu können.
Die AG Basisdemokratie weiß noch ein „bißchen“ mehr …
Donnerstag 2. August 2018 um 07:47
Löchlein auf FB
Für die Staatsanwaltschaft werden auch die Landes- und Bundesschiedskommissionen zu durchleuchten sein, denn diese haben vorsätzlich wider besseres Wissen Strafvereitelung betrieben.
Dümmer geht’s wirklich nimmer.
Donnerstag 2. August 2018 um 08:19
lacher von gestern Landtags linke in dem fll schramm kritisiert lutze!
wer hat diese pm denn für sie verfasst? sie begreift doch den sachverhalt nicht!
ihre einzige stärke in,s fraktionsvorsitzenden zimmer rennen und märchen erzählen!
wenn die staatsanwaltschaft wirklich prüft müsste sie doch über die zeit von schramm/gilcher/sommer im lavo stolpern! da wurde schmu mit mitgliederlisten getrieben!
wohlgesonnenes stimmvieh aus malstatt und kv sls beitragsfrei gesetzt, verhaßte direkt bereinigt!
Donnerstag 2. August 2018 um 09:37
zu # 170-203
Ich kann mich an die wilden Gründerjahre so 2007 bis 2011 noch
erinnern. Damals im LAVO war ein Mitglied namens Hans-Georg Schmidt
mit als Schatzmeister, wenn ich mich richtig erinnere.
Der wurde von mißgünstigen Neidern und Neuemporlingen uncharmant
regelrecht ausgemustert. Dabei hatte Hans-Georg bis dato, sehr, sehr gute
Arbeit für die Partei geleistet. Herr Schmidt wäre als Zeuge von den
heute Beschuldigten zu benennen, um die Leute, die mittlerweile Briefe an
Herrn Dr. Kirch von der SZ schicken, selbst mal am Schlawittchen zu
schnappen und öffentlich vorzuführen.
Namen kennt man ja, die früheren Amts-und Würdenträger eben,
heute die Dreckschleudern und Nestbeschmutzer.
Da hilft nur ein PAV, schnellstens, umfassend und gründlich.
Donnerstag 2. August 2018 um 09:39
#199 #203
Besonders eng könnte es für Lafontine werden. Immerhin hat L. Mitglieder geworben die davon nichts wussten 😀 😀 😀
Einfach bei dem damaligen Kreisvorstand nachfragen!
Der Vorsitzende der Links-Partei im Saarpfalz-Kreis, Ralf B. hat die Politikerin, die im August 2007 von den Grünen zur Linken wechselte, angezeigt. Bei einem Dutzend Beitrittserklärungen, die ihn über Spaniol (Foto: SZ) oder die Landesgeschäftsstelle erreichten, habe man „erhebliche Unregelmäßigkeiten festgestellt, die auf Urkundenfälschungen schließen lassen.“
Donnerstag 2. August 2018 um 10:04
#193
Nicht vergessen: In auffallend kurzer Zeit wurden die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen die Landtagsabgeordnete der Linken, Barbara Spaniol, eingestellt – „der lange Arm“ zeigte Wirkung.
Donnerstag 2. August 2018 um 13:21
Aus dem Nähkästchen zu dem O-Selbstversorgungsverein: Lafontaines heimlicher Zwilling kriegt Job bei PDS. Er arbeitet als Teilzeitkraft in einem Wahlkreis im Saarland…
Donnerstag 2. August 2018 um 13:26
Offener Brief
an alle Mitglieder des LaVo
an alle Kreisvorstände
an alle Ortsvorsitzenden
Eintrittserklärungen
erneut hat sich gezeigt, dass der Einspruch gegen eine Mitgliedschaft durch den Kreisvorstand berechtigt war.
Eine erneut von der MdLSpaniol dem Kreisvorstand vorgelegte Eintrittserklärung
gab Anlass zur Nachfrage.
Dabei stellte sich heraus, dass die angezweifelte Unterschrift nicht vom Antragsteller stammte.
Nach Klärung wurde die Mitgliedschaft sofort bestätigt.
Der Kreisvorstand rät allen juristischen Laien sich einmal mit der Rechtswirksamkeit und rechtlichen Bedeutung einer geleisteten Unterschrift zu befassen.
Ob die „Gerüchte“ welche der Kreisvorstand Saarpfalz über die Eintrittserklärungen angeblich in die Welt setzt, zutreffen, wird wegen mangelnder Aufklärungsbereitschaft der MdL noch geprüft.
Wider besseren Wissens und mit voller Denunziationsabsicht versuchen gewisse Menschen im Kreisverband den Kreisvorstand verächtlich zu machen nach d. schon aus dem alten Rom bekannten politischen Rhetorikertricks: audacter calumniare, semper aliquid haeret (immerzu kühnlich verleumden; irgend etwas bleibt allemal hängen).
Der Kreisvorstand amüsiert sich über den vorgetäuschten Aktionismus einiger Parteimitglieder im Saarpfalzkreis und weist daraufhin, dass die Beachtung von geltenden Regularien für die Mitglieder des Kreisvorstandes nach wie vor oberste Priorität hat.
Das war, das ist so und wird auch so bleiben. Dafür sind wir angetreten, und wir werden diejenigen, die uns gewählt haben, nicht vergessen.
Donnerstag 2. August 2018 um 14:44
„Oskars Rentnerband“ wurde minimiert. Mir gefällt das.
Donnerstag 2. August 2018 um 17:42
Dagmar Ensch-Engel hat die Fraktion verlassen!
Eine die Sachverstand hat weniger bei den Saarlinken.
Aber wir haben ja noch Flaccus, Schramm, Georgi und Blender Lander!
Wen wird Oskar jetzt entlassen, die Fraktiongelder werden weniger!
Donnerstag 2. August 2018 um 20:19
#210
Katja Gröber!!!
Donnerstag 2. August 2018 um 20:19
DEE hat ihre arbeit nicht ordentlich gemacht?
Astrid kann das ja beurteilen😝
Intrigen hat sie nicht mitgemacht das ist der grund!
Jetzt muss Schramm und Georgi ja liefern, kann man sommer clonen oder muss lander auf sein ghostwriter verzichten?
Donnerstag 2. August 2018 um 20:27
ARBEIT NICHT ORDENTLICH GEMACHT?
DAS FÄLLT NACH 17 MONATEN ERST AUF? KLINGT SEHR GLAUBWÜRDIG 😂
Donnerstag 2. August 2018 um 21:58
Das ist wirklich eine Syphilisarbeit – O Ton Frau Schramm- jaja 3 Monate im Jahr Urlaub und die Termine den vermeintlich Faulen aufhalsen/ das ist Spaniol!
Donnerstag 2. August 2018 um 22:33
„Oscars Dreckspatzen schütten Dreckkübel aus, ohne zu wissen, wovon sie reden“. „Das ist ein Hohn und an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.“
Donnerstag 2. August 2018 um 23:32
#210 – Zitat: Aber wir haben ja noch Flaccus, Schramm, Georgi und Blender Lander!
Sachverstand? Erstgenannter von Afrika?! Zweitgenannte von roten Bienen?! Drittgenannter von Flaschen?! Und Letztgenannter von blend-a-med?
#211 – Nachfolgerin für Gröber: Birgit Huonker. Das ist mein voller ernst.
Freitag 3. August 2018 um 00:02
#213: Wie, 17 Monate?????
DEE ist seit Juli 2009 im Landtag und somit in der Fraktion. Ebenso wie OLaf., Spaniol, Schramm und Georgi. Also 9 Jahre, das sind keine 17 Monate, das sind 108 davon… Nach 108 Monaten (nur 3.240 Tage) Fraktionsmitgliedschaft und 13 Jahre Parteimitgliedschaft (sind immerhin 156 Monate oder 4.680 Tage) merkt man, daß die Genossin einen eigenen Arbeitsstil hat. Wow – was haben wir doch für eine grandiose und fabelhafte Landtagsfraktion. Die Besten der Besten aus der Partei – nur mein Zynismus bewahrt mich jetzt noch vorm Kotzen!!!!
Freitag 3. August 2018 um 07:20
Es ist schon erstaunlich, wie die hier einst so gedisste Dagmar Ensch-Engel („Chinesenficker“, „Inselaffen“), der gnadenlos Inkompetenz unterstellt wurde, jetzt plötzlich zur strahlenden Heldin und Überfliegerin der Landtagsfraktion glorifiziert wird. So ändern sich die Zeiten 🙂
Freitag 3. August 2018 um 07:39
# 212
Astrid hat ja von Anfang an an DEE rumgemäkelt.
Seit 17 Monaten sind beide Fraktionsvize. Das heisst auch, sie teilen sich seit dieser Zeit den Vize Zuschlag, was nicht unerheblich ist. Astrid wollte dieses Geld aber ganz und für sich alleine kassieren. Da DEE keinen Grund sah, zurück zu treten, wurde nun diese Abwahl inszeniert.
DEE forderte nach Kenntnis des Abwahlantrages eine ausführliche Begründung. Die kam nicht ?
Das Ergebnis ist bekannt. DEE ist aber keine Döring. Sie bleibt eine Linke, nur nicht mehr in der mißgünstigen Fraktion. Astrid bekommt jetzt mehr Geld. Jochen ist happy. Die Partei beschädigt.
Oskar, der als einziger den Antrag zur Abwahl nicht mitgetragen hat, sollte jetzt Rückgrat zeigen und Dagmar zurückholen. Astrid Schramm ist der wahre Parteischädling. Nicht zum ersten Mal.
PAV endlich……….endgültig……….umgehend………
Freitag 3. August 2018 um 08:08
#218 – Für die Sache ist EE verurteilt worden (Geldstrafe). Jeder hat ein Recht auf Rehabilitation!
#219 – »Der wahre Parteischädling ist Oskar Lafontaine«
Freitag 3. August 2018 um 08:36
#219
DEe wurde bei der konstituierung der fraktion schon degradiert als sie schramm als co-vize installiert wurde von ol.
frage was hat sie denn als co vize denn besser gemacht? ist schramm groß aufgefallen ?NEIN!
anwchließend wurde mit addy loch und kv gegespielerin heib, oskar suggeriert, DEE hätte ihn auf der listenaufstellung zur btw wahl im saal beleidigt.
als diese inzinierung anklang bei ol fand wurde die kampagne weiter ausgebaut mit freundlicher mithilfe des vorzimmers.
und der finale schlag wurde nun von lss vorbereitet der das gewerksschaftshündchen seiwert auf linie brachte, der jahrelange kooperation mit dee zerschlug um einmal aus dem schatten zu treten!
durch einen weiteren tatsachenverdreher wurde der letzte tropfen ins faß gegeben um oskar so zu dieser entscheidung hin zu manipulieren!
so läuft das eben mit den falschen schlangen!
erbärmlich wenn man dee, die eigentlich immer zu ol hielt, was in der presse auch falsch geschildert wird, nicht einmal die chance gab sich zu wehren!
das spaniol und georgi ihr in den rücken fallen ist klar, der eine profitiert jetzt und wird neuer vize, die andere melkt die kuh ol so lange sie noch milch gibt und wird versuchen den spagat zur nach oskar zeit hinzubekommen! hoffentlich macht die basis diesen eiertanz nicht mit!
zum vorwurf der inhaltlichen
arbeit, man muss nicht immer der meinung von dee sein, sie hatte wenigstens eine und es wurde auf sachebene diskutiert… wie sieht es da mit schramm, georgi, spaniol und flackus aus? was macht flackus eigentlich in der fraktion außer die solid mundtot kaufen und denen minijobs zuzuschustern?
fragen über fragen….
Freitag 3. August 2018 um 08:50
#220
das ist nicht ganz korrekt sie musste bis heute kein cent bezahlen!
das den machtkampf mit heinrich angeht wirde in der chinesensache in vergleich vereinbart!
die blödzeitung hat das natürlich falsch dargegeben! sie wurde verwarnt, waer sie verurteilt worden hätte heinrich schadensersatz bekommen was nicht der fall war!
Freitag 3. August 2018 um 09:52
Petra Brück Thomas Lutze
Beraten Sie sich vor Eintrag hier in FB mit Ihren Mitarbeitern.
Ich würde Ihnen raten:
Reden ist SILBER, schweigen ist GOLD.
Petra Brück Doris Kluge
Wir machen zzt. Hausputz und räumen den zum Himmel stinkenden Dreck unter dem Teppich weg.
Intern seit 2009 vergeblich versucht.
Hier im SL werden die Werte und Ziele der DIE LINKE mit Füßen getreten. Das lassen wir nicht mehr zu.
Petra Brück Rudi Renner
Das Neueste vom Tage:
Staatsanwaltschaft prüft:
Petra Brück Niema Movassat
Interne Aussprache wurde abgelehnt. Es muss endlich „aufgeräumt“ werden, damit ein Neubeginn erfolgen kann.
Einbruch, Drohung, Bestechung, Manipulation tun einer Partei nicht gut.
Und wenn die Staatsanwaltschaft ermittelt, na dann …
Oh Herr, lass Hirn regnen (obwohl wir Zweifel haben, dass das bei dieser Frau noch was nutzt)!
Freitag 3. August 2018 um 10:22
#brück sagt das was schramm als mdl nicht sagen kann! weiblicher addy loch😂und da sieht man auf welcher intellektuellen ebene sich die köllerbach connection bewegt!
geistige tiefflieger!
brück selbst im lavo gewesen themenfeld kuchen backen😂😂😂
Freitag 3. August 2018 um 11:06
übrigens loch der ausgeschlossene redet vom ersten schritt der säuberung ( nazi jargon)
er redet noch immer über die partei als würde er dazugehören😂generell die fb kommentare von brück loch von besonderer qualität…. detlev muss den unterschied fraktion und partei erst erklärt bekommen, vielleicht mal in berlin herrn schneider fragen!
franz derman aka kalli der racheengel vom schwarzrinder tümpel packt olle kamellen aus 09 aus wo die hälfte nicht stimmt, loch liked das obwohl er damals noch in kanadas wildnis rumgeballert hat🙈😂
iist das jetzt abteilung mdl platt machen?
und dann soll es im kv mzg rumoren und dee bald dort abgesägt werden… aha, kommt jetzt wieder kanonenfutter heib mit neuer seiwert elmar alianz um die ecke gebogen?!
schaumburger beklagt überall nur den verlust der fraktionszuschüsse- durch den austritt ist da wohl ein jobversprechen von schramm geplatzt?
schaumburger gehts nur um geld// für ihn versteht sich! sehr aufrichtig und ehrlich!
Freitag 3. August 2018 um 12:12
Nicht, dass ich schadenfroh wäre, aber ich bin’s heute nun einmal! Die „besonderen“ Aktivitäten der ehemaligen Landesvorsitzenden waren nicht von Erfolg gekrönt! Dieses Mitglied und das Mitglied Brück sind so überflüssig wie ein Sandkasten in der Sahara.
Freitag 3. August 2018 um 13:32
Der Berliner Brandstifter ist wieder tätig ….
Volker Schneider
Für alle, die bei den Vorgängen im Saarland allmählich den Überblick verlieren, eine Zusammenfassung des SPIEGEL
Martina Kien Die Linke zerlegt sich nicht selbst. Die Linke ist in krimineller Hand und wird zerlegt.
03.08.2018 – 08:56 Uhr
Freitag 3. August 2018 um 13:53
Frau Huonker schafft es mit einem Satz die Lachmuskeln in Gang zu setzen.
Als Landesvorstandsmitglied/Pressesprecherin hat Birgit Huonker 2009 alle Machenschaften im Saarpfalz-Kreis mitgetragen. Bei dem Namen Gilla Schillo sah sie rot, im Landesvorstand (bis 24.11.17) unter der Knute Lafo/Schramm hat sie dem Schwemlinger den roten Teppich ausgerollt.
Mit der CDU-Satzung in der Hand war sie eine der größten Befürworterinnen der saarländischen Maulkorbbeschlüsse!!!
Freitag 3. August 2018 um 13:54
Ungereimtheiten stehen seit 2007 im Raum (sechs Wahlanfechtungen!)
Busse für 2009 sollen Jürgen Z. und Dr. Andreas P. (Ehemann der MdL Spaniol) für die Kandidatin Yvonne P. organisiert haben.
Versiegelte Wahlumschläge sind nach dem 08.03.09 mehrfach durch die damalige LGführerin und Mitarbeiterin des damaligen MdB Volker Schneider geöffnet worden.
Der Parteivorstand (dem u.a. Birgit Huonker angehörte) und der Versammlungsleiter Prof. Bierbaum haben 2009 alles willig gedeckt.
Objektiv betrachtet, hat die Kandidatin Yvonne P. mittels manipulativer Zählmethoden, von denen sie möglicherweise nichts wusste, den ersten Platz ereicht, weil der „Pate“ das so gewollt hat.
Der Fisch stinkt vom Kopf her!
Freitag 3. August 2018 um 14:22
#229
Wahlanfechtungen wurden unter den Teppich gekehrt.
Besetzung der Schiedskommission:
Ein Mitarbeiter des damaligen MdB Volker S. Kiefer (Vorsitzender) Martina Kien, Sascha Simon (Jurist), A. Kirsch, G. Klette
Bei einer mündlichen Verhandlung erschien der Vorsitzende Sebastian K. mit den Unterlagen in einem Wäschekorb! das bei allen Entsetzen hervorrief.
Die mündl. Kasperle-Verhandlung fand in einer viel zu kleinen Kneipe in der Halbergstraße statt.
Freitag 3. August 2018 um 15:53
zu 229
ein Name fehlt hier aber von 2009 und zwar Sigurd Gilcher.
Der war in der Zählkommission oben auf dem Podium hinter der Versammlungsleitung.
Seitlich oben auch auf dem Podium, sass der Protokollführer Mario Bender.
Unbestätigten Aussagen zufolge hat dieser klar erkannt, dass durch Sigurd G. Päckchen mit Stimmzetteln vertauscht wurden. Wohlgemerkt : Unbestätigt, es hielt sich aber bis heute dieses Gerücht ? Wenn Thomas damals nicht rechtliche Schritte mit Notar etc. eingeleitet hätte,
wäre dieser Betrug durch gegangen. Das der Schwindel aufflog, tut ALLEN Beteiligten bis heute noch weh. Das ist auch mit ein Grund dass es 2013 und 2017, hier ganz massiv, zu Wahlanfechtungen gekommen ist.
Lutze wird von Oskar nicht als MdB gewollt. Andreas Neumann ist praktisch in Sippenhaftung und leidet bis heute darunter. Solange Oskar da ist, wird es keine Ruhe geben.Die letzte, die jetzt auch in Sippenhaft genommen wurde, war und ist unsere MdL Dipl. Ing Frau Dagmar Ensch-Engel. Oskar ist so um die 75 Jahre. Das Problem wird sich irgendwann biologisch erledigen. Bis dahin wird es, sollte nicht eine Wende eintreten, für Lutze, Neumann, Ensch-Engel und andere noch ein steiniger Weg.
Die Solidarität aller aufrechten Demokraten ist gefragt. Glückauf
Freitag 3. August 2018 um 16:05
Ganz neu, ganz geil :
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-linke-sammlungsbewegung-aufstehen-formiert-sich-a-1221510.html
Freitag 3. August 2018 um 17:59
Alt, aber geil:
Mitglieder der AG Wahlanfechtung 2009 reiben sich bei den fast täglichen Meldungen über P. Döring und den Einlassungen der Linke Saar die Augen.
Der Wechsel von Döring zur SPD mag moralisch verwerflich sein. „toll“ ist diese Story gewiss nicht, in Teilen aber nachvollziehbar.
So wurde mit Hinblick auf den Landesparteitag am 09.08.2008 ein Antrag auf Abwahl der Landesgeschäftsführerin Döring gestellt. Dieser wurde auf Geheiß von O. Lafontaine abgebügelt.
Schon da hätte man den Zeuge A. Kirsch – zu der Zeit noch Mitglied der Landesschiedskommission – als ein äußerst willfähriges Parteimitglied bezeichnen können.
Laut dem Vorsitzenden der damaligen Schiedskommission Sebastian Kiefer (zu diesem Zeitpunkt Angestellter bei V. Schneider) hat am 26.11.2007 eine Sitzung der Schiedskommission stattgefunden. Diese Sitzung fand in den Privaträumen von Martina Kien statt. Ein grober Verstoß gegen die SchiedO der Partei DIE LINKE, weil die Öffentlichkeit damit ausgeschlossen war.
In den Beschluss, gefasst am 26. 11. 07, wird Andreas Kirsch mit aufgeführt, obwohl dieser gar nicht anwesend war und von der Sitzung nichts wusste (s. Erklärung). (Anm. Redaktion: Liegt im Original handschriftlich vor.)
Wir zitieren: “07. 01. 2008 Hiermit bestätige ich, Andreas Kirch, Mitglied der LSchK, dass ich von d. Sitzung am 26. 11. 07 nicht in Kenntnis gesetzt wurde, weder schriftlich noch telefonisch. Saarbrücken, den 07. 01. 2008. Unterschrift“
Drei Anfechtungen des Landesparteitages 2007 hat Sebastian Kiefer u.a. mit Andreas Kirsch und Martina Kien unter den Tisch fallen lassen.
Als die Anfechter im Dezember 2007 an die Bearbeitung der Anfechtung erinnerten, war S. Kiefer plötzlich Angestellter bei Oskar Lafontaine.
Danach hat man nie wieder was von den Anfechtungen gehört.
Ein Schelm wer da Böses denkt.
Auf Geheiß des Landesvorsitzenden Linsler sollte sich die Landesschiedskommission aufgelöst haben.
Ab Februar 2008 bis August 2008 gab es im LV Saar keine Schiedskommission mehr.
Unter dem Datum 23.06.2008 hat die Landesgeschäftsführerin Pia Döring eine Vorstandswahl des Ortsverbandes St. Ingbert angefochten.
Das Anfechtungsschreiben ist gerichtet an das Landesschiedsgericht der Partei DIE LINKE, z.H. Wolfgang Fieg. (Anm. der Redaktion: liegt als Original vor.)
Bemerkenswert daran ist, dass es zu diesem Zeitpunkt keine Landesschiedskommission Saar gab und Wolfgang Fieg erst auf dem LPT im August 2008 gewählt wurde.
Noch bemerkenswerter, dass Pia Döring hier mit MdL Spaniol „gemeinsame“ Sache machte.
Um eine Wahl anzufechten, bedarf es eines Landesvorstandesbeschlusses.
Den gab es aber nicht. Ebenso wenig ein Beschluss des Kreisvorstandes.
All das und vieles mehr hat den Landesvorsitzenden Linsler und seine Abnicker-Truppe damals nicht gestört.
P.Döring hatte unverständlicherweise bei Linsler & Co. Narrenfreiheit. Ihre „Mauscheleien“, nicht nur bei der Aufstellung d. Wahlkreisliste 2009 in Neunkirchen, wurden von oberster Stelle gebilligt.
Wenn jedoch nun die „Mauschler“ bei Anderen von „Wahlbetrug“ sprechen, bleibt es nicht aus, dass bei den ausgeschlossenen Mitgliedern wie Baltes, Hellmuth und Schillo Gelächter ausbricht.
Denn dass die Wahlanfechtung beim Kreiswahlleiter Hinschberger durchgewunken wurde, hat die Partei DIE LINKE in erster Linie Pia Döring zu verdanken. In gewisser Art und Weise auch Volker Schneider, der vermutlich in einen engem Kontakt mit dem Politbüro im Karl Liebknecht Haus stand und sich dort für seine Mitarbeiterin Döring Ratschläge geholt haben soll.
Der Saarländische Rundfunk hat sich seinerzeit – 2009, trotz Überlassung umfangreichen Materials- nicht für die Sache interessiert.
Keine Berichterstattung seitens des SR bei den über 16 Austritten vor wenigen Wochen mit einigen Mandatsträgern der Linken …
Freitag 3. August 2018 um 18:05
Fortsetzung
Abwerbeversuch des sozialdemoraktischen Arbeitgebers
Bei der Linken im Landtag ist man längst davon überzeugt, dass Döring von der SPD abgeworben worden sei. Nun liegen auch zwei eidesstattliche Versicherungen vor: Eine von Andreas Kirsch über Döings Belade-Aktion des SPD-Wahlkampfbusses. Eine zweite kommt vom ehemaligen Bundestagsabgeordneten der Linken Volker Schneider. Der versichert, dass Genossin Döring ihm erzählt habe, ihr Arbeitgeber Guido Jost vom Arbeiter Samariter Bund (ASB) habe sie abwerben wollen. Sie solle doch zur SPD kommen, dann könne sie auch mit einer Verlängerung ihres Vertrages beim ASB rechnen.
„Das Ganze ist eine Aktion Lafontaine“
Darüber will Schneider mit Jost und Döring auch bei der Linken Abschlusskundgebung in Saarbrücken gesprochen haben. Jost widerspricht. Weder habe er Döring ein Angebot gemacht, noch habe man auf der Abschlusskundgebung der Linken über das Thema überhaupt gesprochen. „Das Ganze ist aus meiner Sicht eine Aktion Lafontaine“, so Jost.
Freitag 3. August 2018 um 19:04
Der Witz des Tages könnt‘ ihr in der Saarbrücker Zeitung nachlesen:
Auszug aus dem Bericht: „Zugestimmt haben alle Fraktionsmitglieder außer Ensch-Engel selbst und Fraktionschef Oskar Lafontaine. Der 74-Jährige unterschrieb den Antrag nicht, weil er den Moderator geben wollte…
Der Spalter wollte den „Moderator“ machen!!!!!
Freitag 3. August 2018 um 19:12
Wenn man sich die Aktualität mal anschaut, dann könnte man folgendes meinen:
Alle sogenannten LINKEN in unserem Landesverband, die eigentlich nur Oskar nachlaufen, aber mit den Zielen der LINKEN nichts mehr oder noch nie wirklich was zu tun hatten, werden demnächst aufschreien, wenn Oskar mit Sarah seine neue Bewegung als Partei installieren wird. Wahrscheinlich werden sie mit fliegenden Fahnen zu Oskar und der neuen Partei wechseln. Fare Well.
Aber heute sollten sie realisieren, dass alles, was heute geschieht, die Vorbereitung dieses Termins ist.
DIE LINKE im Saarland zu schwächen, sie zu vernichten, handelnde Personen zu diffamieren, um dann fruchtbaren Boden zu haben, so viele Mitglieder wie möglich, möglichst zu 1,50 Euro Mitgliedsbeitrag einzusammeln, damit Oskar wieder mit guten Mehrheiten in seine neue Partei einsteigen und seine Meinung durchsetzen kann.
Nur mal so gemeint
Freitag 3. August 2018 um 21:15
schramm im aktuellen bericht, es sei frustrierend gewesen termine für DEE zu übernehmen😂
wer traut sich nicht ins podium bei besuchergruppen!? wer ist nie zum wahl o mat? na astrid jetzt darfst du das alles tun wird lustig😂😂😂
gut das es jetzt in der mediathek vom sr dokumentiert ist wie dreckig und scharmlos diese person lügt!
Freitag 3. August 2018 um 22:07
Anmerkung zur Berichterstattung in der Saarbrücker Zeitung:
Schade, dass man aus Arschlöchern kein Benzin machen kann. Der Vorrat ist unerschöpflich.
Freitag 3. August 2018 um 23:29
Dann soll sie diese Termine doch mal benennen‘ Podiumsdiskussionen!?Kann sie nicht! Kreiischreden ohne Sinn- will keiner hören! Man merkt die Uni Köllerbach und Kinderstube ist der ein Fremdwort! Frau Ensch – Engel ist clever genug um dich nicht auf einen Schlagabtausch mit dieser Unperson einzulassen! Ekelhaft Frau Schramm- wie verzweifelt und frustriert sind sie denn?
Freitag 3. August 2018 um 23:31
Macht euch nichts vor – da steckt das Cremantstübchen dahinter.
Freitag 3. August 2018 um 23:49
Zuviel Alkohol macht Matschbirne und Schrumpelhals!
Samstag 4. August 2018 um 00:58
Schramm Du Xantippe was hast Du überhaupt drauf außer rumlügen? In der SPD Schiffschaukelbremser und jetzt Hohlbirne.
Samstag 4. August 2018 um 01:00
Warnung vor Lander! Horchposten.
Samstag 4. August 2018 um 01:01
Hab noch eine Frage wie Schramm mit den Terminen von Spaniol umgeht. In allen Ferien im Urlaub und keinen einzigen Termin gemacht?
Samstag 4. August 2018 um 01:28
Ey Flackus der du dich immer noch für dein schmalspurstudium auf dem 2. Bildungsbweg schämst- hast du sowas nötig?
Samstag 4. August 2018 um 07:27
Dass die Linke die schlechteste Zahlungsmoral hat, ist seit 2009 nichts Neues.
3.500 Mitglieder mit Scheinmitglieder u. Karteileichen hat es auf dem Papier gegeben.
All die Jahre hat das Lafo und seine Sippe nicht gestört…
Die Aktion Rücktritte geschahen einzig und allein um den Landesverband in Verruf zu bringen.
Samstag 4. August 2018 um 08:31
Die Lügenbaronin im SR war eine Augenweide – negativ betrachtet.
Samstag 4. August 2018 um 08:42
Sammelbewegung „Aufstehen“ …
Was Wagenknecht in 10 Jahren nicht geschafft hat, soll mit einer neuen Linken Sammelbewegung „Aufstehen“ gelingen? Unglaublich für wie dumm Wagenknecht und Lafo Bürgerinnen und Bürger halten.
Anständige und aufrechte Linke werden Melenchon im Saarland einen besonders herzlichen Empfang bereiten inklusive dem „Zar von der Saar“ und seinen Hofschranzen.
Samstag 4. August 2018 um 09:06
Fundstelle Facebook: Lucy Redler
15 Std. ·
Gefällt mir nicht: Aufstehen.
Wir brauchen keine softe top-down-online-„sammlungsbewegung“ mit spdlern und grünen mit linken Einsprengseln, sondern echte ausserparlamentarische Bewegungen und Widerstand. Die LINKE arbeitet an der Seite von Pflegekräften und Mieterinitiativen am Aufbau solcher Bewegungen und ist aktiv in antirassistischen Bündnissen – diesen Kurs müssen wir stärken. Gleichzeitig müssen wir als LINKE noch stärker sozialistische Ideen und Strategien in solchen Bewegungen zur Diskussion stellen. Bin mal gespannt bei welchen Streiks „Aufstehen“ zu finden ist….
oder
Harald W. Jürgensonn Versemmelungsbewegung…
https://www.aufstehen.de/
Bisher wurde immer von Linke Sammelbewegung gesprochen. LINKE fehlt. Vorsichtsmaßnahme?
Samstag 4. August 2018 um 09:31
zu 236
Hallo Manfred, Deine Befürchtung teile ich nicht.
Schau über die Grenze. Die Bewegung > en marche < war über einen längeren Zeitraum nur eine Sammlungsbewegung. Erst zu den Wahlen, war es aus wahlrechtlichen Gründen zwingend erforderlich, den Parteistatus zu nehmen. Wir haben bis zu den nächsten Bundestagswahlen noch einige Jahre Zeit.Aufstehen wird parallel zu allen anderen Parteien bestehen. Ich denke, es geht um die Sammlung von Unterstützern.
Das hat auch Bartsch bedacht, als er seine Einstellung änderte.
Keine Bange also; wir alle werden, ich auch, das mal beobachten und dann sehen wir weiter.
Zum Beitrag: Kurt Beck forderte mal in der SPD die totale Beitragsbefreiung für Hartz IV
Bezieher. Er kam nicht durch damit. Der Vorschlag ist im Raum, nach wie vor.
Auch diesem Personenkreis wäre damit eine Teilnahme am politischen gestalten möglich ?
Samstag 4. August 2018 um 09:31
Mein Eindruck: Bei der Landtagsanhörung zur Grubenflutung war Dagmar Ensch-Engel in den Reihen der Opposition die Einzige, die sich wirklich intensiv und kritisch mit der RAG und den Berg- und Umweltbehörden auseinandergesetzt hat. Sie stellt Anfragen, die Hand und Fuß haben und die Behörden ein ums andere Mal ins Schleudern bringen. Über die Regierungsfraktionen will ich an dieser Stelle den Mantel des Schweigens breiten..
Das ist ein FB Fund, gepostet vom Illinger Bürgermeister Armin König. Noch Fragen! Für Schramm und Flackus bricht niemand die Lanze.
Samstag 4. August 2018 um 10:00
#251 Wer will für Oskars Hofschranzen eine Lanze brechen?
Die Grünen waren happy als Spaniol los waren. Nicht viel anders war es in der SPD als Schramm & Co. wechselten. Ohne Gilcher, Huonker und der rothaarige Pitbull wäre Schramm längst schon Geschichte.
Samstag 4. August 2018 um 10:31
Petra Brück, eine unglaublich impertinente Person!
Petra Brück an Thomas Nord,
der Herr Nord, der vor Monaten in seiner damaligen Funktion in der Landesgeschäftsstelle mit erhobenem Finger seinen Bericht ablegte, damals schon Missstände bei der Mitgliederzahlung feststellte, anprangerte und seinen Unmut Kund tat, dass laut monatlich gezahlten Mitgliedsbeiträgen es im Saarland wohl keine Unternehmer und höher bezahlte Mitglieder gäbe.
Ich saß neben Ihnen, sehr geehrter Herr Nord. Das Saarland war und ist das Bundesland mit dem geringsten Beitragsdurchschnitt.
Ihr habt so viele Leichen im Keller und wollt hier im Saarland schändlich diktatorisch eure Ziele durchsetzen.
Nicht mit uns, wir klären auf.
Wir kehren den Dreck unter den Teppichen hervor und werfen unsere Bergsteigerausrüstungen weg, die wir brauchten, um über eure Dreckhalden zu steigen.
Was wollt ihr sein, LINKE, ihr seid Wölfe im Schafsfell, denen man/frau das Fell über die Ohren ziehen müsste. Ihr steht nicht unter Artenschutz.
Halina Wawzyniak Petra Brück was bitte veranlasst sie zu dieser art von pöbelei? wenn sie noch mal lesen, geht es um eine debatte um eine juristische frage, nicht um rechtfertigung von irgendwas. vielleicht entschuldigen sie sich für ihren ausfall.
Petra Brück Halina Wawzyniak
Was pöbeln Sie mich an, im Pöpeln seid ihr im BUND doch unsere größten Vorbilder.
Herzlichen Glückwunsch.
Samstag 4. August 2018 um 10:38
Der Fraktion geht es nur um die Flocken- die kriegen jetzt 1/7 weniger! Lässt uns sammeln für die Bedürftigen 😬
Samstag 4. August 2018 um 10:50
Lügenbaron Seiwert ist in seinem Heimatort jetzt total verschrieen- ich wurde von jemanden gefragt, ob ich ihn denn kenne? Klar kenne ich ihn, nie im Lavo da und wenn dann kam nur gequirlte Sch….
Samstag 4. August 2018 um 11:21
Etwas zum Schmunzeln …
> Von: addyXXXX
> Datum: 27. Februar um
> An: „Petra Brück“XXXX
> Kopie: „Heinz Bierbaum“ „Oskar Lafontaine“ Landesvorstand
> Betreff: Aufforderung zur öffentlichen Entschuldigung: Abschluss dieser „Thematik“ zur Kenntnis
>
> Hallo Genossin Brück,
> dieser unschöne Vorgang hat zu Gesprächen mit verdienten Genossen/innen geführt, dies mit folgendem Ergebnis:
> Eine Strafanzeige könnte durch öffentlich werden letztlich der Partei schaden, doch es würde weder an Deinen „Charaktereigenschaften“, noch an Deinem „Stil“ etwas verändern, zumal diese „Art“ von Mails scheinbar wiederholt von Dir an Dritte gingen. Auf rein privater Ebene hätte ich mich hier nicht umstimmen lassen, doch da mir das Wohl unserer Partei und somit das Fernhalten von negativem Ansehen in der Öffentlichkeit bezüglich unserer Partei als das höherrangigeres Gut am Herzen liegt, lasse ich die Angelegenheit deshalb auf sich beruhen.
> Den künftigen Umgang mit Dir werde ich rein auf notwendige Parteiarbeit begrenzen und somit auf das absolut Notwendige reduzieren! Mails von Dir die nicht sachdienlicher Natur sind, bleiben künftig unbeantwortet!
>
> Mit solidarischen Grüßen
>
> Addy Lxxxxx
Samstag 4. August 2018 um 11:46
#251
doch addy loch der politgott und fan der massen😂
aber schon bezeichnend wenn der politische gegner mehr respekt vor dee hat als die politischen tiefflieger schramm und flackus!
Samstag 4. August 2018 um 12:25
Die Aussagen von Schramm im SR gestern Abend haben wieder einmal verdeutlicht, warum Schramm in der SPD über OV-Vorsitz nicht hinaus kam.
Eine MdL und ehemalige Fraktionskollegin derart in den Dreck zu ziehen, zeigt den wahren Charakter der engsten Vertrauten von Lafontaine. Pfui Teufel.
Samstag 4. August 2018 um 18:03
APunktLoch schreibt immer noch meine Partei, unsere Partei?
Wurde APunktLoch nicht entsorgt?
Soll sich doch um seinen Swingerclub kümmern.
Was soll man zu Schramm noch sagen? Einfach unterirdisch!
Frage mich nur welche Termine Sie von DEE wahrgenommen hat. Schrammerl hat doch 6 Wochen lang durch Abwesenheit geglänzt.
War aber auch gut so, so konnte Sie keine Fehler machen.
Samstag 4. August 2018 um 19:18
Ach Frau Heib gibt wieder Ihre geistigen Ergüsse von sich- im Dialog mit Jürgi und der nächste Stammtisch mit Fachreferentin Wiebke………..DER BUS IST WEG! Ihr politischer Berater ist V:S:
Samstag 4. August 2018 um 19:28
Das ist doch die, die in der Partei was für ihre Firma verticken wollte.
Samstag 4. August 2018 um 19:37
Genau- die mit den angeklebten Haaren.
Samstag 4. August 2018 um 19:48
Lügenbaronin hat ein strenges Training mit ihrem Pitbull absolviert 😁
Samstag 4. August 2018 um 20:32
Schramm ist eine gnadenlose Dummschwätzerin, ohne Anstand und Hemmschwelle.
Sonntag 5. August 2018 um 08:18
Notwendige Ergänzung
Gesendet: Mittwoch, 22. Februar
Von: „Petra Brück“
An: addy.dielinkeXXX.,
Betreff: Antrag im Umlaufbeschluss die geänderten Protokolle zu verabschieden:
Gut gebrüllt, Herr Loch,
in unserer Partei gibt es keine Drohungen und Erpressungen.
Also, das was du dir als LSF in den Protokollen zusammengeschrieben hast, das ist sowas von inhaltlich, grammatisch peinlich. Deine ausführlichen Protokolle habe ich durchgearbeitet, also bitte, Jeder blamiert sich, so gut wie er kann. Das kannst du dann für alle Fälle besser als schreiben.
Die Kurzprotokolle werde ich durcharbeiten, mit meinen Notizen vergleichen, wenn nötig Änderungs- und Ergänzungswünsche äußern.
Und solltest du einen Umlaufbeschluss herbeiführen, so werde uch mich dem demokratischen Ergebnis „beugen“.
Lass die Drohungen und Unterstellungen, das passt nicht zu einem Linken, nur zu linken Menschen.
Habe fertig, Flasche leer.
Sei gegrüßt
Petra
Sonntag 5. August 2018 um 08:28
#259
Das „Kaufvorhaben“ kam nicht zustande. Der Prozess vor dem Land- und Oberlandesgericht hat offenbar einige Ersparnisse verschlungen.
Sonntag 5. August 2018 um 09:52
#259 – »Ich kenne keine Politikerin, die ihrer Partei mehr geschadet hat, um ihre persönlichen Belange zu befriedigen als Schramm. Die Linke liegt dank Schramm und ihren Marionetten am Boden.«
Sonntag 5. August 2018 um 13:12
Es ist unglaublich.
Unser ehemaliger Landesgeschäftsführer beschuldigt uns öffentlich, beschädigt das Ansehen unseres Landesverbandes aufs Schlimmste, stellt andere Landesverbände unter Generalverdacht und postet dann „auch nach meiner Ansicht wird die juristische Überprüfung nichts strafrechtliches zu Tage fördern“.
Es wird immer deutlicher, dass es ausschließlich um eine gezielte Aktion geht, gesteuert durch Oskar Lafontaine, um den jetzigen Landesvorstand und Thomas Lutze zu beschädigen um letztlich wieder alte Strukturen installieren zu können.
Dafür muss es ein Ausschlussverfahren geben!
Sonntag 5. August 2018 um 13:56
Wählt mir ja nicht die Verräterin Spaniol zur Landesvorsitzenden. Es ist eine Schande dass diese Frau auch noch stellvertretende Landtagspräsidentin ist. Pfui
Sonntag 5. August 2018 um 13:58
Wie man hört wird der bierpolitische Sprecher stellvertretender Fraktionsvorstzender .
, plus Ausschuß . Also wem geht es hier ums Geld? 30 Silberlinge für die geballte Kompetenz aus Ottweiler.
Sonntag 5. August 2018 um 15:34
Komisch, wir hier in MZG kennen diese Schramm gar nicht. Alle Termine , auch für Oskar, hat Frau Ensch-Engel wahrgenommen.
Frau Schramm sagt die Unwahrheit.
Sonntag 5. August 2018 um 20:54
#271 – Ex-Spd
ExSpler lügen schneller als zehn Pferde laufen können.
Sonntag 5. August 2018 um 21:06
#272: Irrtum. Die Herren Adolf „Lafontaine“ und sein Majordomus sind viel besser als alle Ex-Spdler zusammen. Sie schreiben auf FB:
Der überführte Gangster persönlich bestätigt singemäß, dass er die Landesschiedskommission rädelsführend beeinflusst und im Griff hat, wenn man den letzten Absatz ließt!
Franz D;der Wahlfälscher;kennt die Ergebnisse der Landesschiedskonnussion die Linke Saar- bevor überhaupt ein Antrag gestellt wurde ???Das geht nur logischwerweise wenn man sie selber alle zuvor gekauft oder gleichgeschaltet hat wie im Fall Adolf Loch und Thomas Schaumburger
Sonntag 5. August 2018 um 21:21
Thomas Schaumburger Volker Schneider Ja, die meisten Information an die Presse kamen von Lutze selber, natürlich nicht die, die ihn persönlich belasten. Er ist vielleicht nicht die hellste Kerze am Baum, aber so……!
Da ich des Öfteren von den Medien bzgl. einer Stellungnahme zu gewissen Dingen kontaktiert wurde, fragte ich mal nach , wo her sie diese Infos schon hätten? Die Antwort: „von Thomas Lutze!“
T.Sch. ist fürwahr nicht die hellste Kerze am Baum. Medien nennen keine Namen „ihrer Informanten“!!!
Sonntag 5. August 2018 um 22:58
Gute Nacht Geschichten …
Alban W. an Lieber Volker Schneider, findest Du es der gemeinsamen Sache der Partei dienlich, auf die Probleme der Saar-Linken noch zusätzlich durch Facebook-Öffentlichkeit hinzuweisen? Jeder, der’s bisher noch nicht mitbekommen hatte, hat es jetzt mitbekommen…
Hass kennt keine Grenzen!
Joerg G. Sehr gut .. gratuliere, bleibt ja dann genug Kraft für die Aufarbeitung der Feststellungen von Leo und damit der Lösung der öffentlichen Misere. Dazu habt ihr doch sicher auch was gesagt? .. Sicherlich muss ein KrVo seine Beschlüsse nicht der Welt mitteilen, aber hier sind sicher noch interessierte Mitleser des KV … oder habt ihr sowas wie einen Mitgliederrundbrief, in dem ihr eure KV Mitglieder auf dem Laufenden haltet?
Jörg G. – Nichtsaarländer – gibt zu allem seinen Senf dazu.
Martina Kien Die Linke zerlegt sich nicht selbst. Die Linke ist in krimineller Hand und wird zerlegt.
Thomas Lutze Martina, wer sind denn nun die Kriminellen Leute? Sind es die, die dir und deinem Mann 2009 und 2014 tatkräftig bei der Kommunalwahl geholfen haben?
Martina Kien Thomas Lutze , vor langer Zeit hast du dich bei Fb von mir entfreundet. Meinerseits besteht jetzt auch kein Interesse mit dir zu schreiben.
Kien= „DbddhkPukM“
Sonntag 5. August 2018 um 23:11
Heib benutzt für ihren privaten Stammtisch internen e-mail Verteiler. Ich habe eine Einladung obwohl ich ihr nie meine Adresse gegeben habe. Das werde ich nun zur Anzeige bringen.
Montag 6. August 2018 um 09:23
Bei Heib nachfragen wie Adresse in Emailverteiler kam, notfalls Datenschutzbeauftragten kontaktieren.
Dienstag 7. August 2018 um 09:13
Thomas Schaumburger – 05.08.2018 13:03 Uhr Facebook
Thomas Lutze Was ist mit den Genossen, die z.B. in öffentlichen Parlamenten sitzen, sich über die Partei „eine goldene Nase verdienen“ keine Mandatsträgerabgaben abführen, trotz einer schriftlicher Erklärung und eigenhändiger Unterschrift dieses zu tun?
Schaumburgers großes Vorbild der ehem. Parteigründer und Fraktionsvorsitzender zahlt keine Mandatsträgerabgaben nach den Angaben des ehemaligen Landesgeschäftsführers.
Führen alle Landtagsabgeordneten ihre Mandatsbeiträgerabgaben korrekt ab?
Es gibt ein Raffzahn, der trotz Landtagsmandat nur einen Mitgliedsbeitrag von 10 € entrichtete 😉
Dienstag 7. August 2018 um 10:10
Zur Berichterstattung von Volker Schneider auf FB:
AG Basisdemokratie sagt:
Montag 8. Mai 2017 um 13:55
Wir möchten noch von einem Vorfall berichten, der sich gestern zwischen dem zweiten und dritten Wahlgang ereignet hat.
Mitglieder berichteten:
Volker Schneider hielt es für angebracht, uns zu „attackieren“, weil außerhalb der Halle ein Bus für „unsere“ Heimreise warte und es offensichtlich nicht in Ordnung fand, dass Mitglieder den Versammlungsort verlassen haben.
Von der Tatsache abgesehen, dass wir mit dem eigenen Privatwagen angereist sind, haben wir uns über diese Attacke geärgert, weil es allem Anschein nach für Volker aber völlig in Ordnung war, dass nach dem 1. Wahl über 160 Mitglieder den Versammlungsort verließen.
Denn was hat Volker Basismitgliedern prinzipiell vorzuwerfen?
Dass die Gruppe um Thomas Lutze Busse organisiert hat, die es Parteimitgliedern ermöglichen, an der Versammlung teilzunehmen und ihren bevorzugten Kandidaten zu unterstützen!?
Also kritisieren wir neuerdings in einer Partei, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt, dass beispielsweise finanziell schwachen Mitgliedern eine Möglichkeit geboten wird, ihren parteiinternen Rechten nachzukommen?
Wenn Volker das tatsächlich für ein Problem hält, sollte er ernsthaft darüber nachdenken, ob er der richtigen Partei angehört.
Bevor gemeckert wird: Ja, uns ist bewusst, dass jetzt behauptet wird, dass in diesen Bussen nur „Lutzeanhänger“ saßen und angeblich nicht allen Mitgliedern diese Möglichkeit der Partizipation gegeben wurde.
Wir empfehlen: Augen und Ohren auf, weniger auf Facebook mäkeln.
Darüber hinaus ist es auch gar kein Problem, dass in diesen Bussen nur „Lutzeanhänger“ saßen.
Diese Mitglieder haben sich freiwillig dazu entschieden mitzufahren, ihren Sonntagmorgen zu opfern, um ihren Kandidaten zu unterstützen (ob alle Mitglieder Lutze gewählt haben, lassen wir mal dahingestellt).
Der Landesvorstand legte Wert auf eine günstige Halle, berücksichtigte aber in keinster Weise, wie finanziell schwache Mitglieder diese Halle auch erreichen können.
Nach den Attacken von enttäuschten Mitgliedern können wir uns des Eindrucks nicht erwehren, dass diese Halle – außerhalb – gezielt ausgesucht wurde, um den Kandidaten Lutze zu verhindern.
Anmerkung zu einem Zitat: „Ganz vergleichbar ist die Situation mit 2013 in der Tat nicht: Oskar Lafontaine will sich diesmal im Wahlkampf reinhängen. Schließlich geht es bei der Bundestagswahl auch um die Karriere seiner Frau Sahra Wagenknecht“.
Daran sieht man, dass es O.L. nicht um die Menschen oder um demokratische Entscheidungen geht, sondern um Karriereplanung und den damit verbundenen finanziellen Zuwendungen.
Dienstag 7. August 2018 um 10:31
„Leute wie Lafontaine und Schramm sind das Problem der Saar-Linken“
Dienstag 7. August 2018 um 12:26
@278 nicht zu vergessen die Sache mit dem defekten Auto…..
Mich wundert es, dass eine Festlegung des Lavos bezweifelt wird, weil eine kom. Vorsitzende sich nicht geäußert hat. Ja Leute da hättet ihr alle nach Cap d´Agde fahren müssen- da ist es schöner 6 Wochen am Strand zu liegen, anstatt sich um die Partei zu kümmern. Schaffen dürfen hier immer nur die , die dann noch diffamiert werden.
Dienstag 7. August 2018 um 21:39
Sind die Parteiausschlussverfahren für Bierbaum, LSS und den Faktenverdreher Seiwert jetzt endlich anhängig?
Mittwoch 8. August 2018 um 12:27
#282 – Für den Faktenverdreher Seiwert ist der Kreisvorstand zuständig!
Mittwoch 8. August 2018 um 13:29
zu 282
ich finde, die drei genannten Parteifreunde, Prof. Dr. Heinz Bierbaum, Leo-Stefan Schmitt und Elmar Seiwert zählen schon zu den Unterstützern von Sahras “ Aufstehen “ !
Sobald diese von mir aus gesehen positive Bewegung sich zum Start 2021 in den BTW erklärt hat,
werden viele Linke wechseln. Warum auch nicht. Es sind noch 3 Jahre und bis dahin kann noch viel passieren. Beobachten wir das begleitend und schaun mer mal !
Mittwoch 8. August 2018 um 15:54
Zitat: „…. sagte Lafontaine gestern in der Landespressekonferenz. Er selbst sei nur für Wahlkämpfe und die Arbeit der Partei zuständig, die Organisation des Landesverbandes obliege anderen.“
Der Alte Mann hat den Schuss nicht gehört.
Gerade er ist nämlich nicht für die Partei zuständig.
Mittwoch 8. August 2018 um 16:00
#284
Zwei von den drei sind Steigbügelhalter zum Zwecke des Machterhalts für Lafontaine, seit vielen Jahren. Ob die drei von der „Tankstelle“ zu den Unterstützern von Sahras Sammelbewegung gehören, interessiert in diesem Blog kein Schwein.
Mittwoch 8. August 2018 um 19:29
286
aktuelle Info :
BadBoy ist in diesem Blog( ck ) der Schweinehüter ( Blockwart ) ? Ironie off.
Donnerstag 9. August 2018 um 06:13
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort und Schrift und Bild frei zu äußern …
Das Recht muss man auch Kommentatoren zugestehen, welche Lafontaine-Fanatiker und Anti-Lafontaine sind.
Donnerstag 9. August 2018 um 11:51
#284
Bierbaum ist inhaltlich stark. Menschlich gesehen ein „Parteischädling“.
Donnerstag 9. August 2018 um 19:31
zu # 289 Parteischädling ? Nein……
Unser Prof. hat einen Fehler gemacht.
– Wenn ich jetzt von euch ( der Fraktion ) gehe,dann komme ich nicht mehr wieder,
wenn ich jetzt von euch gehe, “ bleibe ich weg ! “ –
Dieser Lebensphilosophie ist er nicht gerecht geworden.
Er war Versammlungsleiter auf dem letzten Parteitag, gut geleitet übrigens.
Als er dann sah, was da für Leute in den LAVO gewählt wurden, da stellte er sich
spontan auch zur Wahl. Mitenscheidend war vielleicht auch sein Kumpel Jochen war
nun neuer Vorsitzender geworden. Dann kam die Herzkasparsache bei Jochen und Heinz sah sich alleine, umgeben von jungen, innovativen Parteifreunden. Und er trat zurück; er wäre besser nie eingetreten in den LAVO. Mittlerweile ist Heinz beschädigt, der zurückgebliebene LAVO ist beschädigt und unser KV Vorsitzender und MdB Thomas Lutze ist beschädigt. Alle Loser…….
Meine Hoffnung gilt unserem Friedrichsthaler Parteifreund Trenz, der ein Treffen von
Oskar und Thomas anregte und eine Friedenschance sieht.
Freitag 10. August 2018 um 07:43
#290
Wovon träumt Hans Kiechle? Bierbaum hat mehr als nur einen Fehler gemacht.
Zitat: „Als er dann sah, was da für Leute in den LAVO gewählt wurden…“
Es wurden junge Leute in den LaVo gewählt. Dieser Tatsache geschuldet, entscheidet Bierbaum von einer Sekunde auf die andere “ zu kandidieren?“ Der „Zar von der Saar“ hat -in üblicher Manier- im Hinterzimmer festgelegt wer kandidiert.
Als Versammlungsleiter auf dem letzten Parteitag war Bierbaum fast so schlecht wie bei einer Kreismitgliederversammlung im SPK.
Meine Meinung zu dem Herzkasper-Schauspieler behalte ich lieber für mich.
Freitag 10. August 2018 um 11:39
Der erneute „Erpressungsversuch“ von Lafontaine heute in der SZ das Delegierten-System einzuführen, wird keine Früchte tragen.
Die Basis hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ein Darlehen von 130.000 € (oder gar mehr) zurückgezahlt werden konnte. Dafür sollen sie mit einem Delegierten-System „belohnt“ werden?
Die 130.000 € zusätzlich verprassten Euronen waren wofür?
Freitag 10. August 2018 um 16:26
#290
„Unser“ Professor hat einen Fehler gemacht.
Bierbaum ist der Professor von Hans Kiechle, aber nicht unser! Professor oder gar der der Professor der Basis.
Nur so nebenbei bemerkt: Delegierten haben Bierbaum in den LaVo gewählt.
Bierbaum ist ein Lafo-Mann.
Freitag 10. August 2018 um 17:46
zu 290 + 293
Das “ unser “ Prof. bezog sich wohl auf den Landesverband Saar und die Partei die Linke.
Den Professor für Hans K. gibt es gar nicht.
Die Professur wird vom Staat verliehen und nicht von Privatpersonen.
Den Begriff Lafo-Mann gibt es nicht. Auch Lafo-Frau gibt es nicht.
Lutze -Mann gibt es nicht. Neumann -Mann gibt es nicht.
Es sind alles Parteimitglieder. So what………
Freitag 10. August 2018 um 18:33
#294
Die Aufklärung von EIN LINKER ist herzerfrischend 😁
Freitag 10. August 2018 um 18:59
# 295
So herzerfrischend – das dies noch einer über/bei den Linken sagen kann ist doch schön
und zeigt, es gibt noch “ Gemeinsamkeiten „.!
Danke für die abgegebene Beurteilung. Wir sind doch Alle Menschen.
Freitag 10. August 2018 um 20:41
Für die nächste Kreisvorstandssitzung wird es ein Misstrauensantrag gegen die Kreisschatzmeisterin geben. Die Profilierungssucht muss gestoppt werden, bevor OV’s auf die Barrikaden gehen.
Freitag 10. August 2018 um 23:11
Spaniol hat sich heute in der LaVo-Sitzung von ihrer allerbesten Seite gezeigt 😁😂🤣😃
Samstag 11. August 2018 um 07:14
#298 – Frau Spaniol verfügt über excellente schauspielerische Fähigkeiten.
Samstag 11. August 2018 um 09:19
Sie verdient sich ihren Oskar…*kaputtlach* wann schmeißt ihr die endlich aus dem Landesvorstand? Den Charakter selbst zu gehen hat sie nämlich nicht. Diese falsche Schlange meint zwei Herren dienen zu müssen um ihre Geldquellen zu sichern. WEG MIT IHR!
Samstag 11. August 2018 um 09:23
Was ist eigentlich mit den Flachzangen Schramm und Flackus? Dürfen die weiter rumsaubeuteln, ohne dass die Partei reagiert ? Und Huonker nebst Kröber? Die Infoquellen für einen Herrn aus Schwemlingen? Für diese Trümmertruppe in der Fraktion kann man sich nur noch schämen. Avanti Dilletanti.
Samstag 11. August 2018 um 09:48
#298
Ohhhhhh???!!!
Jammerschade, dass ich nicht dabei sein konnte.
Samstag 11. August 2018 um 12:47
Eine Giftschlange gehört in die Fraktion, nicht in einen Landesvorstand.
Sonntag 12. August 2018 um 09:33
zu 297
Welches alkoholkranke Subjekt kommt zu so einem Vorschlag ?
Um einen Misstrauensantrag gegen einen gewählten Amtsträger erfolgreich durchzukriegen muss
1) eine wirklich stichhaltige Begründung vorliegen. Die Tatsache, dass ich im Rahmen des Amtes als Kreisschatzmeisterin alles daransetze, die schon seit Jahren bestehenden finanziellen Ungereimtheitheiten beim KV SLS aufzuklären / zu lösen, damit es wieder eine Entlastung gibt, kann es ja wohl dann nicht sein oder ?
2) eine Zweidrittelmehrheit beim Vorstand dafür erzielt werden
3) eine Kreismitgliederversammlung anberaumt werden, die dann mit – allerdings einfacher – Mehrheit den Antrag absegnet und genehmigt
Sonntag 12. August 2018 um 09:37
zu 304
An die Redaktion.
Bitte den Kommentar wieder löschen, ich habe mich verschrieben und muss das neufassen.
Gruss
ein Linker
Sonntag 12. August 2018 um 10:00
# 305
Der Vorbeter hat sich verschrieben 😀 Wer eine Nebelkerze zündet, muss nicht alkoholkrank sein.
Sonntag 12. August 2018 um 10:52
Appell an die Redaktion:
Kommentar 304 nicht zu löschen.
Text in Kommentar 304 stammt vermutlich aus der Feder unserer „superklugen“ Kreisschatzmeisterin.
Sonntag 12. August 2018 um 23:13
Die Aktion von Schaumburger und „Oskars Rentnerband“ hat die Presse ausgeschlachtet. Austritte aus der Partei gab es trotzdem so gut wie keine.
Das ist ein sehr gutes Zeichen.
Sonntag 12. August 2018 um 23:53
#299
Frau Spaniol hat sich in den letzten Wochen nicht nur mit Ruhm bekleckert!
Montag 13. August 2018 um 00:37
Wer herzhaft lachen möchte, sollte die FB-Seite von „Oskar’s bestem Mann“ (kein linkes Mitglied mehr) in Augenschein nehmen. Unter dem Hilferuf des Schwemlingers vom 11.08.2018 14:14 kommentiert ein Franz DXXMAXX: Meinungsschaum!
Montag 13. August 2018 um 06:54
#304 EIN LINKER der OSKAR-Sammelbewegung?
Wir lassen uns nicht linken…
Dienstag 14. August 2018 um 07:37
#309 Die Basis muss die Chance nutzen, um sie von ihrem Thron zu stoßen
Dienstag 14. August 2018 um 15:55
Die Linke kann im Saarland frühestens dann gesunden, wenn sie die schlimmsten Strippenzieher aus Homburg und Silwingen los geworden sind.
Dienstag 14. August 2018 um 17:05
Dieter H….
12. August um 22:57 •
DIE E-MAIL ADRESSE VON ADDY .A.LOCST EIN
Karin Kiefer Tstststs….wie kannst du nur sowas vom einzig wahren Linken sagen ???? 😉
Der ehemalige Landesgeschäftführer der Saarlinken: Aber die BO Merzig gibt es immer noch. Da hat der LaVo bisher nix hingekriegt!
Karin Kiefer Echt? Leo….du hast Glück, dass ich in FaceBook keine schmutzige Wäsche wasche…sonst würde ich mal eben DEINEN Korb rausholen…..
Wo Karin Kiefer recht hat, hat sie recht.
L-S-S an Karin Kiefer
Hallo Karin, Fakt ist, dass ich A. Loch schriftlich aufgefordert habe die Seite zu löschen. Dann würde auf Betreiben von Dr. Neumann nicht der von mir kontaktierte Anwalt sondern ein anderer beauftragt. Und der hat bislang nachweislich nichts erreicht. Was willst Du denn jetzt für ein Körbchen aufmachen?
L-S-S an
Hallo Karin, Fakt ist, dass ich A. Loch schriftlich aufgefordert habe die Seite zu löschen. Dann würde auf Betreiben von Dr. Neumann nicht der von mir kontaktierte Anwalt sondern ein anderer beauftragt. Und der hat bislang nachweislich nichts erreicht. Was willst Du denn jetzt für ein Körbchen aufmachen?
Karin Kiefer Ok Leo…..wenn Du mich schon HIER danach fragst, dann antworte ich auch HIER: was bitte hast Du denn erwartet, das A.L. auf ein undatiertes Schreiben, in dem eine Fristsetzung OHNE Angabe des Jahres enthalten war, tun würde? Es war der 19.3. wenn ich recht erinnere, was dazu verführt, zu sagen: welcher 19.3. denn ? 2020 ? 2075 ? 3003? Der hat sich mal kurz schlapp gelacht und das Ding in Ablage P entsorgt. Gab es eine Erinnerung bzw, Mahnung? Muss ich jetzt den ganzen Ablauf hier aufdröseln ? Wirklich nicht oder ? Als ehemaliger Landesgeschäftsführer bist Du jetzt zwar raus aus der Sache aber ein bisschen richtig erinnern solltest Du Dich doch, wie das alles gelaufen ist.
L-S-S Karin Kiefer , für wie doof hältst Du mich denn? Selbstverständlich war auf dem Schreiben an Loch ein Datum. Sogar handschriftlich eingefügt. Die Erinnerung oder Mahnung war Aufgabe des Anwaltes. Der ist der Sache ja offensichtlich nicht nachgekommen. Zumindest zeigt sich mal seit seiner Beauftragung kein Ergebnis. Wenn Du schon meinst, Dich unnötigerweise mit mir a legen zu müssen bleibe wenigstens bei der Wahrheit. Lügner und Betrüger haben wir doch schon genug!
Karin Kiefer L-S-S Ach Leo, ich leg mich doch nicht mit Dir an, jedenfalls nicht hier in FaceBook und schon gar nicht wegen so einer Nebensächlichkeit wie A.L. Die 2. Hälfte Deines letzten Satzes überlese ich mal besser, bevor es doch ausartet, hier ist schon unnötiger Streit genug breitgetreten worden. Das, was ich geschrieben habe, ist die Wahrheit, jedenfalls so, wie ich den Sachverhalt kenne und auf der Kopie des Schreibens, das ICH zur Kenntnis hatte, war nichts Handschriftliches – wobei es ja wohl auch kein Problem gewesen wäre, das Ding zu korrigieren und neu auszudrucken, das mal so nebenbei. Immerhin ist die Angelegenheit ja nicht ganz unwichtig aus Sicht der Partei. Aber sei’s drum, ist müßig, drüber zu diskutieren – allerdings…wenn ich es mir so recht überlege: hast wirklich recht, Lügner und Betrüger haben wir wirklich genug in dem „Laden“, wo auch immer die sitzen.
Vera Geißinger Selber nix auf die Reihe bekommen und sich dann beschweren über andere.
Wo Vera Geißinger recht hat, hat sie recht.
Mittwoch 15. August 2018 um 10:40
Die Unfähigkeit wurde m.E. nicht nur durch das Schreiben an A.L. erbracht, sondern vielmehr durch die Falschberechnung des Delegierten-Schlüssels für
1. Bundesparteitag und 2. Landesausschuss.
Es war Zeit, dass der LGF gegangen ist.
Mittwoch 15. August 2018 um 11:40
#315
Stimme letztem Satz vollumfänglich zu.
Mittwoch 15. August 2018 um 12:12
Gibt es was zu verbergen im Kreisverband Saarlouis?
Über Ort und Uhrzeit der Kreisvorstandssitzung am 17.08.2018 ist wieder einmal nichts im Netz zu lesen!
Mittwoch 15. August 2018 um 14:50
zu 317
also ich hörte Bahnhofhotel SLS, 19 h
bin aber nicht sicher
Mittwoch 15. August 2018 um 16:10
#318
wenn man sich nicht sicher ist, postet man nichts.
Donnerstag 16. August 2018 um 10:24
Der Herr der Gerechtigkeit ist auf einem Auge blind.
S.D. an A.L.
Auch hier noch einmal. Herr Dermann hat eben *nicht* „einzelne Menschen“, sondern die DDR und damit den Sozialismus *insgesamt* auf infamste Weise angegriffen und kriminalisiert, die üblichen Hetz-Lügen-Geschichten der Konzernmedien erzählt.
Dagegen werde ich mich *immer* und überall zur Wehr setzen.
Die mehr als ordinäre Ausdrucksweise dieses Herrn kennzeichnet auch den Stall, aus dem er kommt. Und der steht sehr weit rechts!
Und mit solchen Menschen umgibst Du Dich?
Nun, Du mußt ja wissen, wer in Deiner Kontaktliste Platz haben darf oder bei Dir kommentieren darf.
Beim mir fliegen solche Typen in hohem Bogen!
weiter schreibt sie:
Einzelne Erzählings und Horrorgeschichten bilden NICHT die DDR ab.
Ich bin hier und mit Dir fertig.
A.L. an S. Calderin auf meiner Seite ist Franz Dermann sehr willkommen, denn ich selbst und der überwiegende Teil auf meiner Seite entnehmen objektiv seinen Kommentaren, was sie darstellen sollen! Eine pauschale Kriminalisierung der Ex -DDR ist in keinem seiner Kommentare zu finden!
1. Franz Dermann war nie Bürger in der DDR
2. Franz Dermann ist bekannt für seine Diffamierungen
Eine ehem. Bürgerin der DDR sah sich vor ein paar Jährchen genötigt, die ganzen Hirngespinste und Diffamierungen in einen Antrag auf Ausschluss aus der Partei zu packen. Vorher musste sich die ehem. MdL von Franz D. Stasivergangenheit unterstellen lassen. Vor Gericht ist Franz D. mit seiner Diffamierung unterlegen.
Nachzulesen in der SZ vom 03.08.2011.
Donnerstag 16. August 2018 um 12:00
Eine von vielen Niederlagen des Franz Dermann.
Donnerstag 16. August 2018 um 13:32
Die Deppem um Adonis herum sind nicht ernst zu nehmen. Das sind doch fast alle von Hass zerfressene Menschen, die größtenteils im Berufsleben nichts erreicht haben. Die können nur lästern und verunglimpfen, ganz besonders Franz D.
Die Pfeife hat in der Partei nichts mehr zu melden. Nun sucht er sein Glück bei Adonis und beschäftigt die StA.
Donnerstag 16. August 2018 um 14:44
Wer ist eigentlich Schrumpelhals? Da hat mich jemand vollgestellter über die Unfähigkeit eines Schrumpelhalses.
Donnerstag 16. August 2018 um 14:58
Kreisvorstandssitzung KV Saarlouis
17.8.2018, 19 Uhr, Dieffler Tor, Werderstraße 174, Dillingen
Ehrengast Gerd Heisel 😉
Donnerstag 16. August 2018 um 15:15
#320 „Der Teufel steckt im Detail!“
Nicht alle Richter*Innen fallen auf Schaumschläger herein.
Donnerstag 16. August 2018 um 15:35
Bundesschiedskommission tagt am 22.09.2018 im Karl Liebknecht Haus
Donnerstag 16. August 2018 um 15:51
Loch’s neuer Versall leistet Schützenhilfe mit Unwahrheiten in Bezug auf ein angebliches Urteil wegen Wahlmanipulation. Maliziös ist wider besseres Wissen lügen.
Donnerstag 16. August 2018 um 16:13
Kann doch nur Schmitt. Lichtenberg, Marks , Mash , Rumpelstilzchen aus Mettlach, Frankreich oder Lummerland sein……erfolgloser Musiker und geborener Praddeler. Der Frauendiffamierer und……..sag ich besser nicht.
Freitag 17. August 2018 um 15:02
#328
Falsch!
Freitag 17. August 2018 um 16:57
Posting auf FB von Petra Brück: Da gibt es doch noch die Justiz.
Freitag 17. August 2018 um 17:50
#330 Justitia sieht manchmal NUR mit einem Auge.
Samstag 18. August 2018 um 00:55
#330
Die beschäftigt sich noch nicht mal mit ihrem Vorstandskollegen aus dem OV Köllerbach-Püttlingen (Verdacht auf Abgabe falsche Versicherung an Eides statt!).
Der „superintelligente“ Post ihres „Haus-Freundes“ aus Schwemlingen, wonach die Schiedskommissionen für Strafvereitelung zuständig sein sollen, führt mir vor Augen, dass die Kuchenbäckerin und ihr „Hausfreund“ keinen Laden aufmachen dürfen.
Samstag 18. August 2018 um 10:36
#324
Was ist los? Keine Berichterstattung von der Kreisvorstandssitzung?
Samstag 18. August 2018 um 11:44
# 333
Ihr Dreckschleuderer wartet wohl wieder auf Füllung für eure Gülleeimer ?
Ihr seid das Letzte.
Keiner zu Hause, der Bier holen geht wa ?
Samstag 18. August 2018 um 12:12
#334
Gab es nicht einen Misstrauensantrag gegen die Kreisschatzmeisterin? Sollte ein Vorsitzender seitens des Kreisvorstandes nicht zum Rücktritt aufgefordert werden?
Realität ist, dass der Kreisvorstand sich vom Vorstand des OV Bous auf der Nase herumtanzen ließ.
Wenn „wir“ das Letzte sind, dann gehörst du auch dazu.
Samstag 18. August 2018 um 13:57
zu # 335 es gab keinen Mißtrauensantrag ! Punkt.
Ein/ der Vorsitzende wurde von niemand zum Rücktritt aufgefordert.
Der bei der Vorsitzenden Wahl unterlegene Partei * Gerd Heisel
hat seine damalige Niederlage bis heute nich verdaut.
Ein Stänkerer und Antragschreiber, ein Stinkstiefel vor dem Herrn.
Der Schreiber hier mit Namen Saarlouiser könnte Gerd selbst
sein oder im engsten Umfeld ( Bärbel ) ?
Wenn ihr das “ Letzte “ seid, dann zitiere ich mal einen Bibelspruch
von dem Pharisäer : “ Lieber Gott, ich danke dir, dass ich nicht so
bin wie die/ihr anderen.“
Ich verabscheue euch/mich………..
Samstag 18. August 2018 um 19:47
#336
Die Sprache ist die Quelle der Missverständnisse.
Samstag 18. August 2018 um 20:11
#336
Kreisvorstand Saarlouis :
Kreisvorsitzender
Sascha Sprötge
Stellv. Vorsitzende
Elvira Schwebius-Kiefer
Stellv. Vorsitzender
Horst Riedel
Kreisgeschäftsführer
Peter Becka
Kreisschatzmeisterin
Karin Kiefer
Schriftführer
Carmelo Gangarossa
Beisitzer/innen
u.a. Esther Braun, Martina Breier, Rosi Grewenig, Birte Steinmetz, Charline Roos
http://www.dielinke-saarlouis.de/index.php?id=10133
Das Lobeslied des Kreisvorsitzenden zur Person des ehem. Kreisschatzmeisters gestern Abend war pure Schönrederei.
Dass Gründungsmitglied fast jedem die Fahne hochhält, von denen er sich was verspricht, ist Kreisverband kein Geheimnis.
Samstag 18. August 2018 um 22:26
zu 338
Liebe Frau Reinhardt,
Gründungsmitglied ist Rentner, was sich wohl jeder ältere noch wünscht, ist Gesundheit und ein langes Leben. Von den Ihnen genannten/gemeinten ist keiner dabei, der da in Bezug auf Gesundheit und langes Leben helfen kann. Dumme,verächtlich machende Sprüche. Wenn sie nicht mehr auf der Pfanne haben, tun sie mir leid, wie so viele hier im DL.
Sonntag 19. August 2018 um 08:40
#339
Was Links Herum und Ein Linker „auf der Pfanne haben“, bedarf keiner näheren Erläuterung. Es steht jedem (auch Links Herum) frei, sonstwo zu posten.
Sonntag 19. August 2018 um 09:00
Der „Schwemlinger Hetzer“ verbreitet nach meiner Einschätzung wiederum Unwahres.
Nur zur allgemeinen Erinnerung, doch jetzt ist der Ermittlungsstand deutlich fortgeschritten! So auf seiner FB Seite.
SR.DE
Vorermittlungen gegen Lutze
Dem Saarbrücker Bundestagsabgeordneten Thomas Lutze droht möglicherweise der Entzug der parlamentarischen Immunität. Wie die Staatsanwaltschaft dem SR bestätigte, laufen derzeit vier Vorermittlungsverfahren gegen den Linken-Politiker.
Es ist bekannt, dass alle Vorermittlungen gegen den Linken-Politiker eingestellt wurden!
Wie nennt man einen Menschen, der immer im Mittelpunkt stehen will? Genau!
Sonntag 19. August 2018 um 10:32
#341
man muss nur schauen von wann dieser Artikel ist!
Der Vollpfosten will mit alten pm‘s weiter Stimmung machen!
Sonntag 19. August 2018 um 12:15
#339
Gesegnet seien jene Rentner, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
#342
Die größten Dreckschleuder der Partei DIE LINKE sind „gegangen“ worden.
Die Schiedskommissionen haben klug gehandelt.
Sonntag 19. August 2018 um 12:24
#320
Die größte Dreckschleuder auf FB ist Franz Dermann mit „sechs“ Freunden.
»Teilw. mit „Lügen und Diffamierungen“ versucht Franz D. alles in den Dreck zu ziehen.« All‘ das erinnert sehr an den „sehr guten“ Kumpel des Rehlinger Helmut L.
Sonntag 19. August 2018 um 13:46
zu # 343 Stellungnahme zu 339
ihren “ Segen “ können sie sich sonst wohin……..
Wollen sie damit alle Rentner politisch kastrieren ?
Ein feiner Demokrat sind sie ?
Zu der Causa Globke ( 1953-1963 Kanzleramtsminister ) meinte Adenauer damals lapidar:
„Man schüttet kein dreckiges Wasser weg, so lange man kein sauberes hat…“
Auch eine Meinung, wenn auch sehr fragwürdig ?
Soviel zu den sehr häufig auftretenden Parteiausschlussverfahren in letzter Zeit bei den Saarlinken. Danke dem Landesschiedsgericht, das 2017 schon erkannt hat:
“ Wir haben sauberes Wasser “ O-Ton Nikolaus S.
Sonntag 19. August 2018 um 19:11
#341
Ein Mensch der an einer histrionischen Persönlichkeitsstörung leidet.
Sonntag 19. August 2018 um 20:40
Volles Haus zum Tag der offenen Tür im Landtag wird von der BLÖD- berichtet.
Zur offiziellen Eröffnung habe ich von den MdLs der Linksfraktion niemand gesehen. Beim Erscheinen von Miss Piggy haben sich einige SPDler grinsend umgedreht…
Sonntag 19. August 2018 um 22:03
Bei der Eröffnung gab es im Zelt 3 Fraktionsinfostände. Die
Linke kam später mit Weber und einem popeligen Stehtisch angelatscht. Toll. Die haben wohl vergessen aufzustehen.
Montag 20. August 2018 um 12:44
Die Linksfraktion hat sich gestern bis auf die Knochen blamiert.
Zitat aus der SZ: „Lafontaine, so berichtete der emsig diskutierende parlamentarische Linken-Geschäftsführer Jochen Flackus, sei am Sonntag privat unterwegs“
Unterwegs für die Sammelbewegung? Über was kann Flackus diskutieren?
Montag 20. August 2018 um 13:13
zu # 349
Sie sind doch derjenige, der Oskar weg haben will ?
Ist er mal weg, …..heisst es bei ihnen : bis auf die Knochen blamiert ?
Arm im Geiste, ehemaliger Sonderschüler ?
Die Linke hat in den 17 Monaten bisher 214 Eingaben gemacht.
Flackus hat mit dieser Menge viel, sehr viel z diskutieren.
Erschließt sich ihnen nicht, weil….. siehe oben, 3. Zeile !
Montag 20. August 2018 um 13:27
Hä? Welche Eingaben gemacht- von parlamentarischer Arbeit wohl keinen Plan?
Montag 20. August 2018 um 13:29
Ich habe die gar nicht gesehen auf dem Fest?! War um 10 Uhr dort.
Montag 20. August 2018 um 18:34
Mitterweile dürfte hinlänglich bekannt sein, wer sich hinter EIN LINKER verbirgt.
Ignorieren. Dieser Alte Mann ist ein Klugsch… und ein fanatisierter O-Anhänger.
Montag 20. August 2018 um 19:45
zu 353
Also alte Männer sind in ihren Augen Ausschuss ?
Eine ganz neue Art von Euthanasie ?
Als Oskar Anhänger sehe ich diesen Parteifreund auch.
Nur, ohne Oskar gäbe es die Linke doch gar nicht.
Wir hätten PDS ( 2,9 % ) und WASG ( nie angetreten ).
In Bezug auf Klugscheisser gebe ich ihnen Recht.
Wobei selbst ein Dummer, wenn er sich als solchen erkennt,
zeigt damit eine Spur von Intelligenz.
Armer Saarbrigger………………
Mittwoch 22. August 2018 um 08:18
Dem Text von Saarbrigger ist nun wirklich nicht entnehmen, dass Alte Männer Ausschuss sind!
Gründungsmitglied ist vielleicht kein Klugsch… Auf jeden Fall einer, der wie die Kiefer zu allem seinen Senf dazu gibt.
Es war ein Fehler mit den „SPD-Flüchtlingen“ in der WASG zu fusionieren.
Mittwoch 22. August 2018 um 09:19
#348
Am Sonntag glänzte die „Großschnauze“ der Linksfraktion durch Abwesenheit. Er war unterwegs – auf Stimmenfang für die Sammelbewegung?
Mittwoch 22. August 2018 um 13:40
zu 356
Ich wär auch nicht hingegangen. Toscani war der Gastgeber. Er bekam die Lorbeeren.
Dörr und AfD waren überhaupt nicht da. Aber 15 % in der Umfrage Saar ?
Was soll Oskar im Landtag bei der offenen Tür ? Er war doch dort schon ALLES.
Ministerpräsident über mehr als ein Jahrzehnt.
Das war für ihn eine PR Veranstaltung des neuen Landtagspräsidenten.
Muss man den bzw. die CDU nicht noch unterstützen. Flackus war übrigens hervorragend !!!
Oskar weg, schreien hier viele. Ist er mal nicht da, schreien diesselben ? — Alles Pharisäer !–
Mittwoch 22. August 2018 um 17:31
Lafontaine muss weg! Lafontaine muss weg! Lafontaine muss weg!
Mittwoch 22. August 2018 um 19:13
@357 Dörr und AFD waren da- alle hatten einen tollen Stand nur die Linke nicht- der A.. mit Ohren stand auf der Bühne ganz hinten – so hervorragend war er… hahahaha
Mittwoch 22. August 2018 um 20:00
Oskars „ewig beleidigtes Nichts“ aus WND macht mit seinem Mikroverband dicke Backen. Wen interessiert das denn? Außer die Presse . Soll sie doch mit Stixibeinchen kuscheln. Kaputtlach.
Mittwoch 22. August 2018 um 20:50
Rotbäckchen ist sauer. Muss man verstehen. Sie hat kein Pöstchen vom Heilsbringer zugeschustert bekommen.
Mittwoch 22. August 2018 um 22:23
zu 360
Einigkeit macht stark Frau Kugler. Miteinander und nicht gegeneinander.
Astrid und Sigurd, beide abgewählt, machen auch dicke Backen. Warum wohl ?
Beleigt sind Kugler, MdL abgewählt, Astrid, LAVO vor Abwahl zurück getreten,
Sigurd, KV Vorsitzender, nicht mehr wieder gewählt.
Versagertreffen in St. Wendel und Köllerbach. So what….
Mittwoch 22. August 2018 um 23:22
#361: hat die zuviel Kerosin vom militärischen Übungsflugzirkus über ihrem Kopf geschnüffelt??????
Als der Bundesschatzmeister 2016 zu Besuch im Saarland war gab es abends in der LaGe eine Landesvorstandssitzung. In der Zigarettenpause vor der Tür verkündete Kucki ganz stolz: „Oskar hat heute in der Fraktionssitzung gesagt ich muß auf einen sicheren Platz!“ Auf den Einwand vom Dicken aus IGB – daß nicht Oskar sondern seine Lieblingsabgeordnete aus HOM im Wahlkreis die Plätze vergibt, meinte Kucki: „Das ist egal – Oskar hat es angeordnet!“ Die Wahlergebnisse um die Plätze bei der Wahl in Bexbach setze ich mal als bekannt vorraus.
Jetzt zurück zu meiner Eingangsfrage: schädigt eigentlich zuviel Kerosinschnüffeln die Urteilsfähigkeit????? Es war NICHT der aktuelle Landesvorstand – bis halt auf ein spezielles Mitglied aus HOM – die Kucki die Karriere versaut hat. Sie wollte nicht hören – jetzt muß sie halt wieder unterrichten… Aber dann die FALSCHEN zur Rechenschaft ziehen zu wollen, das ist wirklich neben der Spur!
Donnerstag 23. August 2018 um 04:32
Wie war das gedacht: der Landesverband zerlegt sich selbst? Nur weil Kugler Blähungen hat? Wer interessiert sich denn noch für die.. Komisch dass sie jetzt den Schulterschluss mit der Möchtegernlandesvorsitzenden aus Homburg sucht.
Donnerstag 23. August 2018 um 06:34
Rotbäckchen hat als Landesvorsitzende so viel Schei… gebaut. Die Sch… stinkt noch heute.
Donnerstag 23. August 2018 um 07:17
St. Wendel: Kreisverband distanziert sich von Lutze
22.08.2018 20:19:02
Der parteiinterne Widerstand gegen die aktuelle Spitze der Saar-Linken um den Bundestagsabgeordneten Lutze und den stellvertretenden Landesvorsitzenden Neumann wächst. Erstmals hat sich ein kompletter Kreisverband von der Führung distanziert. Die St. Wendeler Kreischefin Kugler sagte, es habe Mitgliederschiebereien zur Mehrheitsbeschaffung gegeben. Sie distanzierte sich ausdrücklich von derartigen Vorgängen. So etwas habe es im Kreisverband St. Wendel nie gegeben. Dem Kreisverband gehören rund 100 Mitglieder an.
Zitat: „Die St. Wendeler Kreischefin Kugler sagte, es habe Mitgliederschiebereien zur Mehrheitsbeschaffung gegeben.“
Mehrheitsbeschaffungen gab es 2007 im Kreisverband St. Wendel.
Donnerstag 23. August 2018 um 08:08
Mit gerade 100 Mitgliedern soooo dicke Backen machen? Gehts noch?
Hat Kucki evtl. Ex-AfDlern eine neue politische Heimat „geschenkt“ um auf die Zahl 100 zu kommen?
Donnerstag 23. August 2018 um 08:44
#363
Oh Herr, lass Hirn regnen (obwohl ich Zweifel habe, dass das bei dieser Frau noch was nutzt)!
Donnerstag 23. August 2018 um 09:19
Wie glaubwürdig kommt eine Kreisvorsitzende daher, in deren Kreisverband es bereits 2007 zu Auffälligkeiten kam, weil eben nicht alles korrekt war?
Donnerstag 23. August 2018 um 10:43
Bei dem was die Gute an Peinlichkeiten von sich gibt, lachen ja die Hühner!
So jemand darf Kinder und Jugendliche unterrichten? Ernsthaft? Oder will zum Wohle der Wähler da sein?
Donnerstag 23. August 2018 um 12:12
Dieser Tage ist eine Kommunalwahlkampfveranstaltung in Köllerbach.
Gastredner sind Jochen Flackus, Lander und Schramm. Der halbe Landtag trifft sich da ?
Da sieht man, was schleimen für die Fraktion und poltern öffentlich gegen den LV
bringt.
Kunkel war bei der Versammlung in Klarenthal 2017 ja auch gegen Thomas direkt angetreten.
Das Ergebnis war niederschmetternd. Sage und schreibe 10 % ?
Was will so eine in Berlin ?
Wenn man nicht mit Anstand auch mal in einer Abstimmung unterlegen sein kann, sollte man
nicht in die Politik gehen.
Was der KV St.Wendel zur Zeit veranstaltet ist ein Zwergenaufstand.
Mit 10 % sollte man etwas bescheidener auftreten.
Dem Landesverband und besonders dem Landesvorstand , übrigens komplett über DELEGIERTEN gewählt,( ! ) eine solidarisches, saarländisches Glückauf.
Donnerstag 23. August 2018 um 13:06
Flackus, Schramm und Lander………….na ja da kennt die noch einer, aber erwartet nicht zu viel. Lauter Plattköppe.
Donnerstag 23. August 2018 um 14:12
„Die ehemalige WASGlerin ist nicht nur unfähig, sie ist auch intrigant und hinterhältig“ Auf ihr beharrliches Betreiben wurde eine Kreismitgliederversammlung abgesagt. „Oskars Mädche“ hatte zu dem Zeitpunkt noch nicht genügend Grüne-Mitglieder für die Linken aktivieren können.
Noch Fragen?
Auszüge aus einem Offenen Brief:
Als Vorsitzender des OV Nohfelden der WASG hat mich nach einiger Zeit die Genossin Kreisvorsitzende Heike Kugler mit Machtgemauschel, ich wurde ihr zu stark, weggebissen.
…
Später als Mitglied der Linken wurde ich wieder zum OV Vorsitzenden des OV Nohfelden gewählt und habe dann die Wahlmanipulationen der Genossen Kugler und Martin miterleben müssen.
Durch Anrufung des saarländischen Schiedsgerichtes und später durch Urteil auch in der Berufsverhandlung vor dem Bundesschiedsgericht habe ich erreicht, dass die Parteiengerichte meinen Antrag auf Wahlwiederholung wegen Wahlfälschung in ihrem Urteil folgten.
Donnerstag 23. August 2018 um 14:31
Immer wieder schön zu lesen, wann und warum die Schweinereien in der Saarlinken begonnen haben.
Bei der WASG soll die Hälfte der angeblich 12 000 Mitglieder bei der Fusion mit der PDS aus Karteileichen bestanden haben. Die Linke meldet zwar beständiges Wachstum, aber nicht immer scheint dabei sauber gezählt zu werden. Im Saarland sorgte die ehemalige Grünen-Politikerin Barbara Spaniol bei ihrem Übertritt zur Linkspartei für Ärger. Streitpunkt sind „ganz offensichtliche Unregelmäßigkeiten bei Beitrittserklärungen“, so Kreischef Ralf Berberich. „Gleich zu ihrem Parteibeitritt hat Frau Spaniol uns damals ein Dutzend neue Mitgliedsanträge in die Hand gedrückt – als Willkommensgeschenk“, erzählt er. „Schon von diesen ersten Anträgen waren so manche seltsam.“
Berberich berichtet von mangelnden Übereinstimmungen zwischen Adressen, bei denen die Mitglieder gemeldet und bei denen die Mitgliedsbeiträge kassiert wurden; von angeblichen Neumitgliedern, die ihren Wohnsitz längst außerhalb des Saarlands hatten. Inzwischen hat er Spaniol wegen des Verdachts auf Urkundenfälschung angezeigt, die Staatsanwaltschaft ermittelt. „Wir können das nicht einfach so stehenlassen, wir wollen als Linke für eine andere Politik stehen, für Ehrlichkeit und Vertrauen“, so Berberich.
Aber Spaniol, die die Unregelmäßigkeiten bestreitet, steht unter Lafontaines Schutz. Demonstrativ herzte er sie auf einer Kundgebung in Saarbrücken. Dafür dürften die Tage für Berberich gezählt sein, ein Antrag zu seiner Abwahl liegt schon vor.
Bei dem Abwahlantrag hatte die Lehrerin ihre Hände mit im Spiel.
Auf dem Gründungsparteitag 2007 wurden fast ausschließlich WASGler in den Landesvorstand gehievt. Dazu gehörte Heike Kugler, der ehem. Landesschatzmeister Hans-Georg S. und die ehem. Landesgeschäftsführerin Pia D. (später Angestellte bei Volker Schneider).
Freitag 24. August 2018 um 11:31
Die Linke. Kreisverband St. Wendel
21. August um 10:39 ·
(pm) Die LINKE informiert:
„Hintergründe zu den Rücktritten im Landesvorstand“
Der Landesvorstand der Linken hat in den letzten Tagen wiederholt Schlagzeilen gemacht. Drei weitere Vorstandsmitglieder haben nach Jochen Flackus ihren Rücktritt erklärt. Diese Vorgänge erklären sich nicht aus unterschiedlichen Auffassungen in Sachfragen oder aus normalen, schon mal vorkommenden, persönlichen Abneigungen. Sie erklären sich daraus, dass es seit 2016 eine gezielte Übernahme des Landesverbandes durch eine Gruppe von Leuten gibt, die lediglich ihre eigene Versorgung sichern. Die als Gründe für die Rücktritte genannten Dinge (z. B. Mitgliederschiebereien zwecks Mehrheitsbeschaffung) sind nach unserer Einschätzung zutreffend. Die Rücktritte, einschließlich dem von Jochen Flackus, verschärfen die Problematik. Auf Landesebene bleibt jetzt zunächst nur die Hoffnung, dass entweder die Justiz den Merkwürdigkeiten im Landesverband endlich auf den Grund geht oder dass die besagte Gruppe sich selbst zerlegt.
In unseren Gemeinden und im Kreis St. Wendel haben wir mit diesen Dingen übrigens nichts zu tun. Daher distanzieren wir uns ausdrücklich von diesen Vorgängen. Unsere Vorstandswahlen, Kandidatenaufstellungen und Führung der Mitgliederlisten laufen ordentlich ab, dies attestiert uns auch der zurückgetretene Landesgeschäftsführer.
Für den Kreisvorstand St. Wendel
Kein Name?
Freitag 24. August 2018 um 13:13
Der Kreisverband St. Wendel ist nur noch als Farce zu bezeichnen.
Freitag 24. August 2018 um 13:43
Der Kreisvorstand des KV St. Wendel
http://www.dielinke-stwendel.de/typo3temp/pics/d75e29ac92.jpg
Freitag 24. August 2018 um 14:14
Kugler, Kröber, Schramm, Mama HU allesamt Best Friends von Adolfo. Andere „Männer“ können sie wohl nicht mehr begeistern…
Freitag 24. August 2018 um 14:34
zu 375 + 376
Ohne Unterschrift bedeutet:
Diese Verleumdungen sollen anonym bleiben, typisch für Personen,
die andere der Straftaten bezichtigen und selbst sich mit
Verleunmdungen strafbar machen. Siehe auch # 362 + 371
„In unseren Gemeinden und im Kreis St. Wendel haben wir mit
diesen Dingen übrigens nichts zu tun.“
Lieber Gott, sagt der Pharisäer in der Bibel, ich danke dir,
dass ich nicht so bin wie die anderen. (# 369 )
P.S. Der Kreisvorsitzende SLS Sprötge ist zurück getreten.
Was ist mit seinem Listenplatz zum Landtag ?
Den sollte Sascha anstandshalber auch zur Verfügung stellen !
Freitag 24. August 2018 um 16:36
Nach der „Showeinlage“ in der letzten Kreisvorstandssitzung und dem Getuschel mit Peter Becka habe ich nichts anderes erwartet…
Freitag 24. August 2018 um 16:38
zu 379
Oskar`s Taxifahrer, abhängiger Angestellter der LTF
Freitag 24. August 2018 um 16:54
# 379 + 381
Sprötges Mutter ist schwer erkrankt. Das kann familiär große Veränderungen bedeuten.
Ist es ihm da überhaupt noch möglich, seinen Job beim Sektenführer auszuführen oder sein Amt als Stadtverbandsvorsitzender Dillingen?
Freitag 24. August 2018 um 18:51
#382
Es gibt Erkrankungen, die bringen Angehörige an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Viel Kraft den Angehörigen.
Kreisverband DIE LINKE St. Wendel
Es wird gemunkelt, dass der Kreisvorstand ehemals Mitglieder der AfD aufgenommen hat, was übrigens ein dicker Hund wäre.
Sind die Mitglieder im Kreisverband über den Eintritt ehemaliger Afdler informier worden?
Wenn ja, wann und in welcher Form?
Falls nein, ist die Kreissatzung das Papier nicht wert…
http://www.dielinke-stwendel.de/uploads/media/Satzung_KVWND.pdf
Freitag 24. August 2018 um 18:57
zu 380
Wer schmeisst den da mit Lehm ? Der sollte sich was schäm’n.
> F.J. Degenhardt <
Der Kommentator " Saarlouiser ", bekannt als OV Vorsitzender
Kreis SLS, posititioniert sich wohl schon ?
Lieber G.H., ist schon mal schiefgegangen ?
Samstag 25. August 2018 um 11:32
Wegen Krankheit ist Flackus als Landesvorsitzender zurück getreten.
Nach seinem Rücktritt war Flackus fit, um einen dreiwöchtigen Urlaub in Afrika antreten zu können (ein Schelm wer nun Böses denkt).
Wo fliegt Sprötge hin?
Samstag 25. August 2018 um 13:01
@385 auf den Mond?
Samstag 25. August 2018 um 14:09
#385 – Um sich die Taschen vollzustopfen, ist Jochen leistungsfähig 😉
#386 – im Gepäck sein Chef 😀 ?
Sonntag 26. August 2018 um 09:59
Landgericht Saarbrücken, Urteil, AZ: 3 0 163/17
Seit Tagen pfeifen Spatzen von den Dächern, dass die Verfügungskläger Adolf L. und Thomas Schaumburger in dem von ihnen angestrengten einstweiligen Verfügungsverfahren gegen die Partei DIE LINKE. Landesverband Saar die Kosten der Anwälte der Verfügungsbeklagten (Landesverband Saar und andere) nicht zu zahlen bräuchten.
Weiteres Pfeifkonzert der Spatzen, dass der zurückgetretende Vorstand vom OV Bous die Kasse nicht frist- und ordnungsgemäß an die Kreisschatzmeisterin übergeben hat.
Sprötge’s Rücktrittsgrund kaufe ich ihm nicht ab.
Hinsichtlich der Finanzen im Kreisverband Saarlouis sind die Mitglieder jahrelang getäuscht worden. Eine Entlastung der Kreiskasse gab es nicht.
Sonntag 26. August 2018 um 11:34
zu 388
Die Spatzen pfeifen….. ?
Halbwahrheiten, Verschwörungstheorien und Gerüchte.
Bitte Ross und Reiter nennen, und nicht wie Heckenschützen
im Busch die Spatzen pfeifen lassen.
Bring das Urteil im Wortlaut.
Die Kassenübergabe, was war da genau ?
Sprötge muss ja überhaupt nichts begründen. Das mit der Mutter, ist sehr privat.
Finanzen im Kreis ? Was ist da ?
Bitte nicht so hinterfotzig argumentieren.
Ich war auf der Kreisvorstandssitzung. Es gab da keine Spatzen !
Reden sie KLARTEXT……….
Sonntag 26. August 2018 um 13:44
# 839
Sind Sie naiv? Oder stellen Sie sich extra so dumm an, um an Informationen zu gelangen?
Tatsache ist, dass die Kreisschatzmeisterin in Sachen „Kassenrückgabe“ des zurückgetretenen Vorstandes von Bous gepennt hat. Wenn ein Vorstand geschlossen zurück tritt, ist eine unverzügliche Rückgabe der Kasse nebst Belege an den Kreisvorstand erforderlich.
Sonntag 26. August 2018 um 17:46
zu 390
Wenn die Kreisschatzmeisterin “ gepennt “ hat, so hat unser ehemaliger
Landesschatzmeister Thomas Lutze, der zugegen war, auch gepennt.
Der LAVO Vize Dr. Neumann,der ebenfalls zugegen war, hat dann auch
ebenfalls gepennt ? Der EX KGF Peter Becka ebenfalls und Sascha Sprötge wohl auch ?
Die AG Basisdemokratie kennt ihre eigenen Statuten hier nicht, oder was sollen
diese verbalen Angriffe ? Welche Geheiminformationen gibt es denn hier im DL ?
Lesen sie sich bitte # 389 nochmals durch. Sind sie von der AG Basisdemokratie gemeint,
wenn der Forist in 388 von den Spatzen spricht ? Armer Landesverband Saar.
Sonntag 26. August 2018 um 19:14
LINKS HERUM sollte unbedingt mit der Kreisschatzmeisterin zusammen arbeiten. Der KV Saarlouis braucht weitere KlugscheiXXer. Als „Oberkluger“ sollte Ihnen nicht unbekannt sein, dass die OV-Kasse an erster Stelle Sache des Kreisvorstandes ist. Am 26.07. hat der Vorstand von Boous das Handtuch geworfen. Thomas Lutze als ehemaligen Landesschatzmeister zu erwähnen, zeigt, dass Sie offenbar über ein Gedächtnis wie Schweizer Käse verfügen.
Montag 27. August 2018 um 11:22
#391
Im Kreisverband Saarlouis pennen seit vielen Jahren eine Vielzahl von Ortsverbandsvorstände. Was bescheinigen die Kreisfinanzrevisoren: Eine vortrefflich Kreiskassenführung?
Montag 27. August 2018 um 12:22
#388 / #389 / #390 /#392 / #393
Macht euch alle keine Sorgen 😉
Auch KlugscheiXXer brauchen, wie jeder der was Neues übernimmt, eine angemessene Zeit zum Einarbeiten und machen sich zwangsläufig alles andere als beliebt, wenn es um’s Aufarbeiten + Klären geht.
**Was uns nicht umbringt, macht uns härter** – oder wie geht der Spruch ? Die „pennenden Ortsverbandsvorstände“ (wenn es welche wirklich tun) werden nacheinander aufgeweckt wenn nötig.
…..und an die Adresse von #390 ganz besonders: nur weil bestimmte Aktivitäten nicht an die Litfaßsäule vom Großen Markt gepinnt werden, heisst das nicht, das nix passiert.
Einen schönen Tag für alle
Montag 27. August 2018 um 14:04
zu # 394
unsere Kreisschatzmeisterin, Frau Karin Kiefer, ist ein Gewinn für den KV !
Liebe Karin, behalte Deinen aufrechten Gang, Glückauf.
Montag 27. August 2018 um 15:11
zu 395
In UNSERER Partei gibt es kein „Glückauf“ –
da heißt es nur „Bück Dich“.
Montag 27. August 2018 um 16:32
zu 396
selten einen so doofen Beitrag gelesen.
Ich sage: Bück Dich, damit wir Dir hier
alle in den Allerwertesten treten können.
Glückauf
Montag 27. August 2018 um 17:08
#394
Für die meisten Schatzmeister ist es verständlicher Weise irritierend, wenn nun in der Ära des neuen Landesvorstandes endlich versucht wird, die Regelungen der Finanzordnungen (Bund(Land/Kreis) umzusetzen.
Ich werde als Landsschatzmeister gerne in allen Kreisen bei Sitzungen der Kreisfinanzräte über die „Neuerungen“ informieren, allerdings nicht diskutieren!
Über 10 Jahre wurden die Finanzordnungen nicht ordnungsgemäss eingehalten. Ein laissez-faire wird es mit mir nicht geben. Wir hätten uns viele Diskussionen ersparen können, wenn hier von den früheren Landesvorständen ordentlich verfahren worden wäre!
Hinweis: das betrifft die allgemeinen und parteiinternen Buchhaltungsregeln. Ich spreche hier nicht über immer wieder angeprangerte Manipulierungen, von denen bis heute weder von mir noch von externen Allwissenden irgenwelche bewiesen werden konnten!
Ich bedanke mich heute schon für die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen.
Manfred Schmidt
Landesschatzmeister
Montag 27. August 2018 um 18:02
#391 / 398
Mensch fragt sich warum die Finanzen im KV Saarlouis seit Jahren nicht in Ordnung sind. Inkompetenz oder Dummheit? Sprötge hat in vielerlei Hinsicht versagt (möglicherweise waren ihm die Hände gebunden). Für die Untätigkeit des ehemaligen Kreisgeschäftsführers Peter B. kann man bei großzügiger Auslegung ein bisschen Verständnis aufbringen. Offenbar fühlte sich Peter B. mehr dem Vorstand in Bous als dem Kreisvorstand verbunden.
Montag 27. August 2018 um 20:33
#395
Ein so arrogant auftretendes Mitglied wie „deine“ Kreisschatzmeisterin hat es in den letzten Jahren nicht im Kreisverband und nicht auf Landesebene gegeben. Nicht so viel auf Veranstaltungen rumtanzen und das Näschen in die Kamera halten… dann klappt’s auch mit der Übergabe der Kasse von Bous.
Montag 27. August 2018 um 21:34
@400 ach- sollen die Lavo Mitglieder lieber nichts machen, wie Seiwert, Spaniol und co? Karin zeigt Nähe zur Basis und das ist gut so!
Montag 27. August 2018 um 22:04
zu 400
wer war denn in Köllerbach, weit weg vom KV SLS ?
Angeblich ein OV Chef aus dem Kreis ?
Wer sucht denn hier die Nähe zu Loch und Konsorten ?
Ich vermute, bin nicht sicher ob es der ist, welcher in Köllerbach war ?
Der Name ist Heisel ?
Ist das der V – Mann, der Maulwurf ?
Dienstag 28. August 2018 um 09:19
Freitag 24. August 2018 um 14:34 (Kommentar 379)
P.S. Der Kreisvorsitzende SLS Sprötge ist zurück getreten.
Was ist mit seinem Listenplatz zum Landtag ?
Den sollte Sascha anstandshalber auch zur Verfügung stellen !
Der Kreisvorsitzende Sprötge hat seinen Rücktritt lediglich angekündigt. Wie der ehemalige Landesschriftführer die Neuigkeit gleich gegenüber der Presse verkündet 🙂
Ein Listenplatz kann nicht zur Verfügung gestellt werden.
Alles nur dummes Wischi-Waschi.
Dienstag 28. August 2018 um 10:30
Dagmar Ensch-Engel
Fünf Abgeordnete (auch Spaniol stimmte dafür) der Fraktion hatten Abwahlantrag gestellt, Ensch-Engel von ihrer Aufgabe als stellvertretende Fraktionsvorsitzende zu entbinden. Die nötige Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sei nicht mehr gegeben, hieß es.
Spaniol muss sich fragen lassen, ob das Amt als stellvertretende Landesvorsitzende für sie noch das Richtige ist. Meines Erachtens ist die nötige Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Landesvorstandsmitgliedern nicht mehr da.
Dienstag 28. August 2018 um 10:44
zu 403
> Kreisvorsitzender Sascha Sprötge: „Ich werde mein Amt als Kreisvorsitzender Saarlouis bei der nächsten Kreismitgliederversammlung zur Verfügung stellen. Aus persönlichen Gründen kann ich das Amt leider nicht weiter ausüben. <
Für mich ist obige schriftliche Erklärung ein Rücktritt !
Der Listenplatz kann dem Nachfolger durch Verzicht zur
Verfügung gestellt werden.
Die Rosa war früher bestimmt, da sie das " Zeug " dazu hatte,
auf einer Sonderschule ? So what …………
Dienstag 28. August 2018 um 11:11
#405
Führen Sie einen Fisch an der Leine durch die Saarlouiser City. Viele Herzen fliegen Ihnen zu und tausend Sympathien sind Ihnen gewiss.
In der SZ kann man(n)/frau nachlesen: „Der Kreisvorsitzende Sascha Sprötge hat seinen Rückzug angekündigt: Wie er gestern mitteilte, kann er ….“
Mittwoch 29. August 2018 um 12:26
28. August 2018
Mitgliederversammlung Ov Völklingen / Großrosseln
Völklingen Wehrden, Zum Kraftwerk, Hostenbacherstr. 6, 20 Uhr.
1. September 2018
Mitgliederversammlung zur Listenaufstellung Gebietsliste
Saarbrücken-Güdingen, Festhalle, Saargemünder Str. 161, 10 Uhr.
1. September 2018
Mitgliederversammlung Kreisverband Saarbrücken
Saarbrücken-Güdingen, Festhalle, Saargemünder Str. 161, 13 Uhr.
Mittwoch 29. August 2018 um 17:24
Der Partei DIE LINKE haben DIE geschadet, DIE am 07. Mai 2017 ins Tagespräsdium gewählt wurden.
Meines Erachtens dürfte Gilcher bei den Listenaufstellungen nicht mehr berücksichtigt werden, um z.B. DIE LINKE im Regionalverband Saarbrücken zu repräsentieren. Lassen wir die Basis entscheiden.
Mittwoch 29. August 2018 um 19:37
SR AKTUELL: Manipulationen nicht beweisbar!
Wer jetzt anderes behauptet, lügt!!!
Mittwoch 29. August 2018 um 19:56
zu # 408
Sigurd ist verbrannt.
By the way………
im Tagespräsidium am bewussten 07.05.17 Sonntags in Klarenthal ( ? )
sass auch unser LAVO Flüchtling Elmar Seiwert aus OV Beckingen !,
Der LAVO Flüchtling Prof. Dr. Heinz Bierbaum gab eine vollmundige Dafürrede für seine
ehemalige Studentin Marilyn Heib.
Das Chaos war da ja wohl schon programmiert.
Adolf Loch hetzte schon in der hintersten Reihe gegen Lutze ,
( “ was will der DDR ler hier ? “ ) da hatte die Versammlung noch nicht begonnen ?
Gerd Michael Heisel gab im Saal von vorne in der SL Runde um Meiser und Braun, sowie Kugler,
die spätere 10 % Kandidatin, schon Umfragen zur BTW 2017 zur Kenntnis, da stand bei DIMAP
unsere Saar Linke bei 4 % ! Genüßlich wurde dieser Phantasiewert weiter gegeben ?
Dann wurde Thomas im ersten Wahlgang mit über 50 % direkt gewählt und das Grauen nahm seinen Lauf. Adolf von hinten und Meiser von vorne lasen vorbereitete Einwände gegen den Wahlvorgang vom Blatt ? Lug und Betrug, inszeniert von Astrid, Sigurd, und Konsorten.
Der Rest ist bekannt……………
Donnerstag 30. August 2018 um 06:26
Hat Sigurd Einwände gelten lassen? NEIN!
Untergehen darf auf keinen Fall, dass Andreas Neumann beim Versammlungsleiter Sigurd Gilcher sogleich angeregt hat, den „kritisierten“ Wahlgang zu wiederholen! Was geschah? NICHTS!
Ich werde nicht müde zu wiederholen: Der Versammlungsleiter hat mit Absicht nichts unternommen!
Gestern Abend im Aktuellen Bericht wurde über den Besuch des Bundesgeschäftsführers und Bundesschatzmeisters berichtet.
Der Bundesgeschäftsführer (angeblich) zum SR: „Die Außendarstellung der Saar-Linken sei unbefriedigend, so Schindler nach dem gestrigen Besuch in der LGStelle.“
Wer hat den SR über den Besuch informiert? Die Riegelsbergerin oder der ehemalige Landesgeschäftsführer?
Für die unbefriedigende Außendarstellung der Saar-Linken sind ausschließlich drei Personen zur Verantwortung zu ziehen: Prof. Dr. Bierbaum, Elmar Seiwert und der ehemalige Landesgeschäftsführer.
Vorgenanntes Trio hat Parteiinterna in die Öffentlichkeit getragen.
Wo bleiben die Anträge auf Ausschluss aus der Partei der Genossin Huonker gegen das „berühmte“ O-Trio?
Donnerstag 30. August 2018 um 07:01
DIE LINKE. im Saarland
Konstruktives Treffen des Landesvorstandes mit Bundesschatzmeister und -geschäftsführer
Am 29. August 2018 folgten der Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler sowie der Bundesschatzmeister Harald Wolf unserer Einladung in den Landesverband Saar; genauer die Landesgeschäftsstelle in Saarbrücken. Das politisch-organisatorische Programm war thematisch anspruchsvoll und wir reizten die rund dreieinhalb Stunden wirklich aus. Aber – diese Gelegenheit kommt so schnell auch nicht wieder.
Die für unseren Landesverband relevantesten Punkte in aller gebotenen Kürze: die politischen Entscheidungen wurden durchgesprochen, die aktuellen organisatorischen Maßnahmen dargestellt und über eine Verbesserung der Personalsituation unserer Landesgeschäftsstelle geredet. Andere Landesverbände sind in diesem Bereich deutlich besser aufgestellt. Doch auch wir dürfen in diesem Punkt ab sofort hoffen. Ebenso werden wir wohl mehrere interessante und bekannte Parteigenossen in den nächsten Monaten im Landesverband begrüßen können. Der anstehende Kommunalwahlkampf wurde durchgesprochen und wir konnten festhalten, dass wir hier mehr als nur gut in der Planung liegen. Dramaturgie steht, Wahlkampfmittel wurden und werden als Entlastung für die Kreise angeschafft, der „Thementag“ ist in der finalen Planung uvm. Als kleines Sorgenkind entpuppt sich der anstehende Europawahlkampf, da wir im Saarland ja keinen EU-Abgeordneten haben. Wie genau wir diesen –ebenfalls wichtigen- Wahlkampf dramaturgisch und finanziell ausgestalten werden, dass bedarf aber noch einer intensiven Beratung im Landesvorstand und einem engen Kontakt zur Bundespartei. Ein grobes Raster wurde aber schon abgesteckt.
Unseren beiden Genossen haben wir als Bitte auf den Weg mitgegeben, dass wir uns freuen würden, wenn die eine oder andere Bundesveranstaltung auch mal im Saarland stattfinden würde. Es muss ja nicht gerade ein Parteitag sein. Aber z.B. eine Regionalkonferenz statt in Mannheim in Saarbrücken, wo seit zig Jahren eine Rot-Rot-Grüne Koalition besteht, das wäre doch mal etwas.
Donnerstag 30. August 2018 um 07:05
#411 – Volle Zustimmung!
Wer den SR über den Besuch (der übrigen auf Einladung durch den LaVo erfolgte) informiert hat, würde ich auch gerne wissen. Aber viel schlimmer ist, wie diese „Berichterstattung“ mal wieder gelaufen ist. Ohne ins Detail gehen zu wollen….es ist immer wieder faszinierend, wie systematisch die „Außendarstellung“ der Saar-LINKEN von Leuten bestimmt wird, die gezielt dafür sorgen, dass sie „unbefriedigend“ wirkt, aber das ist ganz bestimmt NICHT der Landesvorstand.
Donnerstag 30. August 2018 um 07:20
Karin Kiefer sagt:
Mittwoch 29. August 2018 um 21:54
Der Bericht im SR ist ein kompletter Witz oder besser: eine Unverschämtheit! Und mal wieder ein astreiner Beweis dafür, wie STIMMUNG gemacht wird. Das bewusste Thema war überhaupt nicht Gegenstand des Besuches und angesprochen wurde es vom LaVo selber , nicht von den Herren aus Berlin. Irgendwie steigt der Blutdruck sprunghaft an, wenn man sich sowas anschauen muss.
Donnerstag 30. August 2018 um 07:50
#414 Ja, das sagt bzw. schreibt sie…..und ?? Was ist ist falsch daran ? Waren Sie dabei, wer auch immer Sie sind ?
Donnerstag 30. August 2018 um 08:42
#414
Typisch für Lügenmedien.
Donnerstag 30. August 2018 um 09:09
#411
Ist doch praktisch, man hat Adolf L. als Sündenbock geopfert und die Dilettanten aus dem Köllertal können sich in naiver Unschuld suhlen…
Donnerstag 30. August 2018 um 11:03
#411 – „Eins ist sicher: Das war von langer Hand geplant (Plan B), genau wie die Rücktritte der Oscar-Troika „.
Bock auf was Dummes?
Der OV-Vorsitzende von Malstatt (Busenfreund von A.S.) schrieb am 26.08.2017: „Ein Spitzenkandidat der Partei ist dann ein Spitzenkandidat, wenn er von der Parteibasis gewählt wurde.“
Interessant! Laut Angaben der Mandatsprüfung waren 518 Mitglieder anwesend.
Als was sah der OV-Vorsitzende (bei dessen Namen würgts mich) die Mitglieder – ihn miteingeschlossen – an?
Wer die Weisheit mit dem Sieb frisst, kann danach nicht immer klug schreiben.
Donnerstag 30. August 2018 um 13:15
#411
Interessehalber: Gab es gegen Gilcher & Co. keinen Antrag auf Ausschluss aus der Partei?
Donnerstag 30. August 2018 um 13:32
Tolle Neuigkeiten:
Köllertal-Clique will Bierbaums Favoritin als Landesvorsitzende ins Rennen schicken.
Donnerstag 30. August 2018 um 13:53
#410
Wahlergebnisse
Thomas Lutze 57,43% –
Dennis Bard 32,43%
Heike Kugler 10,14%
Das Versammlungsprotokoll entspricht nicht ganz den Tatsachen.
Donnerstag 30. August 2018 um 14:41
Singvögel sind in der Partei DIE LINKE unerwünscht.
Donnerstag 30. August 2018 um 15:01
#410+ #411
Mindestens Gilcher hätte gehen müssen (Ausschluss aus der Partei!)
Er ist derjenige, der die Versammlung geleitet hat und den Basiswillen „Wahlgang zu wiederholen“ widersetzt hat.
Versammlungsleitung: Esther Braun, Dennis Lander und Sigurd Gilcher.
Donnerstag 30. August 2018 um 18:14
#420
Der Herr bewahre uns vor Krankheit, vor allem vor linken Heuchler*innen.
Donnerstag 30. August 2018 um 19:24
zu # 423
Gilcher hatte klare Order: Keine Wiederholung des umstrittenen Wahlganges.
Bei Wiederholung wäre jeglicher spätere Anfechtungsgrund weg gewesen !!!
Heinz B. und Sigurd G. haben sich hier in aller Öffentlichkeit abgestimmt, gegen einen
nochmaligen, neuen Wahlgang. Konnte jeder mit ansehen, das Gemauschel.
Frau Braun, Mitglied in der LAG i.G. Saarländische Sozialisten, ist abgetaucht.
Die Beweise liegen da, für jeden offen und einsehbar.
Wer jetzt noch an den Weihnachtmann glaubt, ist schön blöd.
Donnerstag 30. August 2018 um 21:56
#425
Das Verlaufprotokoll vom 07. Mai 2017 stimmt nicht mit Ihrer Ausführung überein 😉
Freitag 31. August 2018 um 15:38
Addy L.
Gestern um 09:43 ·
Öffentliche Sitzung vor dem Strafrichter des Amtsgericht Neunkirchen gegen den Landesschatzmeister der Partei Die Linke Saar:
Termin: Freitag, den 31.08.2018, um 10:40 Amtsgericht Neunkirchen Knappschaftsstraße 16, Saal 35
Addy, Albert und Harald singen „so ein Tag wie heute möchten wir nochmal erleben“…
Freitag 31. August 2018 um 17:58
#427
Der „liebe“ Herr Loch möchte doch bitte sein Mitteilungsbedürfnis dazu nicht einstellen.
Auch wenn er eine herbe Niederlage (wieder mal) einstecken musste.
LOL
Freitag 31. August 2018 um 22:44
Die Würfel sind gefallen.
Wir sind unheimlich stolz auf den Richter beim Strafgericht Neunkirchen.
Samstag 1. September 2018 um 11:23
Ausschlussantrag gegen Sigurd kam nicht bei der LSK an!!!!!!
Samstag 1. September 2018 um 13:16
KMV Saarbrücken: Dennis Lander spielt „Taxifahrer“ 😂
Samstag 1. September 2018 um 14:25
Oha muss er das Stimmvieh ankarren😎
Samstag 1. September 2018 um 16:04
431 432
Dennis macht den Bus für Arme.
Sigurd, wo sind Deine Legionen ?
Samstag 1. September 2018 um 16:55
Delegiertenwahlen
Bewerber aus dem Familien“clan“
Sigurd Gilcher
Helge Gilcher
Eike Gilcher
Roswitha Gilcher
Samstag 1. September 2018 um 20:36
Gemischte Liste Männer (ohne Frauen-Kandidatinnen)
Sigurd Gilcher 33 Stimmen
Eike Gilcher 32 Stimmen
Helge Gilcher 27 Stimmen
Tolles Ergebnis für die Family 🙂
Samstag 1. September 2018 um 20:38
Astrid Schramm kam nur auf 40 Stimmmen.
Mehr Stimmen als Schramm hatten:
Michaela Both
Patricia Schumann
Annerose Both
Vera Geißinger
Sonntag 2. September 2018 um 07:21
#431 / #432 / #433 Gut erkannt, das berühmte Thema „Ankarren“ 😉 Aber wenn 2 das Gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe, ist wohl immer eine Frage des Standpunktes.
Sonntag 2. September 2018 um 09:18
Roswitha Gilcher Lutzes Mehrheit bröckelt für die anstehende Delegiertenwahl. Es wird unablässig telefoniert, um noch Mitglieder „herbeizukarren“.
… und Dennis Lander musste für seine „Fraktionschefin“ Taxifahrer spielen.
Sonntag 2. September 2018 um 09:19
Franz Dermann Die Wahlfälscher und Lafontaine-Feinde um MdB Thomas Lutze und Andreas – ohne Doktortitel seit kurzem ;der „Dr „-Betrug ist aufgeflogen-Neumann werden bald noch kleinere Säle bevölkern weil sie politisch tot sind.Es kommen nur noch die bezahlten Minijobber und Abnicker .
Franz Dermann Sie sind ein Lügner!
Sonntag 2. September 2018 um 09:46
Die Hauptsach es waren „Tausende „beim Sommerfest in Püttlingen. Ich lache mich schlapp. Und Lander muss machen was die Fraktion will und macht sich dabei zur Oberlachnummer.
Sonntag 2. September 2018 um 10:07
Ich finde, wir sollten die MV nicht so früh machen für die Kommunalwahl.
Letzter Abgabetermin für die Kandidatenliste der Kommunalwahlen ist so Mitte März ’19.
Was und wer wurde denn jetzt gewählt gestern beim KV SB ?
Hat jemand mitgeschrieben ?
Von offizieller Seite liest man nichts ?
Sonntag 2. September 2018 um 16:58
#441
JÜRGEN TRENZ MIT 77% ALS SPITZENKANDIDAT FÜR DEN REGIONALVERBAND SAARBRÜCKEN GEWÄHLT.
Sonntag 2. September 2018 um 17:23
#441 – Gute Idee! Bis dahin ist wieder viel Wasser die Saar runter…. 😉 Aber es gibt doch schon welche, die „früh“ dran sind.
Sonntag 2. September 2018 um 19:35
# 438
Er übt…
Sonntag 2. September 2018 um 20:51
#438
Ohne den Windbeutel vom Kirchheck bröckelt die Mehrheit des Köllertal-Clans.
Sonntag 2. September 2018 um 21:14
Wer ist Ernst Heib?
Der postet bei Roswitha Gilcher Gestern um 11:12 ·
Die „gut besuchte“ Kreismitgliederversammlung der LINKe in Güdingen
Ein wohl trauriger Anblick, aber die Leute lassen sich nicht auf Dauer hinters Licht führen.
Sonntag 2. September 2018 um 21:14
Albert Schnepp erbärmlicher Haufen…..
Montag 3. September 2018 um 12:12
#435
Helge Gilcher 27 Stimmen?
Offensichtlich haben einige erkannt, dass der Mann zwei Gesichter hat.
Auf der einen Seite Mitglied der Landesschiedskommission und auf der anderen Seite vertritt er ein Mitglied dem die Landesschiedskommission wegen parteischädigendem Verhalten die Rote Karte gezeigt hat bzw. zeigen musste.
Tritt er damit seinen Kollegen/Kolleginnen nicht in den Allerwertesten?
Montag 3. September 2018 um 19:03
Leute, Leute, die stellv. Kteisvorsitzende U. ist eine Zumutung.
Dienstag 4. September 2018 um 06:42
Das dar nicht wahr sein.
Die Landesvorstandssitzung findet statt in Homburg. An dem „Tatort“, an dem alle Manipulationen begannen?
Egal wer diesen Ort für die Sitzung ausgesucht hat, dem oder der hats kräftig ins Gehirn geschissen (sorry für diese Ausdrucksweise).
7. September 2018
Landesvorstandssitzung
Homburg, Am Mühlgraben 30, Jugendherberge Homburg, gr. Sitzungssaal, ab 18:30 Uhr.
Dienstag 4. September 2018 um 07:44
#450 – Naja, wenn ich ehrlich sein soll: mir wäre die LGS auch lieber, aus verschiedenen Gründen
Dienstag 4. September 2018 um 09:39
#450- … und der mehrfach vorbestrafte Ehemann der stellvertretenden Landesvorsitzenden übernimmt Begrüßung und Tagesleitung? In Homburg zu tagen, ist ein Schlag ins Gesicht aller aufrechten, anständigen Linken, welche seit Jahren die Homburger „grünen Methoden“ in der PDL anprangern.
Dienstag 4. September 2018 um 11:12
Ich schalte dann mal Sahras Märchenstunde ab……..selten solche Tagträumereien gehört. Nur Selbstbeweiräucherung und keine konkreten Ansätze. Armselig.
Dienstag 4. September 2018 um 11:43
#453
„Von oben nach unten“ muss vertuscht werden …
Dienstag 4. September 2018 um 13:57
#452
Salopp ausgedrückt, das ist der Basis in den Popo getreten.
Stellvertretende Landesvorsitzende und gleichzeitig auch MdL stimmt einer Abwahl der MdL Ensch-Engel als stellv. Fraktionsvorsitzende zu, lässt im LaVo keine Gelegenheit aus zu betonen, dass sie auf die Fraktion Rücksicht nehmen muss, ihren „Herrn“ nimmt sie wie eine Löwin in Schutz etc.
„Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.
Dienstag 4. September 2018 um 16:53
Horst RaXXX
Ich könnte es teilen!!! Aber warum? DIE Saar Linke im Saar Pfalz Kreis ist nur peinlich, sehr peinlich. Ich weiß von was ich rede. Auch ein Phehlan kann nicht wiederherstellen was Spaniol zerstört hat. Nix gegen den Menschen, Was DIE LINKE sich in Homburg erlaubt hat entspricht nicht der Ideolgie. sorry ich bin LINKER und werde es bleiben. nur nicht im Saarland,
Verwalten
Gefällt mir · Antworten · 26 Min. · Bearbeitet
Dienstag 4. September 2018 um 17:17
Spaniol ist ein NO GO
Dienstag 4. September 2018 um 21:11
Das ist oberhammeraffengeil
https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/40952070_2072886709412393_8554077804126273536_n.jpg?_nc_cat=0&oh=73695b870ecc5160b74db97ee782efc5&oe=5BF8D385
Dienstag 4. September 2018 um 22:00
zu 452
Das ist die totale, geheuchelte Empörung.
Sie sind kein Linker ! Der Duktus ihres Kommentars erinnert mich an einen
früheren Junge Union Vorsitzenden aus Saarlouis. Beginnt ihr Nachname mit S. ?
Dienstag 4. September 2018 um 22:23
# 458
liebe Yvonne, ich stimme Dir zu !
Wenn Gysi in den jetzigen LAVO Leuten den Status von Outlaws,
wie hier einige schreiben, gesehen hätte, würde er nicht kommen.
Mit Oskar zusammen ist er ja schon länger nicht mehr aufgetreten.
Bei Astrid hätte es wahrscheinlich keine Anfrage gegeben, aussichtslos.
Übrigens …….Rettung für die Fraktion naht….
Zum kommenden Sonntag, den Nachwahlen im KV SLS, treten Gerd Heisel ( 1. Vors. ) und Esther Braun ( Vize ), als diiieee Hoffnungsträger an.
Sozialistische Linke Saar- radikal und von gestern –
Herr Dr. Kirch von der SZ hat sich schon angesagt. Michael Schneider vom SR auch da ?
Volker Schneider macht Versammlungsleitung.
Heike aus St. Wendel und Sigurd ( Berufsbetrüger ? ), sind für die Zählkommission angemeldet.
Wenn der Kneipier aus Ensdorf dann noch KGF wird, nimmt das Grauen seinen Lauf.
Es wird schon überlegt, mit Buttersäure, ähm…. vielleicht was… oder… nein…
Mittwoch 5. September 2018 um 04:43
Das wird dem ehemaligen Parteivorsitzenden und seinen Hofschranzen sehr missfallen … 😏
Mittwoch 5. September 2018 um 07:47
# 460 – Das glaub ich jetzt nicht ? Böser Scherz ?? Wenn das stimmen sollte, ist mir der heutige Tag schon mal voll verdorben 🙁
Mittwoch 5. September 2018 um 09:50
Wenn man bedenkt, daß Frau Kiefer bei DL nicht mehr, jetzt aber zum allerallerletzten Mal!! mitlesen und mitschreiben wollte *zwinker*
Mittwoch 5. September 2018 um 10:11
#460
Gründungsmitglied verbreitet Unfug.
Die beiden Stellvertreter des Kreisvorstandes sind Elvira Schwebius-Kiefer und Horst Riedel.
Mit Gilcher in der Zählkommission und der St. Wendeler Kreisvorsitzenden ist das Unheil so gut wie sicher.
Mittwoch 5. September 2018 um 10:21
@464 das sehe ich auch so.
Und Frau Kiefer tut gut daran hier zu lesen, was so einige Gehirnamputierten speziell über ihre Person vom Stapel lassen.
Alles schön sammeln und dann reagieren.
Mittwoch 5. September 2018 um 10:53
#463 – Stimmt….touché 😉 aber wie sagte schon ein großer Politiker ? „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“ …..vielleicht ist es ja auch schon ein Zeichen einer beginnenden Altersdemenz? 😉 Aber Scherz beiseite: ich hatte mich bis vor kurzem ja auch dran gehalten, wurde aber jetzt auf ein paar Sachen aufmerksam gemacht, was mich bewogen hat, „wortbrüchig“ zu werden.
Mittwoch 5. September 2018 um 10:57
465 Das macht sie doch sowieso. Und fleißig hier reinkopieren, komentieren und aufregen entgegen aller Beteuerungen und ihren eigenen guten Ratschlägen. Aber sie wird schon wieder einen Grund finden, warum sie sich diesmal nicht daran halten konnte. Glaubwürdig macht man sich so jedenfalls nicht.
Mittwoch 5. September 2018 um 11:23
#467 – und immer noch eins draufsetzen oder ? Wer auch immer hinter dem Nick steckt: einfach die cojones haben, mich persönlich anzusprechen anstatt hier zu hetzen und gut ist.Unglaubwürdug machen sich ganz andere Leute, da bin ich vergleichsweise ein kleines Lichtchen 😉
Mittwoch 5. September 2018 um 11:53
467
na ja, nur weil sie jetzt etwas mehr Transparenz zeigt, gleich ihre persönliche Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen, ist nicht angebracht. KK wurde in ihrer Abwesenheit hier im DL desöfteren hart angegangen. Da hat es sie gejuckt. Artikulieren kann sie sich ja.
Nur, liebe Karin, weniger hier im DL ist für Dich als LAVO Mitglied, doch mehr ?
Mittwoch 5. September 2018 um 11:58
In dieser Partei gab es soooo viele Zusagen, z. B.Gräben zu schließen ( Schramm, Flackus, Spaniol und Co) bis hin nach ganz oben und was war? Die Gräben waren nie größer, die Lügen und Verletzungen nie massiver, weil die Möchtegernguten (siehe oben) ihre Felle wegschwimmen sehen.
<Frauen wie Karin Kiefer haben die Machenschaften durchschaut und reden Klartext. ENDLICH mal jemand mit Zivilcourage und Mut.
Mittwoch 5. September 2018 um 13:56
#467
Fürchterlich aufregen ist auch der stellvertretende Landesvorsitzenden Spaniol anzukreiden. Sie kann es nicht ab, wenn die Wahrheit über ihren Chef Oskar kundgetan wird.
Es gibt viele, die im Blog angegangen wurden. Man nimmt sich eine Auszeit. Ist einem danach schaut man rein und postet. Basta!
Mittwoch 5. September 2018 um 18:28
#460
Nichts spricht dagegen, wenn viele sich anmelden. Entscheidend ist ob die Kreisverbandsmitglieder Sigurd Gilcher noch über den Weg trauen 😀
Sein Wahlergebnis als Landesdelegierter spricht Bände.
Bei mir ist der Schramm-Mann unten durch, und zwar seit dem 07. Mai 2017 und 25. November 2017.
Mittwoch 5. September 2018 um 20:58
#460 – einen Berliner „Brandstifter“ als Versammlungsleiter? Das geht gar nicht!
Mittwoch 5. September 2018 um 22:39
Wo Schneider ist, ist Kien nicht weit 😏
Donnerstag 6. September 2018 um 18:31
Termin Kreismitgliederversammlung
Liebe Mitglieder im Kreisverband Saarlouis,
wir laden euch zur Kreismitgliederversammlung, am Sonntag, 9. September 2018, Gasthaus Zum Bayer, Kurt-Schumacher-Allee 129, 66740 Saarlouis-Steinrausch ein.
Beginn der Versammlung ist um 14:00 Uhr.
(Mandatsprüfung beginnt ab 13:30 Uhr)
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Formalien (u.a. Abstimmung zur Tagesordnung ,Wahl Tagungsleitung, Wahl- und Zählkommission)
3. Bericht des Kreisvorstandes
4. Nachwahlen zum Kreisvorstand u.a.
Neuwahl Kreisvorsitzende/r
Neuwahl Kreisgeschäftsführer/in
Neuwahl Kreisschriftführer/in
Neuwahl Beisitzerinnen und Beisitzer
5. Wahl von Vertreterinnen und Vertretern des KV Saarlouis für den
Europawahlparteitag der LINKE
6. Anträge
7. Verschiedenes
Anträge, bis 8. September, schriftlich, per Post an den stv. Kreisvorsitzenden Horst Riedel, Marienstr. 1b, 66763 Dillingen oder per E-Mail an riedel-horst@gmx.de
Donnerstag 6. September 2018 um 18:45
Kreisvorsitzender Sascha Sprötge: „Ich werde mein Amt als Kreisvorsitzender Saarlouis bei der nächsten Kreismitgliederversammlung zur Verfügung stellen. Aus persönlichen Gründen kann ich das Amt leider nicht weiter ausüben. Meine Mutter ist vor einigen Wochen schwer erkrankt und befindet sich nun in einer Rehabilitationsklinik. Meine Priorität und die meiner Familie, liegt in den nächsten Wochen und Monaten darauf, meine Mutter bestmöglich auf dem steinigen Weg der Genesung zu unterstützen.
Den Arbeitsaufwand, den eine Tätigkeit als Kreisvorsitzender nun mal mit sich bringt, kann ich derzeit nicht mehr leisten. Dies haben mir die vergangenen Wochen gezeigt und für die kommenden Wochen oder Monate ist keine Änderung zu erwarten. Dies ist der Grund für meine endgültige Entscheidung, das Amt des Kreisvorsitzenden Saarlouis abzugeben. Ich bitte diese sehr persönliche Entscheidung zu respektieren.
In positiver Erinnerung werden mir vor allem die vielen Aktionstage und Infostände des Kreisverbandes Saarlouis in den vergangenen Jahren bleiben. Zum enorm wichtigen Thema Pflege, die `Das muss drin sein Kampagne´ zu verschiedenen Themen, die Stahlaktionstage – ´Stahl ist Zukunft´, Unterstützung verschiedener Gewerkschaften (beispielsweise Streik und Demo in Ottweiler für mehr Personal in der Pflege, IG Metall Streik bei Ford Werke und anderen Betrieben, die wichtigen Demos der Erzieherinnen und Erzieher und vieles mehr). Dazu unsere Kreisveranstaltungen zu verschiedenen Themen mit interessanten Gastrednern, beispielsweise zum Thema Pflege, Wert der Arbeit, Digitalisierung und die Veränderung unserer Arbeitswelt, zur RAG-Grubenwasserproblematik, Innere Sicherheit, TTIP und Ceta. Der Veranstaltung ´Inklusion im Landkreis Saarlouis´ mit Landrat Patrik Lauer und Cafe Courage. Zum Thema ´Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten´ mit der Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Sahra Wagenknecht oder zum Thema ´Gute Arbeit, gute Löhne und Renten´ mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann.
Danke nochmals allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern für ihr Engagement, vor allem in den anstrengenden Wahlkampfzeiten. Bald wird dann ein neu zusammengesetzter Kreisvorstand die Geschicke unseres Kreisverbandes Saarlouis zu leiten haben.“
Donnerstag 6. September 2018 um 19:44
476 + 460
Mir ist nicht klar, welche Strategie hier dahinter steht.
Sascha Sprötge fährt Oskar und da wird gesprochen und geplaudert.
Oskar ist im Moment auf Wolke 7 und Sahra bringt die neue deutsche “ en marche “
zum tragen. Ich denke, daher weht der Wind ? Nicht unbedingt negativ, aber Sascha
sollte mit offenen Karten spielen. Was geht ab ? Wie geht es weiter ?
Verzichtet Sascha auf sein Mandat für den Landtag, falls Oskar ausfällt ?
Wo ist der Vize Horst Riedel ? Total abgetaucht, dabei wird er doch als Ansprechpartner ausdrücklich genannt ? Heisel und sein SL i.G. sind das Damokleschwert über dem Kreis.
Was will der OV Chef von Ensdorf ? Grössenwahn oder Realitätsverlust ?
Der geschäftsführende Vorstand besteht zur Zeit aus 3 ( drei ! ) Leuten.
Es gab bisher, seit der Bombe von Sprötge, kein ausserordentliches Treffen des Vorstandes ?
Riedel blockiert durch totstellen, Elvira soll geschont werden, Karin ist frustiert und allein.
Hier ist viel im dunklen ? Am 9.9.18 im Gasthaus Bayer Saarlouis Steinrausch um 14 Uhr kommt
Licht in diese Story. Die alte Konfontation Lutze-Oskar setzt sich fort.
Wer schadet hier wem ? Ich denke, Oskar hinterlässt hier an der Saar “ verbrannte Erde “ ?
Freitag 7. September 2018 um 07:22
Einer mehr im Landtag der nix drauf hat.
Freitag 7. September 2018 um 07:57
#477
Ist Oskar nicht bekannt dafür, dass er verbrannte Erde hinterlässt?
Freitag 7. September 2018 um 10:56
#477
Möglicherweise erscheinen einige „Blendgranaten“, die ein höheres Amt anstreben als OV-Vorsitzende/r. Beim Erscheinen mancher „BLENDGRANATEN“ presst man die Augen zusammen und bekommt einen Hörsturz, wenn man sie sprechen hört.
Nicht ausgeschlossen, dass sich diese Obergranaten als Kreisvorsitzende/r bewerben. Das hat nichts mit linker Einstellung zu tun, sondern mit Verblendung.
Freitag 7. September 2018 um 11:46
# 480
Es wird auf jeden Fall sehr spannend am Sonntag.
Hoffentlich sind alle Mitglieder da, nicht dass es so aussieht wie am 01.Sept. in Güdingen ?
Da hat man sich ja regelrecht erschrocken, wenn Dennis wieder mit einer neuen Fuhre ankam.
Unter Termine auf der Landesseite wird diese Versammlung ( bewusst ? ) totgeschwiegen !
Freitag 7. September 2018 um 17:07
Ohne das Methusalem-Trio ist die Saarlinke auf einem sehr guten Weg.
Die Landeswebsite, aufrufbar unter
http://www.dielinkesaar.de
http://www.dielinke-saar.de
sollte moderner werden.
Gleichzeitig hat es sich der Landesvorstand vorgenommen in 2018 schon Material zur Entlastung der Kreiskassen für die in 2019 anstehenden Wahlkämpfe anzuschaffen und auch die Landesgeschäftsstelle mit grundlegendem Werbematerial auszustatten.
Nun ist jeder Euro nur einmal ausgebbar.
Die Programmierung der Landesseite übernahm Andreas Neumann als Freizeitgestaltung kostenlos – inkl. den Austauschmodulen mit Instagram, Facebook und Twitter. Dadurch konnten 10.000 Euro in 2018 eingespart werden. Diese konnten somit vom Landesvorstand im Haushalt 2018 zur Anschaffung von Material genutzt werden, da auch der Landesschatzmeister Manfred Schmidt „grünes Licht“ gab.
Für 2019 wird der Landesverband nochmals eine ähnliche, vielleicht sogar höhere Summe bereitstellen können.
163 kg Bonbons, 30.000 Stifte, einige hundert Brillenputztücher uem. konnten am 22.8.2018 in der Landesgeschäftsstelle eingelagert werden. Die Verteilung an die Kreisverbände startet in der dritten Septemberwoche.
Ziel ist es der Basis, die zwei äußerst engagierte Wahlkämpfe in 2017 geführt hat, durch eine optimale Unterstützung des anstehenden Kommunalwahlkampfes zu danken. Alles Material, was der Landesverband stellen kann, entlastet die Kreiskassen und schafft neue Freiräume vor Ort. Gemeinsam und solidarisch in den Kommunalwahlkampf 2019 – das muss drin sein.
Freitag 7. September 2018 um 19:05
Landesvorstandssitzung in Jugendherberge Homburg; Räumlichkeit ist von Akustik her eine Zumutung!
Freitag 7. September 2018 um 20:21
# 475
Kiefer macht wegen Sonntag Leut‘ und Vieh verrückt 😁
Freitag 7. September 2018 um 23:50
#484 – neeee…..nur „Leut“……“Vieh“ kann nix dafür 😉 Und wenn schon….was geht das schwammige Nicknames an, bei denen frau eh weiss, wer dahinter steckt
Samstag 8. September 2018 um 09:44
zu # 485
Ich wundere mich auch schon ? Zuerst der grosse Rücktritt, jetzt macht der hier
die grosse ein Mann Show als Saarlouiser,
Sascha, haste det nötig ?
Samstag 8. September 2018 um 10:01
#483
Vollste Zustimmung!
Samstag 8. September 2018 um 10:20
@486 ja,er will ja eigentlich nicht zurücktreten; aber Farbe bekennen geht auch nicht, dann gibt es Stress. Warte ab in einem Jahr will er wieder, wetten dass?
Samstag 8. September 2018 um 12:40
#485 „Frau“ weiß nichts; sehr dünnhäutig. Wie kommt’s? Schwebt KK ein anderes Pöstchen vor?
Samstag 8. September 2018 um 16:53
#489 – Nur so aus Spass, weil es Samstag 16:50 Uhr ist:
1) „frau“ weiss einiges
2) stimmt – aber aus anderen Gründen als du glauben magst
3) das kommt von den unsäglichen Streitereien und Mauscheleien in unserer Partei
4) lass dich doch überraschen….vielleicht staunst du ja Bauklötze
Ein schönes WE für alle…..und für die, die morgen dabei sein müssen / sollen / wollen: GUTE NERVEN 😉
Samstag 8. September 2018 um 17:43
@490 die Eiertänzer und Chaosstrategen sind wieder am Werk.
Sonntag 9. September 2018 um 12:51
Die Veranstaltung wird gut.
Sonntag 9. September 2018 um 21:51
Der Abgang von Sascha S. war sehr lustig…
Montag 10. September 2018 um 09:07
zu 493
war das ein Kindergeburtstag gestern dort ?
Am Sonntag Abend fast 22 h, bringt der Schichtwechsler nicht mehr von der
Veranstaltung als diese Bemerkung? Armutszeugnis.
Wer weiss denn mehr ?
Montag 10. September 2018 um 11:35
#494
Der Abgang von Sascha S. war alles andere professionell. Warum sollten Versammlungsteilnehmer „Links Herum“ Rede und Antwort stehen? Parteimitglieder können alle Versammlungen besuchen.
Montag 10. September 2018 um 12:07
Reicht ja das jmd der ausgesehen hat wie Miraculix die Hand gehoben hat. Sowas nennt man Bedrohung, oder? Dann gab es noch ein Pärchen Blondi -und Heinomäßig drauf , die mal mitspielen wollten dann wieder nicht- dann am Telefon instruiert wurden und dann doch wieder mitspielen wollten……. seltsam alles. Aber vom Versammlungsleiter souverän gelöst.
Keine Chance den Querulanten und Stänkerern.
Montag 10. September 2018 um 12:31
#496
Miraculix war offensichtlich von Anfang an auf Krawall aus. Statt dankbar zu sein, dass ihm im Vorfeld Rederecht für die Aktion UKS/Pflegekräfte gewährt wurde, versuchte er sich als Gutmensch und einen der Mandatsprüfer als Bösmensch hinzustellen. Pech nur, dass beobachtet wurde, wie der Gutmensch in Richtung Mandatsprüfer die Hand hob …
Montag 10. September 2018 um 14:03
zu gestern in Saarlouis KV Mitglieder Versammlung.
Lebach null Präsenz,
Meiser voll auf Krawall gebürstet, stand kurz vor dem Rauswurf,
Heisel versuchte auch zu stören, dann aber unbeteiligt,
Sascha schwacher Abgang, seinen Sohn nahm er gleich mit aus dem Vorstand raus, Oma krank ?
Schwalbach auch schwach mit 3 Mitgliedern, Überherrn der König und die Königin- null Mitarbeit,
Wadgassen war stark vertreten und ist der eigentliche Sieger, rundum gelungen,
Lutze als Versammlungsleiter war souverän und war massgeblich an der Resignation von den Störern aus dem SL bzw. Oskar Lager beteiligt.
Auffällig war, dass Oskars Rückstände aus den Mandatsbeiträgen öffentlich gemacht wurden. Es soll sich um mehr als 40.000,00 € Rückstände handeln !!! Beachtlich bei so einem kleinen LV.
by the way……..
Thomas Jenal hat sich durch seinen geifernden, mit Schreien untermalten
Auftritt in Hüttersdorf, von Heisel noch verbal befeuert damals,
jetzt in Saarlouis alle Chancen verdorben.
Montag 10. September 2018 um 16:21
Das Auftreten und Agieren des Wadgassers gegenüber dem Versammlungsleiter war unter aller S**…
Montag 10. September 2018 um 17:25
Plagiate in der LTF? Offensichtlich werden jetzt Anfragen aus anderen Landtagen abgekäst und als eigenes Gedankengut verkauft. Wenn man sich noch an den Anfragen der Linken bedient- OK- aber bei der SPD?
So passiert das gerade.
Siehe unter Dokumenten des Landtages des Saarlandes 16/530 Ralf Georgi. Die LINKE
Dokumente des Landtages NRW. 17/2483 Dr, Dennis Maelzer/J. Berghain SPD
Montag 10. September 2018 um 17:57
#500: woher soll denn Georgi bitte sonst so etwas nehmen? Den einzigen Doktor mit der er sonst zu zu tun hat – hat wirklich genug eigene Probleme…
Montag 10. September 2018 um 18:44
#501
Steht Prozess an?
Montag 10. September 2018 um 19:14
# 499
Lutze wollte manchmal zuviel, Neumann hat eine eigene/andere Meinung.
Das wird jetzt hier verbal als unter aller Sau tituliert ?
Wär es umgekehrt gewesen, hätte es geheissen : Die waren ein Kopf und ein Arsch,
alles vorher schon abgesprochen ? Wie hätten sie, lieber Niewtor, es denn gerne ?
# 500 Das ist erbärmlich, ein Armutszeugnis…..
Der MdL aus Ottweiler ist fachlich als Nachfolger von unserer Dipl. Ing. Frau Dagmar Ensch-Engel von Jochen benannt; ein Automechaniker ausser Dienst, is nix, kann nix, und jetzt so was.
Der hat sich nicht einmal bemüht, ein ( 1 ! ) einziges Wort im SPD Text zu ändern ?
Das ist unsere Speerspitze im saarl. Landtag ! Wie weit kann man noch sinken ?
CDU und SPD und auch AfD lachen sich tot über unsere Profis.
Ralf Georgi kämpft für die Kamele, dabei ist er selber eins ! So what…..
Montag 10. September 2018 um 20:22
Gestern hat sich der stellvertretende Landesvorsitzende von seiner allerbesten Seite gezeigt. Der Mann ist alles Mögliche, nur kein Hoffnungsträger!
Montag 10. September 2018 um 21:01
#503
Dank der Umsicht des Versammlungsleiters konnte die MV -nach der Unterbrechung- ordnungsgemäß fortgesetzt und zu Ende gebracht werden.
Dass eine erneute Mandatsprüfung durchgeführt werden musste, geht auf mit auf das Konto des Wadgasser „Möchtegern-Landesvorsitzenden“ (er war Mitglied der Mandatsprüfungskommission!).
Es ist ganz und gar nicht verwerflich eine andere Meinung zu haben. Verwerflich ist allerdings wie man die „eigene“ Meinung transportiert.
Montag 10. September 2018 um 21:21
Der neue Kreisvorsitzende wird allen noch viel Freude bereiten. Er muss aufpassen, dass er nicht Opfer seiner Arroganz wird.
Montag 10. September 2018 um 22:43
# 506
Ich finde, dass diese Kandidatur ein Zeichen der Hingabe an die Partei ist.
Herr Neumann zeigt, dass ihm die Kärrnerarbeit wichtig und nicht zuviel ist.
Der Posten KV Chef ist im Hinblick auf die Kommunalwahl kein Zuckerschlecken !
Und jeder, der ihn bisher für abgehoben und grössenwahnsinnig ansah, muss mir Recht
geben, wenn ich sage: Die Annahme der Wahl zum Kreischef SLS schliesst ja wohl die
Kandidatur zum Landeschef im November aus.
Das ist keine Arroganz, sondern zeigt Größe. Glückauf Andreas……..
Dienstag 11. September 2018 um 09:19
Die Annahme der Wahl zum Kreischef SLS schließt ja wohl die Kandidatur zum Landeschef im November aus. Eine gewagte These.
Dienstag 11. September 2018 um 10:15
Horst Riedel Ich wünsche unserem neuem Kreisvorstand eine harmonische, zielorientierte und erfolgreiche politische Arbeit! An dieser Stelle möchte ich Sascha Sprötge für seine geleistete politische Arbeit und als „Macher“ als Kreisvorsitzender, für die Er sehr viel Zeit investiert hat, danken!
Dann leg‘ mal los Horst!
Mit schönen Worten kommt der Kreisverband nicht weiter.
Dienstag 11. September 2018 um 12:50
# 507
Die Art und Weise sowie Tonfall lassen manchmal zu wünschen übrig 😉
Dienstag 11. September 2018 um 13:28
Mekan Kolasinac
So nach dem ich heute wieder dem normalen Wahnsinn nachgegangen bin nämlich meiner Arbeit, möchte ich mich jetzt erstmal für die gestrige Unterstützung zur Wahl des Kreisgeschäftsführer der Linken Saarlouis bedanken. Alle Genossinnen und Genossen die mich gestern gewählt und unterstützt haben sage ich nur eins ich werde mein Amt mit Würde führen und so gut wie nur möglich! Es wird viel Arbeit auf uns zu kommen aber gemeinsam sind wir stark und nur wenn alle Verbände in Saarlouis zusammen arbeiten und ein Ziel haben können wir es gemeinsam schaffen meine lieben Danke euch 👍🏾 euer Mekan
Mittwoch 12. September 2018 um 09:25
#510
Ganz besonders schlimm ist das bei der Gewerkschaftlerin Ungers. Ihr Auftreten und Geplärre auf der Kreismitgliederversammlung in SB-Güdingen eine Zumutung.
Mittwoch 12. September 2018 um 10:28
512
in SLS war es ähnlich mit der Gabriele : mosert und krakeelt rum,
Die ist so von ihrer “ Wichtigkeit “ durchdrungen, das merkt man schon wenn Gabriele einem
die Hand gibt. Die guckt einen nicht an, Hand geben ist ihr lästig.
Das einzig positive an ihr ist der Umstand, dass sie sich ihre Zähne hat machen lassen.
Wer sir früher gekannt hat, weiss von welcher > Baustelle < ich da spreche ?
Mittwoch 12. September 2018 um 11:11
Im Laufe der Jahre hat sich U. zu einer unsympathischen Person entwickelt.
Mittwoch 12. September 2018 um 11:51
Völlig unerklärlich, dass Gaby es neben Jürgen Trenz auf Platz 2 (Wahl der Regionalversammlung 2019) geschafft hat. Bei der Abstimmung müssen die Mitglieder anscheinend noch sehr müde gewesen sein.
Mittwoch 12. September 2018 um 13:36
# 512, 513, 514, 515
Ich habe Gabriele vor Jahren, Ralf Linsler war gerade verstorben,
vorgeschlagen: “ Geh doch in den Bundestag, nach Berlin ! “
Ihre lapidare Antwort, ernst gemeint, war: “ Will ich nicht, mein Ziel ist MdL ! “
Der Georgi wird ersetzt durch Frau Gabriele Ungers. Kein schlechter Wechsel…..
Mittwoch 12. September 2018 um 19:24
Gaby Ungers meldet sich ab und an zu Wort und bringt ihren Standpunkt zu Gehör. Was ist daran falsch Herr „Links Herum“? Sind wir nun in einer demokratischen Partei oder nicht?
Ist Ihre Art auf äußerliche und sonstige Merkmale abzielende Herabsetzung der Person von Gabi richtig?
Ich denke, nein.
Mittwoch 12. September 2018 um 21:46
#517
Es kommt immer auf das WIE an. Mit Geplärr verschafft man sich vielleicht Aufmerksamkeit, aber keinen Respekt.
Donnerstag 13. September 2018 um 08:48
517
wir sind alle Demokraten sie und ich. Sie sollen/dürfen ihre Meinung sagen, siehe 517.
Ich sage auch meine Meinung, siehe 513. Daran ist nichts falsch.
Es ist wie bei einem Bild : Das Auge des Betrachters/Beobachters sieht und entscheidet.
Sie sehen es so und ich wiederum anders. So what…….
Donnerstag 13. September 2018 um 17:05
@Unverdrossen
„Herr Unverdrossen“ hat offenbar neben der Tastatur eine Glaskugel stehen?
Donnerstag 13. September 2018 um 18:56
#519
Es tut mir leid, wenn meine Bewertung Ihrer Aussage so scharf geraten ist. Heute – also 1 Tag später – empfinde ich ihre Aussage nicht mehr als beleidigend.
Deswegen halte ich mich (normalerweise) an den Grundsatz: Vor jeder Antwort erst eine Nacht drüber schlafen, damit der erste Groll überwunden und das Nachdenken einsetzen kann.
Samstag 15. September 2018 um 09:59
Über Bierbäumchen und seinen Herrn schwebt das Damokles-Schwert…
Sonntag 16. September 2018 um 08:04
Weiß jemand, wo Bierbäumchen nunmehr für seinen Herrn und Gebieter Öl ins Feuer gießt ?
Sonntag 16. September 2018 um 19:07
Mitglieder und Sympathisanten/Sympathisantinnen der Arbeitsgruppe Basisdemokratie wünschen dem Redakteur Ingo Engbert zum heutigen Geburtstag
alles alles Gute
Sonntag 16. September 2018 um 21:16
Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute für das neue Lebensjahr werter Herr Ingo Engbert
Mittwoch 19. September 2018 um 15:23
Lang lang ist’s her, immer noch wert „studiert“ zu werden
Sparfuchs sagt:
Mittwoch 11. Juli 2012
Noch nie wurden Parteigelder (Mitgliedergelder) von den Fraktionsgeldern ( Steuergelder) unterschieden.
Da klagt die „Partei“ wegen entgangener Fraktionsgelder (Pia Döring) vor dem VerFGh. Dabei gehen die Partei diese Steuergelder gar nichts an.
Und jetzt die 530.000 Wahlkampfkosten die Bundespartei mit 130.000 Euro zu belasten ist schon ein Schurkenstück.
Alleine in die Rücklagen hatte die Saarpartei laut Meldung SZ 7.10.2001 für das Jahr 2010 ca. 502.000 Euro gebucht (von 800.000 Euro staatlicher Zuweisungen)
http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/Links-Fraktion-Saarland-Ruecklagen-Saarbruecken;art27856,3961907,0#.T_1fJFKk080
Dazu kommen nochmals der Überschussbetrag von 2011 mit 500.000 Euro aus den Zuweisungen 2011 und dann nochmals 800.000 für die Zuweisungen für 2012.
Der Bundesschatzmeister sollte mal die Rücklagenkonten einsehen, das wird er schnell bemerken, dass die 130.000 sofort zurückzuzahlen sind, mit Zinsen.
Deshalb sollte H.Bierbaum Bundeschatzmeister werden, nur die Delegierten in Göttingen hatten verstanden, warum Oskar dies durchsetzen wollte.
Aber auch der Rechnungshof sollte nochmals prüfen, wo diese Zuwendungen geblieben sind.
Dieser lehnte ja schon eine Prüfung ab, mit dem Hinweis, das sei eine „parteiintern“ Angelegenheit.
Nein ist es nicht, hier geht es um öffentliche Gelder.
Da müsste malgeharkt werden und das wäre ein Gang zum saarländischen VerfGh wert.
Die Saarlinke dürfte bundesweit der reichste Landesverband sein, weil die staatlich Zuwendungen für die Fraktionsarbeit über mehrere Jahre auf Rücklagenkonten landen, anstatt diese Gelder zweckgebunden für politische Arbeit zu verwenden. Das ist auch der Grund, warum bislang alle Landesschatzmeister geflüchtet sind.
Sie waren allesamt der Gefahr ausgesetzt, strafrechtlich belangt zu werden.
Freitag 21. September 2018 um 15:12
Der ehemalige Landesgeschäftsführer soll nach seinem Rücktritt Daten weitergegeben haben.
Verfügt Martin Sommer (Angestellter in der Landtagsfraktion) noch über Adressenmaterial aus seiner Zeit als Landesgeschäftsführer?
Freitag 21. September 2018 um 21:32
#527
Um wen geht es – um LSS oder Martin Sommer?
Samstag 22. September 2018 um 07:07
Heute hat die größte Intrigantin in der Saarlinken die Chance in Berlin einen oscarreifen Auftritt hinzulegen 🙂
Man darf gespannt sein, ob die Vorgenannte über ihre Fehltritte was verlauten lässt (u.a. Gestapo-Vergleich und und und )
Samstag 22. September 2018 um 07:47
wetten dass die größte spalterin aller zeiten an der saar heute im karl liebknecht haus nicht erscheinen wird? ausschlussverfahren!
die bundesschiedskommission wird den beschluss der landesschiedskommission bestätigen. da bin ich mir ganz sicher.
Samstag 22. September 2018 um 07:58
MS und AS haben stets eng zusammengearbeitet und Mitglieder abtelefoniert mit Hilfe des vorhandenen Stabes. Die Parole „DEN oder DIE mach ich kaputt „war Gesetz. Und so wurden an die genehmen KVs Informationen weitergegeben………. teile deine Mitglider auf…….Gründe OVs…….nimm Leute auf der Stichtag ist am Tage x………alles damit es mit den Delegierten klappt. Es liegen Gedächtnisprotokolle vor, damit nachvollziehbar ist WER hier manipuliert hat und welche kranken Strategien entwickelt wurden.
Samstag 22. September 2018 um 08:32
#527
Nicht „soll“, er hat Daten weiter gegeben.
Samstag 22. September 2018 um 08:42
#531
Verstoß gegen Datenschutz ist MS nicht fremd (s. Mail von 2015)
Samstag 22. September 2018 um 18:15
#530
Schrammel ist zur mündlichen Verhandlung nicht erschienen. Sie hat kurzfristig abgesagt.
Kann man ihr nicht verübeln. Ersatz für Addy zu finden, ist nicht einfach ….
Sonntag 23. September 2018 um 17:37
Kennt schon jemand den Beschluß? Oder wird der irgendwann in den nächsten Wochen verkündet? Wie lief’s und wie ging’s aus – das dürfte hier am meisten interessieren.
Sonntag 23. September 2018 um 18:11
Es gab zwei Verhandlungen betreffend Saarland.
Welcher Beschluss ist gemeint?
Montag 24. September 2018 um 22:11
Es gab keine Entscheidungen. Die Berliner haben Angst vor Schaumis Kumpel 😃
Mittwoch 26. September 2018 um 10:20
Staatsanwaltschaft prüft Anfangsverdacht gegen zwei Linke-Politiker
berichtet der „Journalist der LTF“ 😉 Dr. Daniel Kirch.
So langsam drängt sich dem Bürger der Verdacht auf, dass der Journalist sonst nichts zu tun hat als permanent auf die Saarlinken einzudreschen.
Wieso wird „nur“ gegen zwei Linke Politiker Vorermittlungen geführt?
Auf die Mitgliederdatenverwaltung sollen die frühere MdL und jetzige Kreisvorsitzende aus St. Wendel Heike Kugler und der ehemalige Kreisvorsitzende von SB Gilcher auch Zugriff gehabt haben!
Meine Empfehlung an Herrn Kirch, stecken sie ihr Näschen in die Ermittlungen gegen den Ehemann der stellv. Vizepräsidentin des Landtages, Spaniol, und stellv. Landesvorsitzende.
Mittwoch 26. September 2018 um 14:25
@ 538 …… weil Busenfreund von Huonker! Er sollte auch mal in der LTF genauer hinschauen😬
Mittwoch 26. September 2018 um 15:36
zu 538
Der renommierte Journalist Herr Dr. Kirch hat heute in seinem zweiten Artikel zu den Ermittlungen gegen die saarl. Linken Lutze und Neumann in der SZ ganz kleinlaut zugegeben, das es überhaupt noch keine staatsanw. Ermittlungen gibt ?
Es sind lediglich Vorermittlungen zu einem möglichen Verdacht im Gange;
ganz dünnes Eis, Herr Dr. Kirch.
Der SL LAG i.G. Aktivist Peter Meiser, verbal und administrativ unterstützt von Heinz Bierbaum, fordert schon zur innerparteilichen Revolution auf und den Linken Wählern empfiehlt er, nicht links zu wählen und gleichlautend auch den sofortigen Rücktritt der beiden. Bierbaum ist in Berlin tätig geworden und hofft darauf, dass Herr BTP Wolfgang Schäuble den Linken eine mindestens sechsstellige Summe als Rückzahlung wegen Betrug aufbrummt.
Dass Oskar mit 40.000,00 € Mandatsbeiträgen im Rückstand ist,hat Heinz B.
“ vergessen ! “ So what…….
by the way:
der alte Ex Alkoholiker und Stinkstiefel aus Wallerfangen, Gerhard Michael Heisel hat sich wiederum als Heckenschütze betätigt.
Er fechtet schriftlich die Nachwahlen zum Kreisvorstand an.
Sein Kandidat Thomas Jenal fiel zweimal durch bei Vorstandspostennachwahlen.
Mittwoch 26. September 2018 um 17:46
Ja Oskar hat den Laden nicht mehr im Griff- die Mehrheiten haben jetzt andere- da bleibt nur noch die Trickkiste. Das geht in die Hose alter Mann! Geh in Rente!
Mittwoch 26. September 2018 um 17:52
Was ist eigentlich mit Gangsters los? Man hört nichts mehr!
Mittwoch 26. September 2018 um 18:09
#540
Interessant.
Wo ruft Meiser auf, die Linke nicht zu wählen?
Mittwoch 26. September 2018 um 21:03
#540
Wird SL tatsächlich adminstrativ von Bierbaum unterstützt, bleibt mir nichts im Hals stecken. Der Mann hat nicht nur zwei Gesichter, er ist auch link.
Donnerstag 27. September 2018 um 07:57
#540
Wer es jetzt immer noch nicht kapiert: Dreckschleuder!
Donnerstag 27. September 2018 um 08:24
Oskar’s Mann fürs Grobe ist durch und durch ein Linker.
Viele regen sich über Madame „Hummerknecht“ auf vergessen den engsten Vertrauten von Lafo in ihre Überlegungen miteinzubeziehen. Baumbier hat durch die LINKE mit dem Info-Institut in der Pestelstraße viel Schotter sammeln können.
https://www.info-institut.de/untermenue/impressum/
Donnerstag 27. September 2018 um 09:29
Und ich sage, Baumbier hat nie an uns (Basis) gedacht….. unhöflich und arrogant
Donnerstag 27. September 2018 um 21:25
Wir leben in einer Zeit, wo Ehrlichkeit als Schwäche zählt und die Lügner (aus dem Stall OLAF) auf Händen getragen werden
Freitag 28. September 2018 um 10:07
gestern Abend Stadtratssitzung in SLS.
Durch Abwesenheit glänzten: Die Linke Fraktionsvorsitzende Karola van der Graaf und der Nachrücker Nikolaus Kilczan.
Freitag 28. September 2018 um 12:28
#549
Traurig, traurig!
Freitag 28. September 2018 um 14:07
zu 549
Karola ist im betreuten wohnen, wird keine Einladung bekommen haben.
Nikolaus Kilczan ist beruflich of deplacemont, Montage, viel unterwegs.
Wenn jetzt jeder, der irgendwo, irgendwann mal nicht da ist, im DL
von Gerhard H.(?) angezeigt wird, bekommen wir hier Platzmangel ?
im übrigen…..
es besteht keine Anwesenheitspflicht.
Freitag 28. September 2018 um 15:47
Och der umweltpolitischen Sprecher kümmert sich auch nicht drum obwohl seine Vorgängerin das Thema im Ausschuss gesetzt hat! Traurig und bezeichnend.
Freitag 28. September 2018 um 18:49
#551
Nicht schon wieder. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Gepostet hat Gerhard und nicht Gerhard H. (?) !!!!!!
Freitag 28. September 2018 um 21:49
553
Das eine schliesst das andere nicht aus …
549
Karola war entschuldigt und ist zur Zeit erkrankt !
Nikolaus wa anwesend, sass vorne neben H.Ulrich !!
Samstag 29. September 2018 um 08:43
#554 – Korrekt ! Nikolaus war da, DE, MK + KS auch…..aber wie #552 richtig sagt, hat die LINKE ja auch noch Leute, die für Umweltfragen zuständig sind, denen das aber wohl zu popelig war.
Die Veranstaltung war unterm Strich eh eine Farce, da viel geredet, aber nichts gesagt wurde, jedenfalls nicht das, was den Bürger wirklich im Zusammenhang mit solchen Vorfällen interessiert. Aber der Herr von den GRÜNEN hat ja wenigstens eine astreine Wahlkampfrede hingelegt….Chapeau! Man muss jede Chance nutzen
Samstag 29. September 2018 um 10:20
Oskar Lafontaine
Ist die Bundesrepublik etwa gar keine Demokratie?
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/deutschland-ist-fuer-oskar-lafontaine-keine-demokratie-stimmt-das_aid-33349615
Demokratur wo man hinschaut. Demokratur bei den Saarlinken hat O.L. 2007 eingeführt.
Samstag 29. September 2018 um 14:16
zu Kommentaren über Herrn Prof.Dr. Heinz Bierbaum
Heinz Bierbaum ist Vorsitzender der internationalen Kommission der Partei DIE LINKE.
In dieser Funktion bezieht er ein Salär von so 3-4000 € jeden MONAT.
Mandatsbeiträge daraus führt Herr Bierbaum keine ab an die Partei ?
Selber bis zum Hals in der Gülle waten, aber andere in Berlin anscheissen ?
Nach Oskar, 40.000 € rückständige Beiträge, nun der zweite Fall.
Der Fisch stinkt vom Kopf her ! Die kleinen Lutze und Neumann will man hängen,
die grossen Oskar und Bierbaum lässt man laufen.
Wo ist die Anzeige der SL – Saar ? Wo ist die Anzeige von LSS ?
Alles Heuchler und Pharisäer, Pfui Deibel………………….
Samstag 29. September 2018 um 19:29
Wen hat Schneckenknecht in Berlin angeschissen?
Übrigens, Schneckenknecht hat das Protokoll des LPT vom 25.11.2017 immer noch nicht unterzeichnet!
Vielleicht sollte man über den feinen Herrn eine Aufklärungsbroschüre erstellen ….?
LSS hat Wichtigeres zu tun. Er ist vermutlich damit beschäftigt, die Sache mit dem möglichen Verstoß gegen den Datenschutz unter den Teppich zu kehren.
Sonntag 30. September 2018 um 04:15
Herr Professor ist in der OLAF-ELITE der größte Schauspieler und vieles andere…
Sonntag 30. September 2018 um 09:44
Ja, das mit Bierbaum ist so eine Sache.
Die Selbstgefälligkeit der Oskar-Marionette geht mir seit 2007 auf die Nerven.
Sonntag 30. September 2018 um 12:57
Ist die Sache Kosten Anwälte/Landgericht aus der Welt?
Oder müssen die Kläger A.L. und Thomas Schaumburger erst über „ihren“ Haus- und Hofjournalist der SZ einen Spendenaufruf starten?
Sonntag 30. September 2018 um 13:44
Wer sich mit einem CDUler ablichten lässt, hat es offenbar bitter bitter nötig 🙂
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/42887351_1658629240909238_1956780210930057216_n.jpg?_nc_cat=110&oh=806027d3b50c53052fa7b7ad4745f1e7&oe=5C5BC4DE
Sonntag 30. September 2018 um 15:58
zu 562
Die abgebildete KK ist eine geile Rampensau.
Die wird auch unserem MdL Josef Dörr um den Hals fallen,
wenn ein Fotograf oder TV dabei steht.
Sonntag 30. September 2018 um 16:19
@562 sonst kannst du noch alles essen? Müssen Linke sich verstecken oder was.
Sonntag 30. September 2018 um 17:11
# 561
Bei Loch und Schaumburger wird demnächst der Gerichtsvollzieher vorstellig.
Wird wohl aber fruchtlos sein.
Aber so ein Titel besteht 30 Jahre.
Sonntag 30. September 2018 um 19:02
565
Die beiden haben ihre Zukunft bereits hinter sich.
Schramm, oskar und Bierbaum, die Brandstifter, waschen ihre Hände in Unschuld.
Sonntag 30. September 2018 um 19:12
#563
gut erkannt!
Sonntag 30. September 2018 um 21:10
#565
Ob AL bei dem Amtsbesuch von OGV Stephan Leinenbach eine große Lippe riskiert?
Vorgenannter ist zuständig für die Stadtteile: Ballern, Brotdorf, Büdingen, Fitten, Hilbringen, Mechern, Merchingen, Mondorf, Schwemlingen, Silwingen und Weiler
Sonntag 30. September 2018 um 23:55
Da kann er ja seine Quelle(n) im Landtag anrufen underaged was zu tun ist. Ganz sicher probt er dann den Zwergenaufstand.
Montag 1. Oktober 2018 um 08:48
Es gibt nichts tun. AL soll eigenen Angaben nach für seine hervorragenden Aktivitäten Knete erhalten haben.
Montag 1. Oktober 2018 um 09:45
562 563 Kiefer hat schon einen fatalen Hang zu Verbrüderung mit jedem der ihr nützlich scheint oder ihr einen gewissen Auftritt beschert. Intrigieren und spalten kann sie schon fast so gut wie die Schlange aus der Lt-Fraktion. Will sie die nächste Landesvorsitzende werden?
Montag 1. Oktober 2018 um 10:08
Hallo ihr Aufgestandenen,
Hier nochmal der Termin zum ersten Treffen der Gruppe #aufstehen Saarland.
Wann: 3. Oktober 2018, um 17.00 Uhr
Wo: Brunnen, St. Johanner Markt in Saarbrücken
Warum: erstes Kennenlernen, Ideen sammeln, sich austauschen…
Es wäre super, wenn ihr hier in den Kommentaren schreiben könntet, ob ihr teilnimmt, die Antworten sind zur Zeit sehr durcheinander auf 3 Beiträge verteilt.
Also bitte hier posten, wenn ihr kommt.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und freue mich euch kennenzulernen.
Grüße Babs Möll
Montag 1. Oktober 2018 um 10:16
zu 571
KK will zuviel und alles sehr schnell !
Kann nicht gut gehen.
Mehr Demut zu dieser doch schon 11 Jahre alten Partei ist angesagt,
vor allem, wenn man wie KK, selbst noch Neuling ist ?
Montag 1. Oktober 2018 um 11:41
Geltungsdrang wie AL 😃
Montag 1. Oktober 2018 um 11:56
##562 + #563 ….wo genau tut’s euch denn weh? Wer auch immer ihr seid….langsam lässt sich euer Quatsch nicht mehr toppen. Es war mir echt nicht so bewusst, dass LINKE tatsächlich zum Lachen in den Keller gehen und ich finde es unterirdisch, wie eine total simple „Oktoberfestaktion“ bewertet wird. Übrigens habe ich Altmaier schon persönlich gekannt, als ich nicht mal ansatzweise dran gedacht hab, mich politisch zu engagieren und ich denke nicht, dass irgend einem hier Rechenschaft schuldig bin.
#571 – Musst dir keine Sorgen machen, meine Absichten gehen definitiv NICHT in diese Richtung
#573 -?????? Demut wäre an ziemlich vielen Stellen in der Partei mal angesagt und vielleicht sollte ein Regelwerk aufgestellt werden, was man nach wieviel Jahren Parteizugehörigkeit machen darf. Langsam krieg ich nen Lachkrampf.
@ALLE, die sich so intensiv mit mir beschäftigen: DANKE …vielen DANK, dass ihr mir soviel Energie opfert. Offenbar habt ihr nix Besseres zu tun. 😉
Montag 1. Oktober 2018 um 12:11
Genossin Kiefer: Getroffener Hund bellt 🙂
Als Uninformierte in den Landesvorstand gewählt zu werden (dank Addy) und hinterher nur hohle Parolen klopfen … Kompliment!
Montag 1. Oktober 2018 um 12:21
Wenn hier einer als Neuling eingekauft und zu Unrecht gepuscht wird, dann ist das Länder. Das Hörrohr von Schramm! Aufpassen wenn er irgendwo auftaucht!
Montag 1. Oktober 2018 um 13:03
577 u.a.
der Dennis bekommt nach der nächsten Landtagswahl viel Zeit, endlich seinen Berufsabschluss
nachzuholen, wo auch immer. Vielleicht im saarl. Landtag, als Bürobote; Ortskenntnis hat
er ja bis dahin ? Astrid und Jochen, Georgi und Oskar, sowie vorgenannter Dennis werden dem nächsten Landtag nicht mehr angehören. KK ist dann auch schon im Oma Alter, also falscher Alarm.
Neue Gesichter wie Patricia und Andreas werden den Landtag ab ’22 rocken. Glückauf…..
Montag 1. Oktober 2018 um 17:27
# 575
Liebe Frau Kiefer,
die Saarlinken beschäftigen sich eben halt gerne mit totalen Unwichtigkeiten. Somit entstehen solche etwas daneben liegenden Spaßhaftigkeiten.
Politik,seit Jahren, ein Mo Go, die Hauptsache Feind, statt Freund.
Montag 1. Oktober 2018 um 18:08
In einem Jahr ist Frau Kiefer Geschichte.
Der LV Saar will keine Ex-AfDler aufnehmen.
Bei dem ehemaligen Mitglied der „Kommunistischen Plattform“ Wagenknecht und Fraktionsvorsitzenden sieht das bei der Sammelbewegung etwas anders aus.
Die Verantwortlichen im LaVo sollten beide Augen offen halten, bevor die AfD über die saarländische Sammelbewegung die Linke unterwandert
Montag 1. Oktober 2018 um 18:46
#580
Erschreckende Studie: AfD bei Menschen in der „Unterschicht“ mit weitem Abstand stärkste Partei !
http://www.herner-sozialforum.de/?p=1179
Montag 1. Oktober 2018 um 19:16
Zu AfD Kommentaren :
Jochen Flackus sagte im Vorfeld der Wahl seines Gf Kandidaten aus Riegelsberg :
“ Ich will/brauche einen Mann meines Vertrauens. “
Das anschließende Fiasko mit der AfD Vergangenheit und dem Rücktritt und der daraus resultierenden Wahl von LSS zum LGf ist bekannt und schlimm genug ( das mit LSS ).
Der Jochen kannte aber doch seinen Kandidaten ? Die AfD Phobie im LV ist grotesk.
Einerseits werben wir Linke in vielen persönlichen Gesprächen auch um AfD Wähler !
Andererseits wollen wir keine EX AfD Mandatsträger als Parteimitglieder ?
Das muss/sollte nochmals überdacht werden, oder !?
Montag 1. Oktober 2018 um 20:10
#582
In erster Linie wirbt die Sammelbewegung um AfD-WählerInnen. Die Partei DIE LINKE ist nicht die Wagentains. Die Partei DIE LINKE braucht keine AfDler, keine Ex-AfDler. Basta!
Die Wahl von LSS war ein Griff ins Klo.
Montag 1. Oktober 2018 um 20:20
Lafo ist entmachtet. Und wer hat ihn entmachtet? Die Basis. Dafür soll die Basis mit einem Delegiertensystem bestraft werden. Das sollte umgesetzt werden mit der Wahl von Flackus und Bierbaum.
Dem „Napoleon“ hätte man schon viel früher die Flügel stutzen müssen. Aber da hat ja keiner das Maul aufbekommen. Alle waren besorgt um die eigene Karriere (Landtag 2017).
Danach galt es NichtLafoAnhänger zu demontieren. Leute wie A.S. und B.H. waren sich nicht zu schade, einen Pakt mit einem „Bananenkrümmungsbestimmer“ einzugehen. Unverständlich, wo B.H. sonst immer gerne Anträge auf Ausschluss aus der Partei einreicht, wenn jemand der Partei „Schaden“ zufügt. Was wurde B.H. geboten, damit sie die Finger von der Tastatur lässt? Was wurde dem „Bananenkrümmungsbestimmer“ geboten?
Dienstag 2. Oktober 2018 um 22:14
Antrag auf Parteiausschluss gegen Prof. Dr. Bierbaum ist gestellt worden.
Mittwoch 3. Oktober 2018 um 08:51
#585 – Nur gegen Bierbaum? Was ist mit dem Bouser „Kettenhund“, der Mitglieder in die Datei einpflegt, wie es ihm gerade passt?
Mittwoch 3. Oktober 2018 um 23:27
Seiwert nicht vergessen.
Donnerstag 4. Oktober 2018 um 09:27
zu 587
Langsam, langsam; Elmar ist nur ein Mitläufer. Was ich ihm vorwerfe ist, dass er nie da war, durch Nichtstun glänzte, nichts konstruktives brachte, ausser bei Veranstaltungen mit wichtiger Miene oben zu sitzen. So weit, so schlecht. Das rechtfertigt noch keinen Parteiausschluss.
Donnerstag 4. Oktober 2018 um 10:31
Seitwert hat die Partei in der Öffentlichkeit bewusst in ein schlechtes Licht gerückt. Anderes mussten dafür auch „gehen“ z.B. Hermann J. B, Jürgen H, Helmut L, Dieter H. Gleiches Recht für alle!!!
Donnerstag 4. Oktober 2018 um 11:53
@588:
Wer bei einem Bankraub „Schmiere“ steht, wird auch bestraft.
Donnerstag 4. Oktober 2018 um 15:31
zu 590
Das ist ein Totschlagsargument,
Er hat ja auch Verdienste .z.B. OV Beckingen, KV Merzig,
unterm Strich: Bilanz schlussendlich negativ.
Er könnte ja öffentlich Bierbaum und LSS Konsorten als Verführer hinstellen und Abbitte leisten.
Ein reuiger Sünder, das steht schon in der Bibel, ist besser als 100 Gerechte.
Elmar: moving…. do something……. all the People are waiting !
Donnerstag 4. Oktober 2018 um 15:47
Seiwert hat zwar sein Rücktrittsschreiben nicht selbst verfasst- da in Urlaub wie Spaniol immer-und ebenso seine Pressemitteilung in der er seinen Kreisverband und speziell DEE beschädigt hat. Er wußte sehr wohl, dass die Verfasser der PM diese zum Anlaß nehmen würden in der Fraktion Stimmung zu machen und alleine deshalb sollte diese NULL aus der Partei fliegen.
Freitag 5. Oktober 2018 um 08:28
#591
Das ist der Witz des Tages.
Seiwert hat durch Nichtstun geglänzt. Das war im Landesvorstand so und auf Kreis- und Ortsebene nicht anders.
Freitag 12. Oktober 2018 um 07:38
Was ist mit der Bundesschiedskommission los? Bis heute keine Entscheidung in Sache Schaumburger?!
Darüber sollten wir mal nachdenken: Bereits im Dez. 2017 hat Schaumburger EINSPRUCH gegen seinen Parteiausschluss erhoben.
Mündliche Verhandlung fand im April d.J. statt.
In anderen Ausschlussverfahren hat die Bundesschiedskommission – spätestens nach vier Wochen – Beschluss präsentiert!
Freitag 12. Oktober 2018 um 21:35
Manchmal mahlen die Mühlen sehr langsam ….
Samstag 13. Oktober 2018 um 09:38
594
Schaumi ist tot, er weiss selbst, hier bei der Linken hat er die Zukunft hinter sich.
Sein Ego hatte es nicht verkraftet, dass Thomas Lutze ihn auswechselte.
Da lob ich mir den KDK.
Heute Seniorenligachef, vorbildlich im OV. Da hätte Schaumburger sich mal ne Scheibe abschneiden können. Den “ echten, überzeugten, tatkräftigen, integren “ Linken gehört die Zukunft.
Samstag 13. Oktober 2018 um 20:38
# 595 In diesem Fall wohl besonders langsam oder gar nicht. War ja nicht der erste Termin, der ohne Ergebnis verstrichen ist.
Sonntag 14. Oktober 2018 um 08:20
#597
Höchstwahrscheinlich bastelt die Bundesschiedskommission einen Heiligenschein. Das geht nicht von heute auf morgen 😉
Montag 15. Oktober 2018 um 10:20
Gelungene Wahlparty im N11.
Das gemütliche Beisammensein endete in der Szene-Kneipe „Nilles“ mit der hammergeilen CITY MOUSE Band.
Montag 15. Oktober 2018 um 13:26
#599
Für reichlich Gesprächsstoff sorgte die Kreisschatzmeisterin aus Saarlouis mit „ihrem“ Bodyguard 🙂
Montag 15. Oktober 2018 um 15:54
zu 600
dieser Bodymensch, steht der auch vor dem Schlafzimmer, oder sogar……. ?
na ja, KK ist ’ne alte Schachtel, sowas “ jugendliches “ färbt ab, gibt neuen Schwung
und irgendwann einen Katzenjammer, wenns aus ist . Ironie off
Dienstag 16. Oktober 2018 um 08:28
#597
Wie wäre es damit: Wahrscheinlich hat die „Judasküsserin“ im Auftrag ihrer besten Freundin einen ergreifenden Brief an die Bundesschiedskommission geschrieben? Das hat alle umgehauen!
Dienstag 16. Oktober 2018 um 12:00
#601, peinlich peinlicher Auftritt!
Dienstag 16. Oktober 2018 um 14:58
#597
Wie wir wissen sind solche Verzögerungen bei den Schiedskommission der LINKEN Gang und Gäbe.
Dienstag 16. Oktober 2018 um 16:27
#593
Absolut richtig, der werte Herr Seiwert ist immer auf dem Ticket von DEE mitgeschwommen. Wahrscheinlich ist ihm das Amt des OV Chefs nicht gut bekommen.
Damals von der Orts SPD verschmäht, bei der Linken ohne gefolge angekrochen, alles nur durch die Mehrheiten von DEE erreicht und dann dankend in den Arxxx getreten!
Aber wenn der Gewerkschaftsfreund LSS ruft wird blindlinks mitgemacht. Ich geh soweit und sage der hat bis heute gar nicht geschnallt was er da fabriziert hat.
Jetzt schmollt er weil keiner im OV/KV mit ihm was zu tun haben will… außer evtl Frau Heib, die will ja wieder alle Mandate haben und meldet Ansprüche ( ohne Mehrheit) an:-)
Wird halt wieder nix 🙂
Dienstag 16. Oktober 2018 um 17:23
603
Die letzten zwei Wörter dieses Kommentares von 601 erklären alles.
“ Saarbrigger “ geht zum lachen wohl in den Keller ?
Hauptsache ein Tweet von ihm steht da. Inhalt voll daneben, gar nix gemerkt ?
Dienstag 16. Oktober 2018 um 21:21
#606
Wer nicht im N11 war, kann auch nicht mitquarken.
Hans der kann’s trifft nicht immer zu.
Mittwoch 17. Oktober 2018 um 10:12
Hat eigentlich jemand was gegen das solid-Mitglied Oberringer in die Wege geleitet? Die hat eine Wahl angefochten, obwohl sie nicht Mitglied der Partei DIE LINKE ist.
Donnerstag 18. Oktober 2018 um 10:35
17. Oktober 2018
Landesausschuss, 1. Tagung
Saarlouis-Steinrausch, Gaststätte Zum Bayer, Großer Saal, ab 18 Uhr.
Was alles wurde beschlossen?
Donnerstag 18. Oktober 2018 um 11:52
Die Abgeordnete mit A + S am Anfang ist einer der Gründe, um die Linkspartei einen Bogen zu machen.
Donnerstag 18. Oktober 2018 um 13:18
Das Sprachrohr von OL und „Erfüllungsgehilfe“ von Spaniol hat noch „nicht“ gelogen?
Donnerstag 18. Oktober 2018 um 19:51
Selbstverständlich lügen auch Professoren. Sie werden beim Lügen halt nicht rot …
Donnerstag 18. Oktober 2018 um 20:24
Endlich! Ein Pharisäer weniger in der Partei.
Samstag 20. Oktober 2018 um 11:45
# Am Mittwoch im „Bayer“, SLS, hat sie ihre „Klugheit“ eindeutig unter Beweis gestellt.
Samstag 20. Oktober 2018 um 16:00
Kreisvorstandssitzung SB
Wieder einmal glänzte die Kreisschriftführerin Baltes durch Abwesenheit 😐
Sonntag 21. Oktober 2018 um 17:56
Wie man aus SPD Kreisen hört, ist Seiwert in die SPD gewechselt und vorher noch gut Wallungen in der Linken gemacht. Schramm Flackus, alle aus diesem Stall, die sich als Parteizerstörer profilieren sollten entfernt werden.
Sonntag 21. Oktober 2018 um 19:23
#614
Landesausschuss war nicht beschlussfähig habe ich gehört. Ihre Klugheit konnte sie folglich nicht unter Beweis gestellt haben!
Dienstag 23. Oktober 2018 um 09:40
#616
Da sieht man ja was Seiwert für ein toller Politiker ist!
Damals in der SPD verschmäht motzig zur Linken gewechselt, Ämter bekommen und dann wieder zurück ohne Rückrad.
Früher stolz in Sitzungen geprahlt wie er als Gewerkschafter Oskar Paroli geboten hat und auch immer gegen ihn gewettert, jetzt als Kronzeuge gegen Dagmar die durch diese Lügen Probleme mit der Fraktion bekam!
Pack schlägt sich und Pack arbeitet zusammen hat es den Anschein!
Diese dreckige Aktion initiert von Schramm, Flackus, LSS, und dem „Flur“ unterstützt von Spaniol Georgi, wird allen noch kräftig auf die Füsse fallen!
Schade dass Lafontaine nicht in der Lage ist sich von diesen Vipern zu lösen!
Man muss es sich mal auf der Zunge zergehen lassen, die Schuldigen für den Verlust Oskars Akzeptanz bei der Basis sitzen jetzt auf dem Fraktionsvize und Vize Landtagspräsident Posten und er merkt es noch immer nicht!
Dienstag 23. Oktober 2018 um 10:04
#619
Heuchler. Die gestern im Bürgerhaus erschienen Gewerkschaftler sind keinen Deut besser!
Dank Saar-Napoleon sitzen die größten Heuchler allerdings in der Linksfraktion.
Dienstag 23. Oktober 2018 um 12:14
#619
100% zustimmung!
und wenn es wieder was zu wählen gibt springen die gewerkschaftsschäfchen wieder zur spd, die lernen es nie🙈😂
Schau mir die Plenarsitzung an, Frau Spaniol stänig in Strebermanier am Ohrauslecken des Napoleons… es ist so billig
Mittwoch 24. Oktober 2018 um 14:31
Spaniol versteht es Männern den Kopf zu verdrehen. Hauptsächlich bei den Älteren 🙂
Mittwoch 24. Oktober 2018 um 14:51
Es gibt Gewitter bei den Linken Saar, d’accord !
Aber das ist doch ein laues Lüftchen gegen die Probleme und Arbeit der GroKo.
siehe hierzu :
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_84664726/gastbeitrag-merkels-regierung-ist-unfaehig-zu-politischem-wandel.html?ml-d
Donnerstag 25. Oktober 2018 um 00:12
@621 dann will ich kein Mann mehr sein. Faltenrock auf Stixibeinchen.
Donnerstag 25. Oktober 2018 um 00:14
Gähn was war die Linke so zahnlos im Plenum vor allem die Kreische und dann noch dummes Zeug gesabbelt. Ein Abgesang.
Donnerstag 25. Oktober 2018 um 11:02
# 598 # 602 Bin geneigt,zuzustimmen.
# 604 Bei Aloch ging es doch auch.
Donnerstag 25. Oktober 2018 um 14:05
Text gelöscht… Fake-Emailadresse!
DL-Redaktion
Freitag 26. Oktober 2018 um 07:35
Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn im Blog mit schönen oder weniger schönen Nicknamen gepostet wird. Eine falsche Emailadresse anzugeben, ist Feigheit.
Freitag 26. Oktober 2018 um 08:59
#627
so sind sie eben die mitleser der LTF!
Es kursiert das Gerücht, dass sich einige MdL’s aufregen, weil die linke fraktionslose MdL nichts mehr tut. Was soll sie tun? Es wurde doch dafür gesorgt, dass die in den Ausschüssen beschnitten wird wo es nur geht! Allen voran von einer ehemaligen fraktionslosen MDL
Freitag 26. Oktober 2018 um 13:12
Einige der LTF halten eben gerne 1x im Monat die Nase in die Kamera- seht her ich mach was- bei der Basis sieht man sie nicht und auch nicht bei wichtigen Versammlungen von Bürgerinitiativen. So werden auch Ausschüsse geschwänzt oder wie ich hier lesen konnte Anfragen anderer Landtage komplett kopiert. Das alles bei einem so kompetenten Stab?
Samstag 27. Oktober 2018 um 08:08
Eine aus dem Intrigantenstadl (LTF) feiert heute ihren 57. Geburtstag.
Was wünschen wir ihr?
Samstag 27. Oktober 2018 um 08:10
@ 628 ist das die, die im Sommer 6 Wochen von der Bildfläche verschwindet und wirklich gar nix macht?
Den Rest kenne ich überhaupt nicht, außer Oskar.
Samstag 27. Oktober 2018 um 08:14
Genau die – wir sind halt die Gear……..
Die anderen Parteien sind im Sommer auf jeder Veranstaltung vertreten, wir sind im Urlaub.
Samstag 27. Oktober 2018 um 11:08
holt dem lander seine persönliche souffleuse und pm verfasser weg was ist er denn dann noch?
IM Dummschwätzer?
Da der Herr langsam die Bodenhaftung verliert und Alt gediente Parteisoldaten verunglimpft ( er ist ja schliesslich schon seit 2015 in der Partei) sollte er mal vorsichtig sein!
2022 kommt gewiss! Dann ist für den Schicht im Schacht!
Samstag 27. Oktober 2018 um 16:37
#623
Nix da.
Auf dem Bundesparteitag sagte der große Prof. Bierbaum bei seiner Fürrede für Lander: L. hat beim Aufbau der Partei mitgeholfen 😉
Samstag 27. Oktober 2018 um 18:48
#634
Professor B. ist halt nicht mehr der Jüngste.
Der tollste Politiker ist Jochen Flackus 😀 und die tollste Politikerin Astrid Schramm.
#630
Gesundheit- mehr nicht.
Sonntag 28. Oktober 2018 um 10:18
Lander die Partei mit aufgebaut?!
Witz des Tages!
Durch die köllertal/ solid clique auf Biggis listenplatz gewählt worden!
seitdem mit dem auftrag versehen solid einen maulkorb zu verpassen wenn oskar wieder von obergrenzen faselt.
so kauft man sich ruhe bei der jugend.
sonst hat er die aufgabe in den kreisen wo schramm keine sympathien mehr hat alles zu unterwandern ( roter tisch in losheim mit heib)
klappt halt auch nicht wirklich.
Sonntag 28. Oktober 2018 um 10:22
aber als influencer hilft er bei oskar die unwahrheiten von schramm flackus zu untermauern! so wahrscheinlich auch geschehen nach der kmv in losheim wo DEE angeblich oskar demontiert hat. dabei war der kleine „ herr lafontaine ich weiß was…“rutsch rutsch zu diesem top nicht mehr im saal…aber egal
Sonntag 28. Oktober 2018 um 18:43
#636
Nicht nur Lander wurde „eingekauft“. Auch andere. Als Dankeschön erhielten ein Pöstchen in der Linksfraktion: Stachel, Stuppi oder Weber.
Sonntag 28. Oktober 2018 um 20:26
weber wurde auch erzählt sein landeslistenplatz könnte ziehen bei der LTW🙈
Sonntag 28. Oktober 2018 um 21:20
Dummheit schlägt Arroganz.
Die Dummheit sieht man an dem Kommentar auf FB: Petra Hennig Ich bin auf der Regionalliste SB als Direktkandidatin auf Platz 1 gewählt worden mit 62.5 %
Sonntag 28. Oktober 2018 um 21:31
#640
Oh mein Gott. Die Kandidatin nennt ein falsches Wahlergebnis. Gibt es wirklich Linke, die so …… sind?
Montag 29. Oktober 2018 um 05:25
#639
Linke könnte in Hessen 8% Prozent erzielen. Das Ergebnis sieht anders aus.
#640
Falls sie den Sprung schafft, können wir sicher sein, dass die Anpumpereien ein Ende haben 😏
Montag 29. Oktober 2018 um 10:47
Gestern in Burbach Schaulauf der MdL SchrammLander. Während eines Wahlvorgangs sitzen die beiden plätzlich ganz ungeniert auf dem Podium vor Gilchmens geöffnetem Computer und stecken eifrig die Köpfe zusammen. Was hatten die da zu suchen?
Montag 29. Oktober 2018 um 11:36
#643
schramm kann grade mal eine PC anschalten😂
Aber wegen Datenschutz arg bedenklich!
Montag 29. Oktober 2018 um 12:32
Schramm Gilcher Sommer und ihre ganzen Anhängsel haben doch immer in den Listen rumgefummelt . Anderen Manipulation vorwerfen und jetzt schon ungeniert in der Öffentlichkeit die Listen einsehen. Es wird immer toller.
Montag 29. Oktober 2018 um 12:36
Die nächste Mauschelei einiger Landesvorstandsmitglieder: Ohne Ausschreibung wird für eine Postenjägerin in der Landesgeschäftsstelle eine Stelle geschaffen.
Montag 29. Oktober 2018 um 13:54
Jetzt fällt der Groschen.
Ist die „Postenjägerin“ vielleicht die, die den Neumänner seit Monaten nicht von der Seite weicht?
Montag 29. Oktober 2018 um 14:16
Dieter Hoffmann
HOCHKARÄTER FÜHREN SOUVERÄN DURCH
EINEN LANGEN WAHLTAG IN BURBACH.
VIELEN DANK JÜRGEN TRENZ UND
SIGURD GILCHER.
Hochkaräter haben es zugelassen, dass Dennis Lander, Astrid Schramm und Dennis Weber sich mit Gilcher im Präsidium austauschen konnten!
Montag 29. Oktober 2018 um 15:23
Wie verzweifelt muss DIE LINKE in Saarbrücken sein, eine so hohle Nuss wie Petra Henning (schon zwecks Fremdschämen in der BSK eingesetzt) auf Listenplatz 1 der Bereichsliste für den Regionalverband zu setzen. Eine Kandidatin, die nicht einmal den Unterschied zwischen Listenplatz und Direktkandidatur kennt, ergo nicht weiß für was sie tatsächlich gewählt wurde, wie blamabel ist das denn? Und da sie sich auch noch für besonders schön hält (mal einen neuen Spiegel kaufen?), wird sie wahrscheinlich ihr Konterfei gerne überall hängen sehen. Mehr Abschreckung vor der LINKEN ginge dann wirklich nicht mehr 🙂
Montag 29. Oktober 2018 um 15:35
Wer hat die Bewerbungsrede geschrieben?
https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/45015616_2091411620909145_5582685631932268544_n.jpg?_nc_cat=110&_nc_ht=scontent-amt2-1.xx&oh=8de65d0f9fae3eb27f84dc9f300a2619&oe=5C7969AA
Montag 29. Oktober 2018 um 16:10
Willi Edelbluth Ich bin STOLZ !!!, diese tolle und authentische , sowie qualifizierte Frau in meinem OV St Arnual zu haben. ABER ich freue mich noch mehr, SIE hoffentlich als künftige Kollegin und als „Stadträtin“ begrüßen zu können.
Auf Dunja können wir wirklich sehr stolz sein. Nicht jedoch auf einen, der aus allen Poren nach Alkohol riecht 😐
Montag 29. Oktober 2018 um 23:33
#646
In diesem Landesvorstand ist nichts unmöglich.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 05:25
In der Spaniol/Neumann Partei wird es noch viele Überraschungen geben 😏
Dienstag 30. Oktober 2018 um 08:52
Neu in der Partei und schon gibt es Anrufe von einer Frau Heib, die über ihre Kreisvorsitzende herzieht . Was sind das denn für Inhalte und wo bleibt der Datenschutz. Die Frau hat keine Funktion in der Partei und war bis zu den Anrufen unbekannt.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 11:30
Sie wird vermutlich von Bierbäumchen „gefördert“ wie einst Sandy Carmelina Stachel 🙂
Bierbäumchen ist und bleibt eine O-Marionette.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 11:42
Birgit Huonker
25. Oktober um 17:44 ·
Sicherheitskontrolle am Flughafen. Nach der Gepäckdurchleuchtung muss ich den Koffer öffnen, sie wischen an verschiedenen Stellen mit einer Art Kunststoffblatt darüber, ebenso über Handy und Hosengurt. Alle anderen dürfen weiter. Ich: „was ist das?“ Antwort: „Sprengstoffkontrolle.“ Ich empört: „Waas? Sehe ich etwa wie eine Terroristin aus?“ Antwort: „Nee, aber so bombig.“ 😳 😂😂 Sofort war jeglicher Ärger verflogen. Muss ich mir merken bei passender Gelegenheit.😊
In der Linksfraktion scheinen gute Gehälter gezahlt zu werden 😀
Dienstag 30. Oktober 2018 um 12:26
Das sagt doch alles über Huonker, oder?
Dienstag 30. Oktober 2018 um 12:35
Der LV hat eine Landesgeschäftsstellenleiterin ohne die entsprechenden Qualifikation 😐
Neumanns Pöstchenverein machts möglich 😄
Dienstag 30. Oktober 2018 um 13:54
Hallo „Neuhier“. Ich habe Niemanden angerufen – ich bin erst Mutti geworden und habe echt andere Prioritäten. Viele Leute streuen Lügen über mich, um mich zu deformieren. Ich kenne das schon. Aber die Aussage ist ja auch totaler Quatsch. Ich habe überhaupt keinen Zugang zu Daten von Neumitgliedern, da ich garkein Amt inne habe, wie soll ich da ein Neumitglied anrufen? Bist du sicher, dass ich das überhaupt wirklich war oder sich nicht Jemand für mich ausgeben hat? Der Partei trau ich alles zu – unglaublich was hier schon wieder abgeht.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 15:08
#658
Das ist ja ein Ding.
Wer ist denn die neue Landesgeschäftsstellenleiterin? Mama Hu?
Dienstag 30. Oktober 2018 um 16:00
#649 – Ist dir bekannt, wer die hohle Nuss vorgeschlagen hat?
# 659 – Deformieren? Ich lach‘ mich schlapp.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 16:26
#659
Nicht schon wieder die Leier „ich bin erst Mutti geworden“. Bitte eine andere Schallplatte auflegen!
Dienstag 30. Oktober 2018 um 16:37
#659
tja vielleicht gibt es ja ein „ leck“ in deinem roten tisch?! jedenfalls ist es
belegbar und wird zu gegebene anlass auf den Tisch kommen!
Spiel nicht das Opfer du steckst bis zum Anschlag mit den richtigen unter einer Decke!
Wer nachweislich mit AddyLoch , Volker Schneider und Jürgen S agiert sich den fleissigen Lander in den Kv einfliegen lässt hat nicht mimimi zu machen!Deine Mission ist längst enttarnt grüsse an Schramm, Sommer und Huoncker👋🏻
Dienstag 30. Oktober 2018 um 16:45
@659 Bei allem Verständnis dafür, wie sehr man sich aufregt wenn man ertappt wird, die angerufenen haben sich beschwert und fühlen sich belästigt . Wie auch ich. Im Übrigen sollen die, die Du schlecht reden willst wissen, welch Geistes Kind Du bist und dass Du diese Personen immer noch beschädigen willst. Schlechter Stil- mit oder ohne Kind.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 18:22
#660
Für einen Job in der LGstelle ist die Riegelsbergerin ungeeignet.
Huonker wird heute oder morgen groß in der SZ stehen. Sie tritt als freie Kandidatin zu der Bürgermeisterwahl in Riegelsberg an.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 18:26
Ach die Heib…. Dampfplauderin und Sprücheklopferin wie AL.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 18:41
Zitat Marylin: „Der Partei trau ich alles zu – unglaublich was hier schon wieder abgeht.“
Frau Heib: Ursache + Wirkung 😀
Schade, dass es keinen Oscar für talentierte Schauspielerinnen mit linkem Parteibuch gibt.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 18:44
#663
Neben Huonker gibt Heib eine schlechte Figur ab, und zwar auf der ganzen Linie.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 19:29
zu 665
Ich finde, hier als freie, unabhängige Kandidatin ins Rennen zu gehen,
ist ein kluger Schachzug.
Sie bekommt Stimmen von der Mitte, von Rechts und von Links sowieso.
Sie hat aber als Unabhängige, das Linke Schmuddel Image nicht anhaften.
Sehr gut ist natürlich dann noch die ihr zukommende Medienpräsenz.
Da ja gleichzeitig Kommunalwahl ist, wird das die Partei die Linke
in Riegelsberg enorm pushen.
Wir haben in Köln eine Frau als OB, in Flensburg und in Rom.
Alle machen einen guten Job. Frauen sind nicht so auf Krawall gebürstet,
sondern mehr um den parteiinternen Ausgleich bedacht.
Birgit, ich sehe Deine Kandidatur als mutig und “ bombig “ an ! Glückauf
Dienstag 30. Oktober 2018 um 21:31
Hans der kann’s. Schleimen bis zum Umfallen 😀
Dienstag 30. Oktober 2018 um 21:58
# 644 648 Schramm und Datenschutz? Der war gut! Genauso wie Schramm und Integrität. Weil sie nix kann, musste sie sich aufs Lügen und Intrigieren verlegen. Aber immer eifrig mit dem Finger auf andere zeigen. Pfui. Und Gilcher nach wie vor der Erfüllungsgehilfe. Wenn ich den auf einem Podium sitzen sehe oder in einer Zählkommision packt mich das kalte Grausen.
#665 Das wird die Linke stimmen kosten, wenn die Frau die sich durch das Prädikat Bombe so geschmeichelt füht, kandidiert. Platzpatrone triff es besser.
Dienstag 30. Oktober 2018 um 22:10
Riegelsberg: Neubau einer Kita beschlossen
30.10.2018 09:01:01
Der Gemeinderat in Riegelsberg hat dem umstrittenen Neubau einer Kita im Gisorsviertel zugestimmt. CDU, Grüne und ein Gemeinderatsmitglied der Linken sprachen sich für eine neue Kita aus. Sie führten pädagogische Gründe dafür an. Zudem bestehe an dieser Stelle seit über 20 Jahren Baurecht für einen Kindergarten. SPD, FDP und ein Mitglied der Linken waren gegen den Neubau. Sie führten u. a. Kostengründe an. Rund 70 Anwohner, die sich in einer Bürgerinitiative organisiert hatten, protestierten lautstark gegen die Pläne. Sie befürchten u. a. mehr Lärm und Verkehr.
Der stellv. Fraktionsvorsitzende der Linken im Gemeinderat Riegelsberg „DROHT“ Linken-Mitglied Konsequenzen an, weil sie ihrem Gewissen gefolgt ist.
https://www.sr.de/sr/sr3/themen/panorama/kita_bolzplatz_riegelsberg104.html
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 03:14
Welche hohle Nuss hat Petra Hennig vorgeschlagen?
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 09:49
Jetzt drei Bewerber zur Bürgermeisterwahl
Birgit Huonker tritt als freie Kandidatin in Riegelsberg an
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/riegelsberg/birgit-huonker-will-buergermeisterin-in-riegelsberg-werden_aid-34193321
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 12:12
#673
Der OV-Vorsitzende von Altenkessel-Rockerhausen 😉 !
Der alte Mann hat außerdem den Schrammel-Mann Bernd Baltes für den Stadtrat vorgeschlagen. Da bleibt einem Altenkesseler die Spucke weg.
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 15:31
#658
Schleimen lohnt sich.
Der Name der Landesgeschäftsstellenleiterin ist Geissinger.
Nachtigall, ick hör dir trapsen
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 16:33
zu 676
Wissen sie wie viele Tweets und Post’s die Frau Geissinger zu linken Themen, Artikeln und Fotoberichten abgegeben hat ? “ Tausende und Abertausende „…. Diese Frau brennt für die Partei.
Und nur wer selbst für etwas begeister ist, kann auch andere dafür begeistern.
In meinen Augen die Idealbesetzung für die Geschäftsstelle.
Glückauf Vera………
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 16:37
Der Ehemann von Petra Hennig startete am Montag Rundrufe, um zu verkünden, dass seine Frau Petra Hennig …
Für die beiden kann Basismitglied sich nur fremdschämen.
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 17:00
#677
Für einen Job reißt man sich gern das Hinterteil auf.
Frau G. mag gewisse Qualifikationen haben. Für den Job in der Landesgeschäftsstelle fehlt ihr das notwendige Know How. Hauptsache sie erledigt die Arbeit im Sinne der Neumanns 😉
#678
Frau Hennig ist das Beste was die Linke an der Saar zu bieten hat. Ihre Kandidur als Landesvorsitzende gilt als sicher.
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 17:43
679
Vera ist keine Buchhalterin und keine Steuerberaterin, sie ist keine Betriebswirtin und keine
Juristin. Sie ist Verkäuferin und Kundendienstberaterin.
In der Geschäftsstelle wird keine Messe gelesen.
Es erfolgt Beratung, Beratung, Termingestaltung, politische Arbeit und Mitgliederservice.
Zum vakanten Landesvorsitz:
Da ist ein Kandidat, welchen zur Zeit niemand auf der Rechnung hat !
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 18:43
#680
Von nix ne Ahnung und davon reichlich siehe KMV.
Landesgeschäftsleitung ist nicht nur beraten, beraten und Termine planen 😏
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 19:22
Es ist erschreckend, wie hier vornehmlich Parteimitglieder über Menschen herfallen, die sich ehrenamtlich für die Partei einsetzen.
Oder wie sie Menschen, wie Vera, abqualifizieren wollen.
Ihr Grossmäuler: habt Ihr jemals was für die Partei getan? ich denke nicht. Ich glaube eher, dass ihr meint für 1Eurofünfzig Mitgliedsbeitrag könnt ihr eure Schmutzkampagnen über andere Menschen loslassen. Aber natürlich nur anonym. Denn feige Seid Ihr ja auch.
Ich halte euch alle für bemitleidenswerte Menschen, die dringend einen Kurs in Benehmen und Anstand benötigen.
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 19:46
zu 682
___________________________________________________________________________________________
Vera zeichnet sich aus durch :
Erfahrungen in der aktivierenden und organisierenden politischen Arbeit
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
sicheren Umgang mit modernen Kommunikationstechniken und den MS-Office-Programmen
Word, Outlook und Excel
Teamfähigkeit
fundierte Kenntnisse über Strukturen, Politik und Alltag der Partei DIE LINKE
Bereitschaft zur ständigen Weiterqualifizierung
Mitgliedschaft in der Partei DIE LINKE.
____________________________________________________________________________________________
Die Fuzzis, die hier rummosern sind Hodenlose und Hirnlose……….
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 20:04
#682
Die Grossmäuler sitzen im LV an den Schalthebeln!
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 20:12
#677
Aha, Vera Geißinger brennt also für DIE LINKE. Hat „Tausende und Abertausende“ Tweets und Post’s zu „linken Themen, Artikeln und Fotoberichten“ abgegeben. Wow, beeindruckend! Habe ich mir doch gleich einmal die Facebook-Posts dieser so unglaublich engagierten Frau angesehen (https://www.facebook.com/vera.geissinger) Ihre linken Themen des Monats Oktober: Häkelketten, Erstlings Mützchen und Schal (beides zum Wenden!), Winterreifen auf Stahlfelgen, Geburtstagsgrüße, ein Mietgesuch, KATER sucht Dosenöffner, Gründungsversammlung Karnevalsverein Hemmersdorf, das Leinen-Set für die „süße große Fellnase“ von Filou & You, Mutter Töchter Mädelsabend und ein Haushalt, den sie schmeißen sollte, aber nicht weiß wohin, und schließlich einen entlaufenen Sheltie. Da brennt wirklich jemand für die Partei. O.k., ich will nicht verheimlichen, ich fand auch zwei von ihr nicht weiter kommentierte Artikel der Saarbrücker Zeitung zu den Pavianen in Neunkirchen und Linke fordern: „Sicherheitslage in Saarbrücken verbessern“ und die Übernahme der Fotostrecke von Ralph Haake von der Mitgliederversammlung der LINKEN in Saarbrücken (die brauchte sie einfach nur freizugeben, denn Ralph hatte sie in seinem Artikel erwähnt), mit vielen Bildern von Petra Henning, anscheinend ihre Schwester im Geiste. Meine Güte, drei politische Posts in einem Monat! Da hat sie ja die ersten Tausend von den Abertausenden in nicht ganz 28 Jahren schon erreicht. Die Landesgeschäftsstelle darf sich wirklich freuen, diese Frau als „Idealbesetzung“ gewonnen zu haben 🙂
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 20:20
#Neuhier
Weder Heib noch Schramm haben aktuell Zugang zu Neumitgliederdaten. Ob Neumann Heib mit diesen Informationen versorgt? Damit die gegen DDE arbeitet? Haben Sie auch schon einen Aluhut, Neuhier? Also bitte, wenn Sie andere hier für Dumm verkaufen wollen, dann doch bitte nicht derart plump und offensichtlich!
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 20:23
#682
Volle Zustimmung.
Scheinbar alles Adolf Loch nahestehende!
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 20:47
#683
Wahnsinn, Links Herum. Perfekt abgeschrieben (oder eher Copy & Paste?):
Erfahrungen in der aktivierenden und organisierenden politischen Arbeit
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck …
Und nicht eine Zeile vertauscht! (Quelle: http://gesinesjobtipps.de/die-linke-mitarbeiter-in-fuer-mitgliederarbeit-und-kommunikation-12-10/). Aber beim nächsten Mal probieren wir mal was Eigenes. Kommt nämlich gar nicht gut, wenn man das Lob bei anderen wörtlich klaut 😉
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 20:53
#682
Ich zahle mehr als 1,50 €!
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 21:22
#682
Nicht wenige sind seit Jahren ehrenamtlich für die Partei tätig. Sie gehen damit nicht hausieren. Sie sind auch nicht erpicht darauf mit anderen mediengeilen ehrenamtlichen Mitglieder abgelichtet zu werden. Zurück zum Thema: Zuerst wird ein ehemaliger Spaniol-Mann Datenschutzbeauftragter. Nun ein Landesvorstandsmitglied Leiterin der Geschäftsstelle, Beide aus dem engsten Umfeld von Herrn und Frau N.
Anstandskurs ist eine gute Idee. Bedarf ist gegeben bei Landesvorstandsmitgliedern, die im Umgang mit der Basis abgehoben sind und offenbar schon heute von einem Mandat im Landtag träumen.
Das sind bemitleidenswerte Menschen.
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 22:05
@686 wie leicht Schramm und Co an Daten kommen haben wir doch auf der KMV gesehen, oder etwa nicht,? In aller Öffentlichkeit wurde im Rechner mitgelesen. Tja und Heib telefoniert NACHWEISLICH Mitglieder ab.
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 22:13
zu 688
da ist nichts geklaut, sondern abgeglichen und festgestellt:
“ Vera kann das ja ALLES ? „
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 22:44
#692
Meine Güte, Links Herum, wie billig ist denn diese Erklärung? Verzweifelt versucht, was positives über Vera zu schreiben, nichts schlaues eingefallen und dann auf diese Stellenanzeige gestoßen. Dann mal eben schnell behauptet „Vera zeichnet sich aus durch:“ und dort das Profil aus der Stellenanzeige rein kopiert. Eigenleistung? Null! Abgeglichen und festgestellt? Gestatte, dass ich lache. „Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten“ abgeglichen und bei Vera Geißinger festgestellt? Na mit der Feststellung dürftest du aber ziemlich alleine dastehen. Mal nur ein Beispiel.
Es ist ganz einfach, daran gibt es auch nichts zu deuten, ein billiger Versuch fremdes geistiges Eigentum als eigenes zu verkaufen. Dumm nur, dass dieses billige Plagiat aufgefallen ist. An sowas ist ja auch schon Freiherr Theo gescheitert. Plagiatoren werden in der Politik schlicht nicht gebraucht.
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 23:03
#691
Das Astrid noch (widerrechtlich) Daten (insbesondere aus dem KV Saarbrücken) aus ihrer Zeit als Landesvorsitzende hat, ist ja nun so unmöglich nicht. Auf die Daten von Neumitgliedern (insbesondere von Neumitgliedern aus dem KV Merzig) hat sie selbst aber nun keinerlei Zugriff. Die müssten ihr dann schon von einem/einer der wenigen Zugriffsberechtigten aus dem Landesvorstand zugespielt worden sein. Na da hätte ich doch gerne mal ein Tipp, wird das wohl sein sollte. Heib selbst hat ja noch weniger Chancen an diese Daten zu kommen.
Und was heißt denn da „NACHWEISLICH“? Hat Heib etwa dich angerufen? Oder hast du dabeigestanden und mithören können, wie sie jemand anderen angerufen hat? Oder ist dir das (nur) von jemandem erzählt worden, den du für vertrauenswürdig hältst? Oder hat jemand gesagt, dass er jemanden kennt, dem von jemanden erzählt wurde, dass er von Heib angerufen wurde? Angesichts der völlig offenen Frage, wie Heib an Neumitglieder Daten gekommen sein könnte, halte ich deinen „Nachweis“ für eine ziemlich windige und absolut unglaubwürdige Behauptung, für die ja auch ein echter Nachweis fehlt!
Mittwoch 31. Oktober 2018 um 23:07
zu 693
Sachliche und objektive Kritik ist nicht ihre Stärke ?
Ihr Bemühen, Vera schlecht zu reden und unter einem gewissen IQ Level darzustellen,
entlarvt sich selbst. Geben wir unserer Frau Geissinger die Zeit bis zum 27.05.2018.
Da wird wegen der Europawahl und der Kommunalwahl viel Arbeit auf die Geschäftsstelle
zukommen. Wenn das zufriedenstellend gemeistert wird, hat Vera ihren Job gut gemacht !
Ich bin zuversichtlich, Glückauf, Danke.
Donnerstag 1. November 2018 um 03:59
#682
Kommentar ist ein Witz.
@Links herum
„Vera kann alles“. Das sind gute Voraussetzungen für den Landesvorsitz 😏
@Karl Napp
Es kursiert das Gerücht, dass Oskars Wadenbeißer noch über Mitgliederdaten verfügen und verteilen. Vielleicht versorgen die die Heib?
Niemand kann mit 100prozentiger Sicherheit sagen, dass ehemalige Landesgeschäftsführer nicht Kopien von Daten gezogen haben? oder alle Daten auf ihren PC’s gelöscht haben?!
Donnerstag 1. November 2018 um 06:34
#695
Jetzt verwechseln wir aber mal Ursache und Wirkung. Umgekehrt ist es doch wohl so, dass sachliches und objektives Lob nicht die Stärke von Ihnen und Gründungsmitglied sind. Ihr Beitrag #683 ist ein peinliches Plagiat und die Lobhudelei von Gründungsmitglied im Beitrag #677 erweist sich schon bei oberflächlicher Prüfung als Lachnummer. Sie werden wissen, warum sie beiden (oder handelt es sich hier um eine Person unter 2 verschiedenen Namen?) meinen, Vera Geißinger in dieser Art und Weise Top-Kraft hoch loben zu müssen.
Donnerstag 1. November 2018 um 06:46
Wenn ich nachweislich schreibe, dann ist das auch nachweislich. Ich werde HIER allerdings keine weiteren Auskünfte geben, das ist ja wohl verständlich. Es ist nur auffallend , wie Karl Napp gerade diese Machenschaften verteidigt, bei anderen Genossen war das schon ein Grund für die Schiedskommission.
Donnerstag 1. November 2018 um 07:02
Das muss natürlich heißen: Sie werden wissen, warum sie beiden … meinen, Vera Geißinger in dieser Art und Weise als Top-Kraft hoch jubeln zu müssen. (Immer diese Dreckfuhler) Im Übrigen: Völlig unbestreitbar ist, dass Besucher der Landesgeschäftsstelle künftig ausgesprochen kompetent Auskünfte zu Handarbeiten und Hunden bekommen können. 🙂
Donnerstag 1. November 2018 um 09:34
#698
Wenn Sie nachweislich schreiben, ist das noch lange nicht nachweislich. Im Gegenteil! Die widerrechtliche Weitergabe von Daten und deren unberechtigte Nutzung sind seit der Einführung der europäischen Datenschutzgrundverordnung keine Petitesse mehr, sondern sind mit der Androhung von teilweisen deftigen Sanktionen belegt. Eine simple Mitteilung an den zuständigen Datenschutzbeauftragten genügt und dieser muss von Amts wegen einer solchen Beschwerde nachgehen. Das könnte teuer für denjenigen werden, der solche Daten weitergibt und ebenso für denjenigen, der sie nutzt. Sollten sich allerdings die Vorwürfe nicht belegen lassen, könnte das auch peinlich für den Beschwerdeführer werden, denn falsche Anschuldigungen und Verleumdungen fallen unter das Strafgesetzbuch. Insoweit scheint es also mit dem „Nachweis“ nicht sonderlich weit her zu sein. Bis zur Einreichung einer solchen Beschwerde bleibt die Anschuldigung eine denunziatorische Luftnummer eines anonymen Heckenschützen und sonst nichts!
Donnerstag 1. November 2018 um 09:44
MANCHMAL SOLLTE MAN DEN MENSCHEN
DIE EINEM HIER WEGEN DER PERSONALIE V
FÜR DUMM VERKAUFEN
EINFACH MAL HOCHACHTUNGSVOLL
IN DEN ARSCH TRETEN
UND ZWAR MIT ANLAUF
Donnerstag 1. November 2018 um 10:28
@699 so langsam ist das an Unverschämtheit nicht zu überbieten- welche Quali hatte denn die vormalige Landesvorsitzende?
Donnerstag 1. November 2018 um 11:01
Jede/r hat eine Chance verdient!
Die handwerklichen Fähigkeiten einer Frau/Mutter ins Lächerliche zu ziehen, ist mehr als widerlich. Die Qualitäten von Frau Brück (Kuchen backen etc.) scheint Karl Napp hingegen sehr zu schätzen 😉
Donnerstag 1. November 2018 um 11:06
#702
Wann und wo ist die denn über den grünen Klee gelobt worden? Auch zu der könnte ich dann gerne etwas schreiben. Aber wenn ich es nicht übersehen habe, war das hier nirgendwo Thema. Oder?
Donnerstag 1. November 2018 um 11:32
#703
Wo habe ich denn die (mir gänzlich unbekannten) Backkünste von Petra Brück gelobt, Opi? Die Sache ist doch einfach die, die Einstellung von Vera Geißinger hat ein Geschmäckle. Das wissen offensichtlich auch diejenigen, die hinter dieser Einstellung stehen. Deshalb glauben sie hier schmalztriefende Lobeslieder auf Frau Geißinger singen zu müssen. Ich greife nicht Frau Geißinger an, sondern die allzu durchsichtigen Versuche von den Merkwürdigkeiten der Einstellung mit völlig unangemessenem Lob abzulenken. Meine Ausführungen setzen sich deshalb mit den Beiträgen von Gründungsmitglied und Links Herum auseinander, nicht primär mit Vera Geißinger.
Donnerstag 1. November 2018 um 11:44
#702/704
Frau Köllertal kann kein vernünftig denkender Mensch über den grünen Klee loben.
Donnerstag 1. November 2018 um 12:26
Dann mach das doch— Karl Napp.
Donnerstag 1. November 2018 um 16:55
#707
Aber gerne doch, Beobachter. Welche Nummer hat nochmal schnell der Beitrag, in dem Frau Schramm über den grünen Klee gelobt wird und den ich einer kritischen Würdigung unterziehen soll?
Donnerstag 1. November 2018 um 17:05
In der Oskar-Partei hat vieles ein Geschmäckle.
Schmalztriefende Lobeslieder darf nur der Oberguru singen 😉
Donnerstag 1. November 2018 um 18:27
Karl Napp – ich glaube ich weiß jetzt wer Du bist. Leute mit deinen Ansichten stehlen mir nur meine Zeit.
Deshalb- Lobhudeleien weiter, wenn es denn schön macht.
Donnerstag 1. November 2018 um 19:30
zu 710
der K.Napp ist hier sehr destruktiv tätig.
Macht einen auf besorgt, in Wirklichkeit so ein Mini-Fuzzi-Terminator mit
leichtem, vorgetäuschten Akademiker Touch. Blender und Auftragnehmer von oben,
um hier Unfrieden zu stiften. Ich weiss auch mittlerweile, wer es ist!
Freitag 2. November 2018 um 07:30
#682
Geisteswissenschaftler oder Hellseher?
Freitag 2. November 2018 um 11:01
Wenn ich so einen geistigen D……. lese,kommt mir das Frühstück wieder hoch.
Um erahnen zu können,wer sich hinter dem anonymen Name „Justizia“verbergen könnte,muss man zwischen den Zeilen lesen können 🙂
Justizia sagt:
Es ist erschreckend, wie hier vornehmlich Parteimitglieder über Menschen herfallen, die sich ehrenamtlich für die Partei einsetzen.
Oder wie sie Menschen, wie Vera, abqualifizieren wollen.
Ihr Grossmäuler: habt Ihr jemals was für die Partei getan? ich denke nicht. Ich glaube eher, dass ihr meint für 1Eurofünfzig Mitgliedsbeitrag könnt ihr eure Schmutzkampagnen über andere Menschen loslassen. Aber natürlich nur anonym. Denn feige Seid Ihr ja auch.
Ich halte euch alle für bemitleidenswerte Menschen, die dringend einen Kurs in Benehmen und Anstand benötigen.
Freitag 2. November 2018 um 16:41
#713
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass Justizia auf beiden Augen blind ist und die Rechnung ohne die Basis machte: So wie es den Wald ruft, schallt es zurück 😉
Dass von der Initiative Demokratie und Transparenz kein Kommentar kommt, ist merkwürdig. Hat da wer die Initiatoren bearbeitet?
Samstag 3. November 2018 um 09:39
Die Hype um die Person Geissinger kann ich nicht verstehen.
Zu dem Kommentar von „Justizia“ fällt mir ein:
Was nützt es dem Mitglied, wenn es lesen und schreiben gelernt hat, aber das Denken der „Arroganz der Macht“ (Landesvorstand bzw. Ein-Mann-Demokratie) überlassen soll?
Samstag 3. November 2018 um 09:59
#715 -Ein klares WEITER SO wie unter der Hofschranze?
Die kritischen Kommentare zur Ernennung der Geschäftsstellenleiterin V.G. als
„abqualifizieren“ zu deklarieren bringt ans Tageslicht, dass irgendwer ein
schlechtes Gewissen hat.
Möchtegernpolitiker in der Linkspartei haben kein Gewissen. Das trifft
hauptsächlich auf diejenigen zu, die Lafontaine „beerben“ wollen.
Samstag 3. November 2018 um 10:54
zu # 715
jetzt lasst doch die Vera mal anfangen.
Die Arroganz der Macht ist doch Alltag im politischen Leben.
Ob bei Herrn Söder oder Seehofer, bei Merz oder Spahn, oder Oskar oder Frau Kipping.
schönes Wochenende……… ich bin kein Roboter………
Samstag 3. November 2018 um 11:21
Ob in der Streitsache Schaumburger, vertreten durch RA Helge Gilcher, Mitglied der Landesschiedskommission Saar, heute in Berlin eine Entscheidung getroffen wird?
Samstag 3. November 2018 um 11:22
#717
Man ist immer wieder perplex, wie gut Sie verdrängen können.
Wer interessiert sich für die scheinheilige Christdemokraten wie Merz, Merkel, Spahn oder Söder? Solche „Christdemokraten“ meinen wohl, einmal beichten gehen reicht…
Samstag 3. November 2018 um 13:50
#716
Die Vorstandsentscheidung ist ebenso unberuhigend wie alarmierend. Parteien brauchen die innerparteiliche Demokratie. Es ist vornehmste Aufgabe des Vorstandes, die Mitglieder vollständig über alle Vorgänge und Probleme zu informieren und die schnelle und problemlose Kommunikation untereinander zu fördern und zu unterstützen. Es ist schon atemberaubend, mit welcher Geschwindigkeit die jetzige Vorstandsmehrheit Entscheidungen durchpeitscht.
Zitat Justizia „Ihr Grossmäuler: habt Ihr jemals was für die Partei getan?“
Gegenfrage „Was hat die Gen. Geissinger für die Partei getan?“
#717
Ich fürchte Sie haben nichts verstanden.
Samstag 3. November 2018 um 15:02
#718
Das Verfahren wird verschleppt bis alle Verfahrensbeteiligte an Alzheimer erkrankt sind.
Sonntag 4. November 2018 um 08:28
Nette Zustände unter Neumann & Co.
Sonntag 4. November 2018 um 09:39
@682 Justizia
Hellseher? Solche Leute wie Dich braucht die Partei dringend!
Sonntag 4. November 2018 um 11:33
WER EINE LÜGT SAGT, MERKT NICHT, WELCH GROSSE AUFGABEN ER ÜBERNIMMT.
DENN ER WIRD GEZWUNGEN SEIN ZWANZIG WEITERE ZU FINDEN, UM DIESE EINE LÜGE AUFRECHT ZU ERHALTEN
Alexander Pope
Sonntag 4. November 2018 um 14:55
Für die Blindfische unter euch die hier noch nichts verstanden haben: TL hatte absprachen mit Vera getroffen, damit die nicht gegen Petra Hennig kandidiert. Und zur Belohnung gab es einen neuen Job in der LGS
Schade das unsere fleißige Michaela B. wohl nicht so viel Glück hatte und als entbehrlich galt…
Aber die werden sich noch wundern, bald macht die spielchen keiner mehr mit
Sonntag 4. November 2018 um 17:15
# 725
Also solchen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. Was für eine Absprache soll TL mit Vera getroffen haben?
Vera konnte gar nicht gegen Petra antreten, da Sie nicht in der LHS wohnt.
Gegenkandidaten von Petra waren Botzet, Klasen und Weber.
Sonntag 4. November 2018 um 17:35
Gehört Homburg zur LHS?
Sonntag 4. November 2018 um 18:09
Die Personalie Geissinger zeigt den neuen Klüngel. Mich würde ja mal interessieren wer den posten bezahlt? Wir hier mit unseren Beiträgen oder die Bundespartei?
Andere verdiente genossen hätten viel mehr einen Anspruch darauf gehabt! Gilla hat zum beispiel so viel kraft, zeit und geld in St. Ingbert gesteckt! Wann wird das endlich honoriert? Ich seh immer nur junge wilde!
Sonntag 4. November 2018 um 19:48
Was nicht passt wird passend gemacht- oder wie der Herr so das Gescherr- Sprötge hat gewählt, wie man mir berichtete.
1. Sprötge
2. seine Frau ( sonst immer ausgefallen, da nicht belastbar?)
3. H.R.
4.Schwester von Sprötge – da war doch mal was mit der Kasse- oder nicht?
5. Justin Sprötge
Fehlt nur noch der Wauwau.
Sonntag 4. November 2018 um 19:58
# 727
Petra wohnt seit Juni 2018 in Klarenthal
Sonntag 4. November 2018 um 20:10
#728
Interessante Ausführung.
Ich lege allergrößten Wert auf Unabhängigkeit 😉
#729
Eine „grandiose“ Mitgliederversammlung 😉
Sonntag 4. November 2018 um 20:36
Der Taxifahrer muss alle Mandate sammeln um später zu Aufstehen zu wechseln.
Sonntag 4. November 2018 um 21:21
#726
Absprachen gibt es immer.
Peinlich ist es, wenn Kandidat*innen vorgeschlagen werden die unqualifiziert sind.
Sonntag 4. November 2018 um 22:10
zu 729
unsere KK wohnt doch in Dillingen.
Anscheinend hat die LAVO Mitgliedschaft unsere KK bei Sprötge
unwählbar gemacht. Das zeigt die wahre Einstellung zum LV.
Montag 5. November 2018 um 01:23
#729
Warum haben Bienen eine Königin und keinen Vorstand? Weil sie Honig produzieren wollen und keinen Mist!
Montag 5. November 2018 um 01:44
@730 Danke für die Info.
Ah, nicht mehr in Homburg? Sind die Beiden umgezogen? Kein KV Saarpfalz mehr. Gar nicht mitbekommen.
Montag 5. November 2018 um 07:20
#729 – Der gute Mann schiebt Frust: Landtagsmandat adé.
Montag 5. November 2018 um 07:57
#734
Die Nichtberücksichtigung von KK könnte m.E. im Zusammenhang mit dem Kreisvorsitzenden zu sehen sein.
#736
Sie ist Mitglied im OV Altenkessel. Um das BundesdelegiertenMandat weiterhin wahrnehmen zu können, ist er noch Mitglied im OV Homburg 😀
Montag 5. November 2018 um 12:02
#734 / #738 – Alles gut, Leute 🙂 Bei einer Wahl zu unterliegen ist nicht das Ende der Welt und für mich auch nicht das erste Mal. Das ist nicht das Problem und ich habe auch keines damit. Aber womit ich eins habe, sind diese abgekarteten Spiele, bei denen man sich nicht mal ansatzweise die Mühe macht, es wenigstens ein bisschen zu vertuschen.
Soviel Dreistigkeit verdient schon fast Respekt.
Eine schöne Woche für alle
Montag 5. November 2018 um 12:07
Die beiden haben aber viele Facebook Profile. Kannte bislang nur das “ Homburger “ wohl die Login Daten vergessen. Oder geklont. Aber wahrscheinlich nicht “ gehackt “ wie mancher krakeelt, wenn er plötzlich Dinge auf seiner Chronik hat in seinem Namen,die er nicht schrieb und verschickte und er deshalb neu anlegt oder „gefaked/kopiert“ von Identitätsdieben. Profil(e) muss man haben. Doppelt gemoppelt ( auf Triple reimt sich nichts ) hält besser?
Facebook ist eh ein eigener Kosmos und Parallel Universum. Da gibt’s manchen öfter. Auch den A.L.
Montag 5. November 2018 um 13:00
737
Sprötge ist direkter Nachrücker in SLS. Wenn Oskar oder DEE das Mandat zurück geben,
Krankheit, Umzug, Tod, rückt Sprötge nach. Er ist zwar vom Kreisvorsitz zurückgetreten,
aber den Listenplatz bis 2022 der nächsten Wahl hat er wohlweislich behalten ! ?
bis zum Ade sind es noch fast 4 Jahre !!
Montag 5. November 2018 um 13:46
#729
Wie uns heute berichtet wurde, war die Versammlungsleitung durch den stellvertretenden OV- und Kreisvorsitzenden Horst Riedel unterirdisch. Sascha Sprötge musste dem „Versammlungsleiter“ Riedel sagen, was er hat zu tun und zu sagen hat. Das berühmte Tüpfelchen auf dem „i“ war zu Ende der Versammlung die Aussage des Kreisvorsitzenden Neumann. Holla die Waldfee!
Für den Stadtrat kandidierte auf Platz 1 Sascha Sprötge und auf Platz 2 seine Ehefrau. Schwester und Sohnemann von Spröti stellten sich ebenfalls zur Wahl.
Man erinnere sich an den Artikel in der SZ vom 24.08.2018: „Der Kreisvorsitzende der Linken, Sascha Sprötge, hat seinen Rückzug angekündigt: Wie er gestern mitteilte, kann er sein Amt aus persönlichen Gründen nicht länger ausüben. Sprötge will sich um seine erkrankte Mutter kümmern.“
Die angeblich so schwer erkrankte Mutter scheint sich in kurzer Zeit blendend erholt zu haben. Soll mal einer sagen „es gibt keine Wunder“.
Montag 5. November 2018 um 16:38
Die Linke Kreisverband Saarlouis
Linke vor Ort: Am 04.11.2018 wurde die Liste für den Stadtrat Dillingen aufgestellt:
Sascha Sprötge
Paquita Sprötge
Horst Riedel
Gangarossa Carmelo
Sandra Sprötge
Alexander Hussung
Justin Sprötge.
Die Bereichsliste für den Kreistag führt Sascha Sprötge an.
Allen Gewählten einen guten Wahlkampf und viel Erfolg.
Vom Kreis gab es schon mal ein neues Roll-Up
Und Danke an Carmelo Gangarossa für die korrekte Listenmeldung, ein guter Protokollführer ist einfach Gold wert.
Montag 5. November 2018 um 16:50
#742
Ich habe da so meine Zweifel an dem Wahrheitsgehalt der schwer kranken Mutter.
Montag 5. November 2018 um 19:19
#742
Nette Zustände, scheinen sich ja die Voraussagen etlicher zuzutreffen, dass dieser Mann nichts kann. Ich halte Riedel für einen der unfähigsten Politiker im Kreisverband SLS.
Montag 5. November 2018 um 19:31
Spröti konnte dem „Messias der Saarlinken-Sekte“ heute viel Gutes runterbeten 😀
Montag 5. November 2018 um 20:10
DIE LINKE. im Saarland
Wir wünschen Vera Geißinger, als neuster Mitarbeiterin im Team der Landesgeschäftsstelle (LGSt), viel Erfolg. Der erste Tag hat –trotz einiger ersten Herausforderungen- schon bestens geklappt.
Sie steht Euch zu ihren Fixzeiten, montags und freitags, jeweils von 9-13 Uhr, als Ansprech-partnerin in der LGSt. zur Verfügung.
Ansonsten erreicht ihr sie auch per E-Mail: lgstleitung@dielinkesaar.de.
Zu ihrem Aufgabenbereich gehört u.a. die Mitgliederbetreuung und –verwaltung, Führung des Schlüsselbuchs inkl. Wanderschlüssel, die Verwaltung der Datenschutzerklärungen, die Listenerstellungen für KVs und die Zuarbeit an den Landesvorstand – hier vor allem im Bereich des Mahnwesens.
Im Team mit Christine Albert (Buchhaltung) und Jessica Glomb (Archivverwaltung Mitglieder-verwaltung) bildet sie die von Buvo und BFRK angeregte Professionalisierung im Sinne einer Kontinuitätssicherung der Arbeit der LGSt.
Montag 5. November 2018 um 21:30
#747
Brauchen wir derzeitig noch Andreas Neumann? Oder kann der weg!?
Schade, dass der 26.10.2018 vorbei ist!
Montag 5. November 2018 um 21:46
zu 745
Googeln sie mal den Begriff das Wort Politiker.
Riedel ist überhaupt kein solcher Mensch.
Ich will ihn nicht schlechtreden, aber ohne Sprötge wäre er in keinem Amt.
Montag 5. November 2018 um 22:01
# 748
Andreas hat kürzlich dem LV tausende von Euro erspart, weil er Arbeiten
ohne Bezahlung übernommen hat. Ansonsten hätten wir eine IT Firma bezahlen müssen.
Der reist sich den Arsch auf seit Jahren für diese Partei.
Und sie kommen mit “ entsorgen “ bzw. kann der weg ?
Sind sie ein Anhänger der Euthanasie Regelung oder sonst irgendwie braun ?
Dienstag 6. November 2018 um 02:12
Also mal ganz ehrlich und ohne Zickereien……….ist es nicht so, dass man sich langsam fragt: QUO VADIS – LINKE Saarland ????
Es gibt Dinge, die dürften eigentlich gar nicht wahr sein…..aber sie sind es leider !
Dienstag 6. November 2018 um 10:48
#750
Zitat Ein Linker: „Der reist sich den Arsch auf seit Jahren für diese Partei“.
Wohin die „Reise“ des Mannes gehen soll, bedarf keiner Diskussion. Der Mann reißt sich das Hinterteil auf, weil er in der nächsten Wahlperiode im Landtag sitzen möchte 😀
@Ein Linker: Man sollte einfach die „Klappe“ öfter einmal halten statt zu provozieren!
#751
Zitat Karin Kiefer: Es gibt Dinge, die dürften eigentlich gar nicht wahr sein… aber sie sind es leider!
Ist was Wahres dran 😉
Dienstag 6. November 2018 um 12:00
HeroNK sagt:
Sonntag 4. November 2018 um 18:09
Die Personalie Geissinger zeigt den neuen Klüngel. Mich würde ja mal interessieren wer den posten bezahlt? Wir hier mit unseren Beiträgen oder die Bundespartei?
Andere verdiente genossen hätten viel mehr einen Anspruch darauf gehabt! Gilla hat zum beispiel so viel kraft, zeit und geld in St. Ingbert gesteckt! Wann wird das endlich honoriert? Ich seh immer nur junge wilde!
Gilla kann nicht schleimen.
Dienstag 6. November 2018 um 12:01
zu 752
Neumann ist Kreis Chef in SLS. Oskar ist 2022 bald 80 Jahre und wird nicht mehr antreten.
Wer soll auf dem Listenplatz in dem Wahlbezirk denn sonst kandidieren ?
Heisel, Braun, Meiser sind mir zu radikal, alle – LAG i.G. – SL.
Sprötge hat sich selbst rausgenommen. Riedel war nie ein Spitzenkandidat.
Neumann wird es machen. Andreas ist mein Kandidat. Haben sie einen Alternativvorschlag ?
Dienstag 6. November 2018 um 12:13
#754
Dagmar oder Karin!
Dienstag 6. November 2018 um 12:50
755
Dagmar war nie auf 1 und ist trotzdessen schon 2 Perioden im Landtag.
Karin ist für die NR. 1 mir zu neu in der Partei.
Beide Kandidaten gut, aber nicht das Zugpferd für die Nr. 1 im Kreis.
Welche Not oder welcher Geist tribt uns denn dazu, Neumann fallen zu lassen ?
Neid, Mißgunst, oder, oder, ? Leistung soll sich lohnen…….
Dienstag 6. November 2018 um 13:58
Ja was glaubt ihr denn wie das in SLS immer gelaufen ist? Oskar Platz 1- das war Gesetz!!!
Dienstag 6. November 2018 um 16:56
DIE LINKE. im Saarland
Wir wünschen Vera Geißinger, als neuster Mitarbeiterin im Team der Landesgeschäftsstelle (LGSt), viel Erfolg. Der erste Tag hat –trotz einiger ersten Herausforderungen- schon bestens geklappt.
Sie steht Euch zu ihren Fixzeiten, montags und freitags, jeweils von 9-13 Uhr, als Ansprechpartnerin in der LGSt. zur Verfügung.
Ansonsten erreicht ihr sie auch per E-Mail: lgstleitung@dielinkesaar.de.
Zu ihrem Aufgabenbereich gehört u.a. die Mitgliederbetreuung und -verwaltung, Führung des Schlüsselbuchs inkl. Wanderschlüssel, die Verwaltung der Datenschutzerklärungen, die Listenerstellungen für KVs und die Zuarbeit an den Landesvorstand – hier vor allem im Bereich des Mahnwesens.
Im Team mit Christine Albert (Buchhaltung) und Jessica Glomb (Archivverwaltung Bereich Mitgliederverwaltung) bildet sie die von Buvo und BFRK angeregte Professionalisierung im Sinne einer Kontinuitätssicherung der Arbeit der LGSt.
Ich bin Mitglied im LV Saarland. Den Wünschen kann ich mich nur bedingt anschließen. Bei der Stellenvergabe soll“gemauschelt“ worden sein.
Dienstag 6. November 2018 um 16:58
#756 „Mauscheln“ soll sich lohnen, ist zutreffender!
Dienstag 6. November 2018 um 17:30
#754
zur Anfechtung der letzten Kreismitgliederversammlung Saarlouis fällt Ihnen nichts ein? Muss warscheinlich in Kürze wiederholt werden. Position Kreisvorsitzender wackelt wie ein Kuhschwanz.
Dienstag 6. November 2018 um 18:28
Platz 1 und 2 für die Überherrner Kien Family 😉
Dienstag 6. November 2018 um 19:05
# 760
Benennen sie doch bitte auch den Anfechter. Es ist der Aufstehen Unterstützer,
unser lieber Heiselvom SL.
Es gibt aktuell nur Spekulationen.
Was bei ihnen wackelt ist nicht der Kuhschwanz, Dreckschleuderer.
Mittwoch 7. November 2018 um 03:29
#758
Die „Neue“ passt wie die Faust aufs Auge in die Landesgeschäftsstelle.
Mittwoch 7. November 2018 um 10:04
#762
Sind Sie mit Addy L. verwandt oder verschwägert?
Mittwoch 7. November 2018 um 11:19
zu 765
Ich bin schon in der WASG Mitglied gewesen. Da waren sie, lieber Opa, noch ein junger Hüpfer.
Addy war nur 2-3 Jahre Mitglied bei den Linken.
Einen der Hetzer und Zerstörer habe ich hier klar benannt. Unter anderem Gerhard Michael Heisel von Wallerfangen. Addy war und ist dort öfters zu Gast. Bei mir sind Oskar, Sahra aber auch Lutze und Neumann sowie P. Schumann die Führungspersonen.
Mittwoch 7. November 2018 um 13:34
#765
Vor Gründung der WASG war ich Mitglied in der PDS.DIE LINKE. Noch Fragen?
Mittwoch 7. November 2018 um 13:51
Gründungsmitglied ist ein Provokateur und Anbeter der Spaltpilze.
Mittwoch 7. November 2018 um 18:40
# 766
ja ich hätte eine Frage: Sind sie der, welcher damals als Maulwurf verdächtigt wurde und von Herrn RA H. Lafontaine desentwegen bezichtigt wurde ? Weil, verdächtig waren/sind sie mir immer schon !
767
also Patricia Sch. ist bestimmt kein Spaltpilz, oder ?
Donnerstag 8. November 2018 um 08:28
#768
Um ein dummes Gesicht zu sehen, würde ich Ihre Frage gern von Auge zu Auge beantworten. Zudem wäre es mir eine helle Freude, Sie mal richtig vorzuführen und allen aufzuzeigen, was für eine gequirlte Sch… Sie im Blog DL posten. Echt jammerschade, dass wir uns nicht kennen.
Donnerstag 8. November 2018 um 08:50
zu 769
Fäkalienvokabular……..
Wovon der Kopf voll ist, läuft der Mund über
ganz schwaches Bild, keine Argumente, nur bla, bla, bla.
IQ Quotient unter 60 ?
Donnerstag 8. November 2018 um 14:17
Fäkalienvokabula „Dreckschleuderer“ stammt von Ihnen, verehrtes Gründungsmitglied.
Fakten verdrehen und auszulegen, wie sie gerade am besten passen, das beherrschen Sie auf dem Effeff.
Ihr Kommentar 765 an 765 deutet auf kognitive Störungen hin.
Die leichte kognitive Störung („mild cognitive impairment“, MCI) ist eine im höheren Alter häufige Beeinträchtigung von Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Denkvermögen, die ohne wesentliche Alltagseinschränkungen bedeutsam unter der für die jeweilige Alters- und Bildungsstufe üblichen Leistung liegt und das Vorstadium einer Demenz darstellen kann …
Donnerstag 8. November 2018 um 14:30
SKULPTUREN-AUSSTELLUNG DER SAARBRÜCKER KÜNSTLERIN BRIGITTE
MASLOH in der Landesgeschäftsstelle.
Die gute Atmosphäre wurde vergiftet durch die Anwesenheit der Petra Hennig.
Mann oh Mann können wir der Hennig keine Mondfahrt spendieren? Das Geltungsbedürfnis der Frau Petra Hennig ist einfach nur widerlich. Madame Wichtig hat ja noch nicht mal Stroh im Kopf.
Donnerstag 8. November 2018 um 15:10
771
Dreck ist keine Fäkalie, Scheisse schon, Eigentor… so what
zu 765
komplett aus dem Lexikon abgeschrieben und hier die Bildungsbestie machen, ha, ha, ha,
Donnerstag 8. November 2018 um 15:28
Die Atmosphäre war auch vergiftet durch Spaniol- diese Falschspielerin. Ein Grund gar nicht erst den Raum zu betreten.
Donnerstag 8. November 2018 um 16:00
#773
Lass‘ die Finger von der Tastatur, Hans K!
Deine Klugscheisserei stinkt bis nach Berlin.
Donnerstag 8. November 2018 um 16:06
Wer den eigenen Kommentar doppelt kommentiert, hat offenbar nicht mehr alle Latten am Zaun bzw. dem/der hat’s auf die Augen geschissen.
Donnerstag 8. November 2018 um 18:37
775
lauter Flachlandtiroler hier ?
Na hoffentlich werden die Berliner dadurch wenigstens mal wach !
Freitag 9. November 2018 um 09:13
Karl Napp sagt:
Montag 29. Oktober 2018 um 15:23
Wie verzweifelt muss DIE LINKE in Saarbrücken sein, eine so hohle Nuss wie Petra Henning (schon zwecks Fremdschämen in der BSK eingesetzt) auf Listenplatz 1 der Bereichsliste für den Regionalverband zu setzen. Eine Kandidatin, die nicht einmal den Unterschied zwischen Listenplatz und Direktkandidatur kennt, ergo nicht weiß für was sie tatsächlich gewählt wurde, wie blamabel ist das denn? Und da sie sich auch noch für besonders schön hält (mal einen neuen Spiegel kaufen?), wird sie wahrscheinlich ihr Konterfei gerne überall hängen sehen. Mehr Abschreckung vor der LINKEN ginge dann wirklich nicht mehr 🙂
@ Karl Napp – Ist dir schon zugetragen worden bzw. bekannt, dass die hohle Nuss im Regionalverband Fraktionsgeschäftsführerin werden will?! Armer Trenz, Armer Gilcher!
Freitag 9. November 2018 um 16:38
Heute im Saar-Text:
Linken-Politiker In Untersuchungshaft.
Der Vorsitzende der Landesschiedskommission der Saar-Linken, Staut, sitzt in Untersuchunghaft. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde der 66-Jährige am Mittwoch festgenommen.
Gegen Ihn bestehe der Verdacht der Einführung, sowie des Handesls mit Betäubungsmittel „in nicht geringer Menge“. Bei einer Hausdurchsuchung seien etwa zwei Kilogramm Marihuana entdeckt worden.
Auch mit Amphetamin soll ergehandelt haben.
Die Linke teilte dem SR mit, es gelte die Unschuldsvermutung. Dennoch legte der Landesvorstand Staut nahe sein Amt ruhen zu lassen.
Freitag 9. November 2018 um 16:47
Chef der Linken-Landesschiedskommission verhaftet
Thomas Gerber 09.11.2018 | 15:22 Uhr
Vorlesen
Der Vorsitzende der Landesschiedskommission der Saar-Linken, Nikolaus Staut, sitzt in Untersuchungshaft. Wie die Staatsanwaltschaft dem SR bestätigte, wurde der 66-Jährige am Mittwoch festgenommen.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft besteht gegen Staut der Verdacht der Einfuhr sowie des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln „in nicht geringer Menge“. Bei einer Hausdurchsuchung seien etwa zwei Kilogramm Marihuana sichergestellt worden. Darüber hinaus soll Staut auch in den Handel mit Amphetamin verwickelt sein. Gegen ihn werde seit Anfang des Jahres ermittelt. Zu den Vorwürfen habe Staut bislang geschwiegen.
PARTEI WAR NICHT INFORMIERT
Der stellvertretende Vorsitzende der Saar-Linken, Andreas Neumann, sagte dem SR, er sei über die Vorwürfe nicht informiert. Staut habe sich vor zwei Tagen krank gemeldet. Es gelte zunächst die Unschuldsvermutung.
Neumann forderte Staut dennoch auf, sein Amt zum „Wohle der Partei“ ruhen zu lassen. Als Vorsitzender der Landesschiedskommission sei er Chef der internen Parteigerichtsbarkeit und in einer sehr exponierten Position. Gegenüber den Mitgliedern der Schiedskommission habe Staut offenbar bereits vor einigen Tagen erklärt, das Amt ruhen zu lassen. Trotzdem werde der Landesvorstand auf seiner nächsten Sitzung eine entsprechende Aufforderung an ihn verabschieden.
Staut ist seit 2016 Vorsitzender der Landesschiedskommission. Innerhalb der Saar-Linken wird er dem Lager um den Bundestagsabgeordneten Thomas Lutze zugerechnet.
Freitag 9. November 2018 um 19:40
Da urteilen doch angeblich Kriminelle über
anständige Bürger. Mir wird gleich kotzübel.
Freitag 9. November 2018 um 22:16
Kotzübel kann einem werden über den Kommentar von Franz Dermann und Marion Schönauer-Philippi auf Facebook.
Freitag 9. November 2018 um 22:35
# 782
Lachhaft wenn ein verurteilter Bankräuber über einen noch NICHT Verurteilten „urteilt.
Unschuldsvermutung!!!
Samstag 10. November 2018 um 00:39
#782 – Hab das zwar nicht gelesen weil ich mir die unterirdischen Kommentare des Franz Dermann alias G.K., seines Zeichens Ex-Mitglied der LINKEN, aus Selbstschutz-Gründen erspare…aber….was Kriminalität, Haft etc. angeht, kennt der sich doch bestens aus. Und das nicht in der Theorie sondern aus eigener Praxiserfahrung. Aber den Ball flach halten kann der nun mal nicht.
Samstag 10. November 2018 um 03:28
782 gerade die zwei Spezialisten sollten vor der eigenen Türe kehren.
Samstag 10. November 2018 um 07:00
Könnte mich kaputt lachen. Eckschpertenteam die Linke Saar 😂😂😂
(Mir tun nur die leid, die ehrliche Absichten haben.
Sie müssten nun langsam begreifen, daß der Verein nix wird. So niemals!!!)
Samstag 10. November 2018 um 08:43
War G.K. nicht zusammen mit A.P. Im Knast? Letzterer mehrfach?
Samstag 10. November 2018 um 09:23
knallbonbon und loch haben selbst genug auf dem kerwischt, da sollte man mal die schniss halle!
aber was erwartet man von den zwei kniggeberater die für recht und verfassung stehen😂
Loch soll mal von seinen geschäftchen erzählen;) vielleicht stehen die kammeraden schnürrschuh bald vor seiner tür!
Samstag 10. November 2018 um 10:16
#786
Wer Privates mit Partei vermischt, ist nicht bei Trost.
Samstag 10. November 2018 um 10:40
zu 786
Bei Herrn Meiser wurde schon mehrmals die Immunität aufgehoben.
Warum ? Der Staatsanwalt steht vor der Tür.
Jetzt braucht die CDU Saar schon den Beistand der AfD, da der Sumpf um den LSVB
die komplette Partei in den Abgrund zu reissen droht.
Wie klein sind dagegen die Probleme bei der Linken Partei.
Samstag 10. November 2018 um 11:05
Aloa sagt:
Samstag 10. November 2018 um 07:00
Könnte mich kaputt lachen. Eckschpertenteam die Linke Saar 😂😂😂
(Mir tun nur die leid, die ehrliche Absichten haben.
Sie müssten nun langsam begreifen, daß der Verein nix wird. So niemals!!!)
Verein Sammelbewegung?
Samstag 10. November 2018 um 11:22
#786
Addy L
Die schlimmsten Feinde von Aufstehen sind die elitär eingesetzten Admins Daniel Reitzig und Marcel Bauer!
Daniel Reitzig und Marcel Bauer sind die unliebsamen Diktatoren in Aufstehen!
Gleichzeitig aber ist Reitzig die absolute Memme, der sich nur aus weiter Ferne sicher fühlt, indem er Gruppen von Aufstehen böswillig torpediert und willkürlich demokratische Grundsätze mit Füssen tritt, um so seine charakterlosen Schweinereien zu treiben!
Auszugsweise aus dem Artikel:
Leider haben sich auch bei „Aufstehen“ hierarchische Strukturen und ein Top Down Regie von oben ausgebildet, die dem Grundgedanken der Basisdemokratie von unten durch lokale Gruppen vor Ort überall im Lande zuwider laufen.
So haben sozialdemokratische Funktionäre wie Daniel Reitzig die Organisation „Aufstehen“ im Internet in FB Gruppen gekapert und kritische Linksaktivisten lahmgelegt sowie viele sozialistische Linke ausgesperrt.
Samstag 10. November 2018 um 11:41
Das Schwemlinger O-Zäpfchen tut wie immer das was man von ihm erwartet: Stänkern!
Samstag 10. November 2018 um 13:26
Bei anderen den Zeigefinger heben und selbst Dreck am Stecken haben.
Schade, dass SR und SZ nichts über die Ermittlungen gegen einen Ex-Linken wegen Verbreitung kinderpornografischen Materials berichtet haben.
Samstag 10. November 2018 um 17:11
wie ist franz etwa ein pornoluichen???😂😂😂😂eder franz aka mike der trainer voll jawoll😂😂😂🙈🙈🙈
Samstag 10. November 2018 um 19:29
Das O-Zäpfchen auf FB: „jetzt sind alle geführten und durch Beschluss abgeschlossenen Schiedverfahren unter der Leitung von Nikolaus Staut als Vorsitzender der LSchK – Saar durch Bekanntgabe dieser neuen Fakten nachträglich als Null und Nichtig zu erklären!
Dümmer geht immer!
Gleiches trifft auf den Kommentar von Marion Sch-P. auf FB zu.
Abgesehen vom gesellschaftlichen Schaden, den dieser Mann zu verantworten hat – was bedeutet das für die Linke Saar?
Das Schlimmste ist ja bezüglich seines Amtes nicht, dass er vielleicht nicht immer bei klarem Verstand war.
Die wirkliche Katastrophe sehe ich darin, dass er mittels dieser illegalen Geschäfte erpressbar geworden war!
Das bedeutet nämlich, dass er damit zum willigen Erfüllungsgehilfen für allerlei „krumme Dinger“ von jedem gedrängt werden konnte, dem diese Machenschaften bekannt wurden…
Deshalb müssten im Grunde alle Entscheidungen der Schiedskommission, an denen er beteiligt war, rückwirkend in Frage gestellt und erneut geprüft werden…
Wie bei einem korrupten Richter, dessen Urteile aufgehoben werden müssen …
So was Dümmliches von „einer“, welche einmal ein Ehrenamt in der Schiedskommission inne hatte. Da bleibt einem die Spucke weg.
Der Schiedskommissionsvorsitzende trifft keine Entscheidung allein, wie dies bei einem staatl. Gericht der Fall ist.
Samstag 10. November 2018 um 19:55
@796 in der Tat soviel Dummheit hätte ich den beiden Kommentatoren nicht zugetraut. Und die war mal in der Schiedskommission? Da müssten alle Entscheidungen, die die mal zu verantworten hatte geprüft werden. Oh Herr lass Hirn regnen.
Samstag 10. November 2018 um 21:23
# 796
Marion Sch-P ist das nicht die Frau von dem zweitklassigen Komikers?
Die war doch in der LschK auch nicht die hellste Leuchte!
Samstag 10. November 2018 um 22:36
# untenstehender Text stammt von der Frau des Komikers….
Hallo,
seit dem Erscheinen des unsäglichen Artikels in der SZ letzte Woche haben sich einige Personen offensichtlich zum Ziel gesetzt, mich und meinen Mann zu zerstören.
Ich ertrage die andauernden persönlichen Angriffe dieser Menschen auf mich und meinen Mann hier auf Facebook nicht mehr.
Aus diesem Grund ziehe ich mich aus jeglichen Diskussionen bis auf Weiteres jetzt zurück.
Ich bitte um Verständnis all derer, die damit nichts zu tun haben.
Auch werde ich unter diesen Bedingungen keinerlei Aktivitäten in #Aufstehen mehr weiterführen.
Ich habe inzwischen den Eindruck, dass meine Mitwirkung der Bewegung mehr schadet, als es ihr zu nutzt, da jeder Post, an dem ich mich seither beteilige, durch diese Angriffe gestört wird.
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich mich dem nicht mehr aussetzen.
Ich bin halt einfach zu schwach und der offensichtlich normale Umgang in dieser Welt ist zu brutal für mich.
Liebe Grüße und viel Spaß euch allen da draußen bei eurem netten Miteinander.
Ich bin dann mal weg
Marion Schönauer-Philippi
Samstag 10. November 2018 um 23:23
#796
#798
Was erwartet ihr von Fr. Sch-Ph. die sich für tollste Frau in der Schiedskommission hielt 🙂
Sonntag 11. November 2018 um 09:04
Kommentare aus dem Jahr 2013 zur amtierenden stellvertretenden Vorsitzenden der LSchK Saar Sch-Ph,….
In der Tat, das Aktenzeichen ist interessant.
Noch interessanter ist nach meiner Auffassung, dass die amtierende stellvertretende Vorsitzende Schönauer-Philippi den Antragsteller zu einem „Kläger“ macht.
Damit hat sie sich disqualifiziert. In einem innerparteilichen Schiedsverfahren gibt es keinen Kläger.
Anstatt auf Facebook herumposten, sollte sie mal lieber die Schiedsordnung zur Hand nehmen: lesen bildet.
Opa F. du hast völlig recht.
In einem ordentlichen Schiedsverfahren (Schiedsmänner und Schiedsfrauen) gibt es ebenfalls nur Antragsteller und Antragsgegner.
Vor ordentlichen Gerichten gibt es Kläger, Beklagte und Angeklagte.
Wo hat die amtierende Vorsitzende der Landesschiedskommission Saar Marion Schönauer-Philippi sich „geBILDet“?
Sonntag 11. November 2018 um 14:56
Wer ist denn dieses verschrumpelte Ehepaar aus HOM? Hacken die jetzt auch auf dem Versager in der LTF rum?. Ja Medizinstudium war wohl nix und das „Arztehepaar“ kriegt auch Zunder- ist doch logo, dass nach solcher Karriere egal wie Piepen reinkommen müssen. Super. Wo kommen die denn her ? Auf jeden Fall sehr befreundet mit dem Schnorrer aus MZG.
Sonntag 11. November 2018 um 16:15
schnorrer aus MZG? Loch oder Huth?
Sonntag 11. November 2018 um 16:21
Mit dem Schnorrer aus Merzig soll die Dillinger Madame Wichtig noch in Verbindung stehen. Was ist da dran?
Sonntag 11. November 2018 um 18:02
@803 beide……
Sonntag 11. November 2018 um 18:58
Vorsätzliche Verbreitung von Unwahrheiten!!!
Addy L
10 Std. ·
BILD.de
·
Dass ist im übrigen der ENGE FREUND und VASALL von ANDREAS NEUMANN und MdB THOMAS LUTZE, biede von Die Linke Saar -, die ja – wie sie zumindest selbst behaupten – von von all dem hier nichts gewusst haben wollen!
Wer glaubt diesen Beiden dass noch?
Ohne falsche Behauptungen aufzustellen: Ich glaube dem Vize – Landesvorsitzenden Die Linke Saar, Andreas Neumann und MdB Lutze auf keinen Fall, dass sie von all dem hier nichts wussten! Dafür waren Staut – Neumann – Lutze zu eng verbandelt!
Sonntag 11. November 2018 um 19:00
Man schließt immer von sich auf andere
Addy L Wer nach alledem jetzt immer noch Neumman am 24.11. wählt, bescheinigt sich selbst total beschränkt zu sein!
Sonntag 11. November 2018 um 19:06
Birgit H. Hat 99 Unterstützer und träumt schon von Hollywood. 99 Luftballons, die platzen, wenn die Riegelsberger kapieren, dass sie nun plötzlich FÜR Windräder ist. Einmal Wendehals immer Wendehals.
Sonntag 11. November 2018 um 19:29
H Knallbach
8 Std.
Nikolaus Leo Staut, Vorsitzender der Landesschiedskommission der Linkspartei ist Mitglied eines internationalen Drogenkartells bis Mittwoch gewesen. Selbst das FBI ist in diesem Fall involviert. Die Frage, die sich hier stellt, wie konnte er in so ein Amt bei der Linkspartei kommen ? Wer waren seine Förderer ?
Bisher war ich der Meinung, der Mann Knallbach ist intelligent. Ich scheine mich geirrt zu haben.
Niemand, der eine EINTRITTSERKLÄRUNG ausfüllt, macht Angaben über Privates.
Ich kenne niemand bei der Linksfraktion mit hellseherischen Fähigkeiten.
Sonntag 11. November 2018 um 19:30
Noch intelligenter scheint Franz Dermann zu sein.
Franz Dermann
9. November um 21:13 ·
Aha.Kritiker von Wahlfälschung aus der Partei beseitigen aber selber mit Drogen
dealen -mitsamt dem schwulen Lebensgefährten?Oh what a linki familiy….
Sonntag 11. November 2018 um 19:40
Harald K. und Addy L sind auf FB mit einem befreundet gegen den Ermittlungen wegen Verbreitung von kinderpornografischem Material liefen. Es gab auch eine Verurteilung!
Für beide: Schnauze halten!
Sonntag 11. November 2018 um 20:23
Als Mitglied der Schiedskommission war Marion S-P. eine totale Fehlbesetzung. Gleiches trifft auf Loch als Landesschriftführer zu. Die Menschen haben erkannt, dass sie mit Marion eine Schönrednerin vor sich hatten und bei Loch einen Schwätzer.
Sonntag 11. November 2018 um 21:12
Die Gottesanbeterin aus Riegelsberg:
Wow, DIE LINKE SAAR, Manipulation, Bestechung, Drohung, Burschenschaftler und jetzt noch Dealer.
Bingo: Stellungnahme der Landesgeschäftsführung dazu: es gilt die Unschuldsvermutung. Das sagen die/der Verantwortliche der SAARLINKEN, anscheinend wohl Philosophen, Soziologen, Burschenschaftler, die seines Gleichen suchen, die für Alle Schandtaten Verständnis haben. Privat und beruflich Versager/Versagerinnen, abgebrochenes Studium, keine Ausbildung, kein Beruf, leben von Stütze, Mandatsgeldern oder liegen den Eltern Jahrzehnte auf der Tasche. Erschleichen sich Titel, Würde und Vertrauen durch Falschheit, Lug und Trug.
Interessant ist das schon.
Wow, Untergang der Titanic war ein Eisberg und menschliches Versagen Schuld.
Untergang der Saarlinken …
Mach dir deine Gedanken, lieber Leser, liebe Leserin.
Wow, meint die Gottesanbeterin den Schmarotzer aus Schwemlingen und den mehrfach Verurteilten mit diesem wunderschönen Profilbild
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/26114074_151288605593861_6817544429913683895_n.jpg?_nc_cat=110&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=11866c74bccda122c587b82f02eed956&oe=5C84F1BA
Wir machen uns schon lange Gedanken über diese Frau
Sonntag 11. November 2018 um 21:13
Birgit Huonker
1 Std •
Ich möchte mich bei allen bekannten und mir unbekannten Einwohnern aus Riegelsberg und Walpershofen herzlich bedanken, die mich mit ihrer Unterschrift im Wahlamt Riegelsberg unterstützt haben – überraschenderweise erhielt ich auch Unterschriften von Mitgliedern quer durch alle demokratischen Parteien. So wird Demokratie gestärkt, weil es nun 3 Kandidaten zur Auswahl gibt.
Ich danke für Eure Mühe, denn die Öffnungszeiten im Wahlamt sind nicht für jeden, der berufstätig ist, immer ideal. Ich bedanke mich auch bei den Mitarbeitern des Wahlamtes für alles! 👍
Rudi Renner Viel Erfolg Birgit und wenn Du Hilfe brauchst Du weist ja…
Wow, müssen wir uns Gedanken um Rudi machen?
Montag 12. November 2018 um 12:28
#813 Ich habe ein Mail bekommen mit dem Betreff „Hetzfresse“, es geht um die Verbreitung von Hass und Hetze im Internet. Daran muss ich denken, wenn ich die Ergüsse von Frau Brück lese.
„Keine Ausbildung, kein Studium, nix gelernt“ da braucht sie nur in den Landtag zu gucken. „Lebt von Mandatsgeldern“ dito. „lebt von Stütze“, schreckt nicht einmal davor zurück, Hartz 4 Empfänger durch den Dreck zu ziehen.
Die Dame ist nicht nur optisch äußerst unappetitlich mit ihren graugelben Flechten über dem breiten Buckel und den dicken Armen im gemusterten Kurzarmblüschen, auch innerlich so gar nichts Schönes, nur Bigotterie, Neid, Hass, Dummheit, Boshaftigkeit.
Montag 12. November 2018 um 14:42
@815 habe mir diese Lieblichkeit von Schrammelfreundin mal angesehen. Treffend beschrieben ! Was ein Glück dass alle ihre FreundInnen „gebildet, reich und schön „ sind. Ich will gar nicht wissen wo die alle herkommen.
Montag 12. November 2018 um 17:19
# 815
Rapunzel lebt im St. Barbara-Ring sehr isoliertt. Die Nachbarschaft macht einen großen Bogen um Sie.
Sie war im im LAVO und KVO die Kuchenbeschafferin.
Zu sonst war Sie auch nicht zu gebrauchen.
Nicht zu vergessen Ihr 30 min. Vortrag über Kartoffeln in einer LAVO-Sitzung.
Scheinbar nimmt Sie Pillen die Sie nicht verträgt.
Montag 12. November 2018 um 19:14
Lügen Loch strickt sich bei Facebook wieder seine eigene Welt:
Bei diesen linken Linken passt der Spruch buchstäblich:
„Schlimmer geht immer“!
Von wegen der Landesvorstand war sehr überrascht!
Hier sieht man die enge Verbündung zu Staut, KARIN KIEFER und DAGMAR ENSCH ENGEL! KARIN KIEFER, alisa KK hat auch so lange ich Kontakt zu Staut hatte einen Schlüssel von der Wohnung von Staut, da sie immer in seiner Abwesenheit die Katzen von Staut fütterte.
Somit hatte KK auch ungehinderten Zutritt zur Wohnung Staut! Die Drogen und Amphetamine wurden in der Wohnung von Staut gefunden!
Und Neumann mit seiner „süßen“ Gattin, verkehrten dort an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ebenso!
Somit wäre es doch mehr als nachvollziehbar, dass die Staatsanwaltschaft jetzt im Rahmen der Ermittlungen, auch die hier gennnten Personen vernehmen müsste, die freien Zugang zur Wohnung Staut hatten – insbesondere die KK, da diese sogar den Schlüssel der Wohnung von Staut hat, oder zumindest hatte! Also Schlüsseldienst, wie dies bei Lutze/Neumann ein gewohntes Bild ist – man denke an die Landesgeschäftsstelle Talstr.23 Saarbrücken – war hier nicht nötig. Jetzt könnte sogar KK demnach der Polizei die Wohnung Staut aufsperren, oder hat KK jetzt pflichtbewusst den Schlüssel dem LKA übergeben?
Montag 12. November 2018 um 19:24
@817 da passt sie ja zu der Medikamentösunterversorgten- ich lache mich schlapp.
Montag 12. November 2018 um 20:16
# 818 – das habe ich bereits per Whatsapp bekommen…..und wenn es nicht so abgrundtief pervers und krank wäre, könnte man herzlich darüber lachen.
Was erlaubt sich dieser „Herr“ eigentlich noch alles ungestraft und ungehindert?
Ich kann es mir nur so vorstellen: der hat §51 bescheinigt bekommen und genießt dadurch Narrenfreiheit, da kann er halt raushauen was er will. Denn mal im Ernst: wer so einen abartigen Bullshit absondert, gehört definitiv in die Geschlossene!
Fatal und traurig ist nur, dass er immer noch (dank einer gewissen Begabung zur Gehirnwäsche) eine ziemlich große Fan-Gemeinde bei der LINKEN hat, die ihrem Meister kritiklos huldigt…..
Ich denke aber, dass ich mich denn doch eher für’s Schlapplachen entscheide, ist das Beste was man in solchen Fällen tun kann 😉
Montag 12. November 2018 um 20:20
Kleiner Nachtrag für die A.L.-Fans zum Weitergeben : Lieber A.L. – was hast du für ein Glück, dass mein Mann nicht mehr lebt…..denn täte er das, würden dir deine Sprüche vergehen, aber schlagartig. Kehre vor deiner eigenen Tür und pass auf, was DU im Schrank hast…mehr muss ich wohl nicht sagen, du verstehst was ich meine.
Sorry, das musste jetzt einfach raus
Montag 12. November 2018 um 20:45
A.L. himself machte Geschäfte mit Staut , sein Bruder Uwe, der angeblich auch in seinem Haus wohnt, ebenfalls . Ganz nebenbei war A. L. Doch noch swingerclubmässig drauf, oder habe ich da was falsch verstanden?
Montag 12. November 2018 um 21:36
Oskar’s Kapriolen
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9279534.html
Montag 12. November 2018 um 21:41
Franz Dermann Hochlächerlich Neumann :Staut habe sich „krank gemeldet“Wenn man in Handschellen vom LKA/
BKA abgeführt wird bleibt keine Zeit für „Krankmeldung“Ganz Saarlouis hat den Einsatz der Maskenmänner der Spezialeinheit am Mittwoch bei Staut mitbekommen.Und die Linke genauso.Lutze und Neumann haben ihren
Kritikerhenker verloren.
Wie viele „Maskenmänner“ sind bei „Dermann“ und Kumpel Helmut bei der Beschlagnahme von Computern erschienen?
Montag 12. November 2018 um 21:51
Rechtschreibung beherrscht der ehem. Landesschriftführer der Linken immer noch nicht 😀
Ob Add’ys süße Frau von ihrem Schatziboller alles weiß?
Addy L
Gestern um 08:27 •
BILD.de
•
Dass ist im übrigen der ENGE FREUND und VASALL von ANDREAS NEUMANN und MdB THOMAS LUTZE, biede von Die Linke Saar -, die ja – wie sie zumindest selbst behaupten – von von all dem hier nichts gewusst haben wollen!
Wer glaubt diesen Beiden dass noch?
Ohne falsche Behauptungen aufzustellen: Ich glaube dem Vize – Landesvorsitzenden Die Linke Saar, Andreas Neumann und MdB Lutze auf keinen Fall, dass sie von all dem hier nichts wussten! Dafür waren Staut – Neumann – Lutze zu eng verbandelt!
Montag 12. November 2018 um 22:44
Der größte saarländische Dampfplauderer kann schreiben, was er will. Er liegt völlig daneben. KS kränkelte schon seit Anfang Oktober. Als ehemaliger „bester Freund“ von Staut weiß der Schwemlinger Dampflauderer von den Erkrankungen Staut’s. Eine Geschichte. Die andere Geschichte. Es würde dem Schwemlinger gut zu Gesicht stehen Bericht darüber zu erstatten, welche Geschäfte er eingefädelt hat(te) und welche Rolle sein Bruder aus dem Oman übernommen hat(te).
Zitat aus einem Bericht auf http://internetz-zeitung.eu/index.php/4998-der-vertraute-der-linkspartei-saar-traut-und-das-equadorianische-drogenkartell?fbclid=IwAR3nUCQB4QZ7oFp83rMQ0bX4VL-fkWQE-e2-xq8gbxMj4llE9Si1Lpw-UFA
„Der Vorsitzende der Schiedskommission, der für „Recht und Ordnung“ sowie für die Überwachung der korrekten politischen Linie in der Partei zuständig war, entpuppt sich als Verdächtiger eines ecuadorianischen Drogenkartells im Rahmen einer Hausdurchsuchung.“
*Überwachung der korrekten politischen Linie in der Partei zuständig war“ = geistiger Dünnschiss.
Montag 12. November 2018 um 22:55
#826 Internetz- u. Bildzeitung = Blöd-Zeitungen 😉
Kolumne mit Brück’s Ergüssen erscheint wann?
Montag 12. November 2018 um 23:19
AL sollte vorsichtig sein, nicht dass Staut mal auspackt was er über die Geschäfte und Kontenbewegungen der Brüder nebst Sohnemann D. weiß.
Dienstag 13. November 2018 um 07:06
#825 – Es ist schlimm, dass im Rahmen der so genannten Pressefreiheit jeder jeden Mist äußern kann. Da nutzt es nichts, dass das Prinzip der Unschuldsvermutung gilt, so lange jemand nicht rechtskräftig verurteilt wurde bzw. eine Schuld nachgewiesen wurde.
#826 – Ja……und jemand der in einem dünnen Glashaus sitzt, sollte das Steinschmeissen tunlichst vermeiden, aber das konnre A.L. ja noch nie
Dieser Satz hier ist z.B. eine BEHAUPTUNG, keine Mutmaßung und das überschreitet ganz klar jede Grenze:
„“Der Vorsitzende der Schiedskommission, der für „Recht und Ordnung“ sowie für die Überwachung der korrekten politischen Linie in der Partei zuständig war, entpuppt sich als Verdächtiger eines ecuadorianischen Drogenkartells im Rahmen einer Hausdurchsuchung.““
Dienstag 13. November 2018 um 07:29
Der geistige Dünnschiss kommt mE vom Oberstänkerer.
Dienstag 13. November 2018 um 07:30
Karin : Was hat Addy im Schrank?
Dienstag 13. November 2018 um 07:49
#828 – ja…ganz genau! Wie gesagt….“Glashaus“
#831 – Sorry dass ich vergessen hab, das reinzuschreiben *lach* Nee im Ernst Doro, ich bin ja schon manchmal echt blauäugig, aber du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass ich das hier bei D-L poste…
Dienstag 13. November 2018 um 09:34
#829
Addy macht’s halt wie sein Berater der verurteilte Bankräuber. Dessen Motto war: „Ich behaupte und ihr müsst‘ mir beweisen, dass ich Unrecht habe“.
Dienstag 13. November 2018 um 10:20
#824
In der Hauptstraße war was los … 😉
Dienstag 13. November 2018 um 13:05
Ja die Karin …. ich weiß was aber sag es nicht…. dann halt doch ganz die Klappe
Dienstag 13. November 2018 um 13:53
Bei Addy darf keine/r eine eigene Meinung haben?
Jürgen Meyer http://internetz-zeitung.eu/…/4998-der-vertraute-der…
Verwalten
INTERNETZ-ZEITUNG.EU
Der Vertraute der Linkspartei Saar Staut und das ecuadorianische…
2
Gefällt mirWeitere Reaktionen anzeigen · Antworten · 18 Std.
Wendelin K „Organisierte Parteiausschluss“ ist Bullshit. Schiedskommissionen aller Parteien werden erst auf Antrag tätig. Schlechte Recherche Herr Meyer.
Verwalten
Gefällt mirWeitere Reaktionen anzeigen · Antworten · 5 Std.
Addy L Wendelin, wer die Hintergründe nicht kennt, sollte nicht so große Töne spucken. Natürlich gab es diese Anträge, jedoch exakt von den Leuten, die den Vorsitzenden der LSchK – Saar „eingekauft“ haben! Die Fakten dazu sind allen Insidern bekannt. Aktuell sitzt der Vorsitzende der Landesschiedskommission Staut wgen Drogendelerei eines internationalen Kartels in U – Haft!
Verwalten
Gefällt mirWeitere Reaktionen anzeigen · Antworten · 5 Std.
Wendelin K Addy L Ich spucke keine gr. Töne, lediglich meine Meinung dargelegt. Warum Sie sich darüber echauffieren, erschließt sich mir nicht.
Verwalten
Gefällt mirWeitere Reaktionen anzeigen · Antworten · 4 Std.
Dienstag 13. November 2018 um 14:06
#836
drogendelerei😂ok das hat addy selbst geschrieben, die fehler verraten ihn!
hab noch nie so ein grossmaul wie diesen kerl erlebt, unterstützt vom den fraktionsgeschäftsführen im bund und landtag(saar) nebst pressesprecherin und bürgermeisterkandidatin und knallbonbon!
schön zu sehen wer sich da alles hinter dem steineschmeisser aus schwemlingen versteckt!
Dienstag 13. November 2018 um 14:23
#835 – Sag mal Doro geht’s noch ? Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Was ich hier gepostet habe, war einfach nur sowas wie eine Botschaft an A.L., zu dem ich real absolut keinen Kontakt habe, von dem ich aber weiss, dass er seine Leute hier mitlesen lässt und dass die es ihm ausrichten. Mag schräg rüberkommen, aber so what.
Dienstag 13. November 2018 um 14:25
835 nein Karin soll das sagen- aber eventuell sehr wichtige Internas sollte sie nicht hier ausplappern. AL ist alles andere als ein Saubermann und sollte sich schön klein halten.
Dienstag 13. November 2018 um 14:26
Eigene Bürgermeisterkandidatin, die überall rübersähet wie gut sie mit ihm kann……. bedenklich.
Dienstag 13. November 2018 um 14:28
Da sieht man mal wieder was der Rechner so schreibt – also nochmals:
Eine Bürgermeisterkandidatin, die überall rumerzählt wie gut sie mit ihm kann…. bedenklich.
Dienstag 13. November 2018 um 14:38
Addy L Bei diesen linken Linken passt der Spruch: „Schlimmer geht immer“!
Verwalten
Gefällt mir · Antworten · 19 Std. · Bearbeitet
Wenn die Linke soooo schlimm ist, wie der große Schwemlinger Meister kundtut, würde ich meine Anwälte in Saarbrücken beauftragen, die Klage beim LG zurückzuziehen. 😀
Schlimmer geht immer trifft auf den Verfasser des Berichtes mit der Überschrift
Der Vertraute der Linkspartei Saar Staut und das ecuadorianische Drogenkartell
zu.
Eine absolute Falschmeldung!
Mitglieder einer Schiedskommission können nicht Vertraute sein. Sie sind unabhängig.
Dienstag 13. November 2018 um 15:15
Facebook
1 Std •
Heute wurde ein V-Mann der linken Szene in Göttingen enttarnt! Gerrit Reimann war erst bei der Linksjugend [’solid] Göttingen und dann bei der Basisdemokratische Linke Göttingen – IL aktiv.
Ich bin zutiefst geschockt und meine Solidarität gilt allen Betroffenen.
Als Landessprecher der Linksjugend [’solid] Niedersachsen und Göttinger finde ich es eine Schande in Zeiten der Freitaler Terrorzelle und NSU, Menschen zu bespitzeln, die sich Rassismus und rechter Gewalt entgegenstellen! Dieser Verfassungsschutz ist keine Lösung, er ist Teil des Problem!
Dienstag 13. November 2018 um 15:45
Karin Kiefer: ja es geht noch 😂 du weißt ja viel wenn der Tag lang ist….. Naja, Kontakt zu Addy hast du ja genug gehabt. Merkst du eigentlich nicht wie unbeliebt du bist???? Große Klappe nix dahinter. So what!
Dienstag 13. November 2018 um 17:21
#844 – Liebe Doro, danke für’s sinnlose Gespräch. Merkst DU eigentlich nicht, was du da gerade für einen Nonsens absonderst ? Ich weiss nicht wer du bist (oder vielleicht doch?) aber Leute, die glauben, ins Blaue ein Urteil über mich abgeben zu können, ohne auch nur andeutungsweise eine Ahnung zu haben, ringen mir nur ein müdes Lächeln ab. Kontaktiere mich direkt und sag mir ins Gesicht, was du hier im Schutz einer Internet-Plattform loswerden zu müssen glaubst. Dann werden wir ja sehen, wer die „große Klappe“ hat.
Dienstag 13. November 2018 um 18:28
#843 – wo bleibt der Aufschrei der saarländischen Linksjugend?
Dienstag 13. November 2018 um 19:04
Manchmal glaube ich, dass bei manchen Personen im Kindesalter die Schaukel viel zu nah an der Hauswand gestanden hat.
Dienstag 13. November 2018 um 19:08
#846
die gekaufte linksjugend wird nur auf knopfdruck der ltf aktiv 😉
Dienstag 13. November 2018 um 19:14
@KK
Karin, ich bewundere Deine Ruhe, mit der Du den unsäglichen Unterstellungen gegenüber Deiner Person entgegen trittst und finde es gut, dass Du Dich nicht allzu sehr provozieren lässt. Dass Du hier und da mal etwas zurück gibst, kann ich gut verstehen.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Mein Nick lautet „Unverdrossen“ nicht „Unverdrossener“, d.h. der Beitrag weiter oben von „Unverdrossener“ stammt nicht von mir. Einer solch beleidigenden Sprache würde ich mich niemals bedienen.
Dienstag 13. November 2018 um 19:25
Ja Karin hat mal mit AL zusammengearbeitet, hat aber – im Gegensatz zur LTF u. a- ganz schnell gemerkt was mit ihm los ist und von wem er instrumentalisiert wird. Karin hat dann ganz mutig die Konsequenzen gezogen und sich auch öffentlich distanziert. Respekt! Das passt so einigen Leuten nicht, zumal sie bestens über dieses Konstrukt der Diffamierung unliebsamer GenossInnen informiert ist. Sie hatte „die Eier in der Hose“ die vielen fehlen. Eben ganz und garnicht große Klappe!
Dienstag 13. November 2018 um 19:42
Was die Solid betrifft, so kommt die nur zum Spionieren !
Dienstag 13. November 2018 um 21:07
# 850
Ich traue KK trotzdem nicht über den Weg!
Mittwoch 14. November 2018 um 07:12
Wenn Menschen nicht mehr merken wie sehr sie verachtet werden, ist das für viele lustig.Ich finde es traurig!
Mittwoch 14. November 2018 um 07:40
Mit dem Schwemlinger Messias arbeiten noch ganz andere zusammen….
Mittwoch 14. November 2018 um 07:57
#853 – Doro, zum letzten Mal jetzt, obwohl es besser wäre, dich einfach zu ignorieren Ich hab es auch nicht nötig, mich zu rechtfertigen, aber ich erkläre dir trotzdem gerne was. Offenbar hat du ein ernsthaftes Problem und das nicht nur mit mir wie es scheint. Zwischen „jemanden nicht leiden können“ aus irgendwelchen Gründen und „verachten“ liegen ziemlich viele Welten.
Hast du überhaupt eine Ahnung, was „verachten“ im Klartext bedeutet ???? Um jemanden tatsächlich zu VERACHTEN muss der schlimme Dinge getan, jemanden geschädigt, bewusst belogen, hintergangen oder reingelegt haben bzw. irgend was anderes wirklich Schlimmes oder gar Kriminelles getan haben.
Nichts von dem trifft auf mich zu, mein „Fehler“ in der Partei ist halt, dass ich immer viel zu offen sage was ich denke und mich nicht verbiegen oder steuern lasse. Ich habe natürlich definitiv einige Fehler gemacht (wie jeder Mensch, oder bist du Gott?) aber zu denen stehe ich jederzeit und versuche auch nicht, sie zu vertuschen. Rückgängig machen kann man nun mal nichts, auch wenn man es möchte. Man kann nur nach vorne schauen.
Aber das, was du hier seit gestern lieferst, nur weil ich deine Frage nicht öffentlich beantwortet habe, ist für mich einfach nur unterirdisch und zeigt mir, dass du entweder einer Gruppe angehörst, die versucht, mich systematisch zu diffamieren (warum nur ? ich bin echt nicht wichtig) oder dass du ein persönliches Problem mit mir hast. Sollte Punkt 2 zutreffen und du nur zu feige bist, dich DIREKT mit mir auseinanderzusetzen, dann ist das leider DEIN Problem, das du dann gerne behalten darfst.
Jetzt hab ich wieder viel zu viel gequatscht, aber wenn ich solche Kommentare lese, kann ich mich einfach nicht beherrschen, tut mir Leid.
#852 — Macht nix, das stört mich nicht. Ich traue auch einer Menge Leute nicht über den Weg. Manchmal ist es besser vorsichtig zu sein, das habe ich inzwischen gelernt…..
Mittwoch 14. November 2018 um 08:01
#854
die arbeiten nicht mit ihm, die benutzen ihn!
ein bisschen aufmerksamkeit für den wichtigtuer und dann gibt der depp gas und macht die drecksarbeit für sie.
als dank darf er bei aufstehen nix werden😂😂😂
Mittwoch 14. November 2018 um 08:06
Leider nocmal ich….aus bestimmtem Grund.
Mir wurde gerade eine Info zugespielt, dass der große A.L. mir wieder einen „netten“ Kommentar auf seiner Hetz-Seite gwidmet hat….. *lachmichschlapp*…also funktioniert das Info-System bestens.
Lieber A.L., bitte nimm zur Kenntnis: der einzige Grund, warum KK jemals „aus dem Häuschen“ ist, sind diese völlig sinnfreien, unterirdischen Hetzkommentare, wie sie von dir und/oder deiner Fangemeinde kommen. Mir tut es fast schon körperlich weh, wenn ich sehe, wie tief Menschen in ihrem blinden Hass sinken können. Aber nochmal: eigentlich nicht mein Problem. Ich hoffe nur, du musst dir nicht jeden Tag einen neuen Spiegel kaufen, weil die bei deinem Anblick mit Sicherheit immer blind werden.
Mittwoch 14. November 2018 um 08:59
#853
Doro will für ihr Herrchen etwas in Erfahrung bringen- Klappe halten!
Mittwoch 14. November 2018 um 09:09
Jemand der sich ständig rechtfertigt, spricht sich schuldig!!!
Mittwoch 14. November 2018 um 09:15
@Doro
Traurig ist, wenn Frauen Männern hörig sind, denen so tief im Popo stecken und die grüne Sch…. morgens nur mit dick aufgetragener Schminke vertuscht werden kann.
Mittwoch 14. November 2018 um 09:19
# 859
ma petite princessje: ferme la bouche
Mittwoch 14. November 2018 um 09:23
#835 Das geht schon seit Monaten, gefühlt mehreren Jahren mit diesem Andeutungen, was sie angeblich alles weiß über Addy Loch. Und wenn sie mal auspacken würde!
Warum machen Sie es denn dann nicht endlich, Frau Kiefer? Was hält Sie denn noch davon ab? Die Plattform hier als Drohkulisse zu benutzen ist mit Verlaub lächerlich. Er hat aber angefangen? So what. Heute Freund, morgen Feind, sowas mus man nicht öffentlich austragen. Vershonen sie uns doch bitte in Zukunkt. Oder brauchen Sieimmer ein Publikum?
Mittwoch 14. November 2018 um 09:30
😂😂😂
Mittwoch 14. November 2018 um 13:34
Eieiei Karin, hier scheinen doch etliche Zeitgenossen Mores zu haben dass Addy auspackt- so wie der hier verteidigt wird. Was Karin sagt stimmt und wer es nicht glaubt kann ja mal nach Besseringen oder Schwemlingen zu fahren. Mit etwas Geschick erfährt man tolle Dinge…..Näheres vllt mal später.
Mittwoch 14. November 2018 um 14:16
Zum allerletzten Mal für alle Merkbefreiten hier:
1) Ich rechtfertige mich niemals, das hab ich gar nicht nötig
2) Diese Plattform ist keine Drohkulisse sondern eine Möglichkeit der Meinungsäußerung
3) „Heute Freund morgen Feind“ ergibt sich manchmal aus der Situation, wenn man merkt, dass jemand falsch spielt
4) „Ausgepackt“ wird, wenn die Zeit reif ist…bis dahin disqualifiziert sich A.L. Stück für Stück selber, da muss man gar nix tun
5) Lachen tu ich auch — das hier ist zu lustig
Mittwoch 14. November 2018 um 15:38
#862
Nicht jede/r hat das Bedürfnis aus dem Nähkästchen zu plaudern!
Mittwoch 14. November 2018 um 15:58
Mitwisser machen sich strafbar. Hoffe du weißt das KK. Kopien deiner Staments hier, liegen jetzt vor.
Mittwoch 14. November 2018 um 16:05
Ich verstehe nicht warum Karin hier ständig angegriffen wird. Was ist mit der Kritik an einer verlogensten Mitgliedern des Lavo- der Spaniol? Haben sich wieder alle einlullen lassen?
Mittwoch 14. November 2018 um 16:53
zu Doro
liebe Kommentatorin, Du gehst hier allen auf den Keks.
Weniger von Dir, ist mehr für Alle.
Ich vermute das Gespann Brück – Gilcher jun. ?
Mittwoch 14. November 2018 um 18:07
Klar und keiner kann Karin das Wasser reichen.
Mittwoch 14. November 2018 um 18:45
doro ist doch wieder addy😂merkt man doch!
ist das dein swingerpseudonym? zieh dein ledertanga an und ab zum rudeln auf die matte😂😂😂
Mittwoch 14. November 2018 um 21:12
@ Links Herum
Frau Brück wählt ihre Worte mit bedacht 😉
Donnerstag 15. November 2018 um 01:33
BS ist eine falsche Schlange.
Leider fallen viele auf ihr BLABLABLA herein.
Donnerstag 15. November 2018 um 07:17
Doro sagt:
Mittwoch 14. November 2018 um 07:12
Wenn Menschen nicht mehr merken wie sehr sie verachtet werden, ist das für viele lustig.Ich finde es traurig!
Volltreffer Doro. AL wird zu 99% von anständigen Linken verachtet. 1% feiern ihn. Das ist die Köllertal-Clique und die Landtagsfraktion.
Donnerstag 15. November 2018 um 07:30
#874
👍🏻absolut!
als er damals aufschlug hat ihn überhauptkeiner für ernst genommen, bis schramm erkannte das man ihn und seinen sturen hass benutzen kann.
dem depp etwas aufmerksamkeit gegenen und ein wenig beachtung von oskar uns das jämmerliche löchlein war bis in die haarspitzen motiviert.
nur zu dumm, jetzt denkt löchlein er wär oskars und sahras persönlicher hofschläger und berater -aber die brauchen ihn nicht mehr! höchstens um gegen die linke zu schiessen aber bei aufstehen will man so jemand nicht! verständlich zu was ein loch im stande ist, wenn er nicht bekommt was er will hat man in funkt und fehrnsehn ja miterlebt😂😂😂😂🙈🙈🙈
Donnerstag 15. November 2018 um 09:12
ohhh ja beim Interview vor der LGstelle: Ich, Addy Loch ….
Donnerstag 15. November 2018 um 11:03
Zu Addy Loch braucht man wirklich nicht mehr viel zu schreiben. Armselig und bedauernswert aber nicht ungefährlich in seinem blinden Eifer. Da gebe ich allen hier recht. Aber Karin Kiefer nervt mit Erklärwut und Besserwichtigtuerei. Andere ständig zurechtweisen und belehren, das man A.Loch nicht beachten und ihm keine Platform bieten darf. Selbst aber jeden Pups hier reinkopieren und ausgiebig kommentieren. Die ständigen Andeutungen. Aber auf Nachfrage kommt nichts.Dann soll sie es doch ganz bleiben lassen und für sich beahlten! Jetzt sagt sie der Zeitpunkt zum auspacken ist noch nicht gekommen. Warum nicht? Ich glaube, der kommt nie.
870 Sind Sie frau Kiefer?
Donnerstag 15. November 2018 um 11:58
@877
Welchen Pups hat sie hier reinkopiert?
Donnerstag 15. November 2018 um 12:33
Franz Dermann Frag mal den Addi ;ob er das Gilla S.-Urteil vom Langericht Berlin hat.
Die Sache war sogar beim
KAMMERGERICHT BERLIN eines der höchsten deutschen Gerichte anhängig.
Dort ohne RA Hans Georg Warken.
Verwalten
Gefällt mir
• Antworten • 6 Std.
Addy L Ohne RA Warken, muss heißen, dass G. Schillo einen anderen Anwalt gehabt haben muss?
Verwalten
Gefällt mir
• Antworten • 5 Std.
Herr „Lang“ und Herr „Dick“ spielen sich die Bälle zu – lustig 😀
Donnerstag 15. November 2018 um 14:29
Ich bin nicht Frau Kiefer!
Aber ich schätze ihre offene anpackende Art und ihren Mut. Wäre die eher im LaVo gewesen, hätte die Parteizerstörerin Schramm mit ihren Abnickern keine freie Bahn gehabt.
Donnerstag 15. November 2018 um 15:32
#878 Beitrag 829 unten zum Beispiel.
#880 Dass kann natürlich sein.
Donnerstag 15. November 2018 um 17:17
#881
Die untenstehende Ausführung des Schreiberlings Adolfi sagt sehr viel aus. „Von nichts ne Ahnung, davon aber reichlich“. So war es im LaVo als er Landesschriftführer wurde. Große Klappe und nichts dahinter.
Zitat „“Der Vorsitzende der Schiedskommission, der für „Recht und Ordnung“ sowie für die Überwachung der korrekten politischen Linie in der Partei zuständig war, entpuppt sich als Verdächtiger eines ecuadorianischen Drogenkartells im Rahmen einer Hausdurchsuchung.““
Donnerstag 15. November 2018 um 22:44
#879
Der ehem. Genosse ALhat vor längerer Zeit meinen vollen Namen auf seiner FB-Seite genannt. Albernes Geplänkel.
Freitag 16. November 2018 um 08:08
# 879 #
Ich würde mich totlachen , wenns nicht so armselig wäre!
Der Hassprediger und Dampfplauderer sind ein ideales Paar.
Freitag 16. November 2018 um 08:28
@ 883 – Albern? Nein! Erbaermlich!!!
Freitag 16. November 2018 um 11:51
#880 – Schramm soll versucht haben, KK auf ihre Seite zu ziehen.
Freitag 16. November 2018 um 15:48
Da wird sie auf Granit gebissen haben. Wer auf die reinfällt ist nicht nur schwach sondern auch ein gutes Stück unintelligent.
Freitag 16. November 2018 um 17:35
Zum Glück streben nicht alle Mitglieder nach einem gut bezahlten Pöstchen.
Samstag 17. November 2018 um 06:26
Chrissy
Ihre intensive Beschäftigung mit Frau Kiefer ist ungewöhnlich, zumal Sie hier im Blog in der Vergangenheit kaum in Erscheinung getreten sind. Ein Tipp, der Ihnen das Wochenende verschönt: Widmen Sie Ihre Zeit mal den Tätigkeiten, Aktivitäten und Vergangenheit von Franz Dermann alias Gilbert K. Die Vergangenheit von K. ist um ein Vielfaches interessaner als die von Karin kiefer 🙂
Samstag 17. November 2018 um 07:00
Facebook
Dennis Michael McKenzie hat einen Beitrag geteilt.
18. Juli ·
Ist noch zu haben. 😬😊
Wer möchte Dennis Michael McKenzie von der Linksjugend solid haben?
Samstag 17. November 2018 um 07:17
Birgit Huonker
6 Std. ·
Natürlich wird man von einer Partei weder nominiert noch finanziell unterstützt, wenn man sich nach langem, langem Nachdenken und Überlegungen entschließt, als Freie Einzelkandidatin – ohne Partei – anzutreten. Das war eine ganz bewusste Entscheidung. Bürgermeisterwahlen sind nämlich Personenwahlen.
Ich will ja keine Parteimeisterin sein, sondern eine engagierte, leidenschaftliche Bürgermeisterin im Sinne aller Einwohner. So, wie ich es bisher zehn Jahre lang auch schon als Gemeinderätin getan habe. Und ja, nerven kann ich auch, wenn ich etwas Gutes für unsere Gemeinde bewirken wollte und will: Spielplatz-Konzept, Jugendbeiräte, Kita-Kommission und Schaffung guter Kita-Plätze, Einführung Bürgerfragestunde, Erweiterungsbau Lindenschule usw. usf. 🙂
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/riegelsberg/birgit-huonker-will-in-riegelsberg-buergermeisterin-werden_aid-34537835?fbclid=IwAR0nzNOEuU-xPGFioiloh8KPa6jvOIcPtO_WpUobtEeQwigsDKtzG711cuI
Samstag 17. November 2018 um 10:24
@891
Wenn diese Dame so FALSCH mit den Bürgern umgeht, wie sie einst zur legendären „Hülzweilerveranstaltung“ agierte, dann gute Nacht. Irgendwie scheint sie sich etwas selbst zu überschätzen.
Samstag 17. November 2018 um 12:17
892
Birgit hat den Mut, den ich unserer Patricia auch wünsche, Charlotte gehört abgewählt.
Glückauf den couragierten Damen.
Samstag 17. November 2018 um 15:49
10 Jahre lang immer einen gut bezahlten Posten in der Linke …
Samstag 17. November 2018 um 15:50
#890 Das muss nicht sein.
Samstag 17. November 2018 um 22:27
Dennis Michael McKenzie
Dass sich (nach dem, was ich gesehen habe) kein einziges Landesvorstandsmitglied der Saar-Linken bei der Gegen das Sterben im Mittelmeer: Solidarität mit Geflüchteten! -Demo heute hat blicken lassen, während die Linksjugend [’solid] Saar mit vielen Genoss*innen vertreten war, lässt schon daran zweifeln, ob die Richtigen aus der Landesgeschäftsstelle ausziehen mussten.
Wer sich nicht benehmen kann, muss die Konsequenzen tragen.
Sonntag 18. November 2018 um 10:11
Der saarländische Linksjugendverband Solid weiß den „Kaiser u. seine Hofschranzen“ hinter sich. Sie denken daher, sich wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen zu dürfen. Die schlimmsten sind Lander und Weber.
Sonntag 18. November 2018 um 10:44
Saarbrücker Zeitung vom 16.11. zu Bürgermeisterkandidatin Hunoker:
„Aber als freie Einzelbewerberin, nicht auf dem Ticket ihrer Partei, von der sie weder nominiert noch finanziell unterstützt wird.“
Warum? Was hat sie auf eimal gegen die Linke? Für den Landtag hat sie doch auch als Linke kandidirt und ist dort als Linke Mitarbeiterin tätig.
„Daher das Rechnen, denn der Wahlkampf kostet richtig Geld, eine fünfstellige Summe kommt da locker zusammen. Kaum stand die Finanzierung.“
Kein Wort darüber, wie die Finazierung zustande gekommen ist?
„Die forsche Kandidatin scheut keine Auseinandersetzung, sie kann leidenschaftlich streiten, mächtig nerven.“
Und telefonieren. Aber vor allem anscheinend mächtig nerven. Oksar hat schon paar mal verscuht sie loszuwerden. Und dann war sie A.Schramms beste Freundin. Auch mit A.Loch soll sie sich sehr gut verstehen.
„Birgit Huonker will Bürgermeisterin der Gemeinde Riegelsberg werden. Nicht mehr und nicht weniger.“
Nicht mehr? Behält sie eigentlich ihren Jop im Landtag, wenn sie die Bürgermeisterwahl gewinnt?
V.S. wünscht ihr auf Facebook viel Glück und schreibt sie hat sich die gute Berichterstattung der Zeitung verdient. Dem kann man sich anschliessen.
Sonntag 18. November 2018 um 11:03
Der kleine Lügenbaron aus der LTF behauptete im SR, gegen Mekan K. laufen „mehrere“ Ausschlussverfahren! Wo bleibt der Mut, im nach hinein Stellung zu beziehen?
Sonntag 18. November 2018 um 12:02
898
Birgit ist eine unabhängige Bewerberin. Nur so kann es gelingen.
Nur die Stimmer der Linken reichen nicht.
Zur Finanzierung gibt es einen LAVO Beschluss, von der Zeit nach Astrids krachender
Niederlage in VK. Der LV bezahlt keinen Bürgermeisterwahlkamp eines Linken !
Im übrigen, geht uns das nichts an, wie Frau Huonker das finanziert.
Ich wünsche ihr Glück und Erfolg, Riegelsberg hat nach dem enttäuschenden SPD Bürgermeister
einen Wechsel verdient. Frauenpower………..
Sonntag 18. November 2018 um 12:34
#898#
Die war vom ersten Tag ihrer Mitgliedschaft in der Partei nur auf Kohle aus. Als Bürgermeisterin in spe verdient sie einiges mehr als Angestellte in der Fraktion. In dem Job Bürgermeisterin wird sie während der Dienstzeit nicht wegrennen können, um einen Parteischädiger vor Gericht moralisch zu unterstützen …
Sonntag 18. November 2018 um 14:14
zu 901
hört doch endlich mal auf mit Dreck zu werfen.
Birgit traut sich was, Chapeau !
Wenn sie gewählt wird, gratulieren ALLE; “ The winner takes it all .“
Ich habe privat eine Wette laufen. – die Birgit packt et !!!
Glückauf nach Riegelsberg
Sonntag 18. November 2018 um 15:31
#901
Ihre intrigante Spielchen darf Mensch nicht erwähnen?
Ich kann ihr nicht gratulieren.
Sonntag 18. November 2018 um 16:40
#902
eine der grössten dreckschleudern ist die dame doch selbst!
hauptsache der rubel rollt!
als das mdl mandat weg war wurde sie ma von lutze dann starb linsler also wieder lt als nachrückerin! heute schiesst sie gegen lutze, damals als ma arbeitete sie mit diesem ( gegen lafo) an der wiederwahl um ihren job zu sichern( mit dem köllerclan und schaumburger).
heute pupt sie mit dem molschder gegen lutze.
fazit ich schiess gegen jeden hauptsache der rubel rollt!
für lafontaine, dann für lutze, jetzt wieder lafontaine!wo bleibt die konsequenz von lafontaine gegenüber schramm und huoncker? loyalitätsbruch wird doch hart sanktioniert in der fraktion?!
Sonntag 18. November 2018 um 17:58
904
Welchen Dreck konkret ?
Wo und wann mit Schaumi ?
Lutze war MA von Lafo und heute ?
Schaumburger war MA von Lutze und heute ?
Ihr Fazit stinkt !
Hass und Hetze machen sich hier besser als ein positiver Kommentar.
Hass macht häßlich, gucken sie einmal in den Spiegel …….
Sonntag 18. November 2018 um 18:10
#902
Weil Birgit H. sich was traut, soll schäbiges Verhalten vergessen sein und vergeben werden?
Bei den Grünen wäre Birgit H. nicht nach oben gekommen. Gleiches gilt für Schramm. Beide Politikerinnen haben Lafontaine unermesslich viel zu verdanken.
Sonntag 18. November 2018 um 18:20
Linksjugend ’solid Kreis Saarbrücken an Grundlagenseminar Reform oder Revolution
1 Std ·
In drei Tagen (nächste Woche Mittwoch) findet das Seminar statt. Wir freuen uns auf euch und sind jederzeit für euch da, falls ihr Fragen (zB. bzgl. der Anreise) habt.
Grundlagenseminar Anstand und Benehmen wäre dringender …..
Sonntag 18. November 2018 um 19:02
906
Margret neidet Birgit die Publicity ?
Wie weit oben ist den Frau Huonker ?
Meinen sie vielleicht bei den Grünen wäre alles mit Anstand und Würde ?
Hubert Ullrich hatte auch seine Ecken und Kanten !
Was ist für sie unermesslich ? Birgit ist eine kleine Fraktionsangestellte ?
Hier im DL wird viel überzeichnet und mit Superlativen versehen.
Die kann “ Bürgermeister “ !!! Was bringen sie denn… Häme, Neid und Mißgunst.
Sonntag 18. November 2018 um 19:16
Mama Hu MA von Hill/Schneider
Mama Hu MA von Lutze
Mama HU MA Linksfraktion
Ohne Einstellung bei Lutze hätte Mama Hu zum Arbeitsamt marschieren müssen. Unvergesslich Mama Hus persönliche Attacken auf ihren ehem. Arbeitgeber Lutze in einer Landesvorstandssitzung. Ein Job in der freien Wirtschaft mit diesen Umgangsformen? Nie im Leben. Mama Hu weiß ihr Fähnchen immer in die richtige Richtung zu drehen. Die Riegelsberger Bürger*innenwerden mit der evtl. BürgermeisterIN ihr blaues Wunder erleben.
Sonntag 18. November 2018 um 19:23
# 908
Was bringen sie denn… Häme, Neid und Mißgunst, schreibt EIN LINKER.
Häme, Neid und Mißgunst sind Schlagwörter, die Links Herum und Ein Linker nutzt, wenn Mensch Negatives über seine/n Favoriten*innen schreibt. Einfach über den Tellerrand schauen, vielleicht fällt der Groschen und auch Sie „EIN LINKER“ bemerken, dass Frau Huonker eine Blenderin ist.
Montag 19. November 2018 um 03:18
Huonker ist Spezialistin für Parteiausschlussverfahren 😁
Montag 19. November 2018 um 09:30
# 900 „Im übrigen, geht uns das nichts an, wie Frau Huonker das finanziert.“
Das sehe ich ganz und gar nicht so. Oder gibt es da gar was zu verbergen?
Die intriganten unehrlichen Spielchen von Birgit Hunoker wurden ja schon erwähnt. Auch der Misbrauch von Ämtern und Pöstchen um für sich und ihre Busenfreundin Schramm auf Stimmenfang zu gehen. Beide innig mit dem Parteischädiger Addy loch. Und wie Birgrit sich die „gute Berichterstattung der Zeitung verdient“ hat, weis doch jeder. Noch nicht so lange her, da wurde sie noch wegen ihrem Gestapo-Verlgeich von Presse und Poliziegewerksachft gegrillt. Aber ich wünsch ihr trotzdm alles Gute. Vielleicht sind wir sie dann ja edlich los.
Montag 19. November 2018 um 11:25
Unvergessen ihr Engagement im Verfahren 109-112 vor der Bundesschiedskommission.
Montag 19. November 2018 um 11:55
912
wollen sie noch wissen wieviel Haushaltsgeld sie hat ?
Was gibt sie für Kosmetika aus ?
Was kostet der Hund ?
Von Privatleben haben sie noch nichts gehört ?
Eine unabhängige Einzelbewerberin braucht ihnen und uns der Partei gar nichts offen zu legen.
Eins weiss ich sicher: Sie bekommt keine Spenden aus dem Nicht EU Ausland !
Montag 19. November 2018 um 12:54
Och so einiges wäre interessant zu wissen- z.B. Wie das damals mit dem Einbruch in der Dudweilerstraße war? Oder wie die Finanzierung des Autokaufes ablief- ?????
Hätten andere das gemacht- auweia die SZ hätte viel Stoff!
Montag 19. November 2018 um 15:31
Landesparteitag der Linken abgesagt
Die Saar-Linken haben ihren für Samstag geplanten Landesparteitag in SpiesenElversberg abgesagt. Die Vize-Vorsitzende Schumann nannte als Grund die drohende Anfechtung des Parteitags. Hintergrund ist ein Streit darüber, ob die Jugendorganisation Solid zu Parteitagen auch Delegierte schicken darf, die nicht Mitglied der Linkspartei sind. Das Landesschiedsgericht der Partei hatte dem Jugendverband nun Recht gegeben. Da aber zwei Jung-Delegierte nicht mehr fristgerecht eingeladen werden konnten, wurde der Parteitag abgesagt.
SAARTEXT vom 19.11.2018
Montag 19. November 2018 um 15:43
Ist der kleine Lügenbaron wieder zur Presse gerannt? So auch geschehen im AUSSCHLUSSVERFAHREN gegen Mekan K. 😐
Montag 19. November 2018 um 16:12
2013 wurde bei uns ein Landesparteitag abgesagt wegen internem Machtkampf. 14 Tage später fand ein außerordentlicher Parteitag statt.
Die Welt ist davon nicht unter gegangen. Nicht anders wirds im Oskar-Ländle sein 🙂
Montag 19. November 2018 um 16:45
Hat kleines, dickes Löchlein nicht immer behauptet, die Schiedskommission ist „eingekauft“
Montag 19. November 2018 um 17:27
#Saarbrigger
Eigentlich egal oder? Wer sich an die Presse wendet und Interna ausplaudert, will der Partei schaden. Ausschlussverfahren einleiten gegen Pressesprecher*in von Solid. Vielleicht ist das die Sprache, die die arroganten Schnösel verstehen.
Montag 19. November 2018 um 18:56
Der Traum von Jürgen Landesvorsitzender zu werden, ist ausgeträumt. Das ist gut so.
Montag 19. November 2018 um 19:14
118 SAARTEXT Mo.19.11. 19:12:03
NACHRICHTEN
Saarbrücken
Kein Verfahren gegen Neumann
Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken wird
kein Ermittlungsverfahren gegen den
stellvertretenden Landesvorsitzenden
der Linken, Neumann, einleiten. Das be-
stätigte die Behörde.
In der Begründung folgt sie einer Aus-
kunft der Bundestagsverwaltung. Demnach
sei eine Partei nicht verpflichtet,
nachzuweisen, wer die Beiträge für die
eigenen Mitglieder letztlich bezahlt.
Mehrere Saar-Linke-Mitglieder gaben an,
dass vor parteiinternen Abstimmungen
Briefumschläge an säumige Mitglieder
übergeben wurden, damit sie die Beiträ-
ge nachzahlen und abstimmen konnten.
Montag 19. November 2018 um 20:42
Auweia die Einstellung wird dem Schmittchen (ehem. Landesgeschäftsführer) aber gar nicht schmecken.
Darauf einen Dujardin.
Montag 19. November 2018 um 21:10
#922
Oh das tut mir sooo leid, dass die Schramm-Gesellschaft mit Gilcher & Co. eine Großbestellung für Trauerflor aufgeben müssen 🙁
Montag 19. November 2018 um 21:21
Landesvorsitz
Zur Personalie Jürgen T. möchte ich zu bedenken geben, dass mit Jürgen jemand an der Spitze stehen würde, der zwei Gesichter hat. In der Tat wäre das eine schlechte Wahl.
Montag 19. November 2018 um 23:36
@925 ja er ist nicht mehr zu vermitteln.
Dienstag 20. November 2018 um 08:38
#917
Ausschlussverfahren gegen Lander, Weber und Ohliger. Mit ihrem gestrigen Auftritt im SR haben sie der Partei geschadet. So jung und schon Gedächtnisprobleme. Der auf dem LPT 2017 getroffene Beschluss ist noch kein Jahr her, Ohliger!
#922
Ob die Kuchenbackerin in Tränen ausgebrochen ist? Wer bekommt nunmehr ihren Hass zu spüren?
Dienstag 20. November 2018 um 09:09
Ein Mitglied von Solid war auf dem LPT 2017 Protokollführer. Das von Sebastian B. gefertigte Protokoll entspricht nicht dem Verfahrensablauf.
In anderer Sache hat Sebastian B. versucht, mit vorsätzlich falschen Angaben die Schiedskommission zu linken.
Dienstag 20. November 2018 um 10:10
#928: Solid-Mitglieder halten sich für was ganz Besonderes, nur weil sie mit zwei oder drei Pöstchen in der Linksfraktion versorgt wurden. Wie „beliebt“ die Macher von Solid sind, hat die KMV in Burbach offenbart.
Dienstag 20. November 2018 um 12:37
zu 929
die Mehrheit bei Solid sind normale junge Leute, wie bei allen anderen Parteien auch.
Der Fisch bei Solid stinkt vom Kopfe. Beim Letzten LPT unterlag Weber dem Neumann. Das kann der bis heute nicht ab. Weber hetzt im kleinen Kreis gegen den Lavo, da ist nichts druckreif.
Dienstag 20. November 2018 um 13:50
#930
Wer Kroeber und Schramm zu Dank verpflichtet ist…
Die Hetze blieb nicht ungesühnt.
Dienstag 20. November 2018 um 15:00
#930
Fakt ist, dass das Wahlergebnis deutlich zugunsten von Neumann ausfiel. Was sagt uns das?
Dienstag 20. November 2018 um 21:00
#927
Ich wundere mich schon lange, warum SZ und SR immer gut informiert sind.
Mit einer ferngesteuerten Linksjugend wird es künftig keine faire und sachliche Zusammenarbeit geben.
Dienstag 20. November 2018 um 23:34
Kleine Speichellecker
Mittwoch 21. November 2018 um 05:59
#933
Keinen Cent für den innerparteilichen Gegner solid. Finanzielle Mittel einfrieren. Wer mit Dreck (dabei denke ich an den Gen. Kolasinac) wirft, Interna ausplaudert, weiß genau was er tut. Die Grünschnäbel sind für die Linke Saar eine Schande.
Mittwoch 21. November 2018 um 07:22
#933
Das ist was dran.
Bei der Linksjugend hat Schramm ausgezeichnete Arbeit geleistet.
Mittwoch 21. November 2018 um 07:57
Die Bürgermeisterkandidatin postete: Gibt es eigentlich eine Steigerung von Fremdschämen?
Hat Mama Hu möglicherweise dabei an den Jugendverband solid gedacht ??? 🙂
Mittwoch 21. November 2018 um 08:38
Natürlich gibt es eine Steigerung. Das ist der Fall, wenn z.B. eine Linke ans Mikro geht und nachweisliche falsche Dinge behauptet, um einen Abwahlantrag zu begründen.
Mittwoch 21. November 2018 um 11:42
# 935
Rotzlöffelverein
Mittwoch 21. November 2018 um 12:41
#939
Mitglieder des Rotzlöffelvereins haben mit ihrem öffentlichkeitswirksamen Auftritt im SR der Partei Schaden zugefügt. Ausschlussverfahren!
Mittwoch 21. November 2018 um 14:45
Es scheint als hätte der „Rotzlöffelverein“ dem unfähigen Landesvorstand mal die Satzung erklärt
Wenn schon eine „Ankündigung“ des Jugendverbandes auf Verschiebung für eine Absage des LPTs ausreicht, dann ist das eine Bankrotterklärung
So langsam wird Neumanns/Lutzes persönlicher Rachefeldzug zum kostspieligen Ärgernis (Hallenmiete usw.) für die Partei
Mittwoch 21. November 2018 um 15:54
zu # 941
Die Satzung ist nicht eindeutig.
Solid Weber ist der erste, der den LPT am Wochende im Nachhinein angefochten hätte,
mit großem Besteck bei SR und SZ.
Das muss man sich der LAVO nicht antun !
Zu den Kosten: Zwei LPT wäre wesentlich teurer geworden.
Ich schlage eine Satzungsänderung vor, um zukünftig solche Unklarheiten zu beseitigen.
Mittwoch 21. November 2018 um 16:17
#941
Ursache und Wirkung, alte Wachtel!
Nachweislich hat der zurückgetretene Landesgeschäftsführer seine Arbeit nicht richtig gemacht. Auf das mangelhafte Protokoll des LPT 2017 wurde LSS mehrfach hingewiesen.
Aufmerksamen Mitgliedern drängt sich jetzt der Verdacht auf, dass vermutlich hinter dem „Nichtstun“ die Förderin der Linksjugend steckt. Wundern würde es einem nicht, wenn nach der Bürgermeisterwahl in Riegelsberg das Pöstchen von Huonker an Ohliger wandert.
Mittwoch 21. November 2018 um 16:39
# 942
dann benennen Sie mal Ross & Reiter und erhellen Sie uns mit den entsprechenden Passagen
Ich finde da nichts uneindeutiges
Fakt ist der Landesvorstand wollte wohl einen eigenen Beschluss über einen Beschluss des Landesparteitages stellen und das ist nun mal klar Satzungswidrig
Kein Gremium ist Höher als der LPT, sollte man eigentlich wissen, selbst in diesem Landesvorstand…
Anscheinend war die Halle schon gezahlt, welche Kosten entstehen Ihrer Meinung nach denn noch?
#943
LSS war 6 Monate im Amt
Neumann ist komissarisch 6 Monate im Amt
Hat sich was geändert? Merken sogar Sie, oder?
Mittwoch 21. November 2018 um 17:51
#944
Wie kommen Sie auf 6 Monate?
LSS war vom 25.11.2017 bis 12.07.2018 = fast 8 Monate! im Amt.
Fakt ist, dass das Versammlungsprotokoll gem. Landessatzung nicht von der Versammlujngsleitung unterzeichnet ist. Bierbaum sich dazu in Schweigen hüllt. Ohne Grund macht das Oskars Hochkaräter nicht 😉
Fakt ist, dass der Schriftführer nicht in der Lage ist/war, anhand des Versammlungsverlaufes ein Protokoll zu erstellen.
Fakt ist, dass LSS offenbar damit überfordert war, gemäß seinen Aufgaben im Landesvorstand für ein ordnungsgemäßes Protokoll zu sorgen.
Merken Sie was?
Mittwoch 21. November 2018 um 17:53
Ihre Emailadresse ist ein Fake.
DL-Redaktion
Mittwoch 21. November 2018 um 17:55
#944
Neumann hat nicht das Sagen. Er muss sich mit Spaniol u. Schumann besprechen…
Warum drescht keiner auf Lafo ein? Der große Meister führt seit einem Jahr keine Mandatsbeiträge mehr ab.
Donnerstag 22. November 2018 um 08:08
Alte Wachtel sagt: Mittwoch 21. November 2018 um 14:45
Es scheint als hätte der „Rotzlöffelverein“ dem unfähigen Landesvorstand mal die Satzung erklärt
Wenn schon eine „Ankündigung“ des Jugendverbandes auf Verschiebung für eine Absage des LPTs ausreicht, dann ist das eine Bankrotterklärung
So langsam wird Neumanns/Lutzes persönlicher Rachefeldzug zum kostspieligen Ärgernis (Hallenmiete usw.) für die Partei
Eine Bankrotterklärung war die Absage des Landesparteitages im Mai 2016. Die Geschicke des Landesverbandes lenkte Astrid Schramm.
Gründungsmitglied sagt:
Mittwoch 21. November 2018 um 15:54
zu # 941
Die Satzung ist nicht eindeutig.
Solid Weber ist der erste, der den LPT am Wochende im Nachhinein angefochten hätte,
mit großem Besteck bei SR und SZ.
Das muss man sich der LAVO nicht antun !
Zu den Kosten: Zwei LPT wäre wesentlich teurer geworden.
Ich schlage eine Satzungsänderung vor, um zukünftig solche Unklarheiten zu beseitigen.
Richtig. SolidWeber hätte angefochten. Auf Intervention von Schramm und Grauer Eminenz soll SolidWeber in der Linksfraktion eine Anstellung erhalten haben. Dafür muss er offenbar außerhalb!!! der LTF „Leistungen“ bringen 😉
Donnerstag 22. November 2018 um 09:05
#941
Wer hat Sie von der Leine gelassen?
Donnerstag 22. November 2018 um 09:50
@Alte Wachtel
Der Landesparteitag 2016 wurde von Mai auf Sept. verschoben!
Wir lassen uns nicht an der Nase herumführen. Merken sogar Sie, oder?
Donnerstag 22. November 2018 um 10:30
#950
Genau!
Einladungstext letzter Absatz: Nach Antragsschluss versenden wir alle Anträge via E-Mail bzw. gelber Post. Damals dachte ich „Mensch, bist du blöd, Frau?“
Donnerstag 22. November 2018 um 11:30
Wir dokumentieren wie ALTE WACHTEL Sand in die Augen zu streuen versucht!
Im KV Saarbrücken wurden die Delegierten für den Landesparteitag 2016 am 30.4. gewählt.
Landesparteitag war für den 21. Mai terminiert worden.
§ 16 (1) der Landessatzung
„Der Landesvorstand lädt Delegierten für den Landesparteitag postalisch oder per Mail unter Einhaltung einer Einladungsfrist von sechs Wochen und unter Angabe der vorläufigen Tagesordnung und des Tagesorts ein“
Donnerstag 22. November 2018 um 12:51
#948 – Immer mit Rat und Tat an der Seite von Schramm der landesweit bekannte Satzungsfuzzy.
Donnerstag 22. November 2018 um 17:22
#952
Der Mann hat nicht immer ein glückliches Händchen. Die Anmietung der Halle im Herbst vergangenen Jahres war ein Griff in die Kloschüssel.
Donnerstag 22. November 2018 um 18:54
Lassen wir uns von „Alte Wachtel“ nicht aufs Glatteis führen…
Donnerstag 22. November 2018 um 21:57
zu Alte Wachtel :
Das ist einer der Sprecher von Solid.
Freitag 23. November 2018 um 08:48
Alte Wachtel sagt:
Mittwoch 21. November 2018 um 14:45
Es scheint als hätte der „Rotzlöffelverein“ dem unfähigen Landesvorstand mal die Satzung erklärt
Wenn schon eine „Ankündigung“ des Jugendverbandes auf Verschiebung für eine Absage des LPTs ausreicht, dann ist das eine Bankrotterklärung
So langsam wird Neumanns/Lutzes persönlicher Rachefeldzug zum kostspieligen Ärgernis (Hallenmiete usw.) für die Partei
Eine Bankrotterklärung ist, wenn zwei Oberklugsch…. der Linksjugend die Abläufe einer Delegiertenversammlung nicht auf die Reihe kriegen, z.B. LAG DroPo
Um Delegierten für den LPT entsenden zu können, ist es m.E. erforderlich, dass die erst einmal „gewählt“ sein müssen.
Wann und wo fanden die Wahlen statt? Hat man dem LaVo die entsprechenden Unterlagen übermittelt? Oder gelten für die Jungs von Schramm keine Regularien?
Freitag 23. November 2018 um 15:22
Die Jungs lassen sich vermutlich vom Köllertaler Staranwalt „beraten“
Freitag 23. November 2018 um 18:56
# 958
Glaub ich nicht.
1. Der Staranwalt kann das nicht
2. Der Staranwalt ist ja noch als Krankenwagenfahrer beim Roten Kreuz beschäftigt.
Die Kanzlei scheint super zu laufen.
Samstag 24. November 2018 um 08:48
#959
Beschäftigt ist der Staranwalt damit die UHaft des LSK-Vorsitzenden sich zunutzezumachen (Stammtisch-Thema in SB!).
Samstag 24. November 2018 um 11:41
#960
Das glaub ich jetzt nicht 😉
Hat der den anderen nicht mehrfach ins Hinterteil getreten?
Samstag 24. November 2018 um 12:49
Falsche Fuffziger sind in allen Bereichen anzutreffen 😁
Samstag 24. November 2018 um 12:57
Zu Herrn Dr. Kirch SZ und anderen sog. Berichterstattern und Vertreter des seriösen Journalismus.
Gehen sie zur SZ und berichten über Harmonie im LAVO und LV bei den Linken Saar,
bekommen sie ein müdes Lächeln.
Kommt jemand wie Herr Weber von der Solid letztens zu Herrn Dr. Kirch und erzählt
nachweislich etwas falsches über nichtgewählte und daher auch noch nicht existierende Delegierte, welche nicht eingeladen wurden, macht die SZ und der SR sofort eine Headline :
Chaos bei den Linken und Astrid S. reckt die Faust aus dem offenen Grab mit ihrem Statement ?
So isses, weltweit : Bad news, are good news !
Samstag 24. November 2018 um 14:44
Weber soll dem LaVo das Wahlprotokoll verweigert haben. Er ist wie Kirsch ein Linke-Hasser!
Samstag 24. November 2018 um 17:12
#963
Die Totengräberin der Saarlinken sollte die Faust unten lassen
Sonntag 25. November 2018 um 00:58
Schramm hat doch immer Probleme mit der Wahrheit.
Sonntag 25. November 2018 um 01:05
Wer sich von AS instrumentalisieren lässt zeigt wes Geistes Kind er ist.
Sonntag 25. November 2018 um 01:56
#963 + @all….Gedanken zur Nacht oder so……….
Ich glaube inzwischen, dass die LINKE Saar (oder auch der Bund??) viele „Totengräber“ hat….warum auch immer. Offenbar verlieren gewisse Genossen völlig die Ziele der Partei aus den Augen und kümmern sich nur noch um ihre eigenen, egal welche das sein mögen. Für mich persönlich war 2016 das Programm / die Ziele das Kriterium, in die Partei einzutreten und mich zu engagieren, dafür wollte ich mich einsetzen und habe gehofft, was bewirken zu können.
In der Zwischenzeit bin ich zwar im LaVo „gelandet“….bin sogar auch noch Kreisschatzmeisterin im KV SLS geworden….aber manchmal frage ich mich: was zur Hölle tu ich hier eigentlich ?? Macht das überhaupt Sinn ??
Angefeindet, verleumdet, angegriffen, diffamiert und ..was noch schlimmer ist: blockiert + verhindert zu werden ist die eine Sache….damit muss man(n)/frau in der Politik offenbar leben, aber keine Perspektive mehr zu haben, weil die Auseinandersetzung mit den egoistischen Plänen viel zu vieler Genossen die Energie für politische Sachthemenarbeit raubt…das ist eine andere Hausnummer und manchmal fragt man sich dann: was will ich hier überhaupt ? Muss ich mir das geben ?
Vielleicht stelle ich mir diese Frage nicht alleine….aber aber ich habe einfach das Gefühl, gegen Windmühlen kämpfen zu müssen und das ist definitiv vergebens…
Einen schönen Sonntag trotzdem für alle
Sonntag 25. November 2018 um 09:48
zu 968
Hallo Karin, lass Dich nicht unterkriegen. Dir geht es wie Sahra. Angefeindet etc.
Trotzdessen, Du wirst gebraucht. Die Linke besteht nicht nur aus den paar Super Egos,
sondern auch aus vielen “ Ameisen “ . Schaffensfreudig, engagiert, mit Visionen behaftet.
Du bist da nicht alleine ! Kopf hoch Karin, viele sind bei Dir….. Glückauf
Sonntag 25. November 2018 um 12:26
#968
Viele unserer Mitstreiter*INNEN betrachten die Partei als Hobby. Ein Hobby, das oftmals viel Spaß bereitet, manchmal weniger.
Seit der Gründung der Partei DIE LINKE 2007 ging es abtrünnigen SPDlern nur um Macht.
Macht, die sie in der SPD verloren hatten oder dort nie hatten.
Macht, um ehemalige willfährige SPDler*innen mit Pöstchen und Mandate zu versorgen. Alte SPD-Hasen kriegen bei der/dem ein oder anderen Linken das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Sofort abgewunken wird bei der Chefin des „Cremantstübchen“ und der Ortsvereinsvorsitzenden der Partei DIE LINKE aus dem Köllertal.
Allen aufrechten Linken sollte es Ansporn sein, Scheinlinken nach und nach die Maske vom Gesicht zu reißen.
Sonntag 25. November 2018 um 14:14
zu 970
hier geht es nicht um Demaskierung, der PreMaBüba kommt erst nächstes Jahr, sondern um die ernsthafte Besorgnis einer engagierten Parteifreundin, die ihre innere Zerissenheit und Verwundbarkeit darlegt. LSS ist gestorben, Ende aus, Micky Maus.
Der LV lebt und braucht Unterstützer mit Tatkraft und auch mental.
Mein Ansporn ist es mitzuwirken, dass die Linke stark wird: im Bund, im Land und in den Kommunen.
Dazu brauchen wir KK. Der Kommentator zu # 970 offenbart Konkurrenz- und Machtdenken und Eigenutz. Die Mitglieder machen anscheinend größtenteils Hobbypflege ?
Ich meine, bei unseren Mitgliedern ist viel Herzblut dabei. In Wadgassen und im Köllertal, in Homburg und Saarwellingen, Glückauf.
Sonntag 25. November 2018 um 16:20
😁😁ich bekomme Bteitmaulgrinsen, wenn ich dies lese. Frau Kiefer hat es endlich erkannt und auf den Punkt gebracht. Glückwunsch. Immer das gleiche Spiel seit Bestehen der Partei. Alle Versuche, es zu beschönigen mit „links herum“, sinnlos. Es gibt zu viel Insider. 🤗
Sonntag 25. November 2018 um 16:22
Für die Kritiker, BREITMAULGRINSEN😀
Sonntag 25. November 2018 um 17:47
971
Wie so oft Sie verstehen nichts, aber auch gar nichts.
Sie bleiben besser zuhause und halten Ihrer Frau das Händchen.
Sonntag 25. November 2018 um 18:14
Oh mein Gott.
Links Herum hat in den letzten Wochen / Monaten sehr viel geschrieben. Mit Verlaub der größte Schrott ist Kommentar 971.
Zitat Links Herum: Ich meine, bei unseren Mitgliedern ist viel Herzblut dabei. In Wadgassen und im Köllertal, in Homburg und Saarwellingen, Glückauf.
Herzblut im Intrigieren … damit zeichnet sich das Köllertal aus.
Allem Anschein nach stopft Links Herum seine Pfeife nicht mit Tabak, sondern mit „Homburgern Tütchen“ ?! Das scheint Lesen und Verstehen drastisch einzuschränken. LSS wird in dem Kommentar 970 mit keinem Wort erwähnt.
Gut aufpassen am InfoStand. Nicht, dass Sie Astrid mit Carmen Geiss verwechseln 😀
Sonntag 25. November 2018 um 18:49
zu 974
Wie weit wollen sie denn die Spaltung noch treiben im LV ???
Sie sind der “ Versteher, der Gutmensch ? “
zu 971
Beschönigen ist nicht angesagt, vielmehr der redliche Versuch Frau Kiefer
zu verstehen, der LAVO Spitze das falsche Spiel anzuzeigen, und zum Zusammenhalt aufzurufen; guter Beitrag !
Sonntag 25. November 2018 um 19:30
975
getroffene Hunde bellen ?
Im Kommentar des LV Nr.970 kommt 5 X das Wort SPD vor,
LSS ist damit natürlich nicht gemeint, vielleicht Willy Brandt oder Herbert Wehner ?
Mit solchen Beiträgen wie hier von Tomacino oder Phelan wird der LV nur weiter gespalten.
Köllertaler Parteifreunde gehören zum LV wie Wadgassen, was ist daran falsch ?
Was mir noch auffällt: Der Kreisgeschäftsführer Saarlouis ist weder mit Telefon noch per E Mail noch über eine Webseite im Netz vertreten ? Hunderte Mitglieder haben keine Ansprechstelle ?
Sonntag 25. November 2018 um 21:24
#977
wie kommen Sie auf 5x SPD 😉
Wenn Phelan hier postet, fress ich die Putzfrau samt Bürste.
Steigleiter = Links Herum.
Darauf verwette ich einen Tausender!
Was ist mit dem stellv. Kreisvorsitzenden Riedel?
Sonntag 25. November 2018 um 21:52
#977
Der Landesverband ist gespalten durch Lafo, die Köllertal-Clique und der Riegelsberger Giftspritzen. Die Rücktritte im Juli sollten der Todesstoß sein für die neue LaVo- Mannschaft sein. Hat leider nicht geklappt.
Montag 26. November 2018 um 05:34
@Uwe Georgi – Was gibt es an dem Post von Peter P. zu mäkeln?
Wir brauchen alle Basismitglieder. Was wir nicht brauchen sind Pseudolinke a la LSS und Gewerkschaftler wie Bierbaum/Seiwert. Bierbaum hat mit seinem Auftritt im SR der Partei großen Schaden zugefügt. Das Trio Infernale der Linksjugend ebenso. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen im Landesvorstand angemessen reagieren.
Der große Silwinger Linke hat die Maske abgenommen. Er zahlt keine Mandatsbeiträge. Finanziert er möglicherweise mit dem eingesparten Geld #Aufstehen Saarland?
Montag 26. November 2018 um 06:46
Blamabel, dass niemand den Mut hatte, gegen Bierbaum & Co. ein Ausschlussverfahren anzustrengen.
Montag 26. November 2018 um 08:08
# 979 Stimmt. Der arbeitet anscheinend besser und einvernehmlicher als je zuvor. Einziges Lafo-Überbleibsel ist Wendefähnchen Barbara Spaniol. Hält der Landtagsfraktion eisern die Stange, aber nur so lange es ihr passt. Das äußere Erscheinungsbild gleicht sich dem inneren Zustand immer mehr an, fehlt nur noch der Besen.
Montag 26. November 2018 um 08:21
https://m.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/aktivistin-will-in-33-saar-kommunen-als-buergermeister-kandidatin-antreten_aid-34707595
Auch in Riegelsberg… Ob das der Frau Huonker gefallen wird? Ist der Hülzweilerin entgangen, dass zumindest in Riegelsberg ein weiblicher Kandidat schon seine über 99 Unterschriften zusammen hat und antritt? Oder ist Frau Huonker ein Neutrum und gar männlich? Auch wenn am Ende keine der beiden Frauen erfolgreich sein wird. Was nicht am Geschlecht liegt. Vernetzt scheinen die Damen nicht zu sein und ob Huonker diesen Vorstoß und Ansinnen der anderen begrüßt und ob die andere sich drüber erfreut, dass da ne andere Lady ihr Hütchen in den Ring geschmissen hat? Medial präsent ist die Frau Politikerin ja, scheint aber nicht überall angekommen zu sein. Gut, dass die Huonker nur in einer Gemeinde antreten will und nicht in 33.
Montag 26. November 2018 um 09:49
Ich bin nach Überlegungen umfassend zu der Kenntnis gekommen, dass das eine bösartige Intrige gegen Neumann war, um ihn loszuwerden. Die Abneigung des Bouser Landesgeschäftsführers gegenüber dem stellvertretenden Landesvorsitzenden blieb in Vorstandssitzungen niemand verborgen.
Montag 26. November 2018 um 10:15
# 980 Oskars drei Musketiere waren absolut überflüssig im Landesvorstand!
Montag 26. November 2018 um 11:11
ICH WILL JA NICHT SAGEN
DASS ICH GEHÄSSIG BIN
ABER ICH SEHE ES GERNE
WENN AUCH MAL
DIE RICHTIGEN
EINS AUF DIE FRESSE KRIEGEN
wie z.B. das Rapunzelchen
Montag 26. November 2018 um 14:16
#986
Der Job eines Politikers bringt es mit sich, Feinde zu haben. Rapunzelchen ist kein Politiker, sondern ein Mensch mit starkem Geltungsbedürfnis.
Montag 26. November 2018 um 15:23
#977
Hey halt mal Deinen Gaul und die Luft an, bevor er mit Dir ganz durchgeht und du explodierst 🙂
Montag 26. November 2018 um 19:21
# 988
Hallo Rita, der Focus wirbt mit dem Thema : Fakten, Fakten, Fakten
Was hast Du an dem Textbeitrag von 977 auszusetzen ?
Was stimmt nicht ? Was ist Fake ?
Wo ist der Dynamit ?
Für mich haust Du hier was raus, ohne Sinn und Verstand.
Die Linke ist arm aber nicht blöd; von Ausnahmen abgesehen……….
by the way
an # 978
bevor Du jetzt noch ‚ nen Tausender raushaust: Ich bin weder der eine noch der andere….
Montag 26. November 2018 um 21:37
#989
Ich lege noch einen Tausender drauf 😀
Dienstag 27. November 2018 um 10:25
Arm im Geiste. Bestes Beispiel die Anzeigenerstatter gegen den stellvertretenden Landesvorsitzenden.
Dienstag 27. November 2018 um 11:47
#991 … oder der Adlatus von „Klein-Napoleon“ 😉
Donnerstag 29. November 2018 um 06:36
xxxx
Donnerstag 29. November 2018 um 09:29
Staut war möglicherweise AfD-Mitglied
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/Linke_Staut_Kommission100.html
Ein guter Journalist/Reporter lässt sich den angeblichen AfD-Aufnahme-Antrag zeigen!!!
Gremium noch nicht zusammengetreten, schreibt der SR-Reporter Uli Hauck.
Über was soll das Gremium beraten?
Donnerstag 29. November 2018 um 11:09
zu # 994
Wo ist hier das öffentliche Interesse ?
Reine Sensationshascherei.
Heute steht in der SZ, bei Staut wurde bei seiner Verhaftung Haschisch in der Wohnung gefunden.
Was ist das ? Ich glaube bei mehr als 60 % aller jungen Solid oder junge Union oder Jusos
wird Haschisch gefunden. Die Verhältnismässigkeit der Mittel hat im GG Verfassungsrang.
Die Justiz und die Medien bauschen hier einen Popanz auf. In Kanada und Holland z.B. ist Cannabis frei erhältlich und der Gebrauch erlaubt.
Und unser Solid Sprecher Weber füttert die mit solchen Infos ?
Donnerstag 29. November 2018 um 11:14
#994
z.B über verschwundene Anträge auf Parteiausschluss im Juli/August 2017 !!! 😀 😀 😀
Donnerstag 29. November 2018 um 13:06
Die SZ und ihr TOP-Journalist toppen die Blöd-Zeitung 🙂
SZ – Michael Jungmann: Oberster Linken-Richter ist in U-Haft
Und? Das weiß seit 08.11. fast jeder im Saarland.
Wie öde!
Insofern freut’s mich, dass der SZ die Leser/innen in Scharen davon laufen.
Noch öder der Kommentar von Uli Hauck „Staut soll Aufnahme-Antrag gestellt haben“.
Die Presseinfos kommen vermutlich aus der Köllertal-ECKE. Einige aus dem Köllertal waren auf dem Landesparteitag 2017 sichtich verärgert darüber, dass ein Kandidat als ehem. Lucke-Anhänger enttarnt wurde… Posten als Landesgeschäftsführer adé.
Donnerstag 29. November 2018 um 13:31
Hurrican Gilcher wird’s schon richten.
Donnerstag 29. November 2018 um 14:42
#995
Einige von Solid hielt ich bis zum Auftritt von Ohliger im SR für die Hoffnungsträger der Partei DIE LINKE. Die müssen noch viel üben.
Donnerstag 29. November 2018 um 17:01
#995
Der Linksjugend traue ich vieles zu. Möglich wäre schon, dass sie die Presse füttert. Offenbar sind sie so wütend auf Staut, weil sie in einem anderen Schiedsverfahren dem Kürzeren gezogen haben.
Donnerstag 29. November 2018 um 19:47
#994
Staut war doch kein AfD-Mitglied
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/Linke_Staut_Kommission100.html?fbclid=IwAR3LdWBfWyKeYUlNFgltn9srkdzMjC9TitV5buFKUChMcEp8nWOxetRhYng
Ausnahmsweise und nur in der einen Sache stimme ich der AfD zu: Lügenpresse!
Donnerstag 29. November 2018 um 22:48
Kommentar auf FB des ehemaligen Landesgeschäftsführers
Leo Stefan Sch Petra I
wieso ein Jahr? Am 29. Juli eingetreten und am 20. September in die Schiedskommission gewählt. Was von der Mehrheitlich der Schiedskommission im Saarland zu halten ist weißt Fu bestimmt selbst.
Was ist das für ein unverständliches Gemisch: Was von der Mehrheitlich der Schiedskommission….
Wissen tun wir, dass Leopold der Partei geschadet hat.
Freitag 30. November 2018 um 06:56
#1002
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Freitag 30. November 2018 um 12:20
# 1002 – Leopold ist nicht nur beratungsresistent… 😀
Freitag 30. November 2018 um 12:24
Schramms Maulwurf habe ich aus der Lgstelle kommen sehen?! Hat sie Post für Lander abholen müssen?
Freitag 30. November 2018 um 12:59
Steffen Balzert Pat na ja, wenn einer ein AfD- und ein Linkenparteibuch hat hat das schon Geschmäckle – und danach sah es ja zeitweise aus. Ein rechtes U-Boot in der LSK wäre nicht so richtig geil gewesen
· 2 Std.
Ist Balzert nicht mehr Mitglied der Landesschiedskommission?
Samstag 1. Dezember 2018 um 02:34
Herr NIEda
Samstag 1. Dezember 2018 um 10:35
#1006
B ist noch Mitglied der Schiedskommission. Er nimmt eine ganz wichtige Rolle ein. Vermutlich um Aufträge vom Landesverband zu erhalten.
Samstag 1. Dezember 2018 um 17:02
Das Mitglied der Schiedskommmission Helge Gilcher ist diese Woche erneut in einem laufenden Verfahren wegen Besorgnis der Befangenheit ausgeschlossen worden.
Samstag 1. Dezember 2018 um 19:05
#1009
Interessant!
Sonntag 2. Dezember 2018 um 04:56
Helge G. wird dem Schramm-Lager zugerechnet Wer betreibt das Verfahren?
Sonntag 2. Dezember 2018 um 10:01
@ 1006
Es hat ein besonderes Geschmäckle, wenn ein LSchK-Mitglied ununterbrochen durch „Anwesenheit“ glänzt.
Sonntag 2. Dezember 2018 um 13:31
Der Gen. Gilcher macht auf mich einen fragwürdigen Eindruck. Suspekt ist mir sein Vater.
Sonntag 2. Dezember 2018 um 13:56
1006, 1007 + 1012
wer verarscht hier wen ?
Wir haben andere Diskussionsfelder als solch ein Scheiss liebe Kommentatoren.
Sonntag 2. Dezember 2018 um 18:30
#1014
Allem Anschein nach lieben Sie Scheiss 😀
Sonntag 2. Dezember 2018 um 20:57
#1015
Die Kommentare von EIN LINKER sind amüsant.
Montag 3. Dezember 2018 um 08:03
Die ERGÜSSE zu dass sein stellvertretender Kreisvorsitzender mal auf Vorstandssitzungen erscheint.
Montag 3. Dezember 2018 um 08:08
Die ERGÜSSE von Ein Linker werden lästig. Der Kümmerer der Partei sollte zusehen, dass sein stellvertretender Kreisvorsitzender mal auf Vorstandssitzungen erscheint 😉
Montag 3. Dezember 2018 um 08:55
zur Kritik an meinen Kommentaren
Ich bemühe mich um kritische aber auch konstruktive Beiträge.
Zumindestens gehöre ich nicht zu denen, die nachts ihre Hass-und Hetzkommentare
in die sozialen Netzwerke einfliessen lassen.
Montag 3. Dezember 2018 um 09:27
# 1019
„…Hass und Hetzkommentare…“ ich wäre da ganz leise an Ihrer Stelle.
Montag 3. Dezember 2018 um 10:53
1020
Nennen sie mir einen Hass- oder Hetzkommentar, den ich nachts geschrieben habe im DL.
Die Nr. etc. ….. ich denke eher, alle getroffenen Hunde fangen an zu bellen.
Was wird das ein Gejaule !
Montag 3. Dezember 2018 um 13:13
Wer am lautesten bellt, wenn ein Kommentar nicht seinen Vorstellungen entspricht, ist zur Genüge bekannt.
Montag 3. Dezember 2018 um 20:54
„Einen guten Anwalt erkennt man daran, dass er sich nicht gemeinmacht mit einer Sache, die nach …“
Dienstag 4. Dezember 2018 um 10:25
Anwalt will im Ruhestand kiffen und Cannabis verkaufen
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/cannabis-verbot-klage-rechtsanwalt-btmg-rechtsverordnung/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=LTO-Newsletter+48%2F2018
Dienstag 4. Dezember 2018 um 14:12
Coole Socke.
Mittwoch 5. Dezember 2018 um 16:24
Auf zur Kreismitgliederversammlung nach SB-Güdingen, Festhalle
Beginn 18 Uhr.
Donnerstag 6. Dezember 2018 um 12:56
€i toll! Da findet eine Versammlung um 18.oo Uhr statt und man erfährt es um 16.24 h hr durch
Saarbrigger Geistesblitzer!!! Man hat gerade 1,5 Stunden um sich im Weihnachtstrubel durchzukämpfen
dann kommt man in eine halbleere Halle und fragt sich – wie tief wird die Partei noch sinken,dank Neumann-
Management???
Donnerstag 6. Dezember 2018 um 13:08
Eine wirklich sehr harmonisch verlaufende Kreismitgliederversammlung!
Donnerstag 6. Dezember 2018 um 16:39
1027
Das ist ein Text typisch für die Fraktion aus Köllerbach oder Wallerfangen… Volksverdummung.
Alle Mitglieder wurden schriftlich eingeladen.
Im Netz unter Kreisverband Saarbrücken wurde das extra auch noch angekündigt.
Veranstalter war nicht Neumann und nicht der LV. Was soll das hier Band Fuzzi ?
Donnerstag 6. Dezember 2018 um 18:33
@1029 genau- die Kettenhunde funktionieren- allerdings glaubt denen keiner mehr.
Donnerstag 6. Dezember 2018 um 20:21
#1029
Gebe dir vollkommen recht.
Bestimmt wird die „nette Gesellschaft“ aus dem Köllertal anfechten.
Donnerstag 6. Dezember 2018 um 20:24
@1030 Es geht das Gerücht um, dass gegen ein Kettenhund Anzeige erstattet worden sein sein.
Freitag 7. Dezember 2018 um 05:26
#Bandarbeiter
Offenbar ist dir bei deiner Arbeit am Band ein Brett an den Kopf geflattert 🙂
Eine gelungene Veranstaltung.
Ein „superschlaues“ Köpfchen hats nicht gerafft die Delegiertenzahlen für Bundesparteitag und Landesausschuss korrekt zu berechnen. Hoffentlich stellt der KV dem Superköpfchen die Kosten in Rechnung.
Freitag 7. Dezember 2018 um 10:21
@1029
Vermutlich ein weiterer Ochse, der sich vor den Köllertal-Karren hat spannen lassen.
Freitag 7. Dezember 2018 um 17:15
Einladung zur Mitgliederversammlung der Sozialistischen Linken
am Sonntag, den 27. Januar 2019,
10:00–16:00 Uhr, im Karl Liebknecht‐Haus, Rosa‐Luxemburg‐Saal
Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Liebe Genossinnen und Genossen,
hiermit möchten wir Euch herzlich einladen zur Bundesmitgliederversammlung der Sozialistischen Linken (SL) mit Neuwahl des BundessprecherInnenrates. Wenn ihr kandidieren wollt, dann meldet eure Kandidatur bitte bei info@sozialistische-linke.de an.
Wir bitten für einen möglichst reibungslosen Ablauf darum, Anträge bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung, d.h. bis zum 12.1.2019 zukommen zu lassen an info@sozialistische‐linke.de. Wir werden vorschlagen, Anträge, die nicht rechtzeitig eingegangen sind, nicht zu befassen. Alle Materialien zur Versammlung werden, sobald vorliegend, hier auf der SL‐Homepage dokumentiert.
Wir bieten im Rahmen dieser Mitgliederversammlung eine Kinderbetreuung an. Bitte meldet uns verbindlich bis spätestens 20.12.2016, ob Ihr eine Kinderbetreuung benötigt und das Kind(er)alter.
Der BSR schlägt euch folgende TO und Zeitplan vor
9:30 Anmeldung und Frühstück
10:00 Eröffnung und Konstituierung
10:15 Einbringung Leitantrag + Eventuell thematisch passender Anträge
10:30 Generaldebatte
12:30 Mittagessen
13:30 Wahl quotierte Liste
14:00 Wahl Gemischte Liste
14:30 Weitere Antragsbehandlung
15:30 Verabschiedung
Informationen zu Anreise und Übernachtung
Da die Mitgliederversammlung dieses Jahr an einem Sonntag stattfindet haben wir uns entschlossen früh zu beginnen und bei bedarf Übernachtungs- und Anreisekosten zu übernehmen.
Dabei gilt als Obergrenze 70€ für Übernachtung inklusive Frühstück im Doppelzimmer und 45 Euro im Einzelzimmer sowie 2. Klasse in der Bahn, maximal 70 Euro, oder für Fahrgemeinschaften im Auto 20 Cent pro gefahrenen km ab einer Entfernung von 100 km und maximal 70 Euro pro gefahrene Person (wie bei Bahn). Der Differenzbetrag zu tatsächlich höheren Kosten muss ggf. selbst bezahlt werden. Wir bitten darum, möglichst bei Bekannten zu übernachten und Fahrgemeinschaften zu bilden. Bitte bucht Bahnfahrten (es gibt Sparpreise) und Hotels bald (etwa über trivago.de) und nutzt dabei bitte wenn möglich Vergünstigungen. Der Differenzbetrag zu tatsächlich höheren Kosten muss ggf. selbst bezahlt werden.
Solidarische Grüße,
euer BundessprecherInnenrat
Freitag 7. Dezember 2018 um 18:33
#1033
Schlau? Nicht zutreffend.Zutreffend abgewixxxx bis in die kleinste Zeh.
Samstag 8. Dezember 2018 um 09:55
#1030
Zitat aus dem Artikel in der TAZ: „LS war „Oskars Kampfhund“, wie es ein ehemaliger SPD-Genosse sagt. Und hätte es nicht dieses politische Ausnahmetalent an seiner Seite gegeben, vielleicht hätte aus Schmitt mehr werden können. Immerhin war er in den 90ern auch mal als Landesminister im Gespräch. Den Sprung in die erste Reihe aber schaffte er nie.
Dafür holte LS als Parlamentarischer Geschäftsführer für Lafontaine die Kohlen aus dem Feuer: Er verteidigte ihn öffentlich und schloss intern die Reihen, wenn Lafontaine unter Beschuss geriet. Etwa bei Affären um angebliche Unregelmäßigkeiten bei der Steuer oder um nie bewiesene Besuche im Rotlichtmilieu“
http://www.taz.de/!5198044/
Samstag 8. Dezember 2018 um 11:50
Bei dem weltbesten Landesgeschäftsführer bekomme ich Kotzkrämpfe.
Samstag 8. Dezember 2018 um 18:28
Die untenstehende Passage im Artikel gefällt mir persönlich am besten. Zitat aus der Taz: „Schmitt sagt, anfangs habe sein Freundeskreis in Dresden nur aus SPD-Genossen bestanden. In letzter Zeit sei es umgekehrt: Es sei nur noch einer darunter. Da wundert es nicht, dass Schmitt schon 2002, was er selbst nicht erzählt, gekündigt wurde: Er soll Interna an die Presse durchgestochen und Abrechnungen nicht korrekt geführt haben. Beide Vorwürfe wurden schnell als haltlos fallengelassen, eine Entschuldigung der Fraktionsspitze aber gab es nicht. Die Kündigung wurde nicht zurückgenommen, beschäftigt wurde LS kurioserweise weiter.“
http://www.taz.de/!5198044/
Sonntag 9. Dezember 2018 um 20:47
#1039
Ihm wurde gekündigt. Überrascht mich nicht 😎
Montag 10. Dezember 2018 um 15:58
DIE LINKE. Kreisverband Saarlouis
Gestern um 00:30 ·
Und ein letzter kleiner Nachtrag: auf der Weihnachtsfeier gab es auch noch ein besonderes Jubiläum zu feiern. Unser Genosse Hans Kiechle (OV Vorsitzender Saarwellingen und Mitglied des Kreisvorstandes) wurde diese Woche 70. Und seit 11 Jahren ist er nun aktiv in der Linken, dabei stets aktiv in den Bereichen Bergbauschäden und Grubenflutung. Lieber Hans, Dir noch viele weitere Jahre voll Gesundheit, Glück und Zufriedenheit auch an dieser Stelle.
Montag 10. Dezember 2018 um 18:56
zu 1041
Ich danke ALLEN Gratulanten, der Zuspruch tut gut, Danke.
Dienstag 11. Dezember 2018 um 10:12
Nachträglich alles Gute
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 08:36
MannohMann … weiß Lander eigentlich, was er da von sich gibt oder liest er nur das Vorgeschriebene ab? Das „unabhängige“ Datenschutzzentrum mit einer ehem. Mitarbeiterin der Linksfraktion besetzt wird in Sachen Linke nicht unvoreingenommen sein.
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 09:38
ich glaub lander nascht zuviel vom weißen zeugs😅😂
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 09:54
Lander blubbert das was Sommer ihm flüstert- selber denken geht nicht. Er hat sich ganz schön blamiert und die Partei mit.
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 14:21
Nicht die Partei hat sich blamiert, sondern ausschließlich die Linksfraktion.
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 15:49
Gegen Rapunzel wurde ein Parteiausschlussverfahren wegen Parteischädigung in Gang gesetzt.
Weitere müssten folgen.
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 22:16
Linken-Fraktion entlässt Mitglied
Da waren’s nur noch zwei
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/riegelsberg/rauswurf-von-der-eigenen-links-fraktion-im-riegelsberger-gemeinderat_aid-35079183
Die Riegelsbergerin geht wieder ihrem schönsten Hobby nach…
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 22:30
#1049#
Patricia Dillinger ist nicht die 1. die Mama Hu entsorgt!
Schmiedel verlässt Linke-Fraktion
Dieter Schmiedel ist aus der Riegelsberger Gemeinderatsfraktion der Linken ausgetreten. Auf Nachfrage der Saarbrücker Zeitung bestätigte Schmiedel dies am Rande der jüngsten Gemeinderatssitzung. Zu den Gründen seines Austritts wollte er keinen Kommentar abgeben.
Sein Mandat im Gemeinderat wird Schmiedel nicht niederlegen, sondern als Fraktionsloser weitermachen. In der Gemeinderatssitzung wurde dieser Austritt weder von der Verwaltung noch von der Fraktion der Linken thematisiert. Auf der Homepage der Gemeinde wurde Schmiedel am Donnerstagnachmittag weiterhin als Mitglied der Linke-Fraktion geführt, neben Patricia Dillinger, Ludwig Dryander und Birgit Huonker.
(dg)
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/riegelsberg/schmiedel-verlaesst-linke-fraktion_aid-7555801
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 22:54
1048
Gegen Huonker wäre angebrachter 😀
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 22:55
zu 1049
Text aus Wikipedia
____________________________________________________________________________________________
Es wird heute überwiegend davon ausgegangen, dass eine gewisse Fraktionsdisziplin für ein parlamentarisches Regierungssystem nötig ist, um die erforderliche Stabilität und Zuverlässigkeit bei der Beschlussfassung zu gewährleisten. Als Gründe für die Fraktionsdisziplin werden genannt:
Jede Partei muss sich, um ihre Interessen durchsetzen zu können, auf ihre Abgeordneten verlassen, und umgekehrt sind die Abgeordneten der Partei im Wahlkampf meist auf die Unterstützung der Partei angewiesen. Außerdem erwartet der Wähler für seine Wahlentscheidung meist ein klares Profil der Partei, das nur durch ein im Wesentlichen einheitliches Abstimmungsverhalten erreicht werden kann.
Wenn Abgeordnete sich nicht an das Programm ihrer Partei (oder bei Koalitionsregierungen nicht an das Koalitionsprogramm) halten, so werden diese Entscheidungspakete wieder aufgeschnürt. Dies wird als problematisch gesehen, weil beim Mehrheitsprinzip durch die Bündelung der einzelnen Punkte in einem Programm eine unterschiedlich starke Betroffenheit der Wähler von den Einzelentscheidungen besser berücksichtigt werden kann.
Kein Abgeordneter kann in allen Fachthemen ausreichende Sachkenntnis haben und muss sich daher an den Meinungen Anderer orientieren. So kann ein Fraktionsmitglied in Teilbereichen die Fraktionsmeinung maßgeblich prägen, während es sich in anderen Teilbereichen darauf verlassen kann, dass die Entscheidungen der Fraktion von darauf spezialisierten Experten anhand von fundierten Argumenten gefällt werden.
Ohne Fraktionsdisziplin wäre die Arbeitsfähigkeit der Regierung stark eingeschränkt, da von Abweichlern aus der eigenen Fraktion und von der Opposition (deren Abgeordnete der Meinung sind, die Regierung müsse abgelöst werden) die Gesetzgebung blockiert werden würde.
Es kann durchaus eine Gewissensentscheidung sein, Gesetzen zuzustimmen, die nicht der eigenen Überzeugung entsprechen, da Alternativen (Regierungswechsel) oder die Unterstützung durch die Fraktion bei einem anderen Thema schwerer wiegen. Innerparteiliche Diskussionen, die durch viele von der Fraktionsmehrheit im Parlament abweichend Stimmende an die Öffentlichkeit gelangen, können dazu führen, dass die Partei als uneinig und zerstritten wahrgenommen wird. Ein solches Image sehen manche als Grund für schlechterer Wahlergebnisse.
_____________________________________________________________________________________________
Fraktionszwang ist verfassungswidrig. Aber die Verpflichtung gegenüber dem Wähler wirft die
Frage auf: Wer sind denn die Wähler der Frau Dillinger ?
Es wurde 2014 die Linke in den Stadtrat gewählt. Aufgrund der Prozentanteile gab es 4 Mandate.
Diese vier vertreten X Wähler. Frau Dillinger sucht sich bei jeder ihrer Entscheidungen fiktive ihrer Abstimmung geneigte Wähler, die sie für sich requiriert. Das ist neu im parlamentarischen
Demokratieverständnis. Ich bin nicht einverstanden und gebe Birgit Recht.
Sie zeigt damit auch Entscheidungsfreude, Handlungswillen und Entschlusskraft.
Alles das, was eine zukünftige Bürgermeisterin ausmacht. Glückauf nach Riegelsberg Birgit.
Donnerstag 13. Dezember 2018 um 08:56
@1052 wenn man so fragt- wer sind denn die Wähler von Huonker. Sie argumentiert aus der untersten Schublade, wie ihre Busenfreundinnen. Einfach nur pfui.
Donnerstag 13. Dezember 2018 um 10:27
#1052
Ihnen ist offenbar die Entschlusskraft nicht bekannt, wie Huonker mit kritischen Linksmitgliedern umzugehen pflegt? Berühmt und berüchtigt das Engagement, um einen Kritiker aus Wallerfangen loszuwerden.
Legt sie als Rathaus-Chefin den gleichen Tatendrang an den Tag muss sie ihr Büro im Rathaus vermutlich selbst putzen 😀
Alles was eine Bürgermeisterin ausmacht, fehlt Huonker!
Donnerstag 13. Dezember 2018 um 10:48
Hunoker-Weber ist ein Fall für sich. Immer gut bezahlte Posten in der Linskpartei. Das einzige Wohl das ihr am Herzen liegt, ist eine prall gefüllte Geldbörse in der Tasche. Wer sind ihre Sponsoren für den Bürgermeisterwahlkampf?
Donnerstag 13. Dezember 2018 um 12:11
Ich freue mich für Frau Huonker und ihren Mut hier als Einzelbewerberin anzutreten !
Das bringt auch die Linke insgesamt positiv nach vorne,insbesondere die Riegelsberger
Linke wird dadurch einen guten und größeren Wählerzuwachs erfahren.
Birgit selbst geht wie AKK grosses Risiko und hat kein Mandat für den Gemeinderat.
1055
Ihnen geht es nur darum im Trappatoni Stil:
“ Was erlauben Huonker, woher kommt das Geld ?“ – Dreckschleuder.
im übrigen…. als kleine Bürokraft der Fraktion ist das finanzielle nicht sooo doll !
Donnerstag 13. Dezember 2018 um 13:41
Sorry das schreiben zu müssen: Frau Huonker geht man(n)/frau am besten aus dem Weg.
Donnerstag 13. Dezember 2018 um 16:02
Huonker gut für die Linke?? OMG- die schreckt ab👀
Donnerstag 13. Dezember 2018 um 16:03
Es geht um viel für Mama Hu, es geht um ihre Zukunft.
Gehalt der Linksfraktion soll ihr angeblich zu wenig sein.
Freitag 14. Dezember 2018 um 07:30
Linke, die mit gespaltener Zunge sprechen, sind für keinen Posten geeignet.
Wegen fast jedem Pups, der ihr stinkt, strengt Huonker ein Parteiausschlussverfahren an. Bei den Herren Adolf L. und Thomas Schaumburger ließ sie die Finger von der Tastatur.
Freitag 14. Dezember 2018 um 08:32
zu 1059
Geld ist nicht alles.
Die Freude an der Gestaltung der Zukunft und viele eigene Ideen.
eine Frau aus dem linken Lager: Dynamisch, sozial, kompetent und bürgernah –
das ist die Einzelbewerberin Birgit Huonker.
Sie hat alle Unterstützung verdient. Meine hat sie, Glückauf.
Freitag 14. Dezember 2018 um 09:36
@1061 ich lach mich schlapp- du scheinst sie nicht zu kennen. Sie mag A .L. gut leiden und hat dessen Intrigenspielchen schön aufgegriffen und in ihrer Version weitergetragen ……… und vieles mehr.
Freitag 14. Dezember 2018 um 10:05
Die Lobeslieder von Kiechle sind einfach nur lächerlich.
Freitag 14. Dezember 2018 um 10:25
Sie tritt aber als ehemalige Funktionsträgerin und und Mitarbeiterin einer Linkenfraktion nicht als Frau aus dem linken Lager an, sondern als Unabhängige!
Wer ihren Wahlkampf finanziert, darüber schweigt sie. Vielleicht die gleichen Leute, die A. Lochs und T.Schaumburgers Sperenzchen finanziert haben. Die Huonker übrigens nicht nur aufgegriffen, sondern maßgeblich unterstützt, vielleicht sogar mit initiiert hat. Viele „nette“ Zeitungsartikel über die Linke Saar haben wir ihr zu verdanken.
#1059 Bei B.H. geht es maßgeblich um Geld. Und dafür geht sie über Leichen. Lass dich nicht blenden, von ihrem nach außen ach so netten sozialen Getue. Außen hui, innen pfui. Jüngstes Beispiel, wie sie mit Patricia Dillinger verfahren ist, ist nicht nur menschlich das Letzte.
Freitag 14. Dezember 2018 um 13:09
1063 + -64
Kiechle kennt und schätzt Birgit und den OV Riegelsberg, incl. Jochen.
Das war seine Antwort auf meine Anfrage .
Die Verschwörungstheorien hier über die Finanzierung sind abenteuerlich.
Birgit mag geldgeil sein; das schließt Sparsamkeit aber nicht aus.
Ich denke mal, die Frau hat was auf der hohen Kante.
Ob sie damit ’ne Kreuzfahrt macht, oder Wahlkampf, ist ihre Sache.
Auch als Einzelbewerberin hat sie Ihr Parteibuch nicht abgegeben,
und bringt uns Stimmen und Stimmung.
Die Pinkelpottfans bringen weder das eine noch das andere.
Meinungsfreiheit sollte man respektieren.
….. mit Frau Dillinger, das ist traurig, aber Patricia kommt mit ihrer Revolte aber auch gezielt zum falschen/richtigen Zeitpunkt ? Es geht in Riegelsberg um eine bessere Kommunalpolitik im Interesse der Bevölkerung, Einzelschicksale müssen da zurück treten.
Freitag 14. Dezember 2018 um 13:22
1063
ja Peter P.
Jetzt kommt unser Horst Saar in Heusweiler als Bürgermeisterkandidat .
Ich lobe das ausdrücklich und bevor Du mich jetzt mit Kiechle verurteilst,
das ist doch “ Spitze „.
Die Linke kommt in Bewegung und das vor dem wichtigen 26.05.2019 !
Allen Kritikern hier sage ich nur: Tragt Euch schon mal in die Gratulationsbücher ein.
Alleine diese Kandidaturen in Riegelsberg und Heusweiler zeigen doch :
“ Links ist im Aufwind ! Die Leute wollen nicht mehr schlecht regiert und verscheissert werden.
Und das ist gut so ! „
Freitag 14. Dezember 2018 um 14:06
#1064
Könnte der Wahlkampf-Sponsor nicht jener sein, der seit über einen Jahr keine Mandatsbeiträge mehr an die PDL abführt?
Freitag 14. Dezember 2018 um 15:37
1067
wenn Du Oskar meinst, dessen Geld ist der Fraktion geschuldet…..
Freitag 14. Dezember 2018 um 16:45
#1068
Von nichts ne Ahnung, davon aber reichlich.
§ 6 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger
(1) Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Sinne dieser Satzung sind alle Personen, die auf Wahlvorschlag der Partei einem Parlament oder einer kommunalen Vertretungskörperschaft angehören oder Regierungsmitglieder bzw. kommunale Wahlbeamtinnen oder Wahlbeamte sind.
(2) Mandatsträgerinnen und Mandatsträger haben das Recht,
(a) aktiv an der politischen Willensbildung innerhalb der Partei mitzuwirken,
(b) von der Partei bei der Ausübung ihres Mandats unterstützt zu werden,
(c) vor allen politischen Entscheidungen, welche die Ausübung ihres Mandats berühren, gehört zu werden.
(3) Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sind verpflichtet,
(a) sich loyal und solidarisch gegenüber der Partei zu verhalten,
(b) die programmatischen Grundsätze der Partei zu vertreten,
(c) die demokratische Willensbildung in der Partei bei der Wahrnahme des Mandates zu berücksichtigen,
(d) Mandatsträgerbeiträge entsprechend der Bundesfinanzordnung zu bezahlen,
(e) gegenüber den Parteiorganen der entsprechenden Ebene und gegenüber den Wählerinnen und Wählern Rechenschaft über die Ausübung des Mandats abzulegen.
Freitag 14. Dezember 2018 um 17:02
1069
und wo ist mein Fehler bei dem Kommentar 1068 ?
Oberschlaufuzzi ?
Freitag 14. Dezember 2018 um 20:51
Mandatsträgerbeiträge stehen der Partei zu, nicht der Fraktion.
Freitag 14. Dezember 2018 um 21:17
Biggi hat doch schon oft die Seiten gewechselt, als sie damals kein mandat mehr erlanger (2012) wurde sie von Thomas Lutze eingestellt! Da man nicht ahnen konnte das Rolf Linsler die komplette Legislatur absolviert, wurde im Kampf um den Listenplatz 1 Bundestagswahl natürlich Thomas und damit ihre Anstellung verteidigt ( gegen den willen von Oskar der andere Pläne hatte)
Das Schramm und auch Brück damals alles drangesetzt haben das Schaumi und Biggi ihre Jobs behalten scheint Herr Lafontaine vergessen oder von den Vögelchen anders verklicktert bekommen haben!
Erst als Huoncker wieder MdL war wechselte sie die Seite zurück ins Lafontainelager!
Um dann ihr Mandat dem Dennis zu schenken, wie dämlich🙈
Freitag 14. Dezember 2018 um 23:37
# 1071
Wo genau steht das ? Die Bundesfinanzordnung ist nicht eindeutig.
Lutze hat auf der letzten KMV in Saarlouis explizit die Fraktion als Empfänger benannt !
Samstag 15. Dezember 2018 um 05:15
#1072
Hauptsponsor evtl. die Agitatoren von #Aufstehen?
#1065
Fern jeder Realität, dass eine unabhängige Bürgermeisterkandidatin der Linke Stimmen bringt!
Samstag 15. Dezember 2018 um 09:25
#1074
#1067
Mandatsträgerbeitrag
Die Mandatsträgerabgaben der Landtagsfraktion gehören zum Vermögen des Landesverbandes.
Es besteht eine Vereinbarung, dass sie für die kommende Landtagswahl zur Bestreitung des Wahlkampfs angespart werden. Das ist auch so.
Letztlich kann der Landesvorstand entscheiden, ob Mittel aus dem Topf entnommen werden können oder müssen.
PS: Wenn ein MDL keine Mandatsträgerabgaaben zahlt, kann man davon ausgehen, dass es bei der kommenden Wahl nicht mehr antreten wird.
Manfred Schmidt
Landesschatzmeister
Samstag 15. Dezember 2018 um 10:05
1074 zu 1065
Fern jeder Realität, dass eine unabhängige Bürgermeisterkandidatin der Linke Stimmen bringt!
Man muss dann aber korrekterweise dazu schreiben, dass Birgit seit Jahren für die Linke in Riegelsberg “ trommelt. “ Die ist bekannt als Linke und der Einzelbewerbereffekt bringt noch viele, zusätzliche Stimmen. Am 27.05.2019 steht es in der Saarbrücker Zeitung, das Plus, +++ !
Samstag 15. Dezember 2018 um 10:42
#1075
Danke für die Ausführung. Aber mein Kommentar bezieht sich in keinster Weise auf Mandatsträgerbeitrag 😉
Samstag 15. Dezember 2018 um 11:41
Kiechle schätzt Huonker 😀
#1076 Pseudolinke trommeln in erster Linie für ihr eigenes Wohl.
Samstag 15. Dezember 2018 um 13:58
zu # 1078
ja, Ja, ja, Kiechle schätzt Huonker und den OV Riegelsberg incl. Jochen Flackus !
Wo hat die Linke 4 Mandate im Gemeinderat ?
Und ALLEN Dummschwätzern, Sesselfurzern und Neunmalklugen sei gesagt:
Die Wahl in Riegelsberg bringt unsere Birgit nach vorne, ich hoffe bis
ins Amt und die Partei im Aufwind mit; Win-win Situation.
Heusweiler mit Horst Saar hat durch Birgits Kandidatur die Courage gefunden, ebenfalls zu kandidieren. Glückauf der Linken in Heusweiler ! Achtung vormerken: 11.Januar Neujahrsempfang.
In Saarwellingen. mein Home OV, gab es eine BM – Wahl.
Michael Philippi trat als SPD Mitglied unabhängig und als Einzelbewerber gegen
einen CDU Kandidaten und einen SPD Kandidaten an. Er wurde gewählt.. ist schon Jahre
her,war über 10 Jahre Bürgermeister und ist heute Geschäftsführer beim EVS.
Das hat der SPD nicht geschadet. Bei der letzten Kommunalwahl
2014 errang die SPD über 40 % in Saarwellingen. Die Linke mit mir 2017 bekam 13,3 % !
Schauen sie mal rein : http://www.dielinke-saarwellingen.de Glückauf unserem LV mit Chefin Patricia.
by the way
wenn bundesweit die Linke zur Zeit schwächelt, so ist das unserer Katja Kipping und Herrn Rixienger zu verdanken. Sahra ist mit 40 % Zustimmung in der Gesamtbevölkerung bundesweit mit vorne.
zu 1078 – 1076 Honker trommelt ? Ja, als ausgebildete Kommunikationswissenschaftlerin kein Wunder ? Ohne engagierte Leute wie Birgit, welche ihr Herzblut für die Partei geben, auch mit Inkaufnahme von im Nachhinein bedauernswerten Kolateralschäden, hier Patricia bei der damaligen Kreistagswahl, kommen solche Kandidaturen wie in Heusweiler und Riegelsberg nicht zustande.
Samstag 15. Dezember 2018 um 14:26
Ich leg mich flach.
Wo hat die Linke Riegelsberg 4 Mandate? Einer schmiss Anfang d.J. das Handtuch, die andere wurde gegangen, weil sie selbständig denken konnte.
Hallelujah. Die heilige Sahra, die heilige Birgit.
Dass die Linke auf Bundesebene schwächelt liegt an der eigenwilligen Fraktionsvorsitzenden.
In der Bewegung rumort es gewaltig. Und das ist gut so!
Samstag 15. Dezember 2018 um 17:46
1080
Bevor Du keine Luft mehr bekommst, hier ein Tipp zum aufbauen.
https://www.riegelsberg.eu/Kommunalwahl-2014.396.0.html
Samstag 15. Dezember 2018 um 18:18
#1081
Es war einmal….
Jetzt nur noch Huonker und ihr Schoßhündchen.
Samstag 15. Dezember 2018 um 18:31
Wer Flackus schätzt, hat nicht alle Latten am Zaun.
Samstag 15. Dezember 2018 um 20:50
Die Bundesschiedskommission scheint in dem Beschwerdeverfahren (Ausschluss aus der Partei) gegen Schaumburger nicht die Kurve zu kriegen 😀
Tranfunzel am Werke?
Samstag 15. Dezember 2018 um 21:01
Dieser Personenkult von Kiechle & Co. ist einfach lächerlich.
Sonntag 16. Dezember 2018 um 04:09
Wer Oskars Stiefelputzer schätzt, bei dem gehen einige Birnchen im Oberstübchen nicht richtig an.
Sonntag 16. Dezember 2018 um 08:56
zu 1083
Jochen war bis vor kurzem der 1. Vorsitzende des LV Saar.
Eine breite Mehrheit applaudierte ihm am Aschermittwochstreffen in Wadgassen.
Heute darf man manchen Kommentatoren hier zufolge den Parteifreund nicht mehr kennen, nicht mehr symphatisch finden, ja man sollte die Strassenseite wechseln, wenn er entgegen kommt.
Ich finde das ist Schwachsinn. Hans Kiechle ist im Kreisvorstand unter Neumann und findet gleichzeitig Birgit und Jochen gut. Das ist gelebte Demokratie. Hut ab; mit solchen Mitgliedern
findet die Partei wieder zueinander.
Sonntag 16. Dezember 2018 um 10:40
Das wäre ja noch schöner, wenn wir zu den Intriganten schweigen, die sich um OLAF geschart haben und für ihre Demütigkeit mit ertragreichen Posten/Ämtern entschädigt wurden.
Ohne die Linke wäre Wagenknecht ein Niemand einschl. Huonker & Co.
Zu den Sponsoren von Huonker könnte die Riegelsberger Firma musicmediaservice gehören, die bei den Linken lukrative Aufträge absahnt.
Sonntag 16. Dezember 2018 um 14:35
#1087
Von der Basis nicht gewollt!
Montag 17. Dezember 2018 um 10:02
music & media service e.K.
Saarbrücker Strasse 15
66292 Riegelsberg
Geschäftsführung: Jörg Steffen Balzert
Telefon 0 68 06 / 93 92 90 – 0
Kontakt: info [at] musicmediaservice.de
Handelsregister: Amtsgericht Saarbrücken HRA 9431
eingetragen am 02.07.2004
USt.-ID-Nr. DE 205943239
Montag 17. Dezember 2018 um 12:24
Der Inhaber der Firma gehört zur HuonkerClique.
Montag 17. Dezember 2018 um 14:06
#1090
Das LSchK-Mitglied Steffen Balzert bekommt vom Landesverband Aufträge zugeschustert? Wer hat das eingefädelt?
Montag 17. Dezember 2018 um 15:15
1061
Mit ihren unschönen Aktionen schadet Huonker der Partei. Mit ihrem scheinheiligen Getue verprellt sie viele in der Partei.
Montag 17. Dezember 2018 um 17:12
1093
was für eine Wortwahl. ?
unschöne Aktionen und scheinheiliges Getue
Nennen Sie Ross und Reiter ! Werden Sie konkret, wer und was und wo wird hier gemeint ?
Wir können hier im DL ALLE ein klares Wort vertragen, aber bitte kein so ein
scheinheiliges Geschwurbel wie oben in 1093. Es wirkt abstossend.
Dienstag 18. Dezember 2018 um 05:30
#1094
Abstoßend wirken seit Wochen z.B. Lobhudeleien auf Frau Wagentain oder Flackus.
Was gemeint sein könnte, dürfte jedem klar sein. Offenbar Ihnen nicht. Abwarten, die Karten werden rechtzeitig auf den Tisch gelegt.
Dienstag 18. Dezember 2018 um 08:58
1095
sie klingen hier wie ein Staatsanwalt.
oder sind sie der Dr. Kirch von der SZ ?
Ohne Sahra wäre die Linke nicht so weit oben.
Wenn ein Lob über Sahra auf sie abstossend wirkt, haben sie 40 % der gesamten Bevölkerung in Deutschland gegen sich. So hoch ist der Zustimmungswert laut Umfrage.
Was für ein elendiges Dasein müssen sie fristen, dass solche Texte hier rausgehauen werden.
Rollen sie sich in ihren Schlafsack, der Kältebus kommt erst wieder heute Abend.
Dienstag 18. Dezember 2018 um 09:23
#1096
Wer die Augen vor der Scheiße verschließt, sollte seinen Mitgliedsausweis abgeben.
Ohne DIE LINKE und ohne Lafontaine wäre die ehemalige Ehefrau von Ralph-Thomas Niemeyer in den etablierten Parteien ein politisches NICHTS geblieben.
Dienstag 18. Dezember 2018 um 09:52
zu 1097
welchen Ausweis meinen sie denn?
CDU oder AfD oder Begindertenausweis ?
Wahrscheinlich letzteren mit dem der AfD ?
Übrigens…. ihre Toilette ist gerade frei geworden !
Dienstag 18. Dezember 2018 um 10:34
#1096
Kritisch werden könnte es, wenn der Leitstern zur Sternschnuppe wird 🙂
Dienstag 18. Dezember 2018 um 12:29
#1098
Granufink wirkt nur ab dem 70. Lebensjahr
Dienstag 18. Dezember 2018 um 13:23
zu 1100 + 1098
Johannes holt bei Bedarf die Leo Pillen, altbewährtes Hausmittel.
Der Gag mit der freiwerdenden Toilette war fürs “ übergeben “ gemeint.
Mittwoch 19. Dezember 2018 um 05:43
Was die BSchK sich im Verfahren 03/2018 erdreistet, ist unter aller Sau.
Mittwoch 19. Dezember 2018 um 10:26
Meiner Meinung nach, das sind die „besten Linken aller Zeiten “ im LV Saar:
https://media.gettyimages.com/photos/landesparteitag-der-linkspartei-im-saarland-fotografiert-in-der-in-picture-id550670151?s=594×594
Mittwoch 19. Dezember 2018 um 11:10
zu 1103
Alles zu seiner Zeit. Schönes Bild, Astrid war gewählt, Rolf kürzlich verstorben,
berufl. Zukunft der beiden rosig. Damals gute Linke……
Mit Patricia und Andreas haben wir zur Zeit im Vorstand ein gutes Gespann.
Es ist zur Zeit – 2019 – das beste.
P.S. Morgen früh, 9-12h, Heusweiler am Markt, der BürgerMeister Kandidat Horst Saar
stellt sich vor, Motto : Heusweiler in Bewegung, ein solidarisches Glückauf
Mittwoch 19. Dezember 2018 um 12:18
@1103 K O T Z. Aber bei beiden.
Sonntag 23. Dezember 2018 um 03:56
#1105
Speiübel wird mir bei Spaniol, Lander u. Flackus.
Montag 24. Dezember 2018 um 07:53
Die Riegelsberger Lügenbaronin hat wieder zugeschlagen!
Montag 24. Dezember 2018 um 09:19
AG Basisdemokratie
wünscht
ALLEN
ein frohes Weihnachtsfest
und
besinnliche Feiertage
Montag 24. Dezember 2018 um 11:20
@1107. hat sie vor Weihnachten nichts anderes zu tun?
Freitag 28. Dezember 2018 um 19:36
zu unserem LAVO Mitglied Spaniol ist ein schöner Nick Name im Umlauf.
Da sie ja noch als einzige auch in der Landtagsfraktion wirkt,
nennt man sie das “ Ohr „.
Samstag 29. Dezember 2018 um 04:54
#1110
Miss HorchunGugg No 2.
Im Umlauf ist wieder einmal: Ihr mehrfach vorbestrafter Ehemann will Mitglied in der PDL werden.
Samstag 29. Dezember 2018 um 14:04
Der ehemalige Landesgeschäftsführer hat ein ganz großes für einen Ex-AfDler.
Warum kein Herz für einen Vorbestraften, der alle Tricks kennt, um Mehrheiten für Frauchen zu organisieren? 😀
Sonntag 30. Dezember 2018 um 07:52
In der Linke ist kein Platz für Dr. Andreas P.!!!!!
Sonntag 30. Dezember 2018 um 13:21
In der Linken ist kein Platz für so Viele!
Sonntag 30. Dezember 2018 um 14:30
#1114
Tifft zu 100 Prozent auf Postenjäger aus der SPD/WASG zu. Ohne die wäre das Klima viel besser!
Pseudolinke sind der Sargnagel der Partei Die Linke.
Sonntag 30. Dezember 2018 um 18:59
1115
ohne “ Posten Jäger “ entwickelt sich keine Partei.
Das ist so bei der Linken, über SPD, CDU und AfD.
Wenn Sahra von der Bewegung Aufstehen zur Partei wird, z.B. Mai ’19 Europawahl, und Posten vergeben werden,kommen auch Leute aus der ersten Reihe zur Bewegung/Partei.
Das war schon immer so. Oskar, wo ist Deine Spürnase ?
Sonntag 30. Dezember 2018 um 20:56
## 1116
Oskar’s Spürnase diente in erster Linie dazu, seine SPD- Schäfchen zu versorgen.
Sonntag 30. Dezember 2018 um 22:12
Der Patriach Don Osgar ist Geschichte. Die neue Generation steht in den Startlöchern bzw. ist dabei, die Fesseln des Patriarchen abzustreifen.
Montag 31. Dezember 2018 um 08:38
1118
zu dem richtigen Satz mit der neuen Generation, hierzu passend ein Gruss
zum Jahr 2019 und Allen einen guten Rutsch.
Wir sehn aufs alte Jahr zurück
und haben neuen Mut.
Ein neues Jahr, ein neues Glück,
die Zeit ist immer gut.
Montag 31. Dezember 2018 um 10:41
Es ist heute wieder brandaktuell:
https://www.youtube.com/watch?v=0e6q6tLRzGM
Montag 31. Dezember 2018 um 13:35
Wir bedanken uns für dieTreue auch in diesem Jahr und wünschen allen eine rauschende Silvesternacht & einen guten Start ins neue Jahr.
Dienstag 1. Januar 2019 um 12:54
Meinen Freunden, aber vor allem meinen Gegnern (Oskar-Knechten) wünsche ich das Beste, Gesundheit und Wohlergehen 2019.
Mittwoch 2. Januar 2019 um 15:43
#1122 Wer sind denn deine Gegner? Wer nicht Mitglied der PDL ist, kann keine Gegner haben 😉
Mittwoch 2. Januar 2019 um 15:53
Ich wünsche Euch ein friedliches und gesundes neues Jahr – nur die allerbesten Wünschen von mir …
Donnerstag 3. Januar 2019 um 16:12
Ist Thomas Schaumburger noch Mitglied in der Partei DIE LINKE?
Freitag 4. Januar 2019 um 15:38
Thomas Schaumburger ist noch Parteimitglied und wird es auch bleiben. Die Fürrede von Astrid wird bei der Entscheidung der BSchK eine wichtige Rolle spielen.
Freitag 4. Januar 2019 um 17:17
1126
Thomas Schaumburger hat eine zweite Chance verdient.
Die Verdienste um den Aufbau der Partei sind nicht zu vergessen.
Glückauf
Freitag 4. Januar 2019 um 20:45
#1127
Wie, Wo, Was?
Schaumburger wurde für seine „Verdienste“ immer feudal entlohnt.
Fahrer von Rolf, Angestellter von Thomas und Betreiber des sagenhaften „Molschder Ecks“.
Mitglied des Stadtrates mit sämtl. Nebeneinkünften, übrigens auch seine Lebensgefährtin. Heike ist übrigensd kein Mitglied der Partei mehr.
Schaumburger – immer um sein Wohl bemüht!
Freitag 4. Januar 2019 um 22:08
1127
also Fahrer von Rolf ? gleich gehobener Mittelstand ?
Angestellter von Thomas ? besserer 450,- Job !
Kneipe… klingt wie ein Geschenk, ist aber harte Arbeit
und beeinträchtigt den Stoffwechsel.
Für den Stadtrat gibts keinen Lohn, nur eine Entschädigung für den Aufwand.
—— immer um sein Wohl bemüht… ?
Das war reines Survival.
Unzählige Parteimitglieder geworben, alleine das ist seine Rehabilitation wert.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung siehe 1126.
Samstag 5. Januar 2019 um 08:24
#1128
So ist es.
Wie viele andere hat Schaumburger „nichts umsonst gemacht“. Für seine Aktivitäten hat er beide Hände aufgehalten 😀
Samstag 5. Januar 2019 um 17:31
#1129
Schlecht informiert!
Schaumburger war Fahrer von Rolf!
Rolf half Schaumburger bei der Sparkasse!
Besserer 450 Euro Job? Schaumburger war Festangestellter und die 450 Euro die Sie in Raum stellen wären noch für einen Wochenlohn zuwenig gewesen!
Schaumburger verdiente wirklich Gute „Kohle“ bei Thomas Lutze.
Über die Nebenverdienste im Büro „Molschder Eck“ und Nebenverdienste als Stadtratsmitglied möchte ich mich nicht weiter äußern!
Neumitglieder? Bei seiner Tätigkeit in der LGST vereinnamte Schaumber jedes Neumitglied in den OV Malstatt. Eigenen Mitglieder hat der nie geworben!
Schaumburger hat der Partei massiv geschädigt und gehört ausgeschlossen. Auf solche Genossen verzichten wir gerne!
Sonntag 6. Januar 2019 um 10:30
#1129
Schaumi hat bei T.L. richtig gut Kohle verdient.
Mit seiner Klage vor dem Landgericht in SB und auf Hinweis eines Richters hat er vorsätzlich in Kauf genommen, dass die Liste nicht zugelassen wird.
Das ist mehr als parteischädigend. Schadenersatz müsste geltend gemacht werden.
Sonntag 6. Januar 2019 um 11:25
Wo nix ist, kann nix geholt werden.
Dank Rolfs Hilfe bei der Sparkasse hat er Häuschen nicht verloren.
Sonntag 6. Januar 2019 um 15:06
zu 1133
Rolf ist ja schon seit Jahren verstorben.
Dann muss die Inanspruchnahme von “ Hilfe “ ja auch schon Jahre zurückliegen.
War der Schaumi finanziell schon früh so verjammert, als er zu der Linken Partei kam ?
Was hat der denn für einen Werdegang ?
Sonntag 6. Januar 2019 um 15:53
Ist Künzer-Clan unentgeltlich für Thomas L. tätig?
Sonntag 6. Januar 2019 um 16:36
Martin Sommer
Moderator · 3 Std.
Ein Terminhinweis: Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine werden am Donnerstag, 17. Januar 2019, ab 18 Uhr, in Saarbrücken reden, beim Neujahrsempfang der Linksfraktion im Saarländischen Landtag (Franz-Josef-Röder-Straße 7, 66119 Saarbrücken). Alle UnterstützerInnen von #aufstehen sind herzlich eingeladen.
Sonntag 6. Januar 2019 um 16:36
Martin Sommer
Moderator · 4 Std.
Das zweite Treffen von #Aufstehen im Raum #Saarlouis findet am Dienstag, 8. Januar 2019, ab 18.30 Uhr in der Gaststätte zum Bayer (Kurt-Schumacher-Allee 129, 66740 Saarlouis) statt. Eingeladen sind alle die für eine gerechtere und friedliche Welt aufstehen wollen, auch Nicht-Saarlouiser.
Sonntag 6. Januar 2019 um 21:51
Das ist ja nun sehr dünnes Eis….. alle Aufsteher sind eingeladen- alle Parteimitglieder nicht? Oder was? Wie doof muss man sein?
Montag 7. Januar 2019 um 08:33
#1138
Don Oskar will wahrscheinlich keine Parteimitglieder dabei haben.
Jemand könnte die Courage haben und nachfragen, warum er keine Mandatsträgerbeiträge mehr zahlt 😀
Montag 7. Januar 2019 um 11:21
Anständige, echte Linke sollten die Veranstaltung der „Silwinger Spaltpilze“ meiden. Nämlich nur auf dem Papier interessieren sich beide für die Basis.
Oder dient die Veranstaltung wowomöglich zur Sammlung von Spenden für den Bürgermeisterwahlkampf der Riegelsbergerin?
Montag 7. Januar 2019 um 11:50
#1136
Von jedem Drittklässler leicht zu durchschauen: Madame „Tausendschön“ möchte an der Klausur der Bundestagsfraktion am Donnerstag und Freitag nicht teilnehmen 😉
Montag 7. Januar 2019 um 12:00
#1138
Satire: „Parteimitglieder bestehen den Intelligenztest für #Aufstehen# nicht“.
#Aufstehen# ist keine Alternative!
Es wird Zeit, dass die Bundestagsfraktion bei Wagenknecht ein Zeichen setzt.
Montag 7. Januar 2019 um 12:05
# 1136
jeder, der nach dem Aufruf von Martin Sommer zum Neujahrsempfang der Landtaggsfraktion geht, wird ungefragt und öffentlich als Unterstützer
vereinnahmt. In guter Gesellschaft von den Parteispaltern und -schädigern
wie Heisel, Schaumi, Loch und Konsorten.Von einem Besuch ist daher abzuraten.
By the way………
in der Einladung wird ausdrücklich darauf hingewiesen,
dass Fotos gemacht werden und diese veröffentlicht werden.
Man findet sich dann womöglich mit Herrn Loch zusammen in der
# 1140
Birgit geht nicht mit der Sammelbüchse rum.
Das ist eine unabhängige Einzelbewerberin, die sogar auf ihr Gemeinderatsmandat verichtet hat.Die Wahlkampfkasse ist gefüllt.
Ihr Parteibuch hat sie noch !
Zeitung oder im Netz ?
Nein, Danke………..
Montag 7. Januar 2019 um 14:33
Huonker hat ihr Gemeinderatsmandat noch!
https://www.riegelsberg.eu/Gemeinderat.89.0.html
Vorsatz für 2019
Frag‘ nicht was Populisten für uns tun.
Fragen, was wir gegen #Aufstehen#Populisten tun können.
Montag 7. Januar 2019 um 16:17
144
Kennedy für Arme ?
Da kommt das Phantom von R. Messner aus dem Himmalaya hierher,
um alte Kammellen von 2016 zu präsentieren.
Birgit tritt nicht mehr als Gemeinderatskandidatin in der Wahl
am 26.05.19 an. Das heißt, ohne Absicherung geht sie in die Bürgermeisterwahl; Chapeau !
Montag 7. Januar 2019 um 16:51
Uwe Georgi schreibt: „Das ist eine unabhängige Einzelbewerberin, die sogar auf ihr Gemeinderatsmandat verichtet hat“
Das ist Unsinn.
Huonker verzichtet vermutlich am 13.1. auf eine erneute Kandidatur für den Gemeinderat.
Himalaya (nur ein m!)
Montag 7. Januar 2019 um 18:00
Ich drücke Birgit Huonker beide Daumen.
Montag 7. Januar 2019 um 19:27
zu 1147
Danke, Endlich einmal eine Fürsprache.
Alleine die Courage und der Mut hat unser aller Lob und Fürsprache verdient.
Montag 7. Januar 2019 um 19:57
Flackus hat im aktuellen Bericht gesagt, sie hätte gute Chancen- wir lachen hier immer noch! Da muss sie ja mal ihre Vita offenlegen. Uiuiui
Montag 7. Januar 2019 um 20:08
Denk‘ ich an Huonker bei Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht!
Montag 7. Januar 2019 um 22:00
1149
Sie sind anscheinend ein Kenner der Vita vieler Leute bei den Linken.
Beantworten sie doch mal den letzten Satz in 1134 .
Dienstag 8. Januar 2019 um 06:50
#1151
Frage an „Ein Linker“ stellen.
Der Kommentator Ein linker kennt alle und weiß alles.
Dienstag 8. Januar 2019 um 19:39
Wir wollen Schaumi doch nicht Komplett demontieren, oder?
Mittwoch 9. Januar 2019 um 06:54
Das Urteil der BschK. vom 04.01.2019 liegt nun vor.
Schaumburger wurde aus der Partei Die Linke ausgeschlossen!
Ein gute Entscheidung.
Jetzt gilt es seinen angerichteten Flurschaden in Malstatt zu beseitigen.
Mittwoch 9. Januar 2019 um 08:15
Das wird dem Köllertal-Clan nicht gefallen, gar nicht gefallen.
Mittwoch 9. Januar 2019 um 09:32
1154
Weinen reinigt die Augen……
1155
Vielleicht sehen jetzt die Landtagsfraktionsmitglieder und deren Anhänger,
wohin es führt, solche innerparteilichen Kampagnen zu führen.
Im Falle Schaumi vermutlich zur totalen Vernichtung der Existenz.
Danke Astrid, danke Oskar, danke Allen Beteiligten.
Bei Jesus wären diese Heuchler und Pharisäer aus dem Tempel ( Landtag )
rausgejagt worden.
Mittwoch 9. Januar 2019 um 10:24
#1154
Schön, dass die Mitglieder der Bundesschiedskommission die Einschätzung der Landesschiedskommission Saar teilen …
Mittwoch 9. Januar 2019 um 10:26
#1156
Schließe mich den Ausführungen von Gründungsmitglied an.
Mittwoch 9. Januar 2019 um 12:55
Kann jemand Näheres zu dem Treffen berichten?
Martin Sommer
Moderator · 4 Std.
Das zweite Treffen von #Aufstehen im Raum #Saarlouis findet am Dienstag, 8. Januar 2019, ab 18.30 Uhr in der Gaststätte zum Bayer (Kurt-Schumacher-Allee 129, 66740 Saarlouis) statt. Eingeladen sind alle die für eine gerechtere und friedliche Welt aufstehen wollen, auch Nicht-Saarlouiser.
Mittwoch 9. Januar 2019 um 13:47
zu 1159
das letzte Wort in obigem Text ist lachhaft.
Da war ja nicht ein einziger Saarlouiser !
Wallerfangen, Dillingen, Bous, Überherrn, Lebach,
Man kennt sich mittlerweile.
Addy wurde an der Tür abgewiesen.
KV St. Wendel kam auch noch und sonst noch Leute.
Hier wird die Spaltung der Linken offensichtlich und ist auch gewollt.
Schade eigentlich……
Mittwoch 9. Januar 2019 um 15:28
Heisel und Meiser’s „bester Mann“ in der Schlammschlacht gegen Mandatsträger wurde an der Tür abgewiesen? Kann ich nicht glauben.
Der Ausschluss von Thomas Sch. wird die Köllertal-Truppe nicht stoppen mit Lügenkampagnen aufzuhören.
Mittwoch 9. Januar 2019 um 15:34
#1156
Vorsicht! Bei Jesus wird das fromme Rapunzel sauer.
Tommy’s Unterstützer*INNEN müssen auch weg.
Mittwoch 9. Januar 2019 um 19:10
# 1126
Auch die Fürrednerin Schramm, sowie die beiden Spezialdemkraten Heisel und Meiser gehören ausgeschlossen.
Mittwoch 9. Januar 2019 um 19:19
Das wäre konsequent!
Mittwoch 9. Januar 2019 um 22:13
1162-1164
weg, weg, weg,……
Und der letzte macht das Licht aus, wah ?
Ich denke, nicht gegeneinander, sondern miteinander ist der Weg !
Donnerstag 10. Januar 2019 um 04:20
#1163
Wer bezahlt den Staranwalt?
Ausgeschlossen gehört auf jeden Fall Brück, Gilcher, Huonker, Albrecht, Kugler.
Donnerstag 10. Januar 2019 um 07:38
#1160
Addy hat auf seiner FB bislang nichts verlauten lassen, dass er abgewiesen wurde.
Abweisung Fake?
Donnerstag 10. Januar 2019 um 07:41
Neujahrsempfang des saarländischen Ministerpräsidenten
Hat wer den Fraktionsvorsitzenden der Linken gesehen?
Donnerstag 10. Januar 2019 um 09:45
Was hatte die aufdringliche P. Hennig auf dem Neujahrsempfang in Dudweiler zu suchen?
Donnerstag 10. Januar 2019 um 11:28
#1154 Kreisvorstand muss schnellstens tätig werden.
Donnerstag 10. Januar 2019 um 11:55
#1169 – Na was schon? Essen und Trinken war umsonst 😀
Donnerstag 10. Januar 2019 um 12:12
Der Ausschluss schmerzt Schaumb. Anhänger vermutlich bis zum After…
Donnerstag 10. Januar 2019 um 13:47
1172
Wie kann man mittags um 12.12 Uhr schon besoffen sein ?
Anders kann ich mir diesen Kommeentar nicht erklären.
Geschmacklich unterstes Niveau.
Solche Scheisse findet man selbst bei der AfD ganz selten, zum fremdschämen.
Donnerstag 10. Januar 2019 um 18:33
#+1173
Muss man(n) auf jeden Kommentar antworten? Nein! Mit dem Besoffen sein „man schließt immer von sich auf andere“ !
Donnerstag 10. Januar 2019 um 19:31
#1169
Wirft sich die nicht jedem an den Hals… um „everbody’s darling“ zu sein?
Donnerstag 10. Januar 2019 um 20:24
Selten so eine unsympathische und aufdringliche Frau erlebt. Ihr Mann tut mir leid.
Donnerstag 10. Januar 2019 um 20:32
#1175
Eine Frau, die sich überall einmischt, was sie nichts angeht und damit alles noch schlimmer macht. Sie gibt ihre Dummheit preis und merkt es nicht mal. Habt Erbarmen mit ihr.
Freitag 11. Januar 2019 um 08:18
Dem Ehemann der Quasselstrippe würde es gut zu Gesicht stehen, dem ein oder anderen Empfang fernzubleiben. Wer auf allen Empfängen herumtingelt, hat wohl kaum Zeit für die Arbeit in der Schiedskommission.
Freitag 11. Januar 2019 um 08:55
Wie kann man einen landesweit bekannten, höchstaktiven UrLinken aus den Linken drängen, nur weil er im Auftrag handelte?
Freitag 11. Januar 2019 um 11:04
Wenn man derart mit Dummheit beschlagen ist, muss man die Konsequenzen tragen.
Freitag 11. Januar 2019 um 15:40
#1177
Mit Brille und Satzung aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!
Freitag 11. Januar 2019 um 16:54
Der Ausschluss ist die richtige Konsequenz. Die Aktivitäten im größten Ortsverband ruhen seit mindestens zwei Jahren.
Das Nichtstun schlug sich im Wahlergebnis nieder.
In Zeiten sinkender Wahlbeteiligung wäre es sinnvoll gewesen, die Konflikte nicht nach außen zu transportieren.
Dieser Zwist hat nicht nur genervt. Er war unnötig und hat vermutlich die Saarlinke viele Stimmen für ein 2. Bundestagsmandat gekostet.
Freitag 11. Januar 2019 um 17:46
# 1179
Sie meinen doch wohl nicht Schaumi Schaumburger?
Schaumburger ist zwar LINK, aber nicht im Sinne der Partei DIE LINKEN
Samstag 12. Januar 2019 um 06:59
Viele Lafodödel sind LINK! Ich denke dabei an zwei, drei MdL’s in der Linksfraktion.
Neujahrsempfang der Linksfraktion:
Petra Brück schreibt:
Freuen uns und würden gerne am Neujahrsempfang teilnehmen.
Samstag 12. Januar 2019 um 08:59
#1178
Mit Norbert und Petra Hennig gewinnt die Linke keinen Blumentopf.
Mit ihren Aufgaben in der Schiedskommission sind beide überfordert.
Samstag 12. Januar 2019 um 12:51
##1185
Hauptsächlich Petra! Ihr Können besteht im Ausplaudern von Interna.
Samstag 12. Januar 2019 um 15:58
Alles, was mir zum KöllertalClan als Kommentar einfällt, wäre strafrechtlich relevant. Deshalb schweige ich lieber.
Sonntag 13. Januar 2019 um 15:48
Vorgestern kam die Einladung zur MV in IGB am 27.01. Es sollen die Kandidaten für Stadtrat und Ortsräte aufgestellt werden. Auffallend ist, es werden KEINE Kandidaten aus IGB für den Kreistag aufgestellt…
Also steht jetzt schon fest, nächsten Sonntag wird die KREISmitgliederversammlung wieder eine Gebietsliste beschließen. Dazu muß eine Abstimmung abgehalten werden. Meine Kristallkugel sagt mir: H. BIerb. macht die Versammlungsleitung und erzählt: „Bereichsliste ist ein sehr kompliziertes Verfahren. Gebietsliste brauchen wir nur ein Häkchen zu setzen.“ Das ist gelogen – und H. Bierb. weiß das! Und die ganze Mahalla wird in dumpfem Gehorsam die Hand heben und in IGB wird es eine Woche später keinen Kandidaten für den Kreistag geben. Interessant was die Kreisvorsitzende bei der Abfassung der Einladung 14 Tage vorher schon alles im Voraus weiß… Hoffentlich wird #aufstehen bald eine eigene Partei und die ganze Bande den Abflug machen!
Sonntag 13. Januar 2019 um 19:19
#1188
Alle Einladungen sind grenzwertig!
Sonntag 13. Januar 2019 um 20:22
Bierbaum enttäuscht immer mehr. Letztes Jahr Rücktritt aus dem Lavo mit einer falschen Behauptung die zwischenzeitlich von der Staatsanwaltschaft als falsch eingeschätzt wurde und jetzt läßt er sich von Spaniol wieder vor die Karre sperren. Jeder weiß doch wo die herkommt und was sie will. Wenn die nicht endlich den Abflug macht, sehe ich schwarz für die Partei.
Sonntag 13. Januar 2019 um 22:15
#1190
Also jetzt kommen mit der Hilfe von Heinz B. die Listen zustande.
Dann wird am 26.05. gewählt.
Und diese gewählten Mandatsträger stehen dann alle auf und machen
über kurz oder lang geschlossen den Übertritt. Wohin, kann man sich denken.
Das geht nun in vielen MV so weiter. Der Lavo ist untätig ?
Montag 14. Januar 2019 um 07:06
Bierbaum ist Spaniols Sprachrohr und Schönredner bei Mitgliederversammlungen.
Montag 14. Januar 2019 um 08:18
#1191
LaVo sind die Hände gebunden. Neuling in der Partei?
Montag 14. Januar 2019 um 11:19
#1193
Neu im DL, nicht so ganz neu in der Partei.
Der LV lädt ein zu den MV.
Die Kreischefs bzw. Vertreter sehen sich die Kandidaten doch an.
Die Protokolle werden von den Veranstaltern unterschrieben.
Kann mann sich da nicht vorher vergewissern bzw. absichern ?
Bei der Mandatsträgerabgabe muss eine Verpflichtung unterzeichnet werden.
Geht das nicht auch so oder ähnlich bei der Kandidatenauslese ?
im übrigen…..
eine Frage ist doch keine Klage, nur die Dummen fragen nicht ?
Gibt es hier Vorschläge zur Vorgehensweise ?
Montag 14. Januar 2019 um 12:58
13.01.2019, 10 Uhr: Listenaufstellung in Riegelsberg
1. Ludwig Dryander
2. Petra Brück
3. Joachim Schild-Schröder
4. Andreas Altpeter
5. Sandra Leibundguth
Montag 14. Januar 2019 um 13:15
zu 1195 danke Waldi
Da muss Petra sich von Köllerbach wieder nach Riegelsberg zurück orientieren.
3 Männer unter den ersten vier ?
Birgit hat auf ihre Mandatskandidatur, eine sichere Bank, verzichtet, mutig !
Montag 14. Januar 2019 um 15:10
Hat Brück jemals in Riegelsberg Engagement gezeigt? Immerhin ist Brück seit zig Jahren Mitglied im OV Köllerbach-Püttlingen.
Montag 14. Januar 2019 um 16:15
Wie schauts mit dem Engagement von Joachim Schild-Schröder aus?
Montag 14. Januar 2019 um 17:11
Wer ist Joachim Schild-Schröder?
Das Peinlichste, was ich (politisch) je gesehen habe, ist Petra.
Montag 14. Januar 2019 um 17:58
Petra ist eine glühende Anhängerin von Oskar Lafontaine. Wahrscheinlich musste sie sich aufstellen lassen….
Montag 14. Januar 2019 um 18:20
Ich habe gerade ein paar Informationen erhalten, die ich noch herausfinden muss, ob es wahr oder falsch ist. Petra, so sagt man mir, will nach Rom in den Vatikan reisen, um den Papst um ein Wunder zu bitten, um Aufstehen vor dem Absturz zu retten.
Montag 14. Januar 2019 um 19:44
Ah da hat Huonker den Gatten – Stararchitekt- Schild-Schröder aufgestellt.
Montag 14. Januar 2019 um 20:39
# 1195
wie viele wahlberechtigte Mitglieder*innen waren anwesend?
Montag 14. Januar 2019 um 22:06
zu 1203
87
Dienstag 15. Januar 2019 um 09:59
#1204
Woher die Kenntnis? 87 mit Gästen?
Dienstag 15. Januar 2019 um 13:38
In allen Parteien tummeln sich viele Hellseher*innen.
Hoffentlich ging am 13.1. alles mit rechten Dingen zu 😉
Dienstag 15. Januar 2019 um 19:11
Wen hat die Mitgliederversammlung als Versammlungsleiter*in bestimmt?
Dienstag 15. Januar 2019 um 22:21
1206 – 1207
Da waren doch satzungsgemäss Leute vom Kreisvorstand ?
Alles honorige Leute……..
Mittwoch 16. Januar 2019 um 10:57
#1190
Die größte Enttäuschung im LaVo ist die SPK-Kreisvorsitzende. Bei der Listenaufstellung Kreistag versucht die Kreisvorsitzende wieder die Basis anderer OV’s für dumm zu verkaufen.
Mittwoch 16. Januar 2019 um 13:22
#1209
Spaniols Bemühungen werden von Erfolg gekrönt sein.
Viele Mitglieder des OV Homburg (stärkster Ortsverband im Kreisverband Saarpfalz) tragen seit Jahren das undemokratische Vorgehen mit.
Mittwoch 16. Januar 2019 um 18:40
#1188
Der Vorstand sollte sich den undemokratischen Methoden der Kreisvorsitzenden widersetzen.
Jedem OV sollte die Möglichkeit eingeräumt werden ihre Kandidaten für den Kreistag selbst zu wählen und sich nichts aufdiktieren zu lassen!
Mittwoch 16. Januar 2019 um 19:09
Die Kreisvorsitzende und ihre willfährige Anhängerschaft bereitet mir seit langer langer Zeit Bauchgrummeln bis hin zum stundenlangen Hin- und Herwälzen vor dem Einschlafen.
Donnerstag 17. Januar 2019 um 05:43
#1211
Sie „kopiert“ ihren Meister Oskario. Der diktierte auch wer zu wählen ist bzw. gewählt werden muss 😏 Ohne dieses Bestimmenvon oben herab wäre Flackus nie u. nimmer 2017 auf Landeslistenplatz 2 gelandet.
Donnerstag 17. Januar 2019 um 08:11
Höchste Eisenbahn die neuen Mitglieder im SPK über die Methoden von BS und AP aufzuklären nebst aller AZ bei den Behörden.
Donnerstag 17. Januar 2019 um 09:10
1213
Wer sollte denn die Debatten sonst führen im Landtag für die Linke ?
Nach Bierbaums Ende fehlte eine Person mit Wirtschaftssachverstand.
Ohne die Weisung von Oskar wäre die Fraktion ohne Fachkraft in Ökonomie..
Weder Astrid noch Barbara haben das Zeug zur parl. Geschäftsführung.
Das mit Jochen auf der Landesliste war meiner Meinung nach, alternativlos.
Jochen Flackus macht es ja auch sehr gut !
Donnerstag 17. Januar 2019 um 09:46
Die Linke stellt Kandidaten auf
Der Landtagsabgeordnete Ralf Georgi ist Spitzenkandidat der Partei Die Linke für die Wahl des Ottweiler Stadtrates am 26. Mai.
Das hat die Partei mitgeteilt.
Die Mitglieder haben den 51-Jährigen, der umwelt- und tierschutzpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Landtag, Vorsitzender des Petitionsausschusses sowie Mitglied im Vorstand der Tierschutzstiftung Saar ist, bei einer Versammlung in Ottweiler im Gasthaus Sonne einstimmig auf Platz eins der Liste gewählt.
Für den Ortsrat Ottweiler schickt Die Linke Laima Rui ins Rennen. Die pädagogische Fachkraft wurde ebenfalls einstimmig auf Platz ein gewählt. Rui stammt aus Litauen und lebt seit 2005 in Ottweiler. Sie ist ehrenamtlich in verschiedenen sozialen Projekten engagiert.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/ottweiler/die-linke-ottweiler-hat-ihre-kandidaten-aufgestellt_aid-35698515
Donnerstag 17. Januar 2019 um 11:04
MEIN BEILEID AN ALLE SCHAUMI UNTERSTUETZER 🙁
Donnerstag 17. Januar 2019 um 11:24
„Wie Oskars Mädche mit der Basis umgeht, ist unter aller S.. „
Donnerstag 17. Januar 2019 um 13:52
Flackus sehr gut ?ja intrigant gut und im Doppelpack mit Schramm untragbar
Donnerstag 17. Januar 2019 um 14:25
#1216
Spitzenkandidat mit weißer Weste…
http://www.demokratisch-links.de/nun-bleiben-die-gitter-vor
Freitag 18. Januar 2019 um 13:16
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/50288909_2057762697603827_3513152079826780160_n.jpg?_nc_cat=103&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=9ef91fbb19b4b88d1404bd40fc3a6aae&oe=5CB313C0
Gestern beim Empfang der Landtagsfrakttion für das Neue Jahr.
Schaumi, siehe Link oben, plauzt sich in der 2. Reihe direkt hinter Sahra.
Was für ein Bild ?
Wegen parteischädigendem Verhalten aus der Partei rausgeflogen,
Ehrengast mit Logenplatz in unserer Landtagsfraktionsveranstaltung.
Man muss sich schämen, dort gewesen zu sein, bzw. da dazu zu gehören ?
Freitag 18. Januar 2019 um 13:57
Charakterlos !
Freitag 18. Januar 2019 um 16:26
Schaumi war eingeladen von „Aufstehen“!
Freitag 18. Januar 2019 um 16:35
Hallo @ll…..ich melde mich mal kurz zu Wort und wünsche allen ein gutes Neues Jahr…..2019 könnte schicksalhaft werden.
Dieser Thread hier ist offenbar endlos….in der Saar-Linken gibt es eigentlich ständig irgend welche Gewitter, warum auch immer. Ich finde, wir sollten uns alle mal auf das besinnen, wofür die Partei / das Programm plus ihre Ziele steht….unabhängig von allen persönlichen Ambitionen.
2019 kann sich einiges entscheiden….also warum besinnen wir uns nicht auf unseren Auftrag???? Dieser ganze unwürdige Hickhack ist wirklich kein Pluspunkt für DIE LINKE
Freitag 18. Januar 2019 um 19:45
#1224
Das Landesvorstandsmitglied Kiefer ist auch kein Pluspunkt.
Freitag 18. Januar 2019 um 20:46
# 1225
Absolute Fehlbesetzung!!!!
Samstag 19. Januar 2019 um 08:48
Thies Gleiss
QUOTIERT UND AUS DER ARBEITERKLASSE…
…die Neubewegung „Aufstehen“ hat sich – laut übereinstimmender Meldungen – einen Vorstand gewählt.
Wer gewählt hat und wie gewählt wurde, bleibt ein Geheimnis.
Aber das Ergebnis ist so wie es sich für eine echte außerparlamentarische Bewegung gehört:
Drei Bundestagsabgeordnete, zwei Ex-Bundestagsabgeordnete und eine „Basisaktivistin“. Vier Männer und zwei Frauen.
Wer es ist? Na denn: Sahra, Sabrina, Fabio, Marco, Hendrik, Ludger.
Irgendwie fehlt ein Kevin….
Samstag 19. Januar 2019 um 09:22
#1226
Eine weitere absolute Fehlbesetzung ist Horst Riedel
Beim Neujahrsempfang der Landtagsfraktion DIE LINKE in Saarbrücken waren auch die Fraktionsvorsitzenden von der LINKEN im Dillinger Stadtrat Horst Riedel und Sascha Sprötge präsent.
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/50875332_1221996597941131_8476001238624763904_n.jpg?_nc_cat=107&_nc_ht=scontent-frt3-2.xx&oh=35ced839b153a6764e1c85aac8adc5cd&oe=5CCB0B5D
Samstag 19. Januar 2019 um 10:08
# 1228
Sprötge ist doch Oskars Fahrer!
Samstag 19. Januar 2019 um 10:37
#1229
Beide Herren sprechen von etwa 400 Zuhörer bei dem Neujahrsempfang von Aufstehen!
Sprötge Fahrer und der andere Radfahrer?
Samstag 19. Januar 2019 um 10:57
1228
Wenn man sich dieses Bild anschaut, dann merkt man:
“ Horst Riedel ist von seiner Bedeutung so richtig durchdrungen ? “
Dabei ist er, war er und wird er das sein, was er wirklich ist : > Ein NIEMAND ! <
Sascha ist angestellter Fahrer der Fraktion und macht viel Büro.
Im Kreis SLS ist er direkter Nachrücker, falls Oskar oder Dagmar aufhört.
Schade, dass er den Kreisvorsitz abgegeben hat. Es ist nichts besseres nachgekommen.
Samstag 19. Januar 2019 um 12:56
Amen Halleluja-
Samstag 19. Januar 2019 um 19:20
#1231
Sind Sie Mitglied der Partei Die Linke?
Sind Sie Mitglied im Kreisverband Saarlouis?
Sonntag 20. Januar 2019 um 00:02
Uwe Georgi
Was nachgekommen ist ist jedenfalls tausend Mal besser als der ehemalige Taxifahrer.
Sonntag 20. Januar 2019 um 11:53
1233
Mitglied ja, KV SLS nein.
Aber ein aufmerksamer User im Netz sieht doch die Höhen und Tiefen.
In Saarlouis ist zur Zeit ein tief !
Sonntag 20. Januar 2019 um 14:20
Der frisch Ausgeschlossene ist sehr präsent bei den Neujahrsempfängen. Bei den Aufstehern und der Bürgermeisterkandidatin ganz vorne mit bei. Letztere taggt ihn auch brav.
Bürgermeister/in in kleinen Kommunen scheint derzeit Trend zu sein. Ein Exlinker und ein Liberaler kandidieren auch das erste Mal. Natürlich zum Wohle des Bürgers. Wollen alles ändern, neu und anders machen. Was ich aber nicht glaube, da die wenigsten jedweder Parteicouleur das Wohl des Bürgers/Wählers/Mitglied haben.
Sonntag 20. Januar 2019 um 19:46
gemopst auf FB:
Birgit Huonker voll motiviert.
Gestern Neujahrsempfang unserer Fraktion im Rathaus #Riegelsberg.
Einstimmung auf den Wahlkampf als neue Bürgermeisterin.
Viele neue Gesichter, viele Vereinsvorsitzende, neue Gewerbetreibende und Einwohner. Super Stimmung, Super Musik.
Ein ausdrückliches Dankeschön habe ich den Vereinen gesagt: „Es sollen von den Vereinen ja immer mehr Aufgaben übernommen werden, die mit den vorhandenen Kapazitäten manchmal nicht mehr zu schaffen sind, die Vorstände tragen eine große Last.
Sie müssen
• motivieren,
• organisieren,
• den Verein nach außen vertreten und darstellen,
• die Finanzen sichern –
und eine große Umstellung für die Vereine war ganz sicher die neue Datenschutzgrundverordnung.“ Angesichts der Bilder vom Hochwasser vergangenes Jahr habe ich natürlich besonders die Freiwillige Feuerwehr am Anfang begrüßt, die teilweise Tag und Nacht bis zum Umfallen im Einsatz waren.
Ich habe auch einen Ausblick auf 2019 gewagt und kurz das vorgestellt, was ich in Riegelsberg ändern will. Die Stimmung war richtig gut. Danke an diejenigen, die hinter den Kulissen so geholfen haben! Danke an die tollen Musiker!
Sandra Leibundguth Elterninitiative für ein kinderfreundliches Riegelsberg e.V. Volker Klein Rüdiger Schuft Markus Schenkel TvPflugscheid TuS Riegelsberg 1896
Freiwillige Feuerwehr Riegelsberg Steffi Frohmann Martin Frohmann Freiwillige Feuerwehr Riegelsberg Löschbezirk Walpershofen Sebastian Klein Patrick Klein Gerd Heisel Thomas Schaumburger @
Montag 21. Januar 2019 um 08:05
Muss die möglicherweise neue Bürgermeisterin Thomas Sch. im Rathaus einen Job besorgen? Sozusagen als Dankeschön für seine Aktivitäten 2017?
Montag 21. Januar 2019 um 09:14
#1225 + #1226 *lach*….ich bewundere eure Konsequenz. Mobbing mit System hat schon was….
Montag 21. Januar 2019 um 09:36
Einfach klugscheisserische Kommentare sein lassen…
Montag 21. Januar 2019 um 11:48
#1240 Wie wär’s denn mal im Gegenzug damit, Hetzkommentare, Diffamierungen und persönliche Beleidigungen sein zu lassen???? Von denen gibt’s hier jede Menge. Was man für „klugscheisserisch“ hält liegt voll im Auge des Betrachters, man könnte es objektiv auch als „Meinungsäußerung“ ansehen.
Meines Wissens nach leben wir in einer Demokratie und eine ordentlich formulierte Meinungsäußerung ist durchaus legitim, auch wenn sie nicht jedem in den Kram passt.
Montag 21. Januar 2019 um 12:59
#1241
Hass und Hetzparolen gehen sehr gut unter der Anonymität von Kunstnamen.
Wer wie Du, liebe Karin, seinen vollen, richtigen Namen nennt, und dann noch eine eigene Meinung vertritt, erscheint den Halbweltleuten hier suspekt ?
Montag 21. Januar 2019 um 13:51
#1241
Ich habe meine Meinung kundgetan, dass das Landesvorstandsmitglied Kiefer auch kein Pluspunkt ist ohne ins Detail zu gehen.
Das ist weder ein Hetzkommentar noch Diffamierung und auf keinen Fall eine persönliche Beleidigung.
Montag 21. Januar 2019 um 14:34
#1188
Eine Wahl wie sie Spaniol gestern in Reiskirchen veranstaltet hat, hat mit Demokratie nichts mehr zu tun.
Montag 21. Januar 2019 um 16:16
1244
das ist eine Meldung an Dr. Kirch von der SZ wert; einfach anrufen.
Wo bleibt unser Daueranzeigenerstatter mit der Wahlanfechtung ?
Ich spreche von Herrn Heisel Gerd, bitte übernehmen sie.
Passt aber wahrscheinlich nicht ins Raster……..bzw. Feindbild ?
Montag 21. Januar 2019 um 19:07
KK einfach links liegen lassen.
Montag 21. Januar 2019 um 19:56
@1244 wieder einmal berühmt berüchtigt ihr unheiliges unrühmliches Ding durchgezogen die Gute? Oder noch schlimmer als die letzten Jahre?
Dienstag 22. Januar 2019 um 09:03
Es dreht einem den Magen um, wie sich Basismitglieder von ihr im Nasenring durch die Manege ziehen lassen.
Dienstag 22. Januar 2019 um 11:40
Listenaufstellung in Neunkirchen: Spitzenkandidatin für Stadtrat und Kreistag die Angestellte des MdB Thomas Lutze, Andrea Neumann.
Dienstag 22. Januar 2019 um 11:41
Listenaufstellung in Reiskirchen: Helmut Welker und Ute Cordes
Dienstag 22. Januar 2019 um 13:26
1249
Das ist ein Beispiel für ein Posting mit bewusst herabwürdigendem Tenor !
Fairerweise sollte nicht unerwähnt bleiben, dass diese Person amtierende Kreisvorsitzende ist ! Sie ist amtierende Fraktionsvorsitzende im Stadtrat und Mitglied des Landesvorstandes.
Die Putzfrau von unserem Herrn Lutze sieht ganz anders aus !
Dienstag 22. Januar 2019 um 15:00
An anderer Stelle habe ich geschrieben, dass Gründungsmitglied Gehirnwasser fehlt.
Bei Kommentar1251 macht sich das bemerkbar.
Dienstag 22. Januar 2019 um 17:30
#1244 – Sind die Träume des Blieskastelers Schnepp erfüllt worden?
Mittwoch 23. Januar 2019 um 09:56
Bei der Linken im Riegelsberger Gemeinderat gibt es einen Wechsel an der Fraktionsspitze: Beim Neujahrsempfang der Fraktion am Freitagabend teilte Birgit Huonker mit, dass sie den Posten an Ludwig Dryander abgibt.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/riegelsberg/birgit-huonker-gibt-fraktionsvorsitz-in-riegelsberg-auf_aid-35794119
Mittwoch 23. Januar 2019 um 10:02
Huonker gibt Fraktionssitz ab.
2013 sind vier Linke in den Gemeinderat gewählt worden.
Dieter Schmiedel wechselte zur SPD. Patricia Dillinger wurde gegangen, Huonker gibt Fraktionsvorsitz ab. Fraktion somit geplatzt.
Mittwoch 23. Januar 2019 um 10:18
1255
Wenn Oskar morgen seinen Fraktionsvorsitzplatz an Astrid oder Jochen oder Barbara abgibt, ist er immer noch in der Fraktion als Mitglied und geplatzt ist gar nichts.
2 Mandatsträger sind in Riegelsberg, der Vorsitz hat gewechselt.
Das ist doch nicht sooo schwer nachzuvollziehen ?
Geplatzt ist hier bei unserem Saarbrücker wahrscheinlich etwas anderes,
Glückauf
Mittwoch 23. Januar 2019 um 10:21
Eine Fraktion setzt 2 Mitglieder voraus!
Sie will eine Kandidation für alle Riegelsberger sein – ich lach mich schlapp.
Mittwoch 23. Januar 2019 um 12:18
Der berufliche Werdegang des Herrn D der den Fraktionssitzung erbt bei XING stimmt mich nachdenklich. Vom Saulus zu Paulus? Typische Laufbahn vom rosa T zum Jobcenter und heute? Kann ein diplomierter wie er wirklich sozial gerechte Politik machen? Ein Ex SB hat wessen Wohl im Auge? Was gedenkt Frau H bewegen zu wollen und wenn sie scheitert und nicht gewählt wird, ist sie dann zufrieden damit, dass sie den Vorsitz abgab?
Bei dem momentanen Prozess vor dem BVG ist der Vorsitzende Richter ein Ex MdB der für Sanktionen votierte. Das Thema ist bei allen Politikern im Munde, aber eher dass es gut ist wie es ist und man nichts ändern sollte, weil’s doch gut wirkt. Und die Linke? Ein paar wollen mit anderen „aufstehen“. Doch tut sich was um dem Bürger irgendwas Gutes zu tun? Reden im Plenarsaal, Pressemitteilungen und Interviews und Talkshoebesuche. Nur Worte und wenn Taten, dann zum Nachteil der betroffenen Menschen.
Hier ein Ex SB, da ein Ex MdB… Trägt nicht zum Vertrauen bei.
Und diversen Linken ist leider auch nicht zu trauen.
Leidtragende? Die, die das Kreuzchen machten oder machen sollen und feststellen “ Satz mit X „
Mittwoch 23. Januar 2019 um 12:48
1258
Beim Adolf wären sie an die Wand gestellt worden : Wehrkraftzersetzung ! “
Ich denke, sie, ein Typ von der jungen Union, will uns hier etwas erzählen
vom Pferd.
Halten sie bitte ihre Märchenstunde woanders ab.
Mittwoch 23. Januar 2019 um 14:03
Der Kiechle kanns einfach nicht lassen…
Donnerstag 24. Januar 2019 um 10:55
#1255
Irrtum. Sie hat Fraktionsvorsitz abgegeben. Fraktionsmitglied ist sie nach wie vor.
Donnerstag 24. Januar 2019 um 16:38
#1243 *Peter Pinkelpott* (welch sinniger Nick!)…..ähm….ok…..“persönliche Meinung“ ist voll ok + grundsätzlich natürlich gutes Recht….aber kennen wir uns??? Also….kennen wir uns wirklich persönlich??? Ich will damit sagen, kennen wir uns so gut, dass sich diese negative „persönliche Meinung“ auch sachlich begründet???? Oder ist es nur einer dieser rührend hilflosen Versuche, mich zu verleumden, zu demontieren und zu demotivieren ??? Ich kann mit geheimnisvollen Nicks nichts anfangen und akzeptiere eine solche Ablehnung eigentlich nur dann, wenn ich nachvollziehen kann, worauf sie sich begründet. Ansonsten kann ich nur sagen: OK – nicht wirklich mein Problem…also können SIE es gerne für sich behalten.
#1246 – Aha…noch so ein Checker *lach*. Ist schon interessant, wie hier unter gnädigen Nick-Deckmäntelchen rumgeätzt wird. Würden SIE mir das auch offen ins Gesicht sagen?? Ich denke mal: eher nicht….
@Hans Kiechle….lass gut sein….wir wissen doch beide nur allzu gut, wes Geistes Kinder sich hier rumdrücken. Das hindert mich aber nach wie vor nicht daran, meine Meinung unter meinem vollen Klarnamen zu posten.
Freitag 25. Januar 2019 um 02:31
Was hat die Dampfplauderin Kiefer in der Partei bewegt bzw. geleistet? Schenkt man dem Ex-Kreisvors. Glauben nimmt sie jede Veranstaltung wahr, um im Mittelpunkt zu stehen.
Freitag 25. Januar 2019 um 12:22
Der Ex Kreisvorsitzende hat genau was gemacht? Hingerannt – Bildchen gemacht- weggerannt !
Freitag 25. Januar 2019 um 13:48
1264
geht ja gar nicht.
Der Ex Vorsitzende ist Fahrer der Fraktion.
Das war eine Fraktionsveranstaltung.
Der Fahrer bringt Oskar und fährt Oskar.
Also ihre Version kann hinten und vorne nicht stimmen.
Sascha hat ein Bild machen lassen, das stimmt, aber sonst
unterliegt alles was sie hier bringen dem Thema:
Hass, Hetze und Gehässigkeit.
Zitrone ist halt vom IQ etwas schwach,
anders kann ich mir das niocht erklären.
Freitag 25. Januar 2019 um 21:15
Die Aussage bezieht sich auf die Tätigkeit als Kreisvorsitzender und seine Methoden sind mehr als bekannt. Das wissen alle und das er durchschaut ist ärgert näturlich.Wie der Kommentar unschwer erkennen läßt.
Samstag 26. Januar 2019 um 17:06
zu 1266
also wer das liest, muss die Linken alle für Halbaffen halten.
Ich distanziere mich ! Das ist noch unter Sonderschulen Niveau.
Samstag 26. Januar 2019 um 19:57
Links liegen lassen: EIN LINKER u. LINKS HERUM
Sonntag 27. Januar 2019 um 09:36
1267
und dann rechts überholen ?
Man sollte sich hier zu einem Diskussionsforum bekennen und etwas einfach
diskutieren im Sinne von einerseits und andererseits.
Einfach nur Stempel auf ’nen Arsch und fertig ist zu plakativ !
Sonntag 27. Januar 2019 um 10:49
Empfehlung: Steigleiter Johannes LINKS liegen lassen.
Wer durch die Zeilen lesen kann, weiß wer sich hinter Steigleiter verbirgt!
Sonntag 27. Januar 2019 um 11:11
#1262
Wie sehr Frau Kiefer im Mittelpunkt stehen möchte, war gestern bei Mekans Neujahrs-Empfang für jedermann sichtbar. Der Besuch mit „ihrem“ BODYGUARD auf einer Parteiveranstaltung sorgt nach Monaten noch immer für großes Gelächter.
Sprötge hat sie bei der Listenaufstellung voll ins Messer laufen lassen. Anfangs sah ich das und viele andere sehr kritisch. Im nach hinein ist die Feststellung zu treffen „eine gute Entscheidung“.
Sonntag 27. Januar 2019 um 12:32
Heute ab 14 Uhr : Listenaufstellung für den Stadtrat St. Ingbert
Vereinsgaststätte des TV 66 Rohrbach „Bella Italia“, Kahler Allee 41
Sonntag 27. Januar 2019 um 13:01
1270
Na und wenn, was ist an dem Aufruf zu inhaltlicher Dikussion falsch ?
Was läuft bei ihnen so und warum scheuen sie sachliche Argumente ?
Können sie nicht, wollen sie nicht, dürfen sie nicht ?
Bitte mal ’ne neue Platte: Links liegen lassen kenen wir schon.
Sonntag 27. Januar 2019 um 18:58
Die Kommentare von Kiechle alias Johannes Steigleiter locken niemand hinter’m Ofen hervor 😀
Sonntag 27. Januar 2019 um 21:56
# 1274
Noch einer, der sich bei der Oma hinterm Ofen versteckt ?
Montag 28. Januar 2019 um 07:17
#1272
Wer wurde auf Listenplatz 1 gewählt?
Montag 28. Januar 2019 um 08:49
#1276
Teilnahme nicht möglich. Mit öffentl. Verkehrsmittel nicht erreichbar. Taxi zu teuer.
Montag 28. Januar 2019 um 12:48
#1271 – Danke für diesen Kommentar….jetzt weiss ich wenigstens etwas genauer, was ich bisher nur mutmaßen konnte, spare es mir aber auf, konkreter zu werden. Jeder outet sich irgendwann mal, wenn er/sie meint, immer noch was draufsetzen zu müssen.
Ich finde es aber toll, dass ich offenbar so interessant bin, ständig irgendwo erwähnt zu werden. Wie heisst es doch: „Besser schlechte Presse als gar keine“ ……*lach*
Montag 28. Januar 2019 um 12:52
Kleiner Nachtrag….für #1263 gilt das natürlich auch, aber offenbar herrscht doch ein gewissen „Informationsdefizit“: Mekan’s Empfang am Samstag war die erste Veranstaltung seit langem, die ich besucht habe….wobei ich nicht weiss, warum es so interessant ist, darüber Buch zu führen, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. Danke für das anhaltende Interesse….es ist toll, dass sich offenbar so viele Gedanken um mich machen. Würde man diese Energie auf die Partei verwenden, wäre vielleicht vieles besser.
Montag 28. Januar 2019 um 14:15
Es wurde eine Tagungsstätte gewählt, die mit öffentl. Verkehrsmitteln weder werktags noch sonntags erreicht werden kann.
Gut eingefädelt von der Kreisvorsitzenden und dem neuen Vorstand. Der Vorstand um Ganz & Co- hat sich von seiner allerbesten Seite gezeigt: Schlimmer geht immer.
Montag 28. Januar 2019 um 14:22
#1276
WAR ALLES SO GEPLANT
Montag 28. Januar 2019 um 19:30
Planen ist was schönes.
Allerdings ist es eine Dreistigkeit sondersgleichen, eine Wahlversammlung auf einen Sonntag zu legen, wo hinlänglich bekannt ist, dass sonntags Busverkehr massivst eingeschränkt ist.
Dienstag 29. Januar 2019 um 03:32
#1280
Eine „Spezialität“ von Oskars Mädche. So vermeidet sie Kampfkandidaturen für die von ihr auserwählten Kandidaten/Kandidatinnen.
Dienstag 29. Januar 2019 um 10:56
Hinter der demokratischen Fassade wurde schon in Reiskirchen sichtbar, dass BS ein System installierte, indem nur ihre Regeln gelten!
Dienstag 29. Januar 2019 um 13:02
OV Bous wieder aktiv!
Am 27.1.2019 konnte der Ortsverband DIE LINKE. BOUS reaktiviert werden. Auf der Mitgliederversammlung im Roths Eck in Bous wurde als neuer Vorsitzender Biunayan ‚Benni‘ Bakir gewählt. Ihm stehen folgende Genossinnen und Genossen zur Seite: Dervish Agirman (Schriftführer), Mizgin Agirman (Schatzmeisterin), Beate Bakir, Udo Reden-Buschbacher und Fatma Bakir.
LSS lief hier mit seinen Leuten ins Leere.
Vorstand aufgelöst, Neuwahlen blockiert, OV Kasse ruiniert !
Jetzt ein Neu Anfang. Demnächst Wahl der Kandidaten Gemeinderat.
Jedes Mitglied erhält eine Einladung.
Wer 3 Monate in Bous wohnt und die Beiträge bezahlt hat, ist stimmberechtigt.
Bitte hiermit um zahlreiches Erscheinen .
Dienstag 29. Januar 2019 um 14:20
LS ist eine Schande für die Linke.
Dienstag 29. Januar 2019 um 14:30
#1283
„Man muss sich ja von einer Kreisvorsitzenden nicht alles gefallen lassen“.
Mittwoch 30. Januar 2019 um 11:34
#1287
So ist es.
Donnerstag 31. Januar 2019 um 11:50
#1285
Unvergesslich die miese Show im April vergangenen Jahres , der fadenscheinige Rücktritt im Juli und der eklatante Datenschutzverstoß. Der Mann gehört mit Pauken und Trompeten aus der Partei geworfen.
Donnerstag 31. Januar 2019 um 12:02
Der größte Feind der Basis kommt aus dem Walde ….
Donnerstag 31. Januar 2019 um 12:54
1289
wenn der Leo selbst Rückgrat hat, was ich doch annehme, wird er austreten ?
Was mit Becka, Coassin und Michels zukünftig passiert, kann man nur spekulieren.
Die Partei ist da. Hinfallen ist nicht schlimm, liebe Bouser Freunde,
aber wer dann nicht noch einmal wieder aufsteht, macht einen Fehler !
Freitag 1. Februar 2019 um 07:57
#1291
Der Mann fürs Grobe hat kein Rückgrat.
Samstag 2. Februar 2019 um 11:26
In einer aktuellen Umfrage der Beliebtheit und des Ansehens von Politikern liegt Sahra weit vorne. Vor Habeck, vor Baerbock, vor Lindner, vor Söder,vor Scholz.
Es geht voran mit der DIE LINKE. Die Kommunalwahl im Mai ’19 kann kommen ! Glückauf
siehe hierzu :
https://deref-web-02.de/mail/client/bVIsSXC8fko/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.focus.de%2Fpolitik%2Franking%2Ffocus-ranking-kuehnert-vor-nahles-das-sind-die-beliebtesten-politiker-deutschlands_id_10266760.html
Samstag 2. Februar 2019 um 11:28
Korrektur: zu 1293
https://www.focus.de/politik/ranking/focus-ranking-kuehnert-vor-nahles-das-sind-die-beliebtesten-politiker-deutschlands_id_10266760.html
Dienstag 5. Februar 2019 um 07:50
#1289
Linke, die ein ziemlich flexibles Verständnis für Mitgliederrechte haben, ist wahrlich nichts Neues. Vor allem verweigern sie diese gerne all jenen, die anderer Meinung sind als sie selbst.
Lothar Schnitzler verlässt Linken-Fraktion
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/der-saarbruecker-stadtverordnete-lothar-schnitzler-verlaesst-die-linke_aid-36536837?fbclid=IwAR2giBhxxedGf0lWGXYHl4rlFFNguSLiCAvgOHNc0QzEK-jPms220h60yII
Dienstag 5. Februar 2019 um 12:01
zu 1295
man muss auch loslassen können.
Schnitzel Lothar hat immer schon einen eigenen Kopf gehabt mit vielen Ecken und Kanten.
Die Partei hat ihm seine Anmache damals : “ wann ficken wir ? “ ohne Tam Tam verziehen.
Jetzt mit 71 ist es Zeit den Staffelstab weiter zu geben.
Das Nachtreten und der vorzeitige Rücktritt schaden ihm nun selbst am meisten.
Ein > Elder Statesman < wird Lothar nicht mehr, schade.
Dienstag 5. Februar 2019 um 13:48
Es war einmal ….
Vergisst den Umgang mit Jessica Zeyer nicht.
Der Austritt aus Partei und Fraktion ist der vorläufige Höhepunkt einer Auseinandersetzung zwischen Jessica Zeyer auf der einen und dem Linke-Landesvorsitzenden Rolf Linsler sowie dem Linke-Landtagsabgeordneten Lothar Schnitzler auf der anderen Seite. Zeyer wirft Schnitzler Belästigung vor und hat eine gerichtliche Verfügung gegen ihn erwirkt. Die besagt, dass Schnitzler sich von ihr fernzuhalten hat.
Dienstag 5. Februar 2019 um 15:30
1297
Vergessen wird hier nichts, schon mal gar nicht deen Klops vom Lothar.
In dem Satz in #1296 mit “ Anmache etc. “ war genau dieser Fall eindeutig gemeint.
Dienstag 5. Februar 2019 um 16:57
5. FEBRUAR 2019
Stadtratsfraktion und Kreisvorsitzender bedauern Schnitzlers Fraktionsaustritt
„Am gestrigen Montag hat der bisherige Stadtverordnete der Partei DIE LINKE seinen Austritt aus der Linksfraktion im Saarbrücker Stadtrat mitgeteilt. Wir bedauern Schnitzlers Schritt und danken ihm für sein langjähriges Engagement im Interesse unserer Wählerinnen und Wähler.
Gleichzeitig fordert DIE LINKE Lothar Schnitzler auf, so konsequent zu sein und auch sein Stadtratsmandat zurück zu geben. Er wurde auf der Liste der Partei DIE LINKE gewählt und nicht als politische Einzelperson.
Hinzu kommt, dass Schnitzler schon seit mehreren Monaten nicht mehr an den Fraktionssitzungen teilgenommen hat und sein Austritt offensichtlich damit im Zusammenhang steht, dass er für die anstehende Kommunalwahl nicht mehr auf der Liste seiner Partei steht.“
Dienstag 5. Februar 2019 um 20:54
Gewerkschaft der Polizei – Landesbezirk Saarland
4 Std. •
+++ Pressemitteilung v. 05.02.2019 +++
Realitätsfremde Forderung der Fraktion Die LINKE – Amtsträger benötigen besonderen Schutz des Staates
Mit Unverständnis reagiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Landesbezirk Saarland, auf die Forderung der Landtagsfraktion Die Linke, wonach Paragraf 114 Strafgesetzbuch (StGB) „Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte“ wieder abgeschafft werden soll. Die GdP hat in den letzten Jahren dafür gekämpft, dass ein adäquater Tatbestand in Zeiten steigender Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte in das StGB eingeführt wird.
Die Polizei verdient den besonderen Schutz des Staates in Form eines eigenständigen Paragrafen mit einer erhöhten Mindeststrafandrohung. Der Staat schenkt seinen Beamtinnen und Beamten ein besonderes Vertrauen, das sich negativ in Form der sogenannten Amtsdelikte zu deren Ungunsten auswirken kann. Angriffe auf Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte als Repräsentanten des Staates besitzen eine besondere Verwerflichkeit, die in Form eines erhöhten Strafrahmens im Gesetz zum Ausdruck kommen muss.
Der Landesvorsitzende der GdP, David Maaß, hierzu: „Wer solche Forderungen öffentlich macht, hat augenscheinlich von Straftheorien und deren Wirkung keine Ahnung. Erhöhte Strafrahmen wirken abschreckend auf die Allgemeinheit. Wer die Polizei angreift, der greift nicht nur den Staat, sondern auch die Gesellschaft an. Meine Kolleginnen und Kollegen dürfen keine lebendige Zielscheibe für den Frust aus Teilen der Bevölkerung sein. Wer sich konform verhält, muss keine Angst haben, einer Straftat bezichtigt zu werden.“
Die GdP unterstützt Innenminister Klaus Bouillon, wonach die Mindeststrafandrohung in § 114 StGB auf 6 Monate erhöht werden muss. Entsprechende Forderungen werden von Gewerkschaftsseite gerade nach solchen Aussagen aus der politischen Landschaft verstärkt in den Diskurs eingebracht werden.
David Maaß: „Dennis Lander als Mitglied der Landtagsfraktion Die Linke begibt sich mit dieser Forderung auf einen gefährlichen Weg. Die GdP hat in den letzten Jahren viel Zeit und Kraft investiert, um auch mit den Mitteln des Strafrechts die Gewaltspirale gegen meine Kolleginnen und Kollegen einzudämmen. Die Fraktion stellt sich damit ins politische Abseits.“
#kollegialoffensivsolidarisch
Mittwoch 6. Februar 2019 um 09:04
So geht das nun mal, wenn man einen ungebildeten Selbstdarsteller aufbläst.
Mittwoch 6. Februar 2019 um 09:32
#1298
Es gab noch andere unschöne Zwischenfälle. Das wurde unter den Teppich gekehrt!
Mittwoch 6. Februar 2019 um 12:02
“ wann ficken wir ? “
Das hat er gesagt? Öffentlich zu einer Parteigenossin?
Widerlich, unglaublich!
Die Partei hat ihm diese „Anmache ohne Tam Tam verziehen“?
Unglaublich, widerlich!
Mittwoch 6. Februar 2019 um 12:53
zu 1303
er schickte diese Anfrage per SMS an ein Parteimitglied der FDP;
und dann gab es den Stunk, die machte das öffentlich !
War auch etwas zu direkt und dann im Netz für immer, unverzeihlich.
Dass die Partei das verziehen hat, ist nicht widerlich sondern menschlich !
Oskar hatte auch seine Besuche in der Cascade, längst Schwamm drüber.
Mittwoch 6. Februar 2019 um 13:50
# 1304 Öffentliche sexuelle Belästigung einfach so zu verzeihen wäre für mich für die Linke widerlich und ein unglaublicher Vorgang. Wenn er das per SMS geschickt hat ist es allerdings was anderes.Dazu müßte man die Hintergründe genauer kennen.
Mittwoch 6. Februar 2019 um 15:44
Auf die alten Tage braucht Lodda etwas Abwechselung 😀
Freitag 8. Februar 2019 um 09:49
Noch nicht ganz vollständig, aber immerhin. 🙂 Ich freue mich über Euren Besuch!
http://www.birgit-huonker.de
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/51779256_2302165729816025_5509710005814689792_n.jpg?_nc_cat=111&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=a37ca8c1c5f6683cc5c0e741b69ee9f0&oe=5D00D4C4
Freitag 8. Februar 2019 um 12:58
zu # 1307 http://www.birgit-huonker.de
Ich habe eine Wette laufen. Meine Behauptung: Birgit kommt in die Stichwahl….
Nun sage ich sogar: Birgit packt es zur Bürgermeisterin !!!
Glückauf nach Riegelsberg
Freitag 8. Februar 2019 um 13:09
#1307
Birgit Hunoker. Die kümmert sich.
Tja in erster Linie um Ausschlussverfahren gegen kritische, vor allem ihr nicht genehme Mitglieder 🙂
Freitag 8. Februar 2019 um 17:08
Hans Kiechle, Wahlkampfmanager von Birgit Huonker?
Freitag 8. Februar 2019 um 17:45
zu 1308
Die Wette läuft gegen unseren (gelöscht).
zu 1310
Nein, bin kein Profi
Freitag 8. Februar 2019 um 18:22
Wahlkampfmanager: Adolf L. 😉
Freitag 8. Februar 2019 um 18:23
Der beste Manager ever ist doch A.L. War er doch schon bei Heib und immer mit dem Ohr an der Quelle. Von dort empfängt er seine Lügeninfos über Menschen die nicht ins Bild passen.
Freitag 8. Februar 2019 um 19:57
#1310 – Aber nicht doch. Adolf L. steht in den Startlöchern
Samstag 9. Februar 2019 um 08:45
Manche Menschen wünsche ich Dauerdurchfall, zu kurze Arme und kein Klopapier 😉
Samstag 9. Februar 2019 um 19:08
#1311
Wir haben den Kreischef konsultiert.
Kiechle verbreitet Unwahres.
Die Redaktion behält sich daher vor, keine Kommentare von Hans Kiechle
mehr freizuschalten.
Samstag 9. Februar 2019 um 22:04
zu 1316
Bis zur Klarstellung wird der Kommentar nicht freigegeben.
DL-Redaktion
Montag 11. Februar 2019 um 19:23
Durch die Märchen eines ehem. Mitglieds aus Wallerfangen scheint die Redaktion vorsichtiger zu sein …
Dienstag 12. Februar 2019 um 14:39
Diese Kandidatin hat die Partei viel Geld gekostet.
https://www.die-linke.de/fileadmin/download/parteitage/bonner_parteitag_2019/kandidaturen_bsk/BSK_-_Hennig.pdf
Dienstag 12. Februar 2019 um 14:40
Weiterer Kandidat aus dem Saarland
https://www.die-linke.de/fileadmin/download/parteitage/bonner_parteitag_2019/kandidaturen_bsk/BSK_-_Fieg.pdf
Dienstag 12. Februar 2019 um 16:33
@1319
Welch “ vorteilhafte “ Ablichtung des Konterfei der Kandidatin
Dienstag 12. Februar 2019 um 20:34
Das Bild spiegelt ihr Können 😀
Jeden Monat auf Kosten der Partei: Flug nach Berlin plus Übernachtung für nichts und wieder nichts. Selten eine so dümmliche Frau erlebt.
Mittwoch 13. Februar 2019 um 01:32
Mir gruselt’s
Mittwoch 13. Februar 2019 um 05:05
Die Bewerbung hat Petra Hennig nicht selbst geschrieben. Davon bin ich überzeugt!
Mittwoch 13. Februar 2019 um 07:14
Petra Hennig, Bundesschiedskommission, höchstes Parteigremium.
Standard-Aussage um sich wichtig zu machen.
Mittwoch 13. Februar 2019 um 10:25
#1323 – Mit Recht und Fug kann man sagen, die Frau ist eine Blenderin.
Mittwoch 13. Februar 2019 um 12:22
Die Position macht sich bestimmt gut auf Visitenkarten.
Oder bei der Kommunikation.
Wenn’s scheen macht.
Aber hat man’s nötig?
Scheint so.
Donnerstag 14. Februar 2019 um 12:00
Nicht die Position macht sich gut, sondern die Ablichtung.
Freitag 15. Februar 2019 um 04:31
#1322 OL schart willfährige Schafe um sich. Bei den Neumännern sind es dumme.
Samstag 16. Februar 2019 um 09:09
#1326
Madame Oberwichtig zieht bestimmt einen kurzen Rock an. Wie im vergangenen Jahr wird die Nichtskönnerin wie ein Pfau durch die Versammlungshalle stolzieren…
Samstag 16. Februar 2019 um 10:21
Wer sich überall in den Vordergrund drängt, hat ein großes geistiges Defizit.
Samstag 16. Februar 2019 um 14:42
2 schwarzgelockte Grazien.
Ohweia. Beide haben es faustdick hinter den Öhrchen.
Samstag 16. Februar 2019 um 19:11
#1330
Was will eine in der Bundesschiedskommission, die es nicht schafft, eine Bewebung selbst zu schreiben?
Rudi hat wahrscheinlich wieder helfen müssen 😂
Montag 18. Februar 2019 um 05:46
#1333
Rudi ist nicht der Verfasser. Verfasser ist jemand, der genügend Moneten hat 😏
Montag 18. Februar 2019 um 11:22
#1324
Hat die keinen Beruf, oder fehlt es hier im Hirn?“
Montag 18. Februar 2019 um 16:20
Naja, wenn man sonst nichts kann, bleibt einem nichts anderes übrig als sich mit fremden Federn zu schmücken.
Montag 18. Februar 2019 um 19:58
Dagmar Trenz ist als stellv. Kreisvorsitzende zurück getreten.
Begründung: Ihre Arbeit werde zu wenig gewürdigt.
Ihre Arbeit?
-Verbindung zur Basis gleich null
-Mit Ihrem Mitvorsitzenden den OV an die Wand gefahren
-Bei der Listenaufstellung zum Bezirksrat West waren gerade mal
2 OV-Mitglieder aus Burbach erschienen.
-Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen finden im -geheimen statt.
-Der Vorstand besteht noch aus 2 Vorsitzenden, einer Schriftführerin und einer Beisitzerin.
Welch eine vorzeigbare Arbeit!
Montag 18. Februar 2019 um 21:49
#1337
Welche Arbeit von Petra Hennig wurde gewürdigt, um für Listenplatz 1 vorgeschlagen zu werden?
Montag 18. Februar 2019 um 22:02
#1330
Jeder hat das Recht auf Dummheit…
Montag 18. Februar 2019 um 22:40
1338
Lieb Kind gemacht im alten KV?
Montag 18. Februar 2019 um 22:42
1337
Wie eine gewisse Dame aus dem Nordsaarland, die leider noch nicht zurück getreten ist, aber hinten runter fiel
Dienstag 19. Februar 2019 um 07:37
#1337
Wer interessiert sich für Rücktritte?
Kaum jemand.
Interesse besteht allerdings daran in Erfahrung zu bringen, wer die größte Schmarotzerin der Saarlinken bei Listenaufstellungen im KV Saarbrücken für aussichtsreiche Listenplätze vorgeschlagen hat. Erbärmlicher gehts nicht mehr.
Dienstag 19. Februar 2019 um 09:04
Manchmal braucht es einfach ein wenig Zeit, um Dinge richtig zu erfassen. Dazu gehört, dass in der PDL offenbar nur solche Mitglieder gefördert werden, die den IQ einer Plastiktüte haben.
Dienstag 19. Februar 2019 um 11:29
@1343 und schleimen können. Die Verhalten sich wie die Lemminge.
Dienstag 19. Februar 2019 um 15:05
Um einen guten Platz am „Futtertrog“ zu erhaschen, sind sie meist 1 Stunde vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn schon daaaaaaa
Dienstag 19. Februar 2019 um 19:09
Mobbing und griesgrämige Vermutungen zu angeblichen PöstchjägerInnen bringen die Partei die Linke nicht weiter. Sie sind auch nicht hilfreich, wenn es darum geht die eigenen Standpunkte zu erklären und/oder mit anderen zu diskutieren – andere Meinungen kennenzulernen, vielleicht sogar MitstreiterInnen zu finden, oder gar einen inneren Zusammenhalt und Solidarität innerhalb der Partei zu schaffen.
Oder stammen diese Angriffe auf einzelne Personen der Linke von Aussenstehenden, die mit Absicht linke Ansätze im Ansatz zerstören wollen?
Mittwoch 20. Februar 2019 um 11:55
#1346
Die Hennig setzt sich selber gerne in Szene…so was nennt man Selbstverliebtheit. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie so eine Frau von ganz oben Unterstützung erhält. Egal wo sie auftaucht, gehen Mitglieder sofort auf Tauchstation. Aussenstehende auf Neujahrsempfängen rümpfen nur die Nase …
Linke Ansätze im Ansatz zerstören?
Rudi’s Spitzenkandidatin blamiert die LInke bis auf die Knochen.
Mittwoch 20. Februar 2019 um 16:53
Die Saarlinken müssen sich unbedingt von Dummköpfen trennen.
Mittwoch 20. Februar 2019 um 19:52
#1348
Bei der Frage, wer „Dummkopf“ ist und wer nicht, gehen die Meinungen bestimmt sehr weit auseinander. Daher würde ich meine Mitarbeit in der Partei nicht an einzelnen Personen festmachen. Es gibt immer welche, die einem sympatisch sind und welche, die man nicht sooo gut leiden kann.
#1347
Ich kenne die Dame nur vom Sehen und kann mir kein Urteil erlauben. Doch selbst wenn ich der gleichen Meinung wie Sie wäre, würde ich es hinnehmen, weil sie demokratisch auf diesen Posten gewählt wurde. Beim nächsten Mal andere Kandidaten vorschlagen oder sich selbst zur Wahl stellen.
Dieser harsche Ton und die teilweise sehr diffamierenden Beleidigungen wie sie in diesem für jeden lesbaren Forum veröffentlicht werden, tragen jedenfalls nicht zum guten Image der Linken bei. Der politische Gegner sitzt woanders. Wir sollten unsere Gegner nicht in unserer Mitte suchen.
Donnerstag 21. Februar 2019 um 09:49
#1349
Angeblich kennen Sie die Dame nicht…
Das gute Image der Linken nimmt Schaden durch Leute wie Petra H.
Großen Schaden genommen hat die Partei durch Leute wie Addy L. und Thomas Sch.
Der Umgangston von Addy L. und der Riegelsbergerin Brück scheint Ihnen aber gefallen zu haben. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass Sie hinsichtlich dieser Personen Kritik geäußert haben.
Wo ist das Problem in einem anderen Blog zu kommentieren, wenn Ihnen der Ton hier zu harsch ist?
Donnerstag 21. Februar 2019 um 11:01
Schade, dass DIE LINKE durch Nichtskönner/Nichtskönnerinnen ihren guten Ruf verloren hat
Freitag 22. Februar 2019 um 06:26
@Unverdrossen
Jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern.
Wenn eine Mignonzelle verbraucht ist, oxidiert sie und Batteriesäure läuft aus. Wenn sowas nicht sachgerecht entsorgt wird, zerstört es Taschenlampen, Fernbedienungen usw.
Da diese Dame ja tatsächlich an ihr Können glaubt, entgegen der allseits wahrzunehmenden Realität, dürfte jegliche Argumentation vergebens sein. Ihre Scheuklappen, die eigentlich mehr ein Brett vor’m Kopf sind, verhindern eine Wahrnehmung der Wirklichkeit.
Solche Menschen haben in der Bundesschiedskommission und möglicherweise im Regionalverband nichts zu suchen.
Freitag 22. Februar 2019 um 08:02
Frau P.H. besitzt eine „höhere Intelligenz“ als Studierte.
Freitag 22. Februar 2019 um 09:20
Die Wahl Ensch-Engels in den Landesvorstand dürfte innerparteilich als Affront verstanden werden… schreibt SZ-Journalist Johannes Schleunig
Affront? Dummes Zeug!
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/fraktionslose-ensch-engel-wird-in-landesvorstand-der-linken-im-saarland-gewaehlt_aid-36941649
Freitag 22. Februar 2019 um 10:30
#1350
Bitte lesen Sie nochmal meinen Text in #1346 in Ruhe durch und nennen Sie mir die Namen derer, an die ich meine Kritik hinsichtlich Mobbing gerichtet habe. Ich kann keine Namen entdecken, was auch nicht verwunderlich ist, weil ich die Kritik bewußt allgemein gehalten habe. Sie gilt allen, auf die sie zutrifft – und das sind einige aus allen „Lagern“.
Ihre Antwort wirft bei mir folgende Fragen auf:
– Wie kommen Sie auf die Annahme, dass mir der Umgangston von Herrn Loch und Frau Brück gefallen haben? In meinem Text kann ich keinen Hinweis darauf finden. Bin ich in Ihren Augen verpflichtet, die von Ihnen genannten Personen namentlich in meine allgemeine Kritik einzubeziehen oder anderweitig zu beklagen?
– Wieso haben Sie keine Texte gegen Herrn Loch von mir gefunden? Wie und wo haben Sie denn gesucht? Vielleicht kann ich Ihnen bei der Suche helfen.
– Wer hat behauptet, dass _mir_ der Ton hier zu harsch ist? Ich habe lediglich gesagt, dass dieser harsche Ton nicht gerade ein gutes Licht auf die Linken wirft.
Freitag 22. Februar 2019 um 10:58
#1352
Ganz Recht, jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern. Doch in einer Diskussion geht es auch darum, anderen seine Meinung näher zu bringen. Dies gelingt nicht, wenn ich meine Gegner beleidige und verleumde. Im Gegenteil, dies wirft m. E. ein schlechtes Licht auf die „Diskussionskultur“ des Beleidigers und – was noch schlimmer ist – der Gruppe oder der Partei, die mit dem Beleidiger in Verbindung gebracht wird.
Jede Art von Kritik lässt sich auch sachlich und ohne beleidigende Worte formulieren.
Freitag 22. Februar 2019 um 14:54
Schickt die Giftspritze aus dem Köllerthal wieder bei Facebook ihre hündchen zum bellen los?!
Borchart hat den Schuss auch nicht gehört, kleiner eingebildeter Möchtegern!
Freitag 22. Februar 2019 um 15:52
@1357 mehr hat der aber auch nicht drauf….oder doch *lächel* da war doch mal was mit Anzeige? Oder irre ich?
Freitag 22. Februar 2019 um 15:56
Da gibt es einige in der Die Linke die wollen etwas erreichen und konstruktiv zusammenarbeiten. Einige die sich auch von den Aktionen von ehem. Lavo nicht haben irritieren lassen und dann so ein hirnrissiges Geschwätz. Man könnte meinen die WOLLEN dass die Linke schlecht abschneidet. Untragbar sind diese Leute aus meiner Sicht.
Freitag 22. Februar 2019 um 17:18
El Sch-Ki an Petra Hennig
59 Min ·
Herzlichen Glückwünsche. zur Wahl in die BSchK
Eine Schande!
Samstag 23. Februar 2019 um 01:25
Es steht immer noch die Frage im Raum „wer hat der ehem. Chefsekretärin die Bewerbung geschrieben“
Samstag 23. Februar 2019 um 08:09
1358
ja im aus und bildzeitungsberichte-teilen ist der herr wichtig groß drin, vergisst aber dass er selbst mal am pranger stand wegen körperverletzung eines gehbehinderten.Wer im glashaus sitzt usw
Samstag 23. Februar 2019 um 10:41
#1361
Erstmal steht die Frage im Raum, wieso sie so penetrant mit unbewiesenen Behauptungen Linke-Mitglieder diffamieren.
Eine weitere Frage: Wofür steht eigentlich Ihr Pseudonym „Ex-Mitglied“?
Samstag 23. Februar 2019 um 12:02
#1363
Aus einer einzigen Frage wird von Ihnen eine Behauptung konstruiert. Sehr witzig!
Tatsache ist, dass mittlerweile bekannt ist, wer den Bewerbungstext verfasst hat.
Um Ihre Neugierde zu stillen: Jemand aus dem Kreisvorstand Saarbrücken.
Frage: hat Frau Hennig Ihre Gratulationswünsche bereits entgegennehmen können?
Samstag 23. Februar 2019 um 12:56
#1364
Freut mich, dass ich Sie erheitern konnte. So manche unschuldig daherkommende Frage ist gar nicht so unschuldig wie sie tut. Des Weiteren fehlt immer noch der Beleg.
Wieso sollte ich Frau Henning gratulieren? Wenn man gegen den Ton, der hier von einigen gepflegt wird schreibt, muss man nicht gleichzeitig die Seite derjenigen, über die fabuliert wird einnehmen.
Samstag 23. Februar 2019 um 13:00
Unverdrossen ist ein Fan von Petra Hennig. Unverdrossen bereitet es wahrscheinlich Schwierigkeiten zu verinnerlichen, dass eine angebliche Chefsekretärin fremder Hilfe bedarf zum Abfassen einer Bewerbung.
Wer ist El-Schi-Ki?
Samstag 23. Februar 2019 um 13:36
#1366
Unverdrossen ist ein Mensch, der es nicht leiden kann, dass reale Personen von anonymen virtuellen Personen auf manchmal übelste Weise beschimpft und beleidigt werden. Dass über reale Menschen diffamierende Gerüchte verbreitet werden, die nie belegt werden.
Dies ist der einzige Grund, aus dem ich mir hier erlaubt habe, mein Wort zu erheben und ich versichere Ihnen, es gibt noch mehr Leute außerhalb Ihres Lagerdenkens.
Samstag 23. Februar 2019 um 20:17
#1367
Nachweisbare Fakten sind diffamierende Gerüchte? Wie ticken Sie denn?
Samstag 23. Februar 2019 um 21:30
@1363
Zitat:
[ Noch ]Eine weitere Frage: Wofür steht eigentlich Ihr Pseudonym „[ Unverdrossen ]“?
Sonntag 24. Februar 2019 um 09:49
Die Linke ist besser ist als ihr Ruf …
Sonntag 24. Februar 2019 um 11:39
#1366 – ein Kreisvorstandsmitglied, das nichts zu sagen hat.
Sonntag 24. Februar 2019 um 11:45
In der Tat- so gibt es doch tatsächlich Leute, die die Partei durch ihre Arbeit voran bringen wollen und nur einige Wenige, die ihren Frust , ihren Neid und Frauenfeindlichkeit zelebrieren. Superbeispiele sind aus der Partei geflogen oder gegangen. Solche Spinner brauchen wir nicht und ihre Strippenzieher auch nicht.
Sonntag 24. Februar 2019 um 11:50
#1359 – Genau so ist es! Aber die Leute, die für die Partei was bewirken wollen, haben keine Chance…..dürfen auch wohl keine haben, weil die Verleumdungs- / Diffamierungs- und Beschädigungsmaschinerie einfach perfekt arbeitet. Mir persönlich z.B. war nicht bewusst, dass Elefantenhaut, Eisbärfell und Betonwand zusammen nicht ausreichen würden, um die konsequenten, perfiden Machenschaften einiger selbst ernannter Spezialisten wegzustecken.
Da hilft echt nur noch „Augen zu und durch“, was aber nicht einfach ist. Allerdings: ich versuch’s 🙂
Sonntag 24. Februar 2019 um 12:26
#1368
Sehr geehrter Herr Waldschrat,
Sie schreiben „Nachweisbare Fakten“. Unter den vielen diffamierenden Aussagen, die hier im Forum verbreitet werden, habe ich noch keinen nachweisbaren Fakt entdeckt. Es ist aber durchaus möglich, dass ich Nachweise (Belege, nachprüfbare Aussagen Betroffener oder sonstige Beweise) übersehen habe.
Darf ich fragen, welche nachweisbaren Fakten Sie meinen?
Ich lasse mich gerne überzeugen.
#1369
Sie fragen:
>[ Noch ]Eine weitere Frage: Wofür steht eigentlich Ihr Pseudonym „[ Unverdrossen ]“?
Nun, „Unverdrossen“ steht dafür, dass ich trotz der vielen Probleme und Schwierigkeiten, mit der die Linke im Saarland zu kämpfen hat, noch an die Linke und ihre Ideen glaube.
Sonntag 24. Februar 2019 um 18:54
# 1373 + # 1374
liebe Karin, Du hast noch den aufrechten Gang,lass dich nicht unterkriegen
zu Unverdrossen sage ich nur: solche Leute braucht die Linke
Glückauf dem 26. Mai 2019
Sonntag 24. Februar 2019 um 20:36
#1374
Ich bin Ihnen zu keinerlei Auskunft verpflichtet. Und Ihnen gegenüber muss ich auch nicht Beweis antreten.
Sonntag 24. Februar 2019 um 21:52
#1376
Nochmal zur Erinnerung Herr Waldschrat. Sie schrieben:
>Nachweisbare Fakten sind diffamierende Gerüchte? Wie ticken Sie denn?
Zuerst dicke Lippe riskieren und dann kneifen?
Ich weiß nicht wie Sie ticken, Herr Waldschrat, ich weiß nur, Sie ticken anders als ich.
Sonntag 24. Februar 2019 um 22:05
Wollte nur mal an die legendäre „Hülzweilerveranstaltung“ erinnern und habe festgestellt, ES HAT SICH NIX VERÄNDERT!!!!! Nun steht die Frage, andere Zeit aber gleiche Akteure. Ja ja nur so halten sie sich, werte Frau Kiefer, diese Akteure, nur so. Alle echten Kämpfer müssen weg.Sie sind eine Gefahr fürs eigene Pöstchen. Glück auf!
Montag 25. Februar 2019 um 17:20
Waldschrat und sehr viele andere, die seit Jahren in der AG engagiert sind, verfügen über Insiderwissen.
Wem das nicht gefällt, was der eine oder die andere postet, kann sich gern juristischer Schritte bedienen.
#1378 – Die Hülzweilerveranstaltung unter den Augen vieler MdL’s war das berühmte Tüpfelchen auf dem „i“.
Montag 25. Februar 2019 um 21:41
Lasst „Unverdrossen“ in Ruhe.
Mittwoch 27. Februar 2019 um 11:34
#1381
Wer provoziert, darf sich über massive Kritik nicht wundern.
Mittwoch 27. Februar 2019 um 18:26
#1379
Mit Verlaub Herr „AG Basisdemokratie“, Ihr Einwand ist gelinde gesagt fragwürdig.
Aus dem „Insiderwissen“ schöpfen und hier posten zu Lasten von Mitgliedern der Linken ist ok.
Diese Aussagen nachweisen? Pssst, das ist geheim.
Donnerstag 28. Februar 2019 um 01:22
hat die LTF wieder Kontakt mit dem Linkenkritiker aus MZG aufgenommen?
Der Faktenverdreher ist wieder äusserst umtriebig bei facebook!
Leider taugt der vollpfosten als multiplikator nichts, jeder der links ausgerichtet ist und mit dem Gedanken spielt die linke zu wählen wird der gequirlte Dünnschiss auf seiner Seite und der BO auffallen und merken welches Geisteskind dahintersteckt!
Seine Swingerclub und wutbürgerfreunde, Islamkritiker die liken das aber sonst?! Ist halt auch wenig seriös nä😂
wer gibt sich auch gern mit einem ab der nur klatschen kassiert hat egal wo er aufgelaufen ist😂😂
Selbst Petra B hat das liken und herzchen posten Eingestellt
Donnerstag 28. Februar 2019 um 08:40
zu 1383
Petra B. will eine seiöse Kommunalpolitikerin werden.
Sicherer Listenplatz in Riegelsberg. Zukünftige Doppelspitze mit Ihr nicht ausgeschlossen.
Donnerstag 28. Februar 2019 um 09:49
Selten so gelacht bei der Anrede „Herr AG Basisdemokratie“.
„Unverdrossen“ einfach unverbesserlich 😀
Eine seriöse Kommunalpolitikerin will Petra B. werden? Das scheint möglich unter der Voraussetzung, dass sie ihre spitze Zunge in den Griff bekommt 😀
Donnerstag 28. Februar 2019 um 13:36
#1385
Wer Petra näher kennt weiß, dass sie gut kochen und backen kann.
KommunalpolitikerIn?
Ich habe da so meine Zweifel.
Hat jemand Petra mal lachen sehen?
„Leute, die nicht lachen, sind keine ernsthaften Leute“.
Donnerstag 28. Februar 2019 um 19:24
@1383 ein Trockensputzer und Schnorrer- hat sich von GenossInnen durchfüttern lassen, weil er nix auf der Pfanne hat- der Plattkoppunternehmer. Aber anderen das nachsagen, was er ist.
Donnerstag 28. Februar 2019 um 19:27
@ 1383 wie Swingerclub? Wer läßt diesen Typ denn da rein? Gibt es keine Gesichtskontrolle? Zum Eierabschrecken wäre er eher geeignet.
Freitag 1. März 2019 um 09:29
#1387
Der „Plattkoppunternehmer“ hat ein großes Haus, Mieteinnahmen, eine gut verdienende Ehefrau und lässt sich durchfüttern? Kaum zu glauben!
Freitag 1. März 2019 um 15:09
Erzählt er das? Gehört ihm nicht! Was auf der Laurentiushöhe passierte kann sich wiederholen !!!
Freitag 1. März 2019 um 16:05
Hahaha…ich würde gerne wissen was der „Schöne und Reiche“ aus Schwemlingen so alles über sich rumposaunt. Einfach mal in Schwemlingen rumhören – höchst interessant.
Freitag 1. März 2019 um 20:29
Besonders viel Kenntnis scheint Unverdrossen aber nicht zu haben sonst wüsste er, dass die AG Basisdemokratie nicht nur aus Herren besteht.
Samstag 2. März 2019 um 05:31
# 1389
Der selbsternatte Ritter des Rechts hätte wohl weiter gegen Lutze prozessiert, wenn er auch nur ein paar Mücken auf der hohen Kante hätte!
Die Wahrheit sieht so aus, dass er nichtmal genug Bezin im PKW hat um auf Veranstaltungen zu fahren.
Selten einen so aufgeblasenen Selbstdarsteller gesehen!
Das hier ist sein Nährboden, wenn er im Gespräch ist!
Versucht er doch krampfhaft sein Versinken in der Bedeutungslosigkeit zu verhindern.
Aber ihn Brauch keiner mehr, ausgedient, ausgelutscht und nie wirklich ein vertrauter von seinem Angebetenen.
Ein doofer Ausführungsgehilfe der sich im Saarland zur Lachnummer gemacht hat😂😂😂🙈
Samstag 2. März 2019 um 09:45
@1393 jetzt hat er ja ein Frauchen, das ihn aushält. Und zusammen mit Peter B. Aus B. will er die Linke unter 5% drücken. Spätestens jetzt weiß jeder dass diesen Herren gar nichts an linker Politik liegt, sondern lediglich an den eigenen Pöstchen, die sie leider verloren haben.
Samstag 2. März 2019 um 20:19
#1392
Habe bewusst „Herr AG Basisdemokratie“ geschrieben, um anzuzeigen, dass ich nicht glaube, dass hier eine offizielle Sprecherin/Sprecher der AG postet, sondern nur jemand, der sich vor einer Aussage drücken möchte, weil er kein angebliches Insiderwissen preisgeben möchte.
Ich halte den besagten Einwand für ziemlich peinlich für den Herrn. Wenn ich Mitglied der AG wäre, würde ich mich bei dem Poster beschweren, dass er die AG in dieses trübe Licht stellt.
Sonntag 3. März 2019 um 10:14
#1395
Ihre Provokationen laufen ins Leere.
Die AG Basisdemokratie existiert nicht seit gestern oder vorgestern.
Seit vielen Jahren ist die AG der Stachel im Fleisch des Guru der Saarlinken und seiner Marionetten.
Sie, Herr Unverdrossen, sollten Ihre kostbare Zeit den Parteischädigern widmen, welche der Partei viel Geld schulden oder der BO Die Linke Merzig (s. Facebbok).
Sonntag 3. März 2019 um 15:44
Peter B. aus Bous hat als Kreisgeschäftsführer nix bewegt 😉 Linke Liste Bous wird ein Reinfall 😂
Montag 4. März 2019 um 09:11
#1397
Ein Blender wie der ehem. Kreisvorsitzende!
Montag 4. März 2019 um 09:19
#1393
Ohne Moos nix los.
Die Dukatenesel leiden womöglich an Verstopfung ?! 🙁
Montag 4. März 2019 um 19:13
#1396
Meine Diskussionsbeiträge, die Sie als Provokation bezeichnen, greifen in keiner Weise die AG Basisdemokratie an, sondern wendeten sich anfänglich an Poster, die ziemlich harten Tobak hier abladen. Danach habe ich lediglich auf Gegenmeinungen geantwortet. Dies als Provokation zu bezeichnen halte ich für unzutreffend.
Mittwoch 6. März 2019 um 09:14
Was von den Aktivitäten der AG zu halten ist, weiß nicht nur die Köllertal-Truppe 😉
Sie wollen mehr Basisdemokratie, was „von oben“ nicht gewollt ist. Bestes Beispiel: Aufstehen Saarland. Bestimmt von oben!
Mittwoch 6. März 2019 um 15:17
Bundesparteitag in Bonn.
Ein Nichtmitglied hat das Doppelzimmer mit der stv. Landesvorsitzenden geteilt!
Hat das Nichtmitglied das Frühstück selbst gezahlt oder musste die Partei zahlen?
Mittwoch 6. März 2019 um 22:49
#1402…….sorry, wenn ich jetzt wieder klugscheißerisch rüberkomme…aber man(n) kann’s auch übertreiben mit der Hetze.
Es wäre echt toll, wenn wir alle wieder zu den Zielen der Partei zurückfinden könnten und uns auf die politischen Sachthemen konzentrieren. Oder ist es der wirklich der erklärte Plan, DIE LINKE als Partei ins bedeutungslose Nirwana zu schießen ? Wenn ja, möchte ich gerne mal wissen wer genau was genau davon hat….
Donnerstag 7. März 2019 um 00:13
Ein schöner Aschermittwoch ohne Arschkriechereien —. Über 200 Leute — bis auf wenige Ausnahmen sehr angenehme Leute.
Donnerstag 7. März 2019 um 01:06
Eine gelungene Veranstaltung der Aschermittwoch der Saarlinken in der Gebläsehalle in NK.
Schade, dass Gregor Gysi nicht dabei sein konnte.
Donnerstag 7. März 2019 um 08:54
zu 1402
Hier fehlt noch die Klärung der wichtigen Frage: “ Hat das Nichtmitglied die Toilette benutzt ? “ Geht’s noch ? Penetrante Haarspalterei !
zu 1404 + 1405
Ohne Oskar, ohne Sahra und dann noch die Absage von Gregor.
Was gestern da war, das ist > der harte Kern <, sage ich als 68 er,
Kompliment und Danke an alle Anwesenden !
Donnerstag 7. März 2019 um 09:33
#1404 + #1405: Stimmt wirklich ! Und es war (wie letztes Jahr auch schon) keine Kopie oder Aufguss alter Zöpfe, sondern ein Zeichen, dass die LINKE im Saarland lebt, trotz aller Störversuche. Natürlich wäre es mit Gregor Gysi nicht mehr zu toppen gewesen, aber es war auch so gelungen.
Donnerstag 7. März 2019 um 10:31
# 1402 Es sind zwei Stellvertreterinnnen. Welche? Beim Babsi würde das ja passen. # 1403 Sowas muss offen gelegt werden. Hat der Landesvorstand das bezahlt? Solche Dinge gehen nämmlich nicht.
Donnerstag 7. März 2019 um 11:51
#1408 – Ich stimme in dem Punkt zu dass „solche Dinge“ nicht gehen. Aber: 1. sehe ich den Beitrag #1402 nicht als echtes Bedürfnis nach Offenlegung und 2. ist D-L dafür wohl kaum die richtige Adresse.
Wenn einem „solche Dinge“ wirklich auf der Seele brennen, dann kann man auch eine offizielle Anfrage machen und bekommt eine offizielle Antwort
Donnerstag 7. März 2019 um 14:38
#1408
Die stv. Landesvorsitzende Patricia Schumann war nicht in Bonn!
Donnerstag 7. März 2019 um 15:48
Zitat Kiefer: „Wenn einem „solche Dinge“ wirklich auf der Seele brennen, dann kann man auch eine offizielle Anfrage machen und bekommt eine offizielle Antwort“
„Bekommt eine offizielle Antwort….“ – vielleicht am Sankt Nimmerleinstag 🙂
Donnerstag 7. März 2019 um 17:24
1411
ja, genau wie die Protokolle.
Letztmalig die vom 7.9.18 wurden veröffentlicht !! Transparenz sieht anders aus.
Was hat der LAVO zu verbergen ?
Donnerstag 7. März 2019 um 18:17
#1412 – Antwort auf die Frage: NICHTS…..warum auch ? Dass es mit der Veröffentlichung der Protokolle „stockt“ hab ich ehrlich gesagt nicht mitbekommen, aber das lässt sich ändern. Bitte einfach mal davon ausgehen, dass seit Monaten aus bekannten Gründen sehr viel Arbeit angefallen ist und noch anfällt, da kann sowas schon mal untergehen. Die Sitzungen des Gesamt-LaVo sind außerdem parteiöffentlich, da kann sich jedes interessierte Parteimitglied sogar vor Ort live überzeugen, was läuft.
Donnerstag 7. März 2019 um 19:53
#1412
Es geht nicht um Veröffentlichung der Protokolle d. Landesvorstandssitzungen!!!
Prekär geht es um das Protokoll des Landesparteitages von 2017, Protokollführer ein Mitglied von solid.
Weiterschlafen Frau Kiefer.
Donnerstag 7. März 2019 um 21:04
Einspruch #1414! Was soll das ?? Wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber von Ihnen erwarte ich auch nichts anderes als Provokation.
In #1412 geht es ganz klar um die Protokolle der LaVo-Sitzungen, die regelmäßig veröffentlicht werden sollten, da hat LinksHerum nicht unrecht.
ABER: WO bitte steht was vom Protokoll des LPT 2017??? Völlig anderes Thema. Abgesehen davon, dass dieses Protokoll überhaupt nicht beschlossen ist, der Grund dürfte bekannt sein.
Freitag 8. März 2019 um 10:42
#1415
Die Äußerung von #1414 ist doch keine Provokation, sondern eine aus „Insiderwissen“ gewonnene Erkenntnis. Schau Dir mal an, was „AG Basisdemokratie“ (wer auch immer das ist) in #1379 hierzu sagt:
😉
Freitag 8. März 2019 um 10:51
#1409 warum soll man das nicht öffentlich nennen dürfen? Und wer stellt denn dich offzielle Anfrage? Sie? Oder brennt ihnen sowas nicht auf der Seele? Und ich hoffe, sie informieren dann auch die Mitglieder? Oder will man das lieber unter den Tepich kehren?
# 1406 Jede Lag, jeder Kriesverband muß jeden Euro benatragen. Jedes Mitglied, wnn es nicht zahlt wird aus der Patei geschmissen und eine MdL darf sich einfach an Mitgliesbeiträgen selbstbedienen?
Freitag 8. März 2019 um 15:09
1402
wenn die MdL und Lavo Vize in Bonn auf dem BPT jemand dabei hatte,
besteht auch die Möglichkeit, dass diese Person ihren Kostenanteil selbst bezahlt hat ! Dies wird hier völlig in Abrede gestellt. Hauptsache es rumpelt…….
Freitag 8. März 2019 um 23:26
Wer sie kennt……… Vorsicht mit der und ihrer Sippschaft
Freitag 8. März 2019 um 23:30
War der Doc dabei?
Samstag 9. März 2019 um 08:18
#1418 wer lesen kann, ist klar im vorteil.
die dillinger klugsch… geht nicht wenigen mitgliedern tierisch auf den keks
Samstag 9. März 2019 um 10:47
Den doc muss sie noch unter Verschluss halten- noch
Samstag 9. März 2019 um 15:59
#1421
So ist es: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
#1422
Sofern die im Herbst zur Landesvorsitzenden gekürt wird, kommt der Rest des grünen Gemüses zu den Saarlinken!
Samstag 9. März 2019 um 16:00
#1420
Der Doc war in Bonn dabei.
Samstag 9. März 2019 um 17:01
Strippenzieher Polly.
Immer im Dienst der Partei ( seiner eigenen ). Oder so.
Immer mit Kalkül. Und Raffinesse. Trotzt allem und geht nie unter. Seine Dame auf dem Schachbrett verschickt gesetzt.
Und wer zahlt die Zeche?
Samstag 9. März 2019 um 17:02
Sollte geschickt heissen.
Samstag 9. März 2019 um 19:31
Bonnie & Clyde – na dann Halleluja
Samstag 9. März 2019 um 19:34
Wenn die Landesvorsitzende wird, dann macht sie aus dem Landesverband genau so einen Chaosclub, wie jetzt die LTF schon ist
Samstag 9. März 2019 um 20:26
Hänsel und Gretel stehen bei Don Oscario hoch im Kurs 🤫
Samstag 9. März 2019 um 21:06
Oh Gott bewahre
Mittwoch 20. März 2019 um 18:49
Heute 2. Listenaufstellung in Schiffweiler. Hoffentlich klappt alles.
Erste Listenaufstellung soll voll in die Hose gegangen sein.
Donnerstag 21. März 2019 um 09:06
#1431 – Kann ich mir echt nicht vorstellen. Das Sagen in Schiffweiler soll der Stachel-Clan haben 😉
Gestern fand in Wallerfangen die Listenaufstellung hat. Wer ist Spitzenkandidat*IN?
Donnerstag 21. März 2019 um 13:59
Stadtratswahl Merzig
Merzig hat was Besseres verdient!
Die Linke.Merzig fordert mehr direkte Demokratie
Die Entwicklungen der letzten Zeit haben gezeigt, dass die GroKo sich in ihren Entscheidungen nicht nach dem Willen der Bevölkerung richtet, sondern oft genug auch andere Interessen verfolgt. Um diesen Willen der Bevölkerung aber durchzusetzen, reicht es nicht aus die Bürger alle paar Jahre ein Kreuzchen machen zu lassen. Das hat die GroKo noch immer nicht verstanden. Beispielhaft sind hier die Themen Kaufland-Kreisel vs. Ampel und Gustav-Regler-Platz zu benennen, wo sie in beiden Fällen am Bürgerwillen vorbeiregiert. Ein Ziel der Linken wird es daher sein, mehr Möglichkeiten der direkten Demokratie zu schaffen, damit die Wünsche der Merziger Bürger endlich größeres Gehör finden können.
Dies spiegelt sich in den Kandidaten wider, die Die Linke für die Stadtratswahl ins Rennen schickt. Mit Hannah Spanier (parteilos) von der Bürgerinitiative „Stadtmitte Seffersbach“ und Ute Schlumpberger von der Bürgerinitiative „Cattenom Non Merci“ kandidieren zwei Vertreter von Bürgerinitiativen, die sich für Themen einsetzen, bei denen die GroKo versagt hat.
Außerdem wird Die Linke weiterhin soziale Themen verfolgen, wofür sich wie bisher Frank Hackenberger und Günter Seiler einsetzen. „Es gibt genügend Möglichkeiten, gerade Familien finanziell zu entlasten, sei es bei den Kita-Beiträgen oder bei den Müllgebühren“, so Frank Hackenberger, selber Vater eines 3-jährigen Sohnes und Spitzenkandidat zur Stadtratswahl. „In puncto Familienfreundlichkeit ist in Merzig noch viel Luft nach oben.“
Die Linke will zu diesem Zweck unnötige Kostenfaktoren beseitigen. Zum Beispiel lässt die Stadt Merzig ein teures Gutachten nach dem anderen erstellen. Dieses Geld fände an anderer Stelle sicher eine sinnvollere Verwendung, da sind sich die Kandidaten der Linken einig. Eine Möglichkeit für Investitionen ist unter Anderem, den Bus- und Bahnverkehr auszubauen und attraktiver zu gestalten. Damit wäre all jenen gedient, die sich kein eigenes Auto leisten können. Ute Schlumpberger stellt klar: „Seit spätestens letztes Jahr der Klimawandel auch in Merzig angekommen ist, dürfte allen bewusst sein, dass sich in Bezug auf Mobilität und Verkehr einiges ändern muss.“ Es ist daher ein klares Bekenntnis der Linken, das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln so zu gestalten, dass eine Fahrt mit dem Bus nicht weiterhin ein Abenteuer und Luxus bleibt. Insgesamt muss sich Merzig viel engagierter seiner Verantwortung für das Klima stellen. Auch bei den Themen Fahrradverkehr und Begrünung gibt es in Merzig noch viel zu tun, damit die Stadt fit gemacht wird für die Zukunft. #merzig
Samstag 23. März 2019 um 23:56
#1421 – Das größte Problem der Dillinger Klugscheißerin ist, dass sie immer alles offen und 100% direkt ansprechen will….denn Ehrlichkeit, Offenheit, Direktheit, Kompromisslosigkeit sind bei Linkens offensichtlich zurzeit leider kein Thema…..traurig aber wahr. Und es ist nicht ganz einfach, sich einzugestehen, gegen Windmühlen zu kämpfen und für bescheuert gehalten zu werden.
Aber Klugscheisser lassen sich selten eines Besseren belehren, von daher kein Problem und es gibt vielleicht doch noch Hoffnung, dass sich mal jemand ausschließlich für die Parteiziele und das Programm engagiert. Wäre schön…..
Sonntag 24. März 2019 um 09:23
# 1434
Dein pseudointelektuelle Gehabe geht mir auf den Keks.
Klare Aussage bringt klare Antworten.
Nicht dieses Geschwurbel, fehlt nur noch der Weihrauch.
Dass Du kürzlich in einer Stellungnahme zu Sahras Rücktritt,
Oskar als Urheber der Misere und für Sahras Rücktritt
verantwortlich machst, ist erstens falsch und zweitens mit Deinen hehren Zielen
für die Partei und das Programm einzustehen, nicht vereinbar ?
Sonntag 24. März 2019 um 10:14
#1435 – MIR gehen Leute auf den Keks, die nicht akzeptieren können, dass es eigene Meinung(en) gibt, die man in einem freien Land auch frei äußern darf. Wenn diese Meinung(en) nicht geteilt werden , ist das ebenfalls ok und zu akzeptieren, was ich immer tue.
Aber deshalb unsachlich zu werden zeugt nicht unbedingt von Diskussionsfähigkeit.
Schönen Sonntag für alle 😉
Sonntag 24. März 2019 um 11:58
Oskar ist der Urheber vieler Probleme 😀
Sonntag 24. März 2019 um 13:39
1437
Aber nicht aller……
Oskar sagte in einer Stellungnahme zu Sahra’s Rücktritt:
“ Wir hätte auch mit Aufstehen zu der Europawahl antreten können.
Das hätte Posten gebracht und Wahlkampfkostenerstattung.
Die Spaltung der Linken war als Resultet möglich und das Risiko wollten wir nicht eingehen. “
Also Hasardeure sprechen anders. Ich muss Oskar und Sahra beipflichten.
2021 ist die nächste BTW; schaun mer mal……….
Montag 25. März 2019 um 12:18
#1438
Sie können Don Oscario beipflichten bis zum Sankt Nimmerleinstag. Bereits in der SPD ging es Don Oscario nur um Posten.
Realität ist, dass die LINKE in NRW mit ihrem „Super-Zugpferd“ Sahra seit 2012 keinen großen Schritt nach vorne kommt.
Montag 25. März 2019 um 16:28
„Kaffeesatz & Glaskugel“ gehören scheinbar zum Alltag von Gründungsmitglied.
Dienstag 26. März 2019 um 04:14
Verfalldatum „Klein-Napoleon von der Saar“: 2021
Dienstag 26. März 2019 um 08:36
1441
Dass Oskar irgendwann einmal aufhört, erklärt sich schon mit seinem Alter.
Seine Amtszeit im Landtag endet 2022, dann sind die nächsten Landtagswahlen.
Der AfD Chef Dörr ist noch wesentlich älter und sitzt im Landtag.
Also ob Oskar 2022 noch weitermacht, ob bei den Linken oder sonstwo, ist offen.
Verfalldatum sehe ich nicht, geistig ist er noch topfit.
Mittwoch 27. März 2019 um 17:43
Im Landesvorstand knirscht es. Ursache soll die „Landesgeschäftsstellenleiterin“ sein.
Mittwoch 27. März 2019 um 20:49
#1443
»In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf diese Weise geplant war«
Franklin D. Roosevelt
Mittwoch 27. März 2019 um 21:00
Nicht immer bringen neue Mitarbeiter frischen Wind in ein Unternehmen. Mit Ansichten, Arbeitsweisen und Perspektiven können die Neuen, vor allem jene, die an Selbstüberschätzung leiden, gutes Klima aber auch ganz schön vergiften…
Mittwoch 27. März 2019 um 22:02
1445
Volltreffer !
Donnerstag 28. März 2019 um 06:30
Die „blonde Mamba“ hat mit ihren Ansichten voriges Jahr fast für einen Eklat in ihrem OV gesorgt (der langjährige Vorsitzende wollte alles hinwerfen).
Donnerstag 28. März 2019 um 08:28
#1443
Eigentlich wollte ich heute in die Landesgeschäftsstelle fahren und meine Eintrittserklärung persönlich abgeben. Von einer Mitgliedschaft nehme ich Abstand. Eine Mitarbeiterin wird morgen „gegangen“. Dadurch wird der Weg frei einer „Speichelleckerin“ (wörtliches Zitat!) eine Festanstellung zu verschaffen. So die Aussagen einiger Linksmitglieder aus Dudweiler am Dienstagabend.
Donnerstag 28. März 2019 um 09:06
@Helga, hab‘ dich nicht gesehen. Markus Lein hat mir sehr gut gefallen.
Donnerstag 28. März 2019 um 10:20
#1447 – „Die Marionetten der Neumann’s richten großen Schaden an“.
Donnerstag 28. März 2019 um 11:32
Homburg: Oberbürgermeister Schneidewind vom Dienst suspendiert
https://www.rheinpfalz.de/artikel/homburg-oberbuergermeister-schneidewind-vom-dienst-suspendiert/
Freitag 29. März 2019 um 06:46
#1450
Kann sein, muss aber nicht!
Freitag 29. März 2019 um 08:24
#1448
Was sich derzeit im Landesvorstand abspielt, ist unglaublich. Alle guten Vorsätze des 2017 gewählten Landesvorstandes werden wegen dem Landesvorstandsmitglied Vera G. über Bord geworfen.
Zur Auffrischung möglicher Gedächtnislücken: Vera G. wurde zur Landesgeschäftsstellenleiterin ernannt.
Wer hat die Bewerbungsunterlagen gesehen? Vermutlich niemand! Oder wird tatsächlich von den Beisitzern alles ungeprüft abgesegnet, was Dr. Neumann runterbetet?
Eine Landesgeschäftsstellenleiterin sollte schon mehr drauf haben als nur eine große Klappe.
Freitag 29. März 2019 um 08:58
Gegen die Machenschaften der Neumanns/Spaniol ist kein Kraut gewachsen!
Freitag 29. März 2019 um 09:10
Wer hat den Mut und informiert die Presse über die Causa Neumann/Geißinger?
Freitag 29. März 2019 um 11:41
#1455 -Worüber soll die Presse berichten? Frau G. – wie erwähnt – eine große Klappe hat? Frau N. wie eine Diva sich aufführt und und und?
Freitag 29. März 2019 um 11:52
@1451
Homburg ist ein politischer Sumpf, egal welche Partei im Kreistag sitzt. Jede hat Ihr Süppchen und Dreck am Stecken und die “ Bosse “ wissen ihre Schäfchen komfortabel am Trog zu trocknen.
Freitag 29. März 2019 um 12:00
Spaniol dürft ihr nicht vergessen 🙂
Freitag 29. März 2019 um 17:17
#1457 – Die neuen „Bosse“ im Landesvorstand Neumann und Spaniol haben die auch Dreck am Stecken?
Freitag 29. März 2019 um 18:48
Schramm hatte ihre Lakaien. Bei Neumann/Spaniol ist das nicht anders.
Wer sich willfährig für die Interessen anderer gebrauchen lässt, sollte im Landesvorstand die Fliege machen.
Freitag 29. März 2019 um 20:02
#1455
Sie schrieben:
„Wer hat den Mut und informiert die Presse über die Causa Neumann/Geißinger?“
Ich frage:
Wer hat den Mut, seine Probleme mit Personen, Gremien oder deren Entscheidungen, direkt mit diesen – quasi von Angesicht zu Angesicht – zu erörtern?
Dies wäre die korrekte Art mit Problemen umzugehen. Nach der Presse zu rufen, oder „Mutige“ zu suchen, welche die Presse informieren ist dagegen keine Problemlösung, sondern feiges Anschwärzen zum Nutzen des politischen Gegners.
Petzen und Anbiedern an die Presse war bislang die Strategie gewisser vielmehr gewissenloser „Parteimitglieder“ und Ex-Mitglieder, welche der Saarländischen Linke schaden wollen. Ich glaube die Namen derer sind uns allen bekannt.
Freitag 29. März 2019 um 20:31
Rückgratlose Landesvorstandsmitglieder gab es schon zu Zeiten von Rolfi.
Samstag 30. März 2019 um 11:35
Liebe Leser*INNEN,
es macht wieder einmal die Runde der „Kreisvorsitzende von Saarlouis“, Andreas Neumann, habe Zugangsrechte für diesen Blog.
Wer auch immer das behauptet, hat besonders viele Würmchen im Oberstübchen.
Gleiches gilt für all diejenigen, die behaupten, der Kreisvorsitzende poste auf DL.
Allen Dummquatscher*INNEN ein schönes Wochenende.
DL-Redaktion
Samstag 30. März 2019 um 15:35
Mit Verbreitung von Unwahrheiten fallen vor allem „Übergewechselte“ auf, die nur scharf auf ein Mandat waren.
Samstag 30. März 2019 um 16:47
Mario Bender, Kleinblittersdorf, der frühere Landesschatzmeister der Linken, unter dessen Ägide ein Minus von fast 500.000 € im Wahlkamp erwirtschaftet wurde, wechselte jetzt zur SPD.
Man hätte ihn damals einsperren sollen !
Sonntag 31. März 2019 um 09:11
#1461 – GENAU SO ist es! Danke für diesen Kommentar.
Einen schönen, zeitumgestellten Restsonntag für alle
Sonntag 31. März 2019 um 10:55
Die Oberklugsch… aus dem Saarlouiser Kreisvorstand gibt wieder einmal ihren Senf dazu.
Sonntag 31. März 2019 um 11:53
#1467 – Entschuldigung Herr Oberlehrer…wusste gar nicht, dass hier nur bestimmte Leute das tun dürfen…. 😉 Hab vergessen Sie vorher zu fragen, ob ich darf, tut mir Leid. Ich denke, es immer noch der Admin, der entscheidet oder ?
Nickname-geschützte Kandidaten so wie Sie, die nur Unverschämtheiten raushauen können und zu feige sind,die Zielperson ihres Hasses mal persönlich anzusprechen, sollte man eigentlich nicht ernst nehmen und die Kommentare ignorieren.
„Unverdrossen“ hat mir mit seinem Kommentar #1461 aus der Seele gesprochen und nichts weiter wollte ich sagen.
Schönen Sonntag noch – falls das für Verbissene wie Sie überhaupt geht.
Sonntag 31. März 2019 um 13:34
#1465
Linken-Fraktionssprecher Mario Bender hat sich fürs Bordell ausgesprochen.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/kleinblittersdorf/die-bemerkungen-waren-eine-unverschaemtheit_aid-900037
Sonntag 31. März 2019 um 16:35
…. viele sprechen mir sicherlich AUCH aus der Seele, wenn ich schreibe, dass eine vor Postengeilheit intelligente Frau mit vermeintlich hohem IQ immer noch nichts gelernt hat. Der Beweis? Das letzte Posting!
Sonntag 31. März 2019 um 18:33
#1470 – lach mich tot!!! Hat schon was, immer von den gleichen Leuten unterstellt zu kriegen „postengeil“ zu sein…welche Posten denn?
Die „Posten“ die ich bis jetzt habe kosten nur Zeit, jede Menge Arbeit und Geld noch dazu, denn es ist alles nur EHRENAMT….zum besseren Verständnis buchstabiert: E H R E N A M T…also nichts, womit man Kohle macht oder Ruhm gewinnt.
Geht das mal in den eingeschränkten Horizont rein ?? Ich könnte mich langsam wegschreien, wenn ich solche Kommentare lese. Es wäre echt super, wenn man(n) VOR dem Schreiben mal das Hirn einschalten könnte!
Ob ich hier bei D-L poste oder nicht spielt gar keine Rolle, offenbar haben sich ein paar Unverbesserliche auf mich eingeschossen und langsam nehme ich das als Kompliment 😉
Sonntag 31. März 2019 um 19:25
#1470
Vielen Dank für die neuen Einträge ins Wörterbuch der Dummschw…:
Postengeilheit:
Das unablässige Trachten nach einer Aufgabe in den Institutionen einer Gruppe, verbunden mit einem festen Platz innerhalb deren Hierarchie zum Zwecke persönlicher Vorteile. Beispiel für „Postengeilheit“: Wenn eine Person, die man nicht leiden kann sich für ein politisches Amt bewirbt, so nennt man dies „Postengeilheit“.
„Postengeilheit“ ist nicht zu verwechseln mit Einsatzwille und Engagement für die Ziele einer Gruppe. Beispiel für „Einsatzwille“ und „Engagement“: Wenn man selbst oder eine Person, die man leiden kann sich für ein politisches Amt bewirbt, so nennt man dies „Einsatzwille“ und „Engagement“.
Sonntag 31. März 2019 um 19:44
Findet ihr es nicht besorgniserregend, dass Fr. Kiefer von Hirn einschalten schreibt? 🙂
Sonntag 31. März 2019 um 21:01
1473
das ist nicht besorgniserregend, sonder mehr oder weniger zutreffend !
Montag 1. April 2019 um 06:29
Wäre echt schade, wenn KK sich tot lachen würde ☹
Montag 1. April 2019 um 08:17
Wer ist der Mann rechts auf dem Bild?
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/56365782_2295011897232088_2550921312071581696_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent-frt3-2.xx&oh=9fc6e1f66631aa5ce062f43e49342d71&oe=5D470D48
Montag 1. April 2019 um 09:18
Horst Riedel, stellv. Kreisvorsitzender im KV Saarlouis.
Für sein Engagement im KV darf Horst nicht mehr gewählt werden.
Montag 1. April 2019 um 10:28
1477
bei mir ist Horst untendurch, kein Stil, keine Klasse, reiner Abnicker
Montag 1. April 2019 um 12:38
#1478
Wer 2022 in den Landtag will, muss seine Flexibilität unter Beweis stellen. Dazu gehört ABNICKEN.
Montag 1. April 2019 um 17:31
Die stellv. Landesvorsitzende will auf dem nächsten Landesparteitag Landesvorsitzende werden. Ihr Mann ( mit spezieller Vorliebe für Badematten) wird ihr Manager.
Montag 1. April 2019 um 20:30
1478
an seinen guten Taten kann er nicht gemessen werden…. 🙂
Montag 1. April 2019 um 21:09
@1480 ist das ein Aprilscherz? Die auf keinen Fall!
Dienstag 2. April 2019 um 08:36
Mauscheln und Taxiboy machen eine Veranstaltung in Dillingen.Die fremden federn von Mausohr ziehen aber nicht so wie die von der Vorlesetante.
Dienstag 2. April 2019 um 10:01
Spaniol als Landesvorsitzende? Das muss verhindert werden, wenn landesweit Zustände vermieden werden sollen wie im Saarpfalzkreis.
Dienstag 2. April 2019 um 10:11
#1483
Ein Segen für die Linke, dass Flackus letztes Jahr die Segeln gestrichen hat. Wozu Olafs Marionetten fähig sind, hat die Püttlingerin eindeutig bewiesen.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/dillingen/die-linke-dillingen-laedt-zur-info-veranstaltung-in-die-stadthalle_aid-37829749
Dienstag 2. April 2019 um 11:56
1484
Sie wäre ein Kompromisskandidat, wie damals Jochen Flackus.
Einerseits LFR und andererseits LV. Das kann auch gut werden.
Die Delegierten entscheiden. Es wird ja hoffentlich mehrere Kandidaten geben.
Dienstag 2. April 2019 um 12:03
Kompromisse a la Schwamm? Nein Danke!
Die Delegierten dürfen eins nicht machen blindlings Kandidaten vertrauen, die von O.L. „gewollt“ sind. Das wäre zB bei Spaniol der Fall.
Dienstag 2. April 2019 um 13:35
#1486
Ein schlechter Kompromiss Oskars Mädche als Landesvorsitzende in Betracht zu ziehen.
Die Austrittswelle in ihrem Kreisverband spricht Bände.
Dienstag 2. April 2019 um 15:18
#Links Herum
Sie ist zutiefst loyal gegenüber Saar-Napoleon. Das sind wahrlich keine guten Voraussetzungen, um das Vertrauen der Basis/Landesdelegierten zu gewinnen.
Dienstag 2. April 2019 um 15:47
Beim Kreiswahlleiter ist Anfechtung der Listenaufstellung der Linken in Wallerfangen eingegangen. Wer kann nähere Auskünfte erteilen?
Dienstag 2. April 2019 um 17:10
Anfechter ist der OV-Vorsitzende von Wallerfangen
Wahl 2019
Über die von den Parteien vorgeschlagenen Bewerberinnen und Bewerber entschied der Kreis-Wahlausschuss am Donnerstagmittag im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes.
Sechs Parteien sind nun für die Kreistagswahl in Saarlouis zugelassen. Entsprechend einer festgelegten Nummerierung sind das auf Platz 1 die CDU (74 Bewerber), Platz 2 SPD (61), Platz 3 Die Linke (22), Platz 4 AfD (10), Platz 5 Bündnis 90/Die Grünen (10) und Platz 6 FDP (12).
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/saarlouis/das-sind-die-kandidaten-fuer-das-landratsamt-und-den-kreistag-in-saarlouis_aid-37780373
Mittwoch 3. April 2019 um 07:03
Sofern im LV das blanke Chaos Einzug halten soll, muss Spaniol gewählt werden 😀
Mittwoch 3. April 2019 um 12:25
1. APRIL 2019
DIE LINKE will typische Vornamen der AfD-Mitglieder wissen
DIE LINKE im Saarländischen Landtag fordert Auskunft über die Vornamen der AfD-Mitglieder im Saarland. Der Innenpolitiker Dennis Lander: „Nachdem wir durch das unermüdliche Engagement der AfD erfahren haben, dass die meisten Messer-Angreifer im Saarland Michael heißen, wäre es jetzt sehr interessant zu wissen, wie die Mitglieder dieser Partei üblicherweise heißen und ob beispielsweise eine auffällige Häufung von Vornamen germanischen Ursprungs festzustellen ist. Interessant wäre auch zu erfahren, ob besonders viele AfD-Mitglieder Vornamen haben, die in der deutschen Geschichte eine gewisse Rolle spielten, also etwa Adolf, Herrmann oder Horst.“
http://www.linksfraktion-saarland.de/nc/presse/pressemitteilungen/detail/zurueck/presse-4/artikel/die-linke-will-typische-vornamen-der-afd-mitglieder-wissen/?fbclid=IwAR1MKFYmoezF4yJ-9ZAlpIly6ypGe6Ny0y8YpjQSjBk3e1bQxxEBVymNIUY
Mittwoch 3. April 2019 um 13:22
@1480
Grundgütiger!
Mittwoch 3. April 2019 um 13:30
Jammerschade. Die Linke hat den besten Mann mit dem schönsten Vornamen im Januar 2018 verloren
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/bundespartei-bestaetigt-saar-linke-darf-adolf-loch-rauswerfen_aid-7589469
Mittwoch 3. April 2019 um 14:07
#1493@ MdL Lander: April, April?!
Mittwoch 3. April 2019 um 18:24
@1492
Man darf gespannt sein, wann Lafo mit ihr Schluss macht.
Mittwoch 3. April 2019 um 20:44
@1497
Man fragt sich wer nutzt wem
Donnerstag 4. April 2019 um 06:24
#1480
Der „Bademattenkönig“ ist sympathischer als seine Frau.
Donnerstag 4. April 2019 um 10:29
Im Ochsenloch (bei Wolfgang B.) war die Übernahme des LV durch Oskars Mädche zig Mal Thema.
Wolfgang B. wurde von BS auf unschöne Weise abserviert.
Das sollte ihren derzeitigen Speichelleckern eine Warnung sein.
Donnerstag 4. April 2019 um 14:20
Die Spitzenkandidatin Chalin Roos fehlte bei der Klausurtagung. Weiß die junge Spitzenkandidatin „alles“, dass sie mit Abwesenheit glänzen kann?
Donnerstag 4. April 2019 um 17:55
1501
Es war ja nicht nur Klausur, sondern auch KV Sitzung.
Frau Roos Beisitzer und der KGf Mekan K. waren beide nicht da.
Antwort am Telefonn : “ Vergessen ? “
Der Kreischef SLS hat sich hier mit Mekan K. in Abhängigkeiten begeben,
die können ihm noch auf die Füsse fallen.
Donnerstag 4. April 2019 um 21:17
……#1501 / #1502…….und wieder mal ein Beitrag oder „Senf“ der „Dillinger Klugsch****erin dazu:
Wenn nur solche Leute, die ihrer Aufgabe zeitlich / kapazitätsmäßig / intellektmäßig gerecht werden können, sich in gewisse Ämter wählen lassen würden, wäre schon viel gewonnen. Aber so lange es andere Gründe gibt, wird die Partei keinen Zentimeter weiterkommen. Traurig aber wahr 🙁
Freitag 5. April 2019 um 12:13
Frau Roos scheint einen sehr einflussreichen Papa zu haben 🙂
Freitag 5. April 2019 um 14:54
1504
1504
Der Lebenspartner von Frau Ch.Roos ihrer Mutter ist der KGf Mekan K.
Ob er auch der Vater ist, glaube/weiß ich nicht.
Der Kreischef fährt Überherrn an die Wand, Mekan besorgt Ersatz. Bous dasselbe, Mekan ist da. Lebach und Rehlingen waren die Resourcen nicht da, keine Listen Der Partei die Linke.
Diese Abhängigkeiten gibt es sonst nirgends.
Saarbrücken, Nk, Hom, MZG alles sauber. St. Wendel hat Probleme mit AfD Leuten. Nur SLS ist eine einzige Katastrophe. Auf der Kreis Webseite gibt es teilweise keine Tel. Nr. von OV Chefs und KV Gf. Bei Bous und Überherrn erfährt man fast gar nichts. Vieles sehr undurchsichtig und intransparent.
Freitag 5. April 2019 um 18:33
#1505
Sehr geehrter Genosse Steigleitner: Bitte putzen Sie Ihre rosarote Brille, bevor Sie behaupten HOM sei sauber. Der Kreisverband SP war der erste in der Partei, der nach der Fusion von 2007 komplett mit kriminellen Machenschaften an die Wand gefahren wurde. Alles mit dem Segen „von oben“. Der Kreisverband SP ist alles – aber NICHT sauber!!!
Kucken Sie doch mal über Ihren Tellerrand hinaus – und putzen Sie Ihre Brille!
Freitag 5. April 2019 um 18:42
Überherrn war durch die unsäglichen K.-Machenschaften der arbeitsscheuen Familie schon seit über fünf Jahren tot. Der Arbeitsminister und seine Angetraute Kien-Mom sind nicht nur moralisch und beruflich gescheitert. Nun auch jetzt politisch. Was für den K.-Klan immer nur bedeutete, dass sie an die Tröge wollten, es aber immer wieder scheiterte.
Unvergessen die Auftritte der Kunstlederschuh-Dame vor der LSK und der ihres Männchens im KV Sls, als er sich als „Kreisgeschäftsführer“ ausgab und sinnfreie Einladungen verschickte.
Die beiden Gescheiterten dürfen jetzt gerne nach Malle oder Sylt ausreisen. Ich freue mich schon auf ihre herrlichen Knipps-Bilder auf fb. War immer ein Lacher. Nixtuer und T-Shirt-Vertickerin am vollgemüllten Pool…
Freitag 5. April 2019 um 20:03
Einbildung war die einzige Bildung dieser Familie, immer vor der Landtagswahl tauchte ES auf und wollte auf die Liste!
Freitag 5. April 2019 um 20:22
#1505
Steigleiter hören Sie auf die Leute für dumm zu verkaufen.
Homburg war bis Mai 2008 sauber. Danach nur noch tiefer Sumpf.
Wieso hat St. Wendel Probleme mit Afd-Leuten?
Freitag 5. April 2019 um 20:28
Steigleiter weiß Bruchstücke, tut aber so, als wüsste er/sie alles
Rotbäckchen hat einen AfDler im Kreisverband WND aufgenommen! 😀
Noch Fragen?
Freitag 5. April 2019 um 20:36
#1506/1509
…. korrektes Arbeiten bis Mai 2008.
Der damalige Landesvorsitzende Rolf L. hat alles dafür getan, damit die grünen Methoden von Hänsel und Gretel auch in der Linke uneingeschränkt fortgesetzt werden konnten.
Freitag 5. April 2019 um 21:33
@1510
Der KV St.Wendel ist wohl scheins töter als tot. Im Grunde inexistent und mehr als inaktiv? Pseudo oder Alibi Orga… Ein Schelm, der…:-)
Samstag 6. April 2019 um 06:37
dem herrn in der mitte sollte man besser aus dem weg gehen, er hat eine sehr spitze zunge.
https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/56675201_1998614566931681_3107005519752069120_n.jpg?_nc_cat=102&_nc_ht=scontent-ber1-1.xx&oh=633f20c128e45761c3041780ae130b07&oe=5D3DDDD9
## 1502
War der stellv. kreisvorsitzende riedel anwesend?
Samstag 6. April 2019 um 09:14
@1513
Ach Du heiliger Strohsack
Samstag 6. April 2019 um 09:28
Die Mausohrveranstaltung in Dillingen war ja ein grandioser Flopp- jetzt muß Sahra her um dem Taxifahrer ein gutes Ergebnis zu bescheren. Wie lächerlich. Kann der auch was alleine?
Samstag 6. April 2019 um 09:48
Ist die Sache mit dem Landesgeschäftsstellenleiterin-Job zwischenzeitlich geklärt? Beschlussfassung soll hinter verschlossenen Türen statt gefunden haben 😉
Samstag 6. April 2019 um 09:57
„Ein schmerzhafter Tag für Dillingen“
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/dillingen/stadtrat-dillingen-diskutiert-ueber-schliessung-des-krankenhauses_aid-37927967?fbclid=IwAR2Rz0qrz3W1ba94Pl3HUZkxBmbGnFFwPsiqjupy7Gkq_6zepecUavSoJ9U
Der ehem. Kreisvorsitzende Sprötge war nicht in der Lage, eine Demo zu organisieren?! Armselig.
Samstag 6. April 2019 um 12:06
zu 1517
Ich hätte mir gewünscht, dass der stellvertretende Kreisvorsitzende,
Horst Riedel, Dillinger Stadtrat, mal eine Mahnwache vor dem Dillinger Krankenhaus veranstaltet hätte. Mit SZ und SR für die Zeitchronik.
Aber dafür hat unser sonst so fotogeiler Horst’l wohl keinen
intellektuellen Zugang ?
Samstag 6. April 2019 um 19:59
Ehepaar Neumann hat sich in Berlin von ihrer „allerbesten Seite präsentiert 😏
Sonntag 7. April 2019 um 11:09
19. MAI 2019
LINKE Dillingen: Frühlingsfest 2019 mit Sahra Wagenknecht
Dillingen, Stadtpark, 16 Uhr
Sonntag 7. April 2019 um 11:21
@1515 Ach schau an- dann wird sie bei allen Speichelleckern auftreten? HOM, Köllerbach, WND? In der Glotze wird sie als Opfer dargestellt und im SL verhält sie sich dann so? Was soll ich davon halten?
Sonntag 7. April 2019 um 11:27
#1519 …das tun die beiden doch immer 🙂
Sonntag 7. April 2019 um 13:36
#1520#
Ich bin der festen Überzeugung, dass Herr Sprötge aufgrund seiner (un)demokratischen Einstellung (Listenaufstellung Stadtrat) nicht die Eignung besitzt, die Linke weiter im Stadtrat zu vertreten. Deshalb benötigt er im Wahlkampf prominente Unterstützung.
Sonntag 7. April 2019 um 15:09
# 1523
Also ich würde die Sahra mit Kusshand für Saarwellingen auch sofort nehmen.
Was soll das Gedöns ?
http://www.dielinke-saarwellingen.de
Sonntag 7. April 2019 um 18:45
Winkel-Linke und falsche Linke Fuffziger würden vermutlich den Teufel mit Kusshand nehmen.
Sonntag 7. April 2019 um 18:49
Sie wäre überall gerne gesehen- aber sie geht nur zu bestimmten Leuten
Montag 8. April 2019 um 02:09
Wer schreibt dem Sascha die Texte? Und falls alte Bilder gebraucht werden umzu zeigen was alles gemacht wird, ich habe noch ein paar.
Montag 8. April 2019 um 07:52
#1526
Unterstützt Frau Wagenknecht die Bürgermeister-Kandidatin Huonker? Da wäre ich dabei.
Montag 8. April 2019 um 10:30
# 1521
Damit sich bei der Kommunalwahl das Karussell zu Gunsten der Riegelsberger „Kuchenbeschafferin“ dreht, ist Brück auf prominente Unterstützung angewiesen.
Montag 8. April 2019 um 11:20
Wer die seriöse feine Frau Brück kennt wählt die doch nicht
Montag 8. April 2019 um 13:58
Helmut wird ihr die Suppe versalzen….
Montag 8. April 2019 um 20:12
In der PDL hat sich die „Kümmerin“ hauptsächlich um kritische Mitglieder „gekümmert“ 😀
„Kümmerin“ will Rathaus-Chefin werden
https://m.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/riegelsberg/birgit-huonker-will-buergermeisterin-in-riegelsberg-werden_aid-37950197?pgnr=1
Dienstag 9. April 2019 um 05:40
OLAFs Frau für spezielle Aufgaben.
Dienstag 9. April 2019 um 08:46
Birgit Huonker wird die neue Bürgermeisterin in Riegelsberg.
Der OV Saarwellingen wünscht viel Erfolg, Glückauf
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/riegelsberg/birgit-huonker-will-buergermeisterin-in-riegelsberg-werden_aid-37950197
Dienstag 9. April 2019 um 10:49
„Die Kümmerin“ 🙂
Hätte sie sich mal lieber um die Belange der Linken ordentlich gekümmert. Liebe Birgit, hängen die Trauben nicht etwas zu hoch? 🙂
Dienstag 9. April 2019 um 11:05
Abwarten und Tee trinken.
Dienstag 9. April 2019 um 12:26
#1534
Was mehrheitlich von der „Kümmerin“ zu halten ist, ist ein offenes Geheimnis 😉
Zitat aus einem Schreiben an den Bundesvorstand:
„Es entsteht für uns der Eindruck, dass sich eine Gruppe aus Parteimitgliedern an der Partei bereichern möchte und den saarländischen Landesverband als Versorgungsverein betrachtet. Diese Gruppe lässt sich im saarländischen Köllertal verorten, in dem unter anderem Astrid Schramm und Birgit Huonker ihren Wirkungskreis haben.“
Dienstag 9. April 2019 um 13:32
Herr Kiechle, regen Sie in Ihrem Kreisvorstand unbedingt eine Schulung zum Umgang mit der DSGVO an.
Dienstag 9. April 2019 um 17:12
#1535# Für mich eine der am meist überschätzten Politikerin in der Saarlinken.
Dienstag 9. April 2019 um 18:18
zu 1539
spätestens nach der Stichwahl erwarte ich von Allen Birgit Huonker Schlechtrednern
den Kotau; in den Staub mit Euch………
Dienstag 9. April 2019 um 18:55
Frag mal die Kümmerin wer ihr das neue Auto vorfinanziert hat…..als sie die alte Karre auf den Poller gesetzt hat.
Dienstag 9. April 2019 um 21:11
Uwe Georgi alias Hans Kiechle? – in den Staub gehörst Du!
Dienstag 9. April 2019 um 21:13
#1539
und daneben steht auf gleicher Höhe Astrid Schramm.
Dienstag 9. April 2019 um 21:22
Zur Erinnerung in Bezug auf die Kuchenbeschafferin
Unverdrossener sagt:
Montag 31. Juli 2017 um 10:22
Das stimmt, man würde denen das Feld überlassn, darüber wären die doch niht traurig. Da bräuchte man endlich nicth mehr so mühselig jeden einzeln zu diskreditieren und wegzumobben.
Th. Schaumburger hat gestern auf Facebook einen Kommentar geschrieben, den er wieder zurückgezogen hat. Sinngemäss, das es jetzt in die zweite Runde geht.
<Thomas Schaumburger Paul Schäfer Habe meinen Kommentar vorerst zurückgezogen.
Wird aber wieder kommen.
Alles zu seiner Zeit!
Gefällt mir
1 · 21 Std.<<
Auch Betschwester Brück ist wieder zurück.
< · 29. Juli um 12:04
Paul Schäfer Petra Brück Dem kann ich mich nur anschließen. Ich kenne auch einige, die wegen der halbseidenen Machenschaften einiger Damen und Herren – eine namentliche Nennung erübrigt sich inzwischen – aus der Partei ausgetreten sind. Das ist schade, weil sie dadurch die Zustände, die ihnen zu Recht nicht gefallen, auch noch stützen. Vielleicht kann man ja einige davon auch wieder zurückgewinnen.
Gefällt mir
Weitere Reaktionen anzeigen
· Antworten ·
3 · 29. Juli um 15:12
Petra Brück Das kann ich nur unterstützen.
Werde da, wo es nur geht, Aufklärung machen. Viele Parteifreunde konnten wir von einem Austritt abhalten, weil endlich zwei Genossen den Mut hatten, für die Ziele unserer Partei einzutreten.
Nicht gegen Loch und Schaumburger sollte ein Parteiausschlussverfahren angestrebt werden, nein gehen die, die unsere Partei DIE LINKE mit Füßen treten.
Ich bin stolz und froh mit jeder/jedem Genossin/Genossen, der seine Augen nicht verschließt und für die DIE LINKE kämpft.
Zusammen sind wir stark.👏🖒
Gefällt mir
· Antworten ·
· 10 Std. · Bearbeitet
Bernhard Blank Petra Brück ich kenne den schaumburger, habe ihn sehr geschätzt, er hat sich sehr für die partei eingesetzt. er ist auch in malstadt sehr beliebt.
Gefällt mir
· Antworten ·
· 5 Std.
Verwalten
Petra Brück Ja, ich kenne ihn sehr gut, er und seine Heike sind mir ganz liebe Freunde geworden. Schön, dass es sie gibt.🖒😗
Gefällt mir
· Antworten · 4 Std.
Verwalten
Stefanie Rückert Du hast recht das was jetzt kommen müsste wäre bei der Wahl unter 5 Prozent damit wäre der Ärger vorbei das Spiel mit Lutze und seinen Anhänger hat noch kein Ende das geht weiter sie wollen Loch und schaumburger aus der Partei haben egal wie
Gefällt mir
· Antworten ·
· 15 Std.
Verwalten
Katja Huwig Und ich befürchte, auch das erreichen sie aber da ist der Landesvorstan gefragt. Schiedskommission🤔😉
Gefällt mir
· Antworten · 15 Std.
Verwalten
Stefanie Rückert Im landesschiedskommision sitzen Lutze anhänger keine Chance
Gefällt mir
· Antworten · 15 Std.
Verwalten
Katja Huwig Ich weiss😉
Gefällt mir
· Antworten · 14 Std.
Verwalten
Stefanie Rückert Deshalb geht nur unter 5 Prozent
Gefällt mir
· Antworten · 14 Std.
Verwalten
Stefanie Rückert Die Leute wo lutze mit in die Partei geholt hat werden wir noch riesigen ärger bekommen
Gefällt mir
· Antworten · 14 Std.
Verwalten
Petra Brück Mädels, die/der Wählerin/Wähler wird entscheiden. 🖒
Gefällt mir
· Antworten · 13 Std.
Verwalten
Katja Huwig Ich hoffe es, nur dann kann die Partei im Saarland sich neu aufstellen😘
Gefällt mir
· Antworten ·
· 13 Std.
Verwalten
Petra Brück Ja, und Fazeboze ist ein toller Flyer. Man/frau tut, was man/frau kann.
Ich danke dir und freue mich auf eine persönliche Begegnung.
Mein Energieengel für dich/uns.<
Ist das nicht auch eine parteischödigende Ausssage von der Vertrauten von Schramm?
Mittwoch 10. April 2019 um 06:59
viel schlimmer sind Leute, die Lafo und seine Marionetten wie Rückert „mitgebracht“ haben.
Ich habe DIE LINKE gewählt.
Mittwoch 10. April 2019 um 12:21
Uwe Georgi sagt:
Dienstag 9. April 2019 um 18:18
zu 1539
spätestens nach der Stichwahl erwarte ich von Allen Birgit Huonker Schlechtrednern
den Kotau; in den Staub mit Euch………
„Boshaftigkeit“ schönreden, nur weil jemand ins Rathaus einziehen möchte? Ich glaub es baggert!
#1544
Brück macht was ihre engste Vertraute verlangt.
Mittwoch 10. April 2019 um 12:38
Die Linksfraktion ist mit ihrem Gesetzesentwurf zur Neuordnung des Sportverbandes gescheitert. In der Debatte fielen deutliche Worte.
Oskar Lafontaine sprach weiter, obwohl das Mikrofon im saarländischen Landtag ausgefallen war. Die Stimme des Fraktions-Chefs der Linken wurde leiser, doch seine Worte fielen deutlich aus.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/neues-gesetz-landtag-im-saarland-streitet-ueber-zukunft-des-lsvs_aid-38015025?utm_source=push-service&utm_medium=cleverpush&utm_campaign=cleverpush-1554896130-Landtag%20streitet%20%C3%BCber%20Zukunft%20des%20Saar-Sportverbands
Mittwoch 10. April 2019 um 16:03
Nächstes Treffen, bitte vormerken: Dienstag, 16.04.2019
Mittwoch 10. April 2019 um 20:30
BM Birgit ? Wissenschaftliche Mitarbeiterin Umwelt, die verzweifelt alle Verbände anruft um Ideen zu sammeln. Man lacht sich inzwischen kaputt über ihre Ahnungslosigkeit.
Donnerstag 11. April 2019 um 06:35
Die Macht der Stimme führt nicht immer zum Erfolg …
Donnerstag 11. April 2019 um 11:31
Frau Bürgermeisterin in spe hat was auf dem Kasten. Sie ist eine unglaublich, intelligente Frau. Sie weiß, wie man für die Partei gegen Entlohnung tätig sein kann.
Donnerstag 11. April 2019 um 19:31
Überall Möchte-gern-PolitikerINNEN, die sich nur noch selbst versorgen anstatt sich um die Probleme des Bürgers/der Bürgerin zu kümmern !
Nirgendwo kann mal etwas richtig laufen!
Freitag 12. April 2019 um 08:39
Die Linke hat neue Spitze an der Oberen Saar
(red) Der Ortsverband Kleinblittersdorf der Partei Die Linke hat in der Mitgliederversammlung folgenden Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender ist Hans-Georg Schmidt.
Der neue Vorsitzende ließ sich schon 2007 für seine Arbeit als Landesschatzmeister „bezahlen“.
Freitag 12. April 2019 um 11:18
zu 1553
Schmidt ist ein alter linker Streetfigther. Hut ab, der der noch was macht.
Bender ist zur SPD abgehauen. Alter Kumpel von Sigurd, typisch.
Glückauf dem OV.
Freitag 12. April 2019 um 13:22
Was Schmidt ist, ist nebensächlich. Schmidt hat sein Aufgabengebiet im LaVo nicht ehrenamtlich ausgeführt. Darum gehts im Kommentar 1553.
Bender ist auch Gröbers bester Kumpel.
Freitag 12. April 2019 um 15:34
#1554
Zwei Monate vor der Landtagswahl hat Hans-Georg Schmidt (Kleinblittersdorf ), Landesschatzmeister der Linkspartei im Saarland, das Handtuch geworfen. Parteichef Rolf Linsler bestätigte gestern den Rücktritt. Schmidt war seit September 2007 im Amt. Als Grund soll der 64-Jährige die Wahlkampfkosten genannt haben, die den Etat der Partei belasteten. Schmidt sagte dazu: „Ich sehe mich nicht mehr im Stande, der in der Satzung verankerten besonderen Verantwortung als Schatzmeister gerecht zu werden.“ Der Landesvorstand hat Udo Nonnengardt (Marpingen) als kommissarischen Schatzmeister eingesetzt. mju
Freitag 12. April 2019 um 16:13
#1553 – Das glaube ich jetzt nicht. Ehrenamt und Bezahlung. Das ist unglaublich.
Samstag 13. April 2019 um 05:36
WASGler Schmidt glänzte auch mit anderem 😏
Samstag 13. April 2019 um 13:50
Unter Linsler gab es nicht nur den Rücktritt von Hans-Georg Sch.
Der Landesgeschäftsführer der Linken, Sigurd Gilcher, ist zurückgetreten. Gilcher sprach auf SZ-Anfrage von „persönlichen Gründen und Meinungsverschiedenheiten“, die ihn dazu bewogen hätten. Nach Angaben von Landesvorsitzenden Rolf Linsler trat Gilcher aufgrund von Differenzen über den „Umgang mit Haushaltstiteln“ der Partei zurück
Sonntag 14. April 2019 um 09:32
13. APRIL 2019
Frühlingsfest des Kreisverbandes in VK, Naturfreundehaus.
Gemütliches Beisammensein, gute Stimmung und leckeres Essen. Das Kommen hat sich gelohnt.
Sonntag 14. April 2019 um 14:18
Mal ne Frage an die politisch Informierten. Auf den Listen der LINKEN im Kreistag Merzig stehen u.A. Frau E-E und Herr E-E. Waren heute auch …… (Datenschutz, schreibichnicht).
War da nicht mal was mit Austritt aus der Franktion im Landtag? Was soll daß? Drin oder nicht drin? (Frei nach Boris B.)
Sonntag 14. April 2019 um 16:15
1561
wissen sie, wie drin Ensch Engel ist ?
Dagmar ist nach wie vor Mitglied des Landtages, also drin !
Dagmar ist nach wie vor Mitglied bei den Linken, also drin !
Dagmar ist Mitglied des Landesvorstandes, also drin !
Dagmar ist nach wie vor Kreisvorsitzende Merzig-Wadern, also drin !
Dagmar ist Spitzenkandidatin in Beckingen für die Linken, also drin.
Und, und, und,………..
das schreibt ihnen, wie gewünscht, ein politisch Informierter.
Sie sind ja blind wie ein Huhn, und/oder total verkalkt.
Zeitung, Nachrichten, pol. Versammlungen, Internet, Facebook, usw. läuft anscheinend alles an ihnen vorbei. “ Opa, ess deinen Brei. “ Danke.
Montag 15. April 2019 um 06:40
1562.
Danke für die Info. Mal schauen wie viele Leute sich die Frage stellen, ob man jemand in den Kreistag wählen soll der aus der Fraktion im Landtag ausgetreten ist.
Kann den Unterschied zwischen Plus oder Minus 5% ausmachen.
Montag 15. April 2019 um 07:28
#1563
Fraktion und Partei sind zwei paar Schuhe. Das wissen sogar Nichtwähler!
Montag 15. April 2019 um 07:38
Ein Kandidat der im Kreisverband nichts, aber auch gar nichts gerissen hat …
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/57162480_732458967156266_1107283547191771136_n.jpg?_nc_cat=101&_nc_ht=scontent-frt3-2.xx&oh=f837655f840317e7030c814960cd70ca&oe=5D38CF03
Montag 15. April 2019 um 13:38
Die Hennig’s sind überall …
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/57203956_10219081441085182_985351362688581632_n.jpg?_nc_cat=105&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=d89240aaf52842b3244292a0af0f1a03&oe=5D777250
Montag 15. April 2019 um 20:11
Menschen mit gerichtlich bestellter Betreuung dürfen auf Antrag bereits an der Europawahl am 26. Mai teilnehmen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe jetzt.
Eine gute Entscheidung.
Montag 15. April 2019 um 20:37
Ex Schatzmeister hat ja null Plan- das sind keine Landtagswahlen, sondern Kommunalwahlen. Außerdem weiß jeder was in der LTF Sache war. Und wer welches Spielchen gespielt hat.
Dienstag 16. April 2019 um 07:33
ExSchatzmeister hat viel Ahnung von nichts 😏
Dienstag 16. April 2019 um 10:07
1568: Nee, welche Spielchen. Erzählen sie mal, bin ein guter Zuhöhrer, wenn sie Fakten zu erzählen haben. Und bei 5,91 im Kreis kann man schnell unter die 5-er Hürde fallen
Nicht dass ein Ausscheiden der LINKEN im Kreis ein Verlust währe, eher belustigend.
1569: 🙂 Genau, dafür habe ich es nicht nötig ein Parteipöstchen erhaschen zu wollen oder hier meinem Groll darüber Luft zu machen dass ich keins bekommen haben.
Dienstag 16. April 2019 um 10:39
1569-1568- etc.
wo war der Schatzmeister ?
Im Hühnerverein ?
Dienstag 16. April 2019 um 13:14
#1568 Viele wollen die Wahrheit nicht sehen bzw. hören. Bei manchen Menschen fragt man sich deshalb „ist der von Natur aus blöd oder nimmt er Unterricht?“
Dienstag 16. April 2019 um 13:54
Doch mal raus mit der Sprache. Was war in der LTF „Sache“? Wenns jeder weiss, kann Man(n)s doch sagen? Oder sind es Unwahrheiten was „Man“ (oder eher Frau) sagt?
Mal offen Aussprechen was sein soll statt billigen, nichtssagenden Parolen, Anfeindungen e.t.c.
Butter bei die Fische.
Und „Ein Linker“: Früher wurden hier leute mit Postenanhäufungen kritisiert. Andere Posten, fast wie die WagenTains und werden „verteidigt“.
Komisch, seehr komisch.
Dienstag 16. April 2019 um 14:48
Für Spott und Gelächter sorgten bisher eigentlich Kommentare der Herren aus Schwemlingen und Wallerfangen.
@ExSchatzmeister in einer Partei oder im Kaninchenzuchtverein?
Dienstag 16. April 2019 um 15:06
Bei der LTW 2017 erzielte DIE LINKE in Beckingen: 12,6 Prozent, in Merzig 12,5 Prozent und in SLS 12,5 Prozent. Kommunalwahlergebnis 2014 in Beckingen 8,2 Prozent!
Dienstag 16. April 2019 um 16:34
…. und bei den Kommunalwahlen 2014 8,2 Prozent in Beckingen!!!!
Dienstag 16. April 2019 um 18:29
Überall werden die Ergebnisse wahrscheinlich schlechter ausfallen, weil das Wahlvolk auf die Sprüche der AfD hereinfällt.
Dienstag 16. April 2019 um 20:31
Ex Schatzmeister sollte mal aufhören so viele Fehler zu schreiben. Ist ja peinlich.
Mittwoch 17. April 2019 um 06:47
Ergebnis Linke im Kreistag M-Wadern 2014: 5.91% AfD 5.85 von 0 wohlgemerkt. Sprüche gibts auch bei Linken nur halt immer dieselben
Egal. Noch mal die Frage: Was soll jeder(man) wissen was in der LTF war / gespielt wurde?
In der SZ steht was von Austritt um Abwahl zuvorzukommen. Warum wohl?
Mittwoch 17. April 2019 um 07:44
1579
suchen sie doch ganz einfach einmal ein persönliches Gespräch mit unserer Dagmar.
Das pers. Gespräch ist gerade in der Politik, die beste Software, nach wie vor.
by the way……
Saarwellingen holte 2017 bei der BTW 13,3 %
Riegelsberg holte bei der Kommunalwahl 2014 das landesweit beste Ergebnis überhaupt,
mehr als 14 % !
Mittwoch 17. April 2019 um 08:00
Von Ex-Schatzmeister nicht in die Irre führen lassen.
Wer nicht preisgibt, wo er/sie Schatzmeister*in war, hat offenbar was zu verbergen.
Die Fehler sind belustigend 🙂
Mittwoch 17. April 2019 um 08:06
Wss die CDU angehauchte SZ schreibt, muss nicht der Wahrheit entsprechen. Ähnlich agiert der SR.
Ex-Schatzmeister sollte sich an die AG Basisdemokratie wenden, um Konkretes zu erfahren.
Mittwoch 17. April 2019 um 11:46
Frischer Wind nach den Kommunalwahlen 2019 im Stadtrat von NK ?
DIE Linke – Kreisverband Neunkirchen
Franziska Josephine Küntzer
ist in Neunkirchen geboren und in Furpach aufgewachsen. Sie besuchte die Freie Waldorfschule Saarpfalz. Nach dem Realschulabschluss schloss sich die Fachoberschule an.
Franziska Küntzer ist seit 2014 Mitglied der Partei DIE LINKE. Sie engagiert sich als stv. Ortsverbandsvorsitzende in Wellesweiler und ist Mitglied im Kreisvorstand. Ebenso ist sie Delegierte zum Landes- und Bundesparteitag. Sie war zwei Jahre im Landesvorstand der Linksjugend solid.
Meine politischen Schwerpunkte:
Die Stadtpolitik in Neunkirchen für alle sozial und gerecht zu gestalten ist mir besonders wichtig. Da ich als jüngste Kandidatin meiner Partei für den Stadtrat antrete, liegen mir die Bedürfnisse der jungen Menschen in Neunkirchen besonders am Herzen. Der Ausbau und Erhalt des Skaterparks als Freizeit und Sportangebot und ebenso die Unterstützung der Sportvereine mit guter Jugendarbeit, wie Borussia Neunkirchen als ein Beispiel. Auch das Angebot am Abend für junge Leute lässt in Neunkirchen zu wünschen übrig. Es gibt keine Diskotheken wie in den Nachbarstädten und so gut wie keine Gastronomie. Die Unterstützung von jungen Familien und Frauen wird ebenfalls zu meinen Schwerpunktthemen gehören. Die kostenfreie Benutzung von Bus und Bahn für Schülerinnen und Schüler und die gebührenfreie Kinderbetreuung als Unterstützung für Familien – „Das muss drin sein“
Mittwoch 17. April 2019 um 11:56
Frischer Wind nach den Kommunalwahlen 2019 im Stadtrat von SLS?
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/57546391_2318720888194522_2255905823895060480_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent-frt3-2.xx&oh=87cd3e40a8b0cc9da1e669eb344d6b67&oe=5D376F64
Mittwoch 17. April 2019 um 12:58
zu 1584
Frischer Wind ? Normalerweise bedeutet das:
Kompetenz, Dynamik, Bürgernähe, Mut zu neuen Ideen, Tatkraft.
ALLES Fehlanzeige !
Seit Jahren im Kreisvorstand. Nicht eine einzige Wortmeldung !?? Nichts, niente, nothing, Zero.
Dem Fragezeichen in ihrer Headline schließe ich mich voll und ganz an.
Platz 1 im Stadtrat; d.h. Fraktionsvorsitz ! Mir graut vor der nächsten
Sitzungsperiode – bis 2024 ??? Phelan hatte aber sonst niemand……
Mittwoch 17. April 2019 um 17:29
Ich glaube Beckingen hatte als einzige Kommune Mandatszuwächse und Riegelsberg hatte Gewinne wegen Windkraft. Wessen Thema war das nochmal?
Wegen der LTF sollten die gefragt werden, die das verbockt haben vorneweg „Der Kleen“….frei nach dem Motto: Der größte Lump im ganzen Land ist der Denunziant.
Ex Schatzmeister hat bestimmt Toppergebnisse erzielt oder will sich bei der LTF anbiedern. Da fallen mir spontan so einige Schleimer ein. *grinsel*
Mittwoch 17. April 2019 um 19:25
Was nun? Charline oder Chaline?
Charline Roos auf FB
https://www.facebook.com/profile.php?id=100009405916992
Mittwoch 17. April 2019 um 19:35
#1585
Zitat: „Phelan hatte aber sonst niemand“
Phelan bestimmte wer für Platz 1 kandidieren musste? Mir fliegt gleich das Blech weg.
Mittwoch 17. April 2019 um 21:33
Die Zahlen von Exschatzmeister sind gewürfelt.
Donnerstag 18. April 2019 um 10:11
Gibt es Neuigkeiten in der Sache Landesgeschäftsstellenleiterin?
Böse Zungen behaupten, dass der stv. Landesvorsitzende und sein Fanclub auf Biegen und Brechen Geißinger wollten und sonst NIEMAND.
Donnerstag 18. April 2019 um 12:36
Bei dummenGeschwätz sollte man(n)/frau nicht immer alles glauben …
Donnerstag 18. April 2019 um 17:15
#1590
Was zeichnet Frau Geissinger aus?
Donnerstag 18. April 2019 um 17:57
In der Linke muss man nicht viel können. Es kommt hauptsächlich darauf an die richtigen Leute an den Schalthebeln zu kennen.
Donnerstag 18. April 2019 um 18:13
zu 1592
Dumm geboren und nichts dazugelernt.
Sitzt da, feilt die Nägel, und hat nichts zu tun.
Die erschrickt, wenn das Telefon klingelt.
Kann noch dazu lernen………..hoffentlich…….
Donnerstag 18. April 2019 um 19:50
#1593 – Bestes Beispiel die „Queen Doedel“ 🙂
Freitag 19. April 2019 um 07:00
#1594: Dummheit sollte man nicht schönreden…
Freitag 19. April 2019 um 09:54
@1594
Beim Sägen am Stuhl einer Kollegin können Fingernägel abbrechen 😏
Freitag 19. April 2019 um 11:46
Bei manchen Entscheidungen des Landesvorstand ist die Frage wohl erlaubt: „Seid ihr alle doof?“
Freitag 19. April 2019 um 18:20
Evtl. Mauscheleien gehören vor einem Gericht geklärt. Stümpereien müssen bestraft werden.
Samstag 20. April 2019 um 09:21
Unmögliches Auftreten von AfDlern am Marktplatz
Samstag 20. April 2019 um 11:53
1589:Dann bezichtigen sie die Seite des Landkreises der Lüge? Lesen lernen bevor man schreibt. Für viele hier Postende gilt: Achtung, Diffamierung, Verleugnung, Lüge waren Instrumente von STASI (zuvor GESTAPO) um die Wahrheit zu unterdrücken.
Noch mal die Frage an 1568 : WELCHE SPIELCHEN? Fakten , oder Mund halten. Was ist gespielt worden? Wenns wahr ist, kann man das doch sagen?
1581: Seit wann geben hier Leute, die einen Shitstorm über Gegner von DEE und Co sind, ihren Namen / Identität preis? WO sind sie DEMOKRATUS den her? Anfangen mit der Ofenheit?
1582: SZ und SR also Lügenpresse? Welcome to the AfD. Aber Daggi und DL sagen die Wahrheit, ja nee is klar.
# Fehler sind belustigend. Nicht so belustigen wie Bübchen, die im zarten Alter von 27 noch die Mammi brauchen um bei der Partei ne Ausbildungsstelle zu erhaschen. Natürlich nur weil die Ausbildungsstelle bei der öffentlichen Hand duch den bösen X.X unmöglich wurde.
# Fehler sind peinlich: Nicht so peinlich wie ne Insolvenz und Insolvenzverschleppung.
1586: Man kann auch Einkommen haben, ohne Partei-mandat / -Job / -Hilfe. Schauen SIE , SIE groß geschrieben mal bei Wikipedia nach unter „Versicherungspflichtige Beschäftigung“. So Allen gesegnete OSTERN, viel Besinnung, dass sich nicht Leute gegeneinander stellen nur um die Einkommensquelle der neuen „WAGENTAINS“ zu sichern und warten wir den 26.05 mal ab. 🙂
Samstag 20. April 2019 um 13:55
@ExSchatzmeister: Flohmarkt besuchen und Glaskugel kaufen 😉
Samstag 20. April 2019 um 15:25
#Opa Fielman. Abwarten. Oder wie der hinten-Herum, pardon angeblich LINSK-Herum sagt: Essen wir unseren Brei. Noch besser: Warten wir den 26.05 ab.
#Beobacher: Haben sie lesen gelernt? Schreibfehler sind entschuldbar, hab nicht die Zeit wie die Bübchen in den Büros von Ex:SED-Unterstützern,( das wird noch lustig, wenn die
schwarz-braune Tarantelwitwe ihren „Verbündeten“ zum zweiten mal „vernaschen“ lässt mit Stasi e.t.c Vorwürfen).Tommy, du must noch vieeel lernen, Besser daß brüllen des Mufts als daß zischen der Giftkröte. Die werden bald gegen dich die „SED“ – Keule wieder auspacken. GK ist DEE näher als du glaubst / weisst. PASS AUF DICH AUF.
Samstag 20. April 2019 um 15:56
zu Ex Schatzmeister
ich spekuliere mal: unser Ex Schatzmeister hier kommt aus Kleinblittersdorf und ist der Parteifreund Schmidt. Der war im vorigen Jahrzehnt Landesschatzmeister und ist aber bei der Kandidatur zum Landtagslistenplatz durchgefallen. Immer schon ein Typ,der sich selbst überschätzt und andere gering schätzt.
Samstag 20. April 2019 um 16:00
Ex Schatzmeister ist herrlich falsch informiert. Was hat Azubi Dennis denn jetzt verbrochen? Oder die Spitzenangestellten in der LTF. Alles Medizinstudenten? Kaputtlach!
Samstag 20. April 2019 um 16:09
Spendiert diesem Schatzi doch einen Rechtschreibekurs. Das tut ja weh.
Samstag 20. April 2019 um 17:22
Er schreibt aber so falsch wie der Ex Schriftführer und fischt genau so im Trüben.
Samstag 20. April 2019 um 17:28
OPI Fielmann: Spendieren sie SIE ihnen mal den Demokratikurs, und legen sie SIE doch mal ne andere Platte auf. Frohe OSTERN
Samstag 20. April 2019 um 19:10
Schön doof wenn keiner dem Schatzi antworten will. Geh doch heim weinen.
Samstag 20. April 2019 um 20:53
Wie verstrahlt ist das denn, Herr Christ? Mit ihnen wollte ,nach meiner Info ,keiner was zu tun haben und das Wasser konnten sie noch keinem reichen! Ja Neid ist wohl die einzige Empfindung zu der sie fähig sind. Ihren mit Fehlern gespickten geistigen D….schiss werde ich mal weiterleiten- zur Belustigung und weiteren Verwendung. Viel Spaß dann nach Ostern.
Samstag 20. April 2019 um 20:56
Wo hat der Christ denn studiert? Was hat er denn erreicht? Außer Diplom im Fehlerschreiben? Wer kennt den denn?
Samstag 20. April 2019 um 21:37
Alle Kopien an den VdK, damit die über die Fehlbesetzung informiert sind.
Sonntag 21. April 2019 um 05:27
Ex-Schatzmeister: Wer die Intelligenz anderer Menschen unterschätzt, ist selbst nicht besonders helle!
Sonntag 21. April 2019 um 07:35
Ich würd‘ mich ja kratzen, aber es juckt mich nicht, sagen nicht wenige, wenn der Name Peter C. fällt.
Sonntag 21. April 2019 um 07:40
Lieber Ex-Schatzmeister, Sie sind eine außergewöhnliche Belastung. Wo kann man Sie absetzen? Beim Finanzamt leider nicht!
Sonntag 21. April 2019 um 07:50
WENN JEMAND ETWAS FALSCH VERSTEHEN WILL
DANN TUT ER DAS AUCH.
GANZ EGAL WAS IHR MACHT ODER SAGT
(s. ExSchatzmeister)
FROHE OSTERN
Sonntag 21. April 2019 um 08:07
Ich wünsche ALLen hier ganz ohne Stress
ein wunderschönes Osterfest……….
zum 21. April, dem schönen Wetter und der Klimadiskussion noch ein Text zum nachdenken :
__________________________________________________________________
Der Stinker
( Nach Goethe, >> Der Fischer << )
Der Motor rauscht`, der Motor schwoll,
Am Steuer saß der Mann,
Sah nach der Ampel ruhevoll,
Kühl bis ans Herz hinan:
Und wie er sitzt, und wie er lauscht,
Zum Himmel blickt empor,
Kommt aus dem Gehweg wie ein Geist
Die Linke Dagmar Ensch – Engel hervor.
Sie sang zu ihm, sie sprach zu ihm :
Was pestest du die Luft
Mit deines Wagens grauem Dunst,
Mach ihn nur aus du Schuft !
Ach wüsstest du, wie gut es ist
Für Umwelt und Natur,
Du stiegst heraus, so wie du bist,
Und gingst zu Fuß auf Tour.
Liebst du die grüne Wiese nicht,
Die Felder und das Meer ?
Liebkost der Wind nicht dein Gesicht,
Erfrischt dir Geist und Herz ?
Freut dich der blaue Himmel nicht,
Des Regens frisches Nass ?
Lass ab von deiner Unvernunft
Und nimm den Fuß vom Gas !
Der Motor rauscht`, der Motor schwoll,
Es zuckt` und ruckt` sein Fuß;
Das Weib vom Gehweg, ist es toll,
Dass es ihn mahnen muss ?
Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm;
Da war es schon geschehn:
Die Ampel schaltet schnell auf Grün,
Er ward nicht mehr gesehn.
____________________________________________________________________________
Sonntag 21. April 2019 um 08:15
ein Cartoon zu AKK
https://cdn1.spiegel.de/images/image-1418365-860_poster_16x9-umvt-1418365.jpg
billiger Zahnersatz, könnte gleich rausfallen
Montag 22. April 2019 um 02:44
GK ist DEE näher…
GK hat in seinem Leben nicht viel erreicht.
Das einzige was der Mann vorzuweisen hat sind seine legendäre Niederlagen vor Gericht oder Märchen, um in der BILD abgelichtet zu werden.
Montag 22. April 2019 um 07:10
Basismitglied sagt:
Gibt es Neuigkeiten in der Sache Landesgeschäftsstellenleiterin?
Böse Zungen behaupten, dass der stv. Landesvorsitzende und sein Fanclub auf Biegen und Brechen Geißinger wollten und sonst NIEMAND.
Bye bye, Saar-Demokratie unter Neumann & Co.?
Von vornherein zu verhindern, dass auch männl. Parteimitgliedern sich bewerben können, ist Diskriminierung.
Montag 22. April 2019 um 08:51
Naja, zu viele fallen leider auf Selbstdarstellerinnen herein. Die Mähr von der Neutralität der Frau G. ist in Zweifel zu ziehen. Das macht sie in meinen Augen gefährlich. Darüber hinaus ist sie so schmierig wie eine Nacktschnecke.
Montag 22. April 2019 um 11:23
Es wäre an der Zeit, dass die Mitglieder endlich und eindeutig erfahren, wie sie von dem Landesvorstand in der Sache „VERA“ beschissen, belogen und betrogen wurden!
Montag 22. April 2019 um 15:38
zu 1622 ich stimme zu, aber
dazu wäre in erster Linie mehr Transparenz nötig !
So wird das Protokoll der LAVO Sitzungen seit Januar ( ! ) schon gar nicht mehr veröffentlicht ?
Haben diese Leute etwas zu verbergen ? Hat schon ein G’schmäckle ?
Auf dem kommenden LPT im Herbst dieses Jahres, wird der Vorstand neu gewählt.
Die Delegierten sind ja dazu handverlesen worden, unter aktiver Mithilfe des Stimmblockes Mekan K.
Ich hoffe auf etwas Rückgrat. Diese Mißstände sind auf Fehlverhalten bzw. bewusster Mißachtung einiger Satzungsgrundsätze durch LAVO und kommisarische Leiter entstanden.
Solche Personen haben in der zukünftigen Parteiführung keinen Platz mehr.
Montag 22. April 2019 um 18:19
#1622 Hier sei erst mal festgestellt, dass Beschlüsse des Landesvorstandes nicht hingenommen werden müssen. Wer Satzung und Schiedsordnung kennt, weiß, dass auch Beschlüsse angefochten werden können.
Dienstag 23. April 2019 um 05:55
Transparenz ist für alle „Macher“ – auch bei den ganz großen Parteien – ein Fremdwort.
Der ehemalige Landesgeschäftsführer war eine Fehlbesetzung. Nicht anders verhält es sich bei der LGstellenleiterin. Beide eine absolute Fehlbesetzung! Allem Anschein nach dien(t)en /bedien(t)en beide nur eine bestimmte Clique zum Zwecke des Machterhalts. Der eine kennt alle Tricks, die andere versucht sich mit „Tricks überall unentbehrlich“ zu machen. Niemand weinte als Oskars Sprachrohr im vergangenen Jahr seinen Rücktritt verkündete. Bei der Neumann/Spaniol-Marionette wird es sich wahrscheinlich kaum anders verhalten, wenn die höchst strittige Entscheidung des LaVo revidiert wird.
Der nächste Landesparteitag wird definitiv einige Überraschungen mit sich bringen.
Dienstag 23. April 2019 um 08:18
@1625 Ich weiß, was du meinst, und kann (leider) gar nicht großartig widersprechen, was deine Ausführungen anbelangt. Die Basis muss, was sie (leider) bei Schramm und Co. versäumt hat jetzt tun, nämlich unverblümt die Finger in die Wunde legen.
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
Dienstag 23. April 2019 um 11:15
NEUES VON QUEEN-MOM:
Das erste Statement seit fünf Jahren im Gemeindeblatt: Mom gibt gekannt, dass sie und ihr Männchen nichtmehr im kommenden Gemeinderat schlafen.
Kein Wunder. Die Penner wurden nicht als Kandidaten gewählt.
Jetzt darf daheim geschlafen werden.
Peinlich, diese ganze Familie samt Anhang. Gescheiterte Existenzen. Politisch, moralisch, – ich würde ja noch sagen „arbeitstechnisch“ – aber von denen schafft ja niemand!
Eine gute Sache, dass diesen Dauerpennern das Handwerk gelegt wurde.
Queen bläht sich jetzt etwas. Aber bald will sie wieder zum Landtag kandidieren, unsere Nulli.
Ich wünsche viel Erfolg!
Dienstag 23. April 2019 um 11:24
DIE Linke – Kreisverband Neunkirchen
Andrea Neumann
…ist in Neunkirchen geboren und in Furpach ufgewachsen. Sie absolvierte eine Ausbildung als psychologische Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Daran schloss sich ein Studium der Wirtschaftspsychologie und Psychologie an. Aktuell arbeitet sie für einen Abgeordneten des Bundestages.
Andrea Neumann ist seit 2009 Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Stadtrat und dort im Haupt- und Personalausschuss, Finanzausschuss und im Ausschuss für Planung und Umwelt tätig, ebenso im Integrationsbeirat. Seit 2007 übt sie in der Partei DIE LINKE. mehrere Ämter von der lokalen bis zur Landesebene aus. Sie ist Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Neunkirchen und Mitglied im Landesvorstand. In Ihrer Freizeit ist sie aktive Tierschützerin und Mitglied im Förderverein von Borussia Neunkirchen.
Politische Schwerpunkte: Seit Jahren setze ich mich für bezahlbare Betreuungsplätze für Kinder in unserer Kreisstadt ein und letztendlich für die komplette Abschaffung. Familien müssen dringend finanziell entlastet werden, auch durch freie oder bezahlbare Bus und Bahntickets. Altes erhalten in Neunkirchen und Neues gestalten hat für mich einen hohen Stellenwert. Eine Multifunktionssporthalle am Ellenfeld für Alle – aber bei Erhalt des historischen 100 jährigen Stadions – liegen mir besonders am Herzen. Doch auch die wirtschaftliche Situation in Neunkirchen um Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten muss im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen.
In welchem Büro arbeitet Frau Neumann für einen Abgeordneten des Bundestages?
Dienstag 23. April 2019 um 12:23
1628 liebe Daniela
zu Deiner fettgedruckten Frage am Schluss:
Es handelt sich um das Büro des MdB Pascal Meiser aus Lebach,
weiss man doch……………? ein Fake !…………Ironie off.
Dienstag 23. April 2019 um 12:24
Oha Queen Mom kam doch jetzt schon nicht mehr rein- trotz Hamster! Und in HOM wird jetzt die Familie installiert da geht sonst nichts mehr. In SB läuft sich der angebliche Medizinstudent dieHacken ab um Rückhalt zu bekommen. Aber- die Aufklärung über fiese Charakter steht kurz bevor. An seiner Stelle würde ich mich um einen Studienplatz bemühen. In der neuen LTF dürfte auch für Nieten kein Plätzchen mehr sein, auch wenn die Ohren noch so groß sein.
Dienstag 23. April 2019 um 12:28
zu 1627
das Opium vernebelt das Gehirn, Demenz lässt grüssen
Martina und Thorsten Kien aus Überherrn sind aus Überzeugung nicht mehr angetreten.
Die Machenschaften gewisser Vorstände und Konsorten liessen ein Miteinander nicht mehr zu.
Die Wahlergebnisse in Überherrn waren überragend unter den beiden, Schade eigentlich.
Dienstag 23. April 2019 um 14:55
@1631
Hallo Kienchen-Tienchen! Gut gebrüllt, Hyäne! Ihr Anliegen liegt leider falsch. Die Verwerfungen und die dümmlichen Argumente Ihrer Auslassung scheinen Ihnen vom Loch ins Gebet geschrieben zu sein. Schlimm, dass Sie solch einen Vorbeter brauchen.
Wie geht’s Ihrem Männchen? (Spitzname im Netz: „Der Arbeitsminister“, wegen seiner Fleißigkeit.)
Und, Thinchen, die Welt wird nicht untergehen wenn ihr mal nicht dabei seit.
Das letzte, sehr gute Wahlergebnis, ist übrigends Euch zu verdanken. Ja! Ihr hatte Euch aus dem Wahlkampf herausgehalten.
Danke Tinchen, danke Thörstchen.
Tschüss, Loser!
Dienstag 23. April 2019 um 15:47
#1625 – Da geht einem der Hut hoch
Dienstag 23. April 2019 um 16:00
Zitat Linke Basis: Die Wahlergebnisse in Überherrn waren überragend unter den beiden, Schade eigentlich.
Ergebnisse 2009 in Überherrn: 16,4 Prozent
Dank des vollen Einsatzes der Kiens erzielte die Linke 2014 immerhin 7,3 Prozent 🙂
Dienstag 23. April 2019 um 16:21
Überherrner Rundschau vom 18.04.2019, S. 10
DIE LINKE Fraktion im Gemeinderat Überherrn
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und friedliches Osterfest.
Auch wollen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns für die kommende Kommunalwahl nicht mehr zur Verfügung stellen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.
Danke sagen wir auch:
-dem Bürgermeister
-der Verwaltung
-unserem Koalitionspartner
-den Fraktionen im Gemeinderat und den Ortsräten
für die gute Zusammenarbeit in den letzten 10 Jahren.
Unserem Nachfolger Hasic Salmir und seinem Team wünschen wir alles Gute.
https://www.mtypemedia.de/uploads/media/UH_KW16_Inhalt.pdf
Dienstag 23. April 2019 um 16:55
@Opium
Auszug aus dem Kommentar: „Die Verwerfungen und die dümmlichen Argumente Ihrer Auslassung scheinen Ihnen vom Loch ins Gebet geschrieben zu sein. Schlimm, dass Sie solch einen Vorbeter brauchen.“
Obige Aussage schwarz auf weiß festgehalten auf TWITTER ODER FACEBOOK?
Dienstag 23. April 2019 um 17:17
Ich hab eigentlich damit gerechnet, dass das „Model“ und der „Arbeitsminister“ nochmal antreten. Beide lieben die Öffentlichkeit wie die Motten das Licht 😀
Nach dem 26.05. bleibt viel Zeit um Apfelbäumchen zu pflanzen.
Dienstag 23. April 2019 um 18:15
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/57101663_2294942260552180_2199518963497435136_n.jpg?_nc_cat=105&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=cec5b9cb103a0d3b1fc9574c13187773&oe=5D2D5954
Fraktion Mekan K. hat Überherrn gerettet.
Dienstag 23. April 2019 um 21:10
@Kien-Mom 1638
Welche Fraktion? Was meinen Sie mit gerettet. Ist Ihnen Ihr öffentlicher Gesichtsverlust dermaßen zu Kopf gestiegen, dass Sie halluzinieren?
Lesen Sie sich bitte mal durch, was eine FRAKTION ist. Das ist so, wie mit der ZPO, man muß es kennen. Endlich Schluss mit den Schmarotzern; für einen Beigeortneten-Posten sogar mit der cdu geschlafen. (Weil selbst die Sozis sagten: Mit DEM, gemeint ist Arbeitsminister Thörstchen, niemals!
Übrigens: Euch vermisst keiner.
Und Tienchen, überlege mal vorher, was Sie hier verzapfen. Ist schließlich öffentlich.
Gruß an den Herrn Gemahl. Aber bitte nicht wecken.
Dienstag 23. April 2019 um 21:59
Warum fletschen die auf den Wahlplakaten immer so die Zähne beim Versuch zu Lächeln
Mittwoch 24. April 2019 um 05:49
Mekan der Überflieger 😏
Mittwoch 24. April 2019 um 06:38
Ralf lass es doch, trink ein Bier. Du konntest Ihnen noch nie das Wasser reichen. Tuts immer noch so weh??
Mittwoch 24. April 2019 um 07:43
Zitat Opium „Und Tienchen, überlege mal vorher, was Sie hier verzapfen. Ist schließlich öffentlich“
In Mist verzapfen ist Mom Kien einsame Spitze.
Mittwoch 24. April 2019 um 16:25
Nach dem katastrophal diletantischen Kommunalwahlkampf in IGB 2014 – verbunden mit den Namen Ducke-Sellen, Betz und Karr – dachte man eigentlich schlimmer geht nimmer. Doch 5 Jahre linkes Nichtstattfinden im Stadtrat, wird von der aktuellen Kandidatenriege noch getoppt. Die denken sich wahrscheinlich wer nix macht, macht auch nix falsch… Wie verbohrt muß man sein, 5 Wochen vorm Tage X (dazu noch Ostersamstag) durch Abwesenheit und Unsichtbarkeit zu glänzen. Sogar der Noch-OB ist mit Gemahlin gefühlt 10 mal die Fußgängerzone rauf und runter stolziert. Nur von LinkeIGB war nix zu sehen. Wer sich dem Bürger auf dem Marktplatz im Wahlkampf nicht stellt, wird die Quittung bekommen. Vielleicht gilt das Lindnerwort ja in IGB: Besser garnix machen als was falsch machen – hoffentlich dann auch für den Stadtrat und Kreistag!
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/sanktingbert/wahlkampf-der-parteien-zur-komunalwahl-in-der-innenstadt-von-st-ingbert_aid-38276733
Donnerstag 25. April 2019 um 11:58
Doro sagt:
Ralf lass es doch, trink ein Bier. Du konntest Ihnen noch nie das Wasser reichen. Tuts immer noch so weh??
Wer als Schöffin nicht weiß, was die Abkürzung ZPO bedeutet, sollte den Ball flach halten.
Donnerstag 25. April 2019 um 12:28
Diesen Monat findet offenbar keine Landesvorstandssitzung statt! Befürchten gewisse Leute, Auseinandersetzungen wegen ihrer Gutsherrnart?
Donnerstag 25. April 2019 um 13:06
Eröffnung Bürgerbüro MdB Lutze im N9.
Immer die gleichen.
Donnerstag 25. April 2019 um 15:21
#1647
exclusive Gesellschaft
Donnerstag 25. April 2019 um 20:00
Dennis Bard
Moderator
Ein Terminhinweis aus Saarlouis: Die Aufstehen-Regionalgruppe Saarlouis ist am Samstag, den 27.05, von 11:00 bis 14:00 Uhr, in Saarlouis, Großer Markt, gegenüber Bank 1, mit einem Infostand vertreten. Kommt vorbei und bringt die Sonne mit!
Donnerstag 25. April 2019 um 20:24
#1648
„Exclusive Gesellschaft“ mit Geissingers und Hennigs.
Donnerstag 25. April 2019 um 20:29
# 1649
Dennis Bard welches Jahr? Der 27.05. ist dieses Jahr ein Montag! Sonntag den 26.05.2019 ist Wahlsonntag!
Donnerstag 25. April 2019 um 21:16
Frau Geissinger sollte sich darauf einstellen für Dienstag Schnittchen zuzubereiten, Herren aus dem Karl Liebknecht Haus reisen an.
Donnerstag 25. April 2019 um 21:48
@1648: Kein Glanz in der Hütte 😉
Freitag 26. April 2019 um 05:14
#1648
Exclusiv bis auf der Bildfläche die Schmarotzerin aus dem OV Altenkessel-Rockershausen erscheint
Freitag 26. April 2019 um 07:36
#1644
Wunschkandidaten der Kreisvorsitzenden Spaniol!
Freitag 26. April 2019 um 08:54
Herzlichen Dank sagen wir dem Ehepaar Kien die endlich Abschied von der politischen Bühne genommen haben.
Freitag 26. April 2019 um 10:26
# 1656
Ich finde es schade, die beiden waren gute 10 Jahre dabei !
Freitag 26. April 2019 um 13:34
10 Jahre Zusammenarbeit mit so einigen dubiosen Figuren- nur Intrigen, Gestänkere uvm. Ganz übel.
Freitag 26. April 2019 um 13:42
#1654: Ist sie wieder „chronisch krank?“
Freitag 26. April 2019 um 14:20
Die Landesseite der: – http://www.dielinke-saar.de – ist nicht mehr erreichbar ?
Unbestätigten Nachrichten zufolge ist die Rechnung an den Provider nicht bezahlt ?
Schlamperei oder Absicht ? Der Schatzmeister und der kommisarische Geschäftsführer sind über Kreuz.
Freitag 26. April 2019 um 14:25
Soso Prinz N.
Freitag 26. April 2019 um 14:41
#1652 Das ist ja spannungsreich.
#1661 – Karnevalszeit ist längst vorbei!
Freitag 26. April 2019 um 18:37
#1660
Es müssen nur die richtigen Tasten bedient werden!
Freitag 26. April 2019 um 20:33
Landesseite wieder aufrufbar
Die richtigen Tasten wurden vorher schon bedient. Da war nix!
Samstag 27. April 2019 um 05:40
#1660
WaS tuT MenscH nichT alleS, uM sicH wichtiG zU macheN 😀
Samstag 27. April 2019 um 06:43
Ich begrüße ausdrücklich den Rückzug von Kien Mom.
Samstag 27. April 2019 um 08:08
mit 100Prozentiger Sicherheit widmet sich Kien Mom ihren Prinzessinnen.
Samstag 27. April 2019 um 13:10
Sie sind ja auch liebenswerte „Kunstwerke“.
Samstag 27. April 2019 um 15:25
Queen Mom bzw. Kien Mom
Das Verächtlich machen anderer ist vielen hier sooo wichtig.
Dabei hat die Linke Saar genug andere Probleme.
Die Finanzrevision aus Berlin rückt schon wieder an. Unsere hochprofessionelle Geschäftastellenleiterin ist ja so aufgeregt ?
Was ist da los, schon wieder ?
Samstag 27. April 2019 um 16:31
Samstag 27. April 2019 um 19:08
Samstag 27. April 2019 um 19:35
#1669
Uwe Georgi alias Kiechle:
Können Sie nicht einmal Ihre Hackfresse zulassen und aufhören, Lügengeschichten zu verbreiten, um sich wichtig zu machen?
Sie sind ein Lügner! Die Finanzrevision kommt z.B. nicht in die Landesgeschäftsstelle!
Samstag 27. April 2019 um 19:44
Ich bitte meinen Kommentar zu löschen
Samstag 27. April 2019 um 20:41
Warum wird mein Beitrag gelöscht?? Zuviel Wahrheit nicht verkraftet?
Samstag 27. April 2019 um 20:43
Er würde besser Uwe Münchhausen heißen.
Samstag 27. April 2019 um 21:14
Welche Wahrheit?
Samstag 27. April 2019 um 21:28
#1669
Was hat Vera damit zu tun?
Wäre eher was für Christine!
Aber für die kann kommen wer will aus Berlin. Christine versteht Ihr Handwerk!
Sonntag 28. April 2019 um 06:29
Uwe Georgi ist ein alter Mann der nach Anerkennung lechzt.
@Ein wahrer Linker
Nach meiner Kenntnis hat Frau Albert eine abgeschlossene Berufsausbildung! Hat die „Landesgeschäftsstellenleiterin“ auch eine?
Sonntag 28. April 2019 um 07:35
# 1678
Ganz einfach, frag Vera
Sonntag 28. April 2019 um 08:00
Das Verhalten des Mitglieds Kiechle ist nicht nachvollziehbar. Sein Verhalten ist ein Affront gegen den Kreisvorstand.
Sonntag 28. April 2019 um 08:24
Linke Dudweiler
Zu dem geplanten Netto-Markt Beethovenstraße weiß die Presse mal wieder mehr als der Bezirksrat. Beschlossene Bebauungspläne, Trennung von Gelände, damit die Bebauung Netto-Markt schneller möglich ist, werden jetzt wieder rückgängig gemacht.“
Dazu Ungers weiter: „DIE LINKE hat erfahren, dass es keinen Netto-Markt in der Beethovenstrasse geben wird, diese Information hat das Personal bei Netto erhalten.“
DIE LINKE zum sogenannten Rathausblock: „Also uns fehlt es nicht an Mut, Mut braucht wohl der Investor und einen langen Atem, bei alle den Auflagen ist es bis jetzt noch zu keiner Lösung gekommen.“
http://www.dudweiler-blog.de/2019/04/politik-fuer-dudweiler-die-linke-bezirksverband-dudweiler-zu-fussgaengerzone-rathausblock-und-netto-markt/17736
Sonntag 28. April 2019 um 09:47
von unserem vielgeschmähten Parteikollegen Kiechle ein sehr guter Beitrag zu aktueller Politik. Chapeau !
Aus der OV Saarwellingen Webseite :
https://deref-web-02.de/mail/client/Oefk9lW_UHg/dereferrer/?redirectUrl=http%3A%2F%2Fdielinke-saarwellingen.de%2Findex.php%3Fid%3D10471%26type%3D123
Sonntag 28. April 2019 um 09:59
Dsa größte Problem der Saar-Linken sind die alten Säcke.
Uwe Georgi sagt:
Samstag 27. April 2019 um 15:25
Queen Mom bzw. Kien Mom
Das Verächtlich machen anderer ist vielen hier sooo wichtig.
Dabei hat die Linke Saar genug andere Probleme.
Die Finanzrevision aus Berlin rückt schon wieder an. Unsere hochprofessionelle Geschäftastellenleiterin ist ja so aufgeregt ?
Was ist da los, schon wieder ?
Sonntag 28. April 2019 um 10:20
Die Linke im Regionalverband Saarbrücken:
Frei- und Hallenbäder retten!
„Wir brauchen eine landesweite Bädergesellschaft“
Für die Rettung der Frei- und Hallenbäder im Saarland hat sich die Fraktion DIE LINKE. im Regionalverband Saarbrücken ausgesprochen. „Wir brauchen eine landesweite Bädergesellschaft und es muss klar sein, dass keine Schwimmbäder geschlossen werden dürfen“, so der Fraktionsvorsitzende Jürgen Trenz.
Es gäbe kaum kommunale Einrichtungen die so stark von den Bürgerinnen und Bürgern gewünscht seien, wie öffentliche Schwimmbäder. Dies habe sich im Regionalverband sehr deutlich gezeigt, als die Bürgerinnen und Bürger vor Jahren wegen Plänen für Schwimmbadschließungen auf die Barrikaden gegangen seien. Diese geplanten Schwimmbadschließungen wurden letztlich durch massiven Bürgerprotest und auch durch den Widerstand der Linken vor Ort verhindert. Jetzt gehe es darum, die finanziellen Voraussetzungen zu schaffen, um die Bäder langfristig zu sichern.
Hier müsse das Land seine Verantwortung übernehmen und die verschuldeten Kommunen mit ausreichenden Investitionsmitteln unterstützen. Schwimmbadpreise zu erhöhen sei keine Lösung. Sie trügen nur in geringem Umfang zur Kostendeckung bei.
Ziel müsse es sein, alle Schwimmbäder im Regionalverband zu erhalten, die von der Bevölkerung gewünscht seien. DIE LINKE. im Regionalverband unterstütze die Bemühungen der Landtagsfraktion hier gute Lösungen zu erreichen.
Sonntag 28. April 2019 um 10:22
@LINKE BASIS
Das ist DEIN Kiechle, nicht unserer!
Sonntag 28. April 2019 um 11:05
Wäre hilfreich, wenn mir mal einer erklären könnte was Kiechle überhaupt will?! Einerseits will er keine schmutzige Wäsche waschen und dann dieses Gewäsch.
Sonntag 28. April 2019 um 12:36
Aktuelle Meldungen der Polizei Neunkirchen
Von Redaktion Saarnews – 28. April 2019
Verfolgungsfahrt in Spiesen-Elversberg — Einbruch in Pferdestall …
Sonntag 28. April 2019 um 13:26
1685,1680, 1678, 1672 zu Kiechle
Kritik sachlich ja, aber persönlich beleidigend muss/sollte man hier im DL nicht werden.
Manfred Schmidt, der Landesschatzmeister, ist abgetaucht ?
Da brennt anscheinend der Baum und alle halten sich wie die drei Affen Mund, Augen und Ohren zu ?
Sonntag 28. April 2019 um 17:32
Man sollte nicht nur bei DL sachlich bleiben- aber manche Leute beleidigen schon reflexartig, wenn ich da an Schramm denke……
Sonntag 28. April 2019 um 18:26
Links Herum ist grundsätzlich nicht dumm, er hat nur sehr viel Pech beim Nachdenken.
Sonntag 28. April 2019 um 20:55
@1690 soll vorkommen- ich kenne da noch solche Spezialisten :-))
Montag 29. April 2019 um 06:06
@ Ein Wahrer Linker
Auf pampige Antworten hat kein Mitglied Lust. Mein Plan ist seit langem, negative Menschen zu meiden -hoffentlich auch nie wieder auf sie zu treffen z.B. Bildungsfahrt nach Berlin, die Zeit mit positiven Menschen innerparteilich zu erhöhen und weniger Zeit mit negativen Selbstdarsteller*innen zu verbringen.
Montag 29. April 2019 um 06:20
Kommentar No 1688 von Links Herum
1685,1680, 1678, 1672 zu Kiechle
Kritik sachlich ja, aber persönlich beleidigend muss/sollte man hier im DL nicht werden.
Unter Kommentar No1678 habe ich gepostet: Uwe Georgi ist ein alter Mann der nach Anerkennung lechzt.
Was ist daran beleidigend? Wo liegt der Zusammenhang zu Kiechle?
Montag 29. April 2019 um 08:26
1693
Anerkennung wollen wir alle, die politisch tätig sind.
Gute Gelegenheit dazu bietet die Kommunalwahl am 26.5.19.
Am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.
Schaun mer mal……………..
Montag 29. April 2019 um 15:40
@ALLE………..bisschen weniger SPEKULATION und bisschen mehr SACHLICHKEIT würde uns allen guttun!! DIE LINKE SAAR ist dabei, sich kamikazemäßig parteitechnisch ins AUS zu kicken. Wer das wirklich will, sollte die Partei besser freiwillig verlassen und das Geld für den Mitgliedsbeitrag (so er denn gezahlt wird) lieber in Urpils oder nen Schnaps investieren,
Ich geb dem Affen zwar wieder Zucker mit dem Kommentar, aber ich kann nicht anders. Wer an mehr Input interessiert ist: bitte DIREKTE Kontaktaufnahme und keine D-L-Hetzereien…
Montag 29. April 2019 um 17:03
Ihr dummes Gefasel können Sie im Landesvorstand an den Mann an die Frau bringen.
Montag 29. April 2019 um 17:11
# 1692
Was daran pampig? Wenn ich was wissen will frage ich die betreffende Person.
Im übrigen, was interessiert der Berufsabschluss von Vera Geißinger. Wir haben einen Ministerpräsidenten und ein Mitglied des Landtages ohne Berufsabschluss.
Nur soviel zu Ihrer Neugier: Vera arbeitete vor der Geburt Ihres Kindes in der Kanzlei eines Anwaltes.
Montag 29. April 2019 um 17:17
Parteitechnisch ins AUS zu kicken…. Ist das zutreffend, sind Sie und Ihre AbnickerINNEN im Landesvorstand maßgeblich dafür verantwortlich.
Welche Akzente haben Sie gesetzt?
Was hat der Landesvorstand in den letzten Monaten Großartiges auf die Beine gestellt?
Abnickerinnen wie Sie sollten die Partei verlassen und das Geld in hochwertiges Katzenfutter investieren.
@1692
Auch Studienabbrecher können es im Beruf sehr weit bringen.
Unterschied zwischen Ministerpräsident, Mitglied des Landtages und der Landesgeschäftsstellenleiterin: Jedenfalls haben die beiden Erstgenannten Stil.
Montag 29. April 2019 um 18:26
#1696 / #1698 DANKE…..nichts anderes habe ich erwartet, wer auch immer hinter den kreativen Nicks steckt.
In jedem Fall mal sind FEIGLINGE, die es nicht bringen, die zwar legitime aber kontraproduktive Meinung unter ihrem Klarnamen kund zu tun.
Sorry, aber sowas kratzt mich definitiv soviel, wie es den Mond kratzt, wenn der Hund ihn anbellt.
Schönen Abend noch 😉
Montag 29. April 2019 um 18:38
#1697
Frau Albert hat eine abgeschlossene Berufsausbildung! Die Frage nach Qualifikation und Berufsausbildung muss erlaubt sein. Mit meinem Mitgliedsbeitrag steuere ich dazu bei, dass die entlohnt werden kann.
Montag 29. April 2019 um 19:48
Ich weiß ja welches MDL gemeint ist und der hat Stil? Bestenfalls einen Besenstil und wird inzwischen sehr belächelt. Also da kann ja einer über Karin sagen was er will, aber gegenüber der Vorgängertruppe (oder soll ich sagen Kreditinstitut?)ist sie super. Selbst Bierbaum beschwerte sich, dass Stundenlang über den Nudeltopf von Brück gezankt wurde. Lächerlich.
Montag 29. April 2019 um 22:07
1697
Tätigkeitsfeld?
Dienstag 30. April 2019 um 06:46
Ein Wahrer Linker sagt:
Montag 29. April 2019 um 17:11
# 1692
Was daran pampig? Wenn ich was wissen will frage ich die betreffende Person.
Im übrigen, was interessiert der Berufsabschluss von Vera Geißinger. Wir haben einen Ministerpräsidenten und ein Mitglied des Landtages ohne Berufsabschluss.
Nur soviel zu Ihrer Neugier: Vera arbeitete vor der Geburt Ihres Kindes in der Kanzlei eines Anwaltes.
Sie arbeitete vor der Geburt Ihres Kindes in der Kanzlei eines Anwalts… sagt das was über Berufsausbildung aus? Nein!
Dienstag 30. April 2019 um 10:22
Uwe Georgi sagt Samstag 27. April 2019 um 15:25
…
….
Die Finanzrevision aus Berlin rückt schon wieder an. Unsere hochprofessionelle Geschäftsstellenleiterin ist ja so aufgeregt ?
Was ist da los, schon wieder ?
Nachricht aus dem Karl Liebknecht Haus: Die Finanzrevision ist nicht ausgerückt!
Dienstag 30. April 2019 um 13:47
DIE LINKE. Beckingen
Dienstag, 7. Mai 2019, Beginn 18 Uhr, Einladung zur Mitgliederversammlung DIE LINKE. Beckingen. Die Neuwahl des Vorstandes sowie kommunalpolitische Themen stehen auf der Tagesordnung. Versammlungsort:
Huthaus Düppenweiler, Piesbacher Straße 67, Düppenweiler.
Dienstag 30. April 2019 um 19:28
Team der LGSt.
Die Landesgeschäftsstellenleiterin Vera Geißinger steht zu ihren Fixzeiten, montags und freitags, jeweils von 9-13 Uhr, als Ansprechpartnerin in der LGSt. zur Verfügung. Ansonsten erreicht ihr sie auch per E-Mail: lgstleitung@dielinkesaar.de.
Zu ihrem Aufgabenbereich gehört u.a. die Mitgliederbetreuung und -verwaltung, Führung des Schlüsselbuchs inkl. Wanderschlüssel, die Verwaltung der Datenschutzerklärungen, die Listenerstellungen für KVs und die Zuarbeit an den Landesvorstand – hier vor allem im Bereich des Mahnwesens.
Im Team mit Christine Albert (Buchhaltung) und Jessica Glomb (Archivverwaltung Bereich Mitgliederverwaltung) bildet sie die von Buvo und BFRK angeregte Professionalisierung im Sinne einer Kontinuitätssicherung der Arbeit der LGSt.
Vera Geißinger ist eine Mitarbeiterin auf 450 € Basis.
Jessica Glomb ist als Mitarbeiterin ausgeschieden.
Mittwoch 1. Mai 2019 um 11:12
Um eine Landesgeschäftsstelle zu leiten, bedarf es mehr als nur Sprüche rausklopfen.
Der Hinweis von „Ein wahrer Linker“ auf Ministerpräsidenten und einen MdL ist nichts anderes als eine Ablenkung von der Realität. Frau Geißinger besitzt nicht die notwendige fachliche Qualifikation zur Führung einer Geschäftsstelle. Außerdem fehlt ihr das notwendige Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
Mittwoch 1. Mai 2019 um 13:51
1707
Eine RA Gehilfin ist eine Hilfskraft, wie auf dem Bau ein Helfer.
Es ist kein Lehrberuf und ganz schlecht bezahlt !
Dass Vera jetzt Führungskraft auf der Geschäftsstelle ist, entspricht nicht
Ihrer vorherigen Tätigkeit.
Wer weiss, was da noch für Klöpse kommen.
Mittwoch 1. Mai 2019 um 19:26
Die Ratzfatz-Einstellung von Vera war ein Lapsus.
Donnerstag 2. Mai 2019 um 06:42
…. und die Nichtweiterbeschäftigung von Jessica G. eine Obersauerei.
Donnerstag 2. Mai 2019 um 08:45
#1708
Eine Rechtsanwaltsfachangestellte verdient mtl. rund 1700 Euro brutto, eine Anwaltsfachgehilfin ca. 1300-1400 Euro brutto plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Ein schöner Batzen Geld für den Landesverband.
Donnerstag 2. Mai 2019 um 12:06
Hurra, und wir dürfen/sollen mehr Mitgliedsbeiträgezahlen!?!
Donnerstag 2. Mai 2019 um 17:56
1711
Ich kanns bald nicht mehr lesen. Auf der einen Seite prangern wir die Linke den Umstand, das 15 % der arbeitenden Bevölkerung gerade so 2000 € brutto verdienen, als Ausbeutung an, dann kommt ein Basismitglied und fozt von ein schöner Batzen bei diesen Minibeträgen. Dabei hat Vera 450 € im Monat, Pharisäer.
1712
Die Pipi Beiträge, welche hier im Landesverband bezahlt werden, sind unterste Schublade.
Im Osten gibt es hauptamtliche Kreisgeschäftsführer ! Die Mitglieder dort zahlen aber auch
über 45 € im Durchschnitt pro Monat als Beitrag !
Gehen sie doch in ihren Keller und weinen sie sich aus. Das reinigt die Augen……………
Donnerstag 2. Mai 2019 um 19:52
Das Gelaaber von Kiechle nervt.
Donnerstag 2. Mai 2019 um 19:54
#1713
Sie zahlen mtl. keinen Mitgliedsbeitrag von 45 Euronen!!!
Freitag 3. Mai 2019 um 10:25
Kein neuer Arbeitsvertrag für Geißinger!
Freitag 3. Mai 2019 um 14:26
#1713
450 € sind ausreichend. Viele Parteimitglieder ackern bis zum Umfallen und erhalten keinen Cent.
Freitag 3. Mai 2019 um 16:29
1717
Es gibt Parteifreunde die fahren verbotenerweise einen Porsche !
Aber als Linker gehört man halt zur Unterschicht.
Da sind 100 € im Monat schon viel.
Geht’s noch ? sind wir hier alle Billigheimer ?
Freitag 3. Mai 2019 um 17:00
# 1718
Da stimme ich voll zu !
Man kann als Linker nicht nur rumlaufen, als hätte man drei Tage nicht geschlafen, nichts gegessen und auch noch schlecht gesoffen.Wenn die Linke so tue, als tragen wir das ganze Leid der Welt auf unseren Schultern, interessiert sich doch kein Schwein für uns ! Entbehrungssozialismus sollten wir nicht praktizieren.
Freitag 3. Mai 2019 um 18:30
Kiechle stimmt eigenem Kommentar zu.
Zum Schlapplachen.
Geißinger ist eine Marionette.
Und kein Schwein interessiert sich für Kiechle. Ohne das Aushängeschild Pfannenbecker gäbe die Linke in Saarwelligen nicht wahrgenommen.
Freitag 3. Mai 2019 um 21:05
ES GIBT PARTEIFREUNDE, WELCHE IHRE MANDATSABGABEN NICHT oder NUR TEILWEISE ABFÜHREN
Freitag 3. Mai 2019 um 21:22
#1717
Zitat: „Viele Parteimitglieder ackern bis zum Umfallen und erhalten keinen Cent“.
Vollste Zustimmung.
Ein Ehrenam annehmen, sich unentbehrlich machen und anschließend entlohnt werden wollen, das hatten wir schon mal in der LGstelle.
Samstag 4. Mai 2019 um 06:00
Blamabel ist, dass vor Defiziten häufig die Augen verschlossen werden (siehe Landesschriftführer aus Schwemlingen). Die Defizite der „Landesgeschäftsstellenleiterin“ sind wahrnehmbar, ihr Auftreten, ihr Benehmen und ihr Ton. In den ersten 30 bis 100 Sek. sollte es gelingen, Sympathie zu erzeugen. Gegenteiliges ist der Fall.
Ich stelle nochmals zur Diskussion: Welche optimale Qualifikation mit Vera G. mit?
Samstag 4. Mai 2019 um 08:54
es geht das gerücht um, dass in sachen arbeitsvertrag geissinger sträflich missachtet worden ist die finanzen zu berücksichtigen. ein lavo-mitgtlied einen vorstandbeschluss initiierte, der sachlich, fachlich falsch war. außerdem soll der landesverband finanziell über gebühr belastet worden sein.
uiui, starker tobak.
Samstag 4. Mai 2019 um 14:09
#1723
OV-Vorsitzende Altenkessel-Rockershausen
Beisitzerin im Kreisvorstand Saarbrücken
Beisitzerin im Landesvorstand
Favoritin für die Bereichsliste Umland Regionalversammlung
Favoritin für die Gemeinderat Heusweiler
Samstag 4. Mai 2019 um 14:13
Der Oberbürgermeisterkandidat der LINKEN für Saarbrücken, Markus Lein, lädt für
Sonntag, den 5. Mai 2019 ab 10:30 Uhr
Bürgerinnen und Bürger aus Saarbrücken zu einem Gespräch beim Brunch ein. Veranstaltungsort ist die „Nauwies19“ im Nauwieser Viertel.
Markus Lein: „Politik ist mehr als nur Parlamentsdebatten. Unter Politik verstehe ich die grundsätzliche gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Themen, die uns als Gemeinschaft betreffen. Wo politisch konstruktiv geredet wird, können sich auch Lösungen für Probleme anbahnen und es wächst in aller Regel das Verständnis für die Ansicht des jeweiligen Gegenübers.“
In diesem Sinne hofft Markus Lein auf konstruktive und zielführende Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern bezüglich ihrer Belange und Bedürfnisse im Rahmen einer ungezwungenen Veranstaltung mit einem kleinen Imbiss.
Samstag 4. Mai 2019 um 20:26
Vera G. wäre in einem Bürgerbüro besser aufgehoben. Das Aufgabengebiet ist nichts tun.
Sonntag 5. Mai 2019 um 16:12
Addy L
Hallo Freunde,
das rechtswidrige Zensieren und Sperren von FB hatte mich jetzt auch für vier Wochen erwischt!
Doch die können mich mal, denn meine Meinungsfreiheit lasse ich mir von FB niemals berauben!
FB hat AL sehr wohl seiner „Meinungsfreiheit“ beraubt 😀
Sonntag 5. Mai 2019 um 16:28
1728
Geil hoffentlich führt er, mit seinem verschrumpeltem Welt und Moralbild, auch Gerichtsverfahren gegen Zuckerberg und co😂😂😂😱.
Ganz ehrlich hab ihn ja schon etwas vermisst, den kleinen dummen Mann mit unendlicher Sahraliebe.
Werden die Swingerclubs
aufatmen da er jetzt wieder verstärkt bei facebook anstatt in den Clubs rumsauen wird😂😂😂😂😂😂
Willkommen zurück freu mich auf massenhaften Unfug von ihm und seinen zuflüsterern😂
Sonntag 5. Mai 2019 um 17:07
Hatte FB ihn auch eingesperrt? Wo war denn Oskars Vertrauter am 1.Mai?
Sonntag 5. Mai 2019 um 17:10
Fanclub ohne die Betschwester aus Riegelsberg ist hellauf begeistert
Erika Neumann Du hast gefehlt. Freue mich, dass du wieder da bist
Addy LXXX Ich bin ja ieder in unveränderter Form da und diese Zensierer können mich mal buchstäblich! 👎🤣🤣
o
Mollon De AssenXXXXXX
Genau Addy L😊👍
Viola Kre
Und ich hab mich schon gewundert, da ich lange nichts mehr von Dir gesehen hab.
Addy L
Ja, ich konnte auch nicht über den Messenger schreiben! Aber dass erhöht bei mir nur umsomehr den Widerstand – vor allem gegen FB!!!
Stephan SteinXX
Hatte dich schon vermisst. Dachte mir so was. Ging mir neulich ebenso für 3 Tage. Seither formuliere ich vorsichtiger, dafür in der Aussage umso bissiger.
Mollon De AssenXXXXX
Halleluja Addy Loch! Du bist wieder da…!
SCHÖN! 😉👍❤😊
Rosemarie FaXX
schön dich wieder zu sehen
Sonntag 5. Mai 2019 um 17:37
das menschliche gehirn ist beeindruckend.
es arbeitet 24 stunden am tag
365 tage im jahr.
von der geburt an,
bis zu jenem tag,
an dem man den Sch… von adolfi glaubt
Sonntag 5. Mai 2019 um 19:26
#1727
Bei dem saarländischen MdB könnte sie eine ruhige Kugel schieben wie seine „Angestellten“ Trenz, Kolasinac und Küntzer!
Mekan Kolasinac ist mit Resan Bilgic unterwegs.
Gestern um 15:53 ·
Ab heute unsere neue mann
Mekan Kolasinac
20 Std. ·
Unsere Freund Für Saarlouis
Sonntag 5. Mai 2019 um 20:32
#1728 / #1729 / #1730 – Bis FaceBook jemanden nur wegen seiner Posts sperrt gehört einiges dazu! Wann merkt dieses Abziehbild eines Homo Sapiens endlich, dass es nicht die anderen sind, die in die falsche Richtung laufen, sondern er selbst?? Wie borniert und hasszerfressen kann man(n) sein? Dieser Kerl bietet Futter für eine ganze Kompanie von Psychotherapeuten……
Montag 6. Mai 2019 um 07:22
#1734
😅😂😂😂😂👍🏻
Der letzte Satz versüßt mir den Tag😂😂😂😂😂👍🏻👍🏻
Harren wir der Dinge die da definitiv noch kommen!
Diese AlphaKevin wird schon liefern😂
Montag 6. Mai 2019 um 12:30
#1735
Untenstehende Nachricht versüßt mir den Nachtisch 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Eva-Maria KiXXXX Addy ist leider wieder gesperrt.
2 Std.
Montag 6. Mai 2019 um 12:41
Isabell Schaan
Gestern um 11:56
Addy L, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, ist mir aufgefallen, dass ich lange nichts von dir gelesen habe… Geht’s dir gut?
Addy L Hallo Isabell,
das rechtswidrige Zensieren und Sperren von FB hatte mich jetzt auch für vier Wochen erwischt!
Doch die können mich mal, denn meine Meinungsfreiheit lasse ich mir von FB niemals berauben!
Isabell Schaan Addy L vier Wochen??? Das wird ja immer schlimmer mit der Zensur hier 😤
Addy L Ja Isabell, selbst im Messenger war ich gesperrt und ich verwalte einige FB – Gruppen, alles lag prach. FB ist ein rechtsbrecherischer Haufen, denn die Beschneidung der im GG garantierten Meinungsfreiheit ist ein Verbrechen!
o
Andrea Reimsb…. Addy L . Hat man dir eigentlich mitgeteilt, was konkret der Auslöser war?
##
Isabell Schaan Addy L dann dürfte man keine Partei wählen, denn in jeder Partei gibt es schwarze Schafe!
· 22 Std.
…. und in jeder Partei gibt es welche, die sich aufstellen lassen, aber keinen Finger rühren!
Frau Schaan kandidiert auf Platz 2 für den Stadtrat und in Oberwürzbach für den Ortsrat.
Montag 6. Mai 2019 um 14:00
#1736
echt jetzt???😂😂😂😂😂
Montag 6. Mai 2019 um 14:45
#1736
Der konnte sich noch nie benehmen.
Montag 6. Mai 2019 um 15:19
Ach Gottchen die Seiten lagen „prach“ dann könnte er die erneute Sperre für einen Rechtschreibekurs nutzen?
Montag 6. Mai 2019 um 18:26
Wir lernen Deutsch und Benehmen für Frauenhasser: A.L. , M.S , P.C. Uvm.
Montag 6. Mai 2019 um 21:12
Achtung Gertrud Kolz bei FB ist Katja Gröber
Montag 6. Mai 2019 um 22:04
Podiumsdiskussion mit den Kandidaten/Kandidatinnen für das Amt der/des Oberbürgermeister*In.
Lange Redezeiten wurden der amtierenden Oberbürgermeisterin Britz und dem Kandidaten von dem Club der Unternehmer eingeräumt 😐
Dienstag 7. Mai 2019 um 05:51
@ Verantwortliche im KV Saarbrücken:
Lasst die Kandidatin Hennig zuhause.
Die blamiert die Linke bis auf die Knochen.
Dienstag 7. Mai 2019 um 07:17
Es ist unglaublich wie sich die Klarenthaler „Chefin“ aufführt. Den politischen Gegner freut’s!
Dienstag 7. Mai 2019 um 08:00
Die Dummen vermehren sich, wenn die Klugen schweigen.
Dienstag 7. Mai 2019 um 09:03
1744:
Hat Barbara Spanniol denen den Umzug nach Saarbrücken bezahlt, um Schaden vom KV Homburg abzuwenden?
Dienstag 7. Mai 2019 um 10:41
Frau Hennig hat Probleme mit Schengen und Schenken.
Dienstag 7. Mai 2019 um 11:03
Markus Lein – OB-Kandidat für ein gerechtes Saarbrücken
1 Std. ·
Gestern fand nun die wichtige Podiumsdiskussion in Bürgerhaus in Burbach statt. Im vollbesetzten Saal ging es zum Teil temperamentvoll zur Sache. Manchmal entglitt den Moderatoren die Gesprächsführung und die Antworten mancher Politiker*innen auf dem Podium wurden den Fragen nicht gerecht. Schade, dass auch dieses Mal die Amtsinhaberin ihre Redezeit stark überzog und versuchte, die Diskussion an sich zu reißen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Moderatoren die Vergabe der Redezeit demokratischer verteilen. Aber das war wohl nicht wirklich gewollt. Leider kam auch das Thema #SozialeGerechtigkeit viel zu kurz und wäre, wenn ich es nicht angesprochen hätte, wohl komplett unter den Tisch gefallen. Ich forderte gestern mit allem Nachdruck: #SozialerWohnungsbau muss in Saarbrücken wieder kommen, #Stromsperren verbieten, #Zwangsumzüge für Leistungsempfänger verhindern, Bekämpfung der #Kinderarmut und #Altersarmut sowie etwas tun, damit nicht mehr so viele Menschen in Saarbrücken von #Hartz4 leben müssen. Außerdem die Einführung eines kostenlosen #ÖPNV für Schüler und Auszubildende. Auch Studenten müssen im Semester 121 Euro für das so genannte Semesterticket bezahlen. Das scheint wenig, summiert sich aber mit den übrigen Gebühren auf 279 Euro pro Semester. Hier sagte Frau Britz gestern entweder bewusst oder aus Unkenntnis heraus die Unwahrheit. Als ich forderte, auch für Studenten den ÖPNV kostenlos zu machen, behauptete sie, das sei er bereits. Aber er ist es mitnichten. Im übrigen stellte sich bei einer Veranstaltung des #AStA am gestrigen Vormittag heraus, dass es für Studenten fast unmöglich ist, preiswerte Wohnungen in Saarbrücken zu bekommen. Ein unhaltbarer Zustand. Wer will, dass sich mit einem neuen Oberbürgermeister in Saarbrücken die Politik grundlegend zum Besseren verändert, hat am 26. Mai die Möglichkeit dies auf den Weg zu bringen. Also am 26. Mai #MarkusLein wählen! 😊
Dienstag 7. Mai 2019 um 17:56
Bis auf Britz und den CDUler hätten die anderen zuhause bleiben können.
Moderatoren von SR und SZ gewährten Oberbürgermeisterin Britz viel zu viel Zeit, um ihre verfehlte Politik gerade rücken zu können. Nervig war das BLABLABLA des CDU-Kandidaten.
Dienstag 7. Mai 2019 um 18:34
#1748
Die ganze Affen-Welt kommt nicht aus dem Lachen heraus
Dienstag 7. Mai 2019 um 21:14
#1741 : Zitrone? Gelb ? Gelbsucht? China? Chinesen? Chinesenxx…….?? Da war doch was?
Egal. Sie haben einen IE vergessen, der eine Frau M auf den Müll setzen wollte. AfD like??
(hoffe, meine Ortographie war angemessen, genau so wie Ihr satzungsgemäßer Mitgliedsbeitrag und MTA es war und ist 🙂 )
P.S: Wenn die ganzen Rechtschreib – Professoren hier so klug sind, und dementsprechend verdienen (pardon, Gehalt bekommen sollten), müsste die LINK(ISCH)E Saar ja in Geld schwimmen. Tut Sie aber nicht. Warum?
Nur EINBildung statt Bildung? Habe nebenbei 20 Euronen abgedrückt, umsonst Kilometer gefahren, Plakate auf- und abgehängt um nun zu sehen dass profdilgeile, abgevrackte Ex-Grüne aus Egoismus die Idee der sozialen Gerechtigkeit als Einkommensquelle nutzen? NÖÖÖÖ , dann lieber zu Hause bleiben, sonst wähle ich noch die Voll….en von der AfD, aber HOPPLA, da ist ja ein STÜRMICHES Exmitglied der LINKEN dabei und ein Minder (bemittlter?)heits -Vertreter. Soviel zu eurer Basis. Der Fisch stinkt vom Kopf her, stimmt, der Misthaufen ist untem am faulsten / stinkigsten. Viel Spass am 26.
Mittwoch 8. Mai 2019 um 04:31
Bitte meine Kommentare zu löschen.
Geht mich alles nichts mehr an.
Mittwoch 8. Mai 2019 um 09:11
#1750
Rechts von OB Britz sitzend die Moderatoren Deppen, SR und Rolshausen, SZ
https://www.saarbruecker-zeitung.de/imgs/03/5/3/8/3/2/0/1/3/tok_34d02cd2f42660900e4ccc1ddb73344c/w600_h332_x1189_y165_SZ_53811265_1214301149_RGB_190_1_1_a7ed36071444571169564d406fb16fb6_1557237463_1214301149_9192aa2a7f-8c6eb8b8df571a6c.jpg
Mittwoch 8. Mai 2019 um 11:21
Jusos Riegelsberg/ Walpershofen
6. Mai um 13:21 ·
Riegelsberger und Riegelsbergerinnen lassen sich nicht für DUMM verkaufen.
Keine Linken Sachen
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/59405083_2133286826707850_5859830388255358976_n.jpg?_nc_cat=103&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=f6497549b314b605a5a1cb09c17bc9c3&oe=5D70A5C3
Mittwoch 8. Mai 2019 um 14:43
Markus Lein gefällt mir
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/59596517_2149850591758212_7105807375851847680_n.jpg?_nc_cat=103&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=4b0bf727d23a905bec21d59176fedb5b&oe=5D2F9AE7
Mittwoch 8. Mai 2019 um 15:46
DIE LINKE. Beckingen
7. Mai 2019 DIE LINKE. Beckingen schreitet mit neuem Vorstand voran:
Bei der Mitgliederversammlung im Huthaus Düppenweiler wurde eine neuer Vorstand gewählt: Dagmar Ensch-Engel für den Vorstand als Vorsitzende an und wird von den beiden Stellvertretern Max Hewer und Hansi Oehm unterstützt. Zum Schriftführer wurde Heinz Hedderich und zum Geschäftsführer Reinhold Engel gewählt. Beisitzer mit unterschiedlichen Funktionen wurden Peter Michely, Torsten Müller, Josef Breder, Birgit Braun, Miriam Hedderich, Birgit Breder und Bernd „Vule“ Braun.
Mittwoch 8. Mai 2019 um 15:56
Wie ich sehe hat der Rechtsschreibkurs noch nicht begonnen- peinlich!
Mittwoch 8. Mai 2019 um 16:11
zu 1756:
Wer ist denn die Frau mit der roten Jacke? Frau Lein?
Mittwoch 8. Mai 2019 um 17:57
Frau Lein ist im Gegensatz zu der Ab(Un)gebildeten hübsch.
Donnerstag 9. Mai 2019 um 00:36
Eher ein Fräulein….Fräulein Suspekt.
Donnerstag 9. Mai 2019 um 07:17
Was hat die Linke sich nur dabei gedacht die Frau in der roten Jacke neben einem äußerst sympathischen und klugen OB-Kandidaten zu positionieren?
Will die Linke ein gutes Wahlergebnis für den OB-Kandidaten verhindern?
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/60138585_424590698380135_6203323850906664960_n.jpg?_nc_cat=107&_nc_ht=scontent-frt3-2.xx&oh=b14c7135f8ebe9dfd7ea01d83d3f2caf&oe=5D68CE9F
Donnerstag 9. Mai 2019 um 08:24
#1762
Die Direktkandidatin ist wirklich kein Aushängeschild für die Linken im Kreis Saarbrücken.
Donnerstag 9. Mai 2019 um 09:00
Ein Glück, dass Dummheit nicht ansteckend ist… 🙂
Helmut Wittemann hat die Linke keine andere Vorzeige-Frau?
Petra Hennig Die anderen waren leider nicht dabei
Helmut Wittemann wie gut für Sie!
Petra Hennig Danke
Donnerstag 9. Mai 2019 um 12:30
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/diskussion-zur-oberbuergermeisterwahl-in-saarbruecken_aid-38632085
Holla die Waldfee
In Riegelsberg wohl gesitteter? Gibt’s da Vergleichloches?
Donnerstag 9. Mai 2019 um 12:35
1762 – 1764
Möchte die Dame in die Fußstapfen ihrer “ Zwillingsschwester “ im SPK treten? So als Look-a-Like und Kopie? Who’s’Who?
Überpräsenz tut nicht gut. Man kuckt sich lädisch.
Wer lässt das nur zu?
Donnerstag 9. Mai 2019 um 13:18
Pfeifen gehören in eine Orgel und nicht in den Regionalverband!
Donnerstag 9. Mai 2019 um 13:26
„wer lässt das nur zu“ – gute Frage!!!
Das Auto der Freibiertrinkerin hat ihren Geist aufgegeben. Die Bank soll den Kopf geschüttelt haben.
Wer hat der Freibier-Trinkerin für die Anschaffung eines Autos das notwendige Kleingeld gespendet?
Noch ein wichtiger Hinweis: Die Freibiertrinkerin möchte Landesvorsitzende werden!
Donnerstag 9. Mai 2019 um 13:43
Horst Riedel Nur eine starke „DIE LINKE“ kann Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger in Saarlouis, Dillingen und im Saarland durchsetzen!
Im OV kaum was bewegt, noch viel weniger als stv. Kreisvorsitzender.
Riedel sollte wieder abtauchen. Ein Schwätzer weniger in der Linken Parteienlandschaft.
Donnerstag 9. Mai 2019 um 14:57
Augusta
So Gott bewahre. Das wäre ein Supergau. Das ginge den Strippenziehern dann hoffentlich doch zu weit.
Donnerstag 9. Mai 2019 um 16:12
Augusta
Höchstens Landesvorsitzende vom Ab- und Freibiertrinkerverein
Sie sollte es mal versuchen, Abgeordnete im Landtag zu werden oder noch besser Mitglied werden in der Partei „Die Partei“, deren Slogan „Stadtmitte undter dem Fluss“ ist.
Donnerstag 9. Mai 2019 um 17:06
#1770
Zum Missmut vieler Basismitglieder hat die Blitzbirne einige Strippenzieher auf ihrer Seite 😉
Donnerstag 9. Mai 2019 um 22:57
Wer mit Verstand pusht die bloß?
Freitag 10. Mai 2019 um 05:55
Parteimitglieder sollten sich von Schnorrer fern halten.
Freitag 10. Mai 2019 um 06:48
Ob die Direktkandidatin weiß, wer Luther war 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=IIuXv-uQAhk&feature=youtu.be&fbclid=IwAR096zX6xmt24l6U9LRYe4YZgb718fd-cqQC48EXJuhVPbuk3QmIA9LbMnk
Freitag 10. Mai 2019 um 07:27
„Das Trienche vom Etzehofer Weiher“ ist stellvertretende Vorsitzende des Kultur- und Sozialverein Saarland
http://resizer.webbuilder.hosteurope.de/4f/16/4f16e475-f1fd-4579-a791-98a9ea32997d.png?w=960
Ein Blick auf die Satzung werfen (§ 3)
Freitag 10. Mai 2019 um 08:22
1775
Ach Du heiliger Strohsack.
Btw so viele Zuschauer bei der Aktion? Die Idee ist echt gut, aber…
Wenn schon Linke TV sollte es professioneller sein, bzw die Statisten anders aus der Wäsche schauen. Wirkt nicht Mal amateurhaft, eher hobbymäßig.
Freitag 10. Mai 2019 um 09:27
Wo ist gerade die sozial und wo hat die Kultur? Die anderen wurden wohl vom Vorsitzenden genö…..äh gebeten dort mitzumachen.
Freitag 10. Mai 2019 um 11:00
#1777 – Die Idee ist brillant!
Jedem sein Hobby 😉
Freitag 10. Mai 2019 um 13:26
§ 3 Erwerb der Mitgliedschaft
(1) Mitglieder des Vereins können natürliche oder juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts werden.
(2) Zur Erlangung der Mitgliedschaft ist ein schriftlicher Aufnahmeantrag an den Vorstand zu senden. Der Vorstand entscheidet im freien Ermessen über den Aufnahmeantrag und ist im Ablehnungsfalle zur Mitteilung über die Gründe nicht verpflichtet.
(3) Die Aufnahme gilt zunächst probeweise bis zum Ablauf von 3 Monaten. Innerhalb dieser Zeit haben die vorläufigen Mitglieder kein Stimmrecht und der Vorstand kann die Aufnahme ohne Angabe von Gründen widerrufen. Erfolgt in dieser Zeit kein Widerruf, wandelt sich die vorläufige Mitgliedschaft in eine ordentliche Mitgliedschaft, ohne dass es eines besonderen Antrages des vorläufigen Mitgliedes bedarf.
(4) Personen, die in außergewöhnlichem Maße die Zwecke des Vereins fördern, können durch Beschluss der Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
http://7340f.webbuilder.hosteurope.de/das-wollen-wir
Ehrenmitgliedschaft für Addy L. und Thomas Sch. Beide haben unermesslich viel für die Kultur getan.
Freitag 10. Mai 2019 um 16:25
#1780: entweder hat das Finanzamt gepennt – oder die sind nicht gemeinnützig.
Eine Voraussetzung der Gemeinnützigkeit ist die Möglichkeit jedes Bürgers Mitglied im Verein zu werden. Die hohe Hürde daß der Vorstand ohne Begründung eine Mitgliedschaft unüberprüfbar ablehnen kann – schließt die Gemeinnützigkeit aus… nochmal: irgendwer hat da gepennt!
Freitag 10. Mai 2019 um 18:54
Vielleicht hat jemand den langen Arm ausgestreckt? 😀
Samstag 11. Mai 2019 um 09:55
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/todenhoefer-sagt-waffenexporte-nach-saudi-arabien-sind-nicht-christlich_aid-38713823?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share
Man beachte die bekannten „Linkenpolitiker“ Sommer und Schramm. Die waren am 1. Mai noch nicht mal beim Stand der Linken und bekannt sind sie , wenn überhaupt, nur als Nieten.
Samstag 11. Mai 2019 um 14:50
Infostände der LINKE Dillingen:
Freitag, 10. Mai, 15-17 Uhr, Odilienplatzbrunnen
Samstag, 18. Mai 9-12 Uhr, Odilienplatzbrunnen
Samstag, 18. Mai 9-12 Uhr, Diefflen vor Kreissparkasse
Mittwoch, 22. Mai 16-18 Uhr, Odilienplatzbrunnen
Freitag, 24. Mai 15-17 Uhr, Mzg Str./Ecke Stummstraße
Samstag, 25. Mai 9-12 Uhr, Odilienplatzbrunnen
Samstag, 25. Mai 9-12 Uhr, Pachten, vor Metzgerei Scherer
Samstag 11. Mai 2019 um 14:54
@1783
Über uns
Der Kultur- und Sozialverein Saarland hat sich im November 2018 in Saarbrücken gegründet. Er ist überparteilich und gemeinnützig.
Vorsitzender:
Martin Sommer
gelernter Journalist, Pressesprecher der Fraktion DIE LINKE im Saarländischen Landtag
Stellvertretende Vorsitzende:
Julia Ortinau
Juristin, Mitarbeiterin des Unabhängigen Datenschutzzentrums Saarland
Astrid Schramm
Regierungsangestellte, Abgeordnete des Saarländischen Landtags
Kassenwart:
Christoph Fohr
Bilanzbuchhalter
Beisitzer:
Hans-Georg Treib
Regierungsangestellter im Ruhestand
Raimund Hirschfelder
Rechtsanwalt
Samstag 11. Mai 2019 um 18:45
@1985
Hatte gehört, Kienchen habe sich dort auch beworben!
War aber überqualifiziert für den Vorstandsposten.
Samstag 11. Mai 2019 um 20:27
Und Superfrau Heib? Die noch nie was auf die Bütt gekriegt hat und täglich vor Neid kotzt? War die nicht gut genug?
Sonntag 12. Mai 2019 um 01:06
Dieser Vorstand sozial?
Sonntag 12. Mai 2019 um 09:19
#2785
Gelernter Journalist?
Wann und wo?
Sonntag 12. Mai 2019 um 15:20
1a-Kultur hat Miss Pudding auf dem Landesparteitag 2017 unter Beweis gestellt.
Montag 13. Mai 2019 um 10:25
Überqualifziert ist auch Schramm 😉
Montag 13. Mai 2019 um 14:02
In der Gerüchteküche brodelt es tatsächlich immer noch wegen der „Landesgeschäftsstellenleiterin“ Geissinger. Sie soll dem Landesvorstand mit Arbeitsgericht gedroht haben. Wer hat nähere Infos?
Montag 13. Mai 2019 um 16:08
Das ist echt traumhaft. Das Traumpaar lässt es sich nicht nehmen die Köllertal-Bagage im Kommunalwahlkampf zu unterstützen.
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/60354897_10213991155038778_6621964513795112960_n.jpg?_nc_cat=111&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=e4bfbff93a14db7f97e268343565bcdc&oe=5D5A2A85
Montag 13. Mai 2019 um 16:54
Unterstützung von Frau W. für die Elite-Marionetten ihres Mannes !!! 🙂 Ein Segen für die Partei, dass Addy und Tommy nicht mehr dabei sind.
Montag 13. Mai 2019 um 18:55
#1792
Mit Arbeitsgericht drohen? Das kann nicht toleriert werden. Bei der Listenaufstellung müssen die Heusweiler „Herrscher“ bei der Neumann’schen Wunderwaffe mit dem 7. Sinn ausgestattet gewesen sein.
Montag 13. Mai 2019 um 20:20
#@all…………….Leute!!!!!!!!!!!!!!!!!! Geht’s noch ?? Was wollt ihr eigentlich? Dass DIE LINKE völlig abkackt? Sorry für die ordinäre Wortwahl…aber das kann’s doch nicht sein!! Manchmal frag ich mich echt in was für einer Welt ich lebe…..
Montag 13. Mai 2019 um 20:30
#1796
Von nix ’ne Ahnung, doch zu allem eine Meinung.
Weder 2018 noch 2019 hat Frau Kiefer in den fragwürdigen Landesvostandssitzungen den Mund aufgemacht. Am besten auch jetzt zulassen!
Montag 13. Mai 2019 um 22:16
Was ist eigentlich mit dem roten Tisch? Sollte jeden Monat stattfinden. Schätze die fleißige Heib hat auch hier wieder ein Beispiel über ihr „Können“ geliefert.
Dienstag 14. Mai 2019 um 05:43
KK ist eine Wichtigtuerin. Das war in der Schule nicht anders.
Dienstag 14. Mai 2019 um 10:04
#1796
Was gewollt ist? Pseudolinke sollten sich zurücknehmen, noch besser der Partei den Rücken kehren.
In welcher Welt Frau Kiefer lebt.
Sie hat eine schicke Eigentumswohnung, fährt ein dickes Haus.
Hält andere offenbar für Idioten. Die „Idioten“ wissen Bescheid. Und ihre Laberei geht vielen am verlängerten Rückgrat vorbei.
Dienstag 14. Mai 2019 um 11:54
1796 Der lavo ist gespalten. Auf der einen seite Spaniol und Neumann auf der der anderen seite Schuhmann und schatzmeister Schmidt. Spaniol und Neumann werden übernemen. Heute gehört ihnen der Landesvorstand morgen die ganze Partei.
Dienstag 14. Mai 2019 um 14:16
#1801
Spaltung ist seit dem Gründungsparteitag (WASGler ./. PDSler) existent.
Mit dem Fortgang des berühmt berüchtigten Gewerkschafts-Diktator ist die spürbar geworden. Oskar’s engste Vertraute und ihr Einflüsterer (beide in der SPD nichts geworden) haben dafür gesorgt, dass die Basis nach Strich und Faden verscheißert wurde (Huonker musste als Kandidatin für LTW dem Jungspund den Vortritt lassen usw.)
Früher wurden Willfährige und Nützliche in der Firma von Spaniols Ehemann versorgt, heute muss der LV her. Die „Einstellung“ von Geißinger hat vermutlich das Bündnis Spaniol/Neumann in die Wege geleitet.
Ein PDSler hat die Beschlüsse des LaVo angefochten, die zur Einstellung von Geißinger führten.
Eine Mitarbeiterin, die ihrem Arbeitgeber droht, sollte schnellstens vor die Tür gesetzt werden.
Dienstag 14. Mai 2019 um 19:19
Vor die Tür gesetzt gehört auch die ehem. Direktkandidatin aus dem KV Merzig-Wadern. Was die hinten herum abzieht, ist nicht mehr feierlich.
Dienstag 14. Mai 2019 um 21:02
#1798
Allem Anschein haben ihre Förderer sie im Stich gelassen.
Dienstag 14. Mai 2019 um 21:21
1803; wie der Herr so ´s Gescherr- mal geschaut wo die herkommt und wie die agiert. Andere ins schlechte Licht rücken und hoffentlich davon profilieren. Die braucht halt Flocken-egal wie.
Dienstag 14. Mai 2019 um 21:23
Ich weiss, dass ich mir die Reaktion besser ersparen würde, aber ich kann mal wieder nicht dafür…
#1797 / #1799 / #1800……die „Meinung“ solcher feigen Socken wie ihr es seid, interessiert mich so viel wie wenn in China ein Sack Reis platzt….NULL!!!
Und es wäre toll, wenn es irgendwann mal in eurem Resthirn ankäme: Anfeindungen wie diese bewirken bei mir nichts weiter als ein müdes Lächeln und die Gewissheit, dass ich bis jetzt ziemlich viel richtig gemacht habe, auch wenn es mir „karrieremäßig“ nichts bringt, aber das muss es ja auch nicht, denn ich hab’s nicht nötig, hinter was her zu hecheln, was mir nur Ärger, Arbeit und Stress bringt. Was ich mache, mach ich freiwillig oder ich lass es.
DANKE Leute, ihr seid Spitze!!!!
Mittwoch 15. Mai 2019 um 10:37
Die selbstverliebte Karin will Aufmerksamkeit.
Mittwoch 15. Mai 2019 um 19:17
Keine Bühne für die Direktkandidatin Hennig?
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/58430213_10155823655950683_8297683507983941632_o.jpg?_nc_cat=107&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=504883e9b6e814f8e0bda29cacbae227&oe=5D5C147C
Donnerstag 16. Mai 2019 um 06:06
# 1806 – hohles Geschwätz!
Donnerstag 16. Mai 2019 um 07:58
@1805 bei uns waren einige Leute interessiert in die Linke einzutreten. Alle wurden verschreckt durch Heib, die Bedingungen stellte, damit sie Vorteile bei der Wahl ihrer Person hätte. Mit so einer wollen wir nichts zu tun haben. Schade für die Partei.
Donnerstag 16. Mai 2019 um 08:00
Das werde ich mir nicht entgehen lassen:
DIE LINKE Dillingen
Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine sind zu Gast beim Frühlingsfest der LINKEN, im Dillinger Stadtpark, am kommenden Sonntag, 19. Mai 2019.
Wir begrüßen unsere Gäste mit leckeren kulinarischen Angeboten zu sozialen Preisen, bereits ab 14 Uhr. Auch wieder dabei, der Waffelstand vom Dillinger Projekt für
Menschen mit und ohne Behinderung Café Courage.
Live Musik, mit der Band Blingpoint, ab 15 Uhr.