DL – Tagesticker 29.10.14
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 29. Oktober 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Gerichtsbeschluss zur Pressefreiheit
Wie Journalisten besser an Informationen
kommen können
Wenn Regierung und Ministerien Auskünfte zu aktuellen Themen verweigern, hilft der Presse oft nur noch ein Eilverfahren vor den Verwaltungsgerichten. Das muss einfacher werden, verlangt jetzt das Bundesverfassungsgericht. Eine wichtige Frage aber ließen die Richter offen.
************************************************************
2.) Studenten so unpolitisch wie nie
Die gute Nachricht: Studenten sind größtenteils zufrieden mit ihrer Ausbildung. Die nicht so gute: Kaum einer interessiert sich noch für Politik und die Zivilgesellschaft. Stattdessen zählen vor allem Karriere und Geld. Die Gründe dafür sind vielfältig.
************************************************************
3.) Sozialgericht erweitert Anspruch auf Hartz IV
Eine neue Belastung könnte auf deutsche Kommunen zukommen: Auch im Ausland lebende Kinder von Hartz-IV-Empfängern haben Anrecht auf deutsche Sozialleistungen. Das hat das Bundessozialgericht entschieden.
************************************************************
4.) Deutschlands Ärzte verschreiben zu oft Antibiotika
Antibiotika wirken gegen bakterielle Infektionen – dennoch werden sie nach einer DAK-Studie oft bei anderen Leiden verschrieben. Forscher warnen, dass Patienten dadurch Schaden nehmen können.
************************************************************
5.) Ex-Minister Fürniß wegen Betrugsverdachts
in U-Haft
Bereits 2005 wurde gegen Brandenburgs Ex-Wirtschaftsminister Fürniß wegen Bestechlichkeit ermittelt. Die Ermittlungen wurden aber eingestellt. Jetzt sitzt er in U-Haft, weil er mit erfundenen Geschichten rund 800.000 Euro ergaunert haben soll.
************************************************************
6.) Unicef-Bericht zur Lage der Kinder in Industrieländern
Zwei verlorene Generationen
Seit der Finanzkrise 2008 ist die Kinderarmut in der entwickelten Welt stark gestiegen. Auch in Europa. In vielen Staaten gibt es schon jetzt eine verlorene Generation, weil junge Erwachsene keine Perspektive haben. Und eine zweite könnte folgen.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Politiker stehen jedem redlichen Bürger im Weg !
Vielleicht wollte Cameron die Bürgersteigmaut
persönlich kassieren ?
7.) Jogger rempelt Cameron an –
und löst Sicherheitsdebatte aus
Nach einer Pressekonferenz in Leeds wird der britische Premierminister David Cameron von einem Jogger fast über den Haufen gerannt. Der Mann wird sofort festgenommen, nach 15 Minuten jedoch ohne Anklage wieder freigelassen.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser