DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 30.01.15

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 30. Januar 2015

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

************************************************************

Das Geld wird für Politiker und deren Professoren benötigt ?

1.) Bürger sollen mit ihrem Geld Straßen teeren

Saar-Koalition einig über neue Abgabe

Auch Grundsteuer in den Gemeinden steigt. Vielen Kommunen im Saarland fehlt das Geld für Investitionen ins Straßennetz. Die Bürgermeister drängen seit Jahren auf eine jährlich wiederkehrende Abgabe der Grundstückseigentümer. Püttlingen macht es vor.

Saarbrücker Zeitung

************************************************************

Die politischen Streithammel marschieren voraus ?

2.) Bundestag stimmt Einsatz im Nordirak zu

Bis zu 100 deutsche Soldaten werden in den Nordirak geschickt, um kurdische Streitkräfte auszubilden. Der Bundestag genehmigte den umstrittenen Einsatz am Donnerstag.

Der Tagesspiegel

************************************************************

Wer hat Ihn verraten?

3.) Zeugen bestätigen Edathys Darstellung

In der Edathy-Affäre gerät SPD-Mann Hartmann immer mehr unter Druck: Dieser bestreitet, seinen damaligen Fraktionskollegen über drohende Kinderpornografie-Ermittlungen informiert zu haben. Zeugen im Untersuchungsausschuss widersprachen.

Der Spiegel

************************************************************

4.) Kubicki: USA wollen Putin stürzen

FDP-Parteivize Kubicki hält die EU-Sanktionen gegen Russland für kontraproduktiv und unrechtmäßig. Und er glaubt, dass die USA Putin abräumen wollen. Parteichef Lindner reagierte schnell auf Kubicki.

Der Stern

************************************************************

5.) Verbot im Namen der Angst

Wo fängt sie an, die Zensur im Kopf? Wann geben wir uns geschlagen vor der stärksten Waffe, die Terroristen haben: der Angst?

TAZ

************************************************************

6.) Ehemalige Pegida-Chefs gründen neues Bündnis

Die endgültige Spaltung von Pegida ist wohl beschlossen. Ehemalige Mitglieder um die bisherige Sprecherin Kathrin Oertel gründen ein eigenes Bündnis. Auch eine erste Demo ist angemeldet.

Die Welt

************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

Aus der Linken kennen wtr das Wahlrecht für Familien

Viele fordern das Wahlrecht für Ungeborene

7.) Achtjähriger unter Terrorverdacht

PARIS | Ein Achtjähriger ist in Südfrankreich als Unterstützer des Anschlags auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo von der Polizei vernommen worden. Laut Behörden habe der Junge erklärt, er sei auf der Seite der Terroristen.

TAZ

***********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>