Erste Wahlergebnisse
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 25. Mai 2014
Europawahl
Wahlergebnisse – Europa
ARD 20: 00 Uhr
CDU – 30, 4 %
CSU – 5,1 %
SPD – 27, 2 %
Grüne – 10, 7 %
Link – 7, 5 %
AfD – 7, 0 %
Kommunalwahlen Saarland
.
Ergebnisse : Saarbrücker – Zeitung
.
Verluste für die Linke bis zu 50 %
.
Saarlouis – 7,1 %
St. Ingbert – 3,7 %
Wadgassen – 5, 6 %
Wallerfange – 6, 8 %
Saarbrücken – 5, 1 %
.
Kommunalwahlen NRW
Hochrechnung WDR 20:00 Uhr
CDU — 38, 8 %
SPD — 31, 6 %
Grüne — 11, 9 %
FDP — 4, 2 %
Linke — 4, 3 %
AfD — 2, 4 %
Kommunalwahlen RLP
CDU — 42, 4 %
SPD — 29, 1 %
Grüne — 7, 0 %
FDP — 4, 1 %
Linke — 3, 4 %
AfD — 2, 4 %
WG — 11, 2 %
Landeswahlleiter RLP Ortsergebnisse
Berlin
Mehrheit gegen Tempelhof Bebauung
———————————————————————————————————————————–
Gradikquelle :
Source | Original text: selbst fotografiert / Alexander Hauk / www.alexander-hauk.de selbst fotografiert / Alexander Hauk / www.bayernnachrichten.de |
Author | The original uploader was Bayernnachrichten.de at German Wikipedia |
Licensing
![]() |
The copyright holder of this file allows anyone to use it for any purpose, provided that the copyright holder is properly attributed. Redistribution, derivative work, commercial use, and all other use is permitted. |
Montag 26. Mai 2014 um 12:48 AM
DIE PARTEI geht nach Brüssel, sagt gerade die ARD. Ob sie nun wirklich wie angekündigt monatlich auswechseln?
Montag 26. Mai 2014 um 7:37 AM
Wahlergebnis Saarbrücken
„mit einem bekannten Gesicht…“ kann man eben nicht punkten!!!
Montag 26. Mai 2014 um 8:15 AM
Sogar die landesweit bekannte Frau Spaniol konnte kein „Spitzenergebnis“ einfahren 😉
Montag 26. Mai 2014 um 8:17 AM
Magere 7,3% 😀
http://www.wahlen.homburg.de/content/releases/42772.htm
Montag 26. Mai 2014 um 9:28 AM
# 2
Wie gut, dass die Delegierten bei der Kandidatenaufstellung zur BTW dem großen Zampano die Gefolgschaft verweigerten und kein “ verbrauchtes Gesicht wie das der KK wählten“.
Montag 26. Mai 2014 um 9:56 AM
Es geht schon los: In der Union gibt es Diskussionen über eine Zusammenarbeit mit der AfD. Der Bundestagsabgeordnete Willsch sagte, man müsse die Rechtspopulisten als künftigen Koalitionspartner der Union in Erwägung ziehen. Auch sein Fraktionskollege Nüsslein sagte, die Partei könne die FDP dauerhaft ersetzen.
Montag 26. Mai 2014 um 12:00 PM
#3
Das lag sicher daran, dass ihre Fans aus Beckingen in Homburg nicht zur Wahl zugelassen waren.
Der fliegende Teppich erhielt keine Landegenehmigung und musste samt Besatzung wieder abdrehen.
Montag 26. Mai 2014 um 12:28 PM
@3 wohl gerade deshalb? In einer andren gemeinde freut man sich aber über ein super tolles Ergebnis und schönredet somit, dass in allen anderen der Flug nach unten immens wahr. Schulterklopfen für ein „besseres“ Ergebnis und im Rest des Ländle ist Land Unter? Aber das können sie gut nach den Wahlen, die Verluste als Erfolg krönen.
Montag 26. Mai 2014 um 1:26 PM
Halina Wawzyniak
das es solche zuwächse europaweit und in deutschland für nazis und rechtspopulisten gibt ist beängstigend. klare kante gegen rechts nötig!
In der Regel sind die Beiträge von Halina wirklich fabelhaft. Aber hier muss ich ihr teilweise widersprechen. Der Zulauf für Nazis und Rechtspopulisten haben die etablierten Parteien zu verantworten. Dazu gehört auch die Linke.
Wer sich jedoch wie die Linke fast ausschließlich „nur mit Nazis beschäftigt“, gewinnt keinen Blumentopf, sondern verliert Mandate.
Montag 26. Mai 2014 um 2:49 PM
Wenn die Linke ihren nebulösen und gut verschleierten Kommunismus nicht aufrecht erhalten würden, käme die Linke auch besser bei der Bevölkerung an.
Putin mag mit dem Hinweis auf Faschisten punkten können, in der BRD sieht das jedoch ein bisschen anders aus.
Montag 26. Mai 2014 um 4:07 PM
Die Partei DIE LINKE, schauen wir auf den Westen Deutschlands, bringt in den Kommunen keine vernünftige Arbeit zustande. Wenn man sich nur mit sich selbst beschäftigt und wie bollere ich den Mann/Frau neben mir weg, dann hat man ja auch keine Zeit für Politik oder man kann es nicht und muss bollern, um auf sich aufmerksam zu machen. Der Wähler merkt es wohl und straft ab.
Der Sinkflug dieser Partei wird weiter gehen, da es viele in dieser Partei einfach nicht lernen, das vernünftige Gespräch zu halten auch mit anderen, die nicht ihrer Meinung sind.
Nur allein mit Hinterlistigkeit und Intrigen kann keine Partei existieren, auch die anderen nicht.
Für mich hat diese Partei eine gerechten Sinkflug erlitten. Wer logisch denkt, der weiß dies und Schönreden nützt gar nichts.
Montag 26. Mai 2014 um 5:07 PM
Erstaunlicherweise hat die Linkpartei in NRW zugelegt, zwar nur 0,2. Wenn man bedenkt, was die an Streit und Abgängen hatten, ist das ein respektables Ergebnis. Hat mit „Schönreden“ nichts zu tun.
Montag 26. Mai 2014 um 8:19 PM
Jörn Wunderlich
Bin auf dem Weg nach Berlin. In Limbach haben wir im Stadtrat einen Sitz verloren. Aber immerhin, die NPD ist draußen…
Und ich freue mich, dass ich 820 Stimmen bekommen habe…
Oh Gott. Jetzt trösten sie sich damit, dass die NPD nicht mehr im Stadtrat ist.
Montag 26. Mai 2014 um 9:16 PM
Hier geht irgendetwas in die falsche Richtung!Komische Diskussion.
Dienstag 27. Mai 2014 um 7:50 PM
Bierbaum ist mit dem Ergebnis durchaus zufrieden
http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=25461