DL – Tagesticker 30.04.2022
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 30. April 2022
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
Heute in der Auswahl des „Bengels“: – . – 1.) Weiter im Ukraine-Krieg – . – 2.) Frontex mit neuem Täter – . – 3.) Leichtes Spiel für Merz – . – 4.) Russland-Nato – Wege und Ziele – . – 5.) Deutschland und Japan – . – DL wünscht allen Lesern eine gute Unterhaltung.
*********************************************************
Einmal mehr: „Der Bauer und seine Probleme mit der Badehose als Nichtschwimmer?“ Die Kriege auf dieser Erde werden erst abgeschafft werden, wenn es als zivile Courage gilt, sich den staatlichen Uniformen als Auftragsmörder zu verweigern.
Lawrow: USA und Nato schuld an anhaltenden Kämpfen in Ukraine
1.) Weiter im Ukraine-Krieg
Russlands Außenminister Sergej Lawrow: Wenn der Westen wirklich an einer Lösung der Ukraine-Krise interessiert sei, müsse er seine Waffenlieferungen stoppen. Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat den Westen in einem Interview mit Chinas Staatsmedien für die anhaltenden Kämpfe in der Ukraine verantwortlich gemacht. „Wenn USA und Nato wirklich an einer Lösung der Ukraine-Krise interessiert sind, dann sollten sie zuallererst aufwachen und aufhören, das Kiewer Regime mit Waffen und Munition zu beliefern“, sagte Lawrow der Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag. Russlands „militärische Spezialoperation“ in der Ukraine verlaufe aber „streng nach Plan“. Russland hatte es in den ersten Wochen seines Angriffskrieges nicht geschafft, die ukrainische Hauptstadt einzunehmen. Mittlerweile haben sich die russischen Truppen in der Nordukraine zurückgezogen und konzentrieren ihre Offensive auf den Süden und Osten des Landes.