DL – Tagesticker 29.11.14
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 29. November 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Tuttlingen gegen Heilbronn
Die CDU und das unfassbarste Ereignis des Jahres: Wie kann man Winfried Kretschmann schlagen?
************************************************************
2.) Der Dompteur im linken Gehege
Gregor Gysi ist 66 und will irgendwann regieren. Doch die ideologischen Problemfälle in der Linken bekommt er einfach nicht in den Griff. Macht das Rot-Rot-Grün im Bund unmöglich?
************************************************************
3.) SPD-Abgeordnete rebellieren gegen
Gabriels Basta-Politik
Im Streit über die transatlantischen Freihandelsabkommen Ceta und TTIP will sich die SPD-Basis von ihrem Parteivorsitzenden nicht mehr alles gefallen lassen. „Die Attitüde von Gabriel ist total daneben“, sagt ein Abgeordneter.
************************************************************
4.) An Zivilcourage zu zweifeln wäre fatal
Tugce A. ist – welch großes Wort! – eine Heldin. Es ist falsch, ihren Tod aus ihrem Verhalten abzuleiten. Ein Kommentar
************************************************************
5.) Empörung in Sömmerda
Das Fernsehen hat den herablassenden Umgang einer Ausländerbehörde in Thüringen mit Flüchtlingen gezeigt. Offenbar gab es dort mehrere Vorfälle dieser Art.
************************************************************
6.) „Ich hätte sie umgebracht“
EIN BRUTALES KINDERMÄDCHEN EMPÖRT IN UGANDA MITTELSCHICHT-ELTERN. SELBSTKRITIK IST NICHT ANGESAGT
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Abenteurer hinterm Horizont
Als Hannes Hegen wurde er verehrt von DDR-Jugendlichen. Der Zeichner hatte das „Mosaik“ erfunden – ein Comic-Heft, dessen Helden um die ganze Welt reisten. Ein Nachruf auf Johannes Hegenbarth.
*************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Samstag 29. November 2014 um 10:47
zu 2.) Der Dompteur im linken Gehege
Das sind doch alles „alte Klamotten“, die das grundsätzliche Problem verdecken:
a) Wie weit geht die „Pluralität“ (innerhalb der Linken)?
b) Sind Beschlüsse von Partei & Fraktion für alle MdBs verbindlich ?