Der Linker Saar Professor
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 6. September 2014
Der Sozialist lutscht an den Vorteilen des Kapital
Ein Professor auf geheimer Mission, oder wie dürfen wir die Reise des Professor Heinz Bierbaum aus der Saar Linken zum 20. Forum von Sao Paulo bewerten, welches vom 25. bis 29. August in La Paz Bolivien abgehalten wurde. Keine Meldungen in der breiten Presse und selbst in seinem Landesverband dürfte diese Reise vollkommen unbekannt geblieben sein, da ansonsten gewiss ein Reise- oder Erlebnisbericht von dieser Veranstaltung zu lesen gewesen wäre. Alleine schon aus Gründen des sehen und gesehen zu werden.
Stattdessen nichts, absolute Stille, also doch eine Art Geheimmission? Nur was könnte so interessantes dort passiert sein, was nicht unbedingt Jedermann/Frau zu wissen braucht? Die Website „Red Globe“ lässt so ziemlich als Einziger Medienvertreter „Kolumbiens Guerilla grüßt Forum von São Paulo“, grüßen und erlaubt ein wenig tiefer in diese Versammlung zu blicken.
Es muss sich also schon sowohl ein Illusteres als auch umtriebiges Grüppchen dort zusammen gefunden haben und wir lesen wieder die alten holen Phrasen aus lang vergessenen Zeiten. Wir fragen uns hier auch was ein Professor aus dem ansonsten stockkonservativen Saarland dort sucht? Unterwegs im Auftrag seines Institut?
Vielleicht trat er dort als Linker Wegweiser in das rechte Kapital auf.
Oder arbeitete er an die Entwicklung des „Vaterunser“ für Hugo Chavéz mit, welcher doch zu Lebzeiten als Leuchtturm in der südamerikanischen Politik galt, so zumindest für die westlichen Sektenvertreter. So heißt es in diesen Gedicht:
Also sind unsere Vergleiche zwischen Sozialismus, Kommunismus und den Religionen doch nicht ganz so von der Hand zu weisen und in diesen Klübchen waschen sich zumindest die FührerInnen gegeseitig die Hände.
Wir stellen uns jetzt natürlich die Frage ob nun auch sämtliche Parteimitglieder der Venezolanischen Partei Psuv aus der Kath. Kirche ausgewiesen werden? Hier noch ein Interview aus die „Junge Welt“ mit Heinz Bierbaum.
»Europas Linke muß Widerstand verstärken«
Lateinamerika erwartet dynamischeres Vorgehen gegen neoliberale Politik. Gespräch mit Heinz Bierbaum
Heinz Bierbaum ist Mitglied des Parteivorstandes und Vorsitzender der Internationalen Kommission der Partei Die Linke. Er hat am 20. Forum von São Paulo teilgenommen, das vom 25. Bis 29. August im bolivianischen La Paz stattfand
Das Forum São Paulo entstand 1990 als Reaktion auf den Zusammenbruch der Sowjetunion und der neoliberalen Offensive in Lateinamerika. Wie hat es sich seitdem entwickelt?
Es ist mit die wichtigste Plattform für die politische Debatte der lateinamerikanischen Linken. Dabei muß man berücksichtigen, daß in diesem Zeitraum erhebliche gesellschaftliche Veränderungen stattgefunden haben. Zum Zeitpunkt der Gründung war Kuba der einzige Hoffnungsträger für die Linke. Inzwischen gibt es eine Reihe von Ländern, in denen linke Kräfte die Regierung bestimmen, politisch mit dem Neoliberalismus gebrochen haben und zum Teil auch eine sozialistische Gesellschaft anstreben. Also hat sich auch das Forum verändert. Es hat sich ausgeweitet, weitere Parteien sind dazu gekommen, insbesondere auch aus der Karibik.
Welche Themen standen beim 20. Treffen in La Paz im Mittelpunkt?
Quelle: Junge Welt >>>>> weiterlesen
———————————————————————————————————————————
Fotoquelle: Wikipedia – Blömke/Kosinsky/Tschöpe
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
Samstag 6. September 2014 um 16:19
Ich fass es nicht. Da ist mir alles klar.
Samstag 6. September 2014 um 16:44
Die Linke überzeugt mich schon lange nicht mehr.
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t1.0-9/10274020_519182458185908_2129364624284885244_n.jpg
Sonntag 7. September 2014 um 10:56
Immer dann, wenn es sie nichts kostet, gondeln Linke besonders gern in der Welt herum. In der Parteikasse ist ja genug.
Sonntag 7. September 2014 um 18:02
Da hat der Bierbaum aber mit dem Interview voll seine ganze Verlogenheit offenbart. Wasser predigen und Wein trinken, so kennt man ihn. Wie viel verdient der alte Knabe eigentlich?
Und: wer hat die Reise bezahlt? Isser 1.Klasse oder in der Holzklasse geflogen, hat er im 5-Sterne-Hotel oder in der Favella genächtigt?
Sonntag 7. September 2014 um 23:15
Bierbaum war zuvor bei Ensch-Engel zu Gast auf dem Beckinger Schmaus, danach brauchte er eine Erholungsreise nach Südamerika. Caramba caracho
Montag 8. September 2014 um 8:01
#4
… vielleicht ist er auf dem fliegenden Teppich aus Beckingen gereist?
Montag 8. September 2014 um 16:48
Für Menschen, die O.L. sehr nahe stehen, ist das Beste gerade gut genug.
Dienstag 9. September 2014 um 8:07
Alle Pöstchen in der Linke hat Prof. Dr. Bierbaum in erster Linie Oskar Lafontaine zu verdanken.
Dienstag 9. September 2014 um 8:53
Moderator SR3 heute 8.oo Uhr:
„Die Linke…..und Professor Birn…Bierbaum…“ Hätte bald vor Lachen in das Lenkrad meines Autos gebissen.
Dienstag 9. September 2014 um 9:00
HÜLZWEILERVERANSTALTUNG!
„Vergeben und nie vergessen, beim Hungern und Essen, die Solidarität…“
Dienstag 9. September 2014 um 10:10
Wer sich gegen O.L. und Prof. Dr. Bierbaum stellt, wird kaltgestellt. Das bekamen alle zu spüren, welche das Procedere bei der Kandidatenaufstellung 2009 in Frage stellten. Die „Duckmäuser“ wurden üppig belohnt.
Dienstag 9. September 2014 um 11:02
Das Verhalten der MdL’s auf der Hülzweiler-Hetz-Veranstaltung war imposant…
Dienstag 9. September 2014 um 11:07
Die Linke braucht schlaue Köpfe.
Dienstag 9. September 2014 um 12:51
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
Terminübersicht für die Zeit vom 08. bis 12. September 2014 des Landtag des Saarlandes
http://www.landtag-saar.de/Dokumente/Terminbersicht/Termin-14-37KW.pdf
Die wissenschaftliche Mitarbeiter der Linksfraktion werden verstärkt DL frequentieren 🙂
Dienstag 9. September 2014 um 15:06
# 10
Besonders schlimm, dass eine wahrheitsliebende MdL alles kommentarlos mit ansah.
Dienstag 9. September 2014 um 21:16
Wer die noch wählt ist nicht ganz sauber
Mittwoch 10. September 2014 um 7:14
# 15
In der Oskar-Partei gibt es nicht nur eine „wahrheitsliebende“ MdL
Mittwoch 10. September 2014 um 8:08
Der Frust der linken Basis über die Mandatsträger im Landtag des Saarlandes wird täglich größer. Die träumen nur…
Mittwoch 10. September 2014 um 14:44
Die Mdls und ihre Wahrheitsliebe. Ein langes Kapitel.
Die meisten kennen nur die subjektive Wahrheit.
Mittwoch 10. September 2014 um 18:17
Geltungsgeilen Plaudertaschen sollte Mensch aus dem Weg gehen.
Donnerstag 11. September 2014 um 6:05
Beim Auftauchen von Linken, welche mit gespaltener Zunge sprechen, sollte anständiges Mitglied die Flucht ergreifen.
Donnerstag 11. September 2014 um 8:08
# 19
und nach oben lecken und nach unten treten…..
Donnerstag 11. September 2014 um 8:44
„Der Böseste ist Prof. Dr. Bierbaum nicht“ 😉
Freitag 12. September 2014 um 8:38
CDU sucht weiter Kandidaten für OB-Posten in Köln
…. die Chance für die schöne Hexe Knickebein aus dem Kreisverband mit der wundersamen Mitgliedervermehrung.
Freitag 12. September 2014 um 11:55
Viele machtgeile Politiker beherrschen das Bäumchen-Wechsel-Spiel 🙂
Freitag 12. September 2014 um 18:57
Voller Einsatz der Leser der Linksfraktion
Terminübersicht ab 15.09.
http://www.landtag-saar.de/Dokumente/Terminbersicht/Termin-14-38KW.pdf
Mittwoch 17. September 2014 um 15:58
Linksfraktion und Landesvorstand treffen sich am Freitag.
Auf der Terminseite findet sich kein Hinweis auf eine Klausurtagung!!!
http://www.dielinke-saar.de/nc/politik/termine/
Donnerstag 18. September 2014 um 8:17
#27
Ist doch Logo, da sind ungebetene Besucher nicht erwünscht.
Freitag 19. September 2014 um 8:52
Mein Beileid. LaVo trifft auf einige „Totengräber“ der Saarlinken 😉
Freitag 19. September 2014 um 11:50
Auf wessen Initiative findet die Klausur statt? Weiß da jemand Näheres?
Freitag 19. September 2014 um 16:27
Landesvorstand und Fraktion des Landtages treffen sich. Ei wie toll. Da kann dann einer dem anderen Versagen, Inkompetenz und Abtauchen vorwerfen. Und wer hat Recht? Antwort: JEDER.
Und wenn interessiert es von denen? Antwort: KEINEN.
Es wird mitgenommen, was noch mitzunehmen ist und dann macht irgendwann der letzte das Licht aus.
Freitag 19. September 2014 um 19:31
Bei einem Glas Rotwein und roter Bowle werden sie sich schon einig 😀
Samstag 20. September 2014 um 6:58
König Alkohol appelliert an Schwäche und Verfall, an Müdigkeit und Erschöpfung. Er lenkt uns ab. Und dazu lügt er beständig. Er leiht dem Körper Scheinkraft, dem Geist Scheinhöhe, gibt den Dingen einen trügerischen Schimmer, der sie weit schöner erscheinen läßt, als sie sind. Aber man darf nicht vergessen, daß König Alkohol verwandlungsfähig wie Proteus ist. Er naht sich als Helfer dem Schwachen und Erschöpften, als froher Kamerad dem Lebenslustigen und Unternehmenden, als aufrüttelnder Mahner dem Müßiggänger. Er kann jeden auf andere Art am Arm nehmen. Er tauscht alte Lumpen gegen neue, die Flitter der Einbildung gegen die derben Kleider der Wirklichkeit, und schließlich betrügt er so letzten Endes alle seine Anhänger. Jack London (1876-1916) +++
Samstag 20. September 2014 um 8:59
Schade, dass niemand Prof. Dr. Bierbaum vorgeschlagen hat.
Wie man sehen und hören kann, hatte Landesvorsitzende viel Spaß 😉
https://www.facebook.com/video.php?v=563177913805627&set=vb.100003402710126&type=2&theater
Samstag 20. September 2014 um 18:25
Ensch-Engel hätte vorgeschlagen werden müssen!!!
Sonntag 21. September 2014 um 8:35
# 35
… aber erst nach einer „erfolgreichen Entgiftungskur!“ 😉
Montag 22. September 2014 um 8:11
„Bei Prof. Dr. Sauerbier würde das Wasser in wenigen Sekunden zu Eis gefrieren!“
Montag 22. September 2014 um 13:04
Mohrmann ist Vorsitzender der Landesschiedskommission Saar
http://www.landtag-saar.de/Dokumente/Drucksachen/So15_1055.pdf