DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Energiesparlampen

Erstellt von Gast-Autor am Samstag 11. Dezember 2010

sind jetzt auch politischer Sondermüll!

Datei:Energiesparlampe 01a.jpg

Bei Bruch treten große Mengen Quecksilber aus / Neue Studie des Bundesumweltamts /Voreiliges EU-Glühlampenverbot aussetzen

Die Bedenken gegen das schnelle und endgültige EU-Verbot herkömmlicher Glühlampen bekommen neue Nahrung. Das Umweltbundesamt veröffentlichte heute eine neue Studie, die belegt, dass in den Energieparlampen erhebliche Mengen Quecksilber stecken, die bei einem Bruch bei Raumtemperatur sofort verdampfen. „Jetzt kommt raus, wie gefährlich Energiesparlampen sind. Wieso hat man solche Untersuchungen nicht vor dem EU-Verbot gemacht?„, sagte der Vorsitzende des Industrieausschuss des Europaparlaments, Herbert Reul (CDU).

Nun – wo er Recht hat, hat er Recht; aber das sollte er eigentlich seine Chefin fragen. Als Vorsitzender dieses unbedeutenden Ausschusses hätte er allerdings schon vor dem Andenken des Einführens der Lampen durch die EU intervenieren müssen; denn man muss nicht Umweltbundesamt sein, um die Öffentlichkeit auf das Quecksilber in diesen Lampen hinzuweisen. Das weiss eigentlich jeder und die Tatsache wurde in der deutschen Öffentlichkeit längst diskutiert, was scheinbar an Reul vorbeigegangen ist.

Das Umweltbundesamt veröffentlichte heute eine erste Einschätzung zu den Gesundheitsgefahren durch entweichendes Quecksilber bei zerbrochenen Energiesparlampen. Eine Stichprobe habe gezeigt, dass nach dem Zerbrechen einer solchen Lampe die Quecksilberkonzentration auf nahezu das 20-fache des Grenzwerts von 0,35 Mikrogramm pro Kubikmeter Raumluft steigt. Quecksilber gilt als schweres Nervengift und ist in anderen Produkten grundsätzlich verboten.
„Bei der Produktsicherheit hat sich die EU-Kommission, von der die Initiative zum Verbot der Glühlampen kam, offenbar keine Gedanken gemacht. Getrieben vom Klimaschutzwahn musste ein Hauruck-Verbot her. Nun aber sind die Energiesparlampen zum politischen Sondermüll geworden. Ich fordere die Kommission auf, das Verbot der Glühlampen mit sofortiger Wirkung auszusetzen“, so der CDU-Europaabgeordnete.

Interessant in diesem Zusammenhang, dass in Deutschland diese bescheuerte Forderung der EU unvezüglich umgesetzt wurde. Es stellt sich allerdings die Frage, ob dieser CDU-Mann mit seiner Chefin telefoniert hat, bevor diese das Verkaufsverbot in die Tat umsetzte. Einmal wieder zeigt sich jedoch, dass scheinbar in der CDU die eine Hand nicht weiss, was die andere tut. Und wenn sogar eine Bundesbehörde versagt, indem sie diese Lampen zulässt, muss man sich nach der Existenzberechtigung dieser Behörde fragen.

—————————————————————————————

Grafikquelle  : Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.

Author / Autor: Kuebi = Armin Kübelbeck galerie.hbz-da.de
Dieses Bild ist nicht gemeinfrei (Public Domain)

4 Kommentare zu “Energiesparlampen”

  1. Bundesdemokrat sagt:

    Diese Energiesparlampen sind nicht nur wegen ihres Giftanteils Sondermüll.
    Damit die leuchten können muss auch die Startelektronik mit eingebaut sein.
    Auch das ist unnötige Verschwendung von Ressourcen die auch wieder gesondert entsorgt werden müssen. Durch die Herstellung und die Entsorgung können diese Energiesprarlampen in Sachen Effizienz mit keiner normalen Glühlampe mithalten. Die Glühlampe ist selbst durch den höheren Energieverbrauch immer noch billiger als der andere Schrott.
    Aber wie auch hier wieder festzustellen, unsere Regierung ist so verbohrt das sie allen vernünftigen Argumenten von Fachleuten unzugänglich ist. Diese Politiker sind genau so ein Schrott wie die Lanpen.

  2. BERTOLOMEOS sagt:

    Als Künstler habe ich so meine Bedenken mit der generellen Abschaffung der Glühlampe. Ich habe versucht, mich mit diesem Glühlampenverbot der EU künstlerisch auseinanderzusetzen – und es entstehen immer neue Objekte und Installationen – wer also interessiert ist: suche ständig für diese Objekte Ausstellungsmöglichkeiten in ganz Europa….. siehe Link = http://www.kunstlampe.wordpress.com – Wünsche den Lesern aus Nah und Fern ein friedliches und erfolgreiches NEUES JAHR 2011 – der Kunstbanause BERTOLOMEOS aus Rostock

  3. Bruno sagt:

    Bravo

  4. Gabriel van Helsing sagt:

    Was nicht in meinen Kopf will,
    dass jedes bescheuertes Gesetz der Eurokraten, hier in Deutschland sofort ohne wenn und aber, umgesetzt wird.
    Andere Länder, dazu zähle ich besonders die Ostländer, wobei man die Südländer auch nicht ausklammern sollte, verweigern Brüssel bei vielen Gesetzen die Gefolgschaft.

    Einige EU-Staaten haben zb. die Umweltzonen wieder abgeschafft, weil sie ganz einfach nichts bringen.
    Hier will man uns 300m abgesperrter Straße als Erfolg verkaufen.

    Ich stelle mir gerade vor, wann die Balkanstaaten, bezüglich Energiesparlampen, diese einführen werden?
    Ebenso, wann der letzte Stinker, aus der Planwirtschaft des Sozialismus, dort von der Straße verschwunden ist?

    Auch der Verkaufspreis an den Verbraucher dieser Energiesparlampen ist in der EU uneinheitlich.
    Warum kosten diese Lampen in Großbritanien nur ein Bruchteil dessen, wie hier in Deutschland?

    Ich für meinen Teil bin mal wieder bei der Beleuchtung am ausmisten.
    Energiesparlampen werden durch LED-Leuchten ersetzt.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>