DL – Tagesticker 30.08.14
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 30. August 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) EU pokert um Spitzenposten
Außenminister, Ratspräsident und EU-Kommissare: Alles im Angebot bei der großen Jobbörse am Samstag in Brüssel. Beim Sondergipfel der EU geht es aber auch wieder um Russland und neue Sanktionen.
*************************************************************
2.) Ein Faible für Scheine und Marken
Ein Vermögen zwischen 5,2 und 14 Millionen Dollar, mehr als 100 000 Dollar Pensionsleistungen jährlich und eine wertvolle Briefmarkensammlung: Fed-Bank-Chefin Janet Yellen kann auch privat gut mit Geld umgehen, stellt sich jetzt heraus.
*************************************************************
3.) Wieder Attacken auf LINKE-Kandidaten
Zerstochene Reifen, eingeschlagene Scheiben: In Thüringen häufen sich die Attacken auf Politiker der LINKE. Die Täter sind keine verschmähten Liebhaber. Kurz vor der Landtagswahl vermuten die Betroffenen politische Motive.
*************************************************************
4.) Eklat um Linke-Stadtrat
Der Augsburger Stadtrat Otto Hutter (Linke) weigert sich im Ferienausschuss, an einer Abstimmung teilzunehmen. Damit löst er einen Eklat aus.
*************************************************************
5.) „Die linksautonome Szene will die Innenstadt
terrorisieren“
Nach dem Brandanschlag auf die S-Bahn diskutiert die Politik, welche Konsequenzen man daraus zieht. Die Polizei aber macht sich keine Illusionen: Verhindern kann man so etwas nie.
*************************************************************
6.) Arbeitsmarkt durch Hartz IV laut Studie nicht
gesünder geworden
Zwei Untersuchungen der Uni Duisburg befassen sich mit Hartz IV. Nach zwölf Jahren ist der Arbeitsmarkt nicht gesünder geworden, sondern nur zu Lasten der Arbeitnehmer flexibilisiert worden und darum erstarrt.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Kultserie „Hauptstadtflughafen“ wird eingestellt
Am 12. Dezember schließen die Kulissen des Berliner Hauptstadtflughafens für immer. Ohne Klaus Wowereit mache die Fortführung der Comedyserie keinen Sinn mehr, teilt die Produktionsfirma mit.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Samstag 30. August 2014 um 9:40
zu 4
Jeder blamiert sich so gut er kann!