DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 31.03.15

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 31. März 2015

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

************************************************************

Gefahr erkannt – Problem gebannt !

Hier ein Titel, da ein Titel

Darum ist der politische Drang an die

Futterkrippen so groß

1.) Armut wirkt sich auf Entwicklung des Gehirns aus

Kinder armer Eltern haben ein kleineres Gehirn als Kinder reicher Eltern und schneiden bei Tests schlechter ab. Das ergab eine US-Studie. Die Wissenschaftler haben eine Erklärung dafür, welche Faktoren dabei wichtig sind.

Der Tagesspiegel

************************************************************

Mit den Flinten konnten wir vor rund 50 Jahren schon

um Ecken schießen

Am nächsten Baum wurde der Lauf dann gerichtet

2.) Heckler und Koch widerspricht von der Leyen

Schießt das Standardgewehr der Bundeswehr bei hoher Belastung ungenau? Verteidigungsministerin von der Leyen hat Probleme mit dem G36 eingeräumt. Hersteller Heckler und Koch widerspricht.

Der Spiegel

************************************************************

Die politischen Stinkefinger möchten alles

kontrollieren

Mit jeden Tag geht ein Stück Freiheit verloren

3.) Hände weg von der Schweigepflicht

Man hätte fast die Uhr danach stellen können bis die erste Forderung nach Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht auftaucht, weil der Copilot der Unglücksmaschine mutmaßlich depressiv und deswegen in ärztlicher Behandlung war.

Stern

************************************************************

Wirklich ?

4.) Noch so ein Zufall

Die NSU-Zeugin Melissa M. stirbt unerwartet, vermutlich an einer Lungenembolie. Wie zuvor ihr Exfreund Florian H., der im September 2013 in seinem Auto verbrannte. Und der V-Mann Corelli, den 2014 ein unentdeckter Diabetes tötete.

TAZ

************************************************************

Wer hat es erfunden ?

Die Abzocker

5.) CSU beäugt Söders PR-Tour auf „Steuerzahlerkosten“

Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) reist durch China. Da war vor ihm gerade auch der Ministerpräsident. Parteifreunde und die Opposition sehen darin den Ausdruck von „Profilierungssehnsucht“.

Die Welt

************************************************************

6.) Messer im Hintern als Sicherheitsrisiko

Neue Ganzkörperscanner sollen verhindern, dass Waffen oder Sprengstoff an Bord eines Flugzeuges gelangen. Ein Bericht des WDR zeigt jedoch: Die Technik hat Schwachstellen.

Sueddeutsche

************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

Heute einmal sportlich

7.) Die dadendurstigen Loddars

Berlin, 29. April: Auf einer eilig einberufenen internationalen Pressekonferenz erklärt der ewige Lothar Matthäus, er stünde „als dadendurstiger Bundesdrainer“ ab sofort und somit auch für die Weltmeisterschaft 2022 bereit – „ob bei einem Heiligabend-Endspiel oder sommers bei 100 Grad im Schatten.“ Der Boulevard ist beglückt, vereinzelt schafft es das Bekenntnis sogar bis in die Sportteile regionaler Zeitungen. Gute Nachricht gibt es auch aus Loddarmadäusses Privatleben. Die Ehe mit sich selbst (siehe taz vom 2. 3.) halte bislang: „Dem Lothar, meinem Ego und mir geht es blendend.“

TAZ

***********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>