DL – Tagesticker 30.04.18
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 30. April 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
***********************************************************
Es gibt sie also doch noch. Poltiker welchen ihren unüberlegten Worten Taten folgen lassen ! Wann treten bei uns die so Großmäulig Vorsprechenden, plus Nachträglich die aus der letzten Regierung, zurück ? Morgen wäre der rechte Tag. Dem Tag der Arbeit – damit könnten die PennerInnen ihr Sitzfleisch lockern.
1.) Britische Innenministerin Amber Rudd tritt zurück
Nach einem Skandal um den Umgang mit Einwanderern aus Karibikstaaten ist die britische Innenministerin Amber Rudd am Sonntag zurückgetreten. Sie habe den Innenausschuss des Parlaments „versehentlich“ hinsichtlich Ausweisungsplänen „getäuscht“, schrieb Rudd in ihrem Rücktrittsgesuch an Premierministerin Theresa May. May nahm den Rücktritt der Ministerin an – für die Regierungschefin ist der Abgang Rudds ein schwerer Schlag.
***********************************************************
Weg mit den alten Bräuchen. Bäume pflanzen – darin ist Trump sicher wesentlich erfahrener als die abgebrochene Macaroni. Nur die Bayern dürfen ihr Brauchtum pflegen! Die vergessen es auch nicht einen Baum persönlich anzugießen.
Weißes Haus
2.) Macrons Baum ist weg
US-Präsident Trump und Frankreichs Präsident Macron hatten vor wenigen Tagen mit großer Geste gemeinsam einen Baum im Garten des Weißen Hauses gepflanzt. Jetzt ist er schon wieder verschwunden. Es war eine symbolträchtige Geste: Zum Auftakt seines Besuchs in den USA griffen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Gastgeber Donald Trump im Garten des Weißen Hauses gemeinsam zur Schaufel. Die beiden Männer gruben ein kaum mannshohes Bäumchen ein – ein Gastgeschenk aus Frankreich. Gebuddelt wurde in Sichtweite des Weißen Hauses nahe einer grünen Laterne. Das war am vergangenen Montag.
***********************************************************
Ich verstehe diese scheinheiligen Klagen nicht ! Das sind Soldaten ! Ausgebildete Mörder welche für ihre Arbeit von Staaten bezahlt werden. Für die blinde Erfüllung ihrer militärischen Pflichten. Restarbeiten für welche sich die Machthaber auf den Tribünen zu Schade sind. Bei uns werden solche Leute später sogar Innenminister – mit Dr. Titel !
Blauhelme beobachten Morde :
3.) Dieses Video schockiert Österreich
„Einer ist schon heruntergefallen.“ – „Ein paar Tote sind’s schon.“ – Ein Krankenwagen? „Ha! Das hat keiner überlebt, Alter, das kannst du gleich abblasen.“ Dieser Art Sätze, gesprochen in österreichischer Mundart, begleiten ein Video aus dem Jahr 2012, in dem ein Hinterhalt auf dem Golan im syrischen Grenzgebiet nahe Israel zu sehen ist. Ein weißer Geländewagen mit Bewaffneten auf der Ladefläche wird heftig unter Feuer genommen, am Ende liegen nur mehr Tote um das Auto herum.
***********************************************************
Gelernt ist eben gelernt! Hat er wohl einen guten Ausbilder gehabt ?
Tod nach Sprung aus Fenster
4.) Gestürzter Einbrecher (†24) war Polizeischüler!
Ein Mehrfamilienhaus in Halle, Sonntagmorgen, 6 Uhr. Paul L. (24) ist in eine Wohnung eingebrochen, wird erwischt. Als die Mieter die Polizei rufen, gerät der Dieb in Panik. Er flüchtet auf einen Balkon im 3. Stock, will – offenbar verwundet – zum Nachbarbalkon rüberspringen. Und verschätzt sich um wenige Zentimeter. Der 24-Jährige stürzt ab. Zwölf Meter tief in den Tod.
***********************************************************
Der Staat braucht Soldaten!
Landesärztekammern zu Paragraf 219a
5.) Drei weitere für die Gesetzesreform
In der Diskussion um den Abtreibungsparagrafen 219a fordern weitere Ärztekammern eine Reform. Inzwischen sind sieben gegen das Werbeverbot. Immer mehr Landesärztekammern positionieren sich in der Debatte um die gesetzliche Situation zu Schwangerschaftsabbrüchen für eine Reform des Paragrafen 219a. Einer Recherche der Nachrichtenseite Buzzfeed zufolge sind nun auch die Ärztekammern im Saarland, in Mecklenburg-Vorpommern und in Sachsen-Anhalt für eine Änderung.
***********************************************************
Freiwillig in Hartz 4 ? Die neue Krähe meldet sich auch.
Finanzaffäre
6.) Meiser tritt auch als Präsident des LSVS zurück
Nach massivem Druck aus der Landespolitik und dem Sport ist Klaus Meiser (CDU) am Sonntag von seinem Amt als Präsident des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) zurückgetreten. In einer vom Büro seines Anwaltes verbreiteten Mitteilung heißt es wörtlich: „Ich stelle mein Amt als Präsident des LSVS mit sofortiger Wirkung zur Verfügung. Damit ist der Weg für einen neutralen Neuanfang möglich. Mein Wunsch ist es, dass der LSVS die strukturellen Probleme mit Hilfe des Konsolidierungsberaters bewältigen kann und die notwendige Basis für den Saarsport erhalten wird.“
***********************************************************
Auch auf DL wird gesammelt !
Die Meldungen der Woche
7.) Bush-Begräbnis ohne Donald Trump
Der amtierende US-Präsident Donald Trump ist der Trauerfeier für die ehemalige First Lady Barbara Bush „aus Respekt vor der Bush-Familie und den anwesenden Freunden“ ferngeblieben. Trump, der sich derweil beim Golfen in Florida aufhielt, hatte getwittert, das Begräbnis an diesem „wundervollen Tag“ am Fernsehen „neben dem anderen Müll von CNN“ verfolgen zu wollen. In Andenken an Barbara Bush hätte er zuvor zwar „mit tattriger Hand“ eine „lahme 92er-Runde“ auf dem „welken Grün“ gespielt, mit seinem „alten Holz“ aber wenigstens ein paar großartige Bälle „eingelocht“. Er wünsche seinem Amtsvorvorvorvorgänger jetzt viel Kraft und „Grundschwung“ – trotz „Handicaps (Jeb Bush)“.
***********************************************************