DL – Tagesticker 31.10.14
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 31. Oktober 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) DGB vereint im Schweigen
TARIFEINHEIT Weder der Gewerkschaftsdachverband noch die IG Metall und Ver.di wollen sich zurzeit zum Gesetzesentwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles äußern. Piloten drohen mit Verfassungsklage
************************************************************
2.) Der Berg gebar eine Maut
Da ist sie nun, die Pkw-Maut. Zurechtgestutzt, auf Autobahnen beschränkt. Viele hatten die Hoffnung, das Thema werde sich wegen zu großer Absurdität von selbst erledigen. Das ist zum Glück immer noch möglich.
************************************************************
3.) Putins Leistungsschau
Russland hat ungewöhnlich viele Militärflugzeuge in den internationalen Luftraum um Europa geschickt – und damit die Nato überrascht. Will Moskau das Bündnis provozieren? Nicht alle Experten sehen in dem Manöver eine Drohung.
************************************************************
4.) Demonstranten setzen Parlament in Brand
Seit fast drei Jahrzehnten ist Blaise Compaore in Burkina Faso an der Macht. Um erneut Präsident werden zu können, will er die Verfassung ändern. Doch das Volk wehrt sich. Demonstranten haben das Parlament angezündet.
************************************************************
5.) Wer schickt Drohnen über die Atommeiler?
Frankreichs Reaktoren werden mit Drohnen aus der Luft ausspioniert. Die Dementi von Greenpeace klingen plausibel. Die Aktion passt nicht zur der NGO. Terrorgerüchte und die Angst vor Anschlägen machen die Runde.
************************************************************
6.) Vergangenheit und Zukunft berühren sich:
Der Unrechtsstaat und die Linke
Wir stehen heute wenige Tage vor dem 25. Jahrestag des Mauerfalls. Der 9. November 1989 ist das Symbol: Die Menschen in der DDR und im gesamten Ostblock erkämpften ihre Freiheit. Die Freiheit, wählen zu dürfen, reisen zu dürfen, offen reden und denken zu dürfen. Alles so, wie man es selber will und nicht, wie es sich greise, der Welt entrückte, Funktionäre ausmalten.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Morgen: Heldentaten eines Präsidenten
Wie ich unsere Akten säuberte
„und so die Deutsche Nation vereinte“
===================
Heute: Die Sissi Auferstehung
Ein neues Schwätzchen
7.) Mädchenjahre einer „Kanzlerin“
Schicksalstag für die spätere Kanzlerin
Als Angela Merkel gerade aus der Sauna kam …
Die Donnerstage waren für Angela Merkel Saunatage. So auch der 9. November 1989. Als sie mit ihrer Saunatasche zurückkam, war die Mauer offen. Die spätere Bundeskanzlerin schloss sich allein den Massen an – und kam so zu ihrem ersten Westbier.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Freitag 31. Oktober 2014 um 9:06
7.)
So werden Krönchen gestrickt für die Ewigkeit!
In Tausend Jahren wird es heißen: „In Ihrer Saunatasche trug Sie die Mauer davon.“