DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 31.05.2023

Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 31. Mai 2023

Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap

Heute in der Leseauswahl des „Bengels“:  – . –  1.) Bundeskanzler Scholz kommt zu Ford nach Köln  – . –   2.) Bahn sieht nach EVG-Nein zu Angebot keine Verhandlungsbasis  – . –  3.) Geschichtsvergessener Westen zum Kosovo  – . –  4.) Gegen Armut demonstrieren  – . –  5.) Schwindler und Schurke  – . –   DL wünscht allen Leser-Innen einen schönen Tag und gute Unterhaltung.

******************************************************************

Damit wären ja alle sich wichtig machende Personen, welche mit großer Wahrscheinlichkeit am wenigsten für dieses Zustande kommen geleistet haben vorhanden. Wer schmeißt denn dann mit Perlen auf die „Beiden“ ?

Bundeskanzler Olaf Schulz und Ford-Erbe William Clay Ford Jr. kommen am 12. Juni zur Eröffnung des neuen Werkes für Elektroautos nach Köln.

1.) Bundeskanzler Scholz kommt zu Ford nach Köln

Das Kölner Werk wird das erste Electric Vehicle Center von Ford in Europa sein, sprich: in Niehl entsteht die erste Fabrik des US-Autobauers zur Produktion von Elektroautos auf dem Kontinent. Die Transformation hin zu einer Fertigungsstätte rein elektrischer Fahrzeuge ist laut Ford in vollem Gange. Die Errichtung neuer Gebäude und Anlagen bis zu umfangreichen Mitarbeiterschulungen sollen die Basis des neuen Fahrzeugwerkes bilden. Noch in diesem Jahr wird das Werk seine Arbeit aufnehmen. Die offizielle Eröffnungsfeier des neuen Werkes wird am 12. Juni stattfinden. Als prominenter Gast wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ab 13 Uhr in Köln zu Gast sein. Sein Gastgeber ist William Clay Ford Jr., Executive Chairman, Aufsichtsratsvorsitzender der Ford Motor Company und Urenkel des Firmengründers Henry Ford.Im Oktober 1930 legten der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer und der Unternehmer Henry Ford in Niehl am Rhein den Grundstein für das heutige Kölner Ford-Werk. Seitdem sind fast 18 Millionen Fahrzeuge in Köln vom Band gerollt. Das Kölner Ford-Werk beendet im Juni die Fertigung von konventionell angetriebenen Fahrzeugen und produziert in Zukunft ausschließlich Elektrofahrzeuge. Die Produktion des Fiesta in Köln wird nach 44 Jahren eingestellt.

KSTA-online

******************************************************************

So sieht Politik auf niedrigster Ebene doch immer aus. Wenn zwei Parteien an einen Tisch sitzen müssen sich schon Beide bewegen. 

Im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Gewerkschaft EVG gibt es keine Annäherung – daran ändert auch das jüngste Angebot des Unternehmens nichts. Verhandlungen sind für den Konzern erstmal vom Tisch.

2.) Bahn sieht nach EVG-Nein zu Angebot keine Verhandlungsbasis

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>