DL – Tagesticker 30.12.14
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 30. Dezember 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Bundeswehr angeblich an gezielten Tötungen beteiligt
Ein hochrangiger deutscher Soldat hat einem Zeitungsbericht zufolge in Afghanistan persönlich „Personenziele“ ausgewählt.
************************************************************
2.) Linke und AfD kooperieren im Gemeinderat
Gemeinderäte der Linkspartei und der AfD haben sich im sachsen-anhaltischen Muldestausee in einer Fraktion organisiert. Die Landesspitze der Linken ist empört.
************************************************************
3.) Linke fordert Ausgleich für Feiertage am Wochenende
Wenn ein Feiertag aufs Wochenende fällt, ärgert das viele Arbeitnehmer. Die Linke schlägt nun vor, das zu ändern – und für eine Feiertag am Wochenende den anschließenden Montag frei zu geben.
************************************************************
4.) „Nicht jede Schneeflocke ist kriminell“ –
Twitter-Nutzer spotten mit „#schneegida“ über Pegida
In Anspielung auf die islamfeindliche Bewegung Pegida („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“) verspotten Twitterer und Nutzer anderer sozialer Medien zurzeit die Überfremdungsangst – und zwar anhand des Wintereinbruchs und mit dem Hashtag „#schneegida“.
************************************************************
5.) Ronald Pofalla
Der Mann, den sie Ronny nannten
Ronald Pofalla war einer der mächtigsten Männer der deutschen Politik. Jetzt wechselt er zur Bahn. Unser Reporter hat versucht, mit ihm zu sprechen.
************************************************************
6.) Das willkommene Genörgel
UNION Die Frage, worin in Zeiten von Frauenquote und Mindestlohn noch der konservative Kern besteht, beschäftigt nicht nur Exminister Friedrich. Aber die CDU hat einen Auftrag: mehr Frauen und Zuwanderer
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Linke Scheisse im Bundestag
7.) Simon-Wiesenthal-Center
Linke-Politikerinnen auf Liste der Antisemiten 2014
Die Abgeordneten Inge Höger und Annette Groth luden Israelfeinde ein, die Gysi bis auf die Toilette verfolgten. Das brachte ihnen Platz vier auf der beschämenden Rangliste des Wiesenthal-Centers ein.
************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Dienstag 30. Dezember 2014 um 11:13
zu 2)Linke und AfD kooperieren im Gemeinderat
Meine These seit geraumer Zeit ist: Die Linke wird „rotbraun“.
Sachsen-Anhalt ist da keine Ausnahme.
Dienstag 30. Dezember 2014 um 11:48
#7 „Ehre“, wem „Ehre“ gebührt.