Etikettenschwindel
Erstellt von Gast-Autor am Donnerstag 7. Juli 2011
nunmehr gesetzlich erlaubt
Die Abstimmung dauerte nur wenige Augenblicke. Applaus, Hände schütteln, nächster Tagesordnungspunkt: Das Europäische Parlament hat gestern neue Regeln zur Kennzeichnung auf Lebensmitteln beschlossen. Damit endet eine jahrelange Diskussion darüber, welche Informationen Verbraucher beim Einkauf im Supermarkt bekommen sollen. Gewinner ist die Lebensmittelindustrie. Sie hat sich mit ihren Forderungen durchsetzen können. Verbraucher hingegen können auch weiterhin ganz legal betrogen werden.
Die Lebensmittel-Industrie hat sich diese Aktion rund 1 Mrd. Euro kosten lassen.
weiterlesen bei foodwatch
————————————————————————————-
Grafikquelle :
Das deutsche staatliche Bio-Siegel Einführung im September 2001